8 unterschiedliche Babynahrungen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Babynahrung für eine ausgewogene Ernährung Ihres Kindes – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Babynahrung umfasst Pre-Nahrung als Ersatz für Muttermilch und Babynahrung in Gläschen. Fertige Nahrung für Babys macht es Eltern einfacher, ihre Kleinen ausgewogen zu ernähren. Renommierte Hersteller von Babynahrung verschiedener Marken achten auf gesunde Zutaten und abwechslungsreiche Speisen. Mütter, Väter oder Großeltern müssen die Gläschen vor dem Füttern lediglich kurz erwärmen oder die Nahrung ist direkt servierbereit. Fertige Babynahrung ist vor allem unterwegs praktisch und empfehlenswert oder wenn es schnell gehen muss. Im Handel sind herzhafte und süße Gerichte für die Kleinsten erhältlich.
Im großen Vergleich werden 8 Babynahrungs-Produkte vorgestellt. Der anschließende Ratgeber informiert darüber, was Babynahrung ist und welche Vor- und Nachteile sie hat. Er liefert zudem Tipps für den Kauf von Babygläschen sowie Möglichkeiten, Babynahrung selber zu machen. Es geht allgemein um die gesunde Ernährung von Babys und ab welchem Alter feste Nahrung für das Kind sinnvoll ist. Ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Babynahrungs-Test durchgeführt haben, ist am Ende des Textes nachzulesen.
8 Babynahrungen ohne Konservierungsstoffe im großen Vergleich








- 1. 8 Babynahrungen ohne Konservierungsstoffe im großen Vergleich
- 1.1. Was ist Babynahrung?
- 1.2. Seit wann gibt es fertige Babynahrung?
- 1.3. Ab wann ist Babynahrung für das Kind im ersten Lebensjahr geeignet?
- 1.4. Vorteile und Nachteile von fertiger Babynahrung
- 1.5. Babynahrung kaufen – worauf muss ich achten?
- 1.6. Babynahrung online oder vor Ort kaufen?
- 1.7. Kurzinfos über führende Hersteller von Babynahrung
- 1.8. Babynahrung selber machen
- 1.9. Babybrei selber machen – Tipps für gesunde Babynahrung
- 1.10. Eignet sich eine vegetarische Ernährung für Babys?
- 1.11. FAQ – häufige Fragen zu Babynahrung
- 1.12. Hat die Stiftung Warentest einen Babynahrungs-Test durchgeführt?
- 1.13. Gibt es einen Babynahrungs-Test von Öko-Test?
- 1.14. Glossar
- 1.15. Weitere interessante Fragen
- 1.16. Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Babynahrung: ️⚡ Ergebnisse aus dem Babynahrung Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Babynahrung von Hipp mit Früh-Karotten, Kartoffeln und Wildlachs aus nachhaltigem Fischfang

Die Hipp-Babynahrung besteht aus Früh-Karotten, Kartoffeln und Wildlachs. Sie ist eine vollwertige Mahlzeit für Kinder ab dem fünften Lebensmonat. Der Hersteller empfiehlt, den Hipp-Babybrei mittags zu füttern. Das Babymenü ist frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen, Gluten und Aromen und ohne Zusatz von Salz.
In der Babynahrung von Hipp befinden sich 45 Prozent Karotten, Wasser, 20 Prozent Kartoffeln, 8 Prozent Wildlachs, 2,1 Prozent Rapsöl und Reismehl. Der Hersteller gibt an, dass die Karotten, die Kartoffeln und das Rapsöl aus biologischer Erzeugung stammen. Insgesamt kommen demnach 90 Prozent der landwirtschaftlichen Zutaten aus biologischer Erzeugung. Im Lieferumfang sind sechs Gläschen mit je 190 Gramm Babybrei enthalten.
- Vollwertige Mahlzeit
- Laut Hersteller fettarmer Wildlachs
- Omega-3-Fettsäuren, Jod, Kalium, Vitamin B6, Vitamin B12 und Vitamin D
- 90 Prozent aus biologischer Erzeugung
- Nur warm genießbar
FAQ
2. Milupa Bio Reisflocken Getreidebrei Babynahrung – Viererpack in wiederverschließbaren Beuteln

