Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

5 Online-Autoankäufer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Anbieter zum Gebrauchtwagen verkaufen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Ankaufportale
Als Autor stehen mir andere Möglichkeiten der Recherche zur Verfügung als einem Endkonsumenten. In der heutigen Zeit, in der die Angebote ein unzähliges Ausmaß angenommen haben, ist es für Verbraucher oft schwer, seriöse und qualitativ hochwertige Anbieter von schwarzen Schafen zu unterscheiden. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, eine auf meinen gründlichen Recherchen basierende Vorauswahl für meine Leser zu treffen, um bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die hohe Anzahl meiner bisher verfassten Vergleiche über Autoankäufer, machten mich zum Experten. Im nachfolgenden Vergleich teile ich mein Wissen und kläre darüber auf, was bei der Anbieterauswahl, der Fahrzeugbewertung, dem Verkauf oder der Abmeldung zu beachten ist. Dazu gibt es etliche Tipps und ausgewählte Empfehlungen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Vor-Ort-Filialen
  • Direktverkauf möglich
  • Vor-Ort-Fahrzeugbewertung
  • Kostenlose Abholung
Meine Produkt-Empfehlung:mobile.de
mobile.de

Autos begleiten uns nur wenige Jahre. Danach müssen sie meistens einem neueren Modell weichen. Doch zum Kauf eines neuen Autos gehört einiges dazu. Abgesehen davon, dass das neue Fahrzeug ausgesucht, angemeldet und versichert werden muss, erfordert auch der Verkauf des alten Fahrzeugs einiges an Aufwand. Besitzer müssen ihr altes Auto nicht nur anmelden, sondern auch einen geeigneten Käufer finden. Das ist oftmals schwieriger und langwieriger als gedacht.

Wer sich den Verkauf seines alten Autos erleichtern möchte, kann auf Online-Auto-Verkäufer zurückgreifen. Diese kaufen das alte Auto direkt an oder bieten die Möglichkeit, es zu inserieren und vielen potenziellen Käufern anzubieten. So lassen sich Autos schnell und ohne viel Aufwand verkaufen. Für einen ersten Überblick haben wir 5 Online-Autoverkäufer miteinander verglichen und informieren über deren Leistungen und Alleinstellungsmerkmale.

Anschließend erklärt der Ratgeber den grundlegenden Ablauf auf einer solchen Online-Plattform und geht auf die wichtigsten Faktoren ein, die es bei der Auswahl eines geeigneten Online-Autoverkäufers zu beachten gilt. Abschließend beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und informieren, ob es einen interessanten Online-Autoverkäufer-Test von Öko-Test oder der Stiftung Warentest gibt.

5 Plattformen zum Auto verkaufen im Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Vor-Ort-Filialen
App vorhanden
Besonderheiten
Details zum Fahrzeugverkauf
Kostenlose Fahrzeugbewertung
Online-Fahrzeugbewertung
Vor-Ort-Fahrzeugbewertung
Direktverkauf an Anbieter möglich
Verkauf an Privatpersonen
Verkauf an Händler
Verbindliche Angebotsdauer vom Anbieter
Kostenlose Fahrzeugabholung
Kostenlose Fahrzeugabmeldung
Art der Bezahlung
Details zu den Fahrzeuggruppen
PKWs
LKWs
Motorräder
Weitere Fahrzeuggruppen
Unfallfahrzeuge
Schrottfahrzeuge
Leasingfahrzeuge
Fahruntaugliche Fahrzeuge
Details zu den Inseraten
Kostenloses Basisinserat
Weitere Inserate
Anzahl Fotos
Anzahl Filtereinstellungen
Details zu den Finanzierungsmöglichkeiten
Inzahlungnahme altes Fahrzeug möglich
Finanzierungen möglich
Details zu den Kontaktmöglichkeiten
Kundenservice per Telefon
Kundenservice per E-Mail
Kundenservice per Chat
Kundenservice per WhatsApp
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Gratis Abholung Wirkaufendeinauto.de
Wirkaufendeinauto.de
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,310/2022
(11 Bewertungen)
1
130 deutschlandweite Filialen
Nicht vorhanden
Beim Premium-Inserat erstellt ein Gutachter nach der Fahrzeugbewertung das Inserat
7 Tage
Bei Direktverkauf
Per Überweisung
Busse, Lieferwagen, Camper, Oldtimer und weitere
Premium
Bis zu 15 Fotos
Bis zu 60 Filtereinstellungen
Über Kooperationpartner
Zum Angebot
Zum Anbieter Preis prüfen
Per Gebot Carsale24
Carsale24
Unsere Bewertung
Gut
1,510/2022
(9 Bewertungen)
2
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Reiner Dienstleister, der mit mehr als 2.000 Händlern zusammenarbeitet, verkaufen per Gebot
3 Tage
Nach Absprache durch den Händler
In bar oder per Überweisung
Keine weiteren Fahrzeuggruppen im Angebot
Premium
Bis zu 15 Fotos
Keine Filtereinstellungen möglich
Nicht möglich
Zum Angebot
Zum Anbieter Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Bankablösungen jetztautoverkaufen.de
jetztautoverkaufen.de
Unsere Bewertung
Gut
1,710/2022
(7 Bewertungen)
3
Acht deutschlandweite Filialen
Nicht vorhanden
Nur Direktverkauf möglich, Verkauf des Gebrauchtwagens nach Afrika möglich
7 Tage
Nach Absprache
Per Überweisung
Keine weiteren Fahrzeuggruppen im Angebot
Keine Inseratschaltung möglich
Bis zu sechs Fotos für den Direktverkauf
Keine Filtereinstellungen vorhanden
Nicht möglich
Zum Angebot
Zum Anbieter Preis prüfen
Videobereich autoscout24.de
autoscout24.de
Unsere Bewertung
Gut
2,010/2022
(13 Bewertungen)
4
Nur Ankaufstationen
iOS, Android
Videobereich für Themen rund ums Auto, Leasingangebote für Fahrzeugsuchende
Unbefristet
Abhängig von der jeweiligen Ankaufstation
In bar oder per Überweisung
Anhänger, Lieferwagen, Camper und weitere
Plus, Premium
Bis zu 15, 20 oder 30 Fotos
Bis zu 70 Filtereinstellungen
Über Kooperationspartner
Zum Angebot
Zum Anbieter Preis prüfen
Icon Autorentipp
400 Ankauforte mobile.de
mobile.de
Unsere Bewertung
Gut
2,310/2022
(5 Bewertungen)
5
Nur Ankaufstationen
iOS, Android
Schneller Direktankauf innerhalb von 24 Stunden möglich, mehr als 400 deutschlandweite Ankaufstationen
Keine Angaben möglich
Abhängig von der jeweiligen Ankaufstation
Per Überweisung
Oldtimer, Lieferwagen, Camper und weitere
Standard, Premium
Bis zu 15 Fotos
Bis zu 70 Filtereinstellungen
Über Kooperationspartner
Zum Angebot
Zum Anbieter Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,11 Sterne aus 9 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Autoverkäufer-Empfehlungen

Autoankäufer mit kostenloser Fahrzeugabholung und Abmeldung
"Autoankäufer mit kostenloser Fahrzeugabholung und Abmeldung"
Wirkaufendeinauto.de
Der Autoankäufer Wirkaufendeinauto.de wirbt als einziger Anbieter damit, das Auto bei einem Direktverkauf kostenlos abzuholen und abzumelden. Ein Direktverkauf muss innerhalb von 7 Tagen stattfinden, da das Angebot nur so lange gültig ist. Ich empfehle den Anbieter allen, die ihr Auto schnell verkaufen und sich die Zeit für den Transport zum Verkaufsort und die Abmeldung sparen möchten.
Autoankäufer mit einem Verkauf per Onlineauktion
"Autoankäufer mit einem Verkauf per Onlineauktion"
Carsale24
Wer sich ermüdende Preisverhandlungen ersparen möchte, dem empfehle ich den Autoankäufer carsale24. Der Anbieter ermöglicht über seine Plattform das kostenlose Einstellen des Fahrzeugs und startet anschließend eine Gebotsrunde mit mehr als 2.000 Händlern. Sollte das erreichte Angebot zu weit von dem Fahrzeugwert und den eigenen Vorstellungen entfernt sein, ist eine zweite kostenlose Gebotsrunde möglich.
Autoankäufer mit schnellem Direktkauf an mehr als 400 Ankaufstationen
"Autoankäufer mit schnellem Direktkauf an mehr als 400 Ankaufstationen"
mobile.de
Ich empfehle mobile.de allen, die ihr Auto schnell verkaufen möchten. Der Anbieter wirbt damit, einen Ankauf innerhalb von 24 Stunden zu ermöglichen. Unter anderem ist es dadurch möglich, dass mobile.de als einziger Anbieter aus meinem Vergleich mehr als 400 deutschlandweite Ankaufstationen hat.

