Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Akku-Grasscheren im Vergleich – finden Sie Ihre beste Akku-Grasschere für den Rasenbeschnitt – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Gartengeräte
Ein sorgfältig gepflegter Garten mit gemähtem Rasen und gestutzten Rasenkanten ist für mich ein angenehmer Rückzugsort, um wieder Kraft zu tanken und der Natur ein Stückchen näher zu sein. Das erfordert allerdings etwas Zeit und Mühe, weshalb ich praktische Gartengeräte zu schätzen gelernt habe, die mir die Arbeit erleichtern und für ein sauberes Ergebnis sorgen. Da der Rasenmäher bekanntlich nicht alle Ecken und Kanten schneiden kann, weiß ich um die Notwendigkeit einer guten Grasschere, weshalb ich selbst schon einige Modelle unter die Lupe nehmen konnte.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Schnittbreite
  • Akkulaufzeit
  • Gewicht
  • Art der Grasschere
Meine Produkt-Empfehlung:Gardena ClassicCut Li Akku-Grasschere
Gardena ClassicCut Li Akku-Grasschere

Stolz präsentieren viele Hobbygärtner ihren saftig-grünen Rasen, der stets perfekt geschnitten ist. Für die regelmäßige Pflege ist nicht nur der Rasenmäher ein wichtiges Utensil, sondern auch die Grasschere. Mit dieser können Sie Seitenränder oder Kanten an Bordsteinen, die mit dem Rasenmäher nicht erreichbar sind, in die richtige Fasson trimmen. Eine akkubetriebene Gartenschere ist besonders komfortabel, da Sie auf kein Kabel angewiesen sind.

In unserem Produktvergleich stellen wir 8 Modelle im Detail vor. Was eine gute Akku-Gartenschere ausmacht und welche Vorteile sie Ihnen bietet, erfahren Sie anschließend in unserem großen Ratgeber. Welche Ausstattungsmerkmale und Eigenschaften sollte eine Akku-Grasschere mit sich bringen, um Ihnen die Gartenarbeit zu erleichtern? Diesen und weitere Punkte haben wir ausführlich behandelt. Schauen Sie sich auch den FAQ-Bereich an, in dem wir die wichtigsten Fragen rund um akkubetriebene Gartenscheren beantworten. Zu guter Letzt haben wir geprüft, ob die Stiftung Warentest oder Öko Test bereits Akku-Grasscheren-Tests durchgeführt haben.

Unsere Favoriten: 8 Akku-Grasscheren im direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Besonderheiten
Details zum Akku
Akkutyp
Akku wechselbar
Akku-Kapazitätsanzeige
Akkuspannung
Akkukapazität
Maximale Laufzeit des Geräts
Akkuladezeit des Gerätes
Technische Details
Maximale Schnittbreite Gras
Maximale Schnittbreite Sträucher
Maximale Lautstärke des Gerätes
Maximaler Messerabstand
Ausstattungsmerkmale
Anti-Blockier-System
Griffverlängerung
Messer antihaftbeschichtet
Softgriff
Werkzeugloser Messerwechsel
Details zum Lieferumfang
Messer im Lieferumfang
Messerschutz
Ladegerät
Koffer
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Breiter Schnitt Makita DUM604ZX Akku-Grasschere
Makita DUM604ZX Akku-Grasschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(6.636 Amazon-Bewertungen)
1 Multifunktionsgerät
33,7 x 17,7 x 13 Zentimeter
1.400 bis 1.800 Gramm
Beidseitiger Schliff, in drei Schnitthöhen einstellbar
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
1,5 bis 6 Amperestunden
Keine Angaben
Keine Angaben
16 Zentimeter
16 Zentimeter
76 Dezibel
10 Millimeter
Grasmesser und Strauchmesser
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 92,00€ Idealo Preis prüfen Otto 101,35€ OBI 74,98€ smdv 79,58€ Voelkner 79,62€ digitalo 80,08€ Contorion 85,33€
Icon Autorentipp
Antihaftmesser Gardena ClassicCut Li Akku-Grasschere
Gardena ClassicCut Li Akku-Grasschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(976 Amazon-Bewertungen)
2 Rasenkantenschneider
Keine Angaben
550 Gramm
In verschiedenen Varianten und Bundles erhältlich
Lithium-Ionen-Akku
3,6 Volt
2,5 Amperestunden
50 Minuten
3 Stunden
8 Zentimeter
Keine Angaben
80 Dezibel
Keine Angaben
Nur Grasmesser
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 62,50€ Idealo Preis prüfen Otto 68,93€ Toolineo 42,40€ Ebay 49,99€ Alternate 54,90€ smdv 56,39€ Voelkner 56,43€
Im Koffer Bosch Isio ASB 10,8 LI Akku-Grasschere im Set
Bosch Isio ASB 10,8 LI Akku-Grasschere im Set
Unsere Bewertung
Gut
1,608/2023
(4.037 Amazon-Bewertungen)
3 Multifunktionsgerät
35 x 28 x 10,5 Zentimeter
950 Gramm
In verschiedenen Varianten und in unterschiedlichen Bundles erhältlich
Lithium-Ionen-Akku
10,8 Volt
1,5 Amperestunden
100 Minuten
3,5 Stunden
10 Zentimeter
12 Zentimeter und 20 Zentimeter
70 Dezibel
8 Millimeter
Grasmesser und zwei Strauchmesser
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 175,80€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 230,00€
Antiblockierung Bosch Isio Akku-Grasschere im Set
Bosch Isio Akku-Grasschere im Set
Unsere Bewertung
Gut
1,708/2023
(10.002 Amazon-Bewertungen)
4 Multifunktionsgerät
33,6 x 8,2 x 11,8 Zentimeter
550 Gramm
In Bundles erhältlich
Lithium-Ionen-Akku
3,6 Volt
1,5 Amperestunden
50 Minuten
3,5 Stunden
8 Zentimeter
12 Zentimeter
70 Dezibel
8 Millimeter
Grasmesser und Strauchmesser
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 92,39€ Idealo Preis prüfen Otto 95,80€ Globus Baumarkt 72,89€ Agrieuro 80,59€ Ebay 85,00€
Icon Top-Preis
Mit Stiel Einhell GC-CG 3,6 Li WT Akku-Grasschere
Einhell GC-CG 3,6 Li WT Akku-Grasschere
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(4.950 Amazon-Bewertungen)
5 Multifunktionsgerät
29 x 7,5 x 11,5 Zentimeter
500 Gramm
Sicherheitsschalter, Bürstenmotor
Lithium-Ionen-Akku
3,6 Volt
1,5 Amperestunden
60 Minuten
3 bis 5 Stunden
7 Zentimeter
10 Zentimeter
Keine Angaben
8 Millimeter
Grasmesser und Strauchmesser
Anleitung, optional mit oder ohne Teleskopstiel
Zum Angebot
Amazon 37,54€ Idealo Preis prüfen Otto 34,99€ ManoMano 24,28€ Contorion 24,87€ Leitermann 24,99€ svh24 25,13€ OTTO Office 29,74€
Leicht WORKPRO Akku-Grasschere
WORKPRO Akku-Grasschere
Unsere Bewertung
Gut
2,008/2023
(1.879 Amazon-Bewertungen)
6 Multifunktionsgerät
13,5 x 9 x 27 Zentimeter
470 Gramm
MIt Sicherheitsstecker
Lithium-Ionen-Akku
7,2 Volt
1,5 Amperestunden
50 Minuten
3 bis 5 Stunden
9 Zentimeter
12 Zentimeter
88 Dezibel
6 Millimeter
Grasmesser und Strauchmesser
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 38,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Lange Laufzeit IKRA IGBS 1054 LI-Akku-Grasschere
IKRA IGBS 1054 LI-Akku-Grasschere
Unsere Bewertung
Gut
2,208/2023
(814 Amazon-Bewertungen)
7 Multifunktionsgerät
‎30 x 9 x 11 Zentimeter
600 Gramm mit Grasmesser, 650 Gramm mit Strauchmesser
Lasergeschnittene und diamantgeschliffene Qualitätsmesser
Lithium-Ionen-Akku
7,2 Volt
2,2 Amperestunden
130 bis 175 Minuten je nach Scherenart
3 bis 5 Stunden
7,5 Zentimeter
16 Zentimeter
86 Dezibel
7,8 Millimeter
Grasmesser und Strauchmesser
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 59,00€ Idealo Preis prüfen Otto 66,98€ Ebay 49,90€ svh24 58,84€ Globus Baumarkt 59,00€ ManoMano 60,08€ Netto 62,99€
Einschaltsperre Black + Decker GSL200 Akku-Grasschere
Black + Decker GSL200 Akku-Grasschere
Unsere Bewertung
Gut
2,308/2023
(772 Amazon-Bewertungen)
8 Rasenkantenschneider
19,8 x 92 x 18,7 Zentimeter
580 Gramm
Einschaltsperre, Ladestation mit Drei-Stufen-Status-Anzeige
Lithium-Ionen-Akku
3,6 Volt
1,3 Amperestunden
45 Minuten
8 Stunden
10 Zentimeter
Keine Angaben
Keine Angaben
23 Millimeter
Nur Grasmesser
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 44,26€ Idealo Preis prüfen Otto 42,30€ Alternate 32,90€ Ebay 37,49€ Computeruniverse 39,89€ ManoMano 46,77€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
3,60 Sterne aus 5 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Akku-Grasscheren-Empfehlungen

Akku-Grasschere mit langer Akkulaufzeit
"Akku-Grasschere mit langer Akkulaufzeit"
IKRA IGBS 1054 LI-Akku-Grasschere
Die Akkukapazität dieser Grasschere beträgt 2,2 Amperestunden bei einer Akkuspannung von 7,2 Volt. Dadurch ist eine lange Laufzeit von 130 bis 175 Minuten je nach Scherart möglich. Kein anderes Modell aus meinem Vergleich schafft diese Laufzeit. Die Akku-Gartenschere ist meine Empfehlung für ein Modell mit sehr langer Laufzeit, das zahlreiche Arbeiten im Garten ermöglicht, ohne das Gerät zwischendurch laden zu müssen.
Akku-Grasschere mit leichtem Gewicht
"Akku-Grasschere mit leichtem Gewicht"
WORKPRO Akku-Grasschere
Mit 470 Gramm Eigengewicht ist diese Akku-Grasschere leichter als die Konkurrenz in meinem Vergleich, weshalb sie eine Empfehlung wert ist. Durch das leichte Gewicht kann die Kombination aus Grasmesser und Strauchmesser über längeren Zeitraum zum Einsatz kommen, ohne die Arme zu stark zu belasten. Das ist bei einer Akkulaufzeit von 50 Minuten klar von Vorteil.
Akku-Grasschere mit großer Schnittbreite
"Akku-Grasschere mit großer Schnittbreite"
Makita DUM604ZX Akku-Grasschere
Diese Akku-Grasschere hat im Vergleich zur Konkurrenz mit 16 Zentimetern eine relativ hohe Schnittbreite für Gras, wodurch sie eine klare Empfehlung von mir bekommt. Die maximale Schnittbreite für Sträucher mit dem dazugehörigen Messeraufsatz liegt mit 16 Zentimetern ebenfalls im oberen Bereich. Kein anderes Modell in meinem Vergleich schafft diese hohen Werte in Kombination. Damit eignet sich die Grasschere für Arbeiten in größeren Gärten, wo die große Schnittbreite mehr Zeit spart.
Akku-Grasschere-Set
"Akku-Grasschere-Set"
Bosch Isio ASB 10,8 LI Akku-Grasschere im Set
Wer nach einem Set für verschiedene Arbeiten sucht, dem empfehle ich die Bosch Isio ASB 10,8 LI Akku-Grasschere. Das Set besteht aus gleich drei Messern, die sich werkzeuglos wechseln lassen. Ein Akku und das Ladegerät sind inklusive. Zum Lieferumfang gehört ebenfalls ein Koffer dazu.

