Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 verschiedene Android-Tablets im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Tablet mit Android-System – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Sven Heidorn

von Sven Heidorn

Experte für Tablets
Seit um das Jahr 2010 herum die ersten massentauglichen Geräte auf den Markt kamen, bin ich fasziniert von Tablets. Zu Hause ist es mein absolutes Lieblingsgerät und kann Smartphone und Laptop mit Leichtigkeit ersetzen. Von Anfang an setze ich auf das Android-Betriebssystem. Android-Tablets sind vielleicht kein so gutes Statussymbol wie Apple-Modelle, bieten aus funktionaler Sicht aber mehr Möglichkeiten. Über die Jahre habe ich unzählige Modelle von verschiedenen Herstellern ausprobiert und getestet. Nicht zuletzt durch mein großes Interesse für moderne Technik weiß ich heute genau, worauf es beim Kauf eines Tablet-PCs ankommt. Im folgenden Vergleich gebe ich dieses Wissen weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Bildqualität (Displayart / Auflösung / Displaygröße)
  • Leistung (Prozessor / Arbeitsspeicher)
  • Speicherkapazität / Speicherplatz erweiterbar
  • Akkulaufzeit / Akkuladezeit
Meine Produkt-Empfehlung:Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet
Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet

Android-Tablets sind neben den Modellen von Apple oder Microsoft in vielen Haushalten zu finden. Sie vereinigen die Vorteile eines Smartphones und eines größeren Laptops oder PCs. Sie sind damit mobil und können von unterwegs aus Arbeiten erledigen, Spiele spielen sowie Fotos, Videos oder Serien ansehen. Zudem können Sie ein Android-Tablet anstelle eines E-Book-Reader verwenden.

In diesem Vergleich stellen wir Ihnen acht Android-Tablets vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie das beste Modell für sich finden. Wir stellen Ihnen verschiedene Kategorien und deren Merkmale vor, damit Sie einen Einblick darüber bekommen. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie das Tablet am besten reinigen, sodass es nicht zu Kratzern oder anderen Schäden kommen kann und wie Sie Ihre Daten auf dem Gerät am besten schützen. Am Ende des Ratgebers stellen wir Ihnen aktuelle Testergebnisse für Tablets der Stiftung Warentest vor und welche Tipps Öko Test dazu hat.

Unsere Favoriten: 8 Android-Tablets im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Display
Displayart
Displaygröße
Auflösung des Displays
Displayhelligkeit
Bildrate
Anzahl an anzeigbaren Farben
Touchscreen (Multi-Touch)
Format
Technische Details
Prozessor
Grafikkarte
Größe des Arbeitsspeichers
Speicherkapazität
Speicherplatz erweiterbar
Details zum Akku
Akkuart
Akkukapazität
Akkulaufzeit des Geräts
Ladezeit des Geräts
Austauschbarer Akku
Details zur Android-Version
Android-Version
Miracast
Splitscreen-Modus
Ausstattungsmerkmale
Kindermodus
Gesichtsentsperrung
GPS / Glonass / Galileo
Kompatible Sprachassistenten
Lautsprecher vorhanden
Dolby Audio
Auflösung Frontkamera
Auflösung Rückkamera
Auflösung Videoaufnahme
Konnektivität des Geräts
USB
3,5-Millimeter-Klinkenanschluss
Bluetooth
WLAN
LTE
Weitere Verbindungsmöglichkeiten vorhanden
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Kurzanleitung im Lieferumfang
Kabel im Lieferumfang
Stylus-Stift
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Samsung Kids Samsung Galaxy Tab A8 Android-Tablet
Samsung Galaxy Tab A8 Android-Tablet
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,211/2023
(11.602 Amazon-Bewertungen)
1 16,2 x 24,7 x 0,7 Zentimeter
508 Gramm
Samsung Kids (App-Bereich für Kinder)
TFT
10,5 Zoll / 26,7 Zentimeter
1.920 x 1.200 Pixel (WUXGA-Auflösung)
Keine Angaben
60 Hertz
16 Millionen
Keine näheren Angaben
16:9
Octa-Core-Prozessor (8 x 2 Gigahertz, keine näheren Angaben)
Keine Angaben
3 Gigabyte (keine Angabe zur DDR-Version)
32 Gigabyte
Bis zu 1.000 Gigabyte
Lithium Ionen
7.040 Milliamperestunden
Bis zu 12 Stunden
Keine Angaben
Android 11.0
GPS / Glonass / Galileo
Vier Lautsprecher (keine Angaben zur Wattleistung)
Dolby Atmos
5 Megapixel
8 Megapixel
Full HD
Einmal USB Typ C
5.0
802.11 a/b/g/n/ac
USB-A- auf USB-C-Datenkabel
Ladeadapter (7,75 Watt), Steckplatzwerkzeug
Zum Angebot
Amazon 149,00€ Idealo Preis prüfen Otto 177,77€ Saturn 149,00€ Media Markt 149,00€ Ebay 165,00€ Lucky-Bike 168,00€ myonlyshop 168,00€
EMUI 10.1 HUAWEI MatePad T 10 Android-Tablet
HUAWEI MatePad T 10 Android-Tablet
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,411/2023
(1.314 Amazon-Bewertungen)
2 15,9 x 24 x 0,78 Zentimeter
450 Gramm
Keine Besonderheit
IPS
9,7 Zoll / 24,6 Zentimeter
1.280 x 800 Pixel (DSVGA-Auflösung)
Keine Angaben
60 Hertz
16,7 Millionen
Keine näheren Angaben
16:9
Octa-Core-Prozessor (4 x 2 Gigahertz und 4 x 1,7 Gigahertz, HUAWEI Kirin 710A)
Mali G51 (Onboard-Grafikkarte)
2 Gigabyte (keine Angabe zur DDR-Version)
32 Gigabyte
Bis zu 512 Gigabyte
Lithium Ionen
5.100 Milliamperestunden
Keine Angaben
Keine Angaben
EMUI 10.1 (basiert auf Android 10)
GPS / Glonass
Zwei Lautsprecher (keine Angaben zur Wattleistung)
2 Megapixel
5 Megapixel
Full HD
Einmal USB Typ C
5.0
802.11 a/b/g/n/ac
USB-Typ-C-Kabel
Ladeadapter, Steckplatzwerkzeug und Garantiekarte
Zum Angebot
Amazon 139,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 139,94€
Dolby Atmos Lenovo Tab M10 Android-Tablet
Lenovo Tab M10 Android-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
1,711/2023
(5.171 Amazon-Bewertungen)
3 16,9 x 24,3 x 0,8 Zentimeter
480 Gramm
Gesichtserkennungstechnik (sicheres Entsperren des Tablets)
IPS
10,1 Zoll / 25,6 Zentimeter
1.280 x 800 Pixel (DSVGA-Auflösung)
Keine Angaben
60 Hertz
Keine Angaben
10-Punkt-Multitouch
16:9
Quad-Core-Prozessor (4 x 2 Gigahertz, Qualcomm® Snapdragon™ 429)
Keine Angaben
2 Gigabyte DDR3
16 Gigabyte
Bis zu 256 Gigabyte
Lithium Ionen
4.850 Milliamperestunden
Bis zu 8 Stunden
Keine Angaben
Android 9.0
GPS
Zwei Lautsprecher (keine Angaben zur Wattleistung)
Dolby Atmos
2 Megapixel
5 Megapixel
Keine Angaben
Einmal Micro USB (2.0)
4.2
802.11 a/b/g/n/ac
Micro-USB-Kabel
Ladeadapter
Zum Angebot
Amazon 299,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 188,99€
Mit Alexa Amazon Fire HD 10 Tablet
Amazon Fire HD 10 Tablet
Unsere Bewertung
Gut
1,911/2023
(13.157 Amazon-Bewertungen)
4 24,7 x 16,6 x 0,9 Zentimeter
465 Gramm
Mit Alexa-Sprachassistent (intuitive Sprachsteuerung)
IPS
10,1 Zoll / 25,6 Zentimeter
1.920 x 1.200 Pixel (Full-HD-Auflösung)
Keine Angaben
60 Hertz
Keine Angaben
Keine näheren Angaben
16:9
Octa-Core-Prozessor (8 x 2 Gigahertz, keine näheren Angaben)
Keine Angaben
3 Gigabyte (keine Angabe zur DDR-Version)
32 oder 64 Gigabyte
Bis zu 512 Gigabyte
Lithium Ionen
Keine Angaben
Bis zu 12 Stunden
Bis zu 4 Stunden
FireOS 7 (auf Basis von Android 9)
GPS
Alexa
Zwei Lautsprecher (keine Angaben zur Wattleistung)
Dolby Atmos
2 Megapixel
5 Megapixel
Keine Angaben
Einmal USB Typ C
5.0
802.11 a/b/g/n/ac
USB-Typ-C-Kabel
Ladeadapter (9 Watt)
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 134,99€ notebooksbilliger 204,99€
Icon Autorentipp
Mit S-Pen Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet
Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
2,011/2023
(1.608 Amazon-Bewertungen)
5 15,4 x 24,5 x 0,7 Zentimeter
467 Gramm
Lieferung mit S-Pen als vielseitiges Schreibtool
TFT
10,4 Zoll / 26,3 Zentimeter
2.000 x 1.200 Pixel (WUXGA+-Auflösung)
Keine Angaben
60 Hertz
16 Millionen
Keine näheren Angaben
16:9
Octa-Core-Prozessor (4 x 2 Gigahertz und 4 x 1,7 Gigahertz, keine näheren Angaben)
Keine Angaben
4 Gigabyte DDR4
64 Gigabyte
Bis zu 1.000 Gigabyte
Lithium Ionen
7.040 Milliamperestunden
Bis zu 13 Stunden
Keine Angaben
Android 12.0
GPS / Glonass
Zwei Lautsprecher (keine Angaben zur Wattleistung)
Dolby Atmos
5 Megapixel
8 Megapixel
Full HD
Einmal USB Typ C
5.0
802.11 a/b/g/n/ac
ANT+ (Funk)
USB-Typ-C-Kabel
Steckplatzwerkzeug
Zum Angebot
Amazon 297,89€ Idealo Preis prüfen Otto 269,00€ Saturn 249,00€ Media Markt 249,00€ Ebay 260,00€ Samsung 269,00€ notebooksbilliger 275,00€
Low Blue Light Lenovo Tab M7 Android-Tablet
Lenovo Tab M7 Android-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
2,111/2023
(2.992 Amazon-Bewertungen)
6 17,6 x 10,3 x 0,8 Zentimeter
237 Gramm
Low-Blue-Light-Zertifikat durch den TÜV (Reduzierung der Blaulichtemissionen)
IPS
7 Zoll / 17,8 Zentimeter
1.024 x 600 Pixel (WSVGA-Auflösung)
350 Candela pro Quadratmeter
60 Hertz
Keine Angaben
5-Punkt-Multitouch
16:9
Quad-Core-Prozessor (4 x 2 Gigahertz, MediaTek MT8166)
IMG PowerVR (Onboard-Grafikkarte)
2 Gigabyte DDR4
32 Gigabyte
Bis zu 128 Gigabyte
Lithium Ionen
3.750 Milliamperestunden
Bis zu 10 Stunden
Bis zu 3,5 Stunden
Android 11 Go
GPS
Ein Lautsprecher (keine Angaben zur Wattleistung)
Dolby Atmos
2 Megapixel
5 Megapixel
Keine Angaben
Einmal Micro USB (2.0)
5.0
802.11 a/b/g/n/ac
Micro-USB-Kabel
Ladeadapter
Zum Angebot
Amazon 195,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Lucky-Bike 143,97€ myonlyshop 143,97€
Icon Top-Preis
Dual-Kamera HotLight ‎HLT1001 Android-Tablet
HotLight ‎HLT1001 Android-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
2,311/2023
(176 Amazon-Bewertungen)
7 27,7 x 18,7 x 5,1 Zentimeter (Verpackung)
540 Gramm (Verpackung)
Dual-Kamera mit 2 Megapixeln vorne und 5 Megapixeln + Blitz hinten
IPS
10,1 Zoll / 25,7 Zentimeter
1.280 x 800 Pixel (DSVGA-Auflösung)
Keine Angaben
60 Hertz
Keine Angaben
Keine näheren Angaben
16:9
Quad-Core-Prozessor (4 x 2,4 Gigahertz, keine Angaben zum Hersteller)
Keine Angaben
6 Gigabyte (keine Angaben zur Version)
64 Gigabyte
Bis zu 128 Gigabyte
Lithium Ionen
5.000 Milliamperestunden
Bis zu 5 Stunden
Bis zu 4 Stunden
Android 13
GPS
Zwei Lautsprecher (keine Angaben zur Wattleistung)
2 Megapixel
5 Megapixel
HD Ready
Einmal USB Typ C
Keine Angaben zur Version
Keine Angaben zur Version
USB-Typ-C-Kabel
Netzteil
Zum Angebot
Amazon 79,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
2K-Auflösung Lenovo Tab P11 Android-Tablet
Lenovo Tab P11 Android-Tablet
Unsere Bewertung
Gut
2,411/2023
(1.217 Amazon-Bewertungen)
8 16,3 x 25,8 x 0,7 Zentimeter
490 Gramm
2K-Auflösung (hohe Auflösung, detailliertere Bilder)
IPS
11 Zoll / 28 Zentimeter
2.560 x 1.440 Pixel (2K-Auflösung)
400 Candela pro Quadratmeter
60 Hertz
Keine Angaben
Keine näheren Angaben
16:9
Octa-Core-Prozessor (4 x 2 und 4 x 1,8 Gigahertz, Qualcomm® Snapdragon™ 662)
Keine Angaben
4 Gigabyte DDR4
128 Gigabyte
Bis zu 256 Gigabyte
Lithium Ionen
7.500 Milliamperestunden
Bis zu 15 Stunden
Bis zu eine Stunde
Android 10.0
GPS / Glonass
Alexa
Vier Lautsprecher (keine Angaben zur Wattleistung)
Dolby Atmos
8 Megapixel
13 Megapixel
Full HD
Einmal USB Typ C
5.1
802.11 a/b/g/n/ac
USB-Typ-C-Kabel, OTG-Kabel
3 Monate Amazon Music Unlimited
Zum Angebot
Amazon 263,20€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 275,89€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Android-Tablets-Empfehlungen

