11 unterschiedliche 32-Zoll-Fernseher im Vergleich – finden Sie Ihren besten 32-Zoll-Fernseher für ein angenehmes Fernseherlebnis oder als Monitor – unser Test bzw. Ratgeber 2023
32-Zoll-Fernseher weisen eine Bildschirmdiagonale zwischen 80 und 82 Zentimetern auf. Sie sind dementsprechend ziemlich klein gebaut. Dafür eignen sich die 32 Zoll TV Geräte optimal als zweiter Fernseher. Beispielsweise können Sie einen solchen Fernseher im Gästezimmer, in der Küche oder im Kinderzimmer platzieren. Darüber hinaus können Sie viele 32-Zoll-Fernseher als Monitor nutzen. Hergestellt werden die 32-Zoll-Fernseher zum Beispiel von Samsung, LG, Telefunken, Hisense und Philips. Abgesehen von der Bildschirmdiagonale unterscheiden sich die 32-Zoll-Fernseher hinsichtlich verschiedener Faktoren.
Beispielsweise variieren die Auflösung sowie die Anschlussmöglichkeiten von Modell zu Modell. Manche 32-Zoll-Fernseher sind sogar Smart-TVs und besitzen unter anderem einen LAN und/oder WLAN Anschluss. In unserem 32-Zoll-Fernseher Vergleich auf STERN.de beschäftigten wir uns ausgiebig mit 11 verschiedenen Modellen. Zusätzlich erläutern wir in unserem Ratgeber, welche Fernseher Arten es gibt, welche Kriterien Sie beim Kauf eines 32 Zoll TV Geräts beachten sollten und für welche Zwecke sich Fernseher in dieser Größe lohnen.
11 kompakte 32-Zoll-Fernseher im großen Vergleich











Fernseher-Modelle sortiert nach der Größe:
- 1. 11 kompakte 32-Zoll-Fernseher im großen Vergleich
- 1.1. Für wen eignen sich 32-Zoll-Fernseher?
- 1.2. Die Arten von 32-Zoll-Fernsehern im Überblick
- 1.3. Einen 32-Zoll-Fernseher pflegen & reinigen: So gelingt's
- 1.4. 4 Fragen & Antworten zu 32-Zoll-Fernsehern
- 1.5. Steht ein 32-Zoll-Fernseher Test der Stiftung Warentest zur Verfügung?
- 1.6. Existiert ein 32-Zoll-Fernseher Test von Öko Test?
- 1.7. Weitere interessante Fragen
- 1.8. Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten 32-Zoll-Fernseher: ️⚡ Ergebnisse aus dem 32-Zoll-Fernseher Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere 32-Zoll-Fernseher-Empfehlungen




1. Dyon Enter 32 Pro X2 32-Zoll-Fernseher mit integriertem Hotelmodus

Der Dyon Enter 32 Pro X2 32-Zoll-Fernseher ist ein LED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 80 Zentimetern, einer HD-ready-Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln und einer Bildwiederholungsrate von 60 Hertz. Warum die Bildwiederholungsrate eines Fernsehers wichtig ist, wird hier erklärt. Die Helligkeit des Bildschirms beträgt 180 Candela pro Quadratmeter, das Kontrastverhältnis 1.200:1. Die Reaktionszeit gibt Dyon mit 8 Millisekunden an. Für den Fernsehempfang via Kabel, Satellit und Antenne hat der TV einen integrierten Triple-Tuner.
Eine integrierte USB-Schnittstelle ermöglicht laut Dyon die Wiedergabe von Video- oder Audiodateien von einem USB-Stick oder einer externen USB-Festplatte. Es handelt sich bei diesem 32-Zoll-Fernseher ausdrücklich nicht um einen Smart-TV mit vorinstallierten Apps. Eine Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Google Assistant ist demnach auch nicht möglich.
Der LED-Fernseher nutzt die LED-Backlight-Technik (Hintergrundbeleuchtung) für starke Kontraste und lebendige Farben laut Dyon. HDR10 und HLG werden allerdings nicht unterstützt. Die beiden integrierten Lautsprecher des Fernsehers haben eine Ausgangsleistung von jeweils nur 5 Watt. Dolby Atmos oder Dolby Digital werden nicht unterstützt. Es stehen dafür laut Hersteller die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:
- 2x HDMI
- 2x USB
- 1x CI+
- 1x Mini-AV (Cinch)
- 1x Kopfhörerausgang
- 1x Antennenanschluss
Der Fernseher hat die Energieeffizienzklasse F bei einem Stromverbrauch von 32 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden. Eine Wandmontage des Modells ist mithilfe einer Halterung mit dem Vesa-Maß 100 x 100 Millimeter möglich – eine solche Halterung ist laut Hersteller aber nicht im Lieferumfang enthalten.
Das folgende Video erklärt, wie sich der Sendersuchlauf bei dem Dyon Enter 32 Pro X2 32-Zoll-Fernseher aktivieren lässt:
- Mittelmäßige Lautsprecher (zweimal 5 Watt)
- Zwei USB-Anschlüsse
- Kopfhöreranschluss
- Hotelmodus (für gewerbliche Nutzung)
- Geringe Auflösung (1.366 x 768 Pixel, HD Ready)
- Kein Dobly Audio
- Kein HDR
- Keine Sprachsteuerung
FAQ
2. Xiaomi Mi Smart TV 4A – 32-Zoll-Fernseher mit Android TV 9.0 und Zugriff auf Google-Play-Store

