Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene Akkubohrer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Akkubohrer zur Verwendung ohne Kabel – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Bohrmaschinen
Wer mich in der Freizeit antrifft, der wird mich selten ohne Werkzeug in der Hand sehen. Ich nutze meine Freizeit sehr oft dazu, um Gegenstände zu reparieren oder unser Familienauto wieder in Schuss zu bringen. Dabei kommen auch Akkubohrer regelmäßig zum Einsatz. Egal, ob ich etwas repariere, zusammenbaue oder auseinandernehme – mein Akkubohrer erleichtert und beschleunigt die Arbeit. Mittlerweile hatte ich schon unzählige Akkubohrer in der Hand und kann von leiernden Bohrfuttern, schnell entladenen Akkumulatoren oder schwachen Motoren ein Lied singen. Denn es gibt nichts Ärgerlicheres, als wenn der Akkuschrauber seinen Zweck nicht zuverlässig erfüllt. Inzwischen bin ich ein Experte auf dem Gebiet und weiß, welche Funktionen und Ausstattungen ein zuverlässiger Akkubohrer hat. Mein Wissen und meine Erfahrungen gebe ich im folgenden Vergleich weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Geeignet für
  • Maximale Bohrdurchmesser des Geräts
  • Maximales Drehmoment des Geräts
  • Zubehör im Lieferumfang enthalten
Meine Produkt-Empfehlung:Makita DHP482RFX3 Akku-Schlagbohrschrauber
Makita DHP482RFX3 Akku-Schlagbohrschrauber

Als echter Heimwerker sind Sie auf einen guten Akkubohrer angewiesen. Somit sind Sie in der Lage vollkommen kabellos Löcher zu bohren, um beispielsweise Dübel für eine Gardinenstange oder Ähnliches anzubringen. Doch bei der Auswahl eines guten Akku-Bohrschraubers sollten Sie auf einige wichtige Dinge achten, auf die wir Sie weiter unten in unserem großen Kaufratgeber hinweisen. Anbei finden Sie außerdem eine Übersicht zu den 10 besten Akkubohrern der unterschiedlichen Markenhersteller. Informieren Sie sich also direkt, welche Modelle für Sie infrage kommen. Erfahren Sie zudem, ob die Stiftung Warentest oder Öko Test bereits einen Akkubohrer-Test durchgeführt haben.

10 handliche Akkubohrer im Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Geeignet für
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Akkuspannung
Akkukapazität
Maximale Drehzahl des Geräts
Maximale Schlagzahl des Geräts
Maximales Drehmoment des Geräts
Drehmomentstufen
Schalldruckpegel
Maximale Bohrdurchmesser des Geräts
In Holz
In Metall
Ausstattungsmerkmale
Zwei-Gang-Getriebe
Schlagbohrfunktion
Schnellspannbohrfutter
Bohrfutter werkzeuglos austauschbar
Rechts- / Linkslauf
Akkuladestandanzeige
LED-Licht
Gürtelclip
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Akku
Akkuladegerät
Bohrer im Lieferumfang
Bits im Lieferumfang
Transportkoffer / Transporttasche
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
21 Stufen Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15
Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(18.153 Amazon-Bewertungen)
1 Bohren und Schrauben
16,9 x 17,8 Zentimeter (keine Angaben zur Breite)
0,95 Kilogramm
Mit Electronic-Cell-Protection für Schutz vor Überhitzung, Überlastung und Tiefentladung
12 Volt
2 Amperestunden
1.300 Umdrehungen pro Minute
Nicht vorhanden
30 Newtonmeter
21 Stufen
70 Dezibel
19 Millimeter
10 Millimeter
Ein bis 10 Millimeter
Zwei Akkus
14 Bohrer
25-teiliges Bit-Set
Transportasche
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 136,41€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ManoMano 194,22€
Icon Top-Preis
Universalakku Black+Decker BDCDC18BAFC-QW Akku-Bohrschrauber
Black+Decker BDCDC18BAFC-QW Akku-Bohrschrauber
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(4.023 Amazon-Bewertungen)
2 Bohren und Schrauben
9,5 x 28,5 x 35 Zentimeter
0,9 Kilogramm
PWERCONNECT-System für Vielzahl von Geräten
18 Volt
1,5 Amperestunden
650 Umdrehungen pro Minute
Nicht vorhanden
30 Newtonmeter
Zehn Stufen
65,2 Dezibel
25 Millimeter
10 Millimeter
Ein bis 10 Millimeter
Zwei Akkus
20 Bohrer
53-teiliges Bit-Set
Transportkoffer
Sieben Stecknüsse und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 82,99€ Idealo Preis prüfen Otto 96,99€ Alternate 79,90€ Galaxus 82,99€ Ebay 87,49€ Jacob 89,48€ Proshop 89,99€
Icon Autorentipp
Drei Akkus Makita DHP482RFX3 Akku-Schlagbohrschrauber
Makita DHP482RFX3 Akku-Schlagbohrschrauber
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(184 Amazon-Bewertungen)
3 Schlagbohren, Bohren und Schrauben
7,9 x 24,9 x 19,8 Zentimeter
1,8 Kilogramm
Mit Bit-Set in Akkuform und XPT-Schutz vor Wasser und Staub
18 Volt
3 Amperestunden
1.900 Umdrehungen pro Minute
28.500 Schläge pro Minute
62 Newtonmeter
21 Stufen
82 Dezibel
38 Millimeter
13 Millimeter
1,5 bis 13 Millimeter
Drei Akkus
30-teiliges Bit-Set
Transporttasche
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 626,97€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 279,00€
Mit Maßband Metabo Akkuschrauber-Bohrschrauber
Metabo Akkuschrauber-Bohrschrauber
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(2.492 Amazon-Bewertungen)
4 Bohren und Schrauben
Keine Angaben
1,3 Kilogramm
Mobile Werkstatt mit diversem Zubehör, Akku vom CAS-Alliance-System
18 Volt
2 Amperestunden
1.600 Umdrehungen pro Minute
Nicht vorhanden
48 Newtonmeter
19 Stufen
70 Dezibel
20 Millimeter
10 Millimeter
Ein bis 10 Millimeter
Zwei Akkus
19 Bohrer
20-teiliges Bit-Set
Transportkoffer
Maßband, zwei Teppichmesser, acht Stecknüsse und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 146,16€ Idealo Preis prüfen Otto 161,32€ OBI 164,99€ ManoMano 119,99€ Power-Tools 134,59€ Ebay 147,10€ Toom 149,99€
Mit Akku-Lampe Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP453RYLJ
Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP453RYLJ
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(916 Amazon-Bewertungen)
5 Schlagbohren, Bohren und Schrauben
7,9 x 24,4 x 23,9 Zentimeter
1,7 Kilogramm
Mit Motorbremse, im MAKPAC-Systemkoffer und mit ummanteltem Handgriff
18 Volt
1,5 Amperestunden
1.300 Umdrehungen pro Minute
19.000 Schläge pro Minute
42 Newtonmeter
17 Stufen
83 Dezibel
36 Millimeter
13 Millimeter
1,5 bis 13 Millimeter
Zwei Akkus
Transportkoffer
Akku-Lampe und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 252,76€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 139,94€ Proshop 149,94€ Jacob 159,59€ Galaxus 171,63€ Contorion 198,17€
Schraubmodus Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K
Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(482 Amazon-Bewertungen)
6 Bohren und Schrauben
10,2 x 28,2 x 33 Zentimeter
1,2 Kilogramm
Autosense-Technologie für automatische Drehmoment- und Einschraubtiefe
18 Volt
1,5 Amperestunden
800 Umdrehungen pro Minute
Nicht vorhanden
28 Newtonmeter
Automatische Anpassung
67,1 Dezibel
25 Millimeter
10 Millimeter
Ein bis 10 Millimeter
Ein Akku
Ein Doppelschrauberbit
Transportkoffer
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 86,29€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 94,99€ Ebay Preis prüfen ManoMano 109,40€
Leise Makita DF333DSAE Akkubohrer
Makita DF333DSAE Akkubohrer
Unsere Bewertung
Gut
2,004/2023
(4.340 Amazon-Bewertungen)
7 Bohren und Schrauben
17,9 x 6,6 x 21,2 Zentimeter
1,2 Kilogramm
Kompakt, LED, Kompatibel mit 12 Volt und 10,8 Volt Akkus
12 Volt
2 Amperestunden
1.700 Umdrehungen pro Minute
Nicht vorhanden
30 Newtonmeter
20 Stufen
70 Dezibel
21 Millimeter
10 Millimeter
0,8 bis 10 Millimeter
Zwei Akkus
PH Bit 2x50
Transportkoffer
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 115,49€ Idealo Preis prüfen Otto 146,99€ OBI 124,99€ Ebay 109,00€ büroshop24 114,67€ Toolineo 119,90€ svh24 124,63€
Arretierung Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18 Li
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18 Li
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(5.532 Amazon-Bewertungen)
8 Bohren und Schrauben
Keine Angaben
1,1 Kilogramm
Automatische Spindelarretierung und Power-X-Change-Akku
18 Volt
1,5 Amperestunden
1.350 Umdrehungen pro Minute
Nicht vorhanden
47 Newtonmeter
Neun Stufen
72,7 Dezibel
25 Millimeter
8 Millimeter
1,5 bis 13 Millimeter
Ein Akku
Transportkoffer
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 218,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 79,90€
40 Newtonmeter Bosch UniversalDrill 18V Akkubohrer
Bosch UniversalDrill 18V Akkubohrer
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(3.071 Amazon-Bewertungen)
9 Bohren und Schrauben
10 x 23,8 x 24,5 Zentimeter
1,1 Kilogramm
Ergonomisches Design und Kraft anpassbar für vielseitige Anwendung
18 Volt
1,5 Amperestunden
1.450 Umdrehungen pro Minute
Nicht vorhanden
40 Newtonmeter
21 Stufen
70 Dezibel
30 Millimeter
10 Millimeter
Ein bis 10 Millimeter
Zwei Akkus
Ein Doppelschrauberbit
Transportkoffer
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 114,20€ Idealo Preis prüfen Otto 119,99€ Ebay 109,00€ Globus Baumarkt 109,00€ ManoMano 109,30€ svh24 117,05€ Alternate 123,90€
45 Bits DeWalt XR Akku-Bohrschrauber DCD771C2
DeWalt XR Akku-Bohrschrauber DCD771C2
Unsere Bewertung
Gut
2,404/2023
(1.082 Amazon-Bewertungen)
10 Bohren und Schrauben
6,7 x 19,8 x 19,2 Zentimeter
1,5 Kilogramm
Bürstenloser Motor und dosierbare Schalterelektronik
18 Volt
1,5 Amperestunden
1.750 Umdrehungen pro Minute
Nicht vorhanden
65 Newtonmeter
15 Stufen
72 Dezibel
30 Millimeter
13 Millimeter
Zwei Akkus
45-teiliges Bit-Set
Transportkoffer
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 144,69€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Galaxus 149,30€ Proshop 152,52€ Ebay 170,00€ ManoMano 200,41€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 8 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Akkubohrer-Empfehlungen

