Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 verschiedene Babyschlafsäcke im Vergleich – finden Sie Ihren besten Schlafsack fürs Baby – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Kinder- und Babyartikel
Die Anzahl der Windeln, die ich gewechselt habe, lässt sich nicht mehr zusammenfassen. Genauso hoch ist die Anzahl der Schlafsäcke, die ich meinen Kindern an- und ausgezogen habe. Hinzu kommen die unzähligen Produktvergleiche über Kinder- und Babyartikel, unter anderem auch über Babyschlafsäcke. Seit 2004 schreibe ich Ratgeberartikel und Produktvergleiche und kann mich zurecht als wandelndes Produktlexikon bezeichnen. Mit meinem nachfolgenden Vergleich möchte ich Sie bestmöglich bei Ihrer Kaufentscheidung unterstützen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Produkttyp
  • Material
  • STANDARD 100 by OEKO-TEX®
  • Waschmaschinengeeignet
Meine Produkt-Empfehlung:TupTam ANK001 Babyschlafsack
TupTam ANK001 Babyschlafsack

Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist nicht nur bei uns Erwachsenen wichtig, sondern auch bei den ganz Kleinen. Babys, die gut und vor allen Dingen auch sicher schlafen, erholen sich währenddessen und verarbeiten das Erlebte. Und die Eltern sind beruhigt, da sie wissen, dass ihr Baby gut und sicher aufgehoben ist. Von daher sind die Babyschlafsäcke bei jungen Eltern sehr beliebt – und das mit gutem Grund. Denn ein Babyschlafsack ist gegenüber einer Decke wesentlich sicherer. Die Decke kann während des Schlafes verrutschen, sodass Ihr Baby nicht mehr zugedeckt ist. Eine Unterkühlung der Kleinen wäre die mögliche Folge. Zudem könnte die Decke auf das Gesichtchen Ihres Babys rutschen, was unter Umständen zum Erstickungstod führen könnte.

Ein Babyschlafsack bleibt dagegen an Ort und Stelle: Am Baby. Hinzu kommt, dass der Schlafsack dem Baby Geborgenheit vermittelt, da es davon umhüllt wird. Das Angebot an Schlafsäcken ist enorm, sodass es Ihnen als Eltern vielleicht schwerfällt, sich für den richtigen Babyschlafsack zu entscheiden. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen 7 Babyschlafsack-Modelle vorstellen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Danach geben wir Ihnen in unserem großen Ratgeber Tipps, worauf Sie beim Kauf eines Babyschlafsackes achten sollten und welches die Unterschiede der verschiedenen Modelle sind. Was bedeutet der Tog-Wert oder was ist der Unterschied zwischen einem Schlafsack und einem Pucksack? Zudem haben wir für Sie geschaut, ob die Testredaktionen der Stiftung Warentest oder Öko Test die Babyschlafsäcke einem Test unterzogen haben.

7 unterschiedliche Babyschlafsäcke im großen und direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Produkttyp
Verfügbare Größen
Gewicht
Material
Füllung
In mehreren Designs und Motiven erhältlich
Besonderheiten
Eignungen des Schlafsacks
Geeigneter Altersbereich
Geeignete Jahreszeiten
Waschbar bis
Trocknergeeignet
Ausstattungsmerkmale
Ärmel
Front-Reißverschluss
STANDARD 100 by OEKO-TEX®
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Bio-Baumwolle Ehrenkind Babyschlafsack
Ehrenkind Babyschlafsack
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(1.567 Amazon-Bewertungen)
1 Ganzjahresschlafsack
50/56, 62/68, 74/80, 86/92
220 Gramm
100 Prozent Bio-Baumwolle
100 Prozent Polyester
GOTS-zertifiziert, optional als Sommer-Variante erhältlich
Keine Angaben
Für das ganze Jahr
30 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 31,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
In 24 Designs roba 1402 V167 Babyschlafsack
roba 1402 V167 Babyschlafsack
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(56 Amazon-Bewertungen)
2 Ganzjahresschlafsack
70 bis 110 Zentimeter
330 Gramm
100 Prozent Baumwolle
100 Prozent antiallergisches, atmungsaktives Polyestervlies
Herstellung in einem Familienunternehmen, laut Hersteller Entwicklung der Produkte nach den aktuellen deutschen Sicherheitsnormen
Keine Angaben
Für das ganze Jahr
40 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 24,02€ Idealo Preis prüfen Otto 24,90€ Ebay 21,90€ Hagebau 28,99€ Shop-Apotheke 29,90€
Icon Autorentipp
Reißverschluss TupTam ANK001 Babyschlafsack
TupTam ANK001 Babyschlafsack
Unsere Bewertung
Gut
1,509/2023
(994 Amazon-Bewertungen)
3 Ganzjahresschlafsack
70 bis 105 Zentimeter
240 Gramm
100 Prozent Baumwolle
100 Prozent antiallergisches, atmungsaktives Polyestervlies
Kinnschutz, atmungsaktiv
2 bis 30 Monate
Für das ganze Jahr
40 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 17,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Für Trockner HERDING babybest Käferchen Babyschlafsack
HERDING babybest Käferchen Babyschlafsack
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(311 Amazon-Bewertungen)
4 Ganzjahresschlafsack
70 Zentimeter, 90 Zentimeter
360 Gramm
100 Prozent Baumwolle
100 Prozent Polyester
Mit nahtlosem Rückenbereich
Keine Angaben
Für das ganze Jahr
40 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 27,95€ Idealo Preis prüfen Otto 28,75€ myToys 15,99€ Ebay 25,98€ babymarkt 26,99€ Norma 29,99€
Icon Top-Bewertet
Zweiteilig Coconette Circle Ganzjahres-Babyschlafsack
Coconette Circle Ganzjahres-Babyschlafsack
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(2.012 Amazon-Bewertungen)
5 Ganzjahresschlafsack
50 - 60 Zentimeter, 60 - 70 Zentimeter
340 Gramm inklusive Verpackung
100 Prozent Baumwolle
100 Prozent Polyester
Zweiteiliges Set, Kinnschutz
0 bis 6 Monate
Für das ganze Jahr
40 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 31,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 22,00€
Schadstofffrei JULIUS ZÖLLNER Häschen & Eule Babyschlafsack
JULIUS ZÖLLNER Häschen & Eule Babyschlafsack
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(2.522 Amazon-Bewertungen)
6 Ganzjahresschlafsack
70 bis 110 Zentimeter
120 Gramm inklusive Verpackung
100 Prozent Baumwolle
100 Prozent Polyestervlies
Kinnschutz, schadstoffgeprüft, optional auch als Sommer-Variante erhältlich
6 bis 48 Monate
Für das ganze Jahr
60 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 34,79€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 41,90€
Für Sommer Schlummersack-Babyschlafsack
Schlummersack-Babyschlafsack
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(6 Amazon-Bewertungen)
7 Sommerschlafsack
56 bis 150 Zentimeter
300 Gramm inklusive Verpackung
100 Prozent Baumwolle
Ohne Füllung
Ab Größe 90 Zentimeter mit Front-Reißverschluss, mit Kinn­schutz
0 Monate bis 10 Jahre
Frühling und Sommer
60 Grad Celsius
Zum Angebot
Amazon 34,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Babyschlafsäcke-Empfehlungen

Babyschlafsack aus Bio-Baumwolle
"Babyschlafsack aus Bio-Baumwolle"
Ehrenkind Babyschlafsack
Zu meinen wichtigsten Vergleichskriterien zählt das Material. Den Ehrenkind Babyschlafsack empfehle ich, weil er aus Bio-Baumwolle besteht. Bio-Baumwolle kommt beim Anbau ohne synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel aus und auch bei der Weiterverarbeitung wird auf gefährliche Chemikalien verzichtet. Solche Stoffe können über die Babyhaut in den Organismus gelangen und gesundheitliche Folgeschäden auslösen. Der Ehrenkind Babyschlafsack besteht nicht nur aus Bio-Baumwolle, sondern ist mit dem GOTS-Standard und STANDARD 100 by OEKO-TEX® gleich zweifach zertifiziert schadstofffrei. Es gibt ihn als Ganzjahres- und Sommervariante sowie in verschiedenen Designs.
Ganzjahresschlafsack mit nahtlosem Rückenbereich
"Ganzjahresschlafsack mit nahtlosem Rückenbereich"
Schlummersack-Babyschlafsack
Babyschlafsäcke unterscheiden sich je nach Produkttyp nach ihrer Eignung. Erhältlich sind Sommer-, Winter- und Ganzjahresschlafsäcke. Meine Empfehlung gilt dem HERDING babybest Käferchen Babyschlafsack, da er sich für das ganze Jahr eignen soll. Das Obermaterial besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle, die Fütterung aus Polyester. Beide Materialien gelten als atmungsaktiv und sollen überschüssige Wärme und Feuchtigkeit nach außen ableiten. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Rücken nahtlos verläuft, um Druckstellen am Babykörper zu vermeiden.
Für die Waschmaschine geeignetes, zweiteiliges Set
"Für die Waschmaschine geeignetes, zweiteiliges Set"
Coconette Circle Ganzjahres-Babyschlafsack
Beim Schlafsack von Coconette handelt es sich um ein Set aus zwei Schlafsäcken. Es besteht aus einem Langarm-Innensack und einem gefütterten Außensack, sodass er zu allen Jahreszeiten verwendbar ist. Beide Schlafsäcke sind bei bis zu 40 Grad Celsius für die Waschmaschine und sogar für den Trockner geeignet. Die Maschinenwäsche ist ein wichtiger Punkt, denn trotz Windel kann bei Babys, das eine oder andere daneben gehen. Genauso schwitzen und speicheln Babys und Hygiene ist ein wichtiger Punkt.

