Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 Auto-Lautsprecher im Vergleich – finden Sie Ihren besten Lautsprecher für Ihr Auto – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Autozubehör
Gute Musik sorgt bei mir für gute Laune, besonders wenn der Klang in hoher Qualität aus den Lautsprechern kommt. Zu Hause besitze ich eine hochwertige Anlage mit guten Surround-Sound-Boxen. Da ich oft mit dem Auto unterwegs bin, möchte ich auch beim Fahren nicht auf einen klaren und kräftigen Sound verzichten. Aus diesem Grund ersetze ich die dürftigen Standard-Lautsprecher in meinem Fahrzeug jeweils durch qualitativ hochwertige Boxen. Um die passenden Auto-Lautsprecher zu finden, führe ich umfangreiche Recherchen durch und ich greife auf das Wissen zurück, dass ich als Musikliebhaberin durch den Kauf vieler HiFi-Anlagen gewonnen habe. Meine Erfahrungen gebe ich im folgenden Vergleich weiter und im Ratgeber erkläre ich wichtige technische Details.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Einbaugröße
  • Leistung
  • Impedanz
  • Schalldruckpegel
Meine Produkt-Empfehlung:JBL Club 6520 Auto-Lautsprecher
JBL Club 6520 Auto-Lautsprecher

Auch wenn sich Autoradios im Laufe der Jahre weiter entwickelt haben und auch die Klangqualität deutlich besser geworden ist, können Sie nicht erwarten, dass sie die höchsten Ansprüche erfüllen. Autohersteller legen ihr Augenmerk bei der Konstruktion Ihrer Fahrzeuge auf die Themen Sicherheit und Komfort und sind teilweise keine Hi-Fi-Spezialisten. Das bedeutet nicht, dass Sie auf einen vollen, satten Klang beim Musik hören im Auto verzichten müssen. Die Lösung stellt der Kauf zusätzlicher Auto-Boxen dar, die Ihnen den Musikgenuss liefern, den Sie sich wünschen.

Wir haben in unserem Vergleich 8 Auto-Lautsprecher verschiedener Hersteller unter die Lupe genommen und sind dabei auf die wichtigsten Funktionen eingegangen, auf die es bei einem Lautsprecher ankommt. Um Ihnen diese Funktionen verständlicher zu machen, haben wir in unseren Ratgeber ein Glossar eingefügt, das Ihnen die wesentlichen und am häufigsten verwendeten Fachbegriffe für Auto-Boxen erläutert. Darüber hinaus finden Sie in unserem Ratgeber alles Wissenswerte rund um das Thema Auto-Lautsprecher. Abgerundet wird das Ganze mit einem Frage- und Antwortteil, der auf häufig gestellte Fragen eingeht. Selbstverständlich erfahren Sie von uns auch, ob die Stiftung Warentest und Öko Test einen Auto-Lautsprecher-Test durchgeführt haben. Wir hoffen, dass Ihnen unser umfangreicher Produktvergleich und Ratgeber eine souveräne Kaufentscheidung ermöglicht.

8 klangstarke Auto-Lautsprecher im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Zweiwegelautsprecher
Dreiwegelautsprecher
Weitere Details
Form
Material
Einbautiefe
Durchmesser
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
In anderen Größen verfügbar
Details zur Leistung
RMS-Leistung
Maximale Ausgangsleistung
Technische Details
Frequenzbereich der Lautsprecher
Impedanz
Maximaler Schalldruckpegel
Details zum Lieferumfang
Kabel enthalten
Anzahl Lautsprecher im Lieferumfang
Einbauzubehör im Lieferumfang enthalten
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Mega-Bass Sony XSFB1330 Auto-Lautsprecher
Sony XSFB1330 Auto-Lautsprecher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(961 Amazon-Bewertungen)
1
Rund
Kunststoff, Gummi, Metall, Mirca Reinforced Cellular
43 Millimeter
13 Zentimeter
500 Gramm
Kompatibel mit dem Sony Mega-Bass-System
35 Watt
240 Watt
60 bis 24.000 Hertz
4 Ohm
89 Dezibel
Zwei Lautsprecher
Schrauben
Zum Angebot
Amazon 44,92€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Proshop 43,69€ Computeruniverse 44,87€ Galaxus 44,92€ Media Markt 44,99€
IMPP-Membran Pioneer TS G1030F 10 Auto-Lautsprecher
Pioneer TS G1030F 10 Auto-Lautsprecher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,505/2023
(811 Amazon-Bewertungen)
2
Rund
PET, Kupfer, Eisen, Gummi, IMPP für die Verbundmembran
43 Millimeter
10 Zentimeter
350 Gramm
IMPP-Membran soll eine erhöhte Festigkeit und Steifigkeit für eine optimierte Basswiedergabe bieten
30 Watt
210 Watt
35 bis 27.000 Hertz
4 Ohm
87 Dezibel
Zwei Lautsprecher
Zum Angebot
Amazon 29,95€ Idealo Preis prüfen Otto 29,90€ Ebay Preis prüfen Galaxus 31,32€ Proshop 33,29€ Voelkner 34,97€ Computeruniverse 34,97€
Icon Top-Preis
Kompakt JVC CS-J420X Auto-Lautsprecher
JVC CS-J420X Auto-Lautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
1,505/2023
(1.329 Amazon-Bewertungen)
3
Rund
PET, Eisen, Verbundfasermaterial
43,1 Millimeter
10 Zentimeter
230 Gramm
Neodym-Magnet im Hochtöner
21 Watt
210 Watt
45 bis 22.000 Hertz
4 Ohm
90 Dezibel
Zwei Lautsprecher
Schrauben, Einbauklemmen
Zum Angebot
Amazon 19,95€ Idealo Preis prüfen Otto 19,94€ Ebay Preis prüfen Voelkner 19,94€ digitalo 19,94€ Galaxus 20,82€ Proshop 21,85€
Neodym-Magnet JVC CS-J620 Auto-Lautsprecher
JVC CS-J620 Auto-Lautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
1,805/2023
(704 Amazon-Bewertungen)
4
Rund
PET, Verbundfaser, Eisen
43 Millimeter
16 Zentimeter
400 Gramm
Hybrid Sourround
30 Watt
300 Watt
35 bis 22.000 Hertz
4 Ohm
92 Dezibel
Zwei Lautsprecher
Schrauben, Einbauklemmen
Zum Angebot
Amazon 23,90€ Idealo Preis prüfen Otto 23,89€ Ebay Preis prüfen Reichelt 21,75€ Voelkner 23,89€ digitalo 23,89€ Conrad 26,99€
Icon Autorentipp
UV-beständig JBL Club 6520 Auto-Lautsprecher
JBL Club 6520 Auto-Lautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(439 Amazon-Bewertungen)
5
Rund
PET, Eisen, Gummi
45 Millimeter
16,5 Zentimeter
Keine Angaben
Akustisch gedämpfte, UV-beständige Polypropylenmembran, Plus One-Tieftöner-Membranarchitektur
50 Watt
150 Watt
55 bis 20.000 Hertz
3 Ohm
92 Dezibel
Zwei Lautsprecher
Schrauben, Einbauklemmen, Adapter-Ringe, Schaumanbringungsband
Zum Angebot
Amazon 68,14€ Idealo Preis prüfen Otto 89,00€ Ebay Preis prüfen
92 Dezibel JVC CS-J610X Auto-Lautsprecher
JVC CS-J610X Auto-Lautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2023
(342 Amazon-Bewertungen)
6
Rund
PET, Eisen, Gummi
43 Millimeter
16 Zentimeter
360 Gramm
Hybrid Sourround
30 Watt
300 Watt
35 bis 20.000 Hertz
4 Ohm
92 Dezibel
Zwei Lautsprecher
Zum Angebot
Amazon 28,00€ Idealo Preis prüfen Otto 24,90€ Ebay Preis prüfen Jacob 30,39€ Galaxus 34,39€
Oval Pioneer TS-G6930F Auto-Lautsprecher
Pioneer TS-G6930F Auto-Lautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
2,205/2023
(800 Amazon-Bewertungen)
7
Oval
PET, Eisen, Gummi
70 Millimeter
15 x 23 Zentimeter
720 Gramm
Laut Hersteller besonders leistungsstark und klangvoll
45 Watt
400 Watt
32 bis 32.000 Hertz
4 Ohm
90 Dezibel
Zwei Lautsprecher
Zum Angebot
Amazon 48,41€ Idealo Preis prüfen Otto 46,50€ Ebay Preis prüfen Proshop 49,24€ Computeruniverse 53,87€ Galaxus 53,89€ expert 53,89€
Alu-Spule BOSS CH6530 Auto-Lautsprecher
BOSS CH6530 Auto-Lautsprecher
Unsere Bewertung
Gut
2,305/2023
(14.505 Amazon-Bewertungen)
8
Rund
PET, Eisen, Gummi
54 Millimeter
16,5 Zentimeter
540 Gramm
Schwingspule aus Aluminium
150 Watt
300 Watt
100 bis 18.000 Hertz
4 Ohm
90 Dezibel
Zwei Lautsprecher
Schrauben, Einbauklemmen
Zum Angebot
Amazon 36,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Auto-Lautsprecher-Empfehlungen

