Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Babynahrungen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Babynahrung für eine ausgewogene Ernährung Ihres Kindes – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marion Consoir

von Marion Consoir

Expertin für Ernährung
Ich selbst achte sehr auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Dass vor allem die Kleinsten unter uns ebenso gut versorgt werden, ist mir ein persönliches Anliegen. Ich halte mich regelmäßig über die ernährungstechnischen Empfehlungen für Kinder informiert, um über alle Neuerungen auf dem Laufenden zu sein und bei Bedarf eine entsprechende Empfehlung abgeben zu können. Mein umfangreiches Allgemeinwissen in Sachen Ernährung spiegelt sich in dem folgenden Vergleich und Ratgeber wider, der Eltern bei der Auswahl der richtigen Babynahrung für ihr Kind helfen soll.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Altersempfehlung
  • Art der Mahlzeit
  • Zutaten
  • Inhaltsstoffe
Meine Produkt-Empfehlung:Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung
Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung

Babynahrung umfasst Pre-Nahrung als Ersatz für Muttermilch und Babynahrung in Gläschen. Fertige Nahrung für Babys macht es Eltern einfacher, ihre Kleinen ausgewogen zu ernähren. Renommierte Hersteller von Babynahrung verschiedener Marken achten auf gesunde Zutaten und abwechslungsreiche Speisen. Mütter, Väter oder Großeltern müssen die Gläschen vor dem Füttern lediglich kurz erwärmen oder die Nahrung ist direkt servierbereit. Fertige Babynahrung ist vor allem unterwegs praktisch und empfehlenswert oder wenn es schnell gehen muss. Im Handel sind herzhafte und süße Gerichte für die Kleinsten erhältlich.

Im großen Vergleich werden 8 Babynahrungs-Produkte vorgestellt. Der anschließende Ratgeber informiert darüber, was Babynahrung ist und welche Vor- und Nachteile sie hat. Er liefert zudem Tipps für den Kauf von Babygläschen sowie Möglichkeiten, Babynahrung selber zu machen. Es geht allgemein um die gesunde Ernährung von Babys und ab welchem Alter feste Nahrung für das Kind sinnvoll ist. Ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Babynahrungs-Test durchgeführt haben, ist am Ende des Textes nachzulesen.

8 Babynahrungen ohne Konservierungsstoffe im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Verpackungsart
Menge
Besonderheiten
Details zur Nahrung
Art der Mahlzeit
Empfohlene Fütterungszeit
Zutaten
Altersempfehlung
Details zu den Inhaltsstoffen
Bio
Frei von Farbstoffen
Glutenfrei
Ohne Konservierungsstoffe
Laktosefrei
Palmölfrei
Salzfrei
Vegan
Zuckerfrei
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Fettarm Hipp Früh-Karotten mit Kartoffeln und Wildlachs Babynahrung
Hipp Früh-Karotten mit Kartoffeln und Wildlachs Babynahrung
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(1.153 Amazon-Bewertungen)
1 Gläschen
6 x 190 Gramm
Mit Wildlachs, 90 Prozent der Zutaten aus biologischer Erzeugung
Vollwertige Mahlzeit
Mittags
Karotten, Kartoffeln, Fisch
Ab dem fünften Monat
Zum Angebot
Amazon 9,30€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Ohne Salzzusatz Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung
Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(5 Amazon-Bewertungen)
2 Gläschen
6 x 190 Gramm
Ohne Salzzusatz, Zutaten aus biologisch-dynamischem Anbau
Vollwertige Mahlzeit
Keine Angabe
Karotten, Kartoffeln, Wasser
Ab dem fünften Monat
Zum Angebot
Amazon 9,97€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Grieß Alete Abendbrei Getreidebrei Banane-Kakao Babynahrung
Alete Abendbrei Getreidebrei Banane-Kakao Babynahrung
Unsere Bewertung
Gut
1,509/2023
(413 Amazon-Bewertungen)
3 Gläschen
6 x 190 Gramm
Zum Füttern vor dem Schlafengehen, ohne Palmöl
Vollwertige Mahlzeit
Abends
Magermilch, Bananen, Hartweizengrieß, Kakaopulver
Ab dem achten Monat
Zum Angebot
Amazon 5,75€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Große Gläser HiPP Frucht & Getreide Mango-Bananen-Grieß Babynahrung
HiPP Frucht & Getreide Mango-Bananen-Grieß Babynahrung
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(44 Amazon-Bewertungen)
4 Gläschen
6 x 250 Gramm
Früchtegehalt von 73 Prozent
Zwischenmahlzeit
Zwischendurch
Mangos, Bananen, Äpfel, Wasser, Weizengrieß, Zitronensaft, Ascorbinsäure
Ab dem sechsten Monat
Zum Angebot
Amazon 8,10€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Bio-Brei Alete Grießbrei Vanille Babynahrung
Alete Grießbrei Vanille Babynahrung
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(224 Amazon-Bewertungen)
5 Kunststoffbecher
4 x 100 Gramm
Deckt mehr als 10 Prozent des Gesamtenergiebedarfs ab
Dessert
Als Zwischenmahlzeit oder nach dem Hauptmenü
Vanillearoma, Vollmilch, Hartweizengrieß, Zucker, modifizierter Stärke, Verdickungsmittel, Johannisbrotkernmehl
Ab dem zehnten Monat
Zum Angebot
Amazon 1,75€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen REWE 1,79€
Mit Bio-Siegel Hipp Kartoffel-Gemüse mit Bio-Rind Babynahrung
Hipp Kartoffel-Gemüse mit Bio-Rind Babynahrung
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(346 Amazon-Bewertungen)
6 Gläschen
6 x 220 Gramm
Rind, Kartoffeln und Karotten aus biologischer Erzeugung, mit Hipp-Bio-Siegel
Vollwertige Mahlzeit
Mittags
Karotten, Kartoffeln, Rindfleisch, Rapsöl, Stärke, Wasser
Ab dem achten Monat
Zum Angebot
Amazon 9,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Vier Obstsorten BABY FRECHE FREUNDE Bio Multifrucht Müsli Babynahrung
BABY FRECHE FREUNDE Bio Multifrucht Müsli Babynahrung
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(2 Amazon-Bewertungen)
7 Gläschen
6 x 190 Gramm
Als Müsli mit vier Früchten und Haferflocken, laut Hersteller mild und fruchtig
Zwischenmahlzeit
Keine Angaben
Banane, Mango, Birne, Apfel, Wasser, Haferflocken
Ab dem achten Monat
Zum Angebot
Amazon 9,30€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mittagsbrei Hipp Pasta Bambini Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella Babynahrung
Hipp Pasta Bambini Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella Babynahrung
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(403 Amazon-Bewertungen)
8 Gläschen
6 x 220 Gramm
Mit Alpha-Linolensäure
Vollwertige Mahlzeit
Mittags
Spaghetti, Vermahlene Nudeln, Tomaten, Mozzarella, Karotten, Zwiebeln, Zucchini
Ab dem achten Monat
Zum Angebot
Amazon 9,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Babynahrungen-Empfehlungen

Zwischenmahlzeit in Bio-Qualität
"Zwischenmahlzeit in Bio-Qualität"
HiPP Frucht & Getreide Mango-Bananen-Grieß Babynahrung
Wer für sein Kind eine Zwischenmahlzeit in Bio-Qualität sucht, dem empfehle ich die Babynahrung von HiPP. Sie ist für Kinder ab 6 Monaten gedacht und beinhaltet Mangos, Bananen, Äpfel sowie Weizengrieß, die aus einem biologischen Anbau stammen. Die Babynahrung enthält weder zugesetzten Zucker noch süßende Fruchtsaftkonzentrate.
Babynahrung mit Fisch
"Babynahrung mit Fisch"
Hipp Früh-Karotten mit Kartoffeln und Wildlachs Babynahrung
Diese Babynahrung ab dem 5. Monat beinhaltet neben Karotten und Kartoffeln Wildlachs, der laut Hersteller fettärmer ist als Zuchtlachs. Der Fisch enthält wichtige Omega-3-Fettsäuren, Kalium, Jod sowie die Vitamine B6, B12 und D. Zudem stammt der Wildlachs aus nachhaltigem Fischfang. Das ist in meinen Augen eine Empfehlung wert.
Babynahrung mit Demeter-Siegel
"Babynahrung mit Demeter-Siegel"
Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung
Diese Babynahrung enthält Karotten und Kartoffeln, die laut Hersteller aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft stammen. Das bedeutet, der Anbau erfolgt auf einem Hof als in sich geschlossener Organismus. Diese biodynamische Landwirtschaft, die als sehr ökologisch gilt, hat dem Babybrei ein Demeter-Siegel eingebracht, für das ich eine Empfehlung ausspreche.
Vanille-Grießbrei im Becher
"Vanille-Grießbrei im Becher"
Alete Grießbrei Vanille Babynahrung
Im Gegensatz zu den anderen Produkten aus meinem Vergleich ist diese Babynahrung in kleinen Kunststoffbechern enthalten. So besteht nicht die Gefahr, dass ein Glas zu Bruch geht. Das Dessert ist als Zwischenmahlzeit oder nach dem Hauptmenü geeignet und enthält Grießbrei mit Vanillearoma. Es ist mein Tipp für Babynahrung im Becher.

1. Babynahrung von Hipp mit Früh-Karotten, Kartoffeln und Wildlachs aus nachhaltigem Fischfang

Fettarm
Hipp Früh-Karotten mit Kartoffeln und Wildlachs Babynahrung
Kundenbewertung
(1.153 Amazon-Bewertungen)
Hipp Früh-Karotten mit Kartoffeln und Wildlachs Babynahrung
Amazon 9,30€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Hipp-Babynahrung besteht aus Früh-Karotten, Kartoffeln und Wildlachs. Sie ist eine vollwertige Mahlzeit für Kinder ab dem fünften Lebensmonat. Der Hersteller empfiehlt, den Hipp-Babybrei mittags zu füttern. Das Babymenü ist frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen, Gluten und Aromen und ohne Zusatz von Salz.

success

Nährstoffreicher und nachhaltiger Wildlachs: Der Wildlachs in der Hipp-Babynahrung ist dem Hersteller zufolge fettärmer als Zuchtlachs und enthält unter anderem Omega-3-Fettsäuren, Jod, Kalium, Vitamin B6, Vitamin B12 und Vitamin D. Er stammt demnach aus nachhaltigem Fischfang.

In der Babynahrung von Hipp befinden sich 45 Prozent Karotten, Wasser, 20 Prozent Kartoffeln, 8 Prozent Wildlachs, 2,1 Prozent Rapsöl und Reismehl. Der Hersteller gibt an, dass die Karotten, die Kartoffeln und das Rapsöl aus biologischer Erzeugung stammen. Insgesamt kommen demnach 90 Prozent der landwirtschaftlichen Zutaten aus biologischer Erzeugung. Im Lieferumfang sind sechs Gläschen mit je 190 Gramm Babybrei enthalten.

info

Wie viel Vitamin D benötigt mein Baby? Vitamin D ist für die Regulierung des Phosphat- und Calciumstoffwechsels wichtig. Es ist an der Härtung der Knochen beteiligt. Gemäß den Empfehlungen des Netzwerkes „Gesund ins Leben“ sollten Säuglinge täglich 10 bis 12,5 Mikrogramm Vitamin D aufnehmen. Die Bildung von Vitamin D erfolgt über das UVB-Licht, mit dem das Vitamin in der Haut synthetisiert wird. Säuglinge haben eine geringe Eigensynthese und es kann schnell zu einer Unterversorgung kommen. Um das zu verhindern, sollten Eltern ihren Babys eine Nahrungsergänzung geben. Denn in der Regel reicht es nicht aus, Säuglinge über die Nahrung mit Vitamin D zu versorgen. Weil es hauptsächlich in Makrelen, Heringen und anderen fettreichen Seefischen in einer nennenswerten Menge enthalten ist, ist die Zufuhr über Lebensmittel schwierig.

Mehr zum Unternehmen Hipp gibt es in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Vollwertige Mahlzeit
  • Laut Hersteller fettarmer Wildlachs
  • Omega-3-Fettsäuren, Jod, Kalium, Vitamin B6, Vitamin B12 und Vitamin D
  • 90 Prozent aus biologischer Erzeugung
  • Nur warm genießbar

FAQ

Wie erwärme ich den Hipp-Babybrei Früh-Karotten mit Kartoffeln und Wildlachs?
Laut Hersteller ist das geöffnete Gläschen oder eine Teilmenge in der Mikrowelle oder im Wasserbad zu erwärmen. Anschließend den Inhalt kräftig umrühren und die Temperatur prüfen.
Kann ich einen Rest des geöffneten Babygläschens im Kühlschrank aufbewahren?
Es ist möglich, den nicht erwärmten Rest verschlossen im Kühlschrank bis zum nächsten Tag aufzubewahren.
Hat das enthaltene Rapsöl Bioqualität?
Das Rapsöl stammt aus biologischer Erzeugung.
Kann ich die Hipp-Babynahrung portionieren und einfrieren?
Wie der Elternservice von Hipp ausführt, ist das Einfrieren aus hygienischen Gründen nicht zu empfehlen und es ist mit einem Qualitätsverlust zu rechnen.
Wie viel Fett ist im Babybrei enthalten?
Der Anteil an Fett in 100 Gramm der Babynahrung Früh-Karotten mit Kartoffeln und Wildlachs von Hipp beträgt 2,6 Gramm. Der Fettanteil setzt sich aus 1,6 Gramm einfach ungesättigten Fettsäuren, 0,7 Gramm mehrfach ungesättigten Fettsäuren und 0,3 Gramm gesättigten Fettsäuren zusammen.

2. Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung – mit Zutaten aus biologisch-dynamischem Anbau

Ohne Salzzusatz
Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung
Kundenbewertung
(5 Amazon-Bewertungen)
Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung
Amazon 9,97€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung eignet sich für Kinder ab dem 5. Monat. Sie beinhaltet den Herstellerangaben nach streng kontrollierte Zutaten, die sorgfältig ausgewählt wurden. Die Babynahrung besteht zu 27 Prozent aus Kartoffeln und zu 50 Prozent aus Karotten. In ihr stecken weder Konservierungsstoffe noch Farbstoffe. Außerdem enthält sie keinen Salzzusatz.

success

Mit Demeter-Siegel: Die Holle-Babynahrung ist mit dem Demeter-Siegel versehen. Die enthaltenen Kartoffeln und Karotten stammen aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft. Bei dieser Form des Anbaus soll der Hof ein in sich geschlossener Organismus sein, der als eine Art Kreislaufsystem fungiert. Die biodynamische Landwirtschaft gilt als sehr ökologisch.

In der Babynahrung von Holle stecken 32 Kilokalorien pro 100 Gramm. Der Gehalt an Kohlenhydraten liegt bei 6,1 Gramm. Davon machen 2,2 Gramm Zucker aus. Daneben beinhaltet das Produkt 0,1 Gramm Fett, 0,7 Gramm Eiweiß und 0,06 Gramm Salz. Es ist frei von Gluten sowie Laktose und wird in Gläschen verpackt. Ein Glas enthält 190 Gramm. Die Babynahrung steht einzeln, im Zweierpack und im Sechserpack zur Verfügung. Die Babynahrung ist in diesem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Karotten und Kartoffeln aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Ohne Zusatz von Salz
  • Frei von Gluten und Laktose
  • Einzeln und im Zweier- oder Sechserpack erhältlich
  • Nur warm genießbar
  • Zucker enthalten

FAQ

Welche Menge Natrium enthält die Babynahrung?
Die Babynahrung von Holle beinhaltet 0,03 Milligramm Natrium pro 100 Gramm.
Ist die Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung vegetarisch oder vegan?
Die Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung ist vegan.
Wo wird das Produkt hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in Deutschland.
Wie lange ist ein geöffnetes Glas haltbar?
Nach dem Öffnen ist es notwendig, das Glas wieder zu verschließen und es im Kühlschrank aufzubewahren. Es ist binnen 2 Tagen zu verbrauchen.

3. Zuckerfreie Abendbrei-Babynahrung von Alete als Getreidebrei mit Banane und Kakao

Mit Grieß
Alete Abendbrei Getreidebrei Banane-Kakao Babynahrung
Kundenbewertung
(413 Amazon-Bewertungen)
Alete Abendbrei Getreidebrei Banane-Kakao Babynahrung
Amazon 5,75€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Babynahrung von Alete ist ein Getreidebrei mit Banane und Kakao. Sie eignet sich für Kinder ab dem achten Lebensmonat. Der Abendbrei fürs Baby enthält kleine Stückchen. Der Hersteller verzichtet nach eigenen Angaben auf Zucker, weil die Zutaten von Natur aus Zucker enthalten. Der Brei setzt sich aus 55 Prozent Magermilch, Wasser, 15 Prozent Bananen, 5 Prozent Hartweizengrieß, Stärke, Rapsöl, Sonnenblumenöl, 0,6 Prozent Kakaopulver, Ascorbinsäure als Antioxidationsmittel und Thiamin zusammen.

success

Zum Füttern vor dem Schlafengehen: Das Produkt von Alete eignet sich als Abendmahlzeit. Der Hersteller empfiehlt den Babybrei, wenn der Säugling bereits ein Mittagsmenü erhält. Der Abendbrei für das Baby eignet sich demnach sehr gut als Mahlzeit vor dem Schlafengehen.

Wie der Hersteller aussagt, stammen die Zutaten im Abendbrei fürs Baby aus biologischer Erzeugung und es ist kein Palmöl enthalten. Demnach befinden sich im Getreidebrei Banane-Kakao keine gentechnisch veränderten Organismen, keine künstlichen Geschmacksverstärker und Aromen und er ist frei von Konservierungs- und Farbstoffen. In 100 Gramm der Alete-Babynahrung sind 1,9 Gramm Fett, 10,5 Gramm Kohlenhydrate und 0,7 Gramm Ballaststoffe enthalten. Der natürliche Zuckeranteil beträgt 5,3 Gramm pro 100 Gramm.

info

Was ist Thiamin? Thiamin ist das wasserlösliche Vitamin B1. Der Körper benötigt Thiamin zur Umwandlung von Kohlenhydraten zu Energie. Außerdem ist Vitamin B1 für verschiedene Nervenfunktionen wichtig. Kinderärzte im Netz berichten von einer Studie aus Tel Aviv. Sie wurde durchgeführt, nachdem 2004 einige Kinder mit starken Motorikproblemen ins Krankenhaus kamen. Wie sich herausstellte, bekamen diese Kinder in ihrem ersten Lebensjahr eine Babynahrung, die kein Vitamin B1 enthielt.

Die Babynahrung von Alete war bei diesem Test der Stiftung Warentest dabei:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Ohne Zucker
  • Mit kleinen Stückchen
  • Abendbrei
  • Biologische Erzeugung
  • Als Mittagsbrei weniger geeignet

FAQ

Kann ich den Abendbrei für das Baby dazu verwenden, um Beikost einzuführen?
Der Getreidebrei Banane-Kakao ist für Kinder ab dem achten Lebensmonat geeignet. In dem Alter haben sich Kinder in der Regel an eine Mittagsmahlzeit gewöhnt. Mit dem Abendbrei können Eltern eine weitere feste Mahlzeit einführen.
Muss ich den Abendbrei erwärmen?
Wie Alete angibt, schmeckt der Brei warm oder mit Zimmertemperatur.
Ja, der Babybrei ist glutenhaltig.
Ist es normal, dass sich Flüssigkeit absetzt?
Laut Hersteller kann sich bei der Abendbrei-Babynahrung von Alete ein bisschen Flüssigkeit absetzen. In dem Fall sollten Eltern den Brei einfach umrühren.
Wie viele Gläser erhalte ich im Lieferumfang der Alete-Babynahrung Getreidebrei Banane-Kakao?
Zum Lieferumfang gehören sechs Gläschen á 190 Gramm Abendbrei.

4. HiPP Frucht & Getreide Mango-Bananen-Grieß – Bio-Babynahrung für zwischendurch

Große Gläser
HiPP Frucht & Getreide Mango-Bananen-Grieß Babynahrung
Kundenbewertung
(44 Amazon-Bewertungen)
HiPP Frucht & Getreide Mango-Bananen-Grieß Babynahrung
Amazon 8,10€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Babynahrung Frucht & Getreide Mango-Bananen-Grieß von HiPP kann Kindern als Zwischenmahlzeit gegeben werden. Sie eignet sich für Babys ab dem 6. Monat und besteht zu 73 Prozent aus Früchten. Der Fruchtanteil setzt sich aus Mangos, Bananen und Äpfeln zusammen. Daneben beinhaltet die Babynahrung Weizengrieß, Zitronensaft, Wasser und das Antioxidationsmittel Ascorbinsäure. Die Früchte, der Weizengrieß und der Zitronensaft stammen aus biologischer Landwirtschaft. Die HiPP-Babynahrung ist mit dem Bio-Siegel der EU und dem HiPP-Bio-Siegel versehen. Sie ist frei von Konservierungsstoffen, Aromen und Zuckerzusätzen. Auch süßende Fruchtsaftkonzentrate befinden sich nicht in der Babynahrung.

success

Mit viel Inhalt: Die Gläschen der HiPP Frucht & Getreide Mango-Bananen-Grieß Babynahrung enthalten eine vergleichsweise große Menge. Jedes Glas weist einen Inhalt von 250 Gramm auf. Im Lieferumfang befinden sich sechs Gläser, sodass sich eine Gesamtmenge von 1.500 Gramm ergibt.
  • Als Zwischenmahlzeit geeignet
  • Im Sechserpack mit 250-Gramm-Gläsern
  • Mit Bio-Siegel
  • Ohne zugesetzten Zucker oder Fruchtsaftkonzentrate
  • Ohne Milchprodukte
  • Frei von Farbstoffen und Konservierungsstoffen
  • Keine vollwertige Mahlzeit
  • Nicht glutenfrei

FAQ

Ist die HiPP-Babynahrung glutenfrei?
Nein, die HiPP-Babynahrung beinhaltet Gluten.
Befinden sich Farbstoffe in der Babynahrung?
Nein, das Produkt von HiPP ist frei von Farbstoffen.
Ist die Babynahrung vegan?
Ja, es handelt sich um ein veganes Produkt.
Wie hoch ist der Anteil an Weizengrieß?
Der Anteil an Weizengrieß beträgt 5 Prozent.
Wie lange ist die Babynahrung nach dem Anbruch des Gläschens haltbar?
Der Hersteller rät dazu, das Glas nach dem Anbruch im Kühlschrank aufzubewahren und binnen 3 Tagen zu verbrauchen.
Ist die HiPP-Babynahrung frei von Zucker?
Nein, die Zutaten des Produkts beinhalten von Natur aus Zucker. Der Zuckergehalt liegt bei 10,5 Gramm pro 100 Gramm. In der HiPP Frucht & Getreide Mango-Bananen-Grieß Babynahrung befindet sich allerdings kein Zuckerzusatz.
Ist die HiPP Frucht & Getreide Mango-Bananen-Grieß Babynahrung laktosefrei?
Die Babynahrung enthält keine Milchprodukte und ist demnach laktosefrei.

5. Verzehrfertige Alete-Babynahrung als Grießbrei mit Vanille für zwischendurch

Bio-Brei
Alete Grießbrei Vanille Babynahrung
Kundenbewertung
(224 Amazon-Bewertungen)
Alete Grießbrei Vanille Babynahrung
Amazon 1,75€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
REWE 1,79€ Jetzt zu REWE

Dem Hersteller zufolge schmeckt die Babynahrung von Alete wie selbst gekocht. Die Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Der Grießbrei ist für Kinder ab dem zehnten Lebensmonat geeignet. In 100 Gramm Brei befinden sich 3,3 Gramm Fett – davon 2,1 Gramm gesättigte Fettsäuren, 10,2 Gramm Kohlenhydrate, 0,2 Gramm Ballaststoffe, 3,5 Gramm Eiweiß, 0,10 Gramm Salz und 0,04 Gramm Natrium.

success

Snack mit Vanille für zwischendurch oder unterwegs: Die Babynahrung enthält natürliches Vanillearoma. Sie ist laut Hersteller verzehrfertig und eignet sich für zwischendurch oder unterwegs. Alete rät dazu, nur einen Becher pro Tag zu geben.

Der Grießbrei von Alete enthält keine Konservierungs- und Farbstoffe. Er setzt sich neben dem Vanillearoma aus 92 Prozent Vollmilch, 4,5 Prozent Hartweizengrieß, Zucker, modifizierter Stärke, Verdickungsmittel und Johannisbrotkernmehl zusammen. Letzteres stammt aus den gemahlenen Samen des Johannisbrotbaums und kommt häufig als Geliermittel sowie Stabilisator in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz. Johannisbrotkernmehl löst sich in heißem Wasser und quillt in kaltem Wasser auf. In der Zutatenliste hat es die Bezeichnung E 410 und gilt als natürlicher sowie unbedenklicher Zusatzstoff. Durch die enthaltenen Ballaststoffe kann es in größeren Mengen leicht abführend wirken, außerdem kann es in manchen Fällen Allergien auslösen.

info

Was bedeutet modifizierte Stärke? Hersteller nutzen modifizierte Stärke als Verdickungsmittel, Stabilisator oder Trägerstoff. Die Stärke ist chemisch verändert und die Verwendung ist durch rechtliche Vorschriften geregelt. Die Herstellung modifizierter Stärken erfolgt aus Weizen, Kartoffeln, Mais oder anderen Pflanzen. Es gibt verschiedene Varianten, bei denen die Zusatzstoffe mit unterschiedlichen E-Nummern deklariert werden – wie E 1404, E 1420, E 1410, E 1440 oder E 1450. Eine chemisch modifizierte Stärke ist hitze- und kältestabiler und sie verteilt sich besser im Lebensmittel, weil sie eine erhöhte Quellfähigkeit aufweist.
  • Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Natürliches Vanillearoma
  • Keine Konservierungs- und Farbstoffe
  • Nur Zwischenmahlzeit

FAQ

Muss ich die Alete-Babynahrung im Kühlschrank lagern?
Nach Angaben des Herstellers ist der Grießbrei mit Vanille nicht kühlungspflichtig.
Was ist nach dem Füttern zu beachten?
Der Hersteller weist darauf hin, Reste des Produktes nicht aufzubewahren und auf eine gründliche Zahnpflege des Babys zu achten – vor allem vor dem Schlafengehen.
Wie viel Vanille-Grießbrei bekomme ich bei der Lieferung?
Die Babynahrung von Alete enthält vier Becher á 100 Gramm.
Ist das Produkt glutenfrei?
Nein, die Babymahlzeit ist glutenhaltig.
Wie hoch ist der Zuckeranteil?
100 Gramm Grießbrei enthält 6,4 Gramm Zucker.

6. Hipp Kartoffel-Gemüse mit Bio-Rind Babynahrung – vollwertige Mahlzeit ohne Salzzusatz

Mit Bio-Siegel
Hipp Kartoffel-Gemüse mit Bio-Rind Babynahrung
Kundenbewertung
(346 Amazon-Bewertungen)
Hipp Kartoffel-Gemüse mit Bio-Rind Babynahrung
Amazon 9,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Hipp Kartoffel-Gemüse mit Bio-Rind Babynahrung ist gemäß Hersteller eine vollwertige Mahlzeit. Sie beinhaltet weder Farbstoffe noch Konservierungsstoffe. Der Hersteller empfiehlt, sie mittags zu verfüttern. Die Babynahrung enthält keine Aromen und keinen Salzzusatz. Sie ist mit dem EU-Bio-Siegel und dem Hipp-Bio-Siegel versehen. Zum Lieferumfang gehören sechs Gläschen. Sie enthalten jeweils 220 Gramm.

success

Mit Bio-Rindfleisch: Die Babynahrung von Hipp besteht zu 8,2 Prozent aus Rindfleisch. Das Fleisch stammt aus einer biologischen Erzeugung.

