12 verschiedene Backöfen im Vergleich – finden Sie Ihren besten Backofen für das Gelingen Ihrer Lieblingsgerichte – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Ein Backofen ist in beinahe jeder Küche ein fester Bestandteil, vor allem aufgrund seiner Vielseitigkeit: Er eignet sich zum Backen, Kochen, Braten oder Grillen – und wenn es schnell gehen muss, lässt sich darin auch eine Tiefkühlpizza auftauen. So spielt er sowohl für erfahrene Küchenmeister wie auch für kochfaule Menschen eine wichtige Rolle. Die Ansprüche unterscheiden sich allerdings stark. Davon hängt auch ab, welcher Backofen der passende ist. Moderne Backöfen zum Backen und Braten sind als freistehende Modelle oder Einbaugeräte in vielen verschiedenen Ausführungen und Preisklassen erhältlich. In Deutschland dominieren die elektrisch betriebenen Backöfen. In unserem Vergleich stellen wir 12 elektrische Backöfen mit ihren jeweiligen Eigenschaften vor.
Der darauffolgende Ratgeber liefert viele Informationen rund um Backöfen und zeigt wichtige Kriterien beim Kauf eines Backofens auf. Wir gehen auf verschiedene Arten von Backöfen sowie deren Vorteile und Nachteile ein und beantworten häufig gestellte Fragen. Abschließend folgt der Blick auf mögliche Backofen-Tests und Testsieger der Stiftung Warentest oder von Öko-Test.
12 funktionelle Backöfen in der Vergleichstabelle












- 1. 12 funktionelle Backöfen in der Vergleichstabelle
- 1.1. 1. Siemens EQ211KA00 iQ300 Herd-Kochfeld-Kombination mit 3D-Heißluftfunktion
- 1.2. 2. Bosch HBA537BS0 Serie 6 Einbau-Backofen mit Ecoclean Direct-Funktion
- 1.3. 3. Beko BIM22300X Backofen mit SteamShine®-Reinigungsfunktion
- 1.4. 4. Bauknecht BIR4 DH8F2 PT Backofen mit ProTouch-Oberfläche aus Edelstahl
- 1.5. 5. Simfer BO 6813 Backofen – Einbau-Backofen mit versenkbaren Drehknöpfen
- 1.6. 6. Privileg PBWR6 OH5V2 IN Backofen mit Hydrolyse-Selbstreinigungssystem
- 1.7. 7. Siemens HB672GBS1 iQ700 Backofen mit CoolStart-Funktion
- 1.8. 8. Bauknecht BAR2 KH8V2 IN Einbau-Backofen mit MaxiCooking-Funktion für große Fleischstücke
- 1.9. 9. KKT Kolbe EB8005ED Backofen mit TouchSelect-Sensortasten
- 1.10. 10. Siemens iQ500 HB517ABS0 Backofen mit Schnellaufheizung
- 1.11. 11. TZS First Austria Mini-Backofen mit Drehspieß
- 1.12. 12. Arendo Multifunktions-Mini-Backofen mit Heißluftfritteuse und Dörrfunktion
- 1.13. Was ist ein Backofen und wofür eignet er sich?
- 1.14. Die verschiedenen Backofenarten
- 1.15. Den passenden Backofen kaufen: Die wichtigsten Kriterien
- 1.16. Bekannte Hersteller von Backöfen
- 1.17. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Backöfen
- 1.18. Gibt es einen Vergleichssieger im Backofen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.19. Gibt es einen Backofen-Test von Öko-Test?
- 1.20. Glossar
- 1.21. Weitere interessante Fragen
- 1.22. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Backofen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Backofen Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Siemens EQ211KA00 iQ300 Herd-Kochfeld-Kombination mit 3D-Heißluftfunktion

