9 verschiedene Appetitzügler im Vergleich – finden Sie Ihren besten Appetitzügler zur Gewichtsreduzierung – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Viele Menschen haben den Wunsch, einige Kilo abzunehmen und dem Idealgewicht etwas näherzukommen. Diäten und FdH führen in manchen Fällen zum gewünschten Erfolg, doch sind in der Regel nicht von langer Dauer – vielmehr tritt der allseits bekannte und unschöne Jo-Jo-Effekt ein. Statt einer radikalen Umstellung der Ernährung und dem totalen Verzicht auf gewisse Nahrungsmittel können Sie versuchen, mit den sogenannten Appetitzüglern einige Kilo zu verlieren. Ob als Kapseln, Tabletten oder Sticks, die in Wasser aufgelöst und getrunken werden – alle Produkte verfolgen einen Zweck: Ihren Appetit zu zügeln und damit den Kilos den Kampf anzusagen.
Wie diese Schlankheitsmittel wirken und welche Eigenschaften diese mit sich bringen, möchten wir Ihnen in unserem großen Vergleich näher erläutern. Insgesamt stellen wir Ihnen 9 Appetitzügler in unserem Produktvergleich vor. Im anschließenden Ratgeber beschäftigen wir uns unter anderem mit den Eigenschaften dieser Nahrungsergänzungsmittel, worauf Sie beim Kauf achten und wie Sie die Produkte einnehmen sollten. Diverse Fragen beantworten wir in den FAQ und zu guter Letzt haben wir für Sie geschaut, ob die bekannten Testredaktionen der Stiftung Warentest und von Öko Test einen Appetitzügler-Test durchgeführt haben.
9 Appetitzügler als Nahrungsergänzungsmittel im großen Vergleich









- 1. 9 Appetitzügler als Nahrungsergänzungsmittel im großen Vergleich
- 1.1. Was sind Appetitzügler?
- 1.2. Die verschiedenen Formen der Appetitzügler
- 1.3. Appetitzügler und andere Präparate
- 1.4. Appetitzügler und die Wirkstoffe
- 1.5. Die Vor- und Nachteile der Appetitzügler
- 1.6. Worauf sollten Sie beim Kauf der Appetitzügler achten?
- 1.7. Wo können Sie die Appetitzügler kaufen?
- 1.8. Tipps zur Einnahme der Appetitzügler
- 1.9. Gibt es Lebensmittel als Alternative zu den Appetitzüglern?
- 1.10. Fragen rund um die Appetitzügler
- 1.11. Gibt es einen Appetitzügler-Test bei der Stiftung Warentest?
- 1.12. Gibt es einen Appetitzügler-Test auf Öko Test?
- 1.13. Welche Appetitzügler sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.15. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Appetitzügler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Appetitzügler Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Appetitzügler-Empfehlungen



1. Appostopp Appetitzügler mit Artischocke

Mit den Appostop Appetitzügler-Kapseln soll sich das Hungergefühl im Zaum halten können um länger satt zu bleiben. Die Ballaststoffe von Glucomannan und der Artischocke sollen für den sättigenden Effekt sorgen. Zudem sind Antioxidanten, Vitamine und Mineralien enthalten, die sich anregend auf die Verdauung auswirken sollen und den Organismus beim Abnehmprozess unterstützen. Neben Clucomannan und Artischokenkrautpulver enthalten die Kapseln Kakaobohnenfaser, Rindergelatine, Fruchtpulver, Lemongraspulver, Aronia Fruchtpulver, Cistus Incanus, Ling Zhi Pulver und Mariendistel.
Im folgenden Video erklärt der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl, wie gesundes Abnehmen funktioniert:
Die Appetitzügler Kapseln von Appostop sollen zu einer Mahlzeit mit viel Flüssigkeit eingenommen werden. Zwei Kapseln pro Tag sollen es sein, eine Packung mit einem Inhalt von 60 Kapseln ist demnach ausreichend für eine Anwendung von 30 Tagen. 2 Kapseln enthalten insgesamt 400 Milligramm Glucomannan. Die Herstellung der Kapseln erfolgt in Deutschland.
- Mit Glucomann und Artischocke
- Laut Hersteller mit Vitaminen und Mineralien
- Sparangebot verfügbar
- Hergestellt in Deutschland
- Nicht vegan
FAQ
2. N1 Appetitzügler Forte – EU-weit zertifiziertes Medizinprodukt