Gutes Android-Tablet aus der Mittelklasse
"Gutes Android-Tablet aus der Mittelklasse"
Samsung Galaxy Tab A8 Android-Tablet
Wer ein gutes Android-Tablet zu einem erschwinglichen Preis sucht, dem empfehle ich das Galaxy Tab A8 von Samsung. Es hat einen starken Prozessor, ein großes Display und lässt sich per microSD-Karte um bis zu 1.000 Gigabyte Speicherplatz erweitern. Praktisch für Eltern ist der Samsung-Kids-Bereich mit vielen interessanten Apps für Kinder. Im Gesamteindruck ist das Galaxy Tab A8 meiner Meinung nach das beste Mittelklasse-Tablet im Vergleich.
Android-Tablet für digitales Zeichnen und Bildbearbeitung
"Android-Tablet für digitales Zeichnen und Bildbearbeitung"
Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet
Wer mit seinem neuen Android-Tablet zeichnen oder Bilder bearbeiten möchte, braucht ein Modell, das Eingabestifte unterstützt. In diesem Fall empfehle ich das Galaxy Tab S6 Lite, das mit dem Samsung S-Pen geliefert wird. Auch das große 10,4-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2.000 x 1.200 Pixeln bietet meiner Einschätzung nach gute Voraussetzungen Grafiker, Illustratoren und andere digitale Künstler.
Leistungsstarkes Android-Tablet mit großem Display und langer Akkulaufzeit
"Leistungsstarkes Android-Tablet mit großem Display und langer Akkulaufzeit"
Lenovo Tab P11 Android-Tablet
Wenn Kompromisse beim Kauf des neuen Android-Tablets nicht infrage kommen, empfehle ich das Lenovo Tab 11. Im Vergleich zu den anderen Modellen in meinem Vergleich steht es im Hinblick auf alle wichtigen Eigenschaften am besten da. Es hat die höchste Leistung sowie das größte Display mit der höchsten Auflösung unter den verglichenen Modellen. Auch was den Sound angeht, kommen Nutzer auf ihre Kosten: Das Android-Tablet unterstützt Dolby Atmos und hat zwei Stereolautsprecher an jeder Seite.

1. Samsung Galaxy Tab A8 Android-Tablet mit angepasster Kindersicherung

Samsung Kids
Samsung Galaxy Tab A8 Android-Tablet
Kundenbewertung
(11.602 Amazon-Bewertungen)
Samsung Galaxy Tab A8 Android-Tablet
Amazon 149,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 177,77€ Jetzt zu Otto
Saturn 149,00€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 149,00€ Jetzt zu Media Markt
Ebay 165,00€ Jetzt zu Ebay

Das Samsung Galaxy Tab A8 Android-Tablet hat ein 10,5 Zoll oder 26,7 Zentimeter großes TFT-Display mit einer WUXGA-Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln und einer symmetrischen Blende von 10,2 Millimetern. Es hat ein nur 6,9 Millimeter dickes Gehäuse aus Metall und ist mit einem Octa-Core-Prozessor mit 2,0 Gigahertz Grundtaktung ausgestattet. Das Tablet hat zudem 3 Gigabyte Arbeitsspeicher und einen internen Speicher von 32 Gigabyte. Mit einer microSD-Speicherkarte kann letzterer um bis zu ein Terabyte erweitert werden. Der integrierte Akku hat eine Kapazität von 7.040 Milliamperestunden und bietet eine 15-Watt-Schnellladefunktion. Die vier integrierten Lautsprecher unterstützen laut Samsung allesamt Dolby Atmos. Das vorinstallierte Betriebssystem ist Android 11.

success

Angepasste Kindersicherung „Samsung Kids“: Das Samsung Galaxy Tab A8 Android-Tablet bietet Kindern mit „Samsung Kids“ eine laut Hersteller sichere Umgebung, in der die Kids die Welt erkunden können. Mit der angepassten Kindersicherung lassen sich beispielsweise die Spielzeit begrenzen, der Zugriff auf bestimmte Apps einschränken oder Aktivitäten auf einen Blick anzeigen. Nähere Informationen zu Samsung Kids finden sich hier.

Das Android-Tablet hat einen integrierten Bildschirm-Rekorder und liefert mit Samsung TV Plus kostenloses Fernsehvergnügen. Laut dem koreanischen Hersteller ist zudem YouTube Premium in einer zweimonatigen Testversion dabei. Es stehen die folgenden Anschlüsse zur Verfügung:

  • 1x USB 2.0
  • 1x 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss (Kopfhörer)
  • WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (Dualband)
  • Bluetooth 5.0

Eine NFC-Funktion ist ausdrücklich nicht vorhanden. Für die Standortbestimmung verwendet das Android-Tablet die Satellitensysteme GPS, Galileo, GLONASS und QZSS. Die Hauptkamera des Tablets hat eine Auflösung von 8 Megapixeln, die Frontkamera verfügt über eine 5-Megapixel-Bildauflösung. Erstere hat zwar einen Autofokus, aber keinen Blitz.

Das nachfolgende Video zeigt die Ersteinrichtung und Konfiguration des Samsung Tab A8:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Großes Display (10,5 Zoll / 26,7 Zentimeter)
  • Leistungsstarker Prozessor (Octa-Core-Prozessor, 8 x 2 Gigahertz, keine näheren Angaben)
  • Mittelmäßiger Arbeitsspeicher (3 Gigabyte, keine Angaben zur DDR-Version)
  • Mittelmäßige Speicherkapazität (32 Gigabyte)
  • Speicherkapazität um bis zu 1.000 Gigabyte erweiterbar
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden
  • Moderne Android-Version (11.0)
  • Moderne Bluetooth-Version (5.0)
  • Klinkenanschluss (für Kopfhörer)
  • Dolby Atmos (verbesserter Klang)
  • Samsung Kids (App-Bereich für Kinder)
  • TFT-Display (geringerer Betrachtungswinkel)
  • Keine Angaben zur Akkuladezeit

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Samsung Galaxy Tab A8 Android-Tablets?
Das Samsung-Tablet misst 16,2 x 24,7 x 0,7 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 508 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Samsung Galaxy Tab A8 Android-Tablet gibt es in den Farben Grau, Silber und Rosa-Gold.
Welche Audio- und Videoformate werden unterstützt?
Das Android-Tablet unterstützt die Audioformate MP3, M4A, 3GA, AAC, OGG, OGA, WAV, AMR, AWB, FLAC, MID, MIDI, XMF, MXMF, IMY, RTTTL, RTX und OTA sowie die Videoformate MP4, M4V, 3GP, 3G2, AVI, FLV, MKV und WEBM.
Was befindet sich im Lieferpaket?
Im Lieferumfang befinden sich laut Samsung das Tablet, ein Ladeadapter (7,75 Watt), ein USB-A- auf USB-C-Datenkabel, Steckplatzwerkzeug und eine Kurzanleitung.

2. Huawei MatePad T10 Android-Tablet mit Eye-Care-Display-Modus

EMUI 10.1
HUAWEI MatePad T 10 Android-Tablet
Kundenbewertung
(1.314 Amazon-Bewertungen)
HUAWEI MatePad T 10 Android-Tablet
Amazon 139,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 139,94€ Jetzt zu Ebay

Das Huawei MatePad T 10 hat eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und eine Bildschirmdiagonale von 9,7 Zoll. Dadurch können Sie Ihre Fotos, Videos und Filme in optimaler Qualität wiedergeben. Mit der IPS-Technologie können Sie das Display aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachten.

info

Blaues Licht, wie es die meisten Bildschirme verwenden, können die natürliche Müdigkeit verringern. Das Android-Tablet von Huawei reduziert abends den Anteil des blauen Lichts automatisch, sodass Ihr natürlicher Schlaf-wach-Rhythmus nicht gestört wird.

Das Gerät verfügt über zwei Kameras. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 Megapixeln, wodurch sie mit Video telefonieren können oder Fotos von sich selbst aufnehmen können. Die Hauptkamera an der Hinterseite hat eine Auflösung von 8 Megapixeln. Zudem ist sie mit einem Autofokus ausgestattet, wodurch sie scharfe Schnappschüsse und Videos aufnehmen können.

