13 unterschiedliche Aschesauger im Vergleich – finden Sie Ihren besten Aschesauger zum Beseitigen von Asche oder grobem Schmutz – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Wenn Sie einen Kamin, eine Pelletheizung oder einen Ofen in Ihrem Zuhause nutzen, ist ein Aschesauger zum leichten und schnellen Entfernen von Asche ein Muss. Schließlich sind die meisten Staubsauger dem feinen Aschestaub auf Dauer nicht gewachsen. Wer eine Feuerstelle möglichst gründlich reinigen will, setzt daher auf den passenden Aschesauger. Diese praktischen Haushaltshelfer sind auch von vielen relativ unbekannten Marken vergleichsweise günstig erhältlich. Kärcher Aschesauger gehören hingegen zu den renommierten Premium-Modellen am Markt. Damit alle Aschepartikel sorgfältig eingesaugt werden können, ist ein leistungsstarker Motor ein Muss. Doch worauf kommt es beim Kauf eines verlässlichen Aschesaugers noch an? Wir verraten es Ihnen!
Der umfassende Aschesauger Vergleich zeigt Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien auf der Suche nach einem ebenso verlässlichen wie leistungsstarken Aschesauger auf. Welche Marken die Nase vorne haben und inwiefern Sie auch heiße Asche aufsaugen können, erfahren Sie ebenfalls im weiteren Verlauf. Selbstverständlich steht diese umfassende Aschesauger Kaufberatung kostenlos und unverbindlich für Sie zur Verfügung. Somit können Sie sich anschließend im Juli 2022 bestens informiert für Ihren persönlichen Aschesauger Favoriten aus unserem Vergleich entscheiden.
13 effektive Aschesauger im großen Vergleich













- 1. 13 effektive Aschesauger im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Aschesauger?
- 1.2. Aschesauger – wie funktioniert dieser praktische Haushaltshelfer?
- 1.3. Warum Aschesauger sich gegenüber herkömmlichen Kaminbesteck bewährt haben
- 1.4. Verschiedene Kaminsauger Typen – welche Aschesauger sind gut?
- 1.5. Was kann ein Aschesauger?
- 1.6. Was kostet ein Aschesauger?
- 1.7. Kaufberatung für Ihren idealen Aschesauger – was beachten?
- 1.8. Der beste Aschesauger – welche Marken stehen zur Auswahl?
- 1.9. Praktische Tipps für die Nutzung Ihres Aschesaugers
- 1.10. Gibt es einen Stiftung Warentest Aschesauger Test?
- 1.11. Welches ist der Aschesauger Testsieger von Öko-Test?
- 1.12. Weitere interessante Fragen
- 1.13. Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Aschesauger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Aschesauger Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Kärcher AD 4 Premium Aschesauger und Trockensauger mit 4-Meter-Kabel

