Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Akku-Heckenscheren im Vergleich – finden Sie Ihre beste Akku-Heckenschere für den Profischnitt und einen stets gepflegten Garten – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marion Consoir

von Marion Consoir

Expertin für Gartengeräte
Eine gepflegte und sauber geschnittene Hecke bietet einen schönen Blickfang im Garten oder rund ums Haus. Ab etwa Mitte Mai bis in den Herbst hinein erfordert auch meine Hecke regelmäßig einen Schnitt. Ich setze beim Heckenschneiden gern akkubetriebene Heckenscheren ein, da sie leicht und flexibel sind und kein störendes Kabel im Weg ist. Moderne und hochwertige Akku-Heckenscheren eignen sich auch für kräftigere Rückschnitte. Im Laufe der Jahre habe ich viele praktische Erfahrungen mit Heckenscheren sammeln können und mein Wissen gebe ich in diesem Vergleich gern weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Gewicht
  • Schwertlänge
  • Schnittstärke
  • Akkulaufzeit
Meine Produkt-Empfehlung:WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere
WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere

Buchsbaum, Kirschlorbeer, Liguster oder Thuja – viele Gartenbesitzer grenzen ihr Grundstück mit einer Hecke ab. Das schützt vor neugierigen Blicken und hält Wind und Lärm ab. Vor allem Naturfreunde setzen auf Hecken statt Zäune, da Hecken heimischen Vögeln, Kleintieren und Insekten Nahrung und einen Lebensraum bieten. Die oft sehr schnell wachsenden Büsche und Sträucher benötigen regelmäßige Pflege und müssen mindestens einmal jährlich geschnitten werden. Um die wilden Gewächse im Zaum und in Form zu halten, gehört eine gute Akku-Heckenschere zur Grundausrüstung eines jeden Hobbygärtners.

Der folgende Vergleich stellt 10 Akku-Heckenscheren im Detail vor, informiert über die Eigenschaften der Geräte und gibt einen Überblick über das Angebot. Der darauffolgende Ratgeber informiert über die Pluspunkte einer Akku-Heckenschere gegenüber einer kabelgebundenen Elektro-Heckenschere oder einer Benzin-Heckenschere und gibt praktische Tipps zur Heckenpflege. Ein Kaufratgeber soll Besitzern von Gärten den Kauf der passenden Akku-Heckenschere mit wichtigen Kaufkriterien erleichtern. Abschließend folgt die Information, ob es einen Akku-Heckenscheren-Praxistest von Stiftung Warentest oder Öko-Test gibt.

10 beliebte Akku-Heckenscheren in der Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Geräuschemission des Geräts
Hubzahl im Leerlauf
Details zum Heckenschnitt
Geeignet für
Schwertlänge der Heckenschere
Schnittstärke der Heckenschere
Messerabstand
Details zum Akku
Art des Akkus
Akkuspannung
Akkukapazität
Akkulaufzeit des Geräts
Akkuladezeit des Geräts
Systemakku
Details zum Griff
Softgrip
Verstellbarer Zweithandgriff
Mit Teleskopgriff nutzbar
Sicherheitsausstattung
Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung
Handschutz
Ausstattungsmerkmale
Antiblockiersystem
Anstoßschutz
Ladestandanzeige
Messerschutz
Sägefunktion
Werkzeugloser Messerwechsel
Details zum Lieferumfang
Akku im Lieferumfang
Schnellladegerät im Lieferumfang
Mit Schutzköcher
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Langes Messer WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere
WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(201 Amazon-Bewertungen)
1 100 x 19,2 x 20,2 Zentimeter
2,3 Kilogramm
Verstellbarer Frontgriff
90 Dezibel
2.200 Hübe pro Minute
Mittelgroße Hecken
61 Zentimeter
20 Millimeter
1,9 Zentimeter
Lithium-Ionen-Akku
20 Volt
2 Amperestunden
45 Minuten
60 Minuten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 137,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Agrieuro 137,90€ Hagebau 139,00€ Ebay 144,94€ ManoMano 161,49€
Icon Top-Bewertet
Vibrationsarm Makita DUH523Z Akku-Heckenschere
Makita DUH523Z Akku-Heckenschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,305/2023
(10.856 Amazon-Bewertungen)
2 92,3 x 19,5 x 19,3 Zentimeter
3,3 Kilogramm
Systemakku
84,3 Dezibel
2.700 Hübe pro Minute
Große Hecken
52 Zentimeter
15 Millimeter
2,6 Zentimeter
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
1,5 bis 4 Amperestunden
Abhängig vom Akku
Abhängig vom Akku
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 90,30€ Idealo Preis prüfen Otto 93,77€ OBI 94,99€ büroshop24 73,29€ Passiontec 75,75€ Toom 79,98€ Galaxus 81,06€
Antiblockieren Bosch AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere
Bosch AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2023
(7.098 Amazon-Bewertungen)
3 101,2 x 23,8 x 19 Zentimeter
2,5 Kilogramm
Multifunktionaler Frontgriff, Quick-Cut
71 Dezibel
2.600 Hübe pro Minute
Mittelgroße bis große Hecken
50 Zentimeter
25 Millimeter
2 Zentimeter
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
2,5 Amperestunden
45 Minuten
60 Minuten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 161,75€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen digitalo 161,74€ ManoMano 161,75€ Voelkner 164,97€ Computeruniverse 167,30€ smdv 167,30€
Icon Top-Preis
E-Drive Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere
Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
1,505/2023
(3.155 Amazon-Bewertungen)
4 26 x 52,5 x 39 Zentimeter
3,5 Kilogramm
E-Drive Motor, angewinkelte Zahn-Geometrie, speziell beschichtete Oberfläche
Keine Angaben
Keine Angaben
Mittelgroße bis große Hecken
45 Zentimeter
18 Millimeter
1,8 Zentimeter
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
2 Amperestunden
Bis zu 45 Minuten
300 Minuten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 122,17€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 59,99€ Agrieuro 92,73€ Alternate 101,90€ svh24 114,74€ ManoMano 129,00€
Wandhalterung Einhell GE-CH 1846 Li Akku-Heckenschere
Einhell GE-CH 1846 Li Akku-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(6.726 Amazon-Bewertungen)
5 90,7 x 17,5 x 18 Zentimeter
2,3 Kilogramm
Mit Wandhalterung
Keine Angabe
2.200 Hübe pro Minute
Kleine bis große Hecken
46 Zentimeter
11 Millimeter
1,5 Zentimeter
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
2 Amperestunden
80 Minuten
40 Minuten
Alu-Messerabdeckung, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 99,99€ Idealo Preis prüfen Otto 127,28€ OBI 109,99€ ManoMano 94,05€ Galaxus 100,83€ Toom 104,99€ smdv 105,77€
Geräuscharm STIHL HSA 56 Akku-Heckenschere
STIHL HSA 56 Akku-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(217 Amazon-Bewertungen)
6 93 x 24 x 18 Zentimeter
2,9 Kilogramm
Tropfenförmiges Messer
91 Dezibel
2.800 Hübe pro Minute
Mittelgroße Hecken
45 Zentimeter
16 Millimeter
3 Zentimeter
Lithium-Ionen-Akku
36 Volt
1, 2 oder 3 Amperestunden
50 bis 120 Minuten je nach Akku
70 bis 160 Minuten je nach Akku
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 249,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Passiontec 147,47€ Westfalia 159,99€ Leitermann 169,00€ Stihl 169,00€
Mit Schutzhülle Black+Decker GTC18502PC Akku-Heckenschere
Black+Decker GTC18502PC Akku-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2023
(658 Amazon-Bewertungen)
7 99,5 x 19 x 18 Zentimeter
2,9 Kilogramm
Angewinkelte Zahn-Geometrie
73,8 Dezibel
1.300 Hübe pro Minute
Mittelgroße Hecken
50 Zentimeter
18 Millimeter
1,8 Zentimeter
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
2 Amperestunden
40 Minuten
60 Minuten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 152,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Globus Baumarkt 99,00€ hitseller 99,00€ Agrieuro 116,79€ Ebay 121,92€ Alternate 124,90€
Leichtgewicht Bosch EasyHedgeCut 18-45 Akku-Heckenschere
Bosch EasyHedgeCut 18-45 Akku-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(2.183 Amazon-Bewertungen)
8 23,4 x 19,1 x 18,2 Zentimeter
2,3 Kilogramm
Leicht, Anti-Blockier-System, Messer Protector
Keine Angaben
2.400 Hübe pro Minute
Kleinere Hecken
45 Zentimeter
15 Millimeter
1,5 Zentimeter
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
2 Amperestunden
75 Minuten
65 Minuten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 99,00€ Idealo Preis prüfen Otto 114,68€ OBI 104,99€ Alternate 97,90€ Galaxus 99,00€ Jacob 108,02€ Ebay 108,49€
Drehbarer Griff Ryobi OHT1855R Akku-Heckenschere
Ryobi OHT1855R Akku-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
2,205/2023
(551 Amazon-Bewertungen)
9 106,5 x 12,3 x 25,5 Zentimeter
3,15 Kilogramm
Drehbarer Griff, mit Hedgesweep™ Schnittgutkehrer
72 Dezibel
1.350 Hübe pro Minute
Kleinere und junge Hecken
55 Zentimeter
22 Millimeter
2,2 Zentimeter
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
2,5 Amperstunden
60 Minuten
120 Minuten
Hedgesweep-Abfallsammler, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Sägefunktion Bosch AHS 55-20 Akku-Heckenschere
Bosch AHS 55-20 Akku-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
2,305/2023
(2.489 Amazon-Bewertungen)
10 102,5 x 24,5 x 20 Zentimeter
2,6 Kilogramm
Frontgriff mit neuer Schalteranordnung, Quick Cut
93,2 Dezibel
2.600 Hübe pro Minute
Mittelgroße bis große Hecken
55 Zentimeter
25 Millimeter
2 Zentimeter
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
2,5 Amperestunden
80 Minuten
60 Minuten
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 202,29€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 199,95€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Weitere Produkte zur Gartenpflege im großen Vergleich auf STERN.de

Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,12 Sterne aus 17 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Akku-Heckenscheren-Empfehlungen

Akku-Heckenschere mit verstellbarem Frontgriff
"Akku-Heckenschere mit verstellbarem Frontgriff"
WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere
Diese Heckenschere ist eine Besonderheit in meinem Vergleich, denn sie hat als einzige einen verstellbaren Frontgriff. Er lässt sich an verschiedene Schneidpositionen anpassen und ermöglicht damit ein bequemes und flexibles Arbeiten. Diese Heckenschere empfehle ich daher allen, die sich ein bequemes Handling wünschen und eine mittelgroße Hecke aus unterschiedlichen Positionen zu pflegen haben.
Akku-Heckenschere mit geringer Lautstärke
"Akku-Heckenschere mit geringer Lautstärke"
Bosch AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere
Mit einer Betriebslautstärke von 71 Dezibel ist diese Heckenschere das leiseste Gerät in meinem Vergleich. 70 Dezibel entsprechen in etwa der Betriebslautstärke eines herkömmlichen Staubsaugers. Während Akku-Heckenscheren allgemein deutlich leiser sind als Heckenscheren mit Verbrennungsmotor, erreichen viele Geräte doch Lautstärken von 80 bis 90 Dezibel. Diese Heckenschere empfehle ich daher allen, die ein möglichst leises Gerät suchen.
Akku-Heckenschere mit drehbarem Griff
"Akku-Heckenschere mit drehbarem Griff"
Ryobi OHT1855R Akku-Heckenschere
Als einziges Gerät in meinem Vergleich ist diese Heckenschere mit einem drehbaren Griff ausgestattet. Der drehbare Handgriff lässt sich um 180 Grad drehen und in fünf Positionen arretieren. Damit soll sich die Hecke problemlos aus verschiedenen Winkeln schneiden lassen. Ich empfehle diese Heckenschere allen, die viel Wert auf bequemes und ergonomisches Arbeiten legen.
Akku-Heckenschere mit langer Akkulaufzeit
"Akku-Heckenschere mit langer Akkulaufzeit"
STIHL HSA 56 Akku-Heckenschere
Diese Heckenschere hat die längste Akkulaufzeit in meinem Vergleich. Mit einem Akku mit einer Kapazität von 3 Amperestunden bringt sie es auf eine Laufzeit von 120 Minuten. Damit lässt sich auch eine große Hecke in einem Rutsch schneiden. Ich empfehle diese Heckenschere allen, die eine größere Heckenfläche zu bearbeiten haben und sich ein Gerät mit langer Akkulaufzeit wünschen.

1. WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere mit Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung

Langes Messer
WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere
Kundenbewertung
(201 Amazon-Bewertungen)
WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere
Amazon 137,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Agrieuro 137,90€ Jetzt zu Agrieuro
Hagebau 139,00€ Jetzt zu Hagebau
Ebay 144,94€ Jetzt zu Ebay

Die WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere verspricht effektive und leichte Gartenarbeit durch ihr geringes Gewicht und ihrem ergonomischen Design. So zumindest argumentiert der Hersteller und wir haben uns durch einen eigenen Test ein umfassendes Bild von dem Akku-Werkzeug gemacht. Schon nach dem Auspacken des Werkzeugs wurde deutlich, dass Worx nicht zu viel versprochen hat. Die Heckenschere glänzt mit einem Gewicht von nur 2,3 Kilogramm und das trotz des großzügigen 61 Zentimeter langen Messers. Der Frontgriff ist bequem verstellbar, sodass er sich an verschiedene Schneidpositionen anpassen lässt.

WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere und ZubehörWORX WG260E.5 Akku-Heckenschere MesserFür optimale Sicherheit sorgt ein Zweihand-Sicherheitsschalter, der unbeabsichtigtes Starten verhindert. Der mitgelieferte Akku hat eine Kapazität von 2 Amperstunden bei einer Spannung von kraftvollen 20 Volt. Das Aufladen des Akkus im Ladegerät, welches ebenfalls im Paket dabei ist, dauerte nur knapp 1 Stunde. Das Arbeiten an der Hecke erwies sich als effektiv, das lasergeschnittene Diamantmesser ist äußerst präzise und die Dual-Schnittklingen sorgen für einen gleichmäßigen Schnitt.

success

Geringe Vibration: Die WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere erzeugt während des Schneidens der Hecke keine übermäßige Vibration. In Verbindung mit dem praktischen und verstellbaren Zusatzgriff sorgt das für viel weniger Ermüdungserscheinungen, als bei vergleichbaren Modellen der Konkurrenz.
WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere beim Schneiden

Bei einer Leerlaufdrehzahl von 2.200 pro Minute ist die Arbeit schnell erledigt, sodass genügend Zeit für andere Gartenarbeiten bleibt. Übrigens: Wer bereits andere akkubetriebene Geräte von Worx besitzt, kann die Akkus unter den Geräten jederzeit tauschen, denn das Powershare-System garantiert maximale Kompatibilität. Die Akku-Heckenschere WG260E.5 macht einen sehr wertigen Eindruck, die Verarbeitung ist sehr gut und der Lieferumfang lässt keine Wünsche offen. Der Schutzköcher erlaubt das sichere Verstauen der Heckenschere ohne Verletzungsgefahr.

info

Was ist eine Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung? Eine Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt einer Akku-Heckenschere. Sie stellt sicher, dass das Sägeblatt nur dann anläuft, wenn mit beiden Händen jeweils ein Schalter betätigt wird. Eine Betätigung beider Schalter mit einer Hand ist nicht möglich. Die Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung verhindert, dass die Schere versehentlich eingeschaltet wird und trägt dadurch maßgeblich dazu bei, Verletzungen und Unfälle zu vermeiden.

WORX stellt die Heckenschere im fogenden Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Schwertlänge 61 Zentimeter
  • Lasergeschnittene Diamantmesser
  • Inklusive Schnellladegerät
  • Zweihandschaltung
  • Verstellbarer Frontgriff
  • Vergleichsweise leicht
  • Geringe Vibration
  • Inklusive Schutzköcher
  • Keine Nachteile erkennbar

FAQ

Kann ich mit dem beiliegenden Ladegerät auch Akkus mit einer Kapazität von 4 Amperstunden aufladen?
Ja, das funktioniert ohne Probleme.
Kann ich Akkus mit anderer Spannung verwenden?
Nein, es funktionieren nur Akkus mit einer Spannung von 20 Volt.
Hat der Akku eine Ladezustandsanzeige?
Ja, der Worx-Akku besitzt eine Ladezustandsanzeige.
Kann ich einen Akku von Bosch nutzen?
Nein, die Heckenschere funktioniert nur mit den Powershare-Akkus von Worx.

2. Makita DUH523Z Akku-Heckenschere mit vibrationsarmem Lauf

Vibrationsarm
Makita DUH523Z Akku-Heckenschere
Kundenbewertung
(10.856 Amazon-Bewertungen)
Makita DUH523Z Akku-Heckenschere
Amazon 90,30€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 93,77€ Jetzt zu Otto
OBI 94,99€ Jetzt zu OBI
büroshop24 73,29€ Jetzt zu büroshop24
Passiontec 75,75€ Jetzt zu Passiontec

Der Hersteller bezeichnet die Makita DUH523Z Akku-Heckenschere als eine leichte und handliche Akku-Heckenschere. Sie ist mit einem beidseitig geschliffen Messer ausgestattet und hat ein rostfreies Scherblatt. Das Messer soll sich einfach auswechseln lassen. Es hat eine Länge von 52 Zentimetern. Der Messerabstand liegt bei 26 Millimetern, die Heckenschere schneidet Geäst mit einer Aststärke/Astdicke von bis zu 15 Millimetern.

success

Vibrationsarmer Lauf: Das Motorgehäuse der Akku-Heckenschere von Makita ist mit Gummipuffern ausgestattet. Das soll dem Hersteller zufolge für einen vibrationsarmen Lauf sorgen.

Die Makita-Akku-Heckenschere hat je nach Ausstattungsvariante ein Gewicht von 3 bis 3,4 Kilogramm. Sie ist kompatibel mit Makita-Akkus mit einer Akkuspannung von 18 Volt und einer Kapazität von 1,5 bis 4,0 Amperestunden. Akkus und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wer bereits passende Makita-Systemakkus besitzt, kann sie mit der Heckenschere nutzen. Andernfalls können Akku und Ladegerät separat zugekauft werden.

Im folgenden Video zeigt Makita die Vorteile der 18-Volt-Systemakkus für Gartengeräte:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Welche Vorteile bietet ein vibrationsarmer Lauf? Vibriert eine Heckenschere stark, gehen die Vibrationen während der Arbeit mit dem Modell auf die Muskulatur über. Das führt dazu, dass die Muskeln schneller ermüden und die Arbeit mit der Heckenschere als anstrengender empfunden wird als die Arbeit mit einem vibrationsarmen Gerät.
  • Schwertlänge 52 Zentimeter
  • Kraftvoller Motor
  • Akku-kompatibel mit dem Werkzeugsortiment von Makita
  • Mit vibrationsarmem Lauf
  • Vergleichsweise schwer
  • Schnittstärke nur 15 Millimeter
  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät

FAQ

Gehört ein Koffer zum Lieferumfang der Makita DUH523Z Akku-Heckenschere?
Nein, die Heckenschere wird ohne Koffer geliefert.
Kann die Heckenschere den Ladestand der Akkus anzeigen?
Ja, die Makita DUH523Z Akku-Heckenschere hat eine Ladestandanzeige.
Wie viele Akkus benötige ich für die Heckenschere?
Die Heckenschere arbeitet mit einem Akku.
Ist im Lieferumfang ein Messerschutz enthalten?
Ja, die Akku-Heckenschere wird mit Messerschutz geliefert.

