In Russland werden Forscher im eiskalten Wasser fündig: Sie bringen Millionen Jahre alte Fossilien an die Oberfläche - darunter Mammutknochen, Haifischzähne und Wollnashörner.
Russland Taucher bergen 66 Millionen Jahre alte Mammutknochen und Haifischzähne
Sehen Sie im Video: Paläontologen tauchen nach Fossilien
Paläontologen tauchen nach Fossilien im Fluss Tobol in Russland. Dabei bergen sie Artefakte aus dem Eis: Mammutknochen, Haifischzähne, Wollnashörner. Das Alter: Bis zu 66 Millionen Jahre. Das geht im Winter besonders gut, denn dann ist das Wasser klarer. So werden jedes Jahr neue Fossilien freigelegt.
Paläontologen tauchen nach Fossilien im Fluss Tobol in Russland. Dabei bergen sie Artefakte aus dem Eis: Mammutknochen, Haifischzähne, Wollnashörner. Das Alter: Bis zu 66 Millionen Jahre. Das geht im Winter besonders gut, denn dann ist das Wasser klarer. So werden jedes Jahr neue Fossilien freigelegt.