11 verschiedene Akkuschrauber – finden Sie Ihren besten Akkuschrauber für ambitionierte Heimwerkerarbeiten und professionelle Ansprüche – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Für einen Heimwerker gibt es nichts Angenehmeres, als schnell und einfach zum Ziel zu gelangen. Beim Schrauben hilft dabei der Akkuschrauber. Auf Fingerdruck lassen sich Schrauben ohne Kraftaufwand hinein- oder herausdrehen. Mit einem Akku-Bohrschrauber kann nicht nur geschraubt, sondern auch gebohrt werden. Und mit dem Akku-Schlagbohrschrauber mit Schlagwerk lassen sich sogar widerstandsfähige Materialien wie Stein und Beton durchlöchern. Bohren, dübeln, schrauben mit einem Gerät – selbst ohne Steckdose in Reichweite. Durch die große Auswahl an Bits und Bohr-Aufsätzen, wird der Akkuschrauber so flexibel, dass er bei manchen ambitionierten Heimwerkern Schraubenzieher und Bohrmaschine überflüssig werden lässt. Kabelgebundene Schrauber lassen sich ebenfalls kaum noch in den heimischen Werkzeugkellern finden.
Das Angebot ist groß, die Preise und Funktionsvielfalt sehr unterschiedlich. Dieser Produktvergleich möchte bei der Kaufentscheidung helfen und stellt 11 Akkuschrauber und deren wichtigste Eigenschaften vor. Der Ratgeber klärt darüber auf, was es beim Kauf eines solchen Gerätes im Idealfall zu berücksichtigen gilt. Hier stehen die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile und die unterschiedlichen Arten von Akkuschraubern im Mittelpunkt. Zum Schluss folgt der Blick auf den Praxistest, die Testsieger und Testergebnisse der Akkuschrauber-Tests von Stiftung Warentest, Öko-Test und Selbst.de.
4 verschiedene Akkuschrauber mit unterschiedlicher Ausstattung im Vergleich
Bosch IXO 06039C7003 Akkuschrauber | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (12.180 Kundenbewertungen) |
Hersteller | Bosch |
Drehmoment | 3 / 4,5 Newtonmeter |
Bohrfutterspannweite | Keine Angabe |
Leerlaufdrehzahl | 215 Umdrehungen pro Minute |
Akkuspannung | 3,6 Volt |
Akkukapazität | 1,5 Amperestunden |
Abmessungen | 15,5 x 4,8 x 12,6 Zentimeter |
Gewicht | 0,35 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.498 Kundenbewertungen) |
Hersteller | Makita |
Drehmoment | 14 / 30 Newtonmeter |
Bohrfutterspannweite | 0,8 bis 10 Millimeter |
Leerlaufdrehzahl | 0 bis 450 und 0 bis 1.700 Umdrehungen pro Minute |
Akkuspannung | 12 Volt |
Akkukapazität | 2 Amperestunden |
Abmessungen | 17,9 x 6,6 x 22,9 Zentimeter |
Gewicht | 1,2 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Metabo Edition 602207880 M Akku-Bohrschrauber | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.379 Kundenbewertungen) |
Hersteller | Metabo |
Drehmoment | 24 / 48 Newtonmeter |
Bohrfutterspannweite | 1 bis 10 Millimeter |
Leerlaufdrehzahl | 0 bis 450 und 0 bis 1.600 Umdrehungen pro Minute |
Akkuspannung | 18 Volt |
Akkukapazität | 2 Amperestunden |
Abmessungen | Inklusive Verpackung 44,6 x 43,6 x 18,6 Zentimeter |