1. Akku-Grasschere Makita DUM604ZX – auch als Strauchschere nutzbar

Breiter Schnitt
Makita DUM604ZX Akku-Grasschere
Kundenbewertung
(6.636 Amazon-Bewertungen)
Makita DUM604ZX Akku-Grasschere
Amazon 92,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 101,35€ Jetzt zu Otto
OBI 74,98€ Jetzt zu OBI
smdv 79,58€ Jetzt zu smdv
Voelkner 79,62€ Jetzt zu Voelkner

Die Akku-Grasschere von Makita ist ein praktisches 2-in-1-Modell, das Sie als Gartenschere und Strauchschere verwenden können. Sie arbeitet mit einem 18 Volt-Akku-Antrieb, welcher die Umwelt schont und dennoch mit voller Power arbeitet. Die Schnittbreite beträgt 16 Zentimeter, die Leerlaufhubzahl erreicht maximal 2.500 Hübe pro Minute.

info

Was drückt die Leerlaufhubzahl bei einer Akku-Grasschere aus? Je höher die Leerlaufhubzahl pro Minute, umso exakter ist das Schnittergebnis. Gute Akku-Grasscheren und Heckenscheren liegen bei einer Leerlaufhubzahl von 2.000 Umdrehungen und mehr.

Das geringe Gewicht von 1,4 Kilogramm und die handliche Form erleichtern Ihnen das Arbeiten in Ihrem grünen Reich auf angenehme Weise. Für den idealen Halt während des Grasschneidens sorgt der gummierte Handgriff des akkubetriebenen Geräts. Dank der schnellen Ummontage der Schneidwerkzeuge können Sie Grasbüschel, Rasenkanten oder auch kleinere Hecken und Sträucher mit der Makita DUM604ZX bearbeiten.

Das Messer ist beidseitig geschliffen, sodass Sie ein gutes Schnittergebnis erzielen. Das Scherblatt der Grasschere als auch des Strauchschneiders sind aus rostfreiem Material hergestellt.

success

Ein Pluspunkt der Akku-Grasschere Makita DUM604ZX ist die Akku-Kompatibilität. Alle Werkzeuge und Gartengeräte von Makita können übergreifend mit den 18-Volt-Akkus verwendet werden. So benötigen Sie nur einen Akku für verschiedene Geräte des Herstellers.

Mit dem Schnellladegerät DC18RC von Makita haben Sie die Möglichkeit, die 18-Volt-Akkus schnell und schonend aufzuladen. Sollten Sie zwei Makita-Akkus, haben, können Sie das DC18RD-Schnellladegerät nutzen und beide parallel aufladen. Zum Lieferumfang der Akku-Grasschere gehört nur das Gerät mit dem Heckenschneideaufsatz.

Optional können Sie folgendes Zubehör erwerben:

  • Die Griffverlängerung für das aufrechte Arbeiten mit der Grasschere
  • Das Schnelladegerät DC18RC
  • Das Schnellladegerät DC18RD
  • Den 18-Volt-Akku

Was den Preis angeht, gehört die Makita Akku-Grasschere zu den höherpreisigen Produkten, die wir Ihnen in unserem direkten Vergleich vorstellen.

  • Akku auswechselbar
  • Schnittbreite 16 Zentimeter
  • Beidseitiger Schliff
  • In drei Schnitthöhen einstellbar
  • Ohne Akku und Ladegerät
  • Vergleichsweise groß und schwer

FAQ

Ist es möglich, ein Stromkabel an die Grasschere anzuschließen und das Gerät elektrisch zu betreiben?
Nein, bei der Makita DUM604ZX handelt es sich um eine Akku-Grasschere, die ausschließlich mit Akku arbeitet. Eine Anschlussmöglichkeit für Strom gibt es nicht.
Gehört die Strauchschere zum Lieferumfang der Grasschere?
Ja, die Strauchschere ist bei der Akku-Grasschere von Makita im Lieferumfang enthalten.
Ist es möglich, die Grasschere nachschärfen zu lassen?
Ja, in einem Fachgeschäft haben Sie die Möglichkeit, die Messer des Geräts nachschärfen zu lassen.
Kann ich den Akku auch für andere Geräte des Herstellers verwenden?
Der Akku ist kompatibel mit anderen akkubetriebenen Geräten des Herstellers Makita. Sie können also mit einem Akku verschiedene Geräte betreiben.
Ist die Griffverlängerung bei der Makita DUM604ZX dabei?
Nein, diese können Sie separat über den Zubehörhandel erwerben.
Kann ich mit der Heckenschere meinen Buchsbaum schneiden?
Mit den Ästen des Buchsbaumes sollte die Grasschere keine Probleme haben, da sie ja auch relativ weich und dünn sind.
Ist es möglich, Akkus anderer Hersteller zu verwenden?
Nein, mit dieser Akku-Grasschere sind nur Akkus von Makita kompatibel.

2. Gardena ClassicCut Li – multifunktionale Akku-Grasschere mit LED-Ladestandsanzeige

Antihaftmesser
Gardena ClassicCut Li Akku-Grasschere
Kundenbewertung
(976 Amazon-Bewertungen)
Gardena ClassicCut Li Akku-Grasschere
Amazon 62,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 68,93€ Jetzt zu Otto
Toolineo 42,40€ Jetzt zu Toolineo
Ebay 49,99€ Jetzt zu Ebay
Alternate 54,90€ Jetzt zu Alternate

Die GARDENA-Akku-Gartenschere ist ein so genanntes Multitool, das Ihnen verschiedene Arbeiten im Garten leichter macht. Sie können Ihre Rasenkanten wie auch Hecken und Sträucher damit schneiden. Allerdings müssen Sie für Letzteres das Gras- und Buchsmesser separat erwerben, da dieses nicht zum Lieferumfang gehört. Das Grasmesser hat eine Breite von 8 Zentimetern und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Rasenkante sauber und ordentlich in Form zu schneiden.

Der Handgriff der GARDENA ClassicCut ist ergonomisch geformt und liegt dadurch gut in der Hand. Die sehr hohe Durchzugskraft und die Akku-Leistung von 3,6 Volt mit der Li-Ion-Batterie sorgen für gute Schneidergebnisse bei Gras, Sträuchern und Hecken. Die Messer sind auswechselbar, damit Sie stets beste Schnittergebnisse erzielen. Ausgeliefert wird die akkubetriebene Gartenschere mit einem präzisen Schliff und einer Antihaftbeschichtung der Messer.

Um die Grasschere in eine Strauchschere zu verwandeln, benötigen Sie keinerlei Werkzeug. Sie nehmen lediglich den Einsatz der Grasschere heraus und stecken das Messer der Strauchschere hinein – und umgekehrt.

warning

Was die sichere Handhabung der GARDENA-Grasschere angeht, ist diese mit einer Einschaltsperre ausgestattet. Zum Arbeiten müssen Sie diese entriegeln, indem Sie die Taste nach vorne schieben und danach die Einschalttaste der Grasschere drücken. Dann lassen Sie die Einschaltsperre wieder los. Das heißt, während der gesamten Nutzung müssen Sie die Einschalttaste gedrückt halten, da die GARDENA-Grasschere über keine Feststelltaste verfügt.

Für ein komfortables Arbeiten sorgen die Laufräder, die Sie direkt an dem Gerät anbringen können. Dadurch gleitet der Grasschneider wesentlich einfacher und leichter an den Rasenkanten entlang.

success

Das Messer der GARDENA ClassicCut ist präzise geschliffen, antihaftbeschichtet und in Deutschland hergestellt.

Die Bedienung erfolgt über Schalter am Gerät selbst beziehungsweise an dem Teleskopstiel, da dieser kompatibel mit dem Schneidegerät ist. Laut Herstellerangaben können Sie mit einer Akkuladung die Rasenkanten auf einer Länge von maximal 800 Metern schneiden. Dies entspricht in etwa einer maximalen Arbeitszeit von 45 Minuten. Um den Akku komplett aufzuladen, müssen Sie etwa 6 Stunden einplanen.

Zum Lieferumfang der GARDENA-Akku-Grasschere gehören:

  • Die Akku-Grasschere
  • Ein Messerschutz
  • Ein Ladegerät
  • Die Laufräder

Das Gewicht der Grasschere beträgt 950 Gramm. Zudem punktet sie mit der LED-Ladezustandsanzeige, über die Sie während des Arbeitens den aktuellen Ladestand des Akkus ablesen können. Preislich gehört die GARDENA zu den günstigeren Modellen innerhalb in unserem Vergleich.

  • Nur 550 Gramm Gewicht
  • Ladezeit 3 Stunden
  • In verschiedenen Bundles erhältlich
  • Akkulaufzeit 50 Minuten
  • Arbeitsbreite nur 8 Zentimeter

FAQ

Welche Schnittbreite hat das Grasmesser?
Die Schnittbreite bei dieser Akku-Grasschere beträgt 8 Zentimeter.
Arretiert bei der Verwendung des Teleskopstiels der Sicherheitsschalter?
Der Stiel der GARDENA-Grasschere ist so konzipiert, dass der Sicherheitsschalter direkt am Bedienelement des Stiels zu erreichen ist.
Kann ich mit der GARDENA ClassicCut auch über steinerne Mähkanten mähen?
Mit der entsprechenden Technik ist das direkte Mähen an der Steinkante möglich. Dabei dürfen Sie nicht seitlich schneiden, sondern die Grashalme von vorne aufnehmen und mähen.
Gehören die Räder zum Lieferumfang des Akku-Grasschneiders dazu?
Ja, die Laufräder gehören zum Lieferumfang der Grasschere dazu.
Wie lange dauert es, bis der Akku geladen ist und wie lange kann ich mit der Schere arbeiten?
Die Aufladung dauert etwa 6 Stunden und Sie können etwa 45 Minuten mit dem Gerät arbeiten. Dies entspricht einer Graslänge von etwa 800 Metern.
Hat die Grasschere eine Feststelltaste? Oder muss ich während des gesamten Betriebs die Einschalttaste gedrückt halten?
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie während des Arbeitens mit der Grasschere die gesamte Zeit die Einschalttaste gedrückt halten. Die Akku-Grasschere hat keine Feststelltaste.

3. Bosch Isio ASB 10,8 LI Akku-Grasschere im Set mit Multi-Click-System

Im Koffer
Bosch Isio ASB 10,8 LI Akku-Grasschere im Set
Kundenbewertung
(4.037 Amazon-Bewertungen)
Bosch Isio ASB 10,8 LI Akku-Grasschere im Set
Amazon 175,80€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 230,00€ Jetzt zu Ebay

Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Akku-Gras- und Strauchscheren-Set mit der Bezeichnung Isio ASB 10,8 LI. Dank der Multi-Click-Aufsätze ist dieses Gerät multifunktional und bietet Ihnen breit gefächerte Einsatzmöglichkeiten im Gartenbereich. Während Sie mit der Grasschere Ihre Rasenkanten trimmen können, ermöglicht Ihnen die Strauchschere einen einfachen und effizienten Schnitt bei Büschen und Sträuchern.

Zum Lieferumfang der Bosch-Akku-Grasschere gehören:

  • Die Akku-Grasschere Bosch Isio ASB 10,8 LI
  • Das Ladegerät
  • Das Multi-Click-Grasscherblatt
  • Das Multi-Click-Strauchscherenmesser
  • Eine robuste Tragebox

Die Motoreinheit ist so konzipiert, dass Sie die Möglichkeit haben, andere Vorsatzgeräte von Bosch anzuschließen. Dazu gehören beispielsweise der Streuer oder das Sprühgerät des Herstellers. Ohne Werkzeug können Sie einfach und schnell die Aufsätze wechseln und das Gerät somit vielseitig nutzen. Für diesen werkzeuglosen Wechsel der verschiedenen Aufsätze hat Bosch ein eigenes sogenanntes SDS-System entwickelt.

