10 verschiedene AirPrint-Drucker im Vergleich – finden Sie Ihren besten Drucker zum drahtlosen Drucken mit Apple AirPrint – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Schnell etwas ausdrucken ist nicht so einfach, wenn dafür erst eine Verbindung von Computer, Laptop, Notebook oder Smartphone mit dem Drucker eingerichtet werden muss. Mit einem AirPrint-Drucker hingegen ist die Sache ein Kinderspiel: Von Apple-Geräten wie Mac, iPad, iPhone und iPod aus lassen sich über diese Schnittstelle mit einem Klick Druckaufträge losschicken, ohne dass zuvor ein Treiber installiert werden muss. Die Kommunikation zwischen Endgerät und Drucker erfolgt dabei entweder drahtlos über das WLAN-Netz oder kabelgebunden über einen USB- oder Ethernetanschluss. Viele AirPrint-Drucker haben ähnliche Schnittstellen und Bearbeitungsoptionen auch für andere Betriebssysteme wie beispielsweise Android.
Der folgende AirPrint-Drucker-Vergleich nimmt 10 Modelle unter die Lupe und vergleicht sie hinsichtlich Technik, Ausstattung und Abmessungen. Des Weiteren erläutern wir die Unterschiede zwischen Laser- und Tintenstrahldruckern und nennen wichtige Auswahlkriterien beim Kauf eines AirPrint-Druckers. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema gibt es im FAQ-Bereich. Zum Abschluss folgen Informationen über Drucker-Testberichte von Stiftung Warentest und Öko-Test.
10 funktionelle AirPrint-Drucker im großen Vergleich










- 1. 10 funktionelle AirPrint-Drucker im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein AirPrint-Drucker?
- 1.2. Wie funktioniert ein AirPrint-Drucker?
- 1.3. Die Geschichte des Druckers
- 1.4. Welche AirPrint-Drucker-Typen gibt es?
- 1.5. Auf diese Kriterien gilt es beim Druckerkauf zu achten
- 1.6. Mögliche Fehlerquellen bei der Erkennung von AirPrint
- 1.7. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.8. FAQ: Häufige Fragen rund um AirPrint-Drucker
- 1.9. Gibt es einen AirPrint-Drucker-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Hat Öko-Test AirPrint-Druckern auf den Zahn gefühlt?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Welche AirPrint-Drucker sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten AirPrint-Drucker: ️⚡ Ergebnisse aus dem AirPrint-Drucker Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere AirPrint-Drucker-Empfehlungen





1. HP LaserJet Pro M15w AirPrint-Drucker – Schwarz-Weiß-Laserdrucker für die Formate A6 bis A4

Der HP LaserJet Pro M15w AirPrint-Drucker ist ein klassischer Schwarz-Weiß-Laserdrucker, der mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute arbeitet. Er ist mit einem Prozessor mit einer Taktfrequenz von 500 Megahertz ausgestattet und verfügt über einen USB-Anschluss und eine WLAN-Funktion. Laut Hersteller soll die Bedienung über LED-Bedienfelder einfach und intuitiv ablaufen. Der AirPrint-Drucker fasst 150 Blatt Papier und ist laut Hersteller auf ein Druckvolumen von 100 bis 1.000 Seiten pro Monat ausgelegt. Aus dem Sleep-Modus heraus gibt der Drucker nach Angaben des Herstellers die erste Seite innerhalb von 8,4 Sekunden aus.
Mit der HP Smart-App oder über die Dienste Apple AirPrint und Google Cloud Print können Anwender laut Hersteller einfach und schnell über Smartphones und andere mobile Endgeräte Druckaufträge erteilen. Das Modell liefert eine Druckqualität von 600 x 600 dpi und hat nach Angaben des Herstellers einen geringen Stromverbrauch. Zum Lieferumfang gehören eine Starter-Tonerkartusche, Softwaretreiber auf CD-ROM, ein Netzkabel und eine Installationsanleitung. Der Drucker ist als reiner AirPrint-Drucker oder als Multifunktionsgerät zum Scannen und Kopieren erhältlich. Weitere Daten dieses Modells:
- Abmessungen: 34,6 x 18,9 x 15,9 Zentimeter (Breite x Tiefe x Höhe)
- Gewicht: 4,73 Kilogramm
- Arbeitsspeicher: 16 Megabyte
- Laserdrucker (langlebige Tonerkartuschen, gut für Textdruck geeignet)
- Starker Prozessor (500 Megahertz)
- Hohe Druckgeschwindigkeit (19 Seiten pro Minute, Schwarzweiß)
- Kompakt (34,6 x 15,9 x 18,9 Zentimeter)
- Leicht (3,8 Kilogramm)
- Kostspielige Tonerkartuschen
- Nur Schwarzweißdruck (keine- Fax-, Scanner- und Kopierfunktion)
- Kein Display
- Geringe Druckauflösung (600 x 600 dpi)
- Kein Automatischer Duplexdruck
FAQ
2. Canon PIXMA TS5350 AirPrint-Drucker – Multifunktionsdrucker mit WLAN und Duplexdruck