Der Xiaomi Mi Smart TV 4A kann eine gute Ausstattung vorweisen. Das Smart-TV ist mit einem Triple Tuner ausgestattet. Somit ist für den Empfang von Kabel-, Antennen- und Satellitenfernsehen kein zusätzlicher Receiver notwendig. Als Betriebssystem verwendet der Fernseher Android TV 9.0 mit Google Assistant. Weiterführende Informationen zum Betriebssystem sind hier nachzulesen. Durch den Zugriff auf den Google-Play-Store lassen sich zahlreiche Apps auf den 32-Zoll-Fernseher herunterladen.
Die Stereolautsprecher ermöglichen laut Hersteller verschiedene Basseffekte, sodass kräftige Bässe und ein klarer Sound entsteht. Zudem bietet der Smart-TV demnach eine umfangreiche Auswahl an Konnektivitätsmöglichkeiten. Es gibt drei HDMI-Schnittstellen, zwei USB-Anschlüsse, WLAN und LAN. Das Gerät hat einen Arbeitsspeicher von 1,5 Gigabyte und einen internen Speicher von 8 Gigabyte, sodass eine flüssige Darstellung gegeben sein sollte. Weitere Eigenschaften im Überblick:
- Abmessungen: 73,3 x 47,9 x 18 Zentimeter mit Standfuß (B x H x T)
- Gewicht: 3,95 Kilogramm mit Standfuß
- Bildwiederholfrequenz: 60 Hertz
Der Mi Smart TV 4A von Hisense ist einer der wenigen 32-Zoll-Fernseher, die sowohl DTS als auch Dolby Audio unterstützen. Damit bietet der TV gute Voraussetzungen für raumfüllenden Klang im Heimkino. Das folgende Video erklärt, wie die Audioformate funktionieren und worin sie sich voneinander unterscheiden:
- Smart-TV (internetfähig und erweiterte Funktionen)
- Dolby Audio / DTS (verbesserter Raumklang)
- HDR (verbesserte Kontraste und Farben)
- Sprachsteuerung (Google Assitant)
- Mittelmäßige Lautsprecher (zweimal 5 Watt)
- Drei HDMI-Anschlüsse
- Zwei USB-Anschlüsse
- Bluetooth (4.2)
- Kopfhöreranschluss
- Geringe Auflösung (1.366 x 768 Pixel, HD Ready)
- Kein Smart-TV
- Kein digitaler Audioanschluss
- Kein Hotelmodus
FAQ
3. Philips TV 32PFS6805/12 32-Zoll-Fernseher mit Full-Range-Lautsprechern

