Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 verschiedene Akkuschrauber im Vergleich – finden Sie Ihren besten Akkuschrauber für ambitionierte Heimwerkerarbeiten und professionelle Ansprüche – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Akkuschrauber
Als ambitionierter Heimwerker besitze ich viel Werkzeug und bin immer auf der Suche nach weiteren Produkten, die mir die Arbeit an meinen Projekten erleichtern. Ein Akkuschrauber gehört für mich schon lange zu einer vollständigen Ausrüstung. Dabei versuche ich durch regelmäßige Recherche immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und kein gutes Angebot für ein neues Wunschmodell zu verpassen. So bin ich in meinem Bekanntenkreis zum kompetenten Ansprechpartner für Akkuschrauber geworden.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Art und Spannweite
  • Akku
  • Handhabung
  • Zubehör
Meine Produkt-Empfehlung:WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber
WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber

Für einen Heimwerker gibt es nichts Angenehmeres, als schnell und einfach zum Ziel zu gelangen. Beim Schrauben hilft dabei der Akkuschrauber. Auf Fingerdruck lassen sich Schrauben ohne Kraftaufwand hinein- oder herausdrehen. Mit einem Akku-Bohrschrauber kann nicht nur geschraubt, sondern auch gebohrt werden. Und mit dem Akku-Schlagbohrschrauber mit Schlagwerk lassen sich sogar widerstandsfähige Materialien wie Stein und Beton durchlöchern. Bohren, dübeln, schrauben mit einem Gerät – selbst ohne Steckdose in Reichweite. Durch die große Auswahl an Bits und Bohr-Aufsätzen, wird der Akkuschrauber so flexibel, dass er bei manchen ambitionierten Heimwerkern Schraubenzieher und Bohrmaschine überflüssig werden lässt. Kabelgebundene Schrauber lassen sich ebenfalls kaum noch in den heimischen Werkzeugkellern finden.

Das Angebot ist groß, die Preise und Funktionsvielfalt sehr unterschiedlich. Dieser Produktvergleich möchte bei der Kaufentscheidung helfen und stellt 11 Akkuschrauber und deren wichtigste Eigenschaften vor. Der Ratgeber klärt darüber auf, was es beim Kauf eines solchen Gerätes im Idealfall zu berücksichtigen gilt. Hier stehen die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile und die unterschiedlichen Arten von Akkuschraubern im Mittelpunkt. Zum Schluss folgt der Blick auf den Praxistest, die Testsieger und Testergebnisse der Akkuschrauber-Tests von Stiftung Warentest, Öko-Test und Selbst.de.

11 verschiedene Akkuschrauber mit unterschiedlicher Ausstattung im Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Drehmoment
Bohfutterspannweite
Anzahl Drehungen pro Minute
Details zum Akku
Akku im Lieferumfang enthalten
Akkutyp
Akku wechselbar
Akkuspannung
Akkukapazität
Akkulaufzeit des Geräts
Akkuladezeit des Geräts
Ladegerät im Lieferumfang enthalten
Ladestandanzeige
Ausstattungsmerkmale
Drehzahlregulierung
Integriertes LED-Licht
Softgrip
Details zum Lieferumfang
Aufbewahrungseinheit im Lieferumfang
Bithalterung
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Metallgehäuse WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber
WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(163 Amazon-Bewertungen)
1 Keine Angaben
1.800 Gramm
Mit Schlagfunktion, robustes Metallgehäuse, sehr leistungsstark, für Stahlbeton geeignet
60 Newtonmeter
Bis 13 Millimeter
0 bis 600 und 0 bis 2.000 Umdrehungen pro Minute
Kein Akku im Lieferumfang
20 Volt
2 Amperestunden
Kein Akku im Lieferumfang
Kein Akku im Lieferumfang
Kontaktschutzkappe
Zum Angebot
Amazon 147,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 149,99€ Ebay 118,90€
Hohe Drehzahl Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,308/2023
(4.617 Amazon-Bewertungen)
2 179 x 66 x 229 Millimeter
1.100 Gramm
Mit LED-Licht und Akku-Kapazitätsanzeige, 20-fache Drehmomenteinstellung, vergleichsweise hohe Drehzahl
14 / 30 Newtonmeter
0,8 bis 10 Millimeter
0 bis 450 und 0 bis 1.700 Umdrehungen pro Minute
Lithium-Ionen-Akku
12 Volt
2 Amperestunden
Keine Angabe
Keine Angabe
Kunststoffkoffer
Einhängebügel, Kontaktschutzkappe, Schnellspannbohrfutter
Zum Angebot
Amazon 124,99€ Idealo Preis prüfen Otto 146,99€ OBI 124,99€ Ebay 99,99€ büroshop24 118,70€ svh24 124,63€ Voelkner 124,89€
Viel Zubehör Metabo Edition 602207880 M Akku-Bohrschrauber
Metabo Edition 602207880 M Akku-Bohrschrauber
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(2.521 Amazon-Bewertungen)
3 180 x 70 x 210 Millimeter
1.300 Gramm
Hohes Drehmoment, vergleichsweise hohe Akkuspannung, mit zwei Akkus, vergleichsweise kurze Ladezeit, integriertes Arbeitslicht
24 / 48 Newtonmeter
1 bis 10 Millimeter
0 bis 450 und 0 bis 1.600 Umdrehungen pro Minute
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
2 Amperestunden
Keine Angabe
Keine Angabe
Kunststoffkoffer
Schnellspannbohrfutter, Gürtelhaken, verschiedene Bohrer, Maßband, Cuttermesser, Nageltreiber, Metabo-Bleistift, 8x Steckschlüssel
Zum Angebot
Amazon 166,09€ Idealo Preis prüfen Otto 189,95€ Ebay 159,99€ Computeruniverse 159,99€ svh24 173,34€ ManoMano 176,73€ Jacob 178,52€
Metallgetriebe Einhell TE-CD 12/1 Akku-Bohrschrauber
Einhell TE-CD 12/1 Akku-Bohrschrauber
Unsere Bewertung
Gut
1,608/2023
(1.031 Amazon-Bewertungen)
4 317 x 79 x 238 Millimeter
1.130 Gramm
Mit robustem Metallgetriebe, mit zwei Akkus, mit LED-Beleuchtung
30 Newtonmeter
Bis 10 Millimeter
0 bis 400 und 0 bis 1.400 Umdrehungen pro Minute
Lithium-Ionen-Akku
12 Volt
2 Amperestunden
Keine Angabe
45 Minuten
Aufbewahrungskarton
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 87,50€ Idealo Preis prüfen Otto 100,31€ smdv 81,51€ Voelkner 81,55€ digitalo 82,01€ Westfalia 92,04€ ManoMano 92,83€
Icon Top-Bewertet
Hohe Sicherheit Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15
Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(18.693 Amazon-Bewertungen)
5 243 x 115 x 317 Millimeter
950 Gramm
Mit 39-teiligem Zubehör-Set, mit zwei Akkus, Electronic-Cell-Protection, vergleichsweise sehr leicht
15 / 30 Newtonmeter
Bis 10 Millimeter
0 bis 400 und 0 bis 1.300 Umdrehungen pro Minute
Lithium-Ionen-Akku
12 Volt
2 Amperestunden
Keine Angabe
Etwa 40 Minuten
Stofftasche
39-tlg. Zubehör-Set
Zum Angebot
Amazon 141,41€ Idealo Preis prüfen Otto 124,42€ OBI 119,99€ Alternate 118,90€ Computeruniverse 121,59€ Jacob 122,45€ Toom 124,99€
Micro-USB-Lader Bosch IXO 6. Generation Akkuschrauber
Bosch IXO 6. Generation Akkuschrauber
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(2.073 Amazon-Bewertungen)
6 15,5 x 4,8 x 12,6 Zentimeter
300 Gramm
Klein und kompakt, wechselbares Bohrfutter
4,5 Newtonmeter
Nur für Schraubbits
215 Umdrehungen pro Minute
Lithium-Ionen-Akku
3,6 Volt
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
10 Bits
Zum Angebot
Amazon 63,36€ Idealo Preis prüfen Otto 48,94€ OBI 52,99€ Voelkner 43,99€ Conrad 43,99€ digitalo 43,99€ smdv 43,99€
Kompakt Bosch Professional GSB 12V-15 Akkuschrauber
Bosch Professional GSB 12V-15 Akkuschrauber
Unsere Bewertung
Gut
2,008/2023
(10.960 Amazon-Bewertungen)
7 175 Millimeter/k.A./k.A.
1.000 Gramm
Mit allen Bosch Professional 12-Volt-Akkus und Ladegeräten kompatibel, kompaktes Design, mit 39-teiligem Zubehörset
15 / 30 Newtonmeter
1 bis 10 Millimeter
0 bis 380 und 0 bis 1.300 Umdrehungen pro Minute
Lithium-Ionen-Akku
12 Volt
2 Amperestunden
Keine Angabe
Keine Angabe
Stofftasche
39-teiliges Zubehör-Set
Zum Angebot
Amazon 147,91€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 145,00€
Drehmoment 65Nm Dewalt DCD777S2T-QW Akku-Bohrschrauber
Dewalt DCD777S2T-QW Akku-Bohrschrauber
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(1.435 Amazon-Bewertungen)
8 204 x 198 x 67 Millimeter
1.520 Gramm
Höhere Leistung, kompaktere Abmessungen, längere Laufzeit pro Akku-Ladung, optimal abgestimmtes 2-Gang-Vollmetallgetriebe
26 / 65 Newtonmeter
1,5 bis 13 Millimeter
0 bis 500 und 0 bis 1.750 Umdrehungen pro Minute
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
1,5 Amperestunden
Etwa 50 bis 60 Minuten
Keine Angabe
Tstak-Box
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 136,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 162,90€ Contorion 172,54€ ManoMano 175,99€ Alternate 189,90€ svh24 192,42€
Starker Akku Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K
Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K
Unsere Bewertung
Gut
2,308/2023
(489 Amazon-Bewertungen)
9 213 x 170 x 77 Millimeter
1.230 Gramm
Akku-Ladezustandsanzeige, optional mit zwei Akkus, vergleichsweise hohe Akkuspannung, mit praktischen Extras
16 / 28 Newtonmeter
Bis 10 Millimeter
0 bis 800 Umdrehungen pro Minute
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
1,5 Amperestunden
Keine Angabe
90 Minuten
Kunststoffkoffer
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 94,99€ Idealo Preis prüfen Otto 116,44€ OBI 94,99€ Computeruniverse 98,20€ ManoMano 98,20€ Proshop 98,63€ Jacob 100,09€
Icon Top-Preis
Bits-Kartusche WESCO Mini Akkuschrauber
WESCO Mini Akkuschrauber
Unsere Bewertung
Gut
2,408/2023
(128 Amazon-Bewertungen)
10 239 x 178 x 59 Millimeter (Verpackung)
470 Gramm
Mini-Akkuschrauber, mit Schnellwechselkartusche, vergleichsweise leicht
3,5 Newtonmeter
Bis 4 Millimeter
0 bis 180 Umdrehungen pro Minute
Lithium-Ionen-Akku
3,6 Volt
1,5 Amperestunden
Keine Angabe
180 bis 300 Minuten
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 29,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
In 2 Designs Bosch Akkuschrauber UniversalDrill 18
Bosch Akkuschrauber UniversalDrill 18
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,508/2023
(450 Amazon-Bewertungen)
11 303 x 91 x 228 Millimeter
1.200 Gramm
In zwei Designs und in verschiedenen Ausführungen vorhanden, 20 Drehmomentstufen, vergleichsweise hohe Akkuspannung
18 / 30 Newtonmeter
Bis 10 Millimeter
0 bis 440 und 0 bis 1.450 Umdrehungen pro Minute
Lithium-Ionen-Akku
18 Volt
1,5 Amperestunden
Keine Angabe
Keine Angabe
Doppelschrauberbit
Zum Angebot
Amazon 74,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 99,99€ Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,39 Sterne aus 31 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Akkuschrauber-Empfehlungen

Akku-Bohrschrauber mit viel Zubehör
"Akku-Bohrschrauber mit viel Zubehör"
Metabo Edition 602207880 M Akku-Bohrschrauber
Wer nicht nur nach einem Akkuschrauber, sondern nach einer mobilen Werkstatt sucht, dem empfehle ich das Set von Metabo. Neben dem Akku-Bohrschrauber gehört ein ganzer Werkzeugkoffer mit zahlreichen unterschiedlichen Holz- und Metallbohrern, Bithalterung, Cuttermesser, Bleistif, Maßband, Gürtelhaken und weiterem Zubehör zum Lieferumfang. Hier bleibt kaum ein Wunsch offen.
Akku-Bohrschrauber mit robustem Metallgetriebe
"Akku-Bohrschrauber mit robustem Metallgetriebe"
Einhell TE-CD 12/1 Akku-Bohrschrauber
Der Einhell-Akku-Bohrschrauber zeichnet sich durch seine Langelebigkeit aus. Diese ergibt sich daraus, dass der Hersteller beim Getriebe auf Metall als Material setzt. Dadurch ist der Akku-Bohrschrauber sehr robust und hält auch großer und langer Belastung stand.
Akkuschrauber mit Schlagbohrfunktion
"Akkuschrauber mit Schlagbohrfunktion"
Bosch Professional GSB 12V-15 Akkuschrauber
Neben herkömmlicher Schraub- und Bohrfunktion verfügt das Modell von Bosch auch über eine Schlagbohrfunktion. So lässt sich auch in robuste Materialien wie Beton leicht Löcher bohren. Die maximale Schlagzahl des Bosch-Akkuschraubers beträgt 19.500 Schläge pro Minute.
Akku-Bohrschrauber mit einfachem Wechsel zwischen Bohr- und Schraubfunktion
"Akku-Bohrschrauber mit einfachem Wechsel zwischen Bohr- und Schraubfunktion"
Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K
Der Black+Decker-Akku-Bohrschrauber verfügt über die Autoselect-Technik. Mit dieser Funktion reicht ein kurzer Knopfdruck aus, um zwischen Schrauben und Bohren zu wechseln. Die Handhabung des Geräts ist dadurch besonders benutzerfreundlich.
Akku-Bohrschrauber für Stahlbeton
"Akku-Bohrschrauber für Stahlbeton"
WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber
Der Worx-Akku-Bohrschrauber ist hochwertig verarbeitet und sehr robust. Das Gerät eignet sich für alle Bohrarbeiten und sämtliche Materialien. Selbst Stahlbeton stellt für das Modell kein Problem dar. Das relativ hohe Gewicht und die Schlagfunktion unterstützen dabei die Kraftübertragung auf das Werkstück.

1. WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber – Bohrschrauber mit Schlagfunktion

Metallgehäuse
WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber
Kundenbewertung
(163 Amazon-Bewertungen)
WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber
Amazon 147,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 149,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 118,90€ Jetzt zu Ebay

Der WORX WX354.9 SlammerDrill will mehr sein als nur ein einfacher Akkuschrauber. Ob er dieses Ziel erreichen kann, konnten wir bei einem ausgiebigen Test selbst nachprüfen. Nach dem Auspacken wird schnell deutlich, dass es sich um ein qualitativ hochwertig verarbeitetes Produkt handelt.

success

Hochwertiges Metallgehäuse: Der Hersteller verzichtet beim Gehäuse komplett auf Kunststoff, stattdessen steckt der bürstenlose und damit wartungsarme Motor in einem Metallgehäuse. Das mit 1,6 Kilogramm vergleichsweise hohe Gewicht stört dabei nicht. Es sorgt dafür, dass die Kraftübertragung auf der Werkstück noch besser funktioniert.

Worx EX354.9 mit Zubehör
Die technischen Daten wissen zu überzeugen:

  • 13 Millimeter Bohrfutter mit Sicherheitssperre
  • 2-Gang-Getriebe für hartes und weiches Drehmoment
  • 19 Drehmomenteinstellungen zum Schrauben
  • Zuschaltbarer Schlag
  • Maximales Drehmoment 60 Newtonmeter
info

Was ist der Unterschied zwischen hartem und weichem Drehmoment? Das harte und weiche Drehmoment gibt an, ab welchem Widerstand die Kraftübertragung bei der Bearbeitung von harten und weichen Materialien gestoppt wird. Wenn Schrauben mit einem Akkuschrauber in ein Werkstück hineingeschraubt werden, steigt das Drehmoment kontinuierlich an. Der Widerstand und damit die erforderliche Kraft werden größer. Sobald der Kopf des Akkuschraubers die Oberfläche des Werkstücks erreicht, ist der Widerstand am höchsten. Da Akkuschrauber bei der Bearbeitung von harten Materialien mit einem hohen Drehmoment arbeiten müssen, ist es erforderlich, dass die Kraftübertragung unmittelbar gestoppt wird. Anderenfalls kann es zu Beschädigungen am Werkstück oder der Maschine sowie im schlimmsten Fall zu Verletzungen kommen. Von einem harten Drehmoment ist die Rede, wenn ein Akkuschrauber die Kraftübertragung bei hohem Drehmoment abrupt stoppt. Bei weichen Materialien wird das Drehmoment lediglich gebremst. Die Unterbrechung der Kraftübertragung erfolgt weich.

Worx WX354.9 SeitenansichtWorx versichert, dass der Akkuschrauber für alle Bohrarbeiten im Haus geeignet ist, selbst das Bohren in Stahlbeton soll kein Problem darstellen. Wir haben den WX354.9 SlammerDrill mit mehreren Bohrern und Materialien ausprobiert und können diese Aussage des Hersteller bestätigen. Das Werkzeug zeigt sich in der Praxis sehr robust und leistungsstark.

Viel Zubehör darf der Käufer bei dem WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber nicht erwarten. Neben dem Gerät selbst packt Worx lediglich einen 8 Millimeter Steinbohrer sowie einen Doppelbit für Kreuz- und Schlitzschrauben in der Größe PH2 beziehungsweise SL5.5 dazu. Ein Gürtelclip ist ebenfalls dabei. Akku und Ladegerät sind im Standardpaket nicht enthalten und lassen sich separat erwerben. Es passen alle Akkus von Worx mit einer Spannung von 20 Volt. Der Hersteller bietet zudem Sets mit Akkuschrauber, Akku, Transportkoffer und Ladegerät an.

info

Was bedeutet Links- und Rechtslauf? Akkugeräte mit verstellbarem Links- und Rechtslauf sind in der Lage, die Drehrichtung zu verändern. Somit können Anwender Schrauben nicht nur in einem Werkstück versenken, sondern auch wieder ausdrehen. Diese Funktion kann sich beim Bohren als nützlich erweisen. Wenn sich der Bohrer in die entgegengesetzte Richtung dreht, fällt es leichter, diesen herauszuziehen, ohne dass das gebohrte Loch ausfranst.
  • Akkuschrauber mit Schlagfunktion
  • Robustes Metallgehäuse
  • Sehr leistungsstark
  • Für Stahlbeton geeignet
  • Nur wenig Zubehör
  • Kein Akku im Standardpaket
  • Ohne Transportkoffer

FAQ

Lassen sich mit dem WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber Putz und Fliesen abmeißeln?
Nein, das Gerät ist nur zum Bohren und Schrauben geeignet.
Gibt es diesen Akkuschrauber auch mit SDS-Bohrfutter?
Nein, für den WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber gibt es kein SDS-Bohrfutter.
Wie viele Schläge pro Minute schafft das Gerät im Schlag-Modus?
Bis zu 6.000 Schläge pro Minute.
Welche Akkus passen in das Gerät?
Alle aktuellen Akkus von Worx mit einer Spannung von 20 Volt, zum Beispiel der Worx WA3553 mit 4.000 Milliamperstunden.

2. Makita DF333DSAE Akkubohrschrauber mit Tiefenentladeschutz

Hohe Drehzahl
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber
Kundenbewertung
(4.617 Amazon-Bewertungen)
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber
Amazon 124,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 146,99€ Jetzt zu Otto
OBI 124,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 99,99€ Jetzt zu Ebay
büroshop24 118,70€ Jetzt zu büroshop24

Das Schnellspann-Bohrfutter des Makita DF333DSAE unterstützt Schraub- und Bohrer-Aufsätze mit einem Durchmesser zwischen 0,8 und 10 Millimetern. Ein verstellbarer Links- und Rechtslauf sowie ein LED-Arbeitslicht erleichtert das Arbeiten an schlecht ausgeleuchteten Stellen.

success

Hohe Drehzahl: Mit dem DF333DSAE hat Makita einen 12-Volt-Akku-Bohrschrauber im Angebot, der mit einer Akkukapazität von 2 Amperestunden und einer maximalen Leerlaufdrehzahl von bis zu 1.700 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Bei der Bearbeitung von weichen Materialien beläuft sich das Drehmoment auf 14 Newtonmeter (Nm). Wenn harte Materialien bearbeitet werden, steigert sich der Wert auf 30 Newtonmeter.

Zum Schutz des Lithium-Ionen-Akkus ist der Makita-Akkuschrauber mit einem Tiefenentladeschutz ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass sich das Gerät automatisch abschaltet, sobald sich die Akkuladung dem Ende neigt. Dieser Akkuschrauber wird mit zwei Akkus ausgeliefert. Wenn ein Akku entladen ist, kann dieser einfach ausgewechselt und weitergearbeitet werden. Der DF333DSAE zeigt die für Makita-Geräte typische Farbkombination aus Hellblau und Schwarz. Die Abmessungen dieses Akkubohrschraubers belaufen sich auf 17,9 × 6,6 × 22,9 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 1,2 Kilogramm.

info

Wie funktioniert ein Schnellspann-Bohrfutter? Bei Bohrmaschinen muss das Bohrfutter meistens mit einem Innensechskant, der auch als Inbusschlüssel bekannt ist, aufgeschraubt werden, um einen Bohrer-Aufsatz einzuspannen. Viele Akkuschrauber bieten ein Schnellspann-Bohrfutter, bei dem das nicht notwendig ist. Schnellspann-Bohrfutter haben ein Drehgewinde, dass sich von Hand auf und zu drehen lässt, um den Schraub- oder Bohrer-Aufsätze auszutauschen. Alternativ gibt es Bohrfutter, die magnetisch funktionieren und es erlauben, die Aufsätze ohne vorheriges Öffnen herauszuziehen. Diese sind überwiegend bei Mini-Akkuschraubern zu finden, wie zum Beispiel dem Bosch IXO.
  • Mit LED-Licht
  • Mit Akku-Kapazitätsanzeige
  • 20-fache Drehmomenteinstellung
  • Inklusiv zwei Akkus
  • Vergleichsweise hohe Drehzahl
  • Keine Bits oder Bohrer-Aufsätze inklusive

FAQ

Welchen Geräuschpegel erreicht der Makita DF333DSAE Akkuschrauber?
Dieser Akkuschrauber erreicht eine Lautstärke von 70 Dezibel
Wie viele Bits sind im Lieferumfang dieses Akkuschraubers enthalten?
Im Lieferumfang des Makita DF333DSAE ist ein Kombi-Bit mit Kreuz- und Schlitz-Seite enthalten.
Wie viele Drehmoment-Einstellungen hat dieser Akkuschrauber?
Dieser Akkuschrauber hat 20 Drehmoment-Einstellungen.
Wird dieser Akkuschrauber mit einem Transportkoffer ausgeliefert?
Ja, dieser Akkuschrauber wird mit einem Transportkoffer ausgeliefert.

3. Metabo Werkstatt Edition M Akku-Bohrschrauber mit vielfältigem Lieferumfang

Viel Zubehör
Metabo Edition 602207880 M Akku-Bohrschrauber
Kundenbewertung
(2.521 Amazon-Bewertungen)
Metabo Edition 602207880 M Akku-Bohrschrauber
Amazon 166,09€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 189,95€ Jetzt zu Otto
Ebay 159,99€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 159,99€ Jetzt zum Shop
svh24 173,34€ Jetzt zu svh24

Der Werkstatt Edition M Akku-Bohrschrauber arbeitet mit einem 18-Volt-Akku, einer Kapazität des Akkus von 2 Amperestunden und einer maximalen Leerlaufdrehzahl von 1.600 Umdrehungen pro Minute. Das weiche Drehmoment liegt bei 24 Newtonmetern und das harte Drehmoment beläuft sich auf 48 Newtonmeter. Das Schnellspann-Bohrfutter ermöglicht einen einfachen Wechsel der Bits und fasst Schraub- und Bohrer-Aufsätze mit einem Durchmesser zwischen 1 und 10 Millimetern.

success

Mobile Werkstatt: Dieser Akkuschrauber wird mit einem Werkzeugkoffer ausgeliefert, der zahlreiches Zubehör enthält. Dieser beinhaltet zum Beispiel ein Cuttermesser, einen Bleistift, ein Maßband, einen Vorstecher und ein Sortiment aus kurzen, mittleren und langen Schrauber-Bits sowie Holz- und Metallbohrern.

Der Metabo Werkstatt Edition M arbeitet mit der Ultra-M-Technik, die laut Hersteller für eine höchstmögliche Leistung und ein schonendes Aufladen sorgt. Das Gerät ist mit einem praktischen Gürtelhaken ausgestattet. Mit diesem Gürtelclip lässt er sich links- oder rechtsseitig an einem Gürtel fixieren. Ein integriertes Arbeitslicht ermöglicht das Schrauben und Bohren an schlecht ausgeleuchteten Stellen. Der Links- und Rechtslauf kann mithilfe eines Schalters verstellt werden.

Optisch zeichnet sich der 1,3 Kilo schwere Metabo Werkstatt Edition M durch sein in Grün-Schwarz gehaltenes Design mit einigen roten Akzenten aus.

info

Was ist ein Stabschrauber? Ein Stabschrauber ist ein Schrauber ohne verstellbaren Griff. Der Akku ist bei diesen Geräten oft nicht entnehmbar.
  • Hohes Drehmoment
  • Vergleichsweise hohe Akkuspannung
  • Als mobile Werkstatt mit Pica Marker, Ersatzminen und DIN A6 Block verwendbar
  • Mit zwei Akkus
  • Vergleichsweise kurze Ladezeit
  • Integriertes Arbeitslicht
  • Mit praktischem Gürtelhaken
  • Vergleichsweise schwer
  • Relativ hoher Preis

FAQ

Wie viele Akkus sind im Lieferumfang des Metabo Werkstatt Edition M Akku-Bohrschraubers enthalten?
Im Lieferumfang dieses Akkuschraubers befinden sich zwei Akkus.
Wie lange dauert es, den Akku komplett aufzuladen?
Ein Ladevorgang des Metabo Werkstatt Edition M nimmt rund 45 Minuten in Anspruch.
Hat dieser Akkuschrauber eine Schlagbohr-Funktion?
Nein, eine Schlagbohr-Funktion hat dieser Akku-Bohrschrauber nicht.
Lassen sich die Ladestation und die zwei Akkus im Transportkoffer verstauen?
Ja, laut Amazon-Kunden findet der gesamte Lieferumfang im Transportkoffer Platz.

4. Einhell TE CD 12/1 Akku-Bohrschrauber mit robustem Metallgetriebe

Metallgetriebe
Einhell TE-CD 12/1 Akku-Bohrschrauber
Kundenbewertung
(1.031 Amazon-Bewertungen)
Einhell TE-CD 12/1 Akku-Bohrschrauber
Amazon 87,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 100,31€ Jetzt zu Otto
smdv 81,51€ Jetzt zu smdv
Voelkner 81,55€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 82,01€ Jetzt zu digitalo

Der Einhell TE CD 12/1 ist ein Akku-Bohrschrauber mit einer Akkuspannung von 12 Volt. Die Akkukapazität dieses Schraubers in unserem Vergleich liegt bei 2 Amperestunden. Das Gerät erreicht eine Leerlaufdrehzahl von bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute und ein hartes Drehmoment von 30 Newtonmetern. Das Drehmoment lässt sich in 20 Stufen verstellen. Dieser Schlagbohrschrauber ermöglicht universelles Arbeiten an unterschiedlichen Materialien. Wer auf eine präzise Regulierung der Kraft Wert legt, dem hilft die Drehzahl-Elektronik.

success

Mit robustem Metallgetriebe: Dieser Akkubohrschrauber arbeitet mit einem robusten Metallgetriebe, das sich laut Hersteller durch eine hohe Langlebigkeit auszeichnet.