Der Appetitzügler Forte des deutschen Herstellers N1 ist ein EU-weit zertifiziertes Medizinprodukt. Das bedeutet, dass die Wirksamkeit des Produkts in verschiedenen Tests und Studien nachgewiesen werden konnte. Als Inhaltsstoffe kommen Omtec19, Amylum Solani, Omtec20, Hypromellose (E464) und Oleum Helianthus zum Einsatz. Der Appetitzügler kommt in Form von Kapseln. Die Blisterpackung kann mit 42, 84, 126 oder 210 Kapseln erworben werden.
Innerhalb von 30 Minuten bis zu 1 Stunde nach der Einnahme absorbieren die Kapseln ihr hundertfaches Gewicht an Wasser, wodurch sich die Gel-Matrix bilden kann. Das daraufhin eintretende Sättigungsgefühl erlaubt es dem Patienten, die Portionsgröße der anstehenden Mahlzeit zu verringern. Der Hersteller empfiehlt, zusätzlich eine Diät mit verringerter Kalorien-Zufuhr einzuhalten.
Die Einnahme der Kapseln sollte etwa 1 Stunde vor den Mahlzeiten bis zu dreimal täglich erfolgen. Ein bis zwei Kapseln pro Einnahme sind empfohlen, die Dosis kann alle drei Tage um eine Kapsel pro Mahlzeit erhöht werden. Jedoch sollte die Höchstdosis von dreimal täglich sechs Kapseln nicht überschritten werden.
- Wirkungsweise wissenschaftlich bestätigt
- EU-weit anerkanntes Medizinprodukt
- In mehreren Packungsgrößen erhältlich
- Verzögert die Verdauung
- Sorgt für ein Sättigungsgefühl
- Keine festgelegte Dosierung
FAQ
3. Plastimea Nutrimea Appetitzügler auf der Basis von Glucomannan

Der Plastimea Nutrimea Appetitzügler in Kapselform basiert auf dem Wirkstoff Glucomannan, der aus der Konjakwurzel gewonnen wird und aufgrund seiner starken Quellwirkung seit vielen Jahren als Appetitzügler verwendet wird. Der pflanzliche Ballaststoff verstärkt laut Hersteller das Sättigungsgefühl und stoppt Heißhunger-Attacken. Darüber hinaus werden der Cholesterin und Blutzuckerspiegel gesenkt. Das Konjakmehl bindet zudem Fette im Magen und verhindert deren Einlagerung, da sie gebunden und ausgeschieden werden. Glucomannan ist eines der wenigen offiziell von deutschen Gesundheitsbehörden anerkannten Mittel zum effektiven Gewichtsverlust.
In diesem Video vom Norddeutschen Rundfunk dreht es sich um das Sättigungsgefühl:
Der Appetitzügler ist nur wirksam, wenn nach Angaben des Herstellers dreimal täglich zwei Kapseln mit einer Gesamtdosis von 3 Milligramm Glucomannan eingenommen werden. Der Anteil von Glucomannan pro Kapsel liegt laut Hersteller bei 95 Prozent, da bei der Herstellung der glucomannanreichste Teil der Konjakwurzel verwendet wird, das Rhizom. Das Produkt wird laut Hersteller in Frankreich produziert und ist mit dem lebensmittelrechtlich notwendigen HACCP-Zertifikat ausgestattet. Die Kapseln sind vollkommen frei von Gluten und gentechnisch veränderten Substanzen. Laktose, Allergene und andere schädliche Stoffe wie Magnesiumtearat sollen ebenfalls nicht enthalten sein.
- Mit Glucomannan (kann Sättigungsgefühl stärken und Heißhunger verringern)
- Wirkstoff aus dem Rhizom der Konjakwurzel (hoher Glucomannan-Anteil von 95 Prozent)
- Ohne Gentechnik
- Vorrat nur für bis zu 15 Tage
- Keine Vitaminzusätze
FAQ
4. Nutri-Plus Kilopurzler – von Ernährungswissenschaftlern entwickelte Appetitzügler

Bei den Appetitzügler-Kapseln Kilopurzler ist Konjak-Glucomannan der Hauptinhaltsstoff. Diesem wasserlöslichen Ballaststoff wird eine unterstützende Wirkung beim Abnehmen zugesprochen. Die Nutri-Plus-Appetithemmer sind zu 100 Prozent rein pflanzlich, ohne Gelatine und Milcheiweiß, laktosefrei und frei von Farbstoffen, Aromen, Süßstoffen und Konservierungsstoffen. Die Tabletten zum Abnehmen werden in Deutschland hergestellt und sind laut Hersteller die idealen Begleiter während einer Diät.
Sie erhalten die Appetithemmer in einer Dose mit 180 Kapseln, wobei die tägliche Dosis dreimal zwei Kapseln beträgt. Die Kapseln sollten Sie circa 30 bis 45 Minuten vor Ihrer Nahrungsaufnahme mit reichlich Wasser einnehmen. Die Hungerblocker sind für Frauen und Männer geeignet und sollen helfen, das Hungergefühl zu stoppen, um so einige Kilo erfolgreich abnehmen zu können.
Patric Heizmann gibt in diesem Video Tipps zum Abnehmen ohne Sport:
Neben dem Konjak-Glucomannan sind folgende weitere Bestandteile enthalten: In der Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, als Füllstoff wird mikrokristalline Cellulose verwendet und als Trennmittel Reisextrakt, Chrompicolinat sowie Methylcobalamin. Alle Nutri-Plus-Produkte sind von Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden in Deutschland produziert. Von daher unterliegen die Nahrungsergänzungsmittel den strengen Qualitätsstandards IFS und GMP.
- Von Ernährungswissenschaftlern entwickelt
- Mit Glucomannan (kann Sättigungsgefühl stärken und Heißhunger verringern)
- GMP-Siegel (Good Manufacturing Practice, verbessere Qualitätssicherung in der Produktion)
- Vorrat für bis zu 30 Tage
- Keine Angaben zur Verwendung von Gentechnik
- Keine Vitaminzusätze
FAQ
5. Nutralie Appetitzügler auf der Basis von Glucomannan

Der Nutralie Appetitzügler basiert auf dem Ballaststoff Glucomannan, der aus der Konjakwurzel gewonnen wird und trägt laut Hersteller zu einem normalen Fettstoffwechsel und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei. In der Formel sind zudem die Vitamine B3 und D3 enthalten, die laut Nutralie zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Das Rezept soll sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet sein und ist mit Chrom-Picolinat und Cholin-Bitartrat versetzt – diese tragen laut Hersteller zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen wie Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten bei.
In dem Video der Stiftung Gesundheitswissen sind Informationen über den Fettstoffwechsel zu erhalten:
Das Glucomannan in den Appetitzügler-Kapseln wurde laut Nutralie nach einem kontrollierten und zertifizierten Verfahren hergestellt und strengen Qualitätskontrollen unterzogen. In den Kapseln sind das Trennmittel Magnesiumtearat und natürliche Aromen enthalten. Der Überzug der Kapsel besteht nicht aus Gelatine, sondern aus einem pflanzlichen Stoff namens Hydroxypropylmethylcellulose. Deswegen sind die Appetitzügler-Kapseln für alle Vegetarier und Veganer geeignet. In fünf Kapseln, also einer empfohlenen Tagesdosis, sind folgende Mengen an Inhaltsstoffen enthalten:
- Glucomannan: 3.000 Milligramm
- Vitamin B3: 37,5 Milligramm
- Vitamin D3: 25 Mikrogramm
- Cholin-Bitartrat: 500 Milligramm (davon 205,5 Milligramm Cholin)
- Chrom: 100 Mikrogramm
- Mit Glucomannan (kann Sättigungsgefühl stärken und Heißhunger verringern)
- Mit Vitaminzusätzen (B3 und D3)
- Mit Chrom-Picolinat und Cholin-Bitartrat (tragen zu einem normalen Stoffwechsel bei)
- Enthält Magnesiumstearat
- Keine Angaben zur Verwendung von Gentechnik
FAQ
6. NATURE LOVE Glucomannan Appetitzügler – mit Glucomannan aus der Konjak Wurzel

Von Nature Love stammen diese Appetitblocker mit dem Wirkstoff Glucomannan aus der Konjak-Wurzel, die im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung laut Hersteller einen guten Abnehmerfolg versprechen. Sie eignen sich für Männer und Frauen sowie für Sportler und Nichtsportler. Zudem sind die Abnehmtabletten Appetite Stop frei von Füllstoffen und Trennmitteln und bieten Ihnen außerdem diese Vorteile:
- Vegan
- GVO-frei
- Glutenfrei
- Laktosefrei
Nach der Einnahme der Kapseln lösen sich diese im Magen auf und setzen die Glucomannanfaserstoffe frei. Durch die Einnahme mit reichlich Wasser reichern sich diese Faserstoffe mit Wasser an, vergrößern ihr Volumen und quellen auf. Dadurch bildet sich eine Masse, die nur langsam verdaulich ist, was sich mit einem entsprechenden Sättigungsgefühl äußert. Auf diese Weise soll einer übermäßigen Kalorienaufnahme vorgebeugt werden. Laut Hersteller werden seine Produkte in Deutschland entwickelt, getestet und hergestellt.
Das Video von Welt der Gesundheit klärt über Chrommangel auf:
Sie erhalten die Nature Love-Appetitzügler in einem Paket mit 120 Kapseln. Die tägliche Einnahmemenge sollte bei dreimal zwei Kapseln täglich liegen, um einen entsprechenden Abnehmerfolg verzeichnen zu können. Dabei sollte die Einnahme immer vor einer Mahlzeit erfolgen. Nehmen Sie jeweils zwei Kapseln unzerkaut mit ein bis zwei Gläsern Wasser ein.
- Mit Glucomannan (kann Sättigungsgefühl stärken und Heißhunger verringern)
- Chrom-Zusatz (trägt zu einem normalen Stoffwechsel bei)
- Ohne Gentechnik
- Ohne Magnesiumstearat
- Keine Vitaminzusätze
FAQ
7. DOCTORSMED Cellobex® Appetitzügler – mit pflanzlicher Zellulose

Mit den Appetitzüglern Cellobex® von DOCTORSMED ist es laut Hersteller einfach, einige Kilo in Verbindung mit einer Diät, Ernährungsumstellung und entsprechender Bewegung zu verlieren. Zudem sollen die Diätpillen Ihren langanhaltenden Gewichtsverlust fördern, da die Appetitzügler die gesunde Verdauung und den Stoffwechsel anregen. Der Erfolg der Wirksamkeit wurde laut Hersteller in mehreren klinischen Studien belegt. Das Nahrungsergänzungsmittel soll dafür sorgen, dass:
- Sie weniger Hunger haben
- Sie bei den Mahlzeiten schneller satt werden
- Heißhungerattacken reduziert werden
- Das Verlangen nach Süßigkeiten reduziert wird
- Der Stoffwechsel angekurbelt wird
Die Appetitblocker wurden entwickelt und hergestellt in Österreich. Sie bestehen aus einer besonderen Form der Zellulose. Dabei handelt es sich um einen Pflanzenstoff, der ohne Nebenwirkung zu einem Gewichtsverlust führen soll. Sie nehmen die Appetitzügler entweder vor den Mahlzeiten oder bei einem Hungergefühl ein. Die Wirkstoffe dehnen sich im Magen aus und reduzieren das Hungergefühl, sodass Sie auf die eine oder andere Zwischenmahlzeit verzichten können.
Die Appetitblocker haben einen süßen Geschmack nach Nuss und Schokolade und sollen dadurch Ihren Heißhunger auf etwas Süßes befriedigen – ohne Kalorien, Zucker und Fett. Die in den Tabletten enthaltenen Ballaststoffe dienen als Hungerblocker und der Fettburner als Inhaltsstoff regt die Verdauung wieder an. Sie erhalten die Appetitblocker in einer Packungsgröße von 90 vegetarischen Tabletten. Die Inhaltsstoffe werden wie folgt angegeben: Methylhydroxyethylcellulose, Sorbitol, Siliciumdixid, Vitamin C, Megnesium-Stearat, Aromen, Milk Chocolate Powder sowie der Farbstoff Eisenoxidbraun.
- Mit Methylhydroxyethyl Cellulose (Unterstützung des Sättigungsgefühls)
- Schokoladengeschmack
- Mit Vitamin C
- Ohne Gentechnik
- Enthält Magnesiumstearat
- Vorrat nur für 15 Tage
FAQ
8. Vit4ever Glucomannan Appetitzügler – vegan und ohne Konservierungsstoffe

Der Appetitzügler von Vit4ever ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln. Es beinhaltet pro Tagesdosis 4.200 Milligramm Konjakwurzel-Extrakt. Davon liegt der Anteil an Glucomannan bei 4.000 Milligramm. Der enthaltene Konjakwurzel-Extrakt soll gut verträglich sein und eine hohe Bioverfügbarkeit bieten. Daneben enthalten die Kapseln das Spurenelement Chrom. Es unterstützt gemäß Hersteller den Erhalt eines normalen Blutzuckerspiegels. Der Gehalt pro Tagesdosis beträgt 100 Mikrogramm.
Was bedeutet Bioverfügbarkeit? Auf diese Frage hält das folgende Video eine Antwort bereit:
Der Hersteller empfiehlt, drei Mal täglich jeweils zwei Kapseln einzunehmen. Zum Lieferumfang gehört eine Dose mit 180 Kapseln. Sie genügt für 30 Tage. Die Einnahme des Vit4ever Glucomannan Appetitzüglers sollte gemäß Hersteller vor den Mahlzeiten und mit ausreichend Wasser erfolgen. Das Produkt beinhaltet keine tierischen Inhaltsstoffe und eignet sich daher auch für Veganer. Es ist frei von Konservierungsstoffen, Stabilisatoren, Aromen und Farbstoffen.
- Mit Glucomannan (kann Sättigungsgefühl stärken und Heißhunger verringern)
- Chrom-Picolinat (trägt zu einem normalen Stoffwechsel bei)
- Vorrat für bis zu 30 Tage
- Ohne Gentechnik
- Keine Vitaminzusätze
- Keine genauen Angaben zur Produktionsland (Europäische Union)
FAQ
9. Vihado F-BDY Appetitzügler mit anerkanntem Wirkstoff Glucomannan

Der Vihado F-BDY Appetitzügler in Kapselform hat den natürlichen Wirkstoff Glucomannan, der aus der asiatischen Konjakwurzel gewonnen wird. Im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung wie einer ketogenen Diät trägt der Wirkstoff nach Angaben des Herstellers zu Gewichtsverlust bei. Die Kapseln sollen somit ideal für eine Ernährungsumstellung durch eine Diät oder Kur sein. Die unterstützende Wirkung von Konjak-Kapseln bei einer Diät ist in vielen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen, was unter anderem auch die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt.
DoktorWeigl beleuchtet die ketogene Ernährung aus ärztlicher Sicht:
Als natürliches Produkt ist der Appetitzügler vegan und frei von Zusatzstoffen wie Magnesiumsalzen und Co. Er ist laut Hersteller zudem gluten- und laktosefrei. Die Rohstoffe für alle Produkte von Vihado werden nach Angaben des Herstellers unter stetiger Qualitätskontrolle in Deutschland verarbeitet. Vihado empfiehlt, täglich drei Mal zwei Kapseln mit viel Wasser einzunehmen, damit das Glucomannan in den Magen gelangt. Die idealen Zeitpunkte der Einnahme seien morgens, mittags und abends, jeweils vor den Mahlzeiten.
- Mit Glucomannan (kann Sättigungsgefühl stärken und Heißhunger verringern)
- Ohne Tierversuche
- Vorrat für bis zu 30 Tage
- Ohne Gentechnik
- Ohne Magnesiumstearat
- Keine Vitaminzusätze
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- fitforfun.de
- oekotest.de
- spiegel.de
- apotheken-umschau.de
- diabetesde.org
- tuev-nord.de
- european-union.europa.eu
- ifs-certification.com
- quarks.de
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

- Keine Nebenwirkungen
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Einfache Einnahme
- Die optimierte Formel ist klinisch getestet
- Sehr gut zur Unterstützung Ihrer Diät geeignet
- Kein Gewöhnungseffekt
FAQ

- Grüner Tee mit viel Epigallokatechingallat (EGCG)
- L-Theanine als natürliche Aminosäure
- Griffonia
- Tri-Magnesium citrat
- Schwarzem Pfeffer-Extrakt für optimale Absorption
- Pyridoxin
FAQ
Finden Sie Ihren besten Appetitzügler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Appetitzügler Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Plastimea Nutrimea Appetitzügler ⭐️ | 09/2023 | 9,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Nutri-Plus „Kilopurzler“ Appetitzügler | 09/2023 | 19,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Nutralie Appetitzügler | 09/2023 | 19,89€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | NATURE LOVE Glucomannan Appetitzügler | 09/2023 | 19,98€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | DOCTORSMED Cellobex® Appetitzügler | 09/2023 | 15,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Vit4ever Glucomannan Appetitzügler | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Appostop Appetitzügler