Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Stiftung stern – Hilfe für Menschen e.V.
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 40 3703 7887
Telefax: +49 40 3703 177887
E-Mail: stiftung@stern.de
Gründungsjahr 2003
Ansprechpartnerin: Thekla Kerbstat, Leiterin der Stiftung stern
Vollständige Satzung
Hier finden Sie die Vereinssatzung.
Unsere Mission
Wir wollen die Not in Deutschland und der Welt nicht hinnehmen. Das Schicksal von Menschen bewegt uns – wir machen Journalismus, der hilft.
Allgemeine Angaben zu den Zielen bezogen auf unsere Themenfelder:
Bei der Auswahl orientiert sich die Stiftung stern vor allem an vier Themenfeldern
1. Gerechte Chancen
• Wir engagieren uns für Gleichberechtigung. Kein Mensch soll etwa wegen seines Geschlechts, seiner Religion oder Herkunft sozial benachteiligt oder diskriminiert werden. Mit unseren Partnern fördern wir ein friedliches Miteinander und treten Gewalt, Rassismus und Ausgrenzung entgegen.
• Wir setzen uns dafür ein, dass weltweit Kinder Zugang zu Bildung erhalten und nicht in Not und Armut aufwachsen müssen.
2. Gesundheit
Soziale Not hat Folgen für die körperliche und psychische Gesundheit. Deshalb unterstützten wir Projekte, die dafür sorgen, dass alle Menschen Zugang zu einer guten medizinischen Versorgung erhalten.
3. Nothilfe bei Krieg und Katastrophen
Wir helfen Menschen weltweit in Krisengebieten und nach Naturkatastrophen, indem wir Organisationen unterstützen, die zum Beispiel Wasser und Nahrung verteilen sowie medizinische Versorgung leisten. Wo wir können, engagieren wir uns langfristig, um beim Wiederaufbau zu helfen.
4. Folgen des Klimawandels
Weltweit hat die Veränderung des Klimas gravierende soziale und gesundheitliche Folgen für Menschen. Ob bei der Flut 2021 in Deutschland oder in Afrika, wo Ernten ausfallen, weil nicht mehr genug Regen fällt. Wir helfen nicht nur direkt nach Katastrophen, sondern suchen gemeinsam mit Partnern nach langfristigen Lösungen.
Darüber hinaus helfen wir auch Menschen, die durch die Folgen der Corona-Pandemie in Not geraten sind.
Angaben zur Steuerbegünstigung
Der Verein "Stiftung stern – Hilfe für Menschen e.V." ist wegen der Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke gemäß §52 AO Abs. 2, Satz 1, Nr. 3,7,11,12 nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Hamburg-Nord, StNr. 17/442/12401 vom 16.02.2021 für den letzten Veranlagungszeitraum 2017–2019 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des KStG von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des GewStG von der Gewerbesteuer befreit.
Es wird bestätigt, dass die Körperschaft ausschließlich gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient.
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Zum Jahresbericht 2021 (S. 33)
Tätigkeitsbericht
Lesen Sie dazu den vollständigen Jahresbericht 2021
Personalstruktur
Zum Jahresbericht 2021 (S. 33)
Angaben zur Mittelherkunft und -verwendung
Zum Jahresbericht 2021 (S. 36 ff.)
Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Es besteht keine gesellschaftliche Verbundenheit mit anderen Organisationen.
Namensgeber der Stiftung stern e.V. war 2003 das Magazin stern, das bei der Gruner + Jahr Deutschland GmbH erscheint. Die Spendensammlungen der Stiftung stern e.V. werden hauptsächlich durch das Heft und die Website stern.de publik gemacht. Außerdem benennt Gruner + Jahr den Vorstandsvorsitzenden sowie den Schatzmeister und muss der Ernennung des Stellvertr. Vorsitzenden zustimmen.
Die Gruner + Jahr Deutschland GmbH ist dem Verein satzungsgemäß eng verbunden und nimmt dabei die Rolle eines Förderers ein.
Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Im Jahresbericht 2021 auf den Seiten 41 bis 45 sind Angaben zu Großspendern namentlich vermerkt. Einzelspenden, die mehr als 10 Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, gab es nicht.