Gewicht | 1,3 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Einhell TE-CD 12/1 Akku-Bohrschrauber | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (330 Kundenbewertungen) |
Hersteller | Einhell |
Drehmoment | 30 Newtonmeter |
Bohrfutterspannweite | bis 10 Millimeter |
Leerlaufdrehzahl | 0 bis 400 und 0 bis 1.400 Umdrehungen pro Minute |
Akkuspannung | 12 Volt |
Akkukapazität | 2 Amperestunden |
Abmessungen | 31,7 x 7,9 x 23,8 Zentimeter |
Gewicht | 1,13 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Bosch IXO 06039C7003 Akkuschrauber | Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber | Metabo Edition 602207880 M Akku-Bohrschrauber | Einhell TE-CD 12/1 Akku-Bohrschrauber |
Amazon-Bewertung | (12.180 Kundenbewertungen) | (1.498 Kundenbewertungen) | (1.379 Kundenbewertungen) | (330 Kundenbewertungen) |
Hersteller | Bosch | Makita | Metabo | Einhell |
Drehmoment | 3 / 4,5 Newtonmeter | 14 / 30 Newtonmeter | 24 / 48 Newtonmeter | 30 Newtonmeter |
Bohrfutterspannweite | Keine Angabe | 0,8 bis 10 Millimeter | 1 bis 10 Millimeter | bis 10 Millimeter |
Leerlaufdrehzahl | 215 Umdrehungen pro Minute | 0 bis 450 und 0 bis 1.700 Umdrehungen pro Minute | 0 bis 450 und 0 bis 1.600 Umdrehungen pro Minute | 0 bis 400 und 0 bis 1.400 Umdrehungen pro Minute |
Akkuspannung | 3,6 Volt | 12 Volt | 18 Volt | 12 Volt |
Akkukapazität | 1,5 Amperestunden | 2 Amperestunden | 2 Amperestunden | 2 Amperestunden |
Abmessungen | 15,5 x 4,8 x 12,6 Zentimeter | 17,9 x 6,6 x 22,9 Zentimeter | Inklusive Verpackung 44,6 x 43,6 x 18,6 Zentimeter | 31,7 x 7,9 x 23,8 Zentimeter |
Gewicht | 0,35 Kilogramm | 1,2 Kilogramm | 1,3 Kilogramm | 1,13 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. 4 verschiedene Akkuschrauber mit unterschiedlicher Ausstattung im Vergleich
- 1.1. 1. Bosch Akkuschrauber IXO – kompakter Mini-Akkuschrauber mit bis zu 125 Umdrehungen pro Minute
- 1.2. 2. Makita DF333DSAE Akkubohrschrauber mit Tiefenentladeschutz
- 1.3. 3. Metabo Werkstatt Edition M Akku-Bohrschrauber mit vielfältigem Lieferumfang
- 1.4. 4. Einhell TE CD 12/1 Akku-Bohrschrauber mit robustem Metallgetriebe
- 1.5. 5. Bosch GSR 12V 15 Professional Akku-Bohrschrauber mit 39-teiligem Zubehör-Set
- 1.6. 6. Tacklife PCD01B Akku-Bohrschrauber mit einer Akkuspannung von 21 Volt
- 1.7. 7. Bosch Professional GSB 12V 15 Akkuschrauber mit Schlagbohr-Funktion
- 1.8. 8. DeWalt DCD777S2T QW Akkuschrauber mit einer Bohrfutterspannweite zwischen 1,5 und 13 Millimetern
- 1.9. 9. Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K mit Autoselect-Technik für einen einfachen Wechsel zwischen Bohr- und Schraubfunktion
- 1.10. 10. Tacklife SDP51DC Akkuschrauber – kompakter Mini-Akkuschrauber mit bis zu 200 Umdrehungen pro Minute
- 1.11. 11. Bosch Akkuschrauber UniversalDrill 18 – in verschiedenen Varianten erhältlich
- 1.12. Was ist ein Akkuschrauber?
- 1.13. Wie funktioniert ein Akkuschrauber?
- 1.14. Welche Vor- und Nachteile hat die Nutzung eines Akkuschraubers?
- 1.15. Welche Arten von Akkuschraubern gibt es?
- 1.16. Welcher Akkuschrauber eignet sich wofür – 3,6, 12 oder 18 Volt?