Für einen höchstmöglichen Nutzungskomfort ist der Einhell TE CD 12/1 ergonomisch designet und mit einer Softgrip-Grifffläche versehen. Ausgestattet mit einem Schnellspann-Bohrfutter ermöglicht der Schrauber einen einfachen Wechsel der Bits und unterstützt einen Bohrdurchmesser von bis zu 10 Millimetern. Die integrierte LED-Arbeitsleuchte ermöglicht das Schrauben oder Bohren unter schlechten Lichtbedingungen.

Der Akku-Bohrschrauber von Einhell zeigt ein rot-schwarzes Design. Die Abmessungen des Gerätes betragen 31,7 × 7,9 × 23,8 Zentimeter und das Eigengewicht beläuft sich auf 1,13 Kilogramm.

  • Mit robustem Metallgetriebe
  • Mit zwei Akkus
  • Mit LED-Beleuchtung
  • Keine Bits oder Bohreraufsätze inklusive
  • Kein Transportkoffer, sondern Kartonbox

FAQ

Wie laut wird der Einhell TE CD 12/1 Akku-Bohrschrauber im Betrieb?
Dieser Akku-Bohrschrauber erreicht eine maximale Betriebslautstärke von 83 Dezibel.
Welche Sicherheitshinweise gibt der Hersteller für diesen Akkubohrschrauber an?
Der Hersteller empfiehlt, während der Nutzung einen Gehörschutz, eine Schutzbrille und eine Staubschutzmaske zu tragen.
Was ist im Lieferumfang dieses Akku-Bohrschraubers enthalten?
Der Lieferumfang des Einhell TE CD 12/1 beinhaltet zwei Lithium-Ionen-Akkus, ein Ladegerät und einen Aufbewahrungskarton mit Magnetverschluss.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet das Ladegerät dieses Akku-Bohrschraubers?
Das Ladegerät arbeitet mit einer Spannung von 100 bis 240 Volt.

5. Bosch GSR 12V 15 Professional Akku-Bohrschrauber mit 39-teiligem Zubehör-Set

Hohe Sicherheit
Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15
Kundenbewertung
(18.693 Amazon-Bewertungen)
Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15
Amazon 141,41€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 124,42€ Jetzt zu Otto
OBI 119,99€ Jetzt zu OBI
Alternate 118,90€ Jetzt zu Alternate
Computeruniverse 121,59€ Jetzt zum Shop

Der Bosch GSR 12V 15 Professional Akku-Bohrschrauber arbeitet mit einer Akkuspannung von 12 Volt und einer Lehrlaufdrehzahl von bis zu 1.300 Umdrehungen pro Minute. Das weiche Drehmoment liegt bei 12 Nm und das harte Drehmoment beläuft sich auf 30 Newtonmetern. Dank einer Bohrfutter-Spannweite von 1 bis 10 Millimetern erlaubt der Bosch-Akkuschrauber die Nutzung von verschiedenen Aufsätzen. Durch das verbaute Schnellspann-Bohrfutter lassen sich diese unkompliziert auswechseln.

success

Mit Electronic-Cell-Protection: Dieser Akkuschrauber ist mit der Bosch-Electronic-Cell-Protection ausgestattet. Diese Technik soll den Akku vor einer Überlastung, einer Überladung oder einer Tiefenentladung bewahren.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Bosch GSR 12V 15 kommt in einem kompakten Design daher, das laut Hersteller ein optimales Handling ermöglicht und sich ideal zum Arbeiten über dem Kopf oder an Engstellen eignet. Für ein angenehmes Arbeiten ist der Akku-Bohrschrauber mit einer Softgrip-Grifffläche ausgestattet. Das integrierte LED-Arbeitslicht ermöglicht ein präzises Arbeiten bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Ausgeliefert wird dieser Akkuschrauber mit einem 39-teiligen Zubehör-Set. Dieses Akkuschrauber-Set umfasst 25 Schrauber-Bits, sieben Holzbohrer, sieben Metallbohrer, ein Ladegerät und eine Aufbewahrungstasche.

Der Bosch GSR 12V 15 ist schwarz-blau mit einigen roten Akzenten. Die Abmessungen des Akku-Bohrschraubers liegen bei 16,8 × 6 × 17,8 Zentimetern und das Gewicht beträgt 0,95 Kilogramm.

  • Mit 39-teiligem Zubehör-Set
  • Mit zwei Akkus
  • Mit Electronic-Cell-Protection
  • Vergleichsweise sehr leicht
  • Vergleichsweise geringe Drehzahl
  • Bits sind nicht magnetisch

FAQ

Hat der Bosch GSR 12V 15 Professional Akku-Bohrschrauber ein Sechskant-Bohrfutter für eine Sechskantaufnahme?
Nein, dieser Akku-Bohrschrauber ist mit einem gewöhnlichen Schnellspann-Bohrfutter mit rundem Schaft ausgestattet.
Was für Holzbohrer sind im Lieferumfang dieses Akkuschraubers enthalten?
Dieser Akku-Bohrschrauber wird mit Holzbohrern mit einem Durchmesser von 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 10 Millimetern ausgeliefert.
Sind die mitgelieferten Bits magnetisch?
Nein.
Wie lange dauert es, den Akku dieses Schraubgerätes vollständig aufzuladen?
Laut Amazon-Kunden beträgt die erste Ladezeit beim Aufladen des Bosch GSR 12V 15 rund 12 Stunden. Danach beträgt die Ladezeit für das komplette Aufladen des Akkus 40 Minuten.

6. Bosch IXO Akkuschrauber der 6. Generation – kompakter Mini-Akkuschrauber mit bis zu 125 Umdrehungen pro Minute

Micro-USB-Lader
Bosch IXO 6. Generation Akkuschrauber
Kundenbewertung
(2.073 Amazon-Bewertungen)
Bosch IXO 6. Generation Akkuschrauber
Amazon 63,36€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 48,94€ Jetzt zu Otto
OBI 52,99€ Jetzt zu OBI
Voelkner 43,99€ Jetzt zu Voelkner
Conrad 43,99€ Jetzt zu Conrad
Der Bosch IXO ist ein Mini-Akkuschrauber mit einer Akkuspannung von 3,6 Volt und einer Akkukapazität von 1,5 Amperestunden. Die maximale Drehzahl im Leerlauf dieses Modells in unserem Vergleich beträgt 125 Umdrehungen pro Minute. Dieser Schrauber arbeitet mit einem weichen Drehmoment von 3 Newtonmetern und einem harten Drehmoment von 4,5 Newtonmetern. Das verbaute Schnellspannbohrfutter ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Wechsel der Schraub-Aufsätze.

success

Viele Aufsätze optional erhältlich: Für den IXO bietet Bosch eine ganze Reihe von Aufsätzen zum Kauf an. Es gibt einen Winkelaufsatz um an engen Stellen schrauben zu können, einen Bohraufsatz, einen Exzenteraufsatz zum Schrauben in der Nähe von Kanten, einen Drehmomentaufsatz und sogar einen Korkenzieher- und einen Gewürzmühlenaufsatz.

Der Bosch IXO mit einer ergonomisch geformten Softgrip-Grifffläche aus einem rutschfesten Material ausgestattet. Diese Bauform ermöglicht ein komfortables Arbeiten. Das LED-Arbeitslicht erlaubt es, mit diesem Akkuschrauber an schlecht ausgeleuchteten Stellen zu schrauben. Ein intuitiv nutzbarer Schalter ermöglicht einen laut Hersteller schnellen Wechsel zwischen Rechts- und Linkslauf. Aufgeladen wird dieses Modell über ein Micro-USB-Kabel. Im Lieferumfang dieses Schraubers befinden sich neben dem Micro-USB-Kabel eine Ladestation, eine Aufbewahrungsbox und zehn Akkuschrauber-Bits.

Optisch zeichnet sich der Bosch Minischrauber durch sein minimalistisches, zweifarbiges Design ohne scharfe Kanten aus. Dieses Modell ist in Grün-Schwarz und Himbeerrot-Schwarz erhältlich. Die Abmessungen betragen 15,5 × 4,8 × 12,6 Zentimeter und das Gewicht liegt bei 0,35 Kilogramm.

  • Mini-Akkuschrauber
  • Mit 350 Gramm sehr leicht
  • Mit USB-Ladekabel
  • Mit Ladestation
  • Vergleichsweise wenig Zubehör
  • Keine Bohrstufe vorhanden
  • Kein Transportkoffer vorhanden

FAQ

Kann sich die Akkukapazität aufgrund des Memory-Effektes reduzieren?
Nein, laut Hersteller tritt bei dem Bosch IXO kein Memory-Effekt auf. Der Memory-Effekt ist ein Phänomen, dass häufig bei veralteten Akku-Technologien auftritt. Die Ursache dafür ist, dass der Akku den Ladestand erkennt, an dem er wieder aufgeladen wird. Das bedeutet, wenn der Akku bei 60 Prozent seine Kapazität aufgeladen wird, gehen die restlichen 40 Prozent verloren. Bei Nickel-Cadmium-Akkus kommt es häufig zu diesem Phänomen.
Wie gestaltet sich der Bithalter? Wie lassen sich die Bits austauschen?
Die Schrauberbits können einfach aus dem Bithalter gezogen und ausgewechselt werden.
Lässt sich der Bosch IXO Akkuschrauber während des Ladeprozesses verwenden?
Nein.
Wo wird dieser Akkuschrauber hergestellt?
Dieses Modell wird in Ungarn produziert.

7. Bosch Professional GSB 12V 15 Akkuschrauber mit Schlagbohr-Funktion

Kompakt
Bosch Professional GSB 12V-15 Akkuschrauber
Kundenbewertung
(10.960 Amazon-Bewertungen)
Bosch Professional GSB 12V-15 Akkuschrauber
Amazon 147,91€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 145,00€ Jetzt zu Ebay

Mit dem Bosch Professional GSB 12V 15 Akkuschrauber ist das Bohren und Schrauben möglich. Dank Schlagbohr-Funktion ist es möglich, Löcher in harte Materialien wie Beton zu bohren. Dieses Modell bietet eine Akkuspannung von 12 Volt, eine Akkukapazität von 2 Amperestunden und eine maximale Leerlaufdrehzahl von 1.300 Umdrehungen pro Minute. Den Nutzern des Bosch-Akkuschraubers stehen 21 Drehmomentstufen zur Auswahl. Das weiche Drehmoment liegt bei 15 und das harte Drehmoment bei 30 Newtonmetern. Das Schnellspann-Bohrfutter hat eine Spannweite zwischen einem und 10 Millimetern.

success

Kompatibel mit anderen Bosch-Geräten: Laut Hersteller ist dieser Akkuschrauber mit allen Bosch Professional 12-Volt-Akkus und -Ladegeräten kompatibel.

Der Bosch Professional GSB 12V 15 zeichnet sich durch sein kompaktes Design aus, was den Akkuschrauber laut Hersteller für den Einsatz über dem Kopf geeignet macht. Die Electronic-Cell-Protection-Technik ist laut Bosch in der Lage, Überlastungen, Überhitzungen und Tiefentladungen zu verhindern. Der Lieferumfang dieses Akku-Schlagbohrschraubers beinhaltet ein 25-teiliges Bit-Sortiment, ein Holzbohrer- und ein Metallbohrer-Set für professionelles Bearbeiten von Mauerwerk und Kalksandstein. Zudem sind gleich zwei Akkus mit dabei. Der Akkuschrauber von Bosch hat ein schwarz-blaues Design mit roten Akzenten. Die Maße beträgt 18,7 × 18,2 Zentimeter. Das Gewicht beläuft sich auf genau ein Kilogramm.

info

Was ist eine Schlagbohr-Funktion? Ein Akkuschrauber mit Schlagbohr-Funktion kann seinen Kopf nicht nur in eine Drehung versetzen, sondern ist in der Lage, viele nach vorne ausgerichtete und aufeinanderfolgende Schläge auszuführen. Das erleichtert es, Löcher in harte Materialien wie Stahlbeton zu bohren.
  • Mit allen Bosch Professional 12-Volt-Akkus und Ladegeräten kompatibel
  • Kompaktes Design
  • Mit 39-teiligem Zubehörset
  • Mit zwei Akkus
  • Vergleichsweise niedrige Drehzahl
  • Keine Ladestandanzeige

FAQ

Mit welcher Schlagzahl arbeitet der Bosch Professional GSB 12V-15 Akkuschrauber?
Die Schlagbohr-Funktion erlaubt eine maximale Schlagzahl von 19.500 Schlägen pro Minute.
Ist dieser Akkuschrauber mit einer Links- und Rechtslauf-Funktion ausgestattet?
Ja, der Bosch Professional GSB 12V-15 ist mit einer Links- und Rechtslauf-Funktion ausgestattet.
Wie viele Bohrer beinhalten die Bohrer-Sets?
In den Bohrer-Sets sind jeweils sieben Bohrer enthalten.
Befindet sich eine Transporttasche im Lieferumfang?
Ja.