Es ist in einem silbernen Metallgehäuse versehen, wodurch es edel und hochwertig wirkt. Die Ecken sind abgerundet, damit Sie es besser in den Händen halten können. Insgesamt ist es 24 x 0,78 x 15,9 Zentimeter groß und ist 450 Gramm schwer. Mit der Festplattengröße von 32 Gigabyte haben Sie ausreichend Speicher für Musik, Videos, Apps und Bilder. Wenn Sie mehr benötigen, können Sie ihn mit einer Speicherkarte erweitern.

  • Mittelgroßes Display (9,7 Zoll / 24,6 Zentimeter)
  • IPS-Display (großer Betrachtungswinkel, kräftige Farben)
  • Mittelmäßiger Prozessor (Octa-Core-Prozessor, 4 x 2 / 4 x 1,7 Gigahertz, HUAWEI Kirin 710A)
  • Speicherkapazität um bis zu 512 Gigabyte erweiterbar
  • Moderne Bluetooth-Version (5.0)
  • Wenig Arbeitsspeicher (2 Gigabyte, keine Angaben zur DDR-Version)
  • Keine Angaben zur Akkulauf- und Akkuladezeit)
  • Kein Klinkenanschluss
  • Kein Dolby Atmos

FAQ

Welche Anschlüsse gibt es beim Huawei MatePad T10?
Das Tablet verfügt über einen 3,5 Millimeter Klinkenstecker sowie einen USB-Typ-C-Anschluss.
Kann eine Tastatur angeschlossen werden?
Wenn die Tastatur über eine Bluetooth-Verbindung verfügt, können Sie das Huawei MatePad T10 mit einer Tastatur verbinden.
Ist das induktive Laden mit diesem Gerät möglich?
Nein, das Huawei MatePad T10 können Sie nicht induktiv aufladen.
Kann sich der Bildschirm drehen?
Ja, Sie können das Gerät so einstellen, dass sich der Bildschirm automatisch dreht.

3. Lenovo Tab M10 Android-Tablet mit Gesichtserkennung und sicherem Kindermodus

Dolby Atmos
Lenovo Tab M10 Android-Tablet
Kundenbewertung
(5.171 Amazon-Bewertungen)
Lenovo Tab M10 Android-Tablet
Amazon 299,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 188,99€ Jetzt zu Ebay

Das Lenovo Tab M10 Android-Tablet hat einen integrierten Qualcomm-Snapdragon-429-Prozessor, dessen acht Kerne im Turbo-Boost auf bis zu 2 Gigahertz getaktet sind. Der Tablet-PC hat 2 Gigabyte DDR3-RAM-Speicher und 16 Gigabyte integrierten Multichippaketspeicher, auch bekannt als eMCP. Das vorinstallierte Betriebssystem ist Android 10.0. Betrieben wird das Tablet von Lenovo über einen integrierten Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 4.850 Milliamperestunden und einer Laufzeit von bis zu 9 Stunden. Eine WLAN-Funktion und eine Bluetooth-Funktion der Version 4.2 sind ebenfalls vorhanden. Wo die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bluetooth-Versionen liegen, wird hier erklärt.

success

Mit Gesichtserkennungstechnik: Das Lenovo Tab M10 Android-Tablet bietet nach Angaben des Herstellers die Möglichkeit, den Bildschirm in Sekundenschnelle per Gesichtserkennung, auch bekannt als Face ID, zu entsperren.

Das Android-Tablet hat ein 10,1 Zoll großes WideView-Touchdisplay mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Es ist mit nach vorne gerichteten Stereo-Lautsprechern mit Dolby Atmos ausgestattet und bietet laut Lenovo die Möglichkeit, individuelle Familien-Konten einzurichten. Das Funktionspaket rundet nach Angaben des Herstellers ein sicherer Modus für Kinder ab. Im Lieferpaket des Tablet-PCs sind eine Reise-Netzteil, ein Micro-USB-Kabel, eine Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte über 36 Monate enthalten. Eine Schutzhülle ist als Zubehör erhältlich, aber nicht bei der Lieferung dabei.

Einen Überblick über die Features und Neuerungen des auf dem Lenovo Tab M10 installierten Android-10-Betriebssystems gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mittelgroßes Display (10,1 Zoll / 25,6 Zentimeter)
  • IPS-Display (großer Betrachtungswinkel, kräftige Farben)
  • Gesichtserkennungstechnik (sicheres Entsperren des Tablets)
  • Speicherkapazität um bis zu 256 Gigabyte erweiterbar
  • Mittelmäßige Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden
  • Klinkenanschluss (für Kopfhörer)
  • Dolby Atmos (verbesserter Klang)
  • Leistungsschwacher Prozessor (Quad-Core-Prozessor, 4 x 2 Gigahertz, Qualcomm® Snapdragon™ 429)
  • Wenig Arbeitsspeicher (2 Gigabyte, DDR3)
  • Geringe Speicherkapazität (16 Gigabyte)
  • Keine Angaben zur Akkuladezeit
  • Veraltete Android-Version (9.0)

FAQ

Wie schwer ist das Lenovo Tab M10 Android-Tablet?
Der Tablet-PC wiegt 480 Gramm.
Welche Anschlüsse sind vorhanden?
Das Lenovo Tab M10 Android-Tablet hat unter anderem einen USB-C-Anschluss, einen micro-SD-Slot, einen optionalen Smart Dock für Amazon Alexa und einen kombinierten Kopfhörer- und Mikrofonanschluss.
Wie sind die Maße des Tablets?
Das Android-Tablet von Lenovo misst 24,2 x 16,8 x 0,81 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Ist das Android-Tablet zertifiziert?
Ja, der Tablet-PC hat ein RoHS-Zertifikat und ist darüber hinaus ENERGY-STAR-8.0-zertifiziert.

4. Amazon Fire HD 10 Android-Tablet mit angezeigten Spezialangeboten

Mit Alexa
Amazon Fire HD 10 Tablet
Kundenbewertung
(13.157 Amazon-Bewertungen)
Amazon Fire HD 10 Tablet
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 134,99€ Jetzt zu Ebay
notebooksbilliger 204,99€ Jetzt zum Shop

Mit dem Amazon Fire HD 10 genießen Sie mit mehr als 2 Millionen Pixeln, Dolby-Audio und WLAN Ihre Filme, Spiele oder lesen Ihre digitalen Zeitschriften. Wenn Sie Amazon Prime-Mitglied sind, können Sie ohne zusätzliche Kosten Bücher, Zeitschriften, Songs, Filme und Serien konsumieren. Sie können von diesem Tablet aus auch all Ihre anderen Streaming-Dienste nutzen. Mit dem 64 Gigabyte Speicher können Sie Filme und weitere Medien herunterladen und so ohne Internetverbindung ansehen oder anhören. Wenn der Speicherplatz zu klein wird, lässt er sich mit einer Speicherkarte um bis zu 512 Gigabyte vergrößern.

Das Display hat eine Bildschirmdiagonale von 10,1 Zoll und verfügt über ein HD-Display und eine Entspiegelungsfunktion. Damit können Sie die Bildschirmanzeige von fast jedem Winkel aus optimal erkennen – auch bei Sonneneinstrahlung.

success

Mit Alexa können Sie das Tablet von Amazon auch ohne Berührung bedienen. So können Sie beispielsweise Anrufe tätigen, Songs auswählen oder auch einen Film pausieren. Dazu benötigen Sie lediglich Ihre Stimme und eine aktive Internetverbindung. Tipps zur Nutzung der Alexa-Sprachassistenz finden sich hier.

Es ist in Schwarz gestaltet und wirkt durch die abgerundeten Ecken handlich und modern. Auf dem Startbildschirm wird Ihnen angezeigt, was Sie zuletzt angesehen, gehört oder abgespielt haben. Zudem bekommen Sie direkt auf dem Startbildschirm auf Sie angepasste Empfehlungen oder den aktuellen Wetterbericht angezeigt.

Einen Erfahrungsbericht zum Amazon Fire HD 10 gibt es im nachfolgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Unterstützt Alexa-Sprachassistent
  • Mittelgroßes Display (10,1 Zoll / 25,6 Zentimeter)
  • IPS-Display (großer Betrachtungswinkel, kräftige Farben)
  • Leistungsstarker Prozessor (Octa-Core-Prozessor, 8 x 2 Gigahertz, keine näheren Angaben)
  • Mittelmäßiger Arbeitsspeicher (3 Gigabyte, keine Angaben zur DDR-Version)
  • Mit 32 oder 65 Gigabyte Speicherkapazität erhältlich
  • Speicherkapazität um bis zu 512 Gigabyte erweiterbar
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden
  • Moderne Bluetooth-Version (5.0)
  • Klinkenanschluss (für Kopfhörer)
  • Dolby Atmos (verbesserter Klang)
  • Lange Akkuladezeit (4 Stunden)
  • Veraltete Android-Version (FireOS 7, basiert auf Android 9)

FAQ

Hat das Amazon Fire HD 10 Kameras?
Ja, das HD Fire 10 verfügt über eine Front- und Rückkamera. Beide Kameras haben eine Auflösung von 2 Megapixeln.
Wie lange braucht der Akku, um vollständig aufzuladen?
Mit dem mitgelieferten Ladegerät dauert es etwa 4 Stunden, um voll aufzuladen.
Wie lange hält der Akku?
Der Akku des Amazon Fire HD 10 hat eine Laufzeit bis zu 12 Stunden.
Ist Whispersync auf dem Gerät möglich?
Ja, Whispersync erkennt, wo Sie Ihren Film oder das Hörbuch gestoppt haben, sodass Sie auf einem anderen Gerät an genau dieser Stelle weitermachen können.

5. Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet inklusive vielseitigem S-Pen

Mit S-Pen
Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet
Kundenbewertung
(1.608 Amazon-Bewertungen)
Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet
Amazon 297,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 269,00€ Jetzt zu Otto
Saturn 249,00€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 249,00€ Jetzt zu Media Markt
Ebay 260,00€ Jetzt zu Ebay

Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet hat ein 10,4 Zoll oder 26,3 Zentimeter großes TFT-Display mit einer Auflösung von 2.000 x 1.200 Pixeln, auch bekannt als WUXGA+. In seinem Inneren befindet sich ein Achtkernprozessor des renommierten Herstellers Qualcomm mit einer Grundtaktung auf 2,3 beziehungsweise 1,7 Gigahertz. Zur Onboard-Grafikkarte macht Samsung keine konkreten Angaben. Das Android-Tablet hat 4 Gigabyte RAM-Speicher und einen internen Speicher von 64 Gigabyte, der mit einer microSD-Karte um bis zu ein Terabyte erweitert werden kann. Es handelt sich in der LTE-Version um ein Single-SIM-Tablet. Das hier vorliegende Modell ist das Wi-Fi-Tablet von Samsung, das sich nicht per LTE via SIM-Karte, sondern nur über das Internet nutzen lässt. Installiert ist das Betriebssystem Android 12.0. Welche Features das neue Betriebssystem mitbringt und wie sie sich am besten nutzen lassen, wird hier erklärt.

success

Lieferung mit vielseitigem S-Pen: Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet wird zusammen mit dem S-Pen von Samsung ausgeliefert, einem vielseitigen Schreibtool mit empfindlichen Druckstufen. Für den Eingabestift gibt es am Tablet extra einen kleinen Ablageplatz, damit er niemals verloren geht.