- 1.17. Wie viel kostet ein Akkuschrauber?
- 1.18. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt sich der Kauf eines Akkuschraubers?
- 1.19. Akkuschrauber-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Akkuschraubers zu beachten?
- 1.20. Welche bekannten Akkuschrauber-Hersteller gibt es?
- 1.21. Makita
- 1.22. Welche Bohrer-Aufsätze eignen sich für welche Aufgaben?
- 1.23. Worauf gilt es bei der Pflege eines Akkuschraubers zu achten?
- 1.24. 10 Tipps für den richtigen Umgang mit einem Akkuschrauber
- 1.25. Welches Zubehör gibt es für Akkuschrauber?
- 1.26. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Akkuschraubern
- 1.27. Gibt es einen Testsieger im Akkuschrauber-Test der Stiftung Warentest?
- 1.28. Gibt es einen Akkuschrauber-Test von Öko-Test?
- 1.29. Gibt es einen weiteren unabhängigen Akkuschrauber-Test mit einem Vergleichssieger?
- 1.30. Glossar
- 2. Akkuschrauber-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Akkuschrauber
Inhalt
1. Bosch Akkuschrauber IXO – kompakter Mini-Akkuschrauber mit bis zu 125 Umdrehungen pro Minute
Der Bosch IXO ist ein Mini-Akkuschrauber mit einer Akkuspannung von 3,6 Volt und einer Akkukapazität von 1,5 Amperestunden. Die maximale Drehzahl im Leerlauf dieses Modells in unserem Vergleich beträgt 125 Umdrehungen pro Minute. Dieser Schrauber arbeitet mit einem weichen Drehmoment von 3 Newtonmetern und einem harten Drehmoment von 4,5 Newtonmetern. Das verbaute Schnellspannbohrfutter ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Wechsel der Schraub-Aufsätze.
Der Bosch IXO mit einer ergonomisch geformten Softgrip-Grifffläche aus einem rutschfesten Material ausgestattet. Diese Bauform ermöglicht ein komfortables Arbeiten. Das LED-Arbeitslicht erlaubt es, mit diesem Akkuschrauber an schlecht ausgeleuchteten Stellen zu schrauben. Ein intuitiv nutzbarer Schalter ermöglicht einen laut Hersteller schnellen Wechsel zwischen Rechts- und Linkslauf. Aufgeladen wird dieses Modell über ein Micro-USB-Kabel. Im Lieferumfang dieses Schraubers befinden sich neben dem Micro-USB-Kabel eine Ladestation, eine Aufbewahrungsbox und zehn Akkuschrauber-Bits.
Optisch zeichnet sich der Bosch Minischrauber durch sein minimalistisches, zweifarbiges Design ohne scharfe Kanten aus. Dieses Modell ist in Grün-Schwarz und Himbeerrot-Schwarz erhältlich. Die Abmessungen betragen 15,5 × 4,8 × 12,6 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 0,35 Kilogramm.
FAQ
2. Makita DF333DSAE Akkubohrschrauber mit Tiefenentladeschutz
Mit dem DF333DSAE hat Makita einen 12-Volt-Akku-Bohrschrauber im Angebot, der mit einer Akkukapazität von 2 Amperestunden und einer maximalen Leerlaufdrehzahl von bis zu 1.700 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Bei der Bearbeitung von weichen Materialien beläuft sich das Drehmoment auf 14 Newtonmeter (Nm). Wenn harte Materialien bearbeitet werden, steigert sich der Wert auf 30 Newtonmeter. Das Schnellspann-Bohrfutter unterstützt Schraub- und Bohrer-Aufsätze mit einem Durchmesser zwischen 0,8 und 10 Millimetern.