Der Canon PIXMA TS5350 AirPrint-Drucker ist ein Multifunktionsgerät für Farbdrucke und Schwarz-Weiß-Drucke sowie zum Kopieren und Scannen. Er hat an der Vorderseite eine Papierkassette und an der Rückseite einen Papiereinzug zum gleichzeitigen Vorhalten unterschiedlicher Papiertypen. Der Drucker erkennt laut Hersteller die Papierbreite automatisch. Das Modell ist mit einem OLED-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 3,7 Zentimetern ausgestattet und verfügt über eine Duplex-Einheit für einen automatischen beidseitigen Druck. Der Drucker arbeitet laut Hersteller mit einer Druckgeschwindigkeit von zirka 13 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 7 Seiten pro Minute in Farbe.
Dieses Gerät ist ein Tintenstrahldrucker. Druckergebnisse bieten eine maximale Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi. Der Drucker hat einen USB-Anschluss sowie eine Bluetooth- und WLAN-Funktion. Beide Papierkassetten vorn und hinten haben eine Kapazität von je 100 Blatt Normalpapier. Der AirPrint-Drucker ist für den Druckvorgang in DIN A4 ausgelegt, eignet sich aber auch für andere Papierformate wie A5, B5, LTR, LGL oder 20 x 25 Zentimeter. Zum Lieferumfang des Druckers gehören Standard-Tintenpatronen der Typen PG-560 und CL-561, ein Netzkabel, eine Set-up-CD-ROM und eine Bedienungsanleitung. Das Modell ist in den Farben Schwarz, Pink, Grün und Weiß erhältlich. Es misst 40,3 x 31,5 x 14,8 Zentimeter (Breite x Tiefe x Höhe) und wiegt 6,3 Kilogramm.
Wie einfach sich die Ersteinrichtung des Canon PIXMA TS5350 vornehmen lässt, zeigt das folgende Video:
- Tintenstrahldrucker (guter Fotodruck)
- 3-in-1-Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen und Kopieren)
- Hohe Druckauflösung (4.800 x 1.200 dpi)
- Automatischer Duplexdruck
- Unterstützt Sprachassistenten Amazon Alexa
- 3,7-Zentimeter-Farb-Display (OLED)
- In vier Farben erhältlich (Schwarz, Weiß, Rosa und Minze)
- Kostspielige Druckerpatronen
- Keine Angaben zum Prozessor
- Niedrige Druckgeschwindigkeit
FAQ
3. Epson Workforce WF-2880DWF AirPrint-Drucker mit LC-Display und Duplexdruck