Das Android-Tablet hat einen integrierten, nicht austauschbaren Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 7.040 Milliamperestunden für eine Musikwiedergabe von bis zu 149 Stunden, eine maximale Gesprächszeit von 39 Stunden, eine Videowiedergabe von bis zu 13 Stunden oder eine Internetnutzung von bis zu 12 Stunden. Die Hauptkamera des Tablets bietet 8 Megapixel Bildauflösung und einen Autofokus, während die Frontkamera auf 5 Megapixel kommt. Videoaufnahmen sind in Full-HD bei 1.920 x 1.080 Pixeln möglich. Es stehen die folgenden Konnektivitätsoptionen zur Verfügung:

  • 1x USB 2.0
  • 1x Kopfhöreranschluss (3,5-Millimeter-Klinke)
  • ANT+
  • Bluetooth 5.0
  • WLAN 802.11 a/b/g/n (Dualband)

Eine NFC-Option ist nicht vorhanden, dafür hat das Android-Tablet Wi-Fi Direct. Die Lieferung des Tablets erfolgt zusammen mit einer kostenlosen Lizenz für die Nutzung von YouTube Premium für die ersten vier Monate ab Aktivierung.

  • Lieferung mit S-Pen (vielseitiges Schreibtool)
  • Großes Display (10,4 Zoll / 26,3 Zentimeter)
  • Hohe Auflösung (2.000 x 1.200 Pixel (WUXGA+-Auflösung)
  • Mittelmäßiger Prozessor (Octa-Core-Prozessor, 4 x 2 / 4 x 1,7 Gigahertz, keine näheren Angaben)
  • Viel Arbeitsspeicher (4 Gigabyte, DDR4)
  • Hohe Speicherkapazität (64 Gigabyte)
  • Speicherkapazität um bis zu 1.000 Gigabyte erweiterbar
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden
  • Moderne Android-Version (12.0)
  • Moderne Bluetooth-Version (5.0)
  • Klinkenanschluss (für Kopfhörer)
  • Dolby Atmos (verbesserter Klang)
  • TFT-Display (geringerer Betrachtungswinkel)
  • Keine Angaben zur Akkuladezeit

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablets?
Das Android-Tablet misst 15,4 x 24,5 x 0,7 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 467 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet gibt es in den Farben Oxford Gray und Angora Blue.
Hat das Tablet Samsung Knox?
Ja, das Android-Tablet von Samsung hat Samsung Knox, eine Sicherheitsplattform, die das Modell vor Hackern und Co. schützt.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich das Tablet, ein USB-C-Datenkabel, der oben erwähnte S-Pen, Steckplatzwerkzeug und eine Bedienungsanleitung.

6. Lenovo Tab M7 Android-Tablet mit Google Kids Mode und individuellen Familienkonten

Low Blue Light
Lenovo Tab M7 Android-Tablet
Kundenbewertung
(2.992 Amazon-Bewertungen)
Lenovo Tab M7 Android-Tablet
Amazon 195,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Lucky-Bike 143,97€ Jetzt zu Lucky-Bike
myonlyshop 143,97€ Jetzt zu myonlyshop

Das Lenovo Tab M7 Android-Tablet der 3. Generation hat ein 7 Zoll oder 17,8 Zentimeter großes IPS-Touchdisplay mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln und einer Helligkeit von 350 Candela pro Quadratmeter. In seinem Inneren befindet sich ein MediaTek MT8166-Prozessor mit vier Kernen und einer Grundtaktung auf 2,0 Gigahertz. Das Android-Tablet hat 2 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und 32 Gigabyte internen Speicher. Als Betriebssystem ist Android 11 in der Go-Edition vorinstalliert. Der integrierte Akku hat eine Kapazität von 3.750 Milliamperestunden und bietet eine Videowiedergabe von bis zu 10 Stunden.

success

Dolby Atmos und Low-Blue-Light: Das Lenovo Tab M7 Android-Tablet unterstützt Dolby Atmos als Audiooptimierungstechnik und hat ein Zertifikat des TÜV als Low-Blue-Light-Modell – das bedeutet, dass das Display nur geringe Blaulichtemissionen aufweist, die schädlich für das menschliche Auge sind. Nähere Informationen zur Schädlichkeit von blauem Licht gibt es im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das Android-Tablet bietet einen speziellen Kindermodus namens „Google Kids Mode“ und die Möglichkeit, individuelle Familienkonten einzurichten. Mit den Google-Entertainment-Diensten gibt es nach Angaben des Herstellers einen zentralen Ort für Unterhaltung wie Musik, Filme und Spiele. Das Tablet ist mit zwei Kameras ausgestattet: Eine Rückkamera mit Autofokus und einer Bildauflösung von 5 Megapixeln sowie eine Frontkamera mit Foxfokus und 2 Megapixeln. Es sind folgende Anschlüsse vorhanden:

  • 1x Micro-USB 2.0
  • 1x Kopfhörer/Mikrofon kombiniert
  • Wi-Fi 802.11ac
  • Bluetooth 5.0
  • Low-Blue-Light-Zertifikat durch den TÜV (Reduzierung der Blaulichtemissionen)
  • IPS-Display (großer Betrachtungswinkel)
  • Mittelmäßige Speicherkapazität (32 Gigabyte)
  • Mittelmäßige Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden
  • Mittelmäßige Akkuladezeit (3,5 Stunden)
  • Moderne Android-Version (11.0)
  • Moderne Bluetooth-Version (5.0)
  • Klinkenanschluss (für Kopfhörer)
  • Dolby Atmos (verbesserter Klang)
  • Kleines Display (7 Zoll / 17,8 Zentimeter)
  • Leistungsschwacher Prozessor (Quad-Core-Prozessor, 4 x 2 Gigahertz, MediaTek MT8166)
  • Wenig Arbeitsspeicher (2 Gigabyte, DDR4)
  • Speicherkapazität nur um bis zu 128 Gigabyte erweiterbar

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Lenovo Tab M7 Android-Tablets?
Das Tablet misst 17,6 x 10,3 x 0,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 237 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das Lenovo Tab M7 Android-Tablet gibt es ausschließlich in Iron Grey.
Gibt es einen Steckplatz für eine SD-Karte?
Ja, das Android-Tablet hat laut Lenovo einen Steckplatz für microSD-Karten.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befinden sich neben dem Tablet ein Netzteil, ein Micro-USB-Kabel und eine Anleitung.

7. HotLight ‎HLT1001 Android-Tablet mit Dual-Kamera

Dual-Kamera
HotLight ‎HLT1001 Android-Tablet
Kundenbewertung
(176 Amazon-Bewertungen)
HotLight ‎HLT1001 Android-Tablet
Amazon 79,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das HotLight ‎HLT1001 Android-Tablet hat ein IPS-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 10,1 Zoll (25,7 Zentimeter) und einer DSVGA-Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Im Inneren werkelt ein Quad-Core-Prozessor mit einer Grundtaktung der Kerne auf 2,4 Gigahertz. Das Tablet verfügt über das Betriebssystem Android 13, hat einen Arbeitsspeicher von 6 Gigabyte und einen internen Speicher von 64 Gigabyte. Letzteres kann via einer SD-Karte um bis zu 128 Gigabyte erweitert werden. Eine entsprechende Speicherkarte ist nach Angaben des Herstellers aber nicht im Lieferpaket enthalten.

success

Mit Dual-Kamera: Das HotLight ‎HLT1001 Android-Tablet hat eine Frontkamera mit einer Auflösung von 2 Megapixeln und eine Rückkamera mit 5 Megapixeln. Letztere ist nach Angaben des Herstellers mit einem Blitz ausgestattet.

Das Android-Tablet ist mit einem Lithium-Ionen-Akku mit einer starken Kapazität von 5.000 Milliamperestunden ausgestattet, der nach Angaben des Herstellers eine lange Laufzeit verspricht: 3,5 Stunden im Spielmodus, 4 Stunden beim Anschauen von Videos und 5 Stunden beim Browsen im Web. Die Aufladung erfolgt über eine USB-C-Schnittstelle und dauert bis zur vollständigen Kapazität weniger als 4 Stunden. Das Android-Tablet hat sowohl eine WLAN-Funktion als auch Bluetooth, auch wenn der Hersteller keine Angaben zur jeweiligen Version macht. Auf sein Produkt gewährt der Hersteller HotLight nach eigener Aussage eine Garantie von einem Jahr.

  • Dual-Kamera mit 2 Megapixeln vorne und 5 Megapixeln + Blitz hinten
  • Integrierter Quad-Core-Prozessor
  • Solide Akkukapazität (5.000 Milliamperestunden)
  • In zwei Farben (Grau und Silber) erhältlich
  • Einjährige Herstellergarantie
  • Keine Sprachsteuerung möglich
  • Ohne Kindermodus
  • Gesichtsentsperrung nicht vorhanden

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des HotLight ‎HLT1001 Android-Tablets?
Das Android-Tablet misst inklusive Verpackung 27,7 x 18,7 x 5,1 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 540 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Das HotLight ‎HLT1001 Android-Tablet gibt es in den Farben Grau oder Silber.
Was befindet sich im Lieferpaket?
Im Lieferumfang befinden sich das Tablet, ein Netzteil, ein USB-C-Ladekabel und ein Benutzerhandbuch.
Ist das Tablet mit Sprachassistenten kompatibel?
Nein, es ist nach Angaben des Herstellers keine Sprachsteuerung möglich.

8. Lenovo Tab P11 Android-Tablet mit 64 Gigabyte Speicher

2K-Auflösung
Lenovo Tab P11 Android-Tablet
Kundenbewertung
(1.217 Amazon-Bewertungen)
Lenovo Tab P11 Android-Tablet
Amazon 263,20€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 275,89€ Jetzt zu Ebay

Das Lenovo Tab P11 Android-Tablet ist mit einem Qualcomm-Snapdragon-662-Prozessor mit acht Kernen ausgestattet, von denen vier auf 2,0 Gigahertz und vier auf 1,8 Gigahertz getaktet sind. Als Betriebssystem ist Android 10.0 vorinstalliert. Der Tablet-PC hat einen Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte und einen internen Speicher von 128 Gigabyte. Der IPS-Bildschirm hat eine Größe von 11 Zoll und bietet eine maximale Auflösung in 2k, also 2.560 x 1.440 Pixel. Die schmalen Seitenrahmen sollen ein Screen-Display-Verhältnis von 85 Prozent bieten. Die Helligkeit des LCD-Screens beläuft sich auf 400 Candela pro Quadratmeter.

success

Erstklassige Tonqualität: Das Lenovo Tab P11 Android-Tablet ist mit Dolby Atmos und vier Stereo-Lautsprechern auf jeder Seite ausgestattet. Dolby Atmos ist ein immersives Audioformat, das noch mehr Einbeziehung in das Klanggeschehen verspricht und unter anderem mit DTS:X und Auro-3D in Konkurrenz steht. Nähere Informationen zu den verschiedenen Dolby-Techniken sowie vergleichbaren Audioformaten gibt es im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Dank des integrierten Akkus mit einer Kapazität von 7.700 Milliamperestunden verspricht das Android-Tablet eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden bei nur einer Ladung. Der Tablet-PC hat eine Vorderkamera mit einer Auflösung von 8 Megapixel und eine Rückkamera mit 13 Megapixel. Die smarte Frontkamera erlaubt nach Angaben von Lenovo eine Anmeldung per Gesichtserkennung und bietet die Möglichkeit, bei Videoanrufen den Hintergrund über die Systemebene unscharf zu stellen. Dank eines sicheren Kindermodus mit Augenschutz, separatem Konto und integriertem Google Kids Space ist das Android-Tablet gut für Kinder geeignet.