Die Babynahrung von Milupa ist ein Getreidebrei. Er ist frei von Gluten und kommt ohne Milch aus. Zu den Zutaten des Breis gehören Reismehl und das Vitamin B1. Das Reismehl stammt aus einem biologischen Anbau. Die Babynahrung ist mit dem staatlichen Bio-Siegel nach der EG-Öko-Verordnung versehen. Sie eignet sich für Babys ab dem 5. Monat und ist den Herstellerangaben nach besonders fein.
Zum Lieferumfang gehören vier Beutel der Milupa Bio Reisflocken Getreidebrei Babynahrung. Sie beinhalten jeweils 180 Gramm. Das reicht für ungefähr neun Portionen. Der Babybrei soll sich insbesondere für den Beikosteinstieg eignen. Er lässt sich pur oder mit Gemüse und Obst verfüttern. Die Zubereitung der Babynahrung gelingt wie folgt:
- Als Erstes ist es notwendig, 200 Milliliter Folgenahrung nach Anleitung zuzubereiten und sie auf einen Teller zu geben.
- Nun müssen 20 Gramm der Getreideflocken von Milupa hinzugefügt werden.
- Anschließend sollten Eltern den Brei mit einem Löffel umrühren. Bei Bedarf ist es möglich, etwas fein püriertes Gemüse oder Obst hinzuzufügen.
Wer den Babybrei ohne Milch zubereiten möchte, benötigt 120 Milliliter abgekochtes und warmes Trinkwasser. Es ist erforderlich, das Trinkwasser zusammen mit 20 Gramm der Getreideflocken und eineinhalb Teelöffeln Rapsöl auf einen Teller zu füllen. Zudem sollten 100 Gramm fein püriertes Gemüse oder Obst hinzugefügt werden. Danach ist der Babybrei mit einem Löffel zu verrühren.
- Mit staatlichem Bio-Siegel
- Wiederverschließbarer Beutel
- Für den Beikosteinsteig
- Glutenfrei und ohne Milch
- Ohne Zuckerzusatz und Konservierungsstoffe
- Pur oder mit Gemüse und Obst verwendbar
- Nicht verzehrfertig
FAQ
3. Zuckerfreie Abendbrei-Babynahrung von Alete als Getreidebrei mit Banane und Kakao

Die Babynahrung von Alete ist ein Getreidebrei mit Banane und Kakao. Sie eignet sich für Kinder ab dem achten Lebensmonat. Der Abendbrei fürs Baby enthält kleine Stückchen. Der Hersteller verzichtet nach eigenen Angaben auf Zucker, weil die Zutaten von Natur aus Zucker enthalten. Der Brei setzt sich aus 55 Prozent Magermilch, Wasser, 15 Prozent Bananen, 5 Prozent Hartweizengrieß, Stärke, Rapsöl, Sonnenblumenöl, 0,6 Prozent Kakaopulver, Ascorbinsäure als Antioxidationsmittel und Thiamin zusammen.
Wie der Hersteller aussagt, stammen die Zutaten im Abendbrei fürs Baby aus biologischer Erzeugung und es ist kein Palmöl enthalten. Demnach befinden sich im Getreidebrei Banane-Kakao keine gentechnisch veränderten Organismen, keine künstlichen Geschmacksverstärker und Aromen und er ist frei von Konservierungs- und Farbstoffen. In 100 Gramm der Alete-Babynahrung sind 1,9 Gramm Fett, 10,5 Gramm Kohlenhydrate und 0,7 Gramm Ballaststoffe enthalten. Der natürliche Zuckeranteil beträgt 5,3 Gramm pro 100 Gramm.
- Ohne Zucker
- Mit kleinen Stückchen
- Abendbrei
- Biologische Erzeugung
- Als Mittagsbrei weniger geeignet
FAQ
4. Hipp Gemüse-Eintopf Babynahrung mit 79 Prozent Gemüse – für Babys ab dem 12. Monat