3. Bosch AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere mit Protektor

Antiblockieren
Bosch AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere
Kundenbewertung
(7.098 Amazon-Bewertungen)
Bosch AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere
Amazon 161,75€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
digitalo 161,74€ Jetzt zu digitalo
ManoMano 161,75€ Jetzt zu ManoMano
Voelkner 164,97€ Jetzt zu Voelkner

Die Bosch AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere ermöglicht dem Hersteller zufolge eine mobile und schnelle Heckenpflege. Die Akku-Heckenschere ist an der Vorderseite mit speziellen Zähnen ausgestattet, die problemlos dickere Äste mit einem Durchmesser von bis zu 25 Zentimetern schneiden sollen. Die Schnittlänge beträgt 50 Zentimeter, der Messerabstand 20 Millimeter.

Bosch zufolge ist die Heckenschere für mittelgroße Hecken geeignet. Ein Protektor an der Spitze des Messers soll am Boden und entlang von Mauern, Zäunen oder Wänden für einen sicheren Schnitt sorgen. Der Protektor besteht aus Kunststoff und soll verhindern, dass die Messer mit Mauern oder anderen Hindernissen oder dem Boden in Berührung kommen.

Die Akku-Heckenschere von Bosch ist mit einem Antiblockiersystem ausgestattet. Kann sie einen Ast nicht auf Anhieb durchtrennen, ändert sich automatisch die Laufrichtung der Messer. Das Antiblockiersystem soll helfen, Unterbrechungen während der Arbeit zu vermeiden. Die Bosch-Akku-Heckenschere wird mit einem 18-Volt-Akku und einem Ladegerät geliefert. Der Akku ist ein Systemakku und kompatibel mit allen anderen Bosch-Heimwerkergeräten, die einen 18-Volt-Akku benötigen.

In puncto Sicherheit sollen ein durchsichtiger Handschutz und ein multifunktionaler Frontgriff dazu beitragen. Der Griff soll ein komfortables Schneiden der Hecke in nahezu jeder Arbeitsposition ermöglichen.

info

Was ist ein Systemakku? Viele Hersteller akkubetriebener Werkzeuge oder Gartengeräte bieten Systemakkus an. Die Akkus funktionieren mit vielen Geräten des Herstellers. Wer bereits einen Akku-Rasenmäher eines Herstellers besitzt, kann den Akku in der Heckenschere oder einem anderen Gerät verwenden. Das spart viel Geld, da nicht zu jedem Akkugerät ein Akku gekauft werden muss und es verhindert, dass die Akkus selten genutzter Geräte die meiste Zeit herumliegen, sich entladen und dadurch kaputtgehen. Wichtig für die Kompatibilität von Systemakkus ist neben dem Hersteller die Spannung. Manche Hersteller bieten Systemakkus mit 18 und 36 Volt an, die jeweils nur mit Geräten genutzt werden können, die eine Spannung von 18 oder 36 Volt benötigen. Andere Hersteller bieten nur 18-Volt-Akkus an und die Geräte, die eine höhere Spannung benötigen, müssen mit zwei Akkus ausgestattet werden. Die Akku-Kapazität, die in Amperestunden angegeben wird, hat in der Regel keinen Einfluss auf die Kompatibilität. Je höher die Kapazität, desto länger ist die Akkulaufzeit.
  • Schnittstärke 25 Millimeter
  • Mit Quick-Cut-Technologie
  • Mit Antiblockiersystem
  • Mit Protektor
  • Optional mit Akku und Ladegerät oder ohne erhältlich
  • Für sehr große Hecken eher unpassend

FAQ

Wie lange läuft die Bosch AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere?
Amazon-Kunden zufolge beträgt die Laufzeit etwa 30 Minuten.
Sind ein oder zwei Akkus im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang der Bosch AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere ist ein Akku enthalten.
Wie schwer ist die Akku-Heckenschere?
Die Heckenschere wiegt 2,5 Kilogramm.
Wird die Heckenschere in einem Koffer geliefert?
Nein, die Heckenschere wird in einem Karton geliefert.
Welche Hubzahl liefert das Modell im Leerlauf?
Laut Bosch sind es 2.600 pro Minute.

4. Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere mit hohem Bedienkomfort

E-Drive
Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere
Kundenbewertung
(3.155 Amazon-Bewertungen)
Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere
Amazon 122,17€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 59,99€ Jetzt zu Ebay
Agrieuro 92,73€ Jetzt zu Agrieuro
Alternate 101,90€ Jetzt zu Alternate

Die Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere ist laut Hersteller für die Pflege mittelgroßer bis großer Hecken geeignet. Sie soll harte und bis zu 18 Millimeter starke Äste problemlos beschneiden. Eine angewinkelte Zahngeometrie und eine beschichtete Oberfläche sollen für langlebige Messer und eine gründliche Schnittleistung sorgen. Das Sägeblatt hat eine Länge von 45 Zentimetern.

Die Akku-Heckenschere wird von einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2 Amperestunden und einer Akkuleistung von 18 Volt angetrieben. Die maximale Akkulaufzeit beträgt 45 Minuten, die Ladezeit 5 Stunden. Der Motor ist mit einem Schwungrad ausgestattet, das die kinetische Energie speichert. Dadurch soll die Leistung aufgenommen und vom Elektromotor beschleunigt werden.

success

Hoher Bedienkomfort: Die Akku-Heckenschere von Black+Decker ist mit einem Bügelhandgriff ausgestattet, der vielfältige Griffpositionen und eine hohe Flexibilität beim Arbeiten ermöglichen soll. Dem Hersteller zufolge bietet der Griff einen hohen Bedienkomfort, viel Sicherheit und viel Kontrolle über das Gerät. Ein ergonomischer Zweithandgriff soll die Handhabung weiter erleichtern. Die Position des Schwerpunkts ist Black+Decker zufolge so ausgerichtet, dass nur ein geringes Gewicht auf der Arm-, Schulter- und Rückenmuskulatur lastet. Das soll ein ermüdungsfreies und rückenschonendes Arbeiten ermöglichen.

Zu den Sicherheitsvorkehrungen der Akku-Heckenschere gehören eine Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung, die ein versehentliches Einschalten verhindern soll, ein Handschutz und ein Messer-Schnellstopp, der das Messer in weniger als einer Sekunde stoppen soll. Die Akku-Heckenschere hat ein Eigengewicht von 2,6 Kilogramm. Zum Lieferumfang gehören Akku, Ladegerät und eine Messerschutzhülle.

info

Wie wichtig ist die Kapazität des Akkus? Die Akku-Kapazität wird in Amperestunden angegeben. Je höher die Kapazität, desto mehr Strom kann der Akku speichern. Ein Akku mit einer Kapazität von 4 Amperestunden kann 4 Stunden lang jeweils ein Ampere abgeben. Je höher die Akku-Kapazität, desto länger kann der Akku das Gerät mit Strom versorgen.

Das folgende Video stellt die Heckenscheren von Black+Decker vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hoher Bedienkomfort durch einstellbare Griffposition
  • Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung
  • Schnellstopp
  • Sehr lange Ladezeit

FAQ

Gehört zum Lieferumfang der Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere ein Ladekabel?
Der Lieferumfang umfasst neben der Schere ein Ladegerät mit allen notwendigen Kabeln.
Kann ich einen 36-Volt-Akku von Black+Decker mit der Heckenschere nutzen?
Nein, die Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere funktioniert nur mit dem 18-Volt-Akku.
Hat die Heckenschere aus dem Vergleich eine Ladestandanzeige?
Nein, das Modell kann den Ladestand nicht anzeigen.
Kann ich einen Akku von Bosch nutzen?
Nein, die Heckenschere funktioniert nur mit dem 18-Volt-Akku von Black+Decker.

5. Einhell GE-CH 1846 Li Akku-Heckenschere mit Wandhalterung

Wandhalterung
Einhell GE-CH 1846 Li Akku-Heckenschere
Kundenbewertung
(6.726 Amazon-Bewertungen)
Einhell GE-CH 1846 Li Akku-Heckenschere
Amazon 99,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 127,28€ Jetzt zu Otto
OBI 109,99€ Jetzt zu OBI
ManoMano 94,05€ Jetzt zu ManoMano
Galaxus 100,83€ Jetzt zu Galaxus

Die Einhell GE-CH 1846 Li Akku-Heckenschere hat eine Schnittlänge von 46 Zentimetern, das Schwert eine Gesamtlänge von 52 Zentimetern. Die Messer bestehen aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl und haben einen Abstand von 15 Millimetern. Einhell zufolge ist die Akkuheckenschere klein und handlich, das Gewicht von 2,3 Kilogramm soll ein komfortables Arbeiten ermöglichen. Ein Metallgetriebe sorgt laut Hersteller für eine lange Lebensdauer.

success

Mit Köcher und Wandhalterung: Zum Lieferumfang der Akku-Heckenschere von Einhell gehört ein Kunststoffköcher mit einer Wandhalterung. Die Wandhalterung soll es ermöglichen, die Heckenschere zur platzsparenden Lagerung an einem Haken aufzuhängen. Der Köcher, der Einhell zufolge aus robustem Kunststoff besteht, soll den Transport und die Lagerung vereinfachen.

Zudem erhalten Käufer mit der Lieferung einen Akku und ein Ladegerät. Der Akku ist ein Systemakku aus Einhells Power-X-Change-Serie, der mit zahlreichen Gartengeräten und Elektrogeräten des Herstellers kompatibel ist. Der Lithium-Ionen-Akku hat eine Spannung von 18 Volt und eine Kapazität von 2 Amperestunden. Für die Sicherheit der Einhell-Heckenschere sollen ein Zwei-Hand-Sicherheitsschalter und ein Messerstopp sorgen. Der Messerstopp soll die Messer in weniger als einer Sekunde anhalten.

info

Welche Bedeutung hat der Messerabstand? Das Schwert der Heckenschere ist mit Messern besetzt, die sich hin- und her bewegen und dadurch die Äste und Zweige schneiden. Je größer der Abstand der Messer ist, desto dickere Äste kann die Heckenschere durchtrennen. Der Messerabstand wird auch als Zahnabstand bezeichnet; er bestimmt die Schnittstärke der Heckenschere.

