Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Akku-Hochdruckreiniger im Vergleich – finden Sie Ihren besten Akku-Hochdruckreiniger ohne Stromanschluss zur schnellen Reinigung – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Hochdruckreiniger
Wenn ich draußen etwas sauber machen möchte, nutze ich dafür fast immer einen akkubetriebenen Hochdruckreiniger. Egal, ob Autos, Fahrräder oder Gehwege – mit ihm bin ich flexibel und beseitige selbst hartnäckige Verschmutzungen ohne große Anstrengung. Über die Jahre habe ich viele verschiedene Modelle ausprobiert. Worauf es aus meiner Sicht beim Kauf eines guten Akku-Hochdruckreinigers ankommt? Das erkläre ich im folgenden Vergleich.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Maximaler Förderdruck / Druckstufen
  • Akkukapazität / Akkuleistung / Akkulaufzeit
  • Tankgröße
  • Düse
Meine Produkt-Empfehlung:Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger
Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger

Stark verschmutzte Terrassen, vermooste Gehwege oder mit Pollen übersäte Autos: Für viele Menschen ist das eine Horrorvorstellung. Denn die Reinigung erweist sich als mühselig und zeitaufwendig, wenn kein geeignetes Hilfsmittel zur Hand ist. Wer einen Hochdruckreiniger sein Eigen nennt, kann derartig hartnäckige Verschmutzungen schnell und mühelos entfernen. Der Akkubetrieb macht die Geräte vielseitig einsetzbar und erleichtert die Handhabung.

Um unseren Lesern einen ersten Überblick über das Angebot zu verschaffen, haben wir 8 Akku-Hochdruckreiniger verglichen und deren wichtigste Eigenschaften zusammengetragen. Einen Akku-Hochdruckreiniger hatten wir selbst im Test. Anschließend erläutert der Ratgeber die Funktionsweise der praktischen Reinigungshelfer und erklärt, wodurch sich die verschiedenen Arten von Akku-Hochdruckreinigern auszeichnen. Als Grundlage für eine fundierte Kaufentscheidung erläutern wir die wichtigsten Faktoren, die es beim Kauf eines solchen Gerätes zu beachten gilt und beschäftigen uns mit einigen häufig gestellten Fragen. Abschließend folgt der Blick darauf, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest einen interessanten Akku-Hochdruckreiniger-Test durchgeführt haben.

8 leistungsstarke Akku-Hochdruckreiniger im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Akku
Akkutyp
Akkuleistung
Akkukapazität
Akkulaufzeit
Akkuladezeit des Gerätes
Ladestandanzeige
Akku abnehmbar
Akku im Lieferumfang
Ladegerät im Lieferumfang
Technische Details
Druckstufen
Maximaler Förderdruck
Minimaler Förderdruck
Maximale stündliche Wasserfördermenge
Maximale Wassertemperatur
Tankgröße
Tank abnehmbar
Hochdruckschlauch
Lautstärke des Gerätes
Ausstattungsmerkmale
Düse
Reinigungsmittel-Ansaugung
Tragegriff
Filter vorhanden
Wasseranschluss
Ausziehbarer Griff
Mit Rädern
Details zum Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Düsen im Lieferumfang
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Lange Laufzeit Gloria MultiJet 36V Akku-Hochdruckreiniger
Gloria MultiJet 36V Akku-Hochdruckreiniger
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(324 Amazon-Bewertungen)
1 30 x 39 x 20 Zentimeter
5 Kilogramm
Lange Akkulaufzeit (bis zu 70 Minuten) / Viel Zubehör erhältlich (Schaum-Set, Bürsten-Set, Pflanzenschutz-Set)
Lithium-Ionen
36 Volt
4 Amperestunden
Bis zu 70 Minuten
2,5 Stunden
Drei
Bis 70 bar
Keine Angaben
250 Liter
Keine Angaben
Kein Wassertank
4 Meter
85 Dezibel
4-in-1-Düse (15- und 60 Grad Winkel, Turbofräse und Punktstrahl)
4-in-1-Düse
MultiJet-36V-Basisstation, Brausenaufsatz, Verlängerungslanze
Zum Angebot
Amazon 149,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 139,94€ Voelkner 239,89€ digitalo 239,89€ Globus Baumarkt 248,99€ Fritz Berger 258,00€
Icon Top-Bewertet
Dusch-Funktion Worx Hydroshot WG630E Akku-Hochdruckreiniger
Worx Hydroshot WG630E Akku-Hochdruckreiniger
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(443 Amazon-Bewertungen)
2 16 x 30 x 47 Zentimeter (Verpackungsabmessungen)
2,5 Kilogramm
5-in-1-Düse (0-, 15-, 24- und 40-Grad-Winkel sowie Dusch-Funktion)
Lithium-Ionen
20 Volt
4 Amperestunden
Keine Angaben
2 Stunden
Zwei
Bis 22 bar
14 bar
210 Liter
Keine Angaben
Kein Wassertank
6 Meter
Keine Angaben
5-in-1-Düse (0-, 15-, 24- und 24-Grad Winkel, Duschstrahl)
5-in-1-Düse
Schnellverbindungsadapter und Flaschenverschluss
Zum Angebot
Amazon 199,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 199,99€ Ebay Preis prüfen Hagebau 199,00€
Premium-Set Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger Premium-Set
Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger Premium-Set
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(370 Amazon-Bewertungen)
3 78 x 20 x 8,2 Zentimeter
1,9 Kilogramm
Als Premium-Set mit komplettem Zun^behör, Systemakku POWER FOR ALL
Lithium-Ionen
18 Volt
2,5 Amperestunden
Bis zu 38 Minuten
2 Stunden
Drei
Bis 24 bar
9 bar
250 Liter
Keine Angaben
20 Liter
5 Meter
83 Dezibel
Drei Düsen (0, 15 und 40 Grad) und Schaumdüse
Drei Düsen und Schaumdüse
Kurze Lanze, OGS-Anschluss für den Gartenschlauch, zwei Akkuschutz7hüllen (klein und groß)
Zum Angebot
Amazon 148,93€ Idealo Preis prüfen Otto 183,99€ Ebay 159,00€ ManoMano 183,99€ Alternate 184,90€ Voelkner 191,88€ digitalo 191,88€
Icon Autorentipp
Leise Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger
Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(970 Amazon-Bewertungen)
4 39,5 x 64,5 x 32 Zentimeter
7,5 Kilogramm
Keine Besonderheit
Lithium-Ionen
18 Volt
2,5 Amperstunden
Bis zu 60 Minuten
2,5 Stunden
Drei
Bis 20 bar
Keine Angaben
186 Liter
50 Grad Celsius
15 Liter
4 Meter
60 Dezibel
4-in-1-Düse (punktuell, 15- und 50-Grad-Winkel, Duschstrahl)
4-in-1-Düse und Sprühbürste
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 231,21€ Idealo Preis prüfen Otto 301,99€ OBI 279,99€ Ebay Preis prüfen digitalo 254,14€ Voelkner 254,15€ Jacob 254,72€
Leicht Worx WG620E Hydroshot Akku-Hochdruckreiniger
Worx WG620E Hydroshot Akku-Hochdruckreiniger
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(502 Amazon-Bewertungen)
5 11,8 x 31 x 46,5 Zentimeter
1,6 Kilogramm
Tragetasche im Lieferumfang
Lithium-Ionen
20 Volt
4 Amperestunden
Keine Angaben
Keine Angaben
Zwei
Bis 22 bar
Keine Angaben
120 Liter
Keine Angaben
Kein Wassertank
6 Meter
Keine Angaben
5-in-1-Düse (0-, 15-, 24- und 24-Grad Winkel, Duschstrahl)
5-in-1-Düse und Verlängerungslanze
Schnellverbindungsadapter, Flaschenverschluss und Tragetasche
Zum Angebot
Amazon 129,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 129,99€ Ebay Preis prüfen Hagebau 129,00€ ManoMano 169,90€
Drehgriff Yard Force AquaJet Akku-Hochdruckreiniger
Yard Force AquaJet Akku-Hochdruckreiniger
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(410 Amazon-Bewertungen)
6 6 x 23 x 38,2 Zentimeter
3,7 Kilogramm
Drehbarer Hauptgriff (flexiblere Nutzung)
Lithium-Ionen
20 Volt
2,5 Amperestunden
Bis zu 20 Minuten
1 Stunde
Zwei
Bis 22 bar
Keine Angaben
180 Liter
30 Grad Celsius
Kein Wassertank
6 Meter
Keine Angaben
3-in-1-Düse (keine näheren Angaben)
3-in-1-Düse
Faltbarer Eimer, Ansaugset mit Filter und Waschmittelflasche
Zum Angebot
Amazon 111,21€ Idealo Preis prüfen Otto 120,99€ Ebay 99,00€ svh24 101,22€ ManoMano 103,24€ Globus Baumarkt 127,99€
Großer Tank Greenworks GDC40 Akku-Hochdruckreiniger
Greenworks GDC40 Akku-Hochdruckreiniger
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(153 Amazon-Bewertungen)
7 46,5 x 37 x 43,5 Zentimeter
7,9 Kilogramm
Hohe Durchflussrate (300 Liter pro Stunde)
Lithium-Ionen
40 Volt
Akku nicht im Lieferumfang
Bis zu 12 Minuten (2,5-Amperestunden)
Keine Angaben
Eine
Bis 70 bar
70 bar
300 Liter
40 Grad Celsius
20 Liter
6 Meter
76 Dezibel
2-in-1-Düse (punktuell und breit)
Fixed-Jet-Fächerstrahldüse
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 199,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 199,99€ Ebay 199,99€ Agrieuro 201,44€ Jacob 205,98€
Icon Top-Preis
Akku optional Gloria MultiJet 18V Akku-Hochdruckreiniger
Gloria MultiJet 18V Akku-Hochdruckreiniger
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(1.012 Amazon-Bewertungen)
8 14,5 x 28,5 x 39,5 Zentimeter (Verpackungsabmessungen)
1,9 Kilogramm
Keine Besonderheit
Lithium-Ionen
18 Volt
Akku nicht im Lieferumfang
Bis zu 11 Minuten (2,5-Amperestunden)
2,5 Stunden
Drei
Bis 25 bar
2 bar
240 Liter
Keine Angaben
Kein Wassertank
5 Meter
67 Dezibel
4-in-1-Düse (keine näheren Angaben)
15-Grad-Punktstrahldüse, 15-Grad-Flachstrahldüse und 4-in-1-Düse
PET-Flaschen-Adapter und Akku-Schutzhülle
Zum Angebot
Amazon 78,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 94,99€ Toom 99,99€ B.O.C. 99,99€ digitalo 109,50€ smdv 110,38€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Akku-Hochdruckreiniger-Empfehlungen

Handlicher Akku-Hochdruckreininger
"Handlicher Akku-Hochdruckreininger"
Gloria MultiJet 36V Akku-Hochdruckreiniger
Auf der Suche nach einem kompakten und einfach zu handhabenden Akku-Hochdruckreininger empfehle ich das Modell MultiJet 36V von Gloria, den wir selbst getestet haben. Es handelt sich zwar nicht um den einzigen kompakten Hochdruckreiniger in meinem Vergleich, doch das Modell von Gloria erreicht mit bis zu 70 Minuten die längste Laufzeit. Ebenfalls vorteilhaft ist die große Vielfalt an erhältlichem Zubehör: Schaum-, Bürsten- und Pflanzenschutz-Set.
Akku-Hochdruckreiniger mit 5-fach-Düsen für flexibles Arbeiten
"Akku-Hochdruckreiniger mit 5-fach-Düsen für flexibles Arbeiten"
Worx Hydroshot WG630E Akku-Hochdruckreiniger
Auf der Suche nach einem flexibel nutzbaren Akku-Hochdruckreiniger empfehle ich das Modell von Worx, das wir selbst im Test hatten. Mit seiner 5-fach-Düse bietet er vier Winkeleinstellungen und eine Dusch-Funktion, mit der sich das Reinigungsgerät unter anderem für die Pflanzenbewässerung eignet. Auch bei der Reinigung von Autos und Fahrrädern hat der Akku-Hochdruckreiniger im Test gute Ergebnisse erzielt. Insgesamt bietet er aus meiner Sicht die flexibelsten Einsatzmöglichkeiten im Vergleich.
Akku-Hochdruckreiniger mit viel Zubehör
"Akku-Hochdruckreiniger mit viel Zubehör"
Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger Premium-Set
Wer nach einem Akku-Hochdruckreiniger mit viel Zubehör für unterschiedliche Anwendungen sucht, dem empfehle ich den Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger als Premium-Set. Das Premium-Set enthält zwei Lanzen, einen Ansaugschlauch und einen Anschlussadapter für Gartenschläuche, einen Wasserbeutel mit dem Volumen von 20 Litern, drei Standard-Düsen und eine Schaumdüse. Der passende Akku und das dazugehörige Ladegerät sind ebenfalls inbegriffen.

