8 unterschiedliche Akku-Hochdruckreiniger im Vergleich – finden Sie Ihren besten Akku-Hochdruckreiniger ohne Stromanschluss zur schnellen Reinigung – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Stark verschmutzte Terrassen, vermooste Gehwege oder mit Pollen übersäte Autos: Für viele Menschen ist das eine Horrorvorstellung. Denn die Reinigung erweist sich als mühselig und zeitaufwendig, wenn kein geeignetes Hilfsmittel zur Hand ist. Wer einen Hochdruckreiniger sein Eigen nennt, kann derartig hartnäckige Verschmutzungen schnell und mühelos entfernen. Der Akkubetrieb macht die Geräte vielseitig einsetzbar und erleichtert die Handhabung.
Um unseren Lesern einen ersten Überblick über das Angebot zu verschaffen, haben wir 8 Akku-Hochdruckreiniger verglichen und deren wichtigste Eigenschaften zusammengetragen. Einen Akku-Hochdruckreiniger hatten wir selbst im Test. Anschließend erläutert der Ratgeber die Funktionsweise der praktischen Reinigungshelfer und erklärt, wodurch sich die verschiedenen Arten von Akku-Hochdruckreinigern auszeichnen. Als Grundlage für eine fundierte Kaufentscheidung erläutern wir die wichtigsten Faktoren, die es beim Kauf eines solchen Gerätes zu beachten gilt und beschäftigen uns mit einigen häufig gestellten Fragen. Abschließend folgt der Blick darauf, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest einen interessanten Akku-Hochdruckreiniger-Test durchgeführt haben.
8 leistungsstarke Akku-Hochdruckreiniger im großen Vergleich








- 1. 8 leistungsstarke Akku-Hochdruckreiniger im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Akku-Hochdruckreiniger?
- 1.2. Wie funktioniert ein Akku-Hochdruckreiniger?
- 1.3. Welche Vor- und Nachteile hat ein Akku-Hochdruckreiniger?
- 1.4. Welche Arten von Akku-Hochdruckreinigern gibt es?
- 1.5. Wofür eignen sich Akku-Hochdruckreiniger?
- 1.6. Wie viel kostet ein Akku-Hochdruckreiniger?
- 1.7. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen Akku-Hochdruckreiniger zu kaufen?
- 1.8. Akku-Hochdruckreiniger-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Akku-Hochdruckreinigers zu beachten?
- 1.9. Welche bekannten Akku-Hochdruckreiniger-Hersteller gibt es?
- 1.10. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Akku-Hochdruckreinigern
- 1.11. Gibt es einen Akku-Hochdruckreiniger-Test der Stiftung Warentest?
- 1.12. Gibt es einen Akku-Hochdruckreiniger-Test von Öko-Test?
- 1.13. Glossar
- 1.14. Welche Akku-Hochdruckreiniger sind die besten?
- 1.15. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.16. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Akku-Hochdruckreiniger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Akku-Hochdruckreiniger Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Akku-Hochdruckreiniger-Empfehlungen