1. Wirkaufendeinauto.de mit Ankauf-Garantie

Gratis Abholung
Wirkaufendeinauto.de
Kundenbewertung
(11 Bewertungen)
Wirkaufendeinauto.de
Zum Anbieter Preis prüfen Zum Anbieter

Nutzer von Wirkaufendeinauto.de können ihre Gebrauchtwagen sowohl inserieren als auch direkt an den Anbieter verkaufen. Beide Optionen sind kostenfrei. Bei einem Direktverkauf übernimmt der Anbieter die Abmeldung und Abholung des Autos kostenlos. Bevor das geschieht, muss der Besitzer sein Fahrzeug von Wirkaufendeinauto.de bewerten lassen. Nachdem er einige Angaben zum Fahrzeug gemacht hat, erhält er online ein verbindliches Angebot mit einer Gültigkeit von 7 Tagen. Bei einem erfolgreichen Verkauf erhalten Nutzer ihr Geld per Überweisung.

success

Garantierter Kauf: Laut Anbieter ist der online angezeigte Verkaufspreis endgültig. Der Online-Autoverkäufer kauft das Auto laut eigenen Angaben garantiert an.

Wer sein Auto lieber inserieren möchte, um einen höheren Verkaufspreis erzielen, kann mit bis zu 15 Fotos ein attraktives Angebot zusammenstellen. Potenzielle Interessenten können mit über 60 Filtereinstellungen präzise Suchanfragen stellen, was die Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Verkauf erhöht. Käufer haben dank einer Kooperation mit Finanzcheck.de die Möglichkeit einer Finanzierung und können ihr altes Fahrzeug in Zahlung geben. Für ihre Kunden ist Wirkaufendeinauto.de per E-Mail und Telefon sowie in über 120 Filialen vor Ort erreichbar.

info

Welche Vorteile hat der Direktverkauf gegenüber einem Inserat? Der Direktverkauf an einen Online-Autoverkäufer bietet den Vorteil einer schnellen und unkomplizierten Abwicklung. Autos lassen sich mit geringem Aufwand innerhalb von wenigen Tagen verkaufen. Der Nachteil ist, dass Autobesitzer damit rechnen müssen, einen geringeren Verkaufspreis zu erzielen als das Fahrzeug auf dem freien Markt wert ist. Der Verkauf über ein Inserat dauert erfahrungsgemäß zwar länger, bringt aber in den meisten Fällen höhere Verkaufspreise ein.

Wie ein Gutachten vor Ort bei einer der Filialen von Wirkaufendeinauto.de aussehen kann, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Ankäufer mit etwa 130 Filialen vor Ort
  • Für Fahrzeuge verschiedener Arten geeignet
  • Wahlweise Inserat oder Direktverkauf an den Anbieter möglich
  • Kostenlose Abholung und Abmeldung bei Direktverkauf
  • Verbindliches Kaufangebot von Wirkaufendeinauto.de nach Bewertung des Fahrzeugs
  • Bei Inserat bis zu 15 Fotos möglich
  • Fahrzeugsuchenden stehen mehr als 60 Filtereinstellungen zur Auswahl
  • Fahrzeugfinanzierung über Partnerangebot von Finanzcheck.de möglich
  • Altes Fahrzeug lässt sich in Zahlung geben
  • Fahrzeuge, die nicht fahrtüchtig sind, werden bei einem Direktverkauf nicht abgeholt
  • Bezahlung bei Direktverkauf nur per Überweisung möglich

FAQ

Welche Dokumente sind für den Verkauf auf Wirkaufendeinauto.de erforderlich?
Erforderlich sind die Zulassungsbescheinigung Teil I und II sowie der Personalausweis. Damit der Verkauf so reibungslos wie möglich erfolgt, empfiehlt der Anbieter zusätzlich folgende Unterlagen: Serviceheft, HU-Bescheinigung, Rechnungen und Belege über Reparaturen und Wartungen, EU-Übereinstimmungsbescheinigung, Sommer- und Winterreifen, Zweitschlüssel, Zusatzfernbedienungen, Bedienungsanleitung und Belege für Ein- und Umbauten.
Handelt der Online-Autoverkäufer mit LKWs oder Bussen?
Ja, Wirkaufendeinauto.de kauft und verkauft LKWs, Busse und andere Nutzfahrzeuge.
Wie schnell erfolgt die Zahlung nach dem Verkauf?
Nach einem erfolgreichen Verkauf erhält der Verkäufer sein Geld innerhalb von drei Werktagen per Überweisung auf das angegebene Bankkonto. Der tatsächliche Zeitraum kann je nach Bankinstitut variieren.
Kauft der Anbieter Autos mit laufender Finanzierung?
Ja, laut eigenen Angaben kauft der Online-Autoverkäufer Fahrzeuge mit laufender Finanzierung. Hierfür sollen Autobesitzer sämtliche Unterlagen der Finanzierungsbank mitbringen, damit der Anbieter die ausstehenden Finanzierungskosten bestimmen kann. Diese können mit dem Verkaufspreis verrechnet und das Auto bei der Bank ausgelost werden.
Kauft der Anbieter Autos, die nicht fahrtüchtig sind?
Ja, der Online-Autoverkäufer gibt an, auch nicht fahrtüchtige Fahrzeuge zu kaufen. Die Abholung des Fahrzeugs übernimmt der Anbieter in diesem Fall nicht.

2. Carsale24 mit über 2.000 geprüften Händlern

Per Gebot
Carsale24
Kundenbewertung
(9 Bewertungen)
Carsale24
Zum Anbieter Preis prüfen Zum Anbieter

Für Autobesitzer ist Carsale24 weniger als Verkaufsplattform zu betrachten, sondern eher als Dienstleister. Der Anbieter arbeitet ausschließlich mit Inseraten und übernimmt den gesamten Service. Verkauft werden Autos an einen von über 2.000 geprüften Händlern, mit denen der Online-Autoverkäufer zusammenarbeitet. Hierfür stehen zwei Tarifmodelle zur Auswahl – ein kostenloser Basis-Service und ein kostenpflichtiger Premium-Service, der eine einmalige Investition in niedriger einstelliger Höhe erfordert. Carsale24 ist telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Der Anbieter wurde mit der eKomi-Kundenauszeichnung gekürt und von der Stiftung Warentest sowie FT-Finanztip getestet.

success

Mit Begutachtung durch einen Experten: Der kostenpflichtige Premium-Service dieses Anbieters hat den Vorteil, dass das Auto von einem Experten begutachtet und bewertet wird. Während das Schießen und Einpflegen von 5 bis 15 Fotos im Basis-Tarif dem Nutzer obliegt, übernimmt das im Premium-Tarif der Gutachter.

Der Ablauf bei Carsale24 ist simpel: Nutzer geben den Wunschpreis und die wichtigsten Eckdaten zu ihrem Fahrzeug an und der Online-Autoverkäufer übernimmt die Erstellung des Inserates. In der ersten Gebotsrunde bietet er das Fahrzeug seinen Händlern an und lässt diese darauf bieten. Die gesammelten Gebote können Nutzer jederzeit in Echtzeit sehen. Nach einem Tag bis 3 Tagen endet die erste Gebotsrunde und der Nutzer kann sich entscheiden, ob und zu welchem Angebot er sein Fahrzeug veräußern möchte. Falls der gewünschte Verkaufspreis nicht erreicht wurde, ist eine zweite Gebotsrunde möglich. Sollte sich der Nutzer für eines der Angebote entscheiden, kann er das Auto selbst zum Verkaufsort bringen oder abholen lassen. Die Bezahlung erfolgt in bar oder per Überweisung.

