Im Herbst vor dem ersten Frost sowie im zeitigen Frühling beschäftigt sich ein guter Gärtner mit dem Form- und Verjüngungsschnitt. Ob ein Laie oder ein Profi, jeder braucht dafür verständlicherweise ein leistungsstarkes und qualitativ hochwertiges Gartengerät. Die Astschere, auch als Baumschere bekannt, gehört zur Grundausstattung jedes Gartenliebhabers und macht sich beim Schneiden von mitteldicken Ästen zwischen 25 und 50 Millimetern nützlich. Für eine Gartenschere ist diese Schnittstärke bereits zu hoch, für eine Motorsäge zu gering, das Durchtrennen mit einer mechanischen Säge erfordert mehr Zeit- und Kraftaufwand. Im Handel finden Sie die Astscheren in mehreren Ausführungen vor, darunter spezielle für frisches oder auch für totes Holz.
Unser Produktvergleich und Kaufratgeber widmet sich der Astschere als einem der wichtigsten Gartengeräte überhaupt. Wir stellen Ihnen 8 beliebte Modelle vor, informieren über den Aufbau und das Funktionsprinzip einer Baumschere und führen Sie in die Typologie dieser Schneidwerkzeuge für die Landschafts- und Gartenpflege ein. Darüber hinaus erklären wir, welchen Platz die Astschere innerhalb der breit gefächerten Familie der Gartengeräte einnimmt und beschäftigen uns mit den verbraucherrelevanten Merkmalen der Astscheren. Neben einem Leitfaden zum richtigen Produkt finden Sie am Schluss des Ratgebers Hinweise zu den Ergebnissen des Astscheren-Tests der Stiftung Warentest, des Verbrauchermagazins Öko Test und einiger weiterer unabhängiger Testmagazine.
8 praktische Astscheren in unserem direkten Vergleich
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Material
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zur Astschere
Länge der Astschere
Maximale Schnittstärke
Details zu den Klingen
Klingenmaterial
Klingenschliff
Antihaftbeschichtung
Austauschbare Klingen
Nachschärfbare Klingen
Details zu den Griffen
Griffmaterial
Griffe mit Softeinlage
Ergonomische Griffe
Teleskopgriffe
Eignungen der Astschere
Für kleine Bäume geeignet
Für große Bäume geeignet
Für Sträucher geeignet
Weitere Eignungen
Ausstattungsmerkmale
Mit Sicherheitsverschluss
Schnitttechnik
Kraftübertragung
Stoßdämpfer
Details zum Lieferumfang
Ersatzklingen
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Bestseller Stoßdämpfer
Wolf-Garten „Premium Plus“ Power Cut RS 900 T-Astschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,202/2023
(3.552 Amazon-Bewertungen)
1 Amboss-Astschere
Aluminium
69 x 24 x 9 Zentimeter
1.730 Gramm
Austauschbare Verschleißteile, flachverschraubte Gelenke
Edelstahl
Glatt
Kunststoff
Für altes, trockenes und hartes Holz
Einschneidig
Hebel
Zum Angebot
Top-Preis Leicht
Fiskars PowerGear II L74-Astschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,302/2023
(2.981 Amazon-Bewertungen)
2 Bypass-Astschere
Keine Angabe
Keine Angabe
550 Gramm
Keine Besonderheiten
Edelstahl
Glatt
Kunststoff
Frisches Holz und junge Triebe
Einschneidig
Getriebe
Zum Angebot
Autorentipp 6 Griffstufen
Grüntek XT 685-940 Smart Cut-Astschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,502/2023
(1.717 Amazon-Bewertungen)
3 Bypass-Astschere
Aluminium
69 x 28 x 3 Zentimeter
1.680 Gramm
Für Links- und Rechtshänder