Der Kärcher AD 4 Premium Aschesauger und Trockensauger gehört zu den Oberklasse-Kaminstaubsaugern, die sich als ebenso leistungsstark wie nutzerfreundlich herausgestellt haben. Wahlweise erhalten Sie diesen praktischen Aschesauger mit einer Schlauchlänge von 1,7 oder einem Meter. Im typischen Kärcher-Design kommt dieser Sauger elegant in Schwarz-Gelb daher. Das Fassungsvermögen von rund 17 Litern dürfte für den Hausgebrauch außerdem ausreichend sein. Bei einem Eigengewicht von 5,3 Kilogramm wurde der Sauger zwar stabil verarbeitet, das Gerät lässt sich aber dennoch leicht bewegen. Eine Blasfunktion ist nicht vorhanden.
600 Watt sorgen für eine ausreichend hohe Saugkraft. Auch die Kabellänge von vier Metern ist zu begrüßen. Die hohe Saugkraft kann über den gesamten Saugvorgang hinweg auf einem gleichbleibend hohen Niveau beibehalten werden. Um Saugkraftverluste zu vermeiden, wurde ein Filterabreinigungssystem in dieses Markengerät integriert. Für Sie bedeutet dies, dass Sie einen zugesetzten Filter auf Knopfdruck reinigen können, um wieder von der geballten Power des Kärcher Aschesaugers zu profitieren. Das einteilige Filtersystem trägt zudem dazu bei, dass sich der Schmutzbehälter ebenso schnell wie kinderleicht entleeren lässt. Auch der praktische Behälterhandgriff hat sich in der Praxis zusammen mit den nachfolgenden Produktvorteilen bewährt:
- Flammenhemmende Materialverarbeitung für mehr Sicherheit beim Aufsaugen von Asche
- Abgeschrägtes Handrohr für Ecken und schwer erreichbare Stellen im Kamin
- Bodendüse für die Hartflächenreinigung – auch als Trockensauger für harte Böden zu verwenden
- Parkposition zum einfachen Anlehnen des Saugrohrs mit Bodendüse und Saugschlauch bei Arbeitsunterbrechungen
- Abgeschrägtes Handrohr und Parkposition
- Mit Bodendüse zur Reinigung von Hartflächen
- Integriertes Filterabreinigungssystem
- Keine Blasfunktion
FAQ
2. Einhell TC-AV 1620 DW Aschesauger mit Kabelaufwicklung am Griff

Der Einhell TC-AV 1620 DW Aschesauger hat eine Leistung von 1.250 Watt bei einer maximalen Saugleistung von 165 Millibar. Ein integrierter Faltenfilter sorgt laut dem deutschen Unternehmen dafür, dass Fein- und Aschestaub nicht in die Umgebung gelangen können. Ein zusätzlicher Vorfilter soll eine noch bessere Filtration ermöglichen und eine schnelle Verstopfung des Hauptfilters verhindern. Der Auffangbehälter des Aschesaugers hat ein Volumen von 20 Litern und kann dank angebrachter Schnellverschlüsse einfach geleert werden. Das Stromkabel des Aschesaugers kann laut Hersteller am Griff aufgewickelt und verstaut werden.
Die vier Lenkrollen und ein praktischer Tragegriff ermöglichen laut Einhell einen mobilen und flexiblen Einsatz. Der metallverstärkte Saugschlauch hat einen Durchmesser von 36 Millimetern, eine Länge von 1,2 Metern und besteht aus Aluminium. Der Aschesauger benötigt eine Spannung von 220 bis 240 Volt aus einer herkömmlichen Steckdose. Er misst 31,8 x 31,6 x 40 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 3,41 Kilogramm.
- Vorfilter soll Verstopfung des Hauptfilters verhindern
- Kabelaufwicklung am Griff
- Mit Blasfunktion
- Vergleichsweise laut
FAQ
3. POWER plus POWX308 Aschesauger mit Blasfunktion

Mit POWER plus POWX308 Aschesauger lassen sich laut Hersteller Kamin und Grill effizient reinigen. Auch zum Aufsaugen von Sägespänen und ähnlichen Materialien soll sich der Sauger sehr gut eignen. Das Gerät arbeitet mit einer Leistung von 1.200 Watt. Der Schmutzfangbehälter des Aschesaugers besteht aus Stahl und fasst 20 Liter. Mit einem Eigengewicht von 4,4 Kilogramm und vier schwenkbaren Rollen soll das Gerät einfach zu transportieren und zu handhaben sein. Betrieben wird der Aschesauger über einen Stromanschluss aus einer herkömmlichen Steckdose. Das Stromkabel hat dafür eine Länge von 350 Zentimetern.
Im Lieferumfang des POWX308 sind ein Staubfilteraufsatz, ein Filterbeutel, eine Aluminiumdüse, eine Bodendüse, eine Fugendüse, eine zweiteilige Rohrverlängerung und eine Bedienungsanleitung enthalten. Der Feinfilter ist mehrfach verwendbar und lässt sich laut Hersteller nach der Verwendung einfach mit Wasser auswaschen. Der Saugschlauch besteht aus Weißblech, hat eine Länge von 120 Zentimetern und einen Durchmesser von 38,5 Millimetern. Die oben erwähnten Filterbeutel haben eine Länge von 18 Zentimetern und einen Durchmesser von 32 Millimetern. Der Aschesauger ist bis zu einer Temperatur von 60 Grad Celsius hitzebeständig.
- Hitzebeständig bis 60 Grad Celsius
- Schwenkbare Transportrollen für mehr Mobilität
- Großer Lieferumfang (Aufsätze, Beutel, Düsen, Anleitung)
- Mit Blasfunktion
- Laut Amazon-Kunden vergleichsweise laut (ca. 90 Dezibel)
FAQ
4. Arebos Aschesauger für Asche, zum Staubsaugen, Nass- und Trockenfunktion und Laubbläser

