11 verschiedene Akku-Schlagschrauber im Vergleich – finden Sie Ihren besten Schlagschrauber mit Akku – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Einen Schlagschrauber verwenden Sie, um vor allem im Metallbau oder im Kfz-Bereich Muttern und Maschinenschrauben zu lösen oder festzuziehen. Dementsprechend wendet ein Schlagschrauber sehr viel Kraft auf. Die gängigste Form im Bereich der Profis ist der Schlagschrauber, den Sie mit Druckluft betreiben. Hierfür benötigen Sie allerdings noch einen geeigneten Kompressor. In den letzten Jahren hat sich die Akkutechnik jedoch weiterentwickelt und auf dem Markt sind sehr viele Modelle zu finden, die komplett kabellos funktionieren. Doch können Sie mit einem akkubetriebenen Schlagschrauber genauso gut arbeiten wie mit einem kabelgebundenem oder einem Schlagschrauber, den Sie mit Druckluft betreiben?
Dem Heimwerker kommen möglicherweise Zweifel, schließlich gelten akkubetriebene Werkzeuge als weniger leistungsstark. In unserem Produktvergleich haben wir uns einige Akku-Schlagschrauber angeschaut und konnten dabei feststellen, dass es durchaus Einsatzgebiete für diese Werkzeuge gibt. Inzwischen haben auch Profis die Vorteile erkannt und Sie finden Akku-Schlagschrauber in jeder guten Werkstatt. Neben dem Produktvergleich geben wir in unserem großen Ratgeber wertvolle Tipps, die Sie vor dem Kauf beachten sollten, und haken bei der Stiftung Warentest und Öko Test nach, ob es hier bereits Testberichte zu diesen Werkzeugen gibt.
Unsere Favoriten: 11 Akku-Schlagschrauber im großen Vergleich











- 1. Unsere Favoriten: 11 Akku-Schlagschrauber im großen Vergleich
- 1.1. Der Akku-Schlagschrauber und seine Anwendungsgebiete
- 1.2. Der Reifenwechsel mit einem Schlagschrauber und die Mythen, die sich darum ranken
- 1.3. Sinnvolles Zubehör für einen Akku-Schlagschrauber
- 1.4. Schlagschrauber mit Druckluft oder 220 Volt
- 1.5. Gibt es einen Akku-Schlagschrauber-Test der Stiftung Warentest?
- 1.6. Gibt es einen Akku-Schlagschrauber-Test bei Öko Test?
- 1.7. Wurden auf anderen Portalen Akku-Schlagschrauber verglichen?
- 1.8. Fazit: Akku-Schlagschrauber können vor allem beim Lösen von Schrauben helfen
- 1.9. Welche Akku-Schlagschrauber sind die besten?
- 1.10. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.11. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Akku-Schlagschrauber: ️⚡ Ergebnisse aus dem Akku-Schlagschrauber Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Akku-Schlagschrauber-Empfehlungen




1. WORX WX272.9 Akku-Schlagschrauber für beengte Bereiche

Der WORX WX272.9 Akku-Schlagschrauber lag uns selbst zum Testen vor. Das kompakte Kraftpaket schafft bis zu 300 Newtonmeter und verfügt über eine 1/2-Zoll-Aufnahme für Stecknüsse. Mehr zu verschiedenen Werkzeugaufnahmen und ihren Einsatzzwecken ist hier nachzulesen. Damit eignet sich dieses Modell vor allem für den Einsatz im Kfz-Bereich. Das Lösen von festgesetzten Schrauben und Bolzen ist für den Akku-Schlagschrauber kaum ein Problem.
Der kompakte Akku-Schlagschrauber hat ein Eigengewicht von 1,5 Kilogramm, was Ermüdungen vorbeugt. Zudem ermöglichen die Abmessungen das Arbeiten in beengten Bereichen, beispielsweise im Motorraum. Das Getriebe ist dreistufig und bietet in der ersten Stufe 1.300 Umdrehungen und 2.000 Schläge pro Minute, in der zweiten Stufe 2.200 Umdrehungen und 3.200 Schläge pro Minute und in der dritten und stärksten Stufe 2.900 Umdrehungen und 4.000 Schläge pro Minute. Die Lautstärke ist erträglich und mit maximal 96 Dezibel geringer als bei den meisten anderen Modellen aus unserem Vergleich.
Zum Testen haben wir Akkus aus unserem eigenen Bestand verwendet, da der WORX WX272.9 Akku-Schlagschrauber ohne Akku und Ladegerät ausgestattet ist. Auch Adapter oder Stecknüsse liegen dem Paket nicht bei. Ein Gürtelclip ist im Lieferumfang enthalten.
In düsteren oder schlecht ausgeleuchteten Bereichen hilft das integrierte LED-Licht. Bei Arbeiten unter dem Auto oder im Motorraum ist dies eine nicht zu unterschätzende Hilfe. Vor allem dann, wenn bereits vorhandene Lichtquellen wie Strahler oder Taschenlampen nicht in den Arbeitsbereich vordringen.




















