Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche 65-Zoll-Fernseher im Vergleich – finden Sie Ihren besten 65-Zoll-Fernseher für ein einzigartiges Heimkino-Erlebnis – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Daniel Wolf

von Daniel Wolf

Experte für Fernseher
Ich erinnere mich gut an meine Begeisterung bei meinem ersten Blick auf einen Full-HD-Fernseher. Das ist über 15 Jahre her. Seitdem habe ich die Entwicklung moderner TV-Geräte verfolgt und viele Geräte ausprobiert. Heute kenne ich die Stärken und Schwächen verschiedener Paneltechniken und Auflösungen, bin mit nahezu allen Funktionen zur Bild- und Tonoptimierung vertraut und weiß über die verschiedenen Empfangsmöglichkeiten im TV-Bereich Bescheid. Meine persönliche Vorliebe gilt großen Flatscreen-TVs. Worauf ich beim Kauf eines 65-Zoll-Fernsehers achte? Das erkläre ich im folgenden Vergleich.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Paneltechnik
  • Bildrate
  • Dolby Audio
  • Energieverbrauch
Meine Produkt-Empfehlung:Samsung GQ65Q70AATXZG 65-Zoll-Fernseher
Samsung GQ65Q70AATXZG 65-Zoll-Fernseher

Mit diesen Geräten kommt echtes Kino-Feeling ins Wohnzimmer: 65-Zoll-Fernseher haben nicht nur eine gewaltige Bildschirmdiagonale von 1,65 Metern, sie bieten auch hohe Auflösungen und damit ein gestochen scharfes Bild. Neben DVBT-2, Kabel oder Satellit können die Smart-TVs obendrein Videos aus dem Internet streamen. Netflix, Amazon Prime Video, YouTube oder Sky sind meist schon als Apps vorinstalliert. 65 Zoll sind auch für Gamer eine attraktive Bildschirmgröße, wenn sie ihre Spiele auf der ganz großen Leinwand erleben wollen. Und für Sport– oder Musikfans, die gern Live-Veranstaltungen vor der Mattscheibe verfolgen, kann es eigentlich gar nicht groß genug sein.

Die folgende Produktübersicht beschreibt 10 aktuelle 65-Zoll-Fernsehgeräte in einem Vergleich unter Aspekten wie Ausstattung, Technik und Auflösung. Ein anschließender Ratgeber beschäftigt sich mit den verschiedenen Display-Arten der 65-Zoll-Fernseher und gibt einen ausführlichen Überblick über wichtige Kaufkriterien. Im FAQ-Bereich der Kaufberatung finden sich kompakte und kompetente Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Geräte und in puncto Ausstattung. Zum Abschluss folgt der Blick auf mögliche 65-Zoll-Fernseher-Tests bei Stiftung Warentest und Öko-Test.

10 internetfähige 65-Zoll-Fernseher im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
VESA-Wandmontage
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Maximale Auflösung
Bildwiederholfrequenz
Bildformat
Paneltechnik
Smart-TV
Betriebssystem
Leistung Lautsprecher
Details zur Ausstattung
Dolby Audio
HbbTV
HDR vorhanden?
Unterstützter Sprachassistent
Ambilight
Verbrauchswerte
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 1.000 Stunden
Energieverbrauch im Standby-Modus
Anschlussvarianten
HDMI-Schnittstelle
Composite Video
VGA-Anschlüsse
USB-Verbindung
WLAN
Ethernet
Bluetooth
CI+-Slots
Audio-In
Digitaler Audioanschluss
Kopfhörerausgang
Antennenanschluss
Weitere Anschlüsse vorhanden
Details zum Empfang
Tuner
DVB-C (Anzahl)
DVB-T (Anzahl)
DVB-S (Anzahl)
Details zum Lieferumfang
Mit Fernbedienung
Inklusive Batterien
Standfuß
Kabel im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Gaming Samsung GQ65Q70AATXZG 65-Zoll-Fernseher
Samsung GQ65Q70AATXZG 65-Zoll-Fernseher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(1.035 Amazon-Bewertungen)
1 145 x 89 x 29 Zentimeter (mit Fuß)
21,8 Kilogramm (mit Fuß)
400 x 300 Millimeter
FreeSync™ Premium Pro (reduziert Bildruckeln und Screen Tearing)
3.840 x 2.160 Pixel (4K-Auflösung)
100 Hertz (nativ)
16:9
QLED
Tizen
Zweimal 10 Watt
Dolby Digital Plus
Quantum-HDR
F
101 Kilowattstunden
0,5 Watt
Vier Anschlüsse (keine Angaben zur Version)
Zwei Anschlüsse (keine Angaben zur Version)
802.11ac
5.2
Ein CI+-Slot
Twin-Tuner
Zweimal DVB-C
Zweimal DVB-T2
Zweimal DVB-S2
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 1579,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Cloud-Gaming LG OLED65C27LA 65-Zoll-Fernseher
LG OLED65C27LA 65-Zoll-Fernseher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(272 Amazon-Bewertungen)
2 114,1 x 87,9 x 23 Zentimeter
16,7 Kilogramm
300 x 200 Millimeter
Cloud-Gaming, Nvidia G-Sync, AMD FreeSync, Surround-Sound, unendlicher Kontrast, Brightness Booster
3.840 x 2.160 Pixel (4K-Auflösung)
120 Hertz
16:9
OLED
webOS 22
Zweimal 10 Watt und einmal 20 Watt
Dolby Atmos
Cinema HDR mit Dolby Vision IQ, HDR10 Pro und HLG
Amazon Alexa, Google Assistant
F
97 Kilowattstunden
0,5 Watt
Viermal HDMI 2.1
Drei Anschlüsse (keine Angaben zur Version)
802.11ax
5.0
Ein CI+-Slot
Twin Triple Tuner
Zweimal DVB-C
Zweimal DVB-T2
Zweimal DVB-S2
Stromkabel
Schnellstartanleitung
Zum Angebot
Amazon 1699,00€ Idealo Preis prüfen Otto 1849,00€ Saturn 1699,00€ Media Markt 1699,00€ Ebay 1749,00€ Cyberport 1999,00€ Computeruniverse 2095,00€
Dimmingfunktion Hisense 65E7HQ 65-Zoll-Fernseher
Hisense 65E7HQ 65-Zoll-Fernseher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(1.221 Amazon-Bewertungen)
3 145,2 x 89,6 x 30 Zentimeter (mit Fuß)
16,7 Kilogramm (mit Fuß)
400 x 300 Millimeter
Moderner QLED-Fernseher (Weiterentwicklung der LED-Technik)
3.840 x 2.160 Pixel (4K-Auflösung)
60 Hertz
16:9
QLED
VIDAA U5
Zweimal 10 Watt
Dolby Audio
HDR10+
Alexa, Google Assistant
G
170 Kilowattstunden
0,5 Watt
Drei Anschlüsse (2.0)
Zwei Anschlüsse (2.0)
802.11ac
Keine Angaben zur Version
Ein CI+-Slot
Triple-Tuner
Einmal DVB-C
Einmal DVB-T2
Einmal DVB-S2
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 862,82€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
NanoCell-Screen LG 65NANO806NA 65-Zoll-Fernseher
LG 65NANO806NA 65-Zoll-Fernseher
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(1.336 Amazon-Bewertungen)
4 145,2 x 83,9 x 29,5 Zentimeter (mit Fuß)
24,6 Kilogramm (mit Fuß)
300 x 300 Millimeter
Filmmaker-Modus mit deaktivierter Bewegungsglättung
3.840 x 2.160 Pixel (4K-Auflösung)
60 Hertz
16:9
IPS
Web OS 5.0
Zweimal 10 Watt
HDR10+ und HLG
Amazon Alexa, Google Assistant
F
91 Kilowattstunden
0,5 Watt
Vier Anschlüsse (2.0)
Zwei Anschlüsse (2.0)
802.11ac
5.0
Ein CI+-Slot
Triple-Tuner
Einmal DVB-C
Einmal DVB-T2
Einmal DVB-S2
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 1045,23€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 1250,00€
Icon Top-Preis
Game Master TCL 65P639 65-Zoll-Fernseher
TCL 65P639 65-Zoll-Fernseher
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(4.326 Amazon-Bewertungen)
5 144,6 x 88,3 x 35,5 Zentimeter (mit Fuß)
14,3 Kilogramm (mit Fuß)
200 x 200 Millimeter
Integrierter Game Master mit HDMI 2.1 und ALLM (Auto Low Latency Mode)
3.840 x 2.60 Pixel (4K-Auflösung)
60 Hertz
16:9
LED
Google TV
Zweimal 10 Watt
Dolby Audio
HDR10
Alexa, Google Assistant
F
125 Kilowattstunden
0,5 Watt
Drei Anschlüsse (2.1)
Ein Anschluss (2.0)
802.11ac
5.0
Ein CI+-Slot
Triple-Tuner
Einmal DVB-C
Einmal DVB-T2
Einmal DVB-S2
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 499,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
4K-Upscaling Toshiba 65UK3163DG 65-Zoll-Fernseher
Toshiba 65UK3163DG 65-Zoll-Fernseher
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(515 Amazon-Bewertungen)
6 146,2 x 88,3 x 29,3 Zentimeter (mit Fuß)
31 Kilogramm (mit Fuß)
400 x 200 Millimeter
4K-Upscaler und Dimmingfunktion
3.840 x 2.160 Pixel (4K-Auflösung)
50 Hertz
16:9
LED
Keine Angaben
Zweimal 12 Watt
Dolby Atmos
HDR10 und HLG
Amazon Alexa, Google Assistant
G
149 Kilowattstunden
0,5 Watt
Drei Anschüsse (1.4)
Ein Anschluss (2.0)
Keine Angaben zur Version
Triple-Tuner
Einmal DVB-C
Einmal DVB-T2
Einmal DVB-S2
Netzkabel
Bedienungsanleitung und Garantiekarte
Zum Angebot
Amazon 699,00€ Idealo Preis prüfen Otto 699,00€ Ebay Preis prüfen Euronics 599,00€
Viermal HDMI Sony Bravia KD-65X80K/P 65-Zoll-Fernseher
Sony Bravia KD-65X80K/P 65-Zoll-Fernseher
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(137 Amazon-Bewertungen)
7 145,2 x 90,6 x 33,9 Zentimeter (mit Fuß)
22,7 Kilogramm (mit Fuß)
300 x 300 Millimeter
Motionflow-Technik (Berechnung zusätzlicher Bilder, flüssigere Bilddarstellung)
3.840 x 2.160 Pixel (4K-Auflösung)
50 Hertz (nativ)
16:9
LCD
Android
Zweimal 10 Watt
Dolby Atmos
HDR10
Alexa, Google Assistant
F
112 Kilowattstunden
0,5 Watt
Vier Anschlüsse (1.4)
Zwei Anschlüsse (2.0)
802.11ac
4.2
Ein CI+-Slot
Keine weiteren Anschlüsse
Triple-Tuner
Einmal DVB-C
Einmal DVB-T2
Einmal DVB-S2
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 999,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Saturn 999,00€ Media Markt 999,00€
VIDAA-Software Hisense 65A67H 65-Zoll-Fernseher
Hisense 65A67H 65-Zoll-Fernseher
Unsere Bewertung
Gut
2,004/2023
(4.086 Amazon-Bewertungen)
8 145,2 x 89,6 x 30,6 Zentimeter (mit Fuß)
17,5 Kilogramm (mit Fuß)
400 x 300 Millimeter
AI Picture Optimisation (verbesserte Bilddarstellung)
3.840 x 2.160 Pixel (4K-Auflösung)
60 Hertz (nativ)
16:9
LED
VIDAA U5
Zweimal 10 Watt
HDR10+
Alexa, VIDAA Voice
F
100 Kilowattstunden
0,5 Watt
Drei Anschlüsse (2.0)
Zwei Anschlüsse (2.0)
802.11 b/g/n
Keine Angaben zur Version
Ein CI+-Slot
Triple-Tuner
Einmal DVB-C
Einmal DVB-T2
Einmal DVB-S2
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 581,42€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Filmmaker-Modus LG 65UQ80009LB 65-Zoll-Fernseher
LG 65UQ80009LB 65-Zoll-Fernseher
Unsere Bewertung
Gut
2,104/2023
(421 Amazon-Bewertungen)
9 145,5 x 83,8 x 5,8 Zentimeter (ohne Fuß)
21,5 Kilogramm (ohne Fuß)
300 x 300 Millimeter
Zahlreiche Gaming-Features (ALLM, Game Optimizer, aber kein G-Sync!)
3.840 x 2.160 Pixel (4K-Auflösung)
60 Hertz
16:9
LCD
webOS 22
Zweimal 10 Watt
HDR10 Pro und HLG
Amazon Alexa, Google Assistant
F
100 Kilowattstunden
0,5 Watt
Drei Anschlüsse (1.4)
Zwei Anschlüsse (2.0)
802.11ac
5.0
Ein CI+-Slot
Triple-Tuner
Einmal DVB-C
Einmal DVB-T2
Einmal DVB-S2
Netzkabel
Anleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Alternate 729,00€ Cyberport 749,00€ Galaxus 753,99€ Ebay 799,00€
DTS Virtual X Hisense 65A6GG 65-Zoll-Fernseher
Hisense 65A6GG 65-Zoll-Fernseher
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(4.076 Amazon-Bewertungen)
10 145,2 x 89,6 x 29,1 Zentimeter (mit Fuß)
16,7 Kilogramm (mit Fuß)
400 x 300 Millimeter
"Precision-Colour"-Technik für eine breite Farbpalette, "AI Picture Optimization" (Anpassung der Bildqualität)
3.840 x 2.160 Pixel (4K-Auflösung)
60 Hertz
16:9
LED
VIDAA U5
Zweimal 10 Watt
HDR10+ und HLG
Amazon Alexa, VIDAA Voice
F
100 Kilowattstunden
0,5 Watt
Drei Anschlüsse (2.0)
Zwei Anschlüsse
802.11 b/g/n
Ein CI+-Slot
Triple-Tuner
Einmal DVB-C
Einmal DVB-T2
Einmal DVB-S2
Netzkabel
Anleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Fernseher-Modelle sortiert nach der Größe:

Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,09 Sterne aus 32 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere 65-Zoll-Fernseher-Empfehlungen

65-Zoll-Fernseher mit QLED-Panel für eine hohe Bildqualität
"65-Zoll-Fernseher mit QLED-Panel für eine hohe Bildqualität"
Samsung GQ65Q70AATXZG 65-Zoll-Fernseher
Wer im Hinblick auf die Bildqualität keine Abstriche machen möchte, dem rate ich zu einem Fernseher mit QLED-Panel. Mein Favorit aus dem Vergleich: der 65-Zoll-Fernseher von Samsung. Unter den verglichenen Modellen mit QLED-Panel bietet er die beste Ausstattung: 100 Hertz native Bildrate und Dolby Digital Plus zur Optimierung der Soundqualität.
65-Zoll-Fernseher mit Cloud-Gaming
"65-Zoll-Fernseher mit Cloud-Gaming"
LG OLED65C27LA 65-Zoll-Fernseher
Cloud-Gaming ist auf dem Vormarsch. Vor allem der Dienst Geforce Now vom Grafikkartenhersteller Nvidia hat schon viele Fans gefunden. Mit dem LG OLED65C27LA TV ist die Einbindung dieses Dienstes ein Kinderspiel. So kann es direkt mit dem Spielen losgehen, unabhängig von der ansonsten verfügbaren Hardware zuhause. Meine Empfehlung für alle Gamer, die gerne von der Couch aus spielen wollen.
65-Zoll-Fernseher mit Filmmaker-Modus
"65-Zoll-Fernseher mit Filmmaker-Modus"
LG 65NANO806NA 65-Zoll-Fernseher
Sie nutzen ihren Fernseher vor allem, um Sportevents anzusehen? Dann empfehle ich den LG 65NANO806NA 65-Zoll-Fernseher, der als Besonderheit über einen Filmmaker-Modus verfügt, bei dem die Bewegungsglättung deaktiviert ist und die ursprünglichen Seitenverhältnisse, Farben und Bildraten erhalten bleiben. Auch ein Alarmmodus für Sportevents ist integriert.
65-Zoll-Fernseher mit DTS Virtual X
"65-Zoll-Fernseher mit DTS Virtual X"
Hisense 65A6GG 65-Zoll-Fernseher
Wer für ein starkes Klangerlebnis lieber auf den Dolby-Konkurrenten DTS Virtual X setzt, ist beim 65A6GG 65-Zoll-Fernseher des australischen Herstellers Hisense an der richtigen Adresse. Es ist der einzige DTS-Fernseher in meinem Vergleich, alle anderen Modelle setzten entweder auf Dolby Digital oder Dolby Atmos.

1. Samsung GQ65Q70AATXZG 65-Zoll-Fernseher – mit Quantum-Dot-Display für kräftige Farbdarstellungen

Gaming
Samsung GQ65Q70AATXZG 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(1.035 Amazon-Bewertungen)
Samsung GQ65Q70AATXZG 65-Zoll-Fernseher
Amazon 1579,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Samsung GQ65Q70AATXZG ist ein 65-Zoll-Fernseher mit Quantum-Dot-Display, welches eine Art des OLED-Displays ist, das für seine kräftigen Farbdarstellungen bekannt ist. Der Fernseher hat eine 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und eignet sich mit seiner Bildwiederholungsfrequenz von 100 Hertz auch für rasante Filme, Serien oder Spiele. Warum die Bildwiederholungsfrequenz so wichtig für die Bildqualität ist, wird hier erklärt. Das Fernsehprogramm empfängt der 65-Zoll-TV über einen Triple-Tuner mit DVB-C-, -S2- und -T2-HD-Unterstützung. Hinsichtlich seines Stromverbrauchs ordnet er sich in die neue Energieeffizienzklasse F ein.

success

Gute Voraussetzungen für eine hohe Bildqualität: Das Samsung-Modell ist einer der wenigen 65-Zoll-TVs mit einem QLED-Panel, das für seine kräftigen Farbdarstellungen bekannt ist. In Kombination mit der 4K-Auflösung und der hohen Bildrate von 100 Hertz bietet der Fernseher gute Voraussetzungen für eine hohe Bildqualität.

Eine Besonderheit: Der Ambiente-Mode verwandelt den 65-Zoll-Fernseher von Samsung in einen digitalen Bilderrahmen. So zeigt er dauerhaft eines von diversen vorgespeicherten Kunstwerken oder ein anderes beliebiges Bild an, das sich per USB oder Bluetooth leicht an den Fernseher übertragen lässt.

Laut Hersteller erzeugt der Samsung GQ65Q70AATXZG tiefe Schwarzwerte, lebendige Bilder und brillante Details in nahezu jeder Szene. Die Quantum-HDR-Technik sorgt laut Samsung für ein starkes Kontrastverhältnis. Für eine bequeme Bedienung per Sprachbefehl unterstützt der 65-Zoll-Fernseher die Sprachassistenten Alexa, Google und Bixby. Als Verbindungsmöglichkeiten bietet er vier HDMI-Anschlüsse, zwei USB-Anschlüsse, einen AV-Anschluss, einen digitalen Audioausgang, einen CI+-Slot, einen LAN-Anschluss sowie WLAN und Bluetooth.

Der Samsung GQ65Q70AATXZG bietet folgende nützliche Funktionen:

  • Quantum-Prozessor 4K – optimiert das Kontrastverhältnis und erzeugt ein breites Farbspektrum
  • Game Enhancer – optimiert die Bildparameter und verkürzt die Reaktionszeiten für ein besseres Gaming-Erlebnis
  • HLG – erweitert den Farbraum mit feinen Abstufungen
  • Dolby Digital Plus – Mehrkanal-Tonsystem für raumfüllenden Surround-Sound
  • HbbTV – für zusätzliche Informationen zum aktuellen TV-Programm.