Auto-Lautsprecher mit patentierter Plus-One-Membran und hoher RMS-Leistung
"Auto-Lautsprecher mit patentierter Plus-One-Membran und hoher RMS-Leistung"
JBL Club 6520 Auto-Lautsprecher
Anders als die anderen Lautsprecher aus meinem Vergleich ist dieses Modell mit einer patentierten Tieftönermembran ausgestattet. Dadurch ist die Membranoberfläche größer als bei anderen Auto-Lautsprechern in dieser Preisklasse und der Klang soll detailreich, kristallklar und resonanzfrei ausfallen. Die Lautsprecher haben eine hohe RMS-Leistung von 50 Watt.
Mit hoher Maximalleistung: Auto-Lautsprecher mit ovaler Bauform
"Mit hoher Maximalleistung: Auto-Lautsprecher mit ovaler Bauform"
Pioneer TS-G6930F Auto-Lautsprecher
Wer auf der Suche nach Auto-Lautsprechern in ovaler Bauform ist, wird hier fündig. Sie eignen sich für eine Einbaugröße von 15 x 23 Zentimetern. Für einen kräftigen Klang soll die Spitzenleistung von 400 Watt sorgen. In meinem Vergleich bietet kein anderer Lautsprecher diese Merkmale.
Kompakte Auto-Lautsprecher mit niedrigem Gewicht
"Kompakte Auto-Lautsprecher mit niedrigem Gewicht"
JVC CS-J420X Auto-Lautsprecher
Ein Leichtgewicht sind die Modelle des Herstellers JVC. Mit nur 230 Gramm Gewicht sind sie die leichtesten Auto-Lautsprecher im Vergleich. Dazu haben sie kompakte Abmessungen mit 10 Zentimetern Durchmesser und einer Einbautiefe von 43,1 Millimetern.
Sehr leistungsstarke Dreiwege-Auto-Lautsprecher von Boss
"Sehr leistungsstarke Dreiwege-Auto-Lautsprecher von Boss"
BOSS CH6530 Auto-Lautsprecher
Mit einer RMS-Leistung von 150 Watt stellen die Auto-Lautsprecher alle anderen in meinem Vergleich in den Schatten. Die Dreiwege-Bauweise trennt die hohen, mittleren und tiefen Töne mit einer jeweils eigenen Membran. Laut Hersteller sollen die Lautsprecher für sämtliche Autoradios geeignet sein.

1. Sony XSFB1330 – kompakter 3-Wege-Auto-Lautsprecher mit hochwertigem Material und Mega-Bass-System

Mega-Bass
Sony XSFB1330 Auto-Lautsprecher
Kundenbewertung
(961 Amazon-Bewertungen)
Sony XSFB1330 Auto-Lautsprecher
Amazon 44,92€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Proshop 43,69€ Jetzt zu Proshop
Computeruniverse 44,87€ Jetzt zum Shop

Die XSFB1330 von Sony sind 3-Wege-Koaxiallautsprecher mit 13 Zentimeter Einbaumaß. Das macht sie zu sehr kompakten Modellen. Gleichzeitig bieten die Lautsprecher eine überzeugende maximale Leistung von 240 Watt sowie eine Nennbelastbarkeit von 35 Watt. Der Klang ist mit Geräten in höheren Preislagen nicht vergleichbar, jedoch für diese mittlere Preisklasse beeindruckend gut. Kunden im Internet bewerten die Bässe als kräftig und auch in den Höhen ist die Klangqualität demnach sauber und klar. Dank seiner flachen Bauweise ist das Modell für Flacheinbauten geeignet.

success

Konstante Bässe: Die Mega-Bass-Funktion ermöglicht laut Hersteller satte Bässe ohne Verzerrungen selbst bei leisem Klang. Hierfür sind kompatible Autoradios oder Endstufen von Sony erforderlich.

Nicht nur der Sound, sondern auch das Material zeugen von einer hochwertigen Qualität. So fungieren die Gummierung am Rand der Membran sowie eine innenliegende Konstruktion als Dämpfer und filtern laut Hersteller unnötige Vibrationen heraus. Dies soll für einen dynamischeren und klareren Klang sorgen. Insgesamt punkten die Auto-Lautsprecher von Sony mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie können die Lautsprecher mit sämtlichen Autoradios verwenden. Im Lieferumfang sind zwei Lautsprecher, Schrauben und eine Anleitung enthalten.

Wichtige Produktdaten in der Übersicht:

  • Maximale Leistung: 240 Watt
  • Art des Lautsprechers: 3-Wege-Koaxiallautsprecher
  • Größe: Kompakte 13 Zentimeter
  • Mega-Bass-Funktion
  • Hochwertiges Material
  • Zubehör für den Einbau im Lieferumfang
info

Was sind 3-Wege-Lautsprecher? Diese Lautsprecher haben drei Quellen, die einen Schall erzeugen. Die Quellen setzen sich zusammen aus Hochtönern, Mitteltönern und Tieftönern für die hohen, mittleren und tiefen Frequenzen. 2-Wege-Lautsprecher haben zwei Quellen, den Hochtöner und den Mittel- und Tieftöner in einer kompakteren Bauweise und mit einem klareren Klang als der 3-Wege-Lautsprecher. Dafür bietet der 3-Wege-Lautsprecher einen satteren Bass. Den muss der 2-Wege-Lautsprecher aufgrund seiner kompakten Bauweise etwas zurückstellen. Mehr zu den verschiedenen Lautsprecher-Systemen erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Das Magazin Auto Motor und Sport behandelt die acht größten HiFi-Irrtümer in einem Videobeitrag:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Dreiwegelautsprecher
  • Für Flacheinbauten geeignet
  • Kompatibel mit dem Sony Mega-Bass-System
  • Innere Konstruktion filtert Vibrationen heraus
  • Lieferung ohne Lautsprecherkabel

FAQ

Wie ist die Einbautiefe der Sony-Auto-Lautsprecher XSFB1330 ?
Die Einbautiefe beträgt etwa 45 Millimeter.
Sind die Lautsprecher geeignet für den Einbau in einen VW T3?
Ja, dafür sind die Sony XSFB1330 geeignet.
Sind alle notwendigen Kabelanschlüsse im Lieferumfang vorhanden?
Ja, alle Anschlusskabel mit den passenden Steckern sind im Lieferumfang der Auto-Lautsprecher enthalten.
Passen die Boxen in einen Renault CC?
Für eine versenkte Montage ist eine Einbautiefe von mindestens 45 oder 43 Millimetern erforderlich. Messen Sie die Tiefe an der Stelle, an welcher der Lautsprecher montiert werden soll und gehen Sie sicher, dass der Lautsprecher keine anderen Fahrzeugteile blockiert. Mehr Informationen über die Kompatibilität erhalten Sie vom Autohersteller.
Welcher Frequenzbereich wird abgedeckt?
Der effektive Frequenzbereich liegt zwischen 60 und 24.000 Hertz.

2. Pioneer TS G1030F 10 Auto-Lautsprecher mit IMPP-Membranen für kraftvolle Bässe

IMPP-Membran
Pioneer TS G1030F 10 Auto-Lautsprecher
Kundenbewertung
(811 Amazon-Bewertungen)
Pioneer TS G1030F 10 Auto-Lautsprecher
Amazon 29,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 29,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Galaxus 31,32€ Jetzt zu Galaxus
Proshop 33,29€ Jetzt zu Proshop

Die Pioneer TS G1030F 10 Auto-Lautsprecher haben eine Leistung von 210 Watt und arbeiten in einem Frequenzbereich zwischen 35 und 27.000 Hertz. Dem Anbieter zufolge bieten sie damit eine hohe Soundqualität mit kraftvollen Bässen. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Lautsprecher mit jeweils einem 30-Millimeter-Mitteltöner und einem 10-Millimeter-Hochtöner.

success

Einbau in unterschiedliche Fahrzeuge: Die Auto-Lautsprecher von Pioneer haben eine leichte Konstruktion mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten. Laut Anbieter besteht dadurch die Möglichkeit, sie unkompliziert in unterschiedliche Fahrzeuge zu verbauen.

Im Inneren der Pioneer-Lautsprecher werkeln Kupfer-Schwingspulen und IMPP-Membranen, die sich durch eine erhöhte Steifigkeit auszeichnen. Dem Anbieter zufolge sorgt das für eine optimierte Basswiedergabe. Die Lautsprecher zeigen ein in Schwarz gehaltenes Design und haben einen Durchmesser von 10 Zentimetern. Sie erfordern eine Einbautiefe von 4,3 Zentimetern und wiegen 350 Gramm.

