Für den FC Augsburg war der Auftakt in die diesjährige Europa-League-Saison gleichzeitig auch eine Premiere. Erstmals in der Vereinsgeschichte durfte der Überraschungsfünfte der vergangenen Bundesliga-Spielzeit auf internationalem Parkett antreten. Letztlich kam für das Team von Trainer Markus Weinzierl nach starkem Auftritt gegen Favorit Athletic Bilbao eine in der Höhe so nicht verdiente 1:3-Niederlage heraus. Vor allem am Ende hatten die Schwaben Lehrgeld zahlen müssen.
Lehrgeld - wenn man so möchte - musste auch "Sport1" zahlen. Gerade auf Twitter kam die erstmals vom Sportsender produzierte Übertragung der Europa League nämlich weniger gut an. Neben Nikosia-Schalke-Kommentator Markus Höhner, dem im Spiel der kleine Fehler unterlief, Schalkes Joel Matip mit Bruder Marvin vom FC Ingolstadt zu verwechseln, bekam vor allem das Experten-Team um Olaf Thon, Andreas Möller und Giovanni Zarella den Unmut der Netzgemeinde zu spüren. Eine Auswahl an Reaktionen:
Vor allem dass Giovanni Zarella, seinerseits Ex-Castingshow-Gewinner und einst Teil der Band "Bro'Sis", mitmoderierte, empfanden einige Twitter-Nutzer - sagen wir - befremdlich:
Ein User glaubte immerhin an eine Steigerung bei kommenden Übertragungen:
Vielleicht hatte er obengenannten Versprecher von Kommentator Markus Höhner nicht gehört? Andere Twitter-Nutzer schon - und nicht nur den …
Schon am früheren Donnerstagabend stieß einigen Nutzern auf, dass die Partie von Borussia Dortmund gegen FC Krasnodar nicht gezeigt wurde: