Aus deutscher Perspektive klingt es wie die Erzählung einer noch fernen Zukunft: Zum Amt muss in Estland nur, wer heiratet oder ein Haus kauft. In Dänemark haben Ministerien die Bearbeitungszeit für Verwaltungsvorgänge um ein Drittel reduziert. Und in Österreich ist die elektronische Gerichtsakte inzwischen genauso selbstverständlich wie der digitale Gesundheitsausweis. "Die Digitalisierung hat die Bürokratie dort längst zu Grabe getragen", sagt Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom.

Und in Deutschland? "In Deutschland haben wir große Visionen vom digitalen Staat – aber noch eine ordentliche Wegstrecke vor uns, bis Online der Standard und Offline die Ausnahme sind", sagt Bitkom-Präsident Achim Berg.