1. Gloria Multijet 36V – kompakter und handlicher Akku-Hochdruckreininger

Wer einen handlichen Akku-Hochdruckreiniger für Reinigungsarbeiten oder die Pflanzenbewässerung sucht, könnte sich für das Modell MultiJet 36V von Gloria interessieren. Wir haben das Leichtgewicht getestet und verraten in den folgenden Zeilen, wie sich der Druckreiniger im Praxiseinsatz schlägt.
Beim Auspacken ist vor allem eines aufgefallen: Alle Teile des MultiJet 36V sind leicht. Wir haben die Einzelteile auf eine Waage gelegt. Die Basiseinheit des Hochdruckreinigers wiegt 2722 Gramm. Die Reinigungspistole bringt lediglich 411 Gramm auf die Waage – gute Voraussetzungen für eine komfortable Handhabung. Das geringe Gewicht lässt sich unter anderem dadurch begründen, dass der Akku, anders als beim Vorgänger-Modell, nicht in der Pistole verbaut ist. Der gesamte Lieferumfang des Gloria MultiJet 36V umfasst:
- MultiJet-36V-Basisstation
- 5-Meter-Ansaugschlauch
- 4-Meter-Druckschlauch
- Brausenaufsatz
- Reinigungsaufsatz
- Verlängerungslanze
- Bedienungsanleitung und Anwendungshinweise
Der Zusammenbau des Hochruckreiningers gestaltet sich unkompliziert. Einfach die Reinigungspistole per Druckschlauch mit dem Basisgerät verbinden. Der 5 Meter lange Ansaugschlauch wird an der Rückseite der Basiseinheit angeschlossen und zieht Wasser aus jeder Quelle. Jetzt nur noch die gewünschte Düse anbringen – mit oder ohne Verlängerungslanze – und den Ansaugschlauch in die Wasserquelle hängen. Schon ist der MultiJet 36V.
Der mitgelieferte Brausenaufsatz eignet sich für die Bewässerung von Pflanzen mit klarem Wasser. Für Reinigungsaufgaben liegt dem Lieferumfang ein vielseitiger 4-in-1-Aufsatz bei, der eine Punktstrahldüse, zwei Flachstrahldüsen (15 oder 60 Grad) und eine Turbofräse beinhaltet. Damit eignet sich der Hochdruckreiniger sowohl für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen als auch zur Beseitigung von hartnäckigem Schmutz. Einfach die 4-in-1-Düse im Uhrzeigersinn drehen und die gewünschte Funktion auswählen. Zu beachten ist, dass die 4-in-1-Düse aus Sicherheitsgründen nur mit Verlängerungslanze zu montieren ist.
Mit seinem 36 Volt starken Akku erreicht der Hochdruckreininger von Gloria eine Pumpleistung von 70 Bar. Den maximalen Wasserdruck gibt der Hersteller mit 46 Bar an. Der gewünschte Druck lässt sich nicht nur über die Auswahl der Düse, sondern auch über die verschiedenen Betriebsmodi des Hochdruckreinigers einstellen. Das Gerät hat drei Leistungsstufen: „Spray“, „Eco“ und „Clean“. Im Test lieferte der Druckreiniger eine zufriedenstellende Reinigungsleistung. Die Reinigung von Fassaden und Gehwegen funktioniert tadellos.
Auch Verschmutzungen am Auto lassen sich mit dem MultiJet 36V schnell und leicht entfernen. Bei verschmutzten Autofelgen mit festgesetztem Bremsstaub stößt er allerdings an seine Grenzen. Wie auf den Testfotos zu sehen, sind Felge und Radkasten nach der Reinigung wesentlich sauberer. Allerdings finden sich trotz mehreren Minuten der Reinigung noch Spuren vom Bremsstaub zu sehen.
Im Hinblick auf die Handhabung gibt es bei dem Akku-Hochdruckreininger von Gloria nichts zu bemängeln. Durch das geringe Gewicht und die kompakten Ausmaße ist das Reinigungsgerät leicht zu handhaben. Für langwierige Reinigungsaufgaben lässt sich der Sprühknopf arretieren. Nach der Nutzung lässt sich die Reinigungspistole per Halterung an der Basiseinheit anbringen. So ist der Hochdruckreiniger leicht zu verstauen und am Tragegriff zu transportieren.
Fazit unseres Akku-Hochdruckreiniger-Tests
Der MultiJet 36V von Gardener vereint eine gute Reinigungsleistung mit einem kompakten und handlichen Design. Durch das erhältliche Zubehör ist der Hochdruckreiniger flexibel einsetzbar. Besonders hartnäckiger Schmutz, wie zum Beispiel festgesetzter Bremsstaub auf Autofelgen, lassen sich mit allerdings nicht ohne Weiteres entfernen. Für solche Reinigungsaufgaben eignen sich leistungsstärkere Akku-Hochdruckreininger oder oder netzbetriebene Modelle besser.
Optionales Zubehör: Schaum-Set zum Aufschäumen verschiedener Reinigungsmittel