  • Leicht und kompakt
  • Membranen mit erhöhter Steifigkeit für bessere Basswiedergabe
  • Dreiwegesystem
  • Vergleichsweise hoher maximaler Frequenzbereich mit bis zu 27 Kilohertz
  • Niedrige RMS-Leistung mit 30 Watt
  • Keine Kabel dabei

FAQ

Welche Impedanz haben die Pioneer TS G1030F 10 Auto-Lautsprecher?
Die Lautsprecher haben eine Impedanz von 4 Ohm.
Brauche ich für die Auto-Lautsprecher eine Frequenzweiche?
Nein, laut Amazon-Kunden ist für die Nutzung der Pioneer TS G1030F 10 nicht unbedingt eine Frequenzweiche erforderlich.
Sind zwei Lautsprecher im Lieferumfang enthalten?
Ja, der Lieferumfang beinhaltet zwei Lautsprecher.
Kann ich die Lautsprecher für Autoradios verwenden?
Ja, die Lautsprecher sind für Autoradios nutzbar.

3. Günstige JVC-Auto-Lautsprecher CS-J420X – 2-Wege-Koaxial-Lautsprecher mit 90 Dezibel Schalldruckpegel

Kompakt
JVC CS-J420X Auto-Lautsprecher
Kundenbewertung
(1.329 Amazon-Bewertungen)
JVC CS-J420X Auto-Lautsprecher
Amazon 19,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 19,94€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Voelkner 19,94€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 19,94€ Jetzt zu digitalo

Die CS-J420X von JVC sind 2-Wege-Koaxial-Lautsprecher, also ein Modell mit zwei Komponenten, einem Hochtöner sowie einem Mitteltöner, der auch einen Tieftöner beinhaltet. Ein separater Tieftöner bzw. Subwoofer ist im Lieferumfang nicht enthalten. Die Lautsprecher von JVC werden mit einer maximalen Belastbarkeit von 210 Watt und einer RMS-Leistung von 21 Watt angegeben, was dem guten Standard bei Auto-Lautsprechern entspricht.

info

Was ist ein Koaxial-Lautsprecher? Bei diesem Typ von Lautsprechern sind die schallabstrahlenden Einheiten konzentrisch angeordnet. Die auf unterschiedliche Frequenzbereiche spezialisierten Wandler liegen entlang der gleichen akustischen Achse.

Auch mit dem Schalldruckpegel von 90 Dezibel liefert Ihnen das Modell eine normale Leistung, zumal bei Auto-Lautsprechern der Pegel von 95 Dezibel nicht überschritten werden sollte. Die JVC-Auto-Lautsprecher haben eine Einbaugröße von 10 Zentimetern. Im Lieferumfang sind die beiden Lautsprecher, jeweils acht Befestigungsschrauben und Befestigungsklemmen sowie ein Lautsprecherkabel enthalten.

Wesentliche Produktdetails in der Übersicht:

  • Art des Lautsprechers: 2-Wege-Koaxial-Lautsprecher
  • Maximale Leistung: 210 Watt
  • RMS-Leistung: 21 Watt
  • Einbautiefe: 43,1 Millimeter
  • Schalldruckpegel: 90 Dezibel
  • Größe: 10 Zentimeter
Was ist der Unterschied zwischen maximaler Leistung und RMS-Leistung? Die maximale Leistung besagt lediglich, welche Spitzenwerte die Lautsprecher für eine kurze Zeit erreichen können. Interessanter für Sie ist eher der RMS-Wert. RMS bedeutet „Root Mean Square“ und ist die tatsächliche durchschnittliche Wattleistung, welche die Lautsprecher erbringen. Der RMS-Wert wird mit aufwändigen Verfahren ermittelt und gilt international als aussagekräftig. Die Nennleistung bzw. Nennbelastbarkeit entspricht in etwa der RMS-Leistung, wobei nicht klar ist, welches Messverfahren angewandt wurde.
Was dürfen gute Lautsprecher kosten? Das nachstehende Video hilft bei der Beantwortung dieser Frage:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kompakt und klein
  • Inklusive Kabel
  • In anderen Größen erhältlich
  • Mit 21 Watt sehr geringe RMS-Leistung

FAQ

Sind bei den JVC CS-J420X Auto-Lautsprechern Abdeckungen dabei?
Nein, es sind keine Abdeckungen dabei.
Gibt es ein passendes Abdeckgitter in Weiß dazu?
Nein, zu den Auto-Lautsprechern von CS-J420X von JVC erhalten Sie ab Werk keine Abdeckgitter.
Wie lang ist das mitgelieferte Anschlusskabel?
Für jede der beiden Boxen gibt es ein rund 20 Zentimeter langes Kabel.
Kann ich die Lautsprecher auch mit einem normalen Lautsprecher-Kabel an eine Anlage anschließen?
Ja, das geht.
Haben die Boxen 4 Ohm oder 8 Ohm?
Es sind 4-Ohm-Lautsprecher.

4. JVC CS-J620 Auto-Lautsprecher – flache 300-Watt-Koaxial-Lautsprecher für kleine Einbaumulden

Neodym-Magnet
JVC CS-J620 Auto-Lautsprecher
Kundenbewertung
(704 Amazon-Bewertungen)
JVC CS-J620 Auto-Lautsprecher
Amazon 23,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 23,89€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Reichelt 21,75€ Jetzt zu Reichelt
Voelkner 23,89€ Jetzt zu Voelkner

Die 2-Wege-Koaxial-Lautsprecher von JVC setzen sich aus einem Hochtöner und einem Mitteltöner/Tieftöner zusammen, die laut Hersteller das volle Soundspektrum abdecken. Ein separater Subwoofer ist als Zubehör nicht enthalten. Der Hersteller gibt die maximale Belastbarkeit der Lautsprecher mit 300 Watt an. Als durchschnittliche, tatsächliche Leistung werden Ihnen gute 30 Watt geboten. Die runden schwarzen Boxen haben einen Durchmesser von 16 Zentimetern und eine Einbautiefe von 43 Millimetern.

Der Schalldruckpegel befindet sich mit 92 Dezibel im Standardbereich für Auto-Lautsprecher und übersteigt die erlaubten Dezibel nicht. Im Lieferumfang finden Sie die beiden Lautsprecher, acht Befestigungsschrauben, ein Lautsprecherkabel, acht Befestigungsklemmen, ein Lautsprechergitter sowie eine Bedienungsanleitung.

info

Was sagt die Impedanz aus? Die Impedanz ist der elektrische Widerstand in der Wechselstromtechnik und wird in Ohm angegeben. Es ist wichtig für Sie zu wissen, dass die Impedanz zwischen den Auto-Lautsprechern und einem Verstärker, den Sie eventuell zusätzlich einbauen lassen, gleich sein sollte. Wenn die Auto-Lautsprecher eine Impedanz von 4 Ohm haben, sollte der Verstärker den gleichen Wert aufweisen. Ein Verstärker mit einem höheren Wert kann Ihre Auto-Boxen beschädigen.

Wichtige Produktdaten auf einen Blick:

  • Art des Lautsprechers: 2-Wege-Koaxial-Lautsprecher
  • Maximale Leistung: 300 Watt
  • RMS-Leistung: 30 Watt
  • Frequenzbereich: 35 bis 22.000 Hertz
  • Schalldruckpegel: 92 Dezibel
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Einbautiefe: 43 Millimeter
  • Größe: 16 Zentimeter
  • 300 Watt Maximalleistung
  • Inklusive Lautsprecherkabel
  • RMS-Leistung nur 30 Watt

FAQ

Kann ich die Boxen einfach am Radio anschließen oder benötige ich dazwischen einen Verstärker?
Sie können die Lautsprecher einfach an das Radio anschließen.
Wie lang sind die Anschlusskabel für die JVC-Auto-Lautsprecher CS-J620?
Die Kabel sind 20 Zentimeter lang.
Sind auch Einbauschablonen dabei?
Ja, diese sind im Lieferumfang der Auto-Lautsprecher CS-J620 von JVC dabei.
Woraus besteht der Hochtöner?
Es ist ein Polyether Imid-Hochtöner.
Welche Farbe haben die Boxen?
Sie sind schwarz.

5. JBL-Auto-Lautsprecher Club 6520 – mit großer Membranoberfläche und guter RMS-Leistung

UV-beständig
JBL Club 6520 Auto-Lautsprecher
Kundenbewertung
(439 Amazon-Bewertungen)
JBL Club 6520 Auto-Lautsprecher
Amazon 68,14€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 89,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Auto-Lautsprecher Club 6520 von JBL verfügen über eine Membran nach der patentierten Tieftönermembran-Technologie. Diese bietet eine größere Membranoberfläche als andere Lautsprecher dieser Preisklasse. Das Ergebnis sind laut Hersteller eine höhere Empfindlichkeit, ein besseres Tieffrequenzverhalten und eine detailreiche Wiedergabe Ihrer Musik. JBL garantiert einen kristallklaren, resonanzfreien Sound mit kraftvollen Bässen – und das sogar bei durchschnittlichen Fahrzeugaudio-Systemen.

info

Muss ich die Auto-Lautsprecher selbst einbauen? Wenn Sie nicht selbst an der Verkleidung Ihrer Autotüren und Ihres Innenraumes Hand anlegen wollen, können Sie für den Einbau der Auto-Lautsprecher auch einen Car-Hi-Fi-Spezialisten damit beauftragen.

