9 unterschiedliche Babybadewannen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Babybadewanne zum bequemen und sicheren Baden des Babys – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Einige Eltern bekommen schwitzige Hände und andere freuen sich von Anfang an darauf: Das erste Bad des eigenen Sprösslings. Einerseits ist die Situation beängstigend, denn Eltern können viele Fehler machen. Andererseits ist es ein einprägendes Erlebnis, das allen Beteiligten große Freude bereitet. Für einen sicheren Umgang mit dem Neugeborenen und einen hohen Spaßfaktor ist der Kauf einer Babybadewanne unverzichtbar. Sie bietet Sicherheit, ist sehr gut auf den kleinen Körper abgestimmt und vereinfacht den Eltern das Baden des Babys.
Der Babybadewannen-Vergleich stellt 9 praktische Babywannen vor und geht auf die jeweiligen Eigenschaften und Besonderheiten ein. Anschließend folgt der Ratgeber, der die Arten – wie Babywanne mit Gestell oder mit Wickeltisch – präsentiert und Informationen zum Badealter liefert. Zudem beschäftigt sich der Text mit den Vorteilen und Nachteilen gegenüber Badeeimern und erläutert wichtige Kaufkriterien. Er beantwortet häufig gestellte Fragen und einiges mehr. Zum Schluss geht der Ratgeber der Frage nach, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Babybadewannen-Test durchgeführt haben.
9 verschiedene Babybadewannen im großen Vergleich









- 1. 9 verschiedene Babybadewannen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Babybadewanne?
- 1.2. Ist eine Babybadewanne nötig?
- 1.3. Wie lange ist eine Babybadewanne nutzbar?
- 1.4. Welche Babybadewannen gibt es?
- 1.5. Welche Alternativen zu Babybadewannen gibt es?
- 1.6. Was ist besser – Babybadewanne oder Badeeimer?
- 1.7. Was ist beim Kauf einer Babybadewanne zu beachten?
- 1.8. FAQ – häufig gestellte Fragen rund um Babybadewannen
- 1.9. Gibt es einen Babybadewannen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Hat Öko-Test einen Babybadewannen-Test durchgeführt?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Weitere interessante Fragen
- 1.13. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Babybadewanne: ️⚡ Ergebnisse aus dem Babybadewanne Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
1. Freistehende keeeper-Babybadewanne Maria mit ergonomischer Form und zwei Ablagefächern

Die Babybadewanne Maria von keeeper ist für Säuglinge zwischen 0 und 12 Monaten geeignet. Sie ist eine freistehende Babywanne für die Dusche oder die Badewanne. Außerdem ist die Verwendung mit einem Universalständer des Herstellers möglich. Die maximale Belastbarkeit beläuft sich auf 25 Kilogramm, da die Babybadewanne keeeper zufolge aus hochwertigem und stabilem Kunststoff besteht. Die Abmessungen betragen 84 x 49 x 29 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe).
Die Babybadewanne hat nach Herstellerangaben eine ergonomische Form, die ein sicheres und komfortables Planschen erlaubt. Mit einem Gewicht von 884 Gramm soll sie leicht zu tragen sein. Wie keeeper angibt, gestaltet sich die Reinigung einfach, weil sich die Innen- und Außenfläche mit einem feuchten Tuch abwischen lässt. Die Babywanne für die Dusche oder Badewanne ist demnach frei von Schwermetallen und Weichmachern wie BPA sowie anderen bedenklichen Stoffen.
Für ein angenehmes Handling ist die Babybadewanne von keeeper mit einem Stöpsel ausgestattet, um das Wasser einfach abzulassen. Eine Vorrichtung für einen separat erhältlichen Ablaufschlauch ist dem Hersteller zufolge vorhanden. Auf dem Rand befinden sich zwei Ablagefächer, um die Seife, einen Lappen oder Badespielzeug griffbereit zu haben.
- Bekannte Motive aus Zeichentrickfilmen
- Gute maximale Belastbarkeit
- Frei von Schwermetallen und Weichmachern
- Ergonomische Form
- Ohne Ablaufschlauch
- Zusatzinvestition für Universalständer
FAQ
2. Babybadewanne Cuddle & Bubble von chicco als Wickeltisch mit Wanne und weichem Kissen