Das Schaum-Set von Gloria eignet sich für alle Multijet-Geräte. Er lässt sich zwischen Reinigungspistole und Verlängerungslanze schalten. Einfach Wasser mit einem geeigneten Reinigungsmittel in den 0,45 Liter großen Schaumbehälter geben. Die Konsistenz des Reinigungsschaums lässt sich über das Drehrad individuell einstellen.
Der Schaum-Aufsatz produziert einen dicken, Reinigungsschaum, der bei der Autoreinigung oder der Entfernung von öligen Verschmutzungen helfen kann. Im Test haben wir den Schaum für die Reinigung einer stark verschmutzten Heckscheibe verwendet und ein gutes Ergebnis erzielt.
Optionales Zubehör: Bürstenset für eine noch gründlichere Reinigung

Für eine gründliche Oberflächenreinigung bietet Gloria das Bürstenset an, das auf alle Multijet-Geräte passt – mit oder ohne Verlängerungslanze. Der Bürstenkopf ist 180 Millimeter breit und beherbergt eine Flachstahldüse. So eignet sich der Bürstenaufsatz zum gleichzeitigen Bürsten und Auftragen von Wasser. Im Test haben wir mit den Bürstenaufsatz ergänzen zum Reinigungsschaum für die Säuberung einer Heckscheibe verwendet. So ließen sich auch verschmutzen in Zwischenräumen zuverlässig entfernen.
Optionales Zubehör: Pflanzenschutz-Set zum Versprühen von Unkrautschutzmitteln

Ebenfalls für alle Multijet-Geräte erhältlich ist das Pflanzenschutzset von Gloria. Zum Auftragen von Pflanzenschutzmitteln liegen dem Lieferumfang drei Messing-Hohlkegeldüsen bei. Mit denen der Unkrautsprüher verschieden große Sprühkegel erzeugt.






























































































- Kompakt und einfach zu handhaben
- 4-in-1-Düse
- Reinigungsleistung für die meisten Aufgaben ausreichend
- Viel Zubehör erhältlich
- Hohe Leistung (36-Volt-Akku)
- Hohe Durchflussrate (250 Liter pro Stunde)
- Bis zu 75 Minuten Akkulaufzeit
- Kurze Ladezeit (2 Stunden)
- Zieht Wasser aus allen Quellen
- Laut (85 Dezibel)
FAQ
2. Worx Hydroshot WG630E Akku-Hochdruckreiniger mit Schlauchanschluss und Schnellverbindung zum Anschließen an einen Wasserhahn

