Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 Augentropfen im Vergleich – finden Sie Ihre besten Tropfen zum Befeuchten Ihrer Augen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marina Buck

von Marina Buck

Expertin für rezeptfreie Drogerieartikel
Brennende, tränende und trockene Augen sind für mich als Online-Redakteurin und Brillenträgerin keine Fremdwörter. Bevor ich das passende Präparat im Dschungel der vielfältigen Angebote fand, setzte ich mich intensiv mit allen Inhaltsstoffen, Eignungen und den jeweiligen Vor- und Nachteilen auseinander. Das über Jahre gesammelte Wissen, kombiniert mit persönlicher Erfahrung, macht mich zu Ihrer Expertin für Augentropfen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Filmbildner
  • Inhaltsstoffe
  • Eignung
  • Haltbarkeit
Meine Produkt-Empfehlung: WALA Heimittel Euphrasia Augentropfen
WALA Heimittel Euphrasia Augentropfen

Negative Umwelteinflüsse, anstrengende Büroarbeit oder trockene Heizungsluft sind nur einige der zahlreichen Faktoren, die das Trockene-Augen-Syndrom verursachen können. Diverse Augenerkrankungen bilden eine weitere Gruppe von Ursachen, die zum Sicca-Syndrom – wie diese Beschwerden auch genannt werden – führen. Wenn Sie unter trockenen Augen leiden, sind diese schnell gereizt und angeschwollen, der Tränenfluss bringt Ihnen keine Erleichterung, Sie haben andauernd ein Fremdkörpergefühl im Auge. Augentropfen, auch künstliche Tränen genannt, sollen in dieser Situation Abhilfe leisten. Der Tränenersatz enthält eine filmbildende Substanz, die das Auge über einen längeren Zeitraum hinweg benetzt und die unangenehmen Symptome lindern soll.

In unserem Vergleich gehen wir nur auf rezeptfreie Augentropfen ein, die zur Behandlung und Prophylaxe des Trockene-Augen-Syndroms einzusetzen sind. Wir stellen Ihnen 11 Produkte aus dieser Kategorie vor und informieren Sie über die Besonderheiten der Rezepturen und der Anwendung der künstlichen Tränen. Im anschließenden Ratgeber beschäftigen wir uns mit den möglichen Wirkstoffen, den unterschiedlichen Arten und der richtigen Anwendung von Augentropfen. Wir weisen Sie auf problematische Inhaltsstoffe hin und erklären, wie Sie die Augentropfen finden, die zu Ihrem Bedarf optimal passen. Abschließend gehen wir der Frage nach, ob die Stiftung Warentest und die Verbraucherorganisation Öko Test bereits einen Augentropfen-Test veröffentlicht haben.

11 unterschiedliche Augentropfen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Verpackungsart
Anzahl Verpackungseinheiten
Inhalt pro Verpackungseinheit
Weitere lieferbare Verpackungseinheiten
Besonderheiten
Details zu den Augentropfen
Art des Filmbildners
Anteil Filmbildner
Konsistenz
Anzahl Tropfen pro Flasche
Haltbarkeit nach Anbruch
Details zur Eignung
Geeignet für
Für Kontaktlinsen geeignet
Langzeitanwendung möglich
Details zu den Inhaltsstoffen
Euphrasia
Kamille
Weitere wichtige Inhaltsstoffe
Ohne Konservierungstoffe
Ohne Phosphate
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Lange haltbar Bayer Bepanthen Augentropfen
Bayer Bepanthen Augentropfen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,201/2023
(2.159 Amazon-Bewertungen)
1 Tropfflasche
Eine Verpackungseinheit
10 Milliliter
Set mit zwei Flaschen à 10 Milliliter
Enthält Dexpanthenol, was Feuchtigkeit spenden und an der Augenoberfläche binden soll, nach Anbruch bis zu 6 Monate haltbar
Hyaluronsäure
0,15 Prozent
Flüssig
Bis zu 200 Tropfen
Bis zu 12 Monate
Laut Hersteller für trockene, gerötete, juckende oder brennende Augen geeignet
Dexpanthenol
Zum Angebot
Amazon 12,49€ Idealo Preis prüfen Otto 15,39€ Sanicare 11,82€ Aliva 11,86€ DocMorris 12,29€ Shop-Apotheke 12,55€ Aponeo 12,85€
Pumpflasche Ursapharm HYLO COMOD Augentropfen
Ursapharm HYLO COMOD Augentropfen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,301/2023
(2.572 Amazon-Bewertungen)
2 Pumpflasche
Zwei Verpackungseinheiten
10 Milliliter
Eine einzelne Flasche à 10 Milliliter
Sollen bei trockenen Augen den natürlichen Tränenfilm ergänzen, Flasche mit Pumpmechanismus
Hyaluronsäure
0,1 Prozent
Flüssig
Bis zu 300 Tropfen
Bis zu 6 Monate
Laut Hersteller für juckende, trockene Augen oder bei einem Fremdkörpergefühl geeignet
Hersteller hebt keine weiteren Inhaltsstoffe hervor
Zum Angebot
Amazon 22,80€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen DocMorris 19,93€ disapo 21,09€ Berater Apotheke 22,37€ Shop-Apotheke 22,80€ medpex 23,79€
Op-kompatibel Ursapharm HYLO GEL Augentropfen
Ursapharm HYLO GEL Augentropfen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,401/2023
(2.381 Amazon-Bewertungen)
3 Pumpflasche
Eine Verpackungseinheit
10 Milliliter
Set mit zwei Flaschen à 10 Milliliter
Flasche mit Pumpmechanismus, hohe Tropfenanzahl von bis zu 300 Tropfen, sollen den Heilungsprozess nach einer Operation unterstützen
Hyaluronsäure
0,2 Prozent
Gelartig
Bis zu 300 Tropfen
Bis zu 6 Monate
Laut Hersteller für chronisches, starkes Trockenheitsgefühl im Auge geeignet
Hersteller hebt keine weiteren Inhaltsstoffe hervor
Zum Angebot
Amazon 13,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen DocMorris 12,10€ disapo 12,29€ Shop-Apotheke 13,50€ Berater Apotheke 14,81€
Harte Linsen AGEPHA Pharma Viscosan Augentropfen
AGEPHA Pharma Viscosan Augentropfen
Unsere Bewertung
Gut
1,601/2023
(1.657 Amazon-Bewertungen)
4 Tropfflasche
Eine Verpackungseinheit
10 Milliliter
Set mit drei Flaschen à 10 Milliliter
Hoch dosierte Hypromellose soll sich wie ein Film über Horn- und Bindehaut legen, für harte Kontaktlinsen geeignet
Hypromellose
0,32 Prozent
Flüssig
Keine Angaben möglich
Bis zu einem Monat
Laut Hersteller für trockene, gerötete, juckende oder brennende Augen geeignet
Hersteller hebt keine weiteren Inhaltsstoffe hervor
Zum Angebot
Amazon 11,40€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen DocMorris 9,27€ Aponeo 9,65€ medpex 10,29€ Shop-Apotheke 10,42€
Icon Top-Preis
Calciumchlorid ratiopharm Hyaluron Augentropfen
ratiopharm Hyaluron Augentropfen
Unsere Bewertung
Gut
1,701/2023
(1.074 Amazon-Bewertungen)
5 Tropfflasche
Eine Verpackungseinheit
10 Milliliter
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Laut Hersteller nach operativen Eingriffen geeignet, mit Kalium-, Magnesium– und Calciumchloriden angereichert
Hyaluronsäure
0,1 Prozent
Flüssig
Bis zu 150 Tropfen
Bis zu 3 Monate
Laut Hersteller für trockene, gerötete, juckende oder brennende Augen geeignet
Kalium-, Magnesium– und Calciumchloride
Zum Angebot
Amazon 7,49€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Aponeo 6,55€ DocMorris 6,59€ Sanicare 6,90€ Aliva 6,91€
Bio-Substanzen AGEPHA iGel® Hyaluronsäure Augentropfen
AGEPHA iGel® Hyaluronsäure Augentropfen
Unsere Bewertung
Gut
1,901/2023
(366 Amazon-Bewertungen)
6 Tropfflasche mit Einzeldosiersystem
Eine Verpackungseinheit
10 Milliliter
Set mit drei Flaschen à 10 Milliliter
Laut Hersteller aus natürlichen und biologischen Substanzen, gelartige Konsistenz soll langanhaltende Feuchtigkeit erzeugen, im Einer- oder Dreierpack erhältlich
Hyaluronsäure
0,2 Prozent
Gelartig
Keine Angaben möglich
Bis zu 6 Monate
Laut Hersteller für trockene, gerötete, juckende oder brennende Augen geeignet
Hersteller hebt keine weiteren Inhaltsstoffe hervor
Zum Angebot
Amazon 14,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Shop-Apotheke 15,80€
Icon Autorentipp
Rein pflanzlich WALA Heimittel Euphrasia Augentropfen
WALA Heimittel Euphrasia Augentropfen
Unsere Bewertung
Gut
2,001/2023
(1.073 Amazon-Bewertungen)
7 Ophtiolen
30 Ophtiolen
0,5 Milliliter
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Rein pflanzlich basierte Rezeptur, laut Hersteller bereits ab dem Säuglingsalter geeignet, für Allergiker geeignet
Euphrasia
50 Milligramm
Flüssig
Keine Angaben möglich
Wenige Stunden, ohne nähere Angaben
Laut Hersteller für brennende, gerötete, trockene, leicht entzündliche Augen geeignet
Rosae aetheroleum (Rosenblütenöl)
Zum Angebot
Amazon 15,56€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen DocMorris 12,99€ Berater Apotheke 14,56€ Sanicare 15,84€ Aponeo 15,95€ Aliva 15,99€
pH-optimiert Omnivision GmbH Lacri-Vision Augentropfen
Omnivision GmbH Lacri-Vision Augentropfen
Unsere Bewertung
Gut
2,201/2023
(371 Amazon-Bewertungen)
8 Tropfflasche
Drei Verpackungseinheiten
10 Milliliter
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Vorratspackung mit drei Flaschen à 10 Milliliter, sollen einen lange Verweildauer im Auge haben, laut Hersteller pH-optimiert
Hypromellose
0,32 Prozent
Flüssig
Keine Angaben möglich
Bis zu einem Monat
Laut Hersteller für trockene, gerötete, juckende oder brennende Augen geeignet
Hersteller hebt keine weiteren Inhaltsstoffe hervor
Zum Angebot
Amazon 9,02€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen DocMorris 6,65€ Berater Apotheke 6,77€ Sanicare 7,40€ Aponeo 7,95€
Viel Hyaluron Doppelherz Extra-Hyaluron Augentropfen
Doppelherz Extra-Hyaluron Augentropfen
Unsere Bewertung
Gut
2,301/2023
(259 Amazon-Bewertungen)
9 Tropfflasche mit Einzeldosiersystem
Eine Verpackungseinheit
10 Milliliter
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Laut Hersteller besonderes Einzeldosiersystem, vergleichsweise hoher Hyaluronanteil von 0,4 Prozent
Hyaluron
0,4 Prozent
Flüssig
Keine Angaben möglich
Bis zu 3 Monate
Laut Hersteller für trockene, brennende, gerötete, gereizte, müde Augen geeignet
Urea
Zum Angebot
Amazon 11,43€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen DocMorris 6,82€ Sanicare 8,36€ apo discounter 8,78€ Shop-Apotheke 8,94€ Douglas 8,94€
Viele Tropfen Ursapharm HYLO FRESH Augentropfen
Ursapharm HYLO FRESH Augentropfen
Unsere Bewertung
Gut
2,401/2023
(2.205 Amazon-Bewertungen)
10 Pumpflasche
Eine Verpackungseinheit
10 Milliliter
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Mit Hyaluronsäure und Euphrasia angereichert, nach Anbruch bis zu 6 Monate haltbar
Hyaluronsäure
0,3 Prozent
Flüssig
Bis zu 300 Tropfen
Bis zu 6 Monate
Laut Hersteller für trockene, gerötete, juckende oder brennende Augen geeignet
Hersteller hebt keine weiteren Inhaltsstoffe hervor
Zum Angebot
Amazon 8,28€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen DocMorris 7,33€ Shop-Apotheke 8,73€ Sanicare 8,85€ Aliva 8,89€
Mit Kamille Opticalm Plus Augentropfen
Opticalm Plus Augentropfen
Unsere Bewertung
Gut
2,501/2023
(191 Amazon-Bewertungen)
11 Ophtiolen
20 Ophtiolen
0,5 Milligramm
Keine weiteren Verpackungseinheiten verfügbar
Mit destilliertem Wasser der Aloe vera und mit Kamille angereichert, enthalten Hyaluronsäure und Hypromellose
Hyaluronsäure und Hypromellose
0,2 Prozent Hyaluronsäure, 0,2 Prozent Hypromellose
Flüssig
Keine Angaben möglich
Bis zu 12 Stunden
Laut Hersteller für mäßig bis stark trockene Augen geeignet
Destilliertes Wasser der Aloe-Vera
Zum Angebot
Amazon 14,29€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen disapo 9,99€ Douglas 10,79€ DocMorris 11,53€ medpex 13,29€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,31 Sterne aus 32 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Augentropfen-Empfehlungen