Wie der Autoverkauf mit carsale24 funktioniert, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Verkaufen durch Gebote, einer Auktion ähnlich
  • Nutzer kann selbst entscheiden, ob er mit dem Gebot zufrieden ist oder eine zweite Gebotsrunde startet
  • carsale24 arbeitet eigenen Angaben zufolge mit mehr als 2.000 geprüften Händlern zusammen
  • carsale24 erhält Provisionen vom Händler nach erfolgreichem Verkauf (nicht vom Verkäufer)
  • Verkauf von Unfallfahrzeugen möglich
  • Wahlweise kostenloser Basis- oder kostenpflichtiger Premium-Service buchbar (Premium-Service beinhaltet Inserat durch einen Gutachter, Nachverhandlungen durch carsale24 und mehr)
  • Nach Verkauf kann das Fahrzeug wahlweise selbst oder durch carsale24 zum Verkaufsort gebracht werden
  • Bezahlung erfolgt in bar oder per Überweisung
  • Kein Direktverkauf an carsale24 möglich
  • Verkauf erfolgt ausschließlich an Händler und nicht an Privatpersonen

FAQ

Ist Carsale24 kostenlos?
Ja, der Service des Online-Autoverkäufers ist kostenlos. Der Anbieter finanziert sich über Provisionen, die die Autohändler bei einem erfolgreichen Verkauf zahlen.
Ist dieser Online-Autoverkäufer für Geschäftskunden nutzbar?
Ja, Carsale24 arbeitet sowohl mit Privat-, als auch mit Geschäftskunden zusammen.
Was passiert, wenn die Angebote nicht mit den Preisvorstellungen übereinstimmen?
Der Verkauf ist nur verpflichtend, wenn die Angebote mit den angegebenen Preisvorstellungen des Verkäufers übereinstimmen. Ist die Differenz zwischen Preisvorstellung und Angebot zu groß, erhält der Verkäufer von Carsale24 eine zweite, kostenlose Gebotsrunde für sein Fahrzeug.
Lassen sich Unfallwagen auf dieser Seite verkaufen?
Ja, laut Anbieter ist der Verkauf von Unfallwagen möglich.

3. Jetztautoverkaufen.de mit einer 7-tägigen Gültigkeit der Angebote

Bankablösungen
jetztautoverkaufen.de
Kundenbewertung
(7 Bewertungen)
jetztautoverkaufen.de
Zum Anbieter Preis prüfen Zum Anbieter

Der Online-Autoverkäufer Jetztautoverkaufen.de hat sich auf den Ankauf von Fahrzeugen spezialisiert. Das Schalten von Inseraten ist auf der Webseite des Anbieters nicht möglich. Wer sein Auto an Jetztautoverkaufen.de veräußern möchte, muss zunächst die Basisdaten seines Fahrzeugs angeben. Anschließend erfolgt eine erste Einschätzung des Verkaufspreises. Danach haben Autobesitzer die Möglichkeit, weitere Angaben zu ihrem Fahrzeug zu machen und bis zu sechs Fotos hochzuladen. Anschließend unterbreitet der Anbieter ein finales Angebot mit einer 7-tägigen Gültigkeit. Das bedeutet, um ein kostenloses und Angebot zu erhalten, muss das Haus nicht verlassen werden.

success

Sicheres Kaufangebot: Laut eigenen Angaben kauf der Online-Autoverkäufer jedes Auto – unabhängig vom Modell, Alter oder Zustand.

Wer das Angebot von Jetztautoverkaufen.de annehmen möchte, kann nach dem finalen Preisvorschlag einen Abgabe-Termin mit dem Online-Autoverkäufer vereinbaren. Sollten sich während der Besichtigung bislang unentdeckte Mängel offenbaren, senkt das den angegebenen Kaufpreis. Laut eigenen Angaben bietet Jetztautoverkaufen.de einen Rundum-Service inklusive kostenloser Abmeldung des Autos an. Bei Fragen und Problemen ist der Anbieter am Telefon, via E-Mail oder vor Ort in seinen Filialen erreichbar.

info

Wie funktioniert Gebrauchtwagen-Leasing? Leasing gibt es sowohl für Neu-, als auch für Gebrauchtwagen. Hierbei wechselt das Fahrzeug nicht seinen Besitzer. Der Leasingnehmer schließt einen Vertrag mit dem Leasinggeber ab, der die Nutzung des Fahrzeugs regelt. In den meisten Fällen laufen Leasingverträge 24 Monate, wobei der Vertragsnehmer eine zuvor festgelegte Menge an gefahrenen Kilometern nicht überschreiten darf. Nach der Vertragslaufzeit gibt der Leasingnehmer das Fahrzeug wieder an den Besitzer zurück. Alternativ lässt sich der Wagen nach der Leasingzeit kaufen oder es gibt ein Anschlussleasing über eine weitere fest vereinbarte Laufzeit.

  • Reiner Ankäufer für Gebrauchtwagen
  • Verschiedene vor-Ort-Filialen in Deutschland
  • Kostenlose Bewertung des Fahrzeugs online oder vor Ort möglich
  • Autoverkauf nach Afrika möglich
  • Schrottautoverkauf möglich
  • Abmeldung und Bankablösungen (bei Leasingfahrzeugen) durch Jetztautoverkaufen.de möglich
  • Bezahlung erfolgt laut Anbieter zügig und per Überweisung
  • Kein Inserieren des Fahrzeugs möglich

FAQ

Wie schnell erfolgt die Bezahlung bei Jetztautoverkaufen.de?
Laut Anbieter erfolgt die Bezahlung nach erfolgreich bestätigtem Kaufvertrag innerhalb der regulären Banklaufzeit. Das bedeutet, innerhalb von einem bis 4 Tagen.
Wann ist die Servicehotline des Anbieters erreichbar?
Die Servicehotline von Jetztautoverkaufen.de ist von Montag bis Freitag zwischen 8 und 21 Uhr, samstags von 9 bis 18 Uhr und sonntags von 10:30 bis 18:30 erreichbar.
Kauft der Online-Autoverkäufer Schrottautos?
Ja, laut eigenen Angaben können Autobesitzer Schrottautos an den Anbieter verkaufen.
Wo befinden sich die Filialen des Online-Autoverkäufers?
Filialen gibt es in Berlin, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig.

4. AutoScout24 mit bis zu 30 Bildern pro Inserat

Videobereich
autoscout24.de
Kundenbewertung
(13 Bewertungen)
autoscout24.de
Zum Anbieter Preis prüfen Zum Anbieter

Die meisten Autobesitzer kennen AutoScout24 als Online-Plattform zum Inserieren und Kaufen von Fahrzeugen. Was viele nicht wissen: der Anbieter kauft auch Fahrzeuge direkt an. Wer inserieren möchte, kann zwischen Basis-, Plus- und Premium-Inseraten auswählen. Das Basis-Inserat ist kostenlos und bietet die Möglichkeit, bis zu 15 Fotos zu hinterlegen. Das Plus- oder Premium-Inserat können Nutzer für 7, 14 oder 28 Tage buchen, wofür Kosten im zweistelligen Bereich anfallen. Kostenpflichtige Inserate werden farblich hervorgehoben und erhalten eine bessere Sichtbarkeit – sie werden mehr potenziellen Käufern gezeigt. Beim Plus-Inserat können Nutzer 20 Bilder hochladen und beim Premium-Inserat besteht die Möglichkeit, bis zu 30 Bilder zu verwenden. Die Eckdaten zum Fahrzeug lassen sich manuell eintragen. Alternativ können Sie AutoScout24 den Fahrzeugschein übergeben. Dann trägt der Anbieter die Informationen selbst ein.

success

Mit Videobereich für Themen rund ums Auto: Die Webseite des Online-Autoverkäufers beinhaltet einen Videobereich, der Videos, Ratgeber und Steckbriefe von verschiedenen Autos enthält.

Der erste Schritt zum Direktverkauf über AutoScout24 ist eine Werteinschätzung des Fahrzeugs, die zunächst online erfolgt. Anschließend können Nutzer einen Termin zur Wertbestimmung vor Ort vereinbaren und ein unverbindliches Angebot erhalten. AutoScout24 kauft das Auto nicht direkt, sondern vermittelt es an einen seiner Partner. Bei einer erfolgreichen Einigung übergibt der Online-Autoverkäufer das Auto innerhalb von 24 Stunden zum Weiterverkauf an einen geprüften AutoScout24-Partner. Wenn das Fahrzeug erfolgreich verkauft wurde, erhält der Autobesitzer sein Geld per Überweisung.