1. Ehrenkind Babyschlafsack aus Bio-Baumwolle

Bio-Baumwolle
Ehrenkind Babyschlafsack
Kundenbewertung
(1.567 Amazon-Bewertungen)
Ehrenkind Babyschlafsack
Amazon 31,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Ehrenkind Babyschlafsack ist in verschiedenen Farben, Größen und Mustern erhältlich. Er besteht aus Bio-Baumwolle mit GOTS und Öko-Tex-Zertifizierung. Der Hersteller weist auf die hochwertigen Materialien hin, die strengen Qualitätskontrollen unterliegen. Der Babyschlafsack lässt sich ganzjährig verwenden und ist in der Maschine bis 30 Grad Celsius waschbar. In den Trockner soll der Schlafsack allerdings nicht.

info

Was hinter der Öko-Tex-Zertifizierung und der Abkürzung TOG steckt, werden wir Ihnen in unserem großen Ratgeber näher erläutern.

Der Ehrenkind Babyschlafsack hat einen Reißverschluss an der Seite. An den Schultern gibt es jeweils einen Druckknopf. Die Designs sind so ausgelegt, dass sie sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet sind. Dabei verzichtet Ehrenkind auf kitschige Motive und gestaltet die Schlafsäcke mit Sternen oder Punkten in den Farben Weiß, Grau, Mint oder Rosa. Insgesamt stehen vier verschiedene Größen zwischen 50 und 92 zur Auswahl.

success

Ehrenkind ist eine eingetragene Marke der deutschen Firma Formbench GmbH aus Schäbisch Hall. Unter der Marke vertreibt die Firma unter anderem ökologisch hergestellte Baby- und Kinderbekleidung sowie Holzspielzeug.
  • In vier Größen erhältlich
  • Bio-Baumwolle
  • TOG 2,5
  • Optional als Sommer-Variante mit TOG 1,0 erhältlich
  • Nicht für den Trockner geeignet

FAQ

Welche Größe sollte ich für Neugeborene wählen?
Die kleinste verfügbare Größe ist bei dem Ehrenkind Babyschlafsack 50/56.
Ist der Ehrenkind Babyschlafsack gefüttert?
Laut Hersteller ist der Schlafsack mit Fleece gefüttert und hat einen Tog von 2,5.
Darf der Schlafsack in den Trockner?
Der Hersteller empfiehlt auf Grund der Bio-Materialien auf den Einsatz eines Trockners zu verzichten.
In welche Richtung verläuft der Reißverschluss?
Der Reißverschluss wird bei diesem Schlafsack von oben nach unten verschlossen.

2. roba 1402 V167 Babyschlafsack in verschiedenen Größen und Farben

In 24 Designs
roba 1402 V167 Babyschlafsack
Kundenbewertung
(56 Amazon-Bewertungen)
roba 1402 V167 Babyschlafsack
Amazon 24,02€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 24,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 21,90€ Jetzt zu Ebay
Hagebau 28,99€ Jetzt zu Hagebau
Shop-Apotheke 29,90€ Jetzt zum Shop

Den Babyschlafsack von roba erhalten Sie in verschiedenen Farben, Designs und in drei Größen. In puncto Designs stehen Ihnen 28 verschiedene Muster zur Auswahl: Sternchen, Wolken, Pünktchen und verschiedene Tiermotive. Sie können aus den Größen

  • 70 Zentimeter
  • 90 Zentimeter
  • 110 Zentimeter

wählen. Die Schlafsäcke sind mit einem langen Reißverschluss ausgestattet, der an der Seite eingearbeitet ist. Ein zusätzlicher Druckknopf im Schulterbereich lässt Sie den Schlafsack noch einfacher an- und ausziehen.

info

Der roba 1402 V167 Babyschlafsack ist in der klassischen Birnenform angefertigt, der Ihrem Baby und auch Ihnen viel Bewegungsfreiheit bietet.

Der roba Ganzjahres-Schlafsack für Babys und Kleinkinder ist aus 100 Prozent Baumwolle gefertigt. Bei der Füllung handelt es sich um atmungsaktives, antiallergisches Polyestervlies. Durch diese Material-Kombination können Sie den Schlafsack das gesamte Jahr verwenden. Im Winter hält er Ihr Baby warm, im Sommer bietet er Ihrem Baby ebenfalls die nötige Wärme, sorgt aber auch dafür, dass Ihr Kind nicht überhitzt.

Bei den Ganzjahresschlafsäcken für Babys und Kleinkinder müssen Sie die Kleidung Ihres Kindes entsprechend der Jahreszeit anpassen. Das heißt, in der kühleren Zeit ziehen Sie Ihrem Baby einen Schlafanzug mit langen Ärmeln unter den ärmellosen Schlafsack. Im Sommer reicht in der Regel ein Body oder ein Schlafanzug mit kurzen Ärmeln unter dem Schlafsack aus. Generell sollten Sie prüfen, ob Ihrem Baby zu warm oder zu kalt ist. Klare Indizien, dass Ihr Kind sich wohlfühlt, sind: Ein trockener, warmer Nacken und warme Füße.

Die Produkte von roba stehen für:

  • Eine langjährige Erfahrung seit 1927
  • Eine hohe Qualität
  • Kreatives Design
  • Entwicklung der Produkte nach den aktuellen deutschen Sicherheitsnormen
  • Herstellung in einem Familienunternehmen

Den roba Babyschlafsack können Sie bei 40 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen. Und ein weiterer Pluspunkt: Der Schlafsack ist trocknergeeignet. Und was den Preis angeht, gehört dieser Schlafsack zu den günstigen Produkten in unserem Vergleich.

  • In drei Größen erhältlich
  • In 24 Farben und Designs erhältlich
  • Für Trockner geeignet
  • Keine genauen Angaben über Öko-Tex-Zertifizierung

FAQ

Kann ich den roba 1402 V167 Babyschlafsack auch für Neugeborene nutzen?
Der Schlafsack in der Größe von 70 Zentimetern ist für Neugeborene in der Regel zu groß. Für Säuglinge eignet sich ein Schlafsack in der Größe von 60 Zentimetern besser.
In welcher Richtung lässt sich der Reißverschluss verschließen?
Den Reißverschluss des roba 1402 V167 Babyschlafsacks können Sie von oben nach unten schließen.
Ist der Ganzjahresschlafsack im Sommer nicht zu warm?
Wenn es im Sommer richtig heiß ist, kann der Schlafsack schon etwas zu warm sein.
Die Angabe der Länge – bezieht sich diese auf die Gesamtlänge?
Ja, bei einer Länge von 90 Zentimetern ist der gesamte Schlafsack 90 Zentimeter lang.
Reicht der Schlafsack im Winter wirklich aus?
In der Regel sind die Kinderzimmer gut temperiert, sodass der Schlafsack reichen sollte. Sie können Ihrem Kind noch einen Schlafanzug darunter ziehen, um auf Nummer sicher zu gehen.

3. TupTam ANK001 Babyschlafsack – in vier Größen erhältlich

Reißverschluss
TupTam ANK001 Babyschlafsack
Kundenbewertung
(994 Amazon-Bewertungen)
TupTam ANK001 Babyschlafsack
Amazon 17,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Diesen TupTam ANK001 Babyschlafsack erhalten Sie in vier verschiedenen Größen:

  • 62/74
  • 80/86
  • 92/98
  • 104/110

Zudem können Sie wählen zwischen verschiedenen Farben und Designs, wobei nicht alle Designs in allen Größen erhältlich sind. Der Babyschlafsack ist wattiert und kann von Ihrem Liebling sowohl im Sommer als auch im Winter genutzt werden. Der Oberstoff besteht aus hautfreundlicher Baumwolle, die die Luft zirkulieren lässt. Die Füllung aus einem atmungsaktivem, antiallergischem Polyestervlies bietet Ihrem Baby einen guten Schlafkomfort.