Mit 900 Gramm Gewicht, dem ergonomischen Design und dem weichen, doppelseitigen Griff ist die Handhabung der Bosch-Akku-Grasschere sehr komfortabel. Sie überzeugt zudem mit einer langen Betriebszeit von bis zu 50 Minuten überzeugen. Und für die Leistungsfähigkeit beim Schneiden und Kantentrimmen sorgt der 10,8-Volt-Lithium-Ionen-Akku. Die Ladezeit beträgt etwa 3,5 Stunden.

info

Was bedeutet das Anti-Blocking-System oder Anti-Blockier-System bei Akku-Grasscheren? Dieses System sorgt dafür, dass Sie unterbrechungsfrei schneiden können – auch bei etwas dickeren Zweigen. Die Elektronik der Akku-Gras- und Heckenschere erkennt, wenn es nicht möglich ist, einen Zweig auf Anhieb durchzuschneiden. In dem Fall reguliert dieses System die Laufrichtung des Messers automatisch so, dass die Grasschere nicht blockiert.

Das Grasmesser der Bosch Isio ASB 10,8 LI hat eine Breite von 8 Zentimetern. Der Strauchschersatz hat eine Messerlänge von 12 Zentimetern, der Messerabstand der einzelnen Messer beträgt 0,8 Zentimeter. Die Messer der Grasschere von Bosch sind mit Laser geschnitten und präzisionsgeschliffen und arbeiten dadurch sehr sauber und schnell.

warning

Aus sicherheitstechnischen Gründen müssen Sie während des Arbeitens den Einschaltknopf gedrückt halten. Über eine Feststelltaste verfügt diese Gartenschere nicht.

Die Bosch-Akku-Grasschere erhalten Sie in verschiedenen Sets. So ist bei einem anderen Set neben der Gras- und Strauchschere der passende Teleskopstiel dabei. Preislich unterscheidet sich dieses Angebot von dem hier vorgestellten Set.

Ein weiterer Vorteil, den Ihnen die multifunktionale Bosch-Grasschere bietet: Die Ladestandsanzeige des Akkus, die mit einem vierstufigen Licht angezeigt wird. So wissen Sie immer, wie lange Sie noch mit dem Gerät arbeiten können. In der Tragebox, die zum Lieferumfang gehört, können Sie das Gerät und das Zubehör kompakt unterbringen und vor Witterungseinflüssen schützen.

  • Arbeitsbreite 10 Zentimeter
  • Im Koffer
  • 100 Minuten Laufzeit
  • Inklusive zwei Strauchscherenmessern mit 12 und 20 Zentimetern
  • 900 Gramm Gewicht
  • Mit Anti-Blockier-System
  • Ladezeit 3,5 Stunden

FAQ

Kann ich die Messer der Akku-Grasschere nachschleifen?
Sie können die Messer im Fachhandel entweder nachschleifen lassen oder den Aufsatz gegen einen neuen Grasschneideaufsatz tauschen.
Ist der Akku austauschbar?
Nein, der Akku ist fest in das Gerät integriert. Ein Austausch oder Wechsel gegen einen anderen vollen Akku ist nicht möglich.
Gibt es Garantie auf das Gerät?
Sie erhalten eine 2-jährige Garantie auf den Akku.
Gehört ein Teleskopstiel zum Lieferumfang der Bosch Isio ASB 10,8 LI?
Nein, den passenden Teleskopstiel müssen Sie separat erwerben.
Gehört das Ladegerät zum Lieferumfang dazu?
Ja, das Ladegerät für die Bosch-Akku-Grasschere ist Bestandteil des Lieferumfangs.
Worin liegt der Unterschied zur Bosch Isio von 2013/2014?
Bei dem neuen Modell, also der Bosch Isio ASB 10,8 LI, lassen sich die Aufsätze einfacher und schneller wechseln als bei dem alten Modell.
Passt die Teleskopstange des Vorgängermodells auf diese Grasschere?
Sie sollten nur die Teleskopstange verwenden, die für diese Bosch-Grasschere empfohlen wird.

4. Bosch Isio – Set aus Akku-Grasschere und -Strauchschere mit langer Laufzeit

Antiblockierung
Bosch Isio Akku-Grasschere im Set
Kundenbewertung
(10.002 Amazon-Bewertungen)
Bosch Isio Akku-Grasschere im Set
Amazon 92,39€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 95,80€ Jetzt zu Otto
Globus Baumarkt 72,89€ Jetzt zu Globus
Agrieuro 80,59€ Jetzt zu Agrieuro
Ebay 85,00€ Jetzt zu Ebay

Ebenfalls von Bosch kommt diese Akku-Schere für Gras, Hecken, Büsche und Sträucher. Dieses Set beinhaltet:

  • Die Bosch-Isio-Akku-Grasschere
  • Das Ladegerät
  • Das Multi-Click-Grasscherblatt
  • Das Multi-Click-Strauchscherenmesser
  • Einer Reißverschlusstasche

Die Motoreinheit ist so konzipiert, dass eine Reihe verschiedener Vorsatzgeräte von Bosch daraufpassen. Für den einfachen und werkzeuglosen Wechsel sorgt das Multi-Click-System, mit dem die Grasschere schnell in eine Strauchschere umgewandelt werden kann. Der Lithium-Ionen-Akku bietet eine gute Leistung von 3,6 Volt. Die Betriebsdauer bei einem voll aufgeladenen Akku liegt bei etwa 50 Minuten. Für die vollständige Ladung des Akkus müssen Sie etwa 3,5 Stunden kalkulieren. Während der Nutzung informiert Sie die Ladezustandsanzeige der Akku-Gras- und -Strauchschere über die noch zur Verfügung stehende Laufleistung.

Für ein gutes Handling sorgen das ergonomische Design und das geringe Gewicht von nur 550 Gramm. Der Griff ist weich und doppelseitig, wodurch er gut in der Hand liegt und Ihnen viel Komfort bietet. Wie das Gerät arbeitet, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

success

Auch die Bosch-Isio-Akku-Grasschere ist mit dem Bosch-patentierten Anti-Blockier-System ausgestattet, das ein Aussetzen der Messer verhindert.

Die Schnittbreite der Grasschere beträgt 8 Zentimeter, die Messerabstände betragen jeweils 8 Millimeter. Die Messerlänger des Strauchmessers liegt bei 12 Zentimetern. Für ein bequemes aufrechtes Arbeiten können Sie die passende Teleskopstange erwerben. Damit lässt sich die Grasschere auch direkt über den Griff bedienen. Als weiteres Zubehör erhalten Sie den Sprühaufsatz, mit dem Sie zum Beispiel ein wasserlösliches Pflanzenschutzmittel aufbringen können. Und zum Einsäen von Samen haben Sie die Möglichkeit, an die Motoreinheit der Grasschere den Streuaufsatz zu montieren.

Als Sicherheitsvorkehrung müssen Sie bei der Verwendung der Bosch Grasschere stets den Einschaltknopf gedrückt halten. Zudem muss dieser, um das Gerät in Betrieb zu nehmen, erst einmal mit der Wippe am Bedienelement entsperrt werden. Das heißt, Sie drücken die Wippe und gleichzeitig den Einschaltknopf. Danach die Wippe loslassen und den Einschaltknopf weiterhin gedrückt halten. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass die Grasschere beispielsweise bei einem Sturz nicht weiterläuft und Sie verletzen könnte.

Der Preis der Bosch-Isio Akku-Grasschere ist aufgrund der Multifunktionalitä, der starken Leistung und der guten Handlichkeit gerechtfertigt.

  • Mit Reißverschlusstasche
  • Im neuen Design und in Bundles erhältlich
  • 550 Gramm Gewicht
  • Anti-Blockier-System
  • Arbeitsbreite nur 8 Zentimeter
  • Akkuladezeit 3,5 Stunden
  • Laufzeit 50 Minuten

FAQ

Ist der Teleskopstiel Bestandteil der Lieferung?
Nein, den Teleskopstiel müssen Sie separat erwerben. Zum Lieferumfang der Bosch-Isio-Akku-Grasschere gehören neben dem Gerät die beiden Scherblätter und eine Tragetasche.
Muss ich während des Betriebs ständig die Einschalttaste gedrückt halten?
Ja, dies ist aus Sicherheitsgründen so vorgeschrieben, um Unfälle mit Verletzungsfolge zu vermeiden.
Was bedeutet das Anti-Blockier-System bei der Bosch Isio?
Dieses System verhindert, dass die Messer aussetzen und verkanten. Das Gerät erkennt, ob ein Zweig direkt durchgeschnitten werden kann oder nicht. In letzterem Fall reguliert die Grasschere die Laufrichtung des Messers, um ein Blockieren zu verhindern.
Kann ich den Akku austauschen, um beispielsweise länger mit der Grasschere arbeiten zu können?
Nein, der Akku ist fest in der Grasschere integriert. Ist der Akku leer, müssen Sie diesen erst wieder aufladen, um die Grasschere nutzen zu können.
Wie lange kann ich mit einem voll aufgeladenen Akku arbeiten?
Die Arbeitsdauer des Akkus hängt von der Arbeit ab, die das Gerät leisten muss. Gras ist gegenüber Sträuchern, Hecken und Büschen einfacher und mit weniger Kraftaufwand zu schneiden. In der Produktbeschreibung gibt Bosch eine Laufzeit von etwa 50 Minuten an.
Ist eine Aufbewahrungsmöglichkeit bei der Strauchschere dabei?
Sie erhalten eine Reißverschlusstasche mit der Grasschere, in der Sie das Gerät selbst und das mitgelieferte Zubehör verstauen können.

5. Einhell GC-CG 3,6 Li WT Akku-Grasschere mit Sicherheitsschalter am Handgriff

Mit Stiel
Einhell GC-CG 3,6 Li WT Akku-Grasschere
Kundenbewertung
(4.950 Amazon-Bewertungen)
Einhell GC-CG 3,6 Li WT Akku-Grasschere
Amazon 37,54€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 34,99€ Jetzt zu Otto
ManoMano 24,28€ Jetzt zu ManoMano
Contorion 24,87€ Jetzt zu Contorion
Leitermann 24,99€ Jetzt zu Leitermann

Die Einhell GC-CG 3,6 Li WT Akku-Grasschere ist nach Angaben des Herstellers ein handlicher Helfer für einen gepflegten Garten mit einer Schnittbreite von 7 Zentimetern. Die Grasschere kann auch als Strauchschere verwendet werden und hat dann eine Schnittbreite von 10 Zentimetern, eine Schnittstärke von 8 Millimetern und einen Zahnabstand von 8 Millimetern. Ausgestattet ist die Gras- und Strauchschere mit einem Lithium-Ionen-Akku mit 3,6 Volt und einer Kapazität von 1.500 Milliamperestunden. Er eignet sich laut Einhell für eine maximale Betriebszeit von 60 Minuten.

info

Was ist ein Lithium-Ionen-Akku? Ein Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle auf der Basis von Lithium und ist wiederaufladbar. Er zeichnet sich durch eine hohe Energiedichte aus und hat eine Lebensdauer von mehreren Jahren. Er kommt in erster Linie bei tragbaren Geräten wie Digitalkameras, Camcordern, Laptops oder Akku-Werkzeug zum Einsatz.