Der Siemens EQ211KA00 iQ300 ist ein Einbauherd mit fünf Heizarten: 3D Heißluft plus, Ober-/Unterhitze, Umluft-Grill-System, Großflächengrill und Heißluft sanft. Das Modell ist eine Kombination aus Kochfeld und Backofen und verfügt über eine Schnellaufheizung sowie eine elektronische Temperaturregelung von 50 bis 275 Grad Celsius. Die Bedienung der Kochzonen erfolgt über die Drehwähler am Einbauherd.
Das Kochfeld besteht aus Glaskeramik, hat eine Breite von 60 Zentimetern und lässt sich laut Hersteller leicht reinigen. Die 21-Zentimeter-Zweikreiskochzone und die zuschaltbare Bräterzone bieten laut Hersteller viel Platz für große Pfannen, Töpfe und Bräter. Die sogenannte „Pizzastufe“ soll schnell genug Hitze erzeugen, um tiefgefrorene Lebensmittel aufzubacken.
Die Abmessungen des Modells betragen 59,5 x 59,4 x 54,8 Zentimeter, das Garraumvolumen des Backofens beträgt 71 Liter. Das Gerät hat die Energieeffizienzklasse A.
- Herd-Kochfeld-Kombination
- 3D-Heißluftfunktion
- Hochwertige Beschichtung
- Schnellaufheizung
- Großes Volumen mit 71 Litern
- Nur fünf Heizarten
- Keine Selbstreinigungsfunktion
- Keine Auftaufunktion
FAQ
2. Bosch HBA537BS0 Serie 6 Einbau-Backofen mit Ecoclean Direct-Funktion

Der HBA537BS0 Serie 6 von Bosch ist ein Einbaugerät mit zehn Automatikprogrammen zum Backen und Braten. Der Nutzer muss, wenn er backt oder brät, lediglich das passende Programm auswählen und das Gewicht der Lebensmittel eingeben. Den Rest erledigt das Automatikprogramm beim Backen und Braten. Es ermittelt die passende Temperatur sowie Garzeit und beendet den Garvorgang von selbst.
Die 3D-Heißluftfunktion soll dafür sorgen, dass sich die Hitze im Backofen gleichmäßig verteilt, um auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig backen oder braten zu können. Der Backofen verfügt über ein weißes LC-Display, eine Kindersicherung und hat die Energieeffizienzklasse A.
- 10 Automatikprogramme
- 3D-Heißluftfunktion
- Mit 71 Litern Volumen
- Versenkknebel
- Kindersicherung
- Pizzastufe
- Keine Auftaufunktion vorhanden
- Keine Selbstreinigungsfunktion vorhanden
FAQ
3. Beko BIM22300X Backofen mit SteamShine®-Reinigungsfunktion

Der Beko BIM22300X Backofen ist im Vergleich zu anderen Modellen ein günstiges Gerät. Der Backofen hat ein Fassungsvolumen von 66 Litern und bietet acht verschiedene Heizarten. Dazu zählen unter anderem eine Auftau- und eine Grillfunktion. Im Lieferumfang sind zwei Backbleche und ein Gitterrost sowie eine Gebrauchsanleitung enthalten. Das Modell ist außerdem mit einem Garraumvolumen von 71 Litern erhältlich.
Der Beko BIM22300X Backofen hat ein Display mit einer Elektronikuhr an der Front, dass die Bedienung erleichtern soll. Die Backofentür ist abnehmbar und die Bedienknöpfe lassen sich versenken. Das Modell hat die Energieeffizienzklasse A.
- Leichte Bedienung
- Abnehmbare Tür
- Optional mit 71 Litern Volumen erhältlich
- Braucht keinen Stromanschluss
- Nur 8 Heizarten
- Nur 66 Liter Volumen
FAQ
4. Bauknecht BIR4 DH8F2 PT Backofen mit ProTouch-Oberfläche aus Edelstahl

Der Bauknecht BIR4 DH8F2 PT Backofen hat ein Garraumvolumen von 71 Litern, einen Anschlusswert von 3.650 Watt und die Energieeffizienzklasse A+ bei einem konventionellen Energieverbrauch von 0,9 Kilowattstunden und einem Umluft-Energieverbrauch von 0,69 Kilowattstunden. Ausgestattet ist der Backofen mit der sogenannten ProTouch-Oberfläche aus Edelstahl, die nach Angaben des Herstellers unempfindlich gegen Fingerabdrücke ist und die Reinigung des Gerätes erleichtert. Eine Sensor-Automatik sorgt laut Bauknecht dafür, dass Temperaturschwankungen weitestgehend vermieden werden und sich auf Abweichungen von maximal +/- 2 Grad Celsius beschränken.
Der Backofen ist für den Einbau geeignet und hat eine PowerHeißluft-Funktion für eine gleichmäßige Wärmeverteilung auf den drei Ebenen des Ofens. Die Aromen können sich laut Hersteller dabei nicht vermischen. Die TwistCook-Einknopfbedienung erlaubt es laut Hersteller, den Knebel zu drehen, um die Einstellungen anzupassen und auch die Display-Einstellungen bei Bedarf zu ändern. Der Backofen hat eine Pizzafunktion, eine Memory-Funktion und eine integrierte Kindersicherung. Er verfügt über eine dreifach verglaste Innentür und hat eine Halogen-Lampe im Innenraum.
- Memory-Funktion für das Speichern von Einstellungen
- Mit Pizzafunktion und Kindersicherung
- Laut Hersteller leicht zu reinigende ProTouch-Oberfläche aus Edelstahl
- Mit Sensor-Automatik ausgestattet
- Keine Auftaufunktion
- Keine Sprachsteuerung oder WLAN-Funktion
FAQ
5. Simfer BO 6813 Backofen – Einbau-Backofen mit versenkbaren Drehknöpfen