Die chicco-Babybadewanne Cuddle & Bubble ist für Säuglinge ab der Geburt und bis zu einem Alter von etwa 12 Monaten geeignet. Sie hat eine maximale Belastbarkeit von 11 Kilogramm. Nach Herstellerangaben hat die Babywanne in Ocean-Blau eine ergonomische Form. Ein Stöpsel aus Gummi und eine Ablaufabdeckung sollen für einen leckfreien und einfach zu beendenden Badespaß sorgen. Des Weiteren hat die Babywanne auf halber Höhe des Gestells ein Ablagefach, um Windeln, Kleidung oder Cremes zu lagern. Auf einer Seite ist die Babywanne mit einem Handtuchhalter versehen.
Die Wickeltischauflage ist chicco zufolge kuschelig weich, um es dem Baby beim Windelwechsel angenehm zu machen. Zusätzlich ist sie mit einem weichen Reduzierkissen für Neugeborene ausgestattet. Das ist eine weiche Polsterung, die die Ablagefläche des Wickeltischs oder des Badesitzes verkleinert. Das soll dafür sorgen, dass sich Früh- oder Neugeborene sichererer und geborgen fühlen sowie links und rechts besser gestützt sind. Sobald das Baby etwas größer ist, lässt sich das Reduzierkissen entfernen und die komplette Fläche des Wickeltisches oder Badesitzes verwenden.
Die komplette Babybadewanne mit Gestell und Wickeltisch hat ein Gewicht von 10 Kilogramm und Abmessungen von 82 x 65,5 x 103 bis 107 Zentimetern (Länge x Breite x Höhe). Die Beine des Gestells sind in drei Höhenstufen einstellbar und zwei Rollen an den Füßen ermöglichen dem Hersteller zufolge einen angenehmen Transport. Die Babybadewanne mit Wickeltisch ist zusammenklappbar und soll einfach abzuschließen sein, um das benötigte Platzangebot zur Lagerung gering zu halten.
Zum Lieferumfang zählen abnehmbare Zubehöre wie ein Becher zum Waschen des Kopfs, ein Ablagefach zum Trocknen des Lappens und ein Eltern-Organizer. Die aufhängbare Vorrichtung dient dazu, alle benötigten Pflege- und Versorgungsmittel fürs Baby in der Nähe zu lagern. Dazu zählen diverse Utensilien wie Cremes, Windeln, Feuchttücher, Kleider oder Thermometer.
- 2-in-1-Babybadewanne mit Wickeltisch
- Zusammenklappbar und in der Höhe einstellbar
- Weiches Reduzierkissen für Neugeborene
- Mit Rollen
- Abnehmbares Zubehör und diverse Ausstattungen
- Gestell mit geringer maximaler Belastbarkeit
- Hohes Gewicht
- Keine Angaben zu Schadstofffreiheit
FAQ
3. Hylat-Babybadewanne – optional mit Gestell und anderem Zubehör erhältlich

Die Babybadewanne von Hylat wird aus Kunststoff gefertigt. Sie ist frei von BPA und hat folgende Abmessungen: 84 Zentimeter Länge, 48 Zentimeter Breite und 19,5 Zentimeter Höhe. Die Badewanne kann ab der Geburt des Kindes zum Einsatz kommen. Sie ist in zwei Farben erhältlich und mit dem Hug Me-Motiv versehen, das ein Herz darstellt. Ihr Gewicht liegt bei 847 Gramm.
Der Hersteller hat die Babybadewanne seinen Angaben nach an die Anatomie von Kindern angepasst. Zudem verfügt das Modell von Hylat über eine Antirutschmatte, die sich am Boden der Wanne befindet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind der Stöpsel, der Temperaturanzeiger und die beiden Ablagefächer, die zum Abstellen von verschiedenen Badeutensilien nutzbar sind.
- Töpfchen
- Toilettenbrille für Kinder
- Toilettenhocker
- Ab der Geburt nutzbar
- Frei von BPA
- Antirutschmatte am Wannenboden
- Zwei Ablagefächer
- Mit Stöpsel und Temperaturanzeiger
- Optional als zwei-, vier- oder siebenteiliges Set erhältlich
- Keine Angaben zur maximalen Belastbarkeit
- Nur zwei Farben zur Auswahl
FAQ
4. Einfach zu transportierende LUPPEE-Babybadewanne in drei Farben und mit Antirutschmatte