1. Gloria Multijet 36V – kompakter und handlicher Akku-Hochdruckreininger

Lange Laufzeit
Gloria MultiJet 36V Akku-Hochdruckreiniger
Kundenbewertung
(324 Amazon-Bewertungen)
Gloria MultiJet 36V Akku-Hochdruckreiniger
Amazon 149,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 139,94€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 239,89€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 239,89€ Jetzt zu digitalo

Gloria MultiJet 36V Hochdruckreininger zusammengebaut4-in-1-Düse des Gloria MultiJet 36V HochdruckreiningersWer einen handlichen Akku-Hochdruckreiniger für Reinigungsarbeiten oder die Pflanzenbewässerung sucht, könnte sich für das Modell MultiJet 36V von Gloria interessieren. Wir haben das Leichtgewicht getestet und verraten in den folgenden Zeilen, wie sich der Druckreiniger im Praxiseinsatz schlägt.

Beim Auspacken ist vor allem eines aufgefallen: Alle Teile des MultiJet 36V sind leicht. Wir haben die Einzelteile auf eine Waage gelegt. Die Basiseinheit des Hochdruckreinigers wiegt 2722 Gramm. Die Reinigungspistole bringt lediglich 411 Gramm auf die Waage – gute Voraussetzungen für eine komfortable Handhabung. Das geringe Gewicht lässt sich unter anderem dadurch begründen, dass der Akku, anders als beim Vorgänger-Modell, nicht in der Pistole verbaut ist. Der gesamte Lieferumfang des Gloria MultiJet 36V umfasst:

  • MultiJet-36V-Basisstation
  • 5-Meter-Ansaugschlauch
  • 4-Meter-Druckschlauch
  • Brausenaufsatz
  • Reinigungsaufsatz
  • Verlängerungslanze
  • Bedienungsanleitung und Anwendungshinweise
success

Viel praktisches Zubehör erhältlich: Gloria bietet verschiedenes Zubehör für den MultiJet 36V. Wir haben getestet: das Schaum-Set, das Bürsten-Set und das Pflanzenschutz-Set.

Brausenaufsatz des Gloria MultiJet 36V HochdruckreiningersDer Zusammenbau des Hochruckreiningers gestaltet sich unkompliziert. Einfach die Reinigungspistole per Druckschlauch mit dem Basisgerät verbinden. Der 5 Meter lange Ansaugschlauch wird an der Rückseite der Basiseinheit angeschlossen und zieht Wasser aus jeder Quelle. Jetzt nur noch die gewünschte Düse anbringen – mit oder ohne Verlängerungslanze – und den Ansaugschlauch in die Wasserquelle hängen. Schon ist der MultiJet 36V.

Der mitgelieferte Brausenaufsatz eignet sich für die Bewässerung von Pflanzen mit klarem Wasser. Für Reinigungsaufgaben liegt dem Lieferumfang ein vielseitiger 4-in-1-Aufsatz bei, der eine Punktstrahldüse, zwei Flachstrahldüsen (15 oder 60 Grad) und eine Turbofräse beinhaltet. Damit eignet sich der Hochdruckreiniger sowohl für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen als auch zur Beseitigung von hartnäckigem Schmutz. Einfach die 4-in-1-Düse im Uhrzeigersinn drehen und die gewünschte Funktion auswählen. Zu beachten ist, dass die 4-in-1-Düse aus Sicherheitsgründen nur mit Verlängerungslanze zu montieren ist.

Mit seinem 36 Volt starken Akku erreicht der Hochdruckreininger von Gloria eine Pumpleistung von 70 Bar. Den maximalen Wasserdruck gibt der Hersteller mit 46 Bar an. Der gewünschte Druck lässt sich nicht nur über die Auswahl der Düse, sondern auch über die verschiedenen Betriebsmodi des Hochdruckreinigers einstellen. Das Gerät hat drei Leistungsstufen: „Spray“, „Eco“ und „Clean“. Im Test lieferte der Druckreiniger eine zufriedenstellende Reinigungsleistung. Die Reinigung von Fassaden und Gehwegen funktioniert tadellos.

warning

Achtung – Turbofräse nicht auf empfindlichen Oberflächen verwenden: Die Turbofräse arbeitet mit so viel Druck, dass sie Putz abschlagen oder Autolacke beschädigen kann.

Auch Verschmutzungen am Auto lassen sich mit dem MultiJet 36V schnell und leicht entfernen. Bei verschmutzten Autofelgen mit festgesetztem Bremsstaub stößt er allerdings an seine Grenzen. Wie auf den Testfotos zu sehen, sind Felge und Radkasten nach der Reinigung wesentlich sauberer. Allerdings finden sich trotz mehreren Minuten der Reinigung noch Spuren vom Bremsstaub zu sehen.

success

Lange Akkulaufzeit: Trotz hoher Akkuleistung von 36 Volt erreicht der MultiJet 36V im Test eine lange Akkulaufzeit – rund 30 Minuten auf der höchsten Leistungsstufe. Auf der niedrigsten Stufe „Spray“ erreicht er eine Laufzeit von rund 70 Minuten. Vollständig aufgeladen war der Akku nach etwa 2,5 Stunden.

Im Hinblick auf die Handhabung gibt es bei dem Akku-Hochdruckreininger von Gloria nichts zu bemängeln. Durch das geringe Gewicht und die kompakten Ausmaße ist das Reinigungsgerät leicht zu handhaben. Für langwierige Reinigungsaufgaben lässt sich der Sprühknopf arretieren. Nach der Nutzung lässt sich die Reinigungspistole per Halterung an der Basiseinheit anbringen. So ist der Hochdruckreiniger leicht zu verstauen und am Tragegriff zu transportieren.

Fazit unseres Akku-Hochdruckreiniger-Tests

Der MultiJet 36V von Gardener vereint eine gute Reinigungsleistung mit einem kompakten und handlichen Design. Durch das erhältliche Zubehör ist der Hochdruckreiniger flexibel einsetzbar. Besonders hartnäckiger Schmutz, wie zum Beispiel festgesetzter Bremsstaub auf Autofelgen, lassen sich mit allerdings nicht ohne Weiteres entfernen. Für solche Reinigungsaufgaben eignen sich leistungsstärkere Akku-Hochdruckreininger oder oder netzbetriebene Modelle besser.

Optionales Zubehör: Schaum-Set zum Aufschäumen verschiedener Reinigungsmittel

Gloria-MultiJet-Schaum-Set
Kundenbewertung
(478 Amazon-Bewertungen)
Gloria-MultiJet-Schaum-Set
Amazon 16,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 17,29€ Jetzt zu Otto
OBI 18,98€ Jetzt zu OBI
ManoMano 15,49€ Jetzt zu ManoMano
Ebay 16,98€ Jetzt zu Ebay

Das Schaum-Set von Gloria eignet sich für alle Multijet-Geräte. Er lässt sich zwischen Reinigungspistole und Verlängerungslanze schalten. Einfach Wasser mit einem geeigneten Reinigungsmittel in den 0,45 Liter großen Schaumbehälter geben. Die Konsistenz des Reinigungsschaums lässt sich über das Drehrad individuell einstellen.

Der Schaum-Aufsatz produziert einen dicken, Reinigungsschaum, der bei der Autoreinigung oder der Entfernung von öligen Verschmutzungen helfen kann. Im Test haben wir den Schaum für die Reinigung einer stark verschmutzten Heckscheibe verwendet und ein gutes Ergebnis erzielt.

Optionales Zubehör: Bürstenset für eine noch gründlichere Reinigung

Gloria-MultiJet-Bürsten-Set
Kundenbewertung
(478 Amazon-Bewertungen)
Gloria-MultiJet-Bürsten-Set
Amazon 39,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Voelkner 35,44€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 35,44€ Jetzt zu digitalo
smdv 35,44€ Jetzt zu smdv

Für eine gründliche Oberflächenreinigung bietet Gloria das Bürstenset an, das auf alle Multijet-Geräte passt – mit oder ohne Verlängerungslanze. Der Bürstenkopf ist 180 Millimeter breit und beherbergt eine Flachstahldüse. So eignet sich der Bürstenaufsatz zum gleichzeitigen Bürsten und Auftragen von Wasser. Im Test haben wir mit den Bürstenaufsatz ergänzen zum Reinigungsschaum für die Säuberung einer Heckscheibe verwendet. So ließen sich auch verschmutzen in Zwischenräumen zuverlässig entfernen.

Optionales Zubehör: Pflanzenschutz-Set zum Versprühen von Unkrautschutzmitteln

Gloria-MultiJet-Pflanzenschutz-Set
Kundenbewertung
(478 Amazon-Bewertungen)
Gloria-MultiJet-Pflanzenschutz-Set
Amazon 18,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 21,99€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Fritz Berger 18,98€ Jetzt zu Fritz Berger

Ebenfalls für alle Multijet-Geräte erhältlich ist das Pflanzenschutzset von Gloria. Zum Auftragen von Pflanzenschutzmitteln liegen dem Lieferumfang drei Messing-Hohlkegeldüsen bei. Mit denen der Unkrautsprüher verschieden große Sprühkegel erzeugt.

  • Kompakt und einfach zu handhaben
  • 4-in-1-Düse
  • Reinigungsleistung für die meisten Aufgaben ausreichend
  • Viel Zubehör erhältlich
  • Hohe Leistung (36-Volt-Akku)
  • Hohe Durchflussrate (250 Liter pro Stunde)
  • Bis zu 75 Minuten Akkulaufzeit
  • Kurze Ladezeit (2 Stunden)
  • Zieht Wasser aus allen Quellen
  • Laut (85 Dezibel)

FAQ

Lässt sich der MultiJet 36V Hochdruckreiniger von Gloria an einen Wasserhahn anschließen?
Ja, der Hochdruckreiniger lässt sich an jeden 3/8-Zoll-Anschluss anschließen.
Wie stark sind die Vibrationen an der Hand?
Die Vibrationen haben eine Intensität von 0,478 Metern pro Quadratsekunde.
Lässt sich eine Rohrfräse an den Hochdruckreiniger anschließen?
Nein, das Anschließen einer Rohrfräse für die Reinigung von Rohren ist nicht möglich.
Ist es möglich, den Hochdruckreiniger während des Aufladens zu benutzen?
Während des Aufladens lässt sich der Hochdruckreiniger nicht benutzen.
Wie lässt sich der Wasserfilter im Inneren des Hochdruckreinigers säubern?
Der Wasserfilter im Inneren des Hochdruckreinigers sitzt hinter dem Wasseranschluss. Für die Reinigung lässt sich der Wasseranschluss mit einem 17er-Maulschlüssel abschrauben.

