6 unterschiedliche Alkoholtester im Vergleich – finden Sie Ihren besten Alkoholtester zur Ermittlung des Restalkohols – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Was früher nur der Polizei vorbehalten war, kann heute eine große Hilfe im Straßenverkehr sein. Ein Alkoholtester kann Sie vor großen Dummheiten bewahren, denn oftmals unterschätzen wir, wie viel Alkohol wir tatsächlich nach einer Party, einem Restaurantbesuch oder einem Abend bei Freunden im Blut haben. Das gilt für Autofahrer und Radfahrer gleichermaßen. Selbst, wenn Sie das Gefühl haben, völlig nüchtern zu sein, sagt der tatsächliche Messwert vielleicht etwas anderes. Kommt es dann zu einem Unfall, kann dies schwerwiegende Folgen mit sich bringen. Daher ist ein Alkoholtester eine lohnenswerte Investition.
Jedoch sind nicht alle Geräte gleichermaßen messgenau. Viele eignen sich nur als Party-Gag, aber nicht um Ihre Fahrtüchtigkeit zu überprüfen. Worauf Sie beim Kauf von einem Alkoholtester achten sollten und welche unterschiedlichen Gerätetypen es gibt, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Auch, ob die Stiftung Warentest oder Öko Test einen Alkoholtester-Test durchgeführt haben und wie diese ausgefallen sind, berichten wir. Doch zunächst stellen wir Ihnen 6 Alkoholtester im Vergleich vor. Sie gewinnen einen Überblick über die erhältlichen Modelle, darüber, was diese im Einzelnen können und auch, was sie durchschnittlich kosten.
6 unterschiedliche Alkoholtester im großen Vergleich






- 1. 6 unterschiedliche Alkoholtester im großen Vergleich
- 1.1. Wissenswertes über Alkoholtester – unser ausführlicher Ratgeber
- 1.2. Was ist ein Alkoholtester?
- 1.3. Wie genau funktioniert ein Alkoholtester?
- 1.4. Die Anwendungsbereiche eines Alkoholtesters
- 1.5. Die verschiedenen Alkoholtester-Arten
- 1.6. Werden Alkotester auf ihre Genauigkeit getestet?
- 1.7. Die wesentlichen Anwendungsgebiete von Alkoholtestern
- 1.8. Kaufberatung: Was Sie vor dem Kauf unbedingt wissen sollten!
- 1.9. Den besten Alkoholtester finden
- 1.10. So führen Sie einen Alkoholtest korrekt durch
- 1.11. Führende Hersteller von Alkoholtestern
- 1.12. Wo lohnt sich der Kauf eines Alkoholtesters: Im Internet oder im Fachhandel?
- 1.13. Wissenswertes über den Alkoholtester
- 1.14. Reinigung und Pflege des Alkoholtesters
- 1.15. Nützliches Zubehör
- 1.16. Welche Wirkung hat der Alkoholgenuss auf den Konsumenten?
- 1.17. FAQs – die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Alkoholtester
- 1.18. Gibt es von der Stiftung Warentest einen Alkoholtester-Test?
- 1.19. Hat Öko Test Alkoholtester getestet?
- 1.20. Welche Alkoholtester sind die besten?
- 1.21. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.22. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Alkoholtester: ️⚡ Ergebnisse aus dem Alkoholtester Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Alkoholtester-Empfehlungen



1. ACE AF-20 Alkoholtester

Ein empfehlenswerter Alkoholtester ist von der Marke ACE beim Shop Amazon für Sie erhältlich. Dieses Modell wird Ihnen mit insgesamt drei Mundstücken zur Eigenanwendung nach Hause geliefert und stellt alle technischen Voraussetzungen sicher, sodass eine hohe Präzision bei der eigentlichen Messung garantiert ist.
Ein Vorteil stellt bei dem ACE AF-20 Alkoholtestervor allem das verbaute LCD-Display mit einem blauen Hintergrundlicht dar. Dank der digitalen Anzeige können Sie den Alkoholgehalt sofort vom Gerät selbst ablesen. Der Hersteller gibt an, dass ein akkurates Ergebnis zu erwarten ist, wenn Sie den ACE AF-20 Alkoholtester anwenden.
Um den Betrieb sicherzustellen, setzt der Hersteller auf zwei Batterien des Typs AAA, die bereits im Lieferumfang enthalten sind.
Das folgende Video veranschaulicht in einem Praxistest, wie schnell der Promillegehalt ansteigen und welche Auswirkungen das haben kann:
- Geringes Gewicht
- Resultat in drei Messeinheiten
- Inklusive Batterien
- Mit drei Mundstücken
- Ausreichende aber vergleichsweise geringe Genauigkeit
- Keine Aufbewahrungsmöglichkeit im Lieferumfang
- Keine Speicherfunktion vorhanden
FAQ
2. Lamjad JJCSY Alkoholtester mit zehn wiederverwendbaren Mundstücken