Der Simfer BO 6813 Backofen ist ein klassischer Einbau-Backofen mit einer Breite von 60 Zentimetern und einem Fassungsvermögen von 60 Litern. Er bietet laut Simfer insgesamt neun Funktionen:
- Oberhitze, Unterhitze und Ober-/Unterhitze
- Licht, Grill und Grill mit Umluft
- Ober-/Unterhitze mit Heißluft und Umluft
Die Reinigung des Backofens soll dank leicht abnehmbarer Seitengitter, einem emaillierten Backraum und einer ebenfalls leicht herausnehmbaren, inneren Glastür sehr einfach von der Hand gehen. Zum Zubehör des Ofens gehören nach Angaben des Herstellers ein Backblech und ein Grillrost.
Der Einbau-Backofen bietet laut Hersteller einen programmierbaren Timer mit Touch-Control-Bedienung und eine Sicherheitsabschaltung. Ausgestattet ist das Modell zudem mit einem Bimetall-Thermostat und Low-E-Glas, das die thermische Effizienz durch Wärmereflexion verbessern soll. Der elektrische Backofen ist zweifach verglast und hat die Energieeffizienzklasse A bei einem Stromverbrauch von 0,76 Kilowattstunden pro Zyklus.
- Laut Hersteller leichte Reinigung
- Programmierbarer Timer mit Touch-Control-Bedienung
- Bimetall-Thermostat und Low-E-Glas
- Mit Sicherheitsabschaltung
- Nur eine Farbe verfügbar
- Nur 60 Liter Volumen
FAQ
6. Privileg PBWR6 OH5V2 IN Backofen mit Hydrolyse-Selbstreinigungssystem

Der Privileg PBWR6 OH5V2 IN Backofen hat einen Anschlusswert von 2.900 Watt und ein Garraumvolumen von 71 Litern. Er verfügt über eine zweifach verglaste Innentür und einen Backauszug mit zwei Ebenen. Der Backofen hat glatte Seitenwände, eine Halogen-Lampe im Innenraum und eine Schalterblende aus Metall und ist mit versenkbaren Bedienknebel ausgestattet. Ein Griffschutz und ein Kühlgebläse sollen ebenfalls enthalten sein. Der Backofen hat einen konventionellen Energieverbrauch von 0,99 Kilowattstunden pro Vorgang und von 0,9 Kilowattstunden bei Umluft. Ausgezeichnet ist er mit der Energieeffizienzklasse A.
Der Backofen hat das patentierte Click&Clean-System, das es ermöglichen soll, die Innenscheibe der Backofentür einfach zu entfernen und zu reinigen. Dazu wird laut Hersteller einfach die Schiene am oberen Ende der Tür entfernt. Die kostenlose Turn&Go-App soll den Backofen mit über 100 Rezeptideen ergänzen und bietet eine Option, Lebensmittel abzufotografieren und dazu passende Rezepte zu laden. Zum Lieferumfang des Modells gehören laut Privileg ein emailliertes Backblech, ein Gitterrost und eine Fettpfanne. Das FreshyCook-System soll für eine dauerhafte und gleichmäßige Wärmeverteilung im Ofen sorgen.
- Mit umweltfreundlichem Selbstreinigungssystem ohne chemische Mittel
- Kompatibel mit der Turn&Go-App für bis zu 100 Rezeptideen
- Patentiertes Click&Clean-System
- FreshyCook-System für gleichmäßige Wärmeverteilung
- Keine Mikrowellenfunktion vorhanden
FAQ
7. Siemens HB672GBS1 iQ700 Backofen mit CoolStart-Funktion

