Andrea Nahles

Ihr Berufswunsch, niedergelegt in ihrer Abi-Zeitung 1989, war eine kühne Alternative: "Hausfrau oder Bundeskanzlerin". Beides ist Andrea Nahles nicht geworden. Als SPD-Generalsekretärin ist sie derze...
Ihr Berufswunsch, niedergelegt in ihrer Abi-Zeitung 1989, war eine kühne Alternative: "Hausfrau oder Bundeskanzlerin". Beides ist Andrea Nahles nicht geworden. Als SPD-Generalsekretärin ist sie derzeit vollauf damit beschäftigt, den Wahlkampf ihres Genossen Peer Steinbrück zu organisieren. Der aufreibende Parteijob ließ ihr 2011 kaum Zeit für den Mutterschaftsurlaub, schon acht Wochen nach der Geburt ihrer Tochter kehrte sie wieder an den Schreibtisch zurück. Nahles, die zum linken Flügel der Partei zählt, galt als zentrale Widersacherin von Kanzler Gerhard Schröder, ihre Kampfkandidatur 2005 für das Amt des Generalsekretärs führte zur Resignation des damaligen Parteichefs Franz Müntefering. Ihre zentralen politischen Projekte sind die Bürgerversicherung und der flächendeckende, gesetzliche Mindestlohn. Letzteres konnte sie in den Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2013 durchsetzen. Wobei der Mindestlohn erst Anfang 2017 wirklich flächendeckend sein soll. Andrea Nahles übernahm 2013 die Leitung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales von Ursula von der Leyen.
Newsticker
- Mittel für Fernstraßen: Wird Bayern begünstigt? Vorwurf an CSU-Verkehrsminister
- Wegen Donald-Trump-Persiflage: Alec Baldwin fühlt sich bedroht
- SPD gewinnt dazu, Große Koalition wieder mit Mehrheit
- 38 Menschen an Bord: Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul eingetroffen
- Prozesse unter dem Dach der UN: Syrische Kurden fordern UN-Sondergerichte für IS-Anhänger
- Syrien: Bundesregierung will keine pauschale Rückholung von IS-Kämpfern
- Flugbereitschaft nach Berlin: Grüne kritisieren Leerflüge von Regierungsmaschinen
- Mauerstreit: US-Bundesstaaten verklagen Trump wegen Notstand – Vorwurf des Machtmissbrauchs
- Ins Gewissen reden: Trump ruft Militär in Venezuela zu Abkehr von Maduro auf
- Kein menschenwürdiger Umgang: Griechenland wird für Behandlung von Migranten gerügt