Der Makita DF333DSAE bietet einen verstellbaren Links- und Rechtslauf sowie ein LED-Arbeitslicht, dass das Arbeiten an schlecht ausgeleuchteten Stellen erleichtert. Zum Schutz des Lithium-Ionen-Akkus ist der Makita-Akkuschrauber mit einem Tiefenentladeschutz ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass sich das Gerät automatisch abschaltet, sobald sich die Akkuladung dem Ende neigt. Dieser Akkuschrauber wird mit zwei Akkus ausgeliefert. Wenn ein Akku entladen ist, kann dieser einfach ausgewechselt und weitergearbeitet werden. Der DF333DSAE zeigt die für Makita-Geräte typische Farbkombination aus Hellblau und Schwarz. Die Abmessungen dieses Akkubohrschraubers belaufen sich auf 17,9 × 6,6 × 22,9 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 1,2 Kilogramm.
FAQ
3. Metabo Werkstatt Edition M Akku-Bohrschrauber mit vielfältigem Lieferumfang
Der Werkstatt Edition M Akku-Bohrschrauber arbeitet mit einem 18-Volt-Akku, einer Kapazität des Akkus von 2 Amperestunden und einer maximalen Leerlaufdrehzahl von 1.600 Umdrehungen pro Minute. Das weiche Drehmoment liegt bei 24 Newtonmetern und das harte Drehmoment beläuft sich auf 48 Newtonmeter. Das Schnellspann-Bohrfutter ermöglicht einen einfachen Wechsel der Bits und fasst Schraub- und Bohrer-Aufsätze mit einem Durchmesser zwischen 1 und 10 Millimetern.
Der Metabo Werkstatt Edition M arbeitet mit der Ultra-M-Technik, die laut Hersteller für eine höchstmögliche Leistung und ein schonendes Aufladen sorgt. Das Gerät ist mit einem praktischen Gürtelhaken ausgestattet. Mit diesem Gürtelclip lässt er sich links- oder rechtsseitig an einem Gürtel fixieren. Ein integriertes Arbeitslicht ermöglicht das Schrauben und Bohren an schlecht ausgeleuchteten Stellen. Der Links- und Rechtslauf kann mithilfe eines Schalters verstellt werden.
Optisch zeichnet sich der 1,3 Kilo schwere Metabo Werkstatt Edition M durch sein in Grün-Schwarz gehaltenes Design mit einigen roten Akzenten aus.
FAQ
4. Einhell TE CD 12/1 Akku-Bohrschrauber mit robustem Metallgetriebe
Der Einhell TE CD 12/ist ein Akku-Bohrschrauber mit einer Akkuspannung von 12 Volt. Die Akkukapazität dieses Schraubers in unserem Vergleich liegt bei 2 Amperestunden. Das Gerät erreicht eine Leerlaufdrehzahl von bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute und ein hartes Drehmoment von 30 Newtonmetern. Das Drehmoment lässt sich in 20 Stufen verstellen. Dieser Schlagbohrschrauber ermöglicht universelles Arbeiten an unterschiedlichen Materialien. Wer auf eine präzise Regulierung der Kraft Wert legt, dem hilft die Drehzahl-Elektronik.
Für einen höchstmöglichen Nutzungskomfort ist der Einhell TE CD 12/1 ergonomisch designet und mit einer Softgrip-Grifffläche versehen. Ausgestattet mit einem Schnellspann-Bohrfutter ermöglicht der Schrauber einen einfachen Wechsel der Bits und unterstützt einen Bohrdurchmesser von bis zu 10 Millimetern. Die integrierte LED-Arbeitsleuchte ermöglicht das Schrauben oder Bohren unter schlechten Lichtbedingungen.
Der Akku-Bohrschrauber von Einhell zeigt ein rot-schwarzes Design. Die Abmessungen des Gerätes betragen 31,7 × 7,9 × 23,8 Zentimeter und das Eigengewicht beläuft sich auf 1,13 Kilogramm.