Augentropfen mit langer Haltbarkeit und intensivem Befeuchtungseffekt
"Augentropfen mit langer Haltbarkeit und intensivem Befeuchtungseffekt"
Bayer Bepanthen Augentropfen
Die Bepanthen-Augentropfen von Bayer zeichnen sich durch ihre vergleichsweise lange Haltbarkeit aus. Einmal angebrochen, sind sie für bis zu 12 Monate verwendbar. Dadurch eigen sie sich auch für Personen, die Augentropfen nur gelegentlich anwenden. Außerdem sind die Tropfen mit Dexpanthenol angereichert, was den Befeuchtungseffekt nochmals zusätzlich erhöhen soll. Des Weiteren gilt Dexpanthenol als wundheilend, und soll bei gereizten Augen lindern wirken.
Augentropfen für den Heilungsprozess nach einer Operation
"Augentropfen für den Heilungsprozess nach einer Operation"
Ursapharm HYLO GEL Augentropfen
Wer auf der Suche nach geeigneten Augentropfen nach einer Augen-Operation ist, dem sind die Ursapharm HYLO GEL Augentropfen zu empfehlen. Sie sollen den Heilungsprozess unterstützen. Ihre gelartige Darreichungsform soll einen langanhaltenden Befeuchtungseffekt erzielen, was nach einer Operation unterstützend wirken kann. Die Augentropfen sind außerdem frei von Konservierungsstoffen und Phosphaten.
Rein pflanzliche Augentropfen
"Rein pflanzliche Augentropfen"
WALA Heimittel Euphrasia Augentropfen
Die WALA Augentropfen sind die einzigen aus meinem Vergleich, die eine rein pflanzliche Rezeptur nutzen. Sie enthalten Euphrasia (pflanzlicher Augentrost) als natürlichen Filmbildner. Außerdem sind die Augentropfen mit Rosenöl angereichert, was entzündungshemmend, lindernd und beruhigend wirken soll. Aufgrund ihrer Zusammensetzung eignen sich die Tropfen für Allergiker und Kleinkinder ab dem Säuglingsalter.
Augentropfen für eine hohe Feuchtigkeit
"Augentropfen für eine hohe Feuchtigkeit"
Doppelherz Extra-Hyaluron Augentropfen
Zu den Haupteigenschaften der Hyaluronsäure zählt ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden. Meine Empfehlung gilt den Doppelherz Extra-Hyaluron-Augentropfen, da sie mit 0,4 Prozent den höchsten Anteil Hyaluronsäure aller Präparate aus dem Vergleich aufweisen. Gleichzeitig ist sie mit dem Harnstoff Urea vernetzt, was die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften verstärken und noch länger im Auge halten soll.

1. Lang haltbare Bepanthen-Augentropfen von Bayer in Soft-Touch-Flasche für leichte Entnahme

Lange haltbar
Bayer Bepanthen Augentropfen
Kundenbewertung
(2.159 Amazon-Bewertungen)
Bayer Bepanthen Augentropfen
Amazon 12,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 15,39€ Jetzt zu Otto
Sanicare 11,82€ Jetzt zu Sanicare
Aliva 11,86€ Jetzt zu Aliva
DocMorris 12,29€ Jetzt zu DocMorris

Wie Bayer angibt, helfen die Augentropfen Bepanthen bei trockenen und gereizten Augen. Sie wirken demnach sanft und effektiv, indem sie den Tränenfilm stabilisieren und für Befeuchtung sorgen. Das ist nach Angaben des Herstellers den beiden enthaltenen feuchtigkeitsspendenden Substanzen zu verdanken. Er erläutert die Wirkweise wie folgt:

  1. Hyaluronsäure bindet Wasser. Sie bleibt an der Augenoberfläche haften und befeuchtet die Augen lang anhaltend. Hyaluronsäure ist in natürlicher Form im menschlichen Körper enthalten.
  2. Dexpanthenol dient zur Unterstützung der feuchtigkeitsspendenden Wirkung der Hyaluronsäure. Es bindet ebenfalls Wasser und erfrischt und pflegt demnach die Augen. Eine andere Bezeichnung von Dexpanthenol ist Provitamin B5.
success

Lange Haltbarkeit dank speziellem Dosiersystem: OSD (ophthalmic squeeze dispenser) ist ein patentiertes Dosiersystem und kommt bei den Tropfen zum Einsatz. Es soll Sterilität bei der Anwendung ermöglichen. Deshalb sind die Augentropfen laut Bayer nach Anbruch der Flasche 12 Monate haltbar.

Die Bepanthen-Augentropfen von Bayer in der 10-Milliliter-Tropfenflasche sind dem Hersteller zufolge sehr gut verträglich, da sie frei von Konservierungs-, Duft- und Farbstoffen sind. Sie können bei harten oder weichen Kontaktlinsen zum Einsatz kommen – auch während sich die Linsen im Auge befinden. Dank der Soft-Touch-Mehrdosisflasche soll es gelingen, die Tropfen mit nur wenig Kraftaufwand in die Augen zu geben.

info

Gegen welche Erkrankungen helfen Augentropfen? Der Produktvergleich stellt nicht das gesamte Spektrum der Medizinprodukte und Arzneimittel vor, sondern beschränkt sich lediglich auf frei verkäufliche Augentropfen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Tropfen, die zum Befeuchten der Hornhaut und insofern der Linderung des Sicca-Syndroms, des Trockene-Augen-Syndroms, dienen. Wie genau die Tropfen wirken und wie sie anzuwenden sind, erklärt der anschließende Ratgeber.
  • Laut Hersteller für trockene, gerötete, juckende oder brennende Augen geeignet
  • Stabilisieren laut Hersteller den Tränenfilm und sorgen für eine gute Befeuchtung
  • Mit Hyaluronsäure, was Wasser binden und an der Augenoberfläche halten soll
  • Enthält Dexpanthenol, was Feuchtigkeit spenden und an der Augenoberfläche binden soll
  • Frei von Konservierungs-, Duft- und Farbstoffen
  • Zur Verwendung bei harten oder weichen Kontaktlinsen geeignet
  • Softtouch-Mehrdosisflasche soll eine einfache Anwendung ermöglichen
  • Laut Hersteller für eine längerfristige Anwendung geeignet
  • Nach Anbruch bis zu 12 Monate haltbar
  • Vergleichsweise wenig Tropfen, mit etwa 200 pro Flasche
  • Nicht für entzündliche Augenerkrankungen geeignet
  • Mit 0,15 Prozent vergleichsweise wenige Hyaluronsäure

FAQ

Wie lautet die Anwendungsempfehlung?
Der Hersteller empfiehlt, drei- bis fünfmal täglich je einen Tropfen in den Bindehautsack des Auges zu geben.
Ist es normal, dass nach der Anwendung ein Tropfen an der Dosieröffnung zurückbleibt?
Ja, laut Hersteller kann dank des verbleibenden Tropfens nach der Anwendung keine Flüssigkeit in die Flasche gelangen. Es besteht demnach die Möglichkeit, den Resttropfen abzuschütteln. Ansonsten soll er innerhalb kurzer Zeit auch bei aufgesetzter Schutzkappe verdunsten.
Ist es möglich, die Bepanthen-Augentropfen von Bayer über einen längeren Zeitraum anzuwenden?
Ja, nach Herstellerangaben sind die Tropfen bei längerfristiger Anwendung sehr gut verträglich und für eine Daueranwendung geeignet. Demnach ist es dennoch empfehlenswert, einen Augenarzt aufzusuchen, wenn sich die Beschwerden nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern.
Welche Menge Hyaluronsäure und Dexpanthenol ist enthalten?
Die Bayer-Augentropfen Bepanthen enthalten 0,15 Prozent Natriumhyaluronat (Hyaluronsäure) und 2 Prozent Dexpanthenol.
Für wie viele Anwendungen reicht eine Tropfflasche?
Einem Amazon-Verkäufer zufolge befinden sich ungefähr 200 Tropfen in einer Flasche. Da in jedes Auge jeweils ein Tropfen kommt, sollten etwa 100 Anwendungen möglich sein – wenn jeweils beide Augen getropft werden.

2. Augentropfen HYLO COMOD von Ursapharm – bis zu 300 Tropfen pro Flasche

Pumpflasche
Ursapharm HYLO COMOD Augentropfen
Kundenbewertung
(2.572 Amazon-Bewertungen)
Ursapharm HYLO COMOD Augentropfen
Amazon 22,80€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
DocMorris 19,93€ Jetzt zu DocMorris
disapo 21,09€ Jetzt zu disapo
Berater Apotheke 22,37€ Jetzt zum Shop

Sie erhalten die HYLO COMOD-Augentropfen in einem Doppelpack mit zwei Fläschchen je 10 Milliliter. Die Haltbarkeit nach Anbruch beträgt laut Hersteller 6 Monate, wobei eine Flasche mit Pumpmechanismus bis zu 300 Tropfen ergeben soll. Die befeuchtenden Augentropfen sollen bei trockenen Augen den natürlichen Tränenfilm ergänzen und Ihre Augen damit vor schwerwiegenden Schäden infolge Austrocknung schützen.

success

Familienunternehmen seit 1974: Dieses Medizinprodukt stellt die Ursapharm Arzneimittel GmbH aus Saarbrücken her. Das Familienunternehmen hat über 500 Mitarbeiter und agiert mittlerweile weltweit.

Die Ursapharm-Augentropfen enthalten als Filmbildner die Hyaluronsäure und sind frei von Phosphaten sowie sonstigen Konservierungsstoffen. Allgemein wird eine dreimal tägliche Anwendung mit einem Tropfen empfohlen. Zwar ist HYLO COMOD auch für die Daueranwendung geeignet. Dennoch empfiehlt der Hersteller, dass Sie Ihre Augen bei häufigerem Bedarf der befeuchtenden Tropfen vom Augenarzt untersuchen lassen. Online gehört diese Lösung zu den Bestsellern und bekommt von nicht wenigen Rezensenten aufgrund ihrer effizienten und langanhaltenden Wirkung lobendes Feedback.

info

Welche Wirkstoffe enthält die Augentropfen-Rezeptur? Je nach Produkt kann die Rezeptur unterschiedlich aussehen, jedoch ist die Hyaluronsäure, das Hyaluronan, als Filmbildner heute Hauptbestandteil der meisten Augentropfen. Als Alternative und ebenfalls effizienter Filmbildner dient das Polymer Hypromellose. Außerdem finden Sie einige Augentropfen auf rein pflanzlicher Basis, in der Regel mit Euphrasia-Tinktur als Filmbildner. Unser Ratgeber informiert Sie ausführlich auch über weitere Inhaltsstoffe.
  • Wahlweise mit einer oder zwei Flaschen à 10 Milliliter erhältlich
  • Flasche mit Pumpmechanismus
  • Pro Flasche sind etwa 300 Tropfen enthalten
  • Sollen bei trockenen Augen den natürlichen Tränenfilm ergänzen
  • Bewahren die Augen laut Hersteller vor dem Austrocknen und daraus resultierenden Beschwerden
  • Für Kontaktlinsenträger geeignet
  • Geeignet für juckende und trockene Augen oder bei einem Fremdkörpergefühl
  • Ohne Konservierungsmittel und Phosphate
  • Mit Citratpuffer
  • Mit Hyaluronsäure angereichert, um die Feuchtigkeit an der Augenoberfläche zu binden
  • Nicht für stark entzündliche Augenerkrankungen geeignet
  • Mit 0,1 Prozent vergleichsweise wenige Hyaluronsäure

FAQ

Enthält diese Lösung Zitronensäure?
Die Augentropfen HYLO COMMOD von Ursapharm enthalten Citratpuffer und keine Zitronensäure. Sollen Sie bei der Anwendung ein unangenehmes Gefühl im Auge bekommen, waschen Sie die Tropfen aus und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Eignen sich die Ursapharm-Augentropfen HYLO COMOD für Kontaktlinsenträger?
Ja, laut Produktspezifikation sollen sich diese Augentropfen für Kontaktlinsenträger eignen.
Soll ich diese Lösung im Kühlschrank aufbewahren?
Nein, das ist nicht empfehlenswert. Die Augentropfen sind bei Zimmertemperatur zu lagern.
Wie bediene ich den Pumpmechanismus?
Sie müssen die Flasche kopfüber halten und den Boden eindrücken.
Handelt es sich bei dem Produkt aus der HYLO-Serie um künstliche Tränen?
Ja, das ist ein dünnflüssiger Tränenersatz und kein Gel.