Der Samsung GQ65Q70AATXZG ist komplett in Schwarz gehalten und zeigt ein nahezu randloses Design. Mithilfe einer 400-x-300-Millimeter-VESA-Wandhalterung lässt sich der 65-Zoll-Fernseher an eine Wand montieren. Mit seinen zwei kompakten Standfüßen hat er Abmessungen von 145 x 89 x 29 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe. Sein Gewicht beläuft sich auf 21,8 Kilogramm.

info

Was ist HDR? HDR, kurz für High Dynamic Range Image oder Hochkontrastbild, bezeichnet verschiedene Techniken zur Aufnahme und Wiedergabe von Bildern mit großen Helligkeitsunterschieden. Die Technik bringt Farben und Kontraste kräftiger zum Ausdruck. Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von HDR gibt der Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.
  • Quantum-Dot-Display
  • Als Bilderrahmen nutzbar
  • Unterstützt die Sprachassistenten Alexa, Google und Bixby
  • Game Enhancer für flüssiges Spielen
  • Kein AUX-Anschluss
  • Schlechte Energieklasse

FAQ

Hat der Samsung GQ65Q70AATXZG 65-Zoll-Fernseher einen AUX-Anschluss?
Nein, mit einem AUX-Anschluss ist der Fernseher nicht ausgestattet.
Wie groß ist der Abstand zwischen den Standfüßen?
Laut Amazon-Kunden haben die Standfüße des Samsung GQ65Q70AATXZG einen Abstand von 88 Zentimetern zueinander.
Spiegelt der Bildschirm?
Nein, laut Amazon-Kunden ist der Bildschirm des 65-Zoll-Fernsehers matt.
Wie hoch ist der Energieverbrauch pro 1.000 Stunden?
Laut Hersteller verbraucht der Fernseher pro 1.000 Stunden etwa 101 Kilowattstunden.
Lassen sich die Standfüße verstellen?
Nein, den Angaben von Amazon-Kunden zufolge lassen sich die Standfüße des 65-Zoll-Fernsehers nicht verstellen.

2. LG OLED65C27LA 65-Zoll-Fernseher mit Unterstützung für Cloud-Gaming

Cloud-Gaming
LG OLED65C27LA 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(272 Amazon-Bewertungen)
LG OLED65C27LA 65-Zoll-Fernseher
Amazon 1699,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1849,00€ Jetzt zu Otto
Saturn 1699,00€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 1699,00€ Jetzt zu Media Markt
Ebay 1749,00€ Jetzt zu Ebay

Der LG OLED65C27LA 65-Zoll-Fernseher überzeugt mit seinen hervorragenden technischen Eigenschaften. So hat das Gerät ein hochauflösendes OLED-Display mit einer 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bei einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hertz. Laut Hersteller bietet der Fernseher einen unendlichen Kontrast durch die selbstleuchtenden Pixel mit tiefsten Schwarztönen und gestochen scharfen Kontrasten. Der a9 Gen5 4K AI-Prozessor soll lebendige und präzise Farben liefern und Objekte im Vorder- und Hintergrund verbessern.

Zum Einsatz kommt zudem ein Brightness-Booster. Dieser soll für bis zu 20 Prozent mehr Leuchtkraft sorgen, damit die Bilder noch brillianter aussehen. Auch der Sound soll eindrucksvoll sein. Denn der Prozessor rechnet 2-Kanal-Audio in einen virtuellen 7.1.2-Kanal-Sound hoch. Für eine gute Atmosphöre sollen die beiden Lautsprecher mit jeweils 10 Watt sowie ein Subwoofer mit 20 Watt Leistung sorgen. Das Betriebssystem webOS 22 soll einfach und intuitiv in der Bedienung sein und unter anderem das Anlegen mehrerer personalisierbarer Accounts ermöglichen.

success

Unterstützung für Cloud-Gaming: Wer gerne auf dem Sofa sitzt, während er Computer spielt und kein Geld in teure Hardware für die neuesten Gaming-Titel investieren möchte, kann ebenfalls vom LG OLED65C27LA 65-Zoll-Fernseher profitieren. Denn die Einbindung von Streamingdiensten wie Nvidias Geforce Now soll problemlos möglich sein. Mit einer Reaktionszeit von 0,1 Millisekunden, NVIDIA G-Sync-Kompatibilität, AMD FreeSync Premium und VRR-Unterstützung soll sehr schnelle Action flüssig laufen.

Der LG OLED65C27LA 65-Zoll-Fernseher ist mit einem Twin-Triple-Tuner ausgestattet. Das bedeutet, er unterstützt sowohl Kabel als auch Satellit und DVB-T und das jeweils doppelt. Das erlaubt das gleichzeigte Schauen und Aufnehmen von Sendungen. Drei USB-Anschlüsse sind vorhanden sowie viermal HDMI 2.1, damit alle externen Geräte wie Spielekonsolen, Blu-Ray-Player oder TV-Sticks und Streaming-Boxen problemlos angeschlossen werden können. Der Fernseher wiegt mit Standfuß 16,7 Kilogramm und misst 144,1 x 87,9 x 23 Zentimeter.

Wie genau Gaming-Streaming-Dienste funktionieren, hat das Spielemagazin Gamestar in diesem Video informativ zusammengefasst:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Cloud-Gaming
  • Panel mit 0,1 Millisekunden Reaktionszeit
  • Drei USB-Anschlüsse
  • Viermal HDMI
  • WLAN und Ethernet
  • HDR10 Pro und HLG
  • OLED-Display mit 4K-Auflösung
  • Schlechte Energieklasse

FAQ

Unterstützt der LG OLED65C27LA 65-Zoll-Fernseher HDR?
Ja, das Gerät unterstützt HDR10 Pro und HLG.
Welches Betriebssystem hat der Smart-TV?
Der LG OLED65C27LA 65-Zoll-Fernseher hat das Betriebssystem webOS 22.
Hat der Fernseher HbbTV?
Ja, das TV-Gerät besitzt HbbTV für mehr Informationen zu Serien und/oder Filmen.
Hat der Fernseher einen Ethernet-Anschluss?
Ja, die Internetverbindung kann wahlweise per Ethernet oder per WLAN hergestellt werden.
Hat der Fernseher integrierte Lautsprecher?
Ja, es sind zwei Stereo-Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 10 Watt sowie ein Subwoofer mit 20 Watt eingebaut.

3. Hisense 65E7HQ 65-Zoll-Fernseher mit integriertem Sport- und Spielmodus

Dimmingfunktion
Hisense 65E7HQ 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(1.221 Amazon-Bewertungen)
Hisense 65E7HQ 65-Zoll-Fernseher
Amazon 862,82€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Hisense 65E7HQ 65-Zoll-Fernseher ist ein QLED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 164 Zentimetern und einer Ultra-HD- oder 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bei einer Bildwiederholungsrate von 60 Hertz. Die integrierte Hi-View-Engine mit Vierkernprozessor, eine Dimmingfunktion und die Quantum-Dot-Technik sollen für ein breites Farbspektrum und Spitzenhelligkeiten sorgen. Die HDR-Technik, bestehend aus HDR10+, HLG und Dolby Vision, ermöglicht laut Hisense einen breiten Farbraum für eine Bilddarstellung mit hohem Dynamikumfang, wobei selbst feinste Details sichtbar werden. Eine 4K-Upscaling-Funktion kann Full-HD-Signale auf 4K-Qualität hochskalieren, indem das Farbspektrum angrenzender Pixel analysiert und optimiert wird.

success

Mit integriertem Sport- und Spielmodus: Der Hisense 65E7HQ 65-Zoll-Fernseher aktiviert bei der Identifikation eines Sportsignals automatisch den Sportmodus, um Live-Ereignisse besser darzustellen. Ein integrierter Gaming-Modus mit ALLM und VRR soll für minimale Verzögerungen und Ruckeleffekte sorgen und für ein optimales Spielerlebnis sorgen.

Der QLED-Fernseher empfängt Fernsehsender dank integriertem Triple-Tuner über Kabel, Satellit oder Antenne. Die sogenannte AI-Bildoptimierung erfasst nach Angaben des Herstellers jedes Bild und Videoeingangssignal, um beispielsweise Hauttöne oder Landschaften in natürlichen Farben darzustellen. Beim Sound setzt Hisense auf die Optimierungstechniken DTS Virtual X und Dolby Audio. Dolby Atmos ist nicht vorhanden. Es handelt sich um einen Smart-TV mit der Benutzeroberfläche VIDAA U5 und vorinstallierten Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, YouTube, DAZN, Disney+ und vielen weiteren. Eine Sprachsteuerung ist über Amazon Alexa und den Google Assistant möglich. Es stehen folgende Anschlüsse zur Verfügung:

  • 3x HDMI 2.0 (ALLM)
  • 2x USB 2.0
  • 1x S/PDIF Audioausgang
  • 1x CI+-Slot 1.4
  • 1x Kopfhörerausgang
  • 1x Composite (AV) Input
  • 1x Ethernet (RJ45, LAN)
  • WLAN
  • Bluetooth

Der 65-Zoll-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse G bei einem Stromverbrauch von 170 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden im HDR-Modus. Eine Wandmontage des Modells ist mithilfe einer Halterung mit dem Vesa-Maß 400 x 300 Millimeter möglich.

info

Was sind Dolby Vision und Dolby Atmos? Dolby Vision ist eine andere Form von HDR mit zusätzlichen Metadaten, die Einzelbildanweisungen erhalten, um den Inhalt möglichst genau wiederzugeben. Es kann mit Geräten ab HDMI 1.4 übertragen werden. Dolby Atmos ist ein Surround-Sound-Format, das in Kinos derzeit unter anderem mit anderen immersiven Audioformaten wie Auro-3D oder DTS:X konkurriert.
  • Mit integriertem Sport- und Spielmodus
  • Dimmingfunktion und Quantum-Dot-Technik für hohe Helligkeiten
  • Unterstützt HDR10+, Dolby Vision und DTS Virtual X (Audio und Bild)
  • Sprachsteuerung via Amazon Alexa und Google Assistant
  • Moderner QLED-Fernseher (Weiterentwicklung der LED-Technik)
  • Kein Dolby Atmos vorhanden
  • Vergleichsweise hoher Energieverbrauch (170 Kilowattstunden)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Hisense 65E7HQ 65-Zoll-Fernsehers?
Der QLED-Fernseher misst inklusive Standfuß 145,2 x 89,6 x 30 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 16,7 Kilogramm.
Gibt es den Fernseher in anderen Größen?
Ja, neben 65 Zoll gibt es den QLED-TV beim Verkäufer bei Verfügbarkeit in den Größen 43, 50, 55, 70 und 75 Zoll.
Was befindet sich im Lieferpaket?
Im Lieferumfang befinden sich der Hisense 65E7HQ 65-Zoll-Fernseher, eine Fernbedienung mit Batterien, ein Standuß, ein Netzkabel und eine Bedienungsanleitung.
Welche Ausgangsleistung haben die Lautsprecher?
Die beiden integrierten Lautsprecher haben jeweils eine Ausgangsleistung von 10 Watt.

4. LG 65NANO806NA 65-Zoll-Fernseher mit Filmmaker-Modus und Sports Alert

NanoCell-Screen
LG 65NANO806NA 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(1.336 Amazon-Bewertungen)
LG 65NANO806NA 65-Zoll-Fernseher
Amazon 1045,23€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 1250,00€ Jetzt zu Ebay

Der LG 65NANO806NA 65-Zoll-Fernseher ist ein LCD-Fernseher mit einem IPS-Panel und der NanoCell-Technik für eine feine Farbpräzision und eine 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bei einer Bildwiederholungsrate von 60 Hertz. Ein integrierter Quad-Core-Prozessor soll mit der erwähnten Farbtechnik und zweistufiger Rauschreduzierung zuverlässig unsaubere Inhalte beseitigen. Eine 4K-Upscaling-Funktion zum Hochskalieren niedriger ausgelöster Inhalte ist ebenfalls vorhanden. Der LED-Fernseher unterstützt die Standard-HDR-Formate HDR10 Pro und HLG und hat eine Dimmingfunktion für eine starke Kontrastdarstellung. Dolby Vision ist für eine dynamische Kontrastansteuerung aber nicht dabei. Dafür können für einen Surround-Sound laut LG bis zu zwei Bluetooth-Lautsprecher mit dem Fernseher verbunden werden.

success

Filmmaker-Modus: Eine Besonderheit des LG 65NANO806NA 65-Zoll-Fernsehers ist der Filmmaker-Modus. Hierbei ist die Bewegungsglättung deaktiviert und die ursprünglichen Seitenverhältnisse, Farben und Bildraten bleiben erhalten. Dadurch kann der Zuschauer den Film so sehen, wie ihn der Regisseur präsentieren wollte.

Der NanoCell-Fernseher hat für den Fernsehempfang via Kabel, Satellit und Antenne einen integrierten Triple-Tuner mit jeweils einmal DVB-C, DVB-T2 und DVB-S2. Es handelt sich um einen Smart-TV mit dem Betriebssystem Web OS 5.0 und vorinstallierten Apps wie Amazon Prime Video, Netflix, DAZN und vielen mehr. Eine Sprachsteuerung ist über die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant möglich. Die Übertragung von Smartphone-Inhalten auf den Bildschirm klappt über Apples AirPlay 2 und Screen-Mirroring. Es stehen die folgenden Anschlussoptionen zur Verfügung:

  • 4x HDMI 2.0
  • 2x USB 2.0
  • 1x LAN (Ethernet)
  • 2x Antennenanschluss
  • 1x CI+-Slot
  • 1x optischer Digitalausgang (S/PDIF)
  • 1x Component In / AV
  • WLAN 802.11ac
  • Bluetooth 5.0

Der 65-Zoll-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse F bei einem Stromverbrauch von 91 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden. Eine Wandmontage des Modells ist mithilfe einer Halterung mit dem Vesa-Maß 300 x 300 Millimeter möglich. Eine solche Halterung ist bei der Lieferung aber nicht dabei. Zu den weiteren Highlights des Fernsehers gehören eine Sports-Altert-Funktion, die bei anstehenden Sportveranstaltungen benachrichtigt, und die ALLM-Unterstützung für flüssiges Gameplay beim Zocken.

info

Was ist das Besondere an NanoCell-TVs? NanoCell-TVs sind die Premium_LCD-Fernseher des Herstellers LG mit 4K- oder UHD-Auflösung, die durch besondere Hard- und Software sowie einem Panel mit Nanokristallbeschichtung (NanoCell) aufgewertet wurden. Sie haben dadurch eine hohe Farbtreue, bieten eine eindrucksvolle Bilddarstellung aus verschiedenen Blickwinkeln und haben ein subtiles Design, das das Sport- und Gamingerlebnis in den Vordergrund stellen soll.
  • Filmmaker-Modus mit deaktivierter Bewegungsglättung
  • NanoCell-Technik für eine feine Farbpräzision
  • 4K-Upscaling-Funktion
  • HDR10+ und Dimmingfunktion für starke Kontrastdarstellung
  • Sprachsteuerung via Alexa und Google Assistant
  • Kein Dolby Vision vorhanden
  • Ohne Kopfhöreranschluss

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des LG 65NANO806NA 65-Zoll-Fernsehers
Der NanoCell-Fernseher misst inklusive Standfuß 145,2 x 83,9 x 29,5 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 24,6 Kilogramm.
Welche anderen Größen stehen zur Auswahl?
Den Fernseher gibt es neben 65 Zoll beim Verkäufer bei Verfügbarkeit noch in den Größen 49 und 55 Zoll.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferpaket befinden sich der LG 65NANO806NA 65-Zoll-Fernseher, eine Magic-Remote-Fernbedienung mit Batterien, ein Standfuß, eine Schnellstartanleitung und ein Netzkabel.
Lassen sich Mediainhalte einer NAS-Festplatte mit dem Fernseher abspielen?
Ja, alle NanoCell-TVs von LG können Musik-, Foto- und Videodateien von direkt angeschlossenen USB-Geräten und – wenn im gleichen Netzwerk befindlich – auch von netzwerkfähigen Speichersystemen wie NAS-Geräten abspielen sowie aus dem Web streamen.

5. TCL 65P639 65-Zoll-Fernseher mit integriertem Game Master

Game Master
TCL 65P639 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(4.326 Amazon-Bewertungen)
TCL 65P639 65-Zoll-Fernseher
Amazon 499,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der TCL 65P639 65-Zoll-Fernseher ist ein LED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 164 Zentimetern und einer 4K- oder UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bei einer Bildwiederholungsrate von 60 Hertz. Er verwendet die Bildoptimierungstechnik HDR10 mit Hybrid-Log Gamma (HLG) und verfügt über die Transferfunktion PQ10. Die speziell von TCL entwickelte Technik „Dynamic Colour Enhancement“ soll die Farblebendigkeit automatisch optimieren. Die Fernseher von TCL sind allesamt mit der Dolby-Audio-Technik ausgestattet, die nach Angaben des Herstellers eine hohe Tonqualität garantiert und den Zuschauer so stets in den Mittelpunkt des Geschehens stellt.

success

Integrierter Game Master: Der TCL 65P639 65-Zoll-Fernseher hat HDMI-Anschlüsse der neuesten Version 2.1 mit der Technik ALLM (Auto Low Latency Mode) für eine sehr niedrige Latenz und starke Bildeinstellungen bei Spielen – optimal für alle Gamer.

Der LED-Fernseher ist ein Smart-TV mit dem Betriebssystem Google TV für den Zugriff auf beliebte Streaming-Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, DAZN, YouTube und viele weitere. Außerdem ist eine Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder den Google Assistant möglich. Für den normalen Fernsehempfang über Kabel, Satellit und Antenne hat der 65-Zoll-Fernseher einen integrierten Triple-Tuner. Es stehen laut TCL die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:

  • 3x HDMI 2.1
  • 1x USB 2.0
  • 1x LAN (RJ45)
  • 1x CI+-Slot
  • 1x Kopfhörerausgang
  • WLAN (Dualband)
  • Bluetooth 5.0

Der LED-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse F bei einem Stromverbrauch von 125 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden im HDR-Modus. Eine Wandmontage ist mithilfe einer Halterung mit dem Vesa-Maß 200 x 200 Millimeter möglich. Eine entsprechende Halterung ist laut TCL aber nicht im Lieferumfang enthalten.

info

Was ist das Vesa-Maß? Auf der Rückseite fast aller 65-Zoll-Fernseher gibt es bereits vorgebohrte Löcher für die Aufhängung an der Wand. Die Abstände der Löcher sind in einem einheitlichen Vesa-Maß definiert. Dadurch kann eine passende Wandhalterung dazu gekauft werden.
  • Integrierter Game Master mit HDMI 2.1 und ALLM (Auto Low Latency Mode)
  • Sprachsteuerung via Amazon Alexa und Google Assistant
  • „Dynamic Colour Enhancement“ für automatische Farboptimierung
  • HDR10 + HLG für starke Kontraste
  • Lautsprecher mit Dolby-Audio-Technik (2 x 10 Watt)
  • Ohne VGA-Anschlüsse
  • Kein Audio-In

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des TCL 65P639 65-Zoll-Fernsehers?
Der LED-Fernseher misst inklusive Standfuß 144,6 x 88,3 x 35,5 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 14,3 Kilogramm.
Was befindet sich im Lieferpaket?
Im Lieferumfang befinden sich der TCL 65P639 65-Zoll-Fernseher, Standfüße, ein Netzkabel, eine Anleitung und eine Fernbedienung mit passenden Batterien.
Gibt es den LED-TV in anderen Größen?
Ja, neben 65 Zoll gibt es diesen Smart-TV noch in den Größen 43, 50, 55 und 75 Zoll.
Ist eine Soundbar dabei?
Nein, optional kann der 65-Zoll-Fernseher aber beim Verkäufer zusammen mit der Soundbar S522WE von TCL erworben werden.

