10 verschiedene 27-Zoll-Monitore im Vergleich – finden Sie Ihren besten 27-Zoll-Monitor für Ihre Anwendungen am PC – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Noch vor ein paar Jahren gehörte ein Monitor für den Computer zu den teuersten Komponenten, wenn Sie sich einen neuen PC zusammengestellt haben. Das ist aber schon lange nicht mehr so. Inzwischen bekommen Sie große und kleine Monitore in allen Preisklassen. Die Vielzahl der Produkte macht eine Auswahl jedoch schwierig. Denn es gibt einige Kriterien, auf die Sie achten sollten. Je nachdem, für welche Anwendungen Sie den Monitor verwenden möchten, sind andere Eigenschaften wichtig.
Mit dem Vergleich von 27-Zoll-Monitoren auf STERN.de wollen wir Abhilfe schaffen. Wir erklären Ihnen, worauf beim Kauf eines neuen 27-Zoll-Monitors zu achten ist. Für jeden Zweck gibt es dabei wichtige Aspekte, auf die Sie Wert legen sollten. Dabei haben wir insgesamt 10 Geräte herausgesucht und miteinander verglichen. Möchten Sie wissen, ob die Stiftung Warentest bereits einen 27-Zoll-Monitor-Test durchgeführt hat, scrollen Sie ans Seitenende. Dort informieren wir Sie ausführlich.
10 hochauflösende 27-Zoll-Monitore im großen Vergleich










- 1. 10 hochauflösende 27-Zoll-Monitore im großen Vergleich
- 1.1. Die Geschichte des Computer-Monitors: Vom Terminal zum Flachbildschirm
- 1.2. Die grundlegende Frage vor dem Kauf: Wofür wollen Sie den Monitor verwenden?
- 1.3. Was spielt sonst noch eine Rolle beim Kauf eines neuen Monitors?
- 1.4. Integrierte Lautsprecher bei einem 27-Zoll-Monitor
- 1.5. Der Monitor überlebt den Computer
- 1.6. Die richtige Pflege für einen 27-Zoll-Monitor
- 1.7. Wandhalterungen – eine Wissenschaft für sich
- 1.8. Widerrufsrecht als legitimes Mittel nutzen?
- 1.9. Geben Sie mehr Geld aus, bekommen Sie höhere Qualität
- 1.10. Gibt es einen 27-Zoll-Monitor-Test der Stiftung Warentest?
- 1.11. Gibt es einen 27-Zoll-Monitor-Test von Öko Test?
- 1.12. Welche 27-Zoll-Monitore sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten 27-Zoll-Monitor: ️⚡ Ergebnisse aus dem 27-Zoll-Monitor Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere 27-Zoll-Monitore-Empfehlungen