3. Ursapharm HYLO GEL – Augentropfen mit erhöhter Viskosität bei sehr trockenem Auge

Op-kompatibel
Ursapharm HYLO GEL Augentropfen
Kundenbewertung
(2.381 Amazon-Bewertungen)
Ursapharm HYLO GEL Augentropfen
Amazon 13,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
DocMorris 12,10€ Jetzt zu DocMorris
disapo 12,29€ Jetzt zu disapo

Das Medizinprodukt HYLO GEL des deutschen Herstellers Ursapharm enthält 0,2 Prozent Hyaluronsäure, wobei der Anbieter diese gelartigen Augentropfen insbesondere bei chronischem, starkem Trockenheitsgefühl im Auge und sogar als eine unterstützende Behandlung nach einer Augen-OP empfiehlt. Laut Hersteller verbleiben die hochviskosen Augentropfen deutlich länger auf der Augenoberfläche, wodurch ein nachhaltiger Befeuchtungseffekt erzielt werden soll. Sie erhalten die gelartigen Augentropfen in einer kompakten 10-Milliliter-Verpackung mit Bodenpumpe. Das Gel ist laut Hersteller ergiebig und reicht für rund 300 Tropfen.

success

Frei von Konservierungsmitteln: Das patentierte COMOD®-Mehrdosissystem schließt laut Hersteller eine Verunreinigung seiner Augentropfen durch Mikroorganismen aus. Einer raffinierten Luftführung sowie einer speziellen Pumpe ist es zu verdanken, dass in die Lösung keine Umgebungsluft gerät und somit auch Pilzsporen und Bakterien nicht ins Flascheninnere gelangen können. So kann bei allen Augentropfen aus der HYLO® EYE CARE-Reihe auf Konservierungsmittel verzichtet werden.

Je nach Bedarf können Sie das Medikament dreimal täglich oder auch häufiger anwenden. Bei Unsicherheit konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Das Gel ist frei von Konservierungsstoffen und enthält auch keine potenziell schädlichen Phosphate. Es ist auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Die Rückmeldungen im Internet fallen mit wenigen Ausnahmen positiv aus. In der Kritik steht dagegen die nicht sonderlich einfach zu bedienende Verpackung.

info

Was sind Filmbildner? Damit werden in Augentropfen Substanzen bezeichnet, die eine rein befeuchtende Wirkung haben. Sie bilden durch ihre erhöhte Viskosität, also einer mehr oder weniger starken Zähflüssigkeit, einen Film am Auge, der dort relativ lange verbleibt. Damit soll die mechanische Reibung und die Verdunstung von Tränenflüssigkeit reduziert werden.
  • Gelartige Darreichungsform soll langanhaltenden Befeuchtungseffekt erzielen
  • Laut Hersteller für chronisches, starkes Trockenheitsgefühl im Auge geeignet
  • Mit 0,2 Prozent Hyaluronsäure angereichert
  • Sollen den Heilungsprozess nach einer Operation unterstützen
  • Frei von Phosphaten und Konservierungsmitteln
  • Bodenpumpe soll einfaches Dosieren ermöglichen
  • Flasche enthält etwa 300 Tropfen
  • Für Kontaktlinsenträger geeignet
  • Nicht für entzündliche Augenerkrankungen geeignet

FAQ

Soll ich die gelartigen Augentropfen wie die herkömmlichen Tropfen anwenden oder eher wie eine Augensalbe?
Die Ursapharm-Augentropfen HYLO GEL haben eine höhere Viskosität, also Zähflüssigkeit, als die herkömmlichen künstlichen Tränen, sind jedoch zum Eintropfen geeignet.
Werde ich nach der Anwendung zunächst verschwommen sehen?
Im Beipackzettel vermerkt der Hersteller, dass es wegen der hohen Viskosität unmittelbar nach der Anwendung zu einem vorübergehenden Schleiersehen kommen kann.
Wie lange sind die Ursapharm HYLO GEL Augentropfen haltbar?
Ab Anbruch ist dieses Medizinprodukt 6 Monate haltbar.
Sind diese Augentropfen nach einer Grauer-Star-OP zu empfehlen?
Ursapharm empfiehlt das Medikament nach einem Eingriff am Auge. Fragen Sie sicherheitshalber Ihren Augenarzt, ob dies auch bei Ihnen zutrifft.
Kann ich das Gel unmittelbar nach Einsetzen der Kontaktlinsen verwenden?
Laut Hersteller sollten Sie damit etwa eine halbe Stunde warten, damit es nicht zu etwaigen Wechselwirkungen zwischen Kontaktlinsenpflegemittel und Augentropfen kommt und Ihre Augen darauf empfindlich reagieren.

4. Viscosan-Augentropfen von AGEPHA Pharma – mit dem Filmbildner Hypromellose

Harte Linsen
AGEPHA Pharma Viscosan Augentropfen
Kundenbewertung
(1.657 Amazon-Bewertungen)
AGEPHA Pharma Viscosan Augentropfen
Amazon 11,40€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
DocMorris 9,27€ Jetzt zu DocMorris
Aponeo 9,65€ Jetzt zu Aponeo

Sie erhalten dieses Medikament in einer praktischen Tropfflasche mit 10 Millilitern Lösung. Die Augentropfen Viscosan füllen laut Hersteller den Bedarf an Tränenflüssigkeit Ihrer Augen wieder auf. Sie können hilfreich sein bei müden, roten, juckenden oder gereizten Augen. Das Produkt wird empfohlen

  • Bei Symptomen des trockenen Auges
  • Zur Benetzung und Nachbenetzung von harten Kontaktlinsen
  • Bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss
success

Hauptinhaltsstoff Hypromellose: Die Augentropfen von Viscosan sind im Unterschied zu zahlreichen anderen Produkten nicht hyaluronbasiert, sondern enthalten mit 0,32 Prozent einen hohen Anteil des modifizierten Cellulosepolymers Hypromellose als Filmbildner und Cetrimid als Desinfektionsmittel. Hypromellose wird beispielsweise auch zur Herstellung vegetarischer Kapseln verwendet.

Der Hersteller empfiehlt, die Viscosan-Augentropfen nach Bedarf drei- bis fünfmal täglich anzuwenden. Dank der klassischen Tropfflasche sollen die Dosierung und die Anwendung am Auge besonders einfach sein. Das Präparat bekommt für seine zuverlässige Wirkung bei trockenen, geröteten und geschwollenen Augen online vielfach positives Feedback.

danger

Mögliche Nebenwirkungen: Berücksichtigen Sie bitte, dass diese Augentropfen für eine lange Haltbarkeit Konservierungsstoffe enthalten und laut Packungsbeilage bei häufiger Anwendung zu Reizungen des Auges und bei längerer Nutzung zu Schäden an der Hornhaut führen können. Zudem sollten Sie die Tropfen nicht anwenden, während Sie weiche Kontaktlinsen tragen.
  • Wahlweise im Einer- oder Dreierpack erhältlich
  • Für müde, rote, juckende oder gereizte Augen geeignet
  • Hoch dosierte Hypromellose soll sich wie ein Film über Horn- und Bindehaut legen
  • Mit Cetrimid als Desinfektionsmittel
  • Für Kontaktlinsen geeignet
  • Kann laut Hersteller bei weichen Kontaktlinsen zu Verfärbungen führen
  • Ohne Hyaluron
  • Tropfen enthalten Konservierungsmittel, darunter Phosphate

FAQ

Wie lange sind diese Augentropfen haltbar?
Nach Anbruch der Verpackung ist das Medikament innerhalb von 4 Wochen zu verbrauchen.
Darf ich die Viscosan-Augentropfen von AGEPHA Pharma auch mit weichen Kontaktlinsen verwenden?
Der Hersteller rät dazu, weiche Kontaktlinsen erst zu entfernen, dann die Tropfen ins Auge zu geben und die Kontaktlinsen erst nach 15 Minuten wieder einzusetzen.
Wie lange wirken die Augentropfen?
Die Wirkungsdauer hängt von der Intensität der Symptome und der dahinter liegenden Ursache ab. Eine pauschale Antwort auf diese Frage ist daher nicht möglich.
Enthalten die Augentropfen Phosphate?
Ja, in den Augentropfen Viscosan von AGEPHA Pharma sind Phosphate enthalten.

5. Preisgünstige ratiopharm Hyaluron-Augentropfen – in der Tropfflasche

Calciumchlorid
ratiopharm Hyaluron Augentropfen
Kundenbewertung
(1.074 Amazon-Bewertungen)
ratiopharm Hyaluron Augentropfen
Amazon 7,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Aponeo 6,55€ Jetzt zu Aponeo
DocMorris 6,59€ Jetzt zu DocMorris

Dieses Medizinprodukt gehört zu den hyaluronbasierten Augentropfen für tägliche Anwendung zum Benetzen von trockenen Augen, gegen Augenrötungen oder bei gereizten Augen. Die ratiopharm Hyaluron Augentropfen erhalten Sie in einer kompakten Flasche mit einem Volumen von 10 Millilitern. Die Anwendung gestaltet sich vergleichsweise unkompliziert. Das Präparat ist frei von Konservierungsstoffen, darunter auch von Phosphaten. Dabei soll bereits ein Tropfen ausreichen, um für eine Zeit lang die Beschwerden zu lindern.

success

Hilfreich für Allergiker: Nach dem Eintröpfeln wird die Flüssigkeit automatisch im Auge verteilt und überschüssige Flüssigkeit fließt ab. Dieser Effekt kann für Allergiker nützlich sein, da Allergene dadurch ausgespült werden.

Die enthaltenen Kalium-, Magnesium– und Calciumchloride runden die Rezeptur ab und lindern zusammen mit dem Filmbildner Hyaluronsäure die Beschwerden. Der Hersteller verspricht ein wohltuendes und erfrischendes Gefühl im Auge. Für Kontaktlinsenträger sind diese Augentropfen laut Hersteller ohne Einschränkung geeignet. Auch nach operativen Eingriffen können Sie das Produkt anwenden. Es überzeugt die Käufer zudem mit einem vorteilhaften Preis und mit zuverlässiger Wirkung.

info

Wie wende ich die Augentropfen richtig an? Die künstlichen Tränen sind direkt auf der Hornhaut anzuwenden. Am besten setzen Sie einige Tropfen in den Bindehautsack ab. In den meisten Fällen ist keine strenge Dosierung erforderlich. Einen Abschnitt unseres Kaufratgebers widmen wir der korrekten Anwendung der künstlichen Tränen.
  • Für trockene, gerötete und gereizte Augen geeignet
  • Frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten
  • Mit dem Filmbildner Hyaluronsäure angereichert
  • Für Kontaktlinsenträger geeignet
  • Laut Hersteller nach operativen Eingriffen geeignet
  • Nicht für entzündliche Augenerkrankungen geeignet
  • Mit 0,1 Prozent vergleichsweise wenige Hyaluronsäure

FAQ

Muss ich vor der Anwendung die Kontaktlinsen entfernen?
Laut Hersteller können Sie die Hyaluron-Augentropfen von ratiopharm vor dem Einsetzen von harten oder weichen Kontaktlinsen verwenden oder auch zur Nachbenetzung.
Wie lange sind die künstlichen Tränen haltbar?
Nach dem Anbruch können Sie die Lösung 6 Monate lange verwenden. Denn durch das spezielle Ventil- und Luftfiltersystem im Flaschenkopf bleiben die Augentropfen in der Flasche steril.
Wie viele Tropfen ergibt die 10-Milliliter-Flasche?
Es lässt sich nicht auf einen Tropfen genau abschätzen, jedoch gehen Sie von rund 150 Tropfen aus. Das Fläschchen reicht somit je nach der Häufigkeit der Anwendung für 1 oder 2 Monate.
Darf ich die ratiopharm Hyaluron Augentropfen nach einer OP am Auge anwenden?
Grundsätzlich ja. Wir raten Ihnen trotzdem, vor der Anwendung Ihren Arzt zurate zu ziehen.

6. AGEPHA Pharma iGel® Hyaluronsäure-Augentropfen – gelartiger Tränenersatz

Bio-Substanzen
AGEPHA iGel® Hyaluronsäure Augentropfen
Kundenbewertung
(366 Amazon-Bewertungen)
AGEPHA iGel® Hyaluronsäure Augentropfen
Amazon 14,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Shop-Apotheke 15,80€ Jetzt zum Shop

Dieses Augentropfen-Gel des Herstellers AGEPHA Pharma soll eine langanhaltende Wirkung erzielen. Laut Hersteller eignet sich das Präparat für jede Art von Kontaktlinsen. Außerdem sollen die Augentropfen die Augenoberfläche schützen und befeuchten und diese gleitfähig machen. Dies soll Ihnen eine langanhaltende Erleichterung bei trockenen Augen bringen. Die iGel-Augentropfen besteht laut Hersteller nur aus natürlichen und biologischen Substanzen.

success

Mit Hyaluronsäure: Die AGEPHA iGel® Hyaluronsäure Augentropfen enthalten Hyaluronsäure und sollen die Hornhaut als klares, viskoelastisches Schutzschild schützen.

Der Hersteller verzichtet auf die Verwendung von Konservierungsstoffen, was nicht zuletzt für Allergiker relevant ist. Dabei ist das Präparat trotz Abwesenheit der Konservierungsstoffe nach Anbruch ganze 180 Tage lang haltbar. Das Feedback zu dem Produkt fällt online weitgehend positiv aus, nicht zuletzt zeigen sich zahlreiche Nutzer von der einfachen Anwendung und dauerhaften Benetzung der Hornhaut überzeugt.

info

Für welche Personengruppen sind Augentropfen die richtige Lösung? Wir stellen Ihnen nur den Tränenersatz vor, also Augentropfen, die speziell gegen gereizte, trockene Augen helfen. Generell bietet sich dieses Medizinprodukt also für diejenigen Personen an, die am Sicca-Syndrom leiden. Nebenwirkungen in Verbindung mit der Einnahme des Präparats sind kaum bekannt. Unser Ratgeber informiert Sie darüber, in welchen Fällen Sie bei der Anwendung von Augentropfen vorsichtig sein sollten.
  • Im Einer- oder Dreierpack erhältlich
  • Für trockene, rote und gereizte Augen geeignet
  • Bestehen laut Hersteller aus natürlichen und biologischen Substanzen
  • Ohne Konservierungsmittel
  • Für Kontaktlinsenträger geeignet
  • Gelartige Konsistenz soll langanhaltende Feuchtigkeit erzeugen
  • Nach Anbruch bis zu 6 Monate haltbar
  • Nicht für entzündliche Augenerkrankungen geeignet

FAQ

Verfügt die Flasche über einen Pumpmechanismus?
Nein, es handelt sich um eine Tropfflasche zum Andrücken zwischen Daumen und Zeigefinger.
Wie oft soll ich das iGel® von AGEPHA Pharma anwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung bleibt Ihnen überlassen. Wenden Sie das Gel also nach Bedarf an, die empfohlene Dosierung ist jedoch einzuhalten.
Sind diese Hyaluronsäure-Augentropfen phosphatfrei?
Ja, die Rezeptur enthält keine Konservierungsstoffe und auch keine Phosphate.
Ist das Medikament bei Keratoconjunctivitis sicca zu empfehlen?
Ja, das Syndrom des trockenen Auges in Kombination mit einer Binde- und Hornhautentzündung ist einer der Haupteinsatzbereiche der iGel® Hyaluronsäure-Augentropfen von AGEPHA Pharma .

7. WALA Heilmittel Euphrasia – anthroposophische Augentropfen

Rein pflanzlich
WALA Heimittel Euphrasia Augentropfen
Kundenbewertung
(1.073 Amazon-Bewertungen)
WALA Heimittel Euphrasia Augentropfen
Amazon 15,56€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
DocMorris 12,99€ Jetzt zu DocMorris
Berater Apotheke 14,56€ Jetzt zum Shop
Sanicare 15,84€ Jetzt zu Sanicare

Diese anthroposophischen Augentropfen des Herstellers WALA Heilmittel GmbH stechen durch ihre rein pflanzlich basierte Rezeptur aus der Menge anderer vergleichbarer Medikamente und Medizinprodukte hervor. Preislich ist dieser Tränenersatz dem oberen Segment zuzuordnen. Die Verpackung enthält 30 Ophtiolen mit jeweils 0,5 Millilitern Flüssigkeit zur Einzelanwendung. Das schonend zubereitete Medikament enthält keine Konservierungsstoffe und eignet sich somit für Allergiker und Kontaktlinsenträger. Weitere Eigenschaften sind:

  • Geeignet bereits ab dem Säuglingsalter
  • Keine Beeinträchtigung des Sehverhaltens
  • Durch hygienische Einzeldosen ideal für unterwegs
  • Gut verträglich
  • Kein Gewöhnungseffekt
  • Eine Einzeldosis zum einmaligen Gebrauch bestimmt
success

Mit Extrakten von Euphrasia und Rosae aetheroleum: Dabei handelt es sich um den Echten Augentrost, der entzündungshemmend wirken und den Flüssigkeitshaushalt der Augen regulieren soll. Das enthaltene Rosenblütenöl wirkt zusätzlich lindernd und beruhigend.

Der Hersteller weist dezidiert darauf hin, dass es sich um ein Präparat im Rahmen der ganzheitlichen, anthroposophischen Heilkunde handelt. Sie können es anwenden bei Reizungen und Rötungen der Augen, bei Entzündungen, zum Regulieren des Flüssigkeitsgehaltes in den Augen oder bei allergischen Bindehautentzündungen, wie sie bei Heuschnupfen oder Tierhaarallergie entstehen. Das Feedback zum Produkt im Internet fällt fast ausschließlich positiv aus, wobei sich nicht wenige Käufer vorrangig mit der Abwesenheit von synthetischen Wirkstoffen zufrieden zeigen.

  • Anthroposophischen Augentropfen
  • Rein pflanzlich basierte Rezeptur
  • Laut Hersteller bereits ab dem Säuglingsalter geeignet
  • Mit Extrakten von Euphrasia und Rosae aetheroleum
  • Sollen entzündungshemmend, lindernd und beruhigend wirken
  • Ohne Konservierungsmittel
  • Laut Hersteller für Allergiker geeignet
  • Mit Kontaktlinsen kompatibel
  • Verpackung enthält 30 Einzeldosen in Ophtiolen, was für eine Langzeitanwendung unpraktisch sein kann
  • Hersteller empfiehlt einmal geöffnete Ophtiole innerhalb weniger Stunden aufzubrauchen

FAQ

Kann ich die WALA Heilmittel Euphrasia-Augentropfen bei dem Office-Eye-Syndrom anwenden?
Ja, da die Anwendung bei gereizten, geröteten und tränenden Augen empfohlen wird. Sollte allerdings nach 2 Tagen keine Besserung eintreten, rät der Hersteller zum Arztbesuch.
Kann ich die Pipetten auf zwei Anwendungen aufteilen?
Das ist grundsätzlich möglich, jedoch sind die Ophtiolen innerhalb von wenigen Stunden aufzubrauchen.
Darf ich diese Augentropfen zusammen mit harten Kontaktlinsen anwenden?
Ja, das ist kein Problem. Denken Sie daran, dass die Tropfen direkt in den Bindehautsack eingeträufelt und nicht direkt auf die Kontaktlinsen getropft werden.
Wie lange sind die Tropfen haltbar?
Ungeöffnet sind die Euphrasia-Augentropfen von WALA Heilmittel bis zu 2 Jahren haltbar. Beachten Sie bitte dazu auch die Hinweise auf der Verpackung

8. Lacri-Vision-Augentropfen der Omnivision GmbH – mit Hypromellose im Dreierpack

pH-optimiert
Omnivision GmbH Lacri-Vision Augentropfen
Kundenbewertung
(371 Amazon-Bewertungen)
Omnivision GmbH Lacri-Vision Augentropfen
Amazon 9,02€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
DocMorris 6,65€ Jetzt zu DocMorris
Berater Apotheke 6,77€ Jetzt zum Shop

Die Lacri-Vision Augentropfen sind ein preislich attraktives Präparat, denn Sie erhalten in einer Verpackung drei Flaschen mit jeweils 10 Millilitern Lösung. Laut Hersteller erfrischt und beruhigt das Präparat belastete Augen und hat eine befeuchtende und schützende Wirkung bei Trockenheitsgefühl aufgrund von negativen Umwelteinflüssen oder als Folge der Büroarbeit. Sie dürfen die künstlichen Tränen mehrfach pro Tag je nach Bedarf anwenden, wobei ein oder zwei Tropfen pro Auge bei einer Anwendung genügen sollen. Dabei verspricht Ihnen der Hersteller aufgrund der Viskosität eine lange Verweildauer und eine komfortable Anwendungsfrequenz.

success

Alternative Hypromellose: Die Augentropfen Lacri-Vision enthalten den chemisch modifizierten Zellstoff Hypromellose. Diese Substanz ist eine verbreitete Alternative zur Hyaluronsäure und dient ebenfalls der Behandlung des Trockene-Augen-Syndroms.

Laut Hersteller hat das Präparat einen pH-Wert, der sehr gut mit dem Augengewebe und der Tränenflüssigkeit kompatibel ist. Deshalb sollen Sie von einer guten Verträglichkeit und schnellen Wirkung ausgehen. Die Bewertungen der Online-Rezensenten fallen überwiegend positiv aus, vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts erscheint zahlreichen Verbrauchern attraktiv.

info

Welche Verpackungsformen von Augentropfen gibt es? Im Handel finden Sie in der Regel entweder Flaschen mit einem Pumpmechanismus oder Einzelverpackungen. Unser Ratgeber geht auf die Besonderheiten jeder Variante ein und hilft Ihnen insofern bei der Kaufentscheidung.
  • Vorratspackung mit drei Flaschen à 10 Milliliter
  • Für trockene, rote und gereizte Augen geeignet
  • Laut Hersteller gut verträglich
  • Sollen einen lange Verweildauer im Auge haben
  • Mit Hypromellose angereichert
  • Laut Hersteller pH-optimiert
  • Enthalten Konservierungsmittel
  • Augentropfen mit Konservierungsmitteln sollen sich nicht für Kontaktlinsenträger eignen

FAQ

Was ist zum Hersteller dieser Augentropfen bekannt?
Die Omnivision GmbH ist ein inhabergeführtes pharmazeutisches Unternehmen aus Puchheim bei München, das sich seit 2003 in erster Linie auf Produkte aus dem Bereich Augenheilkunde spezialisiert.
Kann ich als Träger von weichen Kontaktlinsen die Lacri-Vision-Augentropfen der Omnivision GmbH anwenden?
Falls dies aus medizinischen Gründen notwendig ist, empfiehlt der Hersteller, nach Anwendung der Tropfen mindestens 15 Minuten mit dem Einsetzen der Kontaktlinsen zu warten.
Wie lange ist das Präparat haltbar?
Laut Produktspezifikation sind die Lacri-Vision-Augentropfen innerhalb von 30 Tagen nach dem Anbruch aufzubrauchen.
Enthält dieses Arzneimittel bedenkliche Wirkstoffe?
Etwas problematisch ist der Konservierungsstoff Natriumtetraborat, auch unter dem Namen Borax bekannt. Die Substanz steht im Verdacht, die Fortpflanzungsfähigkeit negativ zu beeinflussen.