Die LUPPEE-Babybadewanne ist für Säuglinge und Kleinkinder konzipiert. Es ist eine freistehende Babywanne mit einer Länge von 84 Zentimetern, einer Breite von 48 Zentimetern und einer Höhe von 28 Zentimetern. Sie besteht nach Angaben des Herstellers aus einem Kunststoff, der hypoallergen und hochwertig sowie für die empfindliche Haut von Babys geeignet ist.
Die Babybadewanne von LUPPEE ist frei von BPA und soll ein sicheres sowie entspanntes Baden ermöglichen. Dafür sorgen dem Hersteller zufolge die ergonomische Form und die Antirutschmatte auf dem Wannenboden. Außerdem befindet sich ein Stöpsel in der Wanne, mit dem sich das Wasserablassen gemäß LUPPEE einfach gestaltet. Zwei Ablagefächer auf dem Rand bieten Platz für Seife, Lappen oder Badespielsachen. Die Babybadewanne ist blau und hat ein Hund- und Katzen-Motiv.
- Leichtgewicht für möglichst vielseitigen Einsatz
- Laut Hersteller aus hochwertigem und hypoallergenem Kunststoff
- Mit Stöpsel und Ablagefächern
- Frei von BPA
- Ergonomische Form und Antirutschmatte
- Ohne Ablaufschlauch
- Ohne zusätzliches Zubehör für Neugeborene
- Keine Altersempfehlungen oder Angaben zur Belastbarkeit
FAQ
5. Babykajo-Babybadewanne – Viererset mit Gestell und bruchsicherem Thermometer von NUK

Die Babybadewanne von Babykajo mit Ständer ist für Säuglinge und Kleinkinder geeignet. Sie ist 86 Zentimeter lang und erreicht auf dem Ständer eine Höhe von über 90 Zentimetern. Das Gestell ist vom TÜV Rheinland überprüft und bis zu 50 Kilogramm belastbar, weshalb der Hersteller von einer hohen Sicherheit spricht. Das Fassungsvermögen der Badewanne für Babys beträgt 40 Liter.
Das Viererset besteht aus einer Babywanne, einem Gestell, einem Ablaufschlauch und einem Badesitz. Der Sitz hat eine leicht senkrechte Position und ist mit Saugnäpfen ausgestattet, was dem Baby einen hohen Komfort bieten soll. Die graue Babykajo-Babybadewanne mit Eulen-Motiv besteht dem Hersteller zufolge aus BPA-freiem Plastik. Ein Stöpsel und Ablagefächer auf dem Rand sollen den Badevorgang für die Eltern komfortabler gestalten. Bei Bedarf ist die Babywanne in anderen Farben und Designs erhältlich.
- Mit Badethermometer von NUK
- Mit Gestell, Badesitz und Ablaufschlauch
- Vom TÜV geprüfter Ständer
- Frei von BPA
- Mit Stöpsel und Ablagefächern
- Keine Altersangaben
- Fehlende Gewichtsangaben
FAQ
6. Rutschsichere TOP-Babybadewanne von Rotho Babydesign mit Edelstahlgestell und Tragegriffen