Das Modell TV 32PFS6805/12 von Philips ist ein 32-Zoll-Fernseher mit LED-Panel und einem Seitenverhältnis von 16:9. Er löst in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf und bietet eine Bildwiederholungsfrequenz von 60 Hertz. Für den Empfang des Fernsehprogramms ist das TV-Gerät mit einem Triple-Tuner ausgestattet, der DVB-T, -T2, -T2-HD, -C, -S und -S2 empfangen kann. Mit HDR10 sind bei dem TV kontrastreiche und natürlich wirkende Bilder zu erwarten. Inwiefern sich HDR10 von anderen HDR-Versionen unterscheidet, wird hier erklärt.
Mit der neuen Energieeffizienzklasse F, was der alten A+-Klassifizierung entspricht, hat der Fernseher einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 29 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden im SDR-Modus. Im HDR-Modus hat das Modell die Klasse G bei 57 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden Stromverbrauch.
Der TV 32PFS6805/12 ist ein internetfähiger Smart-TV, auf dem sich hunderte von Apps installieren lassen. Bereits vorinstalliert sind Netflix, Amazon Prime Video und die Musikplattform DAZN. Für die Verbindung zum Internet hat der Fernseher WLAN und einen LAN-Anschluss. Weitere Verbindungsmöglichkeiten sind drei HDMI-Anschlüsse, zwei USB-Anschlüsse, ein CI+-Slot, ein Kopfhöreranschluss und ein digitaler Audioausgang. Zur Optimierung der Bildqualität und für stärkere Kontraste hat der Philips Fernseher HDR10 und die Pixel-Plus-HD-Funktion. Dank geringer Eingabeverzögerung eignet er sich laut Hersteller auch für Gaming. Der Fernseher zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design mit zwei kompakten Standfüßen und lässt sich mithilfe einer 100-x-100-Millimeter-VESA-Wandhalterung an eine Wand montieren.
Wie sich die Fernsehsender bei dem 32-Zoll-Fernseher sortieren lassen, zeigt das folgende Video:
- Full-Range-Lautsprecher für klare Dialoge laut Hersteller
- Im Bundle mit Soundbar erhältlich
- Hohe Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, Full HD)
- Smart-TV (internetfähig und erweiterte Funktionen)
- HDR 10 (verbesserte Kontraste und Farben)
- Leistungsstarke Lautsprecher (zweimal 8 Watt)
- Drei HDMI-Anschlüsse
- Zwei USB-Anschlüsse
- Kopfhöreranschluss
- Kein Dobly Audio
- Keine Sprachsteuerung
- Kein Bluetooth
- Kein Hotelmodus
FAQ
4. Samsung GU32T5379CUXZG 32-Zoll-Fernseher mit hochauflösenden und realitätsnahen Bildern

Der 32-Zoll-Fernseher von Samsung ist mit einem schwarzen Rahmen sowie mit schwarzen Standfüßen ausgestattet. Er hat mit rund 15 Zentimetern Tiefe ein sehr schlankes Design. Die Energieeffizienzklasse ist G. Außerdem hat der GU32T5379CUXZG-Fernseher eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und kann Full-HD-Inhalte darstellen. Des Weiteren ist er mit einem Triple-Tuner ausgestattet. Dadurch benötigen Sie keinen separaten Receiver, um DVB-C, DVB-S bzw. DVB-S2 sowie DVB-T, DVB-T2 bzw. DVB-T2 HD empfangen zu können. Zu den Anschlüssen gehören ein LAN-Anschluss, ein USB-Port sowie zwei HDMI-Ports.
Falls Sie private Sender in HD oder Pay-TV empfangen möchten, können Sie außerdem von dem CI+-Schacht profitieren. Die wichtigsten Informationen zu den notwendigen CI+-Modulen finden sich hier. Eine Internetverbindung lässt sich mittels LAN-Kabel oder per WLAN herstellen. Zu den weiteren Anschlussmöglichkeiten gehören ein Kopfhörerausgang, ein digitaler Audioausgang (optisch), ein Audioeingang (DVI), ein Antenneneingang sowie Composite Eingang.
Der 32-Zoll-Fernseher von Samsung ist mit HDR ausgestattet, um ein möglichst großes Farbspektrum mit zahlreichen Details darzustellen. Mit Ultra Clean View bietet der Smart-TV dem Hersteller zufolge hochauflösende Bilder ohne Verzerrungen. Demnach erhöht der Contrast Enhancer die Kontraste auf unterschiedlichen Bildebenen, was für eine hohe Tiefenwirkung und realitätsnahe Bilder sorgen soll.
Das folgende Video zeigt, wie sich Sender sortieren und Senderlisten bei dem Samsung GU32T5379CUXZG bearbeiten lassen:
- PurColor-Technik soll für große Farbpalette und Contrast Enhancer für realitätsnahe Bilder sorgen
- Hohe Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, Full HD)
- Smart-TV (internetfähig und erweiterte Funktionen)
- Dolby Digital Plus (verbesserter Raumklang)
- HDR (verbesserte Kontraste und Farben)
- Sprachsteuerung (Amazon Alexa)
- Mittelmäßige Lautsprecher (zweimal 5 Watt)
- Energieklasse G
- Nur ein USB-Anschluss
- Kein Kopfhöreranschluss
- Kein Hotelmodus
FAQ
5. Philips 32PHS5525/12 32-Zoll-Fernseher mit optimierter Bildqualität dank Pixel Plus HD

