Viele haben nur Renten von einigen Hundert Euro. Doch den Betroffenen droht damit nicht unbedingt Armut. Auch bei künftigen Milliardenkosten will die Rentenversicherung von Alarmismus nichts wissen.
Der aktuelle Rentenatlas 2023 zeigt, wie hoch die durchschnittliche Bruttorente in Deutschland bei mindestens 35 Versicherungsjahren ist. Die Saarländer erhalten im bundesweiten Durchschnitt die höchste Rente. Doch zwischen den Bundesländern kann es zu erheblichen Unterschieden kommen.
Wer später eine gesetzliche Bruttorente von 1300 Euro erhalten will, muss dafür laut aktuellem Rentenniveau mindestens 2800 Euro vor Abzügen verdienen. Vielen Beschäftigten droht damit eine schmale Rente – vor allem im Osten Deutschlands.