Der Epson Workforce WF-2880DWF AirPrint-Drucker ist ein tintenbasiertes 4-in-1-Multifunktionsgerät, das sich zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen eignet. Es arbeitet laut Hersteller mit einer Geschwindigkeit von bis zu 14 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und bis zu 7,5 Seiten pro Minute in Farbe. Das Gerät ist mit einem 6,1 Zentimeter großen LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet und hat eine Wi-Fi- beziehungsweise Wi-Fi-Direct-Schnittstelle für kabelloses Drucken sowie eine mobile Druckfunktion. Dank einer Duplexeinheit ist der Drucker auf beidseitiges automatisches Drucken ausgelegt. Der Drucker hat einen USB-Anschluss und druckt mit einer Auflösung von maximal 4.800 x 1.200 dpi.
Der Drucker eignet sich für die DIN-Papierformate A4, A5, A6, B5 und C6 und darüber hinaus für Formate wie 10 x 15 Zentimeter oder 13 x 18 Zentimeter. Das Papierfach hat eine Kapazität von 150 Seiten Normalpapier oder 30 Seiten Fotopapier. Das sehr leise Gerät erzeugt laut Hersteller eine Lautstärke von nur knapp 5,2 Dezibel und benötigt eine Stromversorgung von 220 bis 240 Volt. Zum Lieferumfang des AirPrint-Druckers gehören Einzel-Tintenpatronen, ein Stromkabel, eine Software auf CD-ROM und ein Garantiedokument. Der Drucker ist laut Hersteller für den Randlosdruck geeignet. Er misst 37,5 x 34,7 x 23 Zentimeter (Breite x Tiefe x Höhe) und wiegt 6,4 Kilogramm.
- Tintenstrahldrucker (guter Fotodruck)
- 4-in-1-Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren)
- Kompatibel mit optional erhältlichen XL-Patronen (geringere Druckkosten)
- Hohe Druckauflösung (4.800 x 1.200 dpi)
- 6,1-Zentimeter-Farb-Display (LCD)
- Automatischer Duplexdruck
- Günstige Druckerpatronen
- Keine Angaben zum Prozessor
- Niedrige Druckgeschwindigkeit
FAQ
4. Brother HL-L2375DW AirPrint-Drucker mit Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi

Der Brother HL-L2375DW AirPrint-Drucker ist ein kompakter Schwarz-Weiß-Laserdrucker, der mit einer Duplexeinheit für automatischen beidseitigen Druck ausgestattet ist. Er hat nach Angaben des Herstellers eine praktische Broschürendruckfunktion, einen Einzelblatteinzug und ist mit einer Papierkassette mit einer Kapazität von 250 Blatt ausgestattet. Der Laserdrucker verfügt über einen LAN- und einen WLAN-Anschluss, einen USB-2.0-Port und Wi-Fi Direct. Er arbeitet laut Hersteller mit einer Geschwindigkeit von bis zu 34 Seiten pro Minute im einseitigen und bis zu 16 Seiten pro Minute im beidseitigen Druck. Die Auflösung beziehungsweise Druckqualität beträgt 1.200 x 1.200 dpi.
Der Drucker ist für Papier von bis zu 230 Gramm pro Quadratmeter geeignet. Er ist mit einem Leisemodus ausgestattet, der Lautstärke nach Angaben des Herstellers von 49 auf 30 Dezibel reduzieren kann. Im Leisemodus erfolgen die Ausdrucke langsamer. Das Gerät lässt sich laut Hersteller konform zur gültigen Datenschutz-Grundverordnung betreiben. Der AirPrint-Drucker ist mit einem 600-Megahertz-Prozessor ausgestattet und hat einen Arbeitsspeicher von 64 Megabyte. Er hat ein einzeiliges LC-Display und wird mit einem Startertoner für circa 1.200 Seiten, einem Stromkabel und einer Installationsanleitung geliefert. Das Modell misst 35,6 x 36 x 18,3 Zentimeter (Breite x Tiefe x Höhe) und wiegt 7,2 Kilogramm.
- Doppellaser-Technik (erhöhte Druckgeschwindigkeit und reduzierte Geräuschemession)
- Laserdrucker (langlebige Tonerkartuschen, gut für Textdruck geeignet)
- Starker Prozessor (600 Megahertz)
- Leisemodus (30 Dezibel)
- Automatischer Duplexdruck
- Unterstützt Sprachassistenten Amazon Alexa
- Hohe Druckgeschwindigkeit (34 Seiten pro Minute, Schwarzweiß)
- In zwei Farben erhältlich (Hellgrau und Dunkelgrau)
- Kostspielige Tonerkartuschen
- Nur Schwarzweißdruck
- Geringe Druckauflösung (1.200 x 1.200 dpi)
- Kein Display
FAQ
5. Canon PIXMA TR4550 AirPrint-Drucker – Multifunktionsgerät mit Cloud-Speicher

