12 verschiedene Autopolituren im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Autopflegemittel – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Für viele Menschen ist das Auto weit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es wird gehegt und gepflegt. Besonders intensiv widmen sich die meisten Fahrzeugbesitzer der Lackpflege. Gerade bei Autopolituren gibt es jedoch teils große Unterschiede. Je nach Produkt erhält der Lack neben brillantem Glanz noch eine Versiegelung oder wird in einem Zug gründlich gereinigt. Damit Sie in dem vielfältigen Angebot das passende Produkt finden, haben wir für Sie 12 Autopolituren verglichen. Wir stellen Ihnen diese genauer vor, zeigen, was sie können und wo eventuelle Schwächen liegen.
In unserem ausführlichen Ratgeber erhalten Sie hilfreiche Tipps und Hintergrundwissen rund um die Themen Lack und Autopolituren. Wir zeigen Ihnen, welchen schädigenden Einflüssen der Lack Ihres Autos tagtäglich ausgesetzt ist. Außerdem erfahren Sie, welche Arten von Autopolituren es überhaupt gibt. Zusätzlich finden Sie eine Anleitung zum Polieren des Lacks per Hand und mit der Poliermaschine. Zu guter Letzt haben wir geschaut, ob große Verbraucherorganisationen wie die Stiftung Warentest oder Verbrauchermagazine wie Öko Test Autopolituren-Tests durchgeführt haben.
12 verschiedene Autopflegemittel im direkten Vergleich












- 1. 12 verschiedene Autopflegemittel im direkten Vergleich
- 1.1. Wie funktioniert und was kann eine Autopolitur?
- 1.2. Aus wie vielen Schichten besteht Autolack?
- 1.3. Welche Einflüsse schädigen den Lack neben Umwelteinflüssen?
- 1.4. Welche Arten von Autopolituren gibt es?
- 1.5. Sind Farbpolituren sinnvoll?
- 1.6. Pflege des Autolacks – von der Reinigung bis zur Politur
- 1.7. So vermeiden Sie Lackschäden bei der manuellen Autowäsche
- 1.8. Womit soll ich die Autopolitur auftragen? Nützliches Zubehör
- 1.9. Wie benutze ich eine Autopolitur?
- 1.10. Wie oft und wann soll ich mein Auto polieren?
- 1.11. Wie lange hält eine Autopolitur?
- 1.12. Was kostet eine Autopolitur in der Werkstatt?
- 1.13. Tipps zum Schutz des Lacks
- 1.14. Gibt es einen Autopolituren-Test der Stiftung Warentest?
- 1.15. Gibt es einen Autopolituren-Test von Öko Test?
- 1.16. Gibt es weitere Autopolituren-Tests?
- 1.17. Welche Autopolituren sind die besten?
- 1.18. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 2. Finden Sie Ihre beste Autopolitur: ️⚡ Ergebnisse aus dem Autopolitur Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Autopolituren-Empfehlungen