1. BenQ EW2780U 27-Zoll-Monitor mit integrierten Lautsprechern

Der BenQ EW2780U 27-Zoll-Monitor hat ein IPS-Display mit einem Seitenverhältnis von 16:9 und einer Ultra-HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Er hat eine Bildwiederholungsrate von 60 Hertz und eine Reaktionsgeschwindigkeit von 5 Millisekunden. Das dynamische Kontrastverhältnis liegt bei 20.000.000:1 und die Helligkeitswerte belaufen sich auf 350 Candela pro Quadratmeter.
Der BenQ-Monitor hat zwei HDMI-Anschlüsse, einen DisplayPort-Anschluss, einen USB-C-Anschluss und einen Kopfhörereingang. Ein Vorteil gegenüber vielen vergleichbaren Modellen ist laut Hersteller: Der Monitor hat zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher. Die Flicker-Free-Technologie reduziert störendes Bildschirmflimmern und die Brightness-Intelligence-Technologie verhindert Überbelichtungen von hellen Szenen. Der Monitor kann mithilfe eines Fünf-Tasten-Navigation an der Rückseite gesteuert werden.
Der BenQ EW2780U erscheint in einem in Schwarz und Braun gehaltenen Design mit schmalen Bildschirmrändern und rechteckigem Standfuß. Mithilfe einer VESA-Wandhalterung mit Lochabständen von 100 x 100 Millimeter lässt er sich an eine Wand befestigen. Die Abmessungen des Monitors liegen bei 61,4 x 19,6 x 46,2 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) und das Gewicht beträgt 6,5 Kilogramm.
Den EW2780U hat der Hersteller BenQ auf YouTube vorgestellt:
- IPS-Display (stabiler Betrachtungswinkel)
- Gute Auflösung (4K/ 3.840 x 2.160 Pixel)
- Low-Blue-Light-Technik (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
- Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
- Gute Helligkeit (350 Candela pro Quadratmeter)
- Zwei HDMI-Anschlüsse, ein DisplayPort-Anschluss und ein USB-C-Anschluss
- Zwei 5-Watt-Lautsprecher
- Geringe Bildrate (60 Hertz)
- Langsame Reaktionsgeschwindigkeit (5 Millisekunden)
FAQ
2. BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor für Gamer mit AMD FreeSync Premium Pro

Der BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor ist ein IPS-Monitor, der mit einer Reaktionszeit von einer Millisekunde, einer 2K-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln und einer Aktualisierungsrate von 240 Hertz speziell für Gamer gedacht ist. Die HDRi-Technik, ein Light-Tuner und der „Black eQualizer“ von BenQ optimieren nach Angaben des Herstellers die Bildqualität und steigern das Gamingerlebnis. Das randlose Design soll Platz auf dem Bildschirm schaffen und lästige Kanten beseitigen, die von der Action ablenken. Der 27-Zoll-Monitor hat integrierte 2.1-Lautsprecher mit einem 5 Watt starken Subwoofer und treVolo-Sound mit fünf angepassten Klangmodi oder Intensitätsstufen, aus denen der Nutzer wählen kann.
Der Gaming-Monitor hat jeweils zwei HDMI- und DisplayPort-Schnittstellen, um ohne mühsames Ein- und Ausstecken zwischen verschiedenen Medien hin- und herzuwechseln. Zudem sind drei USB-3.0-Anschlüsse vorhanden. Die Eye-Care-Technik von BenQ soll die Augen schonen, während die Technik „Low Blue Light“ laut Hersteller schädliche Blaulichtanteile herausfiltert. Darüber hinaus kann der 27-Zoll-Monitor das Flimmern des Bildschirms verhindern („Flicker Free“) und liefert dank der Technik „Brightness Intelligence Plus“ bei jeder Umgebungsbeleuchtung ein starkes Bild. Darüber hinaus sollen ePaper- und Farbschwäche-Modi angenehme Verhältnisse für die Augen garantieren. Hier noch die technischen Daten des Modells:
- Helligkeit: 600 Nits (HDR-Modus)
- Kontrastverhältnis: 1.000:1 (nativ)
- Farbbereich: 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums
- Seitenverhältnis: 16:9
- Gamma: 1.8 – 2.6
- Pixeldichte (PPI): 109 PPI
Der 27-Zoll-Monitor kann zwischen -5 und 15 Grad geneigt werden und lässt sich sowohl nach links als auch nach rechts um 15 Grad schwenken. Die Höhe kann insgesamt um 10 Zentimeter verstellt werden. Eine Wandmontage des Modells ist mithilfe einer Halterung mit dem Vesa-Maß 100 x 100 Millimeter möglich.
Einige der Vorteile der Gaming-Monitore aus der MOBIUZ-Serie hat BenQ in einem kurzen Teaser gezeigt:
- Mit AMD FreeSync Premium Pro für präzise HDR-Wiedergabe
- Jeweils zwei HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse
- Ideal für Gamer (geringe Reaktionszeit, hohe Bildrate, …)
- „Brightness Intelligence Plus“ für jede Umgebungsbeleuchtung
- „Flicker Free“ (verhindert Flimmern des Bildschirms)
- Ohne DVI- oder VGA-Anschluss
- Vergleichsweise teuer in der Anschaffung
FAQ
3. BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor für Gamer

