Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

13 unterschiedliche 4K-Monitore im Vergleich – finden Sie Ihren besten 4K-Monitor für eine hohe Auflösung beim Gaming oder anderen Anwendungen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Monitore
Ich schäme mich nicht, zu sagen, dass ich als erwachsener Mann noch immer so begeistert von Videospielen bin, wie ich es als Kind war. Egal, ob Games oder Hardware – wenn etwas Neues auf den Markt kommt, muss ich es ausprobieren. So war es damals auch bei den 4K-Monitoren. Schon 2014, kurz nach Veröffentlichung der ersten Modelle, stand ein 4K-Monitor auf meinem Schreibtisch. Heute nutze ich standardmäßig zwei hochauflösende Monitore und habe in den letzten Jahren viele verschiedene 4K-Modelle getestet. Als Autor, der sich auf Technikthemen spezialisiert hat, fällt es mir leicht, komplizierte Funktionen und Eigenschaften einfach verständlich zu erklären. Das macht mich zu einem guten Kandidaten für den folgenden 4K-Monitor-Vergleich, in dem ich mein gesammeltes Wissen weitergebe.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Paneltechnik
  • Sync-Technik / HDR
  • Kontrastverhältnis
  • Reaktionszeit
Meine Produkt-Empfehlung:BenQ EW3270U 4K-Monitor
BenQ EW3270U 4K-Monitor

Full HD war gestern – die Monitore der neuen Generation sind mit Ultra HD (UHD) ausgestattet! Die beeindruckende und scharfe Auflösung ist viermal höher als bei einem Full-HD-Bildschirm. Zwar löst UHD nicht ganz so stark wie 4K auf, beides wird aber oft als Synonym verwendet. Die größere Auflösung der 4K-Monitore bietet mehr Platz auf dem Desktop, was beim Home-Office und bei Alltagsanwendungen äußerst hilfreich ist.

Ein Gaming-Monitor mit 4K bringt noch mehr Spaß und Filme werden schärfer wiedergegeben. Auch für die Nutzung von Grafikprogrammen sowie zur Bildbearbeitung sind 4K-Monitore eine lohnende Anschaffung. Ein 4K-Monitor-Vergleich ist sinnvoll, da sich die Bildschirme in ihren Eigenschaften unterscheiden können. Für einen besseren Überblick werden nachfolgend 13 UHD-Monitore vorgestellt, die in ihrer Auflösung nahe an 4K herankommen.

Der anschließende Ratgeber beschäftigt sich mit der Ausstattung der 4K-Monitore – beispielsweise den Displaytechniken und Anschlüssen. Er informiert darüber, für welchen 4K-Monitor zum Zocken oder zur Bildbearbeitung die Entscheidung fallen sollte. Der Text erläutert zudem wichtige Kaufkriterien. Zum Abschluss geht es darum, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Test von 4K-Monitoren durchgeführt haben.

13 neigbare 4K-Monitore im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art des Monitors
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Rahmenlos
VESA-Halterung
Besonderheiten
Details zur Anzeige
Paneltechnik
Displaygröße des Monitors
Bildwiederholfrequenz
Seitenverhältnis
Technische Details
Kontrastverhältnis
Leistung
Neigungswinkel
Reaktionszeit des Monitors
Helligkeit des Monitors
Pixelabstand
Darstellbare Farben
Betrachtungswinkel (horizontal / vertikal)
Details zu den Anschlüssen
DisplayPort
HDMI-Schnittstellen
USB
Kopfhöreranschluss
Weitere Anschlüsse
Ausstattungsmerkmale
Integrierte Lautsprecher (Leistung)
Höhenverstellbar (Zentimeter)
Pivot-Funktion
Kabelmanagementsystem
Prüfsiegel vorhanden
Details zu Bildschirmtechniken
Sync-Technik
Blaulichtschutz
HDR-Unterstüzung
Bildschirm-Modi
Details zu den Verbrauchswerten
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 1.000 Stunden
Stromverbrauch im Standby-Modus
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Kurzanleitung im Lieferumfang
Kabel im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Farbtreu INNOCN 27C1U-D 4K-Monitor
INNOCN 27C1U-D 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,206/2023
(115 Amazon-Bewertungen)
1 Flatscreen
19,4 x 61,3 x 54,3 Zentimeter
5,88 Kilogramm
75 x 75 Millimeter
100 Prozent sRGB und 97 Prozent DCI-P3 Abdeckung, werkseitiger Farbkalibrierungsbericht
IPS
27 Zoll / 68,58 Zentimeter
60 Hertz (nativ)
16:9
1.000:1 (statisch)
43 Watt
-5 bis 20 Grad
4 Millisekunden
400 Candela pro Quadratmeter
Keine Angaben
1,07 Milliarden
178 Grad / 178 Grad
Einer (1.4)
Eine (2.0)
Einer (Type-C)
Keine Angaben
12,7 Zentimeter
Ohne Bezeichnung
HDR 400
Blue Light Filter, Anti-Glare Coating
G
29 Kilowattstunden
0,5 Watt
Netzkabel, HDMI-Kabel, USB-C-Kabel
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 299,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Einstiegsmodell Samsung U28R552UQR 4K-Monitor
Samsung U28R552UQR 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,306/2023
(924 Amazon-Bewertungen)
2 Flatscreen
63,8 x 47,9 x 25 Zentimeter (mit Standfuß)
5,8 Kilogramm (mit Standfuß)
100 x 100 Millimeter
Keine Besonderheit
IPS
28 Zoll / 71,12 Zentimeter
60 Hertz (nativ)
16:9
1.000:1 (statisch)
50 Watt
-2 bis 20 Grad
4 Millisekunden
300 Candela pro Quadratmeter
Keine Angaben
Eine Milliarde
178 Grad / 178 Grad
Einer (keine Angaben zur Version)
Zwei (keine Angaben zur Version)
Einer (USB Typ C)
TÜV
AMD Free Sync
Eye Saver Modus
HDR
Eco Saving, Picture-By-Picture, Picture-In-Picutre, MagiUpscale
G
32 Kilowattstunden
0,3 Watt
Netzkabel, HDMI-Kabel
Treiber-CD
Zum Angebot
Amazon 295,24€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OFFICE-Partner 273,99€ Jacob 292,29€ Computeruniverse 293,99€ Ebay 295,24€
LAN-Anschluss ViewSonic ColorPro VP2768A 4K-Monitor
ViewSonic ColorPro VP2768A 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,306/2023
(1.309 Amazon-Bewertungen)
3 Flatscreen
61,3 x 54,3 x 21,5 Zentimeter (mit Standfuß)
6,7 Kilogramm (mit Standfuß)
100 x 100 Millimeter
100 Prozent des sRGB- und Rec.709-Farbraums (hohe Farbtreue für professionelle Anwendungen)
IPS
27 Zoll / 68,58 Zentimeter
60 Hertz (nativ)
16:9
1.300:1 (statisch)
44,9 Watt
-5 bis 21 Grad
6 Millisekunden
350 Candela pro Quadratmeter
0,155 x 0,155 Millimeter
1,07 Milliarden
178 Grad / 178 Grad
Einer (1.2)
Zwei (2.0)
Vier (zweimal Typ A, 3.2, einmal Typ B, 3.2 und einmal Typ C, 3.2)
LAN-Anschluss
13 Zentimeter
TÜV, Pantone
Eye-care
HDR
Picture-By-Picture, Simulationsmodus, Farbenblindheit-Modus, Split Screen
G
31 Kilowattstunden
0,5 Watt
Netzkabel, HDMI-Kabel, USB-Typ-C-Kabel, USB-Typ-A-Kabel
Treiber-CD
Zum Angebot
Amazon 529,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OFFICE-Partner 379,90€ Jacob 389,32€ Ebay 409,34€ digitalo 483,22€ Voelkner 494,89€
AMD FreeSync AOC U2879VF 4K-Monitor
AOC U2879VF 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,506/2023
(543 Amazon-Bewertungen)
4 Flatscreen
65,9 x 56 x 24,5 Zentimeter (mit Standfuß)
4 Kilogramm (mit Standfuß)
AMD FreeSync (flüssige Bilddarstellungen) und TN-Panel für Gamer
TN
28 Zoll / 71,12 Zentimeter
60 Hertz (nativ)
16:9
1.000:1 (statisch)
44 Watt
-5 bis 24 Grad
Eine Millisekunde
300 Candela pro Quadratmeter
0,160 x 0,160 Millimeter
1,07 Milliarden
170 Grad / 160 Grad
Einer (1.2)
Einer (2.0)
VGA- und DVI-Anschluss
TÜV
AMD FreeSync
Low Blue Light
F
27 Kilowattstunden
0,5 Watt
HDMI-Kabel, DisplayPort-Kabel, VGA-Kabel und Netzkabel
Treiber-CD und Garantiekarte
Zum Angebot
Amazon 251,06€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen OFFICE-Partner 442,98€
MultiView Philips 276E8VJSB/00 4K-Monitor
Philips 276E8VJSB/00 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
1,506/2023
(788 Amazon-Bewertungen)
5 Flatscreen
61,3 x 46,6 x 18,9 Zentimeter (mit Standfuß)
4,8 Kilogramm (mit Standfuß)
Keine Besonderheit
IPS
27 Zoll / 68,58 Zentimeter
60 Hertz (nativ)
16:9
1.000:1 (statisch)
19,5 Watt
-5 bis 20 Grad
5 Millisekunden
350 Candela pro Quadratmeter
0,155 x 0,155 Millimeter
1,07 Milliarden
178 Grad / 178 Grad
Einer (1.2)
Zwei (2.0)
TÜV
LowBlue-Modus
Picture-By-Picture, Picture-In-Picutre
G
31 Kilowattstunden
Unter 0,5 Watt
Netzkabel, HDMI-Kabel
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 269,00€ Idealo Preis prüfen Otto 269,00€ Computeruniverse 238,90€ Proshop 268,64€ Galaxus 269,00€ Alternate 279,00€ Jacob 281,82€
Icon Autorentipp
VA-Panel BenQ EW3270U 4K-Monitor
BenQ EW3270U 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
1,606/2023
(3.508 Amazon-Bewertungen)
6 Flatscreen
72,6 x 52,2 x 21,5 Zentimeter (mit Standfuß)
7,5 Kilogramm (mit Standfuß)
100 x 100 Millimeter
Großer Monitor (31,5 Zoll / 80 Zentimeter)
VA
31,5 Zoll / 80 Zentimeter
60 Hertz (nativ)
16:9
3.000:1 (statisch)
76 Watt
-5 bis 15 Grad
4 Millisekunden
300 Candela pro Quadratmeter
Keine Angaben
1,07 Milliarden
178 Grad / 178 Grad
Einer (1.4)
Zwei (2.0)
Einer (USB Typ C)
Zweimal 2 Watt
TÜV
AMD Free Sync
Low Blue Light
HDR10
G
41 Kilowattstunden
Unter 0,5 Watt
Netzkabel, HDMI-Kabel
Treiber-CD
Zum Angebot
Amazon 328,14€ Idealo Preis prüfen Otto 403,90€ Proshop 319,60€ mynotebook 325,00€ Computeruniverse 325,60€ Galaxus 328,14€ Alternate 329,00€
Icon Top-Preis
90 Grad drehbar LG 27UL550-W 4K-Monitor
LG 27UL550-W 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
1,606/2023
(520 Amazon-Bewertungen)
7 Flatscreen
62,2 x 57,2 x 23 Zentimeter (mit Standfuß)
6 Kilogramm (mit Standfuß)
100 x 100 Millimeter
OnScreen Control (intuitve Bildschirmsteuerung)
IPS
27 Zoll / 68,58 Zentimeter
60 Hertz (nativ)
16:9
1.000:1 (statisch)
41 Watt
-2 bis 15 Grad
5 Millisekunden
250 Candela pro Quadratmeter
Keine Angaben
1,07 Milliarden
178 Grad / 178 Grad
Einer (1.2)
Zwei (keine Angaben zur Version)
11 Zentimeter
AMD Free Sync, Dynamic Action Sync
HDR10
Black Stabilizer, FPS-Modus, RTS-Modus
G
32 Kilowattstunden
0,5 Watt
Netzkabel, HDMI-Kabel, DisplayPort-Kabel
Treiber-CD
Zum Angebot
Amazon 265,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OFFICE-Partner 235,00€ Galaxus 238,99€ expert 248,00€ Saturn 249,99€ Media Markt 249,99€
Fernbedienung BenQ EW2880U 4K-Monitor
BenQ EW2880U 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
1,706/2023
(6.078 Amazon-Bewertungen)
8 Flatscreen
63,7x 52,1 x 27,7 Zentimeter (mit Standfuß)
7,9 Kilogramm (mit Standfuß)
100 x 100 Millimeter
Fernbedienung im Lieferumfang
IPS
28 Zoll / 71,12 Zentimeter
60 Hertz (nativ)
16:9
1.000:1 (statisch)
35 Watt
-5 bis 15 Grad
5 Millisekunden
300 Candela pro Quadratmeter
0,157 x 0,157 Millimeter
1,07 Milliarden
178 Grad / 178 Grad
Einer (1.4)
Zwei (2.0)
Einer (USB Typ C)
Zweimal 3 Watt
10 Zentimeter
TÜV
AMD Free Sync
Eye Care
HDR10
Nacht-Modus, Racing-Modus, ePaper-Modus, Farbenblindheit-Modus,
G
33 Kilowattstunden
Unter 0,5 Watt
Netzkabel, HDMI-Kabel
Fernbedienung, Treiber-CD
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto 389,00€ notebooksbilliger 319,00€ Proshop 358,53€ Jacob 359,30€ Galaxus 378,84€ Computeruniverse 379,00€
Fünfmal USB Dell U2720Q 4K-Monitor
Dell U2720Q 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
1,806/2023
(444 Amazon-Bewertungen)
9 Flatscreen
61,3 x 39,5 x 18,5 Zentimeter (keine näheren Angaben)
6,6 Kilogramm (keine näheren Angaben)
100 x 100 Millimeter
Fünf USB-Anschlüsse (dreimal Typ A, zweimal Typ C)
IPS
27 Zoll / 68,58 Zentimeter
60 Hertz (nativ)
16:9
1.300:1 (statisch)
30 Watt
-5 bis 21 Grad
5 Millisekunden
350 Candela pro Quadratmeter
0,155 x 0,155 Millimeter
1,07 Milliarden
178 Grad / 178 Grad
Einer (keine Angaben zur Version)
Einer (keine Angaben zur Version)
Fünf (zweimal Typ A, 3.0 und zweimal Typ C)
13 Zentimeter
DisplayHDR 400
Keine Angaben
G
32 Kilowattstunden
0,3 Watt
Netzkabel, HDMI-Kabel, DisplayPort-Kabel
Treiber-CD
Zum Angebot
Amazon 679,00€ Idealo Preis prüfen Otto 891,90€ Ebay 699,00€ Jacob 704,62€ OFFICE-Partner 709,90€ Computeruniverse 722,00€ Galaxus 722,00€
Icon Top-Bewertet
Schnelle Frames Acer Nitro KG282K 4K-Monitor
Acer Nitro KG282K 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
1,906/2023
(56 Amazon-Bewertungen)
10 Flatscreen
63,7x 45,5 x 6,8 Zentimeter (ohne Standfuß)
5,6 Kilogramm (mit Standfuß)
100 x 100 Millimeter
Visual-Response-Boost-Technik (verzögerungsfreies Gaming mit bis zu 165 Hertz)
IPS
28 Zoll / 71,12 Zentimeter
60 Hertz (nativ) / 165 Hertz (skaliert)
16:9
1.000:1 (statisch)
55 Watt
-5 bis 15 Grad
4 Millisekunden
300 Candela pro Quadratmeter
Keine Angaben
1,07 Milliarden
178 Grad / 178 Grad
Einer (1.2)
Zwei (2.0)
Keine näheren Angaben
AMD Free Sync
HDR10
Keine Angaben
G
34 Kilowattstunden
Keine Angaben
Netzkabel, HDMI-Kabel
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 360,64€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Jacob 322,36€
Kabellos HP U27 4K-Monitor
HP U27 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
2,006/2023
(22 Amazon-Bewertungen)
11 Flatscreen
61,3 x 36,65 x 5,3 Zentimeter (ohne Standfuß)
5 Kilogramm (keine näheren Angaben)
100 x 100 Millimeter
Wireless-Funktion (Miracast, Inhalte ohne Kabel von Laptops auf den Monitor spiegelbar)
IPS
27 Zoll / 68,58 Zentimeter
60 Hertz (nativ)
16:9
1.000:1 (statisch)
46 Watt
-5 bis 16 Grad
5 Millisekunden
300 Candela pro Quadratmeter
0,155 x 0,155 Millimeter
Keine Angaben
178 Grad / 178 Grad
Einer (1.2)
Einer (keine Angaben zur Version)
Vier (dreimal USB Typ A, 3.2, einmal USB Typ B)
Miracast (kabellos)
Zweimal 3 Watt
10 Zentimeter
TÜV
AMD Free Sync
Low Blue Light
Keine Angaben
G
32 Kilowattstunden
0,3 Watt
Netzkabel, HDMI-Kabel
Garantiekarte
Zum Angebot
Amazon 379,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 379,95€
Starke Boxen LG 27UL850-W 4K-Monitor
LG 27UL850-W 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
2,106/2023
(1.887 Amazon-Bewertungen)
12 Flatscreen
61,3 x 66,9 x 23,4 Zentimeter (mit Standfuß)
6,1 Kilogramm (mit Standfuß)
100 x 100 Millimeter
Leistungsfähige Lautsprecher (zweimal 5 Watt)
IPS
29 Zoll / 73,66 Zentimeter
60 Hertz (nativ)
16:9
1.000:1 (statisch)
37 Watt
-5 bis 20 Grad
5 Millisekunden
350 Candela pro Quadratmeter
0,155 x 0,155 Millimeter
1,07 Milliarden
178 Grad / 178 Grad
Einer (1.4)
Zwei (keine Angaben zur Version)
Drei (zweimal USB Typ A, 3.0 und einmal USB Typ C)
Zweimal 5 Watt
11 Zentimeter
TÜV
AMD Free Sync
DisplayHDR 400
Reader Mode, Black Stabilizer
G
30 Kilowattstunden
0,5 Watt
Netzkabel, HDMI-Kabel, DisplayPort-Kabel, USB-Typ-C-Kabel
Treiber-CD
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 449,00€
Sparsam Dell S2721QS 4K-Monitor
Dell S2721QS 4K-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
2,206/2023
(2.727 Amazon-Bewertungen)
13 Flatscreen
61,1 x 40 x 17,4 Zentimeter (mit Standfuß)
4,7 Kilogramm (ohne Standfuß)
100 x 100 Millimeter
Sparsam (29 Kilowattstunden pro 1.000 Stunden)
IPS
27 Zoll / 68,58 Zentimeter
60 Hertz (nativ)
16:9
1.300:1 (statisch)
28 Watt
-5 bis 21 Grad
4 Millisekunden
350 Candela pro Quadratmeter
0,155 x 0,155 Millimeter
1,07 Milliarden
178 Grad / 178 Grad
Einer (1.2)
Zwei (keine Angaben zur Version)
Zweimal 3 Watt
11 Zentimeter
TÜV
AMD Free Sync
Low Blue Light
HDR
Picture-By-Picture, Picture-In-Picutre
G
29 Kilowattstunden
0,2 Watt
Netzkabel, HDMI-Kabel
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 354,73€ Idealo Preis prüfen Otto 520,00€ OFFICE-Partner 309,89€ Proshop 381,69€ Ebay 453,98€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,69 Sterne aus 13 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere 4K-Monitore-Empfehlungen