Im Video stellt Einhell die Heckenschere ausführlich vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Wandhalterung
  • Schwertlänge 52 Zentimeter
  • Vergleichsweise leicht
  • Optional mit Akku und Ladegerät oder ohne erhältlich
  • Akku kompatibel mit Gartengeräten und Elektrogeräten des Herstellers
  • Akkulaufzeit 80 Minuten
  • Ladezeit nur 40 Minuten
  • Schnittstärke nur 15 Millimeter

FAQ

Wie lange kann ich mit dem mitgelieferten Akku mit der Einhell GE-CH 1846 Li Akku-Heckenschere arbeiten?
Der Akku hat eine Laufzeit von etwa 80 Minuten.
Kann ich einen Akku mit höherer Kapazität verwenden?
Ja, es ist möglich, die Einhell GE-CH 1846 Li Akku-Heckenschere mit einem Akku mit einer höheren Kapazität zu betreiben. Der Akku muss ein Systemakku aus Einhells Power-X-Change-Serie sein.
Kann ich das Sägeblatt ausbauen und schärfen lassen?
Ja, es ist möglich, das Sägeblatt auszubauen und nachschärfen zu lassen.
Wie lange dauert es, den Akku aufzuladen?
Die Ladezeit beträgt 40 Minuten.

6. Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere mit geringem Betriebsgeräusch

Geräuscharm
STIHL HSA 56 Akku-Heckenschere
Kundenbewertung
(217 Amazon-Bewertungen)
STIHL HSA 56 Akku-Heckenschere
Amazon 249,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Passiontec 147,47€ Jetzt zu Passiontec
Westfalia 159,99€ Jetzt zu Westfalia

Die Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere hat eine Schnittlänge von 45 Zentimetern. Stihl zufolge eignet sie sich zum Schneiden von Büschen und Hecken im heimischen Garten. Der Messerabstand beträgt 30 Millimeter, die Schnittstärke 16 Millimeter. Die Messer haben eine Tropfenform. Die überstehenden Tropfen sollen den Ast während des Schnitts am Messer halten und damit für eine gesteigerte Schnittleistung sorgen. Serienmäßig ist die Akku-Heckenschere mit einem Führungsschutz ausgestattet, der das Messer vor Beschädigung schützen und das Schneiden entlang von Mauern und in Bodennähe erleichtern soll.

success

Leiser Betrieb: Dem Hersteller zufolge läuft die Akku-Heckenschere besonders leise. Mit dem nicht lautstarken Modell soll bei der Arbeit kein Gehörschutz notwendig sein. Genaue Angaben zur Lautstärke des Werkzeugs macht der Hersteller nicht.

Die Akku-Heckenschere von Stihl aus dem Vergleich mit der niedrigen Lautstärke ist mit einem doppelseitigen Schneidmesser ausgestattet, das sowohl waagerechte als auch senkrechte Schnitte erleichtern und den Schnitt in den Ecken vereinfachen soll. Die Zwei-Hand-Schaltung der Schere soll zur Sicherheit beitragen und ein einfaches Starten der Heckenschere ermöglichen. Sie ist dem Hersteller zufolge für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet.

Die Akku-Heckenschere ist mit einem Softgrip ausgestattet, der einen Teil der Vibrationen absorbieren und für eine angenehme Handhabung sorgen soll. Der Akku lässt sich zweistufig in die Heckenschere einschieben. Die erste Stufe dient der Aufbewahrung des Akkus. In der Zwischenposition ist der Akku laut Hersteller fest im Gerät fixiert, ohne die Kontakte zu berühren. Die Stihl-Akku-Heckenschere wird ohne Akku und Ladegerät geliefert.

info

Was ist ein Messerstopp? Ein Messerstopp ist ein wichtiges Ausstattungsmerkmal, das zur Sicherheit im Umgang mit der Heckenschere beiträgt. Der Messerstopp sorgt dafür, dass die Schneidbewegung der Messer beim Ausschalten der Heckenschere sofort gestoppt wird. Die Reaktionszeit sollte weniger als eine Sekunde betragen. Der Messerstopp stellt sicher, dass es nicht zu Verletzungen durch ein langsam auslaufendes Messer kommt.

Das folgende Herstellervideo stellt die Heckenschere im Detail vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Leiser Betrieb
  • Messer mit Tropfenform
  • Zwei-Hand-Schaltung
  • Für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet
  • Schnittstärke nur 16 Millimeter
  • Ohne Akku und Ladegerät

FAQ

Ist die Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet?
Nein, der Motor ist nicht bürstenlos.
Welchen Akku benötige ich für die Heckenschere?
Die Stihl HSA 56 Akku-Heckenschere kann mit jedem Akku des Akku-Systems AK von STIHL betrieben werden. Die Akkus sind in unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich.
Wie lange kann ich mit einer Akkuladung mit der Heckenschere arbeiten?
Die Laufzeit der Schere ist abhängig von der Kapazität des Akkus.
Kann ich mit der Heckenschere Schilf schneiden?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist die Heckenschere zum Schneiden von Schilf geeignet.

7. Black+Decker GTC18502PC Akku-Heckenschere mit der Antiblockierfunktion PowerCommand-Cut

Mit Schutzhülle
Black+Decker GTC18502PC Akku-Heckenschere
Kundenbewertung
(658 Amazon-Bewertungen)
Black+Decker GTC18502PC Akku-Heckenschere
Amazon 152,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Globus Baumarkt 99,00€ Jetzt zu Globus
hitseller 99,00€ Jetzt zu hitseller
Agrieuro 116,79€ Jetzt zu Agrieuro

Das Sägeblatt der Black+Decker GTC18502PC Akku-Heckenschere hat eine Länge von 50 Zentimetern. Die Anordnung der Messer in einer laut Black+Decker einzigartig angewinkelten Geometrie soll eine zuverlässige und gründliche Schnittleistung ermöglichen. Laut Herstellerangaben schneidet die Heckenschere mit Akku problemlos Zweige und Äste mit einer Stärke von bis zu 18 Millimetern. Durch die beschichtete Oberfläche sollen die Messer sehr robust sein und länger scharf bleiben.

success

Mit PowerCommand-Cut: Die Antiblockierfunktion PowerCommand-Cut soll verhindern, dass sich das Messer in einem dicken Stück Holz festfrisst und blockiert. Nach einem Druck auf den Cut-Knopf am Griff gibt das Messer Impulse an das Holz ab, die die Blockade lösen und den Ast durchtrennen sollen. Black+Decker zufolge schont das sowohl die Messer als auch das Gehölz und vereinfacht die Arbeit.

Die Akku-Heckenschere ist mit einem Bügelhandgriff mit Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung ausgestattet. Der Bügelhandgriff soll für mehr Sicherheit sorgen und einen hohen Bedienkomfort bieten. Ein zweiter Handgriff soll ergonomisches und ermüdungsarmes Arbeiten ermöglichen. Black+Decker zufolge ist die Position des Schwerpunkts so ausgerichtet, dass nur wenig Gewicht auf der Muskulatur von Armen, Schultern und Rücken lastet. Die vielfältigen Griffpositionen sollen die Flexibilität beim Arbeiten erhöhen. Zur Sicherheit sollen ein Handschutz und ein Messer-Schnellstopp beitragen.

Zum Lieferumfang der Akku-Heckenschere gehören ein Akku, ein Schnellladegerät und eine Messerschutzhülle. Der Akku ist ein Lithium-Ionen-Akku mit einer Spannung von 18 Volt und einer Kapazität von 2,0 Amperestunden.

info

Was ist ein Führungsschutz? Als Führungsschutz wird der Abschluss an der Spitze der Heckenschere bezeichnet. Einige Hersteller bezeichnen den Führungsschutz als Protektor. Er kann aus Metall oder robustem Kunststoff bestehen und sorgt dafür, dass die Messer beim bodennahen Arbeiten oder beim Schneiden in der Nähe von Mauern, Zäunen oder Wänden nicht mit den Hindernissen in Berührung kommen.

Im Video stellt Black+Decker die akkubetriebenen Gartengeräte der PowerCommand-Serie vor, darunter auch die Heckenschere:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Antiblockierfunktion PowerCommand-Cut
  • Mit Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung
  • Inklusive Akku und Ladegerät
  • Schnittstärke nur 18 Millimeter
  • Verbindung mit Teleskopstange nicht möglich
  • Nur für mittelgroße Hecken geeignet

FAQ

Wie schwer ist die Black+Decker GTC18502PC Akku-Heckenschere?
Die Heckenschere wiegt 2,9 Kilogramm.
Wie lange dauert es, den Akku aufzuladen?
Mit dem mitgelieferten Schnellladegerät ist der Akku der Black+Decker GTC18502PC Akku-Heckenschere in einer Stunde aufgeladen.
Lässt sich die Heckenschere mit einer Teleskopstange verbinden?
Nein, das ist nicht möglich.
Ist die Akku-Heckenschere zum Schneiden großer Hecken geeignet?
Nein, dem Hersteller zufolge ist die Heckenschere nur für mittelgroße Hecken geeignet.

8. Bosch EasyHedgeCut 18-45 Akku-Heckenschere mit 15 Millimeter Messerabstand

Leichtgewicht
Bosch EasyHedgeCut 18-45 Akku-Heckenschere
Kundenbewertung
(2.183 Amazon-Bewertungen)
Bosch EasyHedgeCut 18-45 Akku-Heckenschere
Amazon 99,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 114,68€ Jetzt zu Otto
OBI 104,99€ Jetzt zu OBI
Alternate 97,90€ Jetzt zu Alternate
Galaxus 99,00€ Jetzt zu Galaxus

Die Bosch EasyHedgeCut 18-45 Akku-Heckenschere hat eine Messerlänge von 45 Zentimetern. Damit ist sie zum Schneiden junger und kleiner bis mittelgroßer hochgewachsenen Hecken mit einer Höhe von bis zu einem Meter geeignet. Der Messerabstand beträgt 15 Millimeter. Dem Hersteller zufolge ermöglicht die Akku-Heckenschere durch den gut ausbalancierten Schwerpunkt und die hohe Ergonomie eine einfache und sichere Handhabung.