Der Philips 32PHS5525/12 32-Zoll-Fernseher ist ein LED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 80 Zentimetern im Bildformat 16:9 oder 4:3 und einer WXGA-HD-Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln. Dank der beiden integrierten Full-Range-Lautsprecher des Fernsehers mit einer Ausgangsleistung von jeweils 5 Watt können sich Zuschauer laut Philipps auf klare Dialoge und lebendige Soundeffekte freuen. Für den Fernsehempfang hat der Fernseher einen integrierten Triple-Tuner, eine WLAN-Funktion ist aber nicht vorhanden. Damit handelt sich bei diesem Modell auch um keinen Smart-TV mit vorinstallierten Apps oder Sprachsteuerung.
Der 32-Zoll-Fernseher bietet die Möglichkeit einer USB-Aufnahme und hat einen integrierten, elektronischen Programmführer. Es stehen die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:
- 2x HDMI
- 1x USB
- 1x CI+ für Smartcards
- 1x RJ45 (Ethernet)
- 1x digitaler Audioausgang (optisch)
- 1x Kopfhöreranschluss
Im Lieferumfang des Fernsehers befinden sich eine Fernbedienung mit zwei passenden AAA-Batterien, ein Netzkabel, eine Kurzanleitung, ein Tischfuß und eine Broschüre zu rechtlichen und Sicherheitsinformationen. Der 32-Zoller hat die Energieeffizienzklasse E bei einem Stromverbrauch von 24 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden.
- Pixel-Plus-HD-Funktion (Bildoptimierung)
- Smart-TV (internetfähig und erweiterte Funktionen)
- Mittelmäßige Lautsprecher (zweimal 5 Watt)
- Energieklasse E
- Kopfhöreranschluss
- Geringe Auflösung (1.366 x 768 Pixel, HD Ready)
- Kein Dobly Audio
- Kein HDR
- Keine Sprachsteuerung
- Nur ein USB-Anschluss
- Kein Hotelmodus
FAQ
6. Hisense 32AE5500F 32-Zoll-Fernseher mit Unterstützung verschiedener Streamingdienste

Der Hisense 32AE5500F 32-Zoll-Fernseher ist ein Smart-TV mit einem LED-Display mit einer nativen HD-ready-Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln. Er hat eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz, eine Farbtiefe von 8 bit und einen integrierten Quad-Core-Prozessor. Der Fernseher hat zwei integrierte Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 6 Watt und verwendet nach Angaben des Herstellers intelligente Techniken zur Soundverbesserungen, beispielsweise Total Sonics, Total Surround und Total Volume, aber auch Dolby Audio. Der rahmenlose Smart-TV hat eine Bildschirmdiagonale von 80 Zentimetern und verfügt über einen eingebauten Triple-Tuner mit DVB-C, DVB-S2 und DVB-C2 für den Fernsehempfang über Satellit, Kabel und Antenne.
Der 32-Zoll-Fernseher ist ein Smart-TV mit WLAN-Funktion und dem Betriebssystem VIDAA U, der verschiedene Streamingdienste per Direktwahltaste auf der Fernbedienung unterstützt. Es lassen sich aber auch zahlreiche andere Apps installieren. Für die eigenen Home-Entertainment-Produkte ist der Smart-TV mit vielen Anschlüssen ausgestattet, darunter 2x HDMI, 2x USB, ein LAN-Anschluss, ein optischer und ein Composite-Ausgang und ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss für Kopfhörer. Der Fernseher hat die Energieeffizienzklasse F, misst mit Standfuß 73 x 47,8 x 19,3 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 3,9 Kilogramm. Alternativ kann der 32-Zoller als 40-Zoll-Fernseher (= 102 Zentimeter Bildschirmdiagonale) oder mit einer externen Soundbar erworben werden.
Das nachfolgende Video erklärt, wie sich der Hisense 32AE5500F per App steuern lässt:
- MasterPro Engine (Optimierung von Farben und Kontrasten)
- Smart-TV (internetfähig und erweiterte Funktionen)
- Dolby Audio (verbesserter Raumklang)
- Mittelmäßige Lautsprecher (zweimal 6 Watt)
- Zwei USB-Anschlüsse
- Kopfhöreranschluss
- Geringe Auflösung (1.366 x 768 Pixel, HD Ready)
- Kein HDR
- Keine Sprachsteuerung
- Kein digitaler Audioanschluss
- Kein Hotelmodus
FAQ
7. DYON Smart 32 VX 32-Zoll-Fernseher – als Zweitgerät oder PC-Monitor geeignet