2. Worx Hydroshot WG630E Akku-Hochdruckreiniger mit Schlauchanschluss und Schnellverbindung zum Anschließen an einen Wasserhahn

Dusch-Funktion
Worx Hydroshot WG630E Akku-Hochdruckreiniger
Kundenbewertung
(443 Amazon-Bewertungen)
Worx Hydroshot WG630E Akku-Hochdruckreiniger
Amazon 199,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 199,99€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Hagebau 199,00€ Jetzt zu Hagebau

Dieses Modell arbeitet mit einer Akkuspannung von 20 Volt und einem Wasserdruck zwischen 14 und 22 Bar. Bei diesem Angebot erhalten Käufer das Gerät mit einem Akku mit einer Kapazität von 4,0 Amperestunden. Es hat eine 5-in-1-Düse, mit der sich der Winkel zwischen 0, 15, 25 und 40 verstellen lässt. Dank Dusch-Funktion eignet sich dieser Hochdruckreiniger nicht nur zu Reinigungszwecken, sondern ebenso zur Bewässerung von Pflanzen. Den Worx Hydroshot WG630E Akku-Hochdruckreiniger haben wir selbst getestet.

Worx Hydroshot WG630E Akku Hochdruckreiniger

success

Mit bürstenlosem Motor: Dieser Akku-Hochdruckreiniger arbeitet mit einem bürstenlosen Motor, der sich laut Hersteller durch einen geringen Verschleiß auszeichnet. Mehr zu den Vorteilen von bürstenlosen Motoren ist hier nachzulesen.

Worx Hydroshot WG630EDer Akku-Druckreiniger von Worx wird mit einer Selbstansaugung zur Nutzung von Wasser aus Behältern oder Gewässern betrieben. So ist dieser mobile Hochdruckreiniger sehr gut für Bereiche geeignet, an denen kein Wasseranschluss zur Verfügung steht. Dank Schnellverbinder kann er seine Wasserzufuhr bei Bedarf direkt aus einem Wasserhahn beziehen. Der mitgelieferte Wasserschlauch hat eine Länge von 6 Metern.

Äußerlich zeichnet sich der Worx Hydroshot WG630E durch sein in Schwarz gehaltenes Design mit orangefarbenen Applikationen aus. Die Abmessungen belaufen sich auf 22,5 x 92,5 x 16,3 Zentimeter und das Gewicht beträgt 2,5 Kilogramm mit Akku. Ohne Akku wiegt dieser Hochdruckreiniger 1,8 Kilogramm. Nach unseren Erfahrungen liegt dieses Modell gut in der Hand. Die Wasserdurchflussrate gibt der Hersteller mit 210 Litern pro Stunde an.

Fazit unseres Akku-Hochdruckreiniger-Tests

Mit seinem vergleichsweise niedrigen Wasserdruck eignet sich der Akku-Hochdruckreiniger von Worx sehr gut für die Reinigung von Fahrrädern oder Fensterbrettern. Widerspenstige Spinnennetze lassen sich mit diesem Reinigungsgerät zuverlässig entfernen. Durch die Dusch-Funktion wird das Blumengießen zu einem Kinderspiel. Wer sein Auto gründlich reinigen und von Insekten befreien möchte, sollte aber viel Zeit mitbringen. Positiv anzumerken ist die bequeme Verbindung zu einem Wasserschacht und die Möglichkeit, dass Wasser direkt aus einem Eimer zu ziehen. Bei passendem Schraubverschluss ist es möglich, das Wasser direkt aus einer Flasche anzusaugen.

Zur Veranschaulichung zeigt das folgende Video den Akku-Hochdruckreiniger bei der Autoreinigung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Sehr gut zum Reinigen von Fahrrädern oder Fensterbrettern geeignet
  • Entfernt zuverlässig Spinnennetze
  • Eignet sich dank Dusch-Funktion zum Blumengießen
  • Bequemer Anschluss an einen Wasserschlauch
  • Zieht Wasser direkt aus einem Eimer oder aus Flaschen mit passendem Schraubverschluss
  • Die Reinigung von Autos gestaltet sich als zeitaufwendig
Worx Hydroshot WG630E Akku

  • Im Bundle mit Reinigungsbürste und Zubehörset erhältlich
  • 5-in-1-Spritzdüse
  • Bürstenloser Motor (weniger Verschleiß)
  • Kurze Ladezeit (2 Stunden)
  • Keine Angaben zur Lautstärke
  • Keine Angaben zur Akkulaufzeit

FAQ

Kann ich den Worx Hydroshot WG630E Akku-Hochdruckreiniger an alle herkömmlichen Wasserhähne anschließen?
Ja, dieses Modell kann über den Schnellverbinder mit allen herkömmlichen Wasserhähnen verbunden werden.
Was befindet sich im Lieferumfang dieses Akku-Hochdruckreinigers?
Im Lieferumfang des Worx Hydroshot WG630E befinden sich ein Schnellladegerät, ein Wasserschlauch, eine Verlängerungslanze, ein Flaschenadapter und ein Schnellverbinder.
Eignet sich der Akku für andere Worx-Geräte?
Ja, der Akku passt in andere Geräte dieses Herstellers.
Wie lange dauert der Ladeprozess?
Dieser Akku-Hochdruckreiniger kann innerhalb von rund 2 Stunden komplett aufgeladen werden.
Wie hoch ist die Durchflussrate?
Die Durchflussrate dieses Akku-Hochdruckreinigers liegt bei 210 Litern pro Stunde.

3. Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger – als Premium-Set mit komplettem Zubehör

Premium-Set
Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger Premium-Set
Kundenbewertung
(370 Amazon-Bewertungen)
Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger Premium-Set
Amazon 148,93€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 183,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 159,00€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 183,99€ Jetzt zu ManoMano
Alternate 184,90€ Jetzt zu Alternate

Der Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger ist ein Handgerät ohne fest angebauten Tank. So lässt er sich entweder an einem Gartenschlauch oder mit einem Saugschlauch und dem mitgelieferten Wasserbeutel nutzen. Der Wasserbeutel hat ein Volumen von 20 Litern. Ist die Wasserversorgung gesichert, saugt der Hochdruckreiniger das Wasser mit bis zu 250 Litern pro Stunde an und gibt es mit einem Druck von maximal 24 bar wieder ab. Der Druck lässt sich optional auf 14 und 9 bar einstellen.

success

Als Premium-Set: Gardena liefert den Hochdruckreiniger AquaClean in drei Varianten: Solo ohne Akku und Ladegerät, Standard mit der Grundausstattung und als Premium-Set mit dem kompletten Zubehör. Das Angebot mit allem Zubehör umfasst einen Akku, ein Ladegerät, einen Wasserbeutel, einen Ansaugschlauch mit Filter, einen OGS-Anschluss für den Gartenschlauch, zwei Akkuschutzhüllen, drei Standard-Düsen und eine Schaumdüse sowie eine lange und eine kurze Lanze. Alle Informationen zur Nutzung der verschiedenen Einzelteile stehen in der beigelegten Bedienungsanleitung.

Die Lanzen lassen sich mit drei Düsen bestücken, die jeweils einen Wasseraustritt von 0, 15 und 40 Grad ermöglichen. Der mitgelieferte Akku ist ein POWER FOR ALL-Systemakku, der sich für verschiedene Geräte unterschiedlicher Hersteller eignet. Seine Spannung beträgt 18 Volt und die Kapazität 2,5 Amperestunden. Alternativ lassen sich Akkus mit den Kapazitäten von 2 oder 4 Amperestunden nutzen. Die Ladezeit für den mitgelieferten Akku um 80 Prozent gibt Gardena mit 120 Minuten an. Von 0 auf 97 bis 100 Prozent nennt der Hersteller eine Zeit von 154 Minuten. Je nach eingestelltem Modi sind Laufzeiten von 15 Minuten bei 24 bar und 38 Minuten bei 9 bar möglich. Das Gewicht mit kurzer Lanze ohne Akku beträgt leichte 1,5 Kilogramm.

  • Als Premium-Set
  • Hohe Wasserfördermenge
  • Drei Druck-Modi
  • Bis zu 38 Minuten Akkulaufzeit
  • Systemakku für verschiedene Geräte unterschiedlicher Hersteller
  • 20-Liter-Wasserbeutel
  • Geringes Eigengewicht
  • Druck auf 24 bar begrenzt

FAQ

Leidet der Akku des Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreinigers unter dem Memory-Effekt?
Nein, laut Hersteller leidet der Akku dieses Gerätes nicht unter dem Memory-Effekt. Der Memory-Effekt beschreibt ein Problem, das häufig bei Nickel-Cadmium-Akkus oder Nickel-Metallhydrid-Akkus auftritt. Der Akku merkt sich den Ladestand, bei dem er zuletzt aufgeladen wurde und die restliche Akkukapazität geht verloren. Die meisten Akku-Hochdruckreiniger arbeiten mit Lithium-Ionen-Akkus, bei denen dieses Problem nicht auftritt.
Welche Lautstärke erreicht der Akku-Hochdruckreiniger?
Der Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger erreicht einen Schalldruckpegel von 68 Dezibel und einen Schallleistungspegel von 83 +/- 3 Dezibel.
Wie lange hält eine Akkuladung bei 14 bar Druck?
Im Modus mit 14 bar Druck erreicht der Akku ene Laufzeit von 19 Minuten bei einer Durchflussmenge von 200 Litern pro Stunde.
Wie lang ist der mitgelieferte Ansaugschlauch?
Der Schlauch hat eine Länge von 5 Metern und eignet sich für das Ansaugen aus bis zu 2 Metern Tiefe.

4. Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger mit 4-in-1-Düse

Leise
Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger
Kundenbewertung
(970 Amazon-Bewertungen)
Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger
Amazon 231,21€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 301,99€ Jetzt zu Otto
OBI 279,99€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
digitalo 254,14€ Jetzt zu digitalo

Wer sich für den Bosch Fontus entscheidet, erhält einen Akku-Hochdruckreiniger mit einer Leistung von 18 Volt und einem Wasserdruck von bis zu 20 Bar. Das Wasser bezieht dieses Modell aus einem integrierten Tank mit einem Fassungsvermögen von 15 Litern. Der Druck lässt sich in drei Stufen verstellen – Niedrig, Mittel und Turbo. Ausgestattet mit einer 4-in-1-Düse eignet sich das Reinigungsgerät für vielseitige Einsatzzwecke. Die Düse hat:

  • Einen Punktstrahl für hartnäckigen Schmutz
  • Einen 15-Grad-Fächerstrahl für eine präzise Reinigung von kleinen Oberflächen
  • Einen 50-Grad-Fächerstrahl zum Abbrausen von großen Flächen
  • Einen Duschstrahl für eine sanfte Reinigung
success

Komfortable Handhabung: Anders als die meisten Akku-Hochdruckreiniger hat dieses Modell keine klassische Lanze, sondern eine kompakte Spritzpistole, die über einen 4 Meter langen Schlauch mit dem Gerät verbunden ist. Das erleichtert laut Hersteller die Handhabung und ermöglicht präzises Arbeiten.

