Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: sobald der Winter da ist und es draußen kalt wird, werden viele von uns zum Stubenhocker. Dann wird der sonntägliche Spaziergang oder der Wanderausflug am Wochenende nur zu gerne gegen Netflix, Sofa und Wärmflasche eingetauscht. Dabei gibt es auch im Winter tolle Ausflugsziele und Wanderstrecken – und zwar in ganz Deutschland.
Neben echten Klassikern wie dem Nationalpark Harz in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, oder den vielen Wandergebieten im bayerischen Allgäu, warten in allen Bundesländern wundervolle Winterwanderwege, die es zu entdecken gilt. Manchmal sind sie bereits als Ausflugsziel für Tourist:innen bekannt, manchmal eher Geheimtipps unter Einheimischen.
Winterwandern in den Bergen oder am Meer
Wir haben uns in jedem Bundesland auf die Suche nach tollen Strecken für Wanderungen gemacht, die auch im Winter Spaß machen. Alle Routen lassen sich innerhalb eines Tages erwandern, sie sind winterfest und bieten auch im Winter eine schöne Landschaft. In unserer Fotostrecke finden Sie deshalb für jedes einzelne Bundesland einen Tipp. Wir schicken Sie darin auf Berge, in Wälder und, ja – auch ans Meer.
Übrigens: Wenn Sie ein neues Ausflugsziel für den nächsten Tag in der Natur statt auf dem Sofa gefunden haben, dann denken Sie an das richtige Gepäck für eine Wanderung durch die Kälte. Dazu gehört zum Beispiel eine Sonnenbrille, rutschfestes Schuhwerk und, je nach Steigung des Wanderweges, ein Wanderstock zum besseren halt. Tee, Handwärmer und gute Laune können natürlich auch nicht schaden.