52 Millimeter frisches Grün, 40 Millimeter trockenes Holz
SK5-Stahl
Glatt
Kunststoff
Frisches Grün und trockenes Holz
Einschneidig
Hebel
Zum Angebot
Weichgriff
Gardena Classic 680 B-Astschere
Unsere Bewertung
Gut
1,602/2023
(1.423 Amazon-Bewertungen)
4 Bypass-Astschere
Stahl
68 x 20,3 x 3,8 Zentimeter
1.500 Gramm
Zeigefingerablage am Griff
Stahl
Glatt
Kunststoff
Frisches Holz
Einschneidig
Hebel
Zum Angebot
SK5-Stahl
Grüntek XT 685-1.015 Smart Cut-Astschere
Unsere Bewertung
Gut
1,802/2023
5 Amboss-Astschere
Aluminium
69 x 28 x 3 Zentimeter
1.365 Gramm
Für Links- und Rechtshänder
SK5-Stahl
Glatt
Kunststoff
Hartes, trockenes Holz, Totholz
Einschneidig
Hebel
Zum Angebot
Ersatzklinge
AIRAJ Astschere
Unsere Bewertung
Gut
2,002/2023
(1.208 Amazon-Bewertungen)
6 Amboss-Astschere
Aluminium
Keine Angaben
1.600 Gramm
Per Knopfdruck sechsfach verstellbare Länge
SK5-Stahl
Glatt
Kunststoff
Trockenes Holz
Einschneidig
Hebel
Zum Angebot
Fingerschutz
Fiskars Quantum L108-Astschere
Unsere Bewertung
Gut
2,102/2023
7 Bypass-Astschere
Aluminium
90 x 26,5 x 14 Zentimeter
1.340 Gramm
Fingerschutz, Klingenschutz
Gehärteter Präzisionsstahl
Glatt
Kunststoff und Kork
Hecken und Büsche, frisches Holz
Einschneidig
Getriebe
Zum Angebot
Top-Bewertet Mit Getriebe
Felco 231-Astschere
Unsere Bewertung
Gut
2,302/2023
8 Amboss-Astschere
Aluminium
Keine Angabe
1.150 Gramm
Gebogener Amboss, ziehender Schneidkopf
Gehärteter Stahl
Glatt
Kunststoff
Trockenes, hartes Holz
Einschneidig
Getriebe
Zum Angebot
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
3,75 Sterne aus 8 Bewertungen Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert. Unsere Astscheren-Empfehlungen für Sie:
1. Wolf-Garten „Premium Plus“ Power Cut RS 900 T-Astschere mit Amboss-Mechanik und Teleskop-Handgriffen
Stoßdämpfer
Kundenbewertung
(3.552 Amazon-Bewertungen)
Dieses Modell gehört zu den meistverkauften Astscheren online und bekommt mit geringen Ausnahmen begeistertes Feedback. Die Nutzer zeigen sich in erster Linie von dem sauberen Schnitt und dem unkompliziertem Handling der Baumschere von Wolf-Garten überzeugt.
Für mitteldicke Äste und trockenes Holz konzipiert
Mit der Wolf-Garten „Premium Plus“ Power Cut RS 900 T-Astschere können Sie Zweige bis zu einem Durchmesser von 50 Millimetern schneiden. Diese Baumschere nutzt die Amboss-Mechanik mit einer scharfen und einer breiten Klinge. Daher qualifiziert sich das Gartengerät vorrangig für das Schneiden von altem, trockenem und außerdem hartem Holz.
Der Hersteller wirbt mit einer patentierten Klingengeometrie, die eine vierfache Kraftübertragung realisierbar macht und insofern den Aufwand beim Astschneiden reduziert.
Für mehr Flexibilität sind die Griffe teleskopierbar und lassen sich von 650 Millimetern auf 900 Millimeter verlängern. Dank eines Gummiüberzugs mit Softeinlage liegen die Griffe sicher in der Hand.
Welcher Unterschied besteht zwischen der Amboss- und der Bypass-Mechanik? Die Entscheidung, ob Sie eine Amboss- oder eine Bypass-Astschere benötigen, hängt davon ab, ob Sie frisches oder trockenes Holz zu schneiden haben. In unserem Ratgeber gehen wir auf beide Systeme ausführlich ein und arbeiten auch die jeweiligen Plus- und Minuspunkte heraus.