1. Nigrin Performance Brillant-Politur TURBO – mit Mikrofasertuch und Applikationsschwamm

Die weißliche Politur ist nicht nur für alle Lackarten, also auch Metallic-Lackierung, geeignet. Sie können die Politur auf jeder Lackfarbe anwenden. Das Mittel intensiviert dabei die Farbe. Gleichzeitig verleiht es Ihrem Auto laut Hersteller einen brillanten Glanz. Besonders deutlich wird dieser Effekt bei dunklen Lacken. Fahren Sie mit Ihrem Auto öfter durch die Waschanlage, hinterlässt diese unweigerlich Swirls im Lack.
Mit der Turbo-Politur von Nigrin werden diese kleinen Kratzer geglättet und somit entfernt. Viele Polituren tragen oberste Lackschichten durch die im Produkt enthaltenen kleinen Schleifpartikel ab. Das ist bei diesem Mittel laut Hersteller nicht der Fall. Die Politur soll äußerst schonend zum Lack Ihres Fahrzeugs sein. Besonders praktisch: Zum Lieferumfang gehört ein Applikationsschwamm zum leichten Auftragen der Politur. Außerdem ist im Set ein Mikrofasertuch zum Polieren per Hand enthalten. Sie können also gleich loslegen und müssen nicht lange nach dem nötigen Zubehör suchen. Ist Ihnen die Politur per Hand zu mühselig, können Sie auch eine Poliermaschine verwenden.
Leider liefert der Hersteller keine Informationen, wie lange die Politur hält. Auch erfahren Sie nicht, ob der Lack in einem Schritt versiegelt wird. Da dies ein Pluspunkt für das Produkt wäre und der Hersteller dies somit sicherlich anführen würde, müssen Sie wohl davon ausgehen, dass die Politur nicht versiegelt. Allerdings informiert der Hersteller über die Gefahren der Politur. Die darin enthaltenen Stoffe können Allergien auslösen. Außerdem kann Ihre Haut spröde und rissig werden, wenn Sie wiederholt und ohne Handschuhe polieren.
Kunden sind bezüglich der Bewertung des Produkts zwiegespalten. Die Rezensionen bestätigen, dass Sie damit kleine, oberflächliche Kratzer beseitigt können. Mit tiefen Kratzern im Lack wird ohnehin kaum eine Politur fertig. Auch scheint das Produkt wirklich sehr sanft mit dem Lack umzugehen. Den versprochenen Showroom-Effekt konnten manche Kunden jedoch nicht feststellen. Ein möglicher Grund hierfür könnte sein, dass der Lack vor der Politur nicht wie vom Hersteller empfohlen mit der Nigrin-Reinigungspolitur aufbereitet wurde.
- Für dunkle Lacke geeignet
- Versiegelung
- Für Poliermaschine geeignet
- Für alle Farbtöne geeignet
- Weniger zum Entfernen von Kratzern geeignet
FAQ
2. SONAX-AutoPolitur – für viele Lackarten geeignet

Die SONAX-AutoPolitur punktet mit Vielseitigkeit, sie können damit sowohl Bunt- als auch Metallic-Lacke behandeln. Das Mittel poliert und reinigt zugleich den Lack. Die Politur enthält feinste Schleifmittel. Diese entfernen minimale Unebenheiten, wie sie vor allem bei älteren Lacken häufig bestehen. Somit ist das Produkt nicht nur für neuwertige Autos gedacht, um hier den Glanz des Lackes zu erhalten. Laut Hersteller frischen Sie mit der AutoPolitur von SONAX auch matte sowie leicht verwitterte Lacke farblich wieder auf und verhelfen ihnen zu neuem Glanz. Gleichzeitig wird der Lack vor Witterungseinflüssen geschützt. Verantwortlich dafür ist das in der Politur enthaltene Carnaubawachs.
Auch diese Politur ist für alle Lackarten und für alle Farben geeignet. Das Produkt können Sie mit der Poliermaschine oder per Hand verarbeiten. Im Lieferumfang sind weder ein Applikationsschwamm noch Mikrofasertuch enthalten. Beides bietet der Hersteller als Zubehör an, Sie müssen es separat kaufen. Sie erhalten lediglich die Autopolitur, davon aber gleich 500 Milliliter. Bei den Kunden kommt die AutoPolitur von SONAX gut an. Die Rezensionen fallen größtenteils sehr positiv aus. Manche Anwender haben auch Fotos gepostet, auf denen gut eine deutliche Farbauffrischung sowie ein brillanter Glanz zu erkennen sind.
- Im Set mit Wachs erhältlich
- Wahlweise mit Tuch oder Schwamm erhältlich
- Für Poliermaschine geeignet
- Versiegelung
- Nicht für alle Lacke geeignet
FAQ
3. Dr. Wack A1 Speed Polish mit Spezialschwamm