Auch dieser Schlafsack wird in der klassischen Birnenform angefertigt, die Ihrem Baby reichlich Bewegungsfreiheit lässt. Unabhängig von der Größe befindet sich in der Mitte des Schlafsackes der Reißverschluss, der von oben bis ganz nach unten führt. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Baby auch in der Nacht im Schlafsack zu wickeln.

info

Bei dem ganzjährigen Gebrauch des TupTam ANK001 Babyschlafsacks empfiehlt der Hersteller eine Raumtemperatur zwischen 17 und 22 Grad Celsius im Kinderzimmer beziehungsweise in dem Raum, in dem Ihr Baby schläft. Zusätzlich ist die Schlafkleidung unter dem Schlafsack anzupassen. In den Wintermonaten empfiehlt es sich, Ihrem Baby einen langärmligen Schlafanzug unter den Schlafsack anzuziehen. Und in den warmen Sommermonaten reicht in der Regel ein Kurzarm-Body oder ein Sommerschlafanzug für darunter vollkommen aus.

Diesen Babyschlafsack können Sie bei 40 Grad Celsius im Schonwaschgang in der Waschmaschine waschen.

  • In 22 Farben und Designs erhältlich
  • In vier Größen erhältlich
  • Mit Front-Reißverschluss
  • Nicht für den Trockner geeignet

FAQ

Ist die Größe 62 bis 74 für Neugeborene geeignet?
Ob dieser Schlafsack in der kleinen Größe für ein Neugeborenes passt, lässt sich pauschal nicht sagen, sondern kommt auf die Größe des Babys an. Wichtig ist, dass der Halsausschnitt nicht zu groß ist, da sonst das Baby in den Schlafsack rutschen kann. Die Länge des Schlafsacks in der Größe 62/74 beträgt etwa 70 Zentimeter. Laut Hersteller ist diese Größe für Babys im Alter von etwa 2 bis 6 Monaten gedacht.
Welche Größe kann ich nehmen, wenn mein Kind 72 Zentimeter groß ist?
Die Kinder sollten etwa 10 Zentimeter in der Länge als Bewegungsfreiheit haben. In dem Fall würde sich der Schlafsack in der Größe 80 bis 86 als sinnvoll erweisen.
Ist der TupTam ANK001 Babyschlafsack nicht zu warm im Sommer?
Wenn es draußen richtig heiß ist, kann es schon sein, dass dieser Schlafsack zu warm ist. Vielleicht empfiehlt sich bei den ganz heißen Temperaturen ein Sommerschlafsack für Ihr Baby.
Kann ich den Schlafsack in den Trockner geben?
Laut Amazon-Kundenangaben ist der Schlafsack nicht trocknergeeignet. Verschiedene Amazon-Kunden berichten allerdings, dass sie ihn dennoch in den Trockner gegeben haben und er die maschinelle Trocknung überstanden hat.

4. HERDING babybest Käferchen Babyschlafsack – Ganzjahresschlafsack mit nahtlosem Rückenbereich

Für Trockner
HERDING babybest Käferchen Babyschlafsack
Kundenbewertung
(311 Amazon-Bewertungen)
HERDING babybest Käferchen Babyschlafsack
Amazon 27,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 28,75€ Jetzt zu Otto
myToys 15,99€ Jetzt zu myToys
Ebay 25,98€ Jetzt zu Ebay
babymarkt 26,99€ Jetzt zu babymarkt

Der HERDING babybest Käferchen Babyschlafsack ist ganzjährig einsetzbar. Er ist in Weiß gestaltet und mit einem Käferchen-Motiv versehen. Der Schlafsack eignet sich für Mädchen und Jungs und soll sehr komfortabel sein. Das Obermaterial wird zu 100 Prozent aus Baumwolle gefertigt. Die Füllung besteht aus Polyester. Das Modell steht in den Längen 70 und 90 Zentimeter zur Verfügung. Seine Breite beträgt 45 Zentimeter.

Der Reißverschluss des Babyschlafsacks verläuft seitlich nach unten und ist mit einer Zippergarage ausgestattet. Laut Hersteller ist es dank ihm möglich, das Kind einfach und rasch zu wickeln. Weiterhin ist der Schlafsack mit einem Druckknopfverschluss ausgestattet. Er hat eine Birnenform, durch die das Baby gemäß Hersteller viel Bewegungsfreiheit hat. Der Rückenbereich des babybest-Babyschlafsacks ist nahtlos, wodurch sich keine Druckstellen bilden sollen.

In unserem Ratgeberteil haben wir eine Größentabelle für die Schlafsäcke für Babys und Kleinkinder für Sie erstellt, um Ihnen einen besseren Überblick zu bieten.
  • TOG-Wert 2,5
  • Trocknergeeignet
  • Nur in zwei Größen und einem Design erhältlich

FAQ

Wie viel wiegt der HERDING babybest Käferchen Babyschlafsack?
Das Gewicht beträgt 360 Gramm.
Bei welcher Temperatur lässt sich der Schlafsack waschen?
Der Schlafsack ist bei einer Temperatur von maximal 40 Grad Celsius waschbar.
Ist das Modell nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert?
Ja, der HERDING babybest Käferchen Babyschlafsack ist nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert.
Gibt es den Babyschlafsack in weiteren Designs?
Nein, das Modell steht nicht in verschiedenen Designs zur Verfügung.
Ist der Schlafsack trocknergeeignet?
Ja, der Babyschlafsack ist trocknergeeignet.

5. Coconette Circle Ganzjahres-Babyschlafsack als zweiteiliges Set

Zweiteilig
Coconette Circle Ganzjahres-Babyschlafsack
Kundenbewertung
(2.012 Amazon-Bewertungen)
Coconette Circle Ganzjahres-Babyschlafsack
Amazon 31,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 22,00€ Jetzt zu Ebay

Bei dem Schlafsack von Coconette handelt es sich um ein zweiteiliges Set, das aus einem Langarm-Innensack und einem gefütterten Außensack besteht. Durch diese Kombination ist der Schlafsack sowohl im Sommer als auch im Winter verwendbar und bietet Ihrem Baby den optimalen Schlafkomfort. Während Sie im Sommer lediglich das Außenteil ohne Ärmel für Ihr Baby nutzen, ist es im Winter die Kombination aus beiden Teilen. Und für den etwas kühleren Übergang können Sie Ihrem Baby den langärmeligen Innensack anziehen.

Der Coconette Circle Ganzjahres-Babyschlafsack besteht aus hautfreundlichem Material. Das Komfort-Rückenteil ist besonders gut für die empfindliche Babyhaut. Der Schlafsack ist laut Hersteller so gefertigt, dass keine Nähte auf den Liegeflächen drücken oder stören. Das Material des Innen- und Außen-Schlafsacks wurde aus 100 Prozent Baumwolle hergestellt, der Außen-Schlafsack ist mit einem Vlies aus 100 Prozent Polyester befüllt.

So nutzen Sie den Coconette Ganzjahres-Babyschlafsack richtig:

  • Bei Temperaturen unter 21 Grad Celsius sowohl den langärmeligen Innensack als auch den Außen-Schlafsack
  • Bei Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad Celsius den Innensack
  • Bei Temperaturen über 25 Grad Celsius nur den Außen-Schlafsack

Auch dieser Babyschlafsack ist in Birnenform angefertigt und bietet Ihrem Baby so ausreichend Platz zum Strampeln. Zum An- und Ausziehen des Schlafsackes öffnen Sie die Druckknöpfe und den Reißverschluss, sodass Sie ausreichend Platz haben. So können Sie Ihr Baby trotz Schlafsack sehr gut wickeln. Der Reißverschluss des ärmellosen Schlafsackes ist mit einem Kinnschutz versehen, sodass sich Ihr Baby nicht daran verletzen kann.

info

Diesen Babyschlafsack können Sie bei 40 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen. Zudem sind beide Schlafsäcke trocknergeeignet.

Diesen Babyschlafsack von Coconette erhalten Sie in der Größe 0 bis 3 Monate, was einer Kleidergröße von 50/56 entspricht. Also ist dieser Schlafsack ideal für Neugeborene und die erste Zeit mit Ihrem Baby. Zudem erhalten Sie dieses Babyschlafsack-Set noch in der Größe von 3 bis 6 Monaten, was einer Kleidergröße von 62/68 entspricht. Was den Preis angeht, ist dieser Babyschlafsack zwar etwas teurer als die bisher vorgestellten Produkte, bietet jedoch mehr Flexibilität.