Der BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor ist ein Gaming-Monitor mit einer Bildschirmdiagonale von 68,5 Zentimetern und einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Das TN-Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung hat eine Bildwiederholrate von 75 Hertz, eine Reaktionszeit von einer Millisekunde und ein Seitenverhältnis von 16:9. Für den leichten Anschluss und Wechsel zwischen Mediengeräten stehen bei diesem Monitor laut BenQ HDMI-, VGA- und DVI-Anschlüsse zur Verfügung. Ein DisplayPort soll ebenfalls vorhanden sein. Eine versteckte Kabelführung im Monitorfuß soll nervigen Kabelsalat vermeiden.
Der Gaming-Monitor hat ein schlankes Rahmendesign und eine laut Hersteller hochwertige Oberflächentextur. Mit der Technik Brightness Intelligence wird laut BenQ die Lichtintensität des Bildschirminhalts optimal gesteuert – so werden helle und dunkle Bildbereiche detailreich wiedergegeben. Darüber hinaus ist ein ePaper-Mode vorhanden, der in der Lage sein soll, einen E-Book-Effekt zu simulieren. Eine Wandmontage des Monitors ist mit einer Halterung mit dem VESA-Maß 100 x 100 Millimeter möglich. Der 27-Zoll-Monitor misst 47,3 x 63,9 x 18,3 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 5,7 Kilogramm.
Hier stellt BenQ den GL2780 Monitor vor:
- Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (eine Millisekunde)
- Eye-Care-Technik (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
- Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
- Brightness-Intelligence-Technik (dynamische Anpassung von hellen und dunklen Bildschirmbereichen)
- Ein HDMI-Anschluss, ein VGA-Anschluss, ein DVI-Anschluss, ein DisplayPort-Anschluss und ein USB-Anschluss
- Zwei 2-Watt-Lautsprecher
- Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
- Keine Angaben zur Helligkeit
- Geringe Bildrate (75 Hertz)
FAQ
4. Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor – Curved-Display mit Game- und Eye-Saver-Modus

Der Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor ist ein Curved-Monitor mit einer Krümmung von 1.800R und einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Die Reaktionszeit des Bildschirms beträgt 4 Millisekunden, die Helligkeit gibt Samsung mit 250 Candela pro Quadratmeter an und das Bildformat ist 16:9. Die VA-Panel-Technik von Samsung soll ein Kontrastverhältnis von 3.000:1 für tiefe Schwarz- und brillante Weißtöne bieten. Der 27-Zoll-Monitor hat nach Angaben des Herstellers die Funktionen AMD FreeSync und Flicker Free. Der Bildschirm hat eine Bildwiederholungsrate von 75 Hertz und ist mit jeweils einem HDMI-Anschluss und einem DisplayPort-Anschluss versehen. Er ist wahlweise mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (68,6 Zentimeter) oder 24 Zoll (61,0 Zentimeter) erhältlich.
Der 27-Zoll-Monitor hat einen integrierten Game-Modus, der laut Hersteller die dunklen Bildbereiche verbessert, damit Gegner auf dem Screen besser zu erkennen sind. Durch die Reduzierung der blauen Lichtemission soll der sogenannte Eye-Saver-Modus verhindern, dass die Augen bei langen Gaming-Sessions zu schnell ermüden. Der Monitor passt die Bildschirmhelligkeit laut Samsung an, um den Energieverbrauch um bis zu 10 Prozent zu reduzieren. Mit Standfuß misst der 27-Zoll-Monitor 21,4 x 62,3 x 45,9 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 4,2 Kilogramm. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Monitor ein 1,5 Meter langes Netzkabel und ein HDMI-Kabel sowie eine Bedienungsanleitung.
- AMD FreeSync (verhindert „Auseinanderreißen“ / „Tearing“ der Bilddarstellungen)
- Hoher statischer Kontrast (3.000:1)
- Curved-Monitor (tiefere Immersion)
- VA-Display (kontrastreiche Farben)
- Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
- Eye-Saver-Modus (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
- Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
- Langsame Reaktionsgeschwindigkeit (4 Millisekunden)
- Niedrige Helligkeit (250 Candela pro Quadratmeter)
- Keine Lautsprecher
FAQ
5. Philips 272V8A 27-Zoll-Monitor mit Low Blue Mode