Der Aschesauger von Arebos ist ein sehr vielseitiges Modell. Mit einer Leistung von 2.600 Watt lässt er sich nicht nur zum Aufsaugen von Asche verwenden, sondern auch zum Laubblasen und als Nass- und Trockensauger. Durch das Ablassventil lassen sich große aufgesaugte Wassermengen ganz einfach in einem Abfluss entleeren. Schmutzkontakt findet dabei nicht statt. Neben einer Fugendüse für schwer zugängliche Stellen ist eine Kombidüse für Teppich– und Glattböden im Set enthalten.
Laut Hersteller ist der Sauger dank seines robusten Edelstahl-Behälters besonders langlebig. Das Volumen des Behälters beträgt ordentliche 30 Liter. Zudem lässt sich der Aschesauger in Kombination mit Werkzeugen nutzen, um den anfallenden Schmutz beim Sägen oder Bohren gleich zu entfernen. Zu diesem Zweck befindet sich an der Oberseite eine zusätzliche Steckdose mit einer Abdeckung. Der Schlauch hat eine Länge von 3 Metern, das Anschlusskabel ist 4 Meter lang. Damit sticht der Arebos Aschesauger in diesem Vergleich stark heraus.
Der Staubsauger wiegt 7,3 Kilogramm, ist dank der angebrachten Rollen und des Tragegriffs spielend leicht von Raum zu Raum zu transportieren. Die Abmessungen betragen 34,8 x 33,8 x 62 Zentimeter. Die Saugleistung ist mit 35 Liter pro Sekunde angegeben, die Saugkraft mit 18 Kilopascal. Mit einer Lautstärke von 82 Dezibel ist der Aschesauger ziemlich laut.
- Langes Anschlusskabel und langer Schlauch für höheren Aktionsradius
- Mit integrierter Zusatzsteckdose
- Zum Nass- und Trockensaugen geeignet
- Blasfunktion
- Schmutzbehälter mit 30 Litern Fassungsvermögen
- Aus robustem Edelstahl
- Kombidüse für Teppich- und Glattböden enthalten
- Sehr laut
- Nur für kalte Asche geeignet
FAQ
5. Navaris Aschesauger mit kompakten Abmessungen

Der Navaris Aschesauger zeichnet sich besonders durch seine kompakten Maße von 25,3 x 25,3 x 26,2 Zentimetern aus. Dadurch ist er platzsparend aufzubewahren. Transportrollen hat das Gerät zwar nicht, doch mit 2,3 Kilogramm Gewicht lässt er sich dank des Tragegriffs schnell transportieren. Trotz der geringen Größe glänzt der Sauger mit einer Leistung von 800 Watt.
Das Saugrohr hat eine Länge von 1 Meter und das Stromkabel hat eine Länge von 2 Metern. Das Volumen des Behälters beläuft sich auf 10 Liter. Der im Lieferumfang enthaltene Filter hat die Maße 13,7 x 12 Zentimeter. Gehäuse und das Ende des Saugrohrs besteht aus beständigem Edelstahl. Der Aschesauger von Navaris besitzt keine Blasfunktion und das Kabel lässt sich nicht aufwickeln.
- Kompakte Maße für platzsparende Aufbewahrung
- Inklusive HEPA-Filter
- Keine Blasfunktion
- Keine Kabelaufwicklung
FAQ
6. Aschesauger 1162 von Kaminer mit Transportrollen und Kaminholztasche

