11 Anti-Schuppen-Shampoos im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Shampoo gegen Schuppen und juckende Kopfhaut – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Bilden sich in den Haaren weiße Flocken oder Krümel, die sich schnell sichtbar auf den Schultern oder dunkler Kleidung abzeichnen, handelt es sich zumeist um Schuppen. Schuppenbildung in den Haaren ist oft ärgerlich und sieht unschön aus. Außerdem können Schuppen der Gesundheit schaden. Denn wenn Sie die abgestorbenen Hautschuppen nicht entfernen, bilden sie eine Grundlage für Bakterien und Pilze. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen in unserem Vergleich 11 Anti-Schuppen-Shampoos vor und gehen näher auf deren Inhaltsstoffe und Eigenschaften ein.
Im anschließenden Ratgeber klären wir Sie darüber auf, wie Schuppen entstehen und welche Möglichkeiten Sie haben, der Schuppenbildung entgegenzuwirken. Wir erläutern, worauf Sie beim Kauf eines Anti-Schuppen-Shampoos achten und von welchen Produkten Sie besser die Finger lassen sollten. Außerdem stellen wir Ihnen einige Hausmittel gegen Schuppen vor und erklären, wie Sie einer Schuppenbildung vorbeugen können. Zum Abschluss erfahren Sie, ob die Stiftung Warentest und Öko Test bereits einen Test von Anti-Schuppen-Shampoos durchgeführt haben.
11 wirksame Anti-Schuppen-Shampoos im großen Vergleich











- 1. 11 wirksame Anti-Schuppen-Shampoos im großen Vergleich
- 1.1. Was sind Schuppen?
- 1.2. Wie entstehen Schuppen?
- 1.3. Welche Arten von Schuppen gibt es?
- 1.4. Was kann ich gegen Schuppen tun?
- 1.5. Welche Inhaltsstoffe sollte mein Anti-Schuppen-Shampoo haben?
- 1.6. Sollte ich chemische oder natürliche Wirkstoffe bevorzugen?
- 1.7. Vorteile und Nachteile von Anti-Schuppen-Shampoos
- 1.8. Was sollte ich beim Kauf von Anti-Schuppen-Shampoos beachten?
- 1.9. Welche Inhaltsstoffe sollte ich vermeiden?
- 1.10. Welche Hausmittel helfen bei Schuppenbildung?
- 1.11. Was hilft mir noch, um die Schuppenbildung zu verringern?
- 1.12. FAQ – häufige Fragen zu Anti-Schuppen-Shampoos
- 1.13. Hat die Stiftung Warentest einen Anti-Schuppen-Shampoo-Test durchgeführt?
- 1.14. Hat Öko-Test bereits einen Anti-Schuppen-Shampoo-Test veröffentlicht?
- 1.15. Welche Anti-Schuppen-Shampoos sind die besten?
- 1.16. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.17. Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Anti-Schuppen-Shampoo: ️⚡ Ergebnisse aus dem Anti-Schuppen-Shampoo Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Anti-Schuppen-Shampoos-Empfehlungen



1. CBD VITAL Anti-Schuppen-Shampoo – Bio-Naturkosmetik auf der Basis von Cannabidiol (CBD)

Das CBD VITAL Anti-Schuppen-Shampoo verfügt über 50 Milligramm Cannabidiol (CBD) sowie Thymian und Softisan als pflanzliche Alternative zu Lanolin. Damit reinigt das Shampoo laut Hersteller schonend die Kopfhaut und verleiht dem Haar natürlichen Glanz und Geschmeidigkeit. Die besonders milde und natürliche Wirkstoffformel soll sich für normale und irritierte Kopfhaut anbieten. Durch hochwertige Auszüge von ätherischen Ölen wie Süßorange und Eukalyptus hinterlässt das Haarshampoo laut CBD VITAL einen angenehmen Duft. Der Thymianextrakt wirkt sanft regulierend auf die Talgproduktion, während Panthenol den Juckreiz verringern soll. Außerdem ist Zink enthalten.
Das Haarshampoo ist zu 100 Prozent vegan und als Unisex-Produkt für beide Geschlechter geeignet. Die natürlichen Inhaltsstoffe reinigen zwar die Kopfhaut gründlich, zerstören dabei aber nicht die Hydrolipid-Schutzschicht wie viele herkömmliche Shampoos mit chemischen Zusätzen wie Sulfaten. Das natürliche CBD-Produkt ist zudem frei von Paraffin-, Silikon- und Mineralölen sowie PEGs und Sulfaten. Für die Anwendung empfiehlt der Hersteller, täglich einmal eine kleine Menge des Shampoos auf Kopfhaut und Haaransatz einzumassieren, das Mittel kurz einwirken zu lassen und anschließend das Haar mit lauwarmem Wasser auszuspülen.
- Bio-Naturkosmetik auf der Basis von Cannabidiol (CBD)
- Thymian und Softisan als pflanzliche Alternative zu Lanolin
- Für normale und irritierte Kopfhaut
- Ätherische Öle wie Süßorange und Eukalyptus für angenehmen Duft
- Zu 100 Prozent vegan und für beide Geschlechter geeignet
- Nicht dermatologisch getestet
- Gegen Schuppenflechte ungeeignet
FAQ
2. alkmene Teebaumöl Anti-Schuppen-Shampoo – vegan und mit Allantoin