6. Toshiba 65UK3163DG 65-Zoll-Fernseher mit 4K-Upscaler und Dimmingfunktion

4K-Upscaling
Toshiba 65UK3163DG 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(515 Amazon-Bewertungen)
Toshiba 65UK3163DG 65-Zoll-Fernseher
Amazon 699,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 699,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 599,00€ Jetzt zu Euronics

Der Toshiba 65UK3163DG 65-Zoll-Fernseher ist ein LED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 164 Zentimetern und einer Ultra-HD- oder 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bei einer Bildwiederholungsrate von 50 Hertz. Die Bildoptimierungstechniken Dolby Vision, HLG und HDR10 sollen für starke Kontraste und klare Farben sorgen. Es handelt sich um einen Smart-TV, der über integriertes WLAN oder einen LAN-Anschluss mit dem Internet verbunden werden kann. Zahlreiche Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, YouTube und Twitch sowie Mediatheken wie ARD und ZDF sind laut Toshiba bereits vorinstalliert. Außerdem kann nach Angaben des japanischen Herstellers das HD+-Paket sechs Monate kostenlos getestet werden.

success

4K-Upscaler und Dimmingfunktion: Der Toshiba 65UK3163DG 65-Zoll-Fernseher verfügt über eine 4K-Upscaling-Funktion namens „Super Resolution Upscaling“, die die Bildqualität niedriger aufgelöster Inhalte optimieren kann. Die Dimmingfunktion „Micro Dimming“ soll zudem den Kontrast der Hintergrundbeleuchtung für eine bessere Bildqualität mit feineren Abstufungen verbessern.

Der Smart-TV hat für den Fernsehempfang via Kabel, Satellit oder Antenne einen integrierten Triple-Tuner. Über das im Fernseher integrierte Mikrofon ist der 65-Zoller mit den Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel. Die beiden verbauten Lautsprecher haben jeweils eine Ausgangsleistung von 12 Watt und verfügen über die Audiooptimierung Dolby Atmos. Es stehen laut Hersteller die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:

  • 3x HDMI
  • 1x USB
  • 1x CI+-Slot
  • 1x Ethernet (LAN)
  • 1x Kopfhörerausgang
  • 1x optischer Audioausgang
  • 1x Antenne (RF/F)

Der 65-Zoll-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse G bei einem Stromverbrauch von 149 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden im HDR-Modus. Eine Wandmontage des Smart-TVs ist mithilfe einer Halterung mit dem Vesa-Maß 400 x 200 Millimeter möglich.

  • 4K-Upscaler und Dimmingfunktion
  • Sprachsteuerung via Amazon Alexa und Google Assistant
  • Mit Dolby Vision, HDR und Dolby Atmos (Bild- und Tonoptimierung)
  • Sechs Monate kostenloses HD+-Paket
  • Fernbedienung mit Direktwahltasten im Lieferpaket
  • Kein VGA-Anschluss vorhanden
  • Vergleichsweise hoher Energieverbrauch (149 Kilowattstunden)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Toshiba 65UK3163DG 65-Zoll-Fernsehers?
Inklusive Standfuß misst der LED-Fernseher 146,2 x 88,3 x 29,3 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 31 Kilogramm.
Gibt es den Fernseher in weiteren Größen?
Ja, diesen Smart-TV gibt es beim Verkäufer neben 65 Zoll bei Verfügbarkeit noch in 24, 32, 43, 50 und 55 Zoll.
Was befindet sich im Lieferpaket?
Im Lieferumfang befinden sich der Toshiba 65UK3163DG 65-Zoll-Fernseher, eine Fernbedienung inklusive zweier AAA-Batterien, der Standfuß, eine Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte.
Welche Helligkeit hat das Display?
Das LED-Panel des 65-Zoll-Fernsehers hat eine Helligkeit von 350 Candela pro Quadratmeter.

7. Sony Bravia KD-65X80K/P 65-Zoll-Fernseher mit innovativer Motionflow-XR-Technik

Viermal HDMI
Sony Bravia KD-65X80K/P 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(137 Amazon-Bewertungen)
Sony Bravia KD-65X80K/P 65-Zoll-Fernseher
Amazon 999,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Saturn 999,00€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 999,00€ Jetzt zu Media Markt

Der Sony Bravia KD-65X80K/P 65-Zoll-Fernseher ist ein LED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 165 Zentimetern. Das Triluminos-Display des Fernsehers hat eine Bildwiederholungsrate von 120 Hertz und bietet eine Ultra-HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Für den Fernsehempfang hat das TV-Gerät einen integrierten Triple-Tuner. Es handelt sich um einen Smart-TV mit dem brandneuen Betriebssystem Google TV (auf Basis von Android) und bereits vorinstallierten Apps und Streamingdiensten wie Netflix, Amazon Prime Video, YouTube, DAZN und vielen weiteren. Angetrieben wird der Fernseher laut Sony vom X1-Prozessor des Herstellers, der mit fortschrittlichen Algorithmen zur Rauschunterdrückung und Detailverbesserung ausgestattet ist.

success

Motionflow XR für scharfe Details: Der Sony Bravia KD-65X80K/P 65-Zoll-Fernseher setzt bei rasanten Actionszenen auf die sogenannte Motionflow-Technik. Diese innovative Technik von Sony erstellt zusätzliche Bilder und fügt diese zwischen den ursprünglichen Sequenzen ein. So wird sichergestellt, dass keine Szenen verwackeln.

Der LED-Fernseher bietet nach Angaben des Herstellers ein starkes Klangerlebnis dank der integrierten X-Balanced-Lautsprecher und der Audiooptimierung Dolby Atmos Surround. Er verfügt darüber hinaus über spezielle Techniken zur Verbesserung von Games, Sport und Filmen – darunter der automatische „Genre Picture Modus“, der sicherstellt, dass stets die besten Einstellungen für verschiedene Genres getroffen werden. Ein weiteres Highlight ist die „Ambient-Optimization“-Technik: Dabei nutzt der Fernseher einen Lichtsensor, um die Lichtverhältnisse der Umgebung festzustellen und das Bild entsprechend zu optimieren. Die folgenden Anschlüsse stehen zur Verfügung:

  • 4x HDMI
  • 2x USB
  • 1x CI+-Slot
  • 1x Composite Eingang
  • 1x optischer Digitalausgang
  • 1x LAN
  • 1x Antenne
  • WLAN
  • Bluetooth der Version 4.2

Geliefert wird der Smart-TV zusammen mit einer Fernbedienung und passenden Batterien. Über einen Knopf auf der Fernbedienung lässt sich der Sprachassistent Google Assistant aktivieren, um den Fernseher per Sprache zu steuern. Alternativ steht auch der Sprachassistent Amazon Alexa zur Verfügung. Der 65-Zoll-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse F bei einem Stromverbrauch von 112 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden. Dank des mitgelieferten Zweifach-Standfußes haben Käufer die Wahl zwischen einer Standardaufstellung oder einer schmalen Aufstellung auf kleinen Möbeln.

info

Wie funktioniert die Reinigung eines 65-Zoll-Fernsehers? Fernseher sind sehr anfällig für Staubansammlungen, da sie stets an einem festen Ort stehen. Daher sollte ein neues TV-Gerät in regelmäßigen Abständen gereinigt werden – Experten empfehlen mindestens alle 2 Wochen. Informationen dazu, wie dabei vorgegangen wird, finden sich in der Kaufberatung im Anschluss an die Produktbeschreibungen.

Wie sich Kanäle und das Schnellmenü auf dem Android-Betriebssystem des Fernsehers anpassen lassen, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Bildoptimierungstechniken vorhanden (HDR, Dolby Vision)
  • Motionflow XR gegen Verwackler bei rasanten Szenen
  • „Ambient-Optimization“-Technik (Anpassung der Lichtverhältnisse an die Umgebung)
  • X-Balanced-Lautsprecher und Dolby Atmos für starken Sound
  • Sprachsteuerung möglich (Google Assistant und Amazon Alexa)
  • Ohne „veraltete“ Anschlüsse wie SCART und AUX
  • Keine Timeshift-Funktion vorhanden

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Sony Bravia KD-65X80K/P 65-Zoll-Fernsehers?
Der LED-Fernseher misst inklusive Standfuß 145,2 x 90,6 x 33,9 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 22,7 Kilogramm.
Gibt es den Fernseher in anderen Größen?
Ja, den Fernseher gibt es neben 65 Zoll noch in den Größen 43, 50, 55 und 75 Zoll.
Ist eine Wandmontage möglich?
Ja, der Sony Bravia KD-65X80K/P 65-Zoll-Fernseher kann mit einer Halterung mit dem Vesa-Maß 300 x 300 Millimeter an eine Wand montiert werden.
Hat der Smart-TV HDR?
Ja, der Fernseher setzt auf die Bildoptimierungstechniken HDR10 und Hybrid-Log-Gamma, besser bekannt als HLG. Dolby Vision ist ebenfalls vorhanden.

8. Hisense 65A67H 65-Zoll-Fernseher mit integriertem Sport- und Spielmodus

VIDAA-Software
Hisense 65A67H 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(4.086 Amazon-Bewertungen)
Hisense 65A67H 65-Zoll-Fernseher
Amazon 581,42€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Hisense 65A67H 65-Zoll-Fernseher ist ein LED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 164 Zentimetern, einer Bildwiederholungsrate von 60 Hertz und einer UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Der Smart-TV hat einen integrierten Triple-Tuner für den Fernsehempfang via Kabel, Satellit und Antenne. Dank einer WLAN-Funktion und dem Betriebssystem VIDAA U5 besteht Zugriff auf zahlreiche Apps und Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video und DAZN. Inspiriert von der im Kino verwendeten Bildoptimierungstechnik verwendet auch der 65-Zoll-Fernseher von Hisense die HDR-Technik mit Dolby Vision, HDR10 und HLG für eine hohe Helligkeit und Kontrasttiefe. Dank dem Audiostandard DTS Virtual X soll der Smart-TV ein starkes Klangerlebnis mit einzigartiger Basswahrnehmung liefern.

success

Mit integriertem Sport- und Spielmodus: Der Hisense 65A67H 65-Zoll-Fernseher schaltet nach Angaben des australischen Herstellers automatisch in den Sportmodus, wenn ein Sportsignal erkannt wird. Der Spielmodus oder „Game Mode“ reduziert zudem die Eingabeverzögerung (auch bekannt als „Input-Lag“) deutlich, was die Chancen beim Gaming erhöht.

Der 65-Zoll-Fernseher bietet die Möglichkeit der Sprachsteuerung über die integrierten Sprachassistenten Amazon Alexa und VIDAA Voice. Über die Screen-Mirroring-Funktion „Share-to-TV“ ist es laut Hisense möglich, Smartphone-Inhalte auf den Fernseher zu spiegeln. Der Smart-TV hat darüber hinaus einen integrierten UHD-Upscaler, um niedriger aufgelöste Inhalte auf Ultra-HD hochzuskalieren. Eine Dimming-Funktion ist allerdings nicht vorhanden. Es stehen laut Hersteller die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:

  • 3x HDMI 2.0
  • 2x USB 2.0
  • 1x CI+-Slot
  • 1x Ethernet
  • 1x AV-Input
  • 1x Kopfhörerausgang
  • WLAN

Der Smart-TV hat einen integrierten Mediaplayer und wird zusammen mit einer Fernbedienung, zwei passenden AAA-Batterien und einer Bedienungsanleitung verschickt. Für den Sound sind zwei Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 10 Watt integriert. Eine Wandmontage ist mit einer Halterung mit dem Vesa-Maß 400 x 300 Millimeter möglich. Eine solche Halterung ist laut Hisense aber nicht bei der Lieferung dabei, sondern muss separat erworben werden.

  • Integrierter Sport-, Spiel- und Hotelmodus
  • Sprachsteuerung via Amazon Alexa und VIDAA Voice
  • Smart-TV mit Betriebssystem VIDAA U5
  • HDR-Technik (HDR10, Dolby Vision, HLG)
  • DTS Virtual X (Audiostandard)
  • UHD-Upscaler
  • Screen-Mirroring („Share-to-TV“)
  • Keine Bluetooth-Funktion
  • Hisense macht keine konkreten Angaben zum Stromverbrauch

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Hisense 65A67H 65-Zoll-Fernsehers?
Der Fernseher misst in der 65-Zoll-Variante 145,2 x 89,6 x 30,6 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 17,5 Kilogramm. Beide Angaben sind inklusive Standfuß.
Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Der Hisense 65A67H 65-Zoll-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse F. Zum durchschnittlichen Stromverbrauch pro 1.000 Betriebsstunden macht Hisense leider keine Angaben.
Gibt es den Smart-TV in anderen Größen?
Ja, den Fernseher gibt es neben 65 Zoll in den Größen 43, 50 und 55 Zoll.
Hat der Fernseher einen integrierten Hotelmodus?
Ja, neben einem Sport- und einem Spielmodus ist laut Hisense auch ein Hotelmodus vorhanden.

9. LG 65UQ80009LB 65-Zoll-Fernseher mit 4K-Upscaling-Funktion

Filmmaker-Modus
LG 65UQ80009LB 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(421 Amazon-Bewertungen)
LG 65UQ80009LB 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Alternate 729,00€ Jetzt zu Alternate
Cyberport 749,00€ Jetzt zu Cyberport
Galaxus 753,99€ Jetzt zu Galaxus

Der LG 65UQ80009LB 65-Zoll-Fernseher ist ein LCD-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 164 Zentimetern, einer Ultra-HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einer Bildwiederholungsrate von 60 Hertz. Dank Active HDR mit den Bildoptimierungstechniken HDR10 Pro und Hybrid Log-Gamma (HLG) bietet der Fernseher laut LG satte Kontraste und starke Farben. Der integrierte Alpha-5-Prozessor der fünften Generation soll mit den Techniken AI Sound und AI Brightness für einen hohen Entertainment-Faktor sorgen. Auf diese Weise werden Bild und Ton der Inhalte automatisch optimiert. Darüber hinaus ist ein Filmmaker-Modus vorhanden, der Filme nach Angaben des Herstellers so abspielt, wie es der Filmemacher ursprünglich gedacht hat.

success

Smart-TV: Der LG 65UQ80009LB 65-Zoll-Fernseher ist ein Smart-TV mit dem Betriebssystem webOS 22. Er lässt sich über die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant steuern und ist zudem mit Amazon Echo, Google Home und AirPlay 2 von Apple für die Bildschirmübertragung von Apple-Smartphones kompatibel. Er verfügt über ein klassisches Home-Dashboard mit vorinstallierten Apps wie Netflix, Amazon Prime Video und DAZN.

Der 65-Zoll-Fernseher hat einen integrierten Triple-Tuner für Fernsehempfang via Kabel, Satellit und Antenne. Eine Upscaling-Funktion sorgt dafür, dass sich niedriger aufgelöste Inhalte auf Ultra-HD hochskalieren lassen. Bezüglich des Sounds bietet der Fernseher eine zweistufige Rauschreduzierung und ein 2.0-Soundsystem mit einer Ausgangsleistung von 2 x 10 Watt. Der LCD-Fernseher ist nach Angaben von LG ideal für Gamer und ist speziell mit Gaming-Features ausgestattet. Dazu gehören:

  • HGiG-kompatibel: Bei HGiG handelt es sich um freiwillige Herangehensweisen von Herstellern, um eine ideale HDR-Darstellung mit bestmöglichem Tone Mapping – die Kompression des Dynamikumfangs von Hochkontrastbildern – zu gewährleisten.
  • Game Optimizer: Er bietet verbesserte Einstellungen für verschiedene Spiel-Genres sowie ALLM. ALLM steht für „Auto Low Latency Mode“ und ist eine im HDMI-2.1-Standard definierte Funktion, die es einer Quelle wie einer Spielekonsole ermöglicht, alle kompatiblen Komponenten in der HDMI-Kette zu steuern – beispielsweise TV-Geräte oder AV-Receiver.
  • Cloud-Gaming: Der 65-Zoll-Fernseher ermöglicht Cloud-Gaming über die Anbieter Nvidia GeForce NOW und Google Stadia.

Der Fernseher kann mit der Hilfe einer Halterung mit dem Vesa-Maß 300 x 300 Millimeter an eine Wand montiert werden und bietet die folgenden Anschlüsse:

  • 3x HDMI 2.0 mit eARC und LG SIMPLINK
  • 2x USB
  • 1x optischer Digitalausgang (S/PDIF, Lichtwellenleiter)
  • 1x CI+-Slot für Smartcards
  • 1x LAN
  • WLAN
  • Bluetooth der Version 5.0

Die Lieferung des Fernsehers erfolgt zusammen mit einer Magic-Remote-Fernbedienung des Typs MR22GA von LG und zwei dazu passenden AA-Batterien.

  • Smart-TV mit Sprachsteuerung per Amazon Alexa oder Google Assistant
  • Active HDR mit HDR10 Pro und HLG für satte Kontraste
  • Zahlreiche Gaming-Features (ALLM, Game Optimizer, aber kein G-Sync!)
  • 4K-Upscaling-Funktion für niedrig aufgelöste Inhalte
  • Integrierter Filmmaker-Modus
  • Kein Dolby Atmos vorhanden
  • Ohne Timeshift-Funktion

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des LG 65UQ80009LB 65-Zoll-Fernsehers?
Der LCD-Fernseher misst ohne Standfuß 145,5 x 83,8 x 5,8 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 21,5 Kilogramm.
Wie hoch ist der Energieverbrauch?
Der LG 65UQ80009LB 65-Zoll-Fernsehers hat die Energieeffizienzklasse F bei einem Stromverbrauch von 100 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden.
Stehen andere Größen zur Auswahl?
Ja, den Smart-TV gibt es beim Verkäufer in den Größen 43, 50, 55, 65, 75 und 86 Zoll.
Ist der Gaming-Fernseher G-Sync-kompatibel?
Nein, der Fernseher ist nicht mit der Bildschirm-Sychronisationstechnik G-Sync von Nvidia kompatibel, die Screen Tearing vermeiden soll.

10. Hisense 65A6GG 65-Zoll-Fernseher mit DTS-Virtual-X-Sound

DTS Virtual X
Hisense 65A6GG 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(4.076 Amazon-Bewertungen)
Hisense 65A6GG 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Hisense 65A6GG 65-Zoll-Fernseher ist ein LED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 164 Zentimetern, einer Bildwiederholungsrate von 60 Hertz und einer Ultra-HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Inspiriert von der Technik im Kino setzt Hisense bei diesem Smart-TV auf Dolby Vision und die HDR-Technik, um stärkere Kontraste zwischen Hell und Dunkel herzustellen. Der Fernseher hat das Betriebssystem VIDAA U5 für den Zugang zu Inhalten und Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, YouTube und vielen weiteren. Für den reinen Fernsehempfang befindet sich im Gerät ein Triple-Tuner für den Empfang via Satellit, Kabel und terrestrisch. Maximalen Komfort bei der Steuerung bieten laut Hisense die beiden Sprachassistenten Amazon Alexa und VIDAA Voice, die sich über die Fernbedienung aktivieren lassen.

success

Starker Sound dank DTS Virtual X: Der Hisense 65A6GG 65-Zoll-Fernseher setzt nicht auf Dolby Atmos, sondern auf die Konkurrenz DTS Virtual X für ein starkes Klangerlebnis ganz ohne zusätzliche Lautsprecher.