Um den Bosch Fontus bei vollem Tank ohne großen Kraftaufwand zum Einsatzort zu befördern, ist das Gerät mit zwei Laufrädern und einem Griff ausgestattet. Für die Reinigung von stark verschmutzten Gehwegen oder Terrassen ist im Lieferumfang eine Smart-Brush-Reinigungsbürste enthalten. Sowohl die Spritzpistole samt Schlauch als auch die Smart-Brush können innerhalb des Gerätes aufbewahrt werden. Mit seinem 2,5-Amperestunden-Akku erreicht der Hochdruckreiniger laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten.

Der Bosch Fontus hat ein kastenförmiges Design mit der für Bosch-Geräte typischen, schwarz-grünen Farbgebung mit roten Akzenten. Die Abmessungen betragen 64,5 x 39,5 x 32,0 Zentimeter und das Gewicht beläuft sich auf 7,5 Kilogramm.

info

Welche Rolle spielt der Düsen-Winkel eines Akku-Hochdruckreinigers? Die Winkel-Angabe sagt aus, wie breit der Wasserstrahl des Hochdruckreinigers ist. Wenn die Düse mit einem Winkel von 0 Grad arbeitet, erzeugt sie einen kraftvollen, dünnen Strahl für eine präzise Beseitigung von widerspenstigen Verschmutzungen. Je breiter der Düsen-Winkel ist, desto geringer ist der Wasserdruck und desto höher die Flächenleistung. Eine Übersicht über verschiedene Arten von Düsen findet sich hier.

Zehn mögliche Einsatzzwecke für den Akku-Hochdruckreiniger stellt Bosch im folgenden Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Leise (60 Dezibel)
  • Mit oder ohne Akku erhältlich
  • Bis zu 60 Minuten Akkulaufzeit
  • 15-Liter-Wassertank
  • Schwer (9,8 Kilogramm)
  • Keine Angaben zur Lautstärke
  • Geringe Durchflussrate (186 Liter pro Stunde)

FAQ

Für welche Einsatzbereiche eignet sich der Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger?
Laut Hersteller eignet sich dieses Gerät ideal zum Reinigen von Fahrrädern, Gartenmöbeln, Pflanzentöpfen, Booten oder Hundefell.
Hat dieser Akku-Hochdruckreiniger eine Wasserstandanzeige?
Ja, der Bosch Fontus ist mit einer Wasserstandanzeige ausgestattet.
Hat dieses Gerät eine automatische Abschaltung?
Ja, die Pumpe schaltet sich nach 20 Sekunden automatisch ab, wenn kein Wasser hindurchläuft.
Kann ich dem Wasser im Tank ein Reinigungsmittel zusetzen?
Nein, der Hersteller rät davon ab, Reinigungsmittel in den Wassertank zu geben.
Muss das Gerät regelmäßig entkalkt werden?
Nein, laut Amazon-Kunden muss dieser Akku-Hochdruckreiniger nicht entkalkt werden.

5. Worx WG620E Hydroshot Akku-Hochdruckreiniger mit verstellbarem Wasserdruck zwischen 6,5 und 22 Bar

Leicht
Worx WG620E Hydroshot Akku-Hochdruckreiniger
Kundenbewertung
(502 Amazon-Bewertungen)
Worx WG620E Hydroshot Akku-Hochdruckreiniger
Amazon 129,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 129,99€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Hagebau 129,00€ Jetzt zu Hagebau

Der Worx WG620E Hydroshot ist ein Akku-Hochdruckreiniger mit Schlauchanschluss und einer Leistung von 20 Volt. Der mitgelieferte Wasserschlauch hat eine Länge von 6 Metern. Der Wasserdruck lässt sich in zwei Stufen zwischen 6,5 und 22 Bar verstellen. Ausgestattet mit einer Multi-Sprühdüse eignet sich dieses Modell laut Anbieter nicht nur für Reinigungszwecke, sondern auch für die Bewässerung von Pflanzen.

success

Sehr gute Bewertung: Im Rahmen eines Akku-Hochdruckreiniger-Tests im Februar 2020 hat das Heimwerker-Magazin „Selbst ist der Mann“ dieses Modell mit „Sehr gut“ bewertet.

Über seinen Schlauch kann der Worx WG620E Hydroshot das Wasser aus einem Gefäß oder einem Gewässer ansaugen. Alternativ kann das Gerät über einen Schnellverbinder an einen Wasserhahn angeschlossen werden. Ausgeliefert wird dieses Modell mit einer kurzen Lanze, einer Verlängerungslanze, einer Tragetasche, einem Ladegerät und einem 2-Amperstunden-Akku. Mit seiner individuellen Aufnahme eignet sich der Hochdruckreiniger laut Hersteller für verschiedenes Zubehör.

Äußerlich zeichnet sich der Akku-Druckreiniger von Worx durch sein schwarzes Design mit orangefarbenen Akzenten am Griff aus. Die Abmessungen liegen bei 92,0 x 8,5 x 24,5 Zentimetern und das Gewicht beträgt 1,65 Kilogramm.

  • Mit oder ohne Akku erhältlich
  • Im Bundle mit Zubehörset erhältlich
  • Kurze Ladezeit (2 Stunden)
  • Leicht (1,6 Kilogramm)
  • Keine Angaben zur Lautstärke
  • Keine Angaben zur Akkulaufzeit
  • Geringe Durchflussrate (120 Liter pro Stunde)

FAQ

Eignet sich der Worx WG620E Hydroshot Akku-Hochdruckreiniger für die Zugabe von Reinigungsmitteln?
Ja, laut Amazon-Kunden ist für diesen Zweck ein separater Vorsatz erhältlich.
Welche Durchflussrate hat dieser Akku-Hochdruckreiniger?
Dieser Reiniger hat eine Durchflussrate von 120 Litern pro Stunde.
Wie lange dauert es, diesen Akku-Hochdruckreiniger aufzuladen?
Laut Anbieter nimmt ein Ladevorgang rund 3 Stunden in Anspruch.
Eignet sich der Akku für andere Geräte von Worx?
Ja, der Akku ist mit allen Worx-Powershare-Geräten kompatibel, die mit einem 20-Volt-Akku-arbeiten.

6. Yard Force AquaJet Akku-Hochdruckreiniger mit drehbarem Hauptgriff

Drehgriff
Yard Force AquaJet Akku-Hochdruckreiniger
Kundenbewertung
(410 Amazon-Bewertungen)
Yard Force AquaJet Akku-Hochdruckreiniger
Amazon 111,21€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 120,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 99,00€ Jetzt zu Ebay
svh24 101,22€ Jetzt zu svh24
ManoMano 103,24€ Jetzt zu ManoMano

Der Yard Force AquaJet Akku-Hochdruckreiniger reinigt mit einem maximalen Druck von 22 bar. Damit soll er zum Waschen von Autos und Fahrrädern und zur Reinigung von Möbeln geeignet sein. Zum Lieferumfang gehört eine Reinigungsbürste, mit der sich hartnäckiger Schmutz gut entfernen lassen soll. Mit der ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen Reinigungsmitteldüse soll sich Reinigungsschaum gut auf Oberflächen verteilen lassen. Sie ist dem Hersteller zufolge außerdem zum Verteilen von Pestiziden, Herbiziden, Insektiziden und Fungiziden und zur Desinfektion geeignet.

success

Drehbarer Hauptgriff: Der Griff des Hochdruckreinigers ist ergonomisch geformt und hat eine patentierte Zwei-Positionen-Funktion. Per Knopfdruck lässt er sich drehen, um die passende Position zum Arbeiten einzunehmen.

Der Akku-Hochdruckreiniger von Yard Force hat einen doppelten Sicherheitsschalter, der eine ungewollte Nutzung verhindern soll. Per Knopfdruck lassen sich zwei unterschiedliche Arbeitsdrücke einstellen. Angetrieben wird der Hochdruckreiniger von einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2,5 Amperestunden. Er hat eine Ladezeit von 60 Minuten und bietet im Normalmodus eine Laufzeit von bis zu 20 Minuten. Die maximale Durchflussmenge beträgt 180 Liter pro Stunde.

info

Wozu dient eine Rotordüse? Eine Rotordüse ist eine Punktstrahldüse, die sich während des Betriebs dreht. Sie kombiniert eine hohe Strahlkraft mit einer guten Flächenleistung. Damit eignet sich die Rotordüse für die Reinigung von großen, stark verschmutzten Flächen. Nützliche Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer von Rotationsdüsen sind hier nachzulesen.

Im folgenden Video wird der Akku-Hochdruckreiniger von Yard Force ausgepackt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit oder ohne Akku erhältlich
  • Im Bundle mit 4-Amperestunden-Akku oder zweitem 2-Amperestunden-Akku erhältlich
  • Kurze Ladezeit (1 Stunde)
  • Keine Angaben zur Lautstärke
  • Kurze Akkulaufzeit (20 Minuten)

FAQ

Lässt sich der Yard Force AquaJet Akku-Hochdruckreiniger direkt an den Wasserhahn anschließen?
Ja, ein Adapter ist im Lieferumfang enthalten.
Gibt es einen Ersatz-Akku zu kaufen?
Ja, ein Ersatz-Akku für den Yard Force AquaJet Akku-Hochdruckreinigers ist separat oder im Set erhältlich.
Ist ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Ja, das Ladegerät wird mitgeliefert.
Ist ein Akku mit höherer Kapazität erhältlich?
Ja, das Gerät ist optional mit einem Akku mit einer Kapazität von 4 Amperestunden erhältlich.

7. Greenworks GDC40 Akku-Hochdruckreiniger mit 40-Volt-Akku und einem Wasserdruck von bis zu 70 Bar

Großer Tank
Greenworks GDC40 Akku-Hochdruckreiniger
Kundenbewertung
(153 Amazon-Bewertungen)
Greenworks GDC40 Akku-Hochdruckreiniger
Amazon 199,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 199,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 199,99€ Jetzt zu Ebay
Agrieuro 201,44€ Jetzt zu Agrieuro

Der Greenworks GDC40 ist ein Akku-Hochdruckreiniger mit 20-Liter-Wassertank. Für die Verbindung zwischen Wassertank und Spritzpistole wird ein 6-Meter-Schlauch mitgeliefert. Der Hochdruckreiniger kann alternativ mit einem Wasserschlauch verbunden werden. Der 40-Volt-Akku liefert genug Strom, um das Reinigungsgerät mit einem Wasserdruck von bis zu 70 Bar zu betreiben. Die mitgelieferte Hochdruckpistole eignet sich laut Hersteller für eine punktuelle Beseitigung von hartnäckigen Verunreinigungen.

success

Mit Fixed-Jet-Fächerstrahldüse: Dieser Akku-Hochdruckreiniger wird mit einer Fixed-Jet-Fächerstrahldüse ausgeliefert, die sich gut für die Beseitigung von weniger hartnäckigen Verschmutzungen auf großen Flächen eignen soll.

