Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Backpacker-Rucksäcke im Vergleich – finden Sie Ihren besten Backpacker-Rucksack für Trekkingtouren und Rucksack-Reisen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marion Consoir

von Marion Consoir

Expertin für Outdoorprodukte
Da ich oft und gern mit meinem Hund in der Natur unterwegs bin, nutze ich Backpacker-Rucksäcke für längere Wanderungen und Tagesausflüge. Bis ich meine Favoriten fand, habe ich einige Rucksäcke ausprobiert. Nachdem ich eine ausführliche Recherche durchführte und erfahrene Trekkingsportler nach relevanten Merkmalen befragte, konnte ich beim Kauf wichtige Kriterien beachten. Damit Interessenten die Kaufentscheidung leichter fällt, habe ich in meinen Vergleich meine Erfahrungswerte sowie mein Wissen einfließen lassen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Rucksackart
  • Volumen
  • Trägersystem
  • Taschen und Fächer
Meine Produkt-Empfehlung:VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack
VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack

Mit einem Backpacker-Rucksack können Sie flexibel und unabhängig andere Länder bereisen. Sie haben alle wichtigen Sachen dabei und tragen Ihr Gepäck bequem auf dem Rücken. Auch für längere Trekkingtouren durch die Natur sind Backpacker-Rucksäcke bestens geeignet. Damit Sie von einem hochwertigen Modell profitieren, haben wir für Sie 8 sehr gute Backpacker-Rucksäcke herausgesucht. Diese Rucksäcke stammen von renommierten Herstellern, die für Ihre Qualitätsprodukte bekannt sind.

In unserem Ratgeber bieten wir Ihnen außerdem viele interessante Informationen rund um das Thema Backpacking. Zum Beispiel erfahren Sie, wie der Rucksacktourismus entstand und welche Beweggründe im Vordergrund der meisten Backpacker stehen. Wir erklären, woran Sie einen hochwertigen Backpacker-Rucksack erkennen und welche Merkmale Rucksäcke speziell für Frauen auszeichnen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Backpacker-Rucksack optimal packen. Erfahren Sie auch, ob unabhängige Institute wie die Stiftung Warentest oder Öko Test Backpacker-Rucksäcke in einem Test unter die Lupe genommen haben.