  • Zweiteiliges Set
  • Trocknergeeignet
  • Kinnschutz
  • Nur in zwei Größen und einem Design erhältlich

FAQ

Ist der Coconette Circle Ganzjahres-Babyschlafsack für Neugeborene geeignet?
Ja, die Größe von 0 bis 3 Monaten ist ideal für Neugeborene.
Gibt es eine Vorgabe, wie groß ein Schlafsack sein muss?
In der Regel entspricht die Größenangabe des Schlafsackes der Größe Ihres Babys. Anhand dieser Angaben können Sie sich beim Kauf eines Schlafsackes orientieren. Bei größeren Babys sollten Sie etwa 10 Zentimeter an Länge zusätzlich einkalkulieren, um dem Baby ausreichend Bewegungsmöglichkeiten zu bieten.
Ist der Coconette Babyschlafsack nur in zwei Größen erhältlich?
Den Coconette Circle Ganzjahres-Babyschlafsack erhalten Sie nur in den beiden Größen. Natürlich hat der Hersteller noch weitere Größen und weitere Schlafsäcke in seinem Sortiment.
Hält der Babyschlafsack im Winter ausreichend warm?
Ja, durch die Kombination der beiden Schlafsäcke, einer davon mit langen Ärmeln, ist Ihr Baby warm gebettet.
Lässt sich der Innenschlafsack gut anziehen?
Der Innenschlafsack hat seitlich verlaufende Druckknöpfe am Halsausschnitt, sodass Sie Ihrem Baby den Schlafsack gut anziehen können. Und der seitliche Reißverschluss ist ebenfalls von Vorteil beim An- und Ausziehen.

6. JULIUS ZÖLLNER Häschen & Eule Babyschlafsack – Ganzjahresschlafsack mit mittlerem Reißverschluss

Schadstofffrei
JULIUS ZÖLLNER Häschen & Eule Babyschlafsack
Kundenbewertung
(2.522 Amazon-Bewertungen)
JULIUS ZÖLLNER Häschen & Eule Babyschlafsack
Amazon 34,79€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 41,90€ Jetzt zu Ebay

Der JULIUS ZÖLLNER Häschen & Eule Babyschlafsack hat einen Wärmegrad von 2,5 Tog. Er kann gemäß Hersteller im ganzen Jahr zum Einsatz kommen. Seine Füllung besteht aus Klimavlies. Das Vlies wird vollständig aus Polyester hergestellt und soll verhindern, dass dem Kind kalt wird. Das Innenmaterial wird aus Baumwoll-Jersey gefertigt. Es ist den Herstellerangaben nach weich und sehr sanft zur Haut. Zudem hat der Ganzjahresschlafsack eine großzügige Passform. Dank ihr soll er dem Kind eine Menge Bewegungsfreiheit bieten.

info

Was ist Jersey? Jersey ist ein gewirkter oder gestrickter Stoff. Er kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Beispielsweise kann er aus Baumwolle, Wolle, Seide, Polyester oder Viskose bestehen. Der Stoff zeichnet sich durch seine Weichheit und Dehnbarkeit aus. Je nachdem aus welchem Material er gefertigt wurde, ist er zudem atmungsaktiv und/oder elastisch. Verwendung findet der Stoff zum Beispiel für Bettwäsche, Spannbettlaken und Bekleidung.

Der Babyschalfsack von JULIUS ZÖLLNER ist mit Häschenmotiven und Eulenmotiven versehen. Alternativ gibt es ihn in verschiedenen anderen Designs. Außerdem stehen drei Größen zur Auswahl. Der Schlafsack soll sehr atmungsaktiv sein und ist nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft. Sein Reißverschluss ist mittig auf der Vorderseite angebracht. Dank ihm soll das Wickeln des Babys leichter gelingen. An dem Reißverschluss des JULIUS ZÖLLNER-Schlafsacks ist ein Klemmschutz angebracht. Er dient gemäß Hersteller zum Schutz vor Verletzungen.

  • In drei Größen erhältlich
  • In 19 Farben und Designs erhältlich
  • Mit Front-Reißverschluss
  • Kinnschutz
  • Schadstoffgeprüft
  • Optional auch als Sommer-Variante erhältlich
  • TOG-Wert 2,5
  • Trocknergeeignet
  • Keine Nachteile bekannt

FAQ

Wo findet die Produktion des Schlafsacks statt?
Die Herstellung erfolgt innerhalb Deutschlands.
Ist der Ganzjahresschlafsack waschbar?
Ja, es ist möglich, den JULIUS ZÖLLNER Häschen & Eule Babyschlafsack bei einer Temperatur von maximal 40 Grad Celsius zu waschen.
Kann der JULIUS ZÖLLNER Häschen & Eule Babyschlafsack ab der Geburt zum Einsatz kommen?
Nein, der Babyschlafsack ist in den drei Größen 70, 90 und 110 verfügbar. Die kleinste Größe ist für Kinder im Alter von ungefähr 6 bis 12 Monaten und mit einer Körpergröße von etwa 64 bis 76 Zentimetern gedacht.
Ist das Modell trocknergeeignet?
Ja, es besteht die Möglichkeit, den Ganzjahresschlafsack von JULIUS ZÖLLNER im Schongang maschinell zu trocknen.

7. Schlummersack-Babyschlafsack mit 1.0 Tog

Für Sommer
Schlummersack-Babyschlafsack
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
Schlummersack-Babyschlafsack
Amazon 34,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Dieser Schlafsack von Schlummersack ist ein leicht gefütterter Schlafsack, der sich für die Übergangszeit eignet, Sie erhalten den Babyschlafsack in verschiedenen Farben und Designs und können zwischen unterschiedlichen Größen wählen. Die Größen reichen von 56 Zentimetern für Neugeborene bis hin zu einer Länge von 150 Zentimetern. So kann Ihr Baby von Geburt an wohlgebettet in dem Schlafsack gut und sicher schlafen.

Mit dem Wärmegrad von 1.0 Tog eignet sich der Babyschlafsack von Schlummersack für Räume mit Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Die Materialien halten die Körpertemperatur Ihres Babys und sorgen laut Hersteller für den konstanten Schlaf ohne Unterkühlung oder Überhitzung. Der großzügige Schnitt des Schlummersack-Babyschlafsacks bietet Ihrem Nachwuchs einiges an Bewegungsfreiheit. Für die Herstellung des Babyschlafsackes verwendet Schlummersack natürliche Materialien, welche nach Öko-Tex-Standard 100 geprüft und somit frei von Schadstoffen sind. Der Schlafsack ist bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar und darf zum Trocknen auch in den Trockner gegeben werden.

Der Reißverschluss ist seitlich eingearbeitet, sodass dieser beim Liegen Ihr Baby nicht stört. Und Sie können den Babyschlafsack Ihrem Baby einfach an- und ausziehen. Der Vorteil, den der Schlummersack-Schlafsack mit einer Länge von 110 Zentimetern bietet: Er ist mitwachsend und lässt sich auf 90 Zentimeter verkürzen. Und bei den Schlafsäcken ab einer Länge von 90 Zentimetern ist der Reißverschluss nicht mehr seitlich, sondern vorne eingearbeitet. Der Kinnschutz sorgt dafür, dass sich Ihr Kind nicht am Verschluss kratzen kann.

info

Alle Schlafsäcke von Schlummersack fallen etwa 2 bis 4 Prozent länger aus, als die Größenangabe Ihnen suggeriert. Dies hängt damit zusammen, dass der Hersteller das mögliche Einlaufen beim Waschen berücksichtigt.
  • Sommer-Variante mit TOG-Wert 1,0
  • In sechs Größen erhältlich
  • In 18 Farben und Designs erhältlich
  • Ab Größe 90 Zentimeter bis 150 Zentimeter mit Front-Reißverschluss
  • Trocknergeeignet
  • Waschbar bis 60 Grad Celsius
  • Nicht als Winter-Variante vorhanden

FAQ

In welche Richtung lässt sich der Reißverschluss bei den Schlafsäcken ab 90 Zentimetern Länge öffnen?
Der Reißverschluss wird von oben nach unten geöffnet. So kann auch Ihr Kind den Reißverschluss bei Bedarf selbst öffnen.
Aus welchem Material besteht der Schlummersack-Babyschlafsack?
Das Modell besteht aus natürlicher Jersey-Baumwolle. Die Füllung wird aus laut Hersteller atmungsaktivem Polyesterfleece gefertigt.
Kann der 150 Zentimeter lange Schlafsack ebenfalls gekürzt werden?
Nein, diese Größe kann nicht gekürzt werden, das heißt, dieser Schlafsack ist nicht mitwachsend.
Für welche Raumtemperaturen eignet sich der Schlafsack?
Der Schlummersack-Babyschlafsack eignet sich für Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius.