Für den Transport zum Einsatzort ist der Greenworks GDC40 mit einem Tragehenkel ausgestattet. Integrierte LED-Leuchten zeigen auf Knopfdruck die verbleibende Akkuladung an. Bei der Verwendung eines 2-Amperestunden-Akkus erreicht das Gerät laut Amazon-Kunden eine Laufzeit von rund 12 Minuten. Verbraucher sollten berücksichtigen, dass dieser Akku-Druckreiniger sowohl mit, als auch ohne Akku angeboten wird.

Der Greenworks GDC40 hat Abmessungen von 37,0 x 46,5 x 43,5 Zentimetern. Das Gewicht beläuft sich auf 7,9 Kilogramm.

info

Was ist eine Fächerstrahldüse? Eine Fächerstrahldüse arbeitet mit einem flachen, sanften Wasserstrahl. Dadurch geht ein Teil des Arbeitsdrucks verloren, womit sich die Fächerstrahldüse für eine schonende Reinigung von großen Flächen eignet. Durch den geringeren Wasserdruck kann sich die Beseitigung von hartnäckigen Verschmutzungen mit dieser Art von Düse als umständlich erweisen.

Eine kurze Vorführung des Akku-Hochdruckreinigers von Greenworks gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hohe Durchflussrate (300 Liter pro Stunde)
  • Hohe Leistung (40-Volt-Akku)
  • Mit oder ohne 2,5-Amperestunden-Akku erhältlich
  • Im Bundle mit 4-Amperestunden-Akku oder 5-Amperestunden-Akku erhältlich
  • 20-Liter-Wassertank
  • Kurze Akkulaufzeit (12 Minuten)

FAQ

Was befindet sich im Lieferumfang des Greenworks GDC40 Akku-Hochdruckreinigers?
Im Lieferumfang dieses Akku-Hochdruckreinigers befinden sich ein Hochdruckschlauch, ein Wasserfilter, eine Hochdruck-Pistole, eine Fächerstrahldüse und eine Bedienungsanleitung.
Wird der Akku dieses Gerätes vom Memory-Effekt beeinflusst?
Nein, laut Anbieter weist der Akku keinen Memory-Effekt auf.
Welche Leistung hat der Motor, der die Pumpe dieses Akku-Hochdruckreinigers antreibt?
Der Motor hat eine Leistung von 650 Watt.
Ist dieser Akku-Hochdruckreiniger wetterfest?
Nein, laut Hersteller sollte dieses Gerät keiner Feuchtigkeit von außen ausgesetzt werden.

8. Gloria MultiJet Akku-Hochdruckreiniger mit sparsamem 2-Bar-Modus

Akku optional
Gloria MultiJet 18V Akku-Hochdruckreiniger
Kundenbewertung
(1.012 Amazon-Bewertungen)
Gloria MultiJet 18V Akku-Hochdruckreiniger
Amazon 78,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 94,99€ Jetzt zu OBI
Toom 99,99€ Jetzt zu Toom
B.O.C. 99,99€ Jetzt zu B.O.C.

Der Gloria MultiJet ist ein Akku-Hochdruckreiniger mit Schlauchanschluss und einem 5-Meter-Wasserschlauch. Der integrierte Akku arbeitet mit 18 Volt und lässt das Reinigungsgerät einen Wasserdruck von bis zu 25 Bar erzeugen. Der Druck kann in drei Stufen verstellt werden – 2, 15 oder 25 Bar. Der mitgelieferte Ansaugschlauch hat einen Schmutzfilter und kann das Wasser über den im Lieferumfang befindlichen PET-Flaschen-Adapter direkt aus einer Wasserflasche beziehen. Die 4-in-1-Multifunktionsdüse vereint folgende Düsen-Arten:

  • Eine 15-Grad-Punktstrahldüse
  • Eine 15-Grad-Flachstrahldüse
  • Eine „Turbofräse“ für sehr hartnäckigen Schmutz
  • Eine Brausefunktion für eine schonende Reinigung oder zur Bewässerung von Pflanzen
success

Vielseitig nutzbar: Laut Hersteller ist dieser Akku-Hochdruckreiniger ein Hochleistungssprühsystem, das mit wenigen Handgriffen in ein kraftvolles Reinigungsgerät, einen Schaumsprüher, eine Reinigungsbürste oder ein Sprühgerät zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln verwandelt werden kann. Durch das Drehen am Düsenkopf kann der Nutzer unkompliziert zwischen den Modi hin- und herwechseln. Tipps zur Nutzung von Pflanzenschutzmitteln finden sich hier.

Für eine komfortable Handhabung ist der Gloria MultiJet mit einem ergonomischen Handgriff ausgestattet. Mit einem 2,5-Amperestunden-Akku erreicht dieses Modell bei voller Leistung eine Laufzeit von bis zu 11 Minuten. Bei der Verwendung des 2-Bar-Modus verlängert sich die Laufzeit auf bis zu 80 Minuten. Dieses Modell wird sowohl mit, als auch ohne Akku angeboten. Alternativ ist der Akku-Hochdruckreiniger von Gloria mit einem schultertragbaren Wassertank und einem Schaum-Set erhältlich.

Der Gloria MultiJet hat ein gelb-schwarzes Design mit hellblauen Applikationen. Die Abmessungen liegen bei 38,0 x 8,0 x 23,0 Zentimetern und das Gewicht beträgt 3,3 Kilogramm.

Im folgenden Video stellt Gloria seinen Akku-Hochdruckreiniger kurz vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit oder ohne Akku erhältlich
  • Hohe Durchflussrate (240 Liter pro Stunde)
  • Leicht (1,9 Kilogramm)
  • Kurze Akkulaufzeit (12 Minuten)

FAQ

Kann der Ansaugschlauch des Gloria MultiJet Akku-Hochdruckreinigers aus jeder Quelle Wasser beziehen?
Ja, laut Hersteller kann der Ansaugschlauch das Wasser aus jeder beliebigen Quelle beziehen.
Wie viel Wasser verbraucht dieser Akku-Hochdruckreiniger bei einer durchschnittlichen Autowäsche?
Laut Amazon-Kunden verbraucht der Gloria MultiJet bei einer durchschnittlichen Autowäsche 20 bis 30 Liter Wasser.
Welche Akkus eignen sich für diesen Hochdruckreiniger?
Dieses Modell kann mit allen 18-Volt-Akkus von Bosch betrieben werden.
Hat dieser Akku-Hochdruckreiniger eine automatische Abschaltung?
Ja, dieser Hochdruckreiniger hat eine automatische Abschaltung.
Darf ich das Gerät bei einer Außentemperatur von unter 0 Grad Celsius benutzen?
Nein, der Hersteller rät davon ab, diesen Akku-Hochdruckreiniger bei Minusgraden zu verwenden.

Was ist ein Akku-Hochdruckreiniger?

Akku-Hochdruckreiniger TestAkku-Hochdruckreiniger sind kompakter, mobil einsetzbare und etwas leistungsschwächere Ausführungen der gewöhnlichen Hochdruckreiniger. Sie dienen dazu, Oberflächen mit einem starken Wasserstrahl von Verunreinigungen zu befreien.

Viele Akku-Hochdruckreiniger arbeiten mit einem Wasserdruck von 5 bis 20 Bar, womit die Bezeichnung „Niederdruckreiniger“ zutreffender wäre. Zum Vergleich: Normale Hochdruckreiniger erreichen nicht selten einen Wasserdruck von bis zu 100 Bar.

Wie funktioniert ein Akku-Hochdruckreiniger?

Die Funktionsweise ist bei allen Akku-Hochdruckreinigern gleich. Der Akku ist dafür zuständig, eine Pumpe mit Strom zu versorgen. Die Pumpe saugt das Wasser an und befördert es über zwei Saugventile zu jeweils einem Kolben. Die Kolben sind auf einer beweglichen Scheibe gelagert – der sogenannten Taumelscheibe. Diese wird durch den Wasserdruck in eine Vorwärts-Rückwärtsbewegung versetzt. Das presst das Wasser mit einer hohen Geschwindigkeit über Druckventile in Richtung Düse – das Wasser strömt mit einem hohen Druck nach außen.

Dabei werden die Kolben abwechselnd von der Taumelscheibe angestoßen und anschließend von einer Rückholfeder in ihre ursprüngliche Position versetzt. Je nach Drehzahl des Motors wiederholt sich dieser Vorgang etwa 1.400 bis 2.800 Mal pro Minute. Die Motordrehzahl bestimmt, mit welchem Druck der Akku-Hochdruckreiniger das Wasser abgibt.

info

Für einen durchgehenden Wasserstrahl ist das abwechselnde Anstoßen und Heranziehen der Kolben unabdinglich. Wenn der Hochdruckreiniger nur einen Kolben hätte, würde das Wasser stoßweise aus der Düse strömen.
Eine exemplarische Erklärung zur Funktionsweise eines Akku-Hochdruckreinigers gibt es im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Vor- und Nachteile hat ein Akku-Hochdruckreiniger?

Im Vergleich zu einem normalen Hochdruckreiniger sind akkubetriebene Modelle kompakter und einfacher zu transportieren. Ein stationärer Stromanschluss ist nicht erforderlich, womit sich die Geräte ohne viel Aufwand mobil einsetzen lassen. Ebenfalls als Vorteil anzuführen ist, dass Akku-Hochdruckreiniger mit einer merklich niedrigeren Betriebslautstärke arbeiten, als es bei herkömmlichen Modellen der Fall ist.

success

Keine Umweltbelastung: Im Vergleich zu chemischen Reinigungsmitteln bieten Akku-Hochdruckreiniger den Vorteil, dass das Reinigen mit purem Wasser weder die Umwelt noch die Gesundheit des Nutzers belastet.

Nachteilig ist, dass die Reinigungsleistung bei akkubetriebenen Druckreinigern geringer ausfällt, als es bei Modellen mit stationärer Stromversorgung der Fall ist. Der integrierte Akku macht das Reinigungsgerät zwar mobil einsetzbar, beschränkt aber seine Nutzungszeit.

  • Kompakt und leicht zu transportieren
  • Kein Stromanschluss erforderlich – mobil nutzbar
  • Leiser als herkömmliche Hochdruckreiniger
  • Umwelt und Gesundheit werden durch das Reinigen mit Wasser nicht belastet
  • Geringere Reinigungsleistung als Hochdruckreiniger mit stationärer Stromversorgung
  • Eingeschränkte Nutzungszeit

Welche Arten von Akku-Hochdruckreinigern gibt es?

Akku-Hochdruckreiniger lassen sich in Modelle mit integriertem Wassertank und in solche mit Schlauchanschluss unterteilen. Daraus ergeben sich individuelle Vor- und Nachteile, auf die wir im folgenden Abschnitt eingehen möchten.

info

Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochdruckreinigern gibt es im Bereich der Akku-Hochdruckreiniger keine Kalt- und Heißwasser-Modelle. Es kann ausschließlich Kaltwasser verwendet werden.

Akku-Hochdruckreiniger mit Wassertank

Es gibt Akku-Hochdruckreiniger, die das Wasser aus einem eigenen Wassertank beziehen. Eine permanente Verbindung zu einem Wasserschlauch ist nicht erforderlich, woraus sich flexible Einsatzmöglichkeiten ergeben. Der größte Nachteil besteht darin, dass ein voller Wassertank die Reinigungsgeräte mehrere Kilogramm schwerer macht. Ebenfalls zu erwähnen ist, dass die Nutzungszeit hier nicht nur vom Ladestand des Akkus, sondern auch vom Füllstand des Wassertanks eingeschränkt wird.