Dieser leistungsstarke Kaminer Asche-Staubsauger 1162 will Sie mit seiner geballten Power von 1.200 Watt von sich überzeugen. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf solide 20 Liter. Die Kabellänge beträgt 2 Meter. Dank der praktischen Transportrollen und des Eigengewichts von gerade einmal 4,7 Kilogramm lässt sich der Kaminsauger aus dem Hause Kaminer überaus bequem manövrieren. Mit der Lieferung kommt eine Kaminholztasche.
Genau wie die meisten hochwertigen Aschesauger der Konkurrenz auch, verfügt dieser Aschesauger über gleich zwei Filter. Ein HEPA- sowie ein Stofffilter wurden bei diesen Geräten miteinander kombiniert. Das doppelte Filtersystem soll ein Entweichen von Staub an der Außenseite verhindern und zusätzlich den Motor schützen. Von Baustaub bis hin zu Grillasche können Sie diesen Kaminsauger vielseitig einsetzen. Auch im Auto kann dieser Sauger Verwendung finden. Eine praktische Kabelhalterung ist natürlich vorhanden. Der Innendurchmesser der Saugleitung beläuft sich auf 3,5 Zentimeter, sodass Sie auch größeren Schmutzpartikeln mit diesem Gerät problemlos gewachsen sind.
- Mit doppeltem Filtersystem
- Kaminholztasche im Lieferumfang
- Kabelhalterung
- Keine konkreten Angaben zur Aschetemperatur
FAQ
7. LAVOR-Aschesauger Ashley Kombo 4 in 1 mit halbautomatischer Filterreinigung

Beim LAVOR Aschesauger Ashley Kombo 4 in 1 handelt es sich um einen Nass- und Aschesauger, der Ihnen einen entsprechend hohen Nutzerkomfort verspricht. Das Kombigerät kann mit einem entsprechenden Aufsatz und passenden Filter zum Aufsaugen von Flüssigkeiten genutzt werden. Mit 1.200 Watt präsentiert sich der 9 Kilogramm schwere Kombisauger im eleganten Silber als überaus leistungsstark. Das maximale Fassungsvermögen von 28 Litern ist als überragend zu bezeichnen. Die meisten Aschesauger der Konkurrenz sind schließlich nur einem Fassungsvermögen von 20 oder weniger Litern gewachsen. Die vier Transportrollen haben sich in der Praxis als ebenso solide wie praktisch herausgestellt.
Selbstverständlich ist bei diesem professionellen Aschesauger für das nötige Maß an Flexibilität gesorgt, damit Sie auch den hintersten Winkel Ihres Kaminofens gekonnt von jeglichen Ascheresten befreien können. Denken Sie unbedingt daran, den Säuberungsknopf während des Saugvorgangs in regelmäßigen Abständen zu betätigen. So kann der selbstreinigende Filter dank Rüttelungssystem bequem frei geblasen werden, damit Sie keine Saugkraftverluste hinnehmen müssen. Da die Marke LAVOR WASH für Ihre verlässlichen Reinigungsgeräte für den Fachhandel bekannt ist, können Sie sich mit diesem Kaminsauger ein ausgesprochen langlebiges Gerät ins Haus holen, welches selbst den Anforderungen gewerblicher Nutzer gerecht werden kann.
- Behälter mit großem Fassungsvermögen
- Als Nass- und Trockensauger nutzbar
- Mit halbautomatischer Filterreinigungsfunktion
- Keine Angaben zum Durchmesser des Saugschlauchs
FAQ
8. Monzana MZ-A408 Aschesauger mit 1.200 Watt Leistung und HEPA-Filter

