VG-Wort Pixel

Twitter-Wut gegen Abtreibungsgesetz "Vergewaltiger haben weniger zu befürchten als ein Arzt, der eine Abtreibung vornimmt"

Der Senat des US-Bundesstaats Alabama hat das strengste Abtreibungsgesetz der Vereinigten Staaten verabschiedet. Die Abgeordneten stimmten am Dienstag (Ortszeit) für eine Neuregelung, wonach Abtreibungen selbst nach Vergewaltigung oder Inzest verboten sind. Ärzten droht im Fall eines Verstoßes lebenslange Haft. Die republikanische Gouverneurin Kay Ivey muss das Gesetz noch unterzeichnen, damit es in Kraft tritt. Es wird erwartet, dass das Gesetz vor dem Obersten Gerichtshof angefochten wird.
Der Gesetzestext macht Abtreibung zu einem Verbrechen, für das Ärzten zwischen zehn und 99 Jahren Haft droht. Schwangerschaftsabbruch ist demnach nur dann legal, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist oder der Fötus eine unheilbare Krankheit hat. Auf Twitter laufen nicht nur Frauen gegen das Abtreibungsgesetz in Alabama Sturm.

Zwei US-Bundesstaaten haben ihre Abtreibungsgesetze drastisch verschärft. Besonders die Gesetze in Alabama treiben Frauen auf Twitter die Zornesröte ins Gesicht – und nicht nur ihnen.

Mehr zum Thema

Newsticker