4K-Monitor für naturgetreue Darstellung (hohes Kontrastverhältnis)
"4K-Monitor für naturgetreue Darstellung (hohes Kontrastverhältnis)"
BenQ EW3270U 4K-Monitor
Wenn es darum geht, dass der 4K-Monitor möglichst naturgetreue Darstellungen erzeugt, was zum Beispiel bei der Bild- und Videobearbeitung wichtig ist, empfehle ich das Modell EW3270U von BenQ. Mit 3.000:1 hat der 31,5-Zoll-Monitor das größte statische Kontrastverhältnis in meinem Vergleich.
4K-Monitor für Gamer (TN-Panel / Sync-Technik)
"4K-Monitor für Gamer (TN-Panel / Sync-Technik)"
AOC U2879VF 4K-Monitor
Gamer sollten beim 4K-Monitor-Kauf vor allem darauf achten, dass ein reaktionsschnelles TN-Panel und eine Sync-Technik vorhanden sind. Der einzige Monitor mit TN-Panel in meinem Vergleich ist das Modell U2879VF von AOC. Er hat eine schnelle Reaktionszeit von einer Millisekunde und arbeitet mit der AMD-FreeSync-Technik.
4K-Monitor für Filme und Serien
"4K-Monitor für Filme und Serien"
LG 27UL550-W 4K-Monitor
Meiner Erfahrung nach kommen Filme und Serien auf IPS-Panels am besten zur Geltung. Das liegt vor allem an der hohen Farbsättigung. In meinem Vergleich gibt es mehrere 4K-Monitore mit IPS-Panel. Ich empfehle davon das Modell 27UL550-W von LG. Es ist der einzige IPS-Monitor in meinem Vergleich, der auch HDR10-Inhalte unterstützt.

1. INNOCN 27C1U-D 4K-Monitor für Bild- und Videobearbeitung

Farbtreu
INNOCN 27C1U-D 4K-Monitor
Kundenbewertung
(115 Amazon-Bewertungen)
INNOCN 27C1U-D 4K-Monitor
Amazon 299,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der INNOCN 27C1U-D 4K-Monitor lag unserer Redaktion für einen ausgiebigen Test vor. Der Hersteller bewirbt das Gerät mit Betonung auf die Eignung für Designer, Fotografen und Videokünstler, denn er deckt den sRGB-Bereich zu 100 Prozent und den DCI-P3-Bereich zu 97 Prozent ab. Das soll Farbechtheit garantieren. INNOCN legt zu jedem Gerät einen werkseitigen Farbkalibrierungsbericht mit dazu. Der Monitor stellt die 1,07 Milliarden Farben mit einer Tiefe von 10 Bit dar.
INNOCN 27C1U-D 4K-Monitor Aufgebaut und aufgestellt
Der 27C1U-D 4K-Monitor hat eine Displaygröße von 27 Zoll und ist oben, rechts und links randlos gearbeitet. Er verfügt über einen DisplayPort-Anschluss (1.4), einen HDMI-Anschluss (2.0) sowie einen USB-C-Anschluss. Damit ist eine große Kompatibilität für alle modernen PCs, Notebooks, Smartphones und Tablets gegeben. Mit einer Reaktionszeit von 4 Millisekunden ist der Monitor zwar kein ausgewiesenes Gaming-Gerät, dennoch sollte dies den Spielspaß kaum trüben können. Der im Lieferumfang enthaltene Ständer erlaubt vielfältige Neigungswinkel, ist höhenverstellbar und erlaubt auch das Schwenken des Monitors nach links und rechts.

success

Sehr flexibler Ständer: Der Ständer des INNOCN 27C1U-D 4-K-Monitors wusste während unseres Tests zu begeistern. Er lässt sich um 12 Zentimeter nach oben und unten verstellen. Der Neigungswinkel lässt sich zwischen -5 und 20 Grad einstellen. Die Schwenkfunktion um bis zu 45 Grad nach links und rechts erlaubt eine flexible Aufstellung des Geräts auf dem Schreibtisch. Zudem unterstützen Monitor und Ständer die Pivot-Funktion, also das Drehen des Displays um 90 Grad. Vor allem für Textverarbeitung und Programmierung stellt dies oft die optimale Position des Monitors dar. Wer möchte, kann den Monitor auch an einer Wandhalterung befestigen, der VESA-Standard hierfür liegt bei diesem Monitor bei 75 x 75 Millimeter.

INNOCN 27C1U-D 4K-Monitor AnschlüsseDas IPS-Panel erreicht maximal eine Helligkeit von 400 Nits, was beeindruckend ist. Dies funktioniert im 4K-Modus bei zugeschaltetem HDR 400. Ein Nachteil dieses Modus ist der hohe Stromverbrauch von bis zu 145 Watt. Der Monitor fällt in die Energieeffizienzklasse G, verbraucht dabei mit 29 Kilowattstunden vergleichsweise wenig Strom. Der Betrachtungswinkel beträgt in alle Richtungen 178 Grad. Eingebaute Lautsprecher erlauben die Nutzung des Monitors in Verbindung mit einem TV-Stick, zudem ist eine Kopfhörerbuchse vorhanden. An diese lassen sich auch externe Lautsprecher anschließen.

Bei unserem Test waren wir vor allem von der herausragenden Bildqualität begeistert. Die Farbechtheit macht sich beim Betrachten von Fotos, der Bearbeitung von Grafiken aller Art und beim Erstellen oder Schauen von Videos stark bemerkbar. Für Tiefenschärfe und Helligkeit sorgt der HDR 400 Modus, auf den nur sehr wenige 4K-Monitore setzen. Der integrierte USB-C-Anschluss erlaubt den Anschluss von kompatiblen Smartphones und Tablets und dank HDMI 2.0 und DP 1.4 lassen sich moderne PCs und Notebooks problemlos per Plug and Play anschließen. Wer dann und wann auch ältere Geräte anschließen möchte, schaut jedoch, wie bei den meisten 4K-Modellen, auch beim 27C1U-D in die Röhre, denn weder DVI- noch VGA-Anschluss sind vorhanden.

INNOCN 27C1U-D 4K-Monitor drehbarDie Audiofähigkeiten des Monitors halten sich in Grenzen, hier war unsere Erwartungshaltung allerdings nicht all zu hoch. Die eingebauten Lautsprecher sind in bestimmten Szenarien sicherlich nützlich, beispielsweise in Verbindung mit einem TV-Stick, Höchstleistungen sind hiermit nicht möglich. Externe Lautsprecher oder Kopfhörer lassen sich problemlos mit dem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss auf der Unterseite des Monitors verbinden.

Unser Fazit zum INNOCN 27C1U-D 4K-Monitor:

Unser Testgerät hinterließ in der Redaktion einen bleibenden Eindruck. Die Farbechtheit sorgte für offene Münder und die vielseitigen Funktionen des Ständers ließ die Flexbilität einer Wandhalterung kaum vermissen. Die Möglichkeit, mit HDR 400 die Helligkeit auf bis zu 400 Nits zu bringen, sorgt für herausragende Eigenschaften bei der Videowiedergabe. Einzig die Tatsache, dass INNOCN bei diesem Modell auf ein Kabelmanagement verzichtet, trübte die gute Laune ein wenig.

  • 100 Prozent sRGB-Bereich
  • 97 Prozent DCI-P3-Breich
  • Bis zu 400 Nits Helligkeit
  • HDR 400 Unterstützung
  • Sehr flexibler Ständer zum Neigen, Drehen und Schwenken
  • Höhenverstellbar
  • USB-C-, DP- und HDMI-Anschluss
  • Integrierte Lautsprecher
  • Audioausgang
  • Pivot-Funktion
  • Inklusive HDMI- und USB-C-Kabel
  • Bild-in-Bild-Funktion
  • Kein Kabelmanagement
  • Keine weiteren USB-Anschlüsse

FAQ

In welchem Bereich liegt die Bildwiederholfrequenz?
Die Bildwiederholfrequenz des INNOCN 27C1U-D 4K-Monitors liegt bei 60 Hertz.
Welche Kabel sind beim INNOCN 27C1U-D 4K-Monitor mit dabei?
Es liegt jeweils ein HDMI- und ein USB-C-Kabel dabei.
Hat der Monitor weitere USB-Anschlüsse?
Nein, weite USB-Anschlüsse sind nicht vorhanden.
Unterstützt der Monitor die Bild-in-Bild-Funktion?
Ja, der Monitor unterstützt Bild-in-Bild.
Wie schwer ist der Bildschirm?
Er hat ein Gewicht von 5,88 Kilogramm.

1. Samsung U28R552UQR 4K-Monitor mit 28 Zoll und Picture-in-Picture-Funktion für zweites Bild

Einstiegsmodell
Samsung U28R552UQR 4K-Monitor
Kundenbewertung
(924 Amazon-Bewertungen)
Samsung U28R552UQR 4K-Monitor
Amazon 295,24€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 273,99€ Jetzt zum Shop
Jacob 292,29€ Jetzt zu Jacob
Computeruniverse 293,99€ Jetzt zum Shop

Der 4K-Monitor U28R552UQR von Samsung hat ein IPS-Panel mit einer Größe von 28 Zoll beziehungsweise 71,1 Zentimetern Bildschirmdiagonale und einer UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Der Betrachtungswinkel beträgt horizontal 170 Grad und vertikal 160 Grad. Aus dem Blickwinkel soll sich das Modell schlierenfrei betrachten lassen. Der Bildschirm hat ein Seitenverhältnis von 16:9 und ein statisches Kontrastverhältnis von 1.000:1.

Zu den Funktionen des Samsung-Monitors gehört ein Gaming-Modus, der die Einstellungen bei Spielen verbessern soll. Außerdem hat der U28E590D eine Flicker-Free-Funktion, die laut Hersteller das Bildschirmflimmern reduziert. Der Eye-Saver-Modus verringert demnach den blauen Lichtanteil, um die Augen zu schonen. Hinzu kommt die Funktion Picture-in-Picture 2.0. Sie ermöglicht ein auf dem Monitor frei positionierbares Bild von einem zweiten Quellgerät.

info

Was ist der Unterschied zwischen UHD und 4K? Beides sind Bezeichnungen für Bildschirmauflösungen. Ultra HD oder Ultra High Definition ist der Nachfolger von Full HD. Während letztere lediglich 1.920 × 1.080 Pixel bietet, ist es bei UHD mit 3.840 x 2.160 Pixeln das Vierfache. Ein „echter“ 4K-Monitor liefert mit 4.096 x 2.560 Pixeln eine noch höhere Auflösung. Dennoch kommen die Begriffe UHD- und 4K-Monitor häufig als Synonyme zum Einsatz.

Zu den Anschlussmöglichkeiten des Gaming-Monitors mit 4K gehören zwei HDMI-Anschlüsse sowie ein DisplayPort und ein Kopfhöreranschluss. Er hat eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz (Hz) und eine Reaktionszeit von 4 Millisekunden. Der Samsung U28R552UQR hat ein mattschwarzes Gehäuse mit schmalem Rand und metallischen Kanten. Er steht auf einem T-förmigen Standfuß mit Metallic-Look.