8 praktische Backpacker-Rucksäcke im direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Rucksackart
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Trägersystem
Geeignet für Frauen
Geeignet für Männer
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Rucksack
Maximale Kapazität
Fronttaschen vorhanden
Kühlfach vorhanden
Laptopfach vorhanden
Seitentaschen vorhanden
Trockenfach vorhanden
Ausstattungsmerkmale
Brust- und Hüftgurt verstellbar
Flexible Hüftflossen
Reflektoren
Rückenlänge verstellbar
Regenhülle
Schutz vor Staub und Spritzwasser
Gepolsterte Schulterriemen
Tragegriffe
Mit Belüftung
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
XXL-Kapazität outdoorer Atlantis Backpacker-Rucksack
outdoorer Atlantis Backpacker-Rucksack
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,310/2023
(187 Amazon-Bewertungen)
1 Reiserucksack
46 x 94 x 26 Zentimeter
2,9 Kilogramm
Achtfach verstellbare Rückenlänge, verstellbare Schultergurte, Hüftflossen
600D ULY/PU und 1680D ULY/PU (Polyester/Polyurethan)
Sehr großes Fassungsvermögen, Frontzugriff auf das Hauptfach, Reißverschlussfächer innen und außen am Deckel
100 Liter
Eine
Zwei
Wasserabweisend
Zum Angebot
Amazon 139,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Für Frauen VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack
VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,410/2023
(83 Amazon-Bewertungen)
2 Trekkingrucksack
32 x 77 x 27 Zentimeter
1,945 Kilogramm
Stufenlos einstellbares Rückensystem
Polyamid, Polyester
Abnehmbarer Deckel, große Frontöffnung, seitliche Kompressionsgurte, Ausgang für ein Trinksystem, integrierter Alurahmen
65 Liter
Eine
Zwei
Wasser- und schmutzabweisend
Zum Angebot
Amazon 212,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Intersport 229,90€ Sport Schuster 230,00€
Icon Top-Preis
Mit Reflektoren MOUNTAINTOP-Trekkingrucksack
MOUNTAINTOP-Trekkingrucksack
Unsere Bewertung
Gut
1,510/2023
(239 Amazon-Bewertungen)
3 Trekkingrucksack
36 x 76 x 36 Zentimeter
1,85 Kilogramm
Verstellbare Schultergurte
Ripstop-Nylon
In sechs Farben erhältlich, mit reflektierenden Details für Nachtfahrten, mit Nasswäschefach
60 Liter
Zwei
Zwei
Wasserdicht
Zum Angebot
Amazon 69,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Molle-System Mardingtop Backpacker-Rucksack
Mardingtop Backpacker-Rucksack
Unsere Bewertung
Gut
1,710/2023
(746 Amazon-Bewertungen)
4 Trekkingrucksack
29 x 72 x 23 Zentimeter
1,6 Kilogramm
Verstellbare Schultergurte und Hüftgurt
Polyester
Spezielles Innenfach für Laptops, Brust- und Hüftgurt in Länge verstellbar, Trinksystem, Molle-System vorne
60 Liter
Eine
Keine Angaben zur Größe
Zwei
Wasserabweisend
Zum Angebot
Amazon 94,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Wasserdicht NORDKAMM Antaras Backpacker-Rucksack
NORDKAMM Antaras Backpacker-Rucksack
Unsere Bewertung
Gut
1,810/2023
(455 Amazon-Bewertungen)
5 Trekkingrucksack
27 x 70 x 35 Zentimeter
1,7 Kilogramm
Atmungsaktives Trägersystem
Nylon
Große Frontöffnung mit YKK-Markenzipper (Reißverschluss), kälte- und hitzebeständige Plastik-Clips, wasserdicht (Wassersäule 2.000 Millimeter)
50 Liter
Eine
Zwei
Wasserdicht (Wassersäule 2.000 Millimeter)
Zum Angebot
Amazon 159,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Hinterlüftung Outdoorer Trekkingrucksack Trek Bag 70
Outdoorer Trekkingrucksack Trek Bag 70
Unsere Bewertung
Gut
2,010/2023
(62 Amazon-Bewertungen)
6 Trekkingrucksack
10 x 70 x 36 Zentimeter (Verpackung)
2,2 Kilogramm
Achtfach verstellbares Trägersystem
Polyester
Weltweite Garantie gegen Gebrauchsschäden (für ein Jahr), Hinterlüftung der Wirbelsäule (gegen Schweißbildung am Rücken), achtfach ergonomisch verstellbares Rückensystem
70 Liter
Eine
Zwei
Wasserabweisende Beschichtung
Zum Angebot
Amazon 94,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für Angler Iron Claw Backpacker-Rucksack
Iron Claw Backpacker-Rucksack
Unsere Bewertung
Gut
2,210/2023
(205 Amazon-Bewertungen)
7 Anglerrucksack
53 x 25 x 38 Zentimeter
2,5 Kilogramm
Verstellbare Schultergurte und Bauchgurt
Nylon
Laut Hersteller für Angler konzipiert, getrennte Verwendung von Ober- und Unterteil möglich, gepolsterte Rückenpartie
18 Liter
Eine
Mehrere (keine näheren Angaben)
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Deckeltasche deuter Aircontact Lite 50+10 Backpacker-Rucksack
deuter Aircontact Lite 50+10 Backpacker-Rucksack
Unsere Bewertung
Gut
2,310/2023
(64 Amazon-Bewertungen)
8 Trekkingrucksack
30 x 26 x 80 Zentimeter
1,75 Kilogramm
VariQuick-System
Polyester, Polyamid
Bodenfach mit entnehmbarem Zwischenboden, abnehmbarer Deckel, Hüftflossen mit Reißverschlussfächern
60 Liter
Eine
Zwei
Wasserabweisend
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Intersport 182,90€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,50 Sterne aus 2 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Backpacker-Rucksäcke-Empfehlungen