9. Doppelherz Extra-Hyaluron-Augentropfen – mit quervernetzter Hyaluronsäure

Viel Hyaluron
Doppelherz Extra-Hyaluron Augentropfen
Kundenbewertung
(259 Amazon-Bewertungen)
Doppelherz Extra-Hyaluron Augentropfen
Amazon 11,43€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
DocMorris 6,82€ Jetzt zu DocMorris
Sanicare 8,36€ Jetzt zu Sanicare
apo discounter 8,78€ Jetzt zu apo discounter

Die Extra-Hyaluron-Augentropfen von Doppelherz enthalten 0,4 Prozent Hyaluronsäure. Sie sollen laut Hersteller bereits direkt nach der Anwendung das unangenehme Trockenheits- oder Fremdkörpergefühl in Ihren Augen lindern. Dabei sind die Feuchtigkeitstropfen gut verträglich und können über einen längeren Zeitraum mehrmals bei Tag und Nacht angewandt werden. Geben Sie dazu ein bis zwei Tropfen in jedes Auge. Aufgrund des innovativen Dosierungssystems verspricht der Hersteller Ihnen zudem eine einfache Anwendung. Folgende Verwendungszwecke werden empfohlen:

  1. Befeuchten der Augenoberfläche und um deren Gleitfähigkeit zu verbessern
  2. Lindern von Rötungen, Ermüdung und Beschwerden der Augen durch äußere Einflüsse
  3. Bei Überbeanspruchung der Augen durch das Tragen von Kontaktlinsen
  4. Zum einfacheren Einsetzen und Entfernen von Kontaktlinsen
success

Mit Urea quervernetzte Hyaluronsäure: Die Rezeptur beinhaltet mit Urea eine eher seltene Zutat. Die mit Urea quervernetzte Hyaluronsäure soll die filmbildenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der Augentropfen optimieren und für eine schnellere, stärkere und länger anhaltende Wirkung sorgen.

Doppelherz empfiehlt das Medikament zur Behandlung des Trockene-Augen-Syndroms unabhängig von dessen Ursprung. Sie erhalten die Extra-Hyaluron-Tropfen in einer wieder verschließbaren Tropfflasche mit einem Volumen von 10 Millilitern. Obwohl der Tränenersatz auf die Verwendung von Konservierungsstoffen verzichtet, dürfen Sie nach Anbruch der Flasche die Tropfen ganze 3 Monate lang verwenden.

danger

Nebenwirkung durch Medikamente: Beachten Sie bitte, dass ein trockenes Auge unter anderem als Folge einer Medikation auftreten kann. Zu den Arzneimitteln, die zur unzureichenden Benetzung der Hornhaut führen können, zählen Betablocker und die Anti-Baby-Pille, harntreibende Medikamente wie Diuretika und einige Antidepressiva sowie Präparate zur Behandlung von Heuschnupfen.
  • Sollen die Augen dauerhaft und langanhaltend befeuchten
  • Wirken laut Hersteller lindernd bei müden Augen, Rötungen und Reizungen
  • Mit Hyaluronsäure und Urea angereichert
  • Vergleichsweise hoher Hyaluronanteil von 0,4 Prozent
  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Laut Hersteller für eine Langzeitanwendung geeignet
  • Fläschchen mit Einzeldosierungssystem soll einfachen Auftragen ermöglichen
  • Laut Hersteller für Kontaktlinsenträger gut geeignet
  • Nur einzeln und nicht als Vorratspackung erhältlich
  • Vergleichsweise kurze Haltbarkeit von bis zu 3 Monaten nach Anbruch der Flasche

FAQ

Darf ich die Extra-Hyaluron-Augentropfen von Doppelherz über einen längeren Zeitraum verwenden?
Genauso wie die meisten Augentropfen ohne Konservierungsstoffe sind auch diese künstlichen Tränen grundsätzlich uneingeschränkt lange verwendbar.
Enthält die Verpackung eine oder zwei Fläschchen?
In der Verpackung finden Sie eine Flasche.
Kann Urea allergische Reaktionen hervorrufen?
Eigentlich soll das von Doppelherz entwickelte Crosspolymer allergieneutral sein. Spüren Sie jedoch nach der Anwendung ein unangenehmes Brennen im Auge, seien Sie vorsichtig und ziehen im Zweifelsfall Ihren Arzt zurate.
Eignen sich diese Augentropfen für Kontaktlinsenträger?
Ja, der Hersteller empfiehlt die Extra-Hyaluron-Augentropfen explizit für Kontaktlinsenträger.

10. Augentropfen HYLO FRESH von Ursapharm – mit Hyaluronsäure und Euphrasia

Viele Tropfen
Ursapharm HYLO FRESH Augentropfen
Kundenbewertung
(2.205 Amazon-Bewertungen)
Ursapharm HYLO FRESH Augentropfen
Amazon 8,28€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
DocMorris 7,33€ Jetzt zu DocMorris
Shop-Apotheke 8,73€ Jetzt zum Shop

Diese Augentropfen des deutschen Herstellers Ursapharm GmbH sollen die Hornhaut benetzen und dabei Ihrem Auge insgesamt ein angenehmes, frisches Gefühl verleihen. Das Präparat in der 10-Milliliter-Pumpflasche soll mit mindestens 300 Tropfen ziemlich ergiebig sein, dabei verspricht der Hersteller eine sehr gute Verträglichkeit. Da die Rezeptur des Medikaments auf den Einsatz von Konservierungsstoffen wie Phosphate und ähnliches verzichtet, dürfen auch die Kontaktlinsenträger die Tropfen ohne Bedenken verwenden.

success

Starke Kombination: Die HYLO FRESH-Augentropfen kombinieren die synthetische Hyaluronsäure mit der Euphrasia-Urtinktur. Der Augentrost-Auszug wird traditionell seit Jahrhunderten bei Augenentzündungen und Reizungen sowie zur Beruhigung von brennenden und geröteten Augen verwendet. Gleichzeitig sorgt die Hyaluronsäure in Form von Natriumhyaluronat für eine zähflüssigere Konsistenz, damit die Flüssigkeit länger auf der Augenoberfläche haften bleibt.

Der Hersteller bezeichnet seine befeuchtenden Augentropfen als optimale Hilfe für gelegentlich gestresste Augen. Dieses Präparat ist deshalb für Sie geeignet, wenn Sie viel am Computer sitzen und Ihre Augen dabei manchmal brennen oder ermüden. Auch der Einfluss von Umweltbedingungen kann dazu führen, dass Ihre Augen einen gelegentlichen Frische-Kick benötigen. Das Feedback zu der künstlichen Träne HYLO FRESH fällt im Internet größtenteils positiv aus. Etwas skeptisch bewerten einige Nutzer die gewöhnungsbedürftige Bedienung der für die HYLO-Produktreihe typischen Pumpflasche. Folgende Anwendungsempfehlungen werden gegeben:

  • Allgemein dreimal täglich einen Tropfen in den Bindehautsack jeden Auges geben.
  • Bei stärkeren Beschwerden können Sie die Augentropfen auch häufiger am Tag verwenden.
  • Sollten Sie das Präparat mehr als 10 Mal täglich benötigen, ist eine Untersuchung beim Augenarzt zu empfehlen.
  • Sollen bei trockenen und brennenden Augen, Rötungen und Reizungen lindernd wirken
  • Mit Hyaluronsäure und Euphrasia angereichert
  • Bis zu 300 Tropfen pro Flasche
  • Laut Hersteller frei von Konservierungsmitteln, wie Phosphate
  • Für Kontaktlinsenträger geeignet
  • Nach Anbruch bis zu 6 Monate haltbar
  • Nicht für entzündliche Augenerkrankungen geeignet

FAQ

Wie hoch ist die Konzentration der Hyaluronsäure?
Die Lösung enthält 0,3 Milligramm pro Milliliter Hyaluronsäure sowie Euphrasia-Urtinktur und weitere Inhaltsstoffe.
Wie lange sind Ursapharm HYLO FRESH-Augentropfen haltbar?
Nach Anbruch ist das Arzneimittel 6 Monate lang verwendbar.
Sind es herkömmliche Tropfen oder Gel-Tropfen?
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen dünnflüssigen Tränenersatz.
Darf ich die Kunsttränen nach einer Augen-OP benutzen?
Grundsätzlich eignen sich die Augentropfen HYLO FRESH von Ursapharm zur Behandlung des Trockene-Augen-Syndroms unabhängig von dessen Ursache. Sprechen Sie den behandelnden Arzt darauf an.

11. Beruhigende Opticalm-Augentropfen Plus – mit dualem Wirkeffekt

Mit Kamille
Opticalm Plus Augentropfen
Kundenbewertung
(191 Amazon-Bewertungen)
Opticalm Plus Augentropfen
Amazon 14,29€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
disapo 9,99€ Jetzt zu disapo
Douglas 10,79€ Jetzt zu Douglas

Bei diesem Medizinprodukt setzt Opticalm auf eine Kombination aus zwei bewährten Inhaltsstoffen sowie auf verschiedene pflanzlichen Zutaten und verzichtet dabei konsequent auf die Verwendung von Konservierungsstoffen. Die beruhigenden Augentropfen erhalten Sie in einer Verpackung mit 20 Einzelpipetten mit jeweils 0,5 Milligramm Lösung für eine einfachere Dosierung. Die Anwendung wird für alle empfohlen, die an mäßig bis stark trockenen Augen leiden. Und so gehen Sie vor:

  • Einzeldosis-Ophtiole vom Streifen ablösen
  • Ophtiole durch Drehen und anschließendes Anheben der Verschlusskappe öffnen
  • Sanft auf das Behältnis drücken und gewünschte Anzahl von Tropfen in jedes Auge geben
  • Zur Vermeidung von Verletzungen ausreichend Abstand zum Auge halten
success

Besondere Rezeptur mit Wirkeffekt: Zum einen kombiniert der Hersteller die beiden beliebten Filmbildner Hyaluronsäure und Hypromellose. Es entsteht ein dualer Wirkeffekt, um eine optimierte Benetzung der Hornhaut zu erzielen. Der dabei entstehende Schutzfilm setzt nach und nach Feuchtigkeit frei und soll den Tränenfilm auf dem Auge ausbalancieren. Zum anderen werden dem destillierten Wasser Aloe-vera- und Kamille-Extrakte zugesetzt, um eine beruhigende und wohltuenden Effekt zu erreichen.

Die einzelnen Ophtiolen sind wiederverschließbar, sodass Sie bei Bedarf eine Pipette für mehrere Anwendungen innerhalb von 12 Stunden nutzen dürfen. Die Dosierung können Sie eigenständig anpassen, jedoch mehr als drei Tropfen pro Anwendung und pro Auge sind nicht empfehlenswert. Die Opticalm-Plus-Augentropfen können Sie auch als Kontaktlinsenträger als Tränenersatz verwenden.

  • Laut Hersteller für mäßig bis stark trockene Augen geeignet
  • Mit Hyaluronsäure und Hypromellose angereichert
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Mit destilliertem Wasser der Aloe vera angereichert
  • Tropfen sind mit Kamille versetzt, die als entzündungshemmend gilt
  • Für Kontaktlinsenträger geeignet
  • Einmal geöffnete Ophtiole ist laut Herstelle innerhalb von 12 Stunden zu verbrauchen
  • Ophtiolen sind für eine Langzeitanwendung möglicherweise unpraktisch

FAQ

Wie hoch ist die Konzentration der Filmbildner?
Die Plus-Augentropfen von Opticalm enthalten 0,2 Prozent Hyaluronsäure und 0,2 Prozent Hypromellose.
Wie lange hält die Wirkung an?
Darauf können wir leider keine pauschale Antwort geben, da die Wirkungsdauer durch die körpereigenen Besonderheiten, die Intensität der Symptome und auch die Ursache des trockenen Auges bedingt ist.
Ist in der Lösung Phosphat enthalten?
Nein, die künstlichen Tränen sind phosphatfrei.
Ist in den Opticalm-Plus-Augentropfen Augentrost-Extrakt dabei?
Nein, dieser Inhaltsstoff ist in der Rezeptur nicht enthalten.

Was sind Augentropfen und für welchen Personenkreis eignen sich diese Mittel?

Die Augentropfen, im Lateinischen als Oculoguttae bezeichnet, sind flüssige Lösungen mit unterschiedlicher Viskosität zum Eintropfen ins Auge. Je nachdem, ob die Tropfen nur der Linderung der Symptome oder auch der Behandlung einer Erkrankung dienen, handelt es sich entweder um ein Medizinprodukt oder um ein Arzneimittel. Die genaue Abgrenzung ist dabei etwas schwierig, denn nicht wenige Tropfen lassen sich sowohl zur Behandlung der Symptomatik als auch zur – zumindest begleitenden – Therapie von entzündlichen Prozessen einsetzen.