- Stoßdämpfer
- Flachverschraubte Gelenke zum Schutz der Baumrinde
- Austauschbare Verschleißteile
- Maximale Schnittstärke 50 Millimeter
- Für hartes und trockenes Holz
- Ergonomischer Teleskopgriff
- Als Amboss-Astschere nur bedingt für frisches Holz geeignet
FAQ
Kann ich mit der Wolf-Garten „Premium Plus“ Power Cut RS 900 T-Astschere auch dünne Äste schneiden?
Für Zweige und Äste mit einem Durchmesser unter 25 Millimetern empfehlen wir eine Gartenschere.
Sind die Klingen beschichtet?
Ja, die beiden Klingen dieses Modells verfügen über eine Antihaft-Schicht für einfacheres Arbeiten und mehr Hygiene.
Bietet der Hersteller Wolf-Garten Ersatzteile für dieses Modell an?
Ja, eine Lieferung von Ersatzteilen ist kein Problem. Wir raten dazu, in diesem Fall den Hersteller direkt zu kontaktieren.
Darf ich mit dieser Baumschere auch frisches Holz trennen?
Grundsätzlich ja, trotzdem werden wir zu diesem Zweck eine Bypass-Astschere empfehlen.
Verfügt die Astschere „Premium Plus“ über ein Getriebe?
Nein, bei diesem Modell handelt es sich um keine Getriebeschere. Die Kraftersparnis erzielt der Hersteller durch eine patentierte Geometrie des Schnittkopfes.
Kann ich die Klinge ausbauen?
Sie können die Klinge zum Reinigen und Schleifen problemlos ausbauen.
2. Fiskars PowerGear II L74-Astschere – Bypass-Schere mit geringem Eigengewicht
Leicht
Kundenbewertung
(2.981 Amazon-Bewertungen)
Die in den Markenfarben Schwarz und Orange designte leichte Baumschere steht hoch in der Gunst der Verbraucher und überzeugt in erster Linie mit handlichem Design sowie mit wesentlicher Kraftersparnis dank der Getriebetechnik. Die Astschere von Fiskars gilt vor allem dann als eine überzeugende Lösung, wenn es ums Schneiden von mitteldicken Zweigen geht.
Getriebe-Mechanik, scharfe Klingen und niedriges Gewicht
Die Fiskars PowerGear II L74-Astschere nutzt die Bypass-Technik und qualifiziert sich insofern vorrangig zum Schneiden von frischem Holz und jungen Trieben. Der Hersteller weist dezidiert auf die scharfen Klingen hin, die kraftsparendes Arbeiten versprechen. Die Klingen sind antihaftbeschichtet, der Schneidkopf lässt sich zum Nachschleifen oder Reinigen auseinanderschrauben.
Mit der Astschere PowerGear II können Sie Äste bis zu einer Dicke von 38 Millimetern schneiden, die Schere gehört somit zum mittleren Marktsegment. Positiv ist das ausgesprochen geringe Eigengewicht des Modells zu betonen, das lediglich 0,55 Kilogramm auf die Waage bringt und daher gut zu handhaben ist.
Der Getriebe-Mechanismus ist eine Besonderheit der Baumschere von Fiskars und dient der Kraftersparnis. Laut Hersteller fällt Ihnen das Ästeschneiden mit dieser Schere dank einer intelligenten Kraftübertragung ums Dreifache leichter.
- Niedriges Gewicht
- Für frisches Holz und junge Triebe
- Getriebe zur Kraftübertragung
- Kein Teleskopgriff
- Vergleichsweise geringe Schnittstärke von 38 Millimetern
- Nur bedingt für hartes, trockenes Holz geeignet
FAQ
Ist diese Astschere ausschließlich für frisches Holz die richtige Wahl?
Die Bypass-Scheren sind für frisches Holz tatsächlich die geeignete Lösung. Für altes, trockenes Holz eignen sich daher die Astscheren mit Amboss-Mechanik wesentlich besser. Ist in Ihrem Arsenal an Gartenwerkzeugen keine Amboss-Schere vorhanden, dürfen Sie freilich auch eine Bypass-Schere zum Trennen von Altholz nutzen.