Der Dyon Smart 32 VX ist mit allen Funktionen ausgestattet, die ein smarter Fernseher in der heutigen Zeit braucht. Zwei HDMI-Anschlüsse ermöglichen den Anschluss von DVD-, Blu-Ray-Playern oder Spielekonsolen, während zwei USB-Anschlüsse für den Anschluss von Wechseldatenträgern wie externe Festplatten oder USB-Sticks vorhanden sind. Mit einer Auflösung von 1.366 x 786 Pixeln ist der Fernseher zwar HD-Ready, aber leider nicht Full HD. Seine beiden Lautsprecher liefern jeweils eine Leistung von 3 Watt.
Ein externer Receiver ist dank des eingebauten Triple-Tuners nicht notwendig. Es spielt also keine Rolle, ob der Nutzer seinen Fernsehempfang per Kabel, Satellit oder terrestrisch bekommt. Das Smart Portal bietet den Zugriff auf Inhalte wie Amazon Prime Video, Netflix, YouTube oder die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF. Die Verbindung ins Internet kann wahlweise über Ethernet oder WLAN erfolgen. Auf der Fernbedienung befinden sich zwei Schnellstarttasten für Netflix und Amazon Prime Video.
- Smart-TV (internetfähig und erweiterte Funktionen)
- Dolby Audio (verbesserter Raumklang)
- Drei HDMI-Anschlüsse
- Zwei USB-Anschlüsse
- Kopfhöreranschluss
- Hotelmodus (für gewerbliche Nutzung)
- Geringe Auflösung (1.366 x 768 Pixel, HD Ready)
- Kein HDR
- Keine Sprachsteuerung
- Leistungsschwache Lautsprecher (zweimal 3 Watt)
FAQ
8. Telefunken XH32G101N 32-Zoll-Fernseher mit Rauschunterdrückung und Sleep-Timer

Von der Marke Telefunken sind besonders günstige TV-Geräte zu empfehlen, so wie das Gerät mit der Modellbezeichnung XH32G101N. Hierbei profitieren Sie von einem HD-ready-Display sowie von einem energiesparsamen Gerät mit einer simplen Bedienung. Es ist kein Smart-TV, deshalb eignet sich der Fernseher am besten als Zweitgerät beziehungsweise zur Ausstattung des Kinder-, Gäste- oder Schlafzimmers von Büro oder Küche. Der Triple-Tuner ermöglicht den Empfang von digitalen Fernsehsendern ohne zusätzlichen Receiver.
Die Auflösung dieses Modells liegt bei 1.366 x 768 Pixeln. Somit eignet sich dieser 32-Zoll-Fernseher von Telefunken weder für 4K noch für Full-HD-Inhalte. Die HD-ready-Auflösung kann allerdings für viele Einsatzbereiche genügen. Die Auflösung ist solide, wenngleich heutzutage vor allem Displays verbaut werden, die mit mindestens Full HD auflösen. Sofern Sie darauf jedoch keinen allzu großen Wert legen, dann dürfen Sie sich auf eine willkommene Alternative freuen, die zu einem recht niedrigen Preis erhältlich ist.
Zahlreiche Anschlüsse sind bei dem Telefunken XH32G101N 32-Zoll-Fernseher ebenso vorhanden, wie unter anderem 2x HDMI sowie USB, CI+ und VGA. Über den USB-Anschluss haben Sie die Möglichkeit, den Mediaplayer zu nutzen. Sie können dank des USB-Ports externe Datenträger, wie beispielsweise einen USB-Stick, mit dem Fernseher verbinden. Durch den Mediaplayer können schließlich verschiedene Bild-, Ton- sowie Videoformate an den Fernseher übertragen werden. Der TV ist außerdem mit einer Rauschunterdrückung, einem Sleep-Timer sowie einer Kindersicherung ausgestattet.
- Dolby Digital Plus (verbesserter Raumklang)
- Skalierte Bildwiederholungsfrequenz (200 Hertz, flüssigere Darstellung schneller Szenen)
- Mittelmäßige Lautsprecher (zweimal 6 Watt)
- Kopfhöreranschluss
- Hotelmodus (für gewerbliche Nutzung)
- Geringe Auflösung (1.366 x 768 Pixel, HD Ready)
- Kein HDR
- Keine Sprachsteuerung
- Nur ein USB-Anschluss
FAQ
9. LG 32LQ63006LA 32-Zoll-Fernseher mit Active HDR und Dolby Audio