FAQ
5. Bosch GSR 12V 15 Professional Akku-Bohrschrauber mit 39-teiligem Zubehör-Set
Der Bosch GSR 12V 15 Professional Akku-Bohrschrauber arbeitet mit einer Akkuspannung von 12 Volt und einer Lehrlaufdrehzahl von bis zu 1.300 Umdrehungen pro Minute. Das weiche Drehmoment liegt bei 12 Nm und das harte Drehmoment beläuft sich auf 30 Newtonmetern. Dank einer Bohrfutter-Spannweite von 1 bis 10 Millimetern erlaubt der Bosch-Akkuschrauber die Nutzung von verschiedenen Aufsätzen. Durch das verbaute Schnellspann-Bohrfutter lassen sich diese unkompliziert auswechseln.
Der Bosch GSR 12V 15 kommt in einem kompakten Design daher, das laut Hersteller ein optimales Handling ermöglicht und sich ideal zum Arbeiten über dem Kopf oder an Engstellen eignet. Für ein angenehmes Arbeiten ist der Akku-Bohrschrauber mit einer Softgrip-Grifffläche ausgestattet. Das integrierte LED-Arbeitslicht ermöglicht ein präzises Arbeiten bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Ausgeliefert wird dieser Akkuschrauber mit einem 39-teiligen Zubehör-Set. Dieses Akkuschrauber-Set umfasst 25 Schrauber-Bits, sieben Holzbohrer, sieben Metallbohrer, ein Ladegerät und eine Aufbewahrungstasche.
Der Bosch GSR 12V 15 ist schwarz-blau mit einigen roten Akzenten. Die Abmessungen des Akku-Bohrschraubers liegen bei 16,8 × 6 × 17,8 Zentimetern und das Gewicht beträgt 0,95 Kilogramm.
FAQ
6. Tacklife PCD01B Akku-Bohrschrauber mit einer Akkuspannung von 21 Volt
Wer sich für den Tacklife PCD01B entscheidet, erhält einen Akku-Bohrschrauber, mit dem sowohl geschraubt als auch gebohrt werden kann. Dieses Modell arbeitet mit einer Akkuspannung von 12 Volt. Die Akkukapazität beträgt 1,5 Amperestunden. Das Gerät bietet zwei Geschwindigkeitsstufen mit einer maximalen Leerlaufdrehzahl von bis zu 350 Umdrehungen pro Minute in der niedrigen Stufe und bis zu 1.300 Umdrehungen pro Minute in der hohen Stufe. Die hohe Drehzahl eignet sich für das Bohren, während die niedrige Drehzahl für das Festziehen und Lösen von Schrauben geeignet ist. Die Umstellung zwischen den Geschwindigkeitsstufen erfolgt dem Hersteller zufolge einfach.Der Akku-Bohrschrauber hat laut Tacklife ein ergonomisches Design. Eine LED-Arbeitsleuchte soll es ermöglichen, mit diesem Akku-Bohrschrauber auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu arbeiten. Ausgeliefert wird dieses Modell mit einem Akku und einem Ladegerät sowie einem Zubehör-Set in einem Kunststoffkoffer. Es umfasst sechs Bohrer, 14 Bits und ein Verlängerungsbit.
Der Tacklife PCD01B zeigt ein schwarzes Design mit orangefarbenen Knöpfen. Die Abmessungen liegen bei 31,6 x 25,8 x 9,2 Zentimetern und das Gewicht beläuft sich auf 2,6 Kilogramm.
FAQ
7. Bosch Professional GSB 12V 15 Akkuschrauber mit Schlagbohr-Funktion
Mit dem Bosch Professional GSB 12V 15 Akkuschrauber ist das Bohren und Schrauben möglich. Dank Schlagbohr-Funktion ist es möglich, Löcher in harte Materialien wie Beton zu bohren. Dieses Modell bietet eine Akkuspannung von 12 Volt, eine Akkukapazität von 2 Amperestunden und eine maximale Leerlaufdrehzahl von 1.300 Umdrehungen pro Minute. Den Nutzern des Bosch-Akkuschraubers stehen 21 Drehmomentstufen zur Auswahl. Das weiche Drehmoment liegt bei 15 und das harte Drehmoment bei 30 Newtonmetern. Das Schnellspann-Bohrfutter hat eine Spannweite zwischen einem und 10 Millimetern.