Auch dieses Produkt können Sie auf allen Bunt- und Metallic-Lacken anwenden, unabhängig von der Farbe. Der Zustand des Lackes spielt dabei keine Rolle. Das Produkt verspricht Glanz und Farbintensität nicht nur bei neuwertigen, sondern auch bei bereits stark verwitterten Lacken. Übrigens können Sie diese Politur sogar bei Glanzfolien einsetzen.
Wie die bisher vorgestellten Kandidaten entfernt auch diese Politur feinste Kratzer aus dem Lack. Sparen können Sie sich die Vorbehandlung mit einem speziellen Lackreiniger. Die Politur wird wie jede andere Autopolitur auch angewendet. Das bedeutet, Sie tragen das Mittel zuerst auf. Übrigens wird ein Spezialschwamm zum Auftragen der Politur gleich mitgeliefert.
Das anschließende Polieren soll laut Hersteller sehr leicht von der Hand gehen. Ein Mikrofasertuch zum Polieren ist leider nicht im Lieferumfang enthalten. Alternativ können Sie auch eine Poliermaschine verwenden. Polieren Sie den Lack Ihres Autos mit diesem Produkt auf, wird dieser zugleich mit hochwertigem Carnaubawachs versiegelt. Die Versiegelung hält dann bis zu 3 Monaten.
Möchten Sie den Lack länger konservieren, empfiehlt der Hersteller eine Nachbehandlung mit dem A1 Speed Wax Plus 3. Danach ist der Lack Ihres Fahrzeugs bis zu einem halben Jahr geschützt. Rund 75 Prozent der Kunden sind durchweg begeistert von der Politur. Sie loben zum einen die leichte Anwendbarkeit. Zum anderen überzeugt das Mittel bei der Entfernung von Mikrokratzern. Die Politur gibt es in zwei Größen. Sie können zwischen einer 250- und einer 500-Milliliter-Flasche wählen. Tipp: Deutlich günstiger fahren Sie mit der 500-Milliliter-Flasche.
In diesem Video wird das Produkt vorgestellt:
- Hält laut Hersteller 3 Monate
- Für Poliermaschine geeignet
- Versiegelung
- Für alle Farbtöne geeignet
- Ohne Mikrofasertuch
FAQ
4. SONAX Polish & Wax Color NanoPro schwarz – auch in anderen Farben erhältlich

Das Produkt poliert nicht nur den Lack, in dem Mittel ist auch ein Lackreiniger enthalten. Dieser dient dazu, alte Versiegelungen oder Wachsreste zu entfernen. Zusätzlich enthält die Politur Wachsanteile, deren Größe sich im Nanobereich bewegt. Es handelt sich also um ein praktisches Kombipräparat, mit dem Sie Ihr Fahrzeug von alten Wachsrückständen befreien, den Lack aufpolieren und gleichzeitig versiegeln – alles in einem Arbeitsgang.
Geeignet ist die Polish & Wax Color NanoPro von SONAX sowohl für Bunt- als auch für Metallic-Lacke. Das Mittel enthält außerdem Farbpigmente. Die hier vorgestellte Variante ist für schwarze Lacke gedacht. Die Politur gibt es aber auch in den Farben Blau, Rot, Silbergrau und Weiß. Die Farbpigmente sollen kleine Kratzer und Lackbeschädigungen überdecken. Lobenswert ist ein kleines Extra, dass im Boden der 500-Milliliter-Flasche versteckt ist: Hier finden Sie einen Colorpen in der jeweiligen Farbe der Politur. Damit können Sie auch etwas tiefere Kratzer ausbessern.
Aufgrund der enthaltenen Farbpigmente ist es wichtig, die Politur vor dem Auftragen gründlich zu schütteln. Liest man die Rezensionen der Kunden, scheint es sich wirklich um ein sehr hochwertiges und wirksames Produkt zu handeln. Die Kunden haben einige Vorher-Nachher-Bilder veröffentlicht. Auf diesen sieht man wirklich einen deutlichen Hochglanzeffekt nach der Behandlung mit der Politur. Offenbar können Sie das Produkt sogar auf folierten Fahrzeugen anwenden. Übrigens finden Sie in einer Rezension auch einen hilfreichen Tipp: Ziehen Sie für die Anwendung des Produkts am besten Handschuhe und ältere Kleidung an. Die Politur ist wohl sehr stark pigmentiert.
- Mit Farbpigmenten
- Mit Wachsanteilen
- Versiegelung
- Zur Entfernung von Kratzern
- Ohne Tuch oder Schwamm
FAQ
5. carron-Autopolitur – auch für Glasflächen geeignet