Akku-Bohrschrauber mit 53-teiligem Bit-Set für Schrauber
"Akku-Bohrschrauber mit 53-teiligem Bit-Set für Schrauber"
Black+Decker BDCDC18BAFC-QW Akku-Bohrschrauber
Den Akku-Bohrschrauber von Black+Decker empfehle ich Heimwerkern, die ein geeignetes Gerät für vielseitige Schraubarbeiten suchen und noch keine Werkzeuge besitzen. Zum Lieferumfang des Bohrschrauber zählt nämlich ein 53-teiliges Bit-Set, das alle klassischen Schraubbits für häufig vorkommende Schraubkopfprofile enthält. Mit dem zum akkubetriebenen Bohrschrauber mitgeliefertem Bit-Set sollte für jede Schraube der richtige Aufsatz dabei sein.
Akku-Schlagbohrschrauber für große Bohrdurchmesser
"Akku-Schlagbohrschrauber für große Bohrdurchmesser"
Makita DHP482RFX3 Akku-Schlagbohrschrauber
Der akkubetriebene Schlagbohrschrauber von Makita eignet sich, um Bohrungen mit einem Durchmesser von bis zu 38 Millimetern in Holz und 13 Millimetern in Metall zu tätigen. Dank der zuschaltbaren Schlagfunktion ist es möglich, Löcher mit einem Durchmesser von bis zu 13 Millimetern in Beton herzustellen. Mit diesen maximalen Bohrdurchmessern erreicht der Schlagbohrschrauber von Makita die Spitzenwerte in meinem Vergleich. Auch das maximale Drehmoment von 62 Newtonmetern ist im Vergleich zu den anderen Modellen hoch, sodass davon auszugehen ist, dass der Akkubohrer mit Schlagfunktion einen starken und zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Deshalb empfehle ich den Schlagbohrschrauber allen, die große Bohrlöcher herstellen wollen und dabei keine Blockierungen oder ein Durchrutschen wegen zu wenig Power befürchten wollen.
Akkubohrer mit diversem Zubehör für viele Heim- und Handwerkeraufgaben
"Akkubohrer mit diversem Zubehör für viele Heim- und Handwerkeraufgaben"
Metabo Akkuschrauber-Bohrschrauber
Muttern lösen, Wände ausmessen, Teppiche zuschneiden, Schrauben eindrehen oder Löcher bohren – all das ermöglicht das Set von Metabo. Der Hersteller preist es als Werkstattersatz an, da es diverse Aufsätze, Utensilien und Werkzeuge enthält, die für viele Heim- und Handwerker praktisch sind. Neben dem Akkuschrauber, zwei Akkus und einem Ladegerät befinden sich 19 Bohrer für Holz und Metall sowie ein 20-teiliges Bit-Set im Koffer. Des Weiteren gibt es ein Maßband, zwei Teppichmesser, acht Stecknüsse und einen Kegelsenker im Set – um hier nur einige Zubehör zu nennen. Deshalb empfehle ich das Akkuschrauber-Set von Metabo jedem, der noch keine Grundausrüstung an Werkzeugen in den eigenen vier Wänden hat.
Akku-Bohrschrauber mit Autosense für unerfahrene Heimwerker
"Akku-Bohrschrauber mit Autosense für unerfahrene Heimwerker"
Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K
Besonders Anfänger und unerfahrene Heim- sowie Handwerker tun sich schwer, die richtige Drehzahl einzustellen. Ist die Kraft beim Schrauben zu hoch, können die Bohrlöcher unschön werden oder die Schrauben kaputtgehen. Bei einem zu niedrigen Drehmoment kann es dagegen sein, dass der Bohrschrauber gerade bei Bohrungen zu wenig Power generiert. Für eine einfache Handhabung hat der Bohrschrauber von Black+Decker eine Autosense-Funktion. Abgesehen von der Einstellung, ob gebohrt oder geschraubt wird, sind keine weiteren Veränderungen notwendig. Der Akkuschrauber ermittelt beim Eindrehen selbst, welches Drehmoment notwendig ist, um eine Schraube bis zur richtigen Tiefe einzudrehen. Deshalb empfehle ich den Akku-Bohrschrauber von Black+Decker allen Anfängern.
Akkubohrer mit bürstenlosem Motor für eine lange Lebensdauer
"Akkubohrer mit bürstenlosem Motor für eine lange Lebensdauer"
DeWalt XR Akku-Bohrschrauber DCD771C2
Wer einen langlebigen und wartungsarmen Akkubohrer sucht, dem empfehle ich den Bohrschrauber von DeWalt. Im Gegensatz zu anderen Akkubohrern ist das Modell mit einem bürstenlosen Elektromotor ausgestattet. Das bedeutet, dass der Motor keine Kohlebürsten enthält, die typische Verschleißteile darstellen. Damit erübrigt sich ein komplizierter Wechsel der Kohlebürsten, der bei den meisten Bohrmaschinen nach einigen Einsatzstunden anfällt. Ein weiterer Vorteil des bürstenlosen Elektromotors ist, dass es zu einer geringeren Reibung kommt und so weniger Hitze entsteht. So soll nicht nur der Akkubohrer langlebiger sein, sondern es sollen auch die Akkus weniger Kapazitätsverluste verbuchen.

1. Bosch Professional Akkubohrer GSR 12V-15

21 Stufen
Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15
Kundenbewertung
(18.153 Amazon-Bewertungen)
Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15
Amazon 136,41€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 194,22€ Jetzt zu ManoMano
Aus der Professional-Serie des Herstellers Bosch ist das Modell mit der Bezeichnung GSR 12V-15 besonders beliebt und erzielt auf dem Onlineportal Amazon sehr viele recht positive Bewertungen. Hierbei bekommen Sie in einem großen Setangebot nicht nur den Akkubohrer, sondern auch eine mitgelieferte Profi-Tasche, die ebenfalls mit einem 39-teiligen Zubehörpaket und einer deutschen Bedienungsanleitung ausgestattet ist.

Hierbei profitieren Sie von einem kraftvollen Akkubohrschrauber, der mit kompakten Maßen punktet. Vor allem aber die gute Leistung wird im Zusammenhang mit dem Bosch Professional Akkubohrer GSR 12V-15 positiv von Nutzern hervorgehoben, die bereits gute Erfahrungen mit diesem Gerät machen konnten. Wie wichtig das richtige Einspannen des Werkzeugs für eine präzise Bohrung ist, zeigt der Hersteller im nächsten Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Akkubohrer aus dem Hause Bosch und der Professional-Serie verfügt ebenfalls über ein LED-Licht, das fest integriert ist. Somit können Sie demnach auch ganz leicht im Dunkeln mit diesem Werkzeug arbeiten. Das geringe Gewicht kann sich ebenfalls sehen lassen. So bringt der Akkubohrer noch nicht einmal 1.000 Gramm auf die Waage, was ein ermüdungsfreies Arbeiten und eine leichte Handhabung für die Anwender sicherstellt.

info

Fazit zum Bosch Professional Akkubohrer GSR 12V-15

Neben einem ermüdungsfreien Arbeiten profitieren Sie bei dem Bosch Professional Akkubohrer GSR 12V-15 auch von einem praktisch einsetzbaren Werkzeug, das vielseitig in der Anwendung ist. Sehr interessant ist außerdem, dass dieses Werkzeug mit dem beliebten 10,8 und 12 Volt System von Bosch Professional kompatibel ist. Verfügen Sie also über Akkus aus diesem System, so können Sie diese Energiespeicher recht komfortabel wiederverwenden, was sehr praktisch ist und die Neuanschaffung neuer Akkus spart.