Die Auto-Lautsprecher von JBL erhalten Sie in verschiedenen Größen und Ausführungen, wobei es sich beim Modell Club 6520 um eine Größe von 16,5 Zentimetern Durchmesser handelt. Im Lieferumfang finden Sie ein Paar koaxialer Lautsprecher, ein Paar Lautsprecher-Abdeckungen, acht große Befestigungsschrauben, acht Speed Clips, acht kleine Befestigungsschrauben, ein Paar Adapterringe, ein Dichtungsband und die Bedienungsanleitung.

Einige Ausstattungsmerkmale in der Übersicht:

  1. Art des Lautsprechers: 2-Wege-Koaxial-Lautsprecher
  2. Maximale Leistung: 150 Watt
  3. RMS-Leistung: 50 Watt
  4. Patentierte Plus-One-Membrantechnologie
  5. Empfindlichkeit: 92 Dezibel
  6. Impedanz: 3,0 Ohm
success

Zum Unternehmen: Das 1946 gegründete, US-amerikanische Unternehmen JBL ist ein weltweit bekannter Hersteller von Audiosystemen und entsprechendem Zubehör.

Das folgende Video zeigt den Tausch von Auto-Lautsprechern in einem Dacia Sandero:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Ordentliche RMS-Leistung von 50 Watt
  • Große Membranoberfläche
  • Viel Zubehör zum Befestigen
  • Unübliche Impedanz von 3 Ohm
  • Nur 150 Watt Maximalleistung

FAQ

Sind bei den JBL-Auto-Lautsprechern Club 6520 auch Abdeckungen oder Gitter dabei?
Nein, Abdeckungen und Gitter sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Wie viel Ohm haben die Lautsprecher?
Sie haben 3 Ohm.
Wie tief sind die Lautsprecher?
Die JBL Club 6520 Auto-Lautsprecher sind 52 Millimeter tief.
Ist eine Einbauschablone dabei?
Ja, die ist dabei.
Kann ich die Lautsprecher in ein Gehäuse einbauen und zu Hause als Regalbox verwenden?
Grundsätzlich ja, aber nur unter Verwendung von vier Lautsprechern, also zwei Stück pro Box und in Serie verkabelt. Ansonsten nimmt Ihr Wohnzimmerverstärker Schaden. Die Rechnung dazu lautet: 3 Ohm + 3 Ohm = 6 Ohm und das sollte ein 4 Ohm tauglicher Verstärker aushalten. Wenn Sie einen 8 Ohm tauglichen Verstärker haben, geht das auch nicht so einfach. Dann benötigen Sie einen Ausgleichswiderstand.

6. Auto-Lautsprecher CS-J610X von JVC – aus Polypropylen und mit 43 Millimetern Einbautiefe

92 Dezibel
JVC CS-J610X Auto-Lautsprecher
Kundenbewertung
(342 Amazon-Bewertungen)
JVC CS-J610X Auto-Lautsprecher
Amazon 28,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 24,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Jacob 30,39€ Jetzt zu Jacob
Galaxus 34,39€ Jetzt zu Galaxus

Die 2-Wege-Koaxial-Lautsprecher CS-J610X von JVC liefern Ihnen eine maximale Leistung von 300 Watt. Der RMS-Wert liegt bei sehr guten 30 Watt. Für eine gute Weiterleitung des Klangs sollen die aus hochwertigem Polypropylen gefertigten Hochtöner, Mittel- und Tieftöner sorgen. Sie erhalten als Zubehör ein Paar Lautsprecherboxen, ein umfangreiches Zubehör für den Einbau sowie eine Bedienungsanleitung. Beachten Sie für die Montage, dass der Durchmesser der Boxen 16 Zentimeter und die Einbautiefe 43 Millimeter beträgt.

Messen Sie an Ihren vorhandenen Boxen im Auto, ob die Maße passen. Solange diese stimmen, können Sie die Boxen in unterschiedlichen Automodellen verbauen. Wenn Sie einen zusätzlichen Verstärker in Ihrem Auto installieren wollen, müssen Sie darüber hinaus darauf achten, dass dieser eine Impedanz von 4 Ohm hat, um mit den Lautsprechern optimal zusammenarbeiten zu können.

Wichtige Produktdetails im Überblick:

  • Art des Lautsprechers: 2-Wege-Koaxial-Lautsprecher
  • Maximale Leistung: 300 Watt
  • RMS-Leistung: 30 Watt
  • Aus hochwertigem Material für eine optimale Klangleistung
  • Schalldruckpegel: 92 Dezibel
  • Frequenzbereich: 35 bis 20.000 Hertz
  • Größe: 16 Zentimeter
info

Was ist ein 1-Weg-System? Vor vielen Jahren war das 1-Weg-System bei Lautsprechern Standard, doch dieses System konnte hohe und mittlere Frequenzen nur mittelmäßig wiedergeben. Lautsprecher dieser Art werden heute noch immer zu einem geringen Preis angeboten. Die Klangqualität unterscheidet sich zu den modernen Lautsprechern, die auf einem 2-Wege-System und 3-Wege-System basieren, jedoch merklich.
  • Laut Hersteller hochwertiges Material für optimalen Klang
  • Inklusive Lautsprecherkabel und Befestigungsmaterial
  • Niedriger, maximaler Frequenzbereich von 20 Kilohertz

FAQ

Gibt es eine passende Abdeckung zu den JVC CS-J610X Auto-Lautsprechern?
Nein, es ist keine Abdeckung im Lieferumfang dabei.
Muss ich einen Verstärker oder sonstiges Zubehör einbauen, wenn ich nur ein normales JVC-Autoradio habe?
Nein, Sie benötigen kein zusätzliches Zubehör und können die Boxen direkt an Ihr Autoradio anschließen.
Gibt es als Zubehör eine Einbauschablone?
Ja, eine Schablone ist bei den JVC-Auto-Lautsprechern CS-J610X dabei.
Wie lang sind die mitgelieferten Anschlusskabel?
Sie sind 20 Zentimeter lang.
Hat das Unternehmen JVC Erfahrung mit der Herstellung von Audiosystemen und Audiozubehör?
JVC ist ein Unternehmen mit Sitz in Japan, das auf Unterhaltungselektronik und medientechnische Geräte spezialisiert ist. Die Qualität dieses Herstellers ist als hochwertig bekannt. Das Unternehmen besteht bereits seit 1927 und war von 1954 bis 2008 eine Tochter der heutigen Panasonic Corporation. Seit 2011 ist JVC eine Tochter der daraus gebildeten JVC Kenwood Corporation. Die Firma hat also viel Erfahrung und Know-How und Sie können au die Qualität der Produkte vertrauen.

7. Pioneer TS-G6930F – Auto-Lautsprecher mit 400 Watt Maximalleistung

Oval
Pioneer TS-G6930F Auto-Lautsprecher
Kundenbewertung
(800 Amazon-Bewertungen)
Pioneer TS-G6930F Auto-Lautsprecher
Amazon 48,41€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 46,50€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Proshop 49,24€ Jetzt zu Proshop
Computeruniverse 53,87€ Jetzt zum Shop

Wer etwas mehr Platz für den Einbau von Auto-Lautsprechern hat und auf eine hohe Maximalleistung wert legt, sollte sich die TS-G6930F Lautsprecher von Pioneer genauer anschauen. Diese haben eine ovale Form mit Abmessungen von 15 x 23 Zentimer. Sie benötigen eine relativ große Einbautiefe von 70 Millimetern. Dafür liefern das Modell eine Spitzenleistung von 400 Watt bei einer Impedanz von 4 Ohm und einer Nennleistung von 45 Watt.

warning

Ovale Form und Einbautiefe beachten: Aufgrund der ovalen Bauform und der großen Einbautiefe sind die Pioneer TS-G6930F nicht für jedes Auto geeignet. Vor dem Kauf unbedingt nachmessen, ob die Lautsprecher in Frage kommen.

Der Frequenzgang liegt zwischen 32 und 32.000 Hertz. Das 3-Wege-System hat einen 52 Millimeter großen Mitteltöner und einen 11 Millimeter großen Hochtöner in Koaxial-Bauweise. Pioneer verspricht satte, tiefe Bässe und natürliche, klare Höhen selbst bei hohen Lautstärken. Die maximale Empfindlichkeit liegt bei 90 Dezibel.

Einige Produktdaten in der Übersicht:

  1. Art des Lautsprechers: 3-Wege-Koaxial-Lautsprecher
  2. Maximale Leistung: 400 Watt
  3. RMS-Leistung: 45 Watt
  4. Ovale Bauform
  5. Impedanz: 4 Ohm
info

Was ist eine Hochtonkalotte? Es gibt bei Hochtönern zwei verschiedene Bauweisen – die Bändchenlautsprecher und die Kalottenlautsprecher. Die Hochtonkalotte ist die verbreitetste Bauweise. Bei einer Kalotte setzt die Schwingspule am Außenrand der Membran an. Das bewirkt einen breiteren Abstrahlwinkel.

Sind gute Lautsprecher alt und verschlissen, können sie repariert werden. Einen Einblick in die Reparatur gibt das Video der Sendereihe SWR Handwerkskunst anhand großer, alter Monitorboxen :

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit 40 Watt RMS und 400 Watt Spitzenleistung sehr hohe Leistungswerte
  • Ovale Bauform
  • Sehr breit gefächerter Frequenzgang
  • Dreiwegelautsprecher
  • Große Einbautiefe von 70 Millimetern

FAQ

Sind bei den TS-G6930F Lautsprecher von Pioneer Abdeckungen oder Gitter dabei?
Ja, passende Abdeckungen sind dabei.
Welche Einbautiefe haben die Lautsprecher?
Die Einbautiefe der TS-G6930F Lautsprecher von Pioneer beträgt laut den Angaben in der Bedienungsanleitung 70 Millimeter.
Wieviel Ohm haben die Lautsprecher?
Sie haben eine Impedanz von 4 Ohm.
Ist die Membran der Lautsprecher aus Polypropylen hergestellt?
Ja – und das macht sie sehr robust und zu einem hervorragenden Klangleiter.
Sind alle notwendigen Anschlusskabel im Zubehör enthalten?
Nein, es befinden sich keine Anschlusskabel im Lieferumfang.

8. BOSS Audio CH6530 – 3-Wege-Auto-Lautsprecher mit hoher RMS-Wattleistung und abnehmbarem Gitter

Alu-Spule
BOSS CH6530 Auto-Lautsprecher
Kundenbewertung
(14.505 Amazon-Bewertungen)
BOSS CH6530 Auto-Lautsprecher
Amazon 36,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die 3-Wege-Komponenten-Lautsprecher von BOSS Audio liefern Ihnen laut Hersteller einen klaren Sound, während die Gummisicke für eine geschmeidige Resonanz und Strapazierfähigkeit sorgen soll. Die Audioboxen sind aus einem Poly-Einspritz-Kegel und einer Aluminium-Schwingspule gefertigt. Zudem verfügen sie über einen abnehmbaren Lautsprechergrill. Mit ihrer schwarz-roten Farbgebung sind die runden Boxen zudem ein optischer Blickfang.

Das insgesamt als sehr hochwertig zu bezeichnende Material sollte Ihnen eine gute Voraussetzung für ebenso hochwertigen Musikgenuss bieten. Die maximale Belastbarkeit der CH6530 Auto-Lautsprecher beträgt 300 Watt und die RMS-Leistung liegt bei hervorragenden 150 Watt pro Paar. Allerdings lassen einige Amazon Rezensenten Zweifel an der Klangqualität aufkommen. Sie finden neben dem Einbauzubehör und der Bedienungsanleitung für die zwei Lautsprecher auch einen abnehmbaren Grill im Lieferumfang. Die Boxen sind für sämtliche Autoradios geeignet.

Einige wichtige Produktmerkmale in der Übersicht:

  • Art des Lautsprechers: 3-Wege-Komponenten-Lautsprecher
  • Ein Hochtöner und ein 1 Zoll Polyimid-Kalotten-Mitteltöner pro Box
  • Maximale Leistung: 300 Watt
  • RMS-Leistung: 150 Watt
  • Schalldruckpegel: 90 Dezibel
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Größe: 16,5 Zentimeter
warning

Achtung, Verwechslungsgefahr: BOSS ist nicht gleich BOSS! Gleich zwei Unternehmen kommen in den Sinn, wenn der Name BOSS fällt. Da wäre zum Beispiel das Modeunternehmen Hugo Boss. Das deutsche Modeunternehmen besteht seit 1927 und hatte während der gesamten Unternehmensgeschichte nichts mit Audiozubehör zu tun. Das zweite Beispiel ist die Firma BOSS, Musikern seit 1973 durchaus bekannt für Gitarreneffektpedale für E-Gitarren und E-Bässe, Effektgeräte, Rhythmuscomputer, Audiorekorder, Stimmgeräte und weitere elektronische Geräte. Doch auch diese japanische Firma hat mit Auto-Lautsprechern nichts zu tun. BOSS Audio Systems hingegen gründete sich im Jahr 1987 und stellt seitdem Audiozubehör für Autos und Sportboote her. Zum Portfolio zählen neben Lautsprechern auch Verstärker, Subwoofer und Equalizer.
  • Laut Hersteller satte 150 Watt RMS-Leistung
  • Optisch abwechslungsreich
  • Dreiwegelautsprecher
  • Einige Rezensenten bei Amazon kritisieren die mangelhafte Klangqualität

FAQ

Wie lautet die Einbautiefe der BOSS Audio CH6530?
Die Einbautiefe beträgt 54 Millimeter.
Welche Werte hat der Frequenzbereich der Auto-Lautsprecher?
Der Frequenzgang der Auto-Lautsprecher CH6530 von BOSS Audio liegt zwischen 100 Hertz und 18 Kilohertz.
Was ist im Einzelnen im Lieferumfang für den Einbau dabei?
Unter dem Zubehör befinden sich standardmäßig jeweils die Anschlusskabel für die Boxen und acht Befestigungsschrauben sowie acht Befestigungsklemmen. Darüber hinaus finden Sie eine Einbauschablone, damit Sie sehen können, wie viel Platz Sie für die neuen Boxen benötigen.
Benötige ich für die Boxen noch einen Verstärker?
Eine Grundvoraussetzung sind sie nicht. Wenn Ihnen allerdings die Soundqualität nicht ausreichen sollte, können Sie noch zusätzlich einen Verstärker installieren. Achten Sie dabei aber auf die Ohm-Werte. Sie sollten bei den Lautsprechern und dem Verstärker gleich sein, um Schäden an den Boxen zu vermeiden.
Wie sind die Maße inklusive Verpackung?
Die Maße mitsamt Verpackung betragen 178 x 178 x 64 Zentimeter.

Was sind Auto-Lautsprecher?

Separate Auto-Lautsprecher, die Sie gegen die Standardlautsprecher in Ihrem Auto austauschen, liefern Ihnen einen satteren Sound. Die Vorbereitungen zum Austausch der Boxen haben die Autohersteller bereits getroffen. Jedes moderne Auto ist mit Kabeln ausgestattet, damit Sie weitere Lautsprecher und teilweise sogar zusätzliche Hochtöner installieren können. Dabei können Sie Ihr vorhandenes Boxensystem mit den höherwertigen Lautsprechern entweder selbst austauschen oder den Aus- und Einbau von einem Car-Hifi-Spezialisten durchführen lassen. Mit einem zusätzlichen Verstärker können Sie die Leistung der eingebauten Auto-Lautsprecher noch weiter steigern.

info

Zwei unterschiedliche Arten: Separate Auto-Lautsprecher gibt es als 3-Wege-Lautsprecher und 2-Wege-Lautsprecher. Wir werden Ihnen die Unterschiede später unter dem Kapitel „Welche Auto-Lautsprecher gibt es?“ in unserem Ratgeber erläutern.

Wie sind Auto-Lautsprecher aufgebaut?

Auto-Lautsprecher TestBei günstigen Modellen handelt es sich meist um Breitbandlautsprecher, die den gesamten hörbaren Frequenzbereich abdecken. Lautsprecher mit einem 3-Wege-System hingegen verteilen die Schallerzeugung auf drei Komponenten, die alle in einem Gerät installiert sind. Sie können die drei Komponenten auch separat an verschiedenen Stellen im Auto anbringen. Die Komponenten, von denen die Rede ist, sind der Hochtöner, der Mitteltöner und der Tieftöner bzw. Subwoofer:

  • Der Hochtöner arbeitet in den Frequenzen von 2.500 bis 20.000 Hertz, ist nur wenige Zentimeter groß und wird am besten in Kopf- oder Schulterhöhe montiert.
  • Der Mitteltöner verfügt über Frequenzen von 400 bis 2.500 Hertz, was in etwa dem Bereich der menschlichen Stimme entspricht. Der Durchmesser des Mitteltöners beträgt oft 10, 13 oder 16,5 Zentimeter.
  • Der Tieftöner spielt in den Frequenzen von 40 bis 400 Hertz, der Subwoofer häufig in den Bereichen von 30 bis 150 Hertz. Je größer der Tieftöner ist, desto kräftiger ist der Bass. Er hat die Form einer Röhre oder eines Kastens und ist meist im Kofferraum zu finden.

Am einfachsten zu installieren sind Lautsprecher mit kompaktem 2- oder 3-Wege-System in nur einem Bauteil. Für einen optimalen Sound empfehlen wir jedoch, die Komponenten separat einzubauen. Wir werden Ihnen unter der Rubrik „Welche Auto-Lautsprecher gibt es?“ die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile der beiden Systeme von Auto-Lautsprechern noch näher erläutern.

Die Funktionsweise eines Lautsprechers wird in diesem Video ausführlich erläutert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie funktionieren Auto-Lautsprecher?

Auto-Lautsprecher VergleichAuto-Lautsprecher werden, wie bereits oben erwähnt, an verschiedenen Stellen im Auto verteilt, um Ihnen den optimalen Sound zu liefern. Zum einen kommt er aus den vorderen Boxen, dem sogenannten Frontsystem, die in der A-Säule, am Armaturenbrett oder in den Vordertüren installiert sind. Zum anderen befindet sich im Heckbereich des Fahrzeugs der Subwoofer, der für die Töne in den tiefen Frequenzen sorgt. Verbunden sind die Boxen mit Ihrem Autoradio. Um die Auto-Lautsprecher zu montieren, sollten Sie einige technische Kenntnisse mitbringen, um einen Kabelbrand oder sonstige Störungen zu vermeiden.

Welche Auto-Lautsprecher gibt es?

Der 3-Wege-Lautsprecher punktet mit einem etwas besseren Sound, da nicht nur die Höhen und Tiefen, sondern auch die Mitten ausgewogen sind. Auch der Bass ist damit viel kräftiger als beim 2-Wege-Lautsprecher. Dennoch werden 2-Wege-Lautsprecher häufiger verbaut, da sie in ihrer Kompaktheit auf kleinem Raum einen optimalen Klang bieten. Sie können 2-Wege-Lautsprecher als Koaxiallautsprecher erwerben. Sie bestehen aus mehreren Einheiten, die konzentrisch und verschachtelt angeordnet sind, sowie aus speziellen Wandlern. Bei diesen Lautsprechern ist der Hochtöner dazu da, Klangverfälschungen zu vermeiden. Komponentenlautsprecher sind kompakter, im Set- und Lautsprechersystem erhältlich und bieten einen separaten Hochtöner und eine Frequenzweiche für einen höheren Klanggenuss.

Wir zeigen Ihnen in der folgenden Übersicht kurz die Vor- und Nachteile eines 2-Wege-Lautsprechers gegenüber einem 3-Wege-Lautsprecher:

  • Als Koaxial- und Komponentensystem erhältlich
  • Optimaler Klang auf kleinem Raum
  • Aufgrund der Kompaktheit häufiger verbaut
  • Nicht so satter Bass wie beim 3-Wege-Lautsprecher

Koaxial- versus Komponenten-Lautsprecher – was sind die Unterschiede?

Der Koaxial-Lautsprecher wird über eine verschachtelte Bauweise definiert. Das bedeutet, dass ein kleiner Lautsprecher mittig auf einem größeren Lautsprecher sitzt. Bei einem Koaxial-Lautsprecher schallen tiefe, mittlere und hohe Töne also vom gleichen Ort. Für Anfänger ist dieser Lautsprechertyp am besten geeignet, da er am leichtesten einzubauen ist. Auch kleine Autos profitieren davon, da der Koaxial-Lautsprecher Töne in allen Frequenzbereichen mit nur einer Box abdecken kann, die Sie am Armaturenbrett anbringen. Für das Ohr klingt der Koaxial-Lautsprecher am natürlichsten, weil der Klang nur an einem Punkt entsteht. Da Lautsprechervorrichtungen im Auto jedoch oft im Fußraum installiert sind, verliert sich der Klang wieder etwas.

  • Leichter Einbau
  • Für kleine Einbauplätze auf dem Armaturenbrett geeignet
  • Ein Lautsprecher bildet das gesamte Frequenzspektrum ab
  • Keine direkte Ausrichtung auf den Fahrer
  • Beim Einbau im Fußraum geht Klang verloren

Beim Komponenten-Lautsprecher sind die Tief- und Hochtöner nicht verschachtelt, sondern es handelt sich um getrennte Lautsprecher. Komponenten-Lautsprecher sind etwas für Musikliebhaber. Den Tieftöner können Sie im Fußraum verbauen, den Hochtöner auf Kopfhöhe. Tiefe, mittlere und hohe Töne schallen demnach von unterschiedlichen Punkten. Der Klang wird also sehr harmonisch und raumfüllend verteilt. In der Montage sind diese Lautsprecher jedoch etwas aufwendiger.

  • Verschiedene Komponenten kombinierbar
  • Optimaler Klang
  • Ausrichtung auf den Fahrer
  • Einbau ist aufwendiger und eventuell von einem Fachmann nötig
  • Hochtöner muss separat eingebaut werden

Ein Ingenieur geht der Frage nach, warum Koaxial-Lautsprecher nicht besser klingen als Lautsprecher mit getrennten Treibern:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Hersteller von Auto-Lautsprechern gibt es?

Das sollten Sie sich merken!Es gibt zahlreiche Unternehmen, die Auto-Lautsprecher herstellen. Zu ihnen zählen: Baseline, DROK, BOSS Audio, Etsue, adaptershop, TekHome, Kenwood, Hertz, Mac Audio, Sony, Renegade, auna, JVC, JBL, Rainbow, Eton, Hifonics, Pioneer, Visaton und AERZETIX.

Wo können Sie Auto-Lautsprecher kaufen?

Auto-Lautsprecher erhalten Sie in Elektrofachmärkten bei Ihnen vor Ort. Alternativ können Sie sich im Internet umschauen und finden dort eine große Auswahl an Online-Shops. Wenn Sie die Boxen in Ihrem Fachmarkt kaufen, können Sie diese anschauen und eventuell ausprobieren. Darüber hinaus steht Ihnen ein fachkundiger Berater zur Verfügung. Diese Möglichkeiten haben Sie beim Online-Kauf nicht. Jedoch können Sie im Web viel mehr Modelle miteinander vergleichen und die Kundenrezensionen lesen. Oftmals sind die Produkte hier auch günstiger zu haben. Entscheiden Sie, welche Art des Einkaufs Ihnen lieber ist.

Was kosten Auto-Lautsprecher?

Die Kosten für Auto-Boxen an sich fallen nicht besonders ins Gewicht. Einfache Lautsprecher erhalten Sie bereits ab 20 Euro. Um sicher eine gute Qualität zu erhalten, sollten Sie jedoch mindestens 40 Euro dafür investieren. Alle Modelle, die unter diesem Preis liegen, liefern immerhin eine zufriedenstellende Qualität. Komplexere Boxen mit satten Bässen und einer besonders hohen Wattleistung können vereinzelt über 100 bis fast 200 Euro kosten. In der Regel liegen die Preise jedoch bei 20 bis maximal 100 Euro.

Teurer ist dagegen die Montage von einem Fachmann, die für moderne Autos jedoch sehr zu empfehlen ist. Die heutigen Autos sind sehr empfindlich in ihrer Technik und Elektronik. Wenn Sie versuchen, die Boxen allein einzubauen, könnten Sie eventuell die Bus-Systeme im Auto stören. Wenn Sie ein älteres Auto haben, können die KFZ-Hersteller Ihr Fahrzeug nachrüsten.

Was kostet die Montage von Auto-Lautsprechern durch einen Fachmann?

Tipps & HinweiseJe nachdem, wie aufwendig die Installation der Auto-Lautsprecher an Ihrem Fahrzeug ist, kann sie zwischen 200 und 500 Euro oder sogar mehr kosten. Die Preise hängen auch von der Art und Anzahl der Lautsprecher ab. Am besten vergleichen Sie die Preise bei mehreren Car-Hi-Fi-Spezialisten im Internet. Viele Anbieter haben Preislisten auf ihren Seiten, aus denen die Kosten für den Einbau verschiedener Lautsprecher ersichtlich sind. Eine Beispielrechnung für einen sehr umfangreichen Einbau inklusive Radio gibt Ihnen einen Richtwert der möglichen Kosten, die hier insgesamt bei 620 Euro liegen würden:

  1. Einbau eines Radios: 50 Euro
  2. Einbau eines Verstärkers: 250 Euro
  3. Einbau eines Lautsprechers: 120 Euro
  4. Dämmung: 150 Euro
  5. Einmessen: 50 Euro

Im folgenden Video wird gezeigt, wie Auto-Lautsprecher in einem Kleinwagen nachgerüstet werden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Auf welche Kaufkriterien sollten Sie bei Auto-Lautsprechern besonders achten?

Auto-Lautsprecher kaufenDie Auswahl an Auto-Lautsprechern scheint oft unüberschaubar und Sie fragen sich sicher, nach welchen Kriterien Sie die Produkte vergleichen sollten und was bestimme technische Angaben überhaupt bedeuten. Daher möchten wir Ihnen an dieser Stelle die wichtigsten Faktoren nennen, auf die Sie schauen sollten, wenn Sie Auto-Lautsprecher hinsichtlich Qualität und individueller Eignung für Ihre Bedürfnisse miteinander vergleichen. Die wesentlichen Kaufkriterien für Auto-Boxen, die wir Ihnen anschließend näher erläutern werden, sind:

  • Einbau und Größe
  • Leistung
  • Impedanz in Ohm
  • Lautstärke

Einbau und Größe

Bevor Sie sich für bestimmte Auto-Boxen entscheiden, müssen Sie sichergehen, dass deren Größe für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Messen Sie dazu den Abstand zwischen den diagonal gegenüberliegenden Verschraubungen und überprüfen Sie die Einbautiefe in Millimetern. Flache Auto-Lautsprecher haben eine Tiefe von etwa 45 Millimetern. Es gibt jedoch auch Lautsprecher mit einer Tiefe von 60 bis 66 Millimetern.