Was ist ein Babyschlafsack?

Babyschlafsack TestBei einem Babyschlafsack handelt es sich im Prinzip um die Alternative zu einer Bettdecke. Dabei bietet der Schlafsack für Babys gegenüber der Bettdecke einen sicheren Schlaf. Zudem vermittelt der Schlafsack durch seine „Enge“ eine gewisse Geborgenheit – genau so, wie das Baby dies aus dem Mutterleib kennt. Die Bettdecke birgt für das Neugeborene eine gewisse Gefahr, da die Decke während dem Schlaf auf das Gesichtchen rutschen und das Baby dadurch ersticken kann.

Um diese Gefahr zu umgehen, ist ein Babyschlafsack die häufigste Wahl bei jungen Eltern. Der Babyschlafsack kann durch seine Form und seinen Schnitt nicht über das Gesicht des Babys rutschen, sondern bleibt dort, wo er soll. Auch ein Frei-Strampeln des Kindes, wie es bei einer Bettdecke passieren kann, ist mit einem Babyschlafsack nicht möglich. Mit einem Babyschlafsack ist gewährleistet, dass Ihr Kind die gesamte Nacht oder während des Mittagsschläfchens zugedeckt bleibt.

Der Babyschlafsack ist so geschnitten, dass er mit Öffnungen an Armen, Hals und Kopf ausgestattet ist. Ein Reißverschluss – entweder seitlich oder vorne – ermöglicht es Ihnen einfach und schnell, Ihr Baby in den Schlafsack zu packen. Zudem haben Sie durch die weite Öffnung des Reißverschlusses die Möglichkeit, auch nachts das Baby im Schlafsack einfach zu wickeln.

Die Babyschlafsäcke werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, sodass sie teilweise als Ganzjahresschlafsack oder Sommer- oder Winterschlafsack genutzt werden können. Dabei gibt es auch zweiteilige Babyschlafsäcke, die sogenannten Kombi-Schlafsäcke, die Sie entweder einzeln oder in Kombination verwenden können. Dadurch sind Sie und Ihr Baby für alle Temperaturen und Jahreszeiten bestens gerüstet.

info

In den nächsten Abschnitten werden wir Ihnen die verschiedenen Arten der Babyschlafsäcke näher erläutern und zudem auf die verschiedenen Größen bei den Schlafsäcken eingehen.

Wie funktioniert der Schlafsack für Babys?

Babyschlafsack VergleichIn den ersten Lebensmonaten ist ein Schlafsack für Babys die ideale Wahl, wenn es um die Sicherheit und Geborgenheit Ihres Babys geht. Der Schnitt gibt Ihrem Nachwuchs ausreichend Bewegungsfreiheit ohne einzuengen. In der Regel bestehen die Schlafsäcke aus einem Oberteil, an das ein Sack genäht ist. Dabei ist das Oberteil entweder nur mit Armausschnitten versehen oder teilweise – vor allem bei den Winterschlafsäcken – mit Ärmeln. Dadurch sitzt der Schlafsack hervorragend, nichts verrutscht und ein Aufstrampeln im Schlaf wird verhindert.

Der Babyschlafsack ist so konzipiert, dass die Materialien vollkommen ausreichen, um Ihr Baby warm zu halten. Eine zusätzliche Bettdecke ist nicht notwendig – auch in den kälteren Wintermonaten. Haben Sie das Gefühl, Ihr Baby könnte es im Schlafsack zu kalt haben, ziehen Sie ihm einen langärmeligen Schlafanzug unter den Schlafsack. Da die Schlafsäcke aus verschiedenen Materialien angefertigt werden, finden Sie für jede Jahreszeit den passenden Schlafsack. In der Regel bestehen Babyschlafsäcke aus 100 Prozent Baumwolle und die Füllung – wenn vorhanden – meist zu 100 Prozent aus Polyesterfleece.

Um Ihr Baby schlafen zu legen, ziehen Sie ihm den Schlafsack an und legen es ins Bettchen. Die Babyschlafsäcke sind so gearbeitet, dass keine Nähte im Liegebereich stören und drücken. Durch das Anziehen des Schlafsackes kann das Zubettgehen zum abendlichen Ritual gestaltet werden. Mit der Zeit erkennt Ihr Baby, dass das Anziehen des Schlafsackes das Zeichen für die Schlafenszeit ist.

Babyschlafsack oder Bettdecke für Ihr Baby?

UnterschiedeDiese Frage stellen sich manche Eltern, vor allem dann, wenn sie das erste Kind bekommen. Muss es ein Schlafsack sein oder ist es sinnvoller, das Baby mit einer Bettdecke zuzudecken? Babys können, wenn sie unruhig sind, die Bettdecke wegstrampeln. Während wir Erwachsenen uns einfach wieder zudecken, weil uns kalt ist, klappt das bei den Babys nicht. Auch die Möglichkeit des Kommunizierens haben die Kleinen noch nicht. Deshalb bleiben sie aufgedeckt, verlieren Wärme und unterkühlen. Im schlimmsten Fall bedeckt die Bettdecke das Gesicht des Babys und nimmt ihm die Luft zum Atmen, wodurch es auch ersticken kann. Mit einem Babyschlafsack passiert dies nicht, da dieser sozusagen mit dem Baby verbunden ist und sich durch seine Passform nicht verschieben kann.

warning

Babys verlieren gegenüber Erwachsenen viel schneller an Körpertemperatur und unterkühlen dadurch viel schneller.

Die Vor- und Nachteile des Schlafsackes für Babys und Kleinkinder

Um Ihnen nochmals die Unterschiede zwischen dem Schlafsack für Babys und Kleinkinder zur Bettdecke zu verdeutlichen, stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile von Babyschlafsäcken vor. Daran können Sie erkennen, dass es im Prinzip nur einen Vorteil von Bettdecken gibt – nämlich dass diese nicht an die Körpergröße des Kindes angepasst werden müssen. Entscheiden Sie selbst, ob für Sie die Vorteile von Schlafsäcken für Babys überwiegen:

Die Vor- und Nachteile des Babyschlafsacks:

  • Gibt dem Kind Sicherheit und Geborgenheit
  • Reduziert die Gefahr der Überhitzung beziehungsweise Überdeckung
  • Verschiedene Ausführungen passend zur Jahreszeit
  • Schränkt das Baby in seinen Bewegungen nicht ein
  • Ihr Kind ist immer zugedeckt
  • Die Größe des Schlafsacks muss stets an die Größe des Babys angepasst werden

Die verschiedenen Arten der Babyschlafsäcke

Wie Sie bereits in unserem Produktvergleich sehen konnten, gibt es verschiedene Arten und Ausführungen der Schlafsäcke für Babys und Kleinkinder. Grundlegend unterscheiden wir die Schlafsäcke in:

  • Schlafsäcke in Birnenform – auch als Kugelschlafsack bezeichnet
  • Kombi-Schlafsäcke
  • Pucksäcke

Die Pucksäcke sind eine besondere Art der Schlafsäcke für Babys. Sie sind einer speziellen Wickeltechnik für Neugeborene nachempfunden, sodass Ihr Baby „gepuckt“ wird. Der Pucksack ist im Vergleich zum Schlafsack sehr eng, liegt direkt am Baby an. So vermittelt der Pucksack Ihrem Baby die Wärme und Nähe wie in der Gebärmutter. Pucksäcke eignen sich für Neugeborene bis zu einem Alter von etwa 6 Monaten.

Diese grobe Unterscheidung der Schlafsäcke wird nochmals in

  1. Sommerschlafsäcke
  2. Winterschlafsäcke
  3. Ganzjahresschlafsäcke

unterteilt. Diese Unterscheidung wird aufgrund der unterschiedlichen Raumtemperatur innerhalb der verschiedenen Jahreszeiten vorgenommen. Während es in den Wintermonaten in der Regel im Zimmer auch etwas kühler ist, kann die Temperatur im Sommer im Kinderzimmer auch recht warm sein. Deshalb ist es sinnvoll, einen der Jahreszeit entsprechenden Schlafsack zu besitzen.