  • Zwei-Gang-Getriebe (weicher und harter Schraubanschlag)
  • Electronic Cell Protection (Akkuüberlastschutz)
  • 21 Drehmomentstufen
  • LED-Licht
  • Zwei Akkus
  • Transportasche im Lieferumfang
  • 39-teiliges Zubehör-Set (25 Bits und 14 Bohrer)
  • Keine Schlagbohrfunktion

FAQ

Eignet sich der GSR 12V-15 Akkubohrer von Bosch für das Arbeiten über Kopf?
Ja, laut Anbieter eignet sich der Bohrer für Überkopfarbeiten.
Wie hoch ist das Drehmoment des Akkubohrers?
Das Drehmoment des Bosch GSR 12V-15 liegt bei 15 bis 30 Newtonmeter.
Für welche Materialien eignen sich die mitgelieferten Bohrer?
Dem Anbieter zufolge eignen sich die Bohrer für Holz und Stahl.
Wie groß ist der Akkubohrer?
Der Bohrer hat Abmessungen von 16,9 x 17,8 Zentimetern (Tiefe x Höhe).
Wie groß ist die Bohrfutterspannweite?
Die Bohrfutterspannweite beträgt 1 bis 10 Millimeter.

2. Black+Decker BDCDC18BAFC-QW – Akku-Bohrschrauber mit LED-Arbeitslicht

Universalakku
Black+Decker BDCDC18BAFC-QW Akku-Bohrschrauber
Kundenbewertung
(4.023 Amazon-Bewertungen)
Black+Decker BDCDC18BAFC-QW Akku-Bohrschrauber
Amazon 82,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 96,99€ Jetzt zu Otto
Alternate 79,90€ Jetzt zu Alternate
Galaxus 82,99€ Jetzt zu Galaxus
Ebay 87,49€ Jetzt zu Ebay

Der Black+Decker BDCDC18BAFC-QW Akku-Bohrschrauber ist verwendbar, um Löcher in Metall und Holz zu bohren. Seine Bohrtiefe in Holz beträgt bis zu 25 Millimeter und seine Bohrtiefe in Stahl bis zu 10 Millimeter. Außerdem eignet sich das Gerät zum Schrauben. Es hat einen laut Hersteller robusten Motor und ermöglicht es, die Geschwindigkeit zu verstellen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:

  • LED-Arbeitslicht
  • Schnellspannbohrfutter
  • Anti-Rutsch-Softgriff

Dank des Schnellspannbohrfutters ist zum Wechseln der Bohrer oder Bits kein Innensechskantschlüssel notwendig. Der Anti-Rutsch-Softgriff ermöglicht es dem Hersteller zufolge, das Gerät sicher zu halten und komfortabel zu nutzen. Zusätzlich soll der Bohrschrauber von Black+Decker leicht und kompakt sein. Den Herstellerangaben nach ist es aufgrund dessen möglich, die Bohr- und Schraubarbeiten ermüdungsarm durchzuführen.

info

Was ist ein Bohrschrauber? Ein Bohrschrauber ist nutzbar, um Bohr- und Schraubarbeiten durchzuführen. Meist eignen sich die Geräte gut zum Zusammenbau von Möbeln, zum Anbringen von Regalen und für ähnliche Projekte. Beton oder andere stärkere Materialien lassen sich mit einem Bohrschrauber meist nicht durchbohren.

Das Gewicht des Akkubohrers von Black+Decker liegt mit Akku bei 1,18 Kilogramm. Ohne Akku hat das Gerät ein Gewicht von 0,78 Kilogramm. Im Lieferumfang des Akku-Bohrschraubers von Black+Decker befinden sich eine Anleitung in Deutsch, ein Koffer und ein 80-teiliges Zubehörset. Welche Aufsätze das Set enthält, zeigt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Daneben liegen dem Modell ein Ladegerät und zwei Akkus bei. Die Akkus haben eine Kapazität von 1,5 Amperestunden und eine Spannung von 18 Volt. Außerdem gehört der Bohrschrauber zum 18-Volt-Akkusystem Powerconnect von Black+Decker. Aufgrund dessen besteht die Möglichkeit, die Akkus für weitere Black+Decker-Geräte des 18-Volt-Akkusystems zu nutzen, wie auch das folgende Video zeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was sind die Akkukapazität und Akkuspannung? Die Akkukapazität beeinflusst, wie lange der Akkubohrer am Stück zum Einsatz kommen kann. Eine höhere Kapazität bedeutet, dass der Akku eine größere Energiemenge speichern kann. Die Akkuspannung von Akkubohrern beträgt meist 10,8 bis 18 Volt. Für anspruchsvollere Projekte ist es sinnvoll, zu einem Modell mit einer höheren Spannung zu greifen.
  • LED-Licht
  • Zwei Akkus
  • Transportkoffer im Lieferumfang
  • 80-teiliges Zubehör-Set (60 Bits und 20 Bohrer)
  • Keine Schlagbohrfunktion
  • Kein Zwei-Gang-Getriebe
  • Nur zehn Drehmomentstufen

FAQ

Wie lange dauert es, den Akku aufzuladen?
Laut Anbieter hat der Akku eine Ladezeit von bis zu 90 Minuten.
Wie hoch ist die maximale Umdrehungszahl des Akkubohrers?
Dem Hersteller zufolge hat der Black+Decker BDCDC18BAFC QW eine maximale Drehzahl von bis zu 650 Umdrehungen pro Minute.
Für wen eignet sich der Akkubohrer?
Laut Anbieter eignet sich der Bohrer für Heimwerker und Hobbyanwender.
Ist der Akkubohrer ohne Zubehör-Set erhältlich?
Nein, der Bohrer ist nicht ohne Zubehör-Set erhältlich.
Lassen sich Fliesen mit dem Akkubohrer bohren?
Ja, laut Kundenerfahrungen eignet sich der Akkubohrer für Bohrungen in Fliesen.

3. Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP482RFX3

Drei Akkus
Makita DHP482RFX3 Akku-Schlagbohrschrauber
Kundenbewertung
(184 Amazon-Bewertungen)
Makita DHP482RFX3 Akku-Schlagbohrschrauber
Amazon 626,97€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 279,00€ Jetzt zu Ebay
Gerade bei den professionellen Anwendern sind die Werkzeuge von Makita sehr beliebt. Dies gilt auch für Akku-Schlagbohrschrauber, wobei das Gerät mit der Modellbezeichnung DHP482RFX3 in einem Set mit drei Akkus besonders beliebt ist.

Makita liefert hiermit einen hochwertig verarbeiteten Akku-Schlagbohrschrauber, der mit einem besonders kraftvollen Motor ausgestattet ist. Somit können Sie sich auf eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und ein gutes Drehmoment verlassen, was gerade Profis bei dieser Werkzeugart immer voraussetzen. Eine Kapazitätsanzeige am Akku ist ebenfalls integriert, sodass Sie den aktuell zur Verfügung stehenden Status recht einfach ablesen können.

Sehr interessant ist ebenfalls, dass es sich hierbei um ein Sondermodell dreht, das mit drei Akkus, einer Transporttasche, einer deutschen Bedienungsanleitung, einem Ladegerät und einem Bit-Set nach Hause geliefert wird. Der Bohrer ist mit einer leuchtstarken Doppel-LED ausgestattet, sodass er auch bei schlechten Lichtverhältnissen präzise arbeiten kann. Das variable ZWeiganggetriebe besitzt 21 Stufen und die Schlagfunktion lässt sich jederzeit zuschalten.

success

Fazit zum Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP482RFX3

Mit einer integrierten Temperaturüberwachung, einem praktischen Überlast- und Tiefentladeschutz sowie mit einer Top-Verarbeitung punktet dieser Akku-Schlagbohrschrauber mit der Bezeichnung DHP482RFX3 aus dem Hause Makita. Gerade als Profi-Anwender machen Sie hiermit keinen Fehler und profitieren von einem flexibel einsetzbaren Werkzeug.

  • Schlagbohrfunktion (erlaubt Bohren in festen Materialien)
  • Zwei-Gang-Getriebe (weicher und harter Schraubanschlag)
  • 21 Drehmomentstufen
  • LED-Licht
  • Drei Akkus
  • Transporttasche im Lieferumfang
  • 30-teiliges Zubehör-Set (30 Bits)
  • Keine Bohrer im Lieferumfang

FAQ

Wie laut ist der DHP482RFX3 Akkubohrer von Makita?
Die maximale Betriebslautstärke beträgt 93 Dezibel.
Wie hoch ist das Drehmoment des Akkubohrers?
Der Makita DHP482RFX3 hat ein Drehmoment von 62 Newtonmetern.
Wie viel Schläge pro Minute erreicht der Akkubohrer per Schlagbohrfunktion?
Per Schlagbohrfunktion erreicht die Maschine eine maximale Schlagzahl von 28.500 Schlägen pro Minute.
Hat der Akkubohrer einen Linkslauf?
Ja, der Bohrer hat einen Linkslauf zum Lösen von Schrauben.
Wie schwer ist der Akkubohrer?
Der Bohrer hat ein Gewicht von 1,5 Kilogramm ohne Akku und 1,8 Kilogramm mit Akku.