Wie ist die Gesamtlänge der Fiskars PowerGear II L74 Astschere?
Diese Baumschere ist 55 Zentimeter lang und gehört zu den kleineren Modellen.
Aus welchem Material besteht das Getriebe?
Es handelt sich hierbei um Kunststoff, welcher laut Nutzern ausgesprochen robust ist.
Kann ich diese Baumschere zu einer Amboss-Schere umfunktionieren?
Das ist konstruktionsbedingt nicht möglich. Falls Sie Ersatzteile für die Astschere PowerGear II von Fiskars erwerben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zum Hersteller auf.
Warum empfiehlt der Hersteller diese Astschere explizit zum Über-Kopf-Arbeiten?
Der Grund für diese Empfehlung liegt in einem geringen Eigengewicht, da die Griffe aus glasfaserverstärktem Polymer und nicht aus Metall gefertigt sind.
3. Grüntek XT 685-940 Smart Cut-Astschere mit Teleskopgriffen und Bypass-Mechanik
6 Griffstufen
Kundenbewertung
(1.717 Amazon-Bewertungen)
Diese Baumschere bekommt von den Nutzern überwiegend positives Feedback. In erster Linie zeigen sich die Online-Rezensenten mit der durchdachten Konstruktion sowie mit einer starken Leistung der Schere zufrieden.
Griffe 6-fach verstellbar, scharfe Klingen und robuster Aufbau
Mit der Grüntek XT 685-940 Smart Cut-Astschere können Sie Zweige und Triebe bis zu einem Durchmesser von 50 Millimetern schneiden, dabei empfiehlt sich diese Bypass-Schere in erster Linie für frisches, saftiges Holz. Um die Flexibilität zu erhöhen, stattet der Hersteller die Astschere mit 6-fach teleskopierbaren Griffen aus. Die Gesamtlänge der Schere lässt sich somit zwischen 685 und 940 Millimetern an den genauen Einsatzzweck anpassen.
Für welche Astdicken bietet sich die Baum-, oder Astschere an? Mit einer Astschere lassen sich mitteldicke Zweige mit einem Durchmesser zwischen 25 und 60 Millimeter schneiden. Welche Alternativen es zu einer Astschere gibt, erfahren Sie in unserem Ratgeber weiter unten.
Im Hinblick auf das Gewicht erweist sich die Astschere von Grüntek wegen der Metall-Handgriffe als nur mittelmäßig handlich. Die Schere wiegt solide 1.680 Gramm, das ist überdurchschnittlich viel, sodass sich dieses Modell vorrangig für kräftige Hände und weniger zum Über-Kopf-Arbeiten qualifiziert. Die obere Klinge aus gehärtetem Stahl verfügt über eine Antihaftbeschichtung. Außerdem bietet der Hersteller online eine Ersatzklinge, die sich mit geringem Aufwand einbauen lässt.
- Für Links- und Rechtshänder
- Maximale Schnittstärke 52 Millimeter
- Teleskopgriff
FAQ
Kann ich die Klinge nachschleifen oder ist eine stumpf gewordene Klinge unbedingt zu ersetzen?
Sie können die Klingen dieser Baumschere selbst nachschleifen oder auch in einer Werkstatt nachschleifen lassen.
Ist es sinnvoll, die Grüntek XT 685-940 Smart Cut-Astschere zum Heckenschneiden zu nutzen?
Das hängt davon ab, welche Gehölze Ihre Hecke bilden und in welchem Zustand die Hecke ist. In unserem Kaufratgeber gehen wir auf die Einsatzbereiche der Astscheren ein.
Darf ich mit der Baumschere auch Hart- und Totholz schneiden?
Auch wenn die Astschere von Grüntek sich primär zum Schneiden von frischem Holz eignet, empfiehlt der Hersteller das Modell auch zum Schneiden von hartem Holz. Die maximale Dicke der Äste beträgt dann lediglich 40 Millimeter.
Kann ich die Astschere auch benutzen, wenn ich Linkshänder bin?