Der 65-Zoll-Fernseher hat die für Hisense-TVs typische „AI Picture Optimization“, die laut Hersteller die Bildqualität an die Umgebung und den Inhalt anpasst. Die „Precision-Colour“-Technik soll derweil für eine starke Farbwiedergabe sorgen. Der Smart-TV hat einen integrierten Spielmodus mit geringerer Eingabezeit (Input Lag) für alle Gamer. Erkennt das Modell in Sportsignal, schaltet es zudem automatisch in den Sportmodus um. Der Fernseher hat die folgenden Anschlüsse:

  • 3x HDMI 2.0
  • 1x USB-3.0 und 1x USB-2.0
  • 1x CI+
  • 1x RJ45 (Ethernet)
  • 1x Composite Eingang
  • 1x Kopfhörerausgang
  • WLAN IEEE 802.11 b/g/n (2,4 Gigahertz)

Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein 4K-Upscaler für niedriger aufgelöste Inhalte und die „Smooth-Motion“-Technik für ruckel- und wackelfreie Actionszenen. „IMAX Enhanced“ und eine Dimming-Funktion sind anders als bei vielen Hisense-Modellen aber nicht dabei. Eine Montage des Fernsehers an die Wand ist mithilfe einer Halterung mit dem Vesa-Maß 400 x 300 Millimeter möglich.

info

Was ist ein Smart-TV? Smart-TVs sind Fernsehgeräte mit Internetanschluss. Per LAN-Kabel zum Router oder per WLAN lässt sich der Smart-TV mit dem Internet verbinden. Anschließend kann im Netz gesurft oder auf Streamingdienste wie Netflix und Amazon Prime Video oder Mediatheken wie von ARD und ZDF zugegriffen werden.
  • Starker Sound dank DTS Virtual X
  • Bildoptimierung mit Dolby Vision, HDR10+ und HLG
  • Integrierter Sport- und Spielmodus
  • „Precision-Colour“-Technik für eine breite Farbpalette
  • „AI Picture Optimization“ (Anpassung der Bildqualität)
  • Sprachsteuerung via Amazon Alexa oder VIDAA Voice
  • Ohne IMAX Enhanced
  • Keine Dimming-Funktion

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Hisense 65A6GG 65-Zoll-Fernsehers?
Der Smart-TV misst inklusive Standfuß 145,2 x 89,6 x 29,1 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 16,7 Kilogramm.
Welche anderen Größen stehen zur Auswahl?
Den LED-Fernseher gibt es neben 65 Zoll bei Verfügbarkeit noch in den Größen 32, 40, 43, 50, 55, 58, 70, 75 und 85 Zoll.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Smart-TVs?
Der Hisense 65A6GG 65-Zoll-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse F bei einem Stromverbrauch von 100 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich der Fernseher, eine Fernbedienung mit zwei AAA-Batterien, ein Standfuß und eine Bedienungsanleitung.

Was ist ein 65-Zoll-Fernseher?

65-Zoll-Fernseher sind herkömmliche Flachbildfernseher mit einer Bilddiagonale von 65 Zoll, das entspricht 164 bis 165 Zentimetern. Um auf den sehr großen Displays scharfe Bilder erzeugen zu können, haben derartige Geräte meist hochauflösende LED-, OLED- oder QLED-Panels. Für einen Smart-TV mit 65 Zoll sollte im eigenen Wohnzimmer ausreichend Platz vorhanden sein. Das bezieht sich nicht nur auf die Größe des Fernsehgeräts, sondern auch auf den empfohlenen Sitzabstand zum Gerät.

info

Als Faustregel für den passenden Sitzabstand gilt: Bildschirmdiagonale x 2,5. Bei 65-Zoll-Fernsehern beträgt der ideale Abstand somit knapp 4 Meter.

Ein 65-Zoll-Fernseher lohnt sich für alle TV-Fans, die das typische Heimkino-Feeling in den eigenen vier Wänden suchen. Spannende Actionthriller, Serien oder Sportübertragungen werden mit den großen Geräten zum Erlebnis.

Darüber hinaus eignen sich die 65-Zoll-Fernseher zum Computerspielen. Üblicherweise können an ein solches Gerät verschiedene Spielkonsolen wie beispielsweise eine PlayStation4 oder eine Xbox One angeschlossen werden.

Curved-TV vs. Flatscreen – was ist besser?
Moderne 65-Zoll-Fernseher lassen sich in zwei Kategorien einordnen: Flatscreens und Curved-TV. Die Vor- und Nachteile beider Arten sind:

  • Flatscreens: Die meisten 65-Zoll-Fernseher sind herkömmliche Flatscreens. Mit ihrem flachen Bildschirm eignen sich solche Geräte für größere Zuschauergruppen. Flatscreens sind günstiger in der Anschaffung als Curved-TVs.
  • Curved-TV: Die Besonderheit eines Curved-TVs liegt in seinem leicht gebogenen Bildschirm, dessen äußere Ränder nach vorn gerichtet sind. Solche Geräte versprechen ein Fernseherlebnis der besonderen Art mit einer sehr tiefen Immersion. Das bedeutet, dass die Zuschauer noch tiefer in die digitale Welt des Fernsehens eintauchen.

Die Vorteile eines gebogenen Bildschirms lassen sich nur genießen, wenn die Zuschauer direkt und mittig davor sitzen. Die weiter außen Sitzenden haben nichts mehr von den Vorteilen. Im Gegenteil: Bei einem extremen Blickwinkel ist das Bild eines Curved TV schlechter als das eines Flat-TV. Curved-TVs sind daher nur für kleinere Zuschauergruppen geeignet.

Mehr zu den Vor- und Nachteilen von Flatscreens und Curved-TVs erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie funktionieren 65-Zoll-TV?
Philips 65-Zoll-FernseherDie Funktionsweise eines 65-Zoll-Fernsehers ist davon abhängig, über welche Art von Display-Panel der TV verfügt. Das Panel beschreibt die Displaytechnik, die die Darstellung der Bewegtbilder ermöglicht. In 65-Zoll-Fernsehern und Smart-TV kommen in der Regel die folgenden Panel-Arten zum Einsatz:

  1. LCD-Panel: LCD-Fernseher waren über lange Zeit das Nonplusultra auf dem Markt, wurden aber nach und nach von den LED-TV verdrängt. LCD steht als Abkürzung für Liquid Crystal Display. Hier sorgen Flüssigkristalle für das Bild, indem sie sich durch elektrische Impulse unterschiedlich ausrichten. Die Ausrichtung der Flüssigkristalle bestimmt, wie viel Licht sie durchlassen und somit auch, welche Farbe sie erzeugen. Um ein Bild entstehen zu lassen, wird eine Lichtquelle benötigt. Früher wurden Leuchtstoffröhren als Hintergrundbeleuchtung genutzt. Mit der Weiterentwicklung der LCD-Technik wurden die dicken Kaltkathoden-Lampen im Hintergrund durch LEDs ersetzt.
  2. LED-Panel: LED ist die Abkürzung für Licht-emittierende Diode und eine Weiterentwicklung der LCD-Technik. Der Bildschirm solcher Geräte benötigt keine Hintergrundbeleuchtung, da die Leuchtdioden selbst den Hintergrund des Bildes beleuchten. Dabei leuchten die Dioden die schwarzen Bereiche nicht an, was zu einer tieferen Darstellung der schwarzen Bereiche führt. Jedes einzelne Bildschirmpixel verfügt über drei Farbfilter: jeweils ein Filter für rotes, blaues und grünes Licht. LED-Geräte verbrauchen im Vergleich zu anderen Modellen wenig Strom, weil sie die Lichtversorgung effizienter nutzen als die anderen Arten von Displays.
  3. OLED-Panel: OLED steht als Abkürzung für organic light emitting diode. Die LEDs in den Geräten bestehen aus organischen Halbleitermaterialien. Die Ausleuchtung ist so stark, dass auf eine Hintergrundbeleuchtung verzichtet wird. Hinsichtlich der Kriterien Farben, Kontrastumfang und Blickwinkelstabilität sind OLED-Displays nahezu konkurrenzlos. Sie sind aber auch deutlich teurer als LED-Bildschirme. Nachteilig ist neben den höheren Kosten auch die geringere Lebensdauer. LED- und LCD-Panels halten durchschnittlich knapp 100.000 Stunden, OLED-Panels nur etwa 30.000 Stunden. Von der Bildqualität her gesehen sind OLED-Panels aber derzeit das Nonplusultra auf dem Markt. Warum OLED-Fernseher kaum noch erhältlich sind und ab 2023 eventuell nicht mehr verkauft werden dürfen, ist hier nachzulesen.
  4. QLED-Panel: Bei einem LED- oder einem OLED-Bildschirm befinden sich zwischen der LED-Hintergrundbeleuchtung und dem LCD-Panel spezielle Kunststofffolien. Sie verteilen das Licht gleichmäßig über den ganzen Bildschirm. Bei der QLED-Technik (quantum dot light emitting diode) sind die Folien mit winzigen Nano-Partikeln unterschiedlicher Größe bestückt. Sie werden Quantum Dots genannt und sind in der Lage, selbst Licht abzugeben. Ausgeleuchtet werden die Quantum Dots mit hochreinem blauen LED-Licht. Trifft das Licht auf ein Nano-Partikel, gerät es in Schwingung. Dabei bestimmt die Größe des Quantum Dots, wie schnell es schwingt. Da diese Schwingungen – wie Licht auch – nichts anderes sind als elektromagnetische Wellen, geben die Nanopartikel Licht ab. Die Größe des Quantum Dots bestimmt, ob rotes, blaues, gelbes oder grünes Licht abgegeben wird. Die Farben, die auf einem QLED-Bildschirm dargestellt werden, sind satt und klar. Mit dieser Technik lassen sich noch mehr Farben und deutlichere Kontraste darstellen.
  5. IPS-Panel: IPS steht für In-Plane-Switching. IPS-Panels gehören zur Gruppe der LCDs und arbeiten mit Flüssigkristallen. Die Pixel zeichnen sich durch eine spezielle, horizontale Ausrichtung aus, was einen sehr stabilen Betrachtungswinkel ermöglicht. Auf ein IPS-Panel kann auch von der Seite geblickt werden, ohne dass das Bild verzerrt erscheint. Solche Bildschirme sind in der Lage, Farben sehr kräftig wiederzugeben. Sie haben aber auch im Vergleich zu anderen Modellen langsame Reaktionszeiten und einen hohen Stromverbrauch.

Vor- und Nachteile von 65-Zoll-Fernsehern

bester 65-Zoll-Fernseher65-Zoll-Fernseher sind in der Regel sogenannte Smart-TVs, die über Kabel oder WLAN mit dem Internet verbunden werden und dadurch sehr vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bieten. Mit einem Smart-TV lässt sich im Netz surfen, auf verschiedene Streamingdienste wie Netflix oder DAZN zugreifen, und es gibt eine große Auswahl an Apps.

Ein weiterer Vorteil der Fernsehgeräte liegt in ihrer Größe. Die Bildschirmdiagonale im Bereich von 164 bis 165 Zentimetern eignet sich hervorragend für Filmabende mit mehreren Personen in großen Räumen. Darüber hinaus haben 65-Zoll-Fernseher meistens eine sehr hohe Auflösung, wodurch sie für den Gaming-Bereich interessant sind.

Das sind die wesentlichen Vor- und Nachteile von 65-Zoll-Fernsehern:

  • Große Bildschirmdiagonale
  • Vielseitige Nutzungsoptionen
  • Für mehrere Personen geeignet
  • Dank hoher Auflösung für Gaming-Bereich interessant
  • Aus größerer Entfernung nutzbar
  • Benötigen viel Platz
  • Hoher Energieverbrauch
  • Teils hohe Anschaffungskosten

Die positiven und negativen Merkmale von Beamern
Beamer gelten als Alternative zum 65-Zoll-Fernseher und schaffen echtes Kinofeeling. Sie bieten ebenfalls große Bilddiagonalen und zum Teil eine gute Bildqualität. Optimal wirkt das vom Beamer abgestrahlte Bild auf einer Leinwand, die je nach Modell aufgestellt oder aufgehängt wird. Die meisten Leinwände lassen sich aufrollen und wegräumen, wenn sie nicht gebraucht werden.

Der Aufbau eines Beamers kann kompliziert sein. Wer den Beamer dauerhaft an einer Stelle anbringen will, sollte vorab seine optimale Position ausrechnen. Außerdem müssen beim Aufbau eines Beamers oft mehrere Kabel verlegt werden. Beamer sind zudem mit höheren Folgekosten verbunden. Eine neue Lampe für den Beamer kann zum Teil einen dreistelligen Betrag oder mehr kosten. Bedenken sollten Käufer auch, dass nicht jeder Beamer bei Tageslicht und in hellen Räumen funktioniert.

  • Hohes Kino-Feeling
  • Überragend für Filmabende geeignet
  • Teils gute Bildqualität
  • Aufwendiger Aufbau
  • Schlechtere Bildqualität in hellen Umgebungen
  • 4K-Beamer sind meist teurer
  • Höhere Lautstärke
  • Höhere Folgekosten

Auflösung und Anschlussoptionen im Fokus

Die meisten 65-Zoll-Fernseher im Handel bieten entweder eine Auflösung in Full HD oder in Ultra HD. Dadurch zeichnen sich die beiden Auflösungen aus:

  • Full HD: Fernseher mit einer Full-HD-Auflösung verfügen über 1.920 x 1.080 Pixel oder 2.073.600 Bildpunkte. Über Jahre hinweg war Full HD die höchste Auflösung auf dem Markt, das hat sich mittlerweile geändert. Die Kombination aus guter Bildqualität und günstigem Preis macht Full HD aber auch heute noch zu einer guten Wahl.
  • Ultra HD: Ultra HD oder 3.840 x 2.160 Pixel ist der neue Standard bei 65-Zoll-Fernsehern. UHD-Modelle haben 8.294.000 Bildpunkte und kosten deutlich mehr als Full-HD-TVs. Viele Hersteller bezeichnen ihre UHD-Fernseher fälschlicherweise als 4K-Fernseher, dabei bezieht sich 4K auf Auflösungen von etwa 4.000 x 2.000 Pixeln. Die im Kino übliche Bildschirmauflösung von 4.096 x 2.160 Pixeln zählt beispielsweise als 4K, nicht als UHD. Die Unterschiede sind jedoch marginal.
info

Wie hängen Bildschirmgröße und Pixelanzahl zusammen? Je größer ein Display ist, desto mehr Pixel benötigt es, um scharfe Darstellungen zu erzeugen.

Die Anschlussmöglichkeiten und Schnittstellen
Thomson 65-Zoll-Fernseher65-Zoll-Fernseher halten mehrere Anschlussmöglichkeiten und Schnittstellen bereit. Zu den möglichen Schnittstellen gehören unter anderem:

  • USB-Port: Viele TV-Geräte sind mit ein bis drei USB-Anschlüssen ausgestattet. Durch sie lässt sich der Fernseher mit einer externen Festplatte, einem USB-Stick oder einem anderen Datenträger verbinden.
  • HDMI-Anschluss: HDMI-Anschlüsse sind sehr wichtig, da über sie zahlreiche Geräte angeschlossen werden können. Das gilt beispielsweise für Spielekonsolen, Blu-ray-Player, Notebooks oder PCs. In der Regel ist ein 65-Zoll-TV-Gerät mit mindestens zwei HDMI-Anschlüssen versehen. Noch besser ist es, wenn das Gerät mit vier Anschlüssen ausgestattet ist. Wer mit dem Fernseher UHD-Inhalte anschauen will, sollte darauf achten, dass es sich um HDMI-2.0-Anschlüsse handelt.
  • Scart-Anschluss: Inzwischen sind nur noch wenige Fernsehgeräte mit einem Scart-Anschluss versehen. Über ihn lassen sich alte Spielkonsolen und DVD-Player mit dem Fernseher verbinden.
  • CI+-Slot: Ist der 65-Zoll-Fernseher mit einem CI+-Slot ausgestattet, kann darüber eine Smartcard an den Fernseher angeschlossen werden. So besteht die Möglichkeit, TV-Sender in HD und Pay-TV-Sender wie beispielsweise Sky zu empfangen.
  • LAN: Handelt es sich um einen Smart-TV, verfügt er in der Regel über einen LAN-Anschluss. Über diesen kabelgebundenen Anschluss lässt sich der Fernseher mit dem Internet verbinden.
  • WLAN: Im Normalfall ist ein 65-Zoll-Smart-TV nicht nur mit einem LAN-Port ausgestattet, sondern auch mit WLAN ausgerüstet. Dadurch lässt sich der Fernseher ohne Kabel mit dem Router verbinden. Zugleich kann der TV dank der integrierten WLAN-Funktion mit Smartphones und anderen Geräten verbunden werden.

Triple-Tuner und Smart-TV: Was braucht ein Fernseher wirklich?

Fernseher haben sich inzwischen zur digitalen Schaltzentrale im Wohnzimmer entwickelt. Sie sind mit dem Internet kompatibel, haben oft einen internen Speicher und bieten eine große Wahl an Anschlussmöglichkeiten. Zwei wichtige Merkmale beim Kauf eines 65-Zoll-TVs sind die integrierte Tuner-Technik und die Smart-TV-Optionen:

  • Triple-Tuner: Bei fast allen 65-Zoll-Fernsehern setzen die Hersteller mittlerweile auf Triple-Tuner. Die Dreifach-Empfänger dienen dazu, Signale über Satellit, Kabel und Antenne zu empfangen. Sie ersetzen die lange Zeit unverzichtbaren Receiver – sogenannte Set-Top-Boxen. Das bietet einige Vorteile: Es gibt eine riesige Programmvielfalt, da sämtliche Signaltechniken genutzt werden. Der Zuschauer kann ein Programm aufzeichnen und gleichzeitig parallel eine andere Sendung über einen anderen Empfangsbereich verfolgen.
  • Smart-TV: Ist ein TV smart, englisch für klug, lässt er sich mit einem Computer vergleichen, der einen sehr großen Bildschirm hat. Dank eines integrierten Betriebssystems, dem Hybrid Broadcast Broadband TV, kurz HbbTV, und verschiedener Anschlüsse kann der Fernseher wesentlich mehr als nur das aktuelle Fernsehprogramm wiedergeben.

Wie digitales Fernseher per Satellit funktioniert, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wichtige Kaufkriterien für 65-Zoll-Fernseher

Achtung: Das sollten Sie wissen!Auf folgende Aspekte sollten Interessenten beim Kauf eines 65-Zoll-Fernsehers achten:

Die HDR-Standards
HDR steht für High Dynamic Range. Viele 65-Zoll-UHD-Fernseher sind HDR-fähig. Durch die Funktion können die Fernseher die Bilder kontrastreicher, detaillierter und naturgetreuer darstellen. Dabei gibt es unterschiedliche HDR-Standards:

  • HDR10: Diverse 4K-Fernseher verfügen über den Standard HDR10 oder PQ, der im Jahre 2015 entwickelt wurde. Mit HDR10 ist die Wiedergabe von 1.024 Helligkeitsstufen möglich.
  • HDR10 Plus: Der Standard wird auch als HDR10+ bezeichnet. Hier handelt es sich um den Nachfolger des Basisstandards HDR10.
  • Dolby Vision: Nur wenige 4K-Fernseher sind mit Dolby Vision ausgestattet. Der Standard wurde im Jahr 2015 entwickelt und ermöglicht die Wiedergabe von 4.096 Helligkeitsstufen.
  • HLG: HLG steht für Hybrid Log Gamma. Der Standard wurde 2016 entwickelt und ist wie PQ für statisches HDR gedacht.
info

Übrigens: Die Standards HDR10, HDR10+ und Dolby Vision sind für das Internet konzipiert. Der Standard HLG ist für TV-Sendungen gedacht.