Der HB672GBS1 iQ700 Backofen von Siemens liegt preislich in der Oberklasse und bringt eine Reihe nützlicher Funktionen mit. Die 4D-Heißluft-Funktion beim Backen und Braten soll beispielsweise dafür sorgen, dass das Garergebnis immer das Gleiche ist – unabhängig davon, welche Einschubebene des Backofens genutzt wird.
Die Türdämpfung SoftMove unter den Zusatzfunktionen sorgt laut Hersteller für ein sanftes Öffnen und Schließen der Backofentür. Das TFT-Display bietet einen Überblick über die gewählten Funktionen und soll aus allen Perspektiven gut ablesbar sein. Der Backofen von Siemens verfügt über die ActiveClean-Selbstreinigungsfunktion und hat die Energieeffizienzklasse A+.
- Mit CoolStart-Funktion
- 71 Liter Volumen
- 4D-Heißluftfunktion
- Keine Teleskopauszüge vorhanden
FAQ
8. Bauknecht BAR2 KH8V2 IN Einbau-Backofen mit MaxiCooking-Funktion für große Fleischstücke

Dieser Einbaubackofen von Bauknecht ist im Vergleich mit anderen Modellen günstig. Laut Hersteller macht das Modell das Multi-Level-Kochen einfach und bequem. Demnach ist es möglich, alle Einschubebenen gleichzeitig zu nutzen, ohne dass dabei schlechtere Garergebnisse entstehen. Der zweifache Backauszug soll den Komfort erhöhen. Die stabilen Teleskopschienen erleichtern laut Hersteller das Herausziehen und Entnehmen von Backblechen.
Der Backofen erreicht eine maximale Garraumtemperatur von 250 Grad Celsius und hat einen abklappbaren Grill, der die Reinigung erleichtern soll. Das Modell hat eine Selbstreinigungsfunktion und die Energieeffizienzklasse A+.
- Mit MaxiCooking-Funktion für große Fleischstücke
- Mit Pizzafunktion
- 71 Liter Volumen
- Multi-Level-Kochen
- Inklusive Backauszug mit zwei Ebenen
- Keine Mikrowellenfunktion vorhanden
FAQ
9. KKT Kolbe EB8005ED Backofen mit TouchSelect-Sensortasten

Der KKT Kolbe EB8005ED Backofen ist ein klassischer Einbau-Backofen mit einem Volumen von 70 Litern und einer Leistung von 2.800 Watt. Im Umluftbetrieb hat der Backofen laut Hersteller einen Energieverbrauch von 0,77 Kilowattstunden pro Zyklus und die Energieeffizienzklasse A. Für eine einfache und schnelle Bedienung ist der Ofen laut KKT Kolbe mit Knebeln und Knöpfen ausgestattet. Eine kleine LED-Anzeige soll eine Übersicht über alle wichtigen Informationen bieten. Das EcoCook-Grill-und-Brat-System ist nach Angaben des Herstellers ideal für das Gratinieren, Überbacken oder Garen von großen Fleischstücken geeignet.
Der Einbau-Backofen hat eine zweifache Wärmeschutzverglasung für eine angenehme Temperatur der Außenscheibe, selbst bei Vollbetrieb. Weitere praktische Funktionen sind nach Angaben des Herstellers eine Pizzastufe und eine Auftaustufe. Das Gerät arbeitet autark und kann deswegen unabhängig von anderen Geräten in eine Küchenzeile eingebaut werden. Zum Zubehör des Backofens gehören laut KKT Kolbe ein Grillrost, ein Handbuch und ein tiefes Backblech. Mit einer Timer-Funktion sollen Käufer in der Lage sein, den Backofen zeitgesteuert abzuschalten.
- Mit zwei Reinigungsprogrammen
- 70 Liter Volumen
- 22 Arbeitsprogramme
- Mit SteamPro-Multidampfgarer-Funktion
- Kindersicherung
- WLAN
- Sprachsteuerung
- Kerntemperatursensor
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
10. Siemens iQ500 HB517ABS0 Backofen mit Schnellaufheizung