Einen Erfahrungsbericht zum 4K-Monitor von Samsung gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Gaming-Modus für verbessere Spieleeinstellungen
  • Augenschonende Techniken
  • Picture-in-Picture 2.0
  • Gute Reaktionszeit
  • Keine integrierter Lautsprecher

FAQ

Welche Abmessungen hat der Samsung-4K-Monitor U28R552UQR?
Er ist 25 Zentimeter lang, 63,8 Zentmeter breit und 47,9 Zentimeter hoch.
Wie viele Farben kann der 4K-Monitor darstellen?
Der Samsung U28R552UQR kann bis zu eine Milliarden Farben darstellen.
Welchen Neigungswinkel hat der Bildschirm?
Der 4K-Monitor ist zwischen -2 und 20 Grad neigbar.
Was gehört zum Lieferumfang?
Mit der Lieferung kommen ein Netzkabel, je ein HDMI- und ein DisplayPort-Kabel, eine Treiber-CD und eine Garantiekarte.
Wie schwer ist der Bildschirm?
Er hat ein Gewicht von 5,8 Kilogramm.

2. ViewSonic-4K-Monitor ColorPro VP2768A mit satten Farben und gleichmäßiger Helligkeit

LAN-Anschluss
ViewSonic ColorPro VP2768A 4K-Monitor
Kundenbewertung
(1.309 Amazon-Bewertungen)
ViewSonic ColorPro VP2768A 4K-Monitor
Amazon 529,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 379,90€ Jetzt zum Shop
Jacob 389,32€ Jetzt zu Jacob
Ebay 409,34€ Jetzt zu Ebay

Der 4K-Monitor von ViewSonic bietet laut Hersteller konsistente Bilder und dank hundertprozentiger Abdeckung des sRGB-Farbraums lebendige und satte Farben. Demnach ist er sehr gut für bildkritische Videobearbeiter, Grafikdesigner und Fotografen geeignet. Der ColorPro VP2768A hat ein IPS-Panel mit 3.840 x 2.160 Pixeln und eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (68,5 Zentimeter). Mehr zu den Vor- und Nachteilen von IPS-Panels ist hier nachzulesen. Es soll aus allen Blickwinkeln nur minimale Farbverschiebungen liefern und hat einen Betrachtungswinkel von 178 Grad.

success

Gleichmäßig hell: Die Funktion zur Gleichmäßigkeitskorrektur von ViewSonic soll die Leuchtdichteleistung präzise ausgleichen und für eine gleichmäßige Helligkeit sorgen. Ihr Wert beträgt 350 Candela pro Quadratmeter und informiert über die Leuchtdichte einer Fläche.

Mithilfe der Auto-Pivot-Funktion besteht die Möglichkeit, den Monitor um 90 Grad zu drehen. Dank eines eingebauten Sensors passen sich die Bildschirmbilder automatisch an die neue Position an und werden im Hochformat angezeigt. Um die Auto-Pivot-Funktion nutzen zu können, muss vorher die entsprechende Software beim Hersteller heruntergeladen werden. Wie ViewSonic angibt, hat der Bildschirm umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten. Neben der erwähnten Drehfunktionen lässt sich der 4K-Monitor zwischen -5 und 21 Grad neigen und bis 130 Millimeter in der Höhe einstellen. Der Bildschirm ist nach Herstellerangaben mit ergonomischen Eigenschaften ausgestattet. Das vierseitig rahmenlose Design ermöglicht demnach ein nahtloses Anordnen mehrerer Monitore.

Die Montage oder das Entfernen des Standfußes soll dank eines Schnellverschlusses einfach und schnell möglich sein. Der 4K-Monitor von ViewSonic bietet eine sehr gute Konnektivität mit zwei HDMI- und vier USB-Ports sowie einem DisplayPort (DP). Der ColorPro VP2768-4K ist 21,5 Zentimeter lang, 61,3 Zentimeter breit und 54,3 Zentimeter hoch. Sein Gewicht beträgt 6,7 Kilogramm. Es besteht die Möglichkeit einer VESA-Wandmontage mit den Maßen 100 x 100 Millimeter.

info

Was bedeutet die Farbtiefe eines Monitors? Sie gibt die verschiedenen Farbabstufungen an, die der Monitor gleichzeitig darstellen kann. Die Angabe zur Anzahl der Abstufungen erfolgt in Bit (Binary Digit). Je mehr Bit der Monitor hat, desto mehr Farbabstufungen bietet er. Als Grundlage gelten Potenzen der Basis 2. Das bedeutet beispielsweise bei einer Farbtiefe von 10 Bit: 210 = 1.024 mögliche Farbabstufungen beziehungsweise die Darstellung von teilweise über einer Milliarde Farben.

Nachfolgende eine kurze Vorstellung des 4K-Monitors in Videoform:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Drehfunktion und weitere Einstellungsmöglichkeiten
  • Gleichmäßigkeitskorrektur soll für gleichmäßige Helligkeit sorgen
  • Vierseitiges rahmenloses Design
  • Sehr gute Konnektivität
  • Lange Reaktionszeit
  • Keine integrierten Lautsprecher

FAQ

Welche Reaktionszeit hat der Bildschirm?
Die Reaktionszeit beträgt 6 Millisekunden.
Was gehört zum Lieferumfang des 4K-Monitors von ViewSonic?
Mit der Lieferung des Bildschirms kommen je ein Stromkabel, HDMI-Kabel, USB-Typ-C-Kabel, USB-Typ-A-Kabel sowie eine Schnellstartanleitung und eine Treiber-CD.
Hat der Bildschirm einen Kopfhöreranschluss?
Ja.
Was für eine Leistung hat der Monitor?
Er hat eine Leistung von 46 Watt.
Welche Farbtiefe hat der ColorPro VP2768A?
Die Farbtiefe beträgt 10 Bit.

3. AOC U2879VF 4K-Monitor mit zahlreichen Anschlüssen

AMD FreeSync
AOC U2879VF 4K-Monitor
Kundenbewertung
(543 Amazon-Bewertungen)
AOC U2879VF 4K-Monitor
Amazon 251,06€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
OFFICE-Partner 442,98€ Jetzt zum Shop

Ein solides Gerät im mittleren Preisbereich ist nach Angaben des Herstellers der AOC U2879VF 4K-Monitor. Es handelt sich um einen am Markt etablierten UHD-Monitor mit einem matten Display, einer schicken Optik und vielfältigen Ausstattungsmerkmalen. Das 4K-Display mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln ist 28 Zoll oder 71,1 Zentimeter groß. Es zeichnet sich durch eine Reaktionszeit von nur einer Millisekunde und eine Helligkeit von 300 Candela pro Quadratmeter aus. Das 10-Bit Deep Color RGB-Anzeigefeld steht laut AOC für eine besonders realistische Farbdarstellung. Filme lassen sich im Format 16:9 genießen oder das Gerät kann als Gaming-Monitor genutzt werden.

info

Welche Bedeutung hat die Helligkeit eines Bildschirms? Die Monitorhelligkeit bezeichnet die Lichtstärke in Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Sie bezieht sich auf die Leuchtdichte einer Fläche – also wie viel Licht ein fiktiver Monitor mit einem Quadratmeter Größe abgibt. Je höher der Wert, desto größer ist die Flächenhelligkeit, die das menschliche Auge wahrnimmt. Als angenehm gilt ein Richtwert von etwa 300 Candela pro Quadratmeter. Die meisten Monitore haben eine Helligkeit zwischen 300 und 400 Candela pro Quadratmeter, die sich bei Bedarf herunterregeln lässt. Ein höherer Wert ist vor allem für die Bild- und Videobearbeitung und in lichtdurchfluteten Räumen wichtig. Beim Gaming in abgedunkelten Zimmern spielt sie beispielsweise eine untergeordnete Rolle.

Für ein hohes Maß an Konnektivität ist nach Angaben des Herstellers gesorgt, denn neben HDMI-Anschlüssen lässt sich der 4K-Monitor auch via DVI, VGA und DisplayPort verbinden. Die integrierte AMD FreeSync-Technik sorgt laut AOC für eine flüssige Bilddarstellung. Außerdem wurde auch auf eine Flicker-Free-Technik zur Reduzierung von Flimmern gesetzt. Der AOC U2879VF 4K-Monitor in klassischem Schwarz wird mitsamt Stromkabel, HDMI-Kabel, DisplayPort-Kabel, VGA-Kabel, Treiber-CD und Garantiekarte ausgeliefert.

  • AMD FreeSync (flüssige Bilddarstellungen)
  • Flicker-Free-Technik zur Reduzierung von Flimmern
  • Niedrige Reaktionszeit (nur eine Millisekunde)
  • Zahlreiche Anschlüsse (HDMI, DVI, VGA und DP)
  • Viele Kabel im Lieferumfang
  • Keine Wandmontage möglich (ohne VESA-Vorbereitung)
  • Ohne Schwenk- oder Pivotfunktion

FAQ

Welche Bildwiederholungsfrequenz hat der Bildschirm?
Das TN-Panel des AOC U2879VF 4K-Monitors hat eine Bildwiederholungsrate von 60 Hertz.
Welchen Betrachtungswinkel hat das Display des AOC U2879VF 4K-Monitors?
Das Display hat einen Betrachtungswinkel von 160 Grad.
Gibt es eine Herstellergarantie?
Ja, der Hersteller gewährt auf diesen 4K-Monitor eine dreijährige Garantie.
Wie sind Maße und Gewicht des Monitors?
Inklusive Standfuß misst der 4K-Monitor 65,9 x 56 x 24,5 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 4 Kilogramm.

4. Stromsparender Philips 276E8VJSB/00 4K-Monitor mit extra schmalem Rahmen

MultiView
Philips 276E8VJSB/00 4K-Monitor
Kundenbewertung
(788 Amazon-Bewertungen)
Philips 276E8VJSB/00 4K-Monitor
Amazon 269,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 269,00€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 238,90€ Jetzt zum Shop
Proshop 268,64€ Jetzt zu Proshop
Galaxus 269,00€ Jetzt zu Galaxus
Der 4K-Monitor 276E8VJSB/00 von Philips verwendet laut Hersteller Hochleistungsanzeigen für eine kristallklare Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixeln. Das IPS-Panel ist demnach Blickwinkelstabil und liefert scharfe Bilder mit lebendigen Farben. Hinzu kommt die Funktion MultiView. Dank ihr besteht die Möglichkeit, sich die Inhalte von zwei angeschlossenen Geräten anzeigen zu lassen.

success

Mit Energy Star 8.0: Der Monitor gilt mit Energy Star 8.0 als stromsparend. Das ist ein US-amerikanisches Umweltzeichen, das an energiesparende Geräte, Baustoffe oder Gebäude vergeben wird. Geräte mit dem Energy Star müssen bestimmte Stromsparkriterien mit einem maximal zulässigen Energieverbrauch über eine vorgegebene Zeitdauer erfüllen. Wichtig ist, dass sich ein eingeschaltetes Gerät nach einer bestimmten Zeit selbstständig zurückschaltet.

Der Hersteller betont den schmalen Rahmen des 4K-Monitors, der für eine nahtlose Wiedergabe der dargestellten Inhalte sorgt. Demnach bietet er die größtmögliche Bildgröße bei geringen Ablenkungen und das Gefühl, einen großen Monitor zu verwenden. Außerdem ist der Philips-Monitor 276E8VJSB/00 mit einer FlickerFree-Technik ausgestattet. Er hat nach Herstellerangaben eine neue Lösung zur Helligkeitsregelung und reduziert für mehr Sehkomfort das Flimmern. Ebenfalls augenschonend ist demnach der LowBlue-Modus. Die Technik soll schädliches kurzwelliges, blaues Licht verringern und für mehr Wohlbefinden sorgen. Weitere Eigenschaften sind folgende:

  • Abmessungen: 18,9 x 61,3 x 46,6 Zentimeter (L x B x H)
  • Gewicht: 4,8 Kilogramm
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hertz
  • Reaktionszeit: 5 Millisekunden
  • Neigungswinkel: -5 bis 20 Grad
info

Was ist der Unterschied zwischen statischem Kontrastverhältnis und dynamischem Kontrast? Während der statische Kontrast die Kontrastwerte innerhalb einer Szene misst, liefert der dynamische Kontrast nicht unbedingt Angaben für dieselbe Zeit oder Szene. So ist das Verhältnis beim statischen Kontrast niedriger, weshalb Hersteller häufig den dynamischen Kontrast angeben. Allerdings gilt das statische Kontrastverhältnis als das beste Maß für die Gesamtbildqualität eines Monitors.
  • Stromsparend laut Energy Star 8.0
  • Laut Hersteller mit sehr schmalem Rahmen
  • Augenschonende Funktionen
  • MultiView-Funktion
  • Lange Reaktionszeit
  • Kein USB-Anschluss

FAQ

Welche Anschlüsse hat der Bildschirm?
Der Philips 276E8VJSB/00 hat zwei HDMI-Anschlüsse und einen DisplayPort.
Wie hoch ist das statische Kontrastverhältnis des 4K-Monitor 276E8VJSB/00 von Philips?
Der Monitor hat ein statisches Kontrastverhältnis von 1.000:1.
Kann der Bildschirm in der Höhe verstellt werden?
Nein, die Möglichkeit besteht nicht.
Wie hell ist das Display des 4K-Monitors?
Das Display hat einen Helligkeitswert von 350 Candela pro Quadratmeter.
Welche Version hat der DisplayPort-Anschluss?
Der DisplayPort-Anschluss hat die Version 1.2.
Was für einen Betrachtungswinkel hat der Monitor?
Der Betrachtungswinkel beträgt 178 Grad.

5. 4K-Monitor EW3270U von BenQ mit Umgebungssensor für verbesserte Bildqualität

VA-Panel
BenQ EW3270U 4K-Monitor
Kundenbewertung
(3.508 Amazon-Bewertungen)
BenQ EW3270U 4K-Monitor
Amazon 328,14€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 403,90€ Jetzt zu Otto
Proshop 319,60€ Jetzt zu Proshop
mynotebook 325,00€ Jetzt zu mynotebook
Computeruniverse 325,60€ Jetzt zum Shop

Der BenQ EW3270U 4K-Monitor bietet eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und deckt nach Angaben des Herstellers 95 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab. Der Bildschirm arbeitet mit der Eye-Care-Technik, die zu einer geringeren Belastung der Augen und damit zu stress- und ermüdungsfreiem Arbeiten beitragen soll. Er ist mit einer Neigungsverstellung von -5 bis 15 Grad ausgestattet. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hertz und die Reaktionszeit 4 Millisekunden. Zudem handelt es sich um eines der wenigen Modelle, die den modernen HDR10-Standard unterstützen. Nähere Informationen zu den verschiedenen HDR-Techniken gibt es im folgenden Video:

Die integrierte Brigthness-Intelligence-Plus-Technik von BenQ nutzt einen Umgebungssensor, der laut Hersteller die Lichtmenge in der unmittelbaren Nähe des Displays erkennt und die Werte des Bildschirms automatisch an eine „angenehme“ Helligkeit anpasst. Um jederzeit eine optimale Bildqualität zu erreichen, kann der Sensor demnach zudem die Intensität der Bildschirminhalte erkennen. So soll beispielsweise eine Überbelichtung sehr heller Szenen vermieden, während Tiefen verstärkt werden.

success

Mit großem VA-Panel: Der BenQ EW3270U hat ein vergleichsweise großes 32-Zoll-Display (rund 81,3 Zentimeter Bildschirmdiagonale) mit VA-Technik. VA bedeutet Vertical Alignment. VA-Panels liefern allgemein hohe Kontraste, Farbwerte und Blickwinkelstabilitäten, haben allerdings etwas längere Reaktionszeiten. Weiterführende Informationen zu VA-Panels finden sich hier.