Die Heckenschere ist mit einem Antiblockiersystem ausgestattet, das ein unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglichen soll. Ist ein Ast zu stark und kann nicht auf Anhieb durchtrennt werden, ändert sich automatisch die Laufrichtung der Messer. Zum Lieferumfang gehören ein 18-Volt-Akku mit einer Kapazität von 2 Amperestunden und ein Ladegerät. Der Akku ist Teil des Power-for-all-Alliance-Akkusystems und lässt sich in vielen weiteren Werkzeugen und Gartengeräten unterschiedlicher Herstellers nutzen. Die Ladezeit beträgt 65 Minuten.

info

Was ist der Unterschied zwischen der Schnittlänge und der Schnittstärke? Die Schnittlänge gibt an, wie lang das mit den Messern besetzte Schwert der Heckenschere ist. Je größer die Schnittlänge, desto mehr Fläche kann mit einem Schnitt bearbeitet werden. Heckenscheren mit großer Schnittlänge können jedoch insbesondere bei Eckenschnitten schnell unhandlich werden, sodass die Arbeit mit einer Heckenschere mit großer Schnittlänge nicht automatisch schneller geht. Die Schnittstärke gibt an, wie dick die Zweige und Äste sein dürfen, damit sie die Heckenschere problemlos durchtrennen kann. Ist die Schnittstärke zu gering, frisst sich die Heckenschere schnell fest, blockiert und ein unterbrechungsfreies Arbeiten ist nicht möglich.
  • Sehr leichtes Gerät
  • Ideal für kleine bis mittelgroße hochgewachsene Hecken
  • Mit Antiblockiersystem
  • Inklusive Akku und Ladegerät
  • Für größere Hecken nicht geeignet

FAQ

Wie schwer ist die Bosch EasyHedgeCut 18-45 Akku-Heckenschere?
Die Heckenschere wiegt 2,3 Kilogramm.
Ist das mitgelieferte Ladegerät ein Schnellladegerät?
Ja, die Bosch EasyHedgeCut 18-45 Akku-Heckenschere wird mit einem Schnellladegerät geliefert.
Sind die Messer beidseitig geschliffen?
Ja, die Akku-Heckenschere aus dem Vergleich hat beidseitig geschliffene Messer.
Welche Laufzeit hat der mitgelieferte Akku?
Der Akku hat eine Laufzeit von bis zu 75 Minuten.

9. Ryobi OHT1855R Akku-Heckenschere mit drehbarem Handgriff

Drehbarer Griff
Ryobi OHT1855R Akku-Heckenschere
Kundenbewertung
(551 Amazon-Bewertungen)
Ryobi OHT1855R Akku-Heckenschere
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Ryobi OHT1855R Akku-Heckenschere hat eine Schnittlänge von 55 Zentimetern. Die diamantgeschliffenen, gegenläufigen Messer sollen für eine gute Schnittleistung und ein sauberes Schnittbild sorgen. Die Schnittstärke beträgt maximal 22 Millimeter. Das Getriebe ist mit einem Antiblockiersystem ausgestattet, das eingeklemmtes Schnittgut automatisch lösen soll.

success

Mit drehbarem Handgriff: Ein drehbarer Handgriff soll eine komfortable Anwendung in allen Arbeitspositionen ermöglichen.

Die Akku-Heckenschere von Ryobi ist mit einer gummierten Grifffläche ausgestattet, die einen sicheren Halt bieten und angenehmes Arbeiten gewährleisten soll. Die Heckenschere hat ein ergonomisches Design und ist dem Hersteller zufolge gut ausbalanciert. Sie wird mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben. Der 18-Volt-Akku und das Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten.

info

Was ist der Unterschied zwischen einer einseitig und einer beidseitig schneidenden Heckenschere? Einseitig schneidende Heckenscheren sind nur an einer Seite des Schwerts mit Messern ausgestattet. Beidseitig schneidende Heckenschere haben an beiden Seiten des Schwerts schneidende Messer.
  • Mit drehbarem Handgriff
  • Schwertlänge 55 Zentimeter
  • Schnittstärke 22 Millimeter
  • Mit Antiblockiersystem
  • Ohne Akku und Ladegerät geliefert
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Ist die Ryobi OHT1855R Akku-Heckenschere einseitig oder beidseitig geschliffen?
Die Heckenschere schneidet beidseitig.
Wie laut ist die Heckenschere?
Die Ryobi OHT1855R Akku-Heckenschere hat eine Lautstärke von 72 Dezibel.
Wie schwer ist die Heckenschere?
Die Akku-Heckenschere wiegt 2,7 Kilogramm ohne Akku, mit Akku sind es 3,15 Kilogramm.
Kann ich die Heckenschere als kabelgebundenes Gerät nutzen?
Nein, die Akku-Heckenschere lässt sich nicht über ein Kabel mit Strom versorgen.

10. Bosch AHS 55-20 LI Akku-Heckenschere mit Sägefunktion

Sägefunktion
Bosch AHS 55-20 Akku-Heckenschere
Kundenbewertung
(2.489 Amazon-Bewertungen)
Bosch AHS 55-20 Akku-Heckenschere
Amazon 202,29€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 199,95€ Jetzt zu Ebay

Die Bosch AHS 55-20 LI Akku-Heckenschere hat eine Schnittlänge von 55 Zentimetern, ihr Messerabstand beträgt 20 Millimeter. Ein Antiblockiersystem soll für unterbrechungsfreies Arbeiten sorgen. Kann das Modell einen Ast nicht auf Anhieb durchtrennen, ändert sich automatisch die Laufrichtung der Messer, um eine Blockade zu verhindern. Die Spitze des beidseitig schneidenden Messers ist mit einem Protektor aus Kunststoff ausgestattet. Er soll sicherstellen, dass die Messer nicht versehentlich mit Mauern, Wänden, Zäunen oder dem Boden in Berührung kommen und so Beschädigungen vermeiden.

success

Mit Sägefunktion: Spezielle Zähne an der Vorderseite des Messers sollen problemlos dicke Äste und Zweige mit einer Stärke von bis zu 25 Millimetern schneiden.

Bosch zufolge hat die Akku-Heckenschere ein ergonomisches Design mit hervorragender Balance. Dadurch soll sie sich einfach handhaben lassen. Der Frontgriff mit Handschutz und einer neuen Schalteranordnung soll komfortables Arbeiten in jeder Position ermöglichen. Die Heckenschere ist geeignet für mittelgroße bis große Hecken. Sie wird inklusive 18-Volt-Akku und Ladegerät geliefert. Der Akku hat eine Kapazität von 2,5 Amperestunden. Er ist kompatibel mit vielen anderen Werkzeugen und Gartengeräten aus dem 18-Volt-System von Bosch.

info

Welche Vorteile bietet eine Heckenschere mit Antiblockiersystem? Treffen die Messer der Heckenschere auf zu dicke Zweige und Äste, können sie sich festfressen und die Heckenschere blockiert. Eine Heckenschere ohne Antiblockiersystem erfordert ein Unterbrechen der Arbeit. Die Heckenschere wird ausgeschaltet und der festsitzende Ast muss manuell entfernt werden. Heckenscheren mit Antiblockiersystem lösen das Problem automatisch: Je nach System ändert sich entweder die Laufrichtung der Messer oder sie bewegen sich in Impulsen, die die Blockade beheben sollen.
  • Mit Sägefunktion
  • Schwertlänge 55 Zentimeter
  • Antiblockiersystem
  • Mit Protektor
  • Ideal für mittelgroße bis große Hecken
  • Inklusive Akku und Ladegerät
  • Kein bürstenloser Motor

FAQ

Wie lange dauert es, den Akku der Bosch AHS 55-20 LI Akku-Heckenschere zu laden?
Die Ladezeit beträgt eine Stunde.
Wie schwer ist die Heckenschere?
Die Bosch AHS 55-20 LI Akku-Heckenschere wiegt 2,6 Kilogramm.
Kann ich einen 36-Volt-Akku von Bosch für die Heckenschere nutzen?
Nein, die Akku-Heckenschere benötigt einen 18-Volt-Akku.
Hat die Heckenschere einen bürstenlosen Motor?
Nein, der Motor ist nicht bürstenlos.

Was ist eine Akku-Heckenschere?

Akku-Heckenschere TestEine Akku-Heckenschere ist eine kabellose, elektrische Heckenschere. Sie ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der in den meisten Fällen von nur einem Akku angetrieben wird. In seltenen Fällen sind zwei Akkus für den Betrieb der Akku-Heckenschere notwendig. Die meisten Akku-Heckenscheren benötigen einen Akku mit einer Spannung von 18 Volt.

Die Akku-Heckenschere besteht aus einem Gehäuse, in dem sich der Motor befindet und in das der Akku eingesetzt wird. Am Gehäuse befinden sich mindestens ein Griff und das Schwert mit dem Messer. Zwischen Griff und Schwert ist meist ein Handschutz montiert.

Das Schneiden der Hecke gehört übrigens nicht zu den beliebtesten Gartenarbeiten der Deutschen. Laut einer Umfrage des Portals statista.com aus dem Jahr 2017 landete es auf Platz 5 im Ranking. Während 52 Prozent der Befragten angaben, dass sie gern den Rasen mähen, sprachen sich für das Heckenschneiden als beliebte Gartenarbeit nur 32 Prozent der befragten Gartenbesitzer aus.

Wie funktioniert eine Akku-Heckenschere?