Der LG 32LQ63006LA 32-Zoll-Fernseher ist ein LCD-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 80 Zentimetern und einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Er hat eine Bildwiederholrate von 60 Hertz. Es handelt sich um einen Smart-TV mit dem Betriebssystem webOS 22 und einem integrierten Quad-Core-Prozessor mit Rauschreduzierung. Für den Empfang von Fernseher hat der 32-Zoller einen Triple-Tuner mit DVB-T2, DVB-C und DVB-S2. Eine USB-Aufnahme und eine TimeShift-Funktion für zeitversetztes Fernsehen sind laut LG vorhanden. Eine Sprachsteuerung des Fernsehers ist über die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant möglich.
Der 32-Zoll-Fernseher hat nach Angaben des Herstellers ein kraftvolles 2.0-Soundsystem mit einem virtuellen Surround-Sound, einer Ausgangsleistung von 10 Watt und Dolby Digital Plus für intensiven und klaren Sound wie im Kino. Die Lieferung des Smart-TVs erfolgt zusammen mit einer LG-Fernbedienung, die laut LG mit Magic Remote kompatibel ist. Es stehen folgende Anschlüsse zur Verfügung:
- 2x HDMI 1.4 (ARC)
- 2x USB
- CI+ 1.4
- Optischer Ausgang
- Bluetooth 5.0
- ac-WLAN
- LAN
Eine Montage des 32-Zoll-Fernseher ist laut Hersteller mithilfe einer Wandhalterung mit dem Vesa-Maß 200 x 200 Millimeter möglich.
Wie sich Apps auf dem 32-Zoll-Fernseher von LG einrichten lassen, erklärt das folgende Video:
- Game Dashboard und Game Optimizer (Verbesserung von Komfort und Performance für Gamer)
- Hohe Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, Full HD)
- Smart-TV (internetfähig und erweiterte Funktionen)
- Dolby Digital Plus (verbesserter Raumklang)
- Active HDR mit HDR 10 Pro (verbesserte Kontraste und Farben)
- Sprachsteuerung (Google Assitant und Amazon Alexa)
- Mittelmäßige Lautsprecher (zweimal 5 Watt)
- Bluetooth (5.0)
- Nur ein USB-Anschluss
- Kein Kopfhöreranschluss
- Kein Hotelmodus
FAQ
10. Nokia HNA32GV210 32-Zoll-Fernseher mit beleuchteter Bluetooth-Fernbedienung