4. Metabo Akkuschrauber-Bohrschrauber

Mit Maßband
Metabo Akkuschrauber-Bohrschrauber
Kundenbewertung
(2.492 Amazon-Bewertungen)
Metabo Akkuschrauber-Bohrschrauber
Amazon 146,16€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 161,32€ Jetzt zu Otto
OBI 164,99€ Jetzt zu OBI
ManoMano 119,99€ Jetzt zu ManoMano
Power-Tools 134,59€ Jetzt zu Power-Tools
Als eine Alternative zum bereits vorgestellten Profi-Akkubohrer von Makita möchten wir Ihnen auch gerne ein Modell der Top-Marke Metabo näher vorstellen. Dieses Produkt wird Ihnen in einem umfangreich zusammengestellten Set zur Anwendung nach Hause geschickt, dabei handelt es sich um ein einfach zu bedienendes Modell mit einer recht kurzen Bauform.

Somit können Sie besonders vielseitig mit diesem Akkubohrer in der Praxis arbeiten. In Ihrer mobilen Werkstatt, dem mitgelieferten Werkzeugkoffer, haben Sie außerdem immer alles Notwendige mit dabei, um gut bohren oder auch klassisch schrauben zu können. Besonders die Vielfalt vom Werkzeug, das Metabo hier als Zubehör mitschickt, kann sich wirklich sehen lassen.

Bezüglich der optimalen Ausleuchtung Ihrer Arbeitsfläche müssen Sie sich hier bei diesem Modell auch keine Gedanken machen. Metabo verbaut nämlich auch ein praktisches Arbeitslicht. Neben zwei CAS-Akku-Packs finden Sie in dem Lieferumfang auch noch ein Schnellspannbohrfutter, ein Handbuch in Deutsch sowie ein Ladegerät und einen Gürtelhaken. Was die Vorteile des Cordless-Alliance-Systems (CAS) sind, erklärt der Hersteller im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Fazit zum Metabo Akkuschrauber-Bohrschrauber

Metabo liefert mit diesem Bohrer ein echtes Profigerät, das mit der fortschrittlichen Ultra-M-Technologie punktet. Somit können Sie mit einer guten Leistung und schonenden Ladefunktion rechnen, was sehr praktisch ist und in der Praxis einige Vorteile bietet.

  • Zwei-Gang-Getriebe (weicher und harter Schraubanschlag)
  • LED-Licht
  • Zwei Akkus
  • 19 Drehmomentstufen
  • Transportkoffer im Lieferumfang
  • Mehrteiliges Zubehör-Set (Maßband, zwei Teppichmesser, 20 Bits und 19 Bohrer)
  • Keine Schlagbohrfunktion

FAQ

Hat der Akkubohrer von Metabo ein werkzeuglos nutzbares Schnellspannbohrfutter?
Ja, der Akkubohrer lässt sich werkzeuglos nutzen.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Akku?
Der Akku arbeitet mit einer Spannung von 18 Volt.
Wie groß ist die Bohrfutterspannweite?
Der Akkubohrer von Metabo hat eine Spannweite von 1 bis 10 Millimetern.
Wie hoch ist die Akkukapazität?
Der Akku hat eine Kapazität von 2 Amperestunden. Zur Akkulaufzeit macht der Hersteller keine Angaben.
Ist der Akkubohrer ohne Transportkoffer erhältlich?
Nein, der Bohrer ist nicht ohne Transportkoffer erhältlich.

5. Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP453RYLJ

Mit Akku-Lampe
Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP453RYLJ
Kundenbewertung
(916 Amazon-Bewertungen)
Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP453RYLJ
Amazon 252,76€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 139,94€ Jetzt zu Ebay
Proshop 149,94€ Jetzt zu Proshop
Jacob 159,59€ Jetzt zu Jacob
Vom Hersteller Makita haben wir Ihnen bereits einen Akku-Schlagbohrschrauber näher vorgestellt. Falls dieses Modell nicht für Sie infrage kommen sollte, dann trifft dies vielleicht auf den Akku-Schlagbohrschrauber mit der Bezeichnung DHP453RYLJ zu, der Ihnen mit einer deutschen Anleitung in einem Werkzeugkoffer nach Hause geschickt wird.

Grundsätzlich können Sie hierbei mit einem guten Werkzeug rechnen, das gut zum Schlagbohren in Leichtbaustoffen zum Einsatz kommt. Das Arbeiten in den Materialien Holz und Metall stellt aber auch überhaupt kein Problem dar, wenn Sie auf dieses Werkzeug setzen möchten. Im Lieferumfang können Sie neben der Akku-Schlagbohrmaschine auch eine Akku-Lampe erwarten, die praktisch eingesetzt werden kann. Zusätzlich enthält das Set zwei Systemakkus und ein Ladegerät. Welche Vorteile die 18V-Systemakkus des Herstellers haben, erläutert Makita im nächsten Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Vor allem die kompakten Maße können sich in Kombination mit der guten Leistung wirklich sehen lassen. So steht ein Drehmoment von 42 Nm zur Verfügung, sodass ausreichend Kraft für viele verschiedene Materialien zur Verfügung steht. Dank dem 2-Gang-Getriebe arbeiten Sie zudem sehr flexibel und können das Drehmoment in 16 Stufen individuell einstellen.

success

Fazit zum Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP453RYLJ

Als echter Heimwerker-König sind Sie mit dem Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP453RYLJ immer bestens bedient und können sehr gut damit arbeiten. Vor allem die Akku-Technologie bewegt sich auf einem modernen Niveau, was auch auf die Haltbarkeit zutrifft. Gleiches gilt natürlich für die allgemein gut gelungene Verarbeitung.

  • Schlagbohrfunktion (erlaubt Bohren von festeren Materialien)
  • Zwei-Gang-Getriebe (weicher und harter Schraubanschlag)
  • 17 Drehmomentstufen
  • Zwei Akkus
  • Transportkoffer und Akku-Lampe im Lieferumfang
  • Keine Bohrer und Bits im Lieferumfang
  • Ohne LED-Licht

FAQ

Wie schwer ist der DHP453RYLJ Akkubohrer von Makita?
Der Akkubohrer wiegt 1,7 Kilogramm.
Wie groß ist der Akkubohrer?
Die Makita DHP453RYLJ hat Abmessungen von 7,9 x 24,4 x 23,9 Zentimetern (Breite x Höhe x Tiefe).
Ist das Ladegerät für die Akku-Lampe im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Lieferumfang beinhaltet kein Ladegerät für die Akku-Lampe.
Wie viele Schläge pro Minute erreicht der Akkubohrer per Schlagbohrfunktion?
Mit der Schlagbohrfunktion erreicht der Akkubohrer zwischen 6.000 und 19.000 Schläge pro Minute.
Wie groß ist der maximale Bohrerdurchmesser für Holzarbeiten?
Laut Anbieter lassen sich Holzbohrer mit einem Durchmesser von bis zu 36 Millimetern einspannen.

6. Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K

Schraubmodus
Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K
Kundenbewertung
(482 Amazon-Bewertungen)
Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K
Amazon 86,29€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 94,99€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 109,40€ Jetzt zu ManoMano

Das Modell aus der Autosense-Reihe mit der Bezeichnung ASD18K ist als Akkubohrschrauber ausgelegt und kann demnach flexibel auch zum Schrauben eingesetzt werden. Zum Lieferumfang zählen eine deutsche Bedienungsanleitung, ein Akku, ein Ladegerät und ein Doppelschrauberbit.

So bietet Black+Decker hiermit eine recht gute und vor allem zuverlässige Leistung. Der Hersteller setzt nämlich auf einen Hochleistungsmotor, der variabel in Bezug auf die Geschwindigkeit eingestellt werden kann. Gerade für das anspruchsvolle Arbeiten eignet sich das 10-mm Schnellspannfutter auch recht gut.

Ansonsten ist noch die Autoselect-Funktion positiv bei diesem Werkzeug hervorzuheben. Dadurch profitieren Sie nämlich von einer Option zur automatischen Anpassung vom Widerstand. Das intuitive Wechseln zwischen dem Schraub- und Bohrmodus stellt somit auch überhaupt kein Problem für Sie als Anwender dar. Die Besonderheiten und Anwendung der Funktion stellt der Hersteller im nächsten Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Fazit zum Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K

Black+Decker liefert hiermit einen einfach zu bedienenden Akku-Bohrschrauber, der mit einer simplen Handhabung punktet und einige weitere interessante Vorteile bietet, wie in erster Linie die automatische Drehmomenteinstellung. Ansonsten können Sie sich passend dazu bei Interesse zu dem Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K auch noch einige verschiedene Bits und Bohrersets bestellen, was des Weiteren für zusätzliche Akkus gilt.