Die Akku-Grasschere von Einhell hat nach Angaben des deutschen Herstellers langlebige Messer und erlaubt einen werkzeuglosen Messerwechsel. Dank eines Softgrips soll die Schere sicher und komfortabel in der Hand liegen. Auf Wunsch kann das Modell zusammen mit einem Teleskopstiel erworben werden. Ein praktischer Sicherheitsschalter am Handgriff soll vor einer unbeabsichtigten Aktivierung schützen. Wie oben bereits angedeutet, ist die Schere mit einem Grasschneideblatt und einem Strauchscherenmesser im Lieferumfang ausgestattet.

  • 500 Gramm Gewicht
  • Softgrip
  • Akkulaufzeit 60 Minuten
  • Ladezeit 3 bis 5 Stunden
  • Schnittbreite nur 7 Zentimeter

FAQ

Wie sind die Maße der Einhell GC-CG 3,6 Li WT Akku-Grasschere?
Die Gras- und Strauchschere misst 29 x 8,3 x 12,3 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Ist ein Ladegerät enthalten?
Ja, die Einhell GC-CG 3,6 Li WT Akku-Grasschere wird laut Hersteller mit Akku und Ladegerät ausgeliefert.
Wie lange dauert das Laden des Akkus?
Der Akku der Gras- und Strauchschere hat eine Ladezeit von 3 bis 5 Stunden.
Wie ist das Gewicht der Akku-Grasschere?
Das Gerät hat ein Eigengewicht von 0,5 Kilogramm.

6. WORKPRO Akku-Grasschere – mit Sicherheitsstecker

Leicht
WORKPRO Akku-Grasschere
Kundenbewertung
(1.879 Amazon-Bewertungen)
WORKPRO Akku-Grasschere
Amazon 38,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Akku-Grasschere von WORKPRO ist ein 2-in-1-Gerät und lässt sich auch als Strauchschere einsetzen. Sie lässt sich laut Hersteller leicht und sicher bedienen und hat ein schnelles Austauschsystem für Strauchscherenmesser und Grasschneideblatt. Die Akku-Grasschere eignet sich zum Schneiden und Trimmen von Gartenpflanzen einschließlich Hecken, Büschen und Sträuchern.

success

Mit Sicherheitsstecker: Die Grasschere ist mit einem Sicherheitsstecker ausgestattet, der den Betrieb sicherer machen soll. Nach der Arbeit lässt sich die Sicherung entfernen. Ein versehentliches Anschalten der Gartenschere ist dank dieses Steckers nicht möglich.

Die Gartenschere wird mit einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Spannung von 7,2 Volt und einer Kapazität von 1.500 Milliampere betrieben. Die Schnittlänge des Trimmers liegt bei 120 Millimetern, die Schnittbreite der Schere misst 90 Millimeter. Im Lieferumfang sind neben der Grasschere ein Grasmesser, ein Strauchmesser, ein Ladegerät und eine Bedienungsanleitung enthalten.

  • Mit Akku und Ladegerät
  • Werkzeugloser Messerwechsel
  • Laufzeit 50 Minuten
  • Leicht
  • Geringer Messerabstand
  • Vergleichsweise laut

FAQ

Wird der Akku zum Aufladen vom Gerät getrennt?
Nein, das Ladekabel wird an die WORKPRO Akku-Grasschere angeschlossen.
Wie lange dauert es, bis der Akku der WORKPRO Akku-Grasschere aufgeladen ist?
Der Hersteller gibt eine Akku-Ladezeit von 3 bis 5 Stunden an.
Kann ich anhand der Ladestandanzeige erkennen, wie voll oder leer der Akku ist?
Ja, die Grasschere zeigt den Ladezustand mit einer LED-Leuchte an.
Wie schwer ist die Grasschere?
Das Gerät wiegt etwa 470 Gramm.

7. IKRA IGBS 1054 LI – Akku-Grasschere mit diamantgeschliffenen Messern

Lange Laufzeit
IKRA IGBS 1054 LI-Akku-Grasschere
Kundenbewertung
(814 Amazon-Bewertungen)
IKRA IGBS 1054 LI-Akku-Grasschere
Amazon 59,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 66,98€ Jetzt zu Otto
Ebay 49,90€ Jetzt zu Ebay
svh24 58,84€ Jetzt zu svh24
Globus Baumarkt 59,00€ Jetzt zu Globus

Die IKRA IGBS 1054 LI ist ebenfalls ein 2-in-1-Gerät, mit dem Sie Ihren Rasen trimmen und Hecken, Büsche und Sträucher schneiden können. Neben dem Grasschneidemesser gehört auch die Strauchschneideschere zum Lieferumfang dazu – ebenso der Akku, das entsprechende Ladegerät und eine Aufbewahrungstasche. Die Schnittbreite des Grasschneidemessers beträgt 7,5 Zentimeter, die Schnittlänge der Strauchschere etwa 16 Zentimeter. Wie die Konkurrenz verfügt diese Akku-Grasschere über ein praktisches Klick-System, mit dem der Messerwechsel unkompliziert ist und werkzeuglos vonstattengeht.

Die Messer der Rasenschere als auch der Heckenschere werden mit Laser geschnitten und diamantengeschliffen. Laut Hersteller sind die Schneidemesser dank der hochwertigen Verarbeitung kraftvoll und langlebig. Eine spezielle Schärfung der Messer soll für einen perfekten Schnitt sorgen.

Das Gewicht der Rasenschere liegt bei knapp 600 Gramm und bietet Ihnen somit ein gutes und leichtes Handling. Der Griff ist ergonomisch geformt und die Bedienelemente sind sinnvoll und praktisch angeordnet. Der Handgriff ist zudem mit einer Softgrip-Schicht ausgestattet, damit Ihre Hände beim Arbeiten nicht abrutschen können. Durch das weiche Material sollten sich auch bei längerer Nutzung keine Blasen bilden.

Der Lithium-Ionen-Akku der Grasschere von IKRA hat eine Spannung von 7,2 Volt und bringt es auf eine Laufzeit zwischen 130 und 175 Minuten, wobei diese von der Anwendungsart abhängig ist. Aufgeladen ist der Akku innerhalb von 3 bis 5 Stunden. Zum Aufladen entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät und stecken ihn in die Ladestation. Ob Rasenkanten schneiden, Rasen trimmen, Büsche schneiden oder Sträucher trimmen – mit diesem Gerät haben Sie einen vielseitigen Helfer gefunden.

  • Inklusive Tasche
  • Lasergeschnittene und diamantgeschliffene Qualitätsmesser
  • 650 Gramm Gewicht
  • Laufzeit 130 bis 175 Minuten je nach Messer
  • Schnittbreite nur 7,5 Zentimeter
  • Ladezeit 3 bis 5 Stunden

FAQ

Kann ich mit der Gras- und Strauchschere dickere Äste abschneiden?
Die Rasen- und Strauchschere ist ausschließlich zum Trimmen und Schneiden kleinerer Hecken, Büsche und Ziersträucher konzipiert. Die Stiele dieser Pflanzen haben nur eine geringe Dicke, mit der die Heckenschere gut zurechtkommt.
Verfügt die IKRA IGBS 1054 LI über ein Anti-Blockier-System?
Nein, ist die Schnittstärke des Schnittgutes zu dick, können die Messer des Rasenschneiders verhaken und blockieren. Ein Anti-Blockier-System, wie man es von Geräten von Bosch kennt, hat diese Schere von IKRA nicht.
Kann ich mit der Strauchschere auch höheres Gras schneiden?
Je nach Beschaffenheit des hohen Grases kann diese Grasschere das Gras gut schneiden, vor allem wenn es trocken ist.
Brauche ich zum Wechseln des Messers Werkzeug?
Nein, Sie können die Messer durch das praktische Klick-System problemlos und ohne Werkzeug wechseln.
Welche Leistung hat der Akku und wie lange kann ich mit der Gartenschere arbeiten?
Die IKRA IGBS 1054 LI hat einen 7,2-Volt-Lithium-Ion-Akku verbaut, welcher in 3 bis 5 Stunden aufgeladen ist. Bei voller Ladung können Sie, je nach Anwendungsart, die Schere zwischen 130 und 175 Minuten nutzen.

8. Black + Decker GSL200 Akku-Grasschere mit Einschaltsperre

Einschaltsperre
Black + Decker GSL200 Akku-Grasschere
Kundenbewertung
(772 Amazon-Bewertungen)
Black + Decker GSL200 Akku-Grasschere
Amazon 44,26€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 42,30€ Jetzt zu Otto
Alternate 32,90€ Jetzt zu Alternate
Ebay 37,49€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 39,89€ Jetzt zum Shop

Mit der Grasschere des bekannten Herstellers Black + Decker schneiden Sie entlang von Winkeln, Ecken und Kanten, an denen Ihr Rasenmäher nicht hinkommt. Die Gartenschere von Black + Decker GSL200 bietet Ihnen mit dem Gewicht von gerade mal 580 Gramm ein gutes Handling.

Die Messer lassen sich per Knopfdruck einfach austauschen, Sie benötigen kein Werkzeug dafür. Für die Griffigkeit während des Schneidens sorgt der Softgriff, mit dem Sie das Gerät gut halten können. Das Grasschneidemesser hat eine Schnittbreite von 38 Millimetern.

Die Akku-Grasschere verfügt über einen 3,6-Volt-Li-Ion-Akku mit einer Laufzeit von etwa 45 Minuten. Dabei sehen Sie über die integrierte, dreistufige LED-Ladeanzeige, wie viel Leistung Sie noch zur Verfügung haben. Das Ladegerät gehört zum Lieferumfang des Rasenschneiders dazu. Aufgeladen ist der Akku nach etwa 8 Stunden, also am besten über Nacht ans Ladegerät hängen.

success

Die Einschaltsperre verhindert das unbeabsichtigte Einschalten des Grasschneiders. Zudem können Sie mit dem Gerät nur arbeiten, wenn Sie die Einschalttaste gedrückt halten.

Laut Angaben des Herstellers ist diese Grasschere ideal für Engstellen, wo Rasentrimmer nicht hinkommen und unhandlich sind.

  • Einschaltsperre
  • Arbeitsbreite 10 Zentimeter
  • 580 Gramm Gewicht
  • Ladestation mit drei-Stufen-Status-Anzeige
  • Laufzeit nur 45 Minuten
  • Ohne Strauchschere

FAQ

Muss ich während des Schneidens stets den Einschaltknopf gedrückt halten?
Ja, aus Sicherheitsgründen müssen Sie während der Arbeit den Einschaltknopf der Rasenschere gedrückt halten.
Gibt es eine Ersatzschneide für die Black + Decker GSL200 Akku-Grasschere?
Nein, sollte das Messer des Rasenschneiders stumpf sein, können Sie dieses mit einer Feile oder einem Schleifstein nachschärfen.
Lässt sich der Akku bei diesem Produkt austauschen?
Der Akku ist fest in die Grasschere integriert, ein Wechsel ist somit nicht möglich.
Was gehört zum Lieferumfang dieses Geräts dazu?
Zum Lieferumfang gehören neben der Grasschere die Ladestation, das Ladekabel und der Akku.
Wie viel Volt hat der Akku des Rasenschneiders?
Die Black + Decker GSL200 hat einen Akku mit einer Spannung von 3,6 Volt.
Wie lange kann ich mit dem Gerät in etwa arbeiten?
Je nach Anwendungsgebiet hält der Akku der Gartenschere etwa 45 Minuten.

Was ist eine Akku-Grasschere?

Akku-Grasschere TestEs handelt sich um eine akkubetriebene Rasenschere und somit um die Weiterentwicklung der manuellen Rasen- und Grasscheren. Diese sind natürlich weiterhin auf dem Markt erhältlich, doch mit der Akku-Grasschere vereinfachen Sie sich die Arbeit. Vor allen Dingen können Sie Rasenkanten beschneiden oder auch kleinere Grasflächen trimmen. Generell kommen Akku-Grasscheren überall dort zum Einsatz, wo der Rasenmäher oder Rasentrimmer aufgrund ihrer Größe kapitulieren müssen.