Der Canon PIXMA TR4550 AirPrint-Drucker ist ein auf Tinte basierender Multifunktionsdrucker, der nicht nur drucken, sondern auch scannen, kopieren und faxen kann. Er soll einen hochwertigen, randlosen Farbdruck für Papierformate bis DIN A4 liefern und ist mit einer Duplexeinheit für automatischen beidseitigen Druck und einem automatischen Einzug von bis zu 20 Blatt ausgestattet. Das Gerät arbeitet laut Hersteller mit einer Druckgeschwindigkeit von 8,8 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und bis zu 4,4 Seiten pro Minute in Farbe. Die Pigmentschwarz-Tinte des Multifunktionsdruckers soll für gestochen scharfe Texte sorgen.
Optional erhältliche XL-Tintenpatronen sollen das Modell wirtschaftlich machen. Der Drucker lässt sich über die Canon Print-App steuern und hat ein hochauflösendes LC-Display in Schwarz-Weiß. Er ist mit einer automatischen Stromab- und Stromanschaltung versehen, die Stromkosten sparen soll. Zum Lieferumfang des Modells gehören zwei FINE-Druckköpfe mit Tinte, ein Stromkabel, eine Set-up-CD-ROM und Kurzanleitungen. Der Drucker liefert eine maximale Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi und arbeitet mit einer Lautstärke von circa 54 Dezibel. Er misst 43,5 x 29,5 x 18,9 Zentimeter (Breite x Tiefe x Höhe) und wiegt 5,3 Kilogramm.
- Tintenstrahldrucker (guter Fotodruck)
- 4-in-1-Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren)
- Hohe Druckauflösung (4.800 x 1.200 dpi)
- Automatischer Duplexdruck
- Unterstützt Sprachassistenten Amazon Alexa
- Schwarzweiß-LCD-Display (keine Angaben zur Größe)
- In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Weiß)
- Keine Angaben zum Prozessor
- Kostspielige Druckerpatronen
- Niedrige Druckgeschwindigkeit
FAQ
6. Epson Expression Home XP-4200 AirPrint-Drucker mit Scan- und Kopierfunktion

Der Epson Expression Home XP-4200 AirPrint-Drucker ist ein 3-in-1-Multifunktionsgerät auf Basis von Tinte, das nicht nur drucken, sondern auch scannen und kopieren kann. Eine Faxfunktion ist nicht vorhanden. Der Drucker ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich in der Größe des Displays und der Anzahl der Tintenpatronen im Lieferumfang unterscheiden. Die Displays variieren zwischen 3,7 bis 6,8 Zentimeter in der Diagonale. Der AirPrint-Drucker ist mit einem austauschbaren Resttintenbehälter ausgestattet und soll sich laut Hersteller für den Fotodruck eignen. Er hat eine Wi-Fi-Schnittstelle und Wi-Fi Direct. Ein USB-2.0-Anschluss ist ebenfalls vorhanden. Das Gerät bietet eine Auflösung von maximal 5.760 x 1.440 dpi.
Der AirPrint-Drucker arbeitet laut Hersteller mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und bis zu 5 Seiten pro Minute in Farbe. Er ist mit separaten Einzelpatronen in den Farben Schwarz, Gelb, Cyan und Magenta ausgestattet, die laut Hersteller als wirtschaftliche XL-Versionen erhältlich sind. Dank AirPrint, Epson iPrint und Google Cloud Print können Anwender dem Drucker über mobile Endgeräte Druckaufträge erteilen. Zum Lieferumfang des Druckers gehören separate Einzelpatronen, ein Stromkabel, eine Software-CD-ROM, eine Aufstellanleitung und ein Garantiedokument. Das Modell misst 37,5 x 30 x 17 Zentimeter (Breite x Tiefe x Höhe) und wiegt 4,3 Kilogramm.
- Im Bundle mit Druckpatronen-Multipack erhältlich
- Tintenstrahldrucker (guter Fotodruck)
- 3-in-1-Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen und Kopieren)
- Hohe Druckauflösung (5.760 x 1.440 dpi)
- Automatischer Duplexdruck
- Günstige Druckerpatronen
- 6,1-Zentimeter-Farb-Display (LCD)
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Weiß)
- Keine Angaben zum Prozessor
- Keine Angaben zur Lautstärke
FAQ
7. Canon PIXMA TS3350 AirPrint-Drucker zum Drucken, Scannen und Kopieren

