Horst Seehofer

Ehe er sein Lebensziel - das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten - erreichte, bewährte sich Horst Seehofer als politischer Überlebenskünstler. Unter Kanzler Kohl war er, der Sohn eines Lkw-Fahrer...
Ehe er sein Lebensziel - das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten - erreichte, bewährte sich Horst Seehofer als politischer Überlebenskünstler. Unter Kanzler Kohl war er, der Sohn eines Lkw-Fahrers, Bundesgesundheitsminister (1992-1998), dann erkrankte er an einer lebensgefährlichen Herzmuskelkrankheit. In der Großen Koalition war er Merkels Minister für Ernährung und Landwirtschaft. Als die CSU 2008 die absolute Mehrheit im Landtag verlor und das Duo Günther Beckstein (Ministerpräsident) und Erwin Huber (Parteichef) zurücktreten musste, wurde Seehofer in beiden Ämtern Nachfolger. Er hatte diese Position schon früher angestrebt, doch dann flog auf, dass er eine außereheliche Affäre hatte, der eine Tochter entstammt. Seehofer entschied sich schließlich gegen seine Affäre und für seine Ehefrau. Danach war er für die CSU wieder wählbar.
Newsticker
- Donald Trumps Sohn ruft zu Telefon-Terror bei US-Demokraten auf
- Klimakonferenz in Madrid steht vor dem Scheitern – Textentwürfe sorgen für Aufschrei
- Nach Großbritannien-Wahl: Rätseln über Boris Johnsons künftigen Europa-Kurs
- Streit um Atomprogramm: Nordkorea meldet neuen Test auf Satellitenstartgelände
- Klagen von Journalisten: Ex-BND-Chef warnt Karlsruhe: Sicherheit nicht gefährden
- Korruption und Geldwäsche: Urteil gegen Sudans Ex-Präsidenten Al-Baschir erwartet
- Nahverkehr in Paris betroffen: Streiks in Frankreich dauern auch am Wochenende an
- Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache und die dubiosen Bargeldbündel im Auto
- Schlechtes Jahr für Euro-Reformen - Gipfel liefert kaum Impulse
- Vorwürfe: Neue SPD-Chefin Saskia Esken soll Mitarbeiter ausspioniert haben