Im folgenden Video stellt WORX den Akku-Schlagschrauber WX272.9 kurz vor:
- Hohe Akkuspannung (20 Volt)
- Akku optional im Lieferumfang
- Ladegerät optional im Lieferumfang
- Dreistufiges Getriebe (100 / 180 / 300 Newtonmeter)
- Leicht (1,5 Kilogramm, ohne Akku)
- Mittelmäßiger Schwingungsemissionswert (10,49 Meter pro Quadratsekunde)
- Geringe Lautstärke (96 Dezibel)
- Mit LED-Arbeitslicht
- Mit Gürtelclip
- Keine Angaben zu Akkulaufzeit und -ladezeit
FAQ
2. Makita DTW300Z Akku-Schlagschrauber – klein und kompakt

Der Makita DTW300Z ist ein kleiner und handlicher Schlagschrauber, der ein maximales Drehmoment von 330 Newtonmetern erreicht. Sie können das Werkzeug in vier unterschiedlichen Stufen benutzen, sodass Sie für verschiedene Einsatzbereiche die optimale Drehzahl bekommen. Der Motor arbeitet bürstenlos, wodurch er mehr Ausdauer und eine längere Lebensdauer aufweist.
Der DTW285Z arbeitet mit einer Akkuspannung von 18 Volt, alle gängigen Akkus mit dieser Spannung von Makita können Sie mit dem Schlagschrauber verwenden. Inklusive des Akkus erreicht das Werkzeug ein Gewicht von 1,8 Kilogramm, sodass es für den Einhandbetrieb geeignet ist. Die Werkzeugaufnahme ist ½ Zoll Vierkant.
Als Extra hat der Schlagschrauber eine Akku-Kapazitätsanzeige bekommen. Bei schlechten Lichtverhältnissen profitieren Sie von der leuchtstarken LED mit Nachglimmfunktion. Durch die XPT-Technologie aus dem Hause Makita ist das Werkzeug gegen Staub und Spritzwasser geschützt.
- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Mittelmäßige Akkuladezeit (90 Minuten)
- Vierstufiges Getriebe (100 / 160 / 210 / 330 Newtonmeter)
- Leicht (1,1 Kilogramm, ohne Akku)
- Mittelmäßiger Schwingungsemissionswert (12,5 Meter pro Quadratsekunde)
- Mittelmäßige Lautstärke (107 Dezibel)
- Mit LED-Arbeitslicht
- Mit Gürtelclip
- Optional mit 35-teiligem Bitset erhältlich
- Keine Angaben zu Akkulaufzeit
- Kein Akku im Lieferumfang
- Kein Ladegerät im Lieferumfang
FAQ
3. Ryobi R18IW3-0 Akku-Schlagschrauber – im mittleren Leistungsbereich