Der Canon PIXMA TS3350 AirPrint-Drucker ist ein Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen und Kopieren. Der Tintenstrahldrucker ist mit zwei Druckköpfen ausgestattet und erreicht eine Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi. Die Druckgeschwindigkeit beträgt knapp acht Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und vier Seiten pro Minute im Farbdruck. Ein randloses Foto im Format 10 x 15 Zentimeter druckt das Gerät innerhalb von 65 Sekunden.
Der Drucker lässt sich per WLAN oder USB verbinden. Er unterstützt das Drucken über AirPrint ebenso wie über den vergleichbaren Dienst Mopria für Android und bietet über die Canon-PRINT-App einen Zugang zur Cloud. Die Bedienung des Druckers ist dem Hersteller zufolge intuitiv und einfach. Sie erfolgt über Tasten links neben der Druckerklappe. Ein LC-Display zeigt die wichtigsten Einstellungen an.
- Tintenstrahldrucker (guter Fotodruck)
- 3-in-1-Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen und Kopieren)
- Hohe Druckauflösung (4.800 x 1.200 dpi)
- 3,8-Zentimeter-Schwarzweiß-Display (LCD)
- In vier Farben erhältlich (Schwarz, Weiß, Rot und Schwarzweiß)
- Niedrige Druckgeschwindigkeit
- Kein Automatischer Duplexdruck
- Keine Angaben zum Prozessor
- Kostspielige Druckerpatronen
- Laut (57 Dezibel)
FAQ
8. Brother DCP-L3550CDW AirPrint-Drucker mit WLAN, LAN und ADF

Der Brother DCP-L3550CDW AirPrint-Drucker ist ein 3-in-1-Farb-Multifunktionsgerät mit Laser-Technik, das drucken, kopieren und scannen kann. Er hat einen Arbeitsspeicher von 512 Megabyte, zum Prozessor macht der Hersteller keine Angaben. Der Drucker ist als Variante mit oder ohne ADF, kurz für automatischen Dokumenteneinzug, erhältlich. Es stehen ein WLAN- und LAN-Anschluss, eine USB-2.0-Schnittstelle und Wi-Fi Direct zur Verfügung. Ein 9,3 Zentimeter großes Touchscreen-Farbdisplay soll für eine einfache Bedienung sorgen. Dank der WLAN-Funktion ist das Drucken von mobilen Endgeräten aus über Dienste wie AirPrint, Google Cloud Print oder Brother iPrint&Scan möglich.
Der Drucker ist mit einer Duplexeinheit ausgestattet, die es erlaubt, automatisch doppelseitig zu drucken. Die Papierkassette des Geräts hat eine Kapazität von 250 Blatt und einen Einzelblatteinzug. Der AirPrint-Drucker eignet sich laut Hersteller für nahezu alle Papierformate bis DIN A4. Käufer haben nach dem Kauf einen Garantieanspruch von 3 Jahren durch den Hersteller. Zum Lieferumfang des Laserdruckers gehören ein Startertoner, eine Treiber-CD für Windows, ein Benutzerhandbuch als CD-ROM, ein Stromkabel und eine Installationsanleitung. Das Modell hat die Abmessungen 47,5 x 41 x 41,4 Zentimeter (Breite x Tiefe x Höhe) und wiegt 23,2 Kilogramm.
- Großer Farb-Touchscreen (LCD)
- Laserdrucker (langlebige Tonerkartuschen, gut für Textdruck geeignet)
- 3-in-1-Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen und Kopieren)
- Hohe Druckauflösung (2.400 x 600 dpi)
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Automatischer Duplexdruck
- Kostspielige Tonerkartuschen
- Keine Angaben zum Prozessor
- Schwer 27,4 Kilogramm
FAQ
9. Epson EcoTank ET-2750 AirPrint-Drucker mit großem Tintentank