  • Wie der Name schon sagt, trägt Ihr Baby im Sommer den Sommerschlafsack. Dieser besteht in der Regel aus 100 Prozent Baumwolle und ist ungefüttert. Mit diesem Schlafsack ist Ihr Baby zugedeckt, ohne zu unterkühlen oder zu schwitzen.
  • Die Winterschlafsäcke sind meistens auch aus Baumwolle gefertigt, jedoch oftmals zusätzlich mit 100 Prozent Polyesterfleece gefüttert. Dieses Material sorgt für eine angenehme Wärme, aber so, dass Ihr Baby nicht schwitzt. Diese Schlafsäcke für den Winter erhalten Sie ohne und mit Ärmeln.
info

Bei einem Winterschlafsack ohne Ärmel müssen Sie Ihrem Baby noch einen Schlafanzug mit langen Ärmeln unter den Schlafsack ziehen. Wenn Sie einen Winterschlafsack mit Ärmeln besitzen, reichen in der Regel ein Body und eine lange Hose aus.
  • Ganzjahresschlafsäcke sind, wie der Name bereits sagt, das ganze Jahr tragbar. Sie sollen die Temperatur regulieren und Ihrem Baby so einen erholsamen Schlaf bescheren.
success

Kombi-Schlafsäcke bieten Ihnen eine Kombination aus beiden Schlafsack-Arten, sodass Sie den Schlafsack problemlos ganzjährig nutzen können. Die Kombi-Schlafsäcke bestehen aus zwei Schlafsäcken, einem Innenschlafsack mit langen Ärmeln und einem Außenschlafsack ohne Ärmel. Sie können die Schlafsäcke Ihrem Baby getrennt voneinander beziehungsweise in den kalten Wintermonaten übereinander anziehen.

Das folgende Video gibt Tipps zur Auswahl der passenden Babyschlafsack-Art:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

 

Der Wärmegrad bei Babyschlafsäcken

Achtung: Das sollten Sie wissen!Bei manchen Produkten konnten Sie die Angabe „Tog“ entdecken. Bei dieser Abkürzung handelt es sich um die Angabe des Wärmegrades beziehungsweise des Wärmewiderstandes des Schlafsackes oder auch von Textilien. Dieser Wärmegrad besagt, für welche Raumtemperaturen der Schlafsack geeignet ist. Bei der Angabe des Wärmegrades unterscheiden wir folgende Werte:

  • 0,5 Tog ist für Raumtemperaturen von über 24 Grad Celsius ausgelegt. Schlafsäcke mit dieser Angabe sind zu den Sommerschlafsäcken zu zählen.
  • Bei Schlafsäcken mit 1,0 Tog handelt es sich um die sogenannten Übergangs-Schlafsäcke. Diese eignen sich für Raumtemperaturen zwischen 21 und 24 Grad Celsius.
  • Schlafsäcke mit einem Tog-Wert von 2,5 sind als Ganzjahresschlafsäcke zu finden. Sie sind für Raumtemperaturen von 18 bis 21 Grad Celsius geeignet.
  • Bei Schlafsäcken mit 3,5 Tog handelt es sich um Winterschlafsäcke – auch teilweise mit langen Ärmeln. Sie sind für Raumtemperaturen zwischen 15 und 18 Grad Celsius geeignet.
info

Je größer die Maßeinheit des Wärmewiderstandes von Textilien, umso wärmer hält dieses Produkt.

Die passende Größe des Babyschlafsacks

Zur Ermittlung der richtigen Größe des Babyschlafsacks addieren Sie zur Größe Ihres Babys 10 Zentimeter hinzu. Bei der Größenermittlung bleibt allerdings der Kopf außen vor. Sie messen nur die Körperlänge. Hat Ihr Baby eine Körperlänge von 50 Zentimetern, ist ein Schlafsack mit einer Länge von 60 Zentimetern ideal. Nachfolgend finden Sie eine Größentabelle über die gängigsten Schlafsack-Größen und das empfohlene Alter, die Körpergröße und das Gewicht des Babys. Dies soll Ihnen einen Überblick verschaffen, kann aber auch nur eine allgemeine Empfehlung sein, da die Anforderungen und Gegebenheiten individuell abweichen können:

Alter des Babys Empfohlene Schlafsackgröße Körpergröße des Babys/Kindes Gewicht des Babys/Kindes
0 bis 3 Monate 56 Zentimeter 48 bis 56 Zentimeter 2 bis 4,5 Kilogramm
0 bis 6 Monate 70 Zentimeter 56 bis 68 Zentimeter 4 bis 8 Kilogramm
6 bis 18 Monate 90 Zentimeter 68 bis 89 Zentimeter 8,1 bis 13 Kilogramm
1 bis 3 Jahre 110 Zentimeter 76 bis 101 Zentimeter 10 bis 18 Kilogramm
3 bis 6 Jahre 130 Zentimeter 101 bis 116 Zentimeter Keine Angaben
6 bis 10 Jahre 150 Zentimeter 116 bis 140 Zentimeter Keine Angaben

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Babyschlafsackes achten?

Das sollten Sie sich merken!Natürlich ist das Angebot an Schlafsäcken für Babys, Kleinkinder und Kinder sehr groß. Sich da für das richtige Produkt zu entscheiden, kann teilweise recht schwer sein. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen mit unserem Kaufratgeber eine kleine Hilfestellung zur Hand geben, worauf Sie beim Kauf eines Schlafsackes achten sollten.

  1. Entscheiden Sie sich im ersten Schritt, welche Art Schlafsack Sie für Ihr Baby bevorzugen. Möchten Sie einen Kombi-Schlafsack oder einen Schlafsack, der auf die Jahreszeit ausgelegt ist? Bevorzugen Sie einen Schlafsack mit oder ohne Ärmel? Wenn Sie diese Fragen nicht eindeutig beantworten können, könnte ein Kombi-Schlafsack für Ihr Baby die richtige Wahl sein. Mit diesem Schlafsack sind Sie relativ flexibel und können entsprechend auf die Temperaturen reagieren.
  2. Achten Sie bei der Auswahl des Babyschlafsacks darauf, dass der Hersteller nur schadstofffreies Material verwendet. Auch die Atmungsaktivität des Materials sollte gegeben sein. Denn diese verhindert einen Wärmestau oder eine Überhitzung Ihres Babys. Der Großteil der Hersteller verwendet Materialien, die nach dem Öko-Tex-Standard 100 zertifiziert sind. Natürlich kommt es beim Material auf die Art des Schlafsackes an. Während die Baby-Sommerschlafsäcke in der Regel nur aus Baumwolle bestehen, sind die Wintersäcke aus Baumwolle mit einer Polyesterfleece-Füllung versehen.
  3. Die Waschbarkeit bei den Schlafsäcken ist in der Regel gegeben. Manche dürfen nur bei 40 Grad Celsius im Schonwaschgang in der Waschmaschine gewaschen werden, andere vertragen auch eine 60-Grad-Wäsche. Zum Trocknen können Sie die meisten Schlafsäcke auch in den Wäschetrockner geben.
  4. Bei einem gut verarbeiteten Babyschlafsack gibt es keine störenden Nähte. Die Schlafsäcke sind so verarbeitet, dass das Rückenteil, auf dem das Baby schläft, keine Naht aufweist. Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich auf dem Rückenteil keine Applikationen befinden, denn diese können Ihr Baby im Liegen stören.
  5. Babyschlafsäcke TestDie Größe des Schlafsackes ist natürlich ganz entscheidend. Ein zu kleiner Schlafsack engt Ihr Baby ein, bietet ihm nicht den Platz, den es benötigt. Ein zu großer Schlafsack birgt die Gefahr, dass Ihr Baby hineinrutscht und keine Luft mehr bekommt. Achten Sie beim Kauf des Babyschlafsackes darauf, dass dieser am Fußende höchstens 15 Zentimeter länger ist.
  6. Beim Kauf eines Schlafsackes sollten Sie zudem beachten, dass die Armausschnitte und der Halsausschnitt nicht zu groß und weit sind. Denn auch hier könnte es passieren, dass das Baby in den Schlafsack abrutscht.
  7. Der Reißverschluss am Babyschlafsack ist je nach Ausführung entweder an der Seite oder im vorderen Bereich. Meistens sind die Schlafsäcke für die Neugeborenen mit einem seitlichen Reißverschluss ausgestattet. Die größeren Schlafsäcke, die auch für die etwas größeren Kinder konzipiert sind, haben einen Front-Reißverschluss. Dieser wird in der Regel von oben nach unten geöffnet, sodass Ihr Kind bei Bedarf den Schlafsack selbstständig öffnen kann.
    Schlafsäcke mit einem seitlichen Zipper bieten Ihnen den Vorteil, dass sie komplett meist einschließlich des Fußteils geöffnet werden können. Dadurch haben Sie jede Menge Freiraum, um Ihr Baby nachts wickeln zu können.
  8. Manche Schlafsäcke, in der Regel die ab einer Größe von 110 Zentimetern, gehören in die Kategorie „mitwachsende Schlafsäcke“. Sie lassen sich auf 90 Zentimeter verkleinern. Dies geschieht im Fußbereich mit Druckknöpfen. So können Sie den Schlafsack natürlich etwas länger nutzen. Andere Schlafsäcke lassen sich durch Druckknöpfe im Schulterbereich entsprechend in der Größe verstellen.