Dieses Modell arbeitet mit einer Akkuspannung von 20 Volt und einem Wasserdruck zwischen 14 und 22 Bar. Bei diesem Angebot erhalten Käufer das Gerät mit einem Akku mit einer Kapazität von 4,0 Amperestunden. Es hat eine 5-in-1-Düse, mit der sich der Winkel zwischen 0, 15, 25 und 40 verstellen lässt. Dank Dusch-Funktion eignet sich dieser Hochdruckreiniger nicht nur zu Reinigungszwecken, sondern ebenso zur Bewässerung von Pflanzen. Den Worx Hydroshot WG630E Akku-Hochdruckreiniger haben wir selbst getestet.
Der Akku-Druckreiniger von Worx wird mit einer Selbstansaugung zur Nutzung von Wasser aus Behältern oder Gewässern betrieben. So ist dieser mobile Hochdruckreiniger sehr gut für Bereiche geeignet, an denen kein Wasseranschluss zur Verfügung steht. Dank Schnellverbinder kann er seine Wasserzufuhr bei Bedarf direkt aus einem Wasserhahn beziehen. Der mitgelieferte Wasserschlauch hat eine Länge von 6 Metern.
Äußerlich zeichnet sich der Worx Hydroshot WG630E durch sein in Schwarz gehaltenes Design mit orangefarbenen Applikationen aus. Die Abmessungen belaufen sich auf 22,5 x 92,5 x 16,3 Zentimeter und das Gewicht beträgt 2,5 Kilogramm mit Akku. Ohne Akku wiegt dieser Hochdruckreiniger 1,8 Kilogramm. Nach unseren Erfahrungen liegt dieses Modell gut in der Hand. Die Wasserdurchflussrate gibt der Hersteller mit 210 Litern pro Stunde an.
Fazit unseres Akku-Hochdruckreiniger-Tests
Mit seinem vergleichsweise niedrigen Wasserdruck eignet sich der Akku-Hochdruckreiniger von Worx sehr gut für die Reinigung von Fahrrädern oder Fensterbrettern. Widerspenstige Spinnennetze lassen sich mit diesem Reinigungsgerät zuverlässig entfernen. Durch die Dusch-Funktion wird das Blumengießen zu einem Kinderspiel. Wer sein Auto gründlich reinigen und von Insekten befreien möchte, sollte aber viel Zeit mitbringen. Positiv anzumerken ist die bequeme Verbindung zu einem Wasserschacht und die Möglichkeit, dass Wasser direkt aus einem Eimer zu ziehen. Bei passendem Schraubverschluss ist es möglich, das Wasser direkt aus einer Flasche anzusaugen.
Zur Veranschaulichung zeigt das folgende Video den Akku-Hochdruckreiniger bei der Autoreinigung:
- Sehr gut zum Reinigen von Fahrrädern oder Fensterbrettern geeignet
- Entfernt zuverlässig Spinnennetze
- Eignet sich dank Dusch-Funktion zum Blumengießen
- Bequemer Anschluss an einen Wasserschlauch
- Zieht Wasser direkt aus einem Eimer oder aus Flaschen mit passendem Schraubverschluss
- Die Reinigung von Autos gestaltet sich als zeitaufwendig

- Im Bundle mit Reinigungsbürste und Zubehörset erhältlich
- 5-in-1-Spritzdüse
- Bürstenloser Motor (weniger Verschleiß)
- Kurze Ladezeit (2 Stunden)
- Keine Angaben zur Lautstärke
- Keine Angaben zur Akkulaufzeit
FAQ
3. Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger – als Premium-Set mit komplettem Zubehör

Der Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger ist ein Handgerät ohne fest angebauten Tank. So lässt er sich entweder an einem Gartenschlauch oder mit einem Saugschlauch und dem mitgelieferten Wasserbeutel nutzen. Der Wasserbeutel hat ein Volumen von 20 Litern. Ist die Wasserversorgung gesichert, saugt der Hochdruckreiniger das Wasser mit bis zu 250 Litern pro Stunde an und gibt es mit einem Druck von maximal 24 bar wieder ab. Der Druck lässt sich optional auf 14 und 9 bar einstellen.
Die Lanzen lassen sich mit drei Düsen bestücken, die jeweils einen Wasseraustritt von 0, 15 und 40 Grad ermöglichen. Der mitgelieferte Akku ist ein POWER FOR ALL-Systemakku, der sich für verschiedene Geräte unterschiedlicher Hersteller eignet. Seine Spannung beträgt 18 Volt und die Kapazität 2,5 Amperestunden. Alternativ lassen sich Akkus mit den Kapazitäten von 2 oder 4 Amperestunden nutzen. Die Ladezeit für den mitgelieferten Akku um 80 Prozent gibt Gardena mit 120 Minuten an. Von 0 auf 97 bis 100 Prozent nennt der Hersteller eine Zeit von 154 Minuten. Je nach eingestelltem Modi sind Laufzeiten von 15 Minuten bei 24 bar und 38 Minuten bei 9 bar möglich. Das Gewicht mit kurzer Lanze ohne Akku beträgt leichte 1,5 Kilogramm.
- Als Premium-Set
- Hohe Wasserfördermenge
- Drei Druck-Modi
- Bis zu 38 Minuten Akkulaufzeit
- Systemakku für verschiedene Geräte unterschiedlicher Hersteller
- 20-Liter-Wasserbeutel
- Geringes Eigengewicht
- Druck auf 24 bar begrenzt
FAQ
4. Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger mit 4-in-1-Düse