  • Autosense-Technik (Schraubmodus, um Schrauben automatisch bündig einzudrehen)
  • LED-Licht
  • Transportkoffer im Lieferumfang
  • Variabel einstellbare Drehmomentstufen
  • Keine Bohrer oder Bits im Lieferumfang
  • Keine Schlagbohrfunktion

FAQ

Wie hoch ist die maximale Drehzahl des ASD18K Akkubohrers von Black+Decker?
Laut Anbieter erreicht der Bohrer eine maximale Drehzahl von 800 Umdrehungen pro Minute.
Hat der Akku eine Ladestandanzeige?
Ja, der Akku des Black+Decker ASD18K hat eine Ladestandanzeige.
Wie lange dauert es, den Akku aufzuladen?
Laut Anbieter lässt sich der Akku innerhalb von 40 Minuten aufladen.
Lässt sich der Akku für andere Black+Decker-Geräte nutzen?
Ja, laut Hersteller ist der Akku mit anderen Geräten des Herstellers kompatibel.
Wie hoch ist die Ladekapazität des Akkus?
Der Akku hat eine Kapazität von 1,5 Amperestunden. Zur Laufzeit macht der Hersteller keine Angaben.

7. Makita DF333DSAE Akkubohrer mit starkem LED-Licht und kraftvollem Motor

Leise
Makita DF333DSAE Akkubohrer
Kundenbewertung
(4.340 Amazon-Bewertungen)
Makita DF333DSAE Akkubohrer
Amazon 115,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 146,99€ Jetzt zu Otto
OBI 124,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 109,00€ Jetzt zu Ebay
büroshop24 114,67€ Jetzt zu büroshop24

Der mit einer laut Hersteller leuchtstarken LED-Leuchte ausgestattete Makita DF333DSAE Akkubohrer hat eine Motorbremse und einen Handgriff mit Gummipolstern. Bei dem Modell stehen ein Schnellspannbohrfutter mit 0,8 bis 10 Millimetern sowie eine Akkuspannung von 12 Volt zur Verfügung. Es arbeitet mit einer Leerlaufdrehzahl von bis zu 1.700 Umdrehungen pro Minute.

Da es sich um einen Akkubohrer ohne Schlagfunktion handelt, sollte hiermit besser nicht in Stein bzw. Beton gebohrt werden, um eine maximale Haltbarkeit des Werkzeugs zu gewährleisten. Ansonsten bietet der Makita DF333DSAE Akkubohrer nach Angaben des Herstellers einen kraftvollen Motor mit einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit und einem hohen Drehmoment von 30 Newtonmetern. Der Akkubohrer hat ein 2-Gang-Getriebe und ermöglicht eine 20-fache Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe.

Makita hat ein Leichtgewicht entwickelt, das nur 1,2 Kilogramm auf die Waage bringt. Die Abmessungen lauten 17,9 x 6,6 x 21,2 Zentimeter. Die Bohrleistung des Akku-Bohrschraubers beträgt in Holz 21 Millimeter und in Stahl bohrt das Werkzeug bis zu 10 Millimeter tief. Das Gerät hat einen Rechts-Links-Lauf und kommt bei Lieferung zusammen mit einem Transport- und Aufbewahrungskoffer sowie mit einer deutschen Anleitung.

success

Fazit zum Makita DF333DSAE Akkubohrer

Vor allem für den Einsatz bei ambitionierten Hobby-Handwerkern ist der Makita DF333DSAE Akkubohrer gedacht und soll gute Ergebnisse leisten. Möchten Sie also auf eine bekannt gute Markenqualität setzen und von einem kraftvollen und dennoch leichten Werkzeug profitieren, dann machen Sie hiermit nichts falsch.

  • Zwei-Gang-Getriebe (weicher und harter Schraubanschlag)
  • 20 Drehmomentstufen
  • LED-Licht
  • Transportkoffer im Lieferumfang
  • Mit zwei 2-Amperstunden-Akkus erhältlich
  • Keine Schlagbohrfunktion
  • Keine Bohrer oder Bits im Lieferumfang

FAQ

Wie hart ist der Schraubanschlag des Makita DF333DSAE Akkubohrers?
Der Schraubanschlag beträgt 14 bis 30 Newtonmeter.
Eignet sich der Akkubohrer für Betonwände?
Nein, laut Kundenerfahrungen eignet sich der Makita DF333DSAE Akkubohrer nicht für Bohrungen in Betonwänden.
Für wen eignet sich der Akkubohrer?
Laut Anbieter eignet sich der Akkubohrer für den gewerblichen Einsatz.
Wie groß ist der maximale Durchmesser für Stahlbohrer?
Laut Anbieter lassen sich Bohrarbeiten in Stahl mit einem Bohrerdruchmesser von bis zu 10 Millimetern durchführen.
Wie hoch ist die Drehzahl des Akkubohrers im zweiten Gang?
Im zweiten Gang erreicht der Bohrer eine Drehzahl von bis zu 1.700 Umdrehungen pro Minute.

8. Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18 Li

Arretierung
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18 Li
Kundenbewertung
(5.532 Amazon-Bewertungen)
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18 Li
Amazon 218,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 79,90€ Jetzt zu Ebay
Für eine solide Qualität sind auch die Werkzeuge des Herstellers Einhell bekannt. Passend dazu möchten wir Ihnen auch gerne einen Akku-Bohrschrauber aus dem Sortiment dieser Marke näher vorstellen. Dabei handelt es sich um den Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18 Li, der mit einem praktischen Koffer und einer deutschen Anleitung angeboten wird.

Einhell setzt hierbei auf einen guten Motor, der leistungsstark ist. Außerdem stehen insgesamt 24 unterschiedliche Drehmomentstufen für Sie zur Auswahl bereit. Interessant ist aber auch die Quickstop-Funktion und die automatische Spindelarretierung. Das folgende Schulungsvideo des Herstellers informiert über die korrekte Nutzung und weitere Besonderheiten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Viele Werkzeugfans, die diesen Bohrer von Einhell im Einsatz haben, loben aber auch den Gürtelclip. Dadurch haben Sie beim Arbeiten nämlich immer die Hände frei und können sich auf das Bohren fokussieren. Das schlanke und ergonomische Design stellt einen weiteren Vorteil vom Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18 Li dar, der zu einem recht geringen Preis für Sie zur Bestellung angeboten wird. So müssen Sie bei einigen Händlern beispielsweise noch nicht einmal 90 € für dieses Top-Gerät bezahlen.

info

Fazit zum Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18 Li

In puncto Preis-Leistung machen Sie mit diesem Werkzeug keinen Fehler. Vor allem dank der mit Gummi ausgestatteten Elemente liegt der Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18 Li recht gut in der Hand und kann einfach und sicher bei allen Arbeiten geführt werden.

  • Zwei-Gang-Getriebe (weicher und harter Schraubanschlag)
  • Spindelarretierung (leichter Bohrfutterwechsel)
  • LED-Licht
  • Transportkoffer im Lieferumfang
  • Keine Schlagbohrfunktion
  • Nur neun Drehmomentstufen
  • Keine Bohrer und Bits im Lieferumfang

FAQ

Wie schwer ist der Akkubohrer von Einhell?
Der Bohrer wiegt 1,1 Kilogramm.
Ist der Akkubohrer mit leistungsfähigeren Akkus kompatibel?
Ja, laut Anbieter lässt sich der Einhell-Akkubohrer mit Akkus von 1,5 bis 6 Amperestunden nutzen.
Aus welchem Material ist das Getriebe gefertigt?
Gemäß Anbieter ist das Getriebe aus hochwertigem und robustem Metall gefertigt, das eine effiziente Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Akku?
Der Akku arbeitet mit einer Spannung von 18 Volt.
Wie groß ist die Bohrfutterspannweite des Akkubohrers?
Das Bohrfutter hat eine Spannweite von 2 bis 13 Millimetern.

9. Bosch UniversalDrill 18V Akkubohrer mit Schnellspannbohrfutter für ein schnelles und einhändiges Wechseln von Bits und Bohrern

40 Newtonmeter
Bosch UniversalDrill 18V Akkubohrer
Kundenbewertung
(3.071 Amazon-Bewertungen)
Bosch UniversalDrill 18V Akkubohrer
Amazon 114,20€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 119,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 109,00€ Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 109,00€ Jetzt zu Globus
ManoMano 109,30€ Jetzt zu ManoMano

Der UniversalDrill 18V von Bosch ist ein Akkubohrer mit 2-Gang-Getriebe, das laut Hersteller eine einfache Wahl der richtigen Leistung für jede Anwendung ermöglicht. Im ersten Gang arbeitet er mit 0 bis 440 Umdrehungen pro Minute. Im zweiten Gang erreicht er bis zu 1.450 Umdrehungen pro Minute. Das Drehmoment zum Bohren beträgt maximal 40 Newtonmeter und lässt sich in 21 Stufen über einen Vorwahlring einstellen. Der Akkubohrer stammt aus der Bosch-Home-Serie und richtet sich damit an Heimwerker und Hobby-Handwerker (erkennbar an der grün-schwarzen Farbgebung).

success

Mit zwei Drehmoment-Stufen zum Schrauben: Zum Eindrehen von Schrauben hat der Akkubohrer von Bosch zwei Drehmoment-Stufen – „weich“ mit 23 oder „hart“ mit 32 Newtonmetern. Weich steht laut Hersteller für ein langsames aber kontinuierliches Drehmoment. Hart ist Bosch zufolge ein abrupt ansteigendes Drehmoment. So lässt sich der Akku-Bohrschrauber leicht an die Eigenschaften von unterschiedlichen Materialien anpassen.