Die carron-Autopolitur können Sie nicht nur auf den Lack auftragen, sondern ebenso auf die Glasflächen und die verchromten Teile Ihres Fahrzeugs. Das ist insofern ungewöhnlich, als Sie bei anderen Polituren penibel darauf achten müssen, diese nicht auf Chrome aufzutragen und auch den Kontakt mit den Scheiben zu vermeiden. Die Autopolitur von carron ist auch für diese Autoteile geeignet, weil sie keine Schleifmittel oder Nanopartikel enthält. Es wird also nichts von der obersten Lackschicht Ihres Fahrzeugs abgeschliffen.
Dennoch verspricht der Hersteller, dass die Politur Mikrokratzer, wie sie etwa bei der Nutzung von Waschstraßen entstehen, verschwinden lässt. Auch Teerrückstände, welche in der Regel schwer zu entfernen sind, sollen Sie damit leicht wegpolieren können. Das Produkt von carron ist eine Hochglanzversiegelung. Ihr Auto wird also auf Hochglanz poliert. Der Schutz hält bis zu einem halben Jahr. Dank des Lotuseffekts, den das Produkt hinterlässt, kann Schmutz nicht mehr anhaften – eben auch auf den damit behandelten Scheiben.
Wie bei allen anderen Polituren gilt auch für dieses Produkt, dass Sie Ihr Fahrzeug vor der Anwendung gründlich reinigen und trocknen müssen. Da die Versiegelung nur dünn aufgetragen wird, sollte die 500-Milliliter-Flasche lange halten. Wichtig ist, dass Sie die Politur nur auf kleinen Flächen bis maximal einem halben Quadratmeter auftragen und die Versiegelung nicht zu stark antrocknen lassen. Sie müssen also nicht lange warten, bis Sie mit dem Auspolieren beginnen können.
Die Politur von carron gehört zu den höherpreisigen Produkten in unserem Vergleich. Mit im Lieferumfang enthalten ist ein Poliertuch aus Mikrofaser. Bei Kunden steht das Produkt hoch im Kurs. Sehr viele Anwender sind hundertprozentig zufrieden. Hervorgehoben wird die leichte Verarbeitung und die vielseitige Verwendung.
- Für Chromteile
- Versiegelung
- Für Poliermaschine geeignet
- Lotuseffekt
- Kein Schwamm im Lieferumfang
FAQ
6. Autopolitur CarBRIGHT „MacBRITE“ Classic – enthält keine Schleifmittel

Die Autopolitur CarBRIGHT „MacBRITE“ Classic verleiht dem Lack einen synthetischen Glanzüberzug und schützt ihn zugleich vor Witterungseinflüssen. Der Schutz ist zudem kratz- und waschstraßenfest. Das Mittel ist laut Hersteller besonders gut für Neuwagen so wie Metallic-Lacke geeignet. Aber auch alte und verwitterte Lacke sollen damit wieder wie neu werden. Haben Sie also einen Oldtimer in der Garage stehen, können Sie den Lack mit diesem Produkt wieder auffrischen.
Die Autopolitur verleiht Ihrem Fahrzeug nicht nur Glanz, sie reinigt offenbar den Lack auch gründlich. Sowohl Vogelkot als auch Insekten und Baumharz sind kein Problem für die Politur – ebenso Rost. Dennoch müssen Sie Ihr Fahrzeug vor der Politur gründlich waschen.
Da keine Schleifmittel enthalten sind, können Sie die Autopolitur „MacBRITE“ Classic von CarBRIGHT nicht nur für zur Lackpflege Ihres Fahrzeugs verwenden. Laut Hersteller bringt das Mittel auch im Haushalt oder in der Gastronomie verschiedene Oberflächen auf Hochglanz. Beispielsweise können Sie damit Fliesen, Marmor und Kacheln polieren. Eine stumpf gewordene Badewanne lassen Sie damit wieder wie neu aussehen. Sogar Spülen aus Nirosta, Kupfer, Messing sowie Kunststoff-Türen und Fenster reinigen Sie mit dieser Politur problemlos.
Es handelt sich also bei diesem Mittel um einen wahren Alleskönner. Dabei ist die Anwendung denkbar einfach: Sie tragen die Politur mit einem weichen Tuch auf und warten lediglich, bis sich ein leichter Film gebildet hat. Danach wischen Sie mit einem sauberen, weichen Tuch nach, und schon glänzt die Oberfläche wieder. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit ist diese Politur bei Kunden sehr beliebt. In Rezessionen wird beschrieben, dass das Mittel wirklich sehr gut auch für Scheiben oder Kunststoffteile des Autos sowie für viele Bereiche im Haushalt geeignet ist. Viele Nutzer loben besonders den guten Abperleffekt, den die Politur hinterlässt. Einen Erfahrungsbericht zur Autopolitur gibt es in folgendem Video:
- Glanzüberzug
- Versiegelung
- Für Poliermaschine geeignet
- Für alle Farbtöne geeignet
- Weniger zum Entfernen von Kratzern geeignet
FAQ
7. SONAX XTREME Polish + Wax 3 Hybrid NPT – Kombiprodukt für intensiven Glanz und Farbauffrischung

