Super Bowl 2022: American Football – Regeln, Versuche, Touchdowns
Mega-Event Super BowlRegeln, Versuche, Touchdowns: Darauf kommt es beim American Football an
Sehen Sie im Video: Football-Trainer erklärt die Spielregeln und den Super Bowl.
Die halbe Welt schaut Super Bowl, doch hierzulande ist der Sport eher unbekannt. Dabei ist das Spiel spannend und abwechslungsreich. Football-Urgestein Maximilian von Garnier erklärt, worauf es ankommt. "Hi, ich bin Max von Garnier, Trainer der Hamburg Blue Devils, und wir machen Sie fit für den Super Bowl."
Eckdaten
"Im American Football geht es prinzipiell um Raumgewinn. Der Ball muss übers Feld bewegt werden. Jedes Team hat einen Angriff (Offense) und eine Abwehr (Defense) á elf Spieler. Die stehen auch niemals gleichzeitig auf dem Feld. Der Angriff von Team A spielt gegen die Abwehr von Team B – und umgekehrt. Gespielt wird in vier Vierteln á 15 Minuten. Allerdings ist auch das keine durchlaufende Zeit, denn die Uhr stoppt immer wieder. So kann so ein Spiel auch mal locker 2,5 Stunden, vielleicht sogar drei Stunden dauern – es gibt ja auch noch einige Werbeunterbrechungen."
Spielfeld
"Das Football-Feld im American Football ist ein etwas schmaler, dafür aber auch ein bisschen länger als ein Fußballfeld. Unterteilt ist es in sogenannte Yard-Markierungen, es gibt die Mittellinie mit den 50-Yard-Markierungen, und dann 40, 30, 20, 10 in beide Richtungen. Die letzten Zonen hier hinten, die auch zehn Meter lang sind, sind die Endzonen. Das ist die Stelle, wo der Ball hin muss."
Raumgewinn
"Wie gesagt, es geht um Raumgewinn. Der Angriff aus deinem Team muss den Ball in die gegnerische Endzone bringen. Der Quarterback ist der wichtigste Spielmacher/Spielführer im Angriff. Der bekommt als allererstes den Ball und verteilt ihn dann an seine Mitspieler. Entweder durch die Luft oder eben per Übergabe (Hand-off) an seine Läufer. Damit das ein bisschen geregelt abläuft, hat man vier Versuche, um zehn Meter, im Amerikanischen Yards, zu schaffen. Schaffen sie das, haben sie weitere vier Versuche. Solange bis sie entweder in der gegnerischen Endzone angekommen sind oder eben es nicht geschafft haben. Dann ist die andere Mannschaft mit dem Angriff dran."
Kick-off
"Neben dem Angriff der Offense und der Abwehr der Denfense gibt es natürlich auch noch die Special Teams. Unter anderem kommen die zum Einsatz ganz am Anfang beim Spiel, wenn es um den Kick-off geht, den sogenannten "Anstoß". Team A schießt den Ball in Richtung Team B. Team B kann ihn dann so weit wie möglich zurücktragen. Dort, wo der sogenannte Returner gestoppt worden ist, geht es dann los mit der Offense und dem ersten Versuch und 10."
Punktgewinn
"Punkte gibt es beim American Football in dem Moment, wo der Angriff es schafft, den Ball in die gegnerische Endzone zu tragen. Das nennt man Touchdown. Dafür gibt es6 Punkte, direkt im Anschluss kann noch 1 Zusatzpunkt erzielt werden, indem der Ball von der 3-Yard-Linie durch das große "U", durch die Torstangen, geschossen wird. Auch aus dem Spielverlauf heraus kann ein Fieldgoal geschossen werden. Das wird auch meist ein bisschen weiter weg von der gegnerischen Endzone entfernt angesetzt und das bringt dann 3 Punkte."
Fouls
"Natürlich gibt es im American Football auch Strafen. Sieben Schiedsrichter sind über das ganze Feld verteilt und gucken sich genau an, ob irgendwo irgendwelche Strafen passieren. Sollten sie eine Strafe sehen, schmeißen sie eine gelbe Flagge (Yellow Flag) genau an die Stelle, wo die Strafe begangen worden ist – lassen den Spielzug aber bis zum Ende durchlaufen. Das gefoulte Team hat dann im Anschluss die Möglichkeit, entweder das Resultat des Spielzugs zu nehmen oder die Strafe, die in 5-, 10-, oder 15-Metern-Raumverlust gewertet wird. Ein seht gängiges Foul ist das sogenannte Holding – das Festhalten eines Gegenspielers. Wenn ich als Angreifer, als Blocker, meinen Quarterback schütze, und ein Verteidiger will an mir vorbei, dann darf ich ihn nicht greifen und runterziehen. Das wird sofort als Strafe gesehen und die Flagge kommt vom Schiedsrichter genau an den Punkt und im Normalfall geht es dann 10 Yards nach hinten."
Tackling
"Das Tackle, das sogenannte Stoppen des Ballträgers, wird im Normalfall mit den Schultern vom Verteidiger angesetzt. Häufig an der Hüfte des Ballträgers, es können aber auch die Beine attackiert werden. Ein Angriff mit dem Helm und gegen den Helm des Angreifers ist nicht erlaubt und wird auch hart bestraft."
Ballverlust
"Der Quarterback, der Spielmacher im Angriff (Offense), setzt sich natürlich in dem Moment, wo er einen Pass werfen möchte, einer sehr großen Gefahr aus. Wenn er den Ball bekommt und zurückgeht, und eine seiner Anspielstationen sucht, und einer der Verteidiger es schafft, ihn bevor er den Ball geworfen hat, zu Boden zu bringen, nennt man das einen Quarterback-Sack. Wenn der Quarterback den Ball losgeworfen hat, dann kann es natürlich immer sein, dass einer aus der Defense/Verteidigung den Ball abfängt. Das nennt man dann Interception. Derjenige, der den Ball abgefangen hat, hat die Möglichkeit den Ball auch gleich in die gegnerische Endzone zu bringen und einen Touchdown zu erzielen. Sollte er gestoppt werden oder ins Aus laufen, dann endet der Spielzug und der Angriff kommt aufs Feld und versucht den Ball nach vorne zu bewegen."
Zum Zeitpunkt des Drehs war Maximilian von Garnier Trainer der traditionsreichen Hamburg Blue Devils. 2014 trat er von dem Amt zurück. Der Beitrag erschien zum ersten Mal im Februar 2014.
Die halbe Welt schaut Super Bowl, doch hierzulande ist der Sport eher unbekannt. Dabei ist das Spiel spannend und abwechslungsreich. Football-Urgestein Maximilian von Garnier erklärt, worauf es ankommt.