Das Funktionsprinzip der Akku-Heckenschere unterscheidet sich nicht von dem einer anderen motorbetriebenen Heckenschere. Die Unterschiede zwischen einer Elektro-Heckenschere, einer benzinbetriebenen Heckenschere und einer Akku-Heckenschere liegen allein in der Motorisierung und im Antrieb.

In der Funktion ähneln die motorbetriebenen Heckenscheren einem Balkenmäher. Das Schneidmesser besteht aus zwei übereinander liegenden Teilen, die an einer oder an beiden Seiten mit Messern besetzt sind. Sie bewegen sich gegengleich, sodass die scharf geschliffenen Messer Äste, Zweige und Blätter schneiden, die zwischen die Klingen geraten.

Einseitig schneidende Heckenscheren sind nur an einer Seite des Schwerts mit Messern ausgestattet. Sie eignen sich dazu, gerade Flächen zu schneiden und hier für ein gutes Schnittergebnis/eine gute Schnittqualität zu sorgen. Die meisten Akku-Heckenscheren schneiden beidseitig. An beiden Seiten des Schwerts befinden sich die scharfen Messer und die doppelseitige Klinge bietet mehr Flexibilität beim Formschnitt der Hecke.

Welche Vorteile bietet eine Akku-Heckenschere?

Die Akku-Heckenschere bringt viele Vorteile mit sich. Der größte Vorteil liegt in ihrem Antrieb. Durch den kabellosen Antrieb ist sie flexibel und überall einsetzbar. Allerdings haben sie gegenüber den kabelabhängigen Elektro-Heckenscheren und den benzinbetriebenen Heckenscheren auch einige Nachteile.

Akku-Heckenscheren

Heckenscheren mit Akku bieten den Vorteil der kabellosen Nutzung. Sie lassen sich flexibel auch für verwinkelte Stellen des Gartens oder auf Grundstücken ohne Stromanschluss einsetzen. Sie sind oft leicht und gut zu handhaben. Akku-Heckenscheren sind im Vergleich zu den Modellen, die mit einem Benzinmotor ausgestattet sind, leise und arbeiten umweltfreundlich und ohne Abgase. Sie sind pflegeleicht und benötigen kaum Wartung. Der Akku begrenzt jedoch die Arbeitszeit. Hinsichtlich der Motorleistung können sie nicht mit den kraftvollen Benzingeräten mithalten.

success

Ein Zweitakku kann einen großen Nachteil der akkubetriebenen Heckenscheren ausgleichen. Ist der Akku leer, geht mit der Akku-Heckenschere nichts mehr, egal, ob die Hecke fertig geschnitten ist oder nicht. Im besten Fall heißt es eine Stunde warten, bis die Arbeit fortgesetzt werden kann, aber oftmals dauert es länger, bis der Akku wieder einsatzbereit ist. Ein Zweit-Akku löst das Problem, denn ist ein Akku leer, kann der Ersatzakku eingesetzt werden. Damit verdoppelt sich die Laufzeit und die meisten Pflegearbeiten an der Hecke lassen sich wie geplant zu Ende bringen.

Benzin-Heckenscheren
Benzin-Heckenscheren sind sehr leistungsstark, flexibel und mobil einsetzbar, aber oft um einiges schwerer und unhandlicher als die kleineren Akku-Heckenscheren. Benzinbetriebene Heckenscheren sind laut, sie verursachen Abgase und sind wesentlich wartungsintensiver als Heckenscheren mit Elektromotor.

Kabelgebundene Elektro-Heckenscheren
Kabelgebundene Heckenscheren sind im Vergleich die günstigsten Geräte. Sie sind leichter und handlicher als Benzin-Heckenscheren und da sie keinen Akku haben, oft auch leichter als die akkubetriebenen Geräte. Sie sind pflegeleicht und wartungsarm, leise und umweltfreundlich. Die Arbeitszeit wird nicht durch den Akku oder den Treibstoff im Tank begrenzt. Größter Nachteil: das Kabel. Es schränkt die Bewegungsfreiheit ein und setzt einen Stromanschluss in erreichbarer Nähe voraus. Ebenso ist es sehr unfallträchtig und wird im Gewirr von Zweigen, Blättern und Ästen nicht selten durchtrennt.

Die Vorteile und Nachteile der Akku-Heckenschere im Überblick

  • Kabellos und ohne Stromanschluss nutzbar
  • Flexibel
  • Meist leicht und handlich
  • Pflegeleicht und wartungsarm
  • Umweltfreundlich
  • Leise
  • Weniger leistungsstark als Benzin-Heckenscheren
  • Arbeitszeit durch den Akku begrenzt

Ist die Akku-Heckenschere besser als eine benzinbetriebene oder eine kabelgebundene Heckenschere?

Wussten Sie folgendes?Die Heckenschere muss zur Hecke und zum Einsatzzweck passen. Daher lässt sich nicht pauschal sagen, dass die Akku-Heckenschere die bessere Heckenschere ist. Sind viele kleinere Hecken und Sträucher zu schneiden und ist ein Stromanschluss in erreichbarer Nähe vorhanden, kann eine kabelgebundene Elektro-Heckenschere gute Arbeit leisten, auch wenn die Handhabung etwas schwieriger ist. Dafür ist die Arbeitszeit nicht durch die Akkulaufzeit begrenzt. Wer eine große Hecke mit dickeren Ästen und Zweigen pflegen muss, ist vielleicht mit einer leistungsstarken Benzin-Heckenschere besser bedient.

Akku-Heckenscheren eignen sich gut für kleine bis mittelgroße Hecken, besonders leistungsstarke Modelle kommen auch mit großen Hecken zurecht. Allerdings sollte nicht so viel Heckenfläche zu pflegen sein, dass die Arbeit den ganzen Tag in Anspruch nimmt, denn da macht auch der stärkste Akku schlapp und die Arbeit ruht, bis der Akku wieder aufgeladen ist.

Kaufberatung: Welche Akku-Heckenschere ist für mich geeignet?

Eine Heckenschere ist ein wichtiges Werkzeug für die Pflege des Gartens. Je nach Lage des Grundstücks, Größe der Hecke und persönlicher Anforderung ist eine Benzin-Heckenschere, eine kabelgebundene Elektro-Heckenschere oder eine Akku-Heckenschere am besten für die Heckenpflege geeignet. Wer sich für die Anschaffung einer Akku-Heckenschere entschieden hat, sollte beim Kauf einige Faktoren beachten, um sicherzustellen, dass das Werkzeug seinem Zweck gerecht wird. Nachfolgende Faktoren sollten berücksichtigt werden:

Die Schnittlänge
Die Schnittlänge gibt an, wie lang das mit den Messern besetzte Schwert ist. Das Maß bestimmt, welche Fläche sich mit einem Streich schneiden lässt. Mit einer kleinen Akku-Heckenschere mit einer Schwertlänge von 30 Zentimetern dauert das Schneiden einer mehrere Meter langen Hecke deutlich länger als mit einer Heckenschere mit einer Schwertlänge von 50 Zentimetern oder mehr. Wer viel Fläche zu schneiden hat, ist daher mit einer größeren Schnittlänge oft besser beraten. Kleinere Sträucher und Buchsbäume lassen sich hingegen besser mit einer handlichen kleinen Akku-Heckenschere pflegen.

Die Schnittstärke
Die Schnittstärke gibt Auskunft darüber, wie dick die Äste und Zweige sein dürfen, die mit der Akku-Heckenschere geschnitten werden können. Die Schnittstärke ist einer der wichtigsten Kauffaktoren einer Heckenschere, sie wird vor allem vom Messerabstand bestimmt. Vor dem Kauf kann es nicht schaden, einen genauen Blick auf die Hecke zu werfen und die Dicke der Äste und Zweige zu messen. Ist die Schnittstärke zu gering, besteht die Gefahr, dass ich die Heckenschere ständig festfrisst und blockiert, sodass kein zügiges Arbeiten möglich ist.

Die Sicherheitsausstattung
UnterschiedeEine Heckenschere hat scharfe Messer und birgt ein großes Verletzungspotential. Daher ist es für Käufer wichtig, auf die Sicherheitsaspekte zu achten. Dazu gehören eine Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung, die verhindert, dass die Heckenschere versehentlich angeschaltet werden kann und ein Messer-Schnellstopp, der die Messer nach dem Abschalten innerhalb von weniger als einer Sekunde anhält und dadurch Verletzungen durch ein auslaufendes Sägeblatt verhindert. Außerdem sollte die Akku-Heckenschere mit einem Handschutz ausgestattet sein, der die Hände vor abgetrennten Zweigen schützt. Ein transparenter Handschutz vereinfacht das Arbeiten.

Die Handhabung
Damit sich mit der Heckenschere gut arbeiten lässt, sollte sie einen rutschfesten, möglichst gummierten Griff haben. Der Griff sollte ergonomisch geformt sein, der Schwerpunkt der Heckenschere so ausbalanciert sein, dass ein ermüdungsfreies Arbeiten möglich ist. Das Gewicht sollte nicht zu hoch sein und es ermöglichen, längere Zeit und mit erhobenen Armen zu arbeiten.

Der Lieferumfang
Beim Kauf einer Akku-Heckenschere sollte darauf geachtet werden, ob Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten sind. Wer bereits ein akkubetriebenes Werkzeug eines Herstellers besitzt, der mit Systemakkus arbeitet, ist oft gut beraten, sich nach einer Akku-Heckenschere desselben Herstellers umzuschauen, denn dann entfällt die Investition in einen zusätzlichen Akku samt Ladegerät. Im Lieferumfang einiger Heckenscheren ist zusätzlich ein Messerschutz enthalten.