Der EW3270U hat zwei Lautsprecher mit einer Leistung von 3 Watt und eine Kamera. Zu seiner Ausstattung gehören ein USB-C-Anschluss, zwei HDMI-Anschlüsse und ein DisplayPort 1.2. Im Lieferumfang befinden sich ein HDMI-Kabel, ein Netzkabel, ein Handbuch und eine Treiber-CD. Der 4K-Monitor kann in einem Temperaturbereich von 5 bis 40 Grad Celsius verwendet werden und wiegt 7,5 Kilogramm.

info

Was ist die HDR-Technik? HDR bedeutet High Dynamic Range (hoher Dynamikumfang). Die Bildtechnik sorgt für mehr Kontraste, eine größere Helligkeitsspannbreite und eine höhere Tiefenwirkung. Dadurch wirken Bilder detaillierter und plastischer. Es gibt verschiedene Normen der Bildtechnik wie HDR HLG oder HDR10 als Weiterentwicklung.
  • Integrierte Lautsprecher und Kamera
  • Großer VA-Bildschirm
  • HDR10 soll für kontrastreiche Bilder sorgen
  • Umgebungssensor zur Anpassung der Bildschirmhelligkeit
  • Mit USB-C-Anschluss
  • Vergleichsweise langsame Reaktionszeit
  • Nicht höhenverstellbar

FAQ

Ist der 4K-Monitor EW3270U von BenQ flackerfrei?
Ja, er ist mit einer Flicker-Free-Funktion für reduziertes Bildschirmflimmern ausgestattet.
Was für eine Farbtiefe hat der Bildschirm?
Der BenQ EW3270U hat eine Farbtiefe von 10 Bit, womit er zu detaillierten Farbdarstellungen fähig sein sollte.
Wie groß ist der 4K-Monitor?
Er hat Abmessungen von 21,5 x 72,6 x 52,2 Zentimetern (Länge, Breite und Höhe).
Wird Blaulicht reduziert?
Ja, der integrierte LowBlue-Modus reduziert blauen Lichtanteil, um die Augen zu schonen.
Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Der 4K-Monitor verbraucht 53 Watt.
Wozu dient der USB-C-Anschluss?
Er ist beispielsweise geeignet, um ein Notebook mit dem Bildschirm zu verbinden.

6. LG 27UL550-W 4K-Monitor mit vielen Gaming-Funktionen und Maussteuerung

90 Grad drehbar
LG 27UL550-W 4K-Monitor
Kundenbewertung
(520 Amazon-Bewertungen)
LG 27UL550-W 4K-Monitor
Amazon 265,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 235,00€ Jetzt zum Shop
Galaxus 238,99€ Jetzt zu Galaxus
expert 248,00€ Jetzt zu expert

Die Auflösung des 4K-Monitors 27UL550-W von LG beträgt 3.840 x 2.160 Pixel. Er hat ein IPS-Panel und eine Bilddiagonale von 27 Zoll beziehungsweise 68,5 Zentimetern. Der Bildschirm ist nach Angaben des Herstellers mit einem ergonomischen, höhenverstellbaren Dreh-Neigefuß mit einer Pivot-Funktion ausgestattet, wodurch sich das Display um bis zu 90 Grad für die Nutzung im Hochkantformat drehen lässt. Weitere Funktionen sind:

  1. Dual-Controller – Steuerung und Datenübertragung von zwei Geräten über eine Tastatur oder Maus im selben Netzwerk.
  2. My Display Presets – programmabhängige Bildvoreinstellungen inklusive Split Screen zur Teilung des Bildschirms in bis zu vier Teilbereiche
  3. Lesemodus – reduziert Blauanteil für augenschonendes Arbeiten
  4. Flickersafe Backlight – soll ergonomisches Arbeiten ohne Flimmern ermöglichen
success

Mit OnScreen-Kontrolle per Maus: Der 4K-Monitor ist dank OnScreen Control per Maus steuerbar. Wie der Hersteller erläutert, fasst die Funktion die wichtigsten Monitoreinstellungen in einem Fenster zusammen, um schnell und einfach darauf zugreifen zu können. So sind demnach Bildmodus, Helligkeit, Lautstärke und vieles mehr mit wenigen Mausklicken einstellbar. Eine Tastenbedienung soll dadurch überflüssig werden.

Das Modell mit 4K bietet zahlreiche Funktionen, die für Gamer nützlich sind. Dazu zählen unter anderem Dynamic Action Sync, verschiedene Game-Modi mit Presets (eine Art Filter) und ein Black-Stabilizer (Aufhellung dunkler Bereiche). Er hat eine Aktualisierungsrate von 60 Hertz und zahlreiche Schnittstellen. Dazu zählen beispielsweise zwei HDMI-Anschlüsse, ein 3,5-Millimeter-Audioanschluss und ein DisplayPort der Version 1.2. Der Monitor gibt laut LG 98 Prozent des sRGB-Farbraums wieder und wiegt 4,4 Kilogramm. Die Maße belaufen sich auf 62,3 x 23 x 46,2 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).

info

Was ist Dynamic Action Sync? Dynamic Action Sync ist eine Technik im Gaming-Bereich, die die sogenannten Lag-Zeiten, vor allem den Input-Lag, minimieren soll. Der Input-Lag ist der Moment zwischen dem ankommenden Bild an der Grafikkarte und der Weitergabe an den Monitor. Je höher der Input-Lag ist, desto größer ist die Zeitspanne zwischen der Reaktion an der Maus oder Tastatur und der Aktion am Bildschirm.
  • Monitoreinstellungen per Maus möglich
  • Gaming-Modus mit optimierten Einstellungen für Spiele
  • MyDisplayPresets für programmabhängige Bildeinstellungen
  • Um bis zu 90 Grad drehbarer Monitor
  • Zwei Geräte gleichzeitig anschließbar
  • Langsame Reaktionszeit
  • Kein USB-Anschluss
  • Keine integrierten Lautsprecher

FAQ

Was für ein statisches Kontrastverhältnis hat der 4K-Monitors 27UL550-W von LG?
Der Monitor hat ein statisches Kontrastverhältnis von 1.000:1.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des 4K-Monitors?
Der LG 27UL550-W verbraucht 32 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden.
Wie hell ist das Display?
Das Display hat eine Helligkeit von 250 Candela pro Quadratmeter.
Was für eine Reaktionszeit hat der Bildschirm?
Die Reaktionszeit beträgt 5 Millisekunden.
Ist der 4K-Monitor höhenverstellbar?
Ja, der Monitor ist um bis zu 110 Millimeter in der Höhe verstellbar.
Was für einen Betrachtungswinkel hat der Bildschirm?
Der Betrachtungswinkel beträgt 178 Grad.
Ist eine Anbringung an der Wand möglich?
Ja, die Maße für die VESA-Halterung betragen 100 x 100 Millimeter.

7. BenQ-4K-Monitor EW2880U mit integrierten Lautsprechern für satten Sound

Fernbedienung
BenQ EW2880U 4K-Monitor
Kundenbewertung
(6.078 Amazon-Bewertungen)
BenQ EW2880U 4K-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 389,00€ Jetzt zu Otto
notebooksbilliger 319,00€ Jetzt zum Shop
Proshop 358,53€ Jetzt zu Proshop
Jacob 359,30€ Jetzt zu Jacob

Der BenQ EW2880U 4K-Monitor hat ein 28-Zoll-IPS-Panel (71,1 Zentimeter) mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einer Reaktionszeit von einer Millisekunde. Er ist mit HDR10 und Brightness Intelligence Plus (B.I.) ausgestattet. Letzteres ermöglicht nach Angaben des Herstellers mithilfe eines Sensors die Anpassung von Farbtemperatur und Helligkeit, um zusammen mit der HDR-Technik ein packendes Gaming-Erlebnis zu schaffen. Das wird demnach von der Technik AMD FreeSync™ unterstützt, die ein flüssiges Spielen ermöglichen soll.

Zur weiteren Ausstattung des Gaming-Monitors mit 4K gehören die Eye-Care- sowie die Low-Blue-Light-Technik. Beide schonen laut Hersteller die Augen und schützen das Sehvermögen. Hinzu kommen die integrierten Lautsprecher, die dem Hersteller zufolge einen satten und kraftvollen Sound liefern.

success

Mit Fernbedienung: Der große 28-Zoll-4K-Monitor ist auch für Nutzer interessant, die entspannt vom Sofa aus fernsehen möchten. Dafür liegt dem Lieferumfang eine Fernbedienung bei – ein Feature, das es im Bereich der 4K-Monitore nur selten gibt.

Der 4K-Monitor hat zwei HDMI-Anschlüsse, einen Kopfhöreranschluss und einen DisplayPort. Sein Neigungswinkel liegt zwischen -5 und 15 Grad. Wer den grau-metallic farbenen BenQ EW2880U bestellt, bekommt im Lieferumfang außerdem passende Netz- und HDMI-Kabel sowie eine Kurzanleitung und eine Treiber-CD.

info

Was ist AMD FreeSync™? Mit der FreeSync™-Technik von AMD wird die Wiederholrate eines Displays mit der Bildrate von FreeSync™-kompatiblen Grafikkarten synchronisiert. So werden visuelle Störungen wie störende Bildreißen („Tearing“) und Bildstottern vermieden. AMD (Advanced Micro Devices, Inc.) ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Halbleiter herstellt und seinen Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara hat. Neben FreeSync von AMD gibt es vergleichbare Techniken von anderen Herstellern.
  • Hotkey für vier HDR-Voreinstellungen
  • Integrierte Lautsprecher
  • AMD FreeSync™ für eine optimierte Bildwiederholungsrate
  • Umgebungssensor zur Anpassung der Bildschirmhelligkeit
  • Smart Focus für Highlighteffekte
  • Langsame Reaktionszeit

FAQ

Wie hoch ist die Bildwiederholungsrate des EW2880U 4K-Monitors von BenQ?
Der Monitor hat eine Bildwiederholungfrequenz von 60 Hertz.
Wie viele Farben kann der 4K-Monitor darstellen?
Der BenQ EW2880U kann bis zu 1,07 Milliarden Farben darstellen. Seine Farbtiefe beträgt 10 Bit.
Wie schwer ist der 4K-Monitor?
Er wiegt 7,9 Kilogramm.
Welche Maße hat der Bildschirm?
Der 4K-Monitor ist 27,7 Zentimeter lang, 63,7 Zentimeter breit und 52,1 Zentimeter hoch.
Welcher Version entsprechen die HDMI-Anschlüsse?
Der Anschlüsse haben die Version 2.0.

8. 4K-Monitor U2720Q von Dell mit Display-Manager für effizientes und komfortables Arbeiten mit realistischer Farbwiedergabe

Fünfmal USB
Dell U2720Q 4K-Monitor
Kundenbewertung
(444 Amazon-Bewertungen)
Dell U2720Q 4K-Monitor
Amazon 679,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 891,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 699,00€ Jetzt zu Ebay
Jacob 704,62€ Jetzt zu Jacob
OFFICE-Partner 709,90€ Jetzt zum Shop

Der Dell U2720Q 4K-Monitor hat ein entspiegeltes IPS-Panel mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (68,5 Zentimeter) und einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Er deckt nach Angaben des Herstellers 99 Prozent des sRGB-Farbraums und 95 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab und sorgt so für eine realistische Farbwiedergabe. Demnach bietet der U2720Q eine breite Farbabdeckung, eine hohe Farbtiefe und präzise Farben. Das randlose Infinity-Edge-Design soll zudem eine unterbrechungsfreie Anzeige über mehrere Bildschirme ermöglichen.

success

Verbesserter Dell-Display-Manager: Nach Herstellerangaben sorgt der Dell-Display-Manager (DDM) für ein effizientes Multitasking, indem bei Bedarf mehrere Bildschirme nebeneinander angeordnet und angezeigt werden. Hinzu kommt demnach eine Funktion, die nach dem Ab- und erneuten Einschalten für eine automatische Wiederherstellung der Anwendungen sorgt. Außerdem sollen mehrere Tastenkombinationen ein zeitsparendes und einfaches Konfigurieren der Displayeinstellungen ermöglichen. Weitere Managementeinstellungen sollen IT-Managern eine schnelle Erfassung und Nachverfolgung von Monitordaten erlauben. Zusätzlich sollen sich mehrere Monitore mit einem einzigen Vorgang konfigurieren lassen.

Der 4K-Monitor hat eine Helligkeit von 350 Candela pro Quadratmeter und ein Kontrastverhältnis von 1.300:1. Er bietet eine 90-Watt-Stromversorgung per USB-C-Anschluss, um laut Hersteller mit einem einzigen Kabel zur gleichzeitigen Übertragung von Strom, Daten, Audio und Video schneller Umgebungen zu wechseln. Der Dell U2720Q ist höhenverstellbar und kann geneigt und gedreht werden, um ihn an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Seine sehr gute Konnektivität wird unter anderem durch einen HDMI-Anschluss, einen DisplayPort und eine 3,5-Millimeter-Audioklinke abgerundet. Weitere Daten sind:

  • Maße: 61,13 x 18,5 x 39,52 Zentimeter (Breite/Länge/Höhe) mit Standfuß
  • Gewicht: 6,6 Kilogramm
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hertz
  • Reaktionszeit: 5 Millisekunden
  • Energieeffizienzklasse: G bei 32 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden
info

Wie viel Zoll sollte ein 4K-Monitor haben? Die meisten Bildschirme mit einer 4K-Auflösung sind 27 Zoll oder 28 Zoll groß. Das entspricht einer Bildschirmdiagonale von 68,5 beziehungsweise 71,1 Zentimetern. Damit sind die 4K-Monitore im Vergleich zu älteren Bildschirmen deutlich größer. Mit der genannten Monitorgröße bieten sie einen guten Kompromiss: Einerseits ein angenehm großes Bild und andererseits kein allzu großer Platzbedarf. Das größere Bild ist zudem sinnvoll, um komplett von der höheren Auflösung zu profitieren und Funktionen wie das Bildschirmsplitting zu nutzen. Wer ausreichend Platz auf seinem Schreibtisch oder anderswo hat, kann sich für einen größeren 4K-Monitor entscheiden.
  • Dell-Display-Manager soll für mehr Effizienz sorgen
  • Nahezu randloses Bildschirmdesign
  • USB-C-Anschluss zum Aufladen von externen Geräten
  • Sehr gute Konnektivität
  • Laut Hersteller realistische Bildwiedergabe
  • Langsame Reaktionszeit
  • Keine integrierten Lautsprecher

FAQ

In welchem Bereich lässt sich der Neigungswinkel des 4K-Monitors U2720Q von Dell verstellen?
Der Neigungswinkel ist in einem Bereich von -5 bis 21 Grad verstellbar.
Hat das Modell USB-Typ-A-Anschlüsse?
Ja, der Dell U2720Q hat zwei USB-Typ-A-3.0-Anschlüsse.
Ist der Bildschirm höhenverstellbar?
Ja, der 4K-Monitor ist um bis zu 130 Millimeter in der Höhe verstellbar.
Mit welcher VESA-Halterung ist der 4K-Monitor kompatibel?
Für die Wandmontage ist eine 100-x-100-Millimeter-VESA-Halterung erforderlich.
Wie viel Strom wird im Standby-Modus verbraucht?
Im Standby-Modus verbraucht der Monitor bis zu 0,3 Watt.
Was für ein Seitenverhältnis hat der Bildschirm?
Das Seitenverhältnis beträgt 16:9.