Der Epson EcoTank ET-2750 AirPrint-Drucker ist ein 3-in-1-Multifunktionsgerät auf Tintenbasis, das kopieren, scannen und drucken kann. Er ist mit einem Tank für Tintenflaschen ausgestattet, deren Inhalt der Menge von 88 Patronen entspricht. Diese Flaschen sollen laut Hersteller für bis zu 14.000 Seiten in Schwarz-Weiß und bis zu 5.200 Seiten in Farbe reichen. Der Tank lässt sich laut Hersteller bequem und sauber nachfüllen. Der Drucker arbeitet laut Hersteller mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10,5 Seiten in Schwarz-Weiß und bis zu 5 Seiten in Farbe. Er ist mit einer Duplexeinheit für automatischen beidseitigen Druck bestückt und hat ein 3,7 Zentimeter großes LC-Display.
Der Drucker ist mit einem rückseitigen Papiereinzug von 100 Blatt versehen und für randloses Drucken aller Papierformate bis DIN A4 geeignet. SD-Karten lassen sich über einen passenden Slot anschließen. zum Lieferumfang des Modells gehören ein vollständiges Tinten-Set plus zusätzliche Schwarztinte, Treiber und Hilfsprogramme auf CD, ein Stromkabel, eine Aufstellanleitung und ein Garantiedokument. Der Drucker ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Er hat laut Hersteller einen Geräuschpegel von 37 Dezibel, Abmessungen von 37,5 x 34,7 x 18,7 Zentimetern (Breite x Tiefe x Höhe) und wiegt 5,5 Kilogramm.
- EcoTank (einfaches Nachfüllen der Tinte ohne Patronen und sparsamer Verbrauch)
- Tintenstrahldrucker (guter Fotodruck)
- 3-in-1-Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen und Kopieren)
- Hohe Druckauflösung (5.760 x 1.440 dpi)
- SD-Speicherkartenslot
- Automatischer Duplexdruck
- Günstiges Druckermaterial
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- 3,7-Zentimeter-Farb-Display (LCD)
- Keine Angaben zum Prozessor
FAQ
10. HP Envy Inspire 7920e AirPrint-Drucker mit Randlosdruck und Fotodruck

Der HP Envy Inspire 7920e AirPrint-Drucker ist ein großes Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen und Kopieren. Der Drucker arbeitet mit vier Druckerpatronen und bietet beim Scannen und Kopieren eine automatische Dokumentenzuführung für bis zu 35 Blatt. Der automatische doppelseitige Druck funktioniert ebenfalls und die Druckgeschwindgkeit ist mit 15 Seiten pro Minute in Schwarzweiß sowie 10 Seiten pro Minute in Farbe im mittleren Bereich angesiedelt.
Der farbige Touchscreen ermöglicht die einfache Bedienung des Geräts und dank integriertem WLAN ist mit Hilfe der HP Smart App das Drucken direkt vom Smartphone über Wireless Direct und AirPrint kein Problem. Mit einer Druckqualität von bis zu 4.800 x 1.200 dpi lassen sich randlose Fotos drucken. Der Drucker misst 46 x 38,3 x 23,3 Zentimeter und bietet ein großes Papierfach für bis zu 125 Blatt sowie ein integriertes Fotofach. HP setzt bei der Herstellung des Druckers auf mehr als 45 Prozent recyceltem Kunststoff.
- Tintenstrahldrucker (guter Fotodruck)
- 3-in-1-Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen und Kopieren)
- Hohe Druckauflösung (4.800 x 1.200 dpi)
- Starker Prozessor (800 Megahertz)
- Automatischer Duplexdruck
- Günstige Druckerpatronen
- 6,8 Zentimeter großes Farb-Touchdisplay (LCD)
- Hohe Druckgeschwindigkeit (22 Seiten, Schwarzweiß und 20 Seiten pro Minute in Farbe)
- In zwei Farben erhältlich (Schwarz und Weiß)
- Keine Angaben zur Lautstärke
FAQ
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ
Finden Sie Ihren besten AirPrint-Drucker: ️⚡ Ergebnisse aus dem AirPrint-Drucker Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | HP LaserJet Pro M15w AirPrint-Drucker ⭐️ | 08/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Canon PIXMA TS5350 AirPrint-Drucker | 08/2023 | 76,45€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Epson Workforce WF-2880DWF AirPrint-Drucker | 08/2023 | 189,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Brother HL-L2375DW AirPrint-Drucker | 08/2023 | 170,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Canon PIXMA TR4551 AirPrint-Drucker | 08/2023 | 116,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Epson Expression Home XP-4200 AirPrint-Drucker | 08/2023 | 83,13€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Brother HL-L2375DW AirPrint-Drucker