Die Autopolitur enthält sehr feines Aluminiumoxid-Pulver, wodurch sich die leichte Graufärbung des Mittels erklärt. Verwitterte Lackschichten werden abgetragen und leichte, oberflächliche Kratzer beseitigt. Gleichzeitig sorgt das Produkt für eine intensive Farbauffrischung und hohen Glanz. Zu guter Letzt erhält der Fahrzeuglack eine Grundkonservierung. Verantwortlich dafür ist die innovative „Hybrid-NetProtection-Technologie“, kurz NPT. Diese sorgt für einen brillanten Tiefenglanz, zudem perlt damit das Wasser sehr leicht ab. So kann auch Schmutz nur schwer anhaften.
Allerdings ist der Schutz des Lacks nicht von Dauer. Aus diesem Grund empfiehlt der Hersteller die Verwendung einer zusätzlichen Versiegelung mit einem weiteren SONAX-Produkt. Die Xtreme Polish + Wax 3 Hybrid NPT können Sie sowohl per Hand als auch mit der Poliermaschine verarbeiten. Bei dieser Politur fallen die Rezensionen ebenfalls größtenteils positiv aus. Einige Käufer bemängeln allerdings, dass bezüglich des Glanzgrads kaum ein Unterschied zum Zustand vor der Behandlung zu sehen sei. Bei dem hier vorgestellten Produkt erhalten Sie eine 500-Milliliter-Flasche Politur.
- Hybrid-NetProtection
- Für alle Farbtöne geeignet
- Aus organischen und anorganischen Komponenten
- Keine Versiegelung
FAQ
8. Autopolitur Menzerna Super Finish 3500 – frei von Wachs und Silikon

Die Autopolitur Menzerna Super Finish 3500 bekommen Sie in einer 250-Milliliter-Flasche nach Hause geliefert. Es handelt sich – wie die Produktbezeichnung schon vermuten lässt – um eine sogenannte Finish-Politur. Auch dieses Produkt basiert auf Aluminiumoxid, wodurch Sie leichte Defekte in Lack durch Abschleifen entfernen können. Solchen feinen Kratzer können entweder durch Waschstraßen oder durch die falsche Anwendung einer Schleifpolitur entstehen. Zu diesen Defekten gehören auch die sogenannten Hologramme, die Folge der Bearbeitung des Lacks mit einer Poliermaschine sein können.
Die Autopolitur Super Finish 3500 von Menzerna hinterlässt einen hochglänzenden Lack. Nach dem Auftragen ist das Mittel leicht auszupolieren. Die Politur ist übrigens für alle Lackarten geeignet, und sie ist wachs- und silikonfrei. Das Produkt scheint zu halten, was es verspricht. Zumindest sind die Kunden begeistert von dieser Autopolitur. Sie schont den Lack und sorgt für einen tiefen Glanz. Die typischen feinen Kratzer, die die Fahrt durch die Waschanlage hinterlässt, entfernt dieses Finish ebenso zuverlässig wie Hologramme. Folgendes Video zeigt das Produkt:
- Mit Aluminiumoxid
- Für alle Farbtöne geeignet
- Frei von Wachs und Silikon
- Entfernt laut Hersteller leichte Kratzer
- Nicht für alle Lacke geeignet
FAQ
9. 3M Perfect-it Hochglanz-Maschinenpolitur – besonders für dunkle Lacke geeignet