Die Soundqualität
In der Regel haben Fernseher ein integriertes Lautsprechersystem, in den meisten Fällen bietet es aber keinen besonders guten Sound. Teilweise bieten 65-Zoll-Fernseher eine recht gute, aber keine hervorragende Soundqualität. Daher kann es sich lohnen, eine vorhandene Musikanlage, eine Soundbar oder Kopfhörer mit dem Fernseher zu verbinden und so die Soundqualität zu verbessern.

Die Bildwiederholungsrate
Die Bildwiederholungsrate, auch Bildwiederholungsfrequenz genannt, wird in Hertz gemessen und angegeben. Bei einer höheren Bildwiederholungsfrequenz profitieren Zuschauer von einem ruhigeren Bild. Wer den 65-Zoll-Fernseher zum Computerspielen, zum Anschauen von Actionfilmen oder Sportveranstaltungen nutzen will, sollte auf eine hohe Bildwiederholungsfrequenz von mindestens 100 Hertz achten. Manche Modelle sind mit einer deutlich höheren Bildwiederholungsrate versehen, manche haben aber auch nur 60 Hertz.

warning

Nicht zu viel ausgeben: Ab einer Bildwiederholungsfrequenz von etwa 200 Hertz sind sich selbst Experten nicht sicher, ob das menschliche Auge den Unterschied noch wahrnimmt.

Die 3D-Funktion
65-Zoll-Fernseher VergleichBei einigen Geräten auf dem Markt handelt es sich um 65-Zoll-3D-Fernseher. Mit einem solchen Gerät lassen sich Filme in 3D anschauen und Spiele in 3D spielen. Vor dem Kauf eines 65-Zoll-3D-Fernsehers ist aber zu überlegen, ob die 3D-Funktion notwendig ist, da der Preis solcher Geräte deutlich höher ausfällt.

Die Montage
In der Regel sind 65-Zoll-TV mit einem Standfuß ausgestattet, der normalerweise im Lieferumfang enthalten ist. Dank des Fußes kann der Fernseher beispielsweise auf einem Regal platziert werden. Darüber hinaus eignen sich viele TV auch zur Wandmontage. Hierfür wird eine spezielle Halterung benötigt, die meist separat gekauft werden muss. Für die Wandmontage eines 65-Zoll-Fernsehers, der um die 20 Kilogramm wiegt, sollte immer eine zweite Person zur Stelle sein.

info

Entscheidendes Maß: Das Vesa-Maß gibt an, welche Wandhalterung mit dem TV kompatibel ist. Das Maß findet sich in der Produktbeschreibung jedes Fernsehers.

Der Energieverbrauch
Wer seinen Fernseher viel nutzt, sollte den Energieverbrauch nicht unterschätzen. Hochauflösende Flatscreens können bei intensiver Nutzung schnell auf einen beträchtlichen Stromverbrauch kommen. Ein direkter Hinweis auf den Stromverbrauch ist die Leistung des 65-Zoll-Fernsehers in Watt. Auch die Energieeffizienzklasse von A bis G ist aufschlussreich. Die meisten Hersteller geben den Stromverbrauch in der Produktbeschreibung mit der Einheit Kilowattstunden an. Wie sich der Stromverbrauch von elektrischen Geräten berechnen lässt, wird hier erklärt.

Nützliches Zubehör für 65-Zoll-Fernseher

VorteileEs gibt eine ganze Menge nützlichen Zubehörs, mit dem sich der Nutzungskomfort des TVs verbessern und sein Funktionsumfang erweitern lassen:

  • Tastatur und Maus: Wer gern bequem vom Sofa aus mit seinem Smart-TV im Internet surfen will, kann sich ein Set aus kabelloser Maus und Tastatur zulegen. Dazu muss der Fernseher über eine Bluetooth- oder NFC-Funktion verfügen. Das ist nicht bei allen Smart-TVs der Fall.
  • Blu-ray-Player: Wer Filme und Serien in bester Qualität erleben will, kann zu einem Blu-ray-Player greifen. Sie sind mittlerweile günstig zu haben und können Inhalte in UHD oder 4K auf den eigenen Bildschirm zaubern.
  • Spielekonsolen: Mit modernen Spielekonsolen wie der Xbox One, der PlayStation 4 oder der Nintendo Switch lässt sich der Funktionsumfang eines kompatiblen TVs deutlich erweitern. In die beiden Erstgenannten ist darüber hinaus ein Blu-ray-Player integriert.
  • Universalfernbedienungen: Moderne Universalfernbedienungen haben oft große Touchscreens und eine Sprachsteuerungsfunktion, was die Bedienung des TVs deutlich erleichtern kann. Mit einer Universalfernbedienung lassen sich aber auch andere Geräte wie Soundsysteme oder die Raumbeleuchtung steuern.
  • Surround-Soundsystem: Von den integrierten Lautsprechern eines Smart-TV darf nicht zu viel erwartet werden. Um trotzdem in den Genuss einer ausgezeichneten Klangkulisse zu kommen, kann sich der Kauf eines Surround-Soundsystems lohnen. Zur Nutzung wird ein AV-Receiver benötigt, der eine Verteilerrolle zwischen den einzelnen Lautsprechern einnimmt. Die Tonsignale des Fernsehers werden vom Receiver entschlüsselt und an die leistungsstärkeren Lautsprecher weitergeleitet.

Bekannte Hersteller und Marken im Überblick

Die bekanntesten Hersteller von 65-Zoll-TV sind:

  • Samsung: Die Samsung Group ist ein Mischkonzern aus Südkorea, der 1938 in der Hauptstadt Seoul gegründet wurde und noch heute dort ansässig ist. Das Flaggschiff des Unternehmens ist die Marke Samsung Electronics, der weltweit größte Hersteller von zum Beispiel Fernsehgeräten, Smartphones oder Flash-Speichern. Samsung-Fernseher können mit ihren QLED-Panels mit einer hohen Bildqualität und einem niedrigen Stromverbrauch punkten. 2019 beschäftigte Samsung nach eigenen Angaben fast 290.000 Mitarbeiter.
  • Philips: Philips ist ein niederländischer Hersteller von Gesundheitstechnik und Haushaltsgeräten mit Sitz in Amsterdam. Früher einer der größten Hersteller im Bereich der Unterhaltungselektronik, hat sich Philips mittlerweile auf die Bereiche Personal Health mit Produkten wie elektrischen Zahnbürsten und Health Systemen mit professionellen medizinischen Geräten fokussiert. Im Bereich der Unterhaltungselektronik besteht heute eine Lizenzvereinbarung zur Nutzung der Marke mit dem chinesischen Unternehmen TPV Technology.
  • Medion: Die Medion AG ist ein deutsches Unternehmen aus Essen, das elektronische Konsumartikel zusammenstellt, konzipiert und vertreibt. Gegründet wurde das Unternehmen 1983, es hat noch heute seinen Geschäftssitz in der ehemaligen Gustav-Heinemann-Kaserne. Der chinesische Konzern Lenovo kaufte 2011 über 60 Prozent der Anteile von Medion, derzeit hält Lenovo über 85 Prozent der Medion-Aktien. Der Geschäftsschwerpunkt liegt auf Computern, Notebooks, TV-Geräten und Smartphones.
  • LG: LG Electronics ist einer der weltweiten Marktführer im Elektronikbereich und ein Tochterunternehmen des Konzern LG Group. Das südkoreanische Unternehmen wurde 1947 gegründet und produziert in erster Linie Küchengeräte, Sound-Anlagen und Produkte aus der Unterhaltungselektronik, zum Beispiel 65-Zoll-Fernseher. LG Electronics beschäftigt nach eigener Aussage über 80.000 Mitarbeiter der LG Group.
  • Sony: Die Firmengeschichte des japanischen Unternehmens Sony begann im Jahr 1946 mit der Herstellung einfacher Reiskocher. Heute umfasst das Angebot in erster Linie Unterhaltungselektronik wie Kopfhörer, Smartphones, Tablets, Fernsehgeräte und Soundsysteme. Weltweit bekannt ist Sony aber für seine Spielkonsole, die PlayStation. Die Smart-TV von Sony zeichnen sich durch eine hohe Kompatibilität mit Android-Geräten aus.
  • Hisense: Hisense ist ein internationaler Elektronikkonzern aus der Volksrepublik China mit Firmensitz in Qingdao. Das Unternehmen zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fernsehgeräten, das Sortiment umfasst darüber hinaus aber auch Haushaltsgeräte, Klimaanlagen, Mobiltelefone und Tablets. Hisense wurde im Jahr 1994 gegründet und umfasst einige bekannte Tochterunternehmen, darunter Gorenje, ein slowenischer Hersteller von Haushaltsgeräten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um 65-Zoll-Fernseher

Welcher ist der beste 65-Zoll-Fernseher?
Eine pauschale Antwort auf die Frage ist nicht möglich, da sie von den speziellen persönlichen Anforderungen des Käufers an den TV abhängt. Während ein Single oder ein Zwei-Personen-Haushalt beispielsweise einen Curved-TV bevorzugen könnte, interessieren sich größere Familien für einen Smart-TV mit möglichst vielen Nutzungsoptionen. Daher ist es wichtig, sich vor dem Erwerb eines 65-Zoll-Fernsehers im Klaren zu sein, wie die tatsächlichen Anforderungen an das TV-Gerät aussehen.

Was kostet ein 65-Zoll-Fernseher?
Die Preise für 65-Zoll-Fernseher richten sich nach der Bildschirmtechnologie, der Auflösung und dem Funktionsumfang. Aktuelle 65-Zoll-Fernseher lassen sich in die folgenden Klassen unterteilen:

  • Untere Preisklasse: 500 bis 700 Euro
  • Mittlere Preisklasse: 700 bis 1.000 Euro
  • Oberklasse: ab 1.000 Euro

Wo lohnt sich der Kauf eines 65-Zöllers?
Der Kauf eines 65-Zoll-Fernsehers ist entweder in einem Elektronik-Fachgeschäft oder dem Internet möglich. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile:

  • Der Kauf im Fachgeschäft vor Ort bietet die Möglichkeit, die Maße des Fernsehers besser einzuschätzen, das Bild live zu sehen, die Ausstattung zu testen und eine persönliche Beratung von einem Mitarbeiter zu erhalten. Die Möglichkeiten zur Wahl der Geräte ist aber meistens begrenzt.
  • Hier hat der Online-Handel seinen größten Vorteil: Er bietet eine riesige Auswahl an Fernsehern, deren Daten und Preise Interessenten in Ruhe vergleichen können. Es besteht Zugriff auf zahlreiche Rezensionen anderer Kunden und hilfreiche Ratgeber. Online gibt es oft günstigere Angebote als im Fachhandel vor Ort.

Wie gelingt die Reinigung eines Smart-TV?
Fernseher sind echte Staubfänger und sollten in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Hersteller raten zu zwei bis drei Reinigungen pro Monat. Käufer sollten wie folgt vorgehen:

  • Um Kurzschlüsse zu vermeiden, muss der Fernseher zuerst von der Stromversorgung getrennt werden.
  • Für die Reinigung des Fernsehers sollten weiche Mikrofasertücher verwendet werden, die keine Kratzer oder Fusseln auf dem Bildschirm hinterlassen. Das Tuch darf leicht angefeuchtet werden, sollte aber nicht vor Nässe triefen.
  • Hersteller raten zu einer Reinigung in kreisenden Bewegungen. Um einer Schlierenbildung entgegenzuwirken, sollten die letzten Arbeitsschritte aber von Seite zu Seite durchgeführt werden.
  • Schwer erreichbare Ecken und Zwischenräume können leicht mit einem Pinsel oder Wattestäbchen gereinigt werden.

Es sollte bei der Reinigung auf aggressive, scheuernde oder alkoholhaltige Reinigungsmittel verzichtet werden.

Weitere Tipps zur Fernseherreinigung gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was bedeutet Kontrast?

Die Kontrastwerte eines Fernsehers geben an, um wie viel heller ein weißer Bildpunkt im Vergleich zu einem schwarzen Bildpunkt ist. Bei einem Kontrastwert von 1.000:1 sind weiße Bildpunkte beispielsweise 1.000-mal heller als schwarze Bildpunkte.

Wie funktioniert die Wandmontage eines Fernsehers?
Die Voraussetzung für eine Wandmontage ist ein 65-Zoll-Fernseher mit Vesa-Kompatibilität. Das trifft mittlerweile auf fast jedes Gerät am Markt zu. In der Regel finden sich in der Bedienungsanleitung nähere Informationen, welches Vesa-Maß benötigt wird. Nach dem Kauf der passenden Wandhalterung funktioniert die Montage wie folgt:

  1. Es muss vorab geklärt sein, ob die gewünschte Wand das Gewicht des Fernsehers halten kann.
  2. Die Position des Fernsehers sollte mit Bedacht gewählt werden. Es ist wichtig, eine mögliche Sonneneinstrahlung zu vermeiden und auf ein optimales Sichtfeld zu achten.
  3. Anschließend wird die Wandhalterung angesetzt und wie eine Art Schablone genutzt, um die exakte Position der Bohrlöcher zu markieren.
  4. Jetzt müssen die Löcher gebohrt werden. Im Anschluss kann der Fernseher einfach eingehängt werden. Da 65-Zöller oft mehr als 20 Kilogramm wiegen, ist die Hilfe einer zweiten Person sinnvoll.

Ist ein 65-Zoll-Fernseher-Test der Stiftung Warentest verfügbar?

FragezeichenEinen speziellen 65-Zoll-Fernseher-Test hat die Stiftung Warentest noch nicht durchgeführt. Dafür untersuchten die Experten der Stiftung in einem allgemeinen Fernseher-Test TV-Geräte verschiedener Größen, darunter mehrere 65-Zoll-Fernseher. Zuletzt wurde der Test im Februar 2023 aktualisiert, womit nun die Testdaten von insgesamt 458 Fernsehern zur Verfügung stehen. Bei der bisher letzten Aktualisierung testeten die Experten 39 TV-Geräte unterschiedlicher Größen. Von den 458 in der Testdatenbank befindlichen Fernsehern sind derzeit noch 253 Modelle neu lieferbar.

Im Fernseher-Test hat die Stiftung Warentest verschiedene Kriterien überprüft. Die Experten testeten unter anderem die Bildqualität des Kabelfernsehens, Satellitenfernsehen und Antennenfernsehen, die Tonqualität, den Stromverbrauch und die Handhabung. Mehr über den Fernseher-Test der Stiftung Warentest können Interessierte gegen eine geringe Gebühr hier erfahren.

Hat Öko-Test einen 65-Zoll-Fernseher-Test durchgeführt?

Öko-Test hat bisher noch keinen 65-Zoll-Fernseher-Test durchgeführt, es gibt nur einen älteren Fernseher-Test des Verbrauchermagazins aus dem Jahr 2013. In diesem Test überprüfte Öko-Test zusammen mit der Fachzeitschrift Chip zehn Fernseher mit LCD-Bildschirmen und Bildschirmdiagonalen von 40 bis 42 Zoll. Hier lässt sich der Test gegen eine geringe Gebühr abrufen.

Glossar

CI+-Slot
CI+-Slots sind kreditkartengroße Schlitze in modernen Fernsehgeräten für die Aufnahme einer Smartcard. Die Kombination dient zum Empfang verschlüsselter TV- und Radiosender.
Gigabyte
Ein Gigabyte ist eine Einheit der Datenspeicherkapazität, die etwa einer Milliarde Bytes entspricht.
HbbTV
Hybrid Broadcast Broadband TV, kurz HbbTV, ist ein internationaler Standard zur Übertragung und Ausführung von Apps für Fernseher mit Internetzugang, sogenannte Smart-TV.
HDMI-Anschlüsse
High Definition Multimedia Interface, kurz HDMI, ist eine Schnittstelle zur digitalen Übertragung von Bild und Ton in der Unterhaltungselektronik, die im Jahr 2002 erstmals vorgestellt wurde.
Kilowattstunden
Die Wattstunde ist eine Maßeinheit der Arbeit beziehungsweise Energie. Eine Kilowattstunde entspricht der Energie, die ein System mit einer Leistung von 1.000 Watt in einer Stunde aufnimmt oder abgibt.
Netflix
Netflix ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich auf das kostenpflichtige Streamen und die Produktion eigener Serien und Filme fokussiert hat.
Triple-Tuner
Ein Triple-Tuner oder dreifacher Abstimmer ist ein Empfangsteil in Fernsehern und Receivern, mit dem sich die verbreiteten Signalbereiche DVB-C, DVB-S und DVB-T nutzen lassen.
Ultra HD
Ultra High Definition, kurz UHD, ist der Nachfolgestandard von Full HD mit einer viermal höheren Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln.
USB-Anschlüsse
Der Universal Serial Bus, kurz USB, ist ein serielles Bussystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten, zum Beispiel einem Fernseher.
YouTube
YouTube ist ein im Jahr 2005 gegründetes Videoportal des gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmens, einer Tochtergesellschaft von Google.

Weitere interessante Fragen

Welche 65-Zoll-Fernseher sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 16 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Medion X16582 65-Zoll-Fernseher
Medion X16582 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(8 Amazon-Bewertungen)
Medion X16582 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Medion X16582 65-Zoll-Fernseher ist ein Smart-TV mit einem integrierten Triple-Tuner, zu dem ein DVB-C-Tuner, ein DVB-S-Tuner und ein DVB-T2 HD-Tuner gehören. Er bietet eine Auflösung in Ultra HD, also mit 3.840 x 2.160 Pixeln. Zu den Anschlussmöglichkeiten des Fernsehers zählen drei HDMI-Ports für die Verbindung mit Spielekonsolen, Laptops oder externen Receivern. Letztere sind aber aufgrund des Triple-Tuners nicht notwendig. Die weiteren Schnittstellen des 65-Zoll-Fernsehers sind:
  • USB-Port
  • CI+-Slot
  • VGA-Anschluss
  • Digital-Audio-Ausgang (koaxial)
  • Kopfhöreranschluss
  • Antennenanschluss
  • Satellitenanschluss
  • LAN
  • WLAN
success

Starker Sound ist garantiert: Der Medion X16582 65-Zoll-Fernseher verfügt über Dolby Vision und DTS-Sound – ein Mehrkanal-Tonsystem für Blu-rays in HD und UHD. In Kombination mit einem integrierten Subwoofer sollen sie für einen starken Sound sorgen.
Der 65-Zoll-Fernseher von Medion verfügt über einen integrierten Mediaplayer. Beim Anschluss eines USB-Sticks an den Fernseher gibt er die Ton-, Bild- beziehungsweise Videodateien, die auf dem Datenträger gespeichert sind, über den Mediaplayer wieder. Im Lieferumfang befindet sich eine passende Fernbedienung mit Batterien und einer Netflix-Taste, die direkt zum beliebten Streamingdienst führt. Die Fernbedienung hat darüber hinaus eine rote Taste, um auf HbbTV-Inhalte zuzugreifen. Der Fernseher ist mit der Medion-Life-Remote-App kompatibel. Über das eingebaute Bluetooth-Modul können Soundbars oder Lautsprecher mit dem TV verbunden werden.
info

Was ist ein Smart-TV? Smart-TVs sind Fernsehgeräte mit Internetanschluss. Per LAN-Kabel zum Router oder per WLAN lässt sich der Smart-TV mit dem Internet verbinden. Anschließend kann im Netz gesurft oder auf Streamingdienste wie Netflix und Amazon Prime Video oder Mediatheken wie von ARD und ZDF zugegriffen werden.