Der Akkubohrer von Bosch arbeitet mit einem 18-Volt-Akku und einem 10-Millimeter-Schnellspannbohrfutter. Das einhülsige Bohrfutter hat eine Spindelarretierung und erlaubt Bosch zufolge ein schnelles, einhändiges Wechseln von Bohrern oder Bits. Für eine bequeme Handhabung hat der Akkubohrer laut Hersteller ein ergonomisches Design und ein LED-Licht, das das Arbeiten im Dunkeln ermöglicht. Der Lieferumfang beinhaltet einen Transportkoffer, eine Anleitung in Deutsch, zwei Akkus, einen Doppelschrauben-Bit und ein Akku-Ladegerät. Inklusive Akku hat der Bohrer ein Gewicht von 1,2 Kilogramm. Folgendes Video stellt den Akkubohrer vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Zwei-Gang-Getriebe (weicher und harter Schraubanschlag)
  • 21 Drehmomentstufen
  • LED-Licht
  • Zwei Akkus
  • Transporttasche im Lieferumfang
  • Keine Schlagbohrfunktion
  • Keine Bohrer im Lieferumfang

FAQ

Für welche Tätigkeiten eignet sich der UniversalDrill Akkubohrer von Bosch?
Laut Hersteller eignet sich der Bohrer für Schraubarbeiten sowie Bohraufgaben in Holz, Metall oder Kunststoff.
Ist der Akkubohrer ohne Akku erhältlich?
Ja, der Bosch UniversalDrill ist ohne Akku erhältlich.
Wie stark vibriert der Akkubohrer?
Der Bohrer hat einen Schwingungsemissionswert von 1,5 Quadratmetern pro Sekunde. Ab einer Exposition von 2,5 Quadratmeter pro Sekunde kann es zu Schädigungen der Gelenke kommen.
Lässt sich der Akku für andere Geräte von Bosch verwenden?
Ja, laut Bosch ist der Akku mit anderen Geräten des Herstellers kompatibel.
Sind Bits im Lieferumfang enthalten?
Ja, es ist ein Doppelschraubenbit im Lieferumfang enthalten.

10. DeWalt XR Akku-Bohrschrauber DCD771C2

45 Bits
DeWalt XR Akku-Bohrschrauber DCD771C2
Kundenbewertung
(1.082 Amazon-Bewertungen)
DeWalt XR Akku-Bohrschrauber DCD771C2
Amazon 144,69€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Galaxus 149,30€ Jetzt zu Galaxus
Proshop 152,52€ Jetzt zu Proshop
Ebay 170,00€ Jetzt zu Ebay

DeWalt stattet diesen hochwertig verarbeiteten Akkubohrer mit einem 2-Gang-Vollmetallgetreibe aus. Außerdem steht noch ein praktisches LED-Arbeitslicht zur Verfügung, sodass Sie die Arbeitsfläche immer gut beleuchten können. Für das möglichst ergonomische Arbeiten stehen auch gummierte Softgriffe zur Verfügung. Das leichte Arbeiten ermöglichen aber auch das geringe Gewicht und die kompakten Maße von diesem Werkzeug. Zum Lieferumfang zählen zwei Akkus, ein Ladegerät, ein 45-teiliges Bit-Set und ein deutsches Handbuch.

Ansonsten punktet DeWalt hiermit in erster Linie mit einer guten Leistung, da ein kraftvoller Motor zum Einsatz kommt. Dank der bürstenlosen Motor-Technologie können Sie sich ebenso auf eine leicht dosierbare Schalterelektronik verlassen. Somit ist ein besonders exaktes Anbohren einfach möglich. Welche Vorteile die XR-Serie mit bürstenlosem Motor bietet, zeigt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Fazit zum DeWalt XR Akku-Bohrschrauber DCD771C2

DeWalt ist für leistungsstarke und haltbare Werkzeuge bekannt. Mit diesen Eigenschaften zeichnet sich auch der DeWalt XR Akku-Bohrschrauber DCD771C2 aus, der robust gestaltet wurde und über eine gute Leistung verfügt. Sofern Sie also gerne auf die Markenqualität dieses Herstellers setzen, dann können Sie hierbei von einem Top-Gerät mit einer guten Akku-Leistung profitieren.

  • Zwei-Gang-Getriebe (weicher und harter Schraubanschlag)
  • 15 Drehmomentstufen
  • LED-Licht
  • Zwei Akkus
  • Transportkoffer im Lieferumfang
  • Mit Bit-Set erhältlich
  • Keine Schlagbohrfunktion
  • Keine Bohrer im Lieferumfang

FAQ

Wie viele Bits sind im Set des Akkubohrers von DeWalt enthalten?
Das Set beinhaltet 45 Bits.
Wie hoch ist die Ladekapazität der mitgelieferten Akkus?
Die Akkus des DeWalt-Akkubohrers haben eine Ladekapazität von 1,3 Amperestunden. Zur Laufzeit macht der Hersteller keine Angaben.
Wie laut ist der Akkubohrer?
Der Bohrer erreicht eine Lautstärke von bis zu 83 Dezibel. Das entspricht der Lautstärke einer Hauptverkehrsstraße.
Wie groß ist der Akkubohrer?
Der Bohrer hat Abmessungen von 6,7 x 19,8 x 19,2 Zentimetern (Breite, Höhe und Tiefe).
Wie schwer ist der Akkubohrer?
Inklusive Akku wiegt der Bohrer 1,5 Kilogramm.

Gibt es einen Akkubohrer-Test der Stiftung Warentest?

Akkubohrschrauber TestIm März 2015 führte die Stiftung Warentest einen Vergleich der besten Akkubohrer durch. Dabei konnte festgestellt werden, dass gute Modelle nicht teuer sein müssen und es ausreichend ausgestattete Werkzeuge für Sie zu kaufen gibt, die sich durch eine sehr gute Qualität auszeichnen. Denken Sie jedoch daran, dass die Stiftung Warentest bei diesem Vergleich vorrangig Akkuschrauber unter die Lupe genommen hat und sich dieser Praxistest nicht primär um Akkubohrer drehte.

Dennoch birgt dieser Vergleich einige Informationen für Sie, die bei der Auswahl für Sie infrage kommender Werkzeuge von Interesse sein können. Klicken Sie sich einfach hier auf diese Website der Stiftung Warentest, um weitere Details zu diesem Vergleich zu bekommen.

Im Oktober 2020 veröffentlichte die Verbraucherorganisation einen weiteren interessanten Test. Bei diesem wurden acht Systemakkus unter die Luppe genommen, da diese Batterien zum Betrieb in verschiedenen Geräten immer beliebter werden. Wie die Geld- und Umwelt-schonenden Akkus abgeschnitten haben, ist auf dieser Seite nachzulesen.

Hat Öko-Test einen Akkubohrer-Test durchgeführt?

Ja, Öko-Test hat im November 2012 einen Akkubohrschrauber-Test durchgeführt und dabei sieben Geräte in Bezug auf Qualität der Akkus, die Kraft, die Bedienung und das Material überprüft. Damals stellten die Experten fest, dass vor allem die hochpreisigen Modelle deutlich besser abschnitten als Akkubohrer von Billigmarken. Große Mängel gab es ebenso bei hochpreisigen Akkuschraubern bei den Schadstoffen, die Öko-Test in den Griffen nachweisen konnten. Trotzdem schafften es alle Modelle, eine dünne Stahlplatte ohne Vorbohren zu durchbohren. Wer sich für den Akkubohrer-Test interessiert, findet die kostenpflichtigen Ergebnisse hier.

Was sagen andere renommierte Verbrauchermagazine zu den Akku-Bohrschraubern?

Als eine Alternative zu den Testergebnissen der Stiftung Warentest möchten wir Sie auf die Resultate aus dem Vergleich der besten Akku-Bohrschrauber hinweisen, die der TV-Sender WDR ermittelt hat. Der Vergleich aus der Sendung „Servicezeit“ wurde Ende Oktober 2017 veröffentlicht und steht ebenfalls in Form eines Videos zum Abruf bereit.

Akku-BohrschrauberDer WDR testete hierbei gemeinsam mit einem Garten- und Landschaftsbauer, Handwerksmeister und einer Hobby-Handwerkerin insgesamt vier verschiedene Modelle einiger Top-Marken, die zwischen 80 € und 125 € kosten. Als Testsieger wurde eine Maschine des Herstellers Makita ausgezeichnet. Ein Grund hierfür stellte die besonders hochwertige Verarbeitung dar sowie das Ladegerät, welches insgesamt zwei Akkus parallel kühlen kann. Die allgemeine Handhabung bewegt sich außerdem auf einen guten Niveau, was ebenfalls mit den recht kompakten Maßen und dem geringen Gewicht von diesem Akkubohrer zusammenhängt.

Sofern Sie sich für die Testergebnisse aus diesem Vergleich der besten Akkubohrer interessieren, müssen wir Sie enttäuschen. Der WDR hat den Beitrag offline genommen. Doch im folgenden Video des SWR-Marktchecks gibt es einige nützliche und hilfreiche Informationen zum Kauf von günstigen, guten und preiswerten Werkzeugen wie Akkubohrern:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Akku-Bohrschrauber Kaufberatung: Alles was Sie im Vorfeld eines Kaufs wissen sollten!