Der Bosch Professional GSB 12V 15 zeichnet sich durch sein kompaktes Design aus, was den Akkuschrauber laut Hersteller für den Einsatz über dem Kopf geeignet macht. Die Electronic-Cell-Protection-Technik ist laut Bosch in der Lage, Überlastungen, Überhitzungen und Tiefentladungen zu verhindern. Der Lieferumfang dieses Akku-Schlagbohrschraubers beinhaltet ein 25-teiliges Bit-Sortiment, ein Holz- und Metallbohrer-Set und ein Steinbohrer-Set für professionelles Bearbeiten von Mauerwerk und Kalksandstein. Der Akkuschrauber von Bosch hat ein schwarz-blaues Design mit roten Akzenten. Die Maße beträgt 18,7 × 18,2 Zentimeter. Das Gewicht beläuft sich auf genau ein Kilogramm.
FAQ
8. DeWalt DCD777S2T QW Akkuschrauber mit einer Bohrfutterspannweite zwischen 1,5 und 13 Millimetern
Der DeWalt DCD777S2T QW Akkuschrauber kann sowohl schrauben als auch Bohrarbeiten erledigen. Mit seinem Vollmetall-Getriebe mit zwei Gängen und einstellbarem Rechts- und Linkslauf bietet der Akkuschrauber vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Akkuspannung beläuft sich auf 18 Volt und die Akkukapazität liegt bei 1,5 Amperestunden. Dieses Modell erreicht eine maximale Leerlaufdrehzahl von 1.750 Umdrehungen pro Minute und hat ein Schnellspann-Bohrfutter mit einer Spannweite zwischen 1,5 und 13 Millimetern.Die Schalterelektronik zur Regulierung der Drehzahl ist laut Hersteller leicht dosierbar und ermöglicht ein exaktes Anbohren und präzises Schrauben. Die kompakte und leichte Bauweise sowie die ergonomisch geformten und gummierte Griffbereiche tragen laut Hersteller zu einer komfortablen Handhabung bei. Dank integrierter LED-Leuchte schafft der Akkuschrauber laut DeWalt optimale Sichtverhältnisse am Arbeitsplatz. Ausgeliefert wird dieses Modell mit zwei Lithium-Ionen-Akkus und einem praktischen Transportkoffer.
Was das Design betrifft, zeichnet sich der DeWalt DCD777S2T QW durch seine schwarz-gelbe Farbgebung aus. Die Abmessungen liegen bei 19,2 × 19,8 × 6,2 Zentimetern und das Gewicht beträgt 1,5 Kilogramm.
FAQ
9. Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K mit Autoselect-Technik für einen einfachen Wechsel zwischen Bohr- und Schraubfunktion
Der Black+Decker Autosense ASD18K ist ein 18-Volt-Akkuschrauber mit einer Akkukapazität von 1,5 Amperestunden und einer Leerlaufdrehzahl von bis zu 800 Umdrehungen pro Minute. Das Gerät arbeitet mit einem weichen Drehmoment von 16 Newtonmetern und einem harten Drehmoment von 28 Newtonmetern. Das verbaute Schnellspann-Bohrfutter fasst Aufsätze mit einem Durchmesser von bis zu 10 Millimeter.
Der Black+Decker Autosense ASD18K ist mit einem Anti-Rutsch-Softgriff ausgestattet, der laut Hersteller für eine verbesserte Arbeitssicherheit im Einsatz sorgt. Die Autoselect-Technik ermöglicht einen intuitiven Wechsel zwischen Bohr- und Schraubmodus auf Knopfdruck. Dank LED-Arbeitslicht eignet sich dieser Akkuschrauber gut zum Schrauben und Bohren in schlecht ausgeleuchteten Bereichen. Der Lieferumfang des Black+Decker-Akkuschraubers beinhaltet einen Lithium-Ionen-Akku, einen Doppelbit, ein Ladegerät und einen Transportkoffer.