Welche Fehler es beim Rasenmähen zu vermeiden gilt, erklärt folgendes Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Diese akkubetriebenen Scheren bestehen in der Regel aus folgenden Bestandteilen:

  • Dem Motorgehäuse
  • Dem meist ergonomisch geformten Handgriff mit dem Bedienelement
  • Dem Akku, der entweder integriert oder abnehmbar ist
  • Dem herausnehmbaren Grasmesser

Diese Punkte sind sozusagen die Grundbestandteile der Akku-Grasschere. Manche Hersteller haben ihre Geräte mit Teleskopstange oder mit Laufrädern bestückt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Oftmals bieten Ihnen diese Laufräder die Möglichkeit, durch die Höhenverstellung den Abstand zum Gras einzustellen. So können Sie flexibel auf Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten im Garten reagieren.

Das Gehäuse der Grasscheren bestehen normalerweise aus einem schlagfesten Kunststoff. Häufig sind die Gehäuse an der Unterseite mit einem Bügelschlitten aus Metall bestückt, um eine mögliche Beschädigung der Unterseite zu vermeiden.

info

Die auf dem Markt angebotenen Akku-Grasscheren sind in der Regel mit Lithium-Ionen-Akkus bestückt, die sich bewährt haben.

Je nach Gerät ist der Akku fest im Gerät verbaut oder lässt sich einfach entnehmen. Bei der letzteren Variante ist das Ladegerät auch extern, sodass Sie den Akku einfach in diese Ladestation einstecken. Bei den Geräten mit integriertem Akku stecken Sie einfach das Ladekabel in die dafür vorgesehene Steckverbindung.

Das Gewicht der akkubetriebenen Gartenhelfer ist meist gering, wodurch die Handhabung entsprechend einfach ist. Auch der Griff ist in aller Regel ergonomisch geformt und mit Softgrip oder anderen, rutschfesten Materialien versehen, um Ihnen den optimalen Halt während des Arbeitens zu gewährleisten. Ein weiterer Vorteil, den die Akku-Rasenscheren mit sich bringen: Das Messer lässt sich ohne Werkzeug abnehmen, um es beispielsweise gegen ein neues oder gegen ein Heckenschneidmesser zu tauschen.

success

Die Akku-Grasscheren, die Ihnen die Möglichkeit bieten, neben dem Grasschneidemesser ein Heckenschneidemesser zu verwenden, werden als 2-in-1-Grasschneider bezeichnet. Damit schneiden Sie kleinere Hecken, Sträucher oder Büsche, also Schnittgut mit einem geringen Durchmesser. Bei dickeren Ästen kommen die Geräte inklusive Messer an ihre Grenzen.

Was die Sicherheit der Akku-Grasscheren angeht, sind diese grundsätzlich mit einem Sicherheitssystem ausgestattet. Nur durch die Kombination von Sicherheitsknopf und Einschaltknopf am Bedienelement können Sie die Schere starten. Und während der gesamten Verwendung müssen Sie den Einschaltknopf gedrückt halten. Dieser Sicherheitsmechanismus sorgt zum einen dafür, dass die Gartenschere nicht unbeabsichtigt angeschaltet werden kann und zum anderen, dass bei einem Sturz während der Arbeit das Gerät direkt abschaltet.

Wie funktioniert die Akku-Rasenschere?

Wussten Sie folgendes?Die Energie zum Schneiden von Gras erhalten Akku-Grasscheren über Lithium-Ionen-Akkus, die in den meisten Geräten verbaut sind. In der Regel haben die Akkus eine Spannung von 3,6 bis zu 10 oder sogar 18 Volt. Die Laufzeit der Akku-Grasschneider liegt zwischen 20 Minuten und 85 Minuten – je nach Gerät und Hersteller. Die Laufzeit des Akkus ist natürlich auch von der Beschaffenheit des Schneidgutes abhängig, vor allem dann, wenn Sie die Schere als Strauchschere verwenden. In dem Fall benötigt die Grasschere weitaus mehr Energie, um etwas dickere Materialien durchschneiden zu können.

Um die Akku-Grasschere zu nutzen, müssen Sie auf einen Entriegelungsknopf und auf den Einschaltknopf drücken. Dadurch startet der Schneider und Sie können den Entriegelungsknopf loslassen. Allerdings müssen Sie während der Arbeit den Einschaltknopf gedrückt halten. Sobald Sie den Knopf loslassen, schaltet die Schere direkt ab.

info

Wie schon im Produktvergleich erwähnt, müssen Sie während der Arbeit den Einschaltknopf permanent gedrückt halten. Es handelt sich um eine Sicherheitsvorkehrung, die Vorgabe für die Hersteller ist. Akku-Grasscheren dürfen nur mit dieser Sicherheitsvorkehrung in Deutschland ausgeliefert werden. Dieser Sicherheitsmechanismus bewirkt, dass ein unbeabsichtigtes Einschalten der Schere ausgeschlossen ist, was die Unfall- und Verletzungsgefahr minimiert. Sollten Sie während der Gartenarbeit mit der Akku-Grasschere stürzen, wobei Sie den Einschaltknopf loslassen, schaltet die Grasschere sofort ab.

Einer der wichtigsten Bestandteile einer Akku-Grasschere ist das Schneidblatt. Dieses besteht aus zwei Teilen, wovon ein Teil beweglich ist. Dieses Teil pendelt während des Schneidens hin und her und schneidet durch die Pendelbewegung das Gras ab. Erreicht wird diese Pendelbewegung durch ein integriertes Zahnrad, das mit dem beweglichen Schneidmesser verbunden ist. Ein weiteres Zahnrad mit einer ovalen Form ist mit der Motorwelle verbunden und treibt diese entsprechend an. Die meisten Zahnräder sind aus hochwertigem Nylonmaterial produziert.

Die Motorwelle, sozusagen das Herzstück des Akku-Grasschneiders, ist in den meisten Fällen aus Metall gefertigt.

Geräte, die zugleich als Akku-Strauchschere zum Einsatz kommen, haben auf der Grundplatte ein weiteres Zahnrad. Dieses Zahnrad ist dafür zuständig, den Messerkamm der Strauchschere nach vorn und nach hinten zu bewegen und umgekehrt. Zweige und dünnere Äste gelangen zwischen die Schneidblätter und werden dadurch abgeschnitten.

Um Ihren Rasen mit der Akku-Grasschere zu schneiden, führen Sie das Gerät dicht über den Boden vor sich her. Während der Verwendung sollten Sie darauf achten, dass sich keine Steinchen oder dickere Äste in den Schneidmessern verfangen, da dies zu einer Störung führen kann und die Schere direkt stoppt. Nehmen Sie das Hindernis zwischen den Messern heraus, um Ihre Arbeit fortzusetzen.

Akku-Grasschere VergleichDie Anwendungsbereiche der Akku-Grasscheren

Sie haben mit dem Rasenmäher das Gras akkurat gemäht und nun das Problem, dass an den Rasenkantensteinen, an Blumenbeeten oder an Mauern das Gras noch steht? Aufgrund der Größe des Rasenmähers kommen Sie gerade an Kanten und Mauern nicht ganz nah heran, um diese Bereiche zu mähen. Und genau da kommen die Akku-Grasscheren zum Einsatz.

Durch ihre kompakte Größe und die Anordnung der Schneidmesser können Sie die Schere an Kanten und Rändern direkt vorbeiführen, um dort das Gras wegzuschneiden. Mit Modellen ohne Teleskopstiel müssen Sie diese Arbeit in gebückter Haltung erledigen. Einfacher ist es, wenn Sie Ihre Akku-Grasschere mit einem solchen Stiel bestücken. Damit können Sie das Gras in aufrechter Haltung bequem schneiden.

success

Der Vorteil von Teleskopstielen: Ihr Griff ist mit den gleichen Bedienelementen wie der Akku-Schneider versehen. Das heißt, die Steuerung Ihres Geräts nehmen Sie über den Teleskopstiel vor. Durch das Einschieben der Stange in den Handgriff wird diese Funktion automatisch aktiviert – vorausgesetzt, der Stiel ist kompatibel mit Ihrem Gerät.

Dank Akku können Sie solche Grasscheren flexibel und unabhängig vom Strom nutzen. Natürlich muss der Akku aufgeladen sein, um damit arbeiten zu können. Sinnvoll ist es, wenn Sie den Akku über Nacht aufladen, um ihn dann am Tage für Ihre Gartenarbeiten nutzen zu können.

Die Vor- und Nachteile der Akku-Grasschere

Vergleicht man die Akku-Grasschere mit der manuellen Grasschere, gibt es einige Vorteile, die das akkubetriebene Gerät mit sich bringt. Aber es gibt auch Nachteile. Welche dies sind, möchten wir Ihnen in der nachfolgenden Übersicht gegenüberstellen.

Die Vor- und Nachteile der Akku-Gartenschere im Vergleich mit der manuellen Gartenschere:

  • Einfachere und schnellere Erledigung der Schneidarbeiten
  • Die scharfen Messer sorgen für ein präzises Ergebnis
  • Mit Teleskopstiel ist ein aufrechtes Arbeiten möglich
  • Multifunktionale Geräte sind vielseitig verwendbar
  • Sie müssen dafür sorgen, dass der Akku aufgeladen ist
  • Die Anschaffungskosten der Akku-Grasscheren sind höher
  • Anfälliger für technische Defekte
Wie sich die Arbeit durch den Einsatz von Rasenkanten zusätzlich vereinfachen lässt, ist in folgendem Video erklärt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Arten von Akku-Grasscheren sind erhältlich?

UnterschiedeIn unserem Produktvergleich haben wir Ihnen verschiedene Geräte vorgestellt. Alle Produkte sind mit einem auswechselbaren Scherblatt ausgestattet, wobei es auch Akku-Grasscheren gibt, die mit einem fest installierten Scherblatt arbeiten. Allerdings bietet der Markt noch weitere Varianten, die wir Ihnen nun vorstellen.

Die verschiedenen Arten der Akku-Grasscheren:

  1. Die Akku-Grasschere mit festem Scherblatt gehören zu den preisgünstigen Varianten der Gartenhelfer. In der Regel ist bei diesen Grasscheren auch der Akku fest verbaut. Ein fest installiertes Scherblatt bedeutet, dass Sie dieses Gerät nur mit dem Messer nutzen können, ein Wechsel auf den Strauchscherenaufsatz ist nicht möglich. Sie können diese Produkte lediglich zum Schneiden von Gras nutzen. Hinzu kommt, dass die Akku-Grasscheren mit festem Schneidmesser in puncto Leistung den Konkurrenten das Wasser nicht reichen können. Das Schnittergebnis ist häufig nicht so exakt wie bei Grasscheren mit auswechselbaren Messeraufsätzen.
  2. Die Akku-Grasschere mit auswechselbaren Messeraufsätzen sind sehr beliebt. Sie sind meist im Set erhältlich, sodass sowohl Grasmesser als auch Strauchmesser zum Lieferumfang gehören. Für die Arbeit im heimischen Garten sind diese Modelle meistens ausreichend, was die Akkuleistung und das Schnittergebnis betrifft. Der Wechsel der Messeraufsätze erfolgt im Regelfall ohne Werkzeug und ist einfach und schnell zu bewerkstelligen. Bei den angebotenen Grasscheren ist der Akku in vielen Fällen fest in dem Gerät verbaut. Zum Aufladen schließen Sie einfach das entsprechende Ladekabel an. Akku-Grasscheren mit auswechselbarem Akku bieten Ihnen den Vorteil, dass Sie durch einen weiteren Akku die Arbeitszeit beim Grasschneiden verlängern können.
  3. Die Akku-Grasschere mit Teleskopstiel ermöglicht ein besonders rückenschonendes Arbeiten. Bei Bedarf sind sie auch ohne den Stiel nutzbar. Die Griffverlängerung verfügt über ein Bedienelement, über das Sie die Grasschere bequem und einfach bedienen. Manche Hersteller bieten Akku-Rasenscheren im Set an, in dem neben dem Grasmesser und einem Strauchschneideaufsatz auch ein Teleskopstiel inklusive ist.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Akku-Grasschere achten?