Das alkmene Teebaumöl Anti-Schuppen-Shampoo ist laut Hersteller zur Bekämpfung von Schuppen nutzbar. Zugleich dient es gemäß Herstellerangaben zur sanften Reinigung der Haare. Es soll dafür sorgen, dass die Haare geschmeidig und weich werden. Zudem ist das Shampoo dem Hersteller zufolge zur Beruhigung der Kopfhaut und zur Minimierung von Juckreiz verwendbar. Zu den Inhaltsstoffen des Produkts zählt unter anderem Teebaumöl in pharmazeutischer Qualität.
Das Anti-Schuppen-Shampoo von alkmene ist vegan. Es beinhaltet weder Silikone noch Parabene. Die Produktion erfolgt innerhalb Deutschlands – in einem laut Hersteller klimaneutralen Unternehmen. Im Lieferumfang befinden sich drei Flaschen des Shampoos. Sie enthalten jeweils 200 Milliliter.
Im folgenden Video stellt alkmene das Shampoo mit Teebaumöl vor:
- Vegan
- Klimaneutral
- Ohne Silikone, Parabene und Mineralöl
- Optional als Vorratspack mit drei oder sechs Flaschen erhältlich
- Optional als Dreierset mit drei Duschgels erhältlich
- Laut Hersteller reduziert das Shampoo Schuppen innerhalb zwei Wochen
- Mit Teebaumöl
- Enthält Parfüme
FAQ
3. Crisan Aktiv-Shampoo gegen Haarausfall und mit zusätzlichem Schutz vor Schuppen

Das Crisan Aktiv-Shampoo gegen Haarausfall hat einen zusätzlichen Schutz gegen Schuppen. Laut dem Hersteller sollen sich bei regelmäßiger Nutzung des Shampoos keine neuen Schuppen mehr im Haar ansiedeln. Die Entwicklung des Crisan Anti-Haarausfall-Shampoos erfolgte für lichtes, dünner werdendes Haar. Das Haarpflegemittel soll dem Hersteller zufolge für jeden Haartyp geeignet sein. Käufer sollten es in Kombination mit dem Tonic anwenden. Denn Shampoo und Spülung bilden demnach ein System.
Käufer erhalten mit der Lieferung eine Flaschen Aktiv Shampoo von Crisan gegen Haarausfall und Schuppen. Alternativ ist das Shampoo als Sechserpack erhältlich.
- Gegen Haarausfall
- Eine Flasche oder Vorratspack mit sechs Flaschen
- Mit Arginin
- Vegan
- Keine Nachteile bekannt
FAQ
4. Guhl Anti-Schuppen-Shampoo mit Blauer Malve und Zink

Das Guhl Anti-Schuppen-Shampoo soll nicht nur gegen Schuppen wirken, sondern auch gegen juckende Kopfhaut. Die Wirkstoffe des Shampoos sollen den Juckreiz und das Spannungsgefühl lindern. Dem Hersteller zufolge bekämpfen der Hydra-Pyrox-Komplex und Zink die Ursache von Schuppen und schützen weiterhin langfristig vor Schuppen-Neubildung. Das Shampoo enthält keine Silikone und Parabene und ist dermatologisch getestet.
Der Hersteller nennt weiterhin folgende Inhaltsstoffe bei diesem Shampoo:
- Wasser
- Sodium Laureth Sulfate
- Oil Betaine
- Coco-Glucoside
- Parfüm
- Cocamide MEA
- Piroctone Olamine
- Benzyl Alcohol
- Malic Acid
- Polyquaternium-10
- Disodium EDTA
- Benzophenone-4
- Ethylhexyl methoxycinnamate
- Sodium Chloride
- Zink PCA
- Glycerin
- Malva sylvestris Flower Extract
- PPG-9
- BHT
- Sodium Benzoate
- Salicylic Acid
- Butylphenyl Methylpropional
- Hexyl Cinnamal
- Limonene
- Linalool
Dr. Wimmer gibt in diesem Video Tipps gegen Schuppen:
- Mit Zink und Blauer Malve
- Ohne Silikone und Parabene
- Flasche aus 50 Prozent recyceltem PET
- Laut Hersteller bekämpft das Shampoo die Ursache von Schuppen und lindert Juckreiz
- Nicht als Vorratspack erhältlich
- Vergleichsweise wenig Inhalt
FAQ
5. Alpecin A3 Anti-Schuppen-Shampoo – mit coffeinhaltigem Wirkstoffkomplex