Ja, dieses Produkt ist auf Rechts- und Linkshänder angepasst.
4. Gardena Classic 680 B-Astschere mit Bypass-Mechanik und Anschlagpuffer
Weichgriff
Kundenbewertung
(1.423 Amazon-Bewertungen)
Bei diesem Modell handelt es sich um eine mittelgroße Baumschere für Äste mit einem Durchmesser bis 35 Millimeter. Die Rezensenten sind voll des Lobes und betonen die hohe Verarbeitungsqualität sowie das überzeugende Schneideergebnis von diesem Produkt des Traditionsunternehmens Gardena.
Ergonomisches Design, beide Klingen teflonbeschichtet
Hinsichtlich der Leistung ist die Gardena Classic 680 B-Astschere im soliden Durchschnitt zu verorten. Dank der Bypass-Mechanik qualifiziert sich die Schere vorwiegend für das Schneiden von frischem und saftigem Holz. Wollen Sie mit diesem Gartengerät hartes, totes Holz trennen, verringert sich die maximale Astdicke auf rund 30 Millimeter.
Die Astschere Classic 680 B von Gardena zeichnet eine wichtige Besonderheit aus: Der Hersteller integriert in die Innenseite der Handgriffe einen praktischen Stoßdämpfer. Dieses ergonomische Feature sorgt für eine insgesamt geschmeidigere, angenehmere Arbeitsweise. Ein weiteres Komfortelement ist eine Zeigefingerablage für einen sicheren Halt der Baumschere.
Wie bei den heutigen Astscheren inzwischen Standard, sind die Klingen antihaftbeschichtet. Dabei stattet Gardena sogar beide Klingen, und nicht wie sonst üblich nur die obere, mit der Spezialbeschichtung aus. Diese Gartenschere gehört nicht gerade zu den Leichtgewichten und bringt rund 1.500 Gramm auf die Waage. Für Astscheren mit Metallgriffen ist dieses Gewicht jedoch in Ordnung.
Wie lässt sich bei den Astscheren ein Plus an Ergonomie erreichen? Auf diesen Aspekt legen die Hersteller in der Regel ein besonderes Augenmerk. Unter den Komfort-Features sind Softgriffe, Dämpfer sowie Getriebe-Mechanik zu verzeichnen. Mehr Informationen darüber enthält unser Ratgebertext im Abschnitt zum Aufbau einer Baumschere.
- Mit Stoßdämpfer
- Beide Klingen antihaftbeschichtet
- Ergonomische Weichgriffe
- Kein Teleskopgriff
- Nur 35 Millimeter Schnittstärke
FAQ
Gibt es auch eine Amboss-Astschere von diesem Hersteller?
Ja, selbstverständlich. In unserem Kaufratgeber und Produktvergleich stellen wir Ihnen die besten Bypass- und Amboss-Baumscheren vor.
Darf ich die beschichteten Klingen nachschleifen und ölen?
Ja, das ist kein Problem, sowohl Nachschleifen als auch Ölen ist bei Teflon- und Keramikbeschichtung unproblematisch.
Kann ich den Gummiüberzug der Handgriffe abziehen?
Eigentlich ist es nicht notwendig, es sei denn, der Überzug ist beschädigt. Fragen Sie beim Kundenservice des Herstellers nach, ob es Ersatzüberzüge gibt.
Verfügt die Gardena Classic 680 B-Astschere über eine Kerbe zum Abschneiden von Draht?
Nein, dieses Feature gehört eher zur Ausstattung einer Gartenschere.
5. Grüntek XT 685-1.015 Smart Cut-Astschere mit Amboss-Mechanik und teleskopierbaren Griffen
SK5-Stahl
Kundenbewertung
(547 Amazon-Bewertungen)
Die Amboss-Baumschere aus der Smart-Cut-Reihe von Grüntek überzeugt mit mehreren praktischen Features und verspricht kraftsparendes Arbeiten. Das Meinungsbild zu diesem Produkt fällt ausgesprochen positiv aus, wobei die Verbraucher den sauberen Schnitt und den Bedienkomfort explizit betonen.