Beim Kauf einer Akku-Grasschere gibt es einige Kriterien, auf die Sie bei der Auswahl ein Auge werfen sollten.

  1. Darauf sollten Sie achtenIm ersten Schritt sollten Sie sich für ein bestimmtes Gerät entscheiden. Das heißt, tendieren Sie eher zu einer Akku-Grasschere mit auswechselbaren Aufsätzen und Teleskopstiel oder reicht Ihnen eine Akku-Rasenschere mit einem festen Messeraufsatz aus? Wenn Sie in Ihrem Garten lediglich die Rasenkanten schneiden möchten und keine Hecken, Sträucher oder Büsche besitzen, reicht eine herkömmliche Akku-Grasschere mit dem Grasmesser aus. Möchten Sie allerdings auch Hecken und Sträucher schneiden, dann sollte Ihre Tendenz zu einer Kombi-Akku-Grasschere gehen.
  2. Relevant für Ihre Rasenarbeiten ist die Laufzeit, die Ihnen der Akku bietet. Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie viel Rasen Sie mit der Akku-Grasschere schneiden müssen. Sollte Ihre Wahl auf ein 2-in-1-Gerät mit Strauchschneideaufsatz gehen, ist die Laufzeit des Akkus meist von noch größerer Relevanz. In unserer Produktvorstellung konnten Sie bereits erkennen, dass manche Akku-Grasscheren „nur“ eine Laufzeit von 20 Minuten aufweisen, während Sie mit anderen über eine Stunde arbeiten können.
  3. Die Ladezeit des Akkus ist ein weiteres Kriterium, das Sie beim Kauf beachten sollten. Manche Geräte verfügen über eine Schnellaufladung, doch diese dauert bei den meisten Geräten auch fast 2 Stunden. Der Großteil der Akku-Grasscheren benötigt eine Ladezeit zwischen 3 und 5 Stunden, manche sogar noch länger.
  4. Auch die Schnittbreite kann beim Kauf des Gerätes mit entscheidend sein. Manche Produkte bieten eine Schnittbreite von 16 Zentimetern, andere von nur 10 Zentimetern. Auch hier sollten Sie im Vorfeld überlegen, wie breit die Rasenkanten sind, die Sie in Form schneiden möchten.
  5. Manche Akku-Grasscheren verfügen über integrierte Laufräder, die Ihnen das Führen des Gerätes erleichtern. Bei den meisten Modellen können Sie über die Laufräder die Schnitthöhe regulieren, sodass Sie stets eine gleichmäßige Schnitthöhe als Ergebnis haben.
  6. Die beste Akku-GrasschereDas Gewicht der Akku-Rasenschere ist gerade bei längeren Arbeiten beziehungsweise bei dem Strauchschnitt von Bedeutung. Beim Schneiden von Sträuchern halten Sie die Akku-Strauchschere in einer gewissen Höhe. Bei einem schwereren Gerät kann diese Haltung auf Dauer zu Müdigkeitserscheinungen in den Armen führen. Mit einer leichten Akku-Grasschere können Sie deutlich besser und ermüdungsfreier arbeiten.
  7. Eine LED-Ladestandsanzeige kann Ihnen die Arbeit mit der Grasschere übersichtlicher gestalten. Anhand dieser Anzeige, die im Griff des Geräts integriert ist, können Sie den Akku-Ladestand während des Arbeitens im Auge behalten. So wissen Sie in etwa, über welche Ladung Ihr Akku verfügt. Geräte ohne Akku-Ladestandsanzeige zeigen die weniger werdende Akkuladung in einer schwächer werdenden Schnittleistung an.
  8. Manche Akku-Rasenschneider bieten die Möglichkeit, die Messerposition um 180 Grad zu drehen. Das heißt, Sie können mit diesen Scheren horizontale, vertikale oder schräg verlaufende Rasenkanten einfacher schneiden.
  9. Ein ebenfalls wichtiger Punkt beim Kauf der Akku-Grasschere ist die Akku-Kompatibilität. Manche Hersteller bieten ein Akku-System an, das auf verschiedene Gartengeräte anwendbar ist. So können Sie den Akku auch für andere Werkzeuge und Gartengeräte des Herstellers verwenden. Ein Vorteil, der vor allem bei der Verwendung vieler Geräte mit Akku nicht unrelevant ist.

Die bekanntesten Hersteller von Akku-Grasscheren

Namhafte und weniger namhafte Unternehmen bieten eine eine große Auswahl an Grasscheren mit Akku. Wir möchten Ihnen nun die bekanntesten Hersteller nennen.

Makita

Das japanische Unternehmen wurde bereits im Jahre 1915 gegründet. Zu Anfang der Unternehmensgeschichte stellte Makita Ankerwicklungen für Elektromotoren her. Damals galten die Geräte als sehr zuverlässig und dies trifft auch auf die heutigen Geräte von Makita zu. Heute zählt das Unternehmen zu den namhaften und großen Elektrowerkzeugherstellern. Neben den akkubetriebenen Grasscheren erhalten Sie Heckenscheren, Rasenmäher und Vertikutierer.

success

Makita-Akku-Grasscheren gelten als leistungsfähige Produkte. Vor allem bieten die Geräte ein hohes Sicherheitsmaß wie beispielsweise Schnittschutzabdeckungen am Handgriff oder umlaufende Schutzbügel.

Bosch

Mit Stammsitz in Stuttgart ist die Robert Bosch GmbH weltweit bekannt. Das Unternehmen wurde im Jahr 1886 gegründet und ist heute nicht nur ein bekannter Automobilzulieferer, sondern hat sich auch einen Namen im Bereich der Weißen Ware, Gartengeräte und Elektrowerkzeuge gemacht.

success

Die Akku-Grasscheren von Bosch sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Sie werden in der typischen, grünen Farbe ausgeliefert. Ein Pluspunkt der Akku-Grasscheren von Bosch ist das Anti-Blockier-System, das für eine sehr gute Handhabung sorgt. Und dank Multi-Click-System lassen sich die Grasscheren schnell zu Strauchscheren umfunktionieren.

Gardena

1961 wurde das Unternehmen Gardena gegründet, das seinen Sitz in Ulm hat. Bereits im 8. Unternehmensjahr brachte Gardena das legendäre Wasserschlauchstecksystem auf den Markt. Später konnte das Unternehmen mit den Combi-System punkten, die durch eine zuverlässige Wechselstielverbindung verschiedener Geräte überzeugen konnte. Heute gehört Gardena der Husqvarna-Gruppe aus Schweden an, die weiterhin die verschiedensten Gartengeräte produziert.

Black + Decker

Die Unternehmensgründung war bereits im Jahr 1843. Hinter dem Markennamen Black + Decker steht die „Stanley Black & Decker Corporation“, die ihren Sitz in New Britain hat. Die Elektrowerkzeuge sind weltweit bekannt und zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus.

Etwas zur Geschichte der Akku-Grasschere

Akku-Grasschere bestellenIm 18. Jahrhundert stand in England die Rasenpflege in den Schlossgärten an oberster Stelle. Rasenflächen wurden aufwendig gepflegt und geschnitten. Als dann noch die beliebten Rasensportarten wie Fußball, Rugby, Croquet oder Rasen-Tennis aufkamen, wurde der Wunsch nach einem schönen und vor allem gepflegten Rasen immer größer.

Im Jahr 1830 erfand Edwin Beard Budding den ersten Rasenmäher. Mit diesem konnten große Rasenflächen effizient gemäht werden, doch an den Rasenkanten scheiterten diese Geräte. Um diese in Form zu bringen, griffen die Menschen zu einfachen Scheren, die später durch manuell betriebene Grasscheren abgelöst wurden. Mit den manuellen Grasscheren war die Arbeit aber sehr mühsam und zeitaufwendig.

Als eine weitere Entwicklung im Bereich des Rasenmähens sind die Rasentrimmer zu nennen. Diese wurden in den 1980er-Jahren mit Akkus ausgeliefert, um die Geräte flexibel verwenden zu können. In dieser Zeit kamen auch die ersten akkubetriebenen Grasscheren auf den Markt.

info

Die ersten Akku-Grasscheren wurden mit Akkus aus Nickel-Cadmium ausgeliefert, die allerdings eine hohe Schadstoffbelastung mit sich brachten. Diese wurden in den 90er-Jahren durch Akkus mit Nickel-Metall-Hydrid ersetzt. Allerdings war die Laufzeit der ersten akkubetriebenen Gartengeräte recht dürftig.

Ab dem Jahr 2000 wurden erstmals Lithium-Ionen-Akkus eingesetzt, die ohne den Memory-Effekt der Vorgänger überzeugen konnten. Ein Nachladen der Akkus war jederzeit möglich und die Laufleistung deutlich besser.

Die sogenannten Multitool-Grasscheren sind die Weiterentwicklung im Bereich der Akku-Grasscheren. Ihre Technik erlaubt es, die Rasenschere auch als Strauchschere und Heckenschere zu verwenden.

Welches Zubehör ist für die Akku-Grasschere erhältlich?

Die Akku-Grasschere ist als Gartengerät bei Hobbygärtnern zu einem wichtigen Utensil geworden. Dank Akku-Technik ist das Rasenkantenschneiden um ein Vielfaches einfacher und weniger zeitaufwendig geworden. Mit diversem Zubehör können Sie sich die Gartenarbeit zusätzlich erleichtern.

Als Zubehör für die Akku-Grasschere erhalten Sie:

  • Wenn es die Technik der Gartenschere erlaubt, können Sie sie zur Hecken- und Strauchschere umfunktionieren. Dafür benötigen Sie den entsprechenden Heckenscheren- oder Strauchscherenaufsatz. Um kleinere Hecken, Büsche und Sträucher in Form zu schneiden, sind diese Zubehörteile ideal.
  • Ersatzakkus für die Gartenschere erleichtern Ihnen die Arbeit in der Form, dass Sie stets auf einen weiteren, aufgeladenen Akku zurückgreifen können. So müssen Sie Ihre Arbeit nur kurz unterbrechen, können in der Zwischenzeit den genutzten Akku zum Aufladen an das Ladegerät hängen.
  • Der Teleskopstiel gehört nicht immer zum Lieferumfang dazu. Das heißt, diesen müssen Sie über den Zubehörhandel separat erwerben, um Ihre Arbeiten rückenschonender durchführen zu können.
  • Eine Transportbox oder Aufbewahrungskiste oder ein Koffer ist ebenfalls ein sinnvoll investiertes Zubehör. Manche Hersteller liefern ihre Geräte in einem Koffer aus, in dem Sie neben der Akku-Grasschere auch diverses Zubehör verstauen können.

Welche Alternativen gibt es zur Akku-Grasschere?