9. Augenschonender Acer Nitro KG282K 4K-Monitor mit mehreren Gamingfunktionen

Schnelle Frames
Acer Nitro KG282K 4K-Monitor
Kundenbewertung
(56 Amazon-Bewertungen)
Acer Nitro KG282K 4K-Monitor
Amazon 360,64€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Jacob 322,36€ Jetzt zu Jacob

Der Acer-4K-Monitor bietet nach Angaben des Herstellers mit AMD FreeSync™ flüssige und reaktionsschnelle Bildabfolgen dank der Synchronisierung von Bildwiederholfrequenz und Framerate. HDR10 steigert demnach die Kontraste und verbessert die Farbgenauigkeit. Dadurch soll sich der Nitro KG282K sehr gut fürs Gameplaying eignen. Er hat ein IPS-Panel mit typischer UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixelnn und einer Größe von 28 Zoll (71,1 Zentimeter). Das Seitenverhältnis beträgt 16:9 und die Reaktionszeit 4 Millisekunden.

success

Technik für schnelle Frames: Der Gaming-Monitor mit 4K ermöglicht laut Hersteller nahtlose und flüssige Spielesessions ohne Verzögerungen. Dafür sorgt demnach eine schnell übertaktete Bildwiederholfrequenz von 165 Hertz. Zudem soll die Visual-Response-Boost-Technik mit 0,5 Millisekunden gestochen scharfe Bilder ermöglichen. Der Begriff Frame steht in dem Fall für jedes einzelne Bild, entsprechend gibt die Framerate Auskunft über die Geschwindigkeit der angezeigten Bilder. Übertakten bedeutet, dass bestimmte taktabhängige Komponenten erhöht werden, um Übertragungs- oder Verarbeitungsgeschwindigkeiten zu verbessern.

Zum Schutz der Augen ist der 4K-Monitor mit den Acer-Techniken Flickerless™ (flimmerfrei) und BlueLightShield™ (reduzierter Blaulichtanteil) ausgestattet. Um Bildschirmreflexionen bei langen Gamingsessions zu verhindern, hat er Acer ComfyView™ und Low Dimming™. Hinzu kommt eine Neigungsfunktion zwischen -5 und 15 Grad, um den 4K-Gaming-Monitor individuell einzustellen. Dank des ZeroFrame-Designs soll ausreichend Platz auf dem Bildschirm vorhanden sein. Er hat außerdem integrierte Lautsprecher, zwei HDMI-Anschlüsse und einen DisplayPort. Der Nitro KG282K ist Zentimeter 23,2 Zentimeter lang, 63,7 Zentimeter breit und 45,5 Zentimeter hoch.

info

Wie viel Hertz (Hz) hat ein 4K-Monitor? Die Bildwiederholfrequenz der Bildschirme mit 4K beträgt derzeit 60 Hertz. Monitore mit höherer Bildwiederholrate haben dagegen eine geringere Auflösung. Hier gilt es abzuwägen, welche Eigenschaften bevorzugt werden. Der Ratgeber im Anschluss an den Vergleich soll bei der Entscheidungsfindung helfen.
  • Mehrere Techniken sorgen laut Hersteller für flüssiges Gaming
  • Integrierte Lautsprecher
  • Mit HDR10 für bessere Kontraste
  • Verschiedene Funktionen zum Schonen der Augen
  • Vergleichsweise langsame Reaktionszeit
  • Kein USB-Anschluss

FAQ

Wie hoch ist das statische Kontrastverhältnis des 4K-Monitors Nitro KG282K von Acer?
Der Monitor hat ein statisches Kontrastverhältnis von 1.000:1.
Wie hell ist das Display dieses Modells?
Das Display des Acer-4K-Monitors KG282K hat einen Helligkeitswert von 300 Candela pro Quadratmeter.
Welche Energieeffizienzklasse ist vorhanden?
Der Gaming-Monitor mit 4K hat die Energieeffizienzklasse G mit einem Verbrauch von 34 Kilowattstunden pro 1.000 Stunden.
Welche Version hat der DisplayPort-Anschluss?
Der DisplayPort-Anschluss entspricht der Version 1.2.
Welche Bildwiederholfrequenz hat der Bildschirm?
Die Bildwiederholrate beträgt 60 Hertz.
Wie schwer ist der 4K-Monitor?
Der Monitor wiegt 5,66 Kilogramm.
Was für eine Farbtiefe hat der Acer-Bildschirm?
Die Farbtiefe beträgt 8 Bit.

10. Höhenverstellbarer HP-4K-Monitor U27 mit großem Farbraum und Lautsprechern

Kabellos
HP U27 4K-Monitor
Kundenbewertung
(22 Amazon-Bewertungen)
HP U27 4K-Monitor
Amazon 379,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 379,95€ Jetzt zu Ebay

Der schlanke 4K-Monitor von HP ist in Weiß gestaltet und zeichnet sich durch einen hauchdünnen Rahmen aus. Das soll beispielsweise das Zusammenstellen mehrerer Bildschirme der gleichen Art erleichtern. Mit 4K Ultra HD und einer damit verbundenen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln sowie einer Farbgenauigkeit von mehr als 99 Prozent des sRGB-Farbraums liefert der U27 laut Hersteller realitätsnahe und gestochen scharfe Bilder. Die Displaygröße beträgt 27 Zoll (68,58 Zentimeter) im Format 16:9.

success

Mit oder ohne Kabel nutzbar: Der Bildschirm bietet die Möglichkeit, ihn mit oder ohne Kabel zu nutzen. Das ermöglicht eine freie Platzwahl. Für eine schnurlose Verbindung sorgt MiraCast2. Miracast ist ein offener Standard, mit dem entsprechend zertifizierte Geräte ohne Kabel oder Router Daten auf ein anderes Gerät übertragen können. Hauptsächlich erfolgt mit Miracast die Übertragung von Videos. Dabei müssen Sender und Empfänger jeweils ein WLAN-Modul haben. Außerdem lassen sich bis zu zwei Geräte ohne das Umstecken von Kabeln mit dem 4K-Monitor verbinden.

Der HP-Monitor hat eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden und eine Farbtiefe von 10 Bit. Was die Farbtiefe ist und wann ein Wert von 10 Bit wichtig ist, wird hier erklärt. Bei einem Anschluss per Kabel ist die Nutzung von AMD FreeSync™ möglich, um flüssige Bilder zu erzeugen. Zu seiner Konnektivität gehören ein HDMI-Anschluss, drei USB-Anschlüsse, ein Kopfhörer- und ein Audio-Eingang sowie ein DisplayPort-Anschluss. Außerdem ist er mit zwei nach unten gerichteten Lautsprechern ausgestattet. Mit der Lieferung kommen neben dem Bildschirm ein passendes Netzkabel, ein HDMI-Kabel, ein VESA-Halterungsadapter und eine CD, die Benutzerhandbuch, Treiber und Informationen zur Garantie enthält.

  • Mit oder ohne Kabel nutzbar
  • Integrierte Lautsprecher
  • Gute Konnektivität
  • Schlankes und fast rahmenloses Design
  • Langsame Reaktionszeit

FAQ

Wie groß ist der 4K-Monitor U27 von HP?
Der Monitor hat Abmessungen von 19,3 x 61,3 x 50,1 Zentimetern (Länge, Breite und Höhe).
Wie viel Strom verbraucht der 4K-Monitor im eingeschalteten Zustand?
Der HP U27 hat einen Stromverbrauch von 36 Watt.
Was für ein Panel hat der 4K-Monitor?
Er ist mit einem IPS-Panel ausgestattet.
Welche Version haben die drei USB-Anschlüsse?
Die USB-Anschlüsse haben die Version 3.0.
Ist der Bildschirm neigbar?
Ja, der Neigungswinkel liegt zwischen -5 und 16 Grad.
Wie kann die kabellose Verbindung eingestellt werden?
Laut Hersteller wird einfach ohne weitere Installation die Windows-Taste + K gedrückt. Außerdem besteht demnach die Möglichkeit, die HP-Quick-Pair-App zu verwenden.

11. LG 27UL850-W 4K-Monitor mit hohem Helligkeitswert und Game-Modus

Starke Boxen
LG 27UL850-W 4K-Monitor
Kundenbewertung
(1.887 Amazon-Bewertungen)
LG 27UL850-W 4K-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 449,00€ Jetzt zu Ebay

Der LG-4K-Monitor 27UL850-W hat ein 27-Zoll-IPS-Display (68,5 Zentimeter Diagonale) mit einer maximalen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Er deckt laut Hersteller 99 Prozent des sRGB-Farbraums ab und hat das Bildformat 16:9. Demnach sorgt Radeon FreeSync™ beim Gaming für flüssige Bewegungsabläufe und verhindert fast vollständig Unterbrechungen und Ruckeln. Hinzu kommen weitere Gaming-Funktionen wie ein Game-Modus, Dynamic Action Sync und ein Black-Stabilizer. Die Aktualisierungsrate beträgt 60 Hertz (Hz).

success

Hoher Helligkeitswert: Der Bildschirm unterstützt ein VESA DisplayHDR™400, was laut Hersteller einen dynamischen Helligkeits- und Kontrastbereich bei einer maximalen Helligkeit von 400 Candela pro Quadratmeter ermöglicht.

Der LG 27UL850 hat einen vertikalen Betrachtungswinkel von 178 Grad, zwei integrierte Lautsprecher und eine Neigungsverstellung. Er ist mit zwei HDMI-Anschlüssen, zwei USB-3.0-Anschlüssen, einem USB-C-Anschluss und einem DisplayPort 1.4 ausgestattet. Im Lieferumfang befinden sich ein Netzkabel, ein HDMI-Kabel, ein DisplayPort-Kabel, ein USB-C-Kabel, eine Treiber-CD und eine Kurzanleitung. Das sind weitere Eigenschaften:

  1. Abmessungen: 23,4 x 61,1 x 55,9 Zentimeter (L x B x H)
  2. Maße für die VESA-Wandmontage: 100 x 100 Millimeter
  3. Gewicht: 6 Kilogramm
  4. Reaktionszeit: 5 Millisekunden
  5. Statisches Kontrastverhältnis: 1.000:1
info

Welchen 4K-Monitor zum Zocken verwenden? Da die Bildwiederholfrequenz bei allen 4K-Monitoren gleich ist, sind andere Eigenschaften für Zocker interessant. Es sollte auf Techniken geachtet werden, die die Bildwiederholrate optimieren. Außerdem gibt es weitere Optimierungstechniken fürs Gaming und/oder einen speziellen Gaming-Modus. Weitere Informationen dazu finden sich im Ratgeber.
  • Integrierte Lautsprecher
  • Hohe Helligkeit
  • Gaming-Modus
  • Breite Konnektivität
  • Radeon FreeSync™ soll flüssige Gaming-Abläufe ermöglichen
  • Geringe Reaktionszeit
  • Keine Informationen über augenschonende Funktionen

FAQ

Hat der 4K-Monitor HDR10?
Ja, laut Hersteller hat der Monitor HDR10.
Welche Energieeffizienzklasse hat der Bildschirm?
Der LG-4K-Monitor 27UL850-W hat die Energieeffizienzklasse G.
Wie hoch ist die Ausgangsleistung der integrierten Lautsprecher?
Die Lautsprecher haben eine Leistung von zweimal 5 Watt.
In welchem Bereich lässt sich der Neigungswinkel des LG 27UL850 verstellen?
Der Neigungswinkel ist in einem Bereich von -5 bis 20 Grad einstellbar.
Ist der Gaming-Monitor 4K höhenverstellbar?
Ja, der Monitor ist um 110 Millimeter höhenverstellbar.

12. Dell-4K-Monitor S2721QS mit AMD-FreeSync™-Technik und Dual-HDMI-Anschlüssen

Sparsam
Dell S2721QS 4K-Monitor
Kundenbewertung
(2.727 Amazon-Bewertungen)
Dell S2721QS 4K-Monitor
Amazon 354,73€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 520,00€ Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 309,89€ Jetzt zum Shop
Proshop 381,69€ Jetzt zu Proshop
Ebay 453,98€ Jetzt zu Ebay

Der Dell S2721QS 4K-Monitor hat eine 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln, unterstützt die Wiedergabe von HDR-Inhalten und ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Nach Angaben des Herstellers hat der Bildschirm einen sehr dünnen Rahmen an drei Seiten und bietet eine Farbabdeckung von 99,9 Prozent des sRGB-Farbraums. Zwei integrierte Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 3 Watt sollen für einen soliden Sound sorgen.

Der 4K-Monitor eignet sich nach Angaben von Dell sehr gut für Gamer, da er dank der FreeSync™-Technik von AMD ein problemloses, ruckelfreies Spiel ermöglicht. Er hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll oder 68,5 Zentimetern und eine Bildwiederholrate von 60 Hertz. Die Reaktionszeit beträgt 4 Millisekunden und die Farbtiefe 10 Bit. Außerdem ist der Bildschirm zwischen -5 und 21 Grad neigbar.

success

Zwei Farben zur Auswahl: Der Bildschirm S2721QS von Dell ist in zwei Farben erhältlich. Zur Auswahl stehen Platinum Silber und Schwarz.

Der 4K-Monitor hat ComfortView – eine Funktion, die schädliche Blauanteile im Bild herausfiltert und die Augenfreundlichkeit bei längeren Betrachtungszeiten verbessern soll. Die integrierten Dual-HDMI-Anschlüsse sorgen laut Hersteller dafür, dass sich einfach zwischen Streaming und Gaming hin- und herwechseln lässt. Zur Verfügung stehen außerdem ein USB-Anschluss, ein DisplayPort und ein Kopfhöreranschluss. Dank „EasyArrange“ bleiben demnach stets alle Anwendungen, Fenster und E-Mails im Blick. Mit der Picture-by-Picture-Technik ist der 4K-Monitor in der Lage, mehrere Inhalte von zwei verschiedenen PC-Quellen gleichzeitig abzuspielen.

  • Integrierte Lautsprecher
  • In zwei Farben erhältlich
  • AMD FreeSync™
  • Comfort-View-Modus zur Reduktion des blauen Lichtanteils
  • Easy-Arrange-Funktion für Multitasking
  • Langsame Reaktionszeit

FAQ

Wie viel Strom verbraucht der 4K-Monitor S2721QS von Dell?
Der Monitor hat einen Stromverbrauch von 27 Watt.
Wie hell ist das Display?
Das Display des Dell S2721QS hat Helligkeitswerte von 350 Candela pro Quadratmeter.
Wie schwer ist der 4K-Monitor?
Der Monitor wiegt 4,7 Kilogramm.
Welcher Version entsprechen die HDMI-Anschlüsse?
Die HDMI-Anschlüsse haben die Version 2.0.
Wie hoch ist das Kontrastverhältnis?
Das statische Kontrastverhältnis beläuft sich auf 1.300:1.
Welche Maße hat der Bildschirm?
Er hat eine Länge von 17,4 Zentimetern, eine Breite von 61,1 Zentimetern und eine Höhe von 40 Zentimetern.

Was ist ein 4K-Monitor?

4K Monitor Test & Vergleich

Zuerst einmal ist eine Unterscheidung zwischen 4K-Monitor und UHD-Monitor wichtig. Beide Varianten unterscheiden sich leicht in der Auflösung. Sie beträgt bei UHD 3.840 x 2.160 Pixel und bei 4K sind es 4.096 x 2.560 Bildpunkte. Es hat sich allgemein durchgesetzt, für beide Auflösungen die Bezeichnung 4K-Monitor zu verwenden. Demnach kann es häufig passieren, dass derartige Bildschirme „nur“ eine horizontale Auflösung von unter 4.000 Bildpunkten haben.