Sie haben endlich die passenden Gardinenstangen für das Schlafzimmer gefunden und möchten diese gerne sicher an der Wand montieren, dann müssen Sie in der Regel ein paar Löcher bohren, um die notwendigen Dübel einsetzen zu können. Gerade für Heim- und Handwerker sind in einem solchen Fall gut ausgestattete Akkubohrer zu empfehlen, denn diese erleichtern die Arbeit ungemein. Doch welche Modelle sollten Sie auswählen? Schließlich gibt es viele verschiedene Hersteller, die jeweils auf unterschiedliche Kriterien setzen, um bestimmte Zielgruppen zu erreichen. Passend dazu können Sie sich anbei einen umfangreichen Kaufratgeber rund um die Produktsparte der Akkubohrer durchlesen, um genau zu dem Modell zu gelangen, welches zu 100 % für Sie infrage kommt. Ob der Akkubohrer überhaupt die richtige Bohrmaschine ist und welche Arten sowie Unterschiede es gibt, erklärt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Vorteile bietet ein Akkubohrer?

Akku-Schlagbohrschrauber TestMit einem Akkubohrer können Sie ganz einfach Löcher in Wände bohren. Verfügt der Akkubohrer außerdem über eine Schlagbohrfunktion, so können Sie laut Wikipedia selbst in anderen Bereichen tätig werden und beispielsweise Stein oder auch Beton bearbeiten. Im Vergleich zum Akkuschraubern, die in der Regel nicht zum Bohren eingesetzt werden sollten, profitieren Sie bei einem Akkubohrer also von einer deutlich stärkeren Leistung.

Da es sich aber um ein Werkzeug dreht, das mit einem Akku ausgestattet ist, arbeiten Sie vollkommen oder ein Kabel. In diesem Zusammenhang sollten Sie aber natürlich auch stets auf die Reichweite achten, die mit der Kapazität der Akkus zusammenhängt.

Tipp
Sofern Sie bereits wissen, dass Ihnen ein einziger Akku bei Ihrem Akkubohrer womöglich nicht ausreichen wird, dann raten wir Ihnen dazu, dass Sie Ausschau nach einem guten Set-Angebot halten, welches einen zusätzlichen Energiespeicher beinhaltet. Im Vergleich zum separaten Nachkaufen dieser Akkus sparen Sie in einem solchen Fall nämlich immer bares Geld.

Worauf sollten Sie beim Kauf Ihres Akkubohrers am meisten achten?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Im Zusammenhang mit den Akkubohrern gilt es unterschiedliche Dinge zu prüfen, um einen Fehlkauf auszuschließen. Anbei finden Sie passend dazu einige Kriterien in einer Übersicht, die Sie auf jeden Fall beachten sollten.

Die Leistung

Die meisten Akkubohrer verfügen über eine Spannung zwischen 10,8 V und 18 Volt. Dabei sollten Sie auf eine höhere Spannung achten, wenn Sie eine anspruchsvollere Inanspruchnahme Ihres Akkubohrschrauber planen sollten.

Die Anzahl der Gänge

Bei einigen Modellen aus der oberen Preisklasse stehen häufig zwei Gänge zur Verfügung, um den Kraftaufwand der Akkubohrschrauber individuell zu regulieren. Dies ist besonders sinnvoll, sodass eine solche Option auf jeden Fall zur Verfügung stehen sollte, wenn Sie sich als ambitionierten Heimwerker bezeichnen.

Die Bohrdurchmesser

Der maximale Bohrdurchmesser stellt eine zentrale Eigenschaft dar, wenn es um den Kauf eines Akkubohrschraubers geht. So gibt dieser Wert an, wie groß zu bohrenden Löcher mit dem konkreten Akkubohrschrauber maximal ausfallen können.

Die Akkus

bester Akku-SchlagbohrschrauberBeim Kauf von einem Akkubohrer sollten Sie auf jeden Fall auf die Kapazität achten, die die Hersteller stets in Amperestunden angegeben. Je höher die Akkukapazität, desto mehr Energie kann der Akku speichern und somit für das Werkzeug zur Verfügung stellen. Dies bedeutet aber nicht immer, dass Sie Ihren Akkubohrer bei einer besonders hohen Akkukapazität auch über einen langen Zeitraum einsetzen können.

Schließlich hängt dies auch mit dem Verbrauch sowie mit dem verbauten Motor zusammen, der unterschiedlich viel Energie benötigt. Wir raten Ihnen dazu, dass Sie sich einige Erfahrungsberichte von Verbrauchern durchlesen, was die Reichweite und Aufladezeit der Akkus der Bohrer betrifft, für die Sie sich am meisten interessieren.

Das Drehmoment

Das Drehmoment spielt natürlich auch eine wichtige Rolle und wird von den Herstellern in Newtonmetern angegeben. Dabei handelt es sich um die Kraft, die der Akkubohrer maximal aufwenden kann, um das Bohren zu absolvieren. Je größer das Drehmoment, desto einfacher können Sie auch arbeiten. Viele Hersteller integrieren auch Gänge, wodurch die Geschwindigkeit der Akkubohrer ganz einfach eingestellt werden kann. Dies bietet auch einen zentralen Vorteil für ambitionierte Hobby-Heimwerker, denn oftmals ist es nicht ratsam, dass Sie mit der größtmöglichen Geschwindigkeit bestimmte Materialien bearbeiten und hier bohren. Achten Sie also im besten Fall auf die Verfügbarkeit der verschiedenen Einstellmöglichkeiten für unterschiedliche Drehmomente. Somit können Sie dann die Kraft an Ihre persönliche Aufgabe, die Sie mit dem Akkubohrer bewältigen müssen, unkompliziert anpassen.

danger

Vorsicht vor starken Vibrationen: Jede Bohrmaschine wie Akkubohrer oder Akkubohrschrauber erzeugen wegen des Aufbaus und der Funktionsweise gewisse Vibrationen. Bei längeren Einsätzen können die Vibrationen laut Uwe Kaulbars vom Institut für Arbeitsschutz zu vorzeitigen Ermüdungserscheinungen führen und so die Arbeitssicherheit verringern. Längerfristig kann es bei einem regelmäßigen Einsatz sogar zu Schäden an Gelenken kommen. Deshalb ist es bereits beim Kauf bedeutend, auf die Vibrationswerte zu achten und eher zu einem Akkubohrer mit geringen Vibrationen zu greifen.

Bohrer und Zubehör

Die meisten Marken, die qualitativ hochwertige Akkubohrer produzieren, legen den Werkzeugen auch verschiedene Bohrer in einem umfassenden Set bei. Je nachdem, ob Sie also bereits über für Sie wichtige Bohrer verfügen, sollten Sie auf die Ausgestaltung des Zubehörs Wert legen. Prüfen Sie in diesem Zusammenhang ebenfalls LED Lampen, die viele Hersteller der Akkubohrer ebenfalls zu bieten haben. Dies erleichtert die Arbeit mit einem Akkubohrer ungemein, sofern Sie gerade mit schlechten Lichtverhältnissen zu kämpfen haben. Wie sich die Bohrer unterscheiden und für welche Materialien die jeweiligen Bohrer geeignet sind, erklärt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Weitere Standardelemente dieser Werkzeuge

Akku-Bohrschrauber VergleichGerade bei den Akkubohrschraubern ist es ebenfalls wichtig, dass ein Rechts- und Linkslauf zur Auswahl bereitsteht. Somit können Sie nämlich einstellen, ob Sie beispielsweise Schrauben ein- oder herausnehmen möchten. Eine Anzeige bezüglich der Akkukapazität sowie eine Ladekontrollleuchte sollte ebenfalls zur Verfügung stehen und stellt bei den meisten Akkubohrern eine Grundausstattung dar, auf die nicht verzichtet werden sollte.

Die Lautstärke

Die Lautstärke spielt wohl eine untergeordnete Rolle. Schließlich handelt es sich bei einem Akkubohrschrauber um ein Werkzeug, das nicht durchgängig im Einsatz ist. Dennoch sollte bei besonders leistungsstarken und demnach lauten Geräten ein spezieller Gehörschutz zum Einsatz kommen, der während der Arbeit getragen werden sollte. Recht häufig erreichen besonders leistungsstarke Akkubohrschrauber nämlich einen Geräuschpegel von gut 80 dB, sodass Sie sich auf jeden Fall entsprechend schützen sollten.

Welcher Akkubohrer ist für unterschiedliche Anwendungszwecke geeignet?

Nachdem Sie sich nun die Übersicht zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen eines guten Akkubohrers durchgelesen haben, kommen wir anbei zu konkreten Anwendungsfällen, bei denen Modelle aus unterschiedlichen Preisklassen und mit bestimmten Merkmalen am besten geeignet sind.