Der Nokia HNA32GV210 32-Zoll-Fernseher ist ein Smart-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 80 Zentimetern und einer HD-Ready-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Er hat einen integrierten ARM CA55-Quad-Core-Prozessor und das Betriebssystem Android TV. HDR 10 sorgt als Bildoptimierungstechnik laut Hersteller für mehr Kontrast und soll Bilder noch greifbarer erscheinen lassen. Der 32-Zoller hat zwei integrierte Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 6 Watt und Dolby Digital Plus – ein Mehrkanal-Tonsystem, das Datenraten von bis zu 6 Megabit pro Sekunde wiedergeben kann.
Der 32-Zoll-Fernseher hat einen integrierten Triple-Tuner mit DVB-C, DVB-S2 und DVB-T2 für den Fernsehempfang. Dank des integrierten Sprachassistenten Google Assistant soll sich das Modell einfach per Stimme steuern lassen. Der LED-Fernseher hat eine WLAN-Funktion und Bluetooth der Version 4.2. Welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Bluetooth-Versionen gibt, wird hier erklärt. Darüber hinaus stehen die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:
- 3x HDMI
- 2x USB 2.0
- 1x CI+
- Mehr: VGA, Kopfhörer, LAN, Digital Audio (koaxial) und Audio/Video In (3,5 Millimeter)
Der Smart-TV unterstützt unter anderem die beliebten Streamingdienste Amazon Prime Video, Netflix, YouTube und Disney+. Eine Wandmontage ist mithilfe einer Halterung mit dem Vesa-Maß 100 x 100 Millimeter möglich. Eine solche ist laut Hersteller aber nicht im Lieferumfang enthalten.
Einen Erfahrungsbericht zum 32-Zoll-Fernseher von Nokia gibt es im folgenden Video:
- Smart-TV (internetfähig und erweiterte Funktionen)
- Dolby Digital (verbesserter Raumklang)
- HDR 10 (verbesserte Kontraste und Farben)
- Sprachsteuerung (Google Assitant)
- Mittelmäßige Lautsprecher (zweimal 6 Watt)
- Drei HDMI-Anschlüsse
- Zwei USB-Anschlüsse
- Bluetooth (4.2)
- Kopfhöreranschluss
- Geringe Auflösung (1.366 x 768 Pixel, HD Ready)
- Kein Hotelmodus
FAQ
11. Hisense 32A4EG 32-Zoll-Fernseher mit Spiel-, Sport- und Hotelmodus

Der Hisense 32A4EG 32-Zoll-Fernseher ist ein LED-TV mit einer HD-Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln und einer Bildwiederholungsrate von 60 Hertz. Das Panel bietet einen Betrachtungswinkel von 178 Grad und hat eine Farbtiefe von 8 bit. HDR (High Dynamic Range) mit Funktionen wie HDR10 und HLG wird nicht unterstützt, dafür hat der Fernseher einen sogenannten „Natural Color Enhancer“. Dieser optimiert nach Angaben des Herstellers die Farbwiedergabe, indem er kleinste Unterschiede im Eingangssignal erkennt und kompensiert, um ein stets einheitliches Bild zu erzeugen. Es handelt sich zudem um einen Smart-TV mit dem Betriebssystem VIDAA U4 für den Zugang zu Apps und Inhalten wie Netflix, Amazon Prime Video, DAZN, YouTube, Disney+ und vielen weiteren.
Der 32-Zoll-Fernseher hat zwei integrierte Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 6 Watt. Dank der Audiotechnik DTS Virtual X soll der TV klare Dialoge und einen starken Bass liefern. Ausgestattet ist der LED-TV mit einem Triple-Tuner für den Fernsehempfang via Kabel, Satellit und Antenne. Die Steuerung des Fernsehers erfolgt über eine mitgelieferte Fernbedienung oder den Sprachassistenten Amazon Alexa. Es stehen die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:
- 1x HDMI 1.4 mit ARC-Unterstützung
- 2x USB 2.0
- 1x S/PDIF
- 1x CI+
- 1x Kopfhörerausgang
- 1x LAN
- WLAN
Der 32-Zoll-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse F bei einem Energieverbrauch von 65 Kilowattstunden pro Jahr. Eine Wandmontage des Fernsehers ist mit einer Halterung mit dem Vesa-Maß 100 x 200 Millimeter möglich.
- Natural Colour Enhancer (verbesserte die Farbwiedergabe)
- Mittelmäßige Auflösung (1.366 x 768 Pixel, HD Ready)
- Smart-TV (internetfähig und erweiterte Funktionen)
- Dolby Audio / DTS Virtual X (verbesserter Raumklang)
- Sprachsteuerung (Amazon Alexa)
- Mittelmäßige Lautsprecher (zweimal 6 Watt)
- Zwei USB-Anschlüsse
- Kopfhöreranschluss
- Kein HDR
- Kein Hotelmodus
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- united-kiosk.de
- praxistipps.chip.de
- heimhelden.de
- experience.panasonic.de
- oekotest.de
- test.de
- inside-digital.de
- ratgeber.pcgameshardware.de
- wertgarantie.de
- 4kfilme.de
- hifi.de
- computerbild.de
- trendblog.euronics.de
- flachbild-tv.info
- praxistipps.chip.de
- futurezone.de
- stromverbrauchinfo.de
Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Zwei HDMI-Anschlüsse
- Ein USB-Ports
- Ein CI+Schacht
- ein digitaler Triple-Tuner
- Screen-Mirroring


