8 unterschiedliche Autobatterien im Vergleich – finden Sie Ihre beste Autobatterie zur Energieversorgung Ihres Autos – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Laut Kraftfahrt-Bundesamt sind in Deutschland über 40 Millionen Pkws angemeldet. Für eine möglichst lange Lebensdauer sind die Fahrzeuge regelmäßig zu pflegen und zu reinigen. Dazu gehört zum Beispiel der Ersatz von Verschleißteilen – wie eine Autobatterie. Sie dient zum Starten des Fahrzeugs und speist bei niedrigen Geschwindigkeiten die Bordelektronik. Nach dem Start lädt sich die Autobatterie während der Fahrt von selbst auf. Starterbatterien für Kraftfahrzeuge sind in der Regel in Reihe geschaltete Bleiakku-Zellen mit einer jeweiligen Spannung von 2,12 Volt.
In der kalten Jahreszeit stehen die Autobatterien auf dem Prüfstand, weil sie bei niedrigen Temperaturen mehr gefordert werden. Die Pannenstatistik des ADAC zeigt, dass eine leere Autobatterie der häufigste Grund ist, den Pannendienst zu benachrichtigen. Manchmal lässt sich die Batterie danach nicht mehr aufladen. Darüber hinaus kann ein Kurzschluss für den notwendigen Wechsel einer Autobatterie verantwortlich sein. Kfz-Batterien sind in der Regel von Laien leicht zu wechseln.
Der Autobatterie-Vergleich bietet Informationen zu 8 Modellen. Ob die gewählte Batterie für das eigene Fahrzeug passt, ist dem Fahrzeughandbuch des Wagens zu entnehmen. Im anschließenden Ratgeber sind weitere Kriterien vorgestellt, die eine hochwertige und möglichst langlebige Autobatterie ausmachen. Der Text informiert über die Funktionsweise, verschiedene Arten und einiges mehr. Er enthält zudem zahlreiche Tipps zu Pflege und zum richtigen Umgang mit einer Autobatterie. Zum Schluss geht es darum, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Autobatterie-Test durchgeführt haben.
Unsere Favoriten: 8 Autobatterien im großen Vergleich








- 1. Unsere Favoriten: 8 Autobatterien im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Autobatterie?
- 1.2. Wie funktioniert eine Autobatterie?
- 1.3. Welche Arten von Autobatterien gibt es?
- 1.4. Welche Batterie-Kapazität benötigen Fahrzeuge?
- 1.5. Sind Tiefentladung und Überladung für eine Batterie schädlich?
- 1.6. Wann ist ein Wechsel der Autobatterie erforderlich?
- 1.7. Wie geht der Wechsel einer Autobatterie vonstatten?
- 1.8. Autobatterie mit einem Batterie-Ladegerät richtig aufladen
- 1.9. Was ist beim Kauf einer Autobatterie zu beachten?
- 1.10. Wie lässt sich eine alte Autobatterie richtig entsorgen?
- 1.11. Fahrzeuge mithilfe eines Starthilfekabels starten
- 1.12. Starthilfe ohne Kabel – ist das möglich?
- 1.13. Wie wichtig ist eine Batteriespannungsmessung?
- 1.14. Die Autobatterie richtig pflegen
- 1.15. Welches Zubehör gibt es für eine Autobatterie?
- 1.16. Internet vs. Fachhandel: Wo gibt es eine Autobatterie zu kaufen?
- 1.17. Welche sind die populärsten Autobatterie-Hersteller?
- 1.18. FAQ – häufige Fragen zu Autobatterien
- 1.19. Gibt es einen Autobatterie-Test von Öko-Test?
- 1.20. Hat die Stiftung Warentest einen Starterbatterie-Test durchgeführt?
- 1.21. Glossar
- 1.22. Welche Autobatterien sind die besten?
- 1.23. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 2. Finden Sie Ihre beste Autobatterie: ️⚡ Ergebnisse aus dem Autobatterie Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Autobatterien-Empfehlungen




1. VARTA-Autobatterie Silver Dynamic F18 mit 800 Ampere Kaltstartstrom für hohe Leistung beim Motorstart

Die Autobatterie Silver Dynamic F18 von VARTA gehört zur Dynamic-Serie des Herstellers und soll unter anderem eine solide Leistung bieten. Sie weist nach Angaben des Herstellers außerdem eine schnelle Ladefähigkeit und hohe Beständigkeit gegen Korrosion auf. Die VARTA-Autobatterie bietet demnach dank der patentierten Gitter eine zuverlässige Startleistung. Die hier eingesetzte PowerFrame®-Technik soll eine lange Nutzung und eine leistungsstarke Startkraft ermöglichen.
VARTA zufolge eignet sich die Batterie für Fahrzeuge ohne Start-Stopp-System. Bei letzteren erfolgt eine automatische Abschaltung des Motors beim Anhalten, um Strom zu sparen – zum Beispiel an der roten Ampel. Wie der Hersteller angibt, hat die Kfz-Batterie unter anderem die folgenden weiteren Eigenschaften:
- Erfüllt als Originalersatzteil alle Kriterien der Automobilhersteller
- Bietet eine bis zu 15 Prozent höhere Startleistung als die Batterien der Blue-Dynamic-Serie
- Recyclingfähig und energiesparend in der Herstellung
- Eignet sich gut für Dieselmotoren
- Wartungsfrei
- Hoher Kaltstartstrom
- Laut Hersteller schnelle Ladefähigkeit
- Soll hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen
- Nicht geeignet für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System
FAQ
2. Bosch S4 018 Autobatterie mit Labyrinthdeckel-System für mehr Betriebssicherheit und Lebensdauer

Die Bosch-Autobatterie S4 018 ist mit einer Zentralentgasung und mit einem Dichtungsschutz ausgestattet. Letzterer soll das Auslaufen der Batterie selbst bei Schräglage verhindern. Eine Gasableitung – in dem Fall als zentrale Entgasung – dient allgemein bei einer Autobatterie dazu, die durch chemische Reaktionen in ihrem Inneren entstehenden Gase abzuleiten. Nach Angaben des Herstellers erhöhen die beiden Systeme deutlich die Betriebs- und Auslaufsicherheit. Die patentierte PowerFrame®-Technik sorgt demnach für sehr gute Stromflüsse. Auf diese Weise soll ein widerstandsarmes und schnelles Auf- oder Entladen der Kfz-Batterie möglich sein.
Folgendes Video stellt den wesentlichen Aufbau einer Bosch-Batterie dar und zeigt, was eine Autobatterie von Bosch ausmacht.
Das patentierte PowerFrame®-Gitter soll wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Gittern bieten. Der stabile Gitterrahmen verhindert nach Angaben des Herstellers das Gitterwachstum und Korrosion an den Kanten. Das reduziert demnach deutlich die Beschädigung des Separators oder einen Kurzschluss durch Kontakt des Gitters mit der negativen Platte. Bei einer Batterie hat der Separator die wichtige Aufgabe, die positiven und negativen Platten voneinander zu trennen. Anders als bei den herkömmlichen Gittern soll es bei dem PowerFrame®-Gitter keine Brüchigkeit durch mechanische Deformation bei der Herstellung geben.
Die feste und präzise Struktur des Gitters soll die ausgezeichnete Haftung der aktiven Masse am Gitter sichern und ein widerstandsarmes und schnelles Auf- und Entladen der Batterie erlauben. In einer Batterie kommt der Minuspol als Masse zum Einsatz. Mit Masse ist das Bezugspotential eines Stromkreises gemeint. Weitere technische Details der Bosch-Autobatterie:
- Maße der Autobatterie: 187 Millimeter Länge x 127 Millimeter Breite x 227 Millimeter Höhe
- Gewicht: 9,74 Kilogramm
- Spannung: 12 Volt
- Kaltstartleistung: 330 Ampere
- Sofort einsatzbereit (gefüllt und geladen)
- Labyrinthdeckel soll für hohe Betriebssicherheit sorgen
- PowerFrame®-Gitter für möglichst sehr guten Stromfluss
- Laut Hersteller korrosionsbeständig
- Für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System nicht geeignet
FAQ
3. Sofort einsatzbereite Autobatterie MAX85 von BlackMax mit 30 Prozent mehr Startleistung

Die BlackMax MAX85 Autobatterie mit 12 Volt Spannung und 85 Amperestunden Kapazität eignet sich nach Herstellerangaben für Diesel- und Benzin-Motoren und soll wartungsfrei sein. Der Hersteller bescheinigt der Starterbatterie mit Calcium-Technik enorme Kapazitätsreserven für ausgezeichnete Kaltstartleistungen selbst bei extremen Wetterlagen. Die BlackMax-Autobatterie bietet demnach 30 Prozent mehr Startleistung als die normalen Batterien. Die Kaltstartleistung ist mit 780 Ampere bei dem Akku recht hoch, was der Hersteller hervorhebt.
Laut BlackMax bietet die Kfz-Batterie eine konstante Startleistung über die gesamte Lebensdauer, eine höhere Ladekapazität und einen großen Energiedurchsatz. Der Akku lässt sich demnach außerdem schnell aufladen. Der Begriff Energiedurchsatz steht allgemein für die Lebensdauer einer Batterie. Die 12V-Batterie soll für Fahrzeuge mit maximalem Energiebedarf geeignet sein und die hohen Anforderungen einer Erstausrüstung erfüllen. Die weiteren technischen Eigenschaften:
- Maße (Länge x Breite x Höhe): 278 x 175 x 175 Millimeter
- Polart 0: Pluspol rechts
- Batterietyp: Nass-Batterie
- Auslieferung: Gefüllt und geladen, sofort einsatzbereit
- Sofort einsatzbereit
- Laut Hersteller 30 Prozent mehr Startleistung
- Soll gute Kaltstartleistung bieten und schnell aufladbar sein
- Für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System nicht geeignet
FAQ
4. Accurat-Autobatterie B46 Basic mit auslaufsicherer Deckelkonstruktion und Flammschutz

Die Autobatterie B46 Basic von Accurat ermöglicht laut Hersteller hohe Leistungsreserven sowie Tag für Tag einen zuverlässigen Betrieb jedes modernen Pkws. Accurat setzt bei der Blei-Säure-Batterie nach eigenen Angaben auf die bewährte Calcium-Technik, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten soll. Calcium-Batterien sollen eine geringe Selbstentladung haben, was einen zuverlässigen Start des Fahrzeugs selbst bei häufigen Kurzstrecken und längeren Standphasen sichern soll.
Durch das äußerst resistente Dauerstromverhalten (bei Nutzung starker Stromverbraucher wie Heckscheibenheizung oder Gebläse) und eine ausgewogene Ladefähigkeit soll die Kfz-Batterie hohe Ladeströme problemlos vertragen. Der niedrige Innenwiderstand und die selbst in geringem Ladezustand hohe Lastresistenz sollen bewirken, dass der Akku effizienter und langlebiger als herkömmliche Batterien ist.
Der Hersteller bescheinigt der Batterie eine bis zu 30 Prozent höhere Kapazität gegenüber herkömmlichen Batterien. Dank dieser Eigenschaft lässt sich die Batterie demnach in zahlreichen modernen Fahrzeugen einsetzen. Die Lieferung des Akkus soll gefüllt und geladen sowie dicht verschlossen erfolgen – ein Auslaufen der Säure soll bei der Batterie nahezu ausgeschlossen sein. Sie gilt als absolut wartungsfrei nach DIN (Deutsches Institut für Normung).
- Laut Hersteller auslaufsicher und wartungsfrei
- Bis zu 30 Prozent mehr Kapazität
- Integrierter Flammschutz
- Wie jede Blei-Säure-Batterie relativ schnelle Selbstentladung
FAQ
5. Belastbare Autobatterie AGM C100 von BIG für mehr Ladezyklen – als Versorgerbatterie geeignet