Bester BabyschlafsackWas steckt hinter der Öko-Tex-Zertifizierung Standard 100?

Bei dieser Zertifizierung handelt es sich um ein weltweit einheitliches und unabhängiges Zertifizierungs- und Prüfsystem für textile Rohstoffe, Zwischen- und Endprodukte. Der Öko-Tex-Standard 100 wurde im Jahr 1992 eingeführt und bildet die Grundlage eines strengen und umfangreichen Maßnahmenkatalogs. Innerhalb dieser Zertifizierung wird nach vier Produktklassen unterschieden: Die Produktklasse I betrifft alle Artikel, die für Babys und Kleinkinder im Alter von bis zu 3 Jahren gehen. Hierunter fallen auch die Babyschlafsäcke.

Die Entwicklung der Babyschlafsäcke

Der Grund, warum Babyschlafsäcke entwickelt wurden, hängt mit dem plötzlichen Kindstod zusammen. Denn der Schlafsack gehört zu einer der wichtigen präventiven Maßnahmen, die alle Eltern leisten können. Laut Statistik konnte in den vergangenen Jahren durch den Babyschlafsack die Zahl der Fälle des plötzlichen Kindstods nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern minimiert werden.

Die ersten Babyschlafsäcke wurden aus Baumwolle gefertigt und auch heute erhalten Sie ein großes Produktangebot an Baumwoll-Schlafsäcken. Allerdings geht die Entwicklung dahin, dass viele Hersteller auf innovative Fasern als Materialien setzen. Denn diese Fasern sind besonders gut verträglich und fühlen sich angenehm auf der Haut an. Auch Schadstoffe kommen in den ökologischen Fasern nicht vor und das Thema Nachhaltigkeit spielt bei den Materialien ebenfalls eine Rolle.

info

Heute gibt es auch Babyschlafsäcke, die aus speziellen Klimafasern angefertigt werden. Diese Fasern sind besonders atmungsaktiv und sorgen für einen sehr guten Temperaturausgleich, während Ihr Baby schläft.

Die ersten Babyschlafsäcke waren gerade geschnitten. Heute ist der Großteil der Babyschlafsäcke in der Birnenform erhältlich – und das nicht ohne Grund. Diese bauchige Form im Fußbereich bietet Ihrem Nachwuchs jede Menge Bewegungsfreiheit. Der Aspekt, dass sich der Nachwuchs im Schlafsack nur sehr schwer von der Rückenlage in die Bauchlage legen kann, gilt als ein Erfolg gegen den plötzlichen Kindstod. Denn beide Formen, sowohl die gerade als auch die Birnenform, erschweren es Ihrem Nachwuchs, sich aus der Rückenlage auf den Bauch zu drehen. Somit schalten diese Schlafsäcke für Babys und Kleinkinder das gesundheitliche Risiko erheblich aus.

Bei 1.000 Neugeborenen lag 1979 die Zahl der Kinder, die durch den plötzlichen Kindstod starben, bei 33 Fällen. In den Folgejahren konnte diese Zahl deutlich reduziert werden. Im Jahr 1998 waren es noch 15 Fälle bei 1.000 Lebendgeborenen. Und im Jahr 2006 lag die Zahl noch bei drei Kindern, ebenfalls ausgehend von 1.000 Neugeborenen.

Das sind die Alternativen zum Schlafsack

Als mögliche Alternativen zum Schlafsack gibt es zwei Möglichkeiten zu nennen:

  • Die Bettdecke
  • Der Pucksack

Wobei die Bettdecke nicht wirklich zu den guten Alternativen der Babyschlafsäcke zu zählen ist. Der Pucksack hingegen kann Ihrem Baby einen erholsamen und guten Schlaf und Geborgenheit während des Schlafens vermitteln. Allerdings eignet sich der Pucksack in der Regel nur für die ersten sechs Lebensmonate.

FragezeichenFragen rund um den Babyschlafsack

Wie sollte ich den Babyschlafsack waschen?

Die meisten Schlafsäcke können bei einer Temperatur von 40 Grad im Schonwaschgang in der Waschmaschine gewaschen werden. Es gibt auch Schlafsäcke, die Sie mit 60 Grad waschen können. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, vor dem Waschen zu schauen, welche Angaben der Hersteller im Bezug auf das Waschen vorgibt. In den Trockner dürfen fast alle Schlafsäcke für Babys und Kleinkinder. Verzichten Sie beim Waschen des Schlafsackes auf die Zugabe von Weichspüler.

Wie oft sollten Sie den Babyschlafsack waschen?

Da Babys in der Anfangszeit sehr viel schlafen, wird der Babyschlafsack wohl auch recht häufig in Gebrauch sein. Deshalb empfiehlt es sich, den Schlafsack regelmäßig zu waschen. Das heißt, eine wöchentliche Wäsche ist sinnvoll. Im Falle, dass Ihr Baby schwitzt oder spuckt, sollten Sie den Babyschlafsack entsprechend häufiger waschen.

info

Vielleicht empfiehlt es sich gerade bei Spuckkindern, einen zweiten Schlafsack anzuschaffen, um etwas flexibler mit dem Waschen zu sein.

Wie lange brauchen Babys einen Schlafsack?

Babys können bereits ab der Geburt einen Babyschlafsack tragen. Als Alternative sind die Pucksäcke zu nennen, die dann etwa im sechsten Monat durch den Schlafsack ersetzt werden können. Die Schlafsäcke für Babys und Kleinkinder gibt es sogar bis zu einer Größe von 150 Zentimetern, was einem Alter von 6 bis 10 Jahren entspricht. Ist Ihr Kind dem Schlafsack entwachsen, dann steht der Umstieg auf die Bettdecke an.

info

Hat Ihr Kind Probleme mit dem eigenständigen Zudecken, auch wenn es schon älter ist, dann kann der Schlafsack weiterhin eine gute Möglichkeit sein, um Unterkühlungen zu vermeiden.

Letztendlich kommt es neben der Größe Ihres Kindes auch auf dessen Einstellung zum Schlafsack an. Vielleicht fühlt sich Ihr Kind ab einem gewissen Alter zu erwachsen, um noch im Schlafsack zu schlafen. Das heißt, die Dauer, wie lange Ihr Kind einen Schlafsack nutzt, kann sehr unterschiedlich sein.

Was sollte das Baby unter dem Schlafsack tragen?

Was Ihr Baby unter dem Schlafsack trägt, ist von der Außentemperatur beziehungsweise der Raumtemperatur abhängig. Ist es draußen warm, reicht ein Body oder ein dünner Schlafanzug unter dem Schlafsack in der Regel aus. In der kälteren Jahreszeit kann ein normaler Schlafanzug unter dem Schlafsack für die nötige Wärme sorgen.

Woran erkenne ich, ob mein Kind sich wohlfühlt?

Ein ganz klares Indiz dafür, dass sich Ihr Baby oder Kleinkind wohlfühlt, sind ein warmer, trockener Nacken und warme Füße. Anhand dieser kleinen Faustregel können Sie stets prüfen, ob es Ihrem Nachwuchs gut geht, ob er es nicht zu heiß oder zu kalt hat.

Finden wir einen Babyschlafsack-Test der Stiftung Warentest?

Die Verbraucherschützer schon viele Produkte rund um das Thema Baby und Kinder getestet. Allerdings gehört ein Test mit Babyschlafsäcken noch nicht in das Repertoire der unabhängigen Testredaktion. Sollte die Stiftung Warentest in der nächsten Zeit die beliebten Alltagsbegleiter für Babys genauer unter die Lupe nehmen, werden wir Sie an dieser Stelle über das Testergebnis informieren.

Tipps & HinweiseGibt es einen Babyschlafsack-Test auf Öko-Test?

