9 unterschiedliche Akku-Schlagbohrschrauber im Vergleich – finden Sie Ihren besten Akku-Schlagbohrschrauber zum Schrauben und Bohren mit einem Gerät – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Möbel zusammenschrauben, in harte Hauswände schlagbohren oder Löcher in Werkstoffen vorbohren – für diese Aufgaben kommen in vielen Haushalten mehrere Geräte zum Einsatz. Ein Akkuschrauber hilft beim Lösen und Eindrehen von Schrauben, der Bohrhammer ist für die Betonwand gedacht und die klassische Bohrmaschine stellt für spätere Dübel und Schrauben ein Loch her. Doch es braucht nicht drei Geräte zum Schlagbohren, Bohren und Schrauben: Ein Akku-Schlagbohrschrauber ist für alle drei Aufgaben konzipiert. Dank seiner drei Modi, die mit oder ohne Schlagfunktion funktionieren, und der Einstellung des Drehmoments ist die Akku-Schlagbohrmaschine ein vielseitig einsetzbares Kombigerät.
Für eine gute Kaufentscheidung stellt der große Vergleich 9 Akku-Schlagbohrschrauber vor, indem er auf die Spezifikationen und Besonderheiten wie die Akkuspannung, die Einstellmöglichkeiten oder die Leerlaufschlagzahl eingeht. Der anschließende Ratgeber widmet sich stärker den Akku-Schlagbohrmaschinen und vergleichbaren Bohrmaschinen wie Akku-Bohrschraubern. Er zeigt die typischen Anwendungsbereiche, wichtige Handhabungsschritte und die Funktionsweise auf. Außerdem erläutert der Text die Kaufkriterien und beantwortet häufig gestellte Fragen. Abschließend informiert der Ratgeber darüber, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Akku-Schlagbohrschrauber-Test durchgeführt haben.
9 leistungsstarke Akku-Schlagbohrschrauber im großen Vergleich









- 1. 9 leistungsstarke Akku-Schlagbohrschrauber im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Akku-Schlagbohrschrauber?
- 1.2. Was kann ich mit einem Akku-Schlagbohrschrauber machen?
- 1.3. Wie funktioniert ein Akku-Schlagbohrschrauber?
- 1.4. Wie stelle ich einen Akku-Schlagbohrschrauber richtig ein?
- 1.5. Was muss ich bei der Benutzung eines Akku-Schlagbohrschraubers beachten?
- 1.6. Wie verlängere ich die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus?
- 1.7. Was ist der Unterschied zwischen einem Akku-Bohrschrauber und einem Akku-Schlagbohrschrauber?
- 1.8. Welche weiteren Bohrmaschinen gibt es?
- 1.9. Welche Hersteller bieten gute Akku-Schlagbohrschrauber an?
- 1.10. Worauf muss ich beim Kauf eines Akku-Schlagbohrschraubers achten?
- 1.11. FAQ – häufig gestellte Fragen rund um Akku-Schlagbohrschrauber
- 1.12. Gibt es einen Akku-Schlagbohrschrauber-Test der Stiftung Warentest?
- 1.13. Hat Öko-Test einen Akku-Schlagbohrschrauber-Test durchgeführt?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Weitere interessante Fragen
- 1.16. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Akku-Schlagbohrschrauber: ️⚡ Ergebnisse aus dem Akku-Schlagbohrschrauber Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Akku-Schlagbohrschrauber-Empfehlungen



1. Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-21 von Bosch Professional mit LED-Sicherheitskontrolle

Der Bosch Professional GSB 18V-21 Akku-Schlagbohrschrauber hat eine Bohr-, Schlagbohr- und Schraubfunktion. Zur Anpassung an den jeweiligen Arbeitseinsatz ist er mit einem 2-Gang-Getriebe aus Vollmetall ausgestattet, das einen langlebigen und zuverlässigen Einsatz ermöglichen soll. Mit den beiden Gängen sind Leerlaufdrehzahlen von 0 bis 480 Umdrehungen pro Minute oder von 0 bis 1.800 Umdrehungen pro Minute einstellbar. Zum Schrauben stehen 20 Drehmomenteinstellungen und eine Bohrstufe zur Verfügung, um das Drehmoment von maximal 63 Newtonmetern dem Material anzupassen.