FAQ

Welche Maße hat der Medion X16582 65-Zoll-Fernseher?
Ohne Standfuß misst der Smart-TV 147 x 90 x 84,6 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe).
Wie viel wiegt der Fernseher?
Der Medion X16582 65-Zoll-Fernseher wiegt ohne Fuß 24 Kilogramm.
Welches Vesa-Maß benötigt eine passende Halterung?
Der Fernseher hat den Vesa-Standard 400 x 400 Millimeter.
Ist der Smart-TV PVR-ready?
Ja, der 65-Zoll-Fernseher ist PVR-ready.
Gibt es das TV-Gerät in anderen Größen?
Ja, der 65-Zoll-Fernseher ist auf Wunsch in den Größen 50 und 55 Zoll erhältlich.
Welches Betriebssystem hat der TV?
Er arbeitet mit dem Betriebssystem Linux.
weniger anzeigen
Samsung MU6199 65-Zoll-Fernseher – Smart-TV mit PurColor und UHD-Dimming
Samsung MU6199 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(232 Amazon-Bewertungen)
Samsung MU6199 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Samsung MU6199 65-Zoll-Fernseher ist ein LED-Fernseher, der mit einem sehr breiten Standfuß geliefert wird und sich dadurch sicher aufstellen lassen soll. Alternativ kann der TV an der Wand befestigt werden. Der 65-Zoll-Fernseher hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln, also Ultra HD (UHD). Er ist ein Smart-TV, der sich über WLAN und einen LAN-Anschluss mit dem Internet verbinden lässt. Das Gerät unterstützt laut Hersteller Streamingdienste wie Amazon Prime Video, Netflix, Gamefly, Maxdome oder YouTube. Weitere Funktionen des Smart-TV sind Wi-Fi Direct, HbbTV und DLNA. Der Fernseher hat einen integrierten Triple-Tuner mit DVB-S2, DVB-T2 HD und DVB-C.
success

Hohe Farbintensität dank PurColor-Technik: Der Samsung MU6199 65-Zoll-Fernseher hat die Hersteller-eigene PurColor-Technik, die eine hohe Farbintensität gewährleisten soll. Darüber hinaus soll das UHD-Dimming für eine bessere Bildqualität sorgen.
Der 65-Zoll-Fernseher ist mit folgenden Anschlüssen ausgestattet: drei HDMI-Anschlüsse, zwei USB-Ports, ein optischer Digital-Audio-Ausgang, zwei Antenneneingänge und ein CI+-Slot.
info

Was ist ein CI+-Slot? Ist der 65-Zoll-Fernseher mit einem CI+-Slot ausgestattet, kann über ihn eine Smartcard an den Fernseher angeschlossen werden. Damit lassen sich viele TV-Sender in HD-Qualität und bestimmte Pay-TV-Sender wie beispielsweise Sky empfangen.
Das Gerät ist HDR-fähig, wodurch das Bild noch realistischer und kontrastreicher dargestellt werden soll. Der Smart-TV hat eine Aktualisierungsfrequenz von 1.300 Hertz. Er ist in die Energieeffizienzklasse A eingestuft, was einem jährlichen Stromverbrauch von 214 Kilowattstunden entspricht. Im Lieferumfang befinden sich eine Fernbedienung mit Batterien, ein Stromkabel und eine Anleitung.

FAQ

Wie funktioniert das UHD-Dimming beim Samsung MU6199 65-Zoll-Fernseher?
Jedes Bild wird hierbei laut Hersteller in eine Vielzahl von Blöcken unterteilt, der Kontrast so in den einzelnen Bereichen individuell optimiert.
Wie groß ist das Smart-TV-Gerät ohne Standfuß?
Der Samsung MU6199 65-Zoll-Fernseher ohne Standfuß misst 146,3 x 84,45 x 6,46 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe).
Gibt es das TV-Gerät in anderen Größen?
Ja, neben 65 Zoll ist der Fernseher in den Größen 55 und 58 Zoll verfügbar.
Welches Betriebssystem hat der Fernseher?
Er hat das Betriebssystem Tizen, ein freies Betriebssystem auf der Basis von Linux.
Wie schwer ist der Smart-TV?
Er wiegt 25,7 Kilogramm.
Welchen Prozessor hat das Modell?
Der 65-Zoll-Fernseher hat einen integrierten Quad-Core-Prozessor mit vier Kernen.
weniger anzeigen
Samsung Q80T 65-Zoll-Fernseher mit einzigartigem Farbvolumen
Samsung Q80T 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(411 Amazon-Bewertungen)
Samsung Q80T 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Samsung Q80T 65-Zoll-Fernseher ist ein QLED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 165,1 Zentimetern und einer Auflösung in Ultra HD (3.840 x 2.160 Pixel). Er ist mit einem 4K-Quantum-Prozessor ausgestattet, der die Bildqualität von Szene zu Szene konstant halten soll. Dank einer 4K-Upscaling-Funktion können Inhalte mit niedrigerer Qualität auf 4K hochskaliert werden. Ein Game-Enhancer-Modus sorgt laut Samsung in Verbindung mit der Technik AMD FreeSync dafür, dass das Bild beim Gaming kaum ruckelt und Unschärfen in Actionszenen reduziert werden. Dank Adaptive Picture soll der 65-Zoll-Fernseher das Bild automatisch an die Umgebung und Helligkeit anpassen.
success

Einzigartiges Farbvolumen: Der Samsung Q80T 65-Zoll-Fernseher bietet dank der integrierten Quantum-Dot-Technik laut Hersteller ein einzigartiges Farbvolumen. Die sogenannten Quantum Dots nehmen das Licht auf und verwandeln es in Farben mit 100 Prozent Farbvolumen, die in verschiedenen Lichtsituationen ohne Farbverlust kräftig bleiben sollen.
Es handelt sich um einen Smart-TV, der über WLAN und einen LAN-Anschluss verfügt, um im Internet zu surfen oder auf verschiedene Apps zuzugreifen. Bedient werden kann das TV-Gerät via Sprachsteuerung über die Assistenten Amazon Alexa und Bixby. Für den Empfang hat der 65-Zoll-Fernseher einen eingebauten Dual-Triple-Tuner mit jeweils zweimal DVB-C, DVB-S2 und DVB-T2 HD. Ein „Active Voice Amplifier“ soll bei einer lauten Umgebung automatisch die Stimmen verstärken. Der Smart-TV unterstützt HDR10+ und HbbTV und ist mit der schlechten Energieeffizienzklasse G kategorisiert. Als Anschlüsse stehen vier HDMI-Ports, zwei USB-Slots, drei Antenneneingänge, ein optischer Audioausgang und ein CI+-Slot zur Verfügung.

FAQ

Wie groß und schwer ist der Samsung Q80T 65-Zoll-Fernseher?
Ohne Standfuß misst der Smart-TV 144,65 Zentimeter Breite x 82,98 Zentimeter Höhe x 5,39 Zentimeter Tiefe und wiegt 24,1 Kilogramm.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Bei der Lieferung des Samsung Q80T 65-Zoll-Fernsehers sind eine Remote-Fernbedienung mit Batterien, ein Stromkabel und eine Anleitung dabei.
Welche Norm benötigt eine passende Wandhalterung?
Der 65-Zoll-Fernseher aus dem Vergleich hat das Vesa-Maß 600 x 400 Millimeter.
Was ist das SmartThings-Dashboard?
Über das sogenannte SmartThings-Dashboard lassen sich andere Samsung-Geräte im Gerätenetz des eigenen Haushalts über den QLED-Fernseher oder die zugehörige App steuern.
Kann sich der TV selbst ausschalten?
Ja, der Smart-TV hat eine automatische Abschaltfunktion.
Welches Lautsprechersystem hat der Fernseher?
Der 65-Zoll-Fernseher hat ein 2.2.2-Kanalsystem mit integriertem Subwoofer und einer Ausgangsleistung von 60 Watt.
weniger anzeigen
MEDION X16564 65-Zoll-Fernseher – UHD-HD-TV mit Mediaplayer
Mediaplayer
MEDION X16564 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(1.042 Amazon-Bewertungen)
MEDION X16564 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der MEDION X16564 65-Zoll-Fernseher ist ein Smart-TV mit einem integrierten Triple-Tuner, zu dem ein DVB-C-Tuner, ein DVB-S-Tuner und ein DVB-T2 HD-Tuner gehören. Er bietet eine Auflösung in Ultra-HD, also mit 3.840 x 2.160 Pixeln. Zu den Anschlussmöglichkeiten des Fernsehers zählen vier HDMI-Ports für die Verbindung mit Spielekonsolen, Laptops oder externen Receivern. Letztere sind aber aufgrund des Triple-Tuners nicht notwendig. Die weiteren Schnittstellen des 65-Zoll-Fernsehers sind:
  • Zwei USB-Ports
  • CI+-Slot
  • VGA-Anschluss
  • Digital Audio Out (SPDIF)
  • AV In (Cinch)
  • Kopfhöreranschluss (3,5-Millimeter-Klinke)
  • Antennenanschluss
  • Satellitenanschluss
  • LAN
  • WLAN
success

Starker Sound ist garantiert: Der Medion X16582 65-Zoll-Fernseher verfügt über Dolby Vision HDR und DTS-Sound – ein Mehrkanal-Tonsystem für Blu-rays in HD und UHD. Es soll für einen starken Sound sorgen.
Der 65-Zoll-Fernseher von Medion verfügt über einen integrierten Mediaplayer. Beim Anschluss eines USB-Sticks an den Fernseher gibt er die Ton-, Bild- beziehungsweise Videodateien, die auf dem Datenträger gespeichert sind, über den Mediaplayer wieder. Im Lieferumfang befindet sich eine  Fernbedienung mit Batterien und einer Netflix- und Amazon-Prime-Taste, die direkt zu den beliebten Streamingdiensten führt. Abos bei netflix und Amazon Prime sind erforderlich. Die Fernbedienung hat darüber hinaus eine rote Taste, um auf HbbTV-Inhalte zuzugreifen. Der Fernseher ist mit der Medion-Life-Remote-App kompatibel. Über das eingebaute Bluetooth-Modul können Soundbars oder Lautsprecher mit dem TV verbunden werden.
  • Vier HDMI-Anschlüsse
  • Dolby Vision HDR
  • DTS-Sound
  • Integrierter Mediaplayer
  • Direktzugriff auf Netflix und Amazon Prime
  • Laut Amazon-Käufern langsames Hochfahren und Starten der Apps

FAQ

Welche Maße hat der MEDION X16564 65-Zoll-Fernseher?
Ohne Standfuß misst der Smart-TV 145,3 x 7,4 x 84,3 Zentimeter. (Breite/Höhe/Tiefe).
Wie viel wiegt der Fernseher?
Der MEDION X16564 65-Zoll-Fernseher wiegt ohne Fuß 20,1 Kilogramm. Mit Fuß beträgt das Gewicht 24,6 Kilogramm.
Welches Vesa-Maß benötigt eine passende Halterung?
Der Fernseher hat den Vesa-Standard 400 x 200 Millimeter.
Ist der Smart-TV PVR-ready?
Ja, der 65-Zoll-Fernseher ist PVR-ready.
Gibt es das TV-Gerät in anderen Größen?
Ja, der 65-Zoll-Fernseher ist in den Größen43, 50, 55 und 58 Zoll erhältlich.
Welches Betriebssystem hat der TV?
Er arbeitet mit dem Betriebssystem Linux.
weniger anzeigen
LG OLED65C17LB 65-Zoll-Fernseher
OLED
LG OLED65C17LB 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(1.606 Amazon-Bewertungen)
LG OLED65C17LB 65-Zoll-Fernseher
Ebay 1399,00€ Jetzt zu Ebay
Amazon 1555,00€ Jetzt zu Amazon
Der LG OLED65C17LB 65-Zoll-Fernseher ist ein OLED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 164 Zentimetern und der schlechtesten Energieeffizienzklasse G. Es handelt sich um einen Smart-TV mit dem Betriebssystem Web OS 6.0. Er bietet eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln (Ultra HD). Für eine einzigartige Bilddarstellung auf Basis von Algorithmen soll der Alpha9-Gen4-Prozessor mit den LG-Techniken Al Sound, Al Picture und Al Brightness sorgen. Der 65-Zoll-Fernseher ist mit einem Dolby-Atmos-Lautsprechersystem mit einer Ausgangsleistung von 40 Watt ausgestattet. Laut Hersteller punktet das Modell mit der Unterstützung folgender HDR-Formate:
  • HDR10 Pro
  • HLG
  • Dolby Vision IQ
success

Aufnahme von TV-Sendungen möglich: Mit dem LG OLED65C17LB 65-Zoll-Fernseher lassen sich nach Angaben des Herstellers TV-Sendungen aufnehmen. Das gelingt mit der sogenannten DVR-Ready-Funktion, die verschiedene Inhalte auf einer externen Festplatte aufzeichnet.
Der 65-Zoll-Fernseher von LG bietet diverse Anschlussmöglichkeiten: Er ist mit vier HDMI-Ports, drei USB-Anschlüssen, einer CI+-Schnittstelle, einem Kopfhörerausgang und einem optischen Digital-Audio-Ausgang ausgestattet. Weitere Verbindungsoptionen sind der LAN-Port, der WLAN-Anschluss, die DLNA-Funktion und der integrierte Dual-Triple-Tuner mit jeweils zweimal DVB-C, DVB-S2 und DVB-T2 HD. Steuern lässt sich der Smart-TV über die beiden Sprachassistenten Google Assistant und Amazon Alexa oder per Remote-Fernbedienung. Er ist laut LG auch mit Apple AirPlay 2 kompatibel und unterstützt neben HDR die Internet-Services Netflix, Disney+, YouTube und Apple TV.
info

Was ist ein OLED-Fernseher? OLED ist die Abkürzung für organic light emitting diode. Die LEDs in OLED-TVs bestehen aus organischen Halbleitermaterialien und leuchten so stark, dass auf eine Hintergrundbeleuchtung verzichtet werden kann. OLED-Fernseher gelten derzeit als Nonplusultra in den Bereichen Kontrastumfang, Farben und Blickwinkelstabilität, sind aber meist teurer als herkömmliche LED-Bildschirme.
  • DVRReady-Funktion zum Aufnehmen von Sendungen
  • Dolby Vision
  • Dolby Atmos
  • Vier HDMI-Anschlüsse
  • Mit Google Assistant und Amazon Alexa kompatibel
  • Schlechte Energieklasse
  • Vergleichsweise hohes Gewicht

FAQ

Wie schwer ist der LG OLED65C17LB 65-Zoll-Fernseher?
Ohne Standfuß wiegt der Smart-TV 24 Kilogramm und mit Fuß 32,6 Kilogramm.
Handelt es sich um HDMI 2.1 oder 2.0?
Der LG OLED65C17LB 65-Zoll-Fernseher hat vier HDMI-2.1-Slots.
Hat der Fernseher HbbTV?
Ja, der 65-Zoll-Fernseher unterstützt HbbTV für die Nutzung interaktiver Anwendungen wie Mediatheken.
Hat der 65-Zoll-Fernseher einen Teletext?
Ja, es ist laut Hersteller ein Teletext mit 2.000 Seiten vorhanden.
Gibt es einen elektronischen Programmführer?
Ja, laut LG ist ein EPG für 8 Tage integriert.
Wie viel Strom verbraucht das TV-Gerät?
Der Smart-TV hat die Energieeffizienzklasse G und verbraucht in 1.000 Betriebsstunden mit HDR 222 Kilowattstunden und ohne HDR 126 Kilowattstunden Strom.
weniger anzeigen
Hisense H65BE7000 65-Zoll-Fernseher
Spiegelfunktion
Hisense H65BE7000 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(1.273 Amazon-Bewertungen)
Hisense H65BE7000 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Hisense H65BE7000 65-Zoll-Fernseher ist ein schwarz gerahmter LED-Fernseher mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und der Energieeffizienzklasse A+. Es handelt sich um einen Smart-TV, der auf das Betriebssystem VIDAA U setzt. Der TV hat drei HDMI-Anschlüsse für Spielekonsolen, Blu-ray-Player und weitere Geräte, zwei USB-Ports für externe Festplatten und andere Datenträger sowie einen CI+-Slot für Smartcards. Der 65-Zoll-Fernseher ist darüber hinaus mit einem LAN-Anschluss und WLAN ausgestattet. Aufgrund des integrierten Triple-Tuners muss kein zusätzlicher Receiver angeschlossen werden.
success

Unterstützt HDR: Der Hisense H65BE7000 65-Zoll-Fernseher verfügt über den Standard HDR10 und über den Standard HLG. Das sorgt laut Hersteller für einen erhöhten Dynamikempfang, insbesondere beim Streamen von Inhalten. Damit werden Details sichtbar, die normalerweise verborgen sind. Das ist sowohl in hellen als auch in dunklen Bildbereichen der Fall.
Der Fernseher ist nach Angaben des Herstellers zum Hinstellen und zum Aufhängen geeignet. Das Vesa-Maß für eine passende Wandhalterung beträgt 300 x 200 Millimeter. Ausgestattet ist der Smart-TV mit zwei Lautsprechern, die jeweils eine Ausgangsleistung von 10 Watt bieten. Mit dem Fernseher ist sowohl das Spiegeln von Inhalten vom Tablet oder Smartphone über Anyview Cast als auch die Steuerung des TVs über eine App auf Tablet oder Smartphone möglich. Für die entsprechende Geschwindigkeit sorgt laut Hersteller ein Quad-Core-Prozessor.
  • Mit mobilen Endgeräten bedienbar
  • Unterstützt diverse Streamingdienste
  • Upscalingfunktion
  • Gute Energieklasse
  • Vergleichsweise wenige Anschlüsse

FAQ

Unterstützt der Hisense H65BE7000 65-Zoll-Fernseher 4K Upscaling?
Ja, der Smart-TV unterstützt das Upscaling von Inhalten mit niedrigerer Auflösung auf 4K oder UHD.
Wie groß und schwer ist der Fernseher?
Der Hisense H65BE7000 65-Zoll-Fernseher misst 145,9 Zentimeter Breite, 90,4 Zentimeter Höhe, 27,5 Zentimeter Tiefe und wiegt 18 Kilogramm.
Welche Internetdienste unterstützt das Modell?
Der 65-Zoll-Fernseher unterstützt unter anderem Netflix, Amazon Prime Video, YouTube und DAZN.
Wie hoch ist der jährliche Energieverbrauch?
Der Hersteller gibt ihn mit 171 Kilowattstunden an.
Wie hoch ist die Bildwiederholungsfrequenz?
Die Bildwiederholungsfrequenz beträgt 60 Hertz.
Gibt es das Gerät in anderen Bildschirmgrößen?
Ja, der Fernseher ist alternativ in 43, 50, 55, 58, 70 und 75 Zoll erhältlich.
weniger anzeigen
Sony KD-65X7055 65-Zoll-Fernseher
200 Hertz
Sony KD-65X7055 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(823 Amazon-Bewertungen)
Sony KD-65X7055 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Sony KD-65X7055 65-Zoll-Fernseher besteht aus Kunststoff, ist in Schwarz gestaltet und mit einem schwarzen Standfuß ausgestattet. Er eignet sich auch für die Wandmontage mit einer Halterung mit dem Vesa-Maß 300 x 300 Millimeter. Es handelt sich um einen Smart-TV mit einer UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einer Bildwiederholungsfrequenz von 200 Hertz. Er hat die Energieeffizienzklasse G und viele Anschlussoptionen. Dazu zählen unter anderem vier HDMI-Anschlüsse, drei USB-Anschlüsse, ein Kopfhörer- und Subwoofer-Ausgang und ein Audio-In/Out-Anschluss. Für den Empfang ohne zusätzlichen Receiver sorgt ein integrierter Triple-Tuner.
success