Wer sich für den Bosch Fontus entscheidet, erhält einen Akku-Hochdruckreiniger mit einer Leistung von 18 Volt und einem Wasserdruck von bis zu 20 Bar. Das Wasser bezieht dieses Modell aus einem integrierten Tank mit einem Fassungsvermögen von 15 Litern. Der Druck lässt sich in drei Stufen verstellen – Niedrig, Mittel und Turbo. Ausgestattet mit einer 4-in-1-Düse eignet sich das Reinigungsgerät für vielseitige Einsatzzwecke. Die Düse hat:
- Einen Punktstrahl für hartnäckigen Schmutz
- Einen 15-Grad-Fächerstrahl für eine präzise Reinigung von kleinen Oberflächen
- Einen 50-Grad-Fächerstrahl zum Abbrausen von großen Flächen
- Einen Duschstrahl für eine sanfte Reinigung
Um den Bosch Fontus bei vollem Tank ohne großen Kraftaufwand zum Einsatzort zu befördern, ist das Gerät mit zwei Laufrädern und einem Griff ausgestattet. Für die Reinigung von stark verschmutzten Gehwegen oder Terrassen ist im Lieferumfang eine Smart-Brush-Reinigungsbürste enthalten. Sowohl die Spritzpistole samt Schlauch als auch die Smart-Brush können innerhalb des Gerätes aufbewahrt werden. Mit seinem 2,5-Amperestunden-Akku erreicht der Hochdruckreiniger laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten.
Der Bosch Fontus hat ein kastenförmiges Design mit der für Bosch-Geräte typischen, schwarz-grünen Farbgebung mit roten Akzenten. Die Abmessungen betragen 64,5 x 39,5 x 32,0 Zentimeter und das Gewicht beläuft sich auf 7,5 Kilogramm.
Zehn mögliche Einsatzzwecke für den Akku-Hochdruckreiniger stellt Bosch im folgenden Video vor:
- Leise (60 Dezibel)
- Mit oder ohne Akku erhältlich
- Bis zu 60 Minuten Akkulaufzeit
- 15-Liter-Wassertank
- Schwer (9,8 Kilogramm)
- Keine Angaben zur Lautstärke
- Geringe Durchflussrate (186 Liter pro Stunde)
FAQ
5. Worx WG620E Hydroshot Akku-Hochdruckreiniger mit verstellbarem Wasserdruck zwischen 6,5 und 22 Bar

Der Worx WG620E Hydroshot ist ein Akku-Hochdruckreiniger mit Schlauchanschluss und einer Leistung von 20 Volt. Der mitgelieferte Wasserschlauch hat eine Länge von 6 Metern. Der Wasserdruck lässt sich in zwei Stufen zwischen 6,5 und 22 Bar verstellen. Ausgestattet mit einer Multi-Sprühdüse eignet sich dieses Modell laut Anbieter nicht nur für Reinigungszwecke, sondern auch für die Bewässerung von Pflanzen.
Über seinen Schlauch kann der Worx WG620E Hydroshot das Wasser aus einem Gefäß oder einem Gewässer ansaugen. Alternativ kann das Gerät über einen Schnellverbinder an einen Wasserhahn angeschlossen werden. Ausgeliefert wird dieses Modell mit einer kurzen Lanze, einer Verlängerungslanze, einer Tragetasche, einem Ladegerät und einem 2-Amperstunden-Akku. Mit seiner individuellen Aufnahme eignet sich der Hochdruckreiniger laut Hersteller für verschiedenes Zubehör.
Äußerlich zeichnet sich der Akku-Druckreiniger von Worx durch sein schwarzes Design mit orangefarbenen Akzenten am Griff aus. Die Abmessungen liegen bei 92,0 x 8,5 x 24,5 Zentimetern und das Gewicht beträgt 1,65 Kilogramm.
- Mit oder ohne Akku erhältlich
- Im Bundle mit Zubehörset erhältlich
- Kurze Ladezeit (2 Stunden)
- Leicht (1,6 Kilogramm)
- Keine Angaben zur Lautstärke
- Keine Angaben zur Akkulaufzeit
- Geringe Durchflussrate (120 Liter pro Stunde)
FAQ
6. Yard Force AquaJet Akku-Hochdruckreiniger mit drehbarem Hauptgriff