Der Philips 272V8A 27-Zoll-Monitor ist mit einer Reaktionszeit von 4 Millisekunden zwar kein echter Gaming-Monitor, dafür zeichnet er sich jedoch mit technischen Eigenschaften aus, die ihn für den Einsatz im Office-Bereich anbieten. Er bietet eine Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf einem matten IPS-Panel, integrierte Lautsprecher und einen auf drei Seiten sehr schmalen Rahmen.
Mit der Philips Smart Contrast Technik ist der Monitor in der Lage, die angezeigten Inhalte zu analysieren, um automatische Anpassungen bei den Farben und der Intensität der Hintergrundbeleuchtung vorzunehmen. Einige Sondermodi wie Büro, Fotos, Filme oder Spiele sorgen für optimierte Kontrastverhältnisse. Der Monitor von Philips bietet drei verschiedene Anschlussmöglichkeiten: VGA für ältere Grafikkarten und PCs, HDMI sowie Displayport.
- IPS-Display (stabiler Betrachtungswinkel)
- Philips-Smart-Contrast-Technik (dynamische Anpassung von hellen und dunklen Bildschirmbereichen)
- Eye-Saver-Modus (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
- Ein HDMI-Anschluss, ein VGA-Anschluss und ein DisplayPort-Anschluss
- Lautsprecher (keine näheren Angaben)
- Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
- Langsame Reaktionsgeschwindigkeit (4 Millisekunden)
- Keine Angaben zur Bildrate
- Kein USB-Anschluss
FAQ
6. Asus TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor mit zwei integrierten 1,2-Watt-Lautsprechern

Der TUF VG27AQ ist ein 27-Zoll-Monitor, den Asus laut eigenen Angaben für professionelle Gamer und immersives Gameplay entwickelt hat. Er hat ein IPS-Panel, auf dem er in WQHD-Qualität mit 2.560 x 1.440 Pixeln auflöst. Um eine flüssige Wiedergabe von schnellen Inhalten zu gewährleisten, hat der Monitor eine Bildwiederholungsfrequenz von 165 Hertz. Die Extreme-Low-Motion-Blur-Sync-Funktion von Asus verleiht ihm eine Reaktionsgeschwindigkeit von einer Millisekunde. Der 27-Zoll-Monitor hat Helligkeitswerte von 350 Candela pro Quadratmeter und ein Kontrastverhältnis von 1.000:1.
Der TUF VG27AQ von Asus hat zwei HDMI-Anschlüsse, einen DisplayPort-Anschluss und einen Kopfhöreranschluss. Dank zwei integrierten 1,2-Watt-Lautsprechern ermöglicht er eine Tonwiedergabe ohne externe Lautsprecher oder störende Kopfhörer. Die Nvidia-G-Sync-Funktion wirkt dem Tearing entgegen, das aufgrund von Differenzen zwischen den Bildraten von Monitor und Grafikkarte entstehen kann. „Tearing“ bezeichnet das augenscheinliche „Auseinanderreißen“ der Bilddarstellungen.
Weitere nützliche Funktionen des 27-Zoll-Monitors von Asus sind:
- Flicker-Free-Funktion – reduziert das Flackern des Bildschirms
- HDR 10 – für lebendige Farben
- Shadow-Boost-Funktion – hellt dunkle Bildbereiche in Computerspielen automatisch auf
- Low-Blue-Light-Funktion – reduziert den Anteil an blauen Lichtemissionen und schont dadurch die Augen
- Ergonomischer Standfuß – schwenk-, dreh- und höhenverstellbar
Der 27-Zoll-Monitor von Asus zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design. Eine 100-x-100-Millimeter-VESA-Wandhalterung ermöglicht es, ihn platzsparend an eine Wand zu montieren. Samt Standfuß hat der Monitor Abmessungen von 62 x 37,7 x 21,1 Zentimetern und ein Gewicht von 3,5 Kilogramm.
- IPS-Display (stabiler Betrachtungswinkel)
- Gute Auflösung (WQHD/ 2.560 x 1.440 Pixel)
- Gute Helligkeit (350 Candela pro Quadratmeter)
- Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (eine Millisekunde)
- Gute Bildwiederholungsfrequenz (165 Hertz)
- HDR10 (High Dynamic Range, Technik für starke Farbkontraste)
- Low-Blue-Light-Technik (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
- Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
- Zwei HDMI-Anschlüsse und ein DisplayPort-Anschluss
- 1,2-Watt-Lautsprecher
- Kein USB-Anschluss
FAQ
7. AOC C27G2U 27-Zoll-Monitor mit Curved Display