Akkubohrer für seltene Schraubarbeiten

Sofern Sie recht selten Arbeiten mit einem Akkubohrer ausführen müssen, so sollten Modelle aus der untersten Preisklasse für Sie ausreichen. Diese Geräte sind bereits ab 50 € für Sie erhältlich, wobei ein gutes Beispiel die Akkubohrer des Herstellers Tacklife für Sie darstellen, von dem wir Ihnen weiter oben in der Übersicht der besten Werkzeuge einige genauer vorgestellt haben.

Auf das ausreichende Zubehör sollten Sie aber natürlich auch stets achten. Schließlich möchten Sie Ihren Akkubohrer flexibel einsetzen, sodass unterschiedliche Bohrer für viele verschiedene Anwendungsfälle zur Verfügung stehen sollten.

Akkubohrer für Hobby-Handwerker

Als ambitionierter Heimwerker sollten Sie hingegen auf ein Markengerät aus der Preisklasse bis 100 € setzen. Hier profitieren Sie von einem kraftvollen Motor, der eine sehr gute Leistung bietet. Außerdem fällt das Zubehör auch recht umfangreich aus, was nicht nur die mitgelieferten Akkus betrifft, sondern auch das Ladegerät, mit dem Sie die Speicher mit Energie versorgen können. Auf weitere bedeutende Kriterien beim Kauf eines Akkubohrers geht das folgende Video ein:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Akkubohrer für Profi-Handwerker

Echte Profis sollten hingegen unbedingt auf Modelle der Hersteller Bosch (Professional-Serie), Makita oder auch DeWalt setzen. Ein ansprechendes Drehmoment ist ebenfalls sehr wichtig, um bei sämtlichen regelmäßigen Anwendungen die bestmöglichen Ergebnisse erzielen zu können. Gleiches gilt auch für praktisches Zubehör, über das der mitgelieferte Werkzeugkasten ebenfalls verfügen sollte.

Akkubohrer mit oder ohne Schlag kaufen?

guter Akku-BohrschrauberBei vielen Handwerkern kommt es vor dem Kauf von einem Akkubohrer zur Frage, ob dieser mit oder ohne Schlag ausgewählt werden sollte. Dabei gibt es zwischen diesen Gerätegruppen einige grundlegende Unterschiede, die Sie auf jeden Fall genau beachten sollten.

Klassische Akkubohrer ohne Schlag sollten Sie ausschließlich für das Bohren von Löchern in den Materialien Holz, Metall sowie Kunststoff benutzen. Verfügen Sie hingegen über einen Akkuschlagbohrer, dann können Sie sich selbst an härtere Materialien wagen, wie beispielsweise Beton oder auch Stein.

Stellen Sie sich also im Vorfeld der Anschaffung die Frage, für welchen Anwendungszweck der Akkubohrer zum Einsatz kommen sollte. Selbstverständlich können Sie mit einem guten Akkuschlagbohrer auch den Funktionsumfang eines handelsüblichen Akkubohrers ohne Schlag abdecken, sofern die Geschwindigkeit mit einem Ganggetriebe reguliert werden kann.

Was sollten Sie tun, wenn Ihr Akkubohrer einmal qualmen sollte?

Bei hochwertig verarbeiteten Akkubohrern können Sie in der Regel mit einem zuverlässigen Werkzeug rechnen, welches recht selten gewartet werden muss. Dennoch ist dies zu empfehlen, wenn der Akkubohrer plötzlich unangenehm riechen oder gar qualmen sollte. In einem solchen Fall kann es nämlich zu einem schwerwiegenden Problem gekommen sein, das eventuell eine Wiederverwendung des Werkzeugs nicht mehr möglich macht.

warning

Sicherheit geht vor: Für eine sichere Handhabung des Akkubohrers ist es wichtig, für persönliche Schutzausrüstung wie eine Schutzbrille, einen Gehörschutz und geeignete Kleidung zu achten. Lange Haare sollten zusammengebunden sein und Schmuck oder Kleidung, die sich im Bohrer verfangen können, sind abzuziehen. Des Weiteren weist die Berufsgenossenschaft Holz und Metall darauf hin, das Werkzeug vor jedem Einsatz zu überprüfen, den Bohrer richtig einzuspannen, den Akku vor Veränderungen am Gerät zu entfernen und bei allfälligen Problemen oder Mängeln sofort den Hersteller zu kontaktieren.
Häufig hängt der unangenehme Geruch nämlich mit abgenutzten Kohlebürsten zusammen, die verschleißen können. Je günstiger der Akkubohrer ist, desto begrenzter ist oftmals die Haltbarkeit dieser Modelle. Häufig können entsprechende Modelle auch wieder repariert werden. Je nach Alter ist es jedoch zu empfehlen, dass Sie sich auf eine Neuanschaffung von einem Akkubohrer festlegen. Somit gehen Sie nämlich eventuell folgenden Reparaturen und damit verbundenen Kosten aus dem Weg.

Weitere interessante Fragen

Welche Akkubohrer sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Tacklife Akku-Bohrschrauber PCD01B
Tacklife Akku-Bohrschrauber PCD01B
Kundenbewertung
(523 Amazon-Bewertungen)
Tacklife Akku-Bohrschrauber PCD01B
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Zu einem absoluten Bestseller hat sich in dem Bereich der Akkubohrer ein Modell des Herstellers Tacklife bei Amazon entwickelt und dies hängt in erster Linie mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zusammen. Tacklife bietet hiermit nämlich ein Werkzeug an, das nicht nur mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet ist, sondern ebenfalls über ein prall gefülltes Zubehörpaket verfügt. So können Sie sich bei dem Tacklife Akku-Bohrschrauber PCD01B auf ein 2-Gang-Getriebe freuen und entsprechend unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen einstellen. Passen Sie also mit diesem Werkzeug je nach Bedarf die Geschwindigkeit an, die Sie gerade benötigen. Neben 19 Drehmomentstufen für das präzise Arbeiten mit den Materialien Holz, Stahl oder auch Kunststoff beträgt der maximale Bohrdurchmesser bei Holz 30 mm und bei Stahl 10 mm. Für ausreichend Reichweite beim Arbeiten sorgt der kraftvolle 12-Volt-Akku. Dieser basiert auf der fortschrittlichen Lithium-Ionen-Technologie und ist demnach für eine längere Einsatzzeit geeignet. Einen Memoryeffekt müssen Sie natürlich auch nicht erwarten, was sehr praktisch ist. Viele Verbraucher, die sich auf den Tacklife Akku-Bohrschrauber PCD01B festgelegt haben, loben zudem neben der guten Verarbeitung auch das helle Arbeitslicht und das vielseitig zusammengestellte Zubehörset.
success

Fazit zum Tacklife Akku-Bohrschrauber PCD01B

Der Hersteller Tacklife bietet mit diesem Akkubohrer ein Werkzeug an, das für diesen niedrigen Preis mit einer guten Leistung punktet. Das Zubehörpaket fällt ebenfalls recht umfassend aus und auch sonst können Sie sich auf ein hochwertig verarbeitetes Werkzeug freuen, das keine Wünsche offen lässt.

weniger anzeigen
Tacklife Akku-Bohrschrauber PCD03B
Tacklife Akku-Bohrschrauber PCD03B
Kundenbewertung
(739 Amazon-Bewertungen)
Tacklife Akku-Bohrschrauber PCD03B
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Werkzeuge der Marke Tacklife zeichnen sich häufig mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Dies ist auch bei dem Akku-Bohrschrauber mit der Bezeichnung PCD03B der Fall. So erhalten Sie einen Bohrer mit einem maximalen Drehmoment von insgesamt 27 Nm, sodass Sie also mit einer kraftvollen Leistung rechnen dürfen. Leistungsstark ist auch nicht nur der verbaute Motor, sondern auch das Schnellladegerät, das Ihnen Tacklife nach einer Bestellung zuschickt. Somit können Sie die Akkus mit einer Kapazität von je 2.000 mAh nämlich recht einfach mit Energie versorgen, um kabellos arbeiten zu können. Das 2-Gang-Getriebe bietet den Vorteil einer Anpassung der Geschwindigkeit an verschiedene Bedingungen. Gestalten Sie sich somit das Arbeiten mit diesem Bohrer nochmals deutlich einfacher, was im Vergleich zu Werkzeugen, die über kein Ganggetriebe verfügen, besonders praktisch ist.
success

Fazit zum Tacklife Akku-Bohrschrauber PCD03B

Für Heim- und Hobbyanwender, die nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben, bietet sich der Tacklife Akku-Bohrschrauber PCD03B optimal an. Hiermit bestellen Sie sich nämlich ein gutes Werkzeug nach Hause, das über zwei Gänge verfügt und demnach mehrere Geschwindigkeitsstufen sicherstellt. Das Gewicht fällt mit insgesamt 1.050 Gramm auch sehr niedrig aus, wenn man den leistungsstarken Motor bedenkt.

weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Akkubohrer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Akkubohrer Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15 ⭐️ 04/2023 136,41€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Black+Decker BDCDC18BAFC-QW Akku-Bohrschrauber 04/2023 82,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Makita DHP482RFX3 Akku-Schlagbohrschrauber 04/2023 626,97€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Metabo Akkuschrauber-Bohrschrauber 04/2023 146,16€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP453RYLJ 04/2023 252,76€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K 04/2023 86,29€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Makita DHP482RFX3 Akku-Schlagbohrschrauber
Zum Angebot