8. DeWalt DCD777S2T QW Akkuschrauber mit einer Bohrfutterspannweite zwischen 1,5 und 13 Millimetern

Drehmoment 65Nm
Dewalt DCD777S2T-QW Akku-Bohrschrauber
Kundenbewertung
(1.435 Amazon-Bewertungen)
Dewalt DCD777S2T-QW Akku-Bohrschrauber
Amazon 136,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 162,90€ Jetzt zu Ebay
Contorion 172,54€ Jetzt zu Contorion
ManoMano 175,99€ Jetzt zu ManoMano
Der DeWalt DCD777S2T QW Akkuschrauber kann sowohl schrauben als auch Bohrarbeiten erledigen. Mit seinem Vollmetall-Getriebe mit zwei Gängen und einstellbarem Rechts- und Linkslauf bietet der Akkuschrauber vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Akkuspannung beläuft sich auf 18 Volt und die Akkukapazität liegt bei 1,5 Amperestunden. Dieses Modell erreicht eine maximale Leerlaufdrehzahl von 1.750 Umdrehungen pro Minute und hat ein Schnellspann-Bohrfutter mit einer Spannweite zwischen 1,5 und 13 Millimetern.

success

Mit lüftergekühltem Hochleistungsmotor: Dieser Akkuschrauber arbeitet mit einem lüftergekühlten Hochleistungsmotor und verspricht laut Hersteller eine maximale Kraftentfaltung sowie eine hohe Lebensdauer.

Die Schalterelektronik zur Regulierung der Drehzahl ist laut Hersteller leicht dosierbar und ermöglicht ein exaktes Anbohren und präzises Schrauben. Die kompakte und leichte Bauweise sowie die ergonomisch geformten und gummierte Griffbereiche tragen laut Hersteller zu einer komfortablen Handhabung bei. Dank integrierter LED-Leuchte schafft der Akkuschrauber laut DeWalt optimale Sichtverhältnisse am Arbeitsplatz. Ausgeliefert wird dieses Modell mit zwei Lithium-Ionen-Akkus und einem praktischen Transportkoffer.

Was das Design betrifft, zeichnet sich der DeWalt DCD777S2T QW durch seine schwarz-gelbe Farbgebung aus. Die Abmessungen liegen bei 19,2 × 19,8 × 6,2 Zentimetern und das Gewicht beträgt 1,5 Kilogramm.

  • 15-stufiges Drehmomentmodul
  • Vergleichsweise hohes Drehmoment
  • Vergleichsweise kurze Ladezeit
  • Mit elektronischer Motorbremse
  • LED-Leuchte
  • Vergleichsweise hohe Akkuspannung
  • Keine Bits oder Bohreraufsätze inklusive

FAQ

Wie laut wird der DeWalt DCD777S2T QW Akkuschrauber in Betrieb?
Dieses Modell erreicht eine Lautstärke von bis zu 83 Dezibel.
Welche Vibrationswerte hat dieser Akkuschrauber?
Der DeWalt DCD777S2T QW erreicht Vibrationswerte von weniger als 2,5 Meter pro Quadratsekunde.
Wie viele Drehmoment-Stufen hat dieser Akkuschrauber?
Dieser Akkuschrauber hat 15 Drehmoment-Stufen.
Hat dieser Akkuschrauber eine Ladeanzeige?
Nein, laut Amazon-Kunden hat dieser Akkuschrauber keine Ladeanzeige.
Wie lange hält der Akku beim DeWalt DCD777S2T QW?
Laut Amazon-Kunden 50 bis 60 Minuten.

9. Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K mit Autoselect-Technik für einen einfachen Wechsel zwischen Bohr- und Schraubfunktion

Starker Akku
Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K
Kundenbewertung
(489 Amazon-Bewertungen)
Black+Decker Autosense Akku-Bohrschrauber ASD18K
Amazon 94,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 116,44€ Jetzt zu Otto
OBI 94,99€ Jetzt zu OBI
Computeruniverse 98,20€ Jetzt zum Shop
ManoMano 98,20€ Jetzt zu ManoMano

Der Black+Decker Autosense ASD18K ist ein 18-Volt-Akkuschrauber mit einer Akkukapazität von 1,5 Amperestunden und einer Leerlaufdrehzahl von bis zu 800 Umdrehungen pro Minute. Das Gerät arbeitet mit einem weichen Drehmoment von 16 Newtonmetern und einem harten Drehmoment von 28 Newtonmetern. Das verbaute Schnellspann-Bohrfutter fasst Aufsätze mit einem Durchmesser von bis zu 10 Millimeter.

success

Mit Autosense-Technik: Die namensgebende Autosense-Technik dieses Akkuschraubers sorgt laut Hersteller dafür, dass Schrauben automatisch eingedreht werden.

Der Black+Decker Autosense ASD18K ist mit einem Anti-Rutsch-Softgriff ausgestattet, der laut Hersteller für eine verbesserte Arbeitssicherheit im Einsatz sorgt. Die Autoselect-Technik ermöglicht einen intuitiven Wechsel zwischen Bohr- und Schraubmodus auf Knopfdruck. Dank LED-Arbeitslicht eignet sich dieser Akkuschrauber gut zum Schrauben und Bohren in schlecht ausgeleuchteten Bereichen. Der Lieferumfang des Black+Decker-Akkuschraubers beinhaltet einen Lithium-Ionen-Akku, einen Doppelbit, ein Ladegerät und einen Transportkoffer.

Äußerlich ist der Autosense ASD18K Schwarz mit orangefarbenen Akzenten gehalten. Die Abmessungen belaufen sich auf 28,2 × 10,2 × 33,0 Zentimeter und das Gewicht beträgt 1,23 Kilogramm.

  • Akku-Ladezustandsanzeige
  • Optional mit zwei Akkus
  • Vergleichsweise hohe Akkuspannung
  • Im Ruhezustand hält 80 Prozent der Ladung länger als 90 Tage
  • Nur ein Doppelbit inklusive
  • Vergleichsweise lange Ladezeit
  • Keine Schlagbohrfunktion vorhanden

FAQ

Welchen Lärmpegel erreicht der Black+Decker Autosense ASD18K Akkuschrauber?
Dieser Akkuschrauber erreicht eine Lautstärke von 78,1 Dezibel.
Wie hoch fallen die Gesamtvibrationen dieses Akkuschraubers aus?
Die Gesamtvibrationen belaufen sich auf 2,5 Meter pro Quadratsekunde.
Welche Bohrleistung im Durchmesser erreicht dieser Akkuschrauber bei Holz und Metall?
Dieser Akkubohrer erreicht eine Bohrleistung von 25 Millimetern bei Holz und 10 Millimetern bei Metall.
Hat dieser Akkuschrauber eine Schlagbohr-Funktion?
Nein, mit einer Schlagbohr-Funktion ist dieses Modell nicht ausgestattet.

10. Wesco Mini-Akkuschrauber mit Schnellwechselkartusche

Bits-Kartusche
WESCO Mini Akkuschrauber
Kundenbewertung
(128 Amazon-Bewertungen)
WESCO Mini Akkuschrauber
Amazon 29,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Wesco Mini-Akkuschrauber ist für kleinere, handwerkliche Arbeiten im Haushalt gedacht. Gute Dienste leistet er beispielsweise beim Zusammenbau von Möbeln oder bei der Reparatur von kleineren Geräten. Der Schrauber hat ein maximales Drehmoment von 3,5 Newtonmeter und eine Geschwindigkeit von 180 Umdrehungen pro Minute. Der 3,6-Volt-Akku hat eine Kapazität von 1,5 Amperestunden und lässt sich per USB aufladen. Im Lieferumfang enthalten sind bereits 12 Bits für viele Bereiche.

success

Mit Schnellwechselkartusche: Der Mini Akkuschrauber von Wesco ist auf seine Art einzigartig. Denn im vorderen Bereich ist er mit einer Schnellwechselkartusche ausgestattet. Ein Bitwechsel ist denkbar einfach: Der Anwender zieht eine Schiebeabdeckung nach vorne und kann dann den Bithalter drehen, um den passenden Bit zu erhalten.

Das Design ist benutzerfreundlich, der Griff ist ergonomisch geformt und mit einer rutschfesten Gummioberfläche versehen. Der Akkuschrauber von Wesco wiegt zudem nur 470 Gramm und liegt damit leicht in der Hand. Ein passendes USB-Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten. Ein Winkeladapter, wie er bei einigen Akkuschraubern dieser Größe dabei ist, fehlt bei diesem Modell jedoch. Dafür überzeugt der Mini Akkuschrauber mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

info

Wozu dient ein Winkeladapter? Bei einem Winkeladapter handelt es sich um einen Systemaufsatz, der die Drehbewegung des Bohrers überträgt. Der Adapter kann in das Bohrfutter des Akkuschraubers eingespannt und mit einem Schraub- oder Bohr-Aufsatz ausgestattet werden. Die meisten Winkeladapter haben einen 90-Grad-Winkel und erleichtern dadurch das Schrauben und Bohren an Zimmerdecken.
  • Mini-Akkuschrauber
  • Mit Schnellwechselkartusche
  • Vergleichsweise leicht
  • Vergleichsweise wenig Zubehör
  • Vergleichsweise lange Ladezeit
  • Keine Bohrstufe vorhanden

FAQ

Lässt sich beim Wesco Mini Akkuschrauber der Akku austauschen?
Nein, der Akku ist fest verbaut und lässt sich nicht tauschen.
Lässt sich der Akkuschrauber während des Ladevorgangs verwenden?
Nein, während des Aufladevorgangs ist der Startknopf des Wesco Mini Akkuschraubers blockiert.
Lassen sich die Bits in der Kartusche austauschen?
Ja, die Kartusche lässt sich komplett herausnehmen. Die Bits sind austauschbar.
Zeigt dieses Gerät einen vollständig geladenen Akku an?
Ja, laut Amazon-Kunden zeigt die Ladeanzeige ein grünes Licht, wenn die Akkupacks voll sind.

11. Bosch Akkuschrauber UniversalDrill 18 – in verschiedenen Varianten erhältlich

In 2 Designs
Bosch Akkuschrauber UniversalDrill 18
Kundenbewertung
(450 Amazon-Bewertungen)
Bosch Akkuschrauber UniversalDrill 18
Amazon 74,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 99,99€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Akkuschrauber UniversalDrill 18 von Bosch eignet sich laut Hersteller zum Schrauben und Bohren in Holz, Metall und Kunststoff. Dabei soll sich jedes Projekt mit der bestmöglichen Leistungsdosierung bearbeiten lassen. Dafür sorgen demnach 20 verschiedene Drehmomentstufen und eine Maximalstufe. Weiterhin gibt es bei dem Akkuschrauber ein Zwei-Gang-Planetengetriebe. Das soll unter anderem eine lange Lebensdauer sichern.

success

In verschiedenen Ausführungen verfügbar: Den Bosch UniversalDrill 18 gibt es in verschiedenen Ausführungen zu kaufen. Interessierte können unter anderem nur den Akkuschrauber selbst kaufen, sofern sie bereits einen passenden Systemakku von Bosch besitzen. Wer hingegen noch keinen Bosch-Akku eines anderen Geräts mit einer Kapazität von 1,5 Amperestunden hat, der kann den UniversalDrill 18 mit einem oder zwei Akkus kaufen.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Bohrer- und Bitwechsel soll bei dem Akkuschrauber von Bosch schnell möglich sein. Dafür gibt es ein einhülsiges Bohrfutter in Verbindung mit der automatischen Spindelarretierung. Das ermöglicht laut dem Hersteller einen einhändigen schnellen und einfachen Bohrer- und Bitwechsel. Der Durchmesser der Schrauben darf bei dem Akkuschrauber von Bosch bis zu 8 Millimeter betragen. Der Bohrdurchmesser wiederum 10 Millimeter in Stahl und 30 Millimeter in Holz.

  • In zwei Designs und in verschiedenen Ausführungen vorhanden
  • 20 Drehmomentstufen
  • Vergleichsweise hohe Akkuspannung
  • Vergleichsweise wenig Zubehör vorhanden

FAQ

Wie schwer ist der Bosch Akkuschrauber UniversalDrill 18?
Er wiegt mit dem 1,5-Amprestunden-Akku 1,19 Kilogramm.
Welche Drehzahl hat das Gerät?
Im ersten Gang liegt die Leerlaufdrehzahl bei maximal 440 Umdrehungen in der Minute, im zweiten Gang bei 1.450.
Welches maximale Drehmoment hat der Akkuschrauber?
Das maximale Drehmoment beim Bosch UniversalDrill 18 liegt bei 30 Newtonmeter.
Kann ich mit dem Akkuschrauber von Bosch Metall durchbohren?
Ja, das ist möglich.

Was ist ein Akkuschrauber?

Das sollten Sie sich merken!Ein Akkuschrauber ist ein Schraubgerät, das von einem Akku angetrieben wird. Es ist das elektrische Äquivalent zu einem Schraubenzieher. Mit einem solchen Gerät können Schrauben nicht nur eingedreht werden. Viele Modelle sind Akku-Bohrschrauber mit Pistolengriff. Löcher in unterschiedliche Materialien zu bohren ist damit kein Problem.

Wie funktioniert ein Akkuschrauber?

Der wichtigste Bestandteil eines Akkuschraubers ist sein Akku. Dieser stellt die notwendige Energie für den Betrieb des integrierten Motors zur Verfügung. Der Motor lässt sich durch einen Knopf am Griff des Akkuschraubers aktivieren und wandelt elektrische Energie in mechanische Drehung um – er versetzt den Bohrkopf des Schraubers in Bewegung. Der Bohrkopf eines Akkuschraubers beherbergt das sogenannte Bohrfutter. Dies ist eine verstellbare Fassung für verschiedene Aufsätze. Bei den meisten Akkuschraubern stehen folgende Grundfunktionen zur Verfügung:

  • Drehrichtungswechsler: Moderne Akkuschrauber sind mit einem Schalter ausgestattet, der eine Änderung der Drehrichtung ermöglicht. So können mit der Funktion des Rechtslaufs Schrauben in etwas hineingedreht werden. Die Funktion des Linkslaufs erlaubt es, Schrauben aus einem Werkstück herauszudrehen.
  • Gangschaltung: Nahezu jeder Akkuschrauber hat eine Gangschaltung, die es ermöglicht, die Leistung des Motors zu regulieren. Dadurch kann der Nutzer das Drehmoment seines Akkuschraubers individuell anpassen. Die meisten Akku-Bohrschrauber haben nur zwei Gänge. Eine Gangschaltung mit mehr als zwei Gängen ist fast ausschließlich bei Geräten aus der oberen Preisklasse zu finden.
  • Drehmoment-Einstellung: Die Drehmoment-Einstellung eines Akkuschraubers regelt, ab welchem Widerstand die Kraftübertragung des Bohrers unterbrochen werden soll. Dadurch lässt sich das maximale Drehmoment des Schraubers begrenzen. Das kann zum Beispiel nützlich sein, um mehrere Schrauben mit derselben Tiefe einzubohren.