Der AOC C27G2U 27-Zoll-Monitor ist ein Gaming-Monitor mit vorinstallierten Game-Modi. Ob FPS-, Renn- oder RTS-Spiel, der Monitor passt seine Eigenschaften in den gewählten Modi optimal an. Das Anzeigegerät ist flickerfrei und mit einer Low-Blue-Light Technik versehen. Zudem handelt es sich um einen Monitor mit einem gekrümmten Display. Die maximale Auflösung beträgt 1.920 x 1.080 Pixel.
Bei einer Reaktionszeit von 1 Millisekunde und einer Bildwiederholrate von 165 Hertz sind makellose Bilder laut Hersteller garantiert. Die Krümmung von 1.500R emuliert ein natürliches Sichtfeld und bringt mehr Realismus in jedes Spiel. Ausgestattet mit FreeSync Premium ist eine ungestörte Kommunikation zwischen dem Monitor und der Grafikkarte möglich. Was AMD Free Sync eigentlich ist, zeigt das folgende Video:
Die integrierten Lautsprecher haben eine Leistung von 2 x 2 Watt, was bei echten Gamingenthusiasten wohl nur ein müdes Lächeln hervorrufen wird.Der AOC C27G2U 27-Zoll-Monitor verfügt über zwei HDMI 2.0-Anschlüsse, einen DisplayPort 1.2 Anschluss, einen integrierten USB-Hub sowie die Möglichkeit, den Computer oder ein Notebook per VGA anzuschließen, womit der Monitor auch für ältere Geräte nutzbar ist. Der Monitor hat die Abmessungen 61,3 x 21,5 x 52,3 Zentimeter und wiegt 6,81 Kilogramm. Der VESA 100 x 100 Standard erlaubt es, den Monitor mit einer entsprechenden Halterung an der Wand zu befestigen.
- VA-Display (kontrastreiche Farben)
- Curved-Monitor (tiefere Immersion)
- Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (eine Millisekunde)
- Gute Bildrate (165 Hertz)
- AMD FreeSync (verhindert „Auseinanderreißen“ der Bilddarstellungen)
- Low-Blue-Light-Technik (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
- Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
- Zwei HDMI-Anschlüsse, ein DisplayPort-Anschluss, ein VGA-Anschluss und vier USB-Anschlüsse
- Zwei 2-Watt-Lautsprecher
- Keine Angaben zur Helligkeit
- Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
FAQ
8. Iiyama Prolite XUB2792QSU-B1 27-Zoll-Monitor mit separaten USB-Anschlüssen