Das Anti-Schuppen-Shampoo A3 von Alpecin hilft laut Hersteller effektiv bei schuppender Kopfhaut und befreit das Haar von Schuppen. Der enthaltene, coffeinhaltige Wirkstoffkomplex soll Ihrer Kopfhaut helfen, die Barrierefunktion zu stabilisieren und danach aufrecht zu erhalten. Das Shampoo schützt laut Alpecin die Haarwurzel und kräftigt Ihr Haar. Bei regelmäßiger Anwendung des Produktes verspricht Ihnen der Hersteller, dass die Neubildung der unschönen, weißen Krümel auf dem Kopf verhindert wird. Zudem sorgt das Shampoo demnach für gesunde Kopfhaut sowie gesundes Haar.
Gemäß den Angaben des Herstellers ist das Shampoo bei fettigen Schuppen geeignet und enthält keine Silikone. Letzteres soll für spürbar mehr Griff sorgen. Sie können das Produkt demnach täglich anwenden. Die Empfehlung dafür lautet: Geben Sie das Shampoo auf das nasse Haar. Nachdem Sie es aufgeschäumt und einmassiert haben, spülen Sie es gründlich aus.
In diesem Video werden Hausmittel vorgestellt, die gegen Schuppen helfen sollen:
- Optional als einzelne Flasche oder Doppelpack erhältlich
- Ohne Silikone
- Laut Hersteller geeignet bei fettigen Schuppen
- Mit koffeinhaltigem Wirkstoffkomplex
- Bei trockenen Schuppen eher ungeeignet
- Nicht für Veganer geeignet
FAQ
6. Head & Shoulders Classic Clean Anti-Schuppen-Shampoo mit ausgewogenem pH-Wert

Das Anti-Schuppen-Shampoo Classic Clean von Head & Shoulders soll Ihr Haar laut Amazon-Beschreibung gründlich reinigen. Demnach versorgt es Kopfhaut und Haare mit Feuchtigkeit und hinterlässt ein frisches Gefühl. Die pflegende Formel lindert laut Head & Shoulders das juckende Gefühl auf dem Kopf und wirkt fettiger sowie trockener Kopfhaut entgegen. Dieses Produkt soll Schuppen bereits bekämpfen, bevor sie sichtbar sind. Der Hersteller betont, dass Ihr Haar bei regelmäßiger Anwendung bis zu 100 Prozent von Schuppen befreit wird.
Gemäß Produktbeschreibung ist dieses Shampoo dermatologisch getestet. Die enthaltenen Antioxidantien sollen Ihre Haare und Kopfhaut sanft pflegen. Das Shampoo enthält laut Angaben des Herstellers keine Phosphate und Paraffine. Der Amazon-Anbieter weist darauf hin, dass das Verpackungsdesign aufgrund von Designänderungen abweichen kann.
Dr. med. Dierk Heimann bietet im folgenden Video detaillierte Informationen über Kopfschuppen:
- Optional als Vorratspack mit sechs Flaschen oder als einzelne Flasche in verschiedenen Größen erhältlich
- Laut Hersteller mit 72 Stunden Schutz vor Schuppen, Juckreiz und Trockenheit
- Frei von Paraffinen und Phosphaten
- Enthält Farbstoffe
FAQ
7. Sebamed Plus Anti-Schuppen-Shampoo mit pH-Wert von 5,5 – dermatologisch getestet

Das Sebamed Plus Anti-Schuppen-Shampoo beinhaltet den Wirkstoff Piroctone Olamine. Er bietet dem Hersteller zufolge eine nachhaltige Wirkung gegenüber Schuppen. Wird das Produkt regelmäßig benutzt, soll es eine Schuppenneubildung verhindern. Zum Lieferumfang gehört eine Flasche des Shampoos. Sie beinhaltet 200 Milliliter.
In diesem Video von sebamed dreht es sich um den pH-Wert 5,5:
Mit dem Anti-Schuppen-Shampoo Plus von Sebamed soll es möglich sein, schnell fettende Haare zu reinigen und sie von überschüssigem Talg zu befreien. Laut Hersteller ist das Produkt zur Linderung von Juckreiz einsetzbar. Die Hautverträglichkeit des Shampoos wurde dermatologisch getestet. Zudem ist das Produkt klinisch geprüft.
- Mit pH-Wert von 5,5
- Laut Hersteller bis zu 95 Prozent weniger Schuppen nach 4 Wochen
- Ohne Mikroplastik und Parabene
- Medizinische Hautpflege
- Nicht als Vorratspack erhältlich
- Enthält Parfüme
- Enthält Sulfate
FAQ
8. LOGONA Naturkosmetik Anti-Schuppen-Shampoo – von Öko-Test mit Sehr Gut bewertet

Das LOGONA Naturkosmetik Anti-Schuppen-Shampoo soll effektiv gegen Schuppen und Schuppen-Neubildung wirken. Es enthält Bio-Wacholderöl und andere Bio-Pflanzenextrakte und soll eine gereizte und trockene Kopfhaut beruhigen. Milde Zuckertenside und waschaktive, pH-neutrale Aminosäuren sollen das Risiko von Hautirritationen verringern. Das Anti-Schuppen-Shampoo von LOGONA Naturkosmetik enthält keine Silikone, Paraffine oder Mineralöle.
Das Shampoo trägt das international anerkannte NATRUE-Siegel, das bestätigt, dass es zu 100 Prozent aus natürlichen und naturnahen Stoffen hergestellt wird. Die Verpackung besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff und ist recycelbar. Das Shampoo ist in einer Flasche mit einem Inhalt von 250 Millilitern erhältlich. Optional bietet der Hersteller es in einer 750-Milliliter-Flasche an.
Im folgenden Video ist zu erfahren, wofür NATRUE steht:
- Naturkosmetik
- Vegan
- Mit Bio-Pflanzenextrakten
- In zwei verschiedenen Größen erhältlich
- Flasche aus 100 Prozent recyceltem PET
- Ohne Sulfate, Silikon und Parabene
- Ohne Parfüme
- Keine Angaben über dermatologischen Test
FAQ
9. Garnier Fructis Anti-Schuppen-Shampoo mit Zink-Pyrithion und Grüntee-Extrakt

Dieses Anti-Schuppen-Shampoo von Garnier ist für normales Haar geeignet. Es beinhaltet Zink-Pyrithion und einen Grüntee-Extrakt. Gemäß Hersteller ist mithilfe des Shampoos eine gründliche und sanfte Reinigung der Haare möglich. Das Produkt soll die Haare kräftigen und für einen Glanz sorgen. Zugleich ist es dem Hersteller zufolge dazu in der Lage, die Schuppen auf der Kopfhaut zu entfernen. Sobald es 4 Wochen lang regelmäßig zum Einsatz kam, soll es 6 Wochen lang zur Beseitigung der Schuppen beitragen. Parabene enthält das Produkt nicht.
- In zwei verschiedenen Duftrichtungen erhältlich
- Ohne Parabene
- Nicht als Vorratspack erhältlich
- Nicht frei von Mikroplastik
- Mit Tierversuchen
FAQ
10. VICHY Dercos Sensitiv Anti-Schuppen-Shampoo für empfindliche Kopfhaut – ohne Alkohol

Das VICHY Dercos Sensitiv Anti-Schuppen-Shampoo ist für Frauen und Männer gedacht. Es hilft laut Hersteller bei einer empfindlichen Kopfhaut und wirkt gegen Schuppen. Das Shampoo beinhaltet den Anti-Schuppen-Wirkstoff Pirocton-Olamin und soll für glänzendes und weiches Haar sorgen. Gemäß Hersteller genügt bereits eine Anwendung zur Entfernung von Schuppen und zur Beruhigung der Kopfhaut.
Das Anti-Schuppen-Shampoo kommt ohne Alkohol und Parabene aus. Es ist gemäß Hersteller dazu in der Lage, die Kopfhaut sanft zu waschen und sie zu schützen. Wird das Shampoo mehrere Wochen lang verwendet, soll es dafür sorgen, dass die Kopfhaut gesund wird und die Zellen neu aufgebaut werden. Dem Hersteller zufolge wurde das Sensitiv Anti-Schuppen-Shampoo unter dermatologischer Aufsicht an sensibler Haut geprüft.
In diesem Video spricht DoktorWeigl über Lösungsansätze und erklärt unter anderem, welchen Einfluss die Ernährung auf die Kopfhaut haben kann:
- Enthält Pirocton-Olamin und Bisabolol
- Frei von Alkohol
- Ohne Parabene und Silikone
- Soll bei empfindlicher Kopfhaut helfen
- Dermatologisch getestet
- Enthält Parfüm
- Enthält PEGs
- Nicht als Vorratspack erhältlich
FAQ
11. LA ROCHE-POSAY Kerium DS Anti-Schuppen-Shampoo mit Salizylsäure – gegen hartnäckige Schuppen und Juckreiz

Das LA ROCHE-POSAY Kerium DS Anti-Schuppen-Shampoo soll bei hartnäckigen Schuppen helfen. Es beinhaltet unter anderem die beiden Wirkstoffe Salizylsäure und Piroctone Olamine. Letzter Inhaltsstoff ist laut Hersteller dazu in der Lage, das Bakterienwachstum zu minimieren. Das Anti-Schuppen-Shampoo eignet sich dem Hersteller zufolge für eine intensive Behandlung. Es befindet sich in einer Flasche, die 125 Milliliter enthält.
Das Anti-Schuppen-Shampoo von LA ROCHE-POSAY ist laut Hersteller dazu verwendbar, hartnäckige Schuppen zügig zu beseitigen. Gleichzeitig soll es den Juckreiz lindern, die Kopfhaut beruhigen und verhindern, dass neue Schuppen entstehen. Wer das Produkt verwenden möchte, sollte es in die nassen Haare und die Kopfhaut einmassieren. Nach der Einwirkzeit sollte das Anti-Schuppen-Shampoo ausgespült werden. Der Hersteller rät dazu, das Shampoo 4 Wochen lang zwei Mal pro Woche zu verwenden.
- Laut Hersteller zur intensiven Behandlung geeignet
- Soll Juckreiz lindern
- Soll die Bildung neuer Schuppen verhindern
- Sehr feine und mikronisierte Textur
- Vergleichsweise wenig Inhalt
- Nicht als Vorratspack erhältlich
- Enthält Parfum und Sulfate
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- utopia.de
- galileo.tv
- natrue.org
- utopia.de
- netdoktor.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- test.de
Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Häufiges Kopfhautjucken
- Schuppenbildung
- Schuppenflechte
- Seborrhoische Dermatitis
- Haar mit Wasser anfeuchten
- Shampoo in Ihre Kopfhaut einmassieren
- Einige Minuten einwirken lassen
- In die Haut einziehen lassen
- Gründlich ausspülen
- Zweimal wöchentlich verwenden
FAQ

- Normales Haar
- Fettiges Haar
- Trockenes Haar
- Dünnes und dickes Haar
- Glattes und lockiges Haar
- Haar mit warmem Wasser befeuchten
- Shampoo einreiben, bis es aufgeschäumt ist
- Produkt 2 bis 3 Minuten in die Kopfhaut einmassieren und so die Haarporen reinigen
- Gründlich mit Wasser abspülen
FAQ

- Im nassen Haar verteilen und aufschäumen
- Anschließend gründlich mit warmem Wasser ausspülen
FAQ

FAQ

FAQ

- Optional in verschiedenen Sets mit oder ohne Spülung erhältlich
- Mit Arganöl und Kokosnussöl
- Ohne Silikone
- Laut Hersteller bekämpft das Shampoo Schuppen und trockene, juckende Kopfhaut
- Für fettige Schuppen eher ungeeignet
- Enthält Parfüme
- Enthält Sulfate
FAQ

- Ein bis zwei Pumpstöße entnehmen
- Shampoo sorgfältig in Haare und Kopfhaut einmassieren
- Ein bis 2 Minuten einwirken lassen
- Gründlich ausspülen
- Mit Arganöl
- Im Pumpspender
- Laut Hersteller mildert das Shampoo Juckreiz und reduziert Schuppen bereits nach der ersten Anwendung
- Laut Hersteller Shampoo in Friseur-Qualität
- Enthält Parfüme
- Enthält Silikone
- Nicht als Vorratspack oder Set erhältlich
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Anti-Schuppen-Shampoo: ️⚡ Ergebnisse aus dem Anti-Schuppen-Shampoo Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | alkmene Teebaumöl Anti-Schuppen-Shampoo ⭐️ | 09/2023 | 17,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Crisan Anti-Schuppen-Shampoo | 09/2023 | 2,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Guhl Anti-Schuppen-Shampoo | 09/2023 | 9,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Alpecin A3 Anti-Schuppen-Shampoo | 09/2023 | 5,12€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Head & Shoulders Classic Clean Anti-Schuppen-Shampoo | 09/2023 | 26,61€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Sebamed Plus Anti-Schuppen-Shampoo | 09/2023 | 3,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- LOGONA Naturkosmetik Anti-Schuppen-Shampoo