Mit etwas mehr Power kommt der Ryobi R18IW3-0 daher. Der Akku-Schlagschrauber erreicht ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern. Er arbeitet in drei unterschiedlichen Stufen, die Sie mit einem Wahlschalter hin- und herschalten können. In der ersten Stufe geht es von 0 bis 180 Newtonmetern, in der zweiten von 0 bis 240 Newtonmetern und in der dritten Stufe entsprechend von 0 bis 400 Newtonmetern.
Die Akkuspannung, mit der der Schlagschrauber arbeiten kann, beträgt 18 Volt. Ohne Akku ist das Werkzeug bereits deutlich schwerer als das zuvor vorgestellte Produkt von Makita: Es wiegt 1,96 Kilogramm. Dennoch eignet sich das Gerät noch für den Einhandbetrieb. Die Werkzeugaufnahme beträgt ½ Zoll Vierkant, der Hersteller liefert jedoch gleich den passenden ¼-Zoll-Adapter mit.
Als kleines Extra hat Ryobi dem kleinen Schlagschrauber ein LED-Licht spendiert. Insgesamt drei Birnen erleichtern Ihnen somit bei schlechten Lichtverhältnissen den Blick auf das Werkstück.
Im folgenden Video wird der Akku-Schlagschrauber von Ryobi für das Lösen der Bolzen an einem Autorad verwendet.
- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Hohe Akkulaufzeit (bis zu 120 Minuten)
- Akku optional im Lieferumfang
- Ladegerät optional im Lieferumfang
- Dreistufiges Getriebe (180 / 240 / 400 Newtonmeter)
- Leicht (1,6 Kilogramm, ohne Akku)
- Mit LED-Arbeitslicht
- 1/4-Zoll-Adapter im Lieferumfang
- Keine Angaben zur Akkuladezeit
- Hohe Lautstärke (111 Dezibel)
- Hoher Schwingungsemissionswert (14,3 Meter pro Quadratsekunde)
- Ohne Gürtelclip
FAQ
4. Einhell TE-CW Akku-Schlagschrauber – für den Reifenwechsel geeignet

Der Einhell TE-CW ist ebenfalls ein kleinerer Schlagschrauber, mit dem Sie trotzdem problemlos zum Beispiel Ihren Reifenwechsel im Sommer oder Winter vollziehen können. Mit einem maximalen Drehmoment von 215 Newtonmetern ist jedoch die Einsatzmöglichkeit darüber hinaus eher eingeschränkt. Das Drehmoment lässt sich nicht einstellen, sodass Sie stets mit der gleichen Einstellung arbeiten.
Der Akku-Schlagschrauber arbeitet mit einer Spannung von 18 Volt und alle Akkus der X-Change-Familie von Einhell passen. Damit ist der Einhell-Schlagschrauber die richtige Wahl, wenn Sie bereits andere Akku betriebene Geräte dieses Herstellers in Ihrer Werkstatt haben. Ein großer Vorteil des TE-CW ist sein geringes Gewicht, denn er wiegt nur 1,12 Kilogramm. Die Werkzeugaufnahme liegt bei ½ Zoll Vierkant, der Hersteller liefert einen Bit-Adapter zum Schrauben mit.
Als Extra hat Einhell dem Schlagschrauber ein LED-Licht verpasst, sodass Sie Ihren Arbeitsbereich ausleuchten können. Bei zunehmender Dämmerung, bei Dunkelheit und in Garagen ist dies ein gern gesehener und nützlicher Helfer.
Das folgende Video zeigt den Einhell-Schlagschrauber beim Wechsel eines Autorads:
- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Akku optional im Lieferumfang
- Ladegerät optional im Lieferumfang
- Leicht (1,1 Kilogramm, ohne Akku)
- Geringer Schwingungsemissionswert (8,5 Meter pro Quadratsekunde)
- Mittelmäßige Lautstärke (104 Dezibel)
- Mit LED-Arbeitslicht
- Mit Gürtelclip
- Bit-Adapter im Lieferumfang (Nutzung von Bit-Aufsätzen)
- Keine Angaben zu Akkulaufzeit und -ladezeit
- Nur einstufiges Getriebe (215 Newtonmeter)
- Keine Angaben zur Leerlaufschlagzahl
FAQ
5. Makita DTW1001RTJ Akku-Schlagschrauber – mit über 1.000 Newtonmetern ein echtes Kraftpaket