  • Keine permanente Verbindung zu einem Wasserschlauch erforderlich
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten
  • Hohes Gewicht bei vollem Wassertank
  • Nutzungsdauer neben dem Akku auch vom Wassertank limitiert

Akku-Hochdruckreiniger mit Schlauchanschluss

Akku-Hochdruckreiniger mit Schlauchanschluss beziehen das Wasser aus einer externen Quelle. Dadurch sind sie von geringem Gewicht und einfach zu transportieren. Die Wasserversorgung ist über einen Schlauch permanent gewährleistet, weshalb die Nutzungszeit dieser Geräte ausschließlich vom Akku eingeschränkt wird. Der einzige Nachteil besteht darin, dass der Bewegungsradius durch den Wasserschlauch limitiert ist.

  • Geringes Gewicht durch externe Wasserversorgung
  • Nutzungsdauer ausschließlich vom Akku eingeschränkt
  • Limitierter Bewegungsradius

Wofür eignen sich Akku-Hochdruckreiniger?

Das sollten Sie sich merken!Akku-Hochdruckreiniger sind vielseitig einsetzbare Reinigungsgeräte, die sich für weit mehr als die Reinigung von Fassaden oder Gartenzäunen eignen. Im Folgenden haben wir einige Einsatzmöglichkeiten zusammengetragen:

  • Reinigung von Autos und Fahrrädern
  • Reinigung von Werkzeugen
  • Reinigung von Balkonen und Terrassen
  • Reinigung von stark verschmutzen Fenstern mit niedrigem Druck
  • Beseitigung von Kalkresten im Swimmingpool
  • Entfernung von Moos und Algen auf Gehwegen
  • Entfernung von Schnee- und Salzresten auf Gehwegen
  • Säuberung von Gartenmöbeln
  • Entfernung von Graffiti mit einem speziellen Lösungsmittel
  • Reinigung von Tierfell mit geringem Druck
  • Entfernung von Spinnennetzen
warning

Achtung: Terrassen oder Gartenmöbel sollten niemals aus unmittelbarer Nähe mit einem Hochdruckreiniger abgespritzt werden. Der hohe Druck kann den Holzkleber auslösen und dazu führen, dass das Holz schneller spröde wird. Was es vor der Nutzung eines Hochdruckreinigers noch zu beachten gibt, wird hier erklärt.

Zwei Methoden zur Reinigung von Pflastersteinen mit einem Akku-Hochdruckreiniger erläutert das folgende Video.

Wie viel kostet ein Akku-Hochdruckreiniger?

Wussten Sie folgendes?Das Hochdruckreiniger-Angebot ist breit gefächert und die Preise gehen weit auseinander. Während Modelle mit Schlauchanschluss und geringer Leistung für niedrige dreistellige Beträge zu haben sind, sollten Verbraucher bei der Anschaffung eines leistungsstarken Akku-Hochdruckreinigers mit großem Wassertank eine mittlere dreistellige Investition einplanen. Bei der Anschaffung eines Akku-Hochdruckreinigers sollten Käufer mit folgenden Kosten rechnen:

  • Akku-Hochdruckreiniger aus der unteren Preisklasse: 100 bis 170 Euro
  • Akku-Hochdruckreiniger aus der mittleren Preisklasse: 170 bis 250 Euro
  • Akku-Hochdruckreiniger aus der oberen Preisklasse: Ab 250 Euro aufwärts

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen Akku-Hochdruckreiniger zu kaufen?

Wer seinen neuen Akku-Hochdruckreiniger außerhalb des Internets kaufen möchte, findet die beste Anlaufstelle im örtlichen Baumarkt. Dort können Verbraucher von einer persönlichen Beratung profitieren. Wie hilfreich diese ist, hängt in hohem Maße damit zusammen, wie gut sich der beratende Mitarbeiter mit Akku-Hochdruckreinigern und ihren Eigenschaften auskennt. Von der Beratung abgesehen erweist sich der Kauf im örtlichen Handel meistens als umständlich. Häufig ist die Auswahl an erhältlichen Modellen ähnlich begrenzt wie die Möglichkeiten, die einzelnen Geräte miteinander zu vergleichen. Im schlimmsten Fall ist der Besuch mehrerer Geschäfte erforderlich, um einen passenden Akku-Hochdruckreiniger zu finden.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen. Hier gibt es nicht nur nahezu alle derzeit erhältlichen Modelle, sondern es bestehen viele Möglichkeiten, sich umfassend zu informieren und die einzelnen Geräte präzise miteinander zu vergleichen. Sobald der passende Akku-Hochdruckreiniger gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Unter dem Strich überwiegen die Vorteile des Internets. Das bedeutet nicht, dass sich im örtlichen Handel mit mehr Aufwand kein guter Akku-Hochdruckreiniger finden lässt.

Akku-Hochdruckreiniger-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Akku-Hochdruckreinigers zu beachten?

Akku-Hochdruckreiniger VergleichWer einen Hochdruckreiniger finden möchte, der den eigenen Anforderungen voll und ganz gerecht wird, sollte einige Faktoren beachten. Um unseren Lesern eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen, haben wir die wichtigsten Kriterien im folgenden Abschnitt zusammengetragen. Dazu zählen:

  1. Verwendungszweck
  2. Wasserdruck
  3. Material der Pumpe
  4. Tank für Reinigungsmittel
  5. Spritzdüsen
  6. Wassertank
  7. Wasserschlauch
  8. Akkukapazität
  9. Gewicht

Der Verwendungszweck

Zuerst sollte der Käufer festlegen, wofür er den neuen Akku-Hochdruckreiniger einsetzen möchte. Entscheidend sind der Ort der Verwendung und die Stärke der Verschmutzungen. Wenn das Gerät ausschließlich für die Reinigung eines bestimmten Bereiches eingesetzt werden soll – zum Beispiel für die Terrasse oder das Auto – können Verbraucher bedenkenlos zu einem Akku-Hochdruckreiniger mit Schlauchanschluss greifen.

Falls unterschiedliche Bereiche gereinigt werden sollen und sich kein spezieller Einsatzort festlegen lässt, empfiehlt sich ein Modell mit Wassertank. Das ermöglicht eine flexible Nutzung an unterschiedlichen Orten. Wer jetzt schon weiß, dass er hartnäckige Verunreinigungen bearbeiten muss – zum Beispiel vermooste Gehwege oder Kalkreste im Swimmingpool – sollte auf einen möglichst hohen Wasserdruck achten. Wer sich im Frühjahr lediglich die Beseitigung von Pollen am Auto erleichtern möchte, kann zu einem Modell mit niedrigem Wasserdruck greifen.

Der Wasserdruck

Je höher der Wasserdruck eines Akku-Druckreinigers ist, desto effektiver und schneller kann er hartnäckige Verunreinigungen beseitigen. Während kostengünstige Modelle meistens in einem Bereich zwischen 5 und 20 Bar anzutreffen sind, kommen Akku-Hochdruckreiniger aus der mittleren und oberen Preisklasse nahe an die Leistung von normalen Hochdruckreinigern heran. Sie arbeiten mit 20 bis 90 Bar. Verbraucher sollten beachten, dass ein hoher Wasserdruck immer mit einem höheren Wasserverbrauch einhergeht. Dieser Nachteil kann dadurch ausgeglichen werden, dass die Reinigungsaufgaben schneller erledigt sind.

info

Unterschiedliche Formgebungen der Lanze von Akku-Hochdruckreinigern sorgen dafür, dass Nutzer den Wasserdruck als unterschiedlich stark empfinden. Bei abgewinkelten Lanzen kommt es dazu, dass sich der Wasserdruck stärker auf das Handgelenk auswirkt und die gefühlte Kraft höher ist. Gerade Lanzen belasten das Handgelenk weniger und werden zumeist als angenehmer empfunden.

Material der Pumpe
Das Herzstück eines Akku-Hochdruckreinigers ist seine Pumpe. Diese sollte möglichst stabil, leistungsstark und trotzdem leicht sein. Entscheidend dafür ist das Material. Hochdruckreiniger-Pumpen gibt es aus Messing, Aluminium oder Kunststoff. Messing-Pumpen sind zwar schwer, gelten aber als am widerstandsfähigsten. Diese finden sich fast ausschließlich in Modellen aus der oberen Preisklasse. Ebenfalls robust sind Pumpen aus Aluminium. Vorteilhaft ist, dass diese leichter und kostengünstiger als Messing-Pumpen sind. Zu finden sind sie sowohl bei Mittel- als auch bei Oberklasse-Modellen.

Akku-Hochdruckreiniger aus der unteren Preisklasse haben meist Kunststoff-Pumpen. Diese sind kostengünstig in der Herstellung, aber weniger robust und leistungsfähig. Ein Nachteil besteht darin, dass sie empfindlich gegenüber gefrierendem Wasser sind. Im schlimmsten Fall kann sich das Wasser so stark ausdehnen, dass die Pumpe platzt. Dieses Risiko besteht bei Messing oder Aluminium nicht.

info

Die Leistung einer Hochdruckreiniger-Pumpe lässt sich anhand der Schwemmleistung erkennen. Diese wird in Litern angegeben und sagt aus, wie viel Wasser das Reinigungsgerät pro Minute abgeben kann. Bei den meisten Modellen beläuft sich dieser Wert auf 3 bis 5 Liter. Bei einer niedrigen Schwemmleistung können Verunreinigungen zwar gelöst werden, der Wasserdruck ist aber nicht stark genug, um den Schmutz effektiv abzutransportieren.

Tank für Reinigungsmittel

Es gibt Akku-Hochdruckreiniger, die einen integrierten Tank oder ein externes Behältnis für die Zugabe von Reinigungsmitteln haben. Verbraucher sollten schon vor dem Kauf festlegen, ob ein solcher Tank erforderlich ist. Reinigungsmittel erleichtert zwar die Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen, ist aber für gewöhnliche Aufgabenbereiche, wie die Säuberung von Gehwegen, Terrassen oder Fahrzeugen meist nicht notwendig. Wichtig ist ein Tank für Reinigungsmittel, wenn ölige Verunreinigungen beseitigt werden müssen. Dementsprechend sind derartige Modelle überwiegend für den Einsatz in Fabriken oder Werkstätten interessant.

success

Es gibt spezielle Reinigungsmittel gegen Kalk, Moos oder Reifenspuren. Wer häufig derartige Verschmutzungen beseitigen muss, kann von einem Akku-Hochdruckreiniger mit integriertem Reinigungsmittel-Tank profitieren.

