Die XXL-Winterpause ist vorbei, nach fast 70 Tagen rollt wieder der Ball in der Bundesliga. Den Auftakt macht am Freitagabend das Spitzenspiel zwischen RB Leipzig und Bayern München. Der Rekordmeister ist nach anfänglichen Problemen wieder Spitzenreiter, muss aber auf Kapitän Manuel Neuer verzichten, der mit Beinbruch bis Saisonende ausfällt.
Der längsten Saisonhalbzeit-Unterbrechung in der Geschichte folgen dann gleich drei Spieltage innerhalb von zehn Tagen. Da kann einiges ganz schnell ins Rutschen geraten (etwa Union Berlin) oder sich festsetzen (wie Schalke 04).
Bundesliga wird wieder spannend
Die Bundesliga ist jedenfalls wieder spannend wie lange nicht mehr – was heißt das für die einzelnen Klubs? Wer steigt ab, wer überrascht, wohin geht Niclas Füllkrug?
In der Bilderstrecke oben: 18 mehr oder weniger ernstgemeinte Aussichten für den Rest der Spielzeit.