Der Yard Force AquaJet Akku-Hochdruckreiniger reinigt mit einem maximalen Druck von 22 bar. Damit soll er zum Waschen von Autos und Fahrrädern und zur Reinigung von Möbeln geeignet sein. Zum Lieferumfang gehört eine Reinigungsbürste, mit der sich hartnäckiger Schmutz gut entfernen lassen soll. Mit der ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen Reinigungsmitteldüse soll sich Reinigungsschaum gut auf Oberflächen verteilen lassen. Sie ist dem Hersteller zufolge außerdem zum Verteilen von Pestiziden, Herbiziden, Insektiziden und Fungiziden und zur Desinfektion geeignet.
Der Akku-Hochdruckreiniger von Yard Force hat einen doppelten Sicherheitsschalter, der eine ungewollte Nutzung verhindern soll. Per Knopfdruck lassen sich zwei unterschiedliche Arbeitsdrücke einstellen. Angetrieben wird der Hochdruckreiniger von einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2,5 Amperestunden. Er hat eine Ladezeit von 60 Minuten und bietet im Normalmodus eine Laufzeit von bis zu 20 Minuten. Die maximale Durchflussmenge beträgt 180 Liter pro Stunde.
Im folgenden Video wird der Akku-Hochdruckreiniger von Yard Force ausgepackt:
- Mit oder ohne Akku erhältlich
- Im Bundle mit 4-Amperestunden-Akku oder zweitem 2-Amperestunden-Akku erhältlich
- Kurze Ladezeit (1 Stunde)
- Keine Angaben zur Lautstärke
- Kurze Akkulaufzeit (20 Minuten)
FAQ
7. Greenworks GDC40 Akku-Hochdruckreiniger mit 40-Volt-Akku und einem Wasserdruck von bis zu 70 Bar

Der Greenworks GDC40 ist ein Akku-Hochdruckreiniger mit 20-Liter-Wassertank. Für die Verbindung zwischen Wassertank und Spritzpistole wird ein 6-Meter-Schlauch mitgeliefert. Der Hochdruckreiniger kann alternativ mit einem Wasserschlauch verbunden werden. Der 40-Volt-Akku liefert genug Strom, um das Reinigungsgerät mit einem Wasserdruck von bis zu 70 Bar zu betreiben. Die mitgelieferte Hochdruckpistole eignet sich laut Hersteller für eine punktuelle Beseitigung von hartnäckigen Verunreinigungen.
Für den Transport zum Einsatzort ist der Greenworks GDC40 mit einem Tragehenkel ausgestattet. Integrierte LED-Leuchten zeigen auf Knopfdruck die verbleibende Akkuladung an. Bei der Verwendung eines 2-Amperestunden-Akkus erreicht das Gerät laut Amazon-Kunden eine Laufzeit von rund 12 Minuten. Verbraucher sollten berücksichtigen, dass dieser Akku-Druckreiniger sowohl mit, als auch ohne Akku angeboten wird.
Der Greenworks GDC40 hat Abmessungen von 37,0 x 46,5 x 43,5 Zentimetern. Das Gewicht beläuft sich auf 7,9 Kilogramm.
Eine kurze Vorführung des Akku-Hochdruckreinigers von Greenworks gibt es im folgenden Video:
- Hohe Durchflussrate (300 Liter pro Stunde)
- Hohe Leistung (40-Volt-Akku)
- Mit oder ohne 2,5-Amperestunden-Akku erhältlich
- Im Bundle mit 4-Amperestunden-Akku oder 5-Amperestunden-Akku erhältlich
- 20-Liter-Wassertank
- Kurze Akkulaufzeit (12 Minuten)
FAQ
8. Gloria MultiJet Akku-Hochdruckreiniger mit sparsamem 2-Bar-Modus