- Alexa-Sprachunterstützung
- Ein Triple-Tuner (DVB-C, DVB-T2 und DVB-S2)
- Drei HDMI-Anschlüsse
- Zwei USB-Ports mit Mediaplayer
- Eine CI+ Schnittstelle
- Mit Alexa-Sprachunterstützung
- In Schwarz oder Weiß erhältlich
- Viele Anschlussmöglichkeiten
- Kein Bluetooth
FAQ

- Die Auflösung: Die Auflösung dieses Fernsehers beträgt 1.920 x 1.080 Pixel. Somit kann dieser Fernseher Filme und Serien in Full HD wiedergeben.
- Der Sound: Zur Ausstattung des LG 32LJ610V 32-Zoll-Fernsehers zählt ein 10-Watt-Lautsprechersystem sowie ein Virtual-Surround-Soundsystem.
- Die Internetanbindung: Der 32-Zoll-Fernseher von LG ermöglicht die Internetanbindung über einen LAN Anschluss. Dazu ist er mit einer WLAN Funktion ausgestattet. Dadurch können Sie zum Beispiel Videos von Netflix und Amazon Video drahtlos streamen.
- Die Aufnahmefunktion: Das LG TV-Gerät verfügt über die Aufnahmefunktion DVRready. Dank dieser können Sie Inhalte aufnehmen und auf einer externen Festplatte abspeichern.
- 10-Watt-Lautsprechersystem
- Mögliche Aufnahmen auf externer Festplatte (DVRready)
- Full-HD-Qualität
- Kein unterstützter Sprachassistent
FAQ

- Zwei HDMI-Ports
- Ein CI+ Schacht
- Ein USB-Anschluss
- Ein LAN-Anschluss
- Surround-Sound mit Dolby Audio
- Mit Google Assistant
- Mit HDR-Bildtechnik
- Nur ein USB-Anschluss
FAQ

- 3x HDMI
- 2x USB
- 1x CI+
- 1x LAN
- Ausgestattet mit mehreren Tonoptimierungstechniken
- Mit Screen Mirroring und Bluetooth
- Kompatibel mit Amazon Alexa
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ

- Dateien von Datenträgern, wie beispielsweise von einer externen Festplatte, können Sie über einen der beiden USB-Ports auf den Fernseher übertragen.
- Möchten Sie einen PC an den Fernseher anschließen, können Sie einen der drei HDMI-Ports verwenden. Neben PCs können Sie über diese beiden Anschlüsse beispielsweise Notebooks, Spielkonsolen Set Top-Boxen, Blu-ray-Player und HDMI-Sticks mit dem Fernseher verbinden.
- Wenn Sie Pay-TV empfangen möchten, können Sie die CI+-Schnittstelle verwenden.
- Daneben steht unter anderem ein VGA-Anschluss zur Verfügung.
- Zwei Farben zur Auswahl
- Unterstützt die meisten Streamingdienste
- Alexa-Ready-Funktion
- Kein Bluetooth
FAQ

- Sehr niedriger Energieverbrauch
- Wichtigste Anschlüsse vorhanden
- Picture Performance Index 100 sorgt laut Hersteller für hohe Bildqualität
- Kein Smart-TV
FAQ
Finden Sie Ihren besten 32-Zoll-Fernseher: ️⚡ Ergebnisse aus dem 32-Zoll-Fernseher Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,1) | DYON Enter 32 Pro X2 32-Zoll-Fernseher ⭐️ | 01/2023 | 111,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,2) | Xiaomi Mi Smart TV 4A 32-Zoll-Fernseher | 01/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,3) | Philips TV 32PFS6805/12 32-Zoll-Fernseher | 01/2023 | 220,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,5) | Samsung GU32T5379CUXZG 32-Zoll-Fernseher | 01/2023 | 319,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Philips 32PHS5525/12 32-Zoll-Fernseher | 01/2023 | 241,52€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,6) | Hisense 32AE5500F 32-Zoll-Fernseher | 01/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Samsung GU32T5379CUXZG 32-Zoll-Fernseher