Mit dem Aschessauger MZ-A408 lässt sich laut Hersteller schnell und einfach jede Art von Schmutz, zerbrochenes Glas oder feine erkaltete Asche aufsaugen. Der Staubsauger ist mit einer Leistung von 1.200 Watt ausgestattet und ermöglicht es nicht nur, Schmutz und Dreck aufzusaugen, sondern auch Staub und Laub wegzublasen. Der Aschesauger soll sich außerdem sehr gut für die Reinigung des Grills oder mit Hilfe der Blasfunktion für die Säuberung schwer zugänglicher Stellen eignen.
Das Gehäuse des MZ-A408 besteht aus einem Korpus, der mit Stahl beschichtet ist. Der Sauger hat einen 23 Zentimeter langen Alu-Saugrohr und einen Saugschlauch aus verstärktem Kunststoff. Sein Behälter fasst 20 Liter und ist mit einem Tragegriff ausgestattet. Zum Entleeren wird einfach der Schnellspanner am Deckel entfernt. Laut Hersteller arbeitet der Aschesauger mit geringer Lautstärke.
- Abwaschbarer Baumwollfilter mit Metallnetzgehäuse
- Verstärkter Saugschlauch aus Kunststoff
- Behälter mit Schnellspannern
- Keine Rollen
FAQ
9. Rowi Aschesauger RAS 800/18/1 – Saugschlauch mit 4 Zentimetern Durchmesser

Bei einer Leistung von 800 Watt hat der kompakte Rowi Aschesauger RAS 800/18/1 ein Fassungsvermögen von guten 18 Litern zu bieten. Der Saugschlauch kann eine Länge von 125 Zentimetern vorweisen und misst 4 Zentimeter im Durchmesser, sodass sich auch grobe Kohlereste mit diesem Gerät problemlos aufsaugen lassen. Die Kabellänge beläuft sich auf solide 2,5 Meter, weshalb Nutzer auf einen ausreichend großen Bewegungsradius bauen können. Mit 78 Dezibel liegt die Lautstärke des Aschesaugers im normalen Bereich.
Wenngleich dieser Sauger über keine Transportrollen verfügt, muss dies in der Praxis nicht zu einem nennenswerten Problem werden. Schließlich bringt der praktische Haushaltshelfer gerade einmal 3,6 Kilogramm auf die Waage. Der stabile Transportgriff soll ebenso dazu beitragen, dass sich dieser optisch ansprechende Sauger der renommierten Marke Rowi bequem tragen lässt. Die rostfreie Verarbeitung aus Stahl lässt den Aschesauger aus dem Hause Rowi nicht nur optisch glänzen. Vielmehr ist dieses Gerät somit von einer hohen Langlebigkeit gekennzeichnet. Der Kaminsauger kann auch eigenständig betrieben werden, ohne dass ein Staubsauger dafür benötigt werden würde.
- Gebogener Einlassstutzen soll schnelle Filterverstopfung verhindern
- Vergleichsweise großer Schlauchdurchmesser
- Spezieller Faltenfilter
- Keine Blasfunktion
FAQ
10. Einhell TC-VC 18/20 Nass-Trockensauger ohne störendes Kabel für vielfältigen Einsatz

Der Einhell Nass-Trockensauger TC-VC 18/20 Li – Solo ist laut Hersteller ein sehr gutes Hilfsmittel sowohl für einen ambitionierten Heimwerker bei Reinigungsaufgaben in der Werkstatt als auch im Hobbykeller. Er leistet demnach auf Terrassen und Balkonen, in der Wohnung und im Auto gründliche Arbeit. Auch im Haushalt, auf Teppichen oder fixierten Textilien, Fliesen oder alle Arten von offenporigen Kacheln lässt sich der Sauger einsetzen.
Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät. Beides ist separat erhältlich. Der Edelstahlbehälter des Nass-Trockensaugers bietet 20 Liter Fassungsvermögen für Schmutz und Flüssigkeiten und ist laut Hersteller rostfrei und stabil – für eine lange Lebensdauer. Ein Blasanschluss ist am Nass-Trockensauger integriert, um auch schwer zugängliche Stellen, zum Beispiel Ecken, Zwischenräume im Bad oder der Küche, sauber ausblasen zu können. Textil- und glatte Böden haben spezifische Anforderungen bei der Reinigung und erfordern die beste Saugleistung. Deshalb ist im Lieferumfang eine große Saugdüse mit Kombi-Einsatz für Teppiche- und Glattböden enthalten.
Für die gründliche Reinigung von Fugen im Bad, der Küche, dem Keller oder Terrasse sowie im ganzen Wohnraumbereich und stark beanspruchten Räumen wie im Eingangsbereich ist eine spezielle Fugendüse im Lieferumfang enthalten. Für die gründliche Reinigung des Fuhrparks oder der heimischen Möbel ist eine spezielle Polsterdüse für Autositze oder Wohnlandschaften enthalten. Das 36-Millimeter-Schlauchsystem gewährleistet laut Hersteller einen hohen Luft- und Schmutzdurchsatz.
- Als Nass- und Trockensauger nutzbar
- Zahlreiche Düsen im Lieferumfang
- Ohne Kabel vielfältig und mit mehr Bewegungsfreiheit nutzbar
- Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang
FAQ
11. Cecotec-Aschesauger Conga PowerAsh 1200 mit Metallbehälter und Tragegriff

Der Conga PowerAsh 1200 ist laut Hersteller ein robuster und leistungsstarker Aschesauger mit einer Leistung von 1.200 Watt. Er eignet sich demnach zum Aufsaugen von starkem Schmutz wie Asche, Pellets, Grillresten, Glasscherben, Blättern und Sägespänen. Der Sauger hat eine 31-Millimeter-Düse, durch die auch grober Schmutz passen soll.
Der Conga von Cecotec hat ein dreifaches Filtersystem bestehend aus einem Standard-Stofffilter, einem Filter für kleinere Partikel und einem Metallfilter. Der HEPA-Filter soll die Luft von bis zu 99,98 Prozent der Allergene befreien. Der Schmutzfangbehälter besteht aus Metall und hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern. Der Hersteller weist darauf hin, dass Asche beim Aufsaugen bis auf 50 Grad Celsius abgekühlt sein sollte, damit der Sauger keinen Schaden nimmt.
Das Gerät ist laut Cecotec leicht und handlich und hat einen Tragegriff für den einfachen Transport. Mit maximal 75 Dezibel ist der Aschesauger vergleichsweise leise.
- Mit dreifachem Filtersystem
- HEPA-Filter entfernt laut Hersteller bis zu 99,98 Prozent der Allergene
- Soll starken Schmutz beseitigen
- Keine Blasfunktion
FAQ
12. Einhell-Aschesauger TC-AV 1618 D mit Schnellverschlüssen und 160 Millibar Saugleistung

Den Aschesauger TC-AV 1618 D von Einhell erhalten Käufer mit einem 18 Liter fassenden Auffangbehälter aus Metall. Dieser Sauger leistet 1.200 Watt und filtert dem Hersteller zufolge Fein- und Aschestaub zuverlässig aus der Luft. Das Modell lässt sich dem Hersteller zufolge einfach transportieren. Der Durchmesser des Saugschlauchs beträgt 36 Millimeter, die Länge hingegen einen Meter. Die maximale Saugleistung beziffert der Hersteller mit 160 Millibar.
Damit der Fein- und Aschestaub nicht in die Umgebung gelangen kann, hat das Gerät einen Faltenfilter integriert. Weiterhin gibt es einen Vorfilter, der für eine bessere Filtration sorgen und eine schnelle Verstopfung des Hauptfilters verhindern soll. Das Entleeren des Auffangbehälters ist dem Hersteller zufolge durch die Schnellverschlüsse einfach möglich. Sie können das Stromkabel am Griff aufwickeln, sodass ein schnelles Verstauen des Saugers möglich sein soll.
- Mit Kabelaufwicklung für einfaches Verstauen
- Vorfilter zum Schutz des Hauptfilters
- Mit Blasfunktion
- Vergleichsweise hohe Lautstärke
FAQ
13. DELTAFOX Aschesauger mit hoher Saugleistung und Verstaumöglichkeit im Deckel