Äußerlich ist der Autosense ASD18K Schwarz mit orangefarbenen Akzenten gehalten. Die Abmessungen belaufen sich auf 28,2 × 10,2 × 33,0 Zentimeter und das Gewicht beträgt 1,23 Kilogramm.
FAQ
10. Tacklife SDP51DC Akkuschrauber – kompakter Mini-Akkuschrauber mit bis zu 200 Umdrehungen pro Minute
Der Tacklife SDP51DC ist ein Mini-Akkuschrauber mit einer Akkuspannung von 3,6 Volt, einer Akkukapazität von 2 Amperestunden und einer Leerlaufdrehzahl von bis zu 200 Umdrehungen pro Minute. Bei der Bearbeitung von weichen Materialien beläuft sich das Drehmoment auf 3 Newtonmetern. Die Bearbeitung von harten Materialien erhöht das Drehmoment auf 4 Newtonmeter. Der Akkuschrauber von Tacklife hat ein Schnellspann-Bohrfutter, das Aufsätze mit einem Durchmesser von bis zu 6,35 Millimetern fasst.
Für ein sicheres Arbeiten ist der Tacklife SDP50DC mit einem gummierten Griff ausgestattet. Die integrierte LED-Arbeitsleuchte ermöglicht das Arbeiten bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Aufgeladen werden die Akkupacks dieses Akkuschraubers über einen Micro-USB-Anschluss. Optisch fällt der Tacklife-Akkuschrauber durch seine kompaktes, größtenteils in Schwarz gehaltenes Design mit orangefarbenen Akzenten aus. Die Abmessungen liegen bei 14 x 12,3 x 4,6 Zentimetern und das Gewicht beträgt 363 Gramm.
FAQ
11. Bosch Akkuschrauber UniversalDrill 18 – in verschiedenen Varianten erhältlich
Der Akkuschrauber UniversalDrill 18 von Bosch eignet sich laut Hersteller zum Schrauben und Bohren in Holz, Metall und Kunststoff. Dabei soll sich jedes Projekt mit der bestmöglichen Leistungsdosierung bearbeiten lassen. Dafür sorgen demnach 20 verschiedene Drehmomentstufen und eine Maximalstufe. Weiterhin gibt es bei dem Akkuschrauber ein Zwei-Gang-Planetengetriebe. Das soll unter anderem eine lange Lebensdauer sichern.
Der Bohrer- und Bitwechsel soll bei dem Akkuschrauber von Bosch schnell möglich sein. Dafür gibt es ein einhülsiges Bohrfutter in Verbindung mit der automatischen Spindelarretierung. Das ermöglicht laut dem Hersteller einen einhändigen schnellen und einfachen Bohrer- und Bitwechsel. Der Durchmesser der Schrauben darf bei dem Akkuschrauber von Bosch bis zu 8 Millimeter betragen. Der Bohrdurchmesser wiederum 10 Millimeter in Stahl und 30 Millimeter in Holz.
FAQ
Akkuschrauber-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Akkuschrauber
Platzierung | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | Bosch IXO 06039C7003 Akkuschrauber | 03/2021 | 43,29€ | Zum Angebot |
2. | Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber | 03/2021 | 118,99€ | Zum Angebot |
3. | Metabo Edition 602207880 M Akku-Bohrschrauber | 03/2021 | 179,76€ | Zum Angebot |
4. | Einhell TE-CD 12/1 Akku-Bohrschrauber | 03/2021 | 89,96€ | Zum Angebot |
5. | Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15 | 03/2021 | 134,90€ | Zum Angebot |
6. | Tacklife PCD01B Akku-Bohrschrauber | 03/2021 | Preis prüfen | Zum Angebot |