Ein Schwergewicht aus der gehobenen Preisklasse ist der DTW1001RTJ von Makita. Mit der Kraft von maximal 1.050 Newtonmetern löst er selbst festsitzende Schrauben und Muttern und ist so der ideale Begleiter für den gesamten Kfz-Bereich oder im Metallbau. Das Gerät arbeitet mit drei verschiedenen Stufen, die Sie durch einen Wahlschalter auswählen können.
Der Makita DTW1001RTJ Akku-Schlagschrauber arbeitet mit einer Akkuspannung von 18 Volt und funktioniert mit allen gängigen 18-Volt-Akkus von Makita. So viel Leistung hat allerdings auch Gewicht: Rund 3,7 Kilogramm bringt dieser Akku-Schlagschrauber auf die Waage. Durch die insgesamt kompakte Bauweise, die der Hersteller durch den bürstenlosen Motor erreicht, eignet er sich dennoch für den Einhandbetrieb, sofern Sie die nötige Muskelkraft mitbringen. Die Werkzeugaufnahme ist ¾ Zoll.
Im Lieferumfang enthalten sind bereits zwei 5-Ampere-Akkus enthalten. Außerdem liefert Makita einen passenden Koffer, den berühmten Makpac, gleich mit und stattet Sie mit einem DC18RC-Ladegerät aus. So können Sie gleich mit der Arbeit beginnen. Das Kraftpaket ist außerdem mit einer Doppel-LED ausgestattet, die über eine Nachglimmfunktion verfügt. So können Sie auch bei Dämmerung und schlechten Lichtverhältnissen, zum Beispiel in einer Garage oder unter einer Hebebühne, bequem arbeiten.
- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Gute Akkuladezeit (45 Minuten)
- Zwei Akkus im Lieferumfang (5 Amperestunden)
- Ladegerät im Lieferumfang
- Dreistufiges Getriebe (300 / 500 / 1.050 Newtonmeter)
- Mittelmäßige Lautstärke (109 Dezibel)
- Mit LED-Arbeitslicht
- Mit Gürtelclip
- Keine Angaben zu Akkulaufzeit
- Schwer (3,4 Kilogramm, ohne Akku)
- Hoher Schwingungsemissionswert (15,5 Meter pro Quadratsekunde)
FAQ
6. Bosch Professional GDS 18V-300 Akku-Schlagschrauber – mit passendem Koffer

Der Bosch Professional GDS 18V-300 Akku-Schlagschrauber bietet ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmeter. Er besitzt ein einstufiges Getriebe, die maximale Schlagzahl beträgt 3.400 Schläge pro Minute. Der Schlagschrauber wiegt ohne Akku 1,3 Kilogramm und die Lieferung erfolgt ohne Akkus und Ladegerät. Bosch legt jedoch einen praktischen L-Boxx Aufbewahrungskoffer dabei. Die Akkuspannung beträgt 18 Volt. Es passen alle Akkus aus der Bosch Professional-Serie sowie die Akkus aus der Akku-Partnerschaft AMPShare.
Ein besonderes Ausstattungsmerkmal des Bosch Professional GDS 18V-300 Akku-Schlagschraubers ist Auto Bolt Release. Dies sorgt dafür, dass sich das Werkzeug im Rückwärtsmodus automatisch abschaltet, um ein Herunterfallen der Mutter zu verhindern. Zudem ist die Werkzeugaufnahme mit einem Sprengring und einem Stiftloch ausgestattet. Das erleichtert zum Einen den Wechsel des Steckschlüssels und zum anderen dient das Stiftloch zum Sichern des Steckschlüssels.
- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Werkzeugaufnahme mit Stiftloch und Sprengring
- Auto Bolt Release schaltet das Werkzeug im Rückwärtslauf automatisch ab
- Inklusive Koffer
- Einstufiges Getriebe
- Lieferung ohne Akkus und Ladegerät
FAQ
7. DeWalt XR DCF899NT Akku-Schlagschrauber für Profis