Öko-Test hat sie getestet: die Babyschlafsäcke. In welchem Schlafsack schlafen die Babys gut und sicher – das war das Motto des Babyschlafsack-Tests. Im September 2023 untersucht wurden 15 Schlafsäcke mit einer Länge von 70 bis 80 Zentimetern. Im Labor wurden mögliche Schadstoffe in den Materialien unter die Lupe genommen. Der Großteil der getesteten Babyschlafsäcke bestand aus Baumwolle mit einer Polyesterfüllung oder einem Gemisch aus Zellstoff und Polyester. Das Material eines Schlafsacks bestand aus Bio-Baumwolle und ein weiterer war aus Bio-Schurwolle hergestellt.

Bei dem Babyschlafsack-Test wurden unter anderem diese Punkte geprüft:

  • Passen die Arm- und Halsausschnitte zu den angegebenen Größen?
  • Sind die eingearbeiteten Reißverschlüsse wirklich sicher für das Baby oder Kleinkind?
  • Bleiben die Farben des Schlafsackes da, wo sie hingehören, wenn das Baby am Stoff nuckelt?

Das Ergebnis des Babyschlafsack-Tests zeigt, dass vor allem bei den teilweise zu großen Halsausschnitten die größte Gefahr liegt. Bei neun Babyschlafsäcken gab es ein Risiko für eine Erstickung – sie fielen im Test durch. Sechs Modelle aus dem Test waren empfehlenswert. Welcher Babyschlafsack Testsieger wurde und wie der Test im Allgemeinen ausgefallen ist, kann hier nachgelesen werden.

Weitere interessante Fragen

Welche Babyschlafsäcke sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Julius Zöllner 9152316330 Schlafsack Set Cosy Häschen für Sommer und Winter
Julius Zöllner 9152316330 Schlafsack Set Cosy Häschen
Kundenbewertung
(210 Amazon-Bewertungen)
Julius Zöllner 9152316330 Schlafsack Set Cosy Häschen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Babyschlafsack von Julius Zöllner ist ein Schlafsack-Set, das aus einem Außenschlafsack ohne Ärmel und einem Innenschlafsack mit Ärmeln besteht. Dadurch lässt sich der Schlafsack während des gesamten Jahres verwenden – entweder kombiniert oder einzeln, je nach Witterung und Jahreszeit. Das Julius Zöllner 9152316330 Cosy Babyschlafsack-Set ist grau mit einem Häschen- und Sternen-Design und hat die Größe 62/68. Der Außensack des Babyschlafsack-Sets besteht aus 100 Prozent Baumwolle, die Füllung aus 100 Prozent Polyestervlies. Der Innensack ist ebenfalls aus Baumwolle gefertigt. Aufgrund der verwendeten Materialien lässt sich der Schlafsack für Babys leicht pflegen: Bei 40 Grad Celsius lassen sich beide Schlafsäcke waschen. Zudem sind beide für den Trockner geeignet. Beide Schlafsäcke haben die klassische Birnenform, die dem Baby reichlich Bewegungsfreiheit geben und den Eltern ein einfaches Handling ermöglichen soll. Der Reißverschluss bei beiden Schlafsäcken ist seitlich angebracht und lässt sich weit öffnen. Der Außenschlafsack ist mit Druckknöpfen an den Schulterträgern versehen, die die Möglichkeit bieten, den Schlafsack einfach an- und auszuziehen. Mit den Druckknöpfen lässt sich die Größe des Schlafsackes verstellen.
success

Alle Produkte von Julius Zöllner werden in regelmäßigen Abständen auf Schadstoffe geprüft. Sie alle tragen das Prüfsiegel Öko-Tex-Standard 100.
Der Schlafsack für Babys im Set hat einen Wärmegrad von 2,5 Tog und dank der Klimafaser kann kein Wärmestau entstehen.

FAQ

Ist das Julius Zöllner 9152316330 Cosy Babyschlafsack-Set für Neugeborene geeignet?
Nein, mit der Größe 62/68 ist das Set zu groß für Neugeborene.
Eignet sich der Schlafsack für den Sommer?
Ja, dadurch, dass es sich um Set handelt, kann das Baby den Schlafsack über das ganze Jahr anziehen – entweder einzeln oder als Kombination.
In welche Richtung lässt sich der Reißverschluss öffnen?
Der Reißverschluss des Julius Zöllner 9152316330 Cosy Babyschlafsack-Set wird von oben nach unten geöffnet.
Kann das Baby im Schlafsack liegen bleiben, wenn es nachts gewickelt werden muss?
Der Reißverschluss an der Seite bietet die Möglichkeit, den Schlafsack weit zu öffnen, sodass das Wickeln im Schlafsack kein Problem darstellen soll.
Werden die Träger mit Druckknöpfen geschlossen oder mit Knöpfen mit Knopflöchern?
Die Schulterpartie ist mit Druckknöpfen ausgestattet, die sich einfach und schnell öffnen und schließen lassen sollen.
Lassen sich die Träger des Schlafsacksets verstellen?
Im Schulterbereich sind jeweils zwei Druckknöpfe angebracht, um die Größe des Schlafsackes etwas verstellen zu können.
weniger anzeigen
Schlummersack Babyschlafsack mit 2,5 Tog
Schlummersack  Babyschlafsack
Kundenbewertung
(32 Amazon-Bewertungen)
Schlummersack Babyschlafsack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Diesen Schlummersack Babyschlafsack können Sie ganzjährig verwenden, Sie erhalten den Babyschlafsack ab einer Größe von 56 Zentimetern, die größte Größe liegt bei 150 Zentimetern. Außerdem können Sie aus verschiedenen Farben und Motiven und Designs auswählen. Die Materialien des Babyschlafsacks sind nach Öko-Tex-Standard 100 geprüft und dadurch frei von schädlichen Stoffen. Der Hersteller Schlummersack achtet bei der Auswahl der Materialien darauf, dass alles zu 100 Prozent natürlich ist. Den Schlummersack Babyschlafsack können Sie bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen.
info

Der Schlummersack Babyschlafsack ist für Raumtemperaturen zwischen 15 und 21 Grad Celsius geeignet. Für diese Temperaturen steht der Wärmegrad 2,5 Tog, welcher Ihrem Baby ein gutes Schlafklima bietet.
Die Schlummersack-Schlafsäcke sind für jedes Alter passend – vom Neugeborenen bis zu Kindern im Alter von 10 Jahren. In dem großen Sortiment ist bestimmt der passende Schlafsack für Ihr Baby mit dabei. Der Schnitt der Schlummersack-Babyschlafsäcke ist so, dass Ihr Baby ausreichend Bewegungsfreiheit hat. Die Schlafsäcke mit einer Länge von 110 Zentimetern lassen sich auf 90 Zentimeter kürzen. Das heißt, wenn Ihr Kind noch etwas kleiner ist, können Sie den Schlafsack durch das Druckknopfsystem an den Schultern und im unteren Schlafsackbereich auf 90 Zentimeter kürzen.

FAQ

Lassen sich auch die kleineren Schlafsäcke, also die unter 110 Zentimetern, kürzen?
Nein, nur die Schlafsäcke mit einer Länge von 110 Zentimetern bieten die Möglichkeit, diese auf 90 Zentimeter zu kürzen. Die kleineren haben dieses Druckknopfsystem nicht.
In welche Richtung schließt der Reißverschluss beim Schlummersack Babyschlafsack?
Der Reißverschluss wird von unten nach oben verschlossen, das heißt, der Reißverschluss-Zipper ist nach dem Verschließen oben.
Aus welchem Material besteht der Schlummersack Babyschlafsack?
Der Schlafsack besteht aus Baumwolle.
Kann ich den Schlafsack bei 60 Grad Celsius waschen?
Es ist kein Problem, diesen Babyschlafsack bei 60 Grad in der Waschmaschine zu waschen. Allerdings sollten Sie den Schonwaschgang wählen.
Eignet sich der Schlafsack für Neugeborene?
Ja, der Schlafsack mit der Größe von 56 Zentimetern eignet sich für Neugeborene. Die Armausschnitte können Sie durch Druckknöpfe verkleinern, sodass der Schlafsack nicht zu groß ist.
Geht der Schlafsack beim Waschen ein?
Nein, der Babyschlafsack läuft beim Waschen nicht ein.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Babyschlafsack: ️⚡ Ergebnisse aus dem Babyschlafsack Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) Ehrenkind Babyschlafsack ⭐️ 09/2023 31,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,5) roba 1402 V167 Babyschlafsack 09/2023 24,02€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) TupTam ANK001 Babyschlafsack 09/2023 17,95€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) HERDING babybest Käferchen Babyschlafsack 09/2023 27,95€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Coconette Circle Ganzjahres-Babyschlafsack 09/2023 31,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) JULIUS ZÖLLNER Häschen & Eule Babyschlafsack 09/2023 34,79€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • TupTam ANK001 Babyschlafsack
Zum Angebot