Welche Vor- und Nachteile hat die Nutzung eines Akkuschraubers?

Der größte Vorteil eines Akkuschraubers besteht in seinen flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Dank integriertem Akku kann ein Akkuschrauber nahezu überall benutzt werden – zum Beispiel zu Hause, in der Garage, im Freien oder am Arbeitsplatz. Das Schrauben geht mit einem solchen Gerät wesentlich schneller von der Hand als mit einem Schraubenzieher. Somit sparen die Akkuwerkzeuge nicht nur viel Zeit, sondern auch Muskelkraft. Es handelt sich um ein kompaktes und handliches Elektrowerkzeug, das sich leicht transportieren lässt. Im Vergleich zu einer gewöhnlichen Bohrmaschine punkten Akkuschrauber mit ihrem geringen Gewicht. Damit eignen sie sich auch für längere Schraub- und Bohrarbeiten, bei denen mit einer normalen Bohrmaschine schnell die Arme müde werden.

success

Fast alle modernen Akkuschrauber sind mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Diese Art von Akkutypen gilt als ausdauernd und langlebig, sodass ein Akkuwechsel im Normalfall bei dieser Akkutechnologie erst nach vielen Jahren der intensiven Anwendung fällig wird. Weiterhin bringen diese Akkus eine geringe Selbstentladung mit sich.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Akkuschrauber haben kaum Nachteile. Wer sich für ein No-Name-Gerät aus der unteren Preisklasse entscheidet, muss mit einem leistungsschwachen Akku rechnen. Löcher können mit einem Akkuschrauber meistens nicht in alle Materialien gebohrt werden. Wer Betonwände bearbeiten möchte, muss zu einem leistungsfähigen 18-Volt-Akkuschrauber mit Schlagfunktion greifen oder eine gewöhnliche Bohrmaschine nutzen.

  • Ortsunabhängig nutzbar
  • Sparen im Vergleich zu einem Schraubenzieher viel Kraft und Zeit
  • Leicht zu transportieren
  • Möglicher Ersatz für eine Bohrmaschine
  • Mit ausdauernden und langlebigen Lithium-Ionen-Akkus
  • Kostengünstige No-Name-Produkte haben häufig einen schwachen Akku
  • Meistens nicht für die Bearbeitung von Betonwänden geeignet

Welche Arten von Akkuschraubern gibt es?

UnterschiedeAkkuschrauber lassen sich in drei Arten unterteilen, die sich hinsichtlich ihres Funktionsumfangs voneinander unterscheiden. Wodurch sich die einzelnen Arten auszeichnen, erklären wir im folgenden Abschnitt. Dazu zählen:

  • Akkuschrauber
  • Akku-Bohrschrauber
  • Akkuschlagschrauber

Der Akkuschrauber

Gewöhnliche Akkuschrauber sind ausschließlich zum Schrauben konzipiert. Sie bieten den Vorteil einer handlichen Bauweise und eignen sich als Schraubgerät für den Haushalt. Mit einem solchen Schrauber ist der Möbelaufbau genauso möglich wie Batteriefächer öffnen oder Schrauben von Möbeln oder Geräten nachziehen. Es handelt sich um die kostengünstigste Art des Akkuschraubers. Einige Akkuschrauber sind so klein, dass sie als Mini-Akkuschrauber oder Akku-Schraubendreher bezeichnet werden. Diese bieten zwar keine hohe Akkuleistung, ermöglichen ihren Nutzern aber eine komfortables in der Hand liegen.

  • Für den Haushalt geeignet
  • Handlich
  • Kostengünstig
  • Ausschließlich für Schraubarbeiten geeignet

Der Akku-Bohrschrauber

Wie es die Bezeichnung erahnen lässt, eignen sich Akku-Bohrschrauber nicht nur zum Schrauben, sondern auch zum Bohren. Derartige Geräte haben genug Leistung, um Löcher in Holz oder Gips zu bohren. Für Stein oder Metall reicht das Drehmoment normalerweise nicht aus. Das Bohrfutter bietet Platz für mittelgroße Bohrer. Preislich sind Akku-Bohrmaschinen zumeist im Mittelfeld angesiedelt.

  • Eignet sich zum Bohren und Schrauben
  • Bohrt nur in weiche Materialien wie Holz oder Gips

Akku-Schlagbohrer

Akku-Schlagbohrer zeichnen sich durch ihre Schlagfunktion aus. Dadurch versetzen sie ihren Bohr-Kopf nicht nur in Rotation, sondern üben viele aufeinanderfolgende und nach vorne ausgerichtete „Schläge“ aus. Das erleichtert es, harte Materialien zu durchdringen. So sind Akku-Schlagbohrer in der Lage, Löcher in Beton zu bohren. Es handelt sich nicht nur um den kostspieligsten, sondern auch um den am vielseitig einsetzbaren Vertreter seiner Art.

  • Bohrungen in Beton möglich
  • Kostspieligste Art des Akkuschraubers

Welcher Akkuschrauber eignet sich wofür – 3,6, 12 oder 18 Volt?

Akkuschrauber TestWie leistungsstark ein Akkuschrauber ist, hängt vor allem von seiner Akkuspannung ab. Allgemein lassen sich Akku-Bohrschrauber in drei verschiedene Leistungsklassen unterteilen. Für welchen Arbeitseinsatz beziehungsweise Einsatzzweck sich diese eignen, erläutern wir im folgenden Abschnitt.

  • 3,6-Volt-Akkuschrauber: Akkuschrauber mit 3,6 Volt sind die leistungsschwächsten Vertreter ihrer Art. Sie eignen sich in erster Linie für Schraubarbeiten mit geringem Aufwand, wie zum Beispiel für die Montage von Möbeln. Da derartige Akkuschrauber zum Zusammenbauen von Möbeln keinen großen Akku benötigen, bieten sie häufig der Vorteil einer kompakten Bauweise. Dadurch eignen sie sich gut für das Schrauben an schwer zugänglichen Stellen.
  • 12-Volt-Akkuschrauber: Akkuschrauber mit 12 Volt bilden das leistungstechnische Mittelfeld. Hierbei handelt es sich um Allround-Geräte, die von den meisten Heimwerkern bevorzugt werden. Viele 12-Volt-Akkuschrauber können nicht nur schrauben, sondern eignen sich auch zum Vornehmen von kleinen und mittleren Bohrungen. Vereinzelt finden sich in diesem Bereich Akkuschrauber mit Schlagfunktion, die sich für Bohrungen in harte Materialien eignen.
  • 18-Volt-Akkuschrauber: Wer in Sachen Leistung keine Abstriche machen möchte, greift zu einem Akkuschrauber mit einer Spannung von 18 Volt. Diese werden vornehmlich von professionellen Handwerkern genutzt, wie zum Beispiel Bauarbeitern oder Zimmermännern. Derartige Geräte haben häufig so viel Kraft, dass sie selbst große Schrauben zuverlässig einschrauben können. Das Bohrfutter ist oftmals groß genug, um große Bohrer einzusetzen.
info

Für gelegentliche Schraubarbeiten sind 3,6-Volt-Akkuschrauber ausreichend. Hobby-Heimwerker, die voraussichtlich regelmäßig mit ihrem neuen Akku-Bohrschrauber arbeiten werden, sollten zu einem 12-Volt-Modell greifen. Diese bieten vielseitigere Nutzungsmöglichkeiten.

Wie viel kostet ein Akkuschrauber?

Akkuschrauber VergleichAkkuschrauber haben ein großes Preisspektrum. Für jedes Budget ist ein geeignetes Modell zu finden. Wer keinen Wert auf eine maximale Leistung legt, kann günstige Akkuschrauber im unteren zweistelligen Bereich finden. Für einen Akku-Bohrschrauber mit einer hohen Leistung und einem ausdauernden Akku sollte ein dreistelliger Betrag eingeplant werden. Allgemein lassen sich Akkuschrauber in die folgenden drei Preisklassen unterteilen:

  • Akkuschrauber aus der unteren Preisklasse – Preis: 25 bis 75 Euro
  • Akkuschrauber aus der mittleren Preisklasse – Preis: 75 bis 200 Euro
  • Akkuschrauber aus der oberen Preisklasse – Preis: ab 200 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt sich der Kauf eines Akkuschraubers?

Akkuschrauber gibt es in Fachgeschäften für Handwerkbedarf, im Baumarkt oder vereinzelt als Angebot im Supermarkt. Wer sich die persönliche Beratung als größten Vorteil des örtlichen Handels zunutze machen möchte, sollte ein spezialisiertes Fachgeschäft oder einen Baumarkt aufsuchen. Davon abgesehen gestaltet sich der Kauf im örtlichen Handel oftmals als mühselig. Die Auswahl an unterschiedlichen Modellen ist meistens ähnlich begrenzt, wie die Möglichkeiten, die einzelnen Schrauber miteinander zu vergleichen. Im schlimmsten Fall wird der Verbraucher nicht im ersten Geschäft fündig und muss seine Suche zeitaufwändig auf weitere Läden ausweiten. Mitunter findet sich auch so mancher Akkuschrauber als Preistipp beim Discounter um die Ecke.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen für den Kauf eines neuen Akkuschraubers. Hier stehen nahezu alle auf dem Markt erhältlichen Modelle und Profigeräte zur Auswahl. Es bestehen optimale Möglichkeiten, um sich vor dem Kauf ausgiebig zu informieren und die einzelnen Modelle präzise miteinander zu vergleichen. Sobald der beste Akkuschrauber gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Auch in Sachen Preis haben Online-Shops meist einen Vorteil. Unter dem Strich überwiegen die Vorteile des Internets. Das bedeutet nicht, dass sich mit mehr Aufwand im örtlichen Handel kein geeigneter Akkuschrauber finden lässt. Gebrauchte Geräte finden sich bei ebay.

Akkuschrauber-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Akkuschraubers zu beachten?

Der beste Akkuschrauber

Um beim Kauf eines neuen Akkuschraubers eine fundierte Entscheidung treffen zu können, sollten einige Faktoren berücksichtigt werden. Dazu zählen:

  1. Art des Akkuschraubers
  2. Leistung
  3. Akku-Art
  4. Akkukapazität
  5. Ladedauer des Akkus
  6. Bohrfutter
  7. LED-Beleuchtung
  8. Geräuschpegel
  9. Handhabung
  10. Zubehör

Art des Akkuschraubers

Als Erstes gilt es festzulegen, wofür der Akkuschrauber genutzt werden soll. Wer sein Gerät nur zum Lösen und Festziehen von Schrauben benötigt, braucht keine leistungsstarken Profi-Modelle. Dieser Zweck kann durch einen Mini-Akkuschrauber erfüllt werden. Für gelegentliche Bohrungen im Haushalt – beispielsweise das Aufhängen von Bildern – empfiehlt sich ein Akku-Bohrschrauber. Wer regelmäßig harte Materialien bearbeiten und präzise Löcher bohren möchte, sollte zu einem Akku-Schlagschrauber greifen.

info

Beim Kauf eines Akkuschraubers sollte darauf geachtet werden, ob das jeweilige Gerät mit Kohlebürsten arbeitet. Dies sind Gleitkontakte, die die Verbindung zwischen Motor und Generator ermöglichen. Diese Kohlenbürsten sind Verschleißteile und müssen früher oder später ausgetauscht werden. Wenn der Motor bürstenlos arbeitet, entfällt ein potenzieller Kostenfaktor.

Die Leistung
Die besten Akkuschrauber

Die Leistung eines Akkuschraubers ergibt sich aus der Akkuspannung, dem Drehmoment und der Leerlaufdrehzahl der Maschine. Je größer Spannung, Drehmoment und Leerlaufdrehzahl sind, umso leistungsstärker ist das Gerät. Wer mit seinem neuen Akkuschrauber harte Materialien wie Beton oder Metall bearbeiten möchte, sollte auf eine möglichst hohe Leistung achten. Eine durchschnittliche Leistung bieten beispielsweise Modelle mit einer Akkuspannung von 18 Volt, einer Leerlaufdrehzahl von bis zu 1.800 Umdrehungen pro Minute und einem Drehmoment von 40 Newtonmetern. Derartige Geräte sind für die meisten Heimwerker-Tätigkeiten gut gerüstet.

Die Akku-Art

Moderne Akkuschrauber arbeiten meistens mit Lithium-Ionen-Akkus. Diese bieten den Vorteil einer langen Lebenserwartung und einer hohen Energiedichte. Das bedeutet, derartige Akkus können mehr Strom speichern als andere Arten von Akkus bei gleichen Abmessungen. Eine weitere Möglichkeit sind Nickel-Metall-Hydrid-Akkus. Diese sind zwar kostengünstiger, bieten aber eine geringere Energiedichte und eine kürzere Lebenserwartung. Dasselbe gilt für Nickel-Cadmium-Akkus. Die Eigenschaften der unterschiedlichen Akku-Typen haben wir in der folgenden Tabelle zusammengetragen:

 Lithium-IonenNickel-Metall-HydridNickel-Cadmium
Energiedichte180 Wattstunden pro Kilo80 Wattstunden pro Kilo50 Wattstunden pro Kilo
Ladezyklen500 bis 800350 bis 500800 bis 1.500
Memory-Effektneinneinja
Selbstendladung pro Monat1 bis 2 Prozent15 bis 20 Prozent10 bis 15 Prozent

Die Akkukapazität

Akkuschrauber kaufenDie Akkukapazität wird in Amperestunden oder Milliamperestunden angeben und sagt aus, wie viel Strom der Akku speichern kann. Anhand dieses Wertes und der Akkuspannung des Schraubgerätes lässt sich die Akkulaufzeit erahnen. Weniger leistungsfähige Akkuschrauber mit kompakten Akkus haben häufig eine Akkukapazität von 1,5 Amperestunden. Bei leistungsstarken Modellen beläuft sich der Wert auf bis zu 4 Amperestunden. Daraus ergibt sich bei den meisten Akkuschraubern eine Laufzeit von bis zu 1 Stunde. Für einen Dauereinsatz über den Tag hinweg eignen sich die meisten Geräte eher weniger.

Ladedauer des Akkus

Für professionelle Einsatzzwecke spielt die Ladedauer des Akkus eine entscheidende Rolle. Je weniger Zeit der Akku für einen vollständigen Ladeprozess benötigt, desto kürzer fallen Zwangspausen durch einen leeren Akku aus. Einige Schrauber mit Akkusystem kommen mit Schnellladesystemen daher. Ein solches Schnellladegerät ermöglicht es, den Akku innerhalb von 3 bis 5 Stunden komplett aufzuladen. Danach ist das Gerät wieder einsatzbereit.

success

Viele Akkuschrauber werden mit zwei Akkus ausgeliefert. Wenn sich die Akkuladung dem Ende neigt, kann der Akku einfach ausgetauscht werden. So lassen sich Zwangspausen weitestgehend vermeiden.

Das Bohrfutter

Wussten Sie folgendes?Bei dem Bohrfutter handelt es sich um den Bereich des Akkuschrauber-Kopfes, in den Schraub- und Bohr-Aufsätze eingespannt werden können. Hierbei gilt es darauf zu achten, dass es sich um ein Schnellspann-Bohrfutter handelt. Dieses ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Wechsel der Aufsätze. Ebenfalls wichtig ist die Spannweite des Bohrfutters. Diese gibt an, welchen minimalen und maximalen Durchmesser die Aufsätze für einen bestimmten Akkuschrauber haben dürfen. Bei den meisten Modellen beläuft sich die Bohrfutter-Spannweite auf 1 bis 10 Millimeter.

LED-Beleuchtung

Viele Akkuschrauber sind mit einem LED-Arbeitslicht ausgestattet. Dieses leuchtet den Arbeitsbereich des Akkuschraubers aus und ermöglicht das Arbeiten bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Für möglichst flexible Einsatzgebiete gilt es darauf zu achten, dass der neue Akkuschrauber mit einer LED-Arbeitsleuchte ausgestattet ist.

Der Geräuschpegel
Wer sein eignes Gehör schonen und die Nachbarn nicht belästigen möchte, sollte beim Kauf eines Akkuschraubers auf den Geräuschpegel achten. Bis zu einer Lautstärke von 80 Dezibel gelten Akkuschrauber als unbedenklich. Bei höheren Geräuschpegeln sollten Nutzer in jedem Fall einen Gehörschutz tragen – und die Nachbarn auch.

Die Handhabung
Wie sich der Bedienkomfort eines bestimmten Akkuschraubers gestaltet, hängt vom Gewicht und der Formgebung des Gerätes ab. Je leichter ein Akkuschrauber ist, desto länger kann damit ermüdungsfrei gearbeitet werden. Für einen möglichst hohen Nutzungskomfort sind viele Akkuschrauber in Sachen Bauform ergonomisch geformt und mit gummierten Griffflächen ausgestattet.

warning

Wenn ein Akkuschrauber mehr als ein Kilogramm wiegt, kann sich das Arbeiten über dem Kopf schnell als ermüdend erweisen.

Das Zubehör
Ohne Zubehör kann ein Akkuschrauber nicht genutzt werden. Beim Kauf gilt es darauf zu achten, dass eine Auswahl an Bits mitgeliefert wird. Wenn es sich um einen Akku-Bohrschrauber handelt, sollte ein Sortiment an Holz- oder Metallbohrern im Lieferumfang enthalten sein. Vorteilhaft wäre es, wenn der Lieferumfang einen Transportkoffer beinhaltet. In Sachen Bits sollten Anwender darauf achten, dass der Akkuschrauber nach Möglichkeit eine automatische Spindelarretierung hat. Dann ist es möglich, das Spannfutter mit nur einer Hand zu öffnen und zu schließen.

Welche bekannten Akkuschrauber-Hersteller gibt es?

Das sollten Sie sich merken!Es gibt zahlreiche Unternehmen, die elektronische Werkzeuge produzieren. Drei der bekanntesten Akkuschrauber-Hersteller möchten wir im folgenden Abschnitt kurz vorstellen.

Bosch

Die Firma Bosch ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das im Jahre 1886 gegründet wurde. Zu Beginn der Unternehmensgeschichte konzentrierte sich Bosch ausschließlich auf die Produktion von Fahrzeugtechnik. Dort liegt bis heute der Hauptfokus des Unternehmens. Im Jahre 2019 erwirtschaftete Bosch rund 60 Prozent seines Gesamtumsatzes in der Automobilindustrie. Über die Jahre hat Bosch sein Portfolio stetig ausgebaut und produziert heutzutage auch Sicherheitstechnik, Elektrowerkzeuge oder Haushaltsgeräte. Bosch war eines der ersten Unternehmen, das Akkuschrauber mit Schnellspannsystem auf den Markt brachte. Allgemein punkten Bosch-Akkuschrauber durch ihre hohe Verarbeitungsqualität und innovative Technologien, die zum Beispiel Überhitzungen oder Tiefeinentladungen des Akkus entgegenwirken können. Bosch-Akku- oder Schlagschrauber sind in allen Preisklassen erhältlich, finden sich aber überwiegend im Bereich der mittleren und oberen Preisklasse.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Metabo

Das im Jahre 1924 von Albrecht Schnizler in Deutschland gegründete Unternehmen Metabo zählt zu den traditionsreichen Herstellern von Akkuschraubern, Bohrmaschinen und Bohrhämmern. Der Name des Unternehmens leitet sich von „Metallbohrdreher“ ab. Das erste Metabo-Produkt war eine Hand Bohrmaschine, die sich über 50.000 Mal verkaufte. Ein weiterer Meilenstein war die im Jahre 1957 in Großserie produzierte Metabo Typ 76108 – eine der ersten Schlagbohrmaschinen. Metabo-Akkuschrauber sind überwiegend im Bereich der mittleren Preisklasse zu finden.

Makita

Makita ist ein japanisches Unternehmen, das im Jahre 1915 von Mosaburo Makita gegründet wurde. Angefangen hat das Unternehmen als eine Ankerwicklerei und Motoren-Reparaturwerkstatt. Im Jahre 1958 vermarktete Makita tragbare Elektrohobel und stellte ein Jahr später seine eigenen Geräte her. Seither erweiterte das Unternehmen stetig seine Produktpalette. Heutzutage fokussiert sich Makita überwiegend auf Akku-Werkzeuge. Im Jahre 1969 brachte die Firma ihren ersten Akku-Bohrschrauber auf den Markt.

Anfang der 1990er-Jahre stieg das Unternehmen mit der Übernahme des Traditions-Motorsägenherstellers Dolmar ins Kettensägen-Geschäft ein. Neben Bohrschlaghämmern zählen Akkuschrauber zu den erfolgreichsten Makita-Produkten. Viele Makita-Sets erreichen ihre Nutzer mit einem vielseitigen Lieferumfang. Makita-Werkzeug begeistert immer wieder mit einer hohen Verarbeitungsqualität und ist überwiegend im Bereich der mittleren Preisklasse zu finden.

info

Neben den aufgerührten Herstellern gibt es viele weitere Produzenten hochwertiger Markengeräte. Dazu zählen zum Beispiel Firmen wie Einhell, Black+Decker oder DeWalt.

Welche Bohrer-Aufsätze eignen sich für welche Aufgaben?

TippsViele Akkuschrauber können nicht nur schrauben, sondern auch bohren. Beachtet werden sollte, dass sich kein Bohrer für alle Aufgaben gleich gut eignet. Damit für jede Aufgabe der passende Aufsatz parat ist, möchten wir im folgenden Abschnitt einige Varianten vorstellen:

  • Holzspiralbohrer: Diese Bohrer haben eine Zentrierungsspitze, die das Aufsetzen auf die gewünschte Bohrstelle erleichtert. Die Schneidgeometrie dieser Bohrer ist auf die Materialeigenschaften von Holz optimiert und ermöglicht ein ideales abtragen von Spänen sowie die Fertigung von exakten Löchern.
  • Metallspiralbohrer: Metallspiralbohrer sind exakt auf die Materialeigenschaften des Werkstoffes abgestimmt. Sie sorgen dafür, dass die entstehenden Metallspäne zuverlässig abtransportiert und das Loch exakt gebohrt werden kann. Im Gegensatz zu Holzbohrern haben Metallbohrer keine Zentrierungsspitze, da diese nicht in den Werkstoff eindringen könnte. Der Winkel dieser Bohrer ist stark abgeflacht, damit die Quer- und Nebenschneiden das Metall besser abtragen können.
  • Stein- und Betonbohrer: Stein- und Betonbohrer haben an der Spitze eine kleine Platte, die vor den Schneiden des Bohrers in das Material eindringt und die Führung des Bohrers begünstigt. Damit die Plättchen nicht beschädigt werden, sind diese aus einem robusten Material gefertigt – meistens Vollhartmetall.
  • Schlangenbohrer: Schlangenbohrer sind eine weniger verbreitete Bohrer-Art für die Bearbeitung von Holz. Diese Exemplare haben eine bessere Abtragleistung und eignen sich gut für tiefe Bohrungen. Die Schneidgeometrie dieser Bohrer ähnelt der Form einer Schlange, worauf die Bezeichnung zurückzuführen ist.

Zudem gibt es noch weitere Aufsätze, wie zum Beispiel den Winkelaufsatz.

Worauf gilt es bei der Pflege eines Akkuschraubers zu achten?

Tipps & HinweiseDamit ein Akkuschrauber möglichst lange zuverlässig arbeitet, sollte er entsprechend gepflegt werden. Bei der Pflege eines Akkuschraubers gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Art des Akkuschraubers
  • Vermeidung von herumfliegenden Spänen
  • Reinigung nach der Verwendung
  • Lagerung
  • Lagerung des Akkus

Die Art des Akkuschraubers

Der Pflege- und Reinigungsaufwand eines Akkuschraubers variiert je nachdem, ob sich das Gerät ausschließlich zu Schrauben eignet oder ob es in der Lage ist, Löcher zu bohren. Beim Hinein- und Herausschrauben entstehen kaum Staub oder Späne, weshalb sich der Reinigungsaufwand eines reinen Schraubgerätes auf ein Minimum reduziert. Wer einen Akku-Bohrschrauber besitzt und regelmäßig Löcher bohrt, sollte das Gerät in regelmäßigen Abständen von Staub und Spänen befreien.

Vermeidung von herumfliegenden Spänen

Der Reinigungsaufwand nach dem Bohren lässt sich durch die Nutzung eines Staubsaugers reduzieren. Dieser muss beim Bohren unter den Akkuschrauber gehalten werden, um einen Großteil des entstehenden Staubs aufzufangen.

warning

Um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten, sollte der Staubsauger beim Bohren von einer zweiten Person geführt werden.

Die Reinigung nach der Verwendung
Ein Akku-Bohrschrauber sollte nach dem Bohren von Löchern gründlich gereinigt werden. Hierfür reicht ein feuchtes Tuch, mit dem Staub und Späne abgewischt werden können. Um Ablagerungen aus schwer zu erreichenden Zwischenräumen zu beseitigen, empfiehlt sich die Verwendung eines Druckluftsprays. Ein gewöhnlicher Akkuschrauber, der ausschließlich zum Schrauben verwendet wird, muss nur bei Bedarf gereinigt werden.

Die Lagerung
Für die Lebensdauer eines Akkuschraubers spielt die richtige Lagerung eine wichtige Rolle. Im besten Fall sollte ein Akkuschrauber immer in einem fest verschlossen Werkzeugkoffer gelagert werden. Um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden, sollte dieser an einem trockenen Ort gelagert werden.

info

Es empfiehlt sich, die Bits und die Bohrer-Aufsätze gut sortiert in der Nähe des Koffers zu lagern. So kann unnötiges Suchen auf ein Minimum reduziert werden.

Die Lagerung des Akkus

Um eine höchstmögliche Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten, sollte dieser so gelagert werden, dass er keinen großen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Davon abgesehen gestaltet sich der Umgang mit den häufig verwendeten Lithium-Ionen-Akkus als unkompliziert.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

10 Tipps für den richtigen Umgang mit einem Akkuschrauber

Akkuschrauber online bestellenBei Hobbyheimwerker sind Schrauben eines der am häufigsten genutzten Hilfsmittel. Damit diese ordnungsgemäß in Holz, Metall oder Stein gedreht werden können, gilt es auf einige Punkte zu achten. Mithilfe der folgenden Tipps gelingt die Benutzung von Akkuschraubern souverän und ohne größere Schwierigkeiten:

  1. Die Bedienungsanleitung des Herstellers sollte vor der erstmaligen Anwendung gelesen und auf besondere Hinweise und Besonderheiten des jeweiligen Gerätes überprüft werden.
  2. Bei Bohrarbeiten mit leistungsstarken Akku-Bohrschraubern empfiehlt sich das Tragen eines Gehörschutzes und einer Atemschutzmaske. Eine Schutzbrille sollte immer getragen werden, um das Verletzungsrisiko der Augen zu reduzieren. Schmuck gilt es, bei der Nutzung von Akkuschraubern abzulegen.
  3. Schrauben sollten zu 100 Prozent den aufgesteckten Bits entsprechen. Ansonsten kann es passieren, dass das Gerät beim Schrauben abrutscht und unschöne Schrammen oder gar Verletzungen verursacht.
  4. Um das Abrutschen oder Verkanten zu vermeiden, sollten die Bits immer gerade und mit ausreichendem Druck auf die Schraube gesetzt werden. So kann sichergestellt werden, dass sowohl das Werkstück, als auch die Schraube und der Bit unbeschädigt bleiben.
  5. Das Drehmoment sollte an die zu bearbeitenden Materialien angepasst werden. Das gewährleistet materialgerechtes Arbeiten ohne Beschädigungen.
  6. Für bestmögliche Ergebnisse gilt es, darauf zu achten, die richtigen Schrauben für unterschiedliche Materialien zu verwenden. Es gibt sowohl Holz-Schrauben als auch Schrauben für Metall oder Stein. Bei porösen Materialien empfiehlt sich die Verwendung von Dübeln.
  7. Beim Bohren mit einem Akkuschrauber gilt es, darauf zu achten, dass Loch nicht tiefer zu bohren als die Schraube lang ist. Hierfür können Bohranschläge verwendet verwenden, mit denen sich die Lochtiefe begrenzen lässt. Damit das gebohrte Loch nicht ausfranst, sollte der Bohrer beim Herausziehen mit einer geringen Drehzahl betrieben werden.
  8. Um einen optimalen Halt zu gewährleisten, sollte der Bohrstaub vor der Verwendung von Dübeln abgesaugt werden.
  9. Wenn Schrauben in Metall eingedreht werden sollen, müssen die Löcher vorgebohrt werden. Für das Verbinden von zwei Metallstücken empfehlen sich Schrauben mit Muttern. Diese bieten einen besseren Halt als separate Schrauben.
  10. Beim Festziehen oder Lockern von Schrauben mit Sechskant-Öffnung sollte anstatt des Akkuschraubers ein entsprechender Inbusschlüssel verwendet werden. Mit der Anschaffung eines Inbusschlüssel-Sets sind Heimwerker auf unterschiedliche Kopfformen vorbereitet.

Welches Zubehör gibt es für Akkuschrauber?

Akkuschrauber Test und VergleichFür eine flexible Nutzung des Akkuschraubers ist ein umfangreiches Bit-Sortiment entscheidend. Neben den Bits, die häufig in einer Grundausstattung im Lieferumfang der Akkuschrauber enthalten sind, gibt es weiteres Zubehör, das die Nutzung erleichtern kann. Dazu gehören:

Zusätzliche Bit-Sortimente
Viele Akkuschrauber werden lediglich mit einem einzelnen Kombi-Bit für Schlitz- und Kreuzschrauben ausgeliefert. Für flexibles Arbeiten empfiehlt sich in diesem Fall die Anschaffung eines zusätzlichen Bit-Sortimentes. Wichtig sind Schlitz-, Kreuzschlitz-, Torx- und Inbus-Bits, die die meisten Aufgabenbereiche abdecken. Viele Hersteller haben passende Bit-Sets für ihre Schraubgeräte im Angebot. Diese sind auf ein optimales, präzises und wackelfreies Schrauben optimiert. Dasselbe gilt für die Bohrer-Aufsätze von Akku-Bohrschraubern.

Ersatz-Akkus
Bei den meisten Akkuschraubern lässt sich der Akku austauschen. In diesem Fall kann sich die Anschaffung eines Ersatz-Akkus auszahlen. Mit einem Ersatzakku in der Ausstattung der heimischen Werkstatt können Zwangspausen vermieden werden. Ein Zweitakku verbessert zudem die Lebensdauer der Akkupacks. Bei einigen Modellen kommen spezielle Akkus-Systeme zum Einsatz, die sich auch bei anderen Werkzeugen des gleichen Herstellers für einen anderen Einsatzzweck nutzen lassen. Derartige Akkupacks sind besonders empfehlenswert, da diese eine hohe Flexibilität bieten.

Koffer
Ein Koffer ist bei vielen Geräten im Lieferumfang enthalten. Dieser ermöglicht eine optimale Lagerung des Akkuschraubers und des gesamten Zubehörs. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sich das Schraubgerät samt Zubehör einfach transportieren lässt.

Zusätzliche Aufsätze
Für Akkuschrauber gibt es unterschiedliche Aufsätze. Mit diesen können beispielsweise Weinflaschen entkorkt, die Kohle im Grill angeheizt, ein Staubsaugerschlauch montiert, Oberflächen poliert oder geschliffen sowie Sträucher oder Gräser geschnitten werden. Durch die Anschaffung von zusätzlichen Aufsätzen lassen sich die Nutzungsmöglichkeiten eines Akkuschraubers erweitern. Hier gilt es immer, genau auf die Ausstattung zu achten, die zum Standard-Lieferumfang gehört.

info

Wer an schwer zu erreichenden Stellen Bohren oder Schrauben möchte, kann sich einem Winkeladapter oder einer biegsamen Welle bedienen. Während ein Winkeladapter das Bohren im 90-Grad-Winkel erlaubt, handelt es sich bei einer biegsamen Welle um ein frei bewegliches Kabel, mit dem in Engstellen oder Zwischenräumen gearbeitet werden kann.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Akkuschraubern

Fragezeichen

Wer hat den Akkuschrauber erfunden?

Die Erfindung des Akkuschraubers geht auf das Jahr 1914 zurück. In diesem Jahr entwickelten die US-Amerikaner Alanzo G. Decker und S. Duncan Black in ihrem Unternehmen, der Decker Manufacturing, die erste Handbohrmaschine.

Welcher ist der beste Akkuschrauber?
Jeder Nutzer hat individuelle Anforderungen an seinen Akkuschrauber. Während der eine Nutzer mit einem kostengünstigen Mini-Akkuschrauber zufrieden ist, benötigt der andere einen hochwertigen Akku-Bohrschrauber mit Schlagbohr-Funktion. „Den besten Akkuschrauber“ gibt es nicht. Es gibt nur Geräte, die sich für den Einzelnen am besten eigenen. Wer die in unserem Ratgeber besprochenen Punkte berücksichtigt, hat gute Chancen, den besten Akkuschrauber für seine persönlichen Anforderungen zu finden.

Wozu wird die Drehmomentbegrenzung benötigt?

Durch eine Drehmomentbegrenzung des Akkuschraubers wird verhindert, dass das Werkstück und die Schraube beschädigt werden. So lässt sich beispielsweise einstellen, dass kleine Schrauben mit einem geringeren und große Schrauben mit einem höheren Drehmoment eingedreht werden können. Die Drehmomentbegrenzung sollte immer an die Größe und Länge der Schraube sowie das zu bearbeitende Material angepasst werden. Je weicher das Material, desto geringer ist das erforderliche Drehmoment.

Was ist ein Knickschrauber?

Der Knickschrauber gilt als handlichere Version eines Schraubers als ein herkömmlicher Akkuschrauber. Dieses Modell eignet sich vor allem für schwer zu erreichende Stellen. Dank des flexiblen Gelenks sind sie hier im Vorteil. In Sachen Leistung gibt es meist keinen Unterschied zu den herkömmlichen Schraubern.

Sind die Akkus unterschiedlicher Hersteller untereinander austauschbar?

Nein, im Normalfall sind die Akkus unterschiedlicher Hersteller nicht miteinander kompatibel. Je nach Hersteller ist es möglich, den mitgelieferten Akku für andere Geräte desselben Produzenten zu nutzen – so zum Beispiel bei vielen Bosch-Geräten.

Was ist ein Schraubfall?

Schraubfall ist eine alternative Bezeichnung für den harten und weichen Drehmoment eines Akkuschraubers. Der Schraubfall wird ebenfalls in eine harte und weiche Kategorie eingeteilt, die sich an der Härte des zu bearbeitenden Materials orientiert.

Kann ein Akkuschrauber eine Schlagbohrmaschine ersetzen?

Das kommt auf die Nutzungsabsichten an. Wenn im normalen Hausgebrauch in Holz oder Metall gebohrt werden soll, können Akkuschrauber mit Schlagbohr-Funktion eine vollwertige Schlagbohrmaschine ersetzten. Für die Bearbeitung von harten Materialien, wie zum Beispiel Stahlbeton, ist ein Akkuschrauber ungeeignet. Bei Stahlbohrungen sollten Anwender von einer Schlagbohrmaschine absehen.

Gibt es Akku-Bohrhämmer?

Ja, es gibt die Kategorie der akkubetriebenen Bohrhämmer beziehungsweise Schlagbohrmaschinen. Diese arbeiten mit derselben Akkuspannung und Leerlaufdrehzahl wie es bei vielen Akkuschraubern der Fall ist. Neben dem höheren Preis liegen die Unterschiede darin, dass Akku-Bohrhämmer grundsätzlich mit einer Schlagbohr-Funktion ausgestattet sind und für eine leichtere Handhabung mit einem zweiten Handgriff daherkommen.

Was ist eine Rutschkupplung?

Die meisten Akkuschrauber haben eine Rutschkupplung. Diese sichert dem Nutzer eine Trennung des Antriebstrangs, wenn das eingestellte Drehmoment erreicht wird.

Gibt es einen Testsieger im Akkuschrauber-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenDie Stiftung Warentest hat im Februar 2019 einen Akkuschrauber-Test mit 22 Geräten aus unterschiedlichen Preisklassen durchgeführt. Zum Zeitpunkt des Tests waren die geprüften Geräte zwischen 65 und 345 Euro zu haben. Für die Einschätzung der einzelnen Akkuschrauber nutzt die Stiftung Warentest drei Kriterien, die mit einer individuellen prozentualen Gewichtung in die Gesamtbewertung einfließen. Dazu zählen:

  • Funktion – 50 Prozent
  • Handhabung – 35 Prozent
  • Haltbarkeit – 15 Prozent

Die Stiftung Warentest prüfte die Belastbarkeit der einzelnen Akkuschrauber und simulierte das Schrauben in Kiefernholz sowie das Bohren in Buchenholz und Stahl. Insgesamt musste jede Maschine einer Belastungszeit von 33 Stunden standhalten. Wie die Testergebnisse ausgefallen sind und wer Testsieger wurde, verrät die Stiftung Warentest gegen eine einmalige Pauschalgebühr in Hohe von 1,50 Euro. Wer sich die Testergebnisse zu Gemüte führen möchte, findet diese hier.

Darüber hinaus nahm sich die Verbraucherorganisation im Oktober 2020 die Systemakkus vor, die immer beliebter werden. Diese Akkus von Makita, Bosch und Co. können in verschiedenen Geräten des gleichen Herstellers zum Einsatz kommen. Dies schont die Brieftasche und die Umwelt. Doch taugen die Systemakkus etwas? Der Blick auf die Testergebnisse zeigt auf, dass drei Akkus mit der Note gut abschnitten, während drei weitere ein befriedigend erhielten. Für einen Systemakku reichte es nur zu einem „ausreichend“, während ein Makita-Akku mit der Note mangelhaft Schlusslicht wurde. Die Testsieger und Testergebnisse der Stiftung Warentest finden sich unter diesem Link.

Gibt es einen Akkuschrauber-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat zuletzt im Jahre 2012 einen Akkuschrauber-Test veröffentlicht. Dieser beinhaltet sieben Akkuschrauber aus unterschiedlichen Kategorien. Insgesamt scheinen die Testergebnisse ernüchternd ausgefallen zu sein. Laut Öko-Test konnte nur ein Produkt eine „gute“ Bewertung erzielen. Testsieger wurde der AEG Powertools BS 14 G Akku-Bohrschrauber. Öko-Test kam zu dem Ergebnis, dass die hochpreisen Akkuschrauber besser als die preisgünstigen Modelle sind. Wer einen Blick in den Akkuschrauber-Test von Öko-Test werfen möchte, findet diesen hier.

Gibt es einen weiteren unabhängigen Akkuschrauber-Test mit einem Vergleichssieger?

Das Handwerker-Magazin Selbst.de hat in Zusammenarbeit mit dem TÜV-Rheinland einen Akkuschrauber-Test mit neun Heimwerker-Bohrschraubern und drei Profi-Modellen durchgeführt. Laut Selbst.de haben die kleinen Akkuschrauber der 10,8-Volt-Klasse deutliche Fortschritte in Sachen Akkutechnik gemacht. Laut den Testern eignen sich diese auch für größere Projekte. Im Jahre 2017 hat Selbst.de Bohrschrauber aus der 18-Volt-Klasse getestet. Dabei sind den Testern folgende Punkte aufgefallen:

  • Die Handhabung kann durch Gehäusevorsprünge und kantiges Design erschwert werden
  • Zweihülsige Futter setzen eine beidhändige Bedienung voraus
  • Die Akku-Packs der meisten Bohrschrauber lassen sind leichtgängig in der Handhabung
  • Alle getesteten Maschinen haben Akkus mit integrierter Elektronik

Wer sich für die Testergebnisse der Akkuschrauber-Tests von Selbst.de interessiert, findet diese hier.

Glossar

Drehmoment
Das Drehmoment eines Akkuschraubers regelt, ab welcher Kraftleistung die Kraftübertragung unterbrochen wird. Sobald die eingestellte Kraftleistung überschritten ist, greift das System ein und sorgt dafür, dass das Drehmoment aufgelöst wird. Mit der entsprechenden Einstellung kann das Drehmoment beziehungsweise die Kraftübertragung des Gerätes beschränkt werden. Das kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn dünne, empfindliche Schrauben eingedreht oder Löcher in empfindliche Werkstücke gebohrt werden.
Akkuspannung
Die Akkuspannung gibt an, wie viel Volt der Akku maximal aufbringen kann, um den Elektromotor zu betreiben. Je höher die Akkuspannung eines Akkuschraubers ausfällt, desto leistungsfähiger ist das Gerät.
Akkukapazität
Die Akkukapazität eines Akkuschraubers wird in Amperestunden angegeben und sagt aus, wie viel Strom der Akku abspeichern kann. Je höher die Kapazität bzw. der Amperestunden-Wert ist, desto mehr Strom kann der Akku speichern.
Leerlaufdrehzahl
Die Leerlaufdrehzahl eines Akkuschraubers gibt an, wie viele Umdrehungen pro Minute das Bohrfutter erreicht, wenn es ohne Last betätigt wird. Diese Angabe ist nützlich, um die Leistung unterschiedlicher Akkuschrauber unabhängig von der Akkuspannung miteinander zu vergleichen.
Newtonmeter
Newtonmeter ist die Standardeinheit für die Kombination aus Drehmoment, Energie und Arbeit. Abgekürzt wird dies mit Nm. Anhand des Newtonmeter-Wertes eines Akkuschraubers in Nm ist absehbar, welche Kraft das Gerät aufbringen kann, um Löcher zu bohren oder Schrauben einzudrehen.
Bits
Bits sind austauschbare Schraubenkopf-Aufsätze für Akkuschrauber. Sie haben eine sechskantige Formgebung und lassen sich in das Bohrfutter eines Akkuschraubers einspannen. Akkuschrauber-Bits gibt es mit unterschiedlichen Spitzen – beispielsweise Kreuzschlitz-, Schlitz- oder Inbus-Aufsätze in unterschiedlichen Größen.

Weitere interessante Fragen

Welche Akkuschrauber sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Tacklife SDP51DC Akkuschrauber – kompakter Mini-Akkuschrauber mit bis zu 200 Umdrehungen pro Minute
Tacklife SDP51DC Akkuschrauber
Kundenbewertung
(629 Amazon-Bewertungen)
Tacklife SDP51DC Akkuschrauber
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Tacklife SDP51DC ist ein Mini-Akkuschrauber mit einer Akkuspannung von 3,6 Volt, einer Akkukapazität von 2 Amperestunden und einer Leerlaufdrehzahl von bis zu 200 Umdrehungen pro Minute. Bei der Bearbeitung von weichen Materialien beläuft sich das Drehmoment auf 3 Newtonmetern. Die Bearbeitung von harten Materialien erhöht das Drehmoment auf 4 Newtonmeter. Der Akkuschrauber von Tacklife hat ein Schnellspann-Bohrfutter, das Aufsätze mit einem Durchmesser von bis zu 6,35 Millimetern fasst.
success

Mit vielseitigem Lieferumfang: Dieser Akkuschrauber wird mit 30 Schraubendreher-Bits, einer Bohrerverlängerung und einem Winkeladapter ausgeliefert.
Für ein sicheres Arbeiten ist der Tacklife SDP50DC mit einem gummierten Griff ausgestattet. Die integrierte LED-Arbeitsleuchte ermöglicht das Arbeiten bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Aufgeladen werden die Akkupacks dieses Akkuschraubers über einen Micro-USB-Anschluss. Optisch fällt der Tacklife-Akkuschrauber durch seine kompaktes, größtenteils in Schwarz gehaltenes Design mit orangefarbenen Akzenten aus. Die Abmessungen liegen bei 14 x 12,3 x 4,6 Zentimetern und das Gewicht beträgt 363 Gramm.

FAQ

Hat der Tacklife SDP51DC Akkuschrauber eine CE-Kennzeichnung?
Ja, dieser Akkuschrauber hat eine CE-Kennzeichnung. Anhand der CE-Kennzeichnung ist erkennbar, dass ein Produkt laut Hersteller, Inverkehrbringer und EU-Bevollmächtigtem der EU-Verordnung 765/2008 entspricht. Diese Verordnung besagt wörtlich, dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind. Daher ist die CE-Kennzeichnung kein Gütesiegel, sondern eine Kennzeichnung im eigenen Ermessen, dass das Produkt den gestellten Anforderungen entspricht.
Mit welcher Ladespannung arbeitet das Ladegerät dieses Akkuschraubers?
Das Ladegerät des Tacklife SDP51DC arbeitet mit 5 Volt.
Lässt sich dieser Akkuschrauber während des Aufladens benutzen?
Nein, laut Amazon-Kunden kann dieser Akkuschrauber nicht während des Ladeprozesses genutzt werden.
Zeigt dieses Gerät einen vollständig geladenen Akku an?
Ja, laut Amazon-Kunden zeigt die Ladeanzeige ein grünes Licht, wenn die Akkupacks voll sind.
Hat dieses Modell eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung?
Ja, laut Anbieter hat dieses Exemplar eine stufenlose Regelung der Geschwindigkeitsstufen.
weniger anzeigen
Tacklife PCD01B Akku-Bohrschrauber mit einer Akkuspannung von 21 Volt
Tacklife PCD01B Akku-Bohrschrauber
Kundenbewertung
(523 Amazon-Bewertungen)
Tacklife PCD01B Akku-Bohrschrauber
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Wer sich für den Tacklife PCD01B entscheidet, erhält einen Akku-Bohrschrauber, mit dem sowohl geschraubt als auch gebohrt werden kann. Dieses Modell arbeitet mit einer Akkuspannung von 12 Volt. Die Akkukapazität beträgt 1,5 Amperestunden. Das Gerät bietet zwei Geschwindigkeitsstufen mit einer maximalen Leerlaufdrehzahl von bis zu 350 Umdrehungen pro Minute in der niedrigen Stufe und bis zu 1.300 Umdrehungen pro Minute in der hohen Stufe. Die hohe Drehzahl eignet sich für das Bohren, während die niedrige Drehzahl für das Festziehen und Lösen von Schrauben geeignet ist. Die Umstellung zwischen den Geschwindigkeitsstufen erfolgt dem Hersteller zufolge einfach. Der Akku-Bohrschrauber hat laut Tacklife ein ergonomisches Design. Eine LED-Arbeitsleuchte soll es ermöglichen, mit diesem Akku-Bohrschrauber auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu arbeiten. Ausgeliefert wird dieses Modell mit einem Akku und einem Ladegerät sowie einem Zubehör-Set in einem Kunststoffkoffer. Es umfasst sechs Bohrer, 14 Bits und ein Verlängerungsbit. Der Tacklife PCD01B zeigt ein schwarzes Design mit orangefarbenen Knöpfen. Die Abmessungen liegen bei 31,6 x 25,8 x 9,2 Zentimetern und das Gewicht beläuft sich auf 2,6 Kilogramm.

FAQ

Wie viele Drehmomenteinstellungen hat der Tacklife PCD01B Akku-Bohrschrauber?
Dieses Modell hat 20 Drehmomenteinstellungen.
Lässt sich der Akku-Schrauber nutzen, während er aufgeladen wird?
Nein, der Tacklife PCD01B Akku-Bohrschrauber lässt sich nicht nutzen, während der Akku geladen wird.
Bis zu welchem Bohrerddurchmesser lässt sich mit diesem Akku-Bohrschrauber Metall bearbeiten?
Dieser Akku-Bohrschrauber erlaubt es, Metall mit einem Bohrerddurchmesser von bis zu 10 Millimetern zu bearbeiten. Bei der Bearbeitung von Holz sind es 20 Millimeter.
Was ist das maximale Drehmoment?
Das maximale Drehmoment beträgt 27 Newtonmeter.
weniger anzeigen
Ginour Akkuschrauber
Zwei Gänge
Ginour Akkuschrauber
Kundenbewertung
(1.463 Amazon-Bewertungen)
Ginour Akkuschrauber
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Ginour Akkuschrauber hat 20 verschiedene Drehmomenteinstellung bis zu einem maximalen Drehmoment von 45 Newtonmetern. Es handelt sich um ein 3-in-1-Modell als Bohrer, Bohrhammer und Elektroschrauber, das nach Angaben des Herstellers zum Bohren von Metall, Holz, Kunststoff und losem Beton verwendet werden kann. Der Akkuschrauber verfügt über zwei variable Geschwindigkeitsstufen mit 0 bis 400 oder 0 bis 1.400 Umdrehungen pro Minute. Eine automatische 13-Millimeter-Spannzange soll beim Bohren größerer Löcher helfen und mehr Arbeitsanforderungen erfüllen.
success

Mit LED-Licht ausgestattet: Der Ginour Akkuschrauber hat einen Berührungsschalter mit einem LED-Licht, um Bohraktivitäten selbst in einer dunklen Umgebung durchführen zu können.
Der Akkuschrauber hat laut Hersteller einen ergonomischen Griff mit weichem Material und ist ausschließlich in einem grünen Farbdesign erhältlich. Der Lieferumfang des Bohrers ist groß und besteht aus 17 verschiedenen Bohrern, 32 Treiberbits zu je 25 Millimetern, fünf Treiberbits zu je 50 Millimetern, einer flexiblen Sechskantbohrwelle, einem Erweiterungsbithalter, fünf Hülsen, einer praktischen Aufbewahrungsbox, einem Ladegerät für den Akku, einem Benutzerhandbuch und einer 24-monatigen Garantiekarte.
  • Mit LED-Licht für Nachtarbeiten
  • Zwei variable Geschwindigkeitsstufen
  • Großer Lieferumfang
  • Mit nur einem Akku

FAQ

Welcher Akku ist verbaut?
Der Ginour Akkuschrauber hat einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2.000 Milliamperestunden.
Welche Spannung benötigt der Ginour Akkuschrauber?
Es handelt sich um einen 18-Volt-Akkuschrauber.
Wie schwer ist der Akkuschrauber?
Der Akkuschrauber wiegt inklusive Verpackung und Zubehör circa 3,9 Kilogramm.
Wie sind die Maße des Modells?
Der Akkuschrauber hat in der Verpackung Abmessungen von 33,7 x 28,7 x 9,8 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe).
weniger anzeigen
OUBEL Akkuschrauber mit viel Zubehör
60Min Ladegerät
OUBEL Akkuschrauber
Kundenbewertung
(980 Amazon-Bewertungen)
OUBEL Akkuschrauber
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Wer sich für den OUBEL Akkuschrauberentscheidet, erhält einen Akku-Bohrschrauber, mit dem sowohl geschraubt als auch gebohrt werden kann. Dieses Modell arbeitet mit einer Akkuspannung von 12 Volt. Die Akkukapazität beträgt 2 Amperestunden. Das Gerät bietet zwei Geschwindigkeitsstufen mit einer maximalen Leerlaufdrehzahl von bis zu 480 Umdrehungen pro Minute in der niedrigen Stufe und bis zu 1.500 Umdrehungen pro Minute in der hohen Stufe. Die hohe Drehzahl eignet sich für das Bohren, während die niedrige Drehzahl für das Festziehen und Lösen von Schrauben geeignet ist. Die Umstellung zwischen den Geschwindigkeitsstufen erfolgt dem Hersteller zufolge einfach.
success

60 Minuten Ladezeit: Im Lieferumfang ist neben weiterem Zubehör ein Ladegerät enthalten. Laut Hersteller beträgt die Ladezeit mit dem mitgelieferten Gerät lediglich eine Stunde. So kann auch bei längeren Arbeiten nach einer kurzen Pause schon wieder weitergemacht werden.

Der Akku-Bohrschrauber hat laut Hersteller ein ergonomisches Design. Eine LED-Arbeitsleuchte soll es ermöglichen, mit diesem Akku-Bohrschrauber auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu arbeiten. Ausgeliefert wird dieses Modell mit einem Akku und einem Ladegerät sowie einem Zubehör-Set in einem Kunststoffkoffer. Es umfasst neun Steckschlüssel, sechs Bohrer und einen Sechskantadapter. Der Akkubohrer zeigt ein oranges Design mit schwarzen Knöpfen. Die Abmessungen liegen bei 30,2 x 28,4 x 9,4 Zentimetern und das Gewicht beläuft sich auf 2,12 Kilogramm.
info

Was ist eine biegsame Welle? Die biegsame Welle ist ein Akku-Bohrschrauber-Zubehör mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Die ähnelt äußerlich einem Kabel, das an einem Ende mit einem Bohrfutter ausgestattet ist. Das andere Ende wird an den Akku-Bohrschrauber angeschlossen. So wird die Kraft des Schraubers über die biegsame Welle auf den eingespannten Aufsatz übertragen, was eine individuelle Ausrichtung ermöglicht und es erlaubt, an schwer erreichbaren Stellen zu schrauben oder zu bohren.
  • Viel Zubehör
  • Vergleichsweise kurze Ladezeit
  • Mit zwei Akkus
  • Mit LED-Licht
  • Mit 18 Drehmomenteinstellungen
  • Keine deutsche Anleitung vorhanden
  • Keine Nutzung während des Ladevorgangs

FAQ

Wie viele Drehmomenteinstellungen hat der OUBEL Akkuschrauber?
Dieses Modell hat 20 Drehmomenteinstellungen.
Lässt sich der Akku-Schrauber nutzen, während er aufgeladen wird?
Nein, der OUBEL Akkuschrauber lässt sich nicht nutzen, während der Akku geladen wird.
Bis zu welchem Bohrerddurchmesser lässt sich mit diesem Akku-Bohrschrauber Metall bearbeiten?
Dieser Akku-Bohrschrauber erlaubt es, Metall mit einem Bohrerddurchmesser von bis zu 10 Millimetern zu bearbeiten. Bei der Bearbeitung von Holz sind es 20 Millimeter.
Was ist das maximale Drehmoment?
Das maximale Drehmoment beträgt 25 Newtonmeter.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Akkuschrauber: ️⚡ Ergebnisse aus dem Akkuschrauber Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber ⭐️ 08/2023 147,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 08/2023 124,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Metabo Edition 602207880 M Akku-Bohrschrauber 08/2023 166,09€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Einhell TE-CD 12/1 Akku-Bohrschrauber 08/2023 87,50€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Bosch Professional Akkuschrauber GSR 12V-15 08/2023 141,41€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Bosch IXO 6. Generation Akkuschrauber 08/2023 63,36€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • WORX WX354.9 SlammerDrill Akkuschrauber
Zum Angebot