Dennoch ist auch ein UHD-Monitor hochauflösend, was für viele Anwendungen von großem Nutzen ist. Im Vergleich zu einem Full-HD-Bildschirm, auch als 2K-Monitor bezeichnet, bietet er eine viermal höhere Auflösung. Noch frappierender ist der Unterschied beim Vergleich von UHD/4K mit anderen Auflösungen wie SD oder HD Ready. Demzufolge sind die Bildqualität bei 4K beziehungsweise UHD spürbar besser und der Kontrast deutlich schärfer. Egal ob beim Zocken, Fernsehen oder Arbeiten – der Umstieg auf einen 4K-Monitor zahlt sich in vielfacher Hinsicht aus.

info

Warum 4K? Die Bezeichnung stammt aus dem Englischen, wo 4K eine beliebte Abkürzung für 4.000 ist. In dem Fall steht der Buchstabe stellvertretend für die Nullen – ähnlich wie bei 2K oder 8K, was dementsprechend für 2.000 oder 8.000 steht. Beim 4K-Monitor bezieht sich die Abkürzung auf die üblicherweise vorhandene Auflösung von 4.096 Bildpunkten in der Breite (horizontal). UHD-Bildschirme kommen dem mit 3.840 Pixeln sehr nahe und werden deshalb oft ebenfalls als 4K-Monitor bezeichnet.

Unter dem Strich definiert sich ein 4K-Monitor also durch seine Bildschirmauflösung. Eine einfache Erklärung zu verschiedenen Auflösungen gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

vorteileWer braucht einen 4K-Monitor?

Allgemein lohnt sich die Anschaffung eines 4K-Monitors für jeden, der häufig vor dem Bildschirm sitzt. So zahlt es sich beispielsweise bei der täglichen Arbeit am PC aus, dass die Displays über eine hohe Auflösung verfügen. Denn auch sehr kleine Schriften werden gestochen scharf angezeigt.

Zudem passen mehr Inhalte auf den Screen, da keine Skalierung nötig ist. Dadurch besteht die Möglichkeit, mehr Fenster gleichzeitig oder mehr Icons zu öffnen – die Übersichtlichkeit bleibt dabei immer erhalten. Die hohe Pixeldichte sorgt außerdem dafür, dass keinerlei Bildpunkte mehr wahrnehmbar sind, was bei einer Full-HD-Auflösung teilweise noch der Fall ist. Weiterer Nutzen ist aufgrund des besseren Seherlebnisses, der schärferen Kontraste und/oder größeren Helligkeit bei folgenden Anwendungen spürbar:

  • Betrachten von Videos und Filmen
  • Gaming (unter bestimmten Voraussetzungen)
  • Bearbeitung von Fotos und Videos
info

Gut zu wissen: Um in jeder Situation und bei jeder Anwendung von der hohen Auflösung der 4K-Monitore profitieren zu können, muss entsprechend hochwertiges Bild- beziehungsweise Film- oder Videomaterial mit ebenfalls 4K-Qualität vorliegen.

Vorteile und Nachteile von 4K-Monitoren

  • Deutlich bessere Auflösung
  • Hohe Bildschärfe
  • Große Arbeitsfläche mit mehr Übersicht
  • Ideal für Bild- und Videobearbeitung
  • Geeignet für Filmgenuss sowie Gaming
  • Häufig mit augenschonenden Techniken ausgestattet
  • Moderater Stromverbrauch
  • Teilweise noch vergleichsweise hochpreisig
  • Fürs Gaming sehr gute Grafikkarte erforderlich
  • Bei kleinem Monitor Skalierung von Schriften nötig

Achtung: Das sollten Sie wissen!

4K-Monitor – was ist die richtige Größe?

Ob 24 Zoll oder gar mehr als 30 Zoll – wer sich für einen 4K-Monitor interessiert, hat die Qual der Wahl. Dabei lässt sich die Frage nach der perfekten Größe nicht pauschal beantworten. Es kommt hauptsächlich darauf an, wofür der Bildschirm genutzt werden soll.

Zunächst einmal eine kurze Erklärung, was die Angaben in Zoll konkret bedeuten. Der Wert bezieht sich immer auf die Bildschirmdiagonale. Um die bei uns gebräuchlichen Zentimeterangaben zu erfahren, ist eine einfache Rechnung möglich:

Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. Somit wird der Zoll-Wert eines Bildschirms mit der Zahl 2,54 multipliziert, um den Wert der Bildschirmdiagonale in Zentimetern zu erhalten. Bei den am häufigsten vorkommenden 27-Zoll-Monitoren ergeben sich demnach rund 68,5 Zentimeter und bei 28 Zoll sind es etwas mehr als 71 Zentimeter.

Wer seinen UHD-Monitor hauptsächlich zum Arbeiten nutzt, ist mit einer Größe von 27 Zoll gut beraten. Für komplexe Video- oder Bildbearbeitungen wird es hingegen nicht von Nachteil sein, einen größeren 4K-Monitor mit 28 Zoll oder mehr zu nutzen. Ähnliches gilt für das bequeme Anschauen von Filmen oder das Gaming. Gleichzeitig ist zu bedenken, dass ein größerer Bildschirm mehr Platz auf Schreibtisch & Co einnimmt, weshalb hier ein guter Kompromiss zu finden ist.

warning

Wichtig: Bei der Entscheidung über die Größe des 4K-Monitors spielt der Sitzabstand eine wichtige Rolle. Denn nur so ist es möglich, das hochaufgelöste Bild richtig wahrzunehmen. Der Sitzabstand in Zentimetern berechnet sich mit der Formel Zoll x 2,54 Zentimeter x 1,2. Bei 27-Zoll-Bildschirmen ergibt sich beispielsweise ein Wert von rund 82 Zentimetern.

Welche Anschlüsse sollte ein 4K-Monitor haben?

Fast jeder 4K-Monitor ist mit den wichtigsten Anschlüssen in ausreichender Zahl ausgestattet. Von Bedeutung ist dabei vor allem, dass HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2 dazugehören und dass die im Rechner eingebaute Grafikkarte sie unterstützt. Denn nur so werden die gestochen scharfen Bilder auch wirklich auf dem 4K-Display angezeigt. Nachfolgend eine Kurzvorstellung der drei gängigsten Anschlussarten

  1. info

    Was ist Ethernet? Das ist eine Datenübertragungstechnik via Kabel. Sie ist inzwischen eher als LAN bekannt und das Pendant zur kabellosen Übertragungstechnik per WLAN.
  2. DisplayPort: Via DisplayPort (DP) lassen sich Bild und Ton in einer maximalen Auflösung von bis zu 7.680 x 4.320 Pixeln beziehungsweise 60 Hertz übertragen. Zu den Steckerarten zählen DisplayPort, MiniDisplayPort und MicroDisplayPort.
  3. USB: Sie erweitern die flexible Nutzung des Monitors, sind aber nicht bei jedem vorhanden. Mit USB-A und einem entsprechenden Kabel kann der Monitor mit dem PC verbunden werden. USB-B dient dem Anschluss von Maus oder Tastatur. USB-C ist nützlich, um das Notebook mit dem Bildschirm zu verbinden oder externe Geräte aufzuladen.
  4. HDMI: Das steht für High Definition Multimedia Interface. Die entsprechenden Kabel übertragen Bild und Ton, ab HDMI 1.4 gibt es zudem einen Ethernetkanal. HDMI 2.0 ist dazu geeignet, 4K-Bilder zu unterstützen. Neben den normalen HDMI-Steckern gibt es Mini HDMI und Micro HDMI. Wichtig zu wissen: HDMI 2.0 wurde zwischenzeitlich zu HDMI 2.1 umbenannt. Das kann zu Verwirrung führen.

Welche Display-Techniken gibt es?

4K Monitor

4K-Monitore haben ein LCD (Liquid Crystal Display). Hier richten sich Flüssigkristalle durch elektrische Impulse auf eine bestimmte Weise aus. Die Ausrichtung beeinflusst die Lichtabsorption, was wiederum für die Wiedergabe unterschiedlicher Farben sorgt. Für die Ausleuchtung der Flüssigkristalle sind LEDs zuständig (LED-Hintergrundbeleuchtung). Das sind kleine Leuchtdioden, die als langlebig und stromsparend gelten.

Bei den LCDs gibt es unterschiedliche Paneltechniken, die die Bildqualität, die Reaktionszeiten oder den Betrachtungswinkel beeinflussen. Für welchen 4K-Monitor die Entscheidung fallen sollte, hängt unter anderem von den nachfolgend vorgestellten Varianten der Paneltechik ab.

TN-Panel

Ein TN-Panel hat stäbchenförmige Flüssigkristalle mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Stäbchen verlagern sich entsprechend der anliegenden Spannung senkrecht zur Bildebene. Sie gehen in die Tiefe, sodass immer weniger Licht hindurchscheinen kann.

success

Schnell, stromsparend und günstig: Ein 4K-Monitor mit einem TN-Panel bietet sich insbesondere für passionierte Gamer an. Denn er bietet extrem schnelle Reaktionszeiten und ist in der Regel besonders stromsparend. Hinzu kommen günstige Anschaffungskosten.

Ein Nachteil der TN-Technik ist eine recht hohe Abhängigkeit vom Blickwinkel – der Betrachter sollte möglichst mittig vorm Bildschirm sitzen. Abstriche muss der Anwender zudem bei der im Vergleich niedrigen Qualität in Sachen Kontrast und Farben hinnehmen.

  • Gut fürs Gaming geeignet
  • Schnelle Reaktionszeiten
  • Günstig in der Anschaffung
  • Stromsparend
  • Blickwinkelabhängigkeit
  • Geringere Qualität von Farben und Kontrasten

IPS-Panel

Bei den IPS-Panels lagern sich die Flüssigkristalle nicht räumlich an, sondern parallel übereinander. Sie absorbieren Hintergrundlicht und erzeugen ein deutliches dunkleres Schwarz als die TN-Panels. Einer der größten Vorteile der IPS-Technik ist die hohe Blickwinkelstabilität. Das bedeutet, dass das Bild auch von der Seite betrachtet eine hohe Qualität hat. Hinzu kommen klare Farben und starke Kontraste.

Die Reaktionszeit liegt in der Regel in einem sehr guten Bereich, wenn auch etwas unter den TN-Panels. Insofern zählen IPS-Panels zu den Allroundern in Sachen Displaytechnik bei den 4K-Monitoren. Nachteilig sind der etwas höhere Preis sowie der größere Stromverbrauch.

  • Allrounder
  • Hohe Blickwinkelstabilität
  • Klare Farben
  • Starke Kontraste
  • Etwas langsamere Reaktionszeit als TN-Technik
  • Höhere Kosten beim Kauf und Stromverbrauch

VA-Panel

VA bedeutet Vertical Alignment. Die Displays haben vertikal angeordnete Flüssigkristalle, die sich bei angelegter Spannung horizontal drehen. Das ermöglicht besonders hohe Schwarzwerte und sehr gute Kontraste. Ihre Blickwinkelstabilität ist ähnlich gut wie die der IPS-Panels. Zudem sind sie etwas günstiger zu haben.

Deutliche Abzüge gegenüber der IPS-Technik gibt es bei den VA-Panels in Sachen Farbtreue. Hinzu kommt eine langsamere Reaktionszeit als bei den beiden anderen genannten Panelarten. Das betrifft zumindest die älteren VA-Panels, während die neueren allmählich mit den TN-Panels gleichziehen.

  • Sehr gute Schwarzwerte
  • Gute Blickwinkelstabilität
  • Vergleichsweise günstig
  • Gute Farbdarstellung
  • Teilweise günstiger als IPS-Panels
  • Vergleichsweise lange Reaktionszeiten

Welchen 4K-Monitor für die Bildbearbeitung verwenden?

Darauf sollten Sie achten

Wer seinen Bildschirm überwiegend für die Bildbearbeitung verwenden möchte, sollte vor allem drei Punkte beim 4K-Monitor-Vergleich beachten:

  • Kontrastverhältnis: Ein qualitativ hochwertiger UHD-Monitor ist unter anderem an seinem statischen Kontrastverhältnis erkennbar. Ein üblicher Wert ist 1.000:1, teilweise höher. Sollte der Bildschirm mindestens mit dem genannten Kontrastverhältnis ausgestattet sein, ist er sehr gut für die Bildbearbeitung geeignet.
  • Farbtiefe: Was den Aspekt angeht, ist ein Wert von 8 Bit gut (TrueColor). Ein solcher 4K-Screen kann 256 Farbabstufungen der Grundfarben und damit insgesamt etwa 16,8 Millionen Farben darstellen. Professionelle Nutzer entscheiden sich für 10 Bit pro Kanal (DeepColor). Hier können insgesamt bis zu über einer Milliarde Farben dargestellt werden.
  • Helligkeit: Ihre Angabe erfolgt in Candela pro Quadratmeter (cd/m²). Ein guter Wert ist wichtig für alle, die viel in hellen und mit einer starken Lichteinstrahlung konfrontierten Räumen arbeiten.
    info

    Welche Helligkeit ist sinnvoll? Im Normalgebrauch ist bei einem 4K-Monitor um die 250 bis 350 Candela pro Quadratmeter ein ausreichender Wert.

bester 4K-Monitor

Welchen 4K-Monitor zum Zocken?

Fürs Gaming sind teilweise andere Aspekte beziehungsweise spezielle Funktionen eines 4K-Bildschirms wichtig. Vor allen Dingen bei grafisch aufwendigen Spielen sind bestimmte Komponenten zu beachten, während andere eine geringere Rolle spielen. Darum geht es im folgenden Abschnitt.

Sync-Techniken

Techniken wie G-Sync®, Adaptive-Sync- oder FreeSync™ optimieren die Bildwiederholrate, um ein Ruckeln beim Spielen zu verhindern. Dabei erfolgt die Synchronisation des Grafikkartensignales mit der Bildwiederholrate. Wie das funktioniert, ist am Beispiel der G-Sync-Technik hier nachzulesen.

Die Bildwiederholfrequenz wird an die GPU (Prozessor für Bildberechnung und Bildschirmausgabe) angepasst. Letztere ist anschließend in der Lage, mehr Bilder pro Sekunde zu erzeugen, die dann von einem entsprechend ausgestatteten Monitor angezeigt werden.

Panel-Techniken

Weiter oben wurden bereits die Panel-Techniken erläutert. Sie sind mehr oder weniger gut fürs Gaming geeignet. Einfluss darauf nehmen nicht nur die Reaktionszeiten, sondern auch die Farbdarstellungen, weshalb IPS-Panels mittlerweile gut aufgeholt haben.

Allerdings liegen TN- und VA-Panels nach wie vor vorne bei der Wahl eines Gaming-Monitors mit 4K. Wer besonderen Wert auf die Blickwinkelstabilität legt, greift dennoch eher zu einem IPS-Panel. Letztlich ist es eine Frage des Geschmacks und der eigenen Ansprüche.

Wann sich welche Paneltechnik am besten eignet? Mit dieser Frage beschäftigt sich das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Reaktionszeit

Wie schon mehrfach erwähnt, spielt die Reaktionszeit der 4K-Monitore gerade beim Gaming eine wichtige Rolle. Sie hängt unter anderem von der verwendeten Panel-Technik ab und beschreibt, wie viel Zeit ein Pixel für den Wechsel seines Zustands benötigt. Je schneller das geht, desto schärfer wird das Bild dargestellt. Das wird vor allen bei schnellen Bewegungen auf dem Bildschirm sichtbar.

Eine gute Reaktionszeit liegt bei einer Millisekunde. Bis 5 Millisekunden ist der Wert noch akzeptabel, allerdings sollte die Reaktionszeit keinesfalls über 10 Millisekunden betragen. Je höher der Wert, desto größer ist die Gefahr von Unschärfen und Schlieren in der Darstellung.