Mit neuartigem Triluminos-Display: Der Sony KD-65X7055 65-Zoll-Fernseher hat ein sogenanntes Triluminos-Display. Es sorgt laut Hersteller für lebendige und natürliche Farben, jede Farbnuance und -schattierung wird dargestellt.
Der 65-Zoll-Fernseher ist nicht mit dem Betriebssystem Android, sondern mit Linux versehen, dennoch haben Nutzer des Geräts laut Hersteller Zugriff auf eine Vielzahl von Apps, darunter die beliebten Streamingdienste Netflix und Amazon Prime Video sowie Videoportale wie YouTube. Geliefert wird der Smart-TV mit einer Fernbedienung, auf der sich zwei Direktwahltasten für YouTube und Netflix befinden. Die Funktion ClearAudio+ soll den Sound des Fernsehers optimieren und Klänge noch klarer und detailreicher wiedergeben. Das Stromkabel kann laut Hersteller im Standfuß versteckt werden, sodass es nicht stört.
  • Bildwiederholungsfrequenz von 200 Hertz
  • Vier HDMI-Anschlüsse
  • Triluminos-Display
  • Direktzugriff auf YouTube und Netflix
  • ClearAudio+
  • Schlechte Energieklasse

FAQ

Wie groß ist der Sony KD-65X7055 65-Zoll-Fernseher?
Ohne Tischstandfuß misst der Fernseher 146,3 x 84,5 x 8 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe).
Wie schwer ist das Gerät?
Der Sony KD-65X7055 65-Zoll-Fernseher wiegt ohne Tischstandfuß 20,5 Kilogramm.
Wie hoch ist der jährliche Energieverbrauch?
Er beträgt 151 Kilowattstunden pro 1.000 Stunden.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Zum Fernseher gibt es eine Fernbedienung mit Batterien, einen Tischstandfuß, eine Anleitung und ein Netzkabel.
Hat der 65-Zoll-Fernseher einen CI+-Slot?
Ja, der Schacht ist vorhanden.
weniger anzeigen
Panasonic TX-65HXW904 65-Zoll-Fernseher
Stromsparend
Panasonic TX-65HXW904 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(201 Amazon-Bewertungen)
Panasonic TX-65HXW904 65-Zoll-Fernseher
Ebay 1249,00€ Jetzt zu Ebay
Der Panasonic TX-65HXW904 65-Zoll-Fernseher ist ein LED-TV der mittleren Energieeffizienzklasse E. Es handelt sich um einen Smart-TV mit einem HCX-Bildprozessor – der Chip soll Farben, Schwarzwerte und Helligkeit nach Maßgabe des Originals bearbeiten. Die Farbtongenauigkeit wird laut Hersteller von 3D-LUT, HDR und der 4K-Remaster-Technik verstärkt – das soll für eine präzise Farb- und Bildwiedergabe in den hellen und dunklen Bereichen sorgen. Der Fernseher ist mit der Funktion Multi-HDR-Ultimate ausgestattet und unterstützt somit alle wichtigen HDR-Formate wie HDR10, HLG, HDR10+ und Dolby Vision. Für einen guten Klang setzt die Firma Panasonic auf Dolby Atmos. Der Panasonic TX-65HXW904 65-Zoll-Fernseher hat einen Quattro-Tuner mit Twin-Konzept. Damit stehen vier unterschiedliche Empfangswege zur Verfügung: Neben Satelliten- und Kabelanschluss gibt es Antennenfernsehen in der digitalen Variante DVB-T2. Mit DVB-IP gibt es noch einen vierten Empfänger, der sich Fernsehprogramme aus dem Netzwerk holt. Twin-Konzept bedeutet, dass sich zwei der Übertragungswege getrennt nutzen lassen. Das ermöglicht beispielsweise das Schauen eines Kabelsenders und die gleichzeitige Aufnahme einer Sendung, die per Satellit empfangen wird.
success

Geringer Stromverbrauch: Wer seinen Fernseher oft benutzt, sollte zugunsten der Betriebskosten auf einen geringen Stromverbrauch achten. Der 65-Toll-TV von Panasonic bietet in diesem Fall gute Voraussetzungen. Er hat die Energieeffizienzklasse E und einen Stromverbrauch von 83 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden. Im Vergleich zu den meisten anderen 65-Zöllern ist er sparsam.
Der 65-Zöller hat den HbbTV-Operator App-Standard. Damit lassen sich Online-Inhalte auf dem Fernseher innerhalb der TV-Benutzeroberfläche bedienen. Eine zusätzliche Hardware ist laut Hersteller nicht notwendig. Der Smart-TV hat eine Auflösung in Ultra HD mit 3.840 x 2.160 Pixeln, drei HDMI-Anschlüsse, drei USB-Anschlüsse und zwei CI+-Slots. Bedient wird der Fernseher entweder über eine Remote-Fernbedienung oder den Sprachassistenten Amazon Alexa. Der TV unterstützt die Streamingdienste Netflix und Amazon Prime Video. Ohne Sockel ist das Gerät 145,4 Zentimeter breit, 84 Zentimeter hoch, 4,5 Zentimeter tief und wiegt 27,5 Kilogramm.
info

Was ist Amazon Alexa? Amazon Alexa, kurz Alexa, ist eine von Amazon entwickelte KI-Technik für virtuelle Assistenten – also eine künstliche Intelligenz, die auf einer von Amazon entwickelten Sprachsoftware basiert. Da Alexa über eine Cloud-Anbindung verfügt, lernt die Software aus den Fragen und Wünschen von Millionen Nutzern dazu und teilt die Erkenntnisse mit den Anwendern.
Im folgenden Video stellt Panasonic die Fernseher aus der HWX904-Reihe vor:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • HCX-Bildprozessor
  • Quattro-Tuner mit Twin-Konzept
  • Dolby Vision
  • Dolby Atmos
  • Mit Amazon Alexa kompatibel
  • Vergleichsweise hohes Gewicht

FAQ

Wie viel Strom verbraucht der Panasonic TX-65HXW904 65-Zoll-Fernseher?
Der Energieverbrauch beträgt 83 Kilowattstunden pro 1.000 Stunden ohne HDR und 148 Kilowattstunden pro 1.000 Stunden mit HDR.
Hat der Fernseher integrierte Lautsprecher?
Ja, der Panasonic TX-65HXW904 65-Zoll-Fernseher ist mit zwei Lautsprechern mit jeweils 10 Watt Ausgangsleistung ausgestattet.
Welche Vesa-Norm hat der Smart-TV?
Eine passende Wandhalterung benötigt das Vesa-Maß 400 x 300 Millimeter.
Gibt es einen optischen Audioausgang?
Ja, ein entsprechender Anschluss befindet sich laut Hersteller an der Rückseite des Fernsehers.
Gibt es den 65-Zoll-Fernseher in anderen Größen?
Ja, der Smart-TV ist auch in den Größen 43, 49 und 55 Zoll erhältlich.
weniger anzeigen
Philips 65PUS7805/12 65-Zoll-Fernseher
Ambilight
Philips 65PUS7805/12 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(1.795 Amazon-Bewertungen)
Philips 65PUS7805/12 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Philips 65PUS7805/12 65-Zoll-Fernseher bietet eine Bilddiagonale von 164 Zentimetern und hat die schlechteste Energieeffizienzklasse G. Es handelt sich um ein Smart-TV mit einem Quad-Core-Prozessor und dem Betriebssystem Saphi Smart. Damit lässt sich auf viele Apps zugreifen, der Fernseher ist laut Hersteller intuitiv bedienbar. Das Gerät bietet eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln, also Ultra HD. Als Anschlussmöglichkeiten stehen drei HDMI-Anschlüsse, zwei USB-Schnittstellen und ein CI+-Slot für Smartcards zur Verfügung. Zudem gibt es WLAN und einen LAN-Anschluss. Für den Empfang der Fernsehsender entweder über Antenne, Kabel oder Satellit ist der Smart-TV mit einem Triple-Tuner ausgestattet.
success

Mit Ambilight und Sprachsteuerung: Der Philips 65PUS7805/12 65-Zoll-Fernseher vergrößert laut Hersteller durch das dreiseitige Ambilight optisch den Bildschirm, um die Augen weniger zu belasten. Bei Bedarf kann Ambilight aber auch ausgeschaltet werden. Eine integrierte Sprachsteuerung über Amazon Alexa soll die Bedienung erleichtern. Mehr zu den Vor- und Nachteilen der Ambilight-Funktion ist hier nachzulesen. Eine Anleitung von Philips zur Nutzung der Ambilight-Funktion gibt es im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Der 65-Zoll-Fernseher verfügt über HDR10+ und über Micro-Dimming Pro. Durch die beiden Zusatzfunktionen soll der Fernseher ein realistischeres und kontrastreicheres Bild wiedergeben. Ausgestattet ist das Modell mit zwei Full-Range-Lautsprechern, die eine Ausgangsleistung von jeweils 10 Watt haben. Der Fernseher ist darüber hinaus mit Dolby Vision und Dolby Atmos ausgestattet. Im Lieferumfang befinden sich eine Fernbedienung mit zwei AAA-Batterien, ein Tischfuß, ein Netzkabel, eine Kurzanleitung und eine Broschüre zu Sicherheitsinformationen.
  • Ambilight
  • Sprachsteuerung über Amazon Alexa
  • Micro-Dimming Pro
  • Dolby Vision
  • Dolby Atmos
  • Unterstützt verschiedene Streamingdienste
  • Wahlweise mit Soundbar erhältlich
  • Schlechte Energieklasse

FAQ

Welche Internetservices unterstützt der Philips 65PUS7805/12 65-Zoll-Fernseher?
Er unterstützt unter anderem die Streaming- oder Videodienste Netflix, Amazon Prime Video und YouTube.
Welches Vesa-Maß hat der 65-Zoll-Fernseher?
Der Philips 65PUS7805/12 65-Zoll-Fernseher hat das Vesa-Maß 400 x 200 Millimeter und benötigt eine entsprechende Wandhalterung für eine optionale Wandmontage.
Wie hoch ist die Aktualisierungsfrequenz?
Die Aktualisierungsrate gibt der Hersteller mit 60 Hertz an.
Wie hoch ist der jährliche Stromverbrauch?
Er beträgt 109 Kilowattstunden pro 1.000 Stunden (ohne HDR).
Hat der Smart-TV Energiesparfunktionen?
Ja, er ist laut Hersteller mit einem Ökomodus, einem Ausschalttimer und einer Bildabschaltung im Radiobetrieb ausgestattet.
Gibt es den Fernseher in anderen Größen?
Ja, neben 65 Zoll steht das TV-Gerät in den Größen 43, 50, 55, 58, 70 und 75 Zoll zur Verfügung.
Gibt es passendes Zubehör?
Der 65-Zoll-Fernseher ist in Kombination mit einer passenden Soundbar zu erwerben.
weniger anzeigen
Samsung GQ65QN85AATXZG 65-Zoll-Fernseher
Bixby-Assistent
Samsung GQ65QN85AATXZG 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(468 Amazon-Bewertungen)
Samsung GQ65QN85AATXZG 65-Zoll-Fernseher
Amazon 1540,00€ Jetzt zu Amazon
Euronics 1629,00€ Jetzt zu Euronics
Der Samsung GQ65QN85AATXZG 65-Zoll-Fernseher gehört zu den derzeitigen Top-Modellen des Herstellers und wurde von der Stiftung Warentest im September 2021 mit der Note "gut" bewertet. Ausgestattet mit einem Neo Quantum Prozessor ermöglicht er laut Samsung die beste, an jede Situation angepasste Sinneserfahrung. Er optimiert das Seherlebnis Bild für Bild. Helle und dunkle Bildbereiche stellt er detailreich dar. Dank der Motion Xcelerator Turbo+-Technik eignet sich das TV-Gerät auch bei hohen Spielgeschwindigkeiten für das Gaming. Der Fernseher überzeugt mit seinem sehr schlanken Design, der Bildschirm ist ohne Standfuß nur 27 Millimeter tief. Das Gerät kann HDR10+ und erlaubt dadurch die Anpassung von Farbe und Kontrast in jeder Szene. Durch die Quantum Dot Technik sind bei fast allen Lichtverhältnissen bis zu 100 Prozent Farbvolumen möglich. Bildstörungen durch Sonnenlicht oder Lampenreflexionen verhindert der Fernseher mit der Anti-Reflexions-Technik.
success

OTS-Sound: Der Samsung GQ65QN85AATXZG 65-Zoll-Fernseher ist mit Object-Tracking-Sound-Plus, kurz OTS, ausgestattet. Durch Szeneanalyse erkennt der Fernseher Objektbewegungen auf dem Bildschirm und passt den Sound entsprechend an für ein noch realistischeres Fernseh-Erlebnis.
Wide Viewing Angle lässt den Zuschauer aus so gut wie allen Winkeln naturgetreue Farben zu betrachten. Integrierte Lichtsensoren sorgen dafür, dass das Gerät Umgebungslicht erkennt und automatisch die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen optimiert. Internetdienste sind für diesen Smart-TV kein Problem, denn es steht sowohl WLAN als auch eine Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung. In der Energieeffizienzklasse F verbraucht das Gerät ohne HDR 101 Kilowattstunden Strom nach 1.000 Betriebsstunden. Bei aktivierten HDR sind es 193 Kilowattstunden.
info

Was ist ein QLED-Fernseher? Bei der QLED-Technik, kurz für quantum dot light emitting diode, sind die speziellen Folien zwischen der LED-Hintergrundbeleuchtung und dem LCD-Panel mit winzigen Nanopartikeln bestückt. Sie werden Quantum Dots genannt und sind in der Lage, selbst Licht abzugeben. Durch QLED lassen sich noch mehr Farben und deutlichere Kontraste darstellen als mit reinen LED-TVs.
  • Testnote 1,9 bei der Stiftung Warentest
  • Für Gaming geeignet
  • Automatische Helligkeits- und Kontrasteinstellung
  • Anti-Reflexions-Technik
  • OTS-Sound
  • Mit Amazon Alexa kompatibel
  • Kein analoger Audioausgang

FAQ

Beherrscht der Samsung GQ65QN85AATXZG 65-Zoll-Fernseher Bluetooth?
Ja, Bluetooth unterstützt das Gerät, sodass sich kabellose Lautsprecher oder Kopfhörer nutzen lassen.
Hat der Fernseher eine Bild-in-Bild-Funktion?
Ja, der Samsung GQ65QN85AATXZG 65-Zoll-Fernseher unterstützt Bild-in-Bild.
Lässt sich der Fernseher mit Alexa steuern?
Ja, der Fernseher ist mit dem Sprachassistenten von Amazon kompatibel.
Handelt es sich um eine Bluetooth- oder eine Infrarot-Fernbedienung?
Im Lieferumfang ist eine Bluetooth-Fernbedienung enthalten.
Besitzt das Gerät analoge Audio-Ausgänge?
Nein, sämtliche Ausgänge sind digital.
weniger anzeigen
Grundig Vision 7 TRE000 65-Zoll-Fernseher
Mit Subwoofer
Grundig Vision 7 TRE000 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(3.801 Amazon-Bewertungen)
Grundig Vision 7 TRE000 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Grundig Vision 7 TRE000 65-Zoll-Fernseher ist ein Smart-TV mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln in Ultra-HD. Mit dem integrierten Fire-TV von Amazon besteht Zugriff auf tausende Sender, Apps und Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video, DAZN oder YouTube. Fire TV bietet laut Hersteller eine nahtlose Integration der Sender und Kanäle auf einer einzigen Startseite. Um alle Funktionen nutzen zu können, ist ein Konto bei Amazon erforderlich. Steuern lässt sich der 65-Zoll-Fernseher mit der im Lieferumfang enthaltenen Sprachfernbedienung via Amazons Sprachassistenten Alexa. Als Anschlussoptionen stehen USB, HDMI, Bluetooth, WLAN und LAN zur Verfügung.
success

Starker Sound dank MagicFidelity: Der Grundig Vision 7 TRE000 65-Zoll-Fernseher hat einen von Grundig entwickelten Sound-Algorithmus mit dem Namen MagicFidelity. Er soll einen sehr klangvollen Sound liefern und durch eine spezielle Anordnung der integrierten Lautsprecher inklusive Subwoofer auch bei geringer Lautstärke eine optimale Leistung garantieren.
Mit HDR10 und HLG unterstützt der Smart-TV gleich zwei gängige High-Dynamic-Range-Formate für feinere Details und stärkere Kontraste. Der 65-Zoll-Fernseher aus dem Vergleich hat eine Upscaling-Funktion, die Inhalte mit niedrigerer Auflösung auf 4K hochskaliert. Dafür hat das TV-Gerät weder Dolby Vision noch Dolby Atmos. Was Dolby Atmos ist und für wen es sich lohnt, wird hier erklärt. Die Soundleistung beträgt 40 Watt. Der Smart-TV misst 145,5 x 91,7 x 37,2 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) inklusive Standfuß und wiegt 19,35 Kilogramm.
info

Was ist Amazon Fire TV? Mit Amazon Fire TV werden Streaming-Media-Adapter oder Set-Top-Boxen von Amazon bezeichnet, die digitale Multimedia-Inhalte streamen. Dabei handelt es sich in erster Linie um Filme und Serien, aber auch um Audio- und Bilddateien. Als Fire TV Stick wird der passende HDMI-Stick bezeichnet, der in den Smart-TV gesteckt wird.
Wie der Grundig Vision 7 im Test von COMPUTER BILD abgeschnitten hat, erfahren Verbraucher im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Amazon Fire TV integriert
  • Mit Amazon Alexa kompatibel
  • MagicFidelity
  • Upscaling-Funktion
  • Weder Dolby Vision noch Dolby Atmos
  • Schlechte Energieklasse
  • Kein Multicolor Enrichment (nur bei Vision 8 vorhanden)

FAQ

Gibt es den Grundig Vision 7 TRE000 65-Zoll-Fernseher in anderen Größen?
Ja, das Modell ist auch in den Größen 40, 43, 49, 50 und 55 Zoll verfügbar.
Welches Vesa-Maß hat der Fire TV?
Der Grundig Vision 7 TRE000 65-Zoll-Fernseher hat das Vesa-Maß 400 x 400 Millimeter.
Über welche Aktualisierungsrate verfügt das Gerät?
Sie liegt laut Hersteller bei 60 Hertz.
Welche Energieklasse hat der 65-Zöller?
Der 65-Zoll-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse F.
Ist es möglich, mit dem Fernseher Filme aufzunehmen?
Nein, das ist laut Hersteller ohne weitere Investitionen nicht möglich.
weniger anzeigen
Telefunken XU65K529 65-Zoll-Fernseher
Subwoofer-Out
Telefunken XU65K529 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(1.655 Amazon-Bewertungen)
Telefunken XU65K529 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Telefunken XU65K529 65-Zoll-Fernseher ist ein Smart-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 164 Zentimetern und einem integrierten Quad-Core-Prozessor. Der LED-Fernseher bietet eine Auflösung in 4K, also 3.840 x 2.160 Pixel, bei einer Bildwiederholungsrate von 1.600 CMP. CMP ist die Abkürzung für "Clear Motion Picture" und entspricht in der Regel einem Wert von 50 oder 60 Hertz. Dank Dolby Vision HDR, HDR10 und Hybrid Log Gamma (HLG) kann der Fernseher laut Hersteller einen erweiterten Farbraum abdecken und einen besseren Kontrast bieten. Wie sich die verschiedenen HDR-Versionen voneinander unterscheiden, ist hier nachzulesen. Dank integriertem Triple-Tuner - DVB-C/T2/S2 - lassen sich Fernsehprogramme über Satellit, Kabel oder Antenne empfangen, ganz ohne zusätzlichen Receiver.
success