Das sollten Sie sich merken!Rasenscheren mit Akku gehören zu den effizienten Helfern im Garten. Doch hier stellt sich die Frage, ob es auch Alternativen zu diesen Gartengeräten gibt. Als Alternativen für die Akku-Grasschere kommen in Frage:

  • Der Rasentrimmer ist eine Gartenschere-Alternative, mit dem Sie die Rasenkanten effizient bearbeiten können. Diese Gartengeräte arbeiten mit einem oder zwei Nylonfäden, die die überstehenden Unkräuter oder Gräser beseitigen. Der Großteil der angebotenen Rasentrimmer sind als Elektrogeräte erhältlich, nur wenige sind als Akku-Rasentrimmer erhältlich. Ein Nachteil der Rasentrimmer: Das Schnittgut fliegt unkontrolliert umher, sodass angrenzende Wege oder Beete damit verunreinigt werden. Diese Verschmutzungen müssen nach der Arbeit mit dem Rasentrimmer zusätzlich entfernt werden.
  • Als weitere Alternative ist die Motorsense zu nennen. Sie ist sozusagen der große und stärkere Bruder des Rasentrimmers. Die Motorsensen werden mit Benzin angetrieben und arbeiten mit einem Schneidmesser aus Kunststoff. Mit den Motorsensen lassen sich dickere und stärkere Gräser und auch Unterholz bearbeiten und entfernen.
  • Die manuelle Grasschere muss hier ebenfalls als Alternative genannt werden. Sie ähnelt der Haushaltsschere und lässt sich auch so bedienen. Allerdings ist die Grasschere wesentlich besser in der Schnittstärke. Im Vergleich zur akkubetriebenen Grasschere benötigen Sie zum Schneiden von Gras wesentlich mehr Zeit. Zudem müssen Sie das Grasschneiden in gebückter Haltung erledigen, während Sie bei der Akku-Grasschere mit Teleskopstiel eine aufrechte Arbeitshaltung einnehmen können.

Wie viel Sicherheit bietet eine Akku-Grasschere?

Was die Sicherheit angeht, sind die Hersteller verpflichtet, ihre Akku-Grasscheren mit einem Sicherheitsschalter auszuliefern. Diese Schalter verhindern, dass Sie die Rasenschere unbeabsichtigt anschalten können und stellen sicher, dass das Gerät nur dann schneidet, wenn Sie den Einschaltknopf gedrückt halten.

Um die Akku-Schere für den Garten zu starten, müssen Sie den Sicherheitsknopf oder -griff drücken. Danach drücken Sie den Einschaltknopf und erst jetzt startet die Akku-Grasschere. Den Sicherheitsknopf können Sie nun loslassen, den Einschaltknopf müssen Sie so lange halten, wie Sie mit der Schere arbeiten.

success

Durch diesen Sicherheitsmechanismus ist das Risiko von Unfällen und Verletzungen wesentlich geringer.

Wo kaufe ich eine Akku-Grasschere?

Die Gartengeräte mit Akku erhalten Sie in Baumärkten, Baufachmärkten, in größeren Kaufhäusern, teilweise bei Discountern und natürlich im Internet. Für welche Art des Kaufes Sie sich entscheiden, liegt an Ihnen. Legen Sie Wert auf eine eingehende Beratung und wollen die Geräte vorher anschauen, können Sie Ihre Akku-Grasschere vor Ort kaufen. Das Angebot ist allerdings im Vergleich zum Kauf im Internet begrenzt.

info

Generell ist es empfehlenswert, sich vor dem Kauf einer Akku-Grasschere verschiedene Testberichte und Vergleiche anzuschauen, um vorab einen Einblick über das Angebot und die Funktionen der Geräte zu erhalten.

Tipps zur richtigen Pflege der Akku-Grasschere

Nicht nur der Rasen und die Rasenkanten möchten gepflegt werden, sondern auch Ihre Akku-Grasschere. Beim Schneiden von Gras kommt es zu Verschmutzungen der Messer und auch des Geräts selbst. Deshalb ist eine gründliche Reinigung nach der Nutzung der Akku-Gartenschere sehr wichtig.

info

Warum ist die Pflege der Akku-Grasschere so wichtig? Gras, das sich durch das Schneiden auf dem Messer und dem Gerät befindet, kann eintrocknen und zu Beeinträchtigungen der Messerschärfe führen.

TippsUnd so sollten Sie bei der Pflege Ihres akku-betriebenen Gartenwerkzeugs vorgehen:

  • Ist der Akku entnehmbar, sollten Sie diesen erst einmal entfernen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. So verhindern Sie, dass die Gartenschere unbeabsichtigt in Betrieb genommen wird, die Verletzungsgefahr wird minimiert.
  • Ist der Messeraufsatz vom Gerät trennbar, sollten Sie diesen ebenfalls abnehmen. Dadurch können Sie sich nicht nur vor Verletzungen schützen, sondern die Messer einfacher reinigen.
  • Die Scherenblätter reinigen Sie mit einem feuchten Tuch. Sollte der Schmutz zu stark an den Messern kleben, nehmen Sie warmes Wasser mit etwas Spülmittel. Wichtig ist, dass Sie das Messersystem nach dem Reinigen gut abtrocknen, um ein Rosten zu vermeiden. Denn der Rost kann ebenfalls die Schneidleistung des Gartengeräts beeinträchtigen.
  • Den Akku der Gartenschere reinigen Sie nur oberflächlich mit einem leicht feuchten Tuch. Das heißt, wischen Sie die Grasreste oder grobe Verschmutzungen weg. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Akku eindringen kann und vermeiden Sie, dass Wassertropfen auf dem Akku-Gehäuse verbleiben. Diese Feuchtigkeit könnte durch Ritzen und Öffnungen am Gehäuse ins Innere der Grasschere vordringen und die Technik beschädigen.
warning

Generell sollten Sie vor dem ersten Gebrauch beziehungsweise der Reinigung Ihrer Akku-Grasschere die Bedienungsanleitung durchlesen.

Fragen rund um die Akku-Rasenschere

FragezeichenWas ist der Memory-Effekt bei den Akku-Grasscheren?

Als Memory-Effekt wird der Kapazitätsverlust bei Akkus bezeichnet. Die ersten Akku-Generationen brachten diesen Nachteil mit sich. Der Kapazitätsverlust äußerte sich in einem einem Spannungsabfall. Die modernen Lithium-Ionen-Akkus haben mit diesem Memory-Effekt keine Probleme mehr.

Die Ursache des Memory-Effekts: Der Akku scheint sich seinen Energiebedarf zu merken und stellt somit nur noch die bei den bisherigen Ladevorgängen benötigte Menge an Energie zur Verfügung.

Worin liegen die Unterschiede zwischen einer Rasenkantenschere, einer Strauchschere und einer Grasschere?

Mit der Grasschere – ob akku-betrieben oder manuell – schneiden Sie Rasenkanten an Mauern oder Kanten, die mit dem Rasenmäher nicht erreichbar sind. Dabei führen Sie das Schneidmesser der Gartenschere parallel zur Rasenfläche. Mit der Strauchschere können Sie kleinere Zweige von Büschen, Sträuchern und Hecken schneiden. Es handelt sich sozusagen um die kleine Ausführung der Heckenschere. Die Strauchschneideschere ist mit einem Messerbalken versehen, der mit mehreren, versetzt arbeitenden Messern bestückt ist. Mit der Rasenkantenschere halten Sie ausschließlich die Rasenkanten sauber. Dabei sind die Klingen oder Messer im rechten Winkel zur Grasfläche angeordnet.

Kann ich die Akkus der Grasschere tauschen?

Ob ein Tausch möglich ist oder nicht, hängt vom Gerät ab. Bei manchen Akku-Rasenscheren sind die Akkus fest verbaut und können nicht getauscht werden. Andere Hersteller bieten abnehmbare Akkus oder Akku-Systeme an, die ein flexibles Handling erlauben.

Welche Akku-Grasschere ist die beste?
Welche dieser Gartengeräte die beste ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Während für Sie das Handling und die Laufleistung von Bedeutung sind, ist anderen Verbrauchern die Multifunktionalität des Produktes wichtig. Welche Akku-Grasschere die beste ist, können Sie nur selbst herausfinden.

Akku-Grasscheren Test und VergleichIst es möglich, mit der Strauchschere Gras zu schneiden?

Möglich ist es, wobei die Beschaffenheit des Grases eine Rolle spielt. Niedriges Gras schneiden Sie besser mit der Akku-Grasschere, höheres Gras, vor allem wenn es trocken ist, kann eventuell mit der Akku-Strauchschere gut zu schneiden sein.

Wie viel Volt hat eine gute Akku-Grasschere?

Die meisten Geräte werden mit einer Spannung von 3,6 Volt ausgeliefert. Nur wenige haben eine Spannung von 10,8 Volt oder sogar 18 Volt wie die Akku-Grasschere von Makita. Für das gute Schneidergebnis bei Ihrer Rasenkante ist es nicht nur die Leistung sondern auch die Schärfe des Messers, die für das gewünschte Ergebnis sorgt. Achten Sie also beim Kauf einer Akku-Graskantenschere auf die Kombination von Leistung, Akku und Messer.

Ist es möglich, die Messer der Akku-Schere zu schärfen?

Handelt es sich um einen abnehmbaren Messersatz, können Sie statt des Nachschärfens einen Ersatz-Messeraufsatz kaufen und diesen aufstecken. Ansonsten können Sie die Messer mit einem Schleifstein oder einer Feile nachschärfen. Führen Sie dafür die einzelnen Klingen Ihres Gerätes an der Feile oder dem Schleifstein vorbei.

Kann ich auch Efeu mit der Akku-Grasschere schneiden?

Mit den meisten Akku-Grasscheren werden Sie kein Efeu schneiden können. In dem Fall benötigen Sie eine Strauchschere, die auch mit dickeren Zweigen zurechtkommt und über die entsprechende Schneidevorrichtung verfügt.

Hat die Stiftung Warentest einen Akku-Grasscheren-Test durchgeführt?

Bei unserer Suche nach einem Akku-Grasscheren-Test durch das renommierte Verbraucherportal sind wir leider nicht fündig geworden. In einem anderen Test hat die Stiftung Warentest Heckenscheren, manuelle Gartenscheren und Astscheren genauer unter die Lupe genommen. Die Resultate sind in Bezug auf die Akku-Grasscheren allerdings nicht aussagekräftig. Sofern Sie dennoch einen Blick in die Ergebnisse werfen wollen, klicken Sie hier.

Zudem gibt es unter diesem Link einen weiteren interessanten Test der Stiftung Warentest aus dem Oktober 2020. Dabei beschäftigte sich die Verbraucherorganisation mit den Systemakkus, die sich in verschiedenen Geräten nutzen lassen, wie wir weiter oben im Ratgeber bereits erlüutert haben.

Gibt es einen Akku-Grasscheren-Test von Öko Test?

Auch bei Öko Test konnten wir keinen Akku-Grasscheren-Test finden. Sollte das Verbrauchermagazin in der nächsten Zeit diese Gartengeräte im Testlabor auf den Prüfstand stellen, werden wir Sie an dieser Stelle über das Testergebnis informieren.