Wer auf AutoScout24 ein Auto kaufen möchte, kann mit über 70 Filtereinstellungen präzise Suchanfragen stellen. Der Anbieter handelt sowohl mit Autos als auch mit LKWs, Anhängern oder Motorrädern. Interessenten können Autos leasen oder finanzieren. Laut eigenen Angaben hat die Webseite des Online-Autoverkäufers rund 13,5 Millionen deutsche Besucher pro Monat. AutoScout24 bietet eine App an, die den gesamten Funktionsumfang der Webseite beinhaltet.

Im folgenden Video finden Interessierte einen Ratgeber von AutoScout24, was beim Fahrzeugverkauf zu beachten ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Inserieren und Kaufen von Fahrzeugen möglich
  • Wertbestimmung vor Ort oder Online
  • Direktankauf von AutoScout24 möglich (Bezahlung per Überweisung)
  • Drei Inseratoptionen zur Auswahl (Basis, Plus und Premium)
  • Kostenpflichtige Inserate werden farblich hervorgehoben und werden mehr potenzielle Interessenten angezeigt
  • Je nach Inserat 15, 20 oder 30 Bilder möglich
  • Etwa 70 Filtereinstellungen zur Vorauswahl für Fahrzeugsuchende
  • App vorhanden
  • Keine konkreten Angaben, ob eine kostenlose Fahrzeugabholung möglich ist

FAQ

Können Nutzer bei AutoScout24 Angebote selbst mit Finanzierungsmöglichkeiten versehen?
Ja, Verkäufer können potenziellen Kunden auf dieser Plattform eine Finanzierung oder Leasing anbieten. Finanzierungsangebote lassen sich für jedes Fahrzeug individuell festlegen.
Mit welchen Betriebssystemen funktioniert die App?
Die App von AutoScout24 ist für Android und iOS erhältlich.
Wie lange dauert der durchschnittliche Verkaufsprozess bei Inseraten?
Im Durchschnitt sind Inserate auf der Plattform 30 Tage verfügbar.
Wie lange bleibt ein Inserat aktiv?
Inserate bleiben bis zu 126 Tage beziehungsweise 18 Wochen aktiv, wenn der Verkäufer sie nicht manuell deaktiviert.

5. Mobile.de – Direktverkauf innerhalb von 24 Stunden

400 Ankauforte
mobile.de
Kundenbewertung
(5 Bewertungen)
mobile.de
Zum Anbieter Preis prüfen Zum Anbieter

Wer sich für den Online-Autoverkäufer Mobile.de entscheidet, kann sein Auto inserieren oder direkt verkaufen. Beim Inserieren können Nutzer zwischen einem kostenlosen Basic-Inserat und den kostenpflichtigen Standard- und Premium-Inseraten wählen, die einen zweistelligen Cent-Betrag pro Tag kosten. Bei allen drei Tarifen können Nutzer bis zu 15 Fotos hochladen. Der Vorteil der kostenpflichtigen Inserate besteht darin, dass sie eine höhere Sichtbarkeit erhalten – also mehr Menschen gezeigt werden. Für Einsteiger bietet Mobile.de eine kostenlose Checkliste zum Download an, die die wichtigsten Faktoren beim Inserieren beinhaltet. Potenzielle Käufer können bei Mobile.de Suchanfragen mit über 70 Filtereinstellungen stellen.

success

Gut besuchtes Verkaufsportal: Laut eigenen Angaben hat die Webseite von Mobile.de monatlich rund 17,6 Millionen Besucher. Das bedeutet, die Inserate sehen viele Menschen, was die Chancen auf einen schnellen und erfolgreichen Verkauf erhöht.

Laut Mobile.de ist ein Direktverkauf an den Anbieter innerhalb von 24 Stunden möglich. Nach der Angabe der wichtigsten Eckdaten erhalten Fahrzeugbesitzer innerhalb von 2 Minuten eine erste Bewertung ihres Autos. Anschließend können Nutzer einen kostenlosen Termin bei einer von 400 Ankaufsstationen vereinbaren, der dem Anbieter zufolge rund 30 Minuten in Anspruch nimmt und zur verbindlichen Preisbestimmung des Fahrzeugs dient. Bei einem erfolgreichen Verkauf erfolgt die Geldüberweisung laut Mobile.de sofort. Beim Direktverkauf übernimmt der Anbieter die Abmeldung des Autos kostenlos.

Mobile.de bietet einen rund um die Uhr erreichbaren Kundenservice via Telefon und E-Mail. Die Webseite beinhaltet einen umfangreichen FAQ-Bereich zu unterschiedlichen Themengebieten – Bewertung, Datenschutz, App, Kontakt, Sicherheit, Verkaufen, Kundenkonto sowie Suchen und Kaufen.

Mit dem folgenden Video bewirbt Mobile.de sein Angebot:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Inserieren und Kaufen von Fahrzeugen möglich
  • Drei Inseratvarianten möglich (Basic, Standard, Premium)
  • Bis zu 15 Fotos möglich
  • Kostenlose Checkliste zum Download (als Hilfe zur Erstellung der Inserate)
  • Mehr als 70 Filtereinstellungen zur Vorauswahl für Fahrzeugsuchende
  • Direktankauf möglich (laut Anbieter innerhalb von 24 Stunden)
  • Etwa 400 Ankaufsstationen deutschlandweit (Bezahlung per Überweisung)
  • App vorhanden für iOS und Android
  • Keine Angaben möglich

FAQ

Wie viele Inserate können Privatpersonen bei Mobile.de schalten?
Bei dem Online-Autoverkäufer können Privatpersonen bis zu zwei Inserate gleichzeitig schalten.
Warum erscheinen Inserate von Mobile.de bei eBay-Kleinanzeigen?
Mobile.de und eBay-Kleinanzeigen arbeiten zusammen. Das erhöht die Sichtbarkeit der Inserate und verbessert die Chancen für einen erfolgreichen Verkaufsabschluss.
Wie weit im Voraus lassen sich Termine für einen Direktverkauf buchen?
Wunschtermine lassen sich bis zu 7 Tage im Voraus buchen.
Ist es möglich, für ein Auto ein Inserat zu schalten und es gleichzeitig zum Direktverkauf anzubieten?
Ja, Autobesitzer können beide Methoden gleichzeitig nutzen.

Was sind Online-Autoverkäufer?

Auto verkaufenOnline-Autoverkäufer sind Online-Portale, die sich auf den Ankauf oder die Vermittlung von Gebrauchtwagen spezialisiert haben. Fahrzeugbesitzer können ihr Auto direkt verkaufen oder inserieren. Das bedeutet, private oder gewerbliche Verkäufer stellen ihr Fahrzeug zum Verkauf ein, tragen die wichtigsten Daten und eine Beschreibung des Fahrzeugs ein und bieten sie Interessenten zum Kauf an. Damit sind Online-Autoverkäufer sowohl für Käufer als auch für Verkäufer interessant.

Auto online verkaufen – wie funktioniert ein Online-Autoverkäufer?

Wir unterscheiden zwei verschiedene Arten von Online-Autoverkäufern. Einige Anbieter arbeiten wie ein Gebrauchtwagenhändler. Sie kaufen Autos selbst an und verkaufen sie weiter. Andere Online-Autoverkäufer sind Handelsplattformen, auf denen Käufer und Verkäufer frei agieren können. Die Vorgehensweise beim Verkaufen eines Autos ist immer ähnlich.

Autoankauf

Online-Autoverkäufer, die wie Gebrauchtwagenhändler arbeiten, kaufen das Auto direkt an. Der Verkäufer muss lediglich eine Beschreibung inklusive Bildern an den Anbieter schicken. Anschließend erhält er ein unverbindliches Angebot und die wichtigsten Eckdaten zum Ablauf. Für die Preisbestimmung setzen viele Online-Autoverkäufer ein Expertengutachten voraus. Für den Besitzer des Fahrzeugs ist das meistens kostenlos. In welchem Zustand die Autos sein müssen, damit sie angekauft werden, ist von Anbieter zu Anbieter verschieden. Während einige Anbieter nur moderne Autos in gutem Zustand kaufen, lassen sich bei anderen Händlern auch Unfallwagen oder Schrottautos verkaufen. Nach dem Gutachten erhält der Autobesitzer ein verbindliches Angebot, und kann einen Vertrag unterschreiben, wenn er sein Auto zu diesem Preis verkaufen möchte.

Für das weitere Vorgehen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder erhält der Autobesitzer den Kaufbetrag sofort oder der Händler versteigert das Fahrzeug zuerst an einen seiner Vertragspartner. In diesem Fall erhält der Verkäufer sein Fahrzeug erst, wenn es erfolgreich versteigert wurde.

info

Achtung: Autobesitzer sollten beachten, dass beim Verkauf an einen Online-Autohändler mit einem geringen Kaufpreis zu rechnen ist, als das Auto auf dem freien Markt wert ist. Denn das Ziel der Händler ist es, das Auto mit Gewinn weiterzuverkaufen. Dafür bieten sie den Vorteil einer schnellen und unkomplizierten Kaufabwicklung.

Inserat-Plattformen

Der erste Schritt ist immer das Inserieren des Fahrzeugs – also das Erstellen eines Angebotes. Das Inserat sollte mindestens einen Preis sowie einige wesentliche Eckdaten zum Fahrzeug enthalten. Dazu zählen:

  • Fahrzeug-Typ und -Modell
  • Kilometerstand
  • Baujahr
  • Leistung
  • Verbrauch
  • Datum der letzten Wartung
  • Datum der letzten TÜV-Prüfung
  • Bestehende Mängel
  • Derzeitiger Standort

Wer weitere Angaben macht, kann sein Angebot für potenzielle Käufer interessanter gestalten. Hilfreich sind zum Beispiel Angaben zu den durchgeführten Reparaturen und der Ausstattung des Fahrzeugs. Um das Inserat mehr Menschen zu zeigen, können Verkäufer ihre Autos kostenpflichtig hervorheben lassen – also Werbung schalten.

info

Bei den meisten Online-Autoverkäufern haben Verkäufer die Möglichkeit, 15 aussagekräftige Bilder von ihrem Auto zu hinterlegen. Diese sollten möglichst hochauflösend sein und das Fahrzeug von allen Seiten zeigen – inklusive Innenraum.

Nutzer, die sich für das Fahrzeug interessieren, können den Verkäufer per Telefon oder Direktnachricht auf der Plattform kontaktieren. Normalerweise erfolgt vor dem Verkauf eines Autos ein Besichtigungstermin und eine Probefahrt. Alternativ besteht bei den meisten Online-Autoverkäufern die Möglichkeit, den Kauf online abzuwickeln und dafür auf gängige Zahlungsmöglichkeiten wie Paypal zurückzugreifen. In diesem Fall wird eine Provision für den Anbieter fällig. Bei Kaufabwicklung vor Ort fungiert der Online-Autoverkäufer lediglich als Plattform und ist nicht direkt am Geschäft beteiligt. Für den Autobesitzer hat das den Vorteil, dass er den gesamten Kauf selbst abwickeln muss.

Das folgende Video gibt Tipps, was beim Verkauf von Gebrauchtwagen zu beachten ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Vor- und Nachteile haben Online-Autoverkäufer

Online-Autoverkäufer, die Autos direkt ankaufen, bieten den Vorteil einer unkomplizierten Kaufabwicklung. Verkäufer müssen zwar mit niedrigeren Verkaufspreisen rechnen, haben aber den Vorteil, dass sie ihr Geld schnell in den Händen halten. Der Kaufbetrag ist normalerweise innerhalb von wenigen Tagen auf dem Konto des Verkäufers. Das ist vor allem dann interessant, wenn ein Fahrzeug aus finanziellen Gründen verkauft werden muss oder der Besitzer es schnell loswerden möchte, um die KFZ-Steuer zu sparen. Ebenfalls als Vorteil anzumerken ist der geringe Aufwand: Viele Online-Autoverkäufer übernehmen die Abmeldung und hohlen das Auto kostenlos ab.

info

Wer sich beim Auto Verkaufen mehr Zeit lassen kann, hat bei vielen Anbietern die Möglichkeit, sein Fahrzeug selbst zu inserieren. Das ist zwar mit mehr Aufwand verbunden, lockt aber mit höheren Verkaufspreisen. Denn bei dieser Methode fungiert der Online-Autoverkäufer nicht als Zwischenhändler und erhält dementsprechend keine Provision.

Der größte Nachteil von Online-Autohändlern besteht darin, dass die Verkaufspreise beim Ankauf meistens geringer ausfallen, als das Auto auf dem freien Markt wert ist. Wer sich dafür entscheidet, sein Auto selbst zu inserieren, sollten einen entsprechenden Organisationsaufwand einplanen. Denn vor einem erfolgreichen Auto-Verkauf erwarten den Besitzer Anrufe, Besichtigungstermine und Probefahrten.

  • Schnelle und unkomplizierte Kaufabwicklung
  • Geringer Aufwand
  • Zügige Zahlungsabwicklung
  • Höhere Verkaufspreise bei eigenen Inseraten möglich
  • Geringere Verkaufspreise als auf dem freien Markt
  • Organisationsaufwand beim selbst Inserieren
info

Ein Inserat erzielt tendenziell bessere Preise als ein Direktverkauf, da ein profitabler Weiterverkauf nicht erforderlich ist.

Wie funktioniert die Anmeldung bei einem Online-Autoverkäufer?

Die Anmeldung erfolgt bei den meisten Online-Autoverkäufern nach einem ähnlichen Muster. Bei Anbietern, die sowohl Inserate anbieten als auch Fahrzeuge ankaufen, gibt es häufig getrennte Anmeldebereiche. Nach der Auswahl des Anmeldebereiches können Nutzer meistens direkt damit anfangen, Daten zu ihrem Fahrzeug zu hinterlegen – Marke, Modell, Erstzulassung, Kilometerstand. Anschließend fragt der Anbieter nach einer E-Mail-Adresse. Danach wird eine E-Mail zur Bestätigung versendet. Sobald der Nutzer auf den darin enthaltenen Link klickt, ist die Anmeldung vollständig. Bei einem Direktverkauf muss der Verkäufer vor der Angebotserstellung seine Personendaten angeben. Dazu zählen:

  • Name und Anschrift
  • Telefonnummer
  • Steuernummer – nur bei gewerblichen Verkäufern
info

Um die Hürden für den Einstieg möglichst gering zu halten, gestaltet sich die Anmeldung bei den meisten Online-Auto-Verkäufern als unkompliziert.

PKW verkaufen – welche Kosten können anfallen?

Der Direktverkauf an Online-Autoverkäufer ist mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden. Inserate können sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig sein. Die Anbieter unterscheiden zwischen privaten und gewerblichen Verkäufern, wobei die Kosten für Inserate mit gewerblichem Hintergrund höher ausfallen. PKWs sind bei nahezu jedem Anbieter kostenlos zu inserieren. Wer LKWs, Busse oder Motorräder verkaufen möchte, sollte pro Fahrzeug einen einstelligen Pauschalbetrag für das Inserat einplanen. Viele Online-Autoverkäufer haben mehrere Kategorien von Inseraten im Angebot. Oftmals unterteilen sie sich in einen kostenlosen Basis-Tarif, einen kostenpflichtigen Standard-Tarif mit verstärkter Ausspielung und einen kostenpflichtigen Premium-Tarif mit noch besserer Sichtbarkeit. Unter dem Strich lässt sich sagen: Wer einen Gebrauchtwagen verkaufen möchte, muss dafür kein Geld bezahlen.

success

Die Investition in Werbung erhöht die Sichtbarkeit des Inserates und kann zu einem schnelleren Verkaufsabschluss führen.

Was ein rechtssicherer Vertrag beim Autoverkauf für den Verkäufer beinhalten sollte, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Auto verkaufen: Was gibt es bei der Auswahl eines Online-Autoverkäufers zu beachten?

Es spricht nichts dagegen, das eigene Auto auf mehreren Plattformen zu inserieren oder sich Angebote von unterschiedlichen Online-Autohändlern einzuholen. Um dabei keine Zeit zu verschwenden, ist es trotzdem ratsam, eine Vorauswahl zu treffen und dabei auf einige Kriterien zu achten. Welche Faktoren bei der Auswahl eines Online-Autoverkäufers wichtig sind, erläutern wir im folgenden Abschnitt.

  1. Verkaufsprinzip
  2. Verkaufseinstellungen
  3. Angebotsverfall
  4. Inserat
  5. Anzahl der Suchkriterien
  6. Portal-Besucher und Angebot
  7. Zertifikate
  8. Kontaktmöglichkeiten

Das Verkaufsprinzip

Vor der Auswahl eines Anbieters sollten Autobesitzer festlegen, ob sie ihren PKW direkt verkaufen oder inserieren möchten. Der Direktverkauf an einen Online-Autohändler bietet den Vorteil, dass er schnell und unkompliziert abgewickelt ist. Nachteilig ist, dass das Auto wahrscheinlich einen geringeren Verkaufspreis einbringt, als es bei einem privaten Autoverkauf der Fall wäre. Wer sein Auto inserieren möchte, sollte mehr Zeit und Aufwand einplanen, kann aber höhere Preise ansetzen. Bei der Auswahl gilt es zuerst darauf zu achten, welche Methode der Online-Autoverkäufer anbietet – Inserat oder Direktverkauf?

info

Bei vielen Online-Autoverkäufern können Nutzer ihre Fahrzeuge sowohl direkt verkaufen, als auch inserieren.*

Die Verkaufsangaben

Vor der Anmeldung bei einem Online-Autoverkäufer ist es nützlich zu wissen, welche Angaben der Anbieter vor dem Autokauf haben möchte. In jedem Fall nötig sind Marke, Modell, Erstzulassung und Kilometerstand sowie Bilder vom Fahrzeug. Zusätzlich können Angaben zum Kraftstoffverbrauch, der Karosserieform, dem Lack, der Leistung, der Anzahl an Fahrzeughaltern oder dem geplanten Verkaufsort anfallen. Wer sein Angebot schnell braucht und nicht viel Zeit mit dem Angeben von Daten verbringen kann, sollte darauf achten, dass der Anbieter nur die wichtigsten Daten fordert. Alle anderen Daten können vom Fahrzeugbesitzer nachgereicht oder vom Anbieter nach Versand aus den digitalen Fahrzeugpapieren entnommen werden.

Der Angebotsverfall

Nach dem ersten, unverbindlichen Angebot erfolgt die finale Angebotserstellung erst nach einem professionellen Gutachten. Aus Erfahrungsberichten mit Online-Autoverkäufern geht hervor, dass zwischen dem ersten und dem zweiten Angebot häufig große Preisschwankungen liegen. Häufig sind diese begründet, da technische Mängel erst bei näher Betrachtung erkennbar sind. Trotzdem sollte der Besitzer des Fahrzeugs ausreichend Zeit haben, um über das Angebot nachzudenken. Wie viel Zeit er hierfür hat, hängt vom Angebotsverfall ab. Das ist der Zeitraum, nach dem das Angebot des Online-Autohändlers verfällt. Je nach Anbieter bleiben dem Autobesitzer für die Entscheidung 3, 5 oder 7 Tage.

info

Für die Begutachtung vor Ort sind folgende Unterlagen erforderlich: Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, Bescheinigung der letzten Haupt- und Abgasuntersuchung, Service- oder Scheckheft, Rechnungen, Belege für Einbauten, Wartungen, Reparaturen, Umbauten und die Bedienungsanleitung.

Das Inserat

Autobesitzer, die inserieren möchten, sollten bei der Auswahl des Anbieters auf zwei Faktoren achten: Die Kosten und den Aufwand der Inselratserstellung. Kosten fallen meistens nur für gewerbliche oder durch Werbung unterstützte Inserate an. Von Vorteil ist es, wenn Verkäufer auf der Webseite nur die wesentlichen Eckdaten zu ihrem Fahrzeug angeben müssen und die Möglichkeit besteht, einen freien Beschreibungstext einzureichen. Dieser kann zum Beispiel den Zustand des Fahrzeugs näher erläutern oder die Ausstattungsmerkmale auflisten. Viele Anbieter haben eine Checkliste in ihre Webseite integriert. Diese sorgt dafür, dass Verkäufer keine wichtigen Daten zu ihrem Fahrzeug vergessen. Wer sein Auto schnell verkaufen und trotzdem einen möglichst hohen Preis aushandeln möchte, kann es auf unterschiedlichen Plattformen inserieren.

info

Ein wichtiger Faktor beim Inserieren ist die Menge an Fotos, die Nutzer hochladen können. Die meisten Menschen treffen ihre Entscheidung beim Autokauf überwiegend anhand von optischen Kriterien. Viele und aussagekräftige Bilder können die Anzahl an Anfragen erhöhen.

Anzahl der Suchkriterien

Für Verkäufer kann es von Vorteil sein, sich in die Rolle des Autokäufers zu versetzen. Wer sein neues Auto online kauft, kann aus einer großen Auswahl wählen. Das führt dazu, dass Käufer immer anspruchsvoller werden und genau wissen, was sie wollen. Die Chance auf einen erfolgreichen Verkauf ist höher, wenn Käufer auf der jeweiligen Plattform präzise Suchanfragen stellen können. Während Nutzer auf einigen Webseiten weniger als zehn Suchkriterien einstellen können, lassen sich die Anfragen bei anderen Anbietern mit mehr als 50 Filtern stellen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Käufern das angezeigt wird, was sie suchen und sie es kaufen.

Portal-Besucher und Angebot

Wie schnell ein inseriertes Fahrzeug verkauft wird, hängt in hohem Maße davon ab, wie viele potenzielle Käufer das Angebot sehen. Für Verkäufer ist es von Vorteil, wenn die Webseite des Online-Autohändlers gut besucht ist. Allgemein gilt: Je bekannter der Anbieter ist, desto größer ist das Besucheraufkommen auf der Webseite und umso wahrscheinlicher ist ein erfolgreicher Verkauf. Es gibt keine Möglichkeit, die Besucherzahlen einer Webseite genau zu bestimmen. Dazu kommt, dass viele Anbieter neben einer Webseite auch eine App anbieten, deren Besucherzahlen getrennt von denen der Webseite betrachtet werden müssen. Der beste Indikator ist der Bekanntheitsgrad des Anbieters. Auf marktführenden Portalen wie AutoScout24 oder mobile.de herrscht immer ein reger Verkehr – mehrere Millionen Nutzer pro Monat. Weniger bekannte Gebrauchtwagen-Portale haben häufig nur einen Bruchteil dieser Besucherzahlen.

Kontaktmöglichkeiten

Sowohl beim Inserieren als auch bei einem geplanten Direktverkauf ist es von Vorteil, wenn Nutzer unterschiedliche Möglichkeiten haben, um den Online-Autoverkäufer zu kontaktieren. Es kann immer passieren, dass kurz vor Ablauf des Angebotsverfalls Fragen aufkommen oder es Probleme mit den Inseraten gibt. Je schneller Nutzer den Anbieter kontaktieren können, desto schneller lässt sich das Problem lösen. Ein E-Mail-Kontakt sollte in jedem Fall vorhanden sein. Zusätzlich sind eine Service-Hotline und ein Live-Chat nützlich.

Was zu beim Verkauf von Unfallfahrzeugen zu beachten ist, damit der Verkauf rechtssicher ist, erläutert das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Erfolgreich Gebrauchtwagen verkaufen – Tipps für einen schnellen Autoverkauf

Gebrauchtwagen verkaufenDamit Verkäufer auf ihr Inserat viele Anfragen erhalten und sich das Auto schnell verkaufen lässt, müssen sie es für potenzielle Käufer so interessant wie möglich gestalten. Dazu haben wir folgende Tipps vorbereitet:

  • Es ist nicht wichtig, einen emotionalen Verkaufstext zu schreiben. Viel wichtiger ist, dass das Inserat alle wichtigen Informationen zum Fahrzeug beinhaltet. Wenn sich Kunden gut informiert fühlen, stellen sie keine weiteren Fragen zum Fahrzeug und vereinbaren sofort einen Besichtigungstermin.
  • Wenn Nutzer Autos privat verkaufen, nehmen sie es mit der Ehrlichkeit häufig nicht so ernst. Das ist nicht nur aus ethischer Sicht fragwürdig, sondern kann beim Online-Verkauf auch nach hinten losgehen. Wenn Verkäufer keine Angaben zu bestehenden Mängeln machen, sehen potenzielle Käufer diese spätestens beim Besichtigungstermin. Das führt schnell und einem geplatzten Geschäft und einer Menge verschwendeter Zeit. Aus diesem Grund ist es für Käufer und Verkäufer gleichermaßen von Interesse, dass die Angaben zu den Mängeln vollständig sind.
  • Komfort spielt beim Autokauf eine wichtige Rolle. Die Beschreibung sollte alle Ausstattungsmerkmale beinhalten: Am besten mit absteigender Priorität – die wichtigsten am Anfang.
  • Viele Autofahrer legen großen Wert auf Sicherheit. Stabilitätsprogramme wie ESP, ABS und weitere Fahrassistenten, Airbags und Scheinwerfer dürfen – insofern vorhanden – in keinem guten Inserat fehlen.
  • Der optische Aspekt spielt für viele Käufer eine wichtige Rolle. Je besser das Auto auf den Fotos aussieht, desto höher sind die Chancen für einen erfolgreichen Verkauf. Es lohnt sich, das Fahrzeug vor dem Fotografieren gründlich zu reinigen und alle persönlichen Gegenstände aus dem Innenraum zu entfernen.
  • Entscheidend für ein erfolgreiches Inserat ist der Preis. Dieser sollte weder zu hoch noch zu niedrig angesetzt werden. Vor dem Inserieren sollten sich Verkäufer einen Überblick darüber verschaffen, zu welchen Preisen das jeweilige Fahrzeug-Modell bei gleichem Baujahr, ähnlicher Ausstattung und vergleichbarem Kilometerstand angeboten wird. Zur Unterstützung gibt es online verschiedene Auto-Preisrechner. Diese geben anhand der Eckdaten des Fahrzeugs einen durchschnittlichen Verkaufspreis aus.
warning

Statistisch gesehen stehen die Chancen auf einen erfolgreichen Autoverkauf im Frühling und Herbst am besten.

Was bei der An- und Abmeldung eines Fahrzeugs zu beachten ist, können sich Interessierte im folgenden Video ansehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche bekannten Online-Autoverkäufer gibt es?

Neben einigen bekannten Anbietern gibt es im Bereich der Online-Autoverkäufer auch weniger geläufige Namen. Drei der bekanntesten Anbieter möchten wir im folgenden Abschnitt kurz vorstellen.

Wirkaufendeinauto.de

Wirkaufendeinauto.de wurde im Jahre 2012 als GmbH von Christian Bertermann und Hakan Koc in Berlin gegründet. Das Unternehmen heißt Auto1 Group und betriebt drei Plattformen – Wirkaufendeinauto.de, AUTO1.com und Autohero. Laut eigener Aussage handelt die Firma täglich mit rund 3.000 Fahrzeugen. In Deutschland hat Wirkaufendeinauto.de rund 120 Filialen zur Vereinbarung eines Verkaufstermins. Weitere Filialen hat das internationale Unternehmen in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Österreich und Schweden.

Mobile.de

Mobile.de wurde im Jahre 1996 von Vijay Sapere und Ralf Prehn gegründet. Das Gebrauchtwagen-Portal gilt als eine der ersten Autodatenbanken des Internets. Zu Beginn war das Unternehmen nicht profitabel. Erst als im Jahre 1999 der britische Investor Granville Baird aus London auf mobile.de aufmerksam wurde und investierte, schrieb das Unternehmen schwarze Zahlen. Seit 2004 gehört mobile.de zu eBay. Im Jahre 2013 verzeichnete die Webseite von mobile.de monatlich rund 70 Millionen Besucher.

info

Laut der Gesellschaft für Konsumforschung – kurz GFK – gelang es mobile.de im Jahre 2011, Fahrzeuge im Wert von rund 35,9 Milliarden Euro zu verkaufen.

AutoScout24

AutoScout24 wurde im Jahre 1998 von Nikola Deskovic, Tobias Kollmann und Nicolas Carbonari als Mastercar.de gegründet. Die Plattform ist in 18 Ländern mit einer eigenen Domain vertreten und gehörte bis zum Jahre 2020 zur Scout24-Gruppe. Schließlich wurde die Webseite für 2,84 Milliarden US-Dollar an das Unternehmen Helmann & Friedman verkauft. Im Zuge dessen kam es zum Wechsel den bekannten AutoScout24-Logos. AutoScout24 gibt an, dass die Plattform jeden Monat von rund 45.000 Händlern und Privatpersonen genutzt wird, um europaweit Fahrzeuge zu kaufen zu verkaufen.

Wie wird der Preis von Autos bewertet?

AutoankaufUm einen fairen Preis für das eigene Auto aushandeln zu können, müssen Besitzer wissen, wie viel es tatsächlich wert ist. Da der Wert eines Autos von vielen Faktoren abhängig ist, lässt er sich nur schwer bestimmen. Trotzdem können Autobesitzer durch die Kombination aus verschiedenen bewährten Methoden einen Richtwert erhalten. Um den Preis eines Autos zu bewerten, haben Autobesitzer folgende Möglichkeiten:

  • Fahrzeugpreis-Rechner
  • Recherche der Automarktlage
  • Schwacke-Liste
  • Wertgutachten

Fahrzeugpreis-Rechner

Online gibt es viele kostenlose Fahrzeugpreis-Rechner. Anhand von Marke, Modell, Erstzulassung, Kilometerstand und weiteren Angaben zum Auto – beispielsweise Scheckheftgepflegt, Import-Fahrzeug, Schadstoffklasse und vieles mehr – können diese den Preis eines Fahrzeugs ungefähr bestimmen. Allgemein gilt: Je mehr Daten Nutzer eingeben, desto präziser ist die Preisbestimmung. Gleichzeitig nutzen viele Fahrzeugpreis-Rechner die durchschnittlichen Marktpreise. Hierfür greifen sie auf vorhandene Angebote zurück, die mit dem Fahrzeug des Nutzers übereinstimmen. Was ein Online-Rechner nicht einberechnen kann, ist der äußere Zustand des Fahrzeugs. Dellen und Kratzer können den tatsächlichen Verkaufspreis reduzieren.

info

Wie hoch ist der Wertverlust durch eine Beule? Gutachter nutzen für die Bestimmung des Wertverlustes einen speziellen Rechenweg. Als Grundlage dienen die Kosten für die Reparatur des Schadens. Als Faustregel gilt: Im Falle eines Schadens ist der Wertverlust eines Fahrzeugs immer etwas höher als die Reparaturkosten. Wie viel das Ausbeulen kostet, hängt von der Größe der Delle ab. Bei einer Beule in der Größe eines 50-Cent-Stücks können Kosten im mittleren zweistelligen Bereich anfallen.

Recherche der Automarktlage

Auto verkaufen TestWie viel ein Auto wert ist, hängt nicht nur von seinem Zustand ab. Der Beliebtheitsgrad des Fahrzeugs und die Stückzahl, in der es produziert wurde, haben nicht unwesentliche Auswirkungen auf den Marktpreis. Für Verkäufer lohnt es sich, den Markt zu studieren und sich einen Überblick über die Preise vergleichbarer Fahrzeuge zu verschaffen. So lässt sich ein Durchschnittswert ermitteln. Um einen realistischen Verkaufspreis zu erhalten, gilt es von diesem Wert 200 bis 300 Euro abzuziehen. Die meisten Inserate enthalten Preise mit eingerechneter Verhandlungspauschale.

Schwacke-Liste

Die Schwacke-Liste ist eine Datenbank zur Marktbeobachtung, mit der sich der Marktwert eines Autos genauer bestimmen lässt. Berücksichtigt werden Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand und Serien– oder Sonderausstattung. Gegen eine einmalige Pauschale in einstelliger Höhe können Autobesitzer ihr Fahrzeug über die Schwacke-Liste bewerten lassen. Die Wertbestimmung gilt zwar als präzise, berechnet den individuellen Zustand des Fahrzeugs aber nicht ein. Deshalb kann es sein, dass der tatsächliche Verkaufspreis vom errechneten Wert abweicht. Wer die Schwacke-Liste nutzen möchte, findet sie hier.

Wertgutachten

Wer eine möglichst präzise Beurteilung des zu erwartenden Wiederverkaufspreises benötigt, sollte sich mit seinem Fahrzeug bei einem professionellen Gutachter vorstellen. Wertgutachten bieten zum Beispiel der TÜV, die DEKRA oder der DAT an. Sie berücksichtigen alle Parameter des Fahrzeugs und gelten als die präziseste Möglichkeit zur Wertbestimmung. Da hierfür Kosten in dreistelliger Höhe anfallen, sind Wertgutachten meistens nur für moderne Autos interessant.

info

Ein gepflegtes Äußeres und eine lückenlose Wartung können sich positiv auf den Wert eines Fahrzeugs auswirken. Wer sein Auto sorgsam behandelt und es regelmäßig pflegt, kann es später zu einem höheren Preis verkaufen.