Die Hipp Gemüse-Eintopf Babynahrung ist für Babys ab einem Alter von 12 Monaten gedacht. Sie ist frei von Gluten und enthält weder Konservierungsstoffe noch Aromen. Dem Hersteller zufolge ist sie salzarm. Außerdem enthält die Babynahrung Alpha-Linolensäure und ist stückig.
Zu den weiteren Zutaten der Hipp-Babynahrung zählen:
- Geriebener Hartkäse
- Rapsöl
- Wasser
- Gewürze
- Jodiertes Speisesalz
- Reismehl
Im Lieferumfang befinden sich sechs Gläser. Sie enthalten jeweils 250 Gramm der Babynahrung.
- Ohne Fleisch
- 79 Prozent Gemüse
- Frei von Gluten und Konservierungsstoffen
- Nur warm genießbar
FAQ
5. Verzehrfertige Alete-Babynahrung als Grießbrei mit Vanille für zwischendurch

Dem Hersteller zufolge schmeckt die Babynahrung von Alete wie selbst gekocht. Die Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Der Grießbrei ist für Kinder ab dem zehnten Lebensmonat geeignet. In 100 Gramm Brei befinden sich 3,3 Gramm Fett – davon 2,1 Gramm gesättigte Fettsäuren, 10,2 Gramm Kohlenhydrate, 0,2 Gramm Ballaststoffe, 3,5 Gramm Eiweiß, 0,10 Gramm Salz und 0,04 Gramm Natrium.
Der Grießbrei von Alete enthält keine Konservierungs- und Farbstoffe. Er setzt sich neben dem Vanillearoma aus 92 Prozent Vollmilch, 4,5 Prozent Hartweizengrieß, Zucker, modifizierter Stärke, Verdickungsmittel und Johannisbrotkernmehl zusammen. Der Hersteller weit darauf hin, Reste des Produktes nicht aufzubewahren und auf eine gründliche Zahnpflege des Babys zu achten – vor allem vor dem Schlafengehen.
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Natürliches Vanillearoma
- Keine Konservierungs- und Farbstoffe
- Nur Zwischenmahlzeit
FAQ
6. Hipp Weiße Karotte mit Kartoffeln und Pastinaken Babynahrung – ohne Gluten und ohne Konservierungsstoffe

Die Hipp Weiße Karotte mit Kartoffeln und Pastinaken Babynahrung eignet sich für den Beikoststart. Der Hersteller empfiehlt sie für zwischendurch, mittags und nachmittags. Zu den Hauptzutaten der Babynahrung zählen:
- Weiße Karotten (35 Prozent)
- Kartoffeln (22 Prozent)
- Pastinaken (10 Prozent)
Weitere Zutaten sind unter anderem Rapsöl (1,1 Prozent), Butter und Sahne. Die Babynahrung ist frei von Gluten, Farbstoffen und Konservierungsstoffen. Sie enthält Alpha-Linolensäure, trägt das Hipp-Bio-Siegel und kommt ohne den Zusatz von Salz aus. Der Salzgehalt des Produkts liegt bei 0,05 Gramm pro 100 Gramm und der Zuckergehalt bei 1,5 Gramm pro 100 Gramm.
- Frei von Gluten, Farbstoffen und Konservierungsstoffen
- Geeignet für Beikoststart
- Viel Gemüse
- Salz und Zucker enthalten
FAQ
7. Vier Becher Babynahrung von Alete als Schoko-Pudding für Kinder ab einem Jahr

Der Alete-Pudding enthält 91,5 Prozent Vollmilch, 3,6 Prozent Schokoladenpulver, modifizierte Stärke, Zucker und als Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl. Das Schokoladenpulver setzt sich aus Zucker und Kakaopulver zusammen. Die Babynahrung ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen.
Zum Lieferumfang gehören vier Becher der Alete-Babynahrung á 100 Gramm. In 100 Gramm des Schoko-Puddings befinden sich 3,5 Gramm Fett – davon 2,3 Gramm gesättigte Fettsäuren, 11,7 Gramm Kohlenhydrate – davon 7,4 Gramm Zucker, 0,6 Gramm Ballaststoffe, 3,3 Gramm Eiweiß, 0,13 Gramm Salz und 0,05 Gramm Natrium. Der Pudding ist nach Herstellerangaben ungekühlt haltbar.
- Vier Becher
- Dessert für Kinder
- Zucker enthalten
FAQ
8. Hipp Pasta Bambini Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella Babynahrung – mit feinen Stückchen