Der Lamjad JJCSY Alkoholtester ist mit modernen Sensoren ausgestattet und liefert über einen Atemtest genaue Ergebnisse innerhalb von 10 Sekunden. Das Gerät ist zudem in der Lage, bis zu 50 Tests zu speichern. Ausgestattet ist der Tester mit zehn wiederverwendbaren Mundstücken. Für einen sehr genauen Test wird empfohlen, den Test erstens zwei bis dreimal zu wiederholen und zweitens den Mund 20 Minuten nach dem Trinken für den Test auszuspülen. Betrieben wird der Alkoholtester mit zwei klassischen AAA-Batterien, die separat erworben werden müssen. Die Anzeige aller Informationen erfolgt über ein 2,0 Zoll oder 5,1 Zentimeter großes LC-Display. Das Gerät funktioniert in einem Temperaturbereich von 0 bis 50 Grad Celsius und darf bei –20 bis 70 Grad Celsius aufbewahrt werden.
Der Alkoholtester bietet drei verschiedene Messergebnisse: Den Blutalkoholwert (BAC) in Prozent und Promille sowie in der Einheit Milligramm pro Liter (mg/l). Er misst bis zu einem BAC-Wert von 0,5 Promille mit einer exzellenten Genauigkeit von +/- 0,01 Promille. Ein Alkoholtest funktioniert mit diesem Modell wie folgt: Nach 19 Sekunden Vorheizen blinkt das Signal „BLOW“ 25 Sekunden lang mit Signaltönen. Jetzt ist das Gerät bereits für den Atemtest. Daraufhin wird das Mundstück in den Mund genommen und fünf Sekunden lang ohne Unterbrechung gepustet. Ist die Statusleiste voll und es ertönt ein Piepton, kann mit dem Blasen aufgehört werden. Zwei weitere kurze Pieptöne bestätigen, dass erfolgreich ein Ergebnis gemessen wurde. Dieses wird dann auf dem Display angezeigt.
- LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Sehr exakte Messung mit +/- 0,01 Promille
- Kompakte Tragebox für die Aufbewahrung
- Warnung bei schwacher Batterie
- Lieferung mit zehn wiederverwendbaren Mundstücken
- Messbereich nur bis 2 Promille
- Sehr genaue Messung nur bis 0,5 Promille
FAQ
3. trendmedic TM-7500 – Alkoholtester inklusive Koffer und fünf Mundstücke

Der trendmedic TM-7500 Alkoholtester ist schwarz und hat folgende Abmessungen: 2,8 Zentimeter Höhe, 12,4 Zentimeter Länge und 6,7 Zentimeter Breite. Er eignet sich für den privaten und den gewerblichen Bereich. Ausgestattet ist das Modell mit einem elektrochemischen Sensor. Es misst die Alkoholkonzentration in einem Bereich von 0,0 bis 2,0 Promille. Bis zu einem Wert von 1,0 Promille liegt die Messgenauigkeit bei +/- 0,05 Promille, danach bei +/- 0,1 Promille. Der Betrieb des Alkoholtesters erfolgt über eine 9-Volt-Blockbatterie, die im Lieferumfang bereits enthalten ist.
Laut Hersteller ist das Modell leicht zu bedienen. Es hat ein LC-Display und ist dazu in der Lage, die letzten fünf Testergebnisse zu speichern. Außerdem gibt das Gerät an, ob die abgegebene Atemprobe ausreichend war. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- Counter-Funktion: Das Gerät zählt die bisher ausgeführten Tests. Nach 500 Tests oder nach spätestens einem Jahr ist eine erneute Kalibrierung notwendig.
- Dreistufige Warnmeldung: Der Alkoholtester informiert optisch (roter Farbwechsel bei Überschreiten der kritischen 0,5%-Marke) und akustisch über eine Alkoholerkennung.
- Batterieanzeige: Der Alkoholtester von trendmedic zeigt einen niedrigen Batteriestand an.
- Mit Zählfunktion und Speicher für fünf Messungen
- Mit hintergrundbeleuchtetem LC-Display
- Vergleichsweise hohe Genauigkeit gemäß Hersteller
- Batterie und Kunststoffkoffer inklusive
- Fünf Mundstücke im Lieferumfang
- Verhältnismäßig schwer
FAQ
4. ACE-Alkoholtester AF-33 – mit einer Messgenauigkeit von 97,9 Prozent

Dieses Gerät verfügt über einen elektrochemischen Sensor. Die Genauigkeit des Alkoholtesters von ACE bietet Ihnen Ergebnisse, die den Werten von Polizei-Alkoholtestern nahe kommen. Den Erfahrungsberichten nach sind die Ergebnisse beim ACE-Alkoholtester AF-33 sehr genau. Mit diesem Alkoholtester erhalten Sie ein Modell, bei welchem auch der Eingang für die Mundstücke beleuchtet ist. Das erleichtert Ihnen den Wechsel der Mundstücke selbst in der Dunkelheit.
In der Mitte des Gerätes finden Sie die Taste, mit welcher Sie den Alkoholtest starten. Die Aufwärmzeit des Gerätes liegt zwischen 15 Sekunden und 1,5 bis 2 Minuten. Nachdem Sie hineingepustet haben, dauert die Reaktionszeit in etwa 12 Sekunden. Bei den Anwendern schneidet das Gerät vom Hersteller ACE sehr gut ab, dafür verantwortlich ist vor allem die hohe Genauigkeit. Das Messgerät ist präzise und das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut.
Viele Nutzer schätzen die schlanke Bauweise und das geringe Gewicht. Das leichte Gerät bringen Sie bequem in jeder Jackentasche unter. Die Zwei-Knopfbedienung vom ACE-Alkoholtester ermöglicht Ihnen eine einfache Handhabung. Mit nur zwei Tasten sind Sie in der Lage, das Gerät ein- und auszuschalten. Der Alkoholtester schaltet sich aber auch ohne Ihr Zutun ganz von alleine nach der Messung ab. Dank dem vierstelligen, großen und beleuchteten Display lesen Sie die Anzeige des Messergebnisses bei allen Lichtverhältnissen problemlos ab. Sie erhalten im Lieferumfang eine Transporttasche, zwei AAA-Batterien, eine Bedienungsanleitung und fünf Mundstücke. Dank der Speicherfunktion halten Sie die letzten 10 Testergebnisse fest.
Produktmerkmale:
- Gewicht: 85 Gramm samt Batterien
- Messbereich: 0,00 bis 5,00 Promille
- Messgenauigkeit: Plus/minus 0,05 Promille
- Sensortyp: Elektrochemischer Sensor
- Batterietyp: 2 AAA Batterien 1,5 V
- Anzeige: LED-Anzeige blau beleuchtetem Display
- Besonderheiten: Bis zu 1.000 Messungen sind möglich
Das folgende Video stellt die Produktmerkmale vom ACE AF-33 Alkoholtester vor:
- Hoher Messbereich bis 5 Promille
- Leicht
- Laut Hersteller hohe Genauigkeit
- Vorhandenes LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Speichert die letzten zehn Messungen
- Batterien, fünf Mundstücke und ein Stoffbeutel inbegriffen
- Keine offensichtliche Nachteile
FAQ
5. trendmedic TM-7500 Alkoholtester mit LC-Display – inklusive fünf Mundstücke und Aufbewahrungstasche

Der trendmedic TM-7500 Alkoholtester ist mit einem elektrochemischen Sensor ausgestattet. Er misst die Alkoholkonzentration in einem Bereich zwischen 0,00 und 2,00 Promille. Beträgt die Konzentration weniger als 1,00 Promille, liegt die Messgenauigkeit des Geräts bei +/- 0,05 Promille. Ungenauere Messungen führt das Gerät bei einer Alkoholkonzentration von mehr als 1,0 Promille durch. In dem Fall beträgt die Messgenauigkeit +/- 0,10 Promille.
Ausgerüstet ist der Alkoholtester von trendmedic mit einem LC-Display, das über eine Hintergrundbeleuchtung verfügt. Zum Aufwärmen benötigt das Gerät 15 bis 35 Sekunden. Die Analyse dauert 3 bis 22 Sekunden. Das Messergebnis zeigt der Alkoholtester mit drei Nachkommastellen an. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die automatische Abschaltfunktion, die Batterieanzeige und die Kalibriererinnerung.
Der Alkoholtester von trendmedic ist in Schwarz gestaltet und soll handlich sein. Er funktioniert mittels einer 9-Volt-Block-Markenbatterie, die sich im Lieferumfang befindet. Daneben liegt dem Gerät folgendes Zubehör bei:
- Aufbewahrungstasche aus Stoff
- Fünf Mundstücke mit Rückatemsperre
- Stabiler Einsatzkoffer aus Kunststoff
- Deutsche Kurzbedienungsanleitung
- Englische Bedienungsanleitung
- Beleuchtetes LC-Display wechselt die Farbe bei Überschreitung
- Gemäß Hersteller hohe Genauigkeit
- Mit Batterie und Stofftasche im Lieferumfang
- Fünf Mundstücke inklusive
- Keine Speicherfunktion
- Kein akustisches Warnsignal
FAQ
6. Zwei Einweg-Alkoholtester von SimplexHealth – mit deutschsprachiger Anleitung

Bei dem Produkt von SimplexHealth handelt es sich um Einweg-Alkoholtester. Sie eignen sich dementsprechend für den einmaligen Gebrauch. Im Lieferumfang befinden sich zwei Tests. Sie sind zu 99 Prozent präzise und sollen einfach zu benutzen sein. Die Anwendung gelingt folgendermaßen:
- Zunächst ist es erforderlich, die zwei Enden des Röhrchen zusammenzupressen, sodass die Sicherheitsfolie bricht.
- Nun muss der Anwender tief einatmen und zweimal für jeweils 10 Sekunden in das Röhrchen pusten.
- Anschließend ist es notwendig, etwas abzuwarten. Nach 2 bis 4 Minuten besteht die Möglichkeit, die Farbänderung mit der Farbkarte zu vergleichen und auf diese Weise das Testergebnis zu erfahren.
Ob der während einer Polizeikontrolle möglicherweise geforderte Alkoholtest verpflichtend ist oder nicht, erklärt das folgende Video:
- Gemäß Hersteller zu 99 Prozent genau
- Keine Batterien erforderlich
- Einwegtest-Set mit zwei Röhren
- Lange Wartezeit bis zum Resultat
- Als Einwegprodukt nicht häufiger nutzbar
- Farbvergleich ist anfällig für Fehlinterpretationen
- Keine Speicherfunktion vorhanden
FAQ
Quellenangaben
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Gerätetyp: Alkohol-Atemtestgerät
- Gewicht: 40 Gramm ohne Akku
- Messbereich: 0,10 bis 2,00 Promille
- Sensortyp: Halbleitersensor
- Batterietyp: Lithium-Akku (350mAh Lithium-Batterie)
- Anzeige: LCD-Bildschirm mit blauer Hintergrundbeleuchtung
- Intelligente Speicherfunktion
FAQ

- Gerätetyp: Digitaler Alkoholtester
- Gewicht: 195 Gramm samt Batterien
- Messbereich: 0,00 bis 5 Promille
- Messgenauigkeit: Abweichung plus/minus 0,05 Promille
- Sensortyp: Elektrochemischer Sensor
- Batterietyp: zwei Batterien AA
- Anzeige: Grafisches Display
FAQ

- Gerätetyp: Alkoholmessgerät
- Gewicht: 99,8 Gramm inkl. der Verpackung
- Messbereich: 0,00 bis 1,19 Prozent BAC
- Messgenauigkeit: Laut Hersteller eine Abweichung von plus/minus 0,01 Prozent BAC
- Sensortyp: Halbleiter-Sensorik
- Batterietyp: 3 AAA Batterien
- Anzeige: Digitale LCD-Anzeige mit blauer Hintergrundbeleuchtung
- Energiesparmodus enthalten
FAQ

FAQ

- Geringes Gewicht
- Laut Hersteller vergleichsweise hohe Genauigkeit
- Mit hintergrundbeleuchtetem LC-Display
- Zwölf Mundstücke und Stoffbeutel inklusive
- Ohne Batterien im Lieferumfang
- Keine Speicherfunktion vorhanden
FAQ
Finden Sie Ihren besten Alkoholtester: ️⚡ Ergebnisse aus dem Alkoholtester Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | ACE AF-20 Alkoholtester ⭐️ | 08/2023 | 57,88€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Lamjad JJCSY Alkoholtester | 08/2023 | 29,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | trendmedic TM-7500 Alkoholtester | 08/2023 | 149,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | ACE Alkoholtester AF-33-Alkoholtester | 08/2023 | 79,95€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | trendmedic TM-7500 Alkoholtester | 08/2023 | 149,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | SimplexHealth-Alkoholtester | 08/2023 | 4,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- trendmedic TM-7500 Alkoholtester