Fahrzeuge lassen sich auch online ummelden, wie das folgende Video zeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Online-Autoverkäufern

FragezeichenWie erhalte ich mein Geld, wenn ich mein Auto online verkaufe?

Online-Autoverkäufer bieten meistens alle gängigen Zahlungsmöglichkeiten an. Nach dem Verkauf können sich Nutzer das Geld per Überweisung oder Paypal senden lassen. Wer ein Auto online kauft und bezahlt, kann das meistens per Vorkasse, Kreditkarte, Giropay oder Sofortüberweisung tun.

Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen?

Wo sich ein Auto am besten verkaufen lässt, hängt davon ab, welches Ziel der Besitzer beim Kauf verfolgt. Alte Autos von geringem Wert sollen ihren Besitzer meistens möglichst schnell wechseln. In diesem Fall lohnt sich der unkomplizierte Direktverkauf an einen Online-Autoverkäufer oder Gebrauchtwagenhändler. Bei modernen Fahrzeugen geht es meistens darum, einen höchstmöglichen Verkaufspreis zu erzielen. In diesem Fall ist die beste Möglichkeit der private Autoverkauf – zum Beispiel über ein Inserat. Bei einem Handel zwischen Privatleuten entfällt die Provision an den Händler. Das hat sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer preisliche Vorteile.

Wie kann ich mein Auto privat verkaufen?

Wer sein Auto bei einem Online-Autoverkäufer inseriertet, zielt auf einen privaten Verkauf ab. Das bedeutet, es liegt in der Verantwortung des Verkäufers, den Verkauf ordnungsgemäß abzuwickeln. Fahrzeugbesitzer, die ihr Auto privat verkaufen wollen, brauchen einen Kaufvertrag. Erst wenn dieser von beiden Parteien unterschrieben wurde und alle Dokumente und Gegenstände übergeben wurden, ist der Handel rechtskräftig. Folgendes muss der Verkäufer an den Käufer übergeben:

  • Von beiden Parteien unterschriebener Kaufvertrag
  • Alle Fahrzeugschlüssel
  • Zulassungsbescheinigung Teil 1 – Fahrzeugschein
  • Zulassungsbescheinigung Teil 2 – Fahrzeugbrief
  • HU und AU-Bescheinigung
  • Serviceheft
  • Rechnungen von Wartungen und Reparaturen – falls vorhanden
info

Den Kaufvertrag müssen Autobesitzer nicht selbst aufsetzen. Anbieter wie mobile.de und AutoScout24 haben kostenlose Vordrucke im Angebot.

Wann lohnt sich der Verkauf eines Autos nicht mehr?

Der Verkauf eines alten Autos kann sich als zeitaufwändig erweisen. Häufig dauert es Monate, bis ein Käufer gefunden ist. Wenn das Auto reparaturbedürftig ist und nur noch einen geringen Verkaufspreis erzielt, ist es den Aufwand oftmals nicht wert. Als Faustegel gilt: Wenn sich die Reparaturkosten auf mehr als die Hälfte des Fahrzeugwertes belaufen, lohnt es sich nicht mehr, das Auto zu verkaufen. In diesem Fall ist es meistens einfacher und ertragreicher, das Auto auszuschlachten und gut erhaltene Teile einzeln zu verkaufen.

Lassen sich bei Online-Autoverkäufern Neuwagen kaufen?

Die meisten Online-Autoverkäufer sind auf Gebrauchtwagen spezialisiert. Nichtsdestotrotz können Nutzer bei vielen Anbietern auch Neuwagen kaufen.

Gibt es einen Online-Autoverkäufer-Test der Stiftung Warentest?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Im Juni 2018 stellte sich die Stiftung Warentest die Frage, wie viel ein alter Diesel noch einbringt. Denn seit dem Abgasskandal sind die Preise für Diese-Fahrzeuge laut Experten um 30 bis 50 Prozent gesunken, so die Stiftung Warentest. Das Testobjekt ist ein Euro-5-Diesel – ein C-Klasse-Kombi mit dem Baujahr 2011.

Den Test übernahm der Finanztest-Redakteur Michael Bruns. Bei Berliner Gebrauchtwagenhändlern hatte er wenig Glück. Viele wanken mit der Bemerkung ab, dass sich „Diesel-Fahrzeuge hier nur die Reifen platt stehen würden“. Andere Händler nehmen Diesel-Autos nur noch in Kommission entgegen. Das bedeutet, sie kaufen die Autos nicht an, sondern gewähren es dem Besitzer lediglich, es auf ihrem Verkaufsplatz stehenzulassen. Wenn sich ein Käufer findet, erhält der Gebrauchtwagenhändler eine Provision vom Kaufpreis.

Bruns versuchte sein Glück nicht nur bei örtlichen Autohändlern, sondern auch bei zwei bewährten Handelsplattformen – mobile.de und AutoScout24. Beide haben sowohl Inserate als auch den Direktverkauf im Angebot. Gleichzeitig versuchte der Tester sein Glück bei Jetztautoverkaufen.de, Carsale24, Abracar und Ichwillmeinautoloswerden.de. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Preisangebote für das Diesel-Fahrzeug weit unterhalb dessen lagen, was sich der Besitzer vorgestellt hat. Dem Besitzer wird geraten, den Verkauf zu vertagen, bis sich die Preise für Diesel-Autos wieder stabilisiert haben. Der Ablauf scheint bei den einzelnen Anbietern aber stets reibungslos vonstattengegangen zu sein. Wer sich selbst einen Eindruck verschaffen möchte, findet den Testbericht hier.

Gibt es einen Online-Autoverkäufer-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat sich bislang nicht mit Online-Autoverkäufern beschäftigt. Wir sind bestrebt, unsere Vergleiche auf einem aktuellen Stand zu halten. Sollte in Zukunft ein relevanter Testbericht von Öko-Test erscheinen, werden wir unseren Vergleich aktualisieren.

Glossar

Inserat
Ein Inserat ist eine Verkaufsanzeige. Diese wird auf der Webseite eines Online-Autoverkäufers aufgegeben und bietet das jeweilige Fahrzeug zum Verkauf an. In einem Inserat können Autobesitzer Fotos von ihrem Fahrzeug hinterlegen, Angaben zu den technischen Eigenschaften sowie der Ausstattung machen und einen aussagekräftigen Beschreibungstext einpflegen.
Direktverkauf
In Bezug auf Online-Autoverkäufer meint der Direktverkauf den Verkauf an einen Anbieter – ohne Inserat. Der Ablauf ist je nach Anbieter verschieden. Während einige Anbieter das Auto selbst kaufen, fungieren Andere als Vermittler. Sie arbeiten mit mehreren Händlern zusammen und sorgen dafür, dass der Kunde schnell einen Käufer für sein Fahrzeug findet.
Filtereinstellung
Filtereinstellungen bieten die Möglichkeit, Suchanfragen auf der Webseite eines Online-Autoverkäufers einzugrenzen. Nutzer können zum Beispiel eine Obergrenze für Preise und gefahrene Kilometer festlegen oder ihre Suche auf Autos von einem bestimmten Hersteller begrenzen. Je mehr Filtereinstellungen zur Verfügung stehen, desto präzisere Suchanfragen können Nutzer stellen. Das hat auch Vorteile für Verkäufer. Denn wenn Interessenten das angezeigt wird, was sie suchen, ist die Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Verkauf höher.
HU-Prüfung
HU steht als Abkürzung für Hauptuntersuchung. Gemeint ist die umgangssprachlich als TÜV bezeichnete Fahrzeugüberprüfung, die als Nachweis zur Verkehrstauglichkeit eines Fahrzeugs dient. Die HU-Prüfung muss alle 24 Monate bei anerkannten Überwachungsorganisationen wie DEKRA; GTÜ oder KÜS durchgeführt werden.

Weitere interessante Fragen

Welche Autoverkäufer sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Finden Sie Ihren besten Autoverkäufer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Autoverkäufer Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Wirkaufendeinauto.de ⭐️ 10/2022 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 2: Gut (1,5) Carsale24 10/2022 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,7) jetztautoverkaufen.de 10/2022 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 4: Gut (2,0) autoscout24.de 10/2022 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 5: Gut (2,3) mobile.de 10/2022 Preis prüfen Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • mobile.de
Zum Angebot