Es handelt sich um eine schnell wirkende Hochglanzpolitur, die vor allem für dunkle Lacke geeignet ist. In der Politur sind Schleifpartikel enthalten, es wird also etwas von der Klarlack-Schicht abgetragen. Ideal soll das Mittel zur Auffrischung von leicht verwitterten Lacken sein. Die Perfect-it-Hochglanz-Maschinenpolitur von 3M können Sie sowohl manuell als auch mit der Poliermaschine auftragen. Verwenden Sie eine Maschine, sollten Sie allerdings nur mit niedriger Drehzahl arbeiten.
Die eingangs schon erwähnten Besonderheiten dieses Produkts sind die Warnhinweise auf der Verpackung. Diese sind in mehreren Sprachen verfasst. Allerdings sind die deutschen Hinweise bei dem aus der Türkei stammenden Produkt etwas schwer verständlich. Es wird darauf hingewiesen, dass Destillate mit dem Vermerk Erdöl enthalten sind. Gemeint sind offenbar Erdöldestillate.
Außerdem sollen mit Wasserstoff behandelte leichte und schwere Erdöl-Bestandteile in dem Produkt vorhanden sein. Es wird nicht nur darauf hingewiesen, dass das Produkt langfristig schädlich für Wasserorganismen ist. Es scheint auch nicht besonders gut für Ihre Gesundheit zu sein. Der Hersteller weist nämlich auch darauf hin, dass die Verwendung des Mittels Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen kann.
Nichtsdestotrotz sind fast 90 Prozent der Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, sehr zufrieden damit. Erwähnt wird, dass die Politur tatsächlich auch strapazierten Lacken wieder ihren ursprünglichen Glanz verleiht. In den Rezensionen lesen Sie allerdings auch, dass der Effekt nicht lange anhält. Empfohlen wird deshalb die Verwendung einer anschließenden Lackversiegelung.
- Mit Schleifpartikeln
- Vergleichsweise viel Inhalt
- Wahlweise mit Tuch oder Polierschaum erhältlich
- Für Poliermaschine geeignet
- Keine Versiegelung
FAQ
10. Hochglanzpolitur Meguiar’s Ultimate Polish – bei der Anwendung Handschuhe tragen

Die Hochglanzpolitur Meguiar's Ultimate Polish ist, wie der Name schon verrät, nur für Glanzlack-Oberflächen geeignet, normale Bunt- und Metallic-Lacke können Sie damit polieren. Ist Ihr Auto mit einem Mattlack versehen, sollten Sie dieses Produkt nicht anwenden. Das Mittel enthält verschiedene Polituröle. Diese sorgen bei richtiger Anwendung für einen tiefen Glanz. Besonders gut geeignet ist das Produkt für schwarze oder andere sehr dunkle Lacke. Feine Kratzer als Folge eines Waschstraßen-Besuchs werden erfolgreich wegpoliert.
Die Ultimate Polish von Meguiar's können Sie sowohl per Hand als auch mit der Poliermaschine auftragen. Dabei sollen Sie die Politur nicht direkt auf den Lack, sondern entweder auf das Pad der Poliermaschine oder auf einen Polierschwamm auftragen und dann damit den Lack abschnittsweise einreiben.
Die Politur darf nicht trocknen, Sie müssen ihn recht schnell mit einem Mikrofasertuch oder einem fusselfreien Baumwolltuch trockenwischen. Mit Gummi, Plastik, Vinyl oder Chrome darf die Politur nicht in Kontakt kommen. Das Mittel enthält auch keine Versiegelung. Es handelt sich also nicht um ein Kombiprodukt, sondern um eine reine Politur, genauer gesagt um eine Pre-Waxing-Glasur. Sie sollten den Lack Ihres Fahrzeugs also anschließend wachsen.
Irritierend sind die Warnhinweise für dieses Produkt. Wir empfehlen, vor Gebrauch das Etikett sorgfältig zu lesen. Zum einem kann das Produkt allergische Reaktionen hervorrufen. Dies können Sie noch verhindern, indem Sie Hautkontakt vermeiden und bei der Anwendung Handschuhe tragen. Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass Organe geschädigt werden können, wenn Sie längere Zeit oder wiederholt mit dem Mittel arbeiten.
Die Kunden scheinen diese Gefahrenhinweise nicht zu beunruhigen. Das Produkt erhält größtenteils beste Bewertungen. Die Rezensionen enthalten auch Fotos, die Kunden von ihren Fahrzeugen vor und nach der Anwendung gemacht haben. In kritischen Rezensionen ist zu lesen, dass der Verbrauch sehr hoch sei und die Politur sehr schnell trocknet. Das macht das Auspolieren schwierig.
- Mit Politurölen
- Wahlweise mit Tuch erhältlich
- Für Poliermaschine geeignet
- Für dunkle Farben und Schwarztöne
- Nicht für alle Lacke geeignet
FAQ
11. Autoreinigung + Autopolitur Nanolex Final Finish in der Sprühflasche