Die Spritzdüsen

Der beste Akku-HochdruckreinigerBeim Kauf eines Akku-Hochdruckreinigers gilt es darauf zu achten, mit welchen Düsen das Gerät ausgerüstet ist. Während kostengünstige Modelle meist nur eine Punktstrahldüse haben, sind Hochdruckreiniger aus der mittleren und oberen Preisklasse oftmals mit 3-in-1- oder 5-in-1-Düsen ausgestattet, die mehrere Arten von Düsen vereinen. Die am häufigsten verwendeten Düsen sind:

  • Punktstrahldüse – gilt als Basisvariante und konzentriert das Wasser auf eine kleine Fläche. Der Winkel der Mündung hat 0 Grad, was dazu führt, dass der gesamte Arbeitsdruck auf die zu reinigende Stelle konzentriert wird und keine Kraft verloren geht. Damit eignet sich eine Punktstrahldüse sehr gut für die Reinigung von Fugen oder Rillen.
  • Flachstrahldüse – diese Düse hat einen sanfteren, flacheren Strahl mit einem Winkel von rund 60 Grad. Häufig kann der Nutzer den Winkel anpassen. Zugunsten einer größeren Flächenleistung geht bei Flachstrahldüsen ein Teil des Arbeitsdrucks verloren. Sie eignen sich für die Reinigung großer Flächen – zum Beispiel Bodenplatten, Fliesen oder Fensterscheiben.
  • Rotordüse – diese Düse ist die Weiterentwicklung der Punktstrahldüse. Da sich die Düse während der Reinigung dreht, kombiniert sie die Strahlkraft der Punktstrahldüse mit der Flächenleistung der Flachstrahldüse. Das ermöglicht eine flächendeckende und fast punktstrahlgleiche Reinigung. Damit eignen sich Rotordüsen sowohl für Fugen und Rillen, als auch für eine flächige Reinigung. Anwender sollten berücksichtigen, dass die Kombination von hohem Druck und einer guten Flächenleistung bei empfindlichen oder porösen Oberflächen Beschädigungen verursachen kann.
  • Kombidüse – alternativ zu den zuvor genannten Düsen-Arten können Akku-Hochdruckreiniger mit einer Kombi-Düse ausgestattet sein. Diese hat eine individuell einstellbare Mündung und kann sowohl als Punktstrahl-, als auch Flachstrahldüse genutzt werden. Bei den meisten Modellen lässt sich der gewünschte Modus durch das Drehen am Düsenkopf einstellen.
  • Brausendüse – einige Akku-Hochdruckreiniger werden mit einem Brausen-Aufsatz ausgeliefert. Dieser arbeitet mit einem geringen Wasserdruck und feinen Wasserstrahlen. Damit eignet er sich nicht nur für eine schonende Reinigung, sondern auch für die Bewässerung von Gartenpflanzen.

Der Wassertank

Die besten Akku-HochdruckreinigerWer sich für einen Akku-Hochdruckreiniger mit Wassertank entscheidet, sollte auf das Fassungsvermögen des Tanks achten. Dieses beläuft sich im Durchschnitt auf 10 bis 30 Liter und sollte in Relation dazu betrachtet werden, wie viel Wasser der Hochdruckreiniger pro Minute verbraucht – meistens sind das zwischen 3 und 5 Liter. Im Optimalfall hat das Reinigungsgerät einen großen Wassertank und einen geringen minütlichen Wasserverbrauch. Das bietet den Vorteil, dass der Tank bei längeren Reinigungsaufgaben nicht so häufig nachgefüllt werden muss.

Es sollte berücksichtigt werden, dass sich die Größe des Wassertanks unmittelbar auf das Gewicht des Akku-Druckreinigers auswirkt. Wer sein neues Reinigungsgerät flexibel an unterschiedlichen Einsatzorten nutzen möchte, sollte Abstriche in Sachen Nutzungszeit machen und sich für ein Modell mit kleinem Wassertank entscheiden oder zu einem Hochdruckreiniger mit Schlauchanschluss greifen.

Der Wasserschlauch

Akku-Hochdruckreiniger mit Wassertank haben einen Schlauch, der den Tank mit der Lanze oder Hochdruckpistole verbindet. Bei Modellen ohne Wassertank dient der Schlauch für die Wasserzufuhr. Bei beiden Arten von Geräten ist ein möglichst langer Schlauch von Vorteil, da dieser die Bewegungsfreiheit beim Reinigen gewährleistet. Bei Modellen mit Wassertank ist der Verbindungsschlauch meistens zwischen 3 und 6 Metern lang. Hochdruckreiniger ohne Wassertank haben Zulaufschläuche mit einer Länge von bis zu 15 Metern.

Neben der Länge des Schlauches gilt es auf den Schlauchanschluss zu achten. Bei kostengünstigen Modellen kann der Schlauch das Wasser lediglich aus Gefäßen ansaugen. Bei vielen hochwertigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch an einen Wasserhahn anzuschließen, um für eine ununterbrochene Wasserzufuhr zu sorgen.

Die Akkukapazität

Die Akkukapazität wird in Amperestunden angegeben und sagt aus, wie viel Strom ein Akku speichern kann. Bei Akku-Hochdruckreinigern beläuft sich dieser Wert meistens auf 2 bis 5 Amperestunden. Je nach Leistung erreichen die Geräte damit Laufzeiten zwischen 15 und 60 Minuten. Die Hersteller machen nicht immer genaue Angaben zur Akkulaufzeit. Im Zweifel lässt sich diese anhand der Leistung und Akkukapazität erahnen. Wenn ein Hochdruckreiniger mit einer hohen Akkuleistung von 40 Volt arbeitet und eine geringe Akkukapazität von 2 Amperestunden aufweist, ist eine geringe Akkulaufzeit wahrscheinlich.

Das Gewicht

Akku-Hochdruckreiniger sind für die mobile Nutzung konzipiert. Damit sie sich ohne hohen Kraftaufwand zum Einsatzort transportieren lassen, sollten sie möglichst leicht sein. Im Durchschnitt liegt das Gewicht derartiger Reinigungsgeräte zwischen 7 und 15 Kilogramm.

success

Viele Akku-Hochdruckreiniger mit Wassertank sind für einen mühelosen Transport zum Einsatzort mit Laufrädern ausgestattet.

Welche bekannten Akku-Hochdruckreiniger-Hersteller gibt es?

Tipps & HinweiseIm folgenden Abschnitt möchten wir drei Unternehmen vorstellen, die für die Herstellung ihrer hochwertigen Akku-Hochdruckreiniger bekannt sind.

Bosch

Bosch ist ein Stuttgarter Traditionsunternehmen, das bereits über 100 Jahre besteht. Die Firma gilt als eines der größten deutschen Unternehmen und führender Hersteller im Bereich der elektrischen Werkzeuge. Das Portfolio von Bosch umfasst nahezu alle Arten von Werkzeugen – zum Beispiel Bohrmaschinen, Winkelschleifer oder Hochdruckreiniger. Ob diese für den industriellen Einsatz oder für Heimwerker gedacht sind, lässt sich an der Farbe erkennen – Blau für die Industrie und Grün für Heimwerker.

Gardena

Die Firma Gardena wurde im Jahre 1961 von Werner und Eberhard Kress gegründet. Im Jahr 1968 patentierte das Unternehmen sein eigenes Wasserschlauch-Stecksystem. Diese neuartige Steckkupplung wurde zur Basis eines ganzen Systems von Gartengeräten und bildete die Grundlage für den Erfolg von Gardena. Seit 2007 gehört das Unternehmen mit Sitz in Ulm zur schwedischen Husqvarna-Gruppe. Die heutige Produktpalette umfasst vor allem Gartengeräte, wie zum Beispiel Bewässerungssysteme, Rasenmäher, Baum- und Strauchscheren, Schaufeln, Spaten, Harken und Hochdruckreiniger.

Gloria

Gloria ist ein deutsches Unternehmen, das 1947 in Gütersloh gegründet wurde. Der heutige Firmensitz befindet sich in Witten. Das erste Produkt von Gloria war ein Sprühgerät für den Pflanzenschutz und zur Pflanzenpflege. Schnell entwickelte sich die Firma zu einem der führenden Markenhersteller von Sprühgeräten. Bis heute liegt der Hauptfokus des Unternehmens auf der Herstellung von hochwertigen Sprühgeräten.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Akku-Hochdruckreinigern

FragezeichenAbschließend möchten wir uns mit einigen Fragen beschäftigen, die häufig im Zusammenhang mit Akku-Hochdruckreinigern gestellt werden. Wir hoffen, dass wir unseren Lesern den Kauf und die spätere Nutzung ihres neuen Reinigungsgerätes erleichtern können.

Welcher Akku-Hochdruckreiniger ist der beste?
Den besten Akku-Hochdruckreiniger gibt es nicht. Je nachdem, für welche Zwecke ein solches Gerät eingesetzt werden soll, stellen Nutzer andere Anforderungen. Aus diesem Grund gibt es nur Reinigungsgeräte, die sich für die Zwecke des Einzelnen am besten eignen. Wer alle Hinweise unseres Ratgebers berücksichtigt, hat gute Chancen, den besten Akku-Hochdruckreiniger für seine persönlichen Anforderungen zu finden.

Welcher Akku-Hochdruckreiniger eignet sich für die Terrassenreinigung?

Für die Terrassenreinigung eignen sich alle Akku-Hochdruckreiniger, die mit einer Fächerstrahldüse für die Säuberung von großen Flächen ausgestattet sein. Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfiehlt sich die Nutzung einer Rotordüse, die die Strahlkraft einer Punktstrahldüse und die Flächenleistung einer Fächerdüse miteinander vereint.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Terrassenreinigung mit einem Akku-Hochdruckreiniger gibt es im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie viel Wasser verbraucht ein Akku-Hochdruckreiniger?

Akku-Hochdruckreiniger verbrauchen weniger Wasser als gewöhnliche Gartenschläuche. Während stündlich bis zu 3.500 Liter durch einen Schlauch fließen, beläuft sich der durchschnittliche Wasserverbrauch eines Akku-Hochdruckreinigers mit einem Wasserdruck von 100 Bar auf 300 Liter pro Stunde. Warum der Verbrauch eines Hochdruckreinigers im Vergleich zu einem Gartenschlauch sogar um bis zu 80 Prozent geringer sein kann, ist hier nachzulesen.

Was ist ein Kärcher?

Kärcher ist ein deutsches Traditionsunternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Winnenden, das für seine hochwertigen Reinigungsgeräte bekannt ist. Die Bezeichnung „Kärcher“ wird oftmals als Synonym für Hochdruckreiniger verwendet. Normalerweise bezieht sich diese Bezeichnung weniger auf Akku-Hochdruckreiniger, sondern auf Geräte mit stationärem Stromanschluss.

Was ist ein Parkside-Hochdruckreiniger?

Parkside ist die Hausmarke der Discounter-Kette Lidl, unter der das Unternehmen am Anfang jeder Gartensaison einen Hochdruckreiniger auf den Markt bringt.

Lassen sich Hochdruckreiniger mieten?

Ja, für einen einmaligen Einsatz lassen sich Hochdruckreiniger leihen oder mieten. Wer das Gerät regelmäßig einsetzen möchte, ist aus finanzieller Sicht besser damit beraten, einen Akku-Hochdruckreiniger zu kaufen. Die Miete für einen Tag beläuft sich nicht selten auf mittlere zweistellige Beträge.

Gibt es einen Akku-Hochdruckreiniger-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenEinen spezifischen Akku-Hochdruckreiniger-Test hat die Stiftung Warentest bislang nicht veröffentlicht. Es gibt einen Testbericht aus dem Jahr 2020, der sich mit 13 gewöhnlichen Hochdruckreinigern beschäftigt. Diese kosteten zum Zeitpunkt des Tests zwischen 99 und 570 Euro – darunter Geräte von bekannten Herstellern wie Bosch, Kärcher oder Stihl. Den Bewertungen der Stiftung Warentest liegen fünf Faktoren zugrunde, die mit einer individuellen prozentualen Gewichtung in die Gesamtbewertung einfließen. Diese lassen sich auch auf akkubetriebene Hochdruckreiniger anwenden. Dazu zählen:

  • Reinigen – 40 Prozent
  • Handhabung – 30 Prozent
  • Haltbarkeit – 15 Prozent
  • Umwelt und Gesundheit – 10 Prozent
  • Deklaration – 5 Prozent

Die Bewertungen im Hochdruckreiniger-Test fielen durchwachsen aus. Nur 4 von 13 stationären Hochdruckreinigern erledigten ihre Aufgabe „gut“. Laut Stiftung Warentest sind bekannte Marken keine Garantie für gute Reinigungsgeräte. Als Hochdruckreiniger-Testsieger ging ein Modell von Kärcher vom Platz, während ein anderes Gerät desselben Herstellers im Test durchfiel. Wer sich für die Testergebnisse interessiert, kann diese hier nachlesen. Für eine einmalige Pauschale in Höhe von 3 Euro stehen die Ergebnisse in vollem Umfang zur Verfügung. Sollte die Stiftung Warentest in Zukunft einen Akku-Hochdruckreiniger-Test veröffentlichen, werden wir unseren Vergleich aktualisieren.