Das Ausmessen ist wichtig, damit die Auto-Lautsprecher, unabhängig vom Hersteller, in die vorgefertigten Mulden in Ihrem Fahrzeugraum passen. Viele Auto-Lautsprecher haben standardisierte Größen von 10, 13 oder 16,5 Zentimetern. Dazu zählen Lautsprecher von JBL, Bose, Rainbow oder auch vom Discounter Aldi. Den Einbau sollten Sie, wie bereits in unserem Ratgeber erwähnt, von einem Fachmann erledigen lassen.

warning

Was muss ich noch beachten? Auto-Boxen mit einem satten Bass haben in der Regel etwas größere Maße.

Leistung

Die maximale Leistung spielt bei Auto-Lautsprechern keine wichtige Rolle. Sie bezeichnet nur die maximale Leistung in Watt, die theoretisch für kurze Zeit erreicht werden kann. Der maximalen Leistung in Watt müssen Sie aber keine große Aufmerksamkeit schenken, denn über die praktische Leistung sagt sie nicht viel aus. Die durchschnittliche Leistung wird dagegen mit der Abkürzung RMS angegeben. Ausgeschrieben bedeutet das Kürzel „Root Mean Square“ , also das quadratische Mittel, und ist eine realistischere Einschätzung der tatsächlichen Lautsprecher-Leistung.

Zwar handelt es sich eher um eine Messung des Effektivwertes eines Wechselstroms, die im Auto gar nicht eindeutig durchführbar ist. Wenn Sie jedoch die Leistungen der Lautsprecher miteinander vergleichen möchten, ist RMS ein Wert, nach dem Sie sich richten sollten. Manche Hersteller geben auch die Nennleistung oder Nennbelastbarkeit an. Hierbei handelt es sich um einen in etwa vergleichbaren Wert mit der RMS-Leistung, wobei das Messverfahren unklar bleibt.

info

Wie kann ich die Leistung noch verbessern? Wenn Sie eine noch höhere Leistung erreichen möchten, können Sie zusätzlich einen Verstärker erwerben. Jedoch fordert dieser auch mehr Leistung von Ihrer im Auto verbauten Elektronik ab. Achten Sie beim Kauf eines Verstärkers darauf, dass die Impedanz in Ohm bei Lautsprechern und Verstärker den gleichen Wert hat.

Impedanz in Ohm

Impedanz in Ohm lässt sich kurz so erklären: Wenn das Audiosignal als Wechselstrom vom Verstärker zum Lautsprecher fließt, entsteht durch die Lautsprecher ein Widerstand im Stromkreis. Wie hoch dieser Widerstand ist, unterscheidet sich je nach Lautsprecher. Die meisten Lautsprecher haben eine Impedanz von 4 Ohm. Einige Modelle verfügen jedoch über einen niedrigeren oder höheren Impedanz-Wert. An der Angabe der Impedanz bei Verstärkern können Sie sehen, für welche Lautsprecher sie geeignet sind. Was es mit der Impedanz bei Lautsprechern im Detail auf sich hat, erklärt das folgende Video eines Sound-Spezialisten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Niedrige Leistung oder Defekte vermeiden: Sie sollten sicherheitshalber darauf verzichten, einen Verstärker mit 6 Ohm an einen Lautsprecher mit 4 Ohm anzuschließen. Zwar kommt es dadurch selten zu Problemen. Wenn Sie den Verstärker jedoch über einen längeren Zeitraum voll aufdrehen, kann es zu verminderter Leistung oder zum Ausfall Ihres Lautsprechers kommen.

Lautstärke

Achten Sie bei den Herstellerangaben auf den Schalldruckpegel in Dezibel. Er gibt einen Hinweis darauf, welche Lautstärke Ihre Hi-Fi-Anlage im Auto mit den Lautsprechern erreicht, ohne den Klang zu verzerren. In der Regel haben Auto-Lautsprecher Werte von bis zu 90 Dezibel oder liegen knapp darüber. Höhere Werte sind weder gut umsetzbar noch gut für das Gehör.

warning

Exponentieller Verlauf der Lautstärke: Beachten Sie, dass die Dezibel-Skala nicht linear, sondern exponentiell verläuft. Dabei verdoppelt sich die Lautstärke alle 10 Dezibel. Das bedeutet, dass mit einem Anstieg von 90 auf 95 Dezibel die Lautstärke um 40 Prozent gesteigert wird.

Rechtliche und sicherheitstechnische Aspekte von Auto-Lautsprechern

Wussten Sie folgendes?Car-Hi-Fi-Tuning ist die Ausstattung des Fahrzeuginnenraumes mit umfangreichen Soundsystemen von Lautsprechern und Verstärkern bis hin zu starken Bassboxen. Solch ein Soundsystem verleitet dazu, die Musik sehr laut zu hören. Wenn Sie ein Car-Hi-Fi-Tuning vornehmen, müssen Sie deshalb rechtlich und auch sicherheitstechnisch im Straßenverkehr einiges beachten. Denn Warnsignale von Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei können durch die Lautstärke und die starken Bässe schnell einmal überhört werden. Auch andere Teilnehmer im Straßenverkehr könnten durch den Lärm beeinträchtigt sein.

Soundsysteme dürfen daher nie voll aufgedreht werden. Ansonsten sind Umbauten im Fahrzeuginneren aber erlaubt. Bestehende Bauteile können Sie problemlos herausnehmen und mit neuen austauschen. Der Kofferraum ist der ideale Ort, um Subwoofer und andere Boxen anzubringen. Lediglich Sicherungseinrichtungen dürfen Sie nicht verändern.

Welche Fachbegriffe werden Ihnen beim Kauf von Auto-Lautsprechern eventuell begegnen?

Manche Berater erklären Auto-Lautsprecher mit einem unverständlichen Fachlatein. Damit Sie sofort wissen, was mit bestimmten Begriffen gemeint ist, geben wir Ihnen hier einen kleinen Überblick über die wichtigsten Termini.

  • Bandbreite: Dieser Begriff bezeichnet den Tonumfang eines Hi-Fi-Gerätes. Es ist der Bereich zwischen der niedrigsten und höchsten übertragenen Frequenz.
  • Koaxialsystem: Das bezeichnet einen 2-Wege-Lautsprecher, bei dem der Hochtöner inmitten der Tief(mittel)tonmembrane montiert ist.
  • Impedanz: Damit wird der Wechselstromwiderstand elektrischer Bauteile und Schaltungen bezeichnet. Es ist der Anschlusswert einer Hi-Fi-Komponente für das Auto, der in Ohm gemessen wird. Bei der Kombination der Komponenten müssen die Ausgangs- und Eingangsimpedanz miteinander harmonieren.
  • Schalldruckpegel: Er wird oft auch einfach kurz SPL genannt, was ausgeschrieben „Sound Pressure Level“ bedeutet. Der SPL beschreibt den Lautstärkepegel, den die Lautsprecher erzeugen. Angegeben wird der SPL in Dezibel, der bei 1 Watt Eingangsleistung in 1 Meter Entfernung gemessen wird.
  • Die besten Auto-LautsprecherDoorboard: Das Doorboard ist eine Austauschverkleidung oder eine auf die Fahrzeugtür aufgebrachte Lautsprecherträgerplatte, welche einen oder mehrere Tieftöner, Midbässe oder komplette Komponentensysteme aufnimmt. Sie wird in der Regel aus Holz oder Kunststoff gefertigt und im Fahrzeugdesign mit Leder überzogen.
  • Frontsystem: Es besteht aus mehreren Lautsprechern, die zusammen den vorderen Teil Ihres Fahrzeuginnenraumes beschallen. Diese sind also direkt auf Sie als Fahrer oder Beifahrer ausgerichtet und sollten daher eine besonders hohe Klangqualität haben. Da das Frontsystem somit primär zum Musikgenuss beiträgt, sollten Sie auf keinen Fall daran sparen.
  • High Fidelity: Dieser Begriff ist kurz als Hi-Fi in aller Munde. „High Fidelity“ kann übersetzt werden mit „hohe Genauigkeit“ und bedeutet „Wiedergabetreue“. Die Lautsprecher und ein Audiogerät erheben mit dem Bergriff Hi-Fi demnach den Anspruch, Musik möglichst naturgetreu wiederzugeben. In Europa ist seit den 1960er Jahren genau festgelegt, welche Klangparameter sich in welchem Ausmaß vom originalen Schallsignal unterscheiden dürfen, wenn sie als Hi-Fi gelten wollen.
  • Auto-Lautsprecher Test und VergleichChassis: Sicher werden Sie diesen Bergriff oft für die Bezeichnung von Auto-Lautsprechern hören. Chassis ist nichts anderes als ein einzelner Lautsprecher ohne Gehäuse.
  • Kalottenmembran: Dies ist eine kugelförmige Membran eines Hochtöners, mit der manchmal auch Mitteltöner überzogen werden.
  • Membran: Das ist die schallabstrahlende Fläche des Lautsprecherchassis.
  • Sicke: Als Sicke wird die Randaufhängung der Lautsprechermembran bezeichnet.
  • Subwoofer: Damit sind Lautsprecher mit und ohne Gehäuse für den Tiefbassbereich gemeint. Da Sie Frequenzen unter 100 Hertz mit Ihrem Gehör nicht orten können, ist nur ein einziger Subwoofer im Heckbereich Ihres Fahrzeuges erforderlich.
  • Rearfill: Es ist im Prinzip nichts anderes als das Frontsystem, nur dass der Sound von hinten kommt. Dadurch wird der Bühnen-Effekt verbessert, meist jedoch im Gegenzug durch Phasenprobleme der Klang verschlechtert. Das kommt daher, weil die Musik von hinten Laufzeitunterschiede hat und wie ein Echo verzögert an das Ohr gelangt. Der Vorteil von Rearfill ist aber, dass die Fährgäste auf den hinteren Plätzen etwas besser mithören können. Wichtig zu wissen ist, dass bei der Verwendung eines Subwoofers der Rearfill nicht ohne eigenes Volumen bzw. Gehäuse spielen sollte, da er sonst durch den Druck vom Subwoofer als Passiv-Membran missbraucht wird. Das läuft der naturgetreuen Wiedergabe der Musik entgegen und zerstört im schlimmsten Fall den Lautsprecher. Rearfill ist etwas, das Sie sich optional zulegen können. Es ist kein Muss, um eine gute Klangqualität genießen zu können.
danger

Ganz wichtig: Montieren Sie die Lautsprecher des Rearfill niemals auf die Heckablage Ihres Autos, da diese nicht sehr stabil ist! Bei einem Auffahrunfall können die Lautsprecher nach vorn geschleudert werden und somit tödliche Geschosse sein. Versuchen Sie auch nicht, dieses Problem zu umgehen, indem Sie eine stabilere Heckablage aus Holz bauen. Bei einem heftigen Unfall würde auch sie nach vorne geschleudert werden. Nutzen Sie für den Einbau der Rearfill-Lautsprecher bitte unbedingt die Einbauplätze, die vom Autohersteller dafür vorgesehen sind. Diese befinden sich ganz links und ganz rechts an den Fenstern. Wenn Ihr Fahrzeug keine solchen Einbauplätze hat, dann verwenden Sie lieber keine Rearfill-Lautsprecher.

Wie können Lautsprecher anhand der technischen Daten beurteilt werden? Eine Antwort darauf gibt dieses Video, in dem die technischen Hintergründe behandelt werden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wann wurde der erste Lautsprecher erfunden?

FragezeichenDas Patent für die ersten elektrischen Lautsprecher gab es bereits 1878. Doch erst 1925 wurde der erste Lautsprecher öffentlich präsentiert. Er wurde mittlerweile in den Aspekten Größe, Wiedergabetreue und Wirkungsgrad optimiert, aber das Grundprinzip des elektrodynamischen Lautsprechers blieb bis heute gleich. Die Erfindung des Lautsprechers steht in direktem Zusammenhang mit der Erfindung des Telefons. Mehrere Ingenieure trieben daraufhin die Entwicklung der Lautsprecher voran, bis 1878 Werner von Siemens ein Patent für den noch heute gebräuchlichen elektrodynamischen Lautsprecher erhielt.

Die Konstruktion war mit (Huf)-Eisenmagnet, beweglicher Schwingspule und beweglicher Membran schon sehr ausgereift. Es fehlten jedoch noch geeignete Verstärker. Als Begründer der modernen Lautsprecher gilt in England der Physikprofessor Oliver Lodge, der 1898 in einer Versuchsreihe Laute durch elektrischen Strom erzeugte. Von High Fidelity-Klang konnte damals jedoch noch nicht gesprochen werden.

Zur Marktreife gelangte der Lautsprecher erst 1925, als er auf der ersten Funkausstellung in Berlin präsentiert wurde. Er funktionierte nach den Grundlagen, die wir heute kennen. Dazu war er mit einer beweglichen Schwingspule ausgestattet, die mit einer Konusmembran verbunden war und sich im Takt des durch sie hindurchfließenden Stroms von dem sie umgebenden Magnetfeld abstieß. Es gab aber noch immer keinen leistungsstarken Verstärker. Daher musste der Wirkungsgrad der Lautsprecher sehr hoch sein, was nur mit großen Hörnern für die Schallverstärkung erreicht werden konnte.

Das Zeitalter der modernen Lautsprecher begann mit dem Australier Albert Neville Thiele und dem US-Amerikaner Richard H. Small. Sie schufen die technischen Voraussetzungen dafür, dass die Lautsprecher immer kleiner wurden und dabei erstaunlich gute Klangqualität lieferten.

FAQ – häufige Fragen zu Auto-Lautsprechern

Wie messe ich Auto-Lautsprecher?

Sie sollten den kompletten Korbdurchmesser der Lautsprecher ermitteln. Das ist das größte Maß inklusive Gehäuse. Als Orientierung können Sie die genormten Maße nehmen, die in der Regel 10, 13 oder 16,5 Zentimeter betragen.

Wie baue ich Auto-Lautsprecher selbst ein?

Die besten Auto-LautsprecherWenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie nach Einbauanleitungen, die es im Internet gibt, die Lautsprecher selbst montieren. Viele Anleitungen erklären den Einbau sogar Schritt für Schritt für Anfänger. Sollten Sie sich handwerklich und technisch nicht so sicher fühlen, ist der Einbau durch einen Fachmann ratsam. Sämtliche Materialien für den Einbau sind im Lieferumfang von Auto-Lautsprechern standardmäßig vorhanden.

Was genau ist ein Subwoofer?

Ein Subwoofer wird auch Tieftöner oder Bassbox genannt. Er ist ein Lautsprecher, der speziell für die Wiedergabe tiefer Frequenzen ausgelegt ist. Diese tiefen Frequenzen sind eher spürbar als hörbar. Im Stereobetrieb kommt er zur Bass-Unterstützung kleiner und großer Frontboxen zum Einsatz. Im Surroundbereich dient ein Subwoofer der Wiedergabe spezieller Tiefbasseffekte und der Unterstützung kleiner oder größerer Boxen. In dem dazu gehörigen Wikipedia-Eintrag über die Tieftöner werden die technischen Details ausführlich erklärt.

Wie sind Auto-Lautsprecher verkleidet?

Auto-Lautsprecher benötigen kein eigenes Gehäuse, sondern nur die Membran und Sicke. Die Abdeckung besteht meist aus einer Dämmung oder einem Metallgitter.

Wie teuer ist Car-Hi-Fi-Tuning?

Das hängt davon ab, welche Komponenten Sie verbauen. Ein komplettes Soundsystem mit Autoradio, Lautsprechern, Subwoofer und Endstufen sowie dem Einbau vom Fachmann kann schnell einige tausend Euro kosten.

Wirkt sich das Soundsystem auf den Kraftstoffverbrauch aus?

Ja, elektrische Geräte wirken sich auf den Energie- und Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeuges aus.

Ist es ratsam, bei der Installation der Lautsprecher auch die Autotüren dämmen zu lassen?

Ja, denn auch der beste Auto-Lautsprecher klingt nur so gut, wie er installiert wird. Blechteile und Verkleidungen schwingen zwangsläufig mit und mindern den Klang. Um schwingende Teile ruhig zu stellen, gibt es verschiedene Dämmstoffe wie Dämmvlies, Alubutyl und Bitumenband.

Gibt es einen Auto-Lautsprecher-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenAktuell liegt uns kein Auto-Lautsprecher-Test der Stiftung Warentest vor. Es gibt bisher auch keinen größeren Auto-Soundsystem-Test. Sobald die Verbraucherorganisation Auto-Lautsprecher getestet hat, werden wir Sie über die Ergebnisse informieren. Auf dieser Themenseite finden Sie unterschiedliche Tests und Informationen zu Lautsprechern und Kopfhörern.

Gibt es einen Auto-Lautsprecher-Test von Öko Test?

Auch das Verbrauchermagazin Öko Test hat bisher keinen Auto-Lautsprecher-Test veröffentlicht. Wir werden Ihnen darüber berichten, sobald Öko Test einige Auto-Lautsprecher unter die Lupe genommen hat. Vielleicht finden Sie in der Zwischenzeit auf dem Portal Informationen oder andere Testergebnisse zu verschiedensten Produkten und Dienstleistungen, die laut Öko Test neutral, sachkundig und objektiv untersucht wurden.

Weitere interessante Fragen

Welche Auto-Lautsprecher sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Finden Sie Ihren besten Auto-Lautsprecher: ️⚡ Ergebnisse aus dem Auto-Lautsprecher Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Sony XSFB1330 Auto-Lautsprecher ⭐️ 05/2023 44,92€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,5) Pioneer TS G1030F 10 Auto-Lautsprecher 05/2023 29,95€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) JVC CS-J420X Auto-Lautsprecher 05/2023 19,95€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) JVC CS-J620 Auto-Lautsprecher 05/2023 23,90€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) JBL Club 6520 Auto-Lautsprecher 05/2023 68,14€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) JVC CS-J610X Auto-Lautsprecher 05/2023 28,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • JBL Club 6520 Auto-Lautsprecher
Zum Angebot