Helligkeit

Sie spielt fürs Gaming eine untergeordnete Rolle. Das ist erst recht der Fall für diejenigen, die im abgedunkelten Zimmer zocken. Sollte es sich um einen hellen Raum handeln, viel Tageslicht oder die Sonne im Rücken hereinscheinen, kann ein höherer Helligkeitswert aber auch beim Gaming von Nutzen sein.

danger

Achtung: Wer anspruchsvolle Spiele zockt oder generell Wert auf hochwertiges Gaming legt, benötigt mit einem 4K-Monitor zwingend eine leistungsfähige Grafikkarte. Sie sollte zur neuesten Generation beziehungsweise zur Oberklasse gehören oder gar ein Highend-Produkt sein, um die nötige Leistung zu liefern.

Warum ist HDCP 2.2 wichtig?

4K-Monitor Vergleich

Wie es beim Kauf von technischen Produkten oftmals der Fall ist, finden sich auch in den Produktbeschreibungen oder technischen Daten der 4K-Monitore einige womöglich unbekannte Abkürzungen. Einige davon sind weniger relevant. Von Wichtigkeit hingegen ist das Kürzel HDCP 2.2, weshalb es nachfolgend kurz erläutert wird.

Bei dem Standard HDCP handelt es sich um einen neuartigen Kopierschutz, der bereits im Jahr 2000 eingeführt wurde. Er soll verhindern, dass auf dem 4K-Display wiedergegebenes Material auf illegale Weise kopiert wird. Zu dem Zweck wird in den 4K-Monitor ein spezieller Chip eingebaut, der eine Verifikation im Zusammenspiel mit anderen beteiligten Geräten wie etwa dem Blu-Ray-Player benötigt.

Um auf dem Bildschirm 4K-Filmmaterial anschauen zu können, muss er zudem mit den notwendigen Anschlüssen ausgestattet sein, die die benötigte Übertragungsrate ermöglichen. Dazu ist mindestens ein HDMI-2.0-Anschluss oder DisplayPort 1.3 erforderlich. Andernfalls wird das Ganze nicht funktionieren. Es ist zwingend darauf zu achten, dass der neue 4K-Monitor mit HDCP 2.2 kompatibel ist.

info

Info fürs Streaming: Ob bei Amazon Prime Video oder Netflix – auch beim Streaming ist HDCP 2.2 Pflicht für den Bildschirm. Die HDCP-Pflicht gilt auch für den verwendeten Mediaplayer.

Welcher 4K-Monitor ist der Beste – darauf beim Kauf achten

Wer einen 4K-Monitor kaufen möchte, sollte sich vorher vor allem Gedanken über den Hauptanwendungszweck machen. Nur so besteht die Möglichkeit, den besten 4K-Monitor für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Die vorherigen Abschnitte haben dazu bereits wichtige Aspekte erläutert. Für einen übersichtlichen 4K-Monitor-Vergleich werden nachfolgend noch einmal die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst und einige weitere genannt.

  • Größe: Die gängigste Bildschirmgröße bei 4K-Monitoren ist 27 Zoll (68,5 Zentimeter Bildschirmdiagonale). Sie reicht für viele Anwendungen aus. Für höhere Ansprüche gibt es Monitore mit 28 und mehr Zoll.
  • Abmessungen: Die Abmessungen sind entsprechend groß – bei 27 Zoll sind es etwa zwischen 60 und 65 Zentimetern Breite, um die 50 Zentimeter Höhe und durchschnittlich 20 Zentimeter Tiefe. Entsprechend viel Platz muss zum Aufstellen des Bildschirms vorhanden sein.
    success

    Tipp: Viele 4K-Monitore ermöglichen eine VESA-Wandmontage. Die Anbringung an der Wand spart Platz auf Schreibtisch & Co und ermöglicht zudem oft noch besser die Einhaltung eines sinnvollen Sitzabstands von etwa 80 Zentimetern. Nähere Informationen zur VESA-Norm finden sich hier.
  • Design: Der 4K-Monitor sollte auch in optischer Hinsicht und in Sachen Verarbeitung überzeugen. Viele sind mit einem sehr schmalen Rahmen ausgestattet oder nahezu rahmenlos. Sie haben oft einen stylishen Standfuß und sind in Schwarz, Silber oder Weiß gestaltet.
  • Auflösung: Die Auflösung nahezu aller 4K-Monitore beträgt 3.840 x 2.160 Pixel. Einige wenige, die ebenfalls die Bezeichnung 4K haben, lösen mit 4.096 x 2.560 Pixeln auf.
  • Displaytechnik: Sie sagt vieles über die Bildqualität und weitere Eigenschaften des Bildschirms aus. IPS-Panel stehen beispielsweise für besonders kräftige und natürlich wirkende Farben. Ausführliche Informationen dazu finden sich im entsprechenden Kapitel weiter oben.
  • Anschlüsse: Zum Standard gehören HDMI-Anschlüsse sowie ein DisplayPort. Nützlich können zudem USB-Eingänge sein.
  • Kontrast: Mit der HDR-Technik besteht die Möglichkeit eines oft deutlich besseren Kontrastumfangs. Das Vorteileist vor allem bei Fotos und Bewegtbildern und teilweise beim Gaming hilfreich. Für Büroarbeiten am PC wird HDR allerdings nicht benötigt.
  • Reaktionszeit und Helligkeit: Beide Werte wurden bereits weiter oben erläutert. Während die Reaktionszeit vor allem für Gamer von Bedeutung ist, spielt die Helligkeit bei der Bild- und Videobearbeitung eine wichtige Rolle. Ein weiterer Aspekt in dem Zusammenhang ist der Lichteinfall im Raum.
  • Farbtiefe: Sie wird in Bit angegeben und sagt aus, wie viel unterschiedliche Farbabstufungen gleichzeitig der 4K-Monitor darstellen kann. Werte von 8 oder 10 Bit gelten als gut bis sehr gut.
  • Bildwiederholfrequenz: Sie hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie flüssig die Bildwiedergabe auf dem Screen ist. So ist zum Beispiel der Unterschied zwischen einer Bildwiederholfrequenz von 30 Hertz und 60 Hertz mit dem bloßen Auge zu erkennen. Wichtig ist, dass der Rechner mit einer entsprechend leistungsfähigen Grafikkarte ausgestattet ist, um die Bilder wirklich in 4K anzuzeigen.
  • Verstellmöglichkeiten: Wer lange vor dem 4K-Monitor sitzt, sollte auf die Möglichkeit der Anpassung an die eigenen Bedürfnisse achten. Hierzu gehören vor allem die Neigung und die Höheneinstellung.
    info

    Drehen des Monitors: Eine weitere Einstellmöglichkeit ist die Pivot-Funktion. Sie ermöglicht das Drehen des 4K-Monitors um 90 Grad, um sich die Inhalte hochkant anzuschauen. Das bietet beispielsweise eine bessere Lesbarkeit und Darstellung hochformatiger Abbildungen oder Texte. Der englische Begriff pivot bedeutet schwenken.
  • Funktionen und Ausstattung: Hierzu zählen Techniken zur Verringerung des Bildschirmflimmerns oder zur Blaulichtreduktion. Möglich sind zudem Bild-in-Bild-Darstellungen oder die Nutzung integrierter Lautsprecher. Wer darauf Wert legt, muss vor dem Kauf explizit darauf achten.
  • Stromverbrauch: Obwohl die Displaytechnik der 4K-Monitore vergleichsweise aufwendig ist, macht sich das im Stromverbrauch nur geringfügig bis gar nicht bemerkbar. Dennoch kann es nicht schaden, vorher einen Blick auf den angegebenen Stromverbrauch zu werfen, um vor unliebsamen Überraschungen gewappnet zu sein. Wie sich die Stromkosten genau berechnen lassen, wird hier erklärt.
  • Zubehör: Oftmals werden mit dem Bildschirm die benötigten Kabel für den Netzanschluss sowie HDMI und andere Anschlüsse mitgeliefert. Der Standfuß ist in der Regel Standardzubehör, genau wie eine Kurzanleitung. Oft kommt eine Treiber-CD mit der Lieferung und manchmal ist eine VESA-Wandhalterung dabei.

Eine kurze Geschichte der 4K-Monitore

Alles begann mit der Entwicklung der Braunschen Röhre in den 1930-er Jahren. Allerdings gerieten erst 50 Jahre später grafische Benutzeroberflächen in den Fokus. Das wirkte sich zudem auf die Monitorentwicklung aus und der klassische Röhrenbildschirm wurde nach und nach durch Flüssigkristalldisplays ersetzt.

In Sachen PCs wurden ortsfeste Bildschirme üblich – vor allem im gewerblichen Bereich –, die mit einzelnen Gehäusen kombiniert wurden. Dadurch waren separate Monitore stärker gefragt, die mit der Zeit kontinuierlich weiter verbessert wurden.

Vor allem bezüglich der Bildqualität beziehungsweise Auflösung gab es Weiterentwicklungen – begonnen bei HD, weiter mit Full HD bis hin zu 4K beziehungsweise UHD. Die Monitore werden immer weiter entwickelt, sodass bereits einige 8K-Monitore auf dem Markt zu finden sind. Allerdings sind sich Experten nicht einig, ob die hohe Bildqualität noch vom menschlichen Augen erkannt werden kann.4K-Monitor Test

Die richtige Pflege eines UHD-Monitors

Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des 4K-Monitors zu erhalten, sind einige wenige Pflegemaßnahmen sinnvoll:

  1. Vor dem Reinigen sicherheitshalber immer den Netzstecker ziehen.
  2. Zur Entfernung von Staub den Monitor etwa einmal pro Woche mit einem Mikrofasertuch abwischen.
  3. Fest haftender Schmutz wird mit einem leicht befeuchteten Tuch entfernt. Dabei ist darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit an die Elektronik gelangt.
  4. Zur Reinigung schwer erreichbarer Stellen ein Wattestäbchen oder Druckluftspray verwenden.
danger

Vorsicht: Aggressive Reinigungsmittel – beispielsweise mit Alkohol oder auf Ammoniakbasis – sind für die Säuberung des Monitors ungeeignet. Das gilt ebenfalls für Glasreiniger, Scheuermittel, normale Putzlappen oder kratzige Schwämme. Sie können unschöne Spuren auf dem Bildschirm hinterlassen oder ihn beschädigen.

Weitere Tipps zur Monitorpflege gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – häufige Fragen zu 4K-Monitoren

Welche Hersteller von 4K-Monitoren sind führend?

Diverse Hersteller und Marken haben sich auf dem Markt für PC-Bildschirme positioniert. Zu den wichtigsten Anbietern gehören folgende:

  • ASUS
  • AOC
  • BenQ
  • Dell
  • Acer
  • HP
  • LG
  • Samsung
  • Philips
  • ViewSonic

Fragezeichen

Wo einen 4K-Monitor kaufen?

Wer in einem Fachgeschäft nach einem passenden 4K-Monitor sucht, kann in der Regel die fachkundige Beratung eines Verkäufers in Anspruch nehmen. Zudem ist ein plastischer Eindruck von dem Gerät möglich – bezüglich der Beschaffenheit des Materials oder der Verarbeitung. Und das Wichtigste: Die Bildqualität ist mit eigenen Augen überprüfbar.

Bei einem Onlinekauf steht eine große Auswahl an Bildschirmen zur Verfügung. Das ermöglicht einen umfassenden 4K-Monitor-Vergleich um herauszufinden, welcher 4K-Monitor der Beste für die eigenen Bedürfnisse ist. Hinzu kommen die meist günstigeren Preise im Internet und ein bequemer Bestell- und Kaufvorgang von zu Hause aus.

Was kostet ein 4K-Monitor?

Die günstigeren Bildschirme kosten etwa einen niedrigen bis mittleren dreistelligen Betrag. Gute Gaming-Monitore mit 4K liegen in einem höheren Preisbereich, der aber immer noch dreistellig sein kann. Es kann zudem eine weitaus größere Investition in einem deutlich vierstelligen Bereich fällig sein. Für welchen 4K-Monitor die Kaufentscheidung fällt und wie viel er kostet, hängt letztlich vom eigenen Geldbeutel und der Ausstattung des Bildschirms ab.

Ist ein 4K-Monitor sinnvoll?

Wer Wert auf eine sehr gute Bildauflösung, scharfe Kontraste und tolle Farben seines Bildschirms legt, kommt heute kaum an einem 4K-Monitor vorbei. Er löst viermal höher auf als Full HD und liefert demzufolge detailreichere und schärfere Bilder.

Welches Kabel für den 4K-Monitor?

Meist gehören die benötigten Kabel zum Lieferumfang des Bildschirms. Dazu zählen beispielsweise das Stromkabel sowie das HDMI-Kabel. Es sollten möglichst nur die mitgelieferten Kabel genutzt werden. Wird beispielsweise aus Gründen einer höheren Bildrate ein spezielles HDMI-Kabel benötigt, finden sich im Monitorhandbuch Informationen, ob und welches dafür notwendig ist.

Gibt es einen 4K-Monitor-Test der Stiftung Warentest?

Einen Test von 4K-Monitoren gibt es von der Stiftung Warentest bisher nicht. Sollte sich das ändern, informiert der Ratgeber über die Ergebnisse und Testsieger aus dem Test. Im März 2023 veröffentlichte die Verbraucherorganisation einen Test mit insgesamt 32 Monitoren. Dabei achteten die Tester speziell auf die Bildqualität und ein bequemes Arbeiten. Die Monitore im Test hatten eine Bilddiagonale zwischen 61 und 81 Zentimetern, was 24 bis 32 Zoll entspricht.

Die Warentester kamen zu dem Urteil, dass 31 Monitore eine gute Arbeit verrichten. Dazu zählten auch günstige Geräte. Die PDF-Datei mit den Monitor-Testergebnissen sowie Informationen, welche Monitore sich für Büroarbeiten, Bildbearbeitung und Gaming eignen, ist hier abrufbar.

Hat Öko-Test einen Test von 4K-Monitoren durchgeführt?

Einen 4K-Monitor-Test von Öko-Test gibt es bisher nicht. Sobald das Verbraucherportal die Bildschirme in einem Test unter die Lupe gibt, werden die Testergebnisse an der Stelle veröffentlicht. Interessant könnte im Vergleich zu einem fehlenden Vergleichstest ein Ratgebertext vom Januar 2021 sein. Er beschäftigt sich mit der Ergonomie am Arbeitsplatz und gibt Tipps für gesundes Arbeiten im Home-Office. Wer sich dafür interessiert, findet hier alle Informationen.