Unter den Akku-Hochdruckreinigern finden sich Geräte mit Systemakkus. Dies bedeutet, diese Akkus können auch in anderen Geräten des jeweiligen Herstellers genutzt werden. Da diese vielseitig verwendbaren Batterien immer beliebter werden, hat sich die Stiftung Warentest erstmals im Oktober 2020 genau diesen Akkus gewidmet. Insgesamt acht der Systembatterien mussten sich dem Test stellen. Das Ergebnis: Dreimal gut, dreimal befriedigend, einmal ausreichend und einmal mangelhaft. Welcher Akku welche Note einheimste, erfahren Interessierte mit einem Klick auf diesen Link.

Gibt es einen Akku-Hochdruckreiniger-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat bisher weder einen Test mit Hochdruckreinigern veröffentlicht, noch einen anderen Testbericht, der für unseren Vergleich interessant sein könnte. Sollte sich an dieser Tatsache etwas ändern, werden wir unseren Vergleich aktualisieren. Es kann sich lohnen, ab und zu wieder hier vorbeizuschauen.

Glossar

Punktstrahldüse
Die Punktstrahldüse arbeitet mit einer 0-Grad-Mündung und konzentriert den gesamten Wasserdruck auf eine kleine Fläche. Damit eignet sich diese Art von Düse für eine präzise Beseitigung von hartnäckigen Verschmutzungen. Die Reinigung von großen Flächen kann sich mit einer Punktstrahldüse als zeitaufwendig erweisen.
Fächerstrahldüse
Die Fächerstrahldüse arbeitet mit einer 60-Grad-Mündung und verteilt den Wasserdruck wie ein Fächer auf eine große Fläche. Der Strahl hat einen geringeren Wasserdruck und eine größere Flächenleistung. Damit eignet sich die Fächerstrahldüse für eine schonende Reinigung von großen Flächen. Für hartnäckige Verschmutzungen ist sie weniger geeignet.
Volt
In Volt wird die elektrische Spannung eines Akkus angegeben. Dieser Wert gibt an, wie viel Strom der Akku aufbringen kann, um den elerktrischen Motor eines Hochdruckreinigers zu betreiben. Je mehr Volt der Akku hat, desto leistungsfähiger ist das Gerät.
Bar
Bar ist die internationale physikalische Einheit für den Druck. Der Luftdruck in Höhe des Meeresspiegels liegt beispielsweise bei 1 Bar. Der Wasserdruck eines Wasserhahns beläuft sich auf circa 5 bis 6 Bar.
Lanze
Die Lanze eines Akku-Hochdruckreinigers ist das Bauteil zwischen Düse und Druckpistole. Dieses Bauteil leitet das Wasser zur Düse. Einfach gesagt ist die Lanze die Verlängerung eines Akku-Hochdruckreinigers.

Weitere interessante Fragen

Welche Akku-Hochdruckreiniger sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Aqua2go GD650 KROSS Akku-Hochdruckreiniger mit 35-Liter-Tank und 6-Meter-Verbindungsschlauch
Aqua2go GD650 KROSS Akku-Hochdruckreiniger
Kundenbewertung
(22 Amazon-Bewertungen)
Aqua2go GD650 KROSS Akku-Hochdruckreiniger
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit dem GD650 KROSS hat Aqua2go einen leistungsfähigen Akku-Hochdruckreiniger im Angebot, der mit seinem 40-Volt-Akku einen Wasserdruck von bis zu 70 Bar erreicht. Das Wasser bezieht dieses Modell aus einem großen 35-Liter-Tank. Für flexible Einsatzmöglichkeiten kann die Sprühstange über einen 6 Meter langen Hochdruckschlauch mit dem Tank verbunden werden.
success

Mit praktischem Zubehör: Für eine effektive Reinigung von unterschiedlichen Oberflächen wird dieser Akku-Hochdruckreiniger mit einem Schaumkopf, einer Waschbürste und einer Rotordüse ausgeliefert.
Damit Nutzer den GD650 KROSS mühelos zum Einsatzort transportieren können, ist er mit Laufrädern und einem ausziehbaren Griff ausgestattet. Der verbaute Akku hat eine Kapazität von 4 Amperestunden und ermöglicht dem Anbieter zufolge einen Dauerbetrieb von 30 Minuten. Für diese Zeitspanne reicht das Fassungsvermögen des Wassertanks aus, sodass dieser innerhalb eines Betriebszyklus nicht aufgefüllt werden muss. Optisch fällt der Aqua2go GD650 KROSS durch sein kastenförmiges, in Neongrün gehaltenes Design auf. Der Akku-Hochdruckreiniger hat Abmessungen von 34,0 x 63,0 x 43,0 Zentimetern und ein Gewicht von 6 Kilogramm.

FAQ

Wie hoch ist der Wasserverbrauch des Aqua2go GD650 KROSS Akku-Hochdruckreinigers pro Minute?
Pro Minute bewegt dieser Akkuhochdruckreiniger bis zu 4 Liter Wasser.
Kann ich Ersatzteile für diesen Hochdruckreiniger nachbestellen?
Ja, laut Anbieter können Ersatzteile nachbestellt werden.
Eignet sich dieser Akku-Hochdruckreiniger für die Reinigung von Tierfell?
Nein, dem Anbieter zufolge eignet sich dieses Modell nicht für die Reinigung von Tierfell.
Welche elektrische Spannung ist zum Aufladen des Akkus erforderlich?
Der Hochdruckreiniger-Akku kann mit einer elektrischen Spannung von 220 Volt aufgeladen werden – also an jeder gewöhnlichen Steckdose.
weniger anzeigen
Gardena AquaClean Akku-Hochdruckreiniger
40-Volt-Akku
Gardena AquaClean Akku-Hochdruckreiniger
Kundenbewertung
(55 Amazon-Bewertungen)
Gardena AquaClean Akku-Hochdruckreiniger
Hagebau 229,00€ Jetzt zu Hagebau
Der Gardena AquaClean Akku-Hochdruckreiniger hat einen eigenen Wassertank und lässt sich unabhängig von einer externen Wasserzufuhr verwenden. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern. Damit sich das Gerät bei vollem Tank leicht zum Einsatzort befördern lässt, ist es mit zwei Laufrädern ausgestattet. Für längere Reinigungseinsätze kann das Gerät mit dem mitgelieferten 3-Meter-Hochdruckschlauch verbunden werden.
success

Mit Soft-Clean-Modus: Im Soft-Clean-Modus arbeitet der Akku-Hochdruckreiniger mit einem reduzierten Wasserdruck. Das verlängert die Laufzeit und ermöglicht laut Hersteller die Reinigung von empfindlichen Oberflächen.
Der Gardena AquaClean arbeitet mit einer Aluminium-Pumpe und erreicht einen Wasserdruck von bis zu 90 Bar. Ausgeliefert wird dieses Modell mit einer 15-Grad-Fächerdüse und einer Bewässerungsbrause zum Gießen von Gartenpflanzen. Vor dem Kauf gilt es zu berücksichtigen, dass der Verkäufer diesen Hochdruckreiniger ohne Akku ausliefert. Diesen müssen Nutzer separat erwerben. Bei der Verwendung eines 2,6-Amperestunden-Akkus erreicht das Reinigungsgerät dem Hersteller zufolge eine Laufzeit von 20 bis 40 Minuten. Der Akku-Hochdruckreiniger von Gardena ist grau mit transparentem Wassertank und hellblauen Akzenten. Die Abmessungen liegen bei 35,3 x 30,3 x 74 Zentimetern und das Gewicht beläuft sich auf 9,7 Kilogramm.
info

Welchen Vorteil hat eine Wasserpumpe aus Aluminium? In hochwertigen Hochdruckreinigern sind häufig Aluminium-Pumpen verbaut. Diese sind leicht und widerstandsfähig genug, um einem hohen Wasserdruck standzuhalten. Modelle aus der unteren Preisklasse haben oftmals Kunststoff-Pumpen, die keinen hohen Wasserdruck erlauben. Im Winter besteht das Risiko, dass das Wasser gefriert und sich so stark ausdehnt, dass die Plastik-Pumpe platzt.
Einen Erfahrungsbericht zum Akku-Hochdruckreiniger von Gardena gibt es im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit oder ohne Akku erhältlich
  • Im Bundle mit Rotationsdüse erhältlich
  • Hohe Leistung (40-Volt-Akku)
  • Bis zu 40 Minuten Akkulaufzeit
  • 14-Liter-Wassertank
  • Hohe Durchflussrate (230 Liter pro Stunde)
  • Schwer (9,7 Kilogramm)
  • Keine Angaben zur Akkuladezeit

FAQ

Leidet der Akku des Gardena AquaClean Akku-Hochdruckreinigers unter dem Memory-Effekt?
Nein, laut Hersteller leidet der Akku dieses Gerätes nicht unter dem Memory-Effekt. Der Memory-Effekt beschreibt ein Problem, das häufig bei Nickel-Cadmium-Akkus oder Nickel-Metallhydrid-Akkus auftritt. Der Akku merkt sich den Ladestand, bei dem er zuletzt aufgeladen wurde und die restliche Akkukapazität geht verloren. Die meisten Akku-Hochdruckreiniger arbeiten mit Lithium-Ionen-Akkus, bei denen dieses Problem nicht auftritt.
Welche maximale Wassertemperatur verträgt dieser Akku-Hochdruckreiniger?
Der Gardena AquaClean verträgt eine Wassertemperatur von maximal 40 Grad Celsius. Dieser Hochdruckreiniger sollte nicht mit Heißwasser betrieben werden.
Wie hoch ist die Fördermenge dieses Akku-Hochdruckreinigers bei der Bewässerung?
Für die Bewässerung kann dieses Modell eine Fördermenge von bis zu 270 Litern pro Stunde aufbringen.
Kann ich unterschiedliche Akkus für dieses Gerät nutzen?
Ja, laut Anbieter können sowohl 2,6-, als auch 4,2-Amperestunden-Akkus von Gardena für dieses Gerät genutzt werden.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Akku-Hochdruckreiniger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Akku-Hochdruckreiniger Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Gloria MultiJet 36V Akku-Hochdruckreiniger ⭐️ 09/2023 149,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Worx Hydroshot WG630E Akku-Hochdruckreiniger 09/2023 199,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Gardena AquaClean 24/18 P4A Akku-Hochdruckreiniger Premium-Set 09/2023 148,93€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger 09/2023 231,21€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Worx WG620E Hydroshot Akku-Hochdruckreiniger 09/2023 129,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Yard Force AquaJet Akku-Hochdruckreiniger 09/2023 111,21€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Bosch Fontus Akku-Hochdruckreiniger
Zum Angebot