  • Großes Display (11 Zoll / 28 Zentimeter)
  • IPS-Display (großer Betrachtungswinkel)
  • Hohe Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel (2K-Auflösung)
  • Mittelmäßiger Prozessor (Octa-Core-Prozessor, 4 x 2 / 4 x 1,7 Gigahertz, Qualcomm® Snapdragon™ 662)
  • Viel Arbeitsspeicher (4 Gigabyte, DDR4)
  • Hohe Speicherkapazität (128 Gigabyte)
  • Speicherkapazität um bis zu 256 Gigabyte erweiterbar
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden
  • Kurze Akkuladezeit (eine Stunde)
  • Moderne Android-Version (10.0)
  • Moderne Bluetooth-Version (5.1)
  • Dolby Atmos (verbesserter Klang)
  • Gesichtserkennungstechnik (sicheres Entsperren des Tablets)
  • Kein Klinkenanschluss

FAQ

Wie sind die Maße des Lenovo Tab P11 Android-Tablets?
Das Tablet misst 16,3 x 25,8 x 0,7 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist der Tablet-PC?
Das Lenovo Tab P11 Android-Tablet wiegt 490 Gramm.
Ist Zubehör bei Lenovo erhältlich?
Ja, das Tablet kann auf Wunsch mit einem Stift, einer Tastatur und einem Folio Case erworben werden.
Gibt es einen USB-C-Anschluss?
Ja, ein USB-C-Anschluss ist laut Hersteller vorhanden, er ist aber nicht videofähig.

Was ist ein Android-Tablet?

Ein Android-Tablet ist etwas größer als ein Smartphone und kleiner als ein Laptop oder Ultrabook. Damit stellt es eine gute Alternative dar, wenn Ihnen das Smartphone zu klein ist und der Laptop etwas zu unhandlich ist, um im Auto zu arbeiten, spielen oder Serien anzusehen.

Bedienen lassen sich die Geräte meist so, wie ein Smartphone. So können Sie verschiedene Apps verwenden, Fotos und Videos aufnehmen und teilweise sogar an Ihren Projekten arbeiten. Damit Ihnen das erleichtert wird, gibt es auch Android-Tablets mit Tastatur. Damit lässt sich in der Regel schneller schreiben, als die Bildschirmtastatur zu verwenden.

success

Ein Android-Tablet vereinigt die Vorteile von Smartphones und Laptops in einem Gerät.

Im nachfolgenden Video gibt es Tipps und Tricks zur ersten Nutzung eines Android-Tablets:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Arten gibt es?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Android-Tabletts gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Hier stellen wir Ihnen die Hauptkategorien vor.

Android-Tablet für Multimedia

Bei allen Varianten von Tablets lassen sich Filme, Serien oder Videos ansehen. Doch oft ist der Bildschirm nur von einem bestimmten Blickwinkel aus gut erkennbar. Sehen Sie von der Seite oder schräg darauf, kann es sein, dass das Display stark spiegelt und Sie dadurch die Handlungen kaum mehr erkennen können. Auch im Freien und bei Sonneneinstrahlung kann es sein, dass die Bildqualität sinkt.

Damit Sie aus jedem Blickwinkel Ihre Medien optimal erkennen können, sorgen die Android-Tablets für Multimedia für einen hohen Kontrast und verfügen oft über eine IPS-Technologie.

info

IPS bezeichnet In-Plane-Switching. Dabei handelt es sich um eine spezielle Bildschirmtechnologie. Dadurch wird es Ihnen ermöglicht, von verschiedenen Winkeln aus auf das Tablet zu blicken und alles mit einer hohen Farbechtheit anzusehen.

Videowiedergaben benötigen viel Energie und hohe Akku-Kapazitäten. Deshalb ist die Laufzeit dieser Kategorie oft etwas höher als bei anderen Modellen. Bis zu 10 Stunden Laufzeit bieten sie Ihnen. Auch zum Lesen von E-Books können Sie die Android-Tablets verwenden. Viele Modelle verfügen dafür über einen speziellen Modus, der sich automatisch einstellt, wenn Sie Ihre Lese-App öffnen. Hier verdunkelt sich das Display und soll damit für ein angenehmeres Gefühl Ihrer Augen sorgen.

success

Manche Modelle bieten die Möglichkeit, das blaue Licht herauszufiltern. Vor allem beim abendlichen Serienmarathon hat das Vorteile. Blaues Licht sorgt dafür, dass das Müdigkeitshormon Melatonin nicht oder in nicht ausreichender Menge produziert wird und deshalb der nächtliche Schlaf unruhig werden kann. Dagegen soll rotes Licht dafür sorgen, dass die Ausschüttung von Melatonin gefördert wird.

Android-Tablet TestBei einem gelungenen Filmabend auf dem Android-Tablet dürfen auch hochwertige und leistungsstarke Lautsprecher nicht fehlen. Die meisten Modelle verfügen deshalb über die nötige Leistung, eine hohe Audioqualität zu gewährleisten. Wenn Sie unterwegs sind, können Sie Ihre Kopfhörer mit dem Gerät verbinden und über diese hören.

Es gibt zudem die Möglichkeit, das Tablet mit einem Fernseher zu verbinden. Häufig gelingt das über eine drahtlose Verbindung. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Serien auf Ihrem Fernseher zu sehen und nicht über den kleineren Bildschirm Ihres Android-Tablets.

Die Vorteile von Android-Tablets für Multimedia

  • Hohe Bildschirmauflösung
  • Kontrastreiche Anzeige
  • Leistungsstarke Lautsprecher
  • Lange Laufzeit des Akkus
  • Meist Schnellladefunktion
  • Hohe Speicherkapazitäten mit der Möglichkeit zur Erweiterung

Android-Tablet zum Spielen

Anders als reine Tablets für Filme und Serien, hat ein Android-Tablet für Spiele weitere Anforderungen. Auch hier spielen die leistungsstarken Lautsprecher und die hohe Qualität des Bildschirms eine Rolle. Zudem braucht es für Spiele einen leistungsstarken Prozessor und ausreichend Arbeitsspeicher. Damit gehen Sie sicher, dass Ihr Spiel flüssig läuft und das Tablet nicht plötzlich in einer wichtigen Mission abstürzt.

Bei Spielen auf dem Tablet steuern Sie alles über den Touchscreen. Dieser sollte deshalb eine hohe Berührungsempfindlichkeit haben, damit Ihre Spielfigur alle Handlungen und Befehle ausüben kann, die Sie vorgeben möchten. Wenn Sie sich beim Spielen filmen möchten, ist die Frontkamera zudem wichtig. Damit können Sie scharfe Videos von sich aufnehmen und später als Let’s Play auf YouTube oder anderen Plattformen teilen.

Android-Tablet zum Arbeiten

Wer häufig unterwegs arbeitet, möchte nicht unbedingt den schweren und unhandlichen Laptop mitnehmen. Es braucht daher ein Android-Tablet, welches dieselben Funktionen und Eigenschaften mit sich bringt, damit Sie damit wie gewohnt arbeiten können. Das Wichtigste ist hierfür eine ausreichende Leistung. Diese bekommen Sie durch einen möglichst hohen RAM Speicherplatz und schnelle Prozessoren. Es gibt Tablets, die, wie viele Laptops auch, 4 Gigabyte RAM besitzen.

info

Bei einem Android-Tablet für Ihre Arbeit ist es wichtig, dass Sie Ihre gewohnten Anwendungen darauf installieren können. Nur dann ist gewährleistet, dass Sie wie gewohnt arbeiten können.

Android-Tablet VergleichArbeiten Sie Zuhause mit zwei Bildschirmen? Damit fällt es weg, dass Sie zwischen den verschiedenen Tabs hin und her wechseln müssen. Eine ähnliche Funktion gibt es auch bei Android-Tablet. Hier nennt es sich Split-Screen. Er ermöglicht es Ihnen, den Bildschirm zweizuteilen. So haben Sie auf der linken Seite beispielsweise Ihren Browser geöffnet und in der rechten Seite Ihr Schreibprogramm. So erkennen Sie auf einen Blick relevante Daten, die Sie in Ihr Dokument übernehmen können.

Damit Ihnen die Arbeit noch mehr erleichtert wird, können Sie diese Modelle mit einer zusätzlichen Tastatur verbinden. Häufig kabellos über Bluetooth, da viele Android-Tablet keine oder nur begrenzte Möglichkeiten für einen USB-Anschluss bieten. Empfehlenswert ist es auch, auf ein geschäftliches Tablet zurückzugreifen, welches Ihnen die Möglichkeit einer SIM-Karte bietet. So surfen Sie jederzeit auch ohne freies WLAN im Internet und können recherchieren.

Noch einfacher geht das Arbeiten Zuhause von der Hand, wenn Sie einen Bildschirm besitzen, der mit WLAN mit dem Tablet verbunden werden kann. So können Sie auf der zusätzlichen Tastatur und dem Zweitbildschirm bequem und rückenschonend am Schreibtisch arbeiten.

success

Wenn Sie das Android-Tablet zum Gestalten, für die Bildbearbeitung oder als Notizbuch verwenden, gibt es Stifte, die mit dem Touchscreen kompatibel sind. Damit können Sie auf dem Tablet so zeichnen, wie auf einem Blatt Papier und einem Bleistift. Zudem können Sie so auch handschriftliche Notizen erstellen.

Android-Tablet für Kinder

Kinder wachsen mit technischen Geräten auf, sodass Sie neugierig darauf sind, selbstständig das Android-Tablet zu benutzen. Sie verstehen viele Zusammenhänge noch nicht, und so kann es sein, dass Sie auf Internetseiten landen, die nicht kinderfreundlich sind oder wichtige Dateien von Ihnen löschen. Damit das nicht passiert, gibt es Tablets mit integrierten Kindermodus. Diesen können Sie entweder in Ihren Einstellungen aktivieren oder Ihr Kind als neuen Benutzer einspeichern.

success

Im Kindermodus werden unsichere Seiten im Internet gesperrt, sodass Ihr Kind nur auf sicheren und kinderfreundlichen Seiten surfen kann.

Zudem lassen sich oft Vorkehrungen treffen, damit Ihrem Kind nicht alle Anwendungen auf dem Tablet zur Verfügung stehen. So sind Ihre Daten geschützt und Ihr Kind kann das Gerät dennoch nach Belieben benutzen. Bei manchen Modellen können Sie sogar einstellen, innerhalb welcher Zeiten Ihr Kind darauf spielen und surfen kann. So verhindern Sie, dass Ihr Kind den ganzen Tag darauf spielt und soziale Kontakte vernachlässigt.

Durch spezielle Überprüfungsmechanismen können Sie nach dem Surfen zusätzlich kontrollieren, auf welchen Seiten Ihr Kind war. So können Sie bestimmte Seiten auf die Blockier-Liste setzen. Mehr zu den Vorteilen von Kinder-Tablets ist hier nachzulesen.

warning

Achten Sie darauf, dass das Umschalten auf den normalen Modus komplizierter und geschützt gestaltet ist. Das verringert das Risiko, dass gerade ältere Kinder den normalen Modus benutzen und so auf unangemessene Internetauftritte stoßen oder etwas aus Versehen bestellen.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Bestes Android-TabletDamit Sie sich das für Sie beste Android-Tablet aussuchen können, gibt es verschiedene Kriterien.

  1. Die Bildschirmauflösung
  2. Der Kontrast und die Helligkeit des Displays
  3. Die Verbindungsmöglichkeiten
  4. Die Kamera
  5. Die Leistung
  6. Die Größe
  7. Mit Zubehör erweiterbar

Die Bildschirmauflösung bei einem Android-Tablet

Eine scharfe Bilddarstellung sollte jedes Android-Tablet besitzen. Eine noch größere Bedeutung bekommt sie, wenn Sie regelmäßig Filme ansehen, Spiele spielen oder Ihre Bilder und Videos bearbeiten möchten. Hier empfiehlt sich ein HD-Display ab 1.280 x 720 Pixeln oder ein Full-HD-Display mit mindestens 1.920 x 1.080 Pixeln. Je höher die Anzahl der Pixel, desto höher ist die Bildauflösung.

Weiterführende Informationen zur Bildschirmauflösung gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Kontrast und die Helligkeit des Displays

Die beste Bildschirmauflösung bringt wenig, wenn Sie das Bild bei Sonneneinstrahlung nicht erkennen können oder von einem ungünstigen Winkel darauf sehen. Damit Sie jederzeit das volle Bild genießen können, sind ein hoher Kontrast und die Helligkeit des Displays notwendig. Die Helligkeit sollten Sie manuell einstellen können. So gelingt es Ihnen, im Freien und auch abends im Bett zu lesen oder eine Serie anzusehen, ohne geblendet zu werden. Der hohe Kontrast ermöglicht es, auch bei Sonnenstrahlen das Bild gut zu erkennen.

Die Verbindungsmöglichkeiten

Es gibt Android-Tablets, die einen Steckplatz für eine SIM-Karte besitzen. Damit können Sie überall im Internet surfen. Wiederum andere Modelle besitzen keinen SIM-Karten-Steckplatz, sodass Sie damit nur mit WLAN im Internet surfen können.

info

Ob Sie einen Steckplatz für die SIM-Karte benötigen oder nicht, kommt darauf an, wie Sie das Gerät verwenden möchten. Wenn Sie es nur Zuhause oder in Cafés verwenden möchten, reicht die Variante ohne SIM-Karte meist aus. Möchten Sie überall unabhängig von freiem WLAN arbeiten oder Videos streamen, kann eine SIM-Karte sinnvoll sein. Zudem benötigen Sie für manche Apps wie WhatsApp eine SIM-Karte.

Android-Tablet Test und VergleichZudem sollte das Android-Tablet Bluetooth besitzen. Damit können Sie weiteres Zubehör wie die Tastatur, die Maus oder Lautsprecher verbinden und damit die Produktivität steigern. Wenn Sie das Zubehör lieber mit einem Kabel verbinden möchten, sollten Sie einen genauen Blick in die Produktbeschreibung legen. Die meisten Modelle verfügen nicht oder nur unzureichend über USB-Steckplätze.

Wenn Sie schon weitere Geräte wie einen Monitor oder eine Tastatur haben, sollten Sie sichergehen, dass Ihr neues Android-Tablet mit diesen Geräten mit einem Kabel oder kabellos verbunden werden kann. Damit stellen Sie sicher, dass Sie nicht noch anderes Zubehör kaufen müssen.

Die Kamera bei Tablets mit Android

Von Smartphones sind wir es gewohnt, jederzeit den perfekten Augenblick festzuhalten. Deshalb haben auch Android-Tablets Kameras. Jeweils eine an der vorderen Seite und auf der Rückseite. Mit der Frontkamera können Sie Selfies schießen oder per Videochat telefonieren. Diese hat meist eine weniger gute Auflösung als die hintere Kamera. Diese ist dafür da, dass Sie hochwertige Aufnahmen machen können und sogar Videos aufnehmen können. Mit Blitz und Autofokus stehen sie den Kameras in Smartphones kaum etwas nach.

info

Die Qualität der Kamera wird in Megapixel angegeben. Das für Sie beste Android-Tablet verfügt über eine Kamera, die zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie das Gerät häufig für Fotos und Videos verwenden, sollte es eine möglichst hohe Bildqualität liefern.

Die Leistung bei Android-Tablets

Die Leistung sagt etwas darüber aus, wie leistungsfähig, also belastbar, Ihr neues Android-Tablet ist. Die meisten Tablets kommen mit einigen wenigen Standardanwendungen gut zurecht. Wenn Sie anspruchsvolle Programme bedienen und viele Tabs und Apps gleichzeitig benutzen, kann es sein, dass schwache Prozessoren langsam werden. Wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit zuverlässig arbeiten möchten, sollten Sie deshalb auf die ausreichende Leistung achten.

info

Der RAM oder Arbeitsspeicher bezeichnet die Geschwindigkeit, wie schnell das Betriebssystem auf Daten zugreifen kann. Je höher er ist, desto schneller laufen also Ihre Anwendungen.

Der Prozessor sorgt dafür, dass die Programme schnell geöffnet und richtig an die Bildschirmgröße angepasst werden. Dies passiert aufgrund von mathematischen Berechnungen. Häufig geben die Hersteller auch die Anzahl der Prozessorkerne an. Je mehr Kerne Ihr Prozessor hat, desto mehr Aufgaben kann er pro Sekunde erledigen.

Wussten Sie folgendes?Eine hohe Leistung gibt Ihnen diese Vorteile:

  • Anwendung verschiedener Programme gleichzeitig
  • Schnelles Öffnen von Dateien und Programmen
  • Schnellerer Druck einer Seite
  • Anwendung von komplexen Programmen wie Bildbearbeitung möglich

Die richtige Größe des Android-Tablets

Gerade wenn Sie kleine Hände haben, kann die Benutzung eines großen Smartphones schon schwierig werden. Ein Android-Tablet ist etwas größer als Ihr Smartphone, aber sollte dennoch gut in der Hand liegen. Zudem sollte aber auch der Bildschirm ausreichend groß sein, damit Sie darauf arbeiten und Videos ansehen können. Die meisten Modelle haben eine Bildschirmdiagonale von 15 bis 18 Zoll. Es gibt auch Modelle, die nur etwa halb so groß sind. Wenn Sie viele Filme ansehen, sind die Größen ab 9 Zoll optimal.

warning

Beachten sollten Sie, dass die Größenangabe sich meist auf das Display bezieht. Hinzu kommt der Rahmen, der das Gerät insgesamt dann etwas größer macht.

Ausreichend Speicherplatz beim Android-Tablet wählen

Den Speicherplatz benötigen Sie, um Ihre Apps und Medien auf dem Gerät zu speichern. Android-Tablets haben einen festen Speicher eingebaut. Auf diesem sind das Betriebssystem und weitere Anwendungen vorinstalliert und gespeichert. Neben diesen Anwendungen bleibt ein großer Teil des Speicherplatzes für Ihre individuellen Bedürfnisse frei.

Wenn Sie viele Videos, Fotos, Apps und weiteres auf Ihrem Tablet speichern möchten, sollten Sie auf einen erweiterbaren Speicher achten. Wenn sich der eingebaute interne Speicher zu stark füllt, müssen Sie wichtige Dateien nicht löschen, sondern können einfach eine zusätzliche Speicherkarte benutzen. In welchen Situationen wie viel Speicherplatz sinnvoll ist, wird hier erklärt.

warning

Achten Sie darauf, dass die zusätzliche Speicherkarte nicht zu viel Speicherkapazität hat. Die Hersteller geben einen maximalen Speicherplatz an, den Sie nicht überschreiten sollten.

Besonders wichtig: Die Akkulaufzeit beim Android-Tablet

Das sollten Sie sich merken!Auf diesen Wert sollten Sie besonders achten, wenn Sie ein Vielnutzer sind. Wenn der Akku wenig Kapazitäten hat, kann es sein, dass Sie das Tablet nicht frei nutzen können, weil Sie es immer wieder aufladen müssen. Hier ist eine lange Akkulaufzeit empfehlenswert. Diese geben die Hersteller meist in den Produktbeschreibungen an.

Wenn Sie das Android-Tablet wenig nutzen, müssen Sie dieser Zahl nur wenig Beachtung schenken. Im Standby-Modus halten die meisten Geräte über mehrere Tage hinweg. Eine Erleichterung im Alltag kann die Schnellladefunktion sein. Diese ermöglicht es Ihnen, den leeren Akku innerhalb kürzester Zeit zu laden und so Ihr Gerät wieder mobil zur Verfügung zu haben. Aufladen können Sie es entweder an der Steckdose oder über einen Computer. Wie sich die Akkulaufzeit eines Tablets verlängern lässt, wird hier erklärt.

Die Sicherheit von Android-Tablets

Auf Ihrem Android-Tablet befinden sich zahlreiche Daten, die Sie schützen sollten. Beispielsweise Log-in-Daten zu sozialen Netzwerken, Shopping-Anbietern oder sogar zu Ihrer Bank. Doch auch private Fotos oder Videos sollten besser nicht in die Hände von Fremden gelangen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr neues Android-Tablet Funktionen mit sich bringt, die die Sicherheit erhöhen.

success

Am bekanntesten ist die Eingabe eines PIN-Codes oder das Verbinden von Punkten in einem Viereck. Manche Geräte bieten auch die Möglichkeit eines Fingerabdrucks. Fingerabdrucksensoren gelten oftmals als sicherer als einfache Zahlen- oder Buchstabenreihen.
Wenn Sie eine PIN oder einen Strichcode benutzen, sollten Sie das Display nach dem Sperren abwischen. Unberechtigte bekommen durch die Schlieren auf dem Display einen Hinweis darauf, wie der Code lauten könnte. Wenn dieser herausgefunden wurde, sind all Ihre Daten offengelegt.

Wenn Sie den Fingerabdrucksensor nicht benutzen können, weil Sie sich beispielsweise den Finger verletzten, wird die Eingabe eines Codes notwendig. Wählen Sie den Code jederzeit, egal ob mit oder ohne Nutzung des Fingerabdrucksensors, möglichst sicher:

  1. Möglichst viele Ziffern verwenden
  2. Keine einfache Zahlenkombination wie 123
  3. Keine öffentlichen Daten wie Ihr Geburtsdatum verwenden
  4. Nutzen Sie diesen Code nicht für andere Geräte oder Anwendungen

Ähnliches gilt für Passwörter oder Strichcodes. Diese sollten möglichst schwer zu erraten und kompliziert sein. Bei Passwörtern sollten Sie neben Zahlen auch Buchstaben und Sonderzeichen verwenden. Im Internet finden Sie einfach zu bedienende Passwort-Konfiguratoren, die Ihnen die Erstellung sicherer Passwörter abnehmen.

success

Ein Sprichwort für die Sicherheit von Zugängen: Je schwerer Sie es sich selbst merken können, desto sicherer ist das Wort oder die Zahlenkombination.

Manche Hersteller ermöglichen es zudem, bestimmte Inhalte auf dem Android-Tablet mit einem zusätzlichen Passwort zu schützen. So können Sie zum Beispiel festlegen, dass zum Öffnen der Bilder oder des Browsers die Eingabe eines Passworts nötig wird. Selbst, wenn sich ein Unbefugter Zugang zu Ihrem Tablet verschafft hat, fällt es ihm damit schwerer, zu Ihren sensiblen Daten vorzudringen.

warning

Verwenden Sie am besten für jede schützenswerte Anwendung ein anderes Passwort. Damit erschweren Sie Unberechtigten den Zugang zu Ihren wichtigen Daten.

Warum ein Android-Tablet und keinen Laptop benutzen?

Android-TabletGerade unterwegs oder abends im Bett, möchten viele nicht den großen Laptop verwenden. Doch zum Filme oder Videos ansehen, ist der Bildschirm des Smartphones dann doch zu klein. Mit einem Android-Tablet müssen Sie hier keine Kompromisse eingehen. Es bietet Ihnen den Komfort, mit einem leichten und handlichen Design Ihre Serien anzusehen oder kurz etwas zu recherchieren, ohne den Laptop hochfahren zu müssen. Es lassen sich damit auch Fotos schießen und Videos drehen, was Sie mit einem Laptop oft nicht machen können.

Wenn Sie das Gerät für Ihre tägliche Arbeit benötigen, kann es mit Zubehör wie einer Tastatur wie eine Art Ultrabook verwendet werden. Damit können Sie Ihr Modell so ausrüsten, wie Sie es gerade benötigen. Ein weiterer Pluspunkt für das Tablet ist der drehbare Bildschirm. Wenn Sie das Gerät hochkant in den Händen halten, richtet sich auch der Bildschirm hochkant aus. Halten Sie es dagegen quer, wird Ihnen das Bild auch im Querformat angezeigt. Letzteres eignet sich vor allem für Filme, während das hochkantige Format zum Lesen oder Recherchieren optimal geeignet ist.

Vor- und Nachteile eines Android-Tablets gegenüber eines Laptops

  • Liegt oft bequemer in der Hand
  • Kann leichter transportiert werden
  • Mit Zubehör erweiterbar
  • Häufig mit 2 Kameras ausgestattet
  • Erweiterbarer Speicher
  • SIM-Karte möglich
  • Drehbarer Bildschirm
  • Kleinerer Bildschirm
  • Zum Arbeiten oft zu wenig Leistung
  • Kürzere Akkulaufzeit

Wie reinige ich das Android-Tablet richtig?

Ein Android-Tablet ist nahezu täglich im Einsatz, weshalb die Hygiene nicht vernachlässigt werden sollte. Dabei sollte es aufgrund der Elektronik nicht einfach in ein Wasserbad mit Spül- oder Putzmittel getaucht werden. Die Fingerabdrücke auf dem Display sehen nicht nur unschön aus, sondern können auch Keime und Bakterien übertragen.

info

Eine Studie fand heraus, dass nur 25 Prozent aller Tablet-Besitzer Ihr Gerät regelmäßig reinigen.

Die Touchscreen-Oberfläche ist empfindlich gegenüber Kratzern. Viele Nutzer wischen mit Ihrer Kleidung kurz über den Bildschirm, um grobe Verschmutzungen oder Fingerabdrücke abzuwischen. Doch hier kann es zu unschönen Kratzern kommen, die Ihnen auf Dauer die Sicht versperren können.

Sinnvoller sind deshalb Reinigungstücher aus Mikrofaser. Diese gibt es auch in Form einer Karte, die Sie bequem am Tablet befestigen und so überall mitnehmen können und jederzeit griffbereit haben. Mithilfe dieser Tücher können Sie Fingerabdrücke und Staub schnell und sicher entfernen. Bei größeren Verschmutzungen können Sie das Mikrofasertuch auch etwas feucht machen.

warning

Achten Sie beim Befeuchten des Mikrofasertuchs darauf, dass es nicht zu nass wird und Schäden am Gerät verursachen kann.

Vermeiden sollten Sie den Zusatz von chemischen Reinigern, die nicht explizit für Displays gedacht sind. Wenn Sie Ihren Bildschirm gründlich reinigen möchten, sollten Sie daher auf einen Display-Reiniger zurückgreifen. Dieser enthält nur Stoffe, die den empfindlichen Bildschirm reinigen aber nicht angreifen.

Tipps zur Reinigung des Tablet-Displays gibt es im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Android-Tablet-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenDie Tester der Stiftung Warentest nehmen seit 2015 in regelmäßigen Abständen verschiedene Tablets unter die Lupe. Seit Ende 2017 stellten die Tester das Prüfprogramm für die Tablets um. Bei allen Tests stehen die Bedürfnisse der Nutzer im Vordergrund, sodass die Testergebnisse nach Angaben der Verbraucherorganisation praxisorientiert ausfallen. Der letzte Tablet-Test erfolgte im Juni 2023. Insgesamt wurden 124 Geräte unter die Lupe genommen, von denen 63 noch lieferbar sind. Dabei ist die Auswahl sehr gemischt, sodass es keinen expliziten Android-Tablet-Test gibt. Immerhin wurden aber 91 Modelle mit Android-Betriebssystem untersucht. Die Tablet-Test-Ergebnisse der Stiftung Warentest kann hier nachgelesen werden. Dafür berechnet das Verbraucherschutzportal eine geringe Gebühr.

Sollten Sie hingegen mehr an einem Tablet mit Tastatur interessiert sein, könnte Sie der Test über mobile Computer der Stiftung Warentest interessieren, den Sie an dieser Stelle gegen Zahlung einer Gebühr finden. In diesem Test, der regelmäßig aktualisiert wird, finden sich unter anderem acht Tablets mit Tastatur. Der Test liefert seit der letzten Aktualisierung im August 2023 Testergebnisse zu 118 Geräten.

Hobbybastler beschäftigt zudem mitunter die Frage, wie gut lässt sich das Tablet reparieren. In einem Test aus dem November 2020 nahm die Verbraucherorganisation vier Tablets und neun Smartphones unter die Lupe diesbezüglich. Warum nur eines der Geräte die Note sehr gut in Sachen Reparaturmöglichkeit erhielt, lässt sich hier nachlesen.

Worauf die Stiftung Warentest im Tablet-Test achtet, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Führte Öko Test einen Android-Tablet-Test durch?

Öko Test führte aktuell noch keinen Android-Tablet-Test durch. Allerdings veröffentlichten sie einen Artikel darüber, wie Sie Ihre Sicherheit im Internet erhöhen können, denn auch mit der Benutzung eines Tablets können dort Gefahren entstehen.

Besonders wichtig ist es, Ihren persönlichen Zugang ausreichend abzusichern. Am besten eignen sich hier Passwörter, die andere nicht so leicht erraten können. Zudem sollten Sie für jeden Zugang ein eigenes Passwort benutzen. Hierfür gibt es auch Apps, die Ihnen dabei helfen, sich an die Passwörter zu erinnern. Welche weiteren Tipps Öko Test für die Sicherheit im Internet hat, können Sie hier kostenfrei lesen.

Sobald es einen Android-Tablet-Test von Öko Test gibt, informieren wir Sie hier darüber und stellen Ihnen die Testergebnisse vor.

Weitere interessante Fragen

Welche Android-Tablets sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Lenovo Tab M7 Android Tablet
Lenovo Tab M7 Android Tablet
Kundenbewertung
(1.989 Amazon-Bewertungen)
Lenovo Tab M7 Android Tablet
Ebay 79,00€ Jetzt zu Ebay
Das Lenovo Android-Tablet M7 hat einen 7-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln. Es ist 11 x 1 x 19,3 Zentimeter groß und wiegt nur 236 Gramm. Damit gehört es zu den Leichtgewichten unter den Tablets und liegt gut in den Händen. Mit dem klassischen schwarzen Design wird es zudem zum Hingucker. Der Akku hat eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden. Damit haben Sie auch für längere Autofahren, Flüge oder andere Wartezeiten genügend Kapazitäten. Damit die Videos und Filme gut klingen, sind die Lautsprecher an der Vorderseite angebracht. Hier verringert sich das Risiko, dass Sie die Lautsprecher durch das Halten des Geräts verdecken und die Qualität dadurch leidet. Das Lenovo Tab M7 ist mit Android 9 ausgerüstet. Dieses Betriebssystem kommt mit wenigen vorinstallierten Apps, sodass der Speicherplatz für Ihre individuellen Anwendungen und Bedürfnisse ausreicht. Weitere Details des Android-Tablets von Lenovo:
  • Display mit weitem Betrachtungswinkel
  • 16 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • 16 Gigabyte Festplatte
  • 2 Kameras mit jeweils 2 Megapixel

FAQ

Gibt es eine WLAN-Funktion für den Datentransfer?
Ja, es gibt eine WLAN-Funktion. Mit dieser können Sie Daten zwischen Ihrem Windows-PC und Ihrem Tablet transferieren.
Ist der Speicher des Lenovo Android-Tablets E7 erweiterbar?
Ja, Sie können den Speicher mit einer Micro-SD Karte auf bis zu 128 Gigabyte erweitern.
Kann eine Tastatur mit Bluetooth verbunden werden?
Ja, das Lenovo Android-Tablet E7 können Sie einer Bluetooth-Tastatur erweitern.
Kann ich das Android-Tablet mit einer SIM-Karte nutzen?
Nein, das Gerät hat keine Möglichkeit, eine SIM-Karte einzulegen.
weniger anzeigen
Lenovo Tab10 Android Tablet
Kinderbereich
Lenovo Tab10 Android Tablet
Kundenbewertung
(312 Amazon-Bewertungen)
Lenovo Tab10 Android Tablet
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Lenovo Tab 10 verfügt über einen speziellen Kinderbereich, der Ihren Kindern eine kindgerechte Oberfläche bietet. Sie können damit auch einstellen, zu welchen Zeiten Ihre Kinder mit diesem Android-Tablet surfen können und wann nicht. Dies ermöglicht die Zeitsteuerung.
success

Doch nicht nur Ihre Kleinen surfen mit einer anderen Einstellung. Sie können mehrere Benutzer anlegen, sodass jedes Familienmitglied eine eigene Oberfläche und individuelle Einstellungen bekommt. Sogar eigene Social-Media-Konten können Sie dort festlegen.
Die lange Laufzeit des Akkus ermöglicht es Ihnen, ununterbrochen bis zu 10 Stunden lang Filme, Serien oder Videos anzusehen oder andere Anwendungen auszuführen. Das 10,1 Zoll große Display sorgt dafür, dass Sie Ihre Filme und andere Medien mit Genuss ansehen können. Mit einer Größe von 17,1 x 1 x 24,7 Zentimetern und einem Gewicht von 508 Gramm liegt es gut in der Hand.
  • Spezieller Kinderbereich
  • IPS-Display (breiter Betrachtungswinkel)
  • Front- und Rückkamera (2 und 5 Megapixel)
  • Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
  • 16 Gigabyte Festplattenspeicher

FAQ

Ist der Speicher erweiterbar?
Nein, den 16 Gigabyte internen Speicher können Sie nicht erweitern.
Hat das Lenovo Tab 10 eine Kamera?
Das Android-Tablet hat zwei Kameras. Die Frontkamera hat 2 Megapixel und die hintere Kamera eine Auflösung von 5 Megapixeln.
Wie scharf ist das die Displayanzeige aus verschiedenen Blickwinkeln?
Das Display ist mit der IPS-Technologie ausgestattet. Dadurch soll gewährleistet sein, dass Sie Videos und Fotos aus jedem Winkel scharf sehen können.
Wie viele Prozessorkerne hat das Tablet?
Das Lenovo Tab 10 hat vier Prozessorkerne und ist dadurch belastungsfähig.
weniger anzeigen
Huawei MediaPad M5 Android Tablet
Augenschonend
Huawei MediaPad M5 Android Tablet
Kundenbewertung
(3.492 Amazon-Bewertungen)
Huawei MediaPad M5 Android Tablet
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Huawei MediaPad M5 hat eine Hauptkamera mit 13 Megapixeln und Autofokus sowie eine Frontkamera mit einer Auflösung von 8 Megapixeln und Fixfokus. Damit gelingen Ihnen hochwertige Aufnahmen und Sie bekommen die Möglichkeit in hoher Auflösung per Video zu telefonieren. Für den optimalen Klang bei Filmen, Serien oder Videos sorgt der Harman Kardon Lautsprecher mit 3D-Stereosound.
info

Das Display ist 10,8 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln. Es verfügt über die Split-Screen-Funktion, wodurch Sie unkompliziert an mehreren Aufgaben und Anwendungen gleichzeitig arbeiten können. Mehr zum Split-Screen und die damit verbundenen Vorteile erfahren Sie im Ratgeber dieses Vergleichs.
Das Gehäuse des Android-Tablets besteht aus Metall und hat eine gebogene Glaskante. Dadurch wird ihm ein hochwertiges Design verliehen. Es ist insgesamt 25,9 x 17,2 x 0,7 Zentimeter groß und wiegt 499 Gramm. Durch die 9V/2A Schnellladung können Sie den Akku innerhalb kürzester Zeit wieder aufladen. Der vollgeladene Akku ermöglicht Ihnen bis zu 10 Stunden ununterbrochenen Film- oder Seriengenuss. Entsperren können Sie das Display mithilfe eines Fingerabdrucksensors. Dadurch steigt die Sicherheit und Sie müssen keine Zahlenkombination eintippen, um das Gerät zu benutzen.
  • 2.560 x 1.600 Pixel (WQXGA-Auflösung)
  • Eye-Care-Modus (reduziert blauen Lichtanteil und schont die Augen)
  • 4 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • Bluetooth und WiFi
  • Front- und Rückkamera (8 und 13 Megapixel)
  • Harman-Kardon-Lautsprecher mit 3D-Stereosound
  • Schnellladefunktion (30 Minuten für 1,5 Stunden)
  • Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
  • 32 Gigabyte Festplattenspeicher

FAQ

Wie groß ist der Speicherplatz?
Der interne Speicher hat eine Größe von 32 Gigabyte. Diesen können Sie mit einer zusätzlichen Speicherkarte auf 256 Gigabyte erweitern.
Wie hoch ist der Arbeitsspeicher des Huawei MediaPad M5?
Der Arbeitsspeicher hat eine Größe von 4 Gigabyte.
Welche Verbindungsmöglichkeiten gibt es?
Sie können weitere Geräte mithilfe von Bluetooth, WLAN oder USB-Type C mit dem Huawei MediaPad M5 verknüpfen.
Gibt es einen Eye-Care-Modus?
Ja, es gibt einen Eye-Care-Modus, der blaues Licht aus dem Bildschirm herausfiltert.
weniger anzeigen
Samsung Galaxy Tab A T580 Android Tablet
16:10-Format
Samsung Galaxy Tab A T580 Android Tablet
Kundenbewertung
(3.593 Amazon-Bewertungen)
Samsung Galaxy Tab A T580 Android Tablet
Ebay 219,99€ Jetzt zu Ebay
Das Galaxy Tab AT580 von Samsung bietet Ihnen durch seine Ausstattung und Funktionalität unterschiedlichste Anwendungsmöglichkeiten. Dadurch können Sie und Ihre Familie es jederzeit und überall nutzen. Es verfügt über ein großes und hochauflösendes Display mit einem 16:10 Querformat. Wenn Sie Filme, Videos oder Ihre Fotos auf einem größeren Bildschirm ansehen möchten, können Sie das Android-Tablet von Samsung über WiFi-Direct mit Ihrem kompatiblen TV verbinden. Die beiden Kameras bieten Ihnen bei Ihren Foto- und Videoaufnahmen sowie Videotelefonaten ausreichend Flexibilität. Die Hauptkamera hat 8 Megapixel, einen Autofokus und einen Blitz, sodass Sie unvergessliche Momente in hervorragender Qualität aufnehmen können. Mit der Frontkamera gelingen Ihnen Selfies und Videotelefonie.
info

Durch den speziell entwickelten Kindermodus können sogar Ihre Kleinen sicher surfen und dabei die digitale Welt entdecken. Im Ratgeber zeigen wir Ihnen, weshalb der Kindermodus so wichtig ist.
Das Android-Tablet hat eine Größe von 0,8 x 15,5 x 25,4 Zentimetern und ist in einem klassischen Schwarz gehalten. Mit dem leistungsstarken 1,6 Gigahertz Octa-Core-Prozessor ist es besonders leistungsfähig, sodass Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig verwenden können, ohne dass sich die Arbeitsgeschwindigkeit deutlich verringert. Der Akku hält bis zu 187 Stunden, wenn Sie in dieser Zeit nur Musik hören. Bei anderen Anwendungen hält der Akku etwas kürzer.
  • Acht-Kern-Prozessor (8 x 1,6 Gigahertz)
  • 1.920 x 1.200 Pixel (HD+-Auflösung)
  • 16:10-Querformat (größerer Sichtbereich)
  • Zwei USB-Anschlüsse (USB 2.0 und 3.0)
  • Front- und Rückkamera (2 und 8 Megapixel)
  • Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
  • Nur 32 Gigabyte Festplattenspeicher

FAQ

Wie groß ist der Arbeitsspeicher des Galaxy Tab AT580 von Samsung?
Der Arbeitsspeicher verfügt über eine Leistung von 2 Gigabyte mit acht Prozessorkernen.
Welche Auflösung hat das Display?
Es handelt sich mit 1.920 x 1.200 Pixeln um ein hochauflösendes 10,1 Zoll Display.
Welche Anschlüsse und Verbindungsmöglichkeiten hat das Samsung Galaxy Tab AT580?
Die Anschlüsse und Verbindungsmöglichkeiten sind: Klinkenstecker, USB 2.0 und USB 3.0, Bluetooth und WiFi.
Wie groß ist der Speicherplatz?
Die interne Festplatte hat eine Größe von 32 Gigabyte. Wenn Sie mehr Speicher benötigen, können Sie ihn durch eine zusätzliche Speicherkarte erweitern.
weniger anzeigen
YOTOPT G12 Android-Tablet mit Duo-SIM-Steckplatz
Mit Hülle
YOTOPT G12 Android-Tablet
Kundenbewertung
(730 Amazon-Bewertungen)
YOTOPT G12 Android-Tablet
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das YOTOPT G12 Android-Tablet hat einen 10,1 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 800 x 1.280 Pixeln. Dadurch lassen sich Filme und Videos in scharfer HD-Qualität ansehen. Auf dem Android-Tablet ist Android 9.0 installierst. Dieses sorgt dafür, dass das Tablet stabil und schnell läuft. Zudem soll es für eine hohe Energieeffizienz sorgen. Die Frontkamera bietet eine Auflösung von 5 Megapixeln. Dadurch haben Nutzer bei der Videotelefonie bei Skype oder auf anderen Plattformen ein gestochen scharfes Bild. Die Kamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 2 Megapixeln. Dies soll für hochwertige Fotos sorgen, wenn sie die besten Momente Ihres Alltags einfangen. Das wichtigste im Überblick:
  • 24 x 17 x 1 Zentimeter groß
  • 4 Gigabyte RAM-Arbeitsspeicher
  • 64 Gigabyte interner Speicher
  • Durchschnittliche Nutzungsdauer von 10 Stunden dank Akku mit 5.000 Milliamperestunden
  • Inklusive kabelloser Maus und Tastatur sowie einer praktischen Hülle
  • Mittelgroßes Display (10 Zoll / 25,4 Zentimeter)
  • IPS-Display (großer Betrachtungswinkel)
  • Viel Arbeitsspeicher (4 Gigabyte, DDR3)
  • Hohe Speicherkapazität (64 Gigabyte)
  • Mittelmäßige Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden
  • Klinkenanschluss (für Kopfhörer)
  • Inklusive einer praktischen Hülle
  • Leistungsschwacher Prozessor (Quad-Core-Prozessor, 4 x 1,3 Gigahertz, MTK)
  • Speicherkapazität nur um bis zu 128 Gigabyte erweiterbar
  • Keine Angaben zur Akkuladezeit
  • Veraltete Android-Version (9.0)
  • Kein Dolby Atmos

FAQ

Welche weiteren Anschlüsse gibt es?
Das YOTOPT G12 Android-Tablet verfügt über einen 3,5 Millimeter Kopfhöreranschluss, eine USB-C-Schnittstelle und einen Slot für die Micro-SD Karte, wodurch sich der Speicher um 128 Gigabyte erweitern lässt. Zudem lassen sich zwei SIM-Karten zeitgleich benutzen.
Funktioniert das Tablet mit der OTG-Technik?
Ja, im Lieferumfang ist ein OTG-Kabel enthalten.
Lässt sich mit dem Android-Tablet WLAN nutzen?
Ja, Käufer können das YOTOPT G12 Android-Tablet mit WLAN verbinden und im Internet surfen.
Ist auf dem Display eine Schutzfolie angebracht?
Ja, auf dem Display befindet sich eine Schutzfolie, die sich einfach entfernen lässt, wenn sie nicht benötigt wird.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Android-Tablet: ️⚡ Ergebnisse aus dem Android-Tablet Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Samsung Galaxy Tab A8 Android-Tablet ⭐️ 11/2023 149,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) HUAWEI MatePad T 10 Android-Tablet 11/2023 139,94€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,7) Lenovo Tab M10 Android-Tablet 11/2023 299,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,9) Amazon Fire HD 10 Tablet 11/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 5: Gut (2,0) Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet 11/2023 297,89€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,1) Lenovo Tab M7 Android-Tablet 11/2023 195,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Samsung Galaxy Tab S6 Lite Android-Tablet
Zum Angebot