Baumschere für mitteldicke Äste und schwer zugängliche Stellen
Die Grüntek XT 685-1.085 Smart Cut-Astschere eignet sich vorwiegend zum Schneiden von altem, hartem Holz, welches die geschärfte obere Klinge auf dem „Amboss“ zerdrückt. Nebenher verspricht die Amboss-Mechanik einen relativ geringen Kraftaufwand. Sie können mit der Astschere von Grüntek Zweige mit einem Durchmesser von bis zu 48 Millimetern durchtrennen, laut Nutzern sind 50 Millimeter dicke Äste für die Amboss-Schere ebenfalls kein Problem. Wollen Sie frisches Holz mit dieser Schere schneiden, würde das auch gehen. Indes sind zu diesem Zwecke die Bypass-Scheren immer noch die bessere Wahl.
Einen Vorteil der Astschere aus dem Hause Grüntek bilden die Teleskop-Handgriffe aus dem Leichtmetall Aluminium. Die Griffe lassen sich in sieben Stufen verstellen und die Länge der Baumschere zwischen 685 und 1.015 Millimetern an Ihren Bedarf anpassen. Somit lassen sich nicht nur schwer zugängliche Stellen besser erreichen, sondern auch die Hebelwirkung für mehr Kraftersparnis besser ausnutzen.
Die Schere wiegt rund 1,3 Kilogramm, sodass sich das Modell sogar für Über-Kopf-Arbeiten qualifiziert. Laut Hersteller kommen mit der Grüntek Smart Cut Amboss-Astschere sowohl Rechts- als auch Linkshänder gleich gut zurecht.
Welche Pflege benötigt eine Astschere und wie ist dieses Gartengerät am besten zu lagern? Der Pflegeaufwand bleibt bei einer Baumschere eher gering und beschränkt sich auf das regelmäßige Reinigen und Schleifen.
- Für Links- und Rechtshänder
- 48 Millimeter Schnittstärke
- Teleskopgriff
- Für hartes, trockenes Holz
- Nur bedingt für frisches Holz geeignet
FAQ
Liefert der Hersteller bei Bedarf Ersatzklingen?
Ja, Grüntek bietet für diese Baumschere passende Ersatzklingen an. Liegt ein Garantiefall vor, haben Sie Anspruch auf einen kostenfreien Ersatz.
Verfügt die Grüntek XT 685-1.015 Smart Cut-Astschere über eine Ratschenfunktion oder ein Getriebe?
Nein, bei dem Modell gibt es weder eine Ratsche noch ein Getriebe. Nicht zuletzt dank der stattlichen Länge der Handgriffe gelingt das Schneiden der Äste mit reduziertem Kraftaufwand.
Sind die Klingen antihaftbeschichtet?
Ja, jedoch nur die obere Klinge. Diese verfügt über eine Teflonbeschichtung.
Kann ich mit dieser Astschere auch Reben und Rosen schneiden?
Eine Baumschere eignet sich für Schnittstärken zwischen 25 und 50 Millimetern. Insofern der Durchmesser von Rosenstämmen und -trieben sowie der Reben in diesem Bereich liegt, spricht nichts dagegen.
6. AIRAJ Astschere mit Amboss-Mechanik und einer Ersatzklinge
Ersatzklinge
Kundenbewertung
(1.208 Amazon-Bewertungen)
Die Astschere von Airaj hat einen Teleskop-Griff aus Aluminium sowie eine Klinge aus SK5-Stahl. Dieser soll besonders hart und scharf sein. Die Astschere eignet sich sowohl für frische als auch für trockene Äste mit einem Durchmesser von bis zu 5 Zentimetern. Die Länge des Griffs lässt sich beidseitig sechsfach verstellen, womit die Schere zwischen 70 und 103 Zentimetern lang werden kann. Das Einstellen funktioniert per Knopfdruck.
In leichterer Ausführung erhältlich: Es gibt die Astschere von Airaj in zwei Ausführungen. Die hier vorgestellte schwere Version sowie ein Modell mit einer Länge von 50 Zentimetern für leichtere Arbeiten.