Der Gloria MultiJet ist ein Akku-Hochdruckreiniger mit Schlauchanschluss und einem 5-Meter-Wasserschlauch. Der integrierte Akku arbeitet mit 18 Volt und lässt das Reinigungsgerät einen Wasserdruck von bis zu 25 Bar erzeugen. Der Druck kann in drei Stufen verstellt werden – 2, 15 oder 25 Bar. Der mitgelieferte Ansaugschlauch hat einen Schmutzfilter und kann das Wasser über den im Lieferumfang befindlichen PET-Flaschen-Adapter direkt aus einer Wasserflasche beziehen. Die 4-in-1-Multifunktionsdüse vereint folgende Düsen-Arten:
- Eine 15-Grad-Punktstrahldüse
- Eine 15-Grad-Flachstrahldüse
- Eine „Turbofräse“ für sehr hartnäckigen Schmutz
- Eine Brausefunktion für eine schonende Reinigung oder zur Bewässerung von Pflanzen
Für eine komfortable Handhabung ist der Gloria MultiJet mit einem ergonomischen Handgriff ausgestattet. Mit einem 2,5-Amperestunden-Akku erreicht dieses Modell bei voller Leistung eine Laufzeit von bis zu 11 Minuten. Bei der Verwendung des 2-Bar-Modus verlängert sich die Laufzeit auf bis zu 80 Minuten. Dieses Modell wird sowohl mit, als auch ohne Akku angeboten. Alternativ ist der Akku-Hochdruckreiniger von Gloria mit einem schultertragbaren Wassertank und einem Schaum-Set erhältlich.
Der Gloria MultiJet hat ein gelb-schwarzes Design mit hellblauen Applikationen. Die Abmessungen liegen bei 38,0 x 8,0 x 23,0 Zentimetern und das Gewicht beträgt 3,3 Kilogramm.
Im folgenden Video stellt Gloria seinen Akku-Hochdruckreiniger kurz vor:
- Mit oder ohne Akku erhältlich
- Hohe Durchflussrate (240 Liter pro Stunde)
- Leicht (1,9 Kilogramm)
- Kurze Akkulaufzeit (12 Minuten)
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- mountainbike-magazin.de
- heimwerker-test.de
- test.de
- enduro-mtb.com
- selbermachen.de
- motorradreisefuehrer.de
- auto-motor-und-sport.de
- passiontec.de
- royalbrinkman.de
- dynajet.de
- compo.de
- matzke-reinigung.de
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Mit oder ohne Akku erhältlich
- Im Bundle mit Rotationsdüse erhältlich
- Hohe Leistung (40-Volt-Akku)
- Bis zu 40 Minuten Akkulaufzeit
- 14-Liter-Wassertank
- Hohe Durchflussrate (230 Liter pro Stunde)
- Schwer (9,7 Kilogramm)
- Keine Angaben zur Akkuladezeit
FAQ
Finden Sie Ihren besten Akku-Hochdruckreiniger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Akku-Hochdruckreiniger Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Gloria MultiJet 36V Akku-Hochdruckreiniger ⭐️ | 09/2023 | 149,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Worx Hydroshot WG630E Akku-Hochdruckreiniger | 09/2023 | 199,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger Premium-Set | 09/2023 | 148,93€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger | 09/2023 | 231,21€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Worx WG620E Hydroshot Akku-Hochdruckreiniger | 09/2023 | 129,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Yard Force AquaJet Akku-Hochdruckreiniger | 09/2023 | 111,21€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger