Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Arbeitsspeicher (RAM) im Vergleich – finden Sie Ihren besten Arbeitsspeicher für die maximale Leistungsfähigkeit Ihres Systems – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Daniel Wolf

von Daniel Wolf

Experte für Computertechnik
Schon früh habe ich gelernt, was ein RAM-Riegel ist und wie nervtötend und stressig der Piepton bei einem Defekt sein kann. Nach kurzer Recherche stellte ich damals glücklicherweise fest, dass ich keinen neuen PC brauchte und das Ersetzen des fehlerhaften Arbeitsspeichers genügte. Das gelang mir einfach und durch diese Erfahrung motiviert, habe ich dann gleich aufgerüstet. Dasselbe habe ich mit meinen Laptops getan, damit meine Geräte mit meinen Anforderungen mithalten konnten. Mein durch Recherche und Erfahrung erlangtes Wissen gebe ich in dem folgenden Text weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Bauform
  • Arbeitsspeichertyp
  • Kapazität des Arbeitsspeichers
  • Taktfrequenz
Meine Produkt-Empfehlung:Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher
Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher

Der Arbeitsspeicher, auch RAM-Speicher genannt, ist das Kurzzeitgedächtnis eines Computers. Im Gegensatz zu einer Festplatte, die Daten langfristig speichert, bleiben die Daten in einem Arbeitsspeicher nur so lange hinterlegt, bis der Computer wieder ausgeschaltet wird. Wenn der Rechner bei aufwändigen Programmen oder mehreren Programmen zur gleichen Zeit immer wieder an seine Grenzen stößt, dann ist meistens ein zu kleiner Arbeitsspeicher das Problem. So sind viele Abstürze von Windows darauf zurückzuführen. Wenn der Speichertest mit dem Test-Tool Windows-Speicherdiagnose dies offenbart, gibt es eine gute Möglichkeit: Erweiterung des Arbeitsspeichers. Erweitern lässt sich der Arbeitsspeicher mit baugleichen RAM-Riegeln oder nicht baugleichen, die es von vielen renommierten Herstellern zu kaufen gibt.

Der folgende Arbeitsspeicher-Vergleich stellt 9 moderne RAM-Riegel vor und vergleicht sie in Bezug auf Faktoren wie Leistung, Geschwindigkeit und Kompatibilität. Ein anschließender Ratgeber beschäftigt sich ausführlich mit der Funktionsweise von RAM-Speichern, den verschiedenen Speicherarten und dem korrekten Einbau der kleinen Riegel. Ein FAQ-Bereich der Kaufberatung gibt kompetente Antworten auf Fragen, die in Bezug auf RAM-Speicher immer wieder gestellt werden. Zum Abschluss folgt der Blick darauf, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen Arbeitsspeicher-Test durchgeführt und falls ja, wie die Produkte dort abgeschnitten haben.

9 Arbeitsspeicher für Desktop-PCs im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Bauform
Arbeitsspeichertyp
Geeignet für
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Technische Details
Kapazität des Arbeitsspeichers
Taktfrequenz
Speicherlatenz
Maximale Betriebstemperatur
Ausstattungsmerkmale
Overclocking
RGB-Beleuchtung
Kühlelement
Funktionen des Arbeitsspeichers
Optimiert für
Anschlussspannung
Varianten des Arbeitsspeichers
Verfügbare Kapazitäten des Arbeitsspeichers
Verfügbare Taktfrequenzen
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
XMP 2.0 Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher
Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,210/2023
(26.725 Amazon-Bewertungen)
1 DIMM
DDR4
Desktop-PCs
Keine Angaben
2 x 39 Gramm
16 Gigabyte (alle Riegel zusammen, zwei Riegel)
3.000 Megahertz
CL 15-17-17-35
85 Grad Celsius
XMP 2.0
Aluminiumkörper
Intel-Plattformen
1,35 Volt
4 und 16 Gigabyte
2.400, 3.200 und 3.600 Megahertz
Zum Angebot
Amazon 46,90€ Idealo Preis prüfen Otto 49,46€ Ebay Preis prüfen Voelkner 43,74€ digitalo 43,74€ OFFICE-Partner 44,34€ Cyberport 46,90€
In vier Farben Kingston HyperX HX316C10FWK2/8 Fury Arbeitsspeicher
Kingston HyperX HX316C10FWK2/8 Fury Arbeitsspeicher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,310/2023
(2.069 Amazon-Bewertungen)
2 DIMM
DDR3
Desktop-PCs
13,33 x 3,28 x 0,7 Zentimeter
Keine Angaben
8 Gigabyte (alle Riegel zusammen, zwei Riegel)
1.600 Megahertz
CL 10-10-10
85 Grad Celsius
HyperX PnP
Aluminiumkörper
Intel- und AMD-Plattformen
1,5 Volt
8 Gigabyte
Keine anderen Taktraten verfügbar
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Bis 3.600 Mhz Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2A2400C14 Arbeitsspeicher
Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2A2400C14 Arbeitsspeicher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,410/2023
(26.725 Amazon-Bewertungen)
3 DIMM
DDR4
Desktop-PCs
13,5 x 3,35 x 0,7 Zentimeter
2 x 37 Gramm
16 Gigabyte (alle Riegel zusammen, zwei Riegel)
2.400 Megahertz
CL 14-16-16-31
85 Grad Celsius
XMP 2.0
Aluminiumkörper
Intel-Plattformen
1,2 Volt
4 und 16 Gigabyte
3.000, 3.200 und 3.600 Megahertz
Zum Angebot
Amazon 42,90€ Idealo Preis prüfen Otto 47,71€ Ebay 35,99€ Cyberport 38,90€ Computeruniverse 38,90€ digitalo 41,49€ Voelkner 41,90€
Camouflage Crucial Ballistix Sport LT BLS4K8G4D240FSC Arbeitsspeicher
Crucial Ballistix Sport LT BLS4K8G4D240FSC Arbeitsspeicher
Unsere Bewertung
Gut
1,610/2023
(1.464 Amazon-Bewertungen)
4 DIMM
DDR4
Desktop-PCs
13,33 x 3,3 x 0,56 Zentimeter
Keine Angaben
32 Gigabyte (alle Riegel zusammen, vier Riegel)
2.400 Megahertz
CL 16-16-16
85 Grad Celsius
XMP 2.0
Aluminiumkörper
Intel- und AMD-Plattformen
1,2 Volt
Keine anderen Einzelkapazitäten verfügbar
2.666 und 3.000 Megahertz
Zum Angebot
Amazon 315,37€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
DDR5 Crucial CT16G48C40S5 Arbeitsspeicher
Crucial CT16G48C40S5 Arbeitsspeicher
Unsere Bewertung
Gut
1,810/2023
(2.381 Amazon-Bewertungen)
5 SODIMM
DDR5
Laptops
6,96 x 3 x 0,38 Zentimeter
8,22 Gramm
16 Gigabyte
4.800 Megahertz
CL 40-39-39
Keine Angaben
Keine Angaben
1,1 Volt
8 und 32 Gigabyte
Keine anderen Taktraten verfügbar
Zum Angebot
Amazon 44,99€ Idealo Preis prüfen Otto 63,28€ notebooksbilliger 44,99€ Reichelt 47,50€ Jacob 52,41€ Alternate 52,90€ expert 52,99€
Icon Autorentipp
RGB-Beleuchtung Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher
Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher
Unsere Bewertung
Gut
1,910/2023
(141 Amazon-Bewertungen)
6 DIMM
DDR4
Desktop-PCs
13,34 x 4,09 x 0,64 Zentimeter
4 x 44,9 Gramm
64 Gigabyte (alle Riegel zusammen, vier Riegel)
3.000 Megahertz
CL 16-18-18
Keine Angaben
XMP
16 LEDs einstellbar
Aluminiumkörper
Keine Angaben
1,2 Volt
8 Gigabyte
2.666 Megahertz
Zum Angebot
Amazon 381,57€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 255,00€
Icon Top-Preis
Für Laptops Crucial CT102464BF160B Arbeitsspeicher
Crucial CT102464BF160B Arbeitsspeicher
Unsere Bewertung
Gut
2,010/2023
(40.105 Amazon-Bewertungen)
7 SODIMM
DDR3
Laptops
7,3 x 3 x 0,2 Zentimeter
9,06 Gramm
8 Gigabyte
1.600 Megahertz
CL 11-11-11
Keine Angaben
Keine Angaben
1,35 Volt
4 Gigabyte
Keine anderen Taktraten verfügbar
Zum Angebot
Amazon 20,73€ Idealo Preis prüfen Otto 21,90€ Ebay 14,27€ Jacob 52,94€
XMP 1.3 Corsair Vengeance Pro Series CMY16GX3M2A1600C9 Arbeitsspeicher
Corsair Vengeance Pro Series CMY16GX3M2A1600C9 Arbeitsspeicher
Unsere Bewertung
Gut
2,110/2023
(2.039 Amazon-Bewertungen)
8 DIMM
DDR3
Desktop-PCs
13,5 x 4,4 Zentimeter
2 x 46 Gramm
16 Gigabyte (alle Riegel zusammen, zwei Riegel)
1.600 Megahertz
CL 9-9-9-24
85 Grad Celsius
XMP 1.3
Aluminiumkörper
Intel-Plattformen
1,5 Volt
Keine anderen Einzelkapazitäten verfügbar
Keine anderen Taktraten verfügbar
Zum Angebot
Amazon 93,40€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 101,64€
Ballistix M.O.D Crucial Ballistix Elite BLE8G4D40BEEAK Arbeitsspeicher
Crucial Ballistix Elite BLE8G4D40BEEAK Arbeitsspeicher
Unsere Bewertung
Gut
2,210/2023
(459 Amazon-Bewertungen)
9 DIMM
DDR4
Desktop-PCs
13,33 x 3,99 x 0,63 Zentimeter
73 Gramm
8 Gigabyte
4.000 Megahertz
CL 16-18-18-38
Keine Angaben
XMP 2.0
Aluminiumkörper
Intel- und AMD-Plattformen
1,35 Volt
Keine anderen Einzelkapazitäten verfügbar
3.600 Megahertz
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,17 Sterne aus 6 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Arbeitsspeicher-Empfehlungen

DDR3-Arbeitsspeicher für Desktop-PCs
"DDR3-Arbeitsspeicher für Desktop-PCs"
Kingston HyperX HX316C10FWK2/8 Fury Arbeitsspeicher
DDR3-RAM sind noch verbreitet, obwohl der Standard bei modernen Geräten kaum mehr vorkommt. Ist jedoch ein RAM-Riegel bei einem älteren System defekt oder soll die Kapazität erhöht werden, empfehle ich den Kingston HyperX HX316C10FWK2/8 Fury Arbeitsspeicher. Er ist für PCs mit einem Intel- und AMD-System geeignet und passt seine Geschwindigkeit automatisch dem System entsprechend bis zu 1.866 Megahertz an.
DDR5-Arbeitsspeicher für Laptops
"DDR5-Arbeitsspeicher für Laptops"
Crucial CT16G48C40S5 Arbeitsspeicher
Werde ich nach mehr Arbeitsspeicher für neuere Laptops gefragt, empfehle ich den Crucial CT16G48C40S5 Arbeitsspeicher. Moderne und leistungsfähige Geräte verfügen oft über den DDR5-Standard, der gegenüber DDR4 schneller arbeiten kann und mit größeren Kapazitäten verfügbar ist. Außerdem ist ein Downgrade auf geringere Standards nicht möglich.
DDR4-Arbeitsspeicher mit vier Modulen
"DDR4-Arbeitsspeicher mit vier Modulen"
Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher
Aktuellere Mainboards sind teilweise mit vier RAM-Steckplätzen ausgestattet, die sich parallel nutzen lassen. Das Viererset Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher bietet eine Gesamtkapazität von 64 Gigabyte und passt auf DDR4-fähige Systeme. Da alle dieselbe Taktrate haben, gibt es beim Aufrüsten keine Abstriche in der Geschwindigkeit. Meine Empfehlung als Arbeitsspeicher-Set mit vier Modulen.
DDR4-Arbeitsspeicher mit hoher Taktrate
"DDR4-Arbeitsspeicher mit hoher Taktrate"
Crucial Ballistix Elite BLE8G4D40BEEAK Arbeitsspeicher
Wer auf der Suche nach DDR4-RAM für PCs mit einer hohen Taktrate ist, dem empfehle ich den Crucial Ballistix Elite BLE8G4D40BEEAK Arbeitsspeicher. Der Speicher leistet 4.000 Megahertz, was beim Typ DDR4 zu den schnellsten zählt. Auch die Latenz von CL 16-18-18-38 gehört zu den besseren Werten, die ein DDR4-Speicher erreicht. Damit die Höchstleistung genutzt werden kann, ist der Arbeitsspeicher zudem noch XMP-2.0-fähig.

1. Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher – DDR-Modul der vierten Generation

XMP 2.0
Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher
Kundenbewertung
(26.725 Amazon-Bewertungen)
Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher
Amazon 46,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 49,46€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Voelkner 43,74€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 43,74€ Jetzt zu digitalo

Der Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher besteht aus zwei RAM-Riegeln mit einer Speicherkapazität von jeweils 8 Gigabyte (GB) und einer Taktfrequenz von 3.000 Megahertz (MHz). Alternativ steht der Arbeitsspeicher als Variante mit einem oder vier Riegeln, einer Speicherkapazität von 16 oder 32 Gigabyte (GB) und einer Taktfrequenz von 2.400, 3.200 oder 3.600 Megahertz zur Verfügung. Der RAM-Speicher ist für die Hauptplatinen der Typen Intel X99, 100er- und 200er-Serie optimiert. Die sogenannte „XMP-2.0“-Unterstützung soll für eine automatische und störungsfreie Übertragung sorgen. Der Einbau soll sich wegen des flachen Designs sehr einfach gestalten.

info

Modell der vierten Generation: Der Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher ist ein DDR-Modul der vierten Generation und wird nach Angaben des Herstellers bereits seit 2015 hergestellt.

Jedes Modul der Vengeance-LPX-Serie besteht aus einem achtschichtigen PCB und sorgfältig geprüften Speicher-ICs. Die SPD-Latenzzeit beträgt beim vorliegenden Modell 15-15-15-36. Die laut Hersteller maximale Betriebstemperatur liegt bei 85 Grad Celsius. Durch das einzigartige Design des Wärmeverteilers soll die Wärme optimal von den Speicher-ICs in den Kühlpfad des Systems abgeleitet werden, wodurch es noch stärker beanspruchbar ist. Der Arbeitsspeicher wurde laut Hersteller auf niedrigen Stromverbrauch und maximale Kompatibilität getestet.

info

Wie funktioniert ein Arbeitsspeicher? Im Gegensatz zu einer Festplatte, die Daten langfristig speichert, werden die Daten im Arbeitsspeicher nur so lange hinterlegt, wie der Computer eingeschaltet ist. Der RAM, wie der Arbeitsspeicher noch genannt wird, ist also ein Zwischenspeicher für kurzfristig benötigte Daten. Er benötigt keine großen Speicherkapazitäten, aber schnelle Übertragungsraten. Mehr Informationen gibt der Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • Hohe Taktfrequenz von 3.000 Megahertz
  • Mit vier verschiedenen Taktfrequenzen erhältlich (2.400, 3.000, 3.200 oder 3.600 Megahertz)
  • In drei Größen erhältlich (8, 16 oder 32 Gigabyte)
  • XMP-2.0-Unterstützung für eine automatische und störungsfreie Datenübertragung
  • In drei Farben erhältlich (Schwarz, Weiß und Rot)
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Welche Maße hat der Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher?
Der Arbeitsspeicher ist 17,1 Zentimeter lang, 9 Zentimeter hoch und 1,5 Zentimeter breit.
Wie schwer ist der RAM-Speicher aus dem Vergleich?
Der Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher wiegt 90,7 Gramm.
Gibt es den Arbeitsspeicher in verschiedenen Farben?
Ja, der RAM-Riegel ist passend zum eigenen Mainboard und den anderen PC-Komponenten in den Farbdesigns Schwarz, Rot und Weiß erhältlich.
Was macht der Aluminium-Wärmeverteiler?
Das Bauteil soll für eine schnellere Wärmeabfuhr sorgen.
Mit welcher Spannung arbeitet der RAM-Speicher?
Der Arbeitsspeicher hat eine Spannungsaufnahme von 1,35 Volt.
Lassen sich die beiden Speichersticks einzeln verwenden?
Ja, die Sticks sind nicht miteinander verbunden und lassen sich bei Bedarf einzeln nutzen.

2. Kingston HyperX HX316C10FWK2/8 Fury Arbeitsspeicher für Intel- oder AMD-Hardware

In vier Farben
Kingston HyperX HX316C10FWK2/8 Fury Arbeitsspeicher
Kundenbewertung
(2.069 Amazon-Bewertungen)
Kingston HyperX HX316C10FWK2/8 Fury Arbeitsspeicher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Kingston HyperX HX316C10FWK2/8 Fury Arbeitsspeicher wird im Zweierset angeboten und ist eine herkömmliche DDR3-RAM für Desktop-PCs. Beide Speicherriegel haben jeweils 4 Gigabyte Speicherplatz, ihre Taktfrequenz liegt in einem Bereich zwischen 1.333 und 1.866 Megahertz bei einer benötigten Anschlussspannung von 1,5 Volt. Alternativ ist der RAM-Speicher auch als einzelner Riegel oder mit einem Speicherplatz von 4 oder 16 Gigabyte erhältlich. Es stehen vier Farbdesigns zur Wahl: Rot, Schwarz, Blau und Weiß. Kingston nennt eine maximale Betriebstemperatur von 85 Grad Celsius und stellt seine RAM mit dem folgenden Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Ideales Modell für Einsteiger: Laut Hersteller eignet sich der Kingston HyperX HX316C10FWK2/8 Fury Arbeitsspeicher hervorragend für Anfänger. Er soll die Host-Plattform per Plug-and-play erkennen und automatisch auf die maximale Taktung von 1.866 Megahertz (MHz) übertakten.

Der asymmetrisch gestaltete Kühlkörper sorgt laut Hersteller für eine gute Wärmeableitung und verleiht den RAM-Riegeln eine interessante Form. Der HyperX Fury soll sowohl für Intel- als auch für AMD-Gamer der richtige Arbeitsspeicher sein. Er wurde laut Hersteller auf allen gebräuchlichen Mainboard-Marken geprüft, um sicherzugehen, dass er überall einwandfrei funktioniert. Die Riegel aus dem Vergleich wiegen 90 Gramm und messen 13,3 Zentimeter Länge x 3,28 Zentimeter Höhe x 0,71 Zentimeter Breite.

info

Wann muss ein Arbeitsspeicher nachgerüstet werden? Stößt der eigene Computer bei alltäglichen Aufgaben regelmäßig an seine Grenzen, ist es an der Zeit, den Arbeitsspeicher aufzurüsten. Als Indikator gilt die Auslastung des RAM-Speichers, die sich im Falle von Windows ganz einfach auslesen lässt. Wie PC-Besitzer dabei vorgehen sollten, sagt der Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.
  • In zwei Größen erhältlich (4 oder 16 Gigabyte)
  • Mit zwei verschiedenen Taktfrequenzen erhältlich (1.333 oder 1.866 Megahertz)
  • In vier Farben erhältlich (Schwarz, Weiß, Blau und Rot)
  • DDR3-Version

FAQ

Unterstützt der Kingston HyperX HX316C10FWK2/8 Fury Arbeitsspeicher Dual-Channel?
Ja, laut Amazon-Kunden unterstützt der RAM-Speicher die Dual-Channel-Funktion, bei der zwei Arbeitsspeicher an einem Prozessor parallel betrieben werden.
Ist der RAM-Speicher Plug-and-play-fähig?
Ja, für die Inbetriebnahme des Kingston HyperX HX316C10FWK2/8 Fury Arbeitsspeichers müssen keine Treiber heruntergeladen werden.
Gibt es den Arbeitsspeicher auch mit vier Riegeln als Kit zu kaufen?
Nein, als sogenanntes Quad-Channel-Kit ist der Speicher nicht erhältlich.
Mit welcher Speicherlatenz arbeiten die RAM-Riegel?
Sie arbeiten mit der Speicherlatenz CL10-10-10.
Wie viele Kontakte hat der Arbeitsspeicher?
Die RAM-Module haben 240 Kontakte für die Verbindung mit dem Mainboard.

3. Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2A2400C14 Arbeitsspeicher mit 2.400 Megahertz

Bis 3.600 Mhz
Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2A2400C14 Arbeitsspeicher
Kundenbewertung
(26.725 Amazon-Bewertungen)
Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2A2400C14 Arbeitsspeicher
Amazon 42,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 47,71€ Jetzt zu Otto
Ebay 35,99€ Jetzt zu Ebay
Cyberport 38,90€ Jetzt zu Cyberport
Computeruniverse 38,90€ Jetzt zum Shop

Der Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2A2400C14 Arbeitsspeicher ist ein moderner DDR4-RAM-Speicher, der im hier beschriebenen Modell aus zwei RAM-Modulen mit einer Speicherkapazität von jeweils 8 Gigabyte besteht. Alternativ ist das Modell als Viererset oder einzeln mit einer Speicherkapazität von 4 oder 16 Gigabyte (GB) erhältlich. Als 8-Gigabyte-Variante ist der Arbeitsspeicher beim Hersteller selbst als Achterset verfügbar. Das hier beschriebene Modell ist auf 2.400 Megahertz (MHz) getaktet, alternativ stehen sechs verschiedene Frequenzen in einem Bereich von 2.400 bis 3.600 Megahertz zur Auswahl. Wie der Arbeitsspeicher aussieht und einen ersten Test der Ausführung mit 2.666 Megahertz zeigt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Speicher unterstützt XMP 2.0: Der Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2A2400C14 Arbeitsspeicher unterstützt die Funktion XMP 2.0. „Extreme Memory Profiles“, abgekürzt XMPs, sind von dem US-amerikanischen Halbleiterhersteller Intel eingeführte Zertifizierungen für DDR-Speichermodule. Die Zertifizierung soll die Ausnutzung der Speichergeschwindigkeit erleichtern und einen stabilen Betrieb gewährleisten. Auf den unterstützten Speicherchips wird darüber hinaus eine leichtere Übertaktung der Systeme ermöglicht. XMP 2.0 ist eine Weiterentwicklung des XMP-Standards.

Der Arbeitsspeicher zählt zur vierten DDR-Generation und wurde 2015 auf den Markt gebracht. Nach Angaben des Herstellers ist der RAM-Speicher mit den X99-, 100er- und 200er-Intel-Mainboard-Serien kompatibel. Der Stromverbrauch soll sich in Grenzen halten, da der Arbeitsspeicher eine Spannung von nur 1,2 Volt benötigt. Der Hersteller nennt eine maximale Temperatur von 85 Grad. Durch den kleinen Formfaktor soll sich das Produkt für kleinere Gehäuse ideal eignen.

info

Welche Arten von Arbeitsspeichern gibt es? Hersteller unterscheiden zwischen DDR-, DDR2-, DDR3- und DDR4-RAM. Es handelt sich dabei aber weniger um verschiedene Arten als vielmehr um die Versionen des Arbeitsspeichers. Die Unterschiede zwischen den Generationen liegen neben der Übertragungsrate auch in den verfügbaren Kontakten, also den Anschlussmöglichkeiten. Eine Alternative ist der sogenannte SO-DIMM-Arbeitsspeicher für Laptops und Mini-PCs.
  • In zwei Taktfrequenzen erhältlich (2.400 oder 3.600 Megahertz)
  • Als 4er- oder 8er-Set erhältlich
  • In zwei Größen erhältlich (4 oder 16 Gigabyte)
  • XMP-2.0-Unterstützung für eine automatische und störungsfreie Datenübertragung
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Wie lauten Maße und Gewicht des Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2A2400C14 Arbeitsspeichers?
Der RAM-Speicher misst 13,5 Zentimeter Länge x 3,3 Zentimeter Höhe x 0,7 Zentimeter Breite und wiegt 37 Gramm pro Stick.
Wie viele Kontakte haben die RAM-Module?
Die RAM-Riegel des Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2A2400C14 Arbeitsspeichers haben 288 sogenannte Memory-Pins.
Welche Speicherlatenz hat der Arbeitsspeicher?
Es steht die Speicherlatenz C14-16-16-31 zur Verfügung.
Bietet der Speicher eine hohe Kühlleistung?
Ja, dafür sorgen laut Hersteller ein Wärmeverteiler aus Aluminium, achtschichtige PCBs und geprüfte Speichereinheiten.
Lässt sich der Arbeitsspeicher in einen Laptop einbauen?
Nein, er wurde für die Anwendung in Desktop-PCs entwickelt.
Welches Festplatteninterface hat der RAM-Speicher?
Er hat das Festplatteninterface Serial ATA-600.

4. Crucial Ballistix Sport LT BLS4K8G4D240FSC Arbeitsspeicher mit 4 × 8 Gigabyte

Camouflage
Crucial Ballistix Sport LT BLS4K8G4D240FSC Arbeitsspeicher
Kundenbewertung
(1.464 Amazon-Bewertungen)
Crucial Ballistix Sport LT BLS4K8G4D240FSC Arbeitsspeicher
Amazon 315,37€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Crucial Ballistix Sport LT BLS4K8G4D240FSC Arbeitsspeicher ist ein Modell der vierten DDR-Generation, die im Jahr 2018 auf den Markt kam. Er eignet sich nach Angaben des Herstellers für Anwender, die sehr anspruchsvolle Programme oder mehrere Anwendungen gleichzeitig betreiben wollen. Das hier beschriebene Modell besteht aus vier RAM-Sticks mit einer Speicherkapazität von jeweils 8 Gigabyte. Es hat eine Taktung von 2.400 Megahertz. Auf Wunsch ist der Arbeitsspeicher in vielen anderen Arten erhältlich:

  • Anzahl der RAM-Sticks: Einzeln, Zweier-Pack, Vierer-Pack
  • Speicherkapazität: 4 Gigabyte, 8 Gigabyte, 16 Gigabyte als einzelne Sticks, Kombis bis maximal 32 Gigabyte
  • Taktfrequenz: 2.400 Megahertz, 2.666 Megahertz, 3.000 Megahertz
success

Einzigartiger Camouflage-Look: Der Crucial Ballistix Sport LT BLS4K8G4D240FSC Arbeitsspeicher ist ein digitaler Heatspreader im Camouflage-Look und beim Hersteller in den Farbdesigns Weiß, Grau und Rot verfügbar. So passt er sich fast jedem Mainboard optisch an.

Mit dem Intel XMP 2.0-Profile ist laut Hersteller für eine unkomplizierte Konfiguration gesorgt. Die vom Hersteller empfohlene maximale Betriebstemperatur liegt bei 85 Grad Celsius. Aufgrund des speziellen Designs soll sich die Kühlung als besonders effektiv erweisen. Kompatibel ist der Arbeitsspeicher in erster Linie mit Intel-Motherboards, da er für solche Geräte optimiert wurde. Er steht seit der neuesten Generation aber auch für AMD-Ryzen-Prozessoren bereit. Ein Stick misst 13,34 Zentimeter Länge x 3,3 Zentimeter Höhe x 0,56 Zentimeter Breite. Das Gesamtkonstrukt wiegt 172,37 Gramm. Mit dem folgenden Video bewirbt Crucial seine RAM:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist ein Mainboard oder Motherboard? Das Mainboard, auch als Hauptplatine oder Motherboard bekannt, ist die zentrale Platine eines Computers. Auf ihr sind die einzelnen Bauteile wie Prozessorsockel, Steckplätze für Erweiterungskarten oder eben RAM-Speicherplätze montiert. Die dafür notwendigen Leiterbahnen sind auf mehrere Bahnen, in Fachbereichen Layer genannt, aufgeteilt.
  • Mit drei verschiedenen Taktfrequenzen erhältlich (2.400, 2.666 oder 3.000 Megahertz)
  • Als 2er-, 4er- oder 8er-Set erhältlich
  • In drei Größen erhältlich /4, 8 oder 16 Gigabyte)
  • XMP-2.0-Unterstützung für eine automatische und störungsfreie Datenübertragung
  • Für Intel-Mainboards optimiert
  • Camouflage-Look
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Mit welcher Speicherlatenz arbeitet der Crucial Ballistix Sport LT BLS4K8G4D240FSC Arbeitsspeicher aus dem Vergleich?
Er arbeitet mit der Speicherlatenz CL16-16-18-18.
Wie viele Kontakte hat der RAM-Speicher?
Für die Verbindung zum Motherboard hat der Crucial Ballistix Sport LT BLS4K8G4D240FSC Arbeitsspeicher 288 Kontakte.
Mit welchen Systemen ist der Speicher kompatibel?
Laut Hersteller ist der Arbeitsspeicher mit allen Systemen kompatibel, die DDR4-UDIMM-Speicher mit 2.400 Megahertz verwenden. UDIMM bezeichnet den Formfaktor.
Eignet sich der Speicher zur Multi-Channel-Nutzung?
Ja, laut Hersteller hat er eine Multi-Channel-Speicherarchitektur für maximierte Datenraten.
Müssen spezielle Treiber installiert werden?
Nein, es ist ein Plug-and-play-Modul, für das keine Treiber-Installation erforderlich ist.

5. Crucial CT16G48C40S5 Arbeitsspeicher – SODIMM nach DDR5

DDR5
Crucial CT16G48C40S5 Arbeitsspeicher
Kundenbewertung
(2.381 Amazon-Bewertungen)
Crucial CT16G48C40S5 Arbeitsspeicher
Amazon 44,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 63,28€ Jetzt zu Otto
notebooksbilliger 44,99€ Jetzt zum Shop
Reichelt 47,50€ Jetzt zu Reichelt
Jacob 52,41€ Jetzt zu Jacob

Der Crucial CT16G48C40S5 Arbeitsspeicher ist einzeln erhältlich und verfügt über eine Speicherkapazität von 16 Gigabyte. Die Bauform entspricht SODIMM, daher ist der RAM-Riegel für Laptops konzipiert. Das Aufrüsten ist je nach Laptop-Modell mit einem geringen Arbeitsaufwand verbunden und mit dem Gewicht von 8,22 Gramm wird der Laptop kaum spürbar schwerer. Wie sich die RAM aufrüsten oder ersetzen lassen, zeigt das nächste Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der einzelne RAM-Baustein ist auf Wunsch auch mit den Kapazitäten von 8 oder 32 Gigabyte erhältlich, jeweils als SODIMM-SDRAM. Die niedrige Anschlussspannung von 1,1 Volt kommt den Laptop-Akkus zugute. Trotz der geringen Spannung leidet die Leistungsfähigkeit nicht darunter. Für den neuen Arbeitsspeichertyp bietet Crucial einen Kompatibilitätscheck, damit sich Kunden sichergehen können, ob die RAM in den bestehenden Laptop passen.

success

DDR5-RAM: Der Crucial CT16G48C40S5 Arbeitsspeicher ist nach der modernen DDR5-Norm konzipiert. Die Nachfolgerreihe von DDR4 gilt als schneller und kann größere Kapazitäten aufweisen. Dazu müssen jedoch alle Bauteile des Systems auf den neuen Standard ausgelegt sein.

Als DDR5-RAM lässt sich der Arbeitsspeicher nur schwer mit DDR4 oder DDR3 vergleichen. Das liegt an der Kompatibilität, der Bauart und der neueren Technik. Daher punkten DDR5-RAM mit hohen Leistungswerten, die von Vorgängern kaum zu übertreffen sind. Crucial nennt die folgenden Werte:

  • Eine Taktfrequenz von 4.800 Megahertz
  • Einzelkapazität bis zu 32 Gigabyte
  • Niedrige Anschlussspannung von 1,1 Volt
  • Latenz von CL 40-40-39
info

Was sind DDR5-RAM? Nach DDR2, DDR3 und DDR4 folgt nun die nächsthöhere Stufe: DDR5. Sie sind optisch beinahe identisch aufgebaut, können jedoch durch den Fortschritt der Technik auf leistungsfähigere Einzelkomponenten zurückgreifen. Das Resultat ist mehr Leistung bei gleichbleibender Größe. DDR5-RAM passen nur in dafür geeignete Systeme mit darauf ausgelegten Mainboards und kompatiblen Prozessoren.
  • Hohe Taktfrequenz von 4.800 Megahertz
  • Einzeln als Ersatz bestellbar
  • In drei Kapazitäten erhältlich – 8, 16 und 32 Gigabyte
  • Niedrige Anschlussspannung verlängert die Akkulaufzeit
  • Als SODIMM nicht für PCs geeignet
  • Im Vergleich zu DDR4-SODIMM leicht höhere Wärmeentwicklung

FAQ

Wie groß ist der Crucial CT16G48C40S5 Arbeitsspeicher?
Der Speicherbaustein misst 6,96 x 3 x 0,38 Zentimeter in der Breite, Höhe und Tiefe.
In welchen Farben gibt es den RAM-Speicher?
Der Crucial CT16G48C40S5 Arbeitsspeicher ist nur in Schwarz erhältlich.
Hat der Arbeitsspeicher einen Kühlkörper?
Nein, aus Platzgründen und wegen der geringen Wärmeentwicklung ist kein Kühlkörper vorhanden.
Ist das Modell mit Prozessoren von Intel kompatibel?
Ja. Dennoch lohnt es sich, den Crucial-Kompatibilitätscheck zu machen, da weder alle Intel-CPUs noch alle Intel-Mainboards kompatibel sind.
Eignet sich der Speicher für eine Dual-Channel-Nutzung?
Ja, der RAM-Riegel ist Dual-Channel-fähig.

6. Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher mit LED-Beleuchtung

RGB-Beleuchtung
Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher
Kundenbewertung
(141 Amazon-Bewertungen)
Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher
Amazon 381,57€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 255,00€ Jetzt zu Ebay

Der Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher wird in der hier beschriebenen Variante als Vierer-Pack mit vier RAM-Riegeln mit einer Speicherkapazität von jeweils 16 Gigabyte angeboten – das ergibt insgesamt 64 Gigabyte. Die Taktung gibt der Hersteller mit 3.000 Megahertz an. Der Arbeitsspeicher soll sowohl für Intel- als auch für Ryzen-Prozessoren des Herstellers AMD geeignet sein. Auf Wunsch ist der RAM-Speicher in verschiedenen Varianten erhältlich:

  • Anzahl der RAM-Riegel: Einzeln, Zweier-Pack, Vierer-Pack
  • Speicherkapazität: 8 Gigabyte und 16 Gigabyte, in Kombination bis zu 64 Gigabyte möglich
  • Taktfrequenz: 2.666 Megahertz oder 3.000 Megahertz
success

Mit einzigartiger RGB-Beleuchtung: Die prismatischen LEDs des Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeichers ermöglichen es, den RAM-Riegel individuell zu beleuchten. Die Funktion ist kompatibel mit ASUS Aura, MSI Mystic Light, Gigabyte AORUS Graphics Engine und anderen beliebten Programmen für die LED-Steuerung.

Der Arbeitsspeicher ist Teil der vierten DDR-Generation und kam im Jahr 2018 auf den Markt. Der Stromverbrauch fällt mit 1,2 Volt relativ gering aus. Laut Hersteller sollte eine Betriebstemperatur von 85 Grad Celsius im Langzeitbetrieb nicht überschritten werden. Die Kompatibilität des Arbeitsspeichers wurde auf Asus-, MSI- und Gigabyte-Produkte hin optimiert. Die Abmessungen betragen 13,4 Zentimeter Länge x 4,1 Zentimeter Höhe x 0,63 Zentimeter Breite und das Gewicht liegt bei 45 Gramm. Crucial stellt den Ballistix Tactical Tracer mit folgendem Video vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wofür steht die Abkürzung RAM? RAM ist die Abkürzung für „Random-Access Memory“ und wird umgangssprachlich als Synonym für den Begriff Arbeitsspeicher verwendet. RAM-Speicher kommen in allen Arten elektronischer Geräte zum Einsatz und dienen als Kurzzeitspeicher in erster Linie dem System für einen schnellen Zugriff auf Daten.
  • Mit zwei verschiedenen Taktfrequenzen erhältlich (2.666 óder 3.000 Megahertz)
  • In zwei Größen erhältlich (8 und 16 Gigabyte)
  • Als 2er- oder 4er-Set erhältlich
  • Für Asus-, MSI- und Gigabyte-Mainboards optimiert
  • RGB-Beleuchtung
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Gibt es eine Garantie auf den Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher?
Ja, der Hersteller gewährt nach eigener Aussage eine eingeschränkte Garantie auf Lebenszeit.
Eignet sich der RAM-Speicher für einen Laptop?
Nein, der Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher ist für die Verwendung in Desktop-PCs konzipiert.
Wie viel Watt benötigt der Arbeitsspeicher?
Das Modell arbeitet mit 5 Watt.
Eignet sich der Arbeitsspeicher für Dual- und Quad-Channel?
Ja, dafür ist der Speicher nach Angaben des Herstellers geeignet.

7. Crucial CT102464BF160B Arbeitsspeicher – RAM-Modul für Laptops

Für Laptops
Crucial CT102464BF160B Arbeitsspeicher
Kundenbewertung
(40.105 Amazon-Bewertungen)
Crucial CT102464BF160B Arbeitsspeicher
Amazon 20,73€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 21,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 14,27€ Jetzt zu Ebay
Jacob 52,94€ Jetzt zu Jacob

Der Crucial CT102464BF160B Arbeitsspeicher ist laut Hersteller ein sogenannter SO-DIMM-Speicher für den Einbau in Laptops, nicht in Desktop-PCs. Die hier beschriebene Variante wird als einzelner RAM-Riegel mit einer Speicherkapazität von 8 Gigabyte und einer Taktfrequenz von 1.600 Megahertz angeboten. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb wird laut Hersteller eine Spannung von 1,35 Volt benötigt. Der Hersteller empfiehlt darüber hinaus eine dauerhafte Betriebstemperatur von weniger als 85 Grad Celsius. Auf Wunsch kann das Modul in Zweier-Sets und mit 2, 4 oder 16 Gigabyte erworben werden. Auch eine alternative Taktfrequenz von 1.866 Megahertz (MHz) steht zur Verfügung.

success

Paging-Funktion: Dank der Paging-Funktion kann das eigene System mit dem Crucial CT102464BF160B Arbeitsspeicher noch schneller auf die Festplatte zugreifen. Das soll sich positiv auf die Akkulaufzeit des Laptops oder Mini-PCs auswirken.

Da in einem Laptop-Gehäuse in der Regel nur sehr wenig Platz für die Hardware zur Verfügung steht, hat sich der Hersteller für ein kompaktes Design mit schmalen Abmessungen von 7,3 Zentimeter Länge x 3,0 Zentimeter Höhe x 0,2 Zentimeter Breite und einem Gewicht von 9,07 Gramm entschieden. Laut Hersteller ist der Arbeitsspeicher auch mit OEM-Systemen kompatibel. Er hat eine typisch grüne Farbgebung und wird ohne Heatspreader, also einen Wärmeverteiler aus Aluminium, geliefert.

info

Was ist ein OEM-System? OEM ist die Abkürzung für „Original Equipment Manifacturer“ oder auf Deutsch „Originalausrüstungshersteller“. Ein Erstausrüster ist ein Hersteller von Produkten oder Komponenten wie Arbeitsspeichern, der sie aber selbst nicht in den Handel bringt. Microsoft verkauft beispielsweise deutlich billigere OEM-Versionen ihrer Software wie Windows an Händler, die sie anschließend mit einem neu gekauften PC als „Bundle“ ausliefern.
  • Arbeitsspeicher für Laptops
  • Paging-Funktion für schnelleren Festplattenzugriff
  • Mit zwei verschiedenen Taktfrequenzen erhältlich (1.600 oder 1.866 Megahertz)
  • In drei Größen erhältlich (2, 4 und 16 Gigabyte)
  • Als 2-Set erhältlich
  • Nicht für Desktop-PCs geeignet
  • Ohne Wärmeverteiler

FAQ

Mit welcher Speicherlatenz arbeitet der Crucial CT102464BF160B Arbeitsspeicher?
Er arbeitet mit der Speicherlatenz CL11.
Wie viele Kontakte bietet der RAM-Speicher?
Der Crucial CT102464BF160B Arbeitsspeicher hat 204 Kontakte für die Verbindung zum Mainboard.
Warum steht in der Beschreibung des Produkts sowohl 1,35 als auch 1,5 Volt?
Das Modell hat laut Hersteller eine Dual-Voltage-Funktion, die den Betrieb wahlweise mit 1,35 Volt oder 1,5 Volt zulässt.
Lässt sich der Arbeitsspeicher in einen Desktop-PC einbauen?
Nein, der Speicher ist ausnahmslos für den Einbau in Laptops gedacht.
Sind die Speicherzellen unbuffered?
Ja, er ist unbuffered. Das bedeutet, dass die Daten nicht zwischengespeichert, sondern direkt ohne Cache an den PC-Chipsatz geleitet werden.

8. Corsair Vengeance Pro Series CMY16GX3M2A1600C9 Arbeitsspeicher – DDR3-RAM aus 2013

XMP 1.3
Corsair Vengeance Pro Series CMY16GX3M2A1600C9 Arbeitsspeicher
Kundenbewertung
(2.039 Amazon-Bewertungen)
Corsair Vengeance Pro Series CMY16GX3M2A1600C9 Arbeitsspeicher
Amazon 93,40€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 101,64€ Jetzt zu Ebay

Der Corsair Vengeance Pro Series CMY16GX3M2A1600C9 Arbeitsspeicher besteht aus zwei RAM-Riegeln, die jeweils eine Speicherkapazität von 8 Gigabyte und eine Taktfrequenz von 1.600 Megahertz haben. Der Stromverbrauch beträgt 1,5 Volt, die empfohlene Betriebstemperatur gibt der Hersteller mit maximal 85 Grad Celsius an. Andere Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die Speicherkapazität, die Anzahl der RAM-Module oder die Taktfrequenz sind nicht gegeben. Der Arbeitsspeicher ist mit XMP-1.3-Profilen ausgestattet, die ein zuverlässiges, automatisches Übertakten ermöglichen sollen.

info

Arbeitsspeicher der dritten DDR-Generation: Der Corsair Vengeance Pro Series CMY16GX3M2A1600C9 Arbeitsspeicher stammt aus der bewährten dritten Generation DDR3 und ist seit dem Jahr 2013 auf dem Markt.

Das Modell kann laut Hersteller durch sein spezielles Design überzeugen. Die achtschichtige Platine soll für einen hohen Kühleffekt sorgen und den RAM-Riegeln gleichzeitig eine außergewöhnliche Optik verleihen. Die RAM-Module arbeiten mit der Speicherlatenz CL9-9-9-24 und haben 240 Kontakte für die Verbindung zum Motherboard. Für eine effektivere Wärmeableitung ist der Arbeitsspeicher mit einem Wärmeverteiler aus Aluminium ausgestattet. Der Speicher ist in einem roten, schwarzen, blauen oder goldenen Farbdesign verfügbar.

info

Was ist die Speicherlatenz? Die Speicherlatenz wird auch als „CL-Latenz“ bezeichnet. Der Begriff stammt von der englischen Bezeichnung „Column Address Strobe Latency“. Sie ist die benötigte Zeit, um eine Spalte im Hauptspeicher eines Computers zu adressieren. Das Maß ist die erforderliche Zahl an Taktzyklen, wobei gilt: Je niedriger der Wert, desto schneller ist der RAM-Riegel. Neben CL werden bei RAM-Riegeln oft noch andere Angaben gemacht, die ebenfalls in Zahlen dahinterstehen – wie oben gesehen bei der Latenz des beschriebenen Arbeitsspeichers: CL9-9-9-24.
  • Achtschichtige Platine und Wärmeverteiler aus Aluminium für starken Kühleffekt
  • XMP-1.3-Unterstützung für leichteres Übertakten
  • In vier Farben erhältlich (Schwarz, Gold, Blau und Rot)
  • Nur mit einer Taktfrequenz erhältlich (1.600 Megahertz)
  • DDR3-Version

FAQ

Welcher Speicherkonfiguration entspricht das Modell?
Der Corsair Vengeance Pro Series CMY16GX3M2A1600C9 Arbeitsspeicher ist für den Dual-Channel-Betrieb ausgelegt.
Wie lauten die Maße des Corsair Vengeance Pro Series CMY16GX3M2A1600C9 Arbeitsspeichers?
Die RAM-Riegel messen 13,5 Zentimeter Länge x 6,0 Zentimeter Höhe x 4,4 Zentimeter Breite.
Wie schwer ist der RAM-Speicher?
Das Gewicht beträgt 50 Gramm.
Mit welchen Intel-Sockeln ist der Speicher kompatibel?
Nach Angaben des Herstellers ist er mit den Sockeln Intel Z68 und Intel Z77 kompatibel.

9. Crucial Ballistix Elite BLE8G4D40BEEAK Arbeitsspeicher für Gamer

Ballistix M.O.D
Crucial Ballistix Elite BLE8G4D40BEEAK Arbeitsspeicher
Kundenbewertung
(459 Amazon-Bewertungen)
Crucial Ballistix Elite BLE8G4D40BEEAK Arbeitsspeicher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Crucial Ballistix Elite BLE8G4D40BEEAK Arbeitsspeicher ist in der beschriebenen Variante ein einzelner Stick mit einer Speichergröße von 8 Gigabyte und einer Taktfrequenz von 4.000 Megahertz. Er ist auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Gamern konzipiert. Der RAM-Speicher hat die Speicherlatenz CL18 und ist auf Wunsch mit derselben Latenz als Zweier- oder Vierer-Set mit je 8 Gigabyte Speicher oder einer Taktfrequenz von 3.600 Megahertz erhältlich. Weitere Ausführungen gibt es darüber hinaus mit der Speicherlatenz CL15. Das nächste Video zeigt den RAM genauer:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Niedrige und optimierte Latenzzeiten optimal für Gamer: Der Crucial Ballistix Elite BLE8G4D40BEEAK Arbeitsspeicher ist ein moderner DDR4-Speicher, der mit niedrigen und optimierten Latenzzeiten speziell für Gamer entwickelt wurde.

Laut Hersteller arbeitet das Speichermodul mit schnelleren Geschwindigkeiten und Reaktionsfähigkeiten als Standard-DDR4-Speicher. Ein exklusives Ballistix-M.O.D.-Hilfsprogramm und Wärmefühler sollen eine Echtzeit-Temperaturüberwachung ermöglichen, zudem lässt sich der Speicher mit dem entsprechenden Mainboard und dem passenden BIOS ohne Probleme übertakten. Optimiert ist der Speicher für die neuesten Intel-Plattformen, er ist aber laut Hersteller auch für AMD-Ryzen-Prozessoren geeignet.

info

Was ist AMD Ryzen? „Ryzen“ ist eine Prozessor-Architektur des US-amerikanischen Herstellers AMD, die im Jahr 2017 auf den Markt kam. Sie läuft mit vier, sechs oder acht CPU-Kernen unter den Typen-Bezeichnungen 3, 5 und 7. AMD vergleicht seine Ryzen-Prozessoren damit mit der bekannten Intel-Core-Serie i3, i5 oder i7. Ryzen-Prozessoren liefern in der Regel mehr Leistung als Intel-Prozessoren, haben aber eine geringe Kompatibilität zu vielen CPU-Komponenten.
  • Ballistix-M.O.D.-Hilfsprogramm und Wärmefühler für Echtzeit-Temperaturüberwachung und leichteres Übertakten
  • Hohe Taktfrequenz von 4.000 Megahertz
  • Mit zwei verschiedenen Taktfrequenzen erhältlich (3.600 und 4.000 Megahertz)
  • Als 2er- oder 4er-Set erhältlich
  • Für Intel-Mainboards optimiert
  • Ohne RGB-Beleuchtung

FAQ

Wie viele Kontakte hat der RAM-Riegel?
Der Crucial Ballistix Elite BLE8G4D40BEEAK Arbeitsspeicher hat 288 Kontakte für die Verbindung zum Mainboard.
Wie lauten die Maße des Produkts?
Der Arbeitsspeicher misst 13,3 Zentimeter Länge x 3,9 Zentimeter Höhe x 0,6 Zentimeter Breite.
Wie viel wiegt der Crucial Ballistix Elite BLE8G4D40BEEAK Arbeitsspeicher?
Er hat ein Gewicht von 73 Gramm.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Arbeitsspeicher?
Das RAM-Modul arbeitet mit einer Spannung von 1,35 Volt.

Was ist ein Arbeitsspeicher?

Arbeitsspeicher TestDer Hauptprozessor oder die zentrale Recheneinheit CPU, kurz für „central processing unit“, eines Computers wird in Fachkreisen oft als Gehirn des PCs bezeichnet. Dieser Terminologie folgend dient der Arbeitsspeicher als Kurzzeitgedächtnis des Computers. Als Komponente der Zentraleinheit ist der Arbeitsspeicher der Teil des Computers, auf den der Prozessor während des Betriebs ständig zugreifen muss. In ihm werden alle laufenden Prozesse abgespeichert.

In anderen Worten bedeutet das: Je mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung steht, desto mehr oder desto aufwendigere Prozesse können gleichzeitig ablaufen. Neben den Prozessoren ist der Arbeitsspeicher entscheidend für die Gesamtleistung und das Arbeitstempo eines Computers. Das spielt zum Beispiel für Gamer eine wichtige Rolle, die während des Spielens eines rechenintensiven Games noch andere Programme wie Kommunikations-Software und Co. laufen lassen. Wie ein RAM-Speicher funktioniert, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Arbeitsspeicher wird in Fachkreisen oft als RAM-Speicher bezeichnet. Die Bezeichnung RAM stammt aus dem Englischen und steht für „Random-Access Memory“. Wie viel RAM-Speicher ein PC-Anwender benötigt, hängt von seinem Nutzungsverhalten ab. Ein Büro-PC für gängige Office-Programme stellt deutlich weniger Ansprüche an den Arbeitsspeicher als ein Gaming-Computer oder ein PC zum Schneiden oder Bearbeiten von Audio- und Videodateien. In erstem Szenario reichen meist 4 Gigabyte aus, besser sind 8 Gigabyte RAM. In zweiten Fall sollten es 16 Gigabyte sein, besser sind 32 oder gar 64 Gigabyte RAM, wenn 4K-Videos geschnitten werden sollen.

danger

Nicht für jedes Betriebssystem geeignet: Nicht jedes Betriebssystem, zum Beispiel Windows, kann so viel Arbeitsspeicher nutzen. Es gibt eine große Trennlinie zwischen sogenannten 32- und 64-Bit-Systemen. Mehr dazu folgt weiter unten im Ratgeber.

Anders als eine normale Festplatte sichert der RAM-Speicher die in ihm enthaltenen Daten nur bis zum Ausschalten des Computers. Mitunter wird der Arbeitsspeicher daher auch als „flüchtiger Speicher“ bezeichnet. Er hat bis zu 250-mal schnellere Übertragungsraten als eine externe oder interne Festplatte und ist unter anderem als „Hauptspeicher“ oder „schneller Speicher“ bekannt. RAM-Speicher sollten nicht mit Festplatten verwechselt werden, da sie nicht viel miteinander zu tun haben, auch wenn beide Daten speichern.

Im Computer sitzt der Arbeitsspeicher im sogenannten Mainboard, auch als Motherboard oder Hauptplatine bekannt. Dort sind vorgefertigte RAM-Steckplätze vorhanden. Mit wie viel Arbeitsspeicher ein Computer nachgerüstet werden kann, hängt davon ab, über wie viele Steckplätze das eingebaute Mainboard verfügt. Wie so ein Mainboard aussehen kann und welche Anschlüsse vorhanden sind, ist hier im Elektronik-Kompendium nachlesbar.

Wann sollte ein Arbeitsspeicher aufgerüstet werden?

Wenn der eigene Computer in der alltäglichen Nutzung immer wieder an seine Leistungsgrenzen stößt und für Fehler oder Abstürze sorgt, ist es an der Zeit, ihn mit neuer RAM-Kapazität zu versorgen. Viele Anwender fragen sich, wie sie eine zu hohe Auslastung des Arbeitsspeichers feststellen können. Das geht relativ einfach: Unter Windows lässt sich mit der Tastenkombination Strg + Alt + Entf der Task-Manager aufrufen. Unter dem Reiter „Leistung“ lassen sich die Auslastungen der einzelnen Hardware-Komponenten einsehen.

info

Wie sehe ich den Arbeitsspeicher eines Apple-Computers? Die Auslastung des Arbeitsspeichers von Macs lässt sich überprüfen, indem User nach den Dienstprogrammen suchen und in der Aktivitätsanzeige den Reiter „Speicher“ auswählen.

Ein einmaliger Blick liefert aber noch keine verlässlichen Daten. Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, muss der Computer über einen Zeitraum von einer Woche jeden Tag in der alltäglichen Nutzung überwacht werden. Wenn die Auslastung jeden Tag bei mehr als 80 oder 90 Prozent liegt, ist es sinnvoll, über eine RAM-Aufrüstung nachzudenken. Es sollte aber stets berücksichtigt werden, dass die gleichzeitige Nutzung verschiedener Programme einen hohen Einfluss auf die Arbeitsspeicher-Auslastung hat. Auch der Speichertest mit dem Test-Tool Windows-Speicherdiagnose macht Sinn, um den Grund der Fehler offenzulegen. Eine Alternative zu Speicherdiagnose ist die Freeware MemTest. MemTest überprüft den Arbeitsspeicher ebenfalls auf Fehler. Dabei kann MemTest die Arbeitsspeicher-Zuverlässigkeit über einen längeren Zeitraum testen.

Wichtige Charakteristiken von RAM-Speichern

Arbeitsspeicher für den PC werden in länglichen RAM-Modulen verkauft. Sie unterscheiden sich in Bezug auf Speichergröße, Speichertyp und Speichertempo:

  • Speichergröße: Die meisten Speichermodule auf dem Markt werden einzeln oder als sogenannte Speicher-Kits angeboten. Die Kits gibt es in Größen von 4 bis 8 Gigabyte pro Steckmodul. Ältere Modelle aus den frühen 2000er-Jahren gibt es, sofern sie noch zu finden sind, in kleineren Größen von einem oder 2 Gigabyte. Es gilt die Faustregel: je mehr RAM-Speicher, desto besser.
  • Speichertyp: Hersteller bringen in schnellen Abständen hintereinander neue Speichergenerationen auf den Markt, die immer größer, schneller und stromsparender werden. Computer sind aber langlebige Geräte und lassen sich nicht unbegrenzt nachrüsten. Daher werden unabhängig vom Stand der Technik oft Speichermodule benötigt, die eigentlich als veraltet gelten.
  • Speichertempo: Das Tempo eines Arbeitsspeichers gibt die Taktfrequenz an. Es handelt sich um die Geschwindigkeit, mit der die CPU-Einheit auf den RAM-Speicher zugreifen kann. Aktuelle Speicherriegel erreichen Taktfrequenzen von bis zu 3.000 Megahertz, vereinzelt liegen die Spitzenwerte noch höher. Veraltete, aber noch auf dem Markt zu findende Alternativen liegen im Bereich von 800 bis 2.400 Megahertz. Ältere Modelle, die in PCs zwischen den Jahren 2000 und 2008 eingebaut wurden, liegen teils deutlich darunter.

Es sollte immer beachtet werden, dass sich Modelle einer bestimmten Generation nicht in Computer einbauen lassen, deren Mainboards auf die Vorgängergeneration ausgerichtet sind. Ein Beispiel: Der gängige RAM-Typ DDR3 ist nicht abwärtskompatibel. Der nachzurüstende Arbeitsspeicher muss deshalb den RAM-Modulen entsprechen, die bereits im PC eingebaut sind. Im FAQ-Bereich weiter unten wird erklärt, wie Anwender herausfinden, welche Speichermodule sie eingebaut haben.

Wissenswertes zur Entstehungsgeschichte des DDR-Arbeitsspeichers

Bester ArbeitsspeicherDie Entstehung des modernen Arbeitsspeichers begann kurz vor der Jahrtausendwende. Ab Mitte des Jahres 1999 versuchten bekannte IT-Hersteller, neue Techniken für den Arbeitsspeicher auf den Markt zu bringen. Die Versuche scheiterten aber schnell, wodurch sich die Hersteller stattdessen immer mehr auf DDR-Module konzentrierten, die damals bereits im Kommen waren.

Erst im Jahr 2002 wurde die neue Technik mit den DDR-Modulen von den Käufern akzeptiert. Seitdem steigerte sich die Leistung immer weiter – ein Erfolg der modernen DDR-Module war programmiert. Im Laufe der Zeit stiegen nicht nur die Anforderungen an die Speicherkapazität, sondern auch an die Taktfrequenz der einzelnen Module. Die immer aufwändigeren Systeme und Programme erforderten eine konsequente Weiterentwicklung.

In den ersten Jahren konnten die Hersteller den Anforderungen der Anwender mit ihren Weiterentwicklungen noch entsprechen. Das änderte sich aber aufgrund der massiven Einschränkungen der bisher verwendeten Technik. Sowohl die Geschwindigkeit als auch die Speicherkapazität ließen sich aufgrund der eingesetzten Technik nicht mehr steigern.

Das sollten Sie sich merken!Es wurde Zeit, neue Standards und Module für den Arbeitsspeicher auf den Markt zu bringen. Mit dem DDR2-Standard ist das gelungen. Er verbreitete sich sowohl in normalen Desktop-PCs als auch in Notebooks. Mit bis zu vier einzelnen Modulen und einer wesentlich höheren Taktfrequenz zogen DDR2-Arbeitsspeicher in viele Computer ein.

Die nachfolgende Generation des Arbeitsspeichers, der DDR3-RAM, wird bis heute in zahlreichen PCs genutzt. Durch die Möglichkeit, viele Module miteinander zu kombinieren, lassen eine hohe Leistung und eine große Speicherkapazität erzielen. Im Jahr 2014 kam schließlich der DDR4-Speicher auf den Markt. Er hat sich durch die hochwertigen Module, eine stetige Weiterentwicklung der Taktfrequenz und eine hohe Speicherkapazität schnell etabliert.

success

Lange Garantien auf DDR4: Auf DDR4-Riegel geben die Hersteller teilweise Garantien bis zu 10 Jahren. Bei einem Defekt können sich User auf kompetente Hilfe verlassen, solange sie den Garantiebeleg sicher verwahren. Eine Kopie der Rechnung oder des Kassenbons empfiehlt sich hier.

Welche Arten von Arbeitsspeichern gibt es?

Es gibt folgende Arten von Arbeitsspeichern:

  • DDR4-RAM
  • DDR3-RAM
  • DDR2-RAM
  • SO-DIMM

Die Abkürzung DDR in diesem Zusammenhang wird bisweilen falsch interpretiert. Sie steht für „Double-Data-Rate“ und hat nichts mit der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik zu tun.

DDR4-RAM

Der DDR4-RAM Arbeitsspeicher ist die aktuellste RAM-Version, die erstmals im Jahr 2012 auf dem Markt erschienen ist, sich aber erst 2014 fest etablieren konnte. Ein DDR4-RAM hat in der Regel 288 Kontakte für die Verbindung zum Mainboard bei der Desktop-Version und 260 Kontakte bei der Laptop-Version. DDR4-RAM arbeiten mit einer im Vergleich zu anderen Modellen niedrigen Spannung von 1,2 oder 1,35 Volt, was höhere Taktraten und einen schnelleren Zugriff auf zwischengespeicherte Daten ermöglichen soll.

Die Datenverarbeitungsrate liegt bei 12.800 bis 25.600 Megabyte pro Sekunde und mehr. Die Speicher-Riegel werden in 4, 8, 16, 32 und 64 Gigabyte angeboten. DDR4 ist darüber hinaus die erste RAM-Version, die mit der sogenannten Chip-Stacking-Technik arbeitet. Sie ermöglicht es, bis zu acht Speicherschichten übereinanderzustapeln, um eine höhere Speicherkapazität und bessere Signalstärken zu erreichen.

  • Chip-Stacking-Technik
  • Leistungsstark und energieeffizient
  • Verbesserte Speicherkapazität und Signalqualität
  • Am teuersten in der Anschaffung

DDR3-RAM

DDR3-RAM ist der direkte Nachfolger des DDR2-Arbeitsspeichers und kommt noch heute in vielen Computern zum Einsatz. Es werden Übertragungsraten von 6.400 bis 19.200 Megabyte pro Sekunde erreicht. Die Anzahl der Kontakte liegt für Desktop-PCs bei 240, für Laptops bei 204. Wegen ihrer günstigen Anschaffungskosten sind DDR3-Module für viele Gaming- und Multimedia-Anwendungen interessant. Sie werden in der Regel in Form von 4-, 8- oder 16-Gigabyte-Riegeln angeboten.

  • Wesentlich schneller als DDR2-RAM
  • Für mobile Geräte nutzbar
  • Geringere Spannungsaufnahme als DDR2
  • Mit den meisten Mainboards kompatibel
  • Langsamer als DDR4
  • Weniger zukunftsorientiert als DDR4-RAM
  • Teurer in der Anschaffung als DDR2

DDR2-RAM

DDR2-RAM kam im Jahr 2005 als Nachfolger des herkömmlichen DDR-Arbeitsspeichers auf den Markt. Er hat wie der DDR3-RAM 240 Kontakte für die Verbindung zum Mainboard, ist aber nicht mit der neueren RAM-Version kompatibel. Die Übertragungsraten liegen bei 3.200 bis 8.500 Megabyte pro Sekunde. DDR2-Arbeitsspeicher werden meistens in 2-, 4- und 8-Gigabyte-Modulen angeboten, sind heute aber kaum mehr auf dem Markt anzutreffen.

  • Sehr kostengünstig
  • Im Vergleich geringe Leistung
  • Kaum noch anzutreffen
  • Geringe Kompatibilität zu Endgeräten

SO-DIMM

Alle RAM-Module für herkömmliche Desktop-PCs folgen der DIMM-Bauweise. SO-DIMM steht für „Small-Outline-Dual-Inline-Memory-Module“ und beschreibt eine Arbeitsspeichertechnik, die speziell für Notebooks und Laptops entwickelt wurde. Es handelt sich um eine eigene Unterkategorie, die als DDR2-, DDR3- und DDR4-Arbeitsspeicher angeboten wird. Der Unterschied zu normalen RAM-Sticks liegt in der deutlich geringeren Größe der Module, da sie in das schmale Gehäuse von Laptops passen müssen.

  • Geeignet für Notebooks und Laptops
  • Nicht mit Desktop-PCs kompatibel
  • Nicht für alle Laptops geeignet
  • Eingeschränkte Verfügbarkeit und geringes Angebot

Wichtige Kaufkriterien für Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher VergleichBeim Kauf eines neuen Arbeitsspeichers sind einige Dinge zu beachten. Dazu gehören:

  • Bauform: Als Erstes sollte sichergestellt werden, dass der neue Arbeitsspeicher in den Computer passt. Dafür muss auf die Bauform geachtet werden, die in DIMM und SO-DIMM unterteilt wird. Arbeitsspeicher-Module mit DIMM-Bauform sind für Mainboards normaler Desktop-PCs geeignet, während die kompakteren SO-DIMM-Module für die Mainboards von Mini-PCs und Laptops gedacht sind. Es sollte darüber hinaus auf die Anzahl der verfügbaren Kontakte geachtet werden, da es hier zwischen DDR3- und DDR4-RAM Unterschiede gibt. Im Handbuch des Computers oder Mainboards finden sich genaue Informationen, welche RAM-Module kompatibel sind.
  • RAM-Typ: DDR2-Module gibt es heute kaum noch auf dem Markt, daher kommen nur DDR3-RAM und DDR4-RAM infrage. Die DDR3-Version arbeitet zwar etwas langsamer, ist dafür aber günstig zu haben. Wer das Maximum aus dem Computer herausholen will, sollte mehr Geld in die Hand nehmen und in einen DDR4-Arbeitsspeicher investieren. Wichtig ist auch die Art der verfügbaren Slots am Mainboard, denn in einen DDR4-Slot kann kein DDR3-RAM eingesetzt werden.
  • Speicherkapazität: Wie hoch die Speicherkapazität eines neuen RAM-Moduls ausfallen sollte, ist vom persönlichen Nutzungsverhalten abhängig. Für rechenintensive Programme oder Computerspiele ist deutlich mehr Arbeitsspeicher erforderlich als für normale Büroanwendungen. Die meisten Anwender kommen mit einer Speicherkapazität von 8 bis 16 Gigabyte problemlos aus. Mehr als 32 oder 64 Gigabyte können die meisten Rechner ohnehin nicht nutzen.
  • Speicherlatenz: Die Speicherlatenz gibt an, wie oft der Arbeitsspeicher pro Taktzyklus Daten an den Prozessor übermittelt. Der Wert wird von Herstellern oft als CL oder „Column-Strobe-Latency“ angegeben. Es gilt: Je niedriger die Speicherlatenz ist, desto schneller reagiert der Arbeitsspeicher. Ein Arbeitsspeicher mit CL5 ist deshalb langsamer als ein RAM-Speicher mit CL2.
  • Anzahl der RAM-Module: Die meisten Mainboards haben vier Steckplätze für RAM-Module. Es gibt aber auch Computer mit mehr oder weniger Slots. Ein Blick in das Handbuch das Mainboard sollte alle Fragen dazu beantworten. Es ist sinnvoll, alle Arbeitsspeicher-Sticks vom selben Hersteller zu erwerben. So lässt sich das Risiko technischer Schwierigkeiten minimieren. Wer sich trotzdem für Module verschiedener Herstellerr entscheidet, sollte im Hinterkopf haben, dass sich der Computer stets an die langsamste Hardware anpasst.
  • ArbeitsspeicherTaktfrequenz: Die Taktfrequenz eines RAM-Speichers gibt an, in welcher Zugriffszeit gespeicherte Daten transferiert werden können. Der Wert wird in der Einheit Megatransfers pro Sekunde, kurz MT/s angegeben. Die meisten Hersteller verwenden zur Angabe der Geschwindigkeit oft auch die Einheit Megahertz. Wichtig ist, dass die Taktfrequenz des Arbeitsspeichers der Arbeitsgeschwindigkeit des Prozessors entspricht. Eine entsprechende Tabelle findet sich meistens im Handbuch des Prozessors oder Computers.
  • Abmessungen: Vor dem Kauf sollten sich Tüftler einen Überblick verschaffen, wie viel Platz im Gehäuse des Computers zur Verfügung steht. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Arbeitsspeicher zwar die richtigen Anschlüsse hat, aber zu groß ist, um in den PC eingebaut zu werden. Dieser Aspekt spielt überwiegend bei Laptops und Notebooks eine Rolle, seltener bei Desktop-PCs.
  • Spannung: Die elektrische Spannung in Volt, mit der der Arbeitsspeicher arbeitet, spielt eine Rolle, wenn er übertaktet werden soll. Spannung und Taktrate stehen in einem engen Verhältnis zueinander und sollten immer gut aufeinander abgestimmt sein. Das richtige Verhältnis der beiden Werte wird in der Regel automatisch vom Mainboard über den SPD-ROM-Chip eingestellt. Über das BIOS des PCs kann der Wert aber auch manuell nachjustiert werden.

Wie wird ein RAM-Speicher richtig eingebaut?

Tipps & HinweiseDer Einbau eines neuen RAM-Riegels ist entgegen der meisten Erwartungen kein Hexenwerk. Allerdings sollten Selbermacher beim Einbau ein paar Dinge beachten:

  1. Im ersten Schritt sollte der Computer ausgeschaltet, vom Strom getrennt und zum Beispiel an einem Heizkörper geerdet werden.
  2. Anschließend wird der Computer geöffnet, um sich einen Überblick zu verschaffen. Es gilt, den Slot für den Arbeitsspeicher auf dem Mainboard zu finden.
  3. Nun werden gegebenenfalls die alten RAM-Module entfernt, indem die kleinen Sicherheitshebel am Ende der jeweiligen Schiene gelockert und der Arbeitsspeicher anschließend sanft herausgezogen wird.
  4. Jetzt werden die neuen Arbeitsspeicher vorsichtig eingesetzt, wobei auf das Klicken des Sicherheitshebels geachtet werden sollte. Erst nach dem Klicken hat der neue Arbeitsspeicher Kontakt mit dem Motherboard beziehungsweise Mainboard und ist korrekt eingebaut.
  5. Im Anschluss sollte der Computer neu gestartet und im Task-Manager oder in der Computerverwaltung nachgesehen werden, ob die richtige Speicherkapazität des neuen Arbeitsspeichers angezeigt wird.
  6. Ist alles so, wie es sein soll, wird der Computer abschließend noch einmal ausgeschaltet, vom Strom getrennt, geerdet und anschließend wieder ordentlich zugeschraubt.

Führende Hersteller und Marken im Überblick

Arbeitsspeicher Test und VergleichWie bei fast allen Produkten gibt es auch bei Arbeitsspeichern einige Hersteller, die sich als Marktführer durchsetzen konnten.

  • Corsair: Das im Jahr 1994 gegründete US-amerikanische Unternehmen Corsair hat sich auf leistungsstarke Arbeitsspeichermodule spezialisiert, die in erster Linie unter Gamern beliebt sind. Mittlerweile verkauft der Hersteller unter der Produktbezeichnung „ValueSelect“ auch Arbeitsspeicher der unteren Preisklassen. Die Firma hat ihren Sitz in Fremont im US-Bundesstaat Kalifornien und ging im September 2020 an die US-Technikbörse NASDAQ.
  • Kingston: „Kingston Technology“ ist ein US-amerikanischer Hersteller von Speicherprodukten mit Hauptsitz im Fountain Valley im Bundesstaat Kalifornien. Das im Jahr 1987 gegründete Unternehmen vertreibt unterschiedlichste Computer-Hardware zu verhältnismäßig günstigen Preisen. Die erste europäische Niederlassung wurde 1995 in der bayerischen Landeshauptstadt München eröffnet. Im Jahr 2017 konnte das Unternehmen erstmals einen Umsatz von mehr als 10 Milliarden US-Dollar verzeichnen. Es folgten viele weitere Niederlassungen. Heute gilt Kingston Technology mit der Marke HyperX als einer der weltweit führenden unabhängigen Speicherhersteller.
  • Crucial: Das heute als Crucial bekannte Halbleiter-Unternehmen wurde 1978 unter dem Namen „Micron Technology“ gegründet und gehört noch heute zu jenem US-amerikanischen Technikunternehmen mit Sitz in Boise im Bundesstaat Idaho. Nach eigenen Angaben steht der Hersteller für Know-how, Kompatibilität und Zuverlässigkeit. Crucial bietet ein breites Angebot an Speichermodulen, das sowohl für Gamer als auch für den gelegentlichen Nutzer von Computern einiges bereithält. Micron Technology beschäftigt nach eigener Aussage über 30.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet pro Jahr einen Umsatz von mehr als 30 Milliarden US-Dollar.

FAQ: Häufige Fragen rund um Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher kaufen

Welcher ist der beste Arbeitsspeicher?
Das hängt von den Anforderungen ab. Ein Gamer ist beispielsweise meistens auf der Suche nach einer höheren Qualität als ein Arbeitnehmer im Homeoffice, der nach etwas mehr Speicher für seinen Laptop sucht. Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf eines RAM-Speichers über die eigenen Anforderungen im Klaren zu sein. Anschließend lässt sich ein Blick in diesen Produktvergleich werfen und der persönliche Testsieger krönen.

Wo gibt es Arbeitsspeicher zu kaufen?

Ein Arbeitsspeicher lässt sich entweder in einem Elektronikfachgeschäft vor Ort oder im Internet bei einem Online-Händler erwerben. Wer noch wenig Erfahrung mit RAM-Speichern und anderen PC-Komponenten hat, könnte die persönliche Kaufberatung durch ein geschultes Personal im Laden vor Ort hilfreich finden. Ansonsten haben Online-Händler mehr Vorteile. Sie bieten eine riesige Wahl an Produkten, die sich vergleichen lassen und es besteht Zugriff auf hunderte Rezensionen und Erfahrungsberichte anderer Kunden.

Wie viel kostet ein Arbeitsspeicher?

Das kommt ganz auf die Größe und Geschwindigkeit des RAM-Speichers an. Je größer der RAM-Riegel ist, desto höher ist auch sein Preis. Ein einziges 4-Gigabyte-Modul ist meistens kostengünstiger als zwei Module mit jeweils 2 Gigabyte.

4 Gigabyte Arbeitsspeicher des Typs DDR3 liegen in der Regel zwischen 70 und 100 Euro. Es gibt zwar große Ausreißer nach oben oder nach unten, aber die meisten Anbieter liegen irgendwo im genannten Preisspektrum. DDR4-RAM-Riegel sind noch einmal teurer als DDR3-Module.

Was ist wichtiger: großer oder schneller RAM-Speicher?

Beides ist nur schwer voneinander zu trennen. Eine höhere Taktfrequenz ist immer wünschenswert, denn ein RAM-Speicher ist für Daten zuständig, auf die der Computer temporär zugreifen muss. Je größer der RAM-Speicher ist, desto mehr kann das System ihn auslagern. Alle Speicherkapazität der Welt nutzt aber nichts, wenn die Übertragungsraten oder die Zugriffsgeschwindigkeit des RAMs langsam ist und das Auslagern einbremst.

Die Annahme, Speicherriegel mit 16 Gigabyte Kapazität könnten langsamer takten als kleinere Module, ist falsch. Es sollte deshalb immer nach einer guten Balance aus Geschwindigkeit und Größe gesucht werden. Das bestehende System und der eigene Geldbeutel entscheiden darüber, wie schnell und groß der RAM-Speicher ist.

Wo steht die Angabe zum Arbeitsspeicher eines Computers?

Wie bereits im Ratgeber erwähnt, wissen viele Anwender nicht, welchen Arbeitsspeicher sie auf ihrem Computer haben. Der älteste Trick der Welt ist, den Computer einfach zu öffnen – wie das funktioniert, wurde weiter oben bereits erklärt – und auf den Speicherriegeln selbst nachzusehen. Dort ist meistens notiert, um welchen Speichertyp es sich handelt und wie groß und schnell er ist. Die Variante empfiehlt sich, wenn der Computer nicht mehr im Werkszustand ist oder aus zweiter Hand stammt.

success

Hilfe im Handbuch: Im Handbuch des Mainboards lässt sich nachlesen, welche Speicher aktuell eingebaut sind oder zumindest sein sollten. Sollte kein physisches Exemplar vorliegen, kann das Handbuch meistens einfach auf der Webseite des Herstellers abgerufen werden. Wenn am Gerät bereits etwas verändert wurde, sind die Angaben nicht mehr alle zutreffend.

Eine andere, bequeme Variante ist ein Programm wie CPU-Z, das hier kostenlos heruntergeladen werden kann. Mit der Software kann der Arbeitsspeicher ausgelesen werden, ohne in Handbüchern oder den Innereien des PCs herumwühlen zu müssen. Wer das Programm ausführt, erfährt alle wichtigen Informationen zum eingebauten Speicher, den DDR-Typen, der Taktung, der Größe und den noch verfügbaren RAM-Slots im Computer.

Welchen RAM-Speicher benötigen Spiele?

Das ist von der Art des Spiels abhängig und davon, in welcher Auflösung und Detailstufe gespielt wird. Eine pauschale Antwort ist daher schwierig. Mittlerweile sind 8 oder bereits 16 Gigabyte absoluter Standard in Gaming-PCs. Wer hohe Ansprüche an die Grafik stellt, sollte mehr Geld in die Hand nehmen und in einen 16-Gigabyte-RAM investieren. 32 Gigabyte sind bis dato nur selten notwendig – in Fachkreisen wird debattiert, ob 32 Gigabyte überhaupt einen Mehrwert beim Spielen bringen.

Im Zweifelsfall sind mehr RAM aber nie schlecht – gerade für Gamer, die eine aktuelle und leistungsstarke Grafikkarte verwenden, die den RAM-Speicher nicht ausbremst. Denn Spiele entwickeln sich wie die Technik rasant weiter und mit ihnen auch die Anforderungen an die Hardware.

Was bedeutet Dual-Channel?

Im Prinzip kann ein Computer zur gleichen Zeit nur auf ein RAM-Modul zugreifen. Mit der sogenannten Dual-Channel-Funktion ist es möglich, zwei RAM-Riegel gleichzeitig zu nutzen. Dafür müssen mindestens zwei Arbeitsspeicher-Bausteine in den gleichfarbigen Steckplatz des Mainboards gesteckt werden. Im Idealfall sind die Sticks alle vom gleichen Hersteller und folgen demselben Modell. Mehr dazu zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie wird der Arbeitsspeicher geleert?

Die Zusammenarbeit zwischen CPU, Arbeitsspeicher und Betriebssystem erfolgt in der Regel so gut, dass User nicht zusätzlich eingreifen müssen. Selbst das Gegenteil kann der Fall sein. Zu oft manuell geleerter Arbeitsspeicher kann zu Abstürzen oder verringerter Leistung führen. Wenn der Arbeitsspeicher also stets und ständig voll ist, empfiehlt es sich eher, den RAM zu vergrößern, anstatt in die automatischen Abläufe einzugreifen.

Wer seinen Arbeitsspeicher aus bestimmten Gründen trotzdem öfters leeren möchte, sollte auf RAM-Optimierungs-Programme zurückgreifen. Sie sind sowohl für Windows als auch für macOS verfügbar. Eine andere Lösung wäre der Neustart des PCs, bei dem alle Anwendungen geschlossen werden. Das leert den Arbeitsspeicher ebenfalls. Nach dem Herunterfahren werden die überflüssig gespeicherten Dateien gelöscht und nur die ausgeführten Programme erhalten erneute Ressourcen.

Gibt es einen Arbeitsspeicher-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenDie Experten der Stiftung Warentest haben bis dato noch keinen eigenen Arbeitsspeicher-Test durchgeführt. Und auch sonst finden sich auf der Webseite der Verbraucherorganisation keine nennenswerten Artikel oder Ratgeber rund um das Thema RAM-Speicher und PC-Auslastung. Sollte sich daran etwas ändern, wird dieser Ratgeber hier entsprechend aktualiert.

Gibt es einen Arbeitsspeicher-Test von Öko-Test?

Technische Themen stehen bei Öko-Test weniger im Fokus, weshalb es auch keinen Arbeitsspeicher-Test von Öko-Test oder ähnliche für den Leser interessante Artikel zu dieser Thematik auf der Webseite gibt.

Glossar

Gigabyte
Ein Gigabyte ist eine Einheit der Datenspeicherkapazität, die etwa einer Million Bytes entspricht. Das Einheitensymbol für Gigabyte ist GB.
Intel
Die Intel Corporation ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller mit Sitz in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien, das für seine Prozessor-Serien Intel Core i3, i5 und i7 bekannt ist.
Megahertz
Ein Megahertz entspricht einer Million Hertz. Das Hertz ist die Einheit der Frequenz und gibt die sich wiederholenden Vorgänge pro Sekunde in einem periodischen Signal an.
Speicher-ICs
Eine Speicher-IC ist eine auf einem dünnen Plättchen aus Halbleitermaterial aufgebrachte elektronische Schaltung, die auch als integrierte Schaltung oder auf Englisch 'integrated circuit' bezeichnet wird.
Volt
Das Volt ist die Maßeinheit für die elektrische Spannung. Sie hat das Einheitenzeichen V und wurde nach dem italienischen Physiker Alessandro Volta benannt.

Weitere interessante Fragen

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15R Arbeitsspeicher mit XMP-2.0-Unterstützung
3.000 Megahertz
Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15R Arbeitsspeicher
Kundenbewertung
(13.237 Amazon-Bewertungen)
Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15R Arbeitsspeicher
Amazon 192,00€ Jetzt zu Amazon
Der Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15R Arbeitsspeicher besteht aus einem Set aus zwei RAM-Modulen mit einer Speicherkapazität von jeweils 8 Gigabyte. Die Takt-Frequenz liegt pro Riegel bei 3.000 Megahertz (MHz). Laut Hersteller erlaubt es der Arbeitsspeicher mit diesen Voraussetzungen ohne Probleme, mehrere Anwendungen gleichzeitig oder sehr rechenintensive Programme zu nutzen. Das Modell ist auf Wunsch entweder als Einzelvariante, Zweier-Set, Vierer-Set oder Achter-Set mit Kapazitäten von 4, 8, 16 oder 32 Gigabyte erhältlich. Hinsichtlich der maximalen Takt-Frequenz bietet der Hersteller sechs Stufen zwischen 2.400 und 4.600 Megahertz (MHz) an.
info

Unter anderem für Intel X99 optimiert: Der Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15R Arbeitsspeicher zählt zur DDR4-Generation aus dem Jahr 2018 und ist laut Hersteller für die Intel X99-, 100er- und 200er-Motherboard-Serien optimiert.
Dank der XMP 2.0-Unterstützung soll für ein einwandfreies und automatisches Overclocking, auf Deutsch Übertakten, gesorgt sein. Der Arbeitsspeicher arbeitet mit der Speicherlatenz CD15-17-17-35 und hat 288 Kontakte zur Verbindung mit der Hauptplatine des Rechners. Laut Angaben des Herstellers wird für eine einwandfreie Nutzung des Geräts eine Spannung von 1,35 Volt benötigt. Durch das besondere Design des „Vengeance-LPX“-Wärmeverteilers wird die Hitze optimal von den Speicher-ICs in den Kühlpfad des Arbeitsspeichers geleitet. Der Arbeitsspeicher wurde laut Hersteller mehrmals auf maximale Kompatibilität hin geprüft.
info

Was ist die XMP-2.0-Unterstützung? "Extreme Memory Profiles", abgekürzt XMPs, sind von dem US-amerikanischen Halbleiterhersteller Intel eingeführte Zertifizierungen für DDR-Speichermodule. Die Zertifizierung soll die Ausnutzung der Speichergeschwindigkeit erleichtern und einen stabilen Betrieb gewährleisten. Auf den unterstützten Speicherchips wird darüber hinaus eine leichtere Übertaktung der Systeme ermöglicht. XMP 2.0 ist einfach nur eine Weiterentwicklung des XMP-Standards.
  • Hohe Taktfrequenz von 3.000 Megahertz
  • Mit fünf verschiedenen Taktfrequenzen erhältlich (2.133, 2.400, 2.666, 3.000 oder 3.200 Megahertz)
  • Als 2er-, 4er- oder 8er-Set erhältlich
  • In vier Größen erhältlich (4, 8, 16 oder 32 Gigabyte)
  • XMP-2.0-Unterstützung für eine automatische und störungsfreie Datenübertragung
  • Für Intel-Mainboards optimiert
  • In vier Farben erhältlich (Schwarz, Weiß, Blau und Rot)
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Wie schwer und groß ist der Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15R Arbeitsspeicher?
Mit ihren Abmessungen von 13,5 Zentimeter Länge x 3,4 Zentimeter Höhe x 0,7 Zentimeter Höhe sind die RAM-Riegel verhältnismäßig klein und wiegen nur 20 Gramm.
In welchen Farben gibt es den RAM-Speicher?
Der Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15R Arbeitsspeicher ist für eine farbliche Kompatibilität zu möglichst vielen Mainboards in den Farbdesigns Rot, Schwarz, Weiß und Blau erhältlich.
Hat der Arbeitsspeicher eine RGB-Beleuchtung?
Nein, eine RGB-Beleuchtung ist nicht vorhanden.
Ist das Modell mit Ryzen-Prozessoren von AMD kompatibel?
Ja, der Arbeitsspeicher eignet sich laut Hersteller für Prozessoren von Intel und AMD.
Eignet sich der Speicher für eine Quad-Channel-Nutzung?
Ja, laut Amazon-Kunden ist er für eine solche Nutzung geeignet.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Arbeitsspeicher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Arbeitsspeicher Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher ⭐️ 10/2023 46,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Kingston HyperX HX316C10FWK2/8 Fury Arbeitsspeicher 10/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2A2400C14 Arbeitsspeicher 10/2023 42,90€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Crucial Ballistix Sport LT BLS4K8G4D240FSC Arbeitsspeicher 10/2023 315,37€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Crucial CT16G48C40S5 Arbeitsspeicher 10/2023 44,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher 10/2023 381,57€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Crucial Ballistix Tactical Tracer BLT4K16G4D30BET4 Arbeitsspeicher
Zum Angebot