Akkukapazität und Ladezeit
Wie bei allen akkubetriebenen Werkzeugen spielen Akkukapazität und Ladezeit eine große Rolle. Die Spannung des Akkus ist vom Hersteller vorgegeben. Bei den meisten Geräten beträgt sie 18 Volt. Die Akkukapazität, die in Amperestunden angegeben wird, gibt Auskunft darüber, wie viel Strom der Akku speichern kann. Je höher die Akkukapazität ist, desto länger kann der Akku das Gerät mit Strom versorgen. Die Hersteller von Systemakkus bieten meist Akkus mit unterschiedlichen Kapazitäten an. Unter den Ladegeräten gibt es Universal-Ladegeräte und Schnellladegeräte. Mit einem Schnellladegerät ist der Akku oft schon nach einer Stunde wieder aufgeladen, während die Ladezeit eines Universal-Ladegeräts mehrere Stunden beträgt.

Extrafunktionen
Zu den Zusatzfunktionen einer Akku-Heckenschere gehören beispielsweise ein Antiblockiersystem oder eine Sägefunktion sowie eine Ladestandanzeige.

Wichtige Tipps zur Pflege der Hecke

VorteileDie Pflege von Hecken ist mit dem richtigen Werkzeug nicht weiter schwierig, doch dabei gibt es einiges zu beachten.

Wann sollte ich die Hecke schneiden?

Der erste Heckenschnitt sollte im Februar erfolgen. Der erste Schnitt ist ein guter Zeitpunkt, um die Hecke in der Höhe und in der Breite zurechtstutzen zu können. So früh im Jahr vertragen die Triebe der Hecke den Rückschnitt am besten. Die Hecke hat ausreichend Zeit, sich zu regenerieren und kann im Frühjahr kräftig austreiben.

Kann ich alle Hecken bereits im Februar schneiden?

Der frühe Schnittzeitpunkt Mitte bis Ende Februar gilt nicht für alle Hecken. Wer eine Hecke aus Frühjahrsblühern wie beispielsweise Forsythien hat, sollte mit dem ersten Schnitt bis nach der Blüte warten. Werden die Frühlingsblüher bereits im Februar geschnitten, werden sie weniger Blüten tragen.

Welche gesetzlichen Regelungen gibt es zum Heckenschneiden?

Das Bundesnaturschutzgesetz besagt, dass radikale Heckenschnitte nur zwischen dem 1. Oktober und dem 28. Februar erlaubt sind. Grundlage der Verordnung ist der Schutz heimischer Vögel, die in den Hecken nisten. In der Zeit zwischen den 1. März und dem 30. September sind lediglich Pflegeschnitte erlaubt.

Das folgende Video fasst die gesetzlichen Regelungen zum Heckenschneiden zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wann ist es Zeit für den zweiten Schnitt?

Der zweite Schnitt muss deutlich schonender ausfallen als der erste. Ein guter Zeitpunkt ist der Juni. Beim zweiten Schnitt sollte es sich lediglich um einen leichten Formschnitt handeln. Der Formschnitt hält die Hecke bis zum nächsten Frühjahr in Form.

In welche Form soll ich die Hecke schneiden?

Die bewährte Form für eine Hecke ist der Trapezschnitt. Dabei ist die Krone der Hecke schmaler als die Basis. Die nach unten breiter werdende Schnittform gewährleistet, dass auch die unteren Blätter genügend Licht bekommen.

Wie schneide ich die Hecke gerade?

Darauf sollten Sie achtenEine gerade geschnittene Hecke sieht ordentlich und gepflegt aus, doch das Schneiden einer geraden Fläche stellt viele Gartenfreunde vor eine große Herausforderung. Es gelingt meist besser mit einer Heckenschere mit langem Schwert. Einige Tricks ermöglichen es, Dellen und Kurven in der Hecke zu vermeiden.

Um die Krone der Hecke gerade zu schneiden, empfiehlt es sich, eine Hilfsschnur in der gewünschten Höhe zu spannen. Sie dient als Schneide-Richtlinie. Schwieriger wird es an den Flächen. Hier kommt es vor allem auf die richtige Technik an. Eine seitliche Standposition mit Blick auf die ungeschnittene Fläche bietet die beste Übersicht. Die Heckenschere sollte mit gestreckten Armen parallel zu Hecke geführt und gleichmäßig auf und ab bewegt werden.

Es gilt der Grundsatz „Übung macht den Meister“, sodass es nicht schaden kann, als Anfänger nicht gleich an der Straßenseite mit dem Schneiden zu beginnen, sondern zunächst an einer unauffälligeren Stelle zu üben, um ein Gefühl für die Arbeit mit der Akku-Heckenschere zu bekommen.

Wie schließe ich Löcher und Lücken in der Hecke?

Vor allem, wenn die Hecken nicht genügend Licht bekommen, können sich kahle Stellen und Lücken bilden. Je nach Art der Hecke kann das mehr oder weniger gravierende Folgen haben. Einige Hecken wie Thujen oder Scheinzypressen treiben nicht wieder aus, wenn sie einmal verkahlt sind. Gerade an Nadelgehölzen ist daher sehr wichtig, immer auf einen Trapezschnitt zu achten, bei dem der untere Bereich der Hecke ausreichend Licht bekommt. Bei Laubgehölzen reicht es aus, dafür zu sorgen, dass die kahlen Stellen ausreichend Licht bekommen.

Wie kann ich eine hohe Hecke schneiden?

Das Schneiden einer hohen Hecke stellt viele Besitzer von Gärten vor eine große Herausforderung. Die Nutzung einer Leiter ist nicht praktikabel, denn zum einen ist es gefährlich, mit einer Heckenschere auf einer hohen Leiter zu stehen und zum anderen ist es sehr unpraktisch, immer wieder die Leiter hinauf und hinabsteigen zu müssen, um sie umzustellen. Deutlich einfacher gelingt das Schneiden einer hohen Hecke mit einer Teleskop-Heckenschere.

Teleskop-Heckenscheren oder Stab-Heckenscheren werden mit einem langen, ausziehbaren Griff verbunden, der es ermöglicht, sowohl die Hecke in größerer Höhe zu schneiden als auch das Bücken beim Schneiden der unteren Bereiche zu vermeiden. Akku-Heckenscheren sind gut als teleskopierbare Heckenscheren geeignet, da sie leichter sind als Benzin-Heckenscheren und kein störendes Kabel aufweisen. Es sind jedoch nicht alle Akku-Heckenscheren für den Betrieb mit einem Teleskopgriff geeignet. Daher ist es wichtig, bereits beim Kauf darauf zu achten, ob sich die Heckenschere mit einem Teleskopgriff nutzen lässt.

Hecken zur Abgrenzung des Grundstücks sind nicht selten Gegenstand von Nachbarschaftsstreitigkeiten. Darf die Hecke des Nachbarn gestutzt werden, wenn sie auf das eigene Grundstück ragt? Oder muss der Wuchs toleriert werden? Ein Rechtsanwalt gibt im folgenden Video Antworten auf diese und weitere Fragen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – Fragen und Antworten rund um die Heckenschere

Was kostet eine Akku-Heckenschere?

Der Preis für eine Akku-Heckenschere ist abhängig von der Leistung, der Größe und der Ausstattung. Gerät mit einer hohen Leistung namhafter Hersteller, die mit einem Antiblockiersystem ausgestattet sind, sind teurer als einfache, kleine Heckenscheren, mit denen sich eine kleine Buchsbaumhecke pflegen lässt. Darüber hinaus spielt es eine große Rolle, ob Akku und Ladegerät im Preis enthalten sind. Wer bereits einen Systemakku besitzt, findet im hohen zweistelligen und niedrigen dreistelligen Bereich einige gute Geräte. Kommen Akku und Ladegerät dazu, wird meist ein Preis im niedrigen bis mittleren dreistelligen Bereich fällig.

Welche Akku-Heckenschere ist die beste?
Welche Akku-Heckenschere die beste ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Wichtig ist, dass die Akku-Heckenschere zum Einsatzzweck passt. Wer ein paar kleine Buchsbäume und junge Sträucher schneiden möchte, ist mit einer kleinen und leichten Heckenschere mit einer Schwertlänge von bis zu 35 Zentimetern meist gut bedient. Wer hingegen eine mehrere Meter hohe ältere Hecke pflegen muss, die sich über mehrere Meter am Grundstück entlangzieht, braucht eine robuste und leistungsstarke Akku-Heckenschere. Schnittlänge und Schnittstärke der Akku-Heckenschere sollten immer zum geplanten Einsatz passen. Auch die Form der Hecke spielt eine Rolle. Eine Heckenschere mit einem langen Schwert ist gut geeignet, wenn es darum geht, lange und gerade Heckenflächen zu pflegen. Sind Eckenschnitte erforderlich, ist eine Heckenschere mit einem kürzeren Schwert einfacher zu handhaben.

Wo kann ich eine Akku-Heckenschere kaufen?

Akku-Heckenscheren gibt es vor Ort im Baumarkt und Gartencenter. Die Vorteile des Kaufs vor Ort liegen darin, die verschiedenen Modelle gründlich in Augenschein nehmen zu können und sich durch gut geschultes Fachpersonal beraten zu lassen. Abstriche müssen Verbraucher bei der meist geringen Auswahl an Akku-Heckenscheren im Fachhandel hinnehmen, gibt es doch hier meist nur eine überschaubare Anzahl an Modellen.

Eine weitaus größere Auswahl bietet das Internet. Auf Verkaufsplattformen wie Amazon gibt es zahlreiche Akku-Heckenscheren. Deren meist detaillierte Beschreibungen sowie Kundenbewertungen helfen dabei, das passende Gerät auszuwählen.

Wie wird die Akku-Heckenschere gepflegt und gewartet?

Akku-Heckenschere TestDie Wartung und Pflege der Akku-Heckenschere ist einfach. Nach jeder Nutzung sollte die Heckenschere gründlich gereinigt werden. Verrottende Pflanzenteile können Metall und Kunststoff angreifen und die Messer stumpf machen. Um ein sauberes Schnittbild zu erreichen, sollten die Messer immer scharf sein. Zwar besteht bei einigen Heckenscheren die Möglichkeit, die Messer nachzuschleifen, doch darunter leidet die Beschichtung, sodass das Schleifen oft mehr Schaden als Nutzen bringt. Fast alle Hersteller bieten Ersatzmesser an, die sich problemlos wechseln lassen. Wichtig ist es, vor dem Überwintern den Akku herauszunehmen und ihn frostfrei zu lagern.