Die Autoreinigung + Autopolitur Nanolex Final Finish kommt in einer praktischen Sprühflasche zu Ihnen nach Hause. Sie geben einfach zwei bis drei Stöße des Mittels auf ein Mikrofasertuch und tragen es auf den Lack auf. Danach polieren Sie das Finish mit einem anderen, sauberen Mikrofasertuch aus. Wichtig ist laut Hersteller, dass der Lack nach der Behandlung 30 Minuten lang nicht mit Wasser in Kontakt kommt. Polieren Sie ihr Fahrzeug also im Freien, sollten Sie das Wetter im Blick behalten.
Das Produkt reinigt den Lack, poliert ihn auf Hochglanz und schützt ihn gleichzeitig vor neuen Verunreinigungen. Verantwortlich dafür ist der Lotuseffekt, den die Politur nach der Anwendung hinterlässt. Das Final Finish von Nanolex wurde in Deutschland entwickelt und getestet und wird auch hierzulande produziert. Das Mittel überzeugt zum einen durch die einfache Anwendung und zum anderen mit der Tatsache, dass es silikonfrei ist.
Sie können das Produkt nicht nur zur Lackpflege verwenden. Es eignet sich ebenso zur Reinigung und Versiegelung von Felgen, Glas und Kunststoff. Das Produkt zählt nicht zu den günstigsten in unserem Vergleich, scheint aber sein Geld wert zu sein. Es gibt zwar nur wenige Rezensionen, diese fallen jedoch positiv aus. Beim Auftragen hinterlässt das Finish keine Schlieren, weder auf dem Lack noch auf den Scheiben. Außerdem scheint die Politur gut geeignet zu sein, zwischendurch kleine Verunreinigungen etwa durch Vogelkot zu entfernen.
- Für Felgen, Glas und Kunststoff
- Vergleichsweise viel Inhalt
- Sprühflasche
- Lotuseffekt
- Kein Abperleffekt
FAQ
12. KochChemie Quick & Shine – Allround-Finish-Spray für Lack und Cockpit

Bei diesem Produkt handelt es sich weniger um eine reine Autopolitur, vielmehr bringen Sie damit so ziemlich alle glatten und lackierten Oberflächen zum Glänzen. Das Spray eignet sich folglich nicht nur für den Autolack. Sie können damit genauso gut das Cockpit pflegen. Auch für Kunststoffe und sogar für lackierte Hölzer eignet sich das Quick & Shine von KochChemie. Das Mittel reinigt zwar auch den Lack, greift dabei aber eventuell schon vorhandene Wachse oder andere Versiegelungen nicht an. Auf heißen Oberflächen sollten Sie das Produkt aber nicht anwenden.
Die mit dem Mittel behandelten Oberflächen glänzen nicht nur, sie sind auch wasser- und schmutzabweisend. Laut Hersteller sprühen Sie das Mittel gleichmäßig auf die zu behandelnde Oberfläche auf und polieren es anschließend mit einem weichen Mikrofasertuch aus. Allerdings fehlt offenbar der Sprühaufsatz auf der Ein-Liter-Flasche. Dieser ist nur bei der 500-Milliliter-Variante dabei. Da Sie das Mittel aufsprühen sollen, handelt sich bei diesem Angebot also eher um einen Nachfüllpack.
- Cockpitpflege
- Für Kunststoffe oder Holz
- Abperleffekt
- Vergleichsweise viel Inhalt
- Weniger zum Entfernen von Kratzern geeignet
FAQ
Quellenangaben
Finden Sie Ihre beste Autopolitur: ️⚡ Ergebnisse aus dem Autopolitur Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Nigrin Performance Brillant-Politur TURBO ⭐️ | 02/2023 | 10,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | SONAX-AutoPolitur | 02/2023 | 11,49€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Dr. Wack A1 Speed Polish | 02/2023 | 17,97€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | SONAX 02961000-820 Autopolitur | 02/2023 | 17,19€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | carron ® Auto-Politur | 02/2023 | 24,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | CarBRIGHT „MacBRITE“ Classic Autopolitur | 02/2023 | 22,49€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- SONAX-AutoPolitur