Glossar

Betrachtungswinkel
Der Betrachtungswinkel ist der Winkel, der sich aus der Blickrichtung des Betrachters und einer gedachten Senkrechte auf der Bildschirmfläche ergibt. Einfacher ausgedrückt gibt er an, wie mittig der Betrachter vor dem Monitor sitzt.
Bildwiederholfrequenz
Die Bildwiederholfrequenz oder -rate bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder pro Sekunde, die auf dem Monitor angezeigt werden. Ihre Angabe erfolgt in Hertz. Je höher der Wert ist, desto flüssiger wird das Bild.
DCI-P3-Farbraum
Der Farbraum kommt am häufigsten in der US-amerikanischen Filmindustrie bei der digitalen Filmprojektion zum Einsatz. Er deckt einen Großteil der natürlich vorkommenden Oberflächenfarben ab.
DisplayPort
Die Abkürzung dafür lautet DP. Der DisplayPort ist eine Schnittstelle zwischen PC und Monitor und kann Bild und Ton mit einer maximalen Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixeln beziehungsweise 60 Hertz übertragen.
HDMI-Anschluss
HDMI bedeutet High Definition Multimedia Interface. Das entsprechende Kabel dient der gleichzeitigen Übertragung von Bild und Ton.
IPS-Panel
Die Abkürzung IPS steht für In Plane Switching. Das ist eine Bildschirmtechnik mit Flüssigkristallen, die sich parallel übereinander lagern statt räumlich. Das ermöglicht einen höheren Farbwert und eine bessere Blickwinkelstabilität.
Konnektivität
Der Begriff steht in dem Zusammenhang für die Verbindungs- oder Vernetzungsfähigkeit von Geräten wie Monitor, Fernseher oder Tablet. Damit sind beispielsweise die unterschiedlichen Anschlüsse gemeint oder die Möglichkeit einer Internetverbindung.
Pixel
Das sind die Bildpunkte eines digitalen Bildes. Pixel setzen sich aus mehreren Subpixeln zusammen, die in Rot, Grün und Blau wiedergegeben werden. Die drei Farben aus häufig Millionen unterschiedlicher Bildpunkte beziehungsweise Pixel ergeben das auf dem Monitor angezeigte Gesamtbild.
Reaktionszeit
Die Reaktionszeit informiert über die Zeitspanne, die ein Pixel zum Wechseln von einer Farbe zu einer anderen benötigt. Sie wird in Millisekunden gemessen. Vor allem fürs Gaming ist eine niedrige Reaktionszeit wichtig.
Seitenverhältnis
Es bezeichnet das Verhältnis zwischen der horizontalen Auflösung und der Vertikalen eines Monitors. Zuerst wird der horizontale Wert genannt. Bei einem Seitenverhältnis von 16:9 beispielsweise beträgt die horizontale Auflösung 16 Pixel und die vertikale Auflösung 9 Pixel.
sRGB-Farbraum
Er beruht auf dem auf drei Farben aufgebauten RGB-Farbmodell. Die Kombination der drei Farben Rot, Grün und Blau schafft Varianten anderer Farben, sodass sich der sRGB-Farbraum aus einer bestimmten Menge an Farbinformationen zusammensetzt.
statisches Kontrastverhältnis
Der statische Kontrast bezeichnet Licht und Dunkelheit einer statischen Aufnahme beziehungsweise das höchste innerhalb einer Szene erreichbare Kontrastverhältnis.
TN-Panel
Die Abkürzung bedeutet Twisted Nematic. Bei einem TN-Panel besteht jedes Pixel aus stäbchenförmigen und parallel durch LED hintergrundbeleuchteten Flüssigkristallen.
VESA-Wandmontage
Der VESA-Standard (Video Electronics Standards Association) dient als Norm zur Befestigung von Monitoren, Flachbildschirmen oder Fernsehern zur Wandbefestigung mit entsprechenden Halterungen. Die Angaben in Millimetern bei der VESA-Wandmontage beziehen sich auf den Abstand mehrerer Gewinde oder Bohrlöcher auf der Rückseite des Monitors.

Weitere interessante Fragen

Welche 4K-Monitore sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Philips BDM4350UC/00 4K-Monitor
Philips BDM4350UC/00 4K-Monitor
Kundenbewertung
(298 Amazon-Bewertungen)
Philips BDM4350UC/00 4K-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
In den etwas gehobenen Preisbereich ist der Philips BDM4350UC/00 4K-Monitor einzuordnen. Hierbei haben Sie es mit einem echten Profimonitor zu tun, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Welche Pluspunkte für dieses Gerät sprechen, zeigen wir Ihnen hier auf STERN.de. Bevor wir im Einzelnen Funktionen und Fähigkeiten des Bildschirms unter die Lupe nehmen, kommt hier eine knackige Übersicht der wichtigsten Fakten:
  • 43 Zoll Bildschirm (108 Zentimeter)
  • Auflösung 3840 x 2160 Pixel
  • Mattes Display mit 5 Millisekunden Reaktionszeit
  • 2 x HDMI, 2 x DisplayPort, USB 3.0 Hub, VGA
  • Helligkeit 300 cd/m²
Nicht nur zum Filme anschauen oder Zocken, sondern vor allem auch zum Arbeiten eignet sich das außerordentlich große und breite 43 Zoll Display von diesem UHD Monitor. Sie können mehrere Geräte gleichzeitig anschließen und sich die Inhalte von diesen ganz komfortabel auf Ihrem 4K Screen anzeigen lassen. Bis zu vier Systeme sind möglich dank der MultiView-Technologie für 4K. Ein größerer Blickwinkel ist durch das IPS Panel gegeben. SmartUniformity nennt sich ein spezieller Modus, der für besonders präzise Bilder sorgt. Für eine optimale Anzeige von Bildinhalten sorgt ferner auch die von Philips entwickelte SmartImage Technologie. Die Flicker Free Technologie wirkt Bildschirmflimmern entgegen und sorgt für ein erhöhtes Maß an Sehkomfort. USB 3.0 hingegen steht für blitzschnelle Übertragungsraten. 7 Watt starke Lautsprecher sind bereits im Gerät integriert. Im Paket von Ihrem schwarzen Philips BDM4350UC/00 4K-Monitor befinden sich auch ein Stromkabel, ein HDMI-Kabel, ein DisplayPort-Kabel, ein VGA-Kabel, ein Audio-Kabel, eine Treiber-CD und die Garantiekarte.
weniger anzeigen
Samsung C32F391 Curved Monitor
Samsung C32F391 Curved Monitor
Kundenbewertung
(3.629 Amazon-Bewertungen)
Samsung C32F391 Curved Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Schon für einen kleinen Betrag können Sie den Samsung C32F391 Curved Monitor ihr Eigen nennen. Der Bildschirm kommt im eleganten Weiß daher, aber weiß nicht nur mit seiner Optik, sondern auch mit seinen „inneren Werten“ zu überzeugen. Es ist zwar kein 4K Curved Monitor, doch für ein Full HD Display ist das Gerät sehr ausgereift und hochwertig. Wenn Sie sich für diesen Monitor interessieren, dann lohnt es sich, einen Blick auf die wichtigsten Produkteigenschaften zu werfen:
  • großer 32 Zoll Bildschirm (80 Zentimeter)
  • Format 16:9
  • 16,7 Millionen Farben
  • Full HD
Der Pixelabstand beträgt 0.3113 Millimeter und der Krümmungsradius 1800 R. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hz und die Helligkeit beträgt 250 cd/m². Das hochwertige AH-IPS Panel sorgt für eine ausgezeichnete Bildqualität und satte Farben. Der Blickwinkel ist mit bis zu 178 Grad außergewöhnlich groß. Durch das spezielle Curved Design wird Ihre Konzentration auf die Bildschirminhalte gestärkt, während Ablenkungen minimiert werden.
info

Der Samsung Monitor ist besonders energiesparend, etwa durch automatische Helligkeitsanpassungen und einen Sensor, der den Monitor beim Verlassen des Arbeitsplatzes automatisch aus- und bei der Rückkehr wieder einschaltet.
Der Eye Saver Modus reduziert die blaue Lichtemission, um Ihre Augen zu schonen und deren Ermüdung entgegenzuwirken. Hinzu kommt die Flicker Free-Technologie von Samsung, die das störende Bildschirmflimmern effektiv minimiert. Der Samsung C32F391 Curved Monitor ist besonders schlank und macht in Hochglanz-Weiß einen hochwertigen, modernen Eindruck. Für seine Preisklasse bietet er Ihnen eine überdurchschnittlich gute Bildqualität und Funktionsvielfalt.
weniger anzeigen
LG IT Products 27UD58-B 4K-Monitor
LG IT Products 27UD58-B 4K-Monitor
Kundenbewertung
(484 Amazon-Bewertungen)
LG IT Products 27UD58-B 4K-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Sie möchten einen 4K-Monitor mit Gaming-Qualitäten zu einem fairen Preis? Dann schauen Sie sich den LG IT Products 27UD58-B 4K-Monitor an. Hier präsentiert sich Ihnen ein Ultra HD 4K IPS Monitor, der schon von seinem optischen Erscheinungsbild her zu überzeugen weiß. Aber auch die Ausstattung muss sich nicht verstecken. Für Gamer bringt der Bildschirm unter anderem die folgenden Features mit:
  • Free Sync
  • Dynamic Action Sync
  • Game Modi (Presets für FPS/RTS Gaming)
  • Black Stabilizer
Der 4K-Monitor ist 27 Zoll beziehungsweise 68,58 Zentimeter groß und mit einer Strom sparenden LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Die Auflösung beträgt 3840 x 2160 Pixel und die Bildhelligkeit 300 ANSI Lumen. Als Reaktionszeit werden 5 Millisekunden angegeben. Zu den weiteren Features zählt OnScreen Control. Dank dieser Funktion können Sie die Bildschirmeinstellungen ganz bequem mit nur wenigen Mausklicks entsprechend Ihrer Wünsche und Vorstellungen anpassen. 14 verschiedene Split-Screen Optionen sorgen dafür, dass Sie sich bis zu vier Rechner gleichzeitig auf dem gleichen 4K PC Monitor anzeigen lassen können. Somit macht der Bildschirm auch im Business-Umfeld eine gute Figur und ermöglicht professionelles Arbeiten.
info

Die Flicker Safe Backlight Technologie ermöglicht Ihnen ergonomisches Arbeiten ohne unangenehmes Bildschirmflimmern.
Der LG IT Products 27UD58-B 4K-Monitor ist in die Energieeffizienzklasse A einzuordnen und das Gerät verbraucht jährlich nur etwa 44 kWh.
weniger anzeigen
Acer CB1 CB281HKbmjdprx 4K-Monitor
Acer CB1 CB281HKbmjdprx 4K-Monitor
Kundenbewertung
(250 Amazon-Bewertungen)
Acer CB1 CB281HKbmjdprx 4K-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Im mittleren Preisbereich lässt sich der Acer CB1 CB281HKbmjdprx 4K-Monitor eingruppieren. Sie erhalten einen 28 Zoll (71 Zentimeter) großen Bildschirm, der mit bestechender Ultra HD Auflösung von 3840 x 2160 Pixel zu begeistern weiß. Doch das ist natürlich noch lange nicht alles, was das Gerät zu bieten hat. In ergonomischer Hinsicht präsentiert sich dieser 4K-Monitor geradezu vorbildlich. So ist er nicht nur höhenverstellbar, sondern auch neigbar und schwenkbar. So ergeben sich für Sie vielfältige Möglichkeiten, um die für Sie perfekte Arbeitsposition zu finden. Augenschonend wirkt sich zudem die Flicker Less Technologie aus. Zudem verfügt das Gerät über einen Blue Light Filter und wurde mit der Low Dimming Technologie ausgestattet. Verschiedene Anschlüsse sind ebenfalls mit an Bord. Neben HDMI 2.0 fehlen hier auch DisplayPort und Dual Link DVI nicht. Dank der integrierten Speaker benötigen Sie nicht zwingend externe Lautsprecher. Die Bild in Bild Funktion ermöglicht Ihnen das Anzeigen verschiedener Bildschirminhalte auf demselben 4K Display. Schauen Sie sich zum Beispiel gleichzeitig Urlaubsbilder und Online-Karten an. Wenn Sie sich für den Acer CB1 CB281HKbmjdprx 4K-Monitor entscheiden, gehört zum Lieferumfang nicht nur der Bildschirm, sondern dazu gibt es auch noch einen passenden Fuß, ein DisplayPort-Kabel, ein DVI-Kabel, eine Kurzanleitung sowie die Garantiekarte.
weniger anzeigen
4K-Monitor VP28UQ von ASUS mit flüssiger Spielgrafik und GamePlus-Funktionen
TN-Panel
ASUS VP28UQ 4K-Monitor
Kundenbewertung
(3.157 Amazon-Bewertungen)
ASUS VP28UQ 4K-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Gaming-Monitor mit 4K hat ein 28 Zoll großes Display (71,1 Zentimeter Bildschirmdiagonale) und seine Reaktionszeit liegt bei nur einer Millisekunde. Der ASUS-Bildschirm ist mit der Adaptive-Sync-/FreeSync™-Technik ausgestattet, um die Bildwiederholfrequenz zu optimieren. Das ermöglicht laut Hersteller beim Gaming eine verzögerungsfreie Bilddarstellung und eine sehr flüssige und schnelle Spielgrafik. Die Auflösung des 4K-Monitors beträgt 3.840 x 2.160 Pixel und er hat ein statisches Kontrastverhältnis von 1.200:1.
success

TÜV-Zertifikat für komfortables Seherlebnis: Der 4K-Monitor wurde laut Hersteller vom TÜV Rheinland für seine Flicker-Free-Technik sowie die Low-Blue-Light-Technik zertifiziert. Sie reduzieren demnach das Bildschirmflimmern sowie den blauen Lichtanteil und beugen Ermüdungserscheinungen der Augen vor. Das soll die Augen schonen und ein komfortables Seherlebnis ermöglichen.
Der ASUS-Bildschirm ist mit verschiedenen GamePlus-Funktionen auf das Gaming ausgerichtet. Dazu gehören Timer, Fadenkreuz, FPS-Anzeige und Funktionen zur Displayausrichtung. FPS bedeutet Frames per Second und informiert über die angezeigten Bilder pro Sekunde. Zu den Anschlüssen des Bildschirms gehören zwei HDMI-Eingänge und ein DisplayPort. Inwiefern sich die beiden Video-Anschlüsse voneinander unterscheiden, wird hier erklärt. Die Helligkeit des ASUS-Monitors beträgt 350 Candela pro Quadratmeter und seine Farbtiefe 10 Bit. Der VP28UQ ist 22,9 Zentimeter lang, 66 Zentimeter breit und 44,5 Zentimeter hoch. Sein Gewicht beträgt 5,4 Kilogramm. Der 4K-Monitor wird mit dem passenden Stromkabel, einem DisplayPort-Kabel, einem HDMI-Kabel, einer Kurzanleitung und einer Garantiebescheinigung geliefert.
  • GamePlus-Funktionen
  • TÜV-Zertifikation für augenschonendes Sehen
  • Techniken für optimierte Bildwiederholungsrate
  • Nicht höhenverstellbares Modell

FAQ

Welche Displaytechnik kommt zum Einsatz?
Der Monitor hat ein TN-Panel.
Welche Auflösung hat der 4K-Monitor VP28UQ von ASUS ?
Die Auflösung beträgt 3.840 x 2.160 Pixel.
Was für ein Seitenverhältnis hat der Bildschirm?
Der ASUS VP28UQ hat ein Seitenverhältnis von 16:9.
Hat der Gaming-4K-Monitor integrierte Lautsprecher?
Nein, der Monitor hat keine Lautsprecher.
Wie hoch ist die Bildwiederholungsrate?
Der 4K-Monitor hat eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz.
Lässt sich der 4K-Monitor neigen?
Ja, der Bildschirm hat einen Neigungswinkel von -5 bis 20 Grad.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten 4K-Monitor: ️⚡ Ergebnisse aus dem 4K-Monitor Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) INNOCN 27C1U-D 4K-Monitor ⭐️ 06/2023 299,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Samsung U28R552UQR 4K-Monitor 06/2023 295,24€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,3) ViewSonic ColorPro VP2768A 4K-Monitor 06/2023 529,00€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,5) AOC U2879VF 4K-Monitor 06/2023 251,06€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,5) Philips 276E8VJSB/00 4K-Monitor 06/2023 269,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,6) BenQ EW3270U 4K-Monitor 06/2023 328,14€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • BenQ EW3270U 4K-Monitor
Zum Angebot