Die Griffe sind ergnomisch geformt und am Ende mit Gummi ummantelt, um versehentliches Abrutschen zu vermeiden und einen höheren Komfort zu bieten. Die Astschere von Airaj hat ein Eigengewicht von 1,6 Kilogramm.
Gibt es Astscheren für Rechts- und Linkshänder? Einige Hersteller geben an, dass sich ihre Gartengeräte sowohl für Links- als auch für Rechtshänder eignen. Da die Baumscheren mit beiden Händen zu führen sind, spielt die Linkshändigkeit beim Handling keine bedeutende Rolle. Wie Sie eine Baumschere richtig führen, darauf weisen wir in unserem Kaufratgeber hin.
- Ergonomischer Teleskopgriff mit Softeinlage
- 50 Millimeter Schnittstärke
- Bis 1.030 Millimeter Länge
- Für trockenes Holz
- Mit Ersatzklinge
- Nur bedingt für frisches Holz geeignet
FAQ
Wie lang ist diese Astschere?
Die Astschere hat eine Maximallänge von 103 Zentimetern.
Aus welchem Material besteht die Klinge?
Die Klinge sind aus gehärtetem Stahl. Der Hersteller gibt an, dass die Oberklinge aus dem Werkzeugstahl SK5 hergestellt wird. Wir gehen in unserem Ratgeber auf diesen und andere Werkstoffe kurz ein.
Kann ich die Handgriffe verlängern?
Ja, es handelt sich um Teleskopgriffe.
Wo kommt der Hersteller Airaj her?
Es handelt sich bei diesem Anbieter um einen Retailer und Hersteller aus China.
Kann ich die Astschere auch als Linkshänder bedienen?
Ja, wie die meisten Baumscheren eignet sich auch dieses Modell zum Bedienen durch einen Linkshänder. Sie müssen die Astschere mit beiden Händen führen.
7. Fiskars Quantum L108-Astschere – leistungsstarke Bypass-Baumschere mit Getriebe
Fingerschutz
Kundenbewertung
(820 Amazon-Bewertungen)
Die Baumschere des finnischen Herstellers Fiskars genießt bei den Verbrauchern einen guten Ruf und bekommt für ihr ergonomisches Design viel Lob. Nebenher betonen nicht wenige Nutzer die Langlebigkeit dieser Astschere.
Getriebe-Mechanik für reduzierten Kraftaufwand und rutschfeste Korkelemente an den Handgriffen
Die Fiskars Quantum L108-Astschere nutzt das Bypass-System, welches in erster Linie beim Trennen von frischem, lebendigem Holz hilfreich ist. Falls Ihnen eine Amboss-Astschere fehlt, dürfen Sie auch hartes Altholz mit dieser Baumschere schneiden, jedoch dabei mit einem insgesamt höheren Kraftaufwand rechnen. Die Astschere von Fiskars können Sie zum Schneiden von bis zu 55 Millimetern dicken Ästen nutzen, somit handelt es sich um ein leistungsstarkes Modell aus dieser Produktkategorie.
Diese Astschere zeichnen zwei interessante Besonderheiten aus. Zum einen verfügt die Schere über ein integriertes Getriebe, welches dank der intelligenten Kraftübertragung für eine dreifach höhere Schnittleistung im Vergleich zu einer herkömmlichen Baumschere sorgt. Außerdem verarbeitet Fiskars rutschfeste Elemente aus dem Naturmaterial Kork in den Griffen der Astschere. Auf diese Weise gewinnt nicht nur die Optik, sondern auch die Ergonomie des Modells.
Die Klingen sind für sauberes und hygienisches Schneiden antihaftbeschichtet. Dank eines moderaten Eigengewichts von 1,34 Kilogramm ist die Astschere relativ einfach zu handhaben.
- Getriebe zur Kraftübertragung
- Griff mit Korkeinlagen
- Mit Fingerschutz und Klingenschutz
- 55 Millimeter Schnittstärke
- Kein Teleskopgriff
- Nur bedingt für hartes und trockenes Holz geeignet
FAQ
Kann ich die Klingen nachschleifen?