Neben dem Bio-Rindfleisch beinhaltet die Babynahrung 38 Prozent Kartoffeln und 27 Prozent Karotten. Diese Zutaten stammen ebenfalls aus einem biologischen Anbau. Zu den weiteren Zutaten gehören Rapsöl, Stärke und Wasser. Die Babynahrung eignet sich für Babys ab dem 8. Lebensmonat. In ihr befinden sich laut Hersteller feine Stückchen. Mit ihrer Hilfe soll das Kind das Kauen lernen.

info

Was ist das Hipp-Bio-Siegel? Laut Hersteller ist das Hipp-Bio-Siegel strenger als das Bio-Siegel der EU. Ein Glas Babynahrung durchläuft demnach mehr als 260 Kontrollen. Die Grenzwerte sollen strenger als die gesetzlich vorgegebenen sein. Die Produktion verläuft klimaneutral und Hipp forscht zum Erhalt der Arten und fördert die biologische Vielfalt. Mehr Infos über das Bio-Siegel von Hipp liefert diese Seite.
  • Laut Hersteller vollwertige Mahlzeit
  • Rindfleisch, Kartoffeln und Karotten aus biologischer Erzeugung
  • Enthält keinen Salzzusatz
  • Frei von Konservierungsstoffen und Farbstoffen
  • Mit feinen Stückchen
  • Mit EU-Bio-Siegel und Hipp-Bio-Siegel
  • Nur warm genießbar

FAQ

Ist die Hipp Kartoffel-Gemüse mit Bio-Rind Babynahrung glutenfrei?
Ja, die Hipp Kartoffel-Gemüse mit Bio-Rind Babynahrung ist glutenfrei.
Wie hoch ist der Anteil an Rapsöl?
Die Hipp-Babynahrung besteht zu 1,6 Prozent aus Rapsöl.
Wie viele Kalorien enthält die Babynahrung?
In 100 Gramm der Babynahrung von Hipp stecken 65 Kilokalorien.
Wie hoch ist der Zuckergehalt?
Der Zuckergehalt beträgt 1,4 Gramm pro 100 Gramm.
Aus welchen Ländern stammt das Bio-Rindfleisch?
Das Rindfleisch stammt von Tieren aus Deutschland, Österreich, Polen und Irland.

7. BABY FRECHE FREUNDE Bio-Babynahrung – Multifrucht-Müsli mit Haferflocken

Vier Obstsorten
BABY FRECHE FREUNDE Bio Multifrucht Müsli Babynahrung
Kundenbewertung
(2 Amazon-Bewertungen)
BABY FRECHE FREUNDE Bio Multifrucht Müsli Babynahrung
Amazon 9,30€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Multifrucht-Müsli von BABY FRECHE FREUNDE hat laut Hersteller 100 Prozent Bioqualität und kommt ohne Zucker- und Salzzusatz aus. Die rein natürlichen Zutaten enthalten demnach nur von Natur aus Zucker und Salz. Außerdem ist die Babynahrung vegan. Sie befindet sich in einem Gläschen mit 190 Gramm, wobei sechs Gläser zum Lieferumfang gehören. Dank des familienfreundlichen Sechserpacks ist dem Hersteller zufolge immer ein Vorrat zuhause.

success

Müsli aus vier Früchten und Haferflocken: Die Babynahrung von BABY FRECHE FREUNDE in Form eines Müslis beinhaltet eine Kombination aus den vier Früchten Banane, Birne, Mango und Apfel sowie aus Haferflocken. Der Hersteller spricht von einem fruchtigen sowie milden Obstmix und möchte mit seinem Produkt erreichen, dass schon die ganz Kleinen erste Geschmackserfahrungen mit der vielfältigen Welt der Früchte machen.

Die Frucht- und Getreidemischung ist für Babys ab dem achten Monat geeignet. Der Hersteller empfiehlt sie als Beikost beziehungsweise Zwischenmahlzeit. Demnach ist das Multifrucht-Müsli frei von jeglichen Zusätzen wie Farbstoffen, Konservierungsstoffen oder Palmöl. Laktose ist ebenfalls nicht enthalten, allerdings ist die Babynahrung nicht glutenfrei. Die Nährwerte des Bio-Müslis setzen sich unter anderem aus 0,5 Gramm Fett, 6,8 Gramm Zucker, 2 Gramm Ballaststoffen sowie einem Gramm Eiweiß (jeweils pro 100 Gramm) zusammen.

Im folgenden Video wird die Marke FRECHE FREUNDE kurz vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Vier Früchte in Kombination mit Haferflocken
  • 100 Prozent Bioqualität
  • Laut Hersteller milder und fruchtiger Obstmix
  • Ohne Zucker- und Salzzusatz
  • Nach Herstellerangaben frei von Farb- und Konservierungsstoffen
  • Vegan und laktosefrei
  • Enthält Gluten
  • Keine vollwertige Mahlzeit

FAQ

In welchen Mengen sind die Zutaten im Bio-Multifrucht-Müsli enthalten?
In der Babynahrung von BABY FRECHE FREUNDE sind jeweils 17 Prozent Banane, Mango und Birne, außerdem 7 Prozent Apfel, 6 Prozent Haferflocken sowie Wasser enthalten.
Wie sollten die Gläschen gelagert werden?
BABY FRECHE FREUNDE empfiehlt eine lichtgeschützte, kühle und trockene Lagerung der Babynahrung.
Wie viele Kalorien hat die Babynahrung von BABY FRECHE FREUNDE?
Das Bio-Multifrucht-Müsli enthält 63 Kilokalorien pro 100 Gramm.
Muss das geöffnete Glas in den Kühlschrank?
Ja, nach dem Öffnen sollte das gut verschlossene Gläschen im Kühlschrank gelagert werden.
Gibt es Herstellerempfehlungen zum Füttern?
Zur geeigneten Fütterungszeit macht der Hersteller keine Angaben. Er empfiehlt aber, zum Füttern nur Plastiklöffel zu verwenden.
Zu welchem Unternehmen gehört die Marke BABY FRECHE FREUNDE?
Die Marke gehört zur erdbär GmbH, die ihren Sitz in Berlin hat.
Wie lange kann die Lagerung im Kühlschrank erfolgen?
Ein geöffnetes Gläschen sollte laut Hersteller innerhalb von 2 Tagen verbraucht werden.

8. Hipp Pasta Bambini Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella Babynahrung – mit feinen Stückchen

Mittagsbrei
Hipp Pasta Bambini Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella Babynahrung
Kundenbewertung
(403 Amazon-Bewertungen)
Hipp Pasta Bambini Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella Babynahrung
Amazon 9,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Hipp Pasta Bambini Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella Babynahrung ist eine vollwertige Mahlzeit, die der Hersteller für mittags empfiehlt. Sie ist mit dem Hipp-Bio-Siegel versehen und beinhaltet feine Stückchen. Zu den Zutaten der Babynahrung gehören unter anderem:

  • Gekochte Spaghetti
  • Vermahlene Nudeln
  • Tomaten
  • Mozzarella
  • Karotten
  • Zwiebeln
  • Zucchini

Daneben enthält das Produkt Rapsöl, Gewürze, entrahmte Milch und entrahmtes Milchpulver. Verpackt ist die Babynahrung in Gläsern. Im Lieferumfang befinden sich sechs Gläser, die jeweils 220 Gramm beinhalten. Pro Glas enthält die Hipp Pasta Bambini Babynahrung 165 Kilokalorien. Der Gehalt an Kohlenhydraten beträgt pro Glas 18 Gramm und der Fettgehalt 6,6 Gramm. Konservierungsstoffe, Aromen oder Farbstoffe stecken nicht in dem Produkt. Zudem beinhaltet die Babynahrung die Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure. Der Gehalt pro Glas liegt bei 0,31 Gramm.

  • Vollwertiger Mittagsbrei
  • Hipp-Bio-Siegel
  • Viele Zutaten
  • Nur warm genießbar

FAQ

Wie viel Zucker enthält das Produkt?
In 220 Gramm stecken 6,8 Gramm Zucker.
Für welches Alter eignet sich die Hipp Pasta Bambini Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella Babynahrung?
Die Babynahrung ist laut Hersteller für Kinder ab dem 8. Monat gedacht.
Besteht der enthaltene Mozzarella aus Kuhmilch?
Ja, der Mozzarella der Hipp Pasta Bambini Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella Babynahrung wird aus Kuhmilch hergestellt.
Welche Menge an Salz steckt in der Hipp-Babynahrung?
Der Gehalt an Salz beträgt 0,22 Gramm pro 220 Gramm.

Babynahrung TestWas ist Babynahrung?

Der Begriff Babynahrung umfasst die Lebensmittel zur Ernährung von Säuglingen. Im Handel ist fertige Säuglingsnahrung erhältlich, die in Ersatz als Muttermilch, Folgenahrung und Beikost fürs Baby unterteilt ist. In diesem Vergleich und Ratgeber geht es um fertige Babynahrung, die sich für Babys ab dem vierten Lebensmonat eignet.

Wenn das Kind das Licht der Welt erblickt, kann es lediglich Muttermilch oder im Handel erhältliche Pre-Nahrung für Babys verdauen. Bei Neugeborenen muss sich die Darmschleimhaut und Darmflora entwickeln, bevor der Körper andere Nahrungsmittel verarbeiten kann. Das ist frühestens ab dem vierten Lebensmonat und bei den meisten Kindern ab dem sechsten Lebensmonat der Fall. Ab diesem Zeitpunkt können Eltern langsam den Speiseplan des Kindes erweitern.

info

Was kann ich tun, wenn mein Baby nicht essen möchte? Ein Grund für die Nahrungsverweigerung kann sein, dass das Baby zu müde ist. In dem Fall sollten die Eltern dem Kind eine Milchmahlzeit geben und die Mahlzeit mit Babybrei auf einen späteren oder früheren Zeitpunkt legen. Feste Babynahrung ist für das Kind ein neues Geschmackserlebnis. Deshalb ist bei der Umstellung langsam vorzugehen. Mag das Baby den Brei nach wenigen Löffeln nicht mehr essen, sollten Eltern die Mahlzeit mit einem Fläschchen vervollständigen.

Ein Kinderarzt erklärt in diesem Video, wann es sinnvoll ist, das Baby an Brei zu gewöhnen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Seit wann gibt es fertige Babynahrung?

Justus von Liebig entwickelte 1865 die erste fertige Babynahrung in Form von Suppe. Später brachte er die erste Babynahrung als Pulver in den Handel. Das Produkt nannte sich „Kindermehl“. Die beiden Fertignahrungen gab es in Apotheken zu kaufen. Die Apotheker bereiteten die Babynahrung teilweise selbst zu. Henri Nestlé war ein Apothekergehilfe, der auf die Idee kam, der Rezeptur Liebigs Kondensmilch hinzuzufügen. Er testete das Pulver an zwei Babys und brachte es 1868 mit der Bezeichnung „Henri Nestlés Kindermehl“ auf den Markt.

Ein Jahr später kam das Produkt „Biedert’s Rahmgemenge“ in die Apotheken, nachdem der deutsche Professor und Kinderarzt Philipp Biedert eine Analyse der Zusammensetzung von Kuhmilch und Muttermilch durchführte. Anhand seiner Erkenntnisse entwickelte er die Babynahrung und 1874 Kindernahrung in Dosen. Die Fertignahrung in Dosen hatte eine Konsistenz, die der von Butter glich. Sie wurde mit Milch oder Wasser verrührt.

success

Erstmals mit Obst und Gemüse: Die erste Babynahrung in Form von püriertem Gemüse oder Obst kam 1928 in den Handel und stammte von der Gerber Products Company aus den Vereinigten Staaten Amerikas.

Die pürierte Babynahrung von Gerber wurde in Dosen angeboten und zur Auswahl standen vorerst Karotten, Pflaumen, Spinat und Erbsen. In Deutschland war vor allem Hipp-Babynahrung bekannt. Das Unternehmen aus Pfaffenhofen stellte 1899 den ersten Babybrei her, der aus Milch und geriebenem Zwieback bestand. Später, im Jahre 1932, erschien von Milupa ebenfalls Säuglingsnahrung aus Milch und Zwieback im Handel und zwei Jahre später brachte Günther Malyoth, ein deutscher Kinderarzt, ein Produkt mit dem Markennamen „Alete“ auf den Markt.

Die erste Babynahrung in Gläschen gab es in den 1950-er Jahren. Zunächst wurde der Babybrei mit Gemüse in Dosen und ab 1959 in Gläschen abgefüllt. Heute finden Eltern eine große Auswahl an Babynahrung vor. Seit 2010 ist außerdem Bio-Babynahrung in tiefgefühlter Form erhältlich.

Babynahrung VergleichAb wann ist Babynahrung für das Kind im ersten Lebensjahr geeignet?

Laut der Empfehlung der WHO sollten Mütter ihre Säuglinge im ersten halben Lebensjahr ausschließlich stillen. Es ist möglich, mit der Einführung von Babybrei ab Ende des vierten Lebensmonats anzufangen.

Die Hersteller von Babynahrung weisen in den Produktangaben darauf hin, ab welchem Alter die einzelnen Produkte geeignet sind. Das Forschungsdepartment Kinderernährung hat einen Ernährungsplan für Kinder im ersten Lebensjahr entwickelt. Der Plan zeigt die schrittweise Heranführung an die erste Beikost für das Baby auf.

Das FKE – Forschungsdepartment beziehungsweise -institut für Kinderernährung – empfiehlt, ab dem fünften Lebensmonat die Milchmahlzeit am Mittag durch einen Babybrei zu ersetzen. Der Brei kann aus Gemüse, Fleisch und Kartoffeln bestehen. Der Körper des Kindes hat bis abends genügend Zeit zum Verdauen der für ihn neuen Nahrung.

warning

Wichtig: Das Baby benötigt mehr Flüssigkeit, wenn es Babybrei erhält. Eltern sollten dem Kind zusätzlich zu den Milchmahlzeiten zwischendurch etwas zu trinken geben. Dazu eignen sich ungesüßte Tees oder stilles Wasser.

Hat sich das Baby an die neue Ernährung gewöhnt, können die Eltern ab dem sechsten Lebensmonat beginnen, statt der abendlichen Babymilch einen Brei aus Getreide und Milch zu füttern. Nach weiteren vier Wochen kann eine Zwischenmahlzeit in Form eines Obst-Getreide-Breis auf dem Speiseplan stehen. Gemäß den Empfehlungen des FKEs sollte das Baby am Ende des neunten Lebensmonats drei Breimahlzeiten und eine oder zwei Milchmahlzeiten bekommen. Im Laufe des zehnten Monats können die zwei verbliebenen Milchmahlzeiten durch andere Mahlzeiten ersetzt werden.

Vorteile und Nachteile von fertiger Babynahrung

Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes gilt die Richtlinie 2006/125/EG, die das Inverkehrbringen von Baby- und Kleinkindernahrung regelt. Die Vorschrift gilt für die Zusammensetzung von Getreidebrei und anderer Beikost für Babys und Kleinkinder. Die Richtlinie regelt außerdem die Kennzeichnung, die mikrobiologische Beschaffenheit und die Nutzung von Zusatzstoffen. Dementsprechend sind die Qualitätsstandards für Babynahrung hoch. Sie bieten verschiedene Vor- und Nachteile:

  • Aufgrund der Richtlinie frei von unzulässigen Zusatzstoffen und Schadstoffen
  • Nur wenig bis gar keine Zeit für die Zubereitung der Baby-Mahlzeiten erforderlich
  • Praktisch für unterwegs und auf Reisen
  • Altersgerecht zusammengestellt und enthält in der Regel alle benötigten Nährstoffe
  • Manche Produkte enthalten Zucker – ein Zuviel kann sich negativ auf die Zähne des Kindes auswirken
  • Im Vergleich zu selbstgemachten Mahlzeiten teurer
  • Frisch zubereitete Kost enthält meist mehr Nährstoffe

Darauf sollten Sie achtenBabynahrung kaufen – worauf muss ich achten?

Beim Kauf von Babynahrung ist auf folgende Kriterien zu achten:

  1. Empfohlenes Alter
  2. Angaben zu den Zutaten
  3. Mögliche Zusatzstoffe
  4. Menge

Altersentsprechende Babynahrung

Die Hersteller geben in der Regel eine Altersempfehlung für die einzelnen Produkte. Die Zusammensetzung und der Inhalt der Babynahrung sind an die Entwicklungsphasen der Kleinen angepasst. Gläschen für ältere Babys enthalten Stückchen, während die Nahrung für Kinder im fünften Lebensmonat fein püriert und weniger gewürzt ist. Des Weiteren steht unterschiedliche Babynahrung zur Auswahl:

  • Pre-Nahrung ist ein Muttermilchersatz in Pulverform, der mit Wasser angerührt wird.
  • Folgenahrung ersetzt entweder die Muttermilch komplett oder kommt zusätzlich zur Milchmahlzeit zum Einsatz. Folgenahrung eignet sich für Babys ab dem fünften Lebensmonat sowie in Kombination mit Beikost.
  • Beikost ist ab dem fünften Monat geeignet. Die Babynahrung befindet sich in Gläschen und ist in vielen Sorten erhältlich. Beikost ist als Menüs mit Fleisch und Gemüse, als Getreidebrei und mit Obst zu bekommen.
info

Woran kann ich erkennen, ob das Baby für die erste Beikost bereit ist? Das Kind ist bereit für die erste feste Mahlzeit, wenn es eigenständig Dinge in den Mund stecken und mit Hilfe aufrecht sitzen kann. Meistens sind die Kinder am Essen der Eltern oder Geschwister interessiert und sie öffnen erwartungsvoll ihren Mund, sobald jemand ihnen Lebensmittel anbietet. Ein weiteres Merkmal ist der Hunger nach einer Flasche Pre-Nahrung oder einer Stillmahlzeit.

Zusammensetzung der Babynahrung

Nicht immer geben die Hersteller detailliert an, welche Zutaten sich in welcher Menge in der Nahrung befinden. Anhand der Reihenfolge der Zutatenangabe ist die Zusammensetzung der Babynahrung erkennbar. An vorderster Stelle steht das Nahrungsmittel, von dem sich am meisten im Produkt befindet. Die Zutatenliste erfolgt immer in absteigender Reihenfolge.

Welche Zusatzstoffe enthält die Babynahrung?

Aufgrund der gesetzlichen Vorschriften im Europäischen Wirtschaftsraum dürfen keine schädlichen Zusatzstoffe in der Babynahrung enthalten sein. Dennoch fügen manche Hersteller dem Babygläschen Zucker zu. Der Zusatzstoff wirkt sich negativ auf die Darmflora und die Zahnentwicklung des Kindes aus. Anhand der Zutatenliste auf dem Babygläschen ist festzustellen, ob und wie viel Zucker enthalten ist. Steht Zucker weit vorne auf der Liste, ist von diesem Produkt abzuraten.

danger

Auf Salzmenge achten: Ein anderer möglicher Zusatzstoff ist Salz. Die Nieren des Babys sind noch nicht komplett entwickelt. Sie können täglich maximal ein Gramm Salz verarbeiten.

Wie viel Nahrung ist im Gläschen enthalten?

Während der Lagerung von geöffneter Babynahrung in Gläschen dürfen sich keine Bakterien entwickeln. Deshalb ist es ratsam die Babynahrung in einer Packungsgröße zu kaufen, die innerhalb eines Tages verbraucht wird. Im Internet ist fertige Nahrung für Kinder im ersten Lebensjahr vieler Hersteller im Set mit 190 Gramm je Gläschen zu bekommen. Die Menge entspricht in der Regel einer Mahlzeit, sodass kein Babygläschen geöffnet aufzubewahren ist.

Babynahrung online oder vor Ort kaufen?

Babynahrung gibt es in Apotheken, Kaufhäusern, Drogerien und Supermärkten zu kaufen. Um von einer großen Auswahl zu profitieren, ist die Bestellung im Online-Shop empfehlenswert. Jedes Produkt ist detailliert beschrieben und die Kundenrezensionen geben Hinweise darüber, wie die Babynahrung bei den Kleinen ankommt. Die Produkte sind in der Regel im Internet preisgünstiger als im Laden vor Ort. Babynahrung in Bio-Qualität ist meist ohne Zeitaufwand für die Suche erhältlich.

Die beste BabynahrungKurzinfos über führende Hersteller von Babynahrung

  • Hipp: Die Hipp Holding hat ihren Sitz in Sachseln in der Schweiz und besteht seit 1932. Der Firmensitz in Deutschland befindet sich in Pfaffenhofen. Hipp bietet Milchnahrung, Beikost und andere Produkte für Babys und Kinder an. Das Unternehmen hat ein eigenes Bio-Siegel, das eine klimaneutrale Produktion, artgerechte Tierhaltung nach Hipp-Richtlinien und Forschung zum Erhalt der Arten und Förderung biologischer Vielfalt umfasst.
  • Alete: Die Marke Alete gibt es seit 1934 und sie gehört seit 2019 zum Deutschen Milchkontor. Heute trägt die Marke den Zusatz „bewusst“ und wirbt damit, sich für eine bewusste Ernährung einzusetzen. Die Zutaten der Babynahrung sollen fast ausschließlich in Bio-Qualität und achtsam ausgewählt sein. Alete hat verschiedene Babynahrung wie Menüs, Milch- und Getreidebreie, Snacks, Kekse, Abendbreie, Joghurt, Pudding, Suppen und mehr im Sortiment.
  • Bebivita: Von Bebivita sind Milchnahrung, Milchbrei, Abendbrei, Menüs, Gläschen mit Gemüse oder Früchten und weitere Babynahrung erhältlich. Die Bebivita GmbH hat ihren Firmensitz in Reisgang in Deutschland.

Babynahrung selber machen

Manche Eltern möchten die Babynahrung lieber selbst zubereiten. Auf dem Markt sind Babynahrungszubereiter zu bekommen. Mit einigen Geräten ist das Dampfgaren, Sterilisieren, Pürieren, Erwärmen und Auftauen möglich. Nach der Babyzeit können die Eltern den Zubereiter als Dampfgarer weiterverwenden. Bevor Eltern mit der Zubereitung von Babynahrung beginnen, sollten sie sich darüber informieren, welche Lebensmittel für Kinder bis zum ersten Lebensjahr ungeeignet sind.

Diese Nahrungsmittel sind für Babys nicht geeignet

  1. Experten wie das FKE raten davon ab, Kindern im ersten Lebensjahr Kuhmilch zu geben. Die Milch kann Allergien auslösen und enthält zu wenig Eisen und Jod. Außerdem ist demnach in Kuhmilch und Milchprodukten zu viel Eiweiß enthalten. Die Nieren des Kleinkindes sind nicht komplett ausgereift, sodass sie den hohen Gehalt an Eiweiß nicht verarbeiten können. Laut FKE ist Kuhmilch unbedenklich, wenn sie bei der Zubereitung eines Getreide-Milch-Breis zum Einsatz kommt. Das gilt ebenfalls für Joghurt, Dickmilch, Quark und andere Milchprodukte, die das Kind ansonsten wie Kuhmilch erst ab dem zweiten Lebensjahr erhalten sollte.
  2. Aufgrund der Salmonellen-Gefahr sollten Babys keine Rohmilchprodukte und rohen Eier bekommen. Käse zählt zu Rohmilchprodukten, weil die Milch nicht pasteurisiert ist. Rühreier und hartgekochte Eier sind für Kinder im ersten Lebensjahr kein Problem.
  3. Honig kann beim Baby Säuglingsbotulismus auslösen. In Honig befindet das Bakterium Clostridium botulinum. Da der Magen-Darm-Trakt des Babys noch nicht ausgereift ist, kann es zu einer bakteriellen Vergiftung kommen.
    warning

    Sicherheitshalber: Säuglingsbotulismus kommt selten vor. Dennoch sollten Eltern ihrem Kind Honig erst ab dem zweiten Lebensjahr anbieten.
  4. Ein hohes Salmonellen-Risiko besteht bei rohem Fisch. Schwertfische, Thunfische und andere große Meeresfische sind oftmals mit Quecksilber belastet. Weil Fisch Selen, Jod und gesunde Fettsäuren enthält, empfiehlt das FKE, dem Baby einmal wöchentlich Fisch wie Kabeljau, Forelle, Lachs und andere fettreiche Arten als Beikost zu geben.
  5. Kinder im ersten Lebensjahr sollten keine säurehaltigen Lebensmittel wie Zitrusfrüchte und Tomaten essen, weil die Säure zu einem wunden Po führt.
  6. Wer Babybrei selber machen möchte, sollte auf stark blähende Lebensmittel und schwer verdauliche Nahrungsmittel wie Kohl, Bohnen und Linsen im ersten Lebensjahr des Babys verzichten. Das Verdauungssystem des kleinen Kindes ist im ersten Jahr nicht komplett entwickelt und reagiert sensibel.
  7. Zucker erhöht das Risiko für Karies und der Körper nutzt B-Vitamine, damit er den Zucker abbauen kann. Das Baby braucht aber die B-Vitamine in erster Linie für eine gesunde Entwicklung seiner Nerven, Muskeln und des Herzens. Zuckerersatzstoffe wie Saccharin und Cyclamat wirken abführend. Bei Babys sollten höchstens kleine Mengen zum Einsatz kommen.
  8. Eltern sollten mit Salz sparsam umgehen, wenn sie die Babynahrung selbst zubereiten. Das Kleinkind lernt ohne oder mit wenig Salz und Gewürzen den Eigengeschmack der Lebensmittel besser kennen. Zu viel Salz kann sich negativ auf die Nierenfunktion auswirken. Chili und andere scharfe Gewürze verursachen beim Kleinkind schnell Magenbeschwerden.

Folgendes Video gibt eine Anleitung zur Herstellung von Babybrei:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Babybrei selber machen – Tipps für gesunde Babynahrung

Eltern können ab dem fünften Lebensmonat anfangen, ihrem Kind Babybrei zu geben. Wer Beikost einführen möchte, kann die im Handel erhältliche fertige Babynahrung nutzen oder die Beikostmahlzeiten selber zubereiten. Damit sich das Verdauungssystem des Babys an die neuen Mahlzeiten gewöhnen kann, ist zu Beginn ein Brei aus Gemüse zu empfehlen, bevor Fleisch und Kartoffeln dazu kommen.

success

Tipp: Karotten, Kürbis oder Pastinaken eignen sich gut zu Beginn, weil die Gemüsesorten süßlich schmecken. Den süßen Geschmack kennt das Kind bereits von der Säuglings- oder Muttermilch.

Nach etwa sechs Tagen können die Eltern etwas Öl wie Olivenöl oder Rapsöl unter den Gemüsebrei mischen. Das Öl enthält essentielle Fettsäuren, die dem Körper gut tun. Später ergänzen Kartoffeln die Beikost fürs Baby und ab der dritten Woche kann mageres Fleisch von Geflügel oder Lamm eine weitere Zutat zum Gemüse bilden. Damit der Körper das im Fleisch enthaltene Vitamin C besser verwerten kann, ist dem Brei ein Schuss Fruchtsaft hinzuzufügen. Einmal wöchentlich besteht die Möglichkeit, das Fleisch durch Fisch zu ersetzen.

Ein paar Wochen später können die Eltern eine zweite Milchmahlzeit durch eine feste Mahlzeit ersetzen. Dafür bietet sich ein Brei aus Getreide und Milch an. Weil die Einführung von Beikost schrittweise verlaufen sollte, erfolgt die nächste Beikost einige Wochen später in Form eines Obst-Getreide-Breis.

Babynahrung bestellenBabynahrungs-Rezept für den Thermomix

Eltern können Babybrei mit dem Thermomix einfach und schonend zubereiten. Im Thermomix bleiben viele Vitamine erhalten und das Gerät eignet sich zum Kochen und Pürieren. Hier ein Rezept für die Beikost fürs Baby aus Gemüse, Kartoffeln und Fleisch. Für fünf Portionen sind folgende Zutaten notwendig:

  • 450 Gramm Karotten
  • 200 Gramm Kartoffeln
  • 100 Gramm mageres Geflügelfleisch
  • 150 Gramm Saft
  • 500 Gramm Wasser

Im ersten Schritt erfolgt das Schälen und Schneiden der Kartoffeln und Karotten und das Würfeln des Fleisches. Die vorbereiteten Zutaten für den Babybrei kommen in den Thermomix. Nun folgt das Zerkleinern auf Stufe Fünf für etwa 7 Sekunden. Anschließend füllt der Koch die Mischung in den Varoma-Aufsatz und gibt das Wasser in den Mixtopf. Die Mischung muss auf Stufe Eins 20 Minuten garen.

Jetzt wird der Varoma-Aufsatz abgenommen und die Flüssigkeit des Mixtopfes in einen anderen Behälter umgefüllt. Die Mischung kommt zusammen mit dem Saft und 300 Millilitern der Garflüssigkeit in den Mixtopf. Das Ganze ist auf Stufe Zehn rund 60 Sekunden zu pürieren. Danach ist der mit dem Thermomix zubereitete Babybrei mit Gemüse, Kartoffeln und Fleisch verzehrbereit.

info

Was ist ein Thermomix? Das ist eine Multifunktionsküchenmaschine von Vorwerk. Der Thermomix zerkleinert, mixt, kocht und erwärmt Lebensmittel. Je nach Modell hat er weitere Funktionen wie kneten, zerkleinern, rühren, wiegen oder anbraten. Zum Thermomix gehört der Varoma-Aufsatz, der das Dampfgaren ermöglicht.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Kann ich Babynahrung einfrieren?

Im Internet sind viele Babynahrungs-Rezepte ab dem sechsten Monat zu finden, sodass Eltern genug Inspirationen bekommen. Praktisch ist es, wenn Eltern direkt eine größere Menge an Babynahrung zubereiten, sodass sie nicht täglich Babybrei kochen müssen. Es ist möglich, Babynahrung einzufrieren und bis zu 2 Monaten bei minus 18 Grad Celsius aufzubewahren.

Empfehlenswert ist es, Fleisch separat einzufrieren, sodass das Baby mal einen Gemüsebrei bekommt und das nächste Menü Fleisch beinhaltet. Öl zwecks besserer Aufnahme der Vitamine sollte kurz vor dem Füttern in den Brei gemischt werden.

Eignet sich eine vegetarische Ernährung für Babys?

Eltern, die sich selbst vegan oder vegetarisch ernähren, würden ihre Kinder gerne ebenfalls ohne tierische Lebensmittel ernähren. Ist eine vegetarische Ernährung für Babys geeignet? Der Speiseplan des Kindes sollte so abwechslungsreich wie möglich sein, damit der Nährstoffbedarf des Babys gedeckt ist. Bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung ist es möglich, dass im Laufe der Zeit ein Nährstoffmangel entsteht. Aus diesem Grund sollten sich die Eltern über die Nährstoffe informieren, die sich in Fleisch befinden.

warning

Gut zu wissen: Fleisch enthält vor allem Eisen. Ein Eisenmangel kann psychomotorische Entwicklungsstörungen und Anämien nach sich ziehen.

Um das in Fleisch enthaltene Eisen bei einer vegetarischen Kost zu ersetzen, sollten die Eltern dem Baby eisenhaltige Nahrungsmittel wie Haferflocken, Vollkornnudeln, Grünkern und anderes Vollkorngetreide bieten. Weil Vitamin C die Aufnahme pflanzlichen Eisens fördert, gehören Gemüsesorten und Obst auf den Speiseplan, die reichhaltig an Vitamin C sind. Dazu zählen unter anderem Zitrusfrüchte, Kiwi, Spinat, Kohlrabi, Hagebutte und Blumenkohl. Dabei ist das Alter des Babys zu beachten, das vor Vollendung des ersten Lebensjahres nicht alle Lebensmittel verträgt.

Eine vegane Lebensweise bedeutet, dass alle tierischen Produkte tabu sind. Das Baby bekommt weder Fleisch noch Fisch, Milch, Milchprodukte, Honig und Eier. Deshalb müssten die Eltern dafür sorgen, dass ihr Kind mit Vitamin B12, Vitamin B2, Vitamin A, Jod und Calcium versorgt ist. Laut FKE drohen bei einer veganen Kost Energiemangel und multiple Nährstoffdefizite. Wie auf der Seite vom FKE zu lesen ist, gibt es viele Fallberichte von gestillten Säuglingen mit Anämie, Mangelzuständen und teils irreversiblen neurologischen Störungen, wenn sich die Mütter vegan ernähren.

danger

Möglich, aber stark umstritten: Eine vegetarische Ernährung kann funktionieren, solange die Eltern darauf achten, die im Fleisch enthaltenen Nährstoffe durch andere Lebensmittel zu verabreichen. Die vegane Ernährung für Babys ist dennoch stark umstritten. So rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung von einer veganen Ernährung für Stillende, Säuglinge, Kinder und Jugendliche ab.

FragezeichenFAQ – häufige Fragen zu Babynahrung

Ab wann kann ich Babynahrung würzen?

Mit etwa fünf Monaten beginnt die langsame Umstellung von Pre-Nahrung oder Muttermilch auf Babybrei. Ab wann können Eltern die Babynahrung würzen? Am Anfang geht es in erster Linie um die Gewöhnung an den natürlichen Geschmack von Lebensmitteln. Deshalb sind die Babymahlzeiten nicht zu würzen.

Hat sich das Kind an die feste Nahrung gewöhnt, können Eltern mit dem Würzen anfangen. Die Gewürze sollten sehr gering dosiert sein, denn kleine Kinder haben mehr Geschmacksknospen als Erwachsene. Zunächst sollten Eltern ein Gewürz verwenden und nach und nach weitere Gewürze hinzufügen.

Welche Gewürze eignen sich für Babynahrung?

Minze, Petersilie, Kerbel, Basilikum und andere Küchenkräuter bieten sich für Kinder ab dem sechsten Monat an. Zitrone und Schnittlauch sind ab dem achten Monat zu empfehlen. Ab dem zehnten Lebensmonat können Kurkuma, Fenchel, Anis, Vanille, Zimt, gekochter Knoblauch und gekochte Zwiebeln hinzukommen. Gewürze wie Ingwer, Muskatnuss, Paprikapulver, Rosmarin, Oregano und Thymian sind für Kinder ab dem ersten Lebensjahr geeignet. Mit scharfen Gewürzen wie Chili und Pfeffer ist bis zum zweiten Lebensjahr zu warten.

Wie viel Salz ist für Babynahrung empfehlenswert?

Eltern sollten ihrem Baby im ersten Lebensjahr möglichst salzfreie Kost anbieten. Ein Kind im ersten Lebensjahr sollte maximal ein Gramm Salz täglich aufnehmen. Der National Health Service empfiehlt folgendes:

  1. Kinder im Alter von einem bis 3 Jahren: Maximale Salzmenge von 2 Gramm täglich
  2. Kinder von 4 bis 6 Jahren: Maximal 3 Gramm Salz pro Tag
  3. Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren: Maximal 5 Gramm Salz täglich
  4. Kinder ab 11 Jahren: Maximal 6 Gramm Salz am Tag

Wie sind Babygläschen zu erwärmen?

Babynahrung in Gläschen ist in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmbar. Beim Erwärmen in der Mikrowelle ist der Deckel vom Gläschen abzunehmen, da er aus Metall besteht. Die Aufwärmdauer hängt vom Gerät ab. In der Regel ist die Babynahrung mit 360 Watt nach ungefähr einer Minute warm genug. Für das Erwärmen im Wasserbad wird das Wasser zum Kochen gebracht und anschließend der Topf von der Herdplatte gezogen. Das Wasser sollte auf ungefähr 70 Grad Celsius abkühlen, bevor das geöffnete Gläschen in das warme Wasser gestellt wird. Unter Rühren erwärmt sich der Inhalt.

success

Temperatur messen oder einstellen: Wichtig ist, die Temperatur vor dem Füttern zu testen, damit sich das Baby nicht verbrennt. Im Handel sind Babykosterwärmer erhältlich, mit denen sich die Temperatur einstellen lässt.

Tipps & HinweiseHat die Stiftung Warentest einen Babynahrungs-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest veröffentlichte 2021 einen Babynahrungs-Test und kontrollierte 20 Gläschen. Zu den überprüften Produkten gehörten unter anderem Babynahrung der Marken Hipp, Alete und Eigenmarken von Rossmann und DM. 17 Gläschen mit Babynahrung trugen ein Bio-Siegel. Die Stiftung bewertete sieben Fertigbreie mit der Note „Gut“. Das Fazit lautete, dass viele Babybreie die Kinder nicht optimal mit Nährstoffen versorgen.

Für den Babybrei-Test analysierte das unabhängige Institut die Menüs auf Schadstoffe, Keime und die Zusammensetzung. Sie überprüfte ebenfalls die Etiketten. Es gab keinen eindeutigen Testsieger. Zu den sieben guten Babybreien zählen vier Gläschen, die für einen Preis unter einem Euro erhältlich sind.

warning

Schadstoffbelastung bei einigen Produkten: In manchen Menüs entdeckten die Tester den Schadstoff Furan, der sich beim Sterilisieren entwickelt. Der Gehalt war so niedrig, dass sie die Produkte mit „Befriedigend“ bewerteten. Ein Teil des Furans verflüchtigt sich beim Erwärmen des Babygläschens im Wasserbad. Ein Brei bekam bezüglich des Schadstoffes Nitrat das Urteil „Ausreichend“, weil der strenge Höchstgehalt zu über 50 Prozent ausgeschöpft war.

Alle 20 Gläschen waren Babymenüs. Fast alle kontrollierten Produkte enthielten genügend ungesättigte Fettsäuren. Bei 13 Babygläschen war der Eisengehalt zu gering. In einigen vegetarischen Gläschen war der Anteil an Eisen höher als in den meisten Babybreien mit Fleisch, da sie Linsen oder Amarant enthielten, die reichhaltig an Eisen sind. Bei der Analyse waren bei keiner Babynahrung Rückstände von Pestiziden zu finden. Die Informationen zum Test von Babynahrung sind hier abzurufen.

Wie im Abschnitt „Babybrei selber machen“ nachzulesen ist, kommt bei selbst zubereiteter Babynahrung häufig Fruchtsaft zum Einsatz. Deshalb kann der Birnensaft-Test der Stiftung Warentest interessant sein, in dem vier Birnensäfte (davon ein Bioprodukt) und sechs gemischte Apfel-Birnen-Säfte überprüft wurden. Wer sich dafür interessiert, findet hier alles Weitere.

Ob die Stiftung Warentest empfiehlt, den Babybrei selbst zu kochen, ist in diesem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Babynahrungs-Test von Öko-Test?

Der Babynahrungs-Test vom April 2022 von Öko-Test beschäftigte sich mit Milchpulver für Babys. Bei dem Pre-Nahrung-Test konnten nur zwei der 16 getesteten Produkte die Note sehr gut erhalten. Die Testergebnisse stehen hier zum Download bereit. Außerdem gibt es vom Januar 2023 weitere Informationen zu Tests von Anfangsmilch. Es standen 14 Produkte auf dem Prüfstand, wobei fünf davon Bio-Qualität hatten. Das Ergebnis fiel dieses Mal besser aus: Fünf Anfangsmilch-1-Produkte erhielten ein „Sehr gut“ und vier ein „Gut“. Wer sich darüber informieren möchte, klickt bitte hier.

Im April 2022 nahm sich Öko-Test zuletzt 18 Babygläschen im Test vor. Warum nur wenige der Gläschen eine gute Testnote erhielten und wie die restlichen Produkte abgeschnitten haben, erfahren Interessierte auf dieser Seite.

Ebenfalls im Dezember 2021 untersuchte Öko-Test 17 Babygläschen mit Gemüsebrei. Nur zwei der 17 Gläschen erhielten dabei die Note gut. Während die Mehrheit der Gemüsebreis für Babys mittelmäßig abschnitt, fiel ein Produkt komplett durch. Alle Details zum Test finden sich auf dieser Seite.

Ein weiterer Test des Verbraucherportals stammt vom August 2022. Die Experten untersuchten Getreidebrei, der als Beikost zum Einsatz kommt. Von den 21 getesteten Produkten erhielten elf die Note „Sehr gut“. Allerdings steckten in einigen weiteren Getreidebreien ungewünschte beziehungsweise schädliche Substanzen. Als positiv hoben die Tester hervor, dass in keinem der Produkte überflüssige süßende Zusätze enthalten waren. Wer sich für den Test von Getreidebrei interessiert, erhält hier alle Informationen.