Darum geht es in unserem Ratgeber: Wir weisen an dieser Stelle explizit darauf hin, dass sich dieser Ratgeber nicht mit dem gesamten Spektrum der im Handel erhältlichen Augentropfen beschäftigt, sondern Ihnen nur ein bestimmtes Marktsegment vorstellen will. Wir gehen im weiteren Verlauf ausschließlich auf rezeptfreie Augentropfen zur Behandlung des Syndroms von trockenen Augen, des Sicca-Syndroms, ein. Solche Mittel sind auch unter dem Namen Tränenersatz oder künstliche Tränen bekannt. Die antiviralen und antiallergischen Augentropfen sowie zum Beispiel okuläre Betablocker und weitere verschreibungspflichtige Oculoguttae lassen wir außer Acht.

Augentropfen VergleichDie künstlichen Tränen richten sich folglich an diejenigen Personen, welche an dem Trockene-Augen-Syndrom, darunter auch an Keratokonjunktivitis sicca, leiden, und zwar weitgehend unabhängig von dessen Ursache. Dabei unterscheiden sich einzelne Produkte aus dem Bereich Tränenersatz sowohl im Hinblick auf die Rezeptur als auch hinsichtlich der Darreichungsform, worauf wir weiter unten noch ausführlich eingehen.

Was ist die Indikation zur Anwendung von Augentropfen?

Wie aus dem vorangegangenen Abschnitt unseres Ratgebers ersichtlich, dienen die künstlichen Tränen der Behandlung und Vorbeugung des Syndroms eines trockenen Auges. Ein trockenes Auge bedeutet, vereinfacht gesagt, dass die Bildung des mehrschichtigen Tränenfilms auf der Hornhaut gestört ist. Das kann daran liegen, dass die Tränendrüse nur unzureichend Tränenflüssigkeit produziert, dass sich der Tränenfilm nicht vollständig aufbaut oder dass die Benetzung aufgrund einer gestörten Liddynamik suboptimal funktioniert.

Das Austrocknen oder die unzureichende Benetzung der Hornhaut kann diese schwer schädigen und im schlimmsten Fall sogar zum Erblinden führen. Zunächst aber macht sich das Trockene-Augen-Syndrom durch ein unangenehmes Fremdkörpergefühl im Auge, ein Brennen und Juckreiz sowie durch gerötete und eventuell noch geschwollene Augenlider bemerkbar. Die Ursachen des Syndroms können sowohl generell an den Umwelteinflüssen, vorrangig an ungünstigen Arbeitsbedingungen, oder aber an einer Erkrankung liegen.

success

Aufbau des Tränenfilms: Der Tränenfilm besteht aus drei Schichten, wobei sich direkt an der Kornea eine schleimhaltige Schicht befindet. Auf dieser Schicht liegt eine wässrige Schicht auf , während die äußere Schicht fetthaltig ist. Bei 80 Prozent der Patienten, die an dem Trockene-Augen-Syndrom leiden, ist diese obere Schicht durch äußere Einflüsse gestört.

Umwelteinflüsse als Ursache für trockenes Auge

AUgentropfen TestVerschmutzte Luft, vor allem in den urbanen Milieus, gehört heute zu den häufigsten Ursachen des Sicca-Syndroms. Autoabgase, Feinstaub und Zigarettenrauch schädigen den Tränenfilm und wirken sich auf die Aktivität der Tränendrüse negativ aus. Aber auch ein Aufenthalt in der prallen Sonne ohne eine Sonnenbrille, wenn das Auge der UV-Strahlung schutzlos ausgeliefert ist, kann zum Sicca-Syndrom führen. Ähnlich wirken starker Wind sowie dauerhafter Luftzug im Raum, unter anderem durch einen eingeschalteten Ventilator oder eine Klimaanlage. Auch die trockene Heizungsluft während der kalten Jahreszeit kann das Trockene-Auge-Syndrom verursachen oder zur Verschlimmerung der Symptome maßgeblich beitragen.

Office-Eye-Syndrom – wenn Büroarbeit krank macht

Ob im Büro oder im Homeoffice – immer mehr Jobs fesseln uns an den Computerbildschirm. Für das Auge ist ein solcher Job eine immense Anstrengung – und zwar weil wir beim Anstarren eines Bildschirms unwillkürlich das Blinzeln unterdrücken. Jedoch ist der Lidschlag für die Augengesundheit unabdingbar, denn das Augenlid verteilt den Tränenfilm über die Hornhaut und benetzt das Auge regelmäßig. Lassen Sie ein paar Lidschläge unbewusst weg, trocknet der Film aus, das Auge bleibt ohne eine schützende Feuchtigkeitsschicht. Trockene Luft, laufende Klimaanlagen oder eingeschaltete Ventilatoren setzen Ihrem Auge noch mehr zu. Die Folge sind müde, gereizte, sogar tränende Augen und eine verschwommene Sicht.

info

Wirkungslose Tränen: Gereizte, trockene Augen neigen zum Tränen, jedoch befeuchtet die wässrige Tränenflüssigkeit in diesem Fall ohne Schmierstoffe und Fette nicht die Hornhaut, sondern fließt ab und geht auf diese Weise verloren.

Tipps & HinweiseDas Office-Eye-Syndrom ist neben den Umwelteinflüssen ein weiterer Grund, befeuchtende Augentropfen zu nutzen. Indes können Sie neben der Medikation auch durch die Anpassung Ihrer Arbeitsbedingungen für mehr Augenkomfort sorgen. Mit diesen Tipps soll ein Bürojob für das beanspruchte Auge erträglicher werden und die Augentropfen wirken zuverlässiger:

  • Achten Sie darauf, einen Mindestabstand von 50 Zentimetern zum Bildschirm einzuhalten. Ein Abstand von 50 bis 80 Zentimetern erweist sich je nach Bildschirmgröße als optimal.
  • Positionieren Sie den Bildschirm so, dass Sie Ihren Blick leicht neigen müssen, um auf den Bildschirm zu sehen. Auf diese Weise sind Ihre Augenlider während der Arbeit immer leicht gesenkt und das Auge wird besser benetzt.
  • Richten Sie Ihren Arbeitsplatz in einiger Entfernung zu den Heizkörpern und Klimaanlagen ein.
  • Sorgen Sie für eine ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes, jedoch so, dass keine Lichtquelle direkt auf das Display strahlt. Das reflektierte Licht lässt Sie nicht nur das Bild schwerer erkennen, sondern strengt Ihr Auge noch mehr an.
  • Gönnen Sie Ihren Augen immer wieder Pausen, schließen Sie Ihre Augen für ein paar Minuten und lassen Sie danach Ihren Blick durch den Raum schweifen. Sie können sich sogar das Blinzeln antrainieren, indem Sie sich immer wieder an diese sonst unbewusste Minibewegung erinnern.

Aktive Übungen zum Mitmachen bei trockenen und brennenden Augen sind im folgenden Video zu finden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Erkrankung und medizinische Behandlung als Ursache für Sicca-Syndrom

Zu den häufigsten krankheitsbedingten Ursachen für das Trockene-Augen-Syndrom gehört die Keratokonjunktivitis sicca, kurz KCZ – eine entzündliche Erkrankung der Horn- und Bindehaut. Recht unterschiedliche Erkrankungen können die KCZ verursachen, darunter das Sjögren-Syndrom oder Arthritis und Rheuma, Lymphomen oder aber virale Infektionskrankheiten. Außerdem tritt das Trockene-Auge-Syndrom nicht selten als Begleiterscheinung bei Diabetes auf. Auch verschiedene Arzneimittel können als Nebenwirkung zu trockenen Augen führen. Darüber hinaus verursachen die meisten operativen Eingriffe am Auge eine Störung der Tränendrüsenfunktion und führen zum Trockene-Augen-Syndrom. Als Therapie bieten sich künstliche Tränen oder auch Augensalben an.

danger

Nach Eingriffen immer Rücksprache mit Augenarzt nehmen! Wir weisen darauf hin, dass – obwohl viele Hersteller ihre Augentropfen zur Nachbehandlung nach einer Augen-OP empfehlen – vor der Anwendung eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zwingend notwendig ist.

Wie „funktionieren“ die Augentropfen?

Wussten Sie folgendes?Die Hauptaufgabe der Oculoguttae ist es, das Auge zu benetzen, indem die künstlichen Tränen die Feuchtigkeit binden und einen schützenden Film auf der Hornhaut entstehen lassen. Dieser Effekt erzielt das Mittel dadurch, dass die Augentropfen mit der Oberfläche der Hornhaut isotonisch sind und kein osmotischer Austausch zwischen dem Film und dem Auge stattfindet. Damit der Film auf der Hornhaut für einen dauerhaften Effekt haften bleibt, sollen die Tropfen über eine relativ hohe Viskosität verfügen. Dafür sorgen sogenannte Filmbildner.

Weiterhin müssen die Augentropfen für eine schmerzfreie Anwendung pH-neutral sein. Dabei liegt der pH-Wert der Tropfen entweder zwischen 7,3 bis 9,7 – in diesem Fall sind es euhydrische Tropfen – oder entspricht exakt dem physiologischen pH-Wert der Hornhautoberfläche mit 7,4 – dann handelt es sich um isohydrische Tropfen.

success

Mit und ohne Puffer: Die isohydrischen Augentropfen enthalten sogenannte Puffer, welche den pH-Wert stabil halten. Das können zum Beispiel Citrat- oder auch Phosphatpuffer sein. Die Pufferung von euhydrischen Lösungen ist hingegen nicht notwendig. In der Produktspezifikation weisen die Hersteller nur selten darauf hin, ob die Tropfen eu- oder isohydrisch sind. In der Regel handelt es sich um gepufferte isohydrische Lösungen.

Die Rezeptur ihrer Augentropfen reichern die Hersteller gerne mit weiteren Inhaltsstoffen an, welche einerseits die Symptome lindern und zum anderen die Heilung von Entzündungen der Binde- und Hornhaut unterstützen sowie die Bildung von neuen Entzündungsherden verhindern. Je nach der Schwere der Erkrankung und der Symptome hält die Wirkung der Tropfen einige Stunden oder auch den ganzen Tag an. Ist der Film aufgebraucht, benötigen Sie eine neue Dosis, bis das Sicca-Syndrom vollständig geheilt ist.

Welche Wirkstoffe sind in den Augentropfen enthalten?

Die besten AugentropfenDie primäre Aufgabe der Oculoguttae besteht darin, einen schützenden Film auf der Hornhaut zu bilden, um Ihr Auge zu befeuchten. Insofern ist ein Filmbildner das Herzstück einer jeden Lösung. Dabei kommen häufig drei Inhaltsstoffe als Filmbildner zum Einsatz: Hyaluronsäure, Hypromellose und Euphrasia-Auszug. Während die meisten Augentropfen am Markt nur einen dieser filmbildenden Inhaltsstoffe enthalten, sind Rezepturen mit einer Kombination aus zwei oder mehr Filmbildner ebenfalls bekannt.

Hyaluron und Hyaluronsäure – der körpereigene Filmbildner

Die Hyaluronsäure (C14H21NO11)n ist ein Glykosaminoglykan, also ein Polysaccharid. Bekannt ist die Hyaluronsäure auch unter dem Namen Hyaluronan. Das Polymer zeichnet sich vorrangig durch seine Fähigkeit aus, relativ hohe Mengen an Feuchtigkeit zu binden. Diese Substanz wird im menschlichen Organismus infolge von enzymatischen Reaktionen synthetisiert und findet sich in mehreren Körperregionen vor. Nicht zuletzt enthalten die Gelenkflüssigkeit und die Haut hohe Mengen an Hyaluronsäure. Aber auch in den Knochen und im Glaskörper unserer Augen ist diese Substanz vorhanden.

So setzen Ärzte und Therapeuten Hyaluronan ein, um gegen Gelenkverschleiß bei Arthrose zu kämpfen oder Falten zu unterspritzen. Auch hyaluronhaltige Cremes und Salben gehören zum Arsenal der modernen Medizin und Kosmetologie. Die Augentropfen stellen einen weiteren, vielversprechenden Einsatzbereich der Hyaluronsäure dar.

info

Einzeln und in Kombination: Die Hyaluronsäure verleiht dem Gewebe ein Plus an Elastizität und speichert das für zahlreiche Körperfunktionen notwendige Wasser. Es gibt außerdem Rezepturen, die Hyaluronan mit Urea als synthetisches Polymer mit vergleichsweise noch höheren feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften nutzen. Außerdem verwenden einige Hersteller eine Kombination von Hyaluronsäure mit dem Polymer Polyethylenglykol PEG 8.000 für eine langanhaltende Wirkung.

Hypromellose – modifizierte Cellulose als effektiver Filmbildner

Augentropfen kaufenDie Augentropfen mit Hypromellose – auch als Hydroxypropylmethylcellulose oder HPMC bezeichnet – sind im Handel in einem breiten Sortiment zu finden, auch wenn die modifizierte Cellulose als Filmbildner hinsichtlich der Häufigkeit hinter dem Hyaluronan rangiert. Die Cellulose wird in einem mehrstufigen Prozess unter dem Einfluss von erhöhten Temperaturen methyliert. Das Polymer kann Flüssigkeit in einem hohen Umfang binden, wobei die Eigenschaften der Hypromellose denen der körpereigenen Tränen ähneln. Die Substanz gilt als weitgehend allergieneutral, die Lösung enthält meist zwischen 0,2 und 0,4 Prozent dieses Filmbildners. Einige Hersteller kombinieren Hypromellose in ihren Augentropfen mit der Hyaluronsäure.

Polyacrylsäure, Carbomere – viskose Filmbildner

Diese synthetischen Inhaltsstoffe finden Sie ebenfalls in einigen Präparaten vor, wobei die genannten Polymere über eine erhöhte Viskosität verfügen und daher ein typischer Bestandteil der Rezeptur von gelartigen Augentropfen und Augensalben sind.

Euphrasia, Echter Augentrost – pflanzlicher Filmbildner

Die Oculoguttae auf pflanzlicher Basis zählen zu den Exoten und sind in der Regel teurer als die Augentropfen mit synthetischen Filmbildnern. Am häufigsten kommt bei den pflanzlich basierten Tropfen ein Euphrasia-Extrakt zum Einsatz. Euphrasia officinalis, Echter oder Gemeiner Augentrost, ist nur ein Mitglied der weit verzweigten Familie der Sommerwurzgewächse und ist weltweit verbreitet. Die Euphrasia-Auszüge sollen laut Therapeuten eine besondere Affinität zum Auge haben und sowohl schmerzlindernd als auch entzündungshemmend und antibakteriell wirken.

info

Mit Vor- und Nachteilen: Die Augentropfen mit Euphrasia als Filmbildner sind Bestandteil der Alternativmedizin, vermögen indes zahlreiche Nutzer nicht zuletzt mit ihrem heilenden Effekt vor allem im Falle einer Bindehautentzündung zu überzeugen. Die filmbildenden Eigenschaften der Euphrasia sind dagegen im Vergleich zu den weiter oben vorgestellten Wirkstoffen weniger stark ausgeprägt.

Augentropfen online bestellenFlankierend zu den Euphrasia-Extrakten nutzt die Rezeptur häufig weitere pflanzliche Komponenten wie Rosenöl, welches ebenfalls feuchtigkeitsbindende Eigenschaften hat. Am Markt finden Sie außerdem einige Oculoguttae mit einer Kombination aus Hyaluron oder Hypromellose und Euphrasia vor.

Was ist sonst noch in den Augentropfen enthalten?

Jede Lösung enthält destilliertes Wasser, Aqua purificata, als Basis und außerdem einige weitere Substanzen zur Unterstützung der filmbildenden und teilweise heilenden Eigenschaften:

  • Dexpanthenol ist ein Inhaltsstoff mit wundheilenden Eigenschaften, welcher gegen gerötete und gereizte Augen helfen soll.
  • Sorbitol ist ein Zuckeralkohol, welcher über wasserspeichernde Eigenschaften verfügt.
  • Chloride, darunter Calcium-, Magnesium-, Natrium- oder Kaliumchlorid, dienen einerseits als Stabilisatoren und andererseits lindern die Substanzen unangenehme Symptome.
  • Puffer, darunter Citrate, dienen bei den isohydrischen Augentropfen der Stabilisierung des pH-Werts. Phosphate treten in einigen Tropfen ebenfalls als Puffer auf, sind aber aufgrund von potenziell hornhautschädigenden Eigenschaften unerwünscht.
  • Vitamine A und B12 sind für das Sehen unabdingbar. So unterstützt das Vitamin A unser Gehirn dabei, die Lichtsignale in Sehreize umzuwandeln und ermöglicht dadurch erst das Sehen. Das Vitamin B12 ist unter anderem für die ausreichende Nährstoffversorgung des Auges zuständig.

Warum sind Konservierungsstoffe in den Augentropfen problematisch?

FragezeichenDie Verwendung von Konservierungsstoffen bei der Augentropfenherstellung ist gesetzlich vorgeschrieben. Gleichzeitig verzichten immer mehr Hersteller darauf. Dennoch finden Sie im Handel teilweise noch Produkte, deren Rezeptur Phosphate und weitere Konservierungsstoffe wie zum Beispiel Benzalkoniumchlorid enthält. Die Verwendung dieser Substanzen soll die Augentropfen vor eindringenden Krankheitserregern schützen.

Kommt die Pipette oder der Tropfmechanismus der Flasche mit dem Augenlid oder mit der Hornhautoberfläche in Kontakt, können die dort vorhandenen Keime und Pilze nur zu schnell in die Flasche gelangen. Die Lösung wäre in diesem Fall nicht mehr steril und die Anwendung der Tropfen könnte die Symptomatik noch verschlechtern. Jedoch sind die Konservierungsstoffe ein doppelschneidiges Schwert und bringen außer dem Nutzen nicht unerhebliche Gesundheitsrisiken mit sich.

warning

Gesundheitsschäden und allergische Reaktionen: Konservierungsstoffe wie Benzalkoniumchlorid und Phosphate erweisen sich insbesondere bei dauerhafter Anwendung als problematisch, da diese die Hornhaut nachweislich schädigen können. Zusätzlich rufen die konservierungsstoffhaltigen Augentropfen bei nicht wenigen Patienten allergische Reaktionen wie Augenrötungen hervor. Insbesondere für Kontaktlinsenträger erweisen sich diese Inhaltsstoffe als ein Risiko, da sie in einigen Fällen zum Verkleben der Linsen geführt haben.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Augentropfen, deren Rezeptur ohne problematische Substanzen auskommt, setzen häufig als Alternative auf die Konstruktionsbesonderheiten der Verpackungen. Beliebt sind neben den Einwegverpackungen Ophtiolen noch die Flaschen mit einem integrierten versilberten Ventil für eine bessere Hygiene. So lässt es sich erreichen, dass eine konservierungsstofffreie Lösung sogar über Wochen keimfrei bleibt.

Welche Alternativen gibt es zu den Augentropfen?

Als ein Medikament oder Medizinprodukt zur Behandlung des Sicca-Syndroms sind die Augentropfen für viele Betroffene die erste Wahl. Die Oculoguttae wirken schnell, lassen sich relativ einfach anwenden und rufen kaum allergische Reaktionen hervor. Außerdem können Sie die Tropfen jederzeit bei Bedarf einsetzen, um für mehr Augenkomfort zu sorgen. Als eine Alternative zu den Tropfen – ob dünnflüssig oder gelartig – bieten sich Augensalben an.

Eine Augensalbe hat im Vergleich zu den Augentropfen eine wesentlich höhere Viskosität und lässt sich daher nicht eintropfen. Die Rezeptur von Augensalben weist wesentliche Unterschiede zu den Augentropfen auf. Außerdem sind die Salben nicht tagsüber, sondern nur vor dem Zu-Bett-Gehen anzuwenden. Die Salben haben neben einer benetzenden in der Regel noch eine heilende Wirkung. Sie können übrigens die Salben nach Bedarf nicht nur alternativ, sondern auch komplementär zur Behandlung mit Augentropfen verwenden.

Plus- und Minuspunkte von Augentropfen im Vergleich zu Augensalben

Ausgehend von unserer Kurzanalyse im vorhergegangenen Abschnitt möchten wir Ihnen hier eine Gegenüberstellung von positiven und negativen Merkmalen der Augentropfen im Vergleich zu Salben vorstellen:

  • Benetzung des Auges mehrfach täglich möglich
  • Schnelle Wirkung
  • Abhilfe bei gereiztem Auge
  • Keine oder nur kurzzeitig verschwommene Sicht nach der Anwendung
  • Bewährte Rezeptur mit synthetischen oder pflanzlichen künstlichen Tränen
  • Eintropfen ins Auge empfinden einige als unangenehm
  • Keine so hohe Viskosität

Welche Typen von Augentropfen gibt es?

Augentropfen Test und VergleichAußer den Unterschieden in der Rezeptur unterscheiden sich die Tropfen zudem in der Viskosität. Anhand dieser Merkmale lassen sich alle Augentropfen in dünnflüssige und gelartige Tropfen einteilen. Die verschiedenartige Viskosität ist dabei weniger durch die Konzentration des Filmbildners, sondern durch die Struktur der polymeren Moleküle selbst bedingt. Je langkettiger die Moleküle, desto höher die Viskosität des Präparats.

Die gelartigen Kunsttränen haben für Sie den Vorteil, dass der Film länger hält und auch die benetzende Wirkung insgesamt stärker ausfällt. Vor allem bei einem ausgeprägten Sicca-Syndrom und einem stark beanspruchten Auge sind gelartige Tropfen das Produkt der Wahl.

Welche Verpackungsvarianten gibt es am Markt?

Im Handel finden Sie grundsätzlich zwei Varianten: Zum einen Fläschchen mit einem Volumen zwischen 10 und 20 Millilitern und zum anderen Einzelverpackungen in Form von Ophtiolen. Die Fläschchen lassen sich in klassische Tropfflaschen mit einem Ventil im aufgeschraubten Deckel und Flaschen mit Pumpmechanismus unterscheiden. Bei dem ersteren Modell tropft die Lösung weitgehend unter dem Einfluss der Schwerkraft oder durch das leichte Andrücken der Flasche selbst. Bei dem letzteren Modell drücken Sie den Boden der Flasche drücken, um die Flüssigkeit durch das Ventil zu befördern.

success

Hygienischer und flexibler: Die Ophtiolen haben den Vorteil, die beste Hygiene anzubieten. Zudem können Sie diese leicht unterwegs mitnehmen und beim Sport, im Büro oder auf Reisen anwenden. Sie erhalten eine Verpackung mit 20 oder mehr Ophtiolen, jede davon enthält rund 0,5 Milliliter künstliche Tränen. Grundsätzlich soll die Dosis für eine Anwendung reichen, wobei es kein Problem ist, den Inhalt einer Pipette auf zweimal zu verteilen.

Wie sind Augentropfen anzuwenden?

Augentropfen online kaufenAlle Augentropfen, also die dünnflüssigen und die gelartigen, wenden Sie auf die gleiche Weise an.

  1. Halten Sie die Flasche kopfüber so über dem Auge, dass diese weder die Hornhaut noch die Augenlider berührt.
  2. Ziehen Sie mit den Fingern das untere Lid herunter und neigen Sie den Kopf etwas zurück.
  3. Setzen Sie eine bis drei Tropfen Tränenersatz in den Bindehautsack ab.
  4. Lassen Sie das untere Lid los und schließen Sie für rund 60 Sekunden die Augen.
  5. Blinzeln Sie ein paar Mal, um sich zu überzeugen, dass die Sicht klar ist.

Weitere Anwendungstipps veranschaulicht das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie dosiere ich die Augentropfen richtig?

Der Beipackzettel dieser Medizinprodukte enthält Hinweise zur Dosierung der jeweiligen Tropfen. In der Regel sind die Tropfen bei Bedarf, also bei Trockenheits- und Fremdkörpergefühl im Auge mehrfach täglich anzuwenden. Bei jeder Anwendung reichen bis zu drei Tropfen, um die Symptome zu lindern. Zwar droht bei der Überdosierung kein Gesundheitsrisiko, jedoch raten wir dazu, die empfohlene Dosis einzuhalten.