Der Bosch-Akku-Schlagbohrschrauber erreicht laut Hersteller eine hohe Leistung und ist gut für Einsteiger geeignet. Er funktioniert mit einer Akkuspannung von 18 Volt. Zudem sind alle Stromspeicher des Professional-18V-Akkusystems mit dem Gerät kompatibel. Der akkubetriebene Schlagbohrschrauber erreicht eine Leerlaufschlagzahl von bis zu 27.000 Schlägen pro Minute, um zuverlässig in Stein oder Mauerwerk zu bohren.
Beim Bohren sind maximale Durchmesser von 35 Millimetern in Holz und 10 Millimetern in Stahl realisierbar. Dazu lässt sich das Schnellspannbohrfutter in einem Bereich von 1,5 bis 13 Millimetern öffnen. Die Akku-Schlagbohrmaschine von Bosch Professional wiegt ohne Akku 1,2 Kilogramm und hat für eine gute Ausleuchtung des Arbeitsplatzes eine LED. Zum Lieferumfang zählen neben dem Akku-Schlagbohrschrauber folgende Teile:
- 2 x Akkus mit 2 Amperestunden
- 1 x Ladegerät
- 1 x stapelbare L-BOXX
- 1 x Zubehör-Set mit 78 Bits und 23 Bohrer
- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Große Bohrfutterspannweite (1,5 bis 13 Millimeter)
- Mittelmäßiger maximaler Bohrdurchmesser (10 Millimeter Stahl / Beton und 35 Millimeter Holz)
- Mittelmäßige maximale Leerlaufdrehzahl (1.800 Umdrehungen pro Minute)
- Hohes Drehmoment (63 Newtonmeter)
- 20 Drehmomenteinstellungen
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 50 Minuten)
- 78 Bits und 23 Bohrer im Lieferumfang
- Zwei Akkus im Lieferumfang
- Kein bürstenloser Motor (höherer Motorverschleiß)
FAQ
2. Makita DHP451Z Akku-Schlagbohrschrauber mit langlebigem 3-Gang-Getriebe aus Vollmetall

Der Makita-Akku-Schlagbohrschrauber DHP451Z ist auf eine Spannung von 18 Volt angewiesen, um die Power zum Bohren, Schlagbohren und Schrauben abzurufen. Das Schlagwerk ist separat abschaltbar, um den Makita-Schlagbohrschrauber für präzise Schraub- oder Bohrarbeiten zu verwenden. Es stehen 16 Drehmomentstufen plus eine Bohrstufe zur Verfügung, um das Drehmoment der Schraube und dem Material anzupassen. Für ein angenehmes Handling sollen eine starke LED und der ummantelte Handgriff sorgen.
Mit dem Makita-Akku-Schlagbohrschrauber sind maximale Bohrdurchmesser von 65 Millimetern in Holz und 13 Millimetern in Stahl möglich. Die Bohrfutterspannweite liegt zwischen 1,5 und 13 Millimetern. Zum Lieferumfang zählen die Akku-Schlagbohrmaschine, ein montierbarer Seitengriff und ein Gürtelclip. Zusätzlich erhält der Käufer einen Tiefenanschlag zur Befestigung am Seitengriff und zwei Doppelbits. Je nach eingesetztem Akku wiegt der Schlagbohrschrauber 2,2 bis 2,8 Kilogramm. Ein Schutzsystem soll den Akku vor Überhitzung, Tiefentladung und vor einem falschen Stromfluss an den Motor schützen.
- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Große Bohrfutterspannweite (1,5 bis 13 Millimeter)
- Großer maximaler Bohrdurchmesser (13 Millimeter Stahl / 13 Millimeter Beton und 65 Millimeter Holz)
- Dreigängiges Getriebe (Leerlaufdrehzahl in drei Stufen anpassbar)
- Mittelmäßige maximale Leerlaufdrehzahl (1.700 Umdrehungen pro Minute)
- Hohes Drehmoment (80 Newtonmeter)
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 60 Minuten)
- Mit oder ohne Akku erhältlich
- Doppelbit im Lieferumfang
- Tiefenanschlag im Lieferumfang
- Kein bürstenloser Motor (höherer Motorverschleiß)
- Keine Bohrer im Lieferumfang
- Nur 16 Drehmomenteinstellungen
FAQ
3. Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/40 Li-i +64 von Einhell mit LED-Arbeitsleuchte und umfangreichem Zubehörpaket

Der Einhell TE-CD 18/40 Li-i +64 Akku-Schlagbohrschrauber lag uns zum Testen vor. Es handelt sich um ein umfangreiches Set inklusive zwei Akku, Ladegerät, Aufbewahrungskoffer und Zubehörset. So ausgestattet ist es das ideale Paket für alle Heimwerker, denn die Arbeit kann sofort losgehen. Zudem hat alles in nur einem Transportkoffer Platz, sowohl der Schlagbohrschrauber nebst Akkus und Ladegerät als auch das Zubehör bestehend aus Bits, Bohrern und weiteren praktischen Tools.
Das Zubehör ist auf vier einzeln entnehmbare Kunststoffschalen aufgeteilt. In der ersten Schale befindet sich ein Messer mit herausschiebbarer Abbrechklinge. Die zweite Schale beinhaltet einen magnetischen Bithalter, einen Senkaufsatz, ein 3-Meter-Maßband sowie fünf Holzbohrer mit einem Durchmesser von 4, 5, 6, 8 und 10 Millimetern. Die dritte Schale ist mit fünf Steinbohrern (4, 5, 6, 8 und 10 Millimeter) sowie 10 HSS-Bohrer (1,5, 2, 2,5, 3, 3,5, 4, 4,5, 5, 6 und 6,5 Millimeter) gefüllt. In der vierten Schale sind 10 Steckschlüssel-Bits (4 bis 13 Millimeter) sowie 20 Schraub-Bits und 10 extra lange Schraub-Bits untergebracht.
Bei den enthaltenen Akkus handelt es sich um Power X-Change-Akkus. Wer bereits, so wie wir, mehrere Geräte von Einhell sein Eigen nennt, kann diese somit auch in anderen Geräten des Herstellers nutzen. Die Akkus haben eine Kapazität von jeweils 2 Amperestunden, was für 305 6 x 45 Millimeter Schrauben ausreichen soll. Ein Standard-Ladegerät mit einem Ladestrom von 3 Ampere ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Für eine vollständige Aufladung benötigt das Ladegerät etwa 50 Minuten pro Akku. Die Akkus verfügen über eine Ladestandanzeige, die sich per Knopfdruck einschalten lässt. Drei LED-Lampen geben über die noch vorhandene Kapazität Auskunft.
Der TE-CD 18/40 Akku-Schlagbohrschrauber ist innerhalb der Einhell-Produktfamilie der kleinste seiner Art. Dennoch konnte uns das Gerät während unseres Tests überzeugen. Zwar handelt es sich nicht um ein Profi-Gerät, sondern ist für den ambitionierten Heimwerker vorgesehen, doch dank des kraftvollen Motors kommt er auf ein maximales Drehmoment von 40 Newtonmeter. Das zweistufige Getriebe lässt sich mit einem Schalter auf der Oberseite des Schraubers einstellen. Zudem gibt es pro Gang weitere 20 Feineinstellungen, um sich dem Arbeitsmaterial optimal anpassen zu können.
Unser Praxistest ergab, dass der Akku-Schlagbohrschrauber mit den Materialien Holz, Stein und Metall umzugehen weiß. Das 1,5 Kilogramm schwere Gerät liegt dabei sehr gut in der Hand, der ergonomische Griff entlastet die Führungshand auch bei längeren Arbeiten. Der Griff ist zudem gummiert, was ein Abrutschen verhindert. Das integrierte LED-Licht am unteren Ende des Geräts sorgt für eine optimale Ausleuchtung auch in Arbeitsumgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen.
Insgesamt sind wir von dem TE-CD 18/40 Akku-Schlagbohrschrauber von Einhell als Gesamtpaket begeistert. Mit dem üppigen Zubehör-Set, der beiden Akkus und dem Ladegerät bildet das Paket eine gute Grundlage für Heimwerker. Denkbar beispielsweise als Erstausstattung für junge Leute, die das Elternhaus verlassen wollen oder als praktisches und mobiles Zweitgerät für unterwegs.




























- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Mittelmäßige Bohrfutterspannweite (2 bis 13 Millimeter)
- Mittelmäßiger maximaler Bohrdurchmesser (10 Millimeter Stahl / Beton und 35 Millimeter Holz)
- Mittelmäßige maximale Leerlaufdrehzahl (1.500 Umdrehungen pro Minute)
- Mittelmäßiges Drehmoment (40 Newtonmeter)
- 21 Drehmomenteinstellungen
- 40 Bits und 20 Bohrer im Lieferumfang
- Zwei Akkus im Lieferumfang
- Kein bürstenloser Motor (höherer Motorverschleiß)
- Keine Angaben zur Akkulaufzeit
FAQ
4. Akku-Schlagbohrschrauber BDCHD18S1KA von BLACK+DECKER mit umfangreichem Zubehörpaket

Der BLACK+DECKER BDCHD18S1KA Akku-Schlagbohrschrauber hat ein 2-Gang-Getriebe, über das sich zwei verschiedene Leerlaufdrehzahlen und Leerlaufschlagzahlen abrufen lassen. Im ersten Gang erreicht er eine Leerlaufdrehzahl zwischen 0 und 360 Umdrehungen pro Minute. Im zweiten Gang bietet der Schlagbohrschrauber ein maximales Tempo von 1.400 Umdrehungen pro Minute und eine maximale Schlagzahl von 21.000 Schlägen pro Minute. Die Geschwindigkeit ist über die Fingertip-Kontrolle am Einschalter steuerbar. Eine Übersicht über verschiedene Werkstoffe und geeignete Drehzahlen findet sich hier.
Der Akku-Schlagbohrschrauber von BLACK+DECKER ist auf eine Akkuspannung von 18 Volt angewiesen. Er erreicht ein maximales Drehmoment von 40 Newtonmetern, das sich in zehn Drehmomentstufen einstellen lässt. Zusätzlich ist eine Bohrstufe vorhanden, um Bohrungen mit maximalem Drehmoment vorzunehmen. In Holz sind Bohrdurchmesser von bis zu 25 Millimetern und in Stahl von bis zu 10 Millimetern möglich. Die Bohrfutterspannweite beträgt maximal 10 Millimeter. Für ein angenehmes Handling und eine gute Kontrolle soll der Softgriff mit gummierten Flächen sorgen.
- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Mittelmäßiger maximaler Bohrdurchmesser (10 Millimeter Stahl / Beton und 25 Millimeter Holz)
- Mittelmäßige maximale Leerlaufdrehzahl (1.400 Umdrehungen pro Minute)
- Mittelmäßiges Drehmoment (40 Newtonmeter)
- 78 Bits und 26 Bohrer im Lieferumfang
- Ein Akku im Lieferumfang
- Geringe Bohrfutterspannweite (1 bis 10 Millimeter)
- Kein bürstenloser Motor (höherer Motorverschleiß)
- Nur zehn Drehmomenteinstellungen
- Keine Angaben zur Akkulaufzeit
FAQ
5. DeWalt-Akku-Schlagbohrschrauber DCK795S2T mit kompakter Bauweise und bürstenlosem Motor

Der DeWalt DCK795S2T Akku-Schlagbohrschrauber ist zum Bohren, Schlagbohren und Schrauben konzipiert. Er ist auf eine Akkuspannung von 18 Volt angewiesen und hat ein 2-Gang-Vollmetallgetriebe. Je nach Gang erreicht der akkubetriebene Schlagbohrschrauber eine Leerlaufdrehzahl bis zu 600 oder bis zu 2.000 Umdrehungen pro Minute. Die maximale Leerlaufschlagzahl beläuft sich auf 34.000 Schläge pro Minute. Dank des bürstenlosen Elektromotors soll der Akku-Schlagbohrschrauber von DeWalt eine lange Lebensdauer haben und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Welche Vorteile bürstelose Motoren im Allgemeinen bieten, wird hier erklärt.
Der nach Herstellerangaben universell einsetzbare DeWalt-Akku-Schlagbohrschrauber hat ein durchschnittliches Drehmoment von 23 Newtonmetern. Das maximale Drehmoment beträgt 60 Newtonmeter. Mit 15 Drehmomentstufen lässt es sich dem Einsatz anpassen, zusätzlich steht eine Bohrstufe für Arbeiten mit dem maximalen Drehmoment zur Verfügung. Der akkubetriebene Schlagbohrschrauber erstellt Löcher mit einem Durchmesser von maximal 38 Millimetern in Holz und 13 Millimetern in Stahl. Die Bohrfutterspannweite liegt zwischen 1,5 und 13 Millimetern.
Der Akku-Schlagbohrschrauber liegt DeWalt zufolge dank kompakter Bauweise und ergonomischem Softgriff bequem in der Hand. Das starke LED-Licht leuchtet demnach den Arbeitsplatz bei schlechten Lichtverhältnissen zuverlässig aus. Eine Sicherheitselektronik sorgt nach Herstellerangaben für die notwendige Sicherheit, weil sie eine Überhitzung, eine Überlastung oder eine Tiefentladung des Akkus erkennt. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre und ist mit einer Online-Registrierung um ein weiteres Jahr verlängerbar. Mit der 1,6 Kilogramm schweren Akku-Schlagbohrmaschine kommen im Lieferumfang:
- 2 x 1,5-Amperestunden-Akkus
- 1 x Schnellladegerät
- 1 x Gürtelclip
- 1 x stapelbare T-STAK-Box
- 1 x Zubehör-Set mit 71 Teilen wie Bithalter, Bits und Bohrer
Das folgende Video demonstriert die wichtigsten Funktionen des WORX-Akku-Bohrschrauber in rund 2 Minuten:
- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Bürstenloser Motor (geringerer Motorverschleiß)
- Große Bohrfutterspannweite (1,5 bis 13 Millimeter)
- Mittelmäßiger maximaler Bohrdurchmesser (13 Millimeter Stahl / Beton und 30 Millimeter Holz)
- Hohe maximale Leerlaufdrehzahl (2.000 Umdrehungen pro Minute)
- Hohes Drehmoment (60 Newtonmeter)
- 50 Bits und 15 Bohrer im Lieferumfang
- Zwei Akkus im Lieferumfang
- Nur 15 Drehmomenteinstellungen
- Keine Angaben zur Akkulaufzeit
FAQ
6. WORX WX373 Akku-Schlagbohrschrauber – bürstenlos und mit robustem Metallspannbohrfutter

Der WORX-Akku-Schlagbohrschrauber WX373 ist auf eine Akkuspannung von 20 Volt angewiesen und mit einem 2-Gang-Getriebe ausgestattet. Die maximale Leerlaufschlagzahl liegt bei 32.000 Schlägen pro Minute. Die höchste Leerlaufdrehzahl beträgt 600 Umdrehungen pro Minute im ersten und 2.000 Umdrehungen pro Minute im zweiten Gang. Dank des bürstenlosen Motors hat der Schlagbohrschrauber im Vergleich zu Kohlebürstenmotoren eine nach Herstellerangaben längere Arbeitszeit, mehr Kraft und eine längere Haltbarkeit. Das Drehmoment ist in 22 Stufen plus Bohrstufe einzustellen, das maximale Drehmoment beträgt 60 Newtonmeter.
Darüber lässt sich das Drehmoment im geringen Bereich von wenigen Newtonmetern einstellen, um es der Schraube und dem Material anzupassen. Für mehr Kraft und ein höheres Drehmoment sorgt die Bohrstufe, die alle Feineinstellungen des Drehmoments ausschaltet und die komplett benötigte Anzugskraft des Gerätes abruft. Während die Drehmomentstufen für Schraubarbeiten konzipiert sind, erfolgt in der Bohrstufe das Schlagbohren und Bohren.
Der WX373 hat laut Hersteller ein Metallspannbohrfutter, das eine lange Lebensdauer erreicht. Es bietet eine Bohrfutterspannweite von maximal 13 Millimetern. Der WORX-Akku-Schlagbohrschrauber hat demnach genug Kraft, um Bohrlöcher mit einem Durchmesser von 40 Millimetern in Holz und 13 Millimetern in Stahl herzustellen.
Das 1,58 Kilogramm schwere Gerät soll kompakt und leicht sein, um vorzeitige Ermüdungserscheinungen zu verhindern. Zusätzlich vereinfachen dem Hersteller zufolge der Softgriff für einen besseren Halt und die LED zum guten Ausleuchten des Arbeitsplatzes den Einsatz. Das Angebot beinhaltet neben dem Akku-Schlagbohrschrauber:
- 2 x Akku mit 2 Amperestunden
- 1 x Schnellladegerät für eine Aufladung in 60 Minuten
- 1 x Gürtelclip
- 1 x Koffer
- 1 x Doppelbit
- 1 x Bithalter
Im folgenden Video stellt WORX seinen Akku-Bohrschrauber vor:
- Hohe Akkuspannung (20 Volt)
- Bürstenloser Motor (geringerer Motorverschleiß)
- Große Bohrfutterspannweite (1,5 bis 13 Millimeter)
- Großer maximaler Bohrdurchmesser (13 Millimeter Stahl / Beton und 40 Millimeter Holz)
- Hohe maximale Leerlaufdrehzahl (2.000 Umdrehungen pro Minute)
- Hohes Drehmoment (60 Newtonmeter)
- 24 Drehmomenteinstellungen
- Doppelbit im Lieferumfang
- Keine Angaben zur Akkulaufzeit
- Keine Bohrer im Lieferumfang
FAQ
7. Einhell TE-CD 18/50 Li-i BL Power X-Change Akku-Schlagbohrschrauber inklusive zwei Akkus und Koffer

Der Einhell TE-CD 18/50 Li-i BL Power X-Change Akku-Schlagbohrschrauber mit den von der Stiftung Warentest als Testsieger auserkorenen Akkus der Power X-Change-Reihe ist der nächste Schlagbohrschrauber in unserem Vergleich. Er kommt mit zwei Akkus, einem Ladegerät und einem praktischen Transportkoffer. Die Akkus arbeiten mit 18 Volt und haben jeweils eine Kapazität von 2 Amperstunden. Der Schlagbohrer ist kompatibel mit allen anderen Akkus der Power-X-Change-Serie. Ein Akku mit 2 Amperestunden ist voll geladen ausreichend, um 320 Schrauben 6 x 60 Millimeter zu schrauben.
Der Einhell TE-CD 18/50 Li-i BL Power X-Change Akku-Schlagbohrschrauber ist mit einem Schnellspannfutter ausgestattet, was den Bohrer- und Bitwechsel einfach gestaltet. Durch sein 2-Gang-Getriebe lässt sich der Schlagbohrer zum Schrauben und Bohren in Holz, als auch zum Bohren in Stein, Leichtbeton und Ziegel verwenden. Der Bohrer hat eine Leerlaufdrehzahl von bis zu 1.800 Umdrehungen pro Minute bei einem maximalen Drehmoment von 50 Newtonmeter. Das Bohrfutter fasst Bohrer mit einem Durchmesser von bis zu 13 Millimeter. Eingesetzt als Schlagbohrer liegt die maximale Schlagzahl bei 28.800 pro Minute.
- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Bürstenloser Motor (geringerer Motorverschleiß)
- Mittelmäßige Bohrfutterspannweite (2 bis 13 Millimeter)
- Mittelmäßiger maximaler Bohrdurchmesser (10 Millimeter Stahl / Beton und 35 Millimeter Holz)
- Mittelmäßige maximale Leerlaufdrehzahl (1.700 Umdrehungen pro Minute)
- Mittelmäßiges Drehmoment (50 Newtonmeter)
- 22 Drehmomenteinstellungen
- Zwei Akkus im Lieferumfang
- Keine Angaben zur Akkulaufzeit
- Keine Bohrer oder Bits im Lieferumfang
FAQ
8. Bosch Professional GSB 12V-15 Akku-Schlagbohrschrauber im Set mit Tasche und Bit-Set

Der Bosch Professional GSB 12V-15 Akku-Schlagbohrschrauber hat ein integriertes Zwei-Gang-Getriebe mit einer einstellbaren Drehzahl bis maximal 1.300 Umdrehungen pro Minute und einem harten Drehmoment von 30 Newtonmetern in 21 Drehmomentstufen. Durch sein kompaktes Design soll der Akkuschrauber laut Bosch dafür geeignet sein, über Kopf oder an engen Stellen zu arbeiten. Die maximale Schlagzahl des Schlagbohrschraubers beträgt 19.500 Schläge pro Minute. Er verfügt laut Hersteller über ein vollwertiges 10-Millimeter-Auto-Lock-Bohrfutter und arbeitet mit einem Schalldruckpegel von 93 Dezibel.
Der Akku-Schlagbohrschrauber hat einen maximalen Bohrdurchmesser von 19 Millimetern in Holz und jeweils 10 Millimetern in Stahl und Mauerwerk. Der maximale Schraubendurchmesser beträgt 7 Millimeter. Der Schwingungsemissionswert des Werkzeugs beträgt beim Schrauben und beim Bohren in Metall 2,5 Meter pro Quadratsekunde, beim Schlagbohren in Mauerwerk 10,5 Meter pro Quadratsekunde. Im Lieferumfang des Akkuschraubers befinden sich laut Bosch die zwei erwähnten Akkus, ein 25-teiliges Schrauber-Bit-Set, ein jeweils siebenteiliges Holzbohrer- und Metallbohrer-Set und eine Transporttasche.
- Leicht (0,78 Kilogramm)
- Bürstenloser Motor (geringerer Motorverschleiß)
- 20 Drehmomenteinstellungen
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 50 Minuten)
- 25 Bits und 14 Bohrer im Lieferumfang
- Zwei Akkus im Lieferumfang
- Geringe Akkuspannung (12 Volt, weniger leistungsfähig)
- Geringe Bohrfutterspannweite (1 bis 10 Millimeter)
- Geringer maximaler Bohrdurchmesser (10 Millimeter Stahl / Beton und 19 Millimeter Holz)
- Geringe maximale Leerlaufdrehzahl (1.300 Umdrehungen pro Minute)
- Geringes Drehmoment (30 Newtonmeter)
FAQ
9. Vielseitiger STAHLWERK-Akku-Schlagbohrschrauber ASB-20 ST mit Garantie von 7 Jahren

Der Akku-Schlagbohrschrauber ASB-20 ST von STAHLWERK ist zum Bohren, Schlagbohren und Schrauben geeignet. Er ist auf eine Akkuspannung von 20 Volt angewiesen und hat einen bürstenlosen Motor. Das 2-Gang-Getriebe ermöglicht zwei einstellbare Geschwindigkeiten mit 0 bis 500 Umdrehungen pro Minute und 0 bis 2.000 Umdrehungen pro Minute. Der akkubetriebene Schlagbohrschrauber erreicht ein maximales Drehmoment von 60 Newtonmetern und bietet 25 Stufen plus Bohrstufe zur Anpassung des Drehmoments. Laut STAHLWERK ist der Schlagbohrschrauber leistungsstark und vielseitig einsetzbar.