Der DeWalt XR DCF899NT Akku-Schlagschrauber arbeitet mit einer Akkuspannung von 18 Volt und ist mit allen DeWalt-Akkus kompatibel, die eine entsprechende Spannung haben. Inklusive einem passenden Akku wiegt der Schlagschrauber nur 3,3 Kilogramm, was in dieser Leistungsklasse sehr leicht ist. Durch den bürstenlosen Motor erreicht der Hersteller außerdem eine sehr kompakte Bauweise, sodass Sie den Schrauber auch mit einer Hand gut bedienen können. Die Werkzeugaufnahme liegt bei ½ Zoll.
Wie bei DeWalt üblich, bekommen Sie den Schlagschrauber mit einem passenden Koffer geliefert, der auch noch Platz für bis zu zwei Akkus und das Ladegerät bietet. Allerdings müssen Sie sowohl die Akkus als auch das Ladegerät separat bestellen. Als Extra hat DeWalt auch an die LED-Beleuchtung gedacht, sodass Sie bei schlechten Lichtverhältnissen stets einen guten Blick auf das Werkstück haben.
- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Hohe Akkulaufzeit (bis zu 120 Minuten)
- Dreistufiges Getriebe (135 / 400 / 950 Newtonmeter)
- Mittelmäßiger Schwingungsemissionswert (13 Meter pro Quadratsekunde)
- Mit LED-Arbeitslicht
- Keine Angaben zur Akkuladezeit
- Kein Akku im Lieferumfang
- Kein Ladegerät im Lieferumfang
- Hohe Lautstärke (112 Dezibel)
- Hohes Gewicht (3,3 Kilogramm, mit Akku)
- Ohne Gürtelclip
FAQ
8. Makita TD110DSMJ Akku-Schlagschrauber – als Ergänzung für den Akkuschrauber

Der TD110DSMJ von Makita ist der kleinste Akku-Schlagschrauber in unserem Produktvergleich, er arbeitet mit einem maximalen Drehmoment von 110 Newtonmetern, was ihn für den Kfz-Bereich klar disqualifiziert, aber zu diesem Zweck hat Makita den Schlagschrauber auch nicht entwickelt. Vielmehr ist er die ideale Ergänzung für alle Heim- und Handwerker, denen die Leistung ihrer Akku-Bohrmaschine nicht ausreicht. Egal, ob Sie lange Holzschrauben verwenden oder ob Sie Löcher in Beton bohren wollen: Mit dem TD110DSMJ steht Ihnen ein kleines, aber kraftvolles Werkzeug zur Verfügung.
Der Makita TD110DSMJ Akku-Schlagschrauber arbeitet mit einer Akkuspannung von 10,8 Volt, was ihn von allen anderen Modellen unseres Vergleichs unterscheidet. Dementsprechend passen nur die Akkus von Makita mit dieser Betriebsspannung. Die Drehzahl lässt sich nicht einstellen, sodass Sie immer mit der maximalen Leistung arbeiten. Mit einem Gewicht von nur 1,2 Kilogramm inklusive Akku benötigen Sie fast keinen Kraftaufwand, um das Werkzeug mit einer Hand zu bedienen.
Der Schlagschrauber kommt mit zwei passenden Akkus, einem Ladegerät und einem MACPAC, dem berühmten Werkzeugkoffer von Makita, zu Ihnen. Auch auf die LED müssen Sie nicht verzichten, sodass Sie den Arbeitsbereich bei schlechten Lichtverhältnissen ausleuchten können.
- Hohe Akkulaufzeit (bis zu 110 Minuten)
- Zwei Akkus im Lieferumfang (4 Amperestunden)
- Ladegerät im Lieferumfang
- Geringes Gewicht (1,2 Kilogramm, mit Akku)
- Mittelmäßige Lautstärke (105 Dezibel)
- Mit LED-Arbeitslicht
- Mit Gürtelclip
- Geringe Akkuspannung (10,2 Volt, weniger leistungsfähig)
- Keine Angaben zur Akkuladezeit
- Nur einstufiges Getriebe (110 Newtonmeter)
- Keine Angaben zum Schwingungsemissionswert
FAQ
9. WORX WX279.9 Akku-Schlagschrauber – leicht und leistungsstark

