Anzeige
Anzeige

Gesundsheitscheck Weißes Haus: Hydroxychloroquin hatte bei Trump keine Nebenwirkungen

Donald Trump spaziert nach dem Besuch einer Kirche entlang einer mit Graffiti besprühten Mauer zurück ins Weiße Haus
Gesund und gut zu Fuß: Donald Trump spaziert in Washington D.C. nach dem Besuch einer Kirche entlang einer mit Graffiti besprühten Mauer zurück ins Weiße Haus
© Brendan Smialowski / AFP
Regelmäßig veröffentlichen US-Präsidenten ihren Gesundheitscheck. In der aktuellen Untersuchung wird Donald Trump bescheinigt, er sei gesund und das angebliche Anti-Corona-Mittel Hydroxychloroquin habe bei ihm keine Gesundheitsschäden verursacht.

Die umstrittene Corona-Prophylaxe von US-Präsident Donald Trump mit dem Medikament Hydroxychloroquin ist nach Angaben des Weißen Hauses ohne Nebenwirkungen verlaufen. Der Präsident habe die Einnahme des Malaria-Mittels "sicher und ohne Nebenwirkungen abgeschlossen", erklärte Trumps Leibarzt Sean Conley am Mittwoch in einem ärztlichen Attest. Er werde weiterhin regelmäßig auf Covid-19 getestet; alle bisherigen Tests seien negativ verlaufen.    

Trump hatte Mitte Mai zur allgemeinen Überraschung verkündet, Hydroxychloroquin zur Vorbeugung gegen das neuartige Coronavirus einzunehmen - weil er "viele gute Geschichten darüber gehört" habe. Zuvor waren mehrere Mitarbeiter des Weißen Hauses positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Donald Trump hat Hydroxychloroquin angepriesen

Der Präsident hat das Malaria-Mittel Hydroxychloroquin wiederholt angepriesen, obwohl dessen Wirksamkeit gegen das Coronavirus umstritten ist. Die US-Arzneimittelbehörde FDA warnt vor einem Einsatz des Mittels zur Prävention oder Behandlung von Corona-Infektionen und verweist auf mögliche Nebenwirkungen wie schwere Herzrhythmusstörungen.

Die Coronavirus-Pandemie legt die Wirtschaft und Tourismus in Orlando lahm – und stürzt Millionen in die Arbeitslosigkeit.

Laut dem am Mittwoch vorgelegten Attest ist Trump alles in allem "gesund". Allerdings ist der 73-Jährige nach wie vor stark übergewichtig: Er wiegt bei einer Körpergröße von rund 1,91 Metern knapp 111 Kilogramm. Das entspricht einem Body-Mass-Index von 30 - und bedeutet starkes Übergewicht (Adipositas). Trump ist ein bekennender Fastfood-Fan, hält aber - mit Ausnahme von Golf - wenig von sportlicher Betätigung.

tis AFP

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel