Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

12 verschiedene Autopolituren im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Autopflegemittel – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Nicole Hery-Moßmann

von Nicole Hery-Moßmann

Expertin für Autopflege
Ich achte sehr darauf, dass meine Fahrzeuge gut gepflegt und sauber sind. Nach einer gewissen Zeit machen sich allerdings Spuren auf dem Lack bemerkbar, die ich regelmäßig mit einer Autopolitur beseitige. Damit mein Fahrzeug wieder glänzenden, gleichmäßigen Lack aufweist und im besten Fall für eine Zeit lang schmutzabweisend ist, lege ich großen Wert auf die Wahl der richtigen Autopolitur. Ich kenne mich mit den im Handel erhältlichen Produkten aus und weiß, welche Eigenschaften das Pflegemittel für Fahrzeuge aufweisen muss, um zufriedenstellende Ergebnisse zu liefern. Durch meine persönlichen Erfahrungen konnte ich den folgenden Vergleich und Ratgeber erstellen, um mein Wissen in Sachen Autopolitur weiterzugeben.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Eignung des Produktes
  • Inhalt
  • Anwendung
  • Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:SONAX-AutoPolitur
SONAX-AutoPolitur

Für viele Menschen ist das Auto weit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es wird gehegt und gepflegt. Besonders intensiv widmen sich die meisten Fahrzeugbesitzer der Lackpflege. Gerade bei Autopolituren gibt es jedoch teils große Unterschiede. Je nach Produkt erhält der Lack neben brillantem Glanz noch eine Versiegelung oder wird in einem Zug gründlich gereinigt. Damit Sie in dem vielfältigen Angebot das passende Produkt finden, haben wir für Sie 12 Autopolituren verglichen. Wir stellen Ihnen diese genauer vor, zeigen, was sie können und wo eventuelle Schwächen liegen.

In unserem ausführlichen Ratgeber erhalten Sie hilfreiche Tipps und Hintergrundwissen rund um die Themen Lack und Autopolituren. Wir zeigen Ihnen, welchen schädigenden Einflüssen der Lack Ihres Autos tagtäglich ausgesetzt ist. Außerdem erfahren Sie, welche Arten von Autopolituren es überhaupt gibt. Zusätzlich finden Sie eine Anleitung zum Polieren des Lacks per Hand und mit der Poliermaschine. Zu guter Letzt haben wir geschaut, ob große Verbraucherorganisationen wie die Stiftung Warentest oder Verbrauchermagazine wie Öko Test Autopolituren-Tests durchgeführt haben.

12 verschiedene Autopflegemittel im direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Inhalt pro Einheit
Besonderheiten
Eignung des Produkts
Geeignet für
Geeignet für folgende Lackzustände
Verfügbare Farben
Weitere Bereiche
Details zur Verpackung
Behälteranzahl
Behälterart
Details zur Anwendung
Abperleffekt
Entfernt Kratzer
Manuelles Polieren
Poliermaschine
Versiegelt
Details zum Lieferumfang
Mikrofasertuch
Schwamm
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Dunkle Lacke Nigrin Performance Brillant-Politur TURBO
Nigrin Performance Brillant-Politur TURBO
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,202/2023
(463 Amazon-Bewertungen)
1 300 Milliliter
Laut Hersteller besonders für dunkle Lacke geeignet
Alle Lackarten
Neu bis leichte Kratzer
Für alle Farbtöne geeignet
Ein Behälter
Kunststoffflasche
Zum Angebot
Amazon 10,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Voelkner 7,49€ digitalo 7,49€ ManoMano 7,49€ Hagebau 10,99€
Icon Autorentipp
Set mit Wachs SONAX-AutoPolitur
SONAX-AutoPolitur
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,302/2023
(6.129 Amazon-Bewertungen)
2 500 Milliliter
Im Set mit Wachs, Mikrofasertuch oder Schwamm erhältlich
Bunt- und Metallic-Lacke
Neu bis leicht verwittert
Für alle Farbtöne geeignet
Ein Behälter
Kunststoffflasche
Zum Angebot
Amazon 11,49€ Idealo Preis prüfen Otto 13,69€ Ebay Preis prüfen Reinigungsberater 10,51€ ManoMano 11,85€ Voelkner 12,14€ digitalo 12,14€
Hält 3 Monate Dr. Wack A1 Speed Polish
Dr. Wack A1 Speed Polish
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,502/2023
(3.181 Amazon-Bewertungen)
3 500 Milliliter
Laut Hersteller Schutz für 3 Monate
Alle Lackarten
Neu bis stark verwittert
Für alle Farbtöne geeignet
Ein Behälter
Keine Angabe
Zum Angebot
Amazon 17,97€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Farbpigmente SONAX 02961000-820 Autopolitur
SONAX 02961000-820 Autopolitur
Unsere Bewertung
Gut
1,602/2023
(323 Amazon-Bewertungen)
4 500 Milliliter
Mit schwarzen Farbpigmenten und Wachsanteilen
Alle Lackarten
Neu bis leichte Kratzer
Ein Behälter
Kunststoffflasche
Zum Angebot
Amazon 17,19€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für Chromteile carron ® Auto-Politur
carron ® Auto-Politur
Unsere Bewertung
Gut
1,602/2023
(289 Amazon-Bewertungen)
5 500 Milliliter
Für Glasflächen und die verchromten Teile, ohne Schleifmittel oder Nanopartikel, Lotuseffekt
Alle Lackarten
Neu bis stark verwittert
Für alle Farbtöne geeignet
Glasflächen und verchromte Teile
Ein Behälter
Kunststoffflasche
Zum Angebot
Amazon 24,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Glanzüberzug CarBRIGHT „MacBRITE“ Classic Autopolitur
CarBRIGHT „MacBRITE“ Classic Autopolitur
Unsere Bewertung
Gut
1,702/2023
(254 Amazon-Bewertungen)
6 500 Milliliter
Synthetischer Glanzüberzug
Alle Lackarten
Neu bis leicht verwittert
Für alle Farbtöne geeignet
Kunststoffteile
Ein Behälter
Kunststoffflasche
Zum Angebot
Amazon 22,49€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Schutznetz SONAX 02022000-820 Autopolitur
SONAX 02022000-820 Autopolitur
Unsere Bewertung
Gut
1,902/2023
(45 Amazon-Bewertungen)
7 500 Milliliter
Hybrid-NetProtection (Schutznetz auf dem Lack)
Alle Lackarten
Neu bis leicht verwittert
Für alle Farbtöne geeignet
Ein Behälter
Kunststoffflasche
Zum Angebot
Amazon 17,20€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Aluminiumoxid Autopolitur Menzerna Super Finish 3500
Autopolitur Menzerna Super Finish 3500
Unsere Bewertung
Gut
1,902/2023
(1.208 Amazon-Bewertungen)
8 250 Milliliter
Mit Aluminiumoxid, wachs- und silikonfrei
Alle Bunt- und Metallic-Lacke
Neu
Für alle Farbtöne geeignet
Ein Behälter
Kunststoffflasche
Zum Angebot
Amazon 10,78€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Schleifpartikel 3M Perfect-it Hochglanz-Maschinenpolitur
3M Perfect-it Hochglanz-Maschinenpolitur
Unsere Bewertung
Gut
2,002/2023
(979 Amazon-Bewertungen)
9 1.000 Milliliter
Für dunkle Lacke, mit Schleifpartikeln, wahlweise mit Polierschaum oder Reinigungstuch erhältlich
Alle Lackarten
Neu bis leichte Kratzer
Für alle Farbtöne geeignet
Ein Behälter
Kunststoffflasche
Zum Angebot
Amazon 46,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Polituröle Hochglanzpolitur Meguiar's Ultimate Polish
Hochglanzpolitur Meguiar's Ultimate Polish
Unsere Bewertung
Gut
2,102/2023
(23.819 Amazon-Bewertungen)
10 473 Milliliter
Wahlweise mit Mikrofasertuch erhältlich, laut Hersteller reichhaltige Polituröle, besonders für dunkle Farben und Schwarztöne geeignet
Glanzlacke
Neu bis leichte Kratzer
Für alle Farbtöne geeignet
Ein Behälter
Kunststoffflasche
Zum Angebot
Amazon 19,23€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Voelkner 14,99€ digitalo 14,99€ ManoMano 15,06€ Kfzteile24 22,98€
Für Felgen Nanolex Final Finish Autoreinigung + Autopolitur
Nanolex Final Finish Autoreinigung + Autopolitur
Unsere Bewertung
Gut
2,202/2023
(63 Amazon-Bewertungen)
11 750 Milliliter
Lotuseffekt, silikonfrei, Reinigung und Versiegelung von Felgen, Glas und Kunststoff
Alle Lackarten
Neu bis leicht verwittert
Für alle Farbtöne geeignet
Felgen, Glas und Kunststoff
Ein Behälter
Kunststoff-Sprühfasche
Zum Angebot
Amazon 15,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Cockpitpflege KochChemie Quick & Shine Allround Finish Spray
KochChemie Quick & Shine Allround Finish Spray
Unsere Bewertung
Gut
2,202/2023
(176 Amazon-Bewertungen)
12 1.000 Milliliter
Für Cockpitpflege, Kunststoffe oder Holz
Alle Lackarten
Neu bis stark verwittert
Für alle Farbtöne geeignet
Cockpit, Kunststoff und Holz
Ein Behälter
Kunststoffflasche
Zum Angebot
Amazon 9,77€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,47 Sterne aus 15 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Autopolituren-Empfehlungen

Autopolitur für Bunt- und Metalliclacke
"Autopolitur für Bunt- und Metalliclacke"
SONAX-AutoPolitur
Mit diesem Produkt lassen sich speziell Bunt- und Metallic-Lacke behandeln. Das Mittel soll den Lack polieren und reinigen. Dafür enthält die Politur feinste Schleifmittel, die minimale Unebenheiten entfernen sollen. Es ist mein Tipp für Autopolitur für Bunt- und Metalliclacke.
Autopolitur mit Farbpigmenten
"Autopolitur mit Farbpigmenten"
SONAX 02961000-820 Autopolitur
Diese Autopolitur enthält Farbpigmente und ist für schwarze beziehungsweise graue Lacke geeignet. Die Farbpigmente überdecken laut Hersteller kleine Kratzer und Lackbeschädigungen. Das soll für ein frisches Farbergebnis sorgen. Dafür erhält die Autopolitur von SONAX eine Empfehlung von mir.
Autopolitur für Glasflächen und verchromte Teile
"Autopolitur für Glasflächen und verchromte Teile"
carron ® Auto-Politur
Die Autopolitur von carron enthält keine Schleifmittel oder Nanopartikel. Dadurch ist sie laut Hersteller für Glasflächen und die verchromten Teile des Fahrzeugs geeignet, während viele andere Polituren nicht auf Chromteile oder Scheiben aufgetragen werden dürfen. Das ist in meinen Augen eine Empfehlung wert.
Autopolitur für Cockpitpflege
"Autopolitur für Cockpitpflege"
KochChemie Quick & Shine Allround Finish Spray
Dieses Produkt ist eine Autopolitur, die auf allen glatten und lackierten Oberflächen zum Einsatz kommen kann. Mit dem Spray lässt sich beispielsweise das Cockpit pflegen. Zudem kann es auf Kunststoffen und lackierten Hölzern zum Einsatz kommen. Für diese Anwendungsmöglichkeiten spreche ich eine Empfehlung aus.

1. Nigrin Performance Brillant-Politur TURBO – mit Mikrofasertuch und Applikationsschwamm

Dunkle Lacke
Nigrin Performance Brillant-Politur TURBO
Kundenbewertung
(463 Amazon-Bewertungen)
Nigrin Performance Brillant-Politur TURBO
Amazon 10,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Voelkner 7,49€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 7,49€ Jetzt zu digitalo

Die weißliche Politur ist nicht nur für alle Lackarten, also auch Metallic-Lackierung, geeignet. Sie können die Politur auf jeder Lackfarbe anwenden. Das Mittel intensiviert dabei die Farbe. Gleichzeitig verleiht es Ihrem Auto laut Hersteller einen brillanten Glanz. Besonders deutlich wird dieser Effekt bei dunklen Lacken. Fahren Sie mit Ihrem Auto öfter durch die Waschanlage, hinterlässt diese unweigerlich Swirls im Lack.

info

Was sind Swirls im Lack? Als Swirls werden sehr feine Haarlinienkratzer im Lack bezeichnet. Auf den ersten Blick wirken diese Kratzer kreisförmig. Tatsächlich verteilen sich die Swirls jedoch ungeordnet auf dem Lack. Sie entstehen entweder durch Fehler bei der Handwäsche oder durch den Besuch einer Waschstraße.

Mit der Turbo-Politur von Nigrin werden diese kleinen Kratzer geglättet und somit entfernt. Viele Polituren tragen oberste Lackschichten durch die im Produkt enthaltenen kleinen Schleifpartikel ab. Das ist bei diesem Mittel laut Hersteller nicht der Fall. Die Politur soll äußerst schonend zum Lack Ihres Fahrzeugs sein. Besonders praktisch: Zum Lieferumfang gehört ein Applikationsschwamm zum leichten Auftragen der Politur. Außerdem ist im Set ein Mikrofasertuch zum Polieren per Hand enthalten. Sie können also gleich loslegen und müssen nicht lange nach dem nötigen Zubehör suchen. Ist Ihnen die Politur per Hand zu mühselig, können Sie auch eine Poliermaschine verwenden.

Leider liefert der Hersteller keine Informationen, wie lange die Politur hält. Auch erfahren Sie nicht, ob der Lack in einem Schritt versiegelt wird. Da dies ein Pluspunkt für das Produkt wäre und der Hersteller dies somit sicherlich anführen würde, müssen Sie wohl davon ausgehen, dass die Politur nicht versiegelt. Allerdings informiert der Hersteller über die Gefahren der Politur. Die darin enthaltenen Stoffe können Allergien auslösen. Außerdem kann Ihre Haut spröde und rissig werden, wenn Sie wiederholt und ohne Handschuhe polieren.

Kunden sind bezüglich der Bewertung des Produkts zwiegespalten. Die Rezensionen bestätigen, dass Sie damit kleine, oberflächliche Kratzer beseitigt können. Mit tiefen Kratzern im Lack wird ohnehin kaum eine Politur fertig. Auch scheint das Produkt wirklich sehr sanft mit dem Lack umzugehen. Den versprochenen Showroom-Effekt konnten manche Kunden jedoch nicht feststellen. Ein möglicher Grund hierfür könnte sein, dass der Lack vor der Politur nicht wie vom Hersteller empfohlen mit der Nigrin-Reinigungspolitur aufbereitet wurde.

  • Für dunkle Lacke geeignet
  • Versiegelung
  • Für Poliermaschine geeignet
  • Für alle Farbtöne geeignet
  • Weniger zum Entfernen von Kratzern geeignet

FAQ

Kann ich mit der Politur auch Klavierlack im Innenraum polieren?
Nein, die Brillant-Politur Nigrin Performance Turbo ist nur für den Autolack getestet.
Ist die Nigrin Performance Turbo auch für die Anwendung auf Plastikteilen geeignet?
Nein, die Politur ist nicht für Kunststoff geeignet.
Wie viel Politur ist in der Flasche enthalten?
Sie erhalten 300 Milliliter Politur sowie einen Applikationsschwamm und ein Mikrofasertuch.
Lässt sich die Politur leicht dosieren?
Ja, Sie können das Mittel dank des praktischen Aufsatzes sehr gut und sparsam dosieren.

2. SONAX-AutoPolitur – für viele Lackarten geeignet

Set mit Wachs
SONAX-AutoPolitur
Kundenbewertung
(6.129 Amazon-Bewertungen)
SONAX-AutoPolitur
Amazon 11,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 13,69€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Reinigungsberater 10,51€ Jetzt zum Shop
ManoMano 11,85€ Jetzt zu ManoMano

Die SONAX-AutoPolitur punktet mit Vielseitigkeit, sie können damit sowohl Bunt- als auch Metallic-Lacke behandeln. Das Mittel poliert und reinigt zugleich den Lack. Die Politur enthält feinste Schleifmittel. Diese entfernen minimale Unebenheiten, wie sie vor allem bei älteren Lacken häufig bestehen. Somit ist das Produkt nicht nur für neuwertige Autos gedacht, um hier den Glanz des Lackes zu erhalten. Laut Hersteller frischen Sie mit der AutoPolitur von SONAX auch matte sowie leicht verwitterte Lacke farblich wieder auf und verhelfen ihnen zu neuem Glanz. Gleichzeitig wird der Lack vor Witterungseinflüssen geschützt. Verantwortlich dafür ist das in der Politur enthaltene Carnaubawachs.

success

Wissenswertes zur Lackkonservierung: Eine Politur glättet den Lack und frischt die Farbe auf. Um das Ergebnis eine gewisse Zeit zu konservieren, empfiehlt sich eine zusätzliche Versiegelung. Manche Polituren enthalten deshalb Wachse oder Nanoversiegelungen. Mehr zur Lackkonservierung erfahren Sie in unserem Ratgeberteil im Anschluss an den Autopolituren-Vergleich.

Auch diese Politur ist für alle Lackarten und für alle Farben geeignet. Das Produkt können Sie mit der Poliermaschine oder per Hand verarbeiten. Im Lieferumfang sind weder ein Applikationsschwamm noch Mikrofasertuch enthalten. Beides bietet der Hersteller als Zubehör an, Sie müssen es separat kaufen. Sie erhalten lediglich die Autopolitur, davon aber gleich 500 Milliliter. Bei den Kunden kommt die AutoPolitur von SONAX gut an. Die Rezensionen fallen größtenteils sehr positiv aus. Manche Anwender haben auch Fotos gepostet, auf denen gut eine deutliche Farbauffrischung sowie ein brillanter Glanz zu erkennen sind.

  • Im Set mit Wachs erhältlich
  • Wahlweise mit Tuch oder Schwamm erhältlich
  • Für Poliermaschine geeignet
  • Versiegelung
  • Nicht für alle Lacke geeignet

FAQ

Wie lange schützt das Carnaubawachs in dieser Politur den Lack?
Das Wachs in der SONAX-AutoPolitur hält etwa drei Autowäschen aus. Möchten Sie einen längeren Schutz, empfiehlt sich eine zusätzliche Wachsbehandlung nach der Politur.
Für wie viele Polituren reicht eine Flasche?
Eine Flasche reicht für etwa zwei Polituren aus.
Kann ich mit dieser Politur Flugrost wegpolieren?
Es könnte sein, dass das klappt, wenn Sie eine Poliermaschine verwenden. Besser geeignet ist allerdings eine gröbere Politur.

3. Dr. Wack A1 Speed Polish mit Spezialschwamm

Hält 3 Monate
Dr. Wack A1 Speed Polish
Kundenbewertung
(3.181 Amazon-Bewertungen)
Dr. Wack A1 Speed Polish
Amazon 17,97€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Auch dieses Produkt können Sie auf allen Bunt- und Metallic-Lacken anwenden, unabhängig von der Farbe. Der Zustand des Lackes spielt dabei keine Rolle. Das Produkt verspricht Glanz und Farbintensität nicht nur bei neuwertigen, sondern auch bei bereits stark verwitterten Lacken. Übrigens können Sie diese Politur sogar bei Glanzfolien einsetzen.

Wie die bisher vorgestellten Kandidaten entfernt auch diese Politur feinste Kratzer aus dem Lack. Sparen können Sie sich die Vorbehandlung mit einem speziellen Lackreiniger. Die Politur wird wie jede andere Autopolitur auch angewendet. Das bedeutet, Sie tragen das Mittel zuerst auf. Übrigens wird ein Spezialschwamm zum Auftragen der Politur gleich mitgeliefert.

info

Welche Utensilien sind zum Auftragen einer Politur und zum Auspolieren geeignet? Polieren Sie per Hand, sollten Sie nur spezielle Polierutensilien, etwa einen Polierschwamm, verwenden. Zum Auspolieren eignet sich ein Mikrofasertuch. Beim Polieren mit der Poliermaschine benötigen Sie die entsprechenden Pads. Mehr zu den Polierutensilien finden Sie in unserem Ratgeberteil.

Das anschließende Polieren soll laut Hersteller sehr leicht von der Hand gehen. Ein Mikrofasertuch zum Polieren ist leider nicht im Lieferumfang enthalten. Alternativ können Sie auch eine Poliermaschine verwenden. Polieren Sie den Lack Ihres Autos mit diesem Produkt auf, wird dieser zugleich mit hochwertigem Carnaubawachs versiegelt. Die Versiegelung hält dann bis zu 3 Monaten.

Möchten Sie den Lack länger konservieren, empfiehlt der Hersteller eine Nachbehandlung mit dem A1 Speed Wax Plus 3. Danach ist der Lack Ihres Fahrzeugs bis zu einem halben Jahr geschützt. Rund 75 Prozent der Kunden sind durchweg begeistert von der Politur. Sie loben zum einen die leichte Anwendbarkeit. Zum anderen überzeugt das Mittel bei der Entfernung von Mikrokratzern. Die Politur gibt es in zwei Größen. Sie können zwischen einer 250- und einer 500-Milliliter-Flasche wählen. Tipp: Deutlich günstiger fahren Sie mit der 500-Milliliter-Flasche.

In diesem Video wird das Produkt vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hält laut Hersteller 3 Monate
  • Für Poliermaschine geeignet
  • Versiegelung
  • Für alle Farbtöne geeignet
  • Ohne Mikrofasertuch

FAQ

Wie ergiebig ist die 250-Milliliter Flasche Dr. Wack A1 Speed Polish ?
Die Politur ist sehr sparsam anzuwenden. Eine 250-Milliliter-Flasche sollte auf jeden Fall für die Politur eines Wagens ausreichen.
Kann ich die Politur mit Watte auftragen oder mit Watte auspolieren?
Nein, die Dr. Wack A1 Speed Polish können Sie laut Herstellerangaben nicht mit Watte verwenden. Zum Auftragen ist ein Polierschwamm und zum Auspolieren ein Frottee- oder Mikrofasertuch geeignet.
Hinterlässt die Politur Flecken auf unlackiertem Kunststoff?
Ja, Sie müssen mit Flecken rechnen. Diese lassen sich jedoch mit dem Kunststoff-Tiefenpfleger desselben Herstellers wieder entfernen.
Kann ich mit dem Produkt chromierte Kunststoffteile polieren?
Nein, die Politur darf nicht auf chromierte Kunststoffteile aufgetragen werden.

4. SONAX Polish & Wax Color NanoPro schwarz – auch in anderen Farben erhältlich

Farbpigmente
SONAX 02961000-820 Autopolitur
Kundenbewertung
(323 Amazon-Bewertungen)
SONAX 02961000-820 Autopolitur
Amazon 17,19€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Produkt poliert nicht nur den Lack, in dem Mittel ist auch ein Lackreiniger enthalten. Dieser dient dazu, alte Versiegelungen oder Wachsreste zu entfernen. Zusätzlich enthält die Politur Wachsanteile, deren Größe sich im Nanobereich bewegt. Es handelt sich also um ein praktisches Kombipräparat, mit dem Sie Ihr Fahrzeug von alten Wachsrückständen befreien, den Lack aufpolieren und gleichzeitig versiegeln – alles in einem Arbeitsgang.

info

Was sind Kombipräparate? Kombipräparate polieren nicht nur den Lack Ihres Fahrzeugs. Manche Produkte enthalten zusätzlich einen Lackreiniger oder eine Versiegelung – oder beides. Die einzelnen Arten von Autopolituren stellen wir in unserem Ratgeberteil etwas weiter unten auf der Seite detaillierter vor.

Geeignet ist die Polish & Wax Color NanoPro von SONAX sowohl für Bunt- als auch für Metallic-Lacke. Das Mittel enthält außerdem Farbpigmente. Die hier vorgestellte Variante ist für schwarze Lacke gedacht. Die Politur gibt es aber auch in den Farben Blau, Rot, Silbergrau und Weiß. Die Farbpigmente sollen kleine Kratzer und Lackbeschädigungen überdecken. Lobenswert ist ein kleines Extra, dass im Boden der 500-Milliliter-Flasche versteckt ist: Hier finden Sie einen Colorpen in der jeweiligen Farbe der Politur. Damit können Sie auch etwas tiefere Kratzer ausbessern.

Aufgrund der enthaltenen Farbpigmente ist es wichtig, die Politur vor dem Auftragen gründlich zu schütteln. Liest man die Rezensionen der Kunden, scheint es sich wirklich um ein sehr hochwertiges und wirksames Produkt zu handeln. Die Kunden haben einige Vorher-Nachher-Bilder veröffentlicht. Auf diesen sieht man wirklich einen deutlichen Hochglanzeffekt nach der Behandlung mit der Politur. Offenbar können Sie das Produkt sogar auf folierten Fahrzeugen anwenden. Übrigens finden Sie in einer Rezension auch einen hilfreichen Tipp: Ziehen Sie für die Anwendung des Produkts am besten Handschuhe und ältere Kleidung an. Die Politur ist wohl sehr stark pigmentiert.

  • Mit Farbpigmenten
  • Mit Wachsanteilen
  • Versiegelung
  • Zur Entfernung von Kratzern
  • Ohne Tuch oder Schwamm

FAQ

Für wie viele Polituren reicht eine 500-Milliliter-Flasche der Autopolitur SONAX Polish & Wax Color NanoPro?
Je nach Fahrzeuggröße reicht eine Flasche für bis zu fünf Anwendungen.
Kann ich die Politur zur Pflege von schwarz lackierten Felgen verwenden?
Ja, mit der schwarzen SONAX Polish & Wax Color NanoPro können Sie auch schwarz lackierte Felgen polieren.
Ist die Politur zur Pflege von Kunststoffteilen geeignet?
Lackierte Kunststoffteile können Sie mit diesem Produkt polieren. Für unlackierte Kunststoffteile ist es nicht geeignet.
Kann ich die Politur auch zur Lackpflege beim Motorrad anwenden oder färbt die Politur ab?
Sofern Sie nach dem Auftragen die Politur gründlich auspolieren, färbt sie nicht ab. Sie können Sie also auch für ein Motorrad verwenden.

5. carron-Autopolitur – auch für Glasflächen geeignet

Für Chromteile
carron ® Auto-Politur
Kundenbewertung
(289 Amazon-Bewertungen)
carron ® Auto-Politur
Amazon 24,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die carron-Autopolitur können Sie nicht nur auf den Lack auftragen, sondern ebenso auf die Glasflächen und die verchromten Teile Ihres Fahrzeugs. Das ist insofern ungewöhnlich, als Sie bei anderen Polituren penibel darauf achten müssen, diese nicht auf Chrome aufzutragen und auch den Kontakt mit den Scheiben zu vermeiden. Die Autopolitur von carron ist auch für diese Autoteile geeignet, weil sie keine Schleifmittel oder Nanopartikel enthält. Es wird also nichts von der obersten Lackschicht Ihres Fahrzeugs abgeschliffen.

info

Wie ist ein Autolack aufgebaut? Ein Autolack besteht in der Regel aus vier unterschiedlich starken Schichten: Der Grundierung, dem Füller, dem Basislack und als oberster Schicht dem Klarlack. Ausführlich beschreiben wir die Schichten des Autolacks etwas weiter unten auf der Seite nach dem Vergleich der einzelnen Produkte.

Dennoch verspricht der Hersteller, dass die Politur Mikrokratzer, wie sie etwa bei der Nutzung von Waschstraßen entstehen, verschwinden lässt. Auch Teerrückstände, welche in der Regel schwer zu entfernen sind, sollen Sie damit leicht wegpolieren können. Das Produkt von carron ist eine Hochglanzversiegelung. Ihr Auto wird also auf Hochglanz poliert. Der Schutz hält bis zu einem halben Jahr. Dank des Lotuseffekts, den das Produkt hinterlässt, kann Schmutz nicht mehr anhaften – eben auch auf den damit behandelten Scheiben.

Wie bei allen anderen Polituren gilt auch für dieses Produkt, dass Sie Ihr Fahrzeug vor der Anwendung gründlich reinigen und trocknen müssen. Da die Versiegelung nur dünn aufgetragen wird, sollte die 500-Milliliter-Flasche lange halten. Wichtig ist, dass Sie die Politur nur auf kleinen Flächen bis maximal einem halben Quadratmeter auftragen und die Versiegelung nicht zu stark antrocknen lassen. Sie müssen also nicht lange warten, bis Sie mit dem Auspolieren beginnen können.

Die Politur von carron gehört zu den höherpreisigen Produkten in unserem Vergleich. Mit im Lieferumfang enthalten ist ein Poliertuch aus Mikrofaser. Bei Kunden steht das Produkt hoch im Kurs. Sehr viele Anwender sind hundertprozentig zufrieden. Hervorgehoben wird die leichte Verarbeitung und die vielseitige Verwendung.

  • Für Chromteile
  • Versiegelung
  • Für Poliermaschine geeignet
  • Lotuseffekt
  • Kein Schwamm im Lieferumfang

FAQ

Ist das Produkt zum Aufpolieren einer matt gewordenen Acrylbadewanne geeignet?
Die carron-Autopolitur enthält keine Schleifpartikel. Sie können damit also eine Acrylbadewanne polieren. Wichtig ist eine vorherige gründliche Reinigung.
Wie lange hält der Abperleffekt der carron-Autopolitur an?
Sowohl auf Lack als auch auf Glas sollte der Abperleffekt etwa vier bis fünf Monate anhalten.
Ist das Produkt auch zur Anwendung mit einer Poliermaschine geeignet?
Ja, Sie können die Politur mit der Poliermaschine verwenden.
Kann ich die Politur zur Pflege von Kunststofffensterrahmen verwenden?
Ja, Sie können sowohl die Fenster als auch die Rahmen damit pflegen.

6. Autopolitur CarBRIGHT „MacBRITE“ Classic – enthält keine Schleifmittel

Glanzüberzug
CarBRIGHT „MacBRITE“ Classic Autopolitur
Kundenbewertung
(254 Amazon-Bewertungen)
CarBRIGHT „MacBRITE“ Classic Autopolitur
Amazon 22,49€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Autopolitur CarBRIGHT „MacBRITE“ Classic verleiht dem Lack einen synthetischen Glanzüberzug und schützt ihn zugleich vor Witterungseinflüssen. Der Schutz ist zudem kratz- und waschstraßenfest. Das Mittel ist laut Hersteller besonders gut für Neuwagen so wie Metallic-Lacke geeignet. Aber auch alte und verwitterte Lacke sollen damit wieder wie neu werden. Haben Sie also einen Oldtimer in der Garage stehen, können Sie den Lack mit diesem Produkt wieder auffrischen.

Die Autopolitur verleiht Ihrem Fahrzeug nicht nur Glanz, sie reinigt offenbar den Lack auch gründlich. Sowohl Vogelkot als auch Insekten und Baumharz sind kein Problem für die Politur – ebenso Rost. Dennoch müssen Sie Ihr Fahrzeug vor der Politur gründlich waschen.

warning

Rechtliche Informationen zur privaten Autowäsche: Sie dürfen Ihr Auto auf Ihrem Privatgrund waschen. Allerdings darf das Abwasser nicht in die Kanalisation und auch nicht auf das Nachbargrundstück gelangen. Es muss also auf Ihrem Grund versickern. Die Vorschriften variieren jedoch je nach Gemeinde, in der Sie leben. In vielen Regionen ist etwa nur die Reinigung mit klarem Wasser erlaubt. Dann müssen Sie auf chemische Zusätze wie Autoshampoo verzichten.

Da keine Schleifmittel enthalten sind, können Sie die Autopolitur „MacBRITE“ Classic von CarBRIGHT nicht nur für zur Lackpflege Ihres Fahrzeugs verwenden. Laut Hersteller bringt das Mittel auch im Haushalt oder in der Gastronomie verschiedene Oberflächen auf Hochglanz. Beispielsweise können Sie damit Fliesen, Marmor und Kacheln polieren. Eine stumpf gewordene Badewanne lassen Sie damit wieder wie neu aussehen. Sogar Spülen aus Nirosta, Kupfer, Messing sowie Kunststoff-Türen und Fenster reinigen Sie mit dieser Politur problemlos.

Es handelt sich also bei diesem Mittel um einen wahren Alleskönner. Dabei ist die Anwendung denkbar einfach: Sie tragen die Politur mit einem weichen Tuch auf und warten lediglich, bis sich ein leichter Film gebildet hat. Danach wischen Sie mit einem sauberen, weichen Tuch nach, und schon glänzt die Oberfläche wieder. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit ist diese Politur bei Kunden sehr beliebt. In Rezessionen wird beschrieben, dass das Mittel wirklich sehr gut auch für Scheiben oder Kunststoffteile des Autos sowie für viele Bereiche im Haushalt geeignet ist. Viele Nutzer loben besonders den guten Abperleffekt, den die Politur hinterlässt. Einen Erfahrungsbericht zur Autopolitur gibt es in folgendem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Glanzüberzug
  • Versiegelung
  • Für Poliermaschine geeignet
  • Für alle Farbtöne geeignet
  • Weniger zum Entfernen von Kratzern geeignet

FAQ

Wie oft kann ich mit einer Flasche CarBRIGHT 'MacBRITE' Classic mein Auto polieren?
Eine Flasche enthält 500 Milliliter Politur. Die Menge sollte je nach Fahrzeuggröße für mindestens zwei Polituren reichen.
Kann ich mit diesem Produkt tiefe Kratzer auspolieren?
Nein, die Autopolitur CarBRIGHT 'MacBRITE' Classic entfernt leichte, oberflächige Kratzer, aber keine tiefen Lackschäden.
Kann ich ein Mineralgusswaschbecken mit dem Produkt polieren?
Das Produkt ist zwar nicht explizit dafür geeignet. Es sollte aber möglich sein. Probieren Sie das Mittel am besten an einer unauffälligen Stelle aus.
Ist die Politur für Kunststoffe geeignet?
Ja, die Politur ist ausdrücklich zur Verwendung auf Kunststoff geeignet.

7. SONAX XTREME Polish + Wax 3 Hybrid NPT – Kombiprodukt für intensiven Glanz und Farbauffrischung

Schutznetz
SONAX 02022000-820 Autopolitur
Kundenbewertung
(45 Amazon-Bewertungen)
SONAX 02022000-820 Autopolitur
Amazon 17,20€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Autopolitur enthält sehr feines Aluminiumoxid-Pulver, wodurch sich die leichte Graufärbung des Mittels erklärt. Verwitterte Lackschichten werden abgetragen und leichte, oberflächliche Kratzer beseitigt. Gleichzeitig sorgt das Produkt für eine intensive Farbauffrischung und hohen Glanz. Zu guter Letzt erhält der Fahrzeuglack eine Grundkonservierung. Verantwortlich dafür ist die innovative „Hybrid-NetProtection-Technologie“, kurz NPT. Diese sorgt für einen brillanten Tiefenglanz, zudem perlt damit das Wasser sehr leicht ab. So kann auch Schmutz nur schwer anhaften.

info

Was bedeutet „Hybrid-NetProtection-Technologie“? Bei dieser neuartigen Technologie werden sowohl spezielle organische als auch anorganische Komponenten bei der Herstellung verwendet. Beide werden zu einem stabilen Netz verbunden. Dieses Netz ist witterungsbeständig, hebt die Lackfarbe hervor und konserviert den Lack zusätzlich.

Allerdings ist der Schutz des Lacks nicht von Dauer. Aus diesem Grund empfiehlt der Hersteller die Verwendung einer zusätzlichen Versiegelung mit einem weiteren SONAX-Produkt. Die Xtreme Polish + Wax 3 Hybrid NPT können Sie sowohl per Hand als auch mit der Poliermaschine verarbeiten. Bei dieser Politur fallen die Rezensionen ebenfalls größtenteils positiv aus. Einige Käufer bemängeln allerdings, dass bezüglich des Glanzgrads kaum ein Unterschied zum Zustand vor der Behandlung zu sehen sei. Bei dem hier vorgestellten Produkt erhalten Sie eine 500-Milliliter-Flasche Politur.

  • Hybrid-NetProtection
  • Für alle Farbtöne geeignet
  • Aus organischen und anorganischen Komponenten
  • Keine Versiegelung

FAQ

Wie ergiebig ist die Autopolitur SONAX Xtreme Polish + Wax 3 Hybrid NPT?
Das Produkt ist sehr ergiebig. Eine 250-Milliliter-Flasche sollte je nach Fahrzeuggröße für mindestens zwei Polituren ausreichen.
Muss das Mittel vor dem Auspolieren antrocknen?
Nein, die SONAX Xtreme Polish + Wax 3 Hybrid NPT darf nicht antrocknen. Polieren Sie gleich nach dem Auftragen aus.
Wie lange hält die Politur auf dem Lack?
Der Glanz sollte, je nachdem, wie oft Sie das Auto waschen, etwa drei Monate vorhalten.
Ist die Haltbarkeit der Politur begrenzt?
Bei richtiger Lagerung verdirbt eine Politur nicht. Bewahren Sie das Produkt gut verschlossen, dunkel und kühl, aber frostfrei auf.

8. Autopolitur Menzerna Super Finish 3500 – frei von Wachs und Silikon

Aluminiumoxid
Autopolitur Menzerna Super Finish 3500
Kundenbewertung
(1.208 Amazon-Bewertungen)
Autopolitur Menzerna Super Finish 3500
Amazon 10,78€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Autopolitur Menzerna Super Finish 3500 bekommen Sie in einer 250-Milliliter-Flasche nach Hause geliefert. Es handelt sich – wie die Produktbezeichnung schon vermuten lässt – um eine sogenannte Finish-Politur. Auch dieses Produkt basiert auf Aluminiumoxid, wodurch Sie leichte Defekte in Lack durch Abschleifen entfernen können. Solchen feinen Kratzer können entweder durch Waschstraßen oder durch die falsche Anwendung einer Schleifpolitur entstehen. Zu diesen Defekten gehören auch die sogenannten Hologramme, die Folge der Bearbeitung des Lacks mit einer Poliermaschine sein können.

info

Wie entstehen Hologramme im Lack? Hologramme sind kleine Kratzer und Kanten im Lack. Sie entstehen häufig bei Verwendung von Poliermaschinen, wenn der Anwender im Umgang mit diesen Geräten ungeübt ist. Schräges Aufsetzen, Verkanten oder unkontrolliertes Polieren mit der Maschine kann Hologramme verursachen. Auch das falsche Pad oder eine ungeeignete Politur kommen als Ursachen für Hologramme infrage.

Die Autopolitur Super Finish 3500 von Menzerna hinterlässt einen hochglänzenden Lack. Nach dem Auftragen ist das Mittel leicht auszupolieren. Die Politur ist übrigens für alle Lackarten geeignet, und sie ist wachs- und silikonfrei. Das Produkt scheint zu halten, was es verspricht. Zumindest sind die Kunden begeistert von dieser Autopolitur. Sie schont den Lack und sorgt für einen tiefen Glanz. Die typischen feinen Kratzer, die die Fahrt durch die Waschanlage hinterlässt, entfernt dieses Finish ebenso zuverlässig wie Hologramme. Folgendes Video zeigt das Produkt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Aluminiumoxid
  • Für alle Farbtöne geeignet
  • Frei von Wachs und Silikon
  • Entfernt laut Hersteller leichte Kratzer
  • Nicht für alle Lacke geeignet

FAQ

Welches Pad brauche ich zum Auftragen der Politur mit der Poliermaschine?
Laut Hersteller sollten Sie zum Auftragen der Menzerna Super Finish 3500 mit einer Poliermaschine ein Soft-Applicator-Pad verwenden.
Kann ich mit der Menzerna Super Finish 3500 auch Klavierlack im Fahrzeuginnenraum pflegen?
Der Hersteller macht hierzu keine Angaben. Manche Kunden haben die Politur erfolgreich auch auf Klavierlack angewandt, andere raten davon ab.
Muss ich vor dem Auftragen der Politur die Türdichtungen abkleben?
Ja, Türdichtungen sollten Sie unbedingt sorgfältig abkleben. Das Mittel hinterlässt ansonsten unschöne Flecken.
Ist die Politur für jede Lackfarbe geeignet?
Ja, Sie können alle Bunt- und Metallic-Lacke damit aufarbeiten.

9. 3M Perfect-it Hochglanz-Maschinenpolitur – besonders für dunkle Lacke geeignet

Schleifpartikel
3M Perfect-it Hochglanz-Maschinenpolitur
Kundenbewertung
(979 Amazon-Bewertungen)
3M Perfect-it Hochglanz-Maschinenpolitur
Amazon 46,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Es handelt sich um eine schnell wirkende Hochglanzpolitur, die vor allem für dunkle Lacke geeignet ist. In der Politur sind Schleifpartikel enthalten, es wird also etwas von der Klarlack-Schicht abgetragen. Ideal soll das Mittel zur Auffrischung von leicht verwitterten Lacken sein. Die Perfect-it-Hochglanz-Maschinenpolitur von 3M können Sie sowohl manuell als auch mit der Poliermaschine auftragen. Verwenden Sie eine Maschine, sollten Sie allerdings nur mit niedriger Drehzahl arbeiten.

Die eingangs schon erwähnten Besonderheiten dieses Produkts sind die Warnhinweise auf der Verpackung. Diese sind in mehreren Sprachen verfasst. Allerdings sind die deutschen Hinweise bei dem aus der Türkei stammenden Produkt etwas schwer verständlich. Es wird darauf hingewiesen, dass Destillate mit dem Vermerk Erdöl enthalten sind. Gemeint sind offenbar Erdöldestillate.

danger

Was sind Erdöldestillate? Erdöldestillate, auch Petroleumdestillate genannt, sind flüssige Kohlenwasserstoff-Lösemittel. Die Destillate werden entweder aus Erdöl isoliert oder daraus hergestellt. Es handelt sich dabei um leicht entzündliche Stoffe, die gefährlich für die Augen und die Atemwege sind.

Außerdem sollen mit Wasserstoff behandelte leichte und schwere Erdöl-Bestandteile in dem Produkt vorhanden sein. Es wird nicht nur darauf hingewiesen, dass das Produkt langfristig schädlich für Wasserorganismen ist. Es scheint auch nicht besonders gut für Ihre Gesundheit zu sein. Der Hersteller weist nämlich auch darauf hin, dass die Verwendung des Mittels Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen kann.

Nichtsdestotrotz sind fast 90 Prozent der Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, sehr zufrieden damit. Erwähnt wird, dass die Politur tatsächlich auch strapazierten Lacken wieder ihren ursprünglichen Glanz verleiht. In den Rezensionen lesen Sie allerdings auch, dass der Effekt nicht lange anhält. Empfohlen wird deshalb die Verwendung einer anschließenden Lackversiegelung.

  • Mit Schleifpartikeln
  • Vergleichsweise viel Inhalt
  • Wahlweise mit Tuch oder Polierschaum erhältlich
  • Für Poliermaschine geeignet
  • Keine Versiegelung

FAQ

Kann ich mit der Hochglanz-Maschinenpolitur 3M Perfect-it auch stark verwitterte Lacke aufarbeiten?
Nein, für die Aufarbeitung stark verwitterter Lacke sind die Schleifpartikel zu fein. Hier brauchen Sie eine gröbere Politur.
Welche Pads brauche ich für die Poliermaschine?
Zum Auftragen der 3M Perfect-it verwenden Sie am besten ein weißes Schwammpad und zum Auspolieren ein Polierfell.
Wird das Ergebnis bei einer Handpolitur ähnlich gut wie bei einer Politur mit der Maschine?
Grundsätzlich handelt es sich bei diesem Produkt um eine Maschinenpolitur. Sie können das Mittel zwar auch händisch anwenden, das Ergebnis wird allerdings nicht so gut werden wie bei der Verwendung einer Poliermaschine.
Ist die Politur für Kunststoff geeignet?
Nein, diese Politur können Sie nicht auf Kunststoff anwenden.

10. Hochglanzpolitur Meguiar’s Ultimate Polish – bei der Anwendung Handschuhe tragen

Polituröle
Hochglanzpolitur Meguiar's Ultimate Polish
Kundenbewertung
(23.819 Amazon-Bewertungen)
Hochglanzpolitur Meguiar's Ultimate Polish
Amazon 19,23€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Voelkner 14,99€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 14,99€ Jetzt zu digitalo

Die Hochglanzpolitur Meguiar's Ultimate Polish ist, wie der Name schon verrät, nur für Glanzlack-Oberflächen geeignet, normale Bunt- und Metallic-Lacke können Sie damit polieren. Ist Ihr Auto mit einem Mattlack versehen, sollten Sie dieses Produkt nicht anwenden. Das Mittel enthält verschiedene Polituröle. Diese sorgen bei richtiger Anwendung für einen tiefen Glanz. Besonders gut geeignet ist das Produkt für schwarze oder andere sehr dunkle Lacke. Feine Kratzer als Folge eines Waschstraßen-Besuchs werden erfolgreich wegpoliert.

Die Ultimate Polish von Meguiar's können Sie sowohl per Hand als auch mit der Poliermaschine auftragen. Dabei sollen Sie die Politur nicht direkt auf den Lack, sondern entweder auf das Pad der Poliermaschine oder auf einen Polierschwamm auftragen und dann damit den Lack abschnittsweise einreiben.

info

Tipps zur Verwendung von Poliermaschinen: Welche Arten von Poliermaschinen es gibt, erfahren Sie in unserem Ratgeberteil. Grundsätzlich gilt für alle Poliermaschinen, die Politur auf das Pad zu geben und diese mit einer Sprühflasche etwas anzufeuchten. Üben Sie beim Polieren einen gleichmäßigen, aber nicht zu starken Druck aus. Verweilen Sie auf keinen Fall auf einer Stelle. Dann besteht die Gefahr, den Lack an dieser Stelle zu stark abzuschleifen – schlimmstenfalls sogar bis auf die Grundierung.

Die Politur darf nicht trocknen, Sie müssen ihn recht schnell mit einem Mikrofasertuch oder einem fusselfreien Baumwolltuch trockenwischen. Mit Gummi, Plastik, Vinyl oder Chrome darf die Politur nicht in Kontakt kommen. Das Mittel enthält auch keine Versiegelung. Es handelt sich also nicht um ein Kombiprodukt, sondern um eine reine Politur, genauer gesagt um eine Pre-Waxing-Glasur. Sie sollten den Lack Ihres Fahrzeugs also anschließend wachsen.

Irritierend sind die Warnhinweise für dieses Produkt. Wir empfehlen, vor Gebrauch das Etikett sorgfältig zu lesen. Zum einem kann das Produkt allergische Reaktionen hervorrufen. Dies können Sie noch verhindern, indem Sie Hautkontakt vermeiden und bei der Anwendung Handschuhe tragen. Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass Organe geschädigt werden können, wenn Sie längere Zeit oder wiederholt mit dem Mittel arbeiten.

Die Kunden scheinen diese Gefahrenhinweise nicht zu beunruhigen. Das Produkt erhält größtenteils beste Bewertungen. Die Rezensionen enthalten auch Fotos, die Kunden von ihren Fahrzeugen vor und nach der Anwendung gemacht haben. In kritischen Rezensionen ist zu lesen, dass der Verbrauch sehr hoch sei und die Politur sehr schnell trocknet. Das macht das Auspolieren schwierig.

  • Mit Politurölen
  • Wahlweise mit Tuch erhältlich
  • Für Poliermaschine geeignet
  • Für dunkle Farben und Schwarztöne
  • Nicht für alle Lacke geeignet

FAQ

Kann ich die Hochglanzpolitur Meguiar's Ultimate Polish auch auf Scheinwerfer auftragen?
Nein, das Produkt ist nicht für Scheinwerfer geeignet.
Kann ich die Politur sowohl per Hand als auch per Maschine auftragen?
Ja, Sie können mit der Meguiar's Ultimate Polish mit der Hand oder mit der Maschine polieren.
Entfernt die Politur Flugrost?
Nein, dazu benötigen Sie einen spezielle Flugrostentferner.
Ist die Politur für alle Lackarten geeignet?
Nein, diese Politur ist nur für alle unifarbenen Lacke geeignet. Metallic-Lacke können Sie damit nicht polieren.

11. Autoreinigung + Autopolitur Nanolex Final Finish in der Sprühflasche

Für Felgen
Nanolex Final Finish Autoreinigung + Autopolitur
Kundenbewertung
(63 Amazon-Bewertungen)
Nanolex Final Finish Autoreinigung + Autopolitur
Amazon 15,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Autoreinigung + Autopolitur Nanolex Final Finish kommt in einer praktischen Sprühflasche zu Ihnen nach Hause. Sie geben einfach zwei bis drei Stöße des Mittels auf ein Mikrofasertuch und tragen es auf den Lack auf. Danach polieren Sie das Finish mit einem anderen, sauberen Mikrofasertuch aus. Wichtig ist laut Hersteller, dass der Lack nach der Behandlung 30 Minuten lang nicht mit Wasser in Kontakt kommt. Polieren Sie ihr Fahrzeug also im Freien, sollten Sie das Wetter im Blick behalten.

Das Produkt reinigt den Lack, poliert ihn auf Hochglanz und schützt ihn gleichzeitig vor neuen Verunreinigungen. Verantwortlich dafür ist der Lotuseffekt, den die Politur nach der Anwendung hinterlässt. Das Final Finish von Nanolex wurde in Deutschland entwickelt und getestet und wird auch hierzulande produziert. Das Mittel überzeugt zum einen durch die einfache Anwendung und zum anderen mit der Tatsache, dass es silikonfrei ist.

success

Vorteile silikonfreier Polituren: Silikon legt sich wie eine Schutzschicht auf den Lack. Das ist gerade für Privatanwender von Vorteil, weil diese Polituren meist leicht zu verarbeiten sind. Möchten Sie den Lack allerdings nach der Politur versiegeln, ist ein silikonfreies Produkt zu empfehlen. Dann hält die Versiegelung besser.

Sie können das Produkt nicht nur zur Lackpflege verwenden. Es eignet sich ebenso zur Reinigung und Versiegelung von Felgen, Glas und Kunststoff. Das Produkt zählt nicht zu den günstigsten in unserem Vergleich, scheint aber sein Geld wert zu sein. Es gibt zwar nur wenige Rezensionen, diese fallen jedoch positiv aus. Beim Auftragen hinterlässt das Finish keine Schlieren, weder auf dem Lack noch auf den Scheiben. Außerdem scheint die Politur gut geeignet zu sein, zwischendurch kleine Verunreinigungen etwa durch Vogelkot zu entfernen.

  • Für Felgen, Glas und Kunststoff
  • Vergleichsweise viel Inhalt
  • Sprühflasche
  • Lotuseffekt
  • Kein Abperleffekt

FAQ

Bei welchen Außentemperaturen kann ich den Lack mit dieser Politur pflegen?
Die Autoreinigung + Autopolitur Nanolex Final Finish können Sie bei Temperaturen von +5 bis +30 Grad Celsius verarbeiten.
Reizt die Nanolex Final Finish die Haut?
Der Hersteller macht dazu keine Angaben. Allerdings empfiehlt er das Tragen von Nitril-Handschuhen bei der Anwendung, um Ihre Hände zu schützen.
Riecht die Politur?
Ja, laut Kundenrezensionen hat die Politur einen gewöhnungsbedürftigen Geruch.
Kann ich mit diesem Mittel zwischendurch auch nur kleine Stellen auf dem Lack polieren?
Ja, die Politur eignet sich bestens, zwischendurch Verunreinigungen zu entfernen.

12. KochChemie Quick & Shine – Allround-Finish-Spray für Lack und Cockpit

Cockpitpflege
KochChemie Quick & Shine Allround Finish Spray
Kundenbewertung
(176 Amazon-Bewertungen)
KochChemie Quick & Shine Allround Finish Spray
Amazon 9,77€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei diesem Produkt handelt es sich weniger um eine reine Autopolitur, vielmehr bringen Sie damit so ziemlich alle glatten und lackierten Oberflächen zum Glänzen. Das Spray eignet sich folglich nicht nur für den Autolack. Sie können damit genauso gut das Cockpit pflegen. Auch für Kunststoffe und sogar für lackierte Hölzer eignet sich das Quick & Shine von KochChemie. Das Mittel reinigt zwar auch den Lack, greift dabei aber eventuell schon vorhandene Wachse oder andere Versiegelungen nicht an. Auf heißen Oberflächen sollten Sie das Produkt aber nicht anwenden.

info

Tipps zur Autopolitur: Autopolituren sollten Sie generell nicht auf heiße Lacke auftragen. Warten Sie also mit der Autopflege, bis der Motor abgekühlt ist. Außerdem polieren Sie Ihr Auto am besten im Schatten. Warum ein Polieren in der prallen Sonne nicht ratsam ist, erfahren Sie etwas weiter unten auf dieser Seite in unserem Ratgeberteil.

Die mit dem Mittel behandelten Oberflächen glänzen nicht nur, sie sind auch wasser- und schmutzabweisend. Laut Hersteller sprühen Sie das Mittel gleichmäßig auf die zu behandelnde Oberfläche auf und polieren es anschließend mit einem weichen Mikrofasertuch aus. Allerdings fehlt offenbar der Sprühaufsatz auf der Ein-Liter-Flasche. Dieser ist nur bei der 500-Milliliter-Variante dabei. Da Sie das Mittel aufsprühen sollen, handelt sich bei diesem Angebot also eher um einen Nachfüllpack.

  • Cockpitpflege
  • Für Kunststoffe oder Holz
  • Abperleffekt
  • Vergleichsweise viel Inhalt
  • Weniger zum Entfernen von Kratzern geeignet

FAQ

Versiegelt die Politur den Lack ?
Nein, das Allround-Finish-Spray KochChemie Quick & Shine versiegelt den Lack nicht selbst, verlängert aber den Schutz durch eine bereits vorhandene Versiegelung.
Riecht das KochChemie Quick & Shine?
Ja, das Produkt hat einen Eigengeruch. Kunden beschreiben den Geruch als angenehm frisch.
Kann ich das Spray auf Chromteile auftragen?
Ja, das Produkt ist für die Verwendung auf Chrom geeignet.
Kann ich die Politur auch ohne Sprühaufsatz auftragen?
Laut Hersteller soll das Finish aufgesprüht werden. Sie sollten also einen Sprühaufsatz auf die Flasche schrauben.

Wie funktioniert und was kann eine Autopolitur?

Autopolitur TestEine Autopolitur dient dem Werterhalt Ihres Fahrzeugs oder auch der Wertsteigerung eines Gebrauchtwagens. Letzteres spielt beispielsweise eine Rolle, wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen möchten. Ein glänzender und farbintensiver Lack bringt einige Euro mehr. Eine gute Autopolitur entfernt zuverlässig leichte Kratzer, sorgt für mehr Farbbrillanz und mehr Glanz – all dies selbstverständlich nur, wenn Sie die Politur richtig anwenden und Fehler vermeiden. All das kann eine Autopolitur nur leisten, indem sie etwas von der oberen Schicht des Lacks abträgt.

Die durchschnittliche Stärke der Klarlackschicht beträgt ab Werk 30 bis 45 Mikrometer. Je nachdem, wie viele und wie große Schleifpartikel in einer Politur enthalten sind, wird unterschiedlich viel dieses Lacks abgetragen. Sie können grob damit rechnen, das bei jeder Politur zwischen zwei und fünf Mikrometer dieses Klarlacks abgenommen werden. Gleichzeitig bieten manche Kombipräparate durch zusätzliche Inhaltsstoffe wie etwa Wachs einen Schutz vor weiteren Schäden.

Aus wie vielen Schichten besteht Autolack?

Der Lack eines Autos besteht aus mehreren Schichten. Auf das Blech wird als Erstes ein Korrosionsschutz als Grundierung aufgetragen. Diese Schicht ist etwa 20 Mikrometer dick und ist gleichzeitig so etwas wie eine Haftgrundierung. Ein Mikrometer ist ein Tausendstel eines Millimeters. Es folgt eine Schutzschicht, die auch Füller genannt wird. Diese Lage des Lacks sorgt für eine glatte Oberfläche und hat ebenfalls eine Dicke von etwa 20 Mikrometer.

Erst dann wird er Basislack aufgetragen. Er bestimmt die Farbe des Wagens und ist zwischen 12 und 20 Mikrometer dick. Neben Farbpigmenten sind hier eventuell auch Effekt-Pigmente enthalten, etwa bei einer Metallic-Lackierung. Diese Schicht ist relativ rau. Zum Schluss folgt eine 30 bis 45 Mikrometer dicke Schicht Klarlack. Er schützt den empfindlichen Basislack, verleiht ihm Glanz und ist flexibel sowie säure- und schlagfest. Bei modernen Fahrzeugen besitzt diese Lackschicht UV-Filter.

Wie stark der Lack Ihres Autos glänzt, hängt übrigens nicht von der Dicke der Klarlackschicht ab. Ausschlaggebend ist der Zustand dieser Lackschicht. Wie Sie sehen, ist der Lack Ihres Autos recht dünn. Mit rund 100 Mikrometern ist er gerade so dick wie ein Haar. Übrigens ist der Lack von älteren Fahrzeugen teilweise mehr als doppelt so dick.

Tipps für die Anwendung von Autopolitur gibt es in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Einflüsse schädigen den Lack neben Umwelteinflüssen?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Der Lack Ihres Autos wird tagtäglich stark beansprucht – außer das Fahrzeug steht ausschließlich in der Garage und wird nicht bewegt. Im Freien ist der Lack zahlreichen Einflüssen ausgesetzt, die ihn schädigen können. Besonders viel muss ein Lack aushalten, wenn das Fahrzeug immer im Freien steht. Wir zeigen Ihnen, was der Schutzschicht besonders zu schaffen macht.

  • Sonne: Neben der Hitze schaden die UV-Strahlen der Sonne dem Lack. Mit der Zeit verliert die Beschichtung ihre Farbe und vergilbt. Ist Ihr Fahrzeug schon älter, müssen Sie deutlich mehr pflegen. Moderne Lacke sind UV-beständig. Ein neueres Auto ist mit solchen modernen Lacken ausgestattet, die mit UV-Licht eigentlich kein Problem mehr haben.
  • Vogelkot: Vogelkot ist ein großer Feind des Autolacks. Der Kot ist nicht nur unschön, sondern auch ziemlich aggressiv. Der pH-Wert ist in vielen Fällen so niedrig, dass er fast an Säure heranreicht. Selbst eingetrockneter Vogelkot kann Lackschäden verursachen. Regnet es und die tierischen Exkrementen werden wieder angefeuchtet, erlangen sie nämlich ihre ätzende Wirkung wieder. Vogelkot sollten Sie also möglichst umgehend entfernen.
  • Baumharz: Baumharz ist zwar nicht ätzend wie Vogelkot, dafür äußerst hartnäckig. Ist Baumharz erst einmal getrocknet, können Sie ihn nur schwer wieder entfernen. Diese Maßnahmen zur Reinigung stellen dann für den Lack eine große Belastung dar.
  • Honigtau: Als Honigtau wird das Sekret von Blattläusen bezeichnet. Honigtau härtet noch schneller aus als Baumharz und haftet extrem stark auf dem Lack. Die Blattlaus-Ausscheidungen lassen sich eigentlich gar nicht entfernen, ohne den Lack dabei zu beschädigen.
  • Steinschläge: Betroffen von Steinschlägen ist im besonderen Maße die Front Ihres Fahrzeugs. Werden vom vorher fahrenden Fahrzeug Split oder kleine Steine hochgeschleudert und treffen auf Ihr Auto, entstehen unweigerlich Kratzer im Lack. Diese können unterschiedlich tief ausfallen. Reichen die Schäden bis hin zur Grundierung, ist der Rostschutz beschädigt und es kann sich Rost bilden. Ein weiterer Schaden, der Folge von Steinschlag sein kann, ist die Blasenbildung im Lack. Diese entstehen, wenn Feuchtigkeit durch die Kratzer in die beschädigten Lackschichten eindringt.
  • Küstenregion: Fahren Sie mit Ihrem Auto in den Urlaub ans Meer, haben sie bestimmt viel Spaß – der Lack Ihres Fahrzeugs jedoch weniger. Wer an der Küste wohnt, kennt die schädigende Wirkung von salzhaltiger Luft in Kombination mit vom Wind aufgewirbelten Sand. Für den Lack Ihres Autos fühlt sich das wie ein Sandstrahlen an.
  • Autowäsche: Fahren Sie mit Ihrem Wagen durch die Waschanlage, kann dies zu feinen Kratzspuren am Lack führen. Schonender für die Beschichtung ist es, wenn Sie Waschanlagen mit Schaumstoffbürsten anstelle von sollten mit normalen Bürsten besuchen. Am schonendsten für den Lack ist sicherlich die Handwäsche, sofern sie fachgerecht durchgeführt ist. Wie Sie Ihr Auto möglichst Lack schonend reinigen, erklären wir Ihnen deshalb im nächsten Abschnitt.

Welche Arten von Autopolituren gibt es?

UnterschiedeBei Autopolituren haben Sie die Wahl zwischen drei Varianten. Neben reinen Poliermitteln gibt es noch Produkte zur Lackkonservierung mit Wachsen. Außerdem gibt es Kombiprodukte, die diese beide Arten in sich vereinen.

Poliermittel:

Ein klassisches Poliermittel enthält als Schleifmittel kleine Mikropartikel. Diese können entweder natürlich oder synthetisch sein. Natürliche Schleifmittel werden beispielsweise aus Kieselerde oder Tonerde gewonnen. Menge und Größe der Mikropartikel können je nach Produkt variieren. Viele und größere Schleifmittel in der Politur sorgen für einen höheren Lackabtrag beim Polieren. Dann spricht man von sogenannten Schleifpolituren.

Neben den Mikropartikeln enthalten Autopolituren noch eine Trägersubstanz. Das kann entweder Wasser oder Silikonöl sein. Zudem enthalten die Produkte Lösungs- und Reinigungsmittel. Damit sich die Politur gut auftragen lässt, kommen Verdickungsmittel zum Einsatz.

Lackkonservierung: 

Eigentlich gehört zur Autopolitur die anschließende Versiegelung des Lacks. Dieser Überzug verleiht den Lack einen besonderen Glanz und schützt ihn gleichzeitig vor Umwelteinflüssen. Dabei können verschiedene Wachse zum Einsatz kommen.

  • Carnaubawachs ist ein natürliches Wachs, das übrigens auch in der Kosmetik und der Lebensmittelindustrie verwendet wird. Gewonnen wird das Wachs aus den Blättern der Carnauba-Palme. Der Vorteil dieses Wachses ist, dass es sehr hart ist und somit lange hält. Allerdings ist es etwas teurer als andere Wachsarten.
  • Rohmontanwachse sind deutlich günstiger als Carnaubawachs. Gewonnen werden diese Wachse aus Braunkohle.
  • Fischer-Tropsch-Wachse sind rein synthetische Wachse. Ihren Namen haben diese Wachse von dem zur Herstellung verwendeten Syntheseverfahren. Diese synthetischen Wachse sind hart und besonders temperaturbeständig.
  • Nano-Versiegelung ist ein Schlagwort, das in vielen Bereichen verwendet wird, auch bei Autopolituren. Grundsätzlich bedeutet Nano-Versiegelung nur, dass die Größe der darin verwendeten Partikel im Nanobereich liegt. Sie sind also so klein, dass sie sich auch in mikroskopisch winzige Vertiefungen setzen und diese somit verschließen. Der Lack ist dann besonders gut gegen Schmutz geschützt und weist Wasser ab.
  • Kombipräparate: Praktisch sind Kombipräparate, die Politur und Konservierung in sich vereinen. Vor allem im privaten Bereich sind diese Produkte beliebt, da sie quasi einen Arbeitsschritt sparen. Auch bei diesen Produkten gibt es unterschiedliche Zusammensetzungen. Manche enthalten mehr und größere Schleifpartikel, andere weniger. So finden Sie das passende Präparat für jeden Lackzustand.

Sind Farbpolituren sinnvoll?

Autopolitur VergleichGrundsätzlich lautet die Antwort: Nein – Sie brauchen keine spezielle Farbpolitur. Diese Polituren enthalten Farbpigmente. Wie schon beschrieben, behandelt eine Politur lediglich die oberste Lackschicht, also die Klarlackschicht. Die darunter liegende Farbschicht wird bei einer Politur nicht behandelt. Insofern spielt es keine Rolle, welche Farbe die Politur hat. Allerdings gibt es wie bei vielem auch hier die berühmte Ausnahme zur Regel. Bei einem schwarzen oder dunkelblauen Auto kann eine entsprechende Farbpolitur tatsächlich noch ein klein wenig mehr Farbintensität herausholen als ein farbloses Produkt.

Pflege des Autolacks – von der Reinigung bis zur Politur

Der Lack ist die Hülle Ihres Fahrzeugs. Zur Pflege des Lacks gehört weit mehr als die Politur. Regelmäßige gründliche Reinigung ist das A und O der Lackpflege. Wir zeigen Ihnen die einzelnen Schritte, mit denen Sie Ihr Fahrzeug dauerhaft gepflegt aussehen lassen. Die Felgen- sowie die Innenraum- und Gummireinigung lassen wir dabei außen vor, da diese Bereich den Lack nicht betreffen. Da wir Ihnen einen möglichst detaillierte Anleitung geben möchten, würde das den Rahmen unseres Ratgebers sprengen.

  1. Autowäsche: Bevor Sie zur Politur greifen, müssen Sie den Lack gründlich reinigen. Das bedeutet, zuerst einmal grobe Verschmutzungen zu entfernen. Blätter und kleine Zweige sammeln sich beispielsweise gerne im Spalt zwischen Motorhaube und Frontscheibe an. Anschließend spritzen Sie Ihr Auto gründlich mit viel klarem Wasser ab – entweder mit dem Gartenschlauch oder mit dem Hochdruckreiniger. Schäumen Sie das Fahrzeug mit einem Autoshampoo ein. Hierzu verwenden Sie am besten einen Autoschwamm oder einem Mikrofasertuch und wieder reichlich, diesmal lauwarmes Wasser.
  2. Fleckentfernung: Hartnäckige Flecken durch Insekten, Baumharz oder Honigtau entfernen Sie am besten mit Autoknete. Autoknete hat eine stark haftende Oberfläche. Formen Sie die Knete zu einer etwa einen halben Zentimeter dicken Pad, das gut in der Hand liegt. Mit diesem Pad fahren Sie in Bahnen –nicht in Kreisen – und mit viel Schaum über die Fläche.
  3. Trocknen: Spülen Sie das Shampoo wieder mit viel Wasser ab und reiben Sie den Lack mit einem Mikrofasertuch oder noch besser mit einem Fensterleder trocken.
  4. Lack ausbessern: Untersuchen Sie den Lack auf eventuelle tiefe Kratzer oder Steinschlagschäden. Bevor Sie Polieren, bessern Sie diese Schäden mit einem Lackstift.
  5. Polieren: Ist der Lack gründlich gereinigt und eventuelle Schäden sind ausgebessert, widmen Sie sich der Politur. Sie können entweder manuell polieren oder maschinell. Da dieser Schritt recht umfangreich ist und es einiges zu beachten gibt, haben wir dem Auftragen und der manuellen sowie der maschinellen Verarbeitung der Politur einen eigenen Abschnitt gewidmet. Sie finden diesen etwas weiter unten auf dieser Seite.

So vermeiden Sie Lackschäden bei der manuellen Autowäsche

Das sollten Sie sich merken!Für viele Menschen gehört die Autowäsche per Hand zum wöchentlichen Ritual. Bevorzugt wird sich der Autopflege am Wochenende intensiv gewidmet. Die Handwäsche ist auf jeden Fall deutlich schonender für den Lack als der Besuch einer Waschanlage. Das ist allerdings nur der Fall, wenn Sie bestimmte Fehler bei der Handwäsche Ihres Fahrzeugs vermeiden.

Wichtig ist, nicht an Wasser zu sparen. Bevor Sie mit dem Schwamm arbeiten, spritzen Sie Ihr Auto gründlich mit reichlich fließenden Wasser, etwa mit dem Gartenschlauch oder dem Hochdruckreiniger ab. Dadurch entfernen Sie groben Schmutz und lose Schmutzpartikel sowie Staub. Lassen Sie diesen Schritt bei der Autowäsche aus und beginnen gleich mit dem Schwamm, wirken diese kleine Staub- und Schmutzpartikel wie Schmirgelpapier. Es ist leicht nachzuvollziehen, dass dies nicht gut für den Lack ist.

warning

Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger zur Autowäsche, halten Sie einen Abstand von mindestens 30 Zentimetern ein. Zu hoher Druck und zu geringer Abstand können Schäden am Fahrzeug verursachen.

Möchten Sie Ihren Lack bei der Autowäsche nicht beschädigen, benötigen Sie auch die passenden Hilfsmittel. Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich spezielle Autoschwämme. Ein normaler Topfreiniger oder gar Metallwolle werden den Lack schon bei leichtem Druck unweigerlich beschädigen. Auch beim Trocknen des Lacks sollten Sie nur geeignete Tücher verwenden. Ein weiches Mikrofasertuch ist gut geeignet. Ideal ist ein weiches Fensterleder.

Folgendes Video gibt Tipps zur professionellen Autoreinigung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Womit soll ich die Autopolitur auftragen? Nützliches Zubehör

Autopolituren TestOb Sie Ihr Auto nun per Hand oder maschinell polieren, Sie benötigen immer Zubehör. Bei der manuellen Politur brauchen sie etwas, womit Sie das Mittel auf den Lack auftragen können. Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können beispielsweise Autopolierwatte verwenden. Diese Watte ist aus Viskose hergestellt. Die Vorteile dieses Zubehörs sind, dass die Viskosewatte nicht nur fusselfrei und saugfähig, sondern dabei auch äußerst stabil ist.

Alternativ tragen Sie die Politur mit einem speziellen Polierschwamm auf. Ein solcher Schwamm ist gerade bei schwer erreichbaren Stellen hilfreich. Dazu zählen beispielsweise die Vertiefungen der Türgriffe oder stark gebogene Teile am Auto. Das Schaummaterial eines Polierschwamms ist äußerst flexibel.

Zu guter Letzt müssen Sie die Reste der angetrockneten Politur wieder entfernen. Dazu benötigen sie ein fusselfreies und weiches Tuch. Am besten eignet sich hier ein Mikrofasertuch. Mikrofaser hat die Eigenschaft, gründlich zu reinigen – jeden Fall entfernen Sie damit wirklich alle Reste der Politur.

Entscheiden Sie sich gegen eine manuelle und für eine maschinelle Politur, benötigen Sie eine Poliermaschine. Hier gibt es zwei verschiedenen Arten. Eine Exzenter-Poliermaschine eignet sich vor allem für unerfahrene Anwender. Diese Modelle sind klein und handlich. Der Teller einer Exzenter-Poliermaschine schwingt nicht kreisförmig, sondern elliptisch. Die elliptischen Bewegungen erleichtern das Auftragen und die Gefahr, den Lack zu beschädigen, ist geringer.

Professioneller sind Rotations-Poliermaschinen. Bei solchen Geräten schwingt der Polierteller kreisförmig. Rotations-Poliermaschine ähneln optisch Winkelschleifern. Sie sind größer und schwerer als Exzenter-Poliermaschinen und somit eher für erfahrene Anwender gedacht. Es gibt sowohl Polierteller in unterschiedlichen Größen für solche Geräte als auch diverse Polierhauben.

Diese unterscheiden sich in den verwendeten Materialien hinsichtlich der Aufgabe, die sie erfüllen sollen. So gibt es Polierhauben zum Auftragen des Mittels und solche zum Polieren. Entscheiden Sie sich für ein solches Gerät, sollten Sie schon eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Poliermaschinen haben. Die Gefahr, den Lack zu beschädigen, ist hier größer. Der Vorteil dieser Modelle liegt darin, dass sie leistungsfähiger sind.

Wie benutze ich eine Autopolitur?

FragezeichenMöchten Sie Ihr Auto polieren und ihm so zu neuem Glanz verhelfen, stehen Ihnen zwei Wege offen. Sie können Ihr Auto manuell polieren oder eine Poliermaschine verwenden. Grundsätzlich gilt: Polieren Sie Ihr Auto nicht in der prallen Sonne. Durch die starke Sonnenbestrahlung erhitzt sich der Lack und wird etwas weicher. Polieren Sie dann den Lack, tragen Sie zum einen mehr der schützenden Klarlackschicht ab. Außerdem wird das Ergebnis nicht so gleichmäßig und zufriedenstellend ausfallen, als wenn Sie das Fahrzeug im Schatten polieren.

So polieren Sie Ihr Auto mit der Hand

Polieren Sie Ihr Auto mit der Hand, bedeutet das einen relativ großen Kraftaufwand. Außerdem sollten Sie einiges an Zeit einplanen. Die Ausrüstung für eine Autopolitur per Hand hält sich in Grenzen. Sie brauchen zum Auftragen der Politur wie bereits beschrieben einen Polierschwamm oder alternativ spezielle Polierwatte. Zudem benötigen Sie ein Mikrofasertuch und selbstverständlich die Politur selbst.

Tragen Sie zuerst ein wenig Politur auf den Schwamm auf oder direkt auf den Lack. Verteilen das Mittel gleichmäßig und in kleinen, kreisenden Bewegung auf dem Lack. Üben Sie dabei nicht zu viel Druck aus. Fast jede Politur enthält Schleifmittel. Sie möchten den Lack schließlich nur polieren und nicht komplett abschleifen. Tragen Sie die Politur jeweils immer nur auf einem Abschnitt auf, etwa einen Kotflügel oder der Motorhaube. Ist das Bauteil gleichmäßig poliert, arbeiten Sie mit dem Poliertuch gründlich nach. Auch hier empfehlen sich kreisende Bewegungen.

success

Wichtig: Arbeiten Sie abschnittsweise und polieren Sie immer einen Teil des Wagens vollständig fertig. Tragen Sie die Politur in einem Zug auf dem ganzen Fahrzeug auf, trocknet die Politur zu stark ein.

Vorteile & Nachteile des Polierens per Hand:

  • Sie erreichen auch schwer zugängliche Bereiche
  • Geringe Gefahr, Politur versehentlich auf Kunststoffteile aufzubringen
  • Mehr Gefühl für den richtigen Druck beim Polieren
  • Schonender für den Lack
  • Zeitaufwendig
  • Mehr körperlicher Einsatz erforderlich
  • Damit die Politur nicht eintrocknet, ist schnelles Arbeiten erforderlich

Auto polieren mit der Poliermaschine – so geht's richtig

Autopolituren VergleichGreifen Sie zum Polieren Ihres Autos zur Poliermaschine, geht die Prozedur deutlich schneller vonstatten. Zudem ist das Ergebnis meist besser als bei der Handpolitur. Allerdings erfordert der Umgang mit der Poliermaschine ein wenig Erfahrung. Es besteht die Gefahr, den Lack zu beschädigen. Bei der Handpolitur haben Sie deutlich mehr Kontrolle über den ausgeübten Druck.

Neben einer Poliermaschine brauchen Sie zudem eine passende Politur. Nicht jedes Produkt ist für Poliermaschinen geeignet. Reine Hand Polituren können sich bei Verwendung mit einer Maschine stark erhitzen. Geben Sie etwas von der Politur auf den Rotationsteller. Anschließend verteilen Sie das Mittel grob auf der Fläche. Auch hier gilt wieder: Bearbeiten Sie die einzelnen Bauteile nacheinander. Tipp: Die Politur lässt sich leichter verteilen, wenn Sie das Pad ein wenig anfeuchten. Am besten gelingt dies, wenn Sie etwas Wasser mit der Sprühflasche auftragen.

Im Gegensatz zur Handpolitur wird das Mittel mit der Polierpad-Maschine nicht in kreisenden Bewegungen aufgetragen, sondern im sogenannten Kreuzgang. Führen Sie die Maschine erst in vertikalen Bewegungen, danach in horizontalen. Achten Sie dabei darauf, einen gleichbleibenden, nicht zu hohen Druck auszuüben. Um ein Gefühl für die Maschine zu bekommen, arbeiten Sie zu Beginn am besten mit einer niedrigeren Drehzahl. Wichtig ist, die Poliermaschine ständig zu bewegen. Halten Sie das Gerät längere Zeit auf eine Stelle, erhitzt sich der Lack und wird beschädigt.

Vorteile & Nachteile der Poliermaschine:

  • Weniger Kraftaufwand
  • Weniger Zeitaufwand
  • Bei richtiger Anwendung besseres Ergebnis als bei der Handpolitur
  • Schwer erreichbare Stellen müssen per Hand poliert werden
  • Bei unsachgemäßem Gebrauch Gefahr von Lackschäden
  • Kosten für Poliermaschine

Wie oft und wann soll ich mein Auto polieren?

Eine Politur frischt den Lack auf und schützt ihn gleichzeitig, wenn die Politur ein Wachs enthält. Allerdings sollte Ihnen bewusst sein, dass Sie bei jedem Polieren eine dünne Schicht des Lacks abtragen, wie schon zu Beginn unseres Ratgebers erwähnt. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Fahrzeug nicht zu oft polieren. Zweimal im Jahr reicht vollkommen aus. Am besten eignet sich der Herbst, um den Lack vor schädlichen Einflüssen in der kalten Jahreszeit, etwa durch Streusalz, zu schützen.

Das zweite Mal polieren Sie Ihr Fahrzeug im Idealfall im Frühjahr noch einmal. Wichtig ist auf jeden Fall, wie schon erwähnt vor dem Poliervorgang Ihr Auto gründlich zu reinigen und direkte Sonneneinstrahlung beim Polieren zu vermeiden.

Wie lange hält eine Autopolitur?

Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Hier spielen viele Faktoren eine Rolle. Wie lange eine Autopolitur hält, hängt von zwei Faktoren ab. Zum einen hält eine qualitativ hochwertige Autopolitur länger als ein er minderwertiges Produkt. Ausschlaggebend ist auch, ob das Produkt nur poliert oder gleichzeitig auch durch Wachs konserviert. Auf der anderen Seite wird die Haltbarkeit einer Autopolitur natürlich auch dadurch beeinflusst, wie sehr der Lack weiteren Umweltschäden ausgesetzt ist.

Im Winter wird der Lack beispielsweise durch Streusalz oder Steinschlag durch Split mehr beansprucht. Bei einem Garagenfahrzeug wird eine Politur länger halten – einfach deshalb, weil der Lack weniger schädigenden Einflüssen wie etwa Vogelkot, Hitze oder UV-Licht ausgesetzt ist. Je öfter Sie Ihr Auto waschen, umso schneller tragen Sie die Politur auch wieder ab.

Was kostet eine Autopolitur in der Werkstatt?

Die beste AutopoliturMit einer Autopolitur in Eigenregie werden Sie kaum ein so perfektes Ergebnis erzielen, wie wenn Sie die Lackpflege einem Profi überlassen. Ein Fachbetrieb verfügt über das nötige Know-how und über eine professionelle Ausrüstung. Der Preis für eine Autopolitur in der Werkstatt richtet sich nach verschiedenen Faktoren. So ist beispielsweise die Aufbereitung des Lacks bei einem kleinen Fahrzeug günstiger als bei einer stattlichen Karosse. Auch der Zustand des Lacks fließt in die Kalkulation mit ein.

Im Preis enthalten sind meist unterschiedliche Arbeitsschritte. Dazu zählen neben einer gründlichen Fahrzeugwäsche – die übrigens in der Regel auch eine Reinigung der Felgen und der Türfalze beinhaltet – eine Lackdiagnose, die Hochglanzpolitur sowie eine Konservierung. Selbstverständlich ist eine professionelle Politur in der Werkstatt teurer als die Aufarbeitung zu Hause. Einen einheitlichen Preis für die Autopflege können wir Ihnen nicht nennen.

Berücksichtigen Sie jedoch, dass Sie nicht nur die Kosten für die Politur und das nötige Zubehör, sondern auch Arbeitsaufwand und Zeit sparen, relativiert sich der Preis, den eine Fachwerkstatt verlangt. Ein Vergleich verschiedene Angebote lohnt sich dennoch auf jeden Fall. Die Preisspannen der Fachbetriebe differieren. Da eine Autopolitur jedoch kein dringendes Vorhaben ist, bleibt Ihnen ausreichend Zeit, Angebote zu vergleichen.

Tipps zum Schutz des Lacks

Neben der guten Pflege können Sie noch einiges tun, um den Lack Ihres Autos vor Schaden zu bewahren. Dazu zählt beispielsweise wie schon erwähnt, Vogelkot umgehend zu entfernen. Vermeiden Sie direkte Sonnenbestrahlung beim Parken, verblasst der Lack nicht so schnell. Verfügen Sie über eine Garage und parken das Auto darin, wenn Sie es gerade nicht brauchen, freut sich der Lack. Hier ist er am besten vor dem beiden gerade genannten Schäden geschützt. Alternativ erfüllt ein Carport einen ähnlich guten Zweck.

Wer sein Auto wieder in der Garage noch im Carport unterstellen kann, kann auf einen Überwurf für das Auto zurückgreifen. Allerdings können durch die Verwendung eines solchen Überwurfs selbst Lackschäden entstehen. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie beim Überstreifen oder Abnehmen nicht sorgfältig vorgehen. Verwenden Sie für die Autowäsche ausschließlich dafür vorgesehene Produkte. Günstigere Alternativen wie etwa Spülmittel oder Allzweckreiniger sind nicht geeignet. Diese lösen und entfernen die schützende Wachsschicht.

In folgendem Video wurden zwei bekannte Hersteller von Autopolituren getestet:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Autopolituren-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest ist für ihre umfangreichen und aussagekräftigen Tests unterschiedlichster Produkte und Dienstleistungen bekannt. Nach einem Autopolituren-Test suchen Sie auf der Website der Verbraucherorganisation allerdings vergeblich. Diesem Thema haben sich die Experten bislang nicht gewidmet. Übrigens gilt dies nicht nur für Autopolituren selbst. Es gibt ebenso keinen Test mit Zubehör wie etwa Poliermaschinen. Das ist insofern erstaunlich, als das Auto bekanntlich der Deutschen liebstes Kind und gerade die Lackpflege von großem Interesse ist. Sollte die Stiftung Warentest in absehbarer Zeit einen Autopolituren-Test durchführen, informieren wir Sie an dieser Stelle selbstverständlich über die Ergebnisse.

Gibt es einen Autopolituren-Test von Öko Test?

Leider werden Sie auch bei Öko Test keinen Autopolituren-Test finden. Das Verbrauchermagazin hat Themen rund um die Autopflege bisher sehr stiefmütterlich behandelt. Wir können Ihnen also leider ebenso keinen Test über mögliches Zubehör für die Lackpflege empfehlen. Wir versichern Ihnen aber, dass wir Sie diesbezüglich auf dem Laufenden halten. Sobald es einen Autopolituren-Test von Ökotest gibt, erfahren Sie dies bei uns.

Gibt es weitere Autopolituren-Tests?

Damit Sie nicht ganz auf fachkundige Autopolituren-Tests verzichten müssen, haben wir für Sie recherchiert. Dabei mussten wir leider feststellen, dass unabhängige Tests mit diesen Produkten Mangelware sind. Die Fachzeitschrift Auto-Motor-Sport hat sieben Lackpolituren in Zusammenarbeit mit den zertifizierten Labors des Reinigungsgeräteherstellers Kärcher getestet. Allerdings wurden die Mittel offenbar nicht alle nach Herstellerangaben verwendet. Das führte dazu, dass das bekannte Automagazin sich zu einer Gegendarstellung bezüglich eines Produkts veranlasst sah.

Weitere interessante Fragen

Welche Autopolituren sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Finden Sie Ihre beste Autopolitur: ️⚡ Ergebnisse aus dem Autopolitur Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Nigrin Performance Brillant-Politur TURBO ⭐️ 02/2023 10,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) SONAX-AutoPolitur 02/2023 11,49€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Dr. Wack A1 Speed Polish 02/2023 17,97€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) SONAX 02961000-820 Autopolitur 02/2023 17,19€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) carron ® Auto-Politur 02/2023 24,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) CarBRIGHT „MacBRITE“ Classic Autopolitur 02/2023 22,49€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • SONAX-AutoPolitur
Zum Angebot