Leitfaden – so finden Sie in fünf Schritten die richtigen Augentropfen

Haben Sie noch keinen Tränenersatz entdeckt, der Ihren Bedürfnissen optimal entspricht? Womöglich hilft Ihnen dieser kleine Leitfaden, in dem wir keine bestimmten Produkte vorstellen, sondern nur allgemeine Tipps zur Wahl von Augentropfen geben.

Das sollten Sie sich merken!

  • Leiden Sie nur an Sicca-Syndrom oder an einer weiteren Augenerkrankung? Insofern es Ihnen nur um die Behandlung der trockenen Augen wie des Office-Eye-Syndroms geht, dürfen Sie eigentlich jedes der von uns vorgestellten Produkte nutzen. Wenn es Ihnen um die Behandlung einer Augenkrankheit geht, sollen Sie vor der Anwendung unbedingt Ihren Arzt zurate ziehen.
  • Wie häufig nutzen Sie die Augentropfen? Unabhängig von dem Verfallsdatum empfehlen wir, den Tränenersatz schnellstmöglich aufzubrauchen. Wenn Sie die Tropfen nur sporadisch nutzen, sind Ophtiolen immer die richtige Wahl. Für häufige Anwendung eignen sich dagegen 20-Milliliter-Fläschchen ganz gut.
  • Dürfen es synthetische, naturnahe Filmbildner sein oder setzen Sie auf pflanzliche Inhaltsstoffe? Im ersteren Fall ist das Hyaluronan die beste Wahl, als pflanzlicher filmbildender Stoff ist die Euphrasia-Tinktur empfehlenswert. Zu beachten ist jedoch, dass die pflanzlichen Substanzen insgesamt weniger wirksam sind.
  • Wie stark sind Ihre Symptome? Herkömmliche dünnflüssige Tropfen eignen sich zur häufigen Anwendung und sind bei leichten Symptomen richtig. Die gelartigen Tropfen sind insgesamt effizienter und bei der Behandlung von sehr trockenen und gereizten Augen die richtige Entscheidung. Zur Unterstützung der Behandlung dürfen Sie nach Absprache mit dem Augenarzt gerne zu Augensalben greifen.
  • Tragen Sie Kontaktlinsen? Dann sind künstliche Tränen mit Konservierungsstoffen für Sie keine gute Idee. Außerdem sind solche Augentropfen bei einer mehrfachen täglichen Anwendung wegen potentieller Gesundheitsrisiken nicht die beste Wahl.

FAQ – häufige Fragen zu Augentropfen

Wie lange sind die künstlichen Tränen haltbar?

Die Haltbarkeit der Augentropfen ist produktabhängig und variiert zwischen 30 und 180 Tagen ab Anbruch der Verpackung. Eine noch nicht angebrochene Packung ist in den meisten Fällen 2 Jahre haltbar. Bewahren Sie Ihre Augentropfen an einem kühlen und dunklen Ort, jedoch nicht im Kühlschrank auf. Von der Sonneneinstrahlung und Heizungs- oder Ofenwärme sind die Tropfen möglichst fernzuhalten.

danger

Wichtig bei Ophtiolen: Beachten Sie bitte, dass die Ophtiolen nur bis zu 12 Stunden nach Anbruch haltbar sind. Eine Einzelverpackung ist somit zügig aufzubrauchen.

Sind die Augentropfen mit Kontaktlinsen kompatibel?

TippsDie Antwort hängt von der Rezeptur der Oculoguttae ab: Den konservierungsstofffreien Tränenersatz dürfen Sie als Kontaktlinsenträger meist bedenkenlos verwenden. Enthalten die Augentropfen Konservierungsstoffe, darunter Phosphate, ist dieses Medikament dagegen für Kontaktlinsenträger keine richtige Wahl. Die Konservierungsstoffe können unter Umständen dazu führen, dass die Linse am Auge klebt und ein unangenehmes Fremdkörpergefühl entsteht.

Weiterhin ist zu bedenken, dass die weichen Kontaktlinsen mit Augentropfen generell weniger gut kompatibel sind als die harten Linsen. Möchten Sie weiche Kontaktlinsen tragen, verwenden Sie die künstlichen Tränen nach Möglichkeit erst abends, nachdem Sie die Linsen abgesetzt haben. Leiden Sie an Keratokonjunktivitis sicca oder an einer anderen Form der Bindehautentzündung, verzichten Sie lieber zeitweise auf die Kontaktlinsen, um das Auge zu schonen. Lesen Sie dazu auch die Gebrauchsanweisung, denn viele Hersteller gehen auf die Anwendung bei weichen Kontaktlinsen näher ein.

Wo gibt es Augentropfen zu kaufen?

Die rezeptfreien künstlichen Tränen finden Sie einerseits in Ihrer Apotheke vor Ort und andererseits in einem breiten Sortiment in einem der zahlreichen Online-Shops. Vor Ort dürfen Sie mit einer Beratung durch den ausgebildeten Apotheker bzw. die Apothekerin rechnen, die Ihnen anhand Ihrer Symptome bestimmte Augentropfen empfehlen.

Im Internet bietet sich Ihnen die Möglichkeit, ein jedes Produkt zu erwerben, das generell lieferbar ist. Als Informationsquelle und eine Orientierungshilfe bei der Suche können Sie dabei Kaufratgeber und auch das Nutzerfeedback nutzen. In der Regel ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Kauf online attraktiver. Vor allem, wenn Sie bereits wissen, welcher Tränenersatz für Sie der richtige ist, lohnt sich der Internetkauf.

Was kosten mich die Augentropfen?

Der Preis hängt nicht zuletzt von der Dosis ab, wobei die Oculoguttae insgesamt eher zu den preisgünstigen Produkten gehören. Sie dürfen mit Preisen von 8 bis 10 Euro pro 10 Milliliter rechnen, wobei die pflanzlich basierten Arzneimittel meist teurer sind. Allerdings können bei regelmäßiger und häufiger Anwendung doch nicht unerhebliche Summen zusammenkommen.

Wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse und beantragen dort die Kostenerstattung für die Augentropfen. Liegt eine Grunderkrankung wie Glaukom oder zum Beispiel Diabetes vor, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Krankenkasse die Kostenübernahme bewilligt. Leiden Sie an einem Office-Eye ohne eine dahinterliegende Erkrankung, müssen Sie vermutlich die Kosten für die Augentropfen selbst tragen.

Gibt es einen Augentropfen-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenDie renommierte Stiftung Warentest widmete den künstlichen Tränen im Jahre 2019 einen umfangreichen Augentropfen-Test, in dem die Experten 63 Medizinprodukte und Medikamente kurz vorstellten und deren Einsatztauglichkeit bewerteten. Diesem Test vorangestellt ist ein Ratgeber mit Tipps zum Umgang mit dem trockenen Auge und Hinweisen zur Wahl des passenden Tränenersatzes. Grundsätzlich schätzten die Tester die meisten Produkte positiv ein, sahen jedoch erwartungsgemäß die konservierungsstoffhaltigen künstlichen Tränen kritisch. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Wer unter Heuschnupfen leidet, für den könnte der Test von Heuschnupfenmitteln der Stiftung Warentest interessant sein, der zuletzt im Februar 2023 aktualisiert wurde. Dabei gehörten auch Augentropfen zu den gestesteten Medikamenten. Die Informationen sind hier abrufbar.

Gibt es einen Augentropfen-Test von Öko Test?

Im Jahre 2012 beschäftigten sich die Experten von Öko Test mit den Mitteln gegen trockene Augen und testeten 21 Augentropfen aus den Kategorien Medizinprodukte und Arzneimittel. Die meisten künstlichen Tränen bekamen ein positives Urteil, einige wenige bewerteten die Tester als mangelhaft. Die Testergebnisse befinden sich hinter der Bezahlschranke, weswegen wir darauf nicht näher eingehen können. Hier können Sie das Ganze abrufen. 2019 erschien ein Test von 14 Augentropfen gegen nicht infektiöse und allergische Bindehautentzündungen. Die meisten Tropfen erhielten dabei eine positive Bewertung. Hier lesen Sie dazu mehr.

Weitere interessante Fragen

Welche Augentropfen sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Bayer Bepanthen Augentropfen – in praktischen 20 Einzelverpackungen
Bayer Bepanthen Augentropfen
Kundenbewertung
(3.451 Amazon-Bewertungen)
Bayer Bepanthen Augentropfen
Amazon 11,29€ Jetzt zu Amazon
DocMorris 11,79€ Jetzt zu DocMorris
Shop-Apotheke 10,99€ Jetzt zum Shop
Sanicare 11,82€ Jetzt zu Sanicare
Aponeo 12,29€ Jetzt zu Aponeo
Berater Apotheke 11,95€ Jetzt zum Shop
Das 20er-Augentropfenpack mit künstlichen Tränen des deutschen Herstellers Bayer Vital GmbH aus der Bepanthen-Produktreihe soll Ihnen bei trockenen und gereizten Augen eine wirksame Hilfe leisten. Im Internet bekommen diese Augentropfen überwiegend positives Feedback, wobei nicht wenige Online-Rezensenten eine schnelle und dauerhafte Wirkung betonen. In einer Packung sind 20 Opthiolen mit jeweils 0,5 Millilitern Inhalt enthalten. Nach Anbruch einer Verpackung können Sie diese noch maximal 12 Stunden nutzen. Die Empfehlung des Herstellers lautet, je nach Bedarf täglich drei- bis fünfmal einen Tropfen in den Bindehautsack des Auges zu geben. Er empfiehlt die Anwendung zudem bei Mechanischer Beanspruchung beispielsweise nach Eingriffen am Auge oder durch harte oder weiche Kontaktlinsen Strapazierten Augen zum Beispiel bei langen Autofahrten oder bei der Arbeit am PC-Bildschirm Umweltstress beispielsweise durch Zigarettenrauch, Klimaanlagen, Trockenheit, Kälte oder Wind Die Bayer Bepanthen Augentropfen enthalten als Filmbildner eine Kombination aus zwei Wirkstoffen: Pro 1 Milliliter enthält die Lösung 1,5 Milligramm Natriumhyaluronat und 20 Milligramm Dexpanthenol, auch Vitamin B5 genannt. Dabei soll die Hyaluronsäure Wasser binden und für eine langanhaltende Befeuchtung sorgen. Das Dexpanthenol hat ebenfalls eine gute Wasserbindungsfähigkeit und soll die feuchtigkeitsspendende Wirkung der Hyaluronsäure unterstützen. Laut Hersteller ist dieses Arzneimittel frei von Konservierungsstoffen und außerdem für Kontaktlinsenträger geeignet. FAQ
Helfen die Bayer Bepanthen Augentropfen auch gegen rote Augen?
Diese Frage lässt sich nicht abschließend beantworten. Insofern die Rötung durch die fehlende Befeuchtung des Auges bedingt ist, sollen die Tropfen bei diesem Symptom helfen. Wir empfehlen, im Zweifelsfall Ihren Arzt zurate zu ziehen.
Sind diese Augentropfen verschreibungspflichtig?
Nein, es handelt sich wie bei allen weiteren vorgestellten Produkten um ein frei verkäufliches Medizinprodukt.
Enthalten die Tropfen Phosphate?
Nein, die Bayer Bepanthen Augentropfen enthalten generell keine Konservierungsstoffe, auch keine Phosphate.
Was mache ich, wenn die Tropfen bei der Anwendung im Auge brennen?
Wir empfehlen, die Tropfen mit warmem Wasser auszuwaschen und auch das Gesicht zu reinigen. Kommt es bei der Anwendung von Bepanthen-Augentropfen wiederholt zu einem unangenehmen Gefühl im Auge, wenden Sie sich bitte an Ihren Haus- oder Augenarzt.
Darf ich als Dauerkontaktlinsen-Träger diese Augentropfen verwenden?
Ja, das ist kein Problem.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre besten Augentropfen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Augentropfen Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Bayer Bepanthen Augentropfen ⭐️ 01/2023 12,49€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Ursapharm HYLO COMOD Augentropfen 01/2023 22,80€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Ursapharm HYLO GEL Augentropfen 01/2023 13,50€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) AGEPHA Pharma Viscosan Augentropfen 01/2023 11,40€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) ratiopharm Hyaluron Augentropfen 01/2023 7,49€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) AGEPHA iGel® Hyaluronsäure Augentropfen 01/2023 14,50€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • WALA Heimittel Euphrasia Augentropfen
Zum Angebot