Der Iiyama Prolite XUB2792QSU-B1 27-Zoll-Monitor hat ein IPS-Flicker-Free-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einer QHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln sowie eine Bildschirmdiagonale von 86,5 Zentimetern. Im Vergleich zu einem Full-HD-Display soll dieses Display bis zu 77 Prozent mehr Bildinhalt liefern. Das IPS-Panel hat ein dynamisches Kontrastverhältnis von 5.000.000:1 beziehungsweise ein statisches Kontrastverhältnis von 1.000:1. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit 350 Candela pro Quadratmeter an, die Reaktionszeit beträgt 5 Millisekunden. Der Blickwinkel liegt bei 178 Grad, die Aktualisierungsrate beträgt 60 Hertz.
Der Anschluss des Monitors an den Computer oder das Notebook klappt per DVI-Anschluss, HDMI-Anschluss oder DisplayPort. Der Standfuß des Monitors soll sich bis zu einer Höhe von 130 Millimetern verstellen lassen. Das Modell ist zudem um 90 Grad drehbar, was auch als „Pivot“-Funktion bekannt ist. Der 27-Zoller hat zwei integrierte Stereolautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 2 Watt, die sich laut Hersteller über ein beiliegendes Audiokabel mit dem Monitor verbinden lassen. Der Monitor hat einen integrierten Blaulichtfilter zum Schonen der Augen bei langen Sessions und kann mit der Halterung der Vesa-Maße 100 x 100 Millimeter an eine Wand montiert werden.
- Blue-Light-Technik (reduziert Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
- Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
- Gute Helligkeit (350 Candela pro Quadratmeter)
- HDMI-, DVI-, USB-3.0- und DisplayPort-Anschlüsse
- IPS-Display (178 Grad Betrachtungswinkel)
- Keine 4K-Auflösung („nur“ QHD)
- Geringe Bildrate (60 Hertz)
- Langsame Reaktionsgeschwindigkeit (5 Millisekunden)
FAQ
9. HP X27i 2K: 27-Zoll-Monitor mit AMD FreeSync Premium Technologie

Das Gerät liefert eine Auflösung von 2.560 x 1.440 bei maximal 144 Hertz, was laut Hersteller zu einem temporeichen Gamingerlebnis führet. Die Reaktionszeit liegt bei vier Millisekunden. Dank AMD FreeSync Premium synchronisiert sich der Monitor mit der Grafikkarte, was verzerrte Bilder oder Bewegungsunschärfe verhindert. PC, Laptop oder Spielerkonsolen lassen sich mit HDMI oder DisplayPort verbinden. Zusätzlich hat der HP X27i 2K 27-Zoll-Monitor einen DisplayPort-Out, um einen weiteren Monitor zu verbinden. Der HP X27i 2K wird als Gaming-Monitor angeboten.
Der Bildschirm lässt sich sowohl in der Höhe als auch beim Neigungswinkel verstellen. Das ISP-Panel ist komplett entspiegelt und wird somit höchsten Ansprüchen gerecht. Im Lieferumfang befindet sich der Monitor, ein HDMI-Kabel, ein Netzkabel sowie eine Bedienungsanleitung. Der Monitor lässt sich vom Ständer lösen, damit eine Wandhalterung zum Einsatz kommen kann.
- Gute Auflösung (WQHD/ 2.560 x 1.440 Pixel)
- IPS-Display (stabiler Betrachtungswinkel)
- Gute Bildwiederholungsfrequenz (144 Hertz)
- AMD FreeSync (verhindert „Auseinanderreißen“ der Bilddarstellungen)
- Ein HDMI-Anschluss und zwei DisplayPort-Anschlüsse
- Langsame Reaktionsgeschwindigkeit (4 Millisekunden)
- Kein USB-Anschluss
- Keine Angaben zur Helligkeit
- Keine Lautsprecher
FAQ
10. Samsung C27F396FHR 27-Zoll-Monitor: Ohne USB und Lautsprecher