Welche bekannten Hersteller und Markengeräte von Akku-Heckenscheren gibt es?
Wer eine Akku-Heckenschere kaufen möchte, wird auf die Namen einiger bekannter Hersteller und Marken von Werkzeugen und Gartengeräten stoßen. Dazu gehören:

  • Bosch
  • Makita
  • Metabo
  • Einhell
  • Greenworks
  • Gardena
  • Ikra
  • Black+Decker
  • Stihl

Gibt es einen Akku-Heckenscheren-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?

Zuletzt im Juli 2022 testete die Stiftung Warentest 15 Akku-Heckenscheren, zu denen sowohl Standard- als auch Langstielheckenscheren gehörten. Die Geräte stammen unter anderem von Herstellern wie Bosch, Wolf-Garten und Stihl. Sieben Akku-Heckenscheren wurden mit „Gut“ bewertet, wobei der Testsieger zu den teuersten Geräten gehörte.

Die Stiftung Warentest hat die akkubetriebenen Heckenscheren unter anderem auf Eigenschaften wie das Schneiden, die Handhabung sowie Akku und Ladegerät überprüft. Auch die Sicherheit und die Haltbarkeit flossen in die Testergebnisse ein. Alle Ergebnisse des Akku-Heckenscheren-Tests und Testsieger lassen sich hier gegen eine geringe Gebühr abrufen.

Weitere Informationen zu dem Test gibt es in folgendem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Akku-Heckenscheren-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?

Öko-Test hat noch keinen Test von Heckenscheren mit Akku veröffentlicht. Aus 2014 stammt ein Heckenscheren-Test, in dem sieben kabelgebundene Elektro-Heckenscheren auf dem Prüfstand standen. Wer sich für eine Elektro-Heckenschere mit Kabel interessiert, findet die Testergebnisse und Testsieger hier. Sollte Öko-Test in der Zukunft einen Akku-Heckenscheren-Test pulizieren, wird der Ratgeber an dieser Stelle aktualisiert.

Glossar

Amperestunden
Amperestunden (Abkürzung Ah) sind eine Maßeinheit für die elektrische Ladung. Sie geben das Speichervermögen von Batterien und Akkus an. Eine Amperestunde ist die Menge, die bei einer Stromstärke von einem Ampere im Zeitraum einer Stunde fließt.
Volt
Mit der Einheit Volt wird die elektrische Spannung angegeben.
Lithium-Ionen-Akku
Ein Lithium-Ionen-Akku ist ein Akku auf der Basis von Lithium-Verbindungen. Es gibt unterschiedliche Versionen, eine Gemeinsamkeit ist die hohe spezifische Energie. Ein Lithium-Ionen-Akku hat keinen Memory-Effekt, doch er reagiert empfindlich auf eine Tiefentladung.

Weitere interessante Fragen

Welche Akku-Heckenscheren sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere mit hohem Bedienkomfort
E-Drive
Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere
Kundenbewertung
(3.155 Amazon-Bewertungen)
Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere
Ebay 59,99€ Jetzt zu Ebay
Agrieuro 92,73€ Jetzt zu Agrieuro
Alternate 101,90€ Jetzt zu Alternate
svh24 114,74€ Jetzt zu svh24
Amazon 122,17€ Jetzt zu Amazon
ManoMano 129,00€ Jetzt zu ManoMano
Die Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere ist laut Hersteller für die Pflege mittelgroßer bis großer Hecken geeignet. Sie soll harte und bis zu 18 Millimeter starke Äste problemlos beschneiden. Eine angewinkelte Zahngeometrie und eine beschichtete Oberfläche sollen für langlebige Messer und eine gründliche Schnittleistung sorgen. Das Sägeblatt hat eine Länge von 45 Zentimetern. Die Akku-Heckenschere wird von einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2 Amperestunden und einer Akkuleistung von 18 Volt angetrieben. Die maximale Akkulaufzeit beträgt 45 Minuten, die Ladezeit 4 Stunden. Der Motor ist mit einem Schwungrad ausgestattet, das die kinetische Energie speichert. Dadurch soll die Leistung aufgenommen und vom Elektromotor beschleunigt werden. Die Akku-Heckenschere von Black+Decker ist mit einem Bügelhandgriff ausgestattet, der vielfältige Griffpositionen und eine hohe Flexibilität beim Arbeiten ermöglichen soll. Dem Hersteller zufolge bietet der Griff einen hohen Bedienkomfort, viel Sicherheit und viel Kontrolle über das Gerät. Ein ergonomischer Zweithandgriff soll die Handhabung weiter erleichtern. Die Position des Schwerpunkts ist Black+Decker zufolge so ausgerichtet, dass nur ein geringes Gewicht auf der Arm-, Schulter- und Rückenmuskulatur lastet. Das soll ein ermüdungsfreies und rückenschonendes Arbeiten ermöglichen. Zu den Sicherheitsvorkehrungen der Akku-Heckenschere gehören eine Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung, die ein versehentliches Einschalten verhindern soll, ein Handschutz und ein Messer-Schnellstopp, der das Messer in weniger als einer Sekunde stoppen soll. Die Akku-Heckenschere hat ein Eigengewicht von 2,6 Kilogramm. Zum Lieferumfang gehören Akku, Ladegerät und eine Messerschutzhülle.

FAQ

Gehört zum Lieferumfang der Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere ein Ladekabel?
Der Lieferumfang umfasst neben der Schere ein Ladegerät mit allen notwendigen Kabeln.
Kann ich einen 36-Volt-Akku von Black+Decker mit der Heckenschere nutzen?
Nein, die Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere funktioniert nur mit dem 18-Volt-Akku.
Hat die Heckenschere aus dem Vergleich eine Ladestandanzeige?
Nein, das Modell kann den Ladestand nicht anzeigen.
Kann ich einen Akku von Bosch nutzen?
Nein, die Heckenschere funktioniert nur mit dem 18-Volt-Akku von Black+Decker.
weniger anzeigen
GARDENA ComfortCut Li Akku Gras-und Strauchschere
Als Set
GARDENA ComfortCut Li Akku Gras-und Strauchschere
Kundenbewertung
(1.185 Amazon-Bewertungen)
GARDENA ComfortCut Li Akku Gras-und Strauchschere
Ebay 105,00€ Jetzt zu Ebay
digitalo 143,13€ Jetzt zu digitalo
Voelkner 144,59€ Jetzt zu Voelkner
Otto 176,60€ Jetzt zu Otto
ManoMano 189,64€ Jetzt zu ManoMano
Contorion 342,55€ Jetzt zu Contorion
Die GARDENA ComfortCut Li Akku Gras-und Strauchschere ist ein kleines Gerät zum Schneiden von Buchsbäumen oder kleinen Sträuchern. Die Schnittlänge beträgt 18 Zentimeter, das Messer ist antihaftbeschichtet. Der ergonomische Handgriff lässt sich abwinkeln und soll sich der natürlichen Handhaltung gut anpassen.
success

Lieferung als Set: Die Akku-Strauchschere von GARDENA kommt im Set mit einer Grasschere. Sie eignet sich für Rasenkantenschnitte. GARDENA zufolge sind die Messer werkzeuglos auf Knopfdruck austauschbar.
Die Akku-Strauchschere von GARDENA aus dem Vergleich hat einen integrierten Lithium-Ionen-Akku mit einer Leistung von 7,2 Volt und einer Kapazität von 1,5 Amperestunden. Der Akku soll bis zu 90 Minuten durchhalten. GARDENA zufolge ist er pflegeleicht und lässt sich ohne Memory-Effekt aufladen. Zum Lieferumfang gehört ein Ladegerät. Die GARDENA-Strauchschere hat ein Gewicht von 800 Gramm.
info

Wie wichtig ist die Kapazität des Akkus? Die Akku-Kapazität wird in Amperestunden angegeben. Je höher die Kapazität, desto mehr Strom kann der Akku speichern. Ein Akku mit einer Kapazität von 4 Amperestunden kann 4 Stunden lang jeweils ein Ampere abgeben. Je höher die Akku-Kapazität, desto länger kann der Akku das Gerät mit Strom versorgen.
  • Lange Laufzeit bis 90 Minuten
  • Leichtes Gerät
  • Werkzeugloser Messerwechsel
  • Im Set mit Grasschere
  • Ideal für kleine Gärten
  • Schnittlänge 18 Zentimeter
  • Nicht geeignet für Schneiden größerer Hecken
  • Teleskopstiel separat erhältlich

FAQ

Ist die GARDENA ComfortCut Li Akku Gras-und Strauchschere für das Schneiden größerer Hecken geeignet?
Nein, die Strauchschere eignet sich nur für das Schneiden von Buchsbäumen und kleineren Sträuchern.
Kann ich den Akku der GARDENA-Strauchschere wechseln?
Nein, der Akku der GARDENA ComfortCut Li Akku Gras-und Strauchschere ist fest eingebaut und lässt sich nicht wechseln.
Gibt es einen Teleskopstiel für die Strauchschere?
Ja, GARDENA bietet einen Teleskop-Langstiel an. Er ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.
Welche Schnittbreite hat das Grasmesser?
Das Grasmesser hat eine Schnittbreite von 8 Zentimetern.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Akku-Heckenschere: ️⚡ Ergebnisse aus dem Akku-Heckenschere Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere ⭐️ 05/2023 137,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Makita DUH523Z Akku-Heckenschere 05/2023 90,30€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Bosch AHS 50-20 LI Akku-Heckenschere 05/2023 161,75€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) Black+Decker GTC1845L20 Akku-Heckenschere 05/2023 122,17€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Einhell GE-CH 1846 Li Akku-Heckenschere 05/2023 99,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) STIHL HSA 56 Akku-Heckenschere 05/2023 249,98€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • WORX WG260E.5 Akku-Heckenschere
Zum Angebot