Speziell für Frauen konzipierter Rucksack
"Speziell für Frauen konzipierter Rucksack"
VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack
Der Backpacker-Rucksack von VAUDE ist das einzige Modell in meinem Vergleich, das für Frauen konzipiert ist. Der Rucksack ist mit einem speziellen Tragesystem ausgestattet, der laut Hersteller die Last optimal verteilt. Die Rückenlänge lässt sich auf verschiedene Körpergrößen einstellen. Außerdem sollen die Schultergurte für eine gute Bewegungsfreiheit auf Frauen oder kleinere Personen abgestimmt sein. Darüber hinaus sind die Hüftgurte entsprechend geformt.
Rucksack mit großem Volumen und teilbarem Hauptfach
"Rucksack mit großem Volumen und teilbarem Hauptfach"
outdoorer Atlantis Backpacker-Rucksack
Meine Empfehlung für den Backpacker-Rucksack von outdoorer richtet sich an alle, die eine lange Trekkingtour oder Reise planen. Der Atlantis-Reiserucksack hat mit bis zu 100 Litern das größte Fassungsvermögen in meinem Vergleich. Sein Hauptfach ist teilbar und von vorn zugänglich, um einfacher an die benötigten Dinge zu gelangen.
Für Angler geeigneter Backpacker-Rucksack
"Für Angler geeigneter Backpacker-Rucksack"
Iron Claw Backpacker-Rucksack
Ich empfehle den Rucksack von Iron Claw allen, die gern auf Angeltour gehen. Er ist der einzige Anglerrucksack in meinem Vergleich. Ober- und Unterteil sind mit einem Reißverschluss verbunden, wodurch sich beide Elemente getrennt voneinander nutzen lassen. Die untere Tasche enthält drei Boxen, in denen sich Anglerzubehör unterbringen lässt. Weitere Utensilien finden in der Fronttasche und in den Seitentaschen Platz.

1. outdoorer Atlantis Backpacker-Rucksack mit Frontzugriff auf das teilbare Hauptfach

XXL-Kapazität
outdoorer Atlantis Backpacker-Rucksack
Kundenbewertung
(187 Amazon-Bewertungen)
outdoorer Atlantis Backpacker-Rucksack
Amazon 139,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der outdoorer-Backpacker-Rucksack Atlantis ist in Rot-Schwarz oder Schwarz erhältlich. Er ist mit zahlreichen Taschen sowie Zugriffs- und Anbringungsmöglichkeiten ausgestattet. Als eine Besonderheit hebt der Hersteller den Frontzugriff auf das Hauptfach hervor – es kann sowohl bequem auf den unteren als auch auf den oberen Teil des Hauptfachs zugegriffen werden. Dadurch ist es demnach nicht erforderlich, den halben Rucksack auszuräumen, um an die benötigten Dinge zu kommen. Das Hauptfach ist zudem teilbar, um Kleidung, Vorrat & Co gut im Rucksackinneren aufteilen zu können.

Außerdem befinden sich im Deckel sowohl innen als auch außen Reißverschlussfächer, damit schnell benötigte Gegenstände einfach erreichbar sind. Seitliche Reißverschlusstaschen sowie flexible Netztaschen dienen ebenfalls einem schnellen Zugriff – beispielsweise auf kleinere Gegenstände oder auf die Wasserflasche. Zudem gibt es ein abtrennbares Bodenfach mit Reißverschluss. Die Maße des Rucksackes betragen 46 x 