Klein und kompakt kommt der WORX WX279.9 Akku-Schlagschrauber daher, dennoch kann er mit einem maximalen Drehmoment von 300 Newtonmetern überzeugen. Somit ist dieses Werkzeug in unserem Vergleich in der mittleren Leistungsklasse angesiedelt. Die Drehzahl können Sie mittels Schalter in drei Stufen regulieren.
Etwas ungewöhnlich im Vergleich mit den Geräten anderer Hersteller ist die Akkuspannung, mit der das Gerät arbeitet. Denn diese liegt bei 20 Volt. Da WORX noch jede Menge andere akkubetriebene Geräte im Programm hat, können Sie jeden WORX-Akku mit der entsprechenden Spannung in dem Schlagschrauber verwenden. Das Gewicht des Schraubers ohne Akku liegt bei angenehmen 1,1 Kilogramm, sodass er sich für den Einhandbetrieb eignet. Die Werkzeugaufnahme ist ½ Zoll.
Als Extra hat der Hersteller auch an die LED-Arbeitsleuchte gedacht, die im Gerät integriert ist und dafür sorgt, dass Sie Ihren Arbeitsbereich entsprechend ausleuchten können. Akku, Ladegerät und Aufbewahrungskoffer sind im Lieferumfang allerdings nicht enthalten, diese müssen Sie separat erwerben.
Das folgende Video von WORX stellt die Akku-Schlagschrauber WX279.9 kurz vor:
- Hohe Akkuspannung (20 Volt)
- Mittelmäßige Akkuladezeit (90 Minuten)
- Akku optional im Lieferumfang
- Ladegerät optional im Lieferumfang
- Geringes Gewicht (1,1 Kilogramm, mit Akku)
- Dreistufiges Getriebe (100 / 180 / 300 Newtonmeter)
- Mit LED-Arbeitslicht
- Mit Gürtelclip
- Keine Angaben zu Akkulaufzeit
- Keine Angaben zur Lautstärke
- Keine Angaben zum Schwingungsemissionswert
FAQ
10. WORX WX261.9 Akku-Schlagschrauber mit Sechskant-Aufnahme

Den WORX WX261.9 Akku-Schlagschrauber konnten wir selbst testen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schlagschraubern in unserem Vergleich hat dieses Gerät keine 1/2- oder 1/4-Zoll Vierkant-Aufnahme, sondern eine Sechskant-Aufnahme für alle Arten von Bits zum Schrauben. Welche Bits es gibt und wofür sie sich eignen, ist hier nachzulesen. Somit lässt sich der WORX WX261.9 Akku-Schlagschrauber als perfekte Ergänzung zu einem Akku-Schrauber betrachten.
Der WORX WX261.9 Akku-Schlagschrauber bringt es auf die maximalen Leistungsdaten:
- Drehmoment: Bis zu 260 Newtonmeter
- Motor: Bis zu 3.000 Umdrehungen pro Minute
- Schlagfunktion: Bis zu 4.000 Schläge pro Minute
Die Leistung lässt sich mit Hilfe eines Schalters dreifach regulieren und so an das Werkstück anpassen, um Beschädigungen zu vermeiden. Sehr gut gefallen hat uns die LED-Beleuchtung. Das Licht und die Tatsache, dass der Schlagschrauber handlich und nur 1,2 Kilogramm wiegt, macht ihn zu einem idealen Begleiter bei Arbeitseinsätzen an schwer zugänglichen und schlecht beleuchteten Stellen. Der Schlagschrauber arbeitet mit einer Akkuspannung von 20 Volt. Worx bietet hierfür Akkus mit Kapazitäten zwischen 2 und 6 Amperestunden an. Dem Paket liegen weder Akkus noch ein Ladegerät bei.
Ein Koffer ode ähnliches ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das Arbeiten mit dem Akku-Schlagschrauber gestaltete sich während der Testphase sehr angenehm. Das Werkzeug bietet eine enorme Kraft, sodass das Lösen von Schrauben oder, mit dem passenden Adapter, Muttern und Sechskantschrauben kein Problem darstellte. Als Einsatzgebiete kommen Fahrradreparaturen oder Metallbau in Frage. Für den Kfz-Bereich ist der Schlagschrauber auf Grund der Sechskant-Aufnahme aber nur bedingt nutzbar.
- Hohe Akkuspannung (20 Volt, leistungsfähig)
- Akku optional im Lieferumfang
- Ladegerät optional im Lieferumfang
- Dreistufiges Getriebe (bis 230 Newtonmeter, keine näheren Angaben)
- Leicht (1,2 Kilogramm, ohne Akku)
- Geringer Schwingungsemissionswert (7,4 Meter pro Quadratsekunde)
- Geringe Lautstärke (94 Dezibel)
- Mit LED-Arbeitslicht
- Mit Gürtelclip
- Keine Angaben zu Akkulaufzeit und -ladezeit