Die BIG AGM C100 Autobatterie weist im Vergleich zu anderen Batterien eine hohe Kapazität von 100 Amperestunden auf und ist laut Hersteller für den anspruchsvollen Einsatz geeignet. Durch ihre verschlossene und gasdichte Bauweise eignet sie sich demnach für den Dual-Power-Einsatz (Starten und Versorgen) beziehungsweise als Versorgerbatterie. In der AGM-Autobatterie (AGM = Absorbent Glass Mat) ist die Säure in einem Vlies gebunden, was den Abstand der Platten verringert. Das Ergebnis sind laut BIG ein niedriger Innenwiderstand und eine hohe Erschütterungs- und Rüttelfestigkeit.
Die Autobatterie AGM C100 hat regulierte Ventile und Sicherheitsventile gegen Überdruck. Der Akku soll außerdem eine gute Leistung selbst bei geringem Ladezustand und eine verbesserte Leitfähigkeit bieten. Zu den Einsatzgebieten gehören unter anderem Solar, Fotovoltaik, erneuerbare Energien, Soundanlagen und Hobbyanwendungen, Boote, Yachten, Segelboote, Wohnwagen und Wohnmobile. Die Maße der Autobatterie betragen 278 x 175 x 190 Millimeter (Länge/Breite/Höhe).
- Mit spezieller Technik für große Belastungen
- Dual-Power-fähig beziehungsweise als Versorgerbatterie geeignet
- AGM-Technik soll für mehr Rüttelfestigkeit sorgen
- Vertragen eine Tiefentladung schlecht
FAQ
6. VARTA Blue Dynamic E11 Autobatterie mit 74 Amperestunden Kapazität und Zentralentgasung

Die VARTA-Autobatterie Blue Dynamic E11 gehört laut Hersteller zu den meistverkauften Austauschbatterien im Ersatzhandel. Sie weist demnach gute Werte im Bereich von Kapazität, Kaltstartstrom und Sicherheit auf und zeichnet sich als ein echter Allrounder aus. Nach Herstellerangaben ist die Batterie absolut wartungsfrei. Als Gasableitung kommt eine Zentralentgasung zum Einsatz.
Die Blue Dynamic E11 soll einen sehr guten Kaltstartstrom liefern – bis zu 110 Prozent verglichen mit konventionellen Batterien. Ihre Kapazität beträgt 74 Amperestunden. Zudem soll die Autobatterie von VARTA für Fahrzeuge aller Klassen passen. Die eingesetzte PowerFrame®-Technik soll für eine lange Lebensdauer sorgen. Die weiteren technischen Details:
- Nennspannung: 12 Volt
- Kaltstartstrom: 680 Ampere
- Maße: 278 Millimeter lang, 175 Millimeter breit und 190 Millimeter hoch
- Polart: 0
- Ausführung Pluspol: Rund, konisch, 19,2 bis 19,5 Millimeter
- Ausführung Minuspol: Rund, konisch, 17,6 bis 17,9 Millimeter
- Mit Zentralentgasung
- PowerFrame®-Technik für eine lange Lebensdauer
- Wartungsfrei
- Bei falscher Ladung Memory-Effekt möglich
FAQ
7. Autobatterie S4 002 von Bosch mit spezieller Legierung für hohe Korrosionsfestigkeit

Bosch bescheinigt der Autobatterie S4 002 eine hohe Qualität für unterschiedliche Ansprüche und Fahrzeugtypen. Für eine gute Leistung und Zuverlässigkeit sorgt demnach das patentierte Gitter mit spezieller PowerFrame®-Technik. Das strömungsoptimierte Gitterdesign soll eine kontinuierlich hohe Startkraft und lange Lebensdauer ermöglichen. Es führt die Gitterstäbe direkt zum Verbinder der Platten, was einen geringen Strömungswiderstand begünstigen und ein hohes Leitvermögen sichern soll.
Das eingesetzte patentierte Stanzverfahren soll bei dem Modell für einen sehr guten Stromfluss, weniger Korrosion und lange Lebensdauer sorgen. Gegenüber herkömmlichen Gittern gibt es dank des Verfahrens keine Brüchigkeit durch mechanische Deformation bei der Herstellung.
Dieses Video dokumentiert die Vorteile der Powerframe-Technologie und zeigt, warum sie eine wichtige Rolle für Qualität und Lebensdauer der Autobatterie spielt.
Laut Hersteller ist die Kfz-Batterie zu 100 Prozent wartungsfrei. Der doppelte Rückzündschutz bietet der Batterie demnach eine maximale Sicherheit. Er soll sie außerdem beim Transport und bei Schräglage vor Funken schützen. Dank versiegelter Batteriedeckelkonstruktion soll ein Auslaufen der Säure nahezu unmöglich sein. Zwei ergonomische Tragegriffe sollen eine einfache Montage und einen leichten Transport gewährleisten.
- Mit spezieller Legierung für möglichst hohe Korrosionsfestigkeit
- Laut Hersteller 100 Prozent wartungsfrei
- Mit doppeltem Rückzündschutz
- Wie bei jeder Nass-Batterie ist ein Austritt von Gasen (Wasserstoff entweicht) möglich
FAQ
8. Exide-Autobatterie EA530 Premium Boost mit Carbon für langjährige hohe Startleistung

Die EA530 Premium Carbon Boost von Exide ist eine speziell entwickelte Autobatterie, die eine sehr gute Stromaufnahme und kurze Ladezeiten ermöglichen soll. Nach Angaben des Herstellers widersteht die Starterbatterie problemlos extremen Temperaturen und Wetterbedingungen und eignet sich gut für den Einsatz in Autos mit vielen elektrischen Verbrauchern oder großen Motoren. Für den Einsatz in Fahrzeugen mit Start-Stopp-System ist die Batterie nicht geeignet.
Der Hersteller weist darauf hin, dass die Batterie die höchsten Sicherheitsansprüche erfüllt. Durch den Einsatz eines patentierten Doppeldeckels gehört die EA530 Premium Carbon Boost demnach zu den sichersten Batterien im Handel. Der speziell geformte Batteriedeckel soll einen Auslaufschutz selbst bei starken Fahrzeugneigungen gewährleisten. Die Batterie kommt bei Lieferung gefüllt und geladen.
- Laut Hersteller 30 Prozent mehr Startleistung über lange Jahre als herkömmliche Batterien
- Dank Carbon soll bis zu zweifach schnelleres Aufladen möglich sein
- Mit patentiertem Doppeldeckel
- Soll für Pkws mit vielen elektrischen Verbrauchern und großen Motoren geeignet sein
- Relativ schnelle Selbstentladung
FAQ
Quellenangaben
- adac.de
- din.de
- test.de
- varta-automotive.de
- bsabatteries.de
- energizer.eu
- boschcarservice.com
- adac.de
- garage-vergleich.ch
- chemie.de
- hey.car
- autoteile-apel.de
Finden Sie Ihre beste Autobatterie: ️⚡ Ergebnisse aus dem Autobatterie Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie ⭐️ | 03/2023 | 121,14€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Bosch S4 018 Autobatterie | 03/2023 | 72,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | BlackMax MAX85 Autobatterie | 03/2023 | 86,90€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | Accurat B46 Basic Autobatterie | 03/2023 | 51,33€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (2,0) | BIG AGM C100 Autobatterie | 03/2023 | 132,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | VARTA Blue Dynamic E11 Autobatterie | 03/2023 | 89,43€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- VARTA Blue Dynamic E11 Autobatterie