Das Metallbohrfutter des ASB-20 ST hat eine Bohrfutterspannweite von 2 bis 13 Millimetern. Das geringe Gewicht von 1,2 Kilogramm trägt dem Hersteller zufolge zu einem angenehmen Handling bei und verhindert vorzeitige Ermüdungserscheinungen. Dank des ergonomischen und gummierten Griffs gestaltet sich demnach die Bedienung intuitiv und einfach.
Der akkubetriebene Schlagbohrschrauber hat eine LED, die den Arbeitsbereich ausleuchtet. Eine Akku-Display-LED zeigt in drei Stufen an, wie viel Power der Akku noch hat. Zwei Akkus mit jeweils 2 Amperestunden sowie ein Ladegerät zählen zum Lieferumfang. Außerdem kommt folgendes Zubehör mit der Lieferung:
- 1 x Transportkoffer
- 1 x Gürtelclip
- 1 x Bithalter
- 6 x Bohrer
- 6 x Bits
- 1 x Wera-Bit-Set mit zwölf Teilen
Das folgende Video stellt den Akku-Bohrschrauber von STAHLWERK vor:
- Hohe Akkuspannung (20 Volt)
- Bürstenloser Motor (geringerer Motorverschleiß)
- Mittelmäßige Bohrfutterspannweite (2 bis 13 Millimeter)
- Mittelmäßige maximale Leerlaufdrehzahl (1.900 Umdrehungen pro Minute)
- Hohes Drehmoment (60 Newtonmeter)
- 25 Drehmomenteinstellungen
- 30 Bits und 20 Bohrer im Lieferumfang
- Zwei Akkus im Lieferumfang
- Keine Angaben zum maximalen Bohrdurchmesser
- Keine Angaben zur Akkulaufzeit
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- test.de
- oekotest.de
- selbst.de
- werkzeugforum.de
- heimwerker-test.de
- guter-rat.de
- skil.de
- ellmitron.com
- bm-online.de
- skil.de
- hagebau.de
- akkuline.de
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- 2 x Akku mit 2 Amperestunden
- 1 x Koffer
- 1 x Gürtelclip
- 1 x Zubehör-Set mit 43 Teilen wie verschiedenen Bohrern und Bits
FAQ

FAQ
Finden Sie Ihren besten Akku-Schlagbohrschrauber: ️⚡ Ergebnisse aus dem Akku-Schlagbohrschrauber Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Bosch Professional GSB 18V-21 Akku-Schlagbohrschrauber ⭐️ | 01/2023 | 239,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Makita DHP451Z Akku-Schlagbohrschrauber | 01/2023 | 115,91€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Einhell TE-CD 18/40 Li-i +64 Akku-Schlagbohrschrauber | 01/2023 | 129,90€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | BLACK+DECKER BDCHD18S1KA Akku-Schlagbohrschrauber | 01/2023 | 211,04€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | DeWalt DCK795S2T Akku-Schlagbohrschrauber | 01/2023 | 204,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | WORX WX373 Akku-Schlagbohrschrauber | 01/2023 | 177,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Makita DHP451Z Akku-Schlagbohrschrauber