Im folgenden Video stellt WORX seinen Akku-Schlagschrauber vor:
FAQ
11. Metabo SSW 18 LTX 400 BL Akku-Schlagschrauber mit zwölf Leistungsstufen

Mit einem maximalem Drehmoment von 400 Newtonmetern ist der Schlagschrauber im mittleren Leistungssegment unseres Vergleichs angesiedelt, seine Stärke liegt daher vor allem im kompakten Design. Er überzeugt durch seine zwölf Drehmomentstufen, die für ein breites Anwendungsspektrum sorgen.
Der Metabo SSW 18 LTX 400 BL Akku-Schlagschrauber arbeitet mit einer Akkuspannung von 18 Volt, dank des Metabo-Systems können Sie alle Akkus des Hersteller in diesem Schlagschrauber verwenden. Mit einem Gewicht von 2 Kilogramm eignet sich das Werkzeug hervorragend für den Einhandbetrieb. Die Werkzeugaufnahme beträgt ½ Zoll.
Als Extra hat Metabo neben der LED-Arbeitsleuchte, mit der Sie Ihren Arbeitsbereich erhellen können, auch einen Gürtelhaken dabei, den Sie wahlweise links oder rechts im unteren Bereich des Schraubers anbringen können. Außerdem ist ein MetaLoc Systemkoffer im Lieferumfang enthalten. Akkus und Ladegerät sind jedoch nicht mit dabei, diese müssen Sie separat bestellen.
- Hohe Akkuspannung (18 Volt, leistungsfähig)
- Zwölfstufiges Getriebe (keine näheren Angaben)
- Leicht (1,3 Kilogramm, ohne Akku)
- Mittelmäßiger Schwingungsemissionswert (12 Meter pro Quadratsekunde)
- Mit LED-Arbeitslicht
- Mit Gürtelclip
- Keine Angaben zu Akkulaufzeit und -ladezeit
- Kein Akku im Lieferumfang
- Kein Ladegerät im Lieferumfang
- Hohe Lautstärke (111 Dezibel)
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- de.wikipedia.org
- test.de
- test.de
- de.wikipedia.org
- umweltbundesamt.de
- test.de
- oekotest.de
- selbst.de
- heimwerker-test.de
- selbermachen.de
- werkzeugforum.de
- steckschluesselsaetze.de
- reifen24.de
- passiontec.de
- akkuline.de
- myhomebook.de
- barum-reifen.de
- atlascopco.com
- befestigungsfuchs.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Hohe Akkuspannung (18 Volt)
- Zwei Akkus im Lieferumfang (5 Amperestunden)
- Ladegerät im Lieferumfang
- Mittelmäßiges Gewicht (2,3 Kilogramm, mit Akku)
- Keine Angaben zu Akkulaufzeit und -ladezeit
- Nur einstufiges Getriebe (650 Newtonmeter)
- Keine Angaben zur Lautstärke
- Keine Angaben zum Schwingungsemissionswert
- Kein LED-Arbeitslicht
- Ohne Gürtelclip
FAQ
Finden Sie Ihren besten Akku-Schlagschrauber: ️⚡ Ergebnisse aus dem Akku-Schlagschrauber Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | WORX WX272.9 Akku-Schlagschrauber ⭐️ | 01/2023 | 110,86€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Makita DTW300Z Akku-Schlagschrauber | 01/2023 | 188,52€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Ryobi R18IW3-0 Akku-Schlagschrauber | 01/2023 | 124,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Einhell TE-CW 18 Akku-Schlagschrauber | 01/2023 | 84,48€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Makita DTW1001RTJ Akku-Schlagschrauber | 01/2023 | 515,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Bosch Professional GDS 18V-300 Akku-Schlagschrauber | 01/2023 | 164,90€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Ryobi R18IW3-0 Akku-Schlagschrauber