Glossar

Ballaststoffe
Das sind unverdauliche Nahrungsbestandteile wie Fasern und ähnliches. Sie gelten als wichtig für eine gesunde Verdauung, einen funktionierenden Darm und den Stoffwechsel. Außerdem fördern Ballaststoffe das Sättigungsgefühl.
Gesättigte Fettsäuren
Fettsäuren sind organische Säuren. Der Körper kann gesättigte Fettsäuren selbst herstellen und setzt sie über die Verdauung frei. Die Fettsäuren sind für Menschen eine Energiequelle und ein Schutz für die inneren Organe. Daneben haben Fettsäuren verschiedene Aufgaben im menschlichen Körper. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt, dass die tägliche Energiezufuhr bei Kindern maximal aus 30 Prozent Fett bestehen sollte. Davon sollten höchstens 10 Prozent gesättigte Fettsäuren sein.
Gluten
Es besteht aus Eiweißmolekülen und ist als Kleber oder Klebereiweiß in vielen Getreidearten enthalten. Gluten kann den Verdauungsprozess erschweren und bei Glutenunverträglichkeit Kopfschmerzen und Verdauungsbeschwerden auslösen. Bei der durch Gluten verursachten Zöliakie kommt es zur Zerstörung der Darmzotten und in der Folge unter anderem zu schweren Durchfällen und Leistungsabfall.
Hartweizengries
Andere Bezeichnungen für Hartweizen sind Glasweizen oder Durum. Der Anbau der Weizenart geschieht hauptsächlich in Vorderasien und im Mittelmeerraum. Hartweizen kann zu Mehl oder Grieß verarbeitet werden. Grieß ist körniger als Mehl. Hartweizen schmeckt herzhafter und ist bissfester als Weichweizen, weil er mehr Gluten enthält. Außerdem enthält Hartweizen unter anderem B-Vitamine, Ballaststoffe und Kalium. Er soll viel Energie liefern und lange satt halten.
Jod
Jod ist ein Spurenelement und Bestandteil des Schilddrüsenhormons Thyroxin. Jod ist für die Funktionsfähigkeit des Stoffwechsels, für alle Organsysteme und für das Wachstum und die Teilung der Zellen wichtig. Das Spurenelement hält außerdem die Körpertemperatur aufrecht. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollten Babys bis zum vierten Lebensmonat 40 Mikrogramm Jod täglich aufnehmen. Die empfohlene Zufuhr für Kinder vom vierten bis zum zwölften Lebensmonat liegt bei 80 Mikrogramm täglich.
Kalium
Kalium ist ein Mineralstoff, der für die Weiterleitung der Signale zwischen den Zellen mitverantwortlich ist. Der Mineralstoff reguliert den Blutdruck und den pH-Wert. Der pH-Wert ist der Säuregrad des Körpers. Kalium muss dem Körper über die Nahrung zugeführt werden. Der Mineralstoff befindet sich in fast jedem Nahrungsmittel. Nimmt der Körper zu viel Kalium über die Nahrung auf, scheidet er es über die Nieren aus.
Laktose
Das ist ein Zucker, der in Milch enthalten ist. Die Darmschleimhaut kann Laktose erst aufnehmen, wenn der Milchzucker vorher mithilfe des Enzyms Laktase aufgespalten wurde. Produziert der Körper nicht ausreichend Laktase, kann es zu Beschwerden kommen. Die sogenannte Laktoseintoleranz äußert sich beispielsweise durch Völlegefühl, Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen oder Übelkeit.
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Sie sind Teil der Zellmembranen und für das Gehirn wichtig. Omega-Fettsäuren beeinflussen die Blutfette positiv. Des Weiteren sollen die Fettsäuren Herz-Kreislauferkrankungen vorbeugen sowie durchblutungsfördernd und blutdrucksenkend wirken. Omega-3-Fettsäuren kommen hauptsächlich in Raps, Walnüssen, Lein und in fetten Meeresfischen wie Sardinen, Heringe, Makrelen und Thunfischen vor.
Pestizide
Das sind Schädlingsbekämpfungsmittel in der konventionellen Landwirtschaft. Die chemischen Pflanzengifte gelten als bedenklich für die Gesundheit. Beispielsweise stehen sie im Verdacht, Krebs zu verursachen und die Fortpflanzung zu beeinträchtigen.
Pre-Nahrung
Pre-Nahrung ist ein Ersatz für Muttermilch, wenn Mütter nicht stillen können oder möchten. Eine andere Bezeichnung ist Anfangsmilch. Hersteller haben die Pre-Nahrung in Bezug auf Mineralstoffgehalt, Eiweißgehalt und Fettanteil an die Muttermilch angepasst. In der Anfangsmilch sind probiotische Ballaststoffe enthalten, wie sie in der Muttermilch vorzufinden sind. Die Ballaststoffe stärken das Immunsystem.
Ungesättigte Fettsäuren
Es gibt einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Der Körper kann die meisten ungesättigten Fettsäuren selbst herstellen. Andere Fettsäuren wie die Linolsäure benötigt der Körper aus der Nahrung. Ungesättigte Fettsäuren sorgen dafür, dass die Zellmembrane flexibel und durchlässig bleiben. Andere sind für das Gehirn relevant. Sie haben eine entzündungslindernde Wirkung, unterstützen die Zellteilung und sind eine Vorstufe der Hormone. Ungesättigte Fettsäuren kommen in Kartoffeln, Getreide, Fleisch, Avocados, Nüssen und Fisch vor. Gute Lieferanten für die Fettsäure sind außerdem pflanzliche Öle wie Rapsöl, Distelöl und Erdnussöl.
Vitamin B6
Vitamin B6 ist ein wasserlösliches Vitamin, das der Körper über die Nahrung erhalten muss. Es ist unter anderem am Aufbau der Nervenverbindungen und an der Umwandlung von Eiweißstoffen beteiligt. Das Vitamin soll die Abwehrkräfte und die Nerven stärken. Da Vitamin B6 hitze- und lichtempfindlich ist, sollte ein sanftes Garen der Nahrungsmittel erfolgen, die das Vitamin enthalten. Dazu zählen beispielsweise Fisch, Weizenkeime, Äpfel, Karotten, Kohl, Nüsse oder Bananen.
Vitamin B12
Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Vitamin. Eine andere Bezeichnung für das Vitamin lautet Cobalamin. Es ist vor allem für die Bildung der roten Blutkörperchen relevant. Bestimmte auf Milchprodukten, Eiern, Fleisch und anderen tierischen Produkten befindliche Bakterien produzieren Cobalamine. Vitamin B12 ist außerdem in Sauerkraut und anderen mikrobiell hergestellten Nahrungsmitteln enthalten. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine Tagesdosis von 9,5 Mikrogramm für Säuglinge bis zum vierten Lebensmonat. Kinder vom vierten Lebensmonat bis zu einem Jahr sollten 1,4 Mikrogramm Vitamin B12 täglich aufnehmen.

Weitere interessante Fragen

Welche Babynahrungen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 13 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Alnatura Bio-Gemüse mit Hirse – glutenfreie Bio-Babynahrung ohne Zusatz von Salz
Alnatura Bio Gemüse mit Hirse Babynahrung
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
Alnatura Bio Gemüse mit Hirse Babynahrung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Alnatura Bio-Gemüse mit Hirse ist vegetarisch und glutenfrei, durch den Zusatz von Milch allerdings weder vegan noch laktosefrei. Die bekömmliche Babynahrung besteht aus Karotten, Kartoffeln, Spinat, Hirsevollkornflocken, Pastinaken, Lauch und Tomatenmark. Der Hersteller verzichtet auf den Zusatz von Salz und alle Zutaten stammen aus biodynamischem Landbau oder biologischer Landwirtschaft.
success

Bio nach EG-Öko-Verordnung: Alnatura ziert sich mit dem echten Bio-Siegel der Europäischen Union und verwendet keine ausgedachten oder Pseudo-Siegel. Alle Zutaten stammen somit aus biologischer Landwirtschaft.
Es handelt sich um einen feinstückigen Brei, der zum Kauen anregen soll und daher für Kinder ab dem 8. Lebensmonat geeignet ist. Auf Aromen verzichtet Alnatura bei diesem Produkt. Ein Glas Alnatura Bio-Gemüse mit Hirse Babynahrung enthält: 0,7 Gramm Fett – davon 0,1 Gramm gesättigte Fettsäuren 14,1 Gramm Kohlenhydrate – davon 3,7 Gramm natürlicher Zucker 4,4 Gramm Ballaststoffe 2,2 Gramm Eiweiß 0,09 Gramm Salz 0,037 Gramm Natrium
info

Steckt zusätzliches Salz in dem Gläschen? Alnatura verwendet kein zusätzliches Salz für die Babybreis. Der Salzgehalt stammt von den verwendeten Zutaten und ist damit natürlichen Ursprungs.
FAQ
Wie lange kann ich ein angebrochenes Gläschen aufbewahren?
Ein angebrochenes Gläschen Alnatura Bio-Gemüse mit Hirse Babynahrung lässt sich verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und ist am folgenden Tag zu verbrauchen.
Wie hoch ist ein Gläschen?
Ein Glas hat eine Höhe von 11 Zentimetern.
Warum soll ich den Brei mit einem Plastiklöffel füttern?
Das ist eine Sicherheitsmaßnahme, um das Glas nicht zu beschädigen.
Ist Alnatura ein deutscher Hersteller?
Ja, die Alnatura GmbH hat ihren Firmensitz im deutschen Ort Bickenbach.
weniger anzeigen
Alnatura Bio Linsengemüse und Couscous ab dem 6. Monat
Alnatura mit Linsengemüse und Couscous Bio Babynahrung
Kundenbewertung
(33 Amazon-Bewertungen)
Alnatura mit Linsengemüse und Couscous Bio Babynahrung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Alnatura Bio Linsengemüse mit Couscous ist vegetarisch und milchfrei, enthält aber Gluten. Die laut Hersteller bekömmliche Babynahrung besteht aus Karotten, Zucchini, Couscous, Paprika, Linsen und Tomatenmark. Der Hersteller verzichtet auf den Zusatz von Salz und alle Zutaten stammen aus biodynamischem Landbau oder biologischer Landwirtschaft.
success

Bio nach EG-Öko-Verordnung: Alnatura ziert sich mit dem echten Bio-Siegel der Europäischen Union und verwendet keine ausgedachten oder Pseudo-Siegel. Alle Zutaten stammen somit aus biologischer Landwirtschaft.
Es handelt sich um einen feinen Brei, der nur sehr kleine Stückchen enthält und daher für Kinder ab dem 6. Lebensmonat geeignet ist. Auf Aromen verzichtet Alnatura bei diesem Produkt. Ein Glas Alnatura Bio Linsengemüse und Couscous Babynahrung enthält:
  • 2,4 Gramm Fett – davon 0,2 Gramm gesättigte Fettsäuren
  • 14 Gramm Kohlenhydrate – davon 3,9 Gramm natürlicher Zucker
  • 3,0 Gramm Ballaststoffe
  • 3,7 Gramm Eiweiß
  • 0,07 Gramm Salz
  • 0,03 Gramm Natrium
info

Steckt zusätzliches Salz in dem Gläschen? Alnatura verwendet kein zusätzliches Salz für die Babybreis. Der Salzgehalt stammt von den verwendeten Zutaten und ist damit natürlichen Ursprungs.

FAQ

Wie lange kann ich ein angebrochenes Gläschen aufbewahren?
Ein angebrochenes Gläschen Alnatura Bio Linsengemüse und Couscous Babynahrung lässt sich verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und ist am folgenden Tag zu verbrauchen.
Wie hoch ist ein Gläschen?
Ein Glas hat eine Höhe von 11 Zentimetern.
Warum soll ich den Brei mit einem Plastiklöffel füttern?
Das ist eine Sicherheitsmaßnahme, um das Glas nicht zu beschädigen.
Ist Alnatura ein deutscher Hersteller?
Ja, die Alnatura GmbH hat ihren Firmensitz im deutschen Ort Bickenbach.
weniger anzeigen
Hipp-Babynahrung Gemüse-Allerlei mit Bio-Siegel und CO2-neutraler Herstellung
Hipp Gemüse-Allerlei Babynahrung
Kundenbewertung
(360 Amazon-Bewertungen)
Hipp Gemüse-Allerlei Babynahrung
Ebay 5,31€ Jetzt zu Ebay
Die Babynahrung von Hipp hat Bio-Qualität und trägt das Hipp-Bio-Siegel. Der Hipp-Babybrei eignet sich dem Hersteller zufolge für die Einführung in die Beikost für das Baby. Er empfiehlt die Babynahrung als Mittagessen, für nachmittags oder für zwischendurch. Sie setzt sich aus Karotten, Wasser, Kartoffeln, Blumenkohl, Erbsen und 1,2 Prozent Rapsöl zusammen. Das Gemüse-Allerlei ist glutenfrei und für Kinder ab dem fünften Lebensmonat geeignet.
success

CO2-neutral hergestellt: Der Babybrei stammt nach Herstellerangaben aus einem Hipp-Werk mit CO2-neutraler Energiebilanz. Das Werk setzt erneuerbare Energie ein und unterstützt Klimaschutzprojekte weltweit.
Die Hipp-Babynahrung enthält weder Salz noch Aromen und ist laut Gesetz frei von Farb- und Konservierungsstoffen. 100 Gramm Brei liefern 1,3 Gramm Fett – davon 0,1 Gramm gesättigte Fettsäuren, 4,7 Gramm Kohlenhydrate – davon 2,2 Gramm Zucker, 1,2 Gramm Eiweiß, 0,05 Gramm Salz, 0,02 Gramm Natrium und 0,08 Gramm Omega-3-Fettsäuren. Zum Lieferumfang gehören sechs Gläschen á 190 Gramm Babynahrung.

FAQ

Wie führe ich mein Baby mit dem Hipp-Babybrei an die Beikost heran?
Hipp empfiehlt, den Babybrei in den ersten Beikostwochen vor einer Milchmahlzeit zu geben.
Warum enthält der Babybrei von Hipp Bio-Rapsöl?
Wie der Hersteller angibt, wirkt das Rapsöl stuhlregulierend.
Kann ich für ein älteres Kind Fleisch unter den Brei mischen?
Der Hersteller empfiehlt, ein halbes Glas der Babynahrung Gemüse-Allerlei von Hipp mit einem halben Glas seiner Bio-Fleischzubereitung und einem Teelöffel Hipp-Bio-Rapsöl zu mischen, sodass eine komplette Mahlzeit entsteht.
Besteht die Hipp-Babynahrung Gemüse-Allerlei aus kleinen Stückchen?
Nein, der Hipp-Babybrei ist gemäß Hersteller feincremig püriert und enthält milde Gemüsesorten, die dem Geschmack der Babys entsprechen.
Wie viel Gemüse ist insgesamt in dem Babybrei von Hipp enthalten?
Dem Hersteller zufolge besteht das Allerlei zu 73 Prozent aus Gemüse.
weniger anzeigen
Bebivita-Babynahrung Rahmkartoffeln mit Karotten und Hühnchen – mit ausgewählten Rohstoffen
Bebivita Rahmkartoffeln mit Karotten und Hühnchen Babynahrung
Kundenbewertung
(225 Amazon-Bewertungen)
Bebivita Rahmkartoffeln mit Karotten und Hühnchen Babynahrung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Babynahrung von Bebivita ist für Kinder ab dem sechsten Lebensmonat geeignet. Die Komplettmahlzeit ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen, Gluten und Aromen. Damit die Babys nach Angaben des Herstellers den natürlichen Geschmack der Zutaten kennenlernen, hat er kein Salz hinzugefügt. Der Brei enthält demnach Omega-3-Fettsäuren und Alpha-Linolensäure. Außerdem ist Eisen enthalten, das zur Blutbildung und Entwicklung der geistigen Reife beitragen soll. Der Babybrei ist feinstückig püriert und eignet sich aus diesem Grund gut für den Übergang zu einer Mahlzeit mit Stücken.
success

Ausgewählte und streng kontrollierte Rohstoffqualität: Wie der Hersteller angibt, stammen die ausgewählten Rohstoffe aus streng kontrolliertem Vertragsanbau und Vertragslieferungen. Umfangreiche Qualitätskontrollen bieten demnach eine hohe Sicherheit. Beim Vertragsanbau handelt es sich um langfristige Partnerschaften im Landbau.
Die Rahmkartoffeln mit Karotten und Hühnchen setzen sich aus 35 Prozent Karotten, Wasser, 18 Prozent Kartoffeln, Magermilch, 8 Prozent Hühnerfleisch, 2,3 Prozent Sahne, Stärke, 1,3 Prozent Rapsöl und Eisendiphosphat zusammen. Zum Lieferumfang der Bebivita-Babynahrung gehören sechs Gläschen á 190 Gramm.

FAQ

Wie hoch ist der Anteil an Ballaststoffen und Kohlenhydraten?
In der Babynahrung Rahmkartoffeln mit Karotten und Hühnchen von Bebivita befinden sich pro Gläschen 11,6 Gramm Kohlenhydrate und davon 4,6 Gramm Zucker. 190 Gramm Babybrei enthalten 2,9 Gramm Ballaststoffe.
Was sind Eisendiphosphate?
Eisenphosphate sind die Phosphor-Verbindungen von Eisen. Eisendiphosphat ist in Wasser schwer löslich und im Babybrei dient die Eisenquelle als Konservierungsstoff. Bebivita empfiehlt zwecks Verbesserung der Eisenaufnahme, dem Baby als Nachtisch Früchte anzubieten, die reich an Vitamin C sind.
Ist die Bebivita-Babynahrung Rahmkartoffeln mit Karotten und Hühnchen für den Einstieg zur Beikost geeignet?
Die ersten festen Mahlzeiten sollten fein püriert sein. Das Produkt ist feinstückig püriert und eignet sich für Babys, die sich ab dem fünften Lebensmonat bereits an feste Nahrung gewöhnt haben.
Reicht das Gläschen als Mahlzeit oder muss ich Bebivita 1 zufüttern?
Ein Gläschen mit 190 Gramm Babynahrung ist in der Regel für ein Baby ausreichend. Zu Beginn der Einführung in Beikost kann es sein, dass das Kind lediglich wenige Löffel Babybrei essen mag. In dem Fall sollten die Eltern ein Fläschchen mit Bebivita 1 oder eine andere Pre-Nahrung zufüttern.
weniger anzeigen
Bebivita-Komplettmahlzeit – Babynahrung als Kartoffel-Püree mit Gemüse und Hackfleisch
Bebivita Kartoffel-Püree mit Gemüse und Hackfleisch Babynahrung
Kundenbewertung
(344 Amazon-Bewertungen)
Bebivita Kartoffel-Püree mit Gemüse und Hackfleisch Babynahrung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ab dem sechsten Lebensmonat können Eltern den Speiseplan ihres Kindes mit der Babynahrung von Bebivita erweitern. Der Babybrei bietet sich gemäß Hersteller für den Übergang zu stückigen Mahlzeiten an, weil er feinstückig püriert ist. Der Brei ist frei von Gluten sowie ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen sowie Aromen.
success

Komplettmahlzeit mit Gemüse, Fleisch und Reis: Die Bebivita-Babynahrung ist eine komplette Mahlzeit für das Baby. Sie enthält 25 Prozent Kartoffeln, 10 Prozent Pastinaken, 3 Prozent Karotten, Zwiebeln, 8,5 Prozent Rindfleisch sowie gekochten Reis. Weitere Zutaten sind Magermilch, Wasser, Sahne, 1,1 Prozent Rapsöl, Reisstärke und Eisendiphosphat.
Zum Lieferumfang gehören sechs Gläser á 190 Gramm Babynahrung. Ein Glas ist 9 Zentimeter hoch. 100 Gramm des Kartoffel-Pürees mit Gemüse und Hackfleisch enthalten 2,7 Gramm Fett – davon 0,9 Gramm gesättigte Fettsäuren, 1,4 Gramm einfach ungesättigte Fettsäuren und 0,4 Gramm mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Des Weiteren besteht der Brei aus:
  • 7,5 Gramm Kohlenhydraten
  • 0,9 Gramm Ballaststoffen
  • 3,3 Gramm Eiweiß
  • 2,3 Gramm Zucker
  • 0,05 Gramm Salz
  • 0,02 Gramm Natrium
  • 1,2 Milligramm Eisen
info

Muss ich Babynahrung in Gläschen erwärmen? Die meisten Babygläschen sind verzehrfertig und sind kalt oder warm essbar. Ansonsten lässt sich das Gläschen in einem Thermobehälter warmhalten. Der Behälter bietet sich für unterwegs an, wenn keine Möglichkeit zum Erwärmen verfügbar ist. Einmal erwärmte, geöffnete Gläschen sollten nicht ein zweites Mal aufgewärmt werden, weil sich schädliche Bakterien und Keime bilden könnten.

FAQ

Wie lange ist ein geöffnetes Glas haltbar?
Ein nicht erwärmter Rest der Bebivita-Babynahrung Kartoffel-Püree mit Gemüse und Hackfleisch ist im Kühlschrank aufzubewahren und am nächsten Tag zu verwenden.
Ist ein Glas für eine Mittagsmahlzeit ausreichend?
In der Regel sollte ein Baby im Alter von 6 Monaten rund 190 Gramm als Mittagessen zu sich nehmen. Ein Glas enthält diese Menge und sollte deshalb ausreichen.
Ist das Kartoffel-Püree mit Gemüse und Hackfleisch für die Einführung in die Beikost für mein Baby geeignet?
Nein, denn der Brei enthält feine Stücke und Fleisch. Zu Beginn sollte das Baby fein püriertes Gemüse erhalten, um sich an feste Nahrung zu gewöhnen. Nach und nach ist es möglich, die Zutaten für eine Mahlzeit zu erweitern und später feine Stückchen zu geben.
Kann ich meinem Kind nach dem Füttern der Babynahrung von Bebivita ein Dessert geben?
Bebivita empfiehlt, Früchte als Dessert zu reichen, die viel Vitamin C enthalten. Vitamin C verbessert die Aufnahme von Eisen.
Sind die Zutaten auf Schadstoffe kontrolliert?
Ja, der Hersteller führt nach eigenen Angaben umfangreiche Rohstoffkontrollen und ständige Überprüfungen während der Produktion durch. Mithilfe modernster Labormethoden überprüft er demnach die Rohstoffe nach kleinsten Rückständen, sodass die Produkte praktisch schadstofffrei sind.
weniger anzeigen
Alnatura Demeter Bio Apfel-Mango – gluten- und laktosefreie Bio-Babynahrung
100 % Frucht
Alnatura Demeter Bio Apfel-Mango Babynahrung
Kundenbewertung
(48 Amazon-Bewertungen)
Alnatura Demeter Bio Apfel-Mango Babynahrung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Babybrei von Alnatura besteht zu 100 Prozent aus Frucht. Die Nahrung ist laut Hersteller fein püriert und enthält lediglich den Zucker, der sich natürlicherweise in den Früchten befindet. Die Babynahrung hat Bio-Qualität und die Früchte stammen aus biologischer Landwirtschaft. Sie ist für Kinder nach dem vierten Lebensmonat geeignet. Alnatura empfiehlt das Produkt als Zwischenmahlzeit, zum Unterrühren in einen Getreidebrei oder als Dessert.
success

Mit Äpfeln und Mangos: Ein Gläschen besteht zu 71 Prozent aus Äpfeln und zu 29 Prozent aus Mangos. Äpfel gelten allgemein als reich an B-Vitamine 1, 2 und 6, Vitamin E und Folsäure. Desweiteren gilt das Obst als wichtiger Vitamin-C-Lieferant. Mango enthält mit 35 Milligramm Vitamin C, 1,16 Milligramm Beta-Carotin und 35 Mikrogramm Folat pro 100 Gramm Fruchtfleisch wichtige Vitamine in passablen Mengen.
Der Babybrei ist ohne Zusatz von Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe sowie Milchprodukte. Er ist frei von Laktose und Gluten. Zum Lieferumfang gehören sechs Gläser á 190 Gramm. Ein Glas Alnatura Demeter Bio Apfel-Mango Babynahrung enthält:
  • 0,5 Gramm Fett – davon 0,1 Gramm gesättigte Fettsäuren
  • 24 Gramm Kohlenhydrate – davon 19 Gramm natürlicher Zucker
  • 1,9 Gramm Ballaststoffe
  • 0,6 Gramm Eiweiß
  • 0,01 Gramm Salz
  • Weniger als 0,005 Gramm Natrium
info

Steckt Zuckerzusatz in dem Gläschen? Alnatura verwendet keinen Zuckerzusatz für die süßen Babybreis. Der Zuckergehalt stammt von den verwendeten Früchten und ist damit natürlichen Ursprungs.
  • 100 Prozent aus Frucht
  • Lediglich Fruchtzucker
  • Laut Hersteller Bio-Qualität
  • Ohne Zusatz von Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen, Milchprodukten
  • Nur Zwischenmahlzeit

FAQ

Wie lange kann ich ein angebrochenes Gläschen aufbewahren?
Ein angebrochenes Gläschen Alnatura Demeter Bio Apfel-Mango Babynahrung lässt sich verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und ist innerhalb von 2 Tagen zu verbrauchen.
Wie hoch ist ein Gläschen?
Ein Glas hat eine Höhe von 11 Zentimetern.
Warum soll ich den Brei mit einem Plastiklöffel füttern?
Das ist eine Sicherheitsmaßnahme, um das Glas nicht zu beschädigen.
Welches Bio-Siegel hat die Alnatura Demeter Bio Apfel-Mango Babynahrung?
Die Babynahrung ist Bio nach EG-Öko-Verordnung. Demnach dürfen die Nahrungsmittel keine Geschmacksverstärker, Farbstoffe, synthetische Süßstoffe, künstliche Aromen, naturidentische Aromen und Stabilisatoren beinhalten. Die Grundzutaten müssen zu mindestens 95 Prozent aus dem Bio-Landbau stammen. Verboten sind außerdem Pestizide und Stickstoff-Dünger.
Ist Alnatura ein deutscher Hersteller?
Ja, die Alnatura GmbH hat ihren Firmensitz im deutschen Ort Bickenbach.
weniger anzeigen
Milupa Bio Reisflocken Getreidebrei Babynahrung – Viererpack in wiederverschließbaren Beuteln
Mit Bio-Siegel
Milupa Bio Reisflocken Getreidebrei Babynahrung
Kundenbewertung
(70 Amazon-Bewertungen)
Milupa Bio Reisflocken Getreidebrei Babynahrung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Babynahrung von Milupa ist ein Getreidebrei. Er ist frei von Gluten und kommt ohne Milch aus. Zu den Zutaten des Breis gehören Reismehl und das Vitamin B1. Das Reismehl stammt aus einem biologischen Anbau. Die Babynahrung ist mit dem staatlichen Bio-Siegel nach der EG-Öko-Verordnung versehen. Sie eignet sich für Babys ab dem 5. Monat und ist den Herstellerangaben nach besonders fein.
success

In wiederverschließbarer Verpackung: Der Getreidebrei von Milupa befindet sich in einem Beutel, der sich wiederverschließen lässt. Nach dem Öffnen des Beutels sollte die Babynahrung binnen 3 Wochen verbraucht werden.
Zum Lieferumfang gehören vier Beutel der Milupa Bio Reisflocken Getreidebrei Babynahrung. Sie beinhalten jeweils 180 Gramm. Das reicht für ungefähr neun Portionen. Der Babybrei soll sich insbesondere für den Beikosteinstieg eignen. Er lässt sich pur oder mit Gemüse und Obst verfüttern. Die Zubereitung der Babynahrung gelingt wie folgt:
  1. Als Erstes ist es notwendig, 200 Milliliter Folgenahrung nach Anleitung zuzubereiten und sie auf einen Teller zu geben.
  2. Nun müssen 20 Gramm der Getreideflocken von Milupa hinzugefügt werden.
  3. Anschließend sollten Eltern den Brei mit einem Löffel umrühren. Bei Bedarf ist es möglich, etwas fein püriertes Gemüse oder Obst hinzuzufügen.
Wer den Babybrei ohne Milch zubereiten möchte, benötigt 120 Milliliter abgekochtes und warmes Trinkwasser. Es ist erforderlich, das Trinkwasser zusammen mit 20 Gramm der Getreideflocken und eineinhalb Teelöffeln Rapsöl auf einen Teller zu füllen. Zudem sollten 100 Gramm fein püriertes Gemüse oder Obst hinzugefügt werden. Danach ist der Babybrei mit einem Löffel zu verrühren.
  • Mit staatlichem Bio-Siegel
  • Wiederverschließbarer Beutel
  • Für den Beikosteinsteig
  • Glutenfrei und ohne Milch
  • Ohne Zuckerzusatz und Konservierungsstoffe
  • Pur oder mit Gemüse und Obst verwendbar
  • Nicht verzehrfertig

FAQ

Enthält die Milupa Bio Reisflocken Getreidebrei Babynahrung Zucker?
Ja, die Babynahrung beinhaltet von Natur aus Zucker. Einen Zuckerzusatz enthält sie nicht.
Ist der Babybrei frei von Konservierungsstoffen und Farbstoffen?
Ja, die Milupa Bio Reisflocken Getreidebrei Babynahrung ist frei von Konservierungsstoffen und Farbstoffen.
Wie hoch ist der Gehalt an Vitamin B1?
In 100 Gramm des Pulvers stecken 0,84 Milligramm Vitamin B1.
Wie viel Natrium enthält das Produkt?
Der Natriumgehalt liegt bei 6,6 Milligramm pro 100 Gramm Pulver.
weniger anzeigen
Hipp Gemüse-Eintopf Babynahrung mit 79 Prozent Gemüse – für Babys ab dem 12. Monat
Ohne Fleisch
Hipp Gemüse-Eintopf Babynahrung
Kundenbewertung
(160 Amazon-Bewertungen)
Hipp Gemüse-Eintopf Babynahrung
Amazon 10,50€ Jetzt zu Amazon
Die Hipp Gemüse-Eintopf Babynahrung ist für Babys ab einem Alter von 12 Monaten gedacht. Sie ist frei von Gluten und enthält weder Konservierungsstoffe noch Aromen. Dem Hersteller zufolge ist sie salzarm. Außerdem enthält die Babynahrung Alpha-Linolensäure und ist stückig.
success

Mit 79 Prozent Gemüse: In der Babynahrung Gemüse-Eintopf von Hipp befindet sich verschiedenes Gemüse. Hierzu gehören Kartoffeln, Erbsen, Tomaten, Karotten, Zwiebeln, Sellerie und Pastinake.
Zu den weiteren Zutaten der Hipp-Babynahrung zählen:
  • Geriebener Hartkäse
  • Rapsöl
  • Wasser
  • Gewürze
  • Jodiertes Speisesalz
  • Reismehl
Im Lieferumfang befinden sich sechs Gläser. Sie enthalten jeweils 250 Gramm der Babynahrung.
  • Ohne Fleisch
  • 79 Prozent Gemüse
  • Frei von Gluten und Konservierungsstoffen
  • Nur warm genießbar