Die Babybadewanne mit Gestell aus der TOP-Serie von Rotho Babydesign ist für Kinder zwischen 0 und 12 Monaten geeignet. Der Ständer mit Wanne trägt ein Gewicht von maximal 25 Kilogramm. Die komplette Konstruktion hat ein Gewicht von 4,19 Kilogramm, die Wanne allein ist 1,25 Kilogramm schwer. Zum Lieferumfang gehören Babybadewanne, Ständer, integrierte Antirutschmatte, Wanneneinlage und Ablaufschlauch. Laut Hersteller ist die Wanne ergonomisch geformt und besteht aus Polypropylen in hochwertiger Qualität.
Mit dem Gestell hat die TOP-Babybadewanne von Rotho eine Höhe von 99 Zentimetern. Der Ständer hat die Abmessungen von 84,9 x 58,3 x 92,4 Zentimetern (Länge x Breite x Höhe) und soll sich einfach auf- und abbauen lassen. Das Entleeren funktioniert mithilfe eines Stöpsels, der auf der Unterseite mit einem Ablaufschlauch ausgestattet ist. Die Reinigung gestaltet sich dem Hersteller zufolge einfach, weil die Badewanne für Babys abwischbar ist.
Die perlweiße Rotho-Babybadewanne allein hat eine Größe von 76,5 x 44,5 x 22 Zentimetern (Länge x Breite x Höhe). Sie verfügt nach Herstellerangaben über eine Neugeborenen- und eine Kleinkindseite, um den verschiedenen Körpergrößen gerecht zu werden. Eine Antirutschmatte auf dem Boden und Armauflagen für die Eltern sollen das Baden sicherer und komfortabler gestalten. Außerdem ist die in Deutschland hergestellte Babybadewanne mit zwei Handtuchhaltern und Tragegriffen ausgestattet. Die Materialien sind laut Hersteller chemisch unbedenklich und von einem unabhängigen Testinstitut geprüft.
- Aus chemisch unbedenklichem Polypropylen und robustem Edelstahl
- Zwei Seiten für Neugeborene und Kleinkinder
- Mit Wanneneinlage und Antirutschmatte
- Ausstattungen wie Handtuchhalter oder Armablage
- Laut Hersteller Made in Germany
- Vergleichsweise geringe Länge der Badewanne
- Keine Ablagefächer
FAQ
7. Rotho Babydesign Baby Bath 2 Go – faltbare Babybadewanne mit wärmeempfindlichem Ablaufstöpsel

Die Rotho Babydesign Baby Bath 2 Go ist eine faltbare Babybadewanne, die sich für Kinder ab 0 Monaten eignet. Sie ist in Weiß und Grau gestaltet. Dem Hersteller zufolge kann sie sehr gut in den eigenen vier Wänden oder unterwegs zum Einsatz kommen. Die Wanne soll sich zügig aufbauen lassen. Nach dem Gebrauch besteht laut Hersteller die Möglichkeit, das Wasser über den Ablaufstöpsel zügig abzulassen. Im Anschluss soll die Wanne platzsparend verstaubar sein.
Die Babybadewanne von Rotho Babydesign wird aus TPE und Polypropylen gefertigt. Sie ist mit ausklappbaren Beinen ausgerüstet. Dank ihnen soll die Wanne kippsicher und solide stehen. Die Baby Bath 2 Go hat eine Belastbarkeit von bis zu 35 Kilogramm. Sie wiegt 2,28 Kilogramm und hat folgende Abmessungen: 82 Zentimeter Länge, 48,5 Zentimeter Breite und 22 Zentimeter Höhe.
- Faltbar
- Ausklappbare Beine
- Ablaufstöpsel mit Wärmesensor
- Auch für unterwegs geeignet
- Für Babys ab 0 Jahren
- Ohne Ablagefächer
- Keine Angaben zur Schadstofffreiheit
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
8. Klappbare Babybadewanne von BEARTOP – inklusive Wanneneinsatz

Die BEARTOP-Babybadewanne ist 79 Zentimeter lang und 48 Zentimeter breit. Ihre Höhe beträgt 22,5 Zentimeter. Die Wanne bietet ein Fassungsvolumen von bis zu 50 Litern und ist dem Hersteller zufolge hochwertig verarbeitet. Sie wird aus Polypropylen und thermoplastischen Elastomeren gefertigt. Das Modell steht in Blau/Weiß und Rosa/Weiß zur Verfügung.
Die Babybadewanne von BEARTOP ist mit Querverstrebungen und gummierten Füßen versehen. Die Querverstrebungen sorgen laut Hersteller für eine höhere Stabilität. Durch die gummierten Füße soll die Wanne solider stehen. Neben der Wanne befindet sich ein Badewanneneinsatz im Lieferumfang. Er soll äußerst weich und bequem sein. Der Einsatz wird an den Seiten der Wanne befestigt.
- Inklusive Badewanneneinsatz
- Zusammenklappbar
- Mit Aufhängeloch
- Gummierte Füße
- BPA-frei
- In zwei Farben verfügbar
- Keine Angaben zur Belastbarkeit
- Keine Angaben zur Schadstofffreiheit
FAQ
9. bieco 11181707 Babybadewanne mit Tiermotiven – in fünf Farben verfügbar