Weitere interessante Fragen

Welche Akku-Grasscheren sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FIXKIT – multifunktionale Akku-Grasschere mit viel Zubehör
FIXKIT Akku-Grasschere
Kundenbewertung
(107 Amazon-Bewertungen)
FIXKIT Akku-Grasschere
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Diese Rasenschere des Herstellers FIXKIT ist ein Kombigerät, mit dem Sie den Rasen sowie Hecken, Büsche oder Sträucher in Form bringen. Sie können dank der einfachen Messer-Austausch-Mechanik zwischen der Grasschere und der Heckenschere wechseln – je nachdem, welche Tätigkeit Sie im Garten verrichten möchten. Bei diesem praktischen 2-in-1-Gerät gehören zum Lieferumfang:
  • Das Gerät selbst
  • Das Grasschneidemesser
  • Das Heckenschneidemesser
  • Der Teleskopstiel
  • Die beiden Laufräder
  • Der 7,2-Volt-Lithium-Akku
  • Das Ladegerät
Das Design der FIXKIT-Akku-Grasschere ist ergonomisch und bietet Ihnen somit eine gute und einfache Handhabung der Gartenschere. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den Körper der Grasschere um 90 Grad zu drehen, um Gras, Unkräuter oder kleinere Äste besser zu erreichen. Die Schnittgeschwindigkeit beträgt 1.100 RPM, was ein schnelles Arbeiten zulässt. Hergestellt wird das Gerät aus verschleißfestem Material, was für eine lange Lebensdauer spricht. Zudem weist Metall eine schnellere Rotation als Gummi auf, was ebenfalls ein Vorteil der Akku-Rasenschere ist. Der Teleskopstiel wird aus Aluminium gefertigt und lässt sich von 45 bis 80 Zentimetern verstellen.
success

Der in die Akku-Grasschere von FIXKIT integrierte Sicherheitsstecker garantiert den sicheren Betrieb während des Arbeitens. Ein versehentliches Anschalten der Gartenschere ist dank diesem Stecker nicht möglich.
Der 7,2-Volt-Lithium-Akku verspricht eine Laufzeit von maximal 85 Minuten. Um den Akku komplett aufzuladen, benötigt das Gerät etwa 3 bis 5 Stunden. Das Grasschneideblatt der FIXKIT-Akku-Grasschere beträgt 10 Zentimeter, die Breite des Strauchschneidemessers 17 Zentimeter. Das Gewicht liegt bei 1,72 Kilogramm. Was den Preis angeht, gehört diese Rasenschere zu den mittelpreisigen Modellen in unserem Vergleich.

FAQ

Wird der Akku zum Aufladen vom Gerät getrennt?
Nein, Sie schließen das Ladekabel an den Akku an, der sich in der Rasenschere befindet.
Ist der Radsatz bei der FIXKIT-Akku-Grasschere fest montiert oder abnehmbar?
Sie können den Radsatz der Grasschere bei Bedarf abnehmen. Das funktioniert ganz einfach, ebenso wie das Wiederbefestigen der Räder.
Wie lange dauert es, bis der Akku aufgeladen ist?
Der Hersteller gibt bei dieser FIXKIT-Akku-Grasschere eine Akku-Ladezeit von 3 bis 5 Stunden an.
Kann ich anhand der Ladestandsanzeige erkennen, wie voll oder leer der Akku ist?
Nein, diese Rasenschere von FIXKIT verfügt über keine Ladestandsanzeige. Das heißt, Sie merken, dass der Akku leer wird, wenn die Schnittkraft des Schneiders geringer wird.
Ist es möglich, mit der Heckenschere Efeu zu schneiden?
Ja, die Äste des Efeus dürfen zwar nicht zu dick sein, doch in der Regel sollte die FIXKIT- Rasenschere – allerdings mit dem Strauchschneidemesser - mit dem Efeu fertig werden.
weniger anzeigen
BRAST BRA-RKS-02 LI-ION Akku-Grasschere
BRAST BRA-RKS-02 LI-ION Akku-Grasschere
Kundenbewertung
(823 Amazon-Bewertungen)
BRAST BRA-RKS-02 LI-ION Akku-Grasschere
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei diesem Produkt handelt es sich um 3-in-1-Gerät, das Sie sehr vielfältig in Ihrem Garten verwenden können. Der Wechsel der verschiedenen Messeraufsätze erfolgt ohne Werkzeug und ist somit einfach und schnell durchführbar. Als besonderen Vorteil bietet die BRAST BRA-RKS-02 LI-ION eine dreifache Schnitthöhenverstellung. Die Einstellung der gewünschten Schnitthöhe erfolgt über den Radsatz, der Schnitthöhen von 20 bis 80 Millimetern zulässt. Ebenfalls zur Vereinfachung Ihrer Gartenarbeit dient der im Lieferumfang enthaltene Teleskopstiel. Dieser lässt sich in einer Höhe von 63 bis 100 Zentimeter verstellen, um Ihnen aufrechtes Arbeiten zu ermöglichen. Als weitere Produkte erhalten Sie mit der Akku-Grasschere:
  • Den Strauchscherenaufsatz
  • Den Radsatz
  • Den abnehmbaren 3,6-Volt-Li-Ion-Akku
  • Das Netzeil-Ladegerät
  • Die deutsche Bedienungsanleitung
Als weiterer Pluspunkt dieses Modell in vier Positionen um 180 Grad drehbar. So können Sie vertikale, horizontale oder auch schräg verlaufende Kanten schneiden. Bei einer 90-Grad-Drehung haben Sie die Möglichkeit, die Schnitthöhe zwischen 40 und 80 Millimetern zu wählen, ansonsten steht Ihnen die Höhe zwischen 20 und 50 Millimetern zur Verfügung. Die Funktionalität des Gerätes kann über den Teleskopstiel gesteuert werden. Der Li-Ion-Akku der BRAST BRA-RKS-02 LI-ION ist auswechselbar und bietet mit 3,6 Volt eine gute Leistung. Die Selbstentladung bei längerem Nichtgebrauch ist sehr gering, ebenso das Gewicht des Akkus. Bis zur Akku-Entleerung steht Ihnen die volle Leistung der Akku-Grasschere zur Verfügung. Die Ladedauer liegt zwischen 3 und 5 Stunden. Bei kompletter Akkuladung können Sie etwa 20 bis 25 Minuten mit der Schere arbeiten. Generell lassen sich die verschiedenen Schneidaufsätze sowie der Teleskopstiel ohne Werkzeug ummontieren. Und bei Bedarf können Sie auch die Räder der Gartenschere entfernen, um beispielsweise Kanten direkt über dem Boden schneiden zu können. Der Griff ist zum einen ergonomisch geformt und zum anderen mit Softgrip bezogen, welches eine sehr gute Griffigkeit und dadurch ein gutes Handling mit sich bringt. Das Grasschneideblatt der Akku-Grasschere hat eine Schnittbreite von 80 Millimetern, das Strauchmesser schafft Äste bis zu einem Durchmesser von 11 Millimetern.
info

Was bietet die Grasschere von BRAST in puncto Sicherheit? Am Gerät selbst und am Teleskopgriff finden Sie einen Sicherheitsschalter, der ein versehentliches Starten der Akku-Grasschere verhindert. Während der Nutzung müssen Sie den Einschaltknopf gedrückt halten. Lassen Sie diesen los, schaltet das Gerät direkt ab. Was die Sicherheit angeht, ist diese Schutzmaßnahme sehr wichtig. Mehr dazu lesen Sie im Ratgeberteil.
Das Gewicht des Geräts beträgt – je nach Aufsatz – 0,6 bis 1 Kilogramm. Dies ist eine Gewichtsklasse, mit der es sich gut und ermüdungsfrei arbeiten lässt.

FAQ

Wie lange kann ich mit einer Akkuladung arbeiten?
Die Laufzeit des Akkus liegt – abhängig von der Arbeitsintensität – zwischen 20 und 25 Minuten.
Kann ich den Radsatz abnehmen?
Sie können den Radsatz per Feststellschraube abnehmen und ihn bei Bedarf wieder einfach und schnell anbringen.
Erfolgt die Aufladung des Akkus im Gerät oder muss ich den Akku abnehmen?
Die Aufladung des Akkus der BRAST BRA-RKS-02 LI-ION erfolgt separat. Das heißt, Sie entnehmen den Akku, um ihn dann aufzuladen. Nach dem Aufladen stecken Sie den Akku wieder in die Grasschere.
Verfügt die Grasschere mit Akku über eine Ladestandsanzeige?
Nein, Sie haben keine Kontrolle, wie voll oder leer der Akku ist. Wird der Akku leer, verringert sich die Schneidkraft.
Bekomme ich Ersatzmesser für die BRAST BRA-RKS-02 LI-ION?
Sie können die Messer der Grasschere selbst schärfen. Dafür führen Sie die Klingen über einen Schleifstein oder eine Feile, wodurch die Schneidkraft wieder verbessert wird.
Wie lange ist die Garantie auf dieses Gerät?
Sie haben eine Garantie von 2 Jahren auf die Akku-Gartenschere von BRAST.
Kann ich einen Ersatzakku für diese Gartenschere kaufen?
Über die Ersatzteilliste können Sie den passenden Ersatzakku für diese Grasschere erwerben.
weniger anzeigen
Deltafox ‎DG-CGS 7220 Akku-Grasschere mit um 180 Grad drehbarem Handgriff
Griff drehbar
Deltafox ‎DG-CGS 7220 Akku-Grasschere
Kundenbewertung
(1.630 Amazon-Bewertungen)
Deltafox ‎DG-CGS 7220 Akku-Grasschere
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Deltafox ‎DG-CGS 7220 Akku-Grasschere ist nach Angaben des Herstellers ideal für Formschnitte und zum Schneiden von Rasenkanten. Durch den um 180 Grad drehbaren Handgriff mit einer komfortablen Softgummierung sollen selbst schwierige Stellen problemlos erreicht werden können. Die Grasschere ist mit einem 7,2-Volt-Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2 Amperestunden ausgestattet. Die Ladezeit des Akkus mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schnellladegerät beträgt knapp 2 Stunden, die Laufleistung liegt zwischen 50 und 60 Minuten.
success

Komfortable Umwandlung zu Strauchschere: Die Deltafox ‎DG-CGS 7220 Akku-Grasschere hat laut Hersteller ein werkzeugloses Klick-in-Messerwechselsystem, um die Grasschere in kurzer Zeit in eine Strauchschere zu verwandeln.
Der Grasscherenaufsatz der Akku-Grasschere hat eine Schnittbreite von 8 Zentimetern, der Strauchscherenaufsatz von 12 Zentimetern. Die Schnittlänge liegt bei 120 Millimetern, das Messer hat eine Länge von 15 Zentimetern. Eine integrierte LED-Ladekontrollleuchte zeigt nach Angaben des Herstellers an, wann der Akku voll ist. Auf Wunsch wird die Akku-Grasschere zusammen mit einem Teleskopstiel mit Rädern ausgeliefert. Eine Betriebsanleitung in deutscher Sprache ist laut Deltafox ebenfalls im Lieferpaket enthalten.
  • Mit um 180 Grad drehbarem Handgriff
  • Laufzeit 60 Minuten
  • Schnittbreite nur 8 Zentimeter
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Gibt es zusätzliches Zubehör?
Ja, die Deltafox ‎DG-CGS 7220 Akku-Grasschere kann auf Wunsch mit zwei Akkus, einem Teleskopstiel oder eine Akku-Drucksprüher erworben werden.
Wie schwer ist die Deltafox ‎DG-CGS 7220 Akku-Grasschere?
Die Gras- und Strauchschere wiegt 2,04 Kilogramm.
Welche Abmessungen hat das Gerät?
Die Akku-Grasschere misst 127,5 x 21,5 x 25,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) mit Stiel.
Ist die Grasschere zertifiziert?
Ja, die Akku-Grasschere hat nach Angaben des Herstellers das GS-Zeichen für Geprüfte Sicherheit.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Akku-Grasschere: ️⚡ Ergebnisse aus dem Akku-Grasschere Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Makita DUM604ZX Akku-Grasschere ⭐️ 08/2023 92,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Gardena ClassicCut Li Akku-Grasschere 08/2023 62,50€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Bosch Isio ASB 10,8 LI Akku-Grasschere im Set 08/2023 175,80€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Bosch Isio Akku-Grasschere im Set 08/2023 92,39€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Einhell GC-CG 3,6 Li WT Akku-Grasschere 08/2023 37,54€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) WORKPRO Akku-Grasschere 08/2023 38,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Gardena ClassicCut Li Akku-Grasschere
Zum Angebot