FAQ

Befinden sich Farbstoffe in der Babynahrung?
Nein, die Babynahrung von Hipp enthält keine Farbstoffe.
Ist das Produkt eine vollwertige Mahlzeit?
Ja, laut Hersteller handelt es sich bei der Hipp Gemüse-Eintopf Babynahrung um eine komplette Mahlzeit.
Wie viel Salz und Zucker enthält die Hipp Gemüse-Eintopf Babynahrung?
Die Babynahrung enthält 0,70 Gramm Salz und 4,3 Gramm Zucker pro 250 Gramm.
Wie hoch ist der Anteil des Rapsöls?
Der Anteil des Rapsöls beträgt 1,9 Prozent.
Wie viel Alpha-Linolensäure befindet sich in dem Produkt?
Das Produkt beinhaltet 0,35 Gramm Alpha-Linolensäure pro 250 Gramm.
weniger anzeigen
Hipp Weiße Karotte mit Kartoffeln und Pastinaken Babynahrung – ohne Gluten und ohne Konservierungsstoffe
Beikoststart
Hipp Weiße Karotte mit Kartoffeln und Pastinaken Babynahrung
Kundenbewertung
(2 Amazon-Bewertungen)
Hipp Weiße Karotte mit Kartoffeln und Pastinaken Babynahrung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Hipp Weiße Karotte mit Kartoffeln und Pastinaken Babynahrung eignet sich für den Beikoststart. Der Hersteller empfiehlt sie für zwischendurch, mittags und nachmittags. Zu den Hauptzutaten der Babynahrung zählen:
  • Weiße Karotten (35 Prozent)
  • Kartoffeln (22 Prozent)
  • Pastinaken (10 Prozent)
Weitere Zutaten sind unter anderem Rapsöl (1,1 Prozent), Butter und Sahne. Die Babynahrung ist frei von Gluten, Farbstoffen und Konservierungsstoffen. Sie enthält Alpha-Linolensäure, trägt das Hipp-Bio-Siegel und kommt ohne den Zusatz von Salz aus. Der Salzgehalt des Produkts liegt bei 0,05 Gramm pro 100 Gramm und der Zuckergehalt bei 1,5 Gramm pro 100 Gramm.
  • Frei von Gluten, Farbstoffen und Konservierungsstoffen
  • Geeignet für Beikoststart
  • Viel Gemüse
  • Salz und Zucker enthalten

FAQ

Wie viel Fett enthält das Produkt?
Der Fettgehalt beträgt 2 Gramm pro 100 Gramm.
Befinden sich Aromen in der Hipp Weiße Karotte mit Kartoffeln und Pastinaken Babynahrung?
Nein, das Produkt enthält keine Aromen.
Wie viel Alpha-Linolensäure steckt in der Hipp-Babynahrung?
Pro 100 Gramm liegt der Gehalt an Alpha-Linolensäure bei 0,09 Gramm.
Wie hoch ist der Kaloriengehalt?
Die Hipp Weiße Karotte mit Kartoffeln und Pastinaken Babynahrung enthält 54 Kilokalorien pro 100 Gramm.
Wie viel Gramm befindet sich in einem Glas?
In einem Glas befinden sich 190 Gramm.
weniger anzeigen
Vier Becher Babynahrung von Alete als Schoko-Pudding für Kinder ab einem Jahr
Vier Becher
Alete Pudding Schoko Babynahrung
Kundenbewertung
(263 Amazon-Bewertungen)
Alete Pudding Schoko Babynahrung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Alete-Pudding enthält 91,5 Prozent Vollmilch, 3,6 Prozent Schokoladenpulver, modifizierte Stärke, Zucker und als Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl. Das Schokoladenpulver setzt sich aus Zucker und Kakaopulver zusammen. Die Babynahrung ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen.
success

Schoko-Dessert wie selbst gemacht für einjährige Kinder: Mit der Babynahrung von Alete können Eltern ihren Kindern ein Dessert bieten. Der Schoko-Pudding ist für Kinder ab einem Jahr geeignet und er soll wie selbst gekocht schmecken.
Zum Lieferumfang gehören vier Becher der Alete-Babynahrung á 100 Gramm. In 100 Gramm des Schoko-Puddings befinden sich 3,5 Gramm Fett – davon 2,3 Gramm gesättigte Fettsäuren, 11,7 Gramm Kohlenhydrate – davon 7,4 Gramm Zucker, 0,6 Gramm Ballaststoffe, 3,3 Gramm Eiweiß, 0,13 Gramm Salz und 0,05 Gramm Natrium. Der Pudding ist nach Herstellerangaben ungekühlt haltbar.
  • Vier Becher
  • Dessert für Kinder
  • Zucker enthalten

FAQ

Ist die Babynahrung von Alete laktosefrei?
Nein, der Schoko-Pudding enthält Milch, sodass Laktose enthalten ist.
Muss ich den Schoko-Pudding erwärmen?
Nein, das Produkt ist verzehrfertig.
Kann ich meinem fünf Monate alten Baby den Alete-Pudding geben?
Kinder vor Vollendung des ersten Lebensjahrs sollten weder Kuhmilch noch zu viel Zucker zu sich nehmen. Die Milch belastet den Darm der Babys zu stark. Zucker kann die Darmflora aus der Balance bringen und die Geschmacksbildung beeinträchtigen. Wenn Babys ab dem fünften Monat mit der Beikost beginnen, sollten sie sich zunächst an den Geschmack natürlicher Lebensmittel gewöhnen.
Ist die Babynahrung eine komplette Mahlzeit?
Die Alete-Babynahrung ist ein Dessert oder eine Zwischenmahlzeit.
weniger anzeigen
ALNATURA Birne mit Heidelbeere Babynahrung aus 100 Prozent Obst
Obstgläschen
ALNATURA Birne mit Heidelbeere Babynahrung
Kundenbewertung
(79 Amazon-Bewertungen)
ALNATURA Birne mit Heidelbeere Babynahrung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die ALNATURA Birne mit Heidelbeere Babynahrung ist für Babys nach dem vierten Lebensmonat gedacht. Sie beinhaltet weder Konservierungsstoffe noch zugesetzte Aromen, Milchprodukte oder Farbstoffe. Das Produkt ist frei von Gluten und Laktose. Es befindet sich in Gläschen, die jeweils 190 Gramm enthalten. Zum Lieferumfang gehören sechs Gläschen.
success

Aus 100 Prozent Obst: Die Babynahrung enthält ausschließlich Obst. Sie besteht zu 90 Prozent aus Birne und zu 10 Prozent aus Heidelbeeren. Birnen beinhalten viele Ballaststoffe und werden von Babys meist sehr gut vertragen. In Heidelbeeren stecken unter anderem die Vitamine C und E sowie die Mineralstoffe Magnesium, Kalium und Kalzium.
Die Zutaten der ALNATURA-Babynahrung stammen aus einem biologischen Anbau. Das Produkt ist mit dem EU-Bio-Siegel versehen und wurde den Herstellerangaben nach fein püriert. Es kann als Dessert nach der Hauptspeise oder als Zwischenmahlzeit zum Einsatz kommen. Daneben besteht die Möglichkeit, einen Getreidebrei mit der Babynahrung von ALNATURA zu verfeinern.
  • Mit Bio-Siegel
  • Aus 100 Prozent Obst
  • Laut Hersteller fein püriert
  • Frei von Gluten und Laktose
  • Ohne zugesetzte Aromen
  • Keine vollwertige Mahlzeit

FAQ

Enthält die ALNATURA Birne mit Heidelbeere Babynahrung Zucker?
Ja, in den Zutaten der ALNATURA-Babynahrung steckt von Natur aus Zucker. Der Zuckergehalt beträgt 9,8 Gramm pro 100 Gramm. Einen Zuckerzusatz beinhaltet das Produkt nicht.
Wo wird das Produkt hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in Italien.
Wie viele Kalorien beinhaltet die Babynahrung?
In 100 Gramm der ALNATURA Birne mit Heidelbeere Babynahrung stecken 59 Kilokalorien.
Wie lange ist die Babynahrung nach Anbruch haltbar?
Der Hersteller empfiehlt, ein angebrochenes Obstgläschen binnen 2 Tagen zu verbrauchen. Die Lagerung sollte verschlossen im Kühlschrank erfolgen.
weniger anzeigen
FRECHE FREUNDE Abendbrei Apfel Zimt mit Hafer – Babynahrung mit Zutaten aus biologischem Anbau
Vegan
FRECHE FREUNDE Abendbrei Apfel Zimt mit Hafer Babynahrung
Kundenbewertung
(86 Amazon-Bewertungen)
FRECHE FREUNDE Abendbrei Apfel Zimt mit Hafer Babynahrung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die FRECHE FREUNDE Abendbrei Apfel Zimt mit Hafer Babynahrung eignet sich für Kinder ab dem 8. Lebensmonat. Sie beinhaltet keinen Zuckerzusatz und keine Zusatzstoffe. Außerdem verzichtet der Hersteller auf die Zugabe von Salz. Die Babynahrung befindet sich in einem Gläschen. Zum Lieferumfang gehören sechs Gläschen mit einem Inhalt von jeweils 120 Gramm.
success

Veganer Abendbrei: Die Babynahrung von FRECHE FREUNDE ist laut Hersteller ein feiner Abendbrei. Er enthält keine Milch oder andere tierische Inhaltsstoffe und ist dementsprechend vegan.
Der Abendbrei besteht zu 96 Prozent aus Apfel, zu 4 Prozent aus Haferflocken und zu 0,02 Prozent aus Zimt. Alle Zutaten stammen aus einem biologischen Anbau. In 100 Gramm der FRECHE FREUNDE-Babynahrung stecken 58 Kilokalorien und 12 Gramm Kohlenhydrate. Der natürliche Zuckeranteil liegt bei 10 Gramm. Die Babynahrung wird in diesem Video vorgestellt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Veganer Abendbrei
  • Zutaten aus biologischem Anbau
  • Ohne zugesetzten Zucker oder zugesetztes Salz
  • Frei von Zusatzstoffen
  • Warm und kalt genießbar
  • Nicht glutenfrei

FAQ

Wie hoch ist der Gehalt an Ballaststoffen?
Der Gehalt an Ballaststoffen beträgt 1,7 Gramm pro 100 Gramm.
Sollte die FRECHE FREUNDE Abendbrei Apfel Zimt mit Hafer Babynahrung warm oder kalt verfüttert werden?
Laut Amazon-Kundenangaben ist es möglich, die Babynahrung je nach Bedarf warm oder kalt zu verfüttern.
Ist das Produkt mit dem EU-Bio-Siegel versehen?
Ja, die FRECHE FREUNDE Abendbrei Apfel Zimt mit Hafer Babynahrung trägt das EU-Bio-Siegel.
Eignet sich die Babynahrung auch für morgens?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben lässt sich die Babynahrung auch morgens oder zwischendurch verfüttern.
Wie viel Natrium steckt in der Babynahrung von FRECHE FREUNDE?
Die Babynahrung beinhaltet 0 Gramm Natrium.
weniger anzeigen
ALNATURA Apfel-Mango mit 3-Korn Babynahrung mit Vollkornflocken – als Zwischenmahlzeit geeignet
Demeter-Siegel
ALNATURA Apfel-Mango mit 3-Korn Babynahrung
Kundenbewertung
(38 Amazon-Bewertungen)
ALNATURA Apfel-Mango mit 3-Korn Babynahrung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die ALNATURA Apfel-Mango mit 3-Korn Babynahrung eignet sich für Kinder ab dem 6. Lebensmonat. Sie kann als Dessert nach dem Hauptmenü oder als Zwischenmahlzeit genutzt werden. Im Lieferumfang befinden sich sechs Gläschen der Babynahrung. Sie enthalten jeweils 190 Gramm. Das Produkt besteht zu 45 Prozent aus Äpfeln und zu 23 Prozent aus Mangos. Es ist gemäß Hersteller feinstückig püriert.
success

Mit Vollkornflocken: Zu den weiteren Zutaten der Babynahrung von ALNATURA gehören drei Sorten von grob gemahlenen Vollkornflocken. Sie bestehen aus Weizen, Dinkel und Hafer. Je Sorte liegt der Anteil bei 2 Prozent.
Die enthaltenen Äpfel, Mangos und Vollkornflocken stammen zu 100 Prozent aus einem Demeter-Landbau. Daneben enthält die Babynahrung Wasser. Sie ist frei von Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen. Zudem stecken in dem Produkt keine Milchprodukte. Es ist dementsprechend frei von Laktose. Die Babynahrung wird in Deutschland hergestellt und beinhaltet 55 Kilokalorien pro 100 Gramm. Der Fettgehalt liegt bei 0,3 Gramm und der Anteil an Kohlenhydraten bei 11,2 Gramm. Der Gehalt an Ballaststoffen beträgt 1,8 Gramm pro 100 Gramm. Folgendes Video stellt das Unternehmen ALNATURA vor:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Demeter-Qualität
  • Enthält Äpfel, Mangos und Vollkornflocken
  • Laut Hersteller feinstückig püriert
  • Ohne Zuckerzusatz
  • Ohne Milchprodukte
  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Keine vollwertige Mahlzeit
  • Nicht glutenfrei

FAQ

Wie viel Zucker enthält die Babynahrung?
Die Babynahrung von ALNATURA enthält keinen zugesetzten Zucker. Die Zutaten beinhalten jedoch von Natur aus Zucker. Der Anteil pro 100 Gramm liegt bei 7,8 Gramm.
Wie lange ist die ALNATURA Apfel-Mango mit 3-Korn Babynahrung nach Anbruch haltbar?
Sobald das Gläschen angebrochen ist, sollte die Babynahrung binnen 2 Tagen verbraucht werden.
Beinhaltet das Produkt Farbstoffe oder Aromen?
Die Babynahrung beinhaltet weder Zusätze von Aromen noch einen Farbstoffzusatz.
Ist die Babynahrung glutenfrei?
Nein, die ALNATURA Apfel-Mango mit 3-Korn Babynahrung enthält Vollkornflocken aus Hafer, Weizen und Dinkel. Sie ist dementsprechend glutenhaltig.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Babynahrung: ️⚡ Ergebnisse aus dem Babynahrung Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Hipp Früh-Karotten mit Kartoffeln und Wildlachs Babynahrung ⭐️ 09/2023 9,30€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung 09/2023 9,97€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Alete Abendbrei Getreidebrei Banane-Kakao Babynahrung 09/2023 5,75€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) HiPP Frucht & Getreide Mango-Bananen-Grieß Babynahrung 09/2023 8,10€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Alete Grießbrei Vanille Babynahrung 09/2023 1,75€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Hipp Kartoffel-Gemüse mit Bio-Rind Babynahrung 09/2023 9,90€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Holle Karotten mit Kartoffeln Babynahrung
Zum Angebot