Die bieco 11181707 ist eine freistehende Babybadewanne. Sie wird aus laut Hersteller hochwertigem Kunststoff hergestellt und hat folgende Abmessungen: 84 Zentimeter Länge, 49 Zentimeter Breite und 30 Zentimeter Höhe. Die Badewanne ist mit Tiermotiven versehen und in den folgenden fünf Farben erhältlich:
- Rosa
- Grau
- Weiß
- Grün
- Blau
Die bieco-Babybadewanne ist ab der Geburt einsetzbar. Sie eignet sich für Kinder im Alter von bis zu 12 Monaten. Die Babybadewanne hat keine scharfen Kanten oder Ecken. Sie ist laut Hersteller frei von Schadstoffen. Die Farbe soll speichelecht sein. Weiterhin bietet das Modell dem Hersteller zufolge eine ergonomische Form. Bei Bedarf ist es möglich, die Wanne mit einem Gestell oder einem Badesitz von bieco zu kombinieren. Das Gestell und der Sitz sind separat erhältlich. Die Badewanne 11181707 von bieco verfügt über einen Stöpsel und integrierte Ablageflächen. Der Stöpsel soll das Entleeren der Wanne erleichtern. Die Ablageflächen eignen sich zur Ablage von Schwämmen oder Seife.
- Mit Stöpsel
- Ab der Geburt nutzbar
- Laut Hersteller ergonomische Form und frei von Schadstoffen
- Integrierte Ablageflächen
- Mit einem Gestell oder Badesitz kombinierbar
- Mit Tiermotiven und in verschiedenen Farben erhältlich
- Gestell und Badewannensitz nicht inklusive
- Keine Angaben zur Belastbarkeit
- Innen nicht rutschfest
FAQ
Quellenangaben
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Integriertes Thermometer
- TÜV-geprüftes Gestell mit hoher maximaler Belastbarkeit
- Montierbarer Badesitz
- Laut Hersteller hochwertiger und hypoallergener Kunststoff
- Mit Ablagefächern, Stöpsel und Ablaufschlauch
- Keine Angaben zum Gewicht von Babywanne und Gestell
FAQ

- Für Kinder bis 3 Jahre
- Hohe maximale Belastbarkeit
- Mit Stöpsel, Duschbrausen-Halter und Standfüßen
- Faltbare Babywanne für kompakte Lagerung
- Frei von Phthalaten
- Keine Ablagefächer
- Ohne Ablaufschlauch
- Ohne zusätzliches Zubehör
FAQ

- Einstellbares Schwammkissen
- Faltbares Babywannen-Design mit Tiefenanpassung
- Mit Ablagefächern
- Laut Hersteller rutschfeste Füße und abriebfeste Stützbeine
- Mit Tragegriffen und Brausen-Aussparung
- Keine Angaben zur Belastbarkeit
- Keine Angaben zur Schadstofffreiheit
FAQ

- In vier Stufen einstellbar
- Zwei Badespielzeuge inklusive
- Mit Sicherheitsnetz und Badesitz
- Mit Haken und Stöpsel
- Mit Antirutscheinsatz
- Ohne Ablaufschlauch
- Geringe maximale Belastbarkeit
- Keine Ablagefächer
FAQ

- Integriertes Thermometer
- Mit Stöpsel und Sitzkissen
- Zusammenklappbar
- Laut Hersteller aus hautfreundlichem Material
- Keine Angaben zur Belastbarkeit
- Keine Angaben zur Schadstofffreiheit
- Ohne Ablagefächer
FAQ
Finden Sie Ihre beste Babybadewanne: ️⚡ Ergebnisse aus dem Babybadewanne Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | keeeper Maria Babybadewanne ⭐️ | 03/2023 | 23,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | chicco Cuddle & Bubble Babybadewanne | 03/2023 | 139,90€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Hylat-Babybadewanne | 03/2023 | 16,89€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | LUPPEE-Babybadewanne | 03/2023 | 19,89€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Babykajo Viererset Babybadewanne | 03/2023 | 57,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Rotho Babydesign TOP Babybadewanne | 03/2023 | 88,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- chicco Cuddle & Bubble Babybadewanne