Causa ist ein sehr beliebtes Gericht in Peru, kaum ein anderes erfährt so viele Variationen. Es handelt sich dabei, um kalten Kartoffelbrei, der entweder gefüllt oder geschichtet wird. Er fungiert gewissermaßen als eine Art "Kuchenteig". Der bekannte peruanische Koch Gastón Acurio füllt seine Causa mit Krebsfleisch, Avocado, Mayonnaise und Eiern.
Rezept für Causa mit Krebsfleischfüllung
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Garzeit: 15–20 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 8 gelbe Kartoffeln, geschält
- 120 ml Gelbe Chilipaste
- 4 EL Pflanzenöl
- Saft von 7 Limetten
- 200 g frisches Krebsfleisch
- 175 g Mayonnaise
- 1 Avocado, in 1 cm kleine Würfel geschnitten
- 2 Eier, hart gekocht und grob gehackt
- Salz
Zum Garnieren:
- 1 Handvoll Petersilienblätter (nach Belieben)
Zubereitung:
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Kartoffeln zugeben und garen. Abgießen und zu einem feinen Püree ohne Klümpchen zerstampfen. In einer Schüssel mit Chilipaste, Pflanzenöl und vier Fünfteln des Limettensafts vermischen. Mit Salz würzen und gründlich vermengen.
Beiseitestellen.
In einer anderen Schüssel das Krebsfleisch, 120 g Mayonnaise und den restlichen Limettensaft vermischen.
Die Kartoffelmischung 1 cm dick auf ein Stück Frischhaltefolie auftragen. Gewürfelte Avocado, gehackte Eier und den Großteil der Krebsmischung daraufschichten. Die restliche Krebsmischung zum Garnieren beiseitestellen.
Die Frischhaltefolie an zwei Ecken aufnehmen und die gefüllte Kartoffelmischung vorsichtig einrollen.
Die Folie entfernen und die Rolle auf eine Servierplatte legen. Mit der restlichen Mayonnaise und Krebsmischung sowie der Petersilie garnieren.