Der Aschesauger von DELTAFOX mit Blasfunktion verfügt über einen 1.200-Watt-Motor mit laut Hersteller hoher Saugleistung. Demnach gestaltet sich das Aufsaugen von Fein- und Aschestaub mühelos. Dank des Saugschlauchs mit einem Meter Länge, Aluminium-Saugrohrdüse und einer Kabellänge von 2,5 Metern soll der Staubsauger einfach zu handhaben sein. Der Aschesauger hat ein Eigengewicht von 4,5 Kilogramm. Über Rollen verfügt er nicht.
Motor- und Filtereinheit werden einfach mit zwei Befestigungsclips montiert. Der Schmutz sammelt sich in einem Tank aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 18 Litern. Der Aschesauger hat einen HEPA-Filter mit Korb. Fein- und Aschestaub haben laut Hersteller so keine Möglichkeit, in die Umgebung zu gelangen. Das Gerät verfügt über einen Tragegriff. Zudem besteht die Möglichkeit, Stromkabel und Saugschlauch am Deckel des Saugers aufzuwickeln. Dank der praktischen Verstaulösung soll er sehr einfach zu transportieren und zu verstauen sein.
- Laut Hersteller einfache Montage von Motor- und Filtereinheit
- Verstaulösung für Kabel und Schlauch am Deckel
- Mit GS-Prüfzeichen für mehr Sicherheit
- Keine Informationen zum Schlauchdurchmesser
FAQ
Quellenangaben
Folgende 9 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Kaminreinigung
- Grillreinigung
- Groben Schmutz von den verschiedensten Bodenbelägen entfernen
- Asche entfernen

- Aufsaugen von Asche, Kohlestücken und Pellets
- Absaugen von Feuerstellen, Grills, Öfen und Kaminen
- Absaugen von grobem Gartenschmutz und Baustaub

- Kachelöfen
- Pelletöfen
- Kamine
- Holzherde




- Hitzebeständig bis 60 Grad Celsius
- Laut Hersteller einfache Entleerung des Behälters
- Drehgelagerter Schlauch soll komfortable Handhabung ermöglichen
- Keine Blasfunktion
FAQ

- Kabellos für mehr Flexibilität
- Seitlicher Aufsteckstutzen für mehr Ordnung
- Zwei unterschiedliche Aufsätze im Lieferumfang
- Keine Angaben zu Länge und Durchmesser des Saugschlauchs
FAQ

- Verträgt vergleichsweise hohe Temperaturen
- Mit Filteranzeige
- Vergleichsweise langes Stromkabel
- Keine weiteren Düsen im Lieferumfang
FAQ
Finden Sie Ihren besten Aschesauger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Aschesauger Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,13) | Kärcher AD 4 Premium Aschesauger und Trockensauger ⭐️ | 06/2022 | 113,95€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,25) | Einhell TC-AV 1620 DW Aschesauger | 06/2022 | 63,17€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,35) | POWER plus POWX308 Aschesauger | 06/2022 | 74,95€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,45) | Arebos Aschesauger | 06/2022 | 84,90€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,60) | Navaris Aschesauger | 06/2022 | 50,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,70) | Kaminer 1162 Aschesauger | 06/2022 | 42,45€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Einhell TC-AV 1620 DW Aschesauger