Super Resolution und Micro Dimming: Der Telefunken XU65K529 65-Zoll-Fernseher kann laut Hersteller dank Super Resolution Upscaling Inhalte, die nicht in 4K aufgenommen sind, hochskalieren. Das heißt, er kann die Bildqualität künstlich optimieren. Micro Dimming verbessert derweil den Kontrast der Hintergrundbeleuchtung für eine bessere Bildqualität mit feineren Abstufungen.
Der 65-Zoll-Fernseher hat integrierte Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von 20 Watt RMS sowie Dolby Digital Plus und einen integrierten Subwoofer für mehr Bass. Via Screen Mirroring besteht laut Hersteller die Möglichkeit, den Bildschirm eines Smartphones, Tablets oder Notebooks über WLAN auf dem TV anzeigen zu lassen. Darüber hinaus hat der Fernseher zahlreiche bereits vorinstallierte Apps wie die bekannten Streamingdienste Netflix, Maxdome und Amazon Prime Video. Er ist mit den Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel. Eine Wandmontage ist mit einer Halterung des Vesa-Maßes 400 x 400 Millimeter möglich. Folgende Anschlüsse sind laut Telefunken unter anderem vorhanden:
  • 3x HDMI (CEC + ARC)
  • 2x USB mit Mediaplayer
  • 1x CI+
  • Wandmontage möglich
  • Super Resolution für 4K-Upscaling
  • Micro Dimming für besseren Kontrast
  • Dolby Vision, HDR und HLG
  • Kompatibel mit Alexa und Google Assistant
  • Unterstützt Screen Mirroring
  • Kein Dolby Atmos vorhanden

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Telefunken XU65K529 65-Zoll-Fernsehers?
Der Smart-TV misst inklusive Standfuß 146,2 x 91,1 x 24,2 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 19 Kilogramm.
Gibt es den Smart-TV in anderen Größen?
Ja, auf Wunsch ist der LED-TV auch in 43, 50, 55 und 58 Zoll erhältlich.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich der Telefunken XU65K529 65-Zoll-Fernseher, eine Fernbedienung mit Kurztasten für Netflix, YouTube und Prime Video, zwei AAA-Batterien und eine Bedienungsanleitung.
Welche Energieklasse hat das Modell?
Der 65-Zoll-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse G bei einem jährlichen Stromverbrauch von 172 Kilowattstunden.
weniger anzeigen
Xiaomi Mi 4S L65M5 65-Zoll-Fernseher mit HD-Triple-Tuner
Einstiegsmodell
Xiaomi Mi 4S L65M5 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(6 Bewertungen)
Xiaomi Mi 4S L65M5 65-Zoll-Fernseher
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Xiaomi Mi 4S L65M5 65-Zoll-Fernseher ist ein LED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 164 Zentimetern. Er hat ein rahmenloses Design und eine maximale Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln, also UHD. Er kann dank eines integrierten HD-Triple-Tuners ohne externen Receiver betrieben werden, weil er Sender mit DVB-T2 terrestrisch, mit DVB-C über Kabel oder mit DVB-S2 über Satellit empfängt. Ein CI+-Slot ist ebenfalls vorhanden. Der 65-Zoll-Fernseher ist ein Smart-TV mit einer WLAN-Funktion und einem LAN-Anschluss, der laut Hersteller als USB-Mediaplayer fungieren kann. Er besitzt drei USB-Anschlüsse, drei HDMI-Anschlüsse und hat die schlechteste Energieeffizienzklasse G.
success

Für Gelegenheitsnutzer: Im Bereich der 65-Zoll-Fernseher ist die untere Preisklasse überschaubar. Wer seinen Fernseher nur selten nutzt und keine höchstmögliche Bildqualität braucht, stellt geringe Anschaffungskosten oft in den Vordergrund. In diesem Fall könnte der Xiaomi-Fernseher interessant sein.
Der Xiaomi Mi 4S L65M5 65-Zoll-Fernseher unterstützt laut Hersteller mit seiner smarten Oberfläche verschiedene Internetdienste wie Netflix, YouTube oder Amazon Prime Video. Die mitgelieferte Fernbedienung hat eine Direkttaste für Netflix und Prime. Der 65-Zoll-Fernseher eignet sich für Wandhalterungen mit Vesa-Maßen von 400 x 300 Millimetern, eine passende Halterung ist laut Xiaomi nicht im Lieferumfang enthalten. Neben der Fernbedienung inklusive passender Batterien und dem Standfuß befindet sich im Lieferpaket eine Schnellstart-Bedienungsanleitung. Der Smart-TV lässt sich alternativ über den Sprachassistenten Google Assistant bedienen und hat einen leistungsstarken Quad-Core-Prozessor. Für schnelles Umschalten, flüssige Bilder und schnelle Ladevorgänge hat der TV 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Abgerundet wird das Gesamtpaket mit 8 Gigabyte internem Speicher. Wie der 65-Zoll-TV von Xiaomi im Test des Computermagazins Chip abgeschnitten hat, erfahren Verbraucher im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Smart-Portal mit Direktzugriff auf Netflix und Amazon Prime
  • Mit Google Assistant kompatibel
  • Drei USB-Anschlüsse
  • Vergleichsweise leicht
  • Schlechte Energieklasse

FAQ

Wie schwer ist der Xiaomi Mi 4S L65M5 65-Zoll-Fernseher?
Er wiegt inklusive Standfuß 18 Kilogramm.
Welches Betriebssystem hat der Smart-TV?
Der Xiaomi Mi 4S L65M5 65-Zoll-Fernseher hat das Betriebssystem Android 9.0.
Hat der Fernseher HbbTV?
Ja, das TV-Gerät besitzt HbbTV 2.0 für mehr Informationen zu Serien und/oder Filmen.
Aus welchem Material ist der Rahmen?
Der Rahmen des Smart-TVs aus dem Vergleich besteht aus Aluminium.
Hat der Fernseher integrierte Lautsprecher?
Ja, es sind zwei Stereo-Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 10 Watt eingebaut.
weniger anzeigen
JVC LT-65VA3055 65-Zoll-Fernseher mit Dolby Vision, HDR10 und HLG für hohe Kontraste
Dolby Vision
JVC LT-65VA3055 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(151 Amazon-Bewertungen)
JVC LT-65VA3055 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der JVC LT-65VA3055 65-Zoll-Fernseher ist ein LED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 164 Zentimetern, einer Ultra-HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einer Bildwiederholungsrate von 50 Hertz. Für den Fernsehempfang via Kabel, Satellit und Antenne hat der Fernseher einen integrierten Triple-Tuner, ein zusätzlicher Receiver wird damit nicht benötigt. Es handelt sich um einen Smart-TV mit dem Betriebssystem Android 9.0 und Zugriff auf zahlreiche Apps über den Google Play Store. Bereits vorinstallierte Apps sind Amazon Prime Video, Netflix, YouTube, Disney+, DAZN und einige weitere Anwendungen. Die integrierten Lautsprecher mit Dolby Atmos und jeweils 12 Watt Ausgangsleistung sollen für ein ideales Sounderlebnis sorgen.
success

Atemberaubende Bilder dank Dolby Vision: Der JVC LT-65VA3055 65-Zoll-Fernseher ist mit den Bildoptimierungstechniken Dolby Vision, HDR10 und Hybrid Log-Gamma (HLG) ausgestattet. Diese Kombination sorgt laut JVC durch dynamische Metadaten für einen erweiterten Farbraum mit feineren Abstufungen und höheren Kontrasten für lebendige Bilder mit natürlichen Farben.
Der LED-Fernseher bietet die Möglichkeit einer Sprachsteuerung über den Sprachassistenten Google Assistant. Eine integrierte Dimmingfunktion soll das Bild noch weiter verbessern. Das Modell hat einen integrierten Spiel- und Hotelmodus, aber keinen Sportmodus. Dafür sind ein Sleep-Timer und eine Kindersicherung vorhanden. Es stehen die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:
  • 4x HDMI (CEC + ARC)
  • 2x USB mit Mediaplayer für Bilder, Videos und Musik
  • 1x CI+
  • 1x optischer Digitalausgang
  • 1x LAN (Ethernet)
  • WLAN
  • Bluetooth
Eine Wandmontage des Fernsehers ist mit einer Halterung mit dem Vesa-Maß 400 x 200 Millimeter möglich. Der 65-Zoll-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse G bei einem Stromverbrauch von 109 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden im HDR-Modus.
  • Atemberaubende Bilder dank Dolby Vision, HDR10 und HLG
  • Sprachsteuerung via Google Assistant
  • Zwei Lautsprecher mit Dolby Atmos (2 x 12 Watt)
  • Smart-TV mit Android 9.0 und vorinstallierten Apps (Netflix, Prime Video, ...)
  • Kein VGA-Anschluss
  • Vergleichsweise hoher Energieverbrauch (109 Kilowattstunden)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des JVC LT-65VA3055 65-Zoll-Fernsehers?
Der 65-Zoll-Fernseher misst inklusive Standfuß 146,2 x 90,8 x 23,1 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 19,6 Kilogramm.
Gibt es den Fernseher in anderen Größen?
Ja, den LED-Fernseher gibt es neben 65 Zoll noch in den Größen 43, 50 und 55 Zoll.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den JVC LT-65VA3055 65-Zoll-Fernseher gibt es ausschließlich in Schwarz.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferpaket befinden sich neben dem Fernseher ein Standfuß, eine Fernbedienung mit zwei AAA-Batterien und eine Bedienungsanleitung.
weniger anzeigen
LG 65NANO869PA 65-Zoll-Fernseher mit AMD FreeSync für flüssigere Spieldarstellungen
NanoCell-IPS
LG 65NANO869PA 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(544 Amazon-Bewertungen)
LG 65NANO869PA 65-Zoll-Fernseher
Amazon 1599,00€ Jetzt zu Amazon
Der 65-Zoll-Fernseher von LG löst in 4K-Qualität mit 3.840 x 2.160 Pixeln auf. Der Wiedergabe von rasanten Inhalten steht mit einer Bildrate von 120 Hertz nichts im Wege. Für den TV-Empfang hat der 65-Zoll-TV einen Triple-Tuner mit DVB-T2-, -C- und -S2-Empfang.
success

NanoCell-Display: Wer im Hinblick auf Preis und Leistung einen Mittelweg zwischen LED- und OLED-Panel sucht, könnte sich für das NanoCell-Display von LG interessieren. Laut Hersteller bietet es eine Milliarde naturgetreue Farben und weite Blickwinkel – gute Voraussetzungen für größere Zuschauergruppen. Insbesondere im Bereich der Grün- und Rottöne ist es für kräftige Farbdarstellungen bekannt. Wie bei jedem NanoCell-TV, ist das Herzstück des 65NANO869PA ein α7 AI Processor der 4. Generation, der Bild und Ton automatisch analysiert und optimiert.
Der 65-Zoll-TV von LG basiert auf dem 2021 veröffentlichen Betriebssystem WebOS 6.0. Die ergonomisch geformte MagicRemote-Fernbedienung ermöglicht laut Hersteller eine einfache Bedienung per „Point and Scrool“. Das ist eine Bewegungserkennung, die es ermöglicht, mit Handbewegungen durch die Menüs des Fernsehers zu navigieren. Zu den Anschlussmöglichkeiten zählen vier HDMI-Anschlüsse (zwei 2.1 / zwei 2.0), drei USB-2.0-Anschlüsse, ein Kopfhörerausgang, ein digitaler Audioanschluss, ein LAN-Anschluss und ein CI+-Slot. Für die Verbindung zu kabellosen Kopfhörern hat der LG-TV Bluetooth 5.0. Ein Nachteil im Vergleich zu anderen Modellen liegt im Stromverbrauch: Energieeffizienzklasse F bei 95 Kilowattstunden pro 1.0000 Betriebsstunden. Der LG 65NANO869PA 65-Zoll—Fernseher bietet folgende nützliche Funktionen und Eigenschaften:
  • AI-Sound – „identifiziert Stimmen, Effekte und Frequenzen, um den Sound entsprechend dem Genre zu optimieren“
  • AI-Bildqualität – „entfernt Rauschen und optimiert die Bildqualität“
  • AMD FreeSync (für flüssigere Darstellungen in Spielen)
  • Dolby Atmos (zur Optimierung der Soundqualität)
  • Dolby Vision IQ (zur Optimierung der Bildqualität)
  • HDR10 Pro (hohe Farbtiefe)
  • Alexa und Google Assistant
Optisch hebt sich der schwarze LG-Fernseher durch seinen Sichelmond-förmigen Standfuß von vergleichbaren Modellen ab. Die Wandmontage ist per 300-x-300-Millimeter-Vesa-Wandhalterung möglich. Samt Standfuß ist er 145,2 Zentimeter breit, 91,7 Zentimeter hoch und 33,6 Zentimeter tief. Das Gewicht beträgt 26,2 Kilogramm
  • NanoCellIPS-Panel (kräftige Farben, breiter Betrachtungswinkel)
  • MagicRemote-Fernbedienung (komfortable Gestensteuerung)
  • Vier HDMI-Anschlüsse
  • Unterstützt die Sprachassistenten Alexa und Google Assistant
  • AMD FreeSync (flüssigere Spieldarstellungen)
  • 4K-Upscaling
  • Hohe native Bildwiederholfrequenz (120 Hertz, flüssige Bilddarstellung)
  • Schwache Lautsprecher (zweimal 10 Watt)

FAQ

Unterstützt der 65NANO869PA 65-Zoll-Fernseher von LG HbbTV?
Ja, der Fernseher hat HbbTV. Damit ist die Teilnahme an interaktiven Sendungen möglich.
Sind Batterien für die Fernbedienung im Lieferumfang enthalten?
Ja, Batterien für die Fernbedienung gehören zum Lieferumfang.
Wie viel Strom verbraucht der 65-Zoll-Fernseher im Standby-Modus?
Im Standby-Modus verbraucht der LG 65NANO869PA 0,5 Watt.
Hat der 65-Zoll-Fernseher eine 4K-Upscaling-Funktion?
Ja, der Fernseher hat eine Upscaling-Funktion, mit der er Full-HD-Inhalte in skalierter 4K-Qualität darstellt.
Ist der 65-Zoll-Fernseher mit Apple AirPlay 2 kompatibel?
Ja, der 65-Zoll-TV ist mit Apple AirPlay 2 kompatibel. Das ermöglicht die kabellose Datenübertragung zwischen Apple-Geräten wie Smartphones, Smartwatches und MacBooks und dem Fernseher.
weniger anzeigen
LG 65UP77009LB 65-Zoll-Fernseher mit Filmmaker-Modus
Mit Sportmodus
LG 65UP77009LB 65-Zoll-Fernseher
Kundenbewertung
(584 Amazon-Bewertungen)
LG 65UP77009LB 65-Zoll-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der LG 65UP77009LB 65-Zoll-Fernseher ist mit einem 4K-LCD-Panel ausgestattet und ist mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung versehen. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz zaubert er dank allerlei Technik hochauflösendes Videomaterial im Seitenverhältnis 16:9 auf den Bildschirm. Mit der Energieeffizienzklasse G verbraucht er im HDR-Modus 105 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden. Im Standby liegt die Leistungsaufnahme unter 0,5 Watt. Die Schnittstellen des 65-Zoll-Fernsehers sind:
  • Ein USB-Port
  • CI+-Slot
  • Digital Audio Out (S/PDIF)
  • Antennenanschluss
  • Satellitenanschluss
  • LAN
  • WLAN
  • Bluetooth 5.0
  • Zwei HDMI-2.0-Anschlüsse
success

Filmmaker-Modus: Eine Besonderheit dieses Fernseher ist der Filmmaker-Modus. Hierbei ist die Bewegungsglättung deaktiviert und die ursprünglichen Seitenverhältnisse, Farben und Bildraten bleiben erhalten. Dadurch kann der Zuschauer den Film so sehen, wie ihn der Regisseur präsentieren wollte.
Mit Active HDR bringt der LG 65UP77009LB 65-Zoll-Fernseher lebhafte Farben und kleinste Details auf den Schirm. HDR10 und HLG unterstützt das Gerät ebenfalls. Neben dem Filmmaker-Modus gibt es noch zwei weitere Modi: Für Gamer und Sportfans. Mit der Bluetooth-Funktion ist der Nutzer zudem in der Lage, bis zu zwei identische Bluetooth-Lautsprecher mit dem TV-Gerät zu verbinden, um in den Genuss eines kabellosen Surround-Erlebnisses zu kommen. Die Magic Remote Fernbedienung hat ein ergonomisches Design und ermöglicht dank des Point and Scroll-Systems eine schnellere Suche nach allen Inhalten. Schnellwahltasten erlauben die Auswahl bestimmter Streaming-Dienste und mit nur einem Klick lässt sich das Smartphone mit dem Fernseher verbinden. Wer es noch einfacher haben möchte, kann die Sprachassistenten Alexa von Amazon oder von Google verwenden. Normaler Fernseh-Empfang ist mit dem Triple-Tuner wahlweise per Satellit, Kabel oder DVB-T möglich. Da es sich um einen Single-Tuner handelt, ist gleichzeitiges Aufnehmen und Schauen nicht möglich.
  • Filmmaker-, Gaming- und Sportmodus
  • HDR10 und HLG Unterstützung
  • Bluetooth für bis zu zwei kabellose Lautsprecher
  • Integrierter Mediaplayer
  • Direktzugriff auf Netflix und Amazon Prime
  • Gleichzeitig fernsehen und aufnehmen nicht möglich

FAQ

Welche VESA-Norm unterstützt der LG 65UP77009LB 65-Zoll-Fernseher?
Die VESA-Norm für die Wandmontage ist 300 x 300.
Wie viel wiegt der Fernseher?
Der LG 65UP77009LB 65-Zoll-Fernseher wiegt ohne Fuß 21,5 Kilogramm. Mit Fuß beträgt das Gewicht 21,8 Kilogramm.
Unterstützt der Fernseher Untertitel bei digitalen Sendern?
Ja, Untertitel werden unterstützt.
Gibt es das TV-Gerät in anderen Größen?
Ja, der 65-Zoll-Fernseher ist in den Größen 43, 50, 55, 70 und 75 Zoll erhältlich.
Welches Betriebssystem hat der TV?
Er arbeitet mit dem Betriebssystem webOS 6.0.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten 65-Zoll-Fernseher: ️⚡ Ergebnisse aus dem 65-Zoll-Fernseher Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Samsung GQ65Q70AATXZG 65-Zoll-Fernseher ⭐️ 04/2023 1579,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) LG OLED65C27LA 65-Zoll-Fernseher 04/2023 1699,00€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Hisense 65E7HQ 65-Zoll-Fernseher 04/2023 862,82€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) LG 65NANO806NA 65-Zoll-Fernseher 04/2023 1045,23€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) TCL 65P639 65-Zoll-Fernseher 04/2023 499,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Toshiba 65UK3163DG 65-Zoll-Fernseher 04/2023 699,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Samsung GQ65Q70AATXZG 65-Zoll-Fernseher
Zum Angebot