Das Display-Modell C27F396FHR von Samsung ist mit einem Curved-Display ausgestattet, welches einmalige Erlebnisse garantieren soll. Eine maximale Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, also Full-HD, ist mit diesem Monitor kein Problem. Doch es fehlen einige Details: Es sind keinerlei USB-Anschlüsse vorhanden und ein Computer oder ein Laptop kann nur mit HDMI- oder per VGA-Port angeschlossen werden. DVI und DisplayPort fehlen also ebenfalls.
Mit der passenden Halterung ist eine Wandmontage allerdings kein Problem, dafür wird lediglich eine Halterung mit dem Vesa-Maß 75 x 75 Millimeter benötigt. Das Display hat eine Krümmung von 1.800R, ein statisches Kontrastverhältnis von 3.000:1, eine Bildrate von 60 Hertz, eine Reaktionszeit von 4 Millisekunden und eine Helligkeit von 250 Candela pro Quadratmeter. Durch das Fehlen der oben genannten Hardware-Komponenten ist das Gerät mit 4,1 Kilogramm netto ein wenig leichter als vergleichbare Modelle.
Die Vorteile eines Curved-Monitors im Vergleich zu einem Flatscreen hat Samsung auf seinem YouTube-Kanal aufgezeigt:
- VA-Display (kontrastreiche Farben)
- Curved-Monitor (tiefere Immersion)
- AMD FreeSync (verhindert „Auseinanderreißen“ der Bilddarstellungen)
- Hoher statischer Kontrast (3.000:1)
- Low-Blue-Light-Technik (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
- Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
- Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
- Nur ein HDMI-Anschluss und ein VGA-Anschluss
- Langsame Reaktionsgeschwindigkeit von 4 Millisekunden
- Geringe Bildrate (60 Hertz)
- Niedrige Helligkeit (250 Candela pro Quadratmeter)
- Kein USB-Anschluss
- Keine Lautsprecher
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- de.wikihow.com
- gamestar.de
- de.wikipedia.org
- de.wikipedia.org
- praxistipps.chip.de
- test.de
- ratgeber.pcgameshardware.de
- gamestar.de
- hardwareschotte.de
- pc-magazin.de
- computerbase.de
- spiegel.de
- hifi-online.net
- esm-computer.de
- vesa-standard.de
Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich






- Gute Auflösung (WQHD/ 2.560 x 1.440 Pixel)
- Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (eine Millisekunde)
- Ein HDMI-Anschluss, ein DisplayPort-Anschluss, ein VGA-Anschluss und ein DVI-Anschluss
- Asus-QuickFit-Virtual-Scale-Funktion (mehr Effizienz bei Office-Tätigkeiten)
- Geringe Bildrate (75 Hertz)
- Kein USB-Anschluss
- Keine Angaben zur Helligkeit
- Keine Lautsprecher
FAQ

- IPS-Display (stabiler Betrachtungswinkel)
- Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (eine Millisekunde)
- AMD FreeSync (verhindert „Auseinanderreißen“ der Bilddarstellungen)
- Gute Bildrate (144 Hertz)
- HDRi (High Dynamic Range image, Optimierung von Farb- und Kontrastwerten)
- Eye-Care-Technik (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
- Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
- Zwei HDMI-Anschlüsse und ein DisplayPort-Anschluss
- Zwei 2,5-Watt-Lautsprecher
- Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
- Keine Angaben zur Helligkeit
- Kein USB-Anschluss
FAQ
Finden Sie Ihren besten 27-Zoll-Monitor: ️⚡ Ergebnisse aus dem 27-Zoll-Monitor Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | BenQ EW2780U 27-Zoll-Monitor ⭐️ | 09/2023 | 499,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor | 09/2023 | 789,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor | 09/2023 | 154,94€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor | 09/2023 | 108,86€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Philips 272V8A 27-Zoll-Monitor | 09/2023 | 127,65€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Asus TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor | 09/2023 | 302,89€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Asus TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor