12 unterschiedliche Allesschneider im Vergleich – finden Sie Ihren besten Allesschneider für Wurstwaren, Käse, Gemüse und Brot – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Elektrische Brotschneidemaschinen werden häufig als Allesschneider bezeichnet, weil sie mehr schneiden können als nur Brot. Auch Wurst, Fleisch, Schinken, Käse, Obst und Gemüse zerteilen diese praktischen Küchenhelfer in dicke oder dünne Scheiben. An fast allen Geräten lässt sich die Schnittstärke stufenlos einstellen, manche haben verschiedene Messerscheiben zum Austauschen. Durch die Messerwechsel lassen sich unterschiedliche Arten von Lebensmitteln schneiden. Zur Ausstattung eines guten Allesschneiders gehört ein Restehalter, mit dem sich auch die kleinen Endstücke der betreffenden Lebensmittel schneiden und restlos verarbeiten lassen.
Der folgende Allesschneider-Vergleich stellt 12 Schneidemaschinen vor und informiert über die Leistung, die Schnittstärke und Ausstattung der Geräte. Der anschließende Ratgeber beschreibt die Funktionsweise der Allesschneider und erläutert, welche Aspekte beim Kauf eine Rolle spielen. Zusätzlich gibt er Tipps zur Reinigung der Maschinen und beantwortet verschiedene Fragen zum Thema Allesschneider. Außerdem informiert er über Allesschneider-Tests der Stiftung Warentest und von Öko-Test.
12 beliebte Allesschneider in der Vergleichstabelle












- 1. 12 beliebte Allesschneider in der Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist ein Allesschneider?
- 1.2. Wie funktioniert ein Allesschneider?
- 1.3. Was lässt sich mit einem Allesschneider schneiden?
- 1.4. Ist ein manueller oder elektrischer Allesschneider besser?
- 1.5. Freistehender oder klappbarer Allesschneider – welches Gerät eignet sich?
- 1.6. Der Aufbau und die durchdachten Sicherheitsfunktionen eines Allesschneiders – worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
- 1.7. Welcher Allesschneider ist der beste?
- 1.8. Praktisches Zubehör für Allesschneider
- 1.9. Die Reinigung und Pflege von Allesschneidern
- 1.10. Gibt es einen Allesschneider-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?
- 1.11. Hat Öko-Test einen Allesschneider-Test mit Vergleichssieger durchgeführt?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Welche Allesschneider sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 2. Finden Sie Ihren besten Allesschneider: ️⚡ Ergebnisse aus dem Allesschneider Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Allesschneider-Empfehlungen





1. ritter E 16 Allesschneider in Silbermetallic – mit Eco-Motor und Wellenschliffmesser

Der ritter E 16 ist ein elektrischer Allesschneider in der Farbe Silbermetallic. Er hat eine schräg gestellte Schneidefläche, die Schnittstärke lässt sich stufenlos einstellen. Die maximale Schnittstärke beträgt 20 Millimeter. Per Schalter kann zwischen Kurzbetrieb und Dauerbetrieb gewählt werden. Zur weiteren Ausstattung zählt ein Kabeldepot, damit sich das Kabel nicht verfangen kann.
Der Allesschneider von ritter soll sich problemlos auseinandernehmen und säubern lassen. Zu seinem Lieferumfang gehören:
- Wellenschliffmesser
- Restehalter
- Schlitten
- Auffangbehälter
- Bedienungsanleitung
Der ritter-Allesschneider E 16 trägt das CE-Zeichen und hat ein Gewicht von 3 Kilogramm. Der Stromverbrauch liegt bei 65 Watt, die Länge des Schlittenwegs bei 18 Zentimetern. Die Abmessungen der Brot- und Aufschnittmaschine lauten: 33,5 Zentimeter Breite, 22,5 Zentimeter Tiefe und 23 Zentimeter Höhe.
- Eco-Motor soll kraftvoll und energiesparend arbeiten
- Mit Auffangschale und Kabeldepot
- Kurz- und Dauerbetrieb möglich
- Nur ein Messer im Lieferumfang
FAQ
2. ritter E 16 Duo Plus Allesschneider mit zwei Messern und Auffangschale

Der ritter E 16 Duo Plus Allesschneider wird in Deutschland hergestellt und verfügt über einen Eco-Motor mit einer Leistung von 65 Watt. Ausgestattet ist die Brotschneidemaschine mit einem Kabeldepot und einer schräg gestellten Arbeitsfläche. Wer den elektrischen Allesschneider nutzen will, hat die Wahl zwischen dem Momentbetrieb und dem Dauerbetrieb. Weitere Ausstattungsmerkmale sind der abnehmbare Schlitten und das Wellenschliff-Messer mit 17 Zentimeter Durchmesser. Neben dem Schlitten und dem Wellenschliff-Messer zählt folgendes Zubehör zum Lieferumfang:
- Schale zum Auffangen
- Restehalter
- Bedienungsanleitung
In diesem Video wird gezeigt, wie die Messer des Gerätes zu wechseln sind:
- Schinken-/Aufschnittmesser im Lieferumfang
- Mögliche Nutzung im Moment- oder Dauerbetrieb
- Mit Auffangschale und Kabeldepot
- Keine erkennbaren Nachteile
FAQ
3. GRAEF Classic C20 Allesschneider aus Vollmetall – mit Glasbodenplatte und 170-Watt-Motor

Der GRAEF Classic C20 Allesschneider hat ein silbernes Design. Sein Motor arbeitet den Herstellerangaben nach flüsterleise und ist wartungsfrei. Zur weiteren Ausstattung der GRAEF-Aufschnittmaschine zählen:
- Wellenschliffmesser: Das Wellenschliffmesser besteht aus Edelstahl und eignet sich für den Schnitt von Brot-Laib, Aufschnitt, härterem Käse und verschiedenem Gemüse. Es hat einen Durchmesser von 17 Zentimetern und wird in Deutschland produziert.
- Schlitten: Der Schlitten hat eine Edelstahlauflage und soll leichtgängig sein.
- Glasbodenplatte: Die Glasbodenplatte ist dem Hersteller zufolge bruchsicher und hygienisch.
Die Brotschneidemaschine von GRAEF aus dem Vergleich ist eine freitragende Vollmetallausführung. Das Schneiden der Brotscheiben kann auf die Glasbodenplatte oder auf das Tablett erfolgen, das sich im Lieferumfang befindet. Neben dem Tablett zählen ein Restehalter und ein MiniSlice-Aufsatz zum Lieferumfang. Das Gewicht der GRAEF-Brotmaschine beträgt 7,93 Kilogramm, der Stromverbrauch 170 Watt. Die Maße lauten: 37,3 Zentimeter Breite, 33,1 Zentimeter Tiefe und 25,5 Zentimeter Höhe.
Der GRAEF-Allesschneider erlaubt eine stufenlose Einstellung der Schnittstärke zwischen 0 und 20 Millimetern. Er ist mit einem Dauerschalter und einem Momentschalter ausgestattet. Demnach arbeitet das Gerät, je nach Bedarf, kontinuierlich oder ausschließlich, wenn jemand die Taste gedrückt hält. Das Modell von GRAEF zählt zu den höherpreisigen Allesschneidern. Es soll mit einer zuverlässigen Funktion und Haltbarkeit überzeugen.
- Mit Einschaltschutz
- Motor soll flüsterleise und wartungsfrei sein
- MiniSlice-Aufsatz und Kunststofftablett im Lieferumfang
- Verhältnismäßig schwer
FAQ
4. GRAEF Master M20 – freitragender Allesschneider mit glattem Vollstahlmesser

Der GRAEF Master M20 Allesschneider zählt zu den teureren Modellen, er wird in Deutschland hergestellt. Er ist mit einem 170-Watt-Kondensatormotor ausgerüstet, der laut Hersteller wartungsfrei ist. Daneben verfügt die Maschine über einen Schlitten mit Edelstahlauflage. Beim Einsatz des Allesschneiders kann zwischen Dauerbetrieb und Momentbetrieb gewählt werden. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die laut Hersteller bruchsichere Glasbodenplatte und die Einschaltsicherung, die ein Blockieren der Schlittenschaltung veranlasst und als Kindersicherung dient.
Die Allesschneidemaschine von GRAEF ist eine freitragende Konstruktion. Die Schnittstärke lässt sich auf maximal 20 Millimeter einstellen. Das Standgerät ist 29,5 Zentimeter tief, 40,5 Zentimeter breit und 25,5 Zentimeter hoch. Ausgerüstet ist der Allesschneider mit einer Messerabdeckplatte aus Edelstahl. Den Herstellerangaben nach sorgt sie dafür, dass das Schneiden einfacher gelingt und weniger Reibung entsteht. Wer die Maschine beispielsweise von Krümel befreien oder fetten möchte, kann die Messerabdeckplatte und das Messer abnehmen.
Im Lieferumfang des GRAEF-Allesschneiders befinden sich ein Tablett aus Kunststoff, ein Restehalter und ein MiniSlice-Aufsatz. Der MiniSlice-Aufsatz eignet sich zum restlosen Schneiden von Kirschtomaten, Radieschen und anderen kleinen Nahrungsmitteln.
Johann Lafer zeigt in diesem Video, wie der MiniSlice-Aufsatz zu nutzen ist:
- Messerabdeckung aus Edelstahl
- Mit laut Hersteller bruchsicherer Glasplatte
- Einschaltsicherung
- Nicht klappbar
FAQ
5. SEVERIN AS 3915 Allesschneider mit Wellenschliff- und Schinkenmesser

Der SEVERIN AS 3915 ist ein elektrischer Allesschneider. Das silberfarbene Gerät zählt zu den günstigeren Modellen. Das Modell hat eine Wattzahl von 180 und eine Schnittstärke von maximal 15 Millimetern. Einstellbar ist die Schnittstärke stufenlos über einen Stellknebel. Zur weiteren Ausstattung des SEVERIN-Allesschneiders zählen ein Gleitschlitten und ein beleuchteter Ein- und Ausschalter. Daneben verfügt die Brot- und Aufschnittmaschine über eine Messerabdeckung aus Edelstahl, einen Restehalter und einen Fingerschutz.
Die Grundplatte und die Anschlagplatte des SEVERIN-Allesschneiders bestehen nach Herstellerangaben aus robustem Metall. Dasselbe gilt für das Motorgehäuse. Einsetzbar ist die Küchenschneidemaschine, um zum Beispiel Käse, Schinken, Wurst, kalten Braten oder Brotschneiden zu können. Wie der SEVERIN angibt, ermöglicht die Schrägstellung des Schneidgutes dank der schrägen Schnittfläche sehr gute Ergebnisse. Um die Messer auszutauschen oder das Gerät zu reinigen, lässt sich der Gleitschlitten kippen. Zum Lieferumfang des Allesschneiders zählen zwei Schneidemesser aus Edelstahl:
- Wellenschliffmesser: Wer den Allesschneider als Brotschneidemaschine einsetzen möchte, kann das Wellenschliffmesser verwenden.
- Schinkenmesser: Das Schinkenmesser eignet sich zum Schneiden von Gemüse, hartem Käse, Wurst oder Schinken.
- Laut Hersteller Platten sowie Motorgehäuse aus robustem Metall
- Beleuchteter Ein- und Ausschalter
- Mit Schinkenmesser im Lieferumfang
- Nicht klappbar
FAQ
6. Allesschneider MA 3585 von Clatronic mit saugstarken Gummifüßen

Der Clatronic-Allesschneider MA 3585 hat nach Angaben des Herstellers ein scharfes Universalwellenschliffmesser aus Edelstahl, das Obst, Gemüse, Käse und weitere Lebensmittel schneidet. Demnach bewältigt es auch eine sehr starke Brotkruste mit präzisen Schnitten. Das Schneidmesser ist entnehmbar und soll leicht zu reinigen sein. Die Stärke beziehungsweise Dicke der Scheiben ist nach eigenen Bedürfnissen zwischen 0 und 15 Millimetern stufenlos einstellbar.
Für eine einfache Nutzung sollen der schräggestellte Auflagetisch mit Edelstahleinlage sowie die Metallführungsschiene sorgen. Für eine hohe Standfestigkeit sorgen dem Hersteller zufolge die saugstarken Gummifüße. Der MA 3585 von Clatronic arbeitet mit 150 Watt. Er ist 36,5 Zentimeter breit, 26,5 Zentimeter tief und 23,5 Zentimeter hoch.
- Metallführungsschiene
- Motorgehäuse aus Alu-Druckguss
- Laut Hersteller hohe Standfestigkeit
- Nur ein Messer im Lieferumfang
FAQ
7. ritter icaro 7 Allesschneider mit Zwei-Finger-Einschaltsystem und Auffangschale

Der ritter icaro 7 ist ein elektrischer Allesschneider in Silbermetallic aus Vollmetall. Er ist mit einem Eco-Motor ausgerüstet, der nach Angaben des Herstellers im Vergleich zum Vorgängermodell um 20 Prozent sparsamer und gleichzeitig um 50 Prozent kraftvoller ist. Weitere Merkmale der Maschine sind demnach:
- Kabeldepot
- Breite Auflagefläche
- Momentbetrieb
- Dauerbetrieb
- 20-Zentimeter-Schlittenweg
Für die notwendige Sicherheit sollen das Zwei-Finger-Einschaltsystem und eine feste, sichere Konstruktion sorgen. Im Lieferumfang der ritter-Schneidemaschine befinden sich eine Auffangschale, ein Schlitten, ein Wellenschliffmesser, ein Restehalter und eine deutsche Bedienungsanleitung. Zur Reinigung lässt sich das Messer abnehmen. Ein Bajonettschnellverschlusses soll das werkzeuglos erleichtern. Die Schneidemaschine hat ein Gewicht von 3,6 Kilogramm und folgende Abmessungen: 34 Zentimeter Breite (zusammengeklappt 10 Zentimeter breit), 20 Zentimeter Höhe und 24 Zentimeter Tiefe.
- Klappbar für platzsparende Aufbewahrung
- Mit Bajonettschnellverschluss
- Zwei-Finger-Einschaltsystem soll für mehr Sicherheit sorgen
- Kein Schneideschutz
FAQ
8. GRAEF Vivo V20 Allesschneider mit Energiesparmotor und zusätzlichem MiniSlice-Aufsatz

Der GRAEF Vivo V20 Allesschneider ist mit einem gezahnten Universaledelstahlmesser mit Wellenschliff ausgestattet. Seine freitragende Konstruktion macht es möglich, direkt über der laut Hersteller hygienischen Glasbodenplatte zu schneiden. Andere Ausstattungsmerkmale sind ein Ein- und Ausschalter für den Dauerbetrieb, eine Messerabdeckplatte aus Kunststoff und eine Kindersicherung. Sie erlaubt es, den Schlitten vor dem Messer zu verriegeln.
Die Maschine bietet die Möglichkeit, eine Schnittstärke von 0 bis 20 Millimetern einzustellen. Sie wiegt 7,2 Kilogramm und ist 37 Zentimeter breit, 29,5 Zentimeter tief und 25 Zentimeter hoch. Ihr Gewicht beträgt 7,2 Kilogramm. In ihrem Lieferumfang befinden sich ein Restehalter, ein Kunststofftablett sowie ein MiniSlice-Aufsatz. Letzterer dient dem Hersteller zufolge dazu, auch kleinste Lebensmittel wie Kirschtomaten, Gurken oder Radieschen in zarte Scheiben zu schneiden.
- Mit Kindersicherung
- Motor laut Hersteller sehr leise und stromsparend
- MiniSlice-Aufsatz im Lieferumfang
- Nur Dauerbetrieb möglich
FAQ
9. ritter solida 4 Allesschneider mit Moment- und Dauerschalter

Der ritter solida 4 Allesschneider arbeitet elektrisch mit einem Eco-Motor. Das Gerät ist aus Vollmetall gefertigt. Der Leichtlaufschlitten ist schräg gestellt und soll sehr stabil sein. Er ist mit einer Edelstahlauflage versehen und nach Herstellerangaben großflächig und einfach abnehmbar. Die Länge des Schlittenwegs beträgt 24 Zentimeter und die Schnittstärke maximal 23 Millimeter. Das Messer soll dank Bajonettverschluss leicht abnehmbar sein.
Im Lieferumfang der Küchenschneidemaschine von ritter befinden sich neben dem Leichtlaufschlitten eine Auffangschale, ein Restehalter und eine deutsche Bedienungsanleitung. Das Gewicht des ritter-Allesschneiders beträgt 3,7 Kilogramm. Das Wellenschliffmesser hat einen Durchmesser von 17 Zentimetern und wird von einer Messerabdeckung geschützt. Das soll für noch bessere Schneidergebnisse sorgen. Es kann zwischen zwei Betriebsarten gewählt werden:
- Auf Position I läuft das Gerät im Dauerbetrieb.
- Auf Position II läuft der Allesschneider im Momentbetrieb.
- Bis 23 Millimeter einstellbare Schnittstärke
- Mit Bajonettverschluss
- Langer Schlittenweg
- Geringe Leistung
FAQ
10. ROYAL catering RCAM 220PRO Allesschneider für Profis – aus eloxiertem Aluminium

Der ROYAL catering RCAM 220PRO Allesschneider verfügt über einen Motor mit einer Leistung von 120 Watt. Das Gerät ist für Profis gedacht und ordnet sich preislich im oberen Segment ein. Mit einem Gewicht von 12,5 Kilogramm gehört der Allesschneider zu den schwersten Modellen in diesem Allesschneider-Vergleich. Das Gehäuse der Schneidemaschine besteht aus poliertem, eloxiertem Aluminium. Es soll langlebig, sehr hygienisch und leicht zu reinigen sein. Die Abmessungen lauten: 40 Zentimeter Breite, 42 Zentimeter Tiefe und 34 Zentimeter Höhe.
Im folgenden Video sind detaillierte Informationen über das Eloxieren zu erhalten:
Das Messer des ROYAL catering-Allesschneiders wird aus einem Spezialstahl für Klingen hergestellt. Außerdem hat das Modell einen Klingenschutz, der die Verletzungsgefahr minimieren soll. Die Maschine eignet sich zum Schneiden verschiedenster Lebensmittel, darunter sämtliche Arten von Käse, Fleisch und Wurst. Die Schnittdicke lässt sich stufenlos einstellen.
- Mit integriertem Messerschärfer
- Geeignet für Profis
- Laut Hersteller aus hochwertigen Materialien
- Vergleichsweise geringe Schnittstärke
FAQ
11. BOMANN MA 451 CB – elektrischer Allesschneider mit 19-Zentimeter-Wellenschliffmesser

Der BOMANN MA 451 CB ist ein Vollmetall-Allesschneider und eines der günstigsten Geräte in diesem Allesschneider-Vergleich. Gestaltet ist das Modell in Silber. Es hat eine Leistung von 150 Watt, die Schnittstärke kann zwischen 0 und 15 Millimetern stufenlos eingestellt werden.
Das Gewicht des BOMANN-Allesschneiders beträgt 4,2 Kilogramm. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen saugstarke Gummifüße, auf denen die Maschine standsicher sein soll. Der Auflagetisch des Küchengeräts ist mit einer Edelstahleinlage versehen und schräg gestellt. Daneben hat das Modell einen Restehalter mit Fingerschutz, der beim Gebrauch des Allesschneiders zur Sicherheit beitragen soll.
- Motorgehäuse aus Alu-Druckguss
- Auflagetisch mit Edelstahleinlage
- Laut Hersteller saugstarke Gummifüße
- Kein Auffangbehälter
FAQ
12. GRAEF Manuale H9 Allesschneider – Brotschneidemaschine mit Holzkurbel im Retrodesign

Der GRAEF Manuale H9 ist ein manueller Allesschneider an dessen Seite sich eine Handkurbel mit einem Griff aus Holz, die laut Hersteller leichtgängig zu drehen ist ,befindet.
Die Schnittstärke lässt sich stufenlos zwischen 0 und 15 Millimetern einstellen. Der mitgelieferte Restehalter und ein Daumenschutz sollen für eine höhere Sicherheit sorgen. Weitere Ausstattungsmerkmale der Handbetriebmaschine sind:
- Sauggummifüße: Über die an den Standbeinen angebrachten Sauggummifüßen soll das Schneidegerät sicheren Halt finden.
- Edelstahlmesser: Der Retro-Allesschneider von GRAEF hat ein 19-Zentimeter-Wellenschliffmesser. Es besteht aus Edelstahl und ist durchgehärtet.
- Schlitten: Der Schlitten ist aus Edelstahl gefertigt. Bei Bedarf lässt er sich abnehmen.
- Nutzung unabhängig von Stromquelle
- Im Retrodesign gestaltet
- Standbeine mit Gummifüßen
- Muskelkraft beim Schneiden erforderlich
FAQ
Quellenangaben
- destatis.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- de.wikipedia.org
- de.wikipedia.org
- test.de
- hausgeraete-test.de
- ndr.de
- technikzuhause.de
- de.statista.com
Finden Sie Ihren besten Allesschneider: ️⚡ Ergebnisse aus dem Allesschneider Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | ritter E 16 Allesschneider ⭐️ | 04/2023 | 97,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | ritter E 16 Duo Plus Allesschneider | 04/2023 | 114,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | GRAEF Classic C20 Allesschneider | 04/2023 | 224,08€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | GRAEF Master M20 Allesschneider | 04/2023 | 283,42€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | SEVERIN AS 3915 Allesschneider | 04/2023 | 76,68€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Clatronic MA 3585 Allesschneider | 05/2023 | 61,02€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- ritter E 16 Duo Plus Allesschneider