Die Hipp Pasta Bambini Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella Babynahrung ist eine vollwertige Mahlzeit, die der Hersteller für mittags empfiehlt. Sie ist mit dem Hipp-Bio-Siegel versehen und beinhaltet feine Stückchen. Zu den Zutaten der Babynahrung gehören unter anderem:
- Gekochte Spaghetti
- Vermahlene Nudeln
- Tomaten
- Mozzarella
- Karotten
- Zwiebeln
- Zucchini
Daneben enthält das Produkt Rapsöl, Gewürze, entrahmte Milch und entrahmtes Milchpulver. Verpackt ist die Babynahrung in Gläsern. Im Lieferumfang befinden sich sechs Gläser, die jeweils 220 Gramm beinhalten. Pro Glas enthält die Hipp Pasta Bambini Babynahrung 165 Kilokalorien. Der Gehalt an Kohlenhydraten beträgt pro Glas 18 Gramm und der Fettgehalt 6,6 Gramm. Konservierungsstoffe, Aromen oder Farbstoffe stecken nicht in dem Produkt. Zudem beinhaltet die Babynahrung die Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure. Der Gehalt pro Glas liegt bei 0,31 Gramm.
- Vollwertiger Mittagsbrei
- Hipp-Bio-Siegel
- Viele Zutaten
- Nur warm genießbar
FAQ
Quellenangaben
- gesund-ins-leben.de
- kinderaerzte-im-netz.de
- bioweitergedacht.de
- lebensmittelverband.de
- who.int
- klinikum-bochum.de
- eur-lex.europa.eu
- klinikum-bochum.de
- dge.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- test.de
- ruhr24.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich


- 2,4 Gramm Fett – davon 0,2 Gramm gesättigte Fettsäuren
- 14 Gramm Kohlenhydrate – davon 3,9 Gramm natürlicher Zucker
- 3,0 Gramm Ballaststoffe
- 3,7 Gramm Eiweiß
- 0,07 Gramm Salz
- 0,03 Gramm Natrium
FAQ

FAQ

FAQ

- 7,5 Gramm Kohlenhydraten
- 0,9 Gramm Ballaststoffen
- 3,3 Gramm Eiweiß
- 2,3 Gramm Zucker
- 0,05 Gramm Salz
- 0,02 Gramm Natrium
- 1,2 Milligramm Eisen
FAQ

- 0,5 Gramm Fett – davon 0,1 Gramm gesättigte Fettsäuren
- 24 Gramm Kohlenhydrate – davon 19 Gramm natürlicher Zucker
- 1,9 Gramm Ballaststoffe
- 0,6 Gramm Eiweiß
- 0,01 Gramm Salz
- Weniger als 0,005 Gramm Natrium
- 100 Prozent aus Frucht
- Lediglich Fruchtzucker
- Laut Hersteller Bio-Qualität
- Ohne Zusatz von Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen, Milchprodukten
- Nur Zwischenmahlzeit
FAQ
Finden Sie Ihre beste Babynahrung: ️⚡ Ergebnisse aus dem Babynahrung Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,21) | Hipp Früh-Karotten mit Kartoffeln und Wildlachs Babynahrung ⭐️ | 03/2022 | 8,64€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,34) | Milupa Bio Reisflocken Getreidebrei Babynahrung | 03/2022 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,58) | Alete Abendbrei Getreidebrei Banane-Kakao Babynahrung | 03/2022 | 5,70€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,67) | Hipp Gemüse-Eintopf Babynahrung | 03/2022 | 9,85€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,85) | Alete Grießbrei Vanille Babynahrung | 03/2022 | 1,65€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,01) | Hipp Weiße Karotte mit Kartoffeln und Pastinaken Babynahrung | 03/2022 | 3,50€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Hipp Gemüse-Eintopf Babynahrung