AfD

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine 2013 in Berlin gegründete Partei. Bereits bei der Europawahl 2014 konnte sie Erfolge für sich verbuchen und zog in die Landesparlamente Sachen, Thüringen...
Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine 2013 in Berlin gegründete Partei. Bereits bei der Europawahl 2014 konnte sie Erfolge für sich verbuchen und zog in die Landesparlamente Sachen, Thüringen, Brandenburg ein - 2015 folgten Bremen und Hamburg. Die urpsrüngliche Parteispitze setzte sich aus Frauke Petry, Bernd Lucke und Konrad Adam zusammen. Nach innerparteilichen Streitigkeiten wurden im Juli 2015 Frauke Petry und Jörg Meuthen als Parteivorsitzende gewählt. Bernd Lucke verließ die AfD. Politisch wird die AfD als rechtskonservativ bis rechtspopulistisch eingestuft - einige Wissenschaftler sehen rechtsradikale, rechtsextreme oder völkische Tendenzen innerhalb der Partei.
Kernforderung war anfangs ein Ausstieg aus der Währungsunion und eine Auflösung des Euro-Währungsgebiets; die Partei sieht sich dennoch nicht als "europafeindlich". Im Zuge der Flüchtlingskrise bekam die Partei einen enormen Auftrieb. Ihre Flüchtlingspolitik zeichnet sich durch ein starkes Reglementationsbedürfnis aus. So werden die Wiedereinführung von Grenzkontrollen, 48-Stunden- Asylverfahren in der Nähe von Grenzen und die Abschaffung des "Taschengelds" für Flüchtlinge verlangt. Auch wird gefordert, Menschen aus sogenannten sicheren Herkunftsländern das Recht auf Stellung eines Asylantrags zu entziehen.
Teile der AfD sind eng mit der Pegida-Bewegung verbandelt - so saß ein Dresdener AfD-Mitglied im Vorstand des Pegida-Vereins. Alexander Gauland, Gründungsmitglied der AfD und ehemaliger CDU-Politiker hielt im Dezember 2014 eine Rede auf einer Kundgebung der Pegida-Bewegung. Er bezeichnete die Pegida als "natürliche Verbündete" der AfD.
Newsticker
- In Ostritz dürfen Neonazis einfallen – aber keinen Alkohol trinken
- Chile: Pinera will Universitäten privatisieren - Studenten protestieren gegen chilenischen Präsidenten
- Unrechtmäßige Asylanträge gewährt: Bamf-Mitarbeiterin unter Korruptionsverdacht
- Tochter von Tammy Duckworth im Senat: 10 Tage altes Baby Maile Pearl schreibt US-Geschichte
- Trump-Anwalt Michel Cohen: Packt er gegen den US-Präsidenten aus?
- Syrien: Assad wird Orden aberkannt, aber lässt es ganz anders aussehen
- Syrien: Irakische Kampfjets fliegen Luftschläge - Haus zerfällt zu Staub
- Donald Trump: Putin prahlte vor ihm mit Russlands Prostituierten
- Donald Trump holt Rudy Giuliani: Ein prominentes Gesicht fürs Anwaltsteam
- Wie eine Ex-Geliebte und Playmate Donald Trumps Mediensumpf offenlegt