Ja, das ist problemlos möglich. Unter anderem können Sie das Schleifset von Fiskars dafür nutzen.
Um welche Antihaftbeschichtung handelt es sich bei der Fiskars Quantum L108-Astschere?
Beide Klingen dieser Baumschere sind keramikbeschichtet.
Sind die Klingen genietet oder verschraubt?
Es handelt sich um Verschraubungen, somit fällt es Ihnen leichter, die Klingen bei Bedarf auszuwechseln.
Kann ich die Griffe anpassen?
Die Handgriffe der Astschere von Fiskars sind 80 Zentimeter lang und nicht teleskopierbar. Für die meisten Einsatzzwecke reicht diese Länge aus, auch für eine angemessene Hebelwirkung ist somit gesorgt.
Wo werden diese Astscheren hergestellt?
Fiskars produziert vorwiegend in Finnland, einige Fertigungsanlagen befinden sich in Polen.
8. Felco 231-Astschere – leichte Amboss-Baumschere mit Getriebe
Mit Getriebe
Kundenbewertung
(262 Amazon-Bewertungen)
Das Modell des Herstellers aus der Schweiz zeichnet sich durch ein geringes Eigengewicht und einen praktischen Getriebe-Mechanismus für eine optimale Kraftübertragung aus. Gleichzeitig liegt die Baumschere von Felco preislich im oberen Bereich, wobei sich der Preis aus unserer Sicht durch die gehobene Qualität des Produkts weitgehend rechtfertigt.
Einfaches Arbeiten, auch über Kopf
Mit der Felco 231-Astschere können Sie Zweige bis zu einem Durchmesser von 40 Millimetern schneiden. Da es sich um eine Amboss-Astschere handelt, eignet sich dieses Garten-Schneidegerät in erster Linie für trockenes und hartes Holz. Dank einer soliden Gesamtlänge von 80 Zentimetern lassen sich die meisten Arbeiten zur Entastung ohne Weiteres durchführen.
Als Highlights der Baumschere von Felco sind zum einen die Getriebe-Mechanik und zum anderen ein mit 1.150 Gramm geringes Eigengewicht hervorzuheben. Der Getriebe-Mechanismus erleichtert das Handling durch die Reduktion des Kraftaufwands. Dank eines unterdurchschnittlichen Gewichts der Astschere fällt Ihnen die Gartenarbeit wesentlich leichter.
- Getriebe zur Kraftübertragung
- Für trockenes und hartes Holz
- Ohne Teleskopgriff
- Nur bedingt für frisches Holz geeignet
FAQ
Da die Felco 231-Astschere überdurchschnittlich teuer ist, würde ich gerne wissen, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt?
Diese Frage lässt sich nicht mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ beantworten. Einerseits handelt es sich hierbei um eine qualitativ hochwertige und langlebige Astschere mit Getriebe als Komfort-Feature. Andererseits bietet Ihnen der Markt etliche Modelle, die sich von diesem nur unwesentlichen unterscheiden. Grundsätzlich lohnt sich die Investition, denn laut Verbrauchern ist diese Baumschere ausgesprochen langlebig.
Meine Astschere schneidet nicht mehr einwandfrei. Gibt es Ersatzzubehör für das Modell?
Sie können zunächst versuchen, die obere Klinge nachzuschleifen. Dies gehört ohnehin zur regelmäßigen Pflege einer Garten- oder Astschere. Ansonsten bietet der Hersteller auch Ersatzklingen und sonstiges Zubehör an.
Wie kann ich diese Astschere in meinem Gartenschuppen aufhängen?
Seltsamerweise verfügen fast alle Gartenscheren, jedoch nur wenige Baumscheren über eine Aufhängung. Sie können einfach einen Draht oder eine Schnur um einen der Griffe binden und die Schere aufhängen.
Aus welchem Metall sind die Klingen?
Die obere Klinge ist aus gehärtetem Stahl, der Amboss aus geschmiedetem Aluminium für eine längere Lebensdauer.