Der Siemens iQ500 HB517ABS0 Backofen verfügt über eine Vielzahl an Funktionen, darunter mehrere verschiedene Grillfunktionen oder die spezielle Stufe „Heißluft sanft“. Er hat insgesamt zehn Automatikprogramme für optimale Resultate. Der Backofen misst 59,5 x 59,4 x 54,8 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 34,16 Kilogramm. Eine Kindersicherung und ein weißes LC-Display sollen ebenfalls vorhanden sein.
Das Gerät verfügt über eine graue und glänzende Granit-Emaille-Beschichtung und eine Halogenleuchte. Soll der Backofen sehr schnell auf hohe Temperaturen zur Zubereitung der Speisen kommen, hilft nach Angaben des Herstellers die Schnellaufheizung. Durch die Pyrolyse-Funktion kann der Backofen schnell gereinigt werden. Die Backofentür soll sich dank SoftMove gedämpft öffnen und schließen lassen.
- Stromsparend
- Schnellaufheizung
- Kindersicherung
- 3D Heißluft plus
- Warmhaltefunktion
- 10 Programme
- Keine Teleskopauszüge vorhanden
FAQ
11. TZS First Austria Mini-Backofen mit Drehspieß

Der TZS First Austria Mini Backofen ist ein preisgünstiges freistehendes Modell, das sich nicht zum Einbau eignet. Das Innenraumvolumen des Ofens ist mit 45 Litern deutlich kleiner als das der meisten Einbaubacköfen. Dadurch eignet er sich vor allem für kleine Küchen. Der Ofen verfügt über vier Heizarten und hat eine zuschaltbare Umluftfunktion.
Der Ofen wird mit zwei emaillierten Backblechen ausgeliefert, die jeweils Platz für eine große Pizza bieten sollen. Er verfügt über eine Auffangwanne für Fett und Öl. Neben der Bodenwanne gibt es ein Krümelblech zum Herausnehmen. Laut Hersteller ist dieser kleine Backofen sehr gut für Studentenwohnungen oder Campingausflüge geeignet.
- Mini-Backofen
- Mit Drehspieß
- Zuschaltbare Umluftfunktion
- Inklusive Auffangwanne für Fett und Öl
- Nur 45 Liter Volumen
- Nur vier Programme
- Keine Selbstreinigungsfunktion
FAQ
12. Arendo Multifunktions-Mini-Backofen mit Heißluftfritteuse und Dörrfunktion

Der Mini-Backofen von Arendo ist mit Abmessungen von 36,5 x 32,5 x 41,5 Zentimetern sehr kompakt und hat einen großen Funktionsumfang. Der Standbackofen bietet acht voreingestellte Programme zur Auswahl, darunter Garprogramme für Pommes, Hähnchen oder Fisch. Die Temperatur des Garraums lässt sich zwischen 80 und 200 Grad Celsius einstellen.
Der Mini-Backofen aus unserem Vergleich kommt mit umfangreichem Zubehör. Dazu zählen ein Drehkorb, acht Grillspieße, ein Frittierkorb mit abnehmbarem Griff, Einschübe, eine Abtropfschale und ein Drehspieß. Der integrierte Timer lässt sich über das Bedienfeld mit Display auf bis zu 90 Minuten programmieren, in der Dörrfunktion auf bis zu 24 Stunden.
- Mini-Backofen
- Mit Heißluftfritteuse
- Mit Dörrfunktion
- Mit drei Einschubebenen
- Nur 10 Liter Volumen
- Keine Kindersicherung vorhanden
FAQ
Quellenangaben
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Mit Eco-Funktion
- 12 Programme
- Versenkbare Backofentür
- Stromsparend
- 1 Liter Volumen
- Kindersicherung
- Keine Teleskopauszüge enthalten
FAQ

- Schnelles Aufheizen
- 12 Heizarten
- Mit 71 Litern Volumen
- Stomsparend
- Ohne Auftaufunktion
- Keine Teleskopauszüge vorhanden
FAQ

- 4D-Heißluft
- Mikrowellenfunktion
- Dampfgarfunktion
- 14 Heizarten
- Mit Mikrowelle
- Mit Home-Connect-Funktion
- Nur 67 Liter Volumen
FAQ
Finden Sie Ihren besten Backofen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Backofen Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,21) | Siemens EQ211KA00 iQ300 Herd-Kochfeld-Kombination ⭐️ | 06/2022 | 549,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,40) | Bosch HBA537BS0 Serie 6 Einbau-Backofen | 06/2022 | 499,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,54) | Beko BIM22300X Backofen | 06/2022 | 294,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,64) | Bauknecht BIR4 DH8F2 PT Backofen | 06/2022 | 482,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,77) | Simfer BO 6813 Backofen | 06/2022 | 279,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,86) | Privileg PBWR6 OH5V2 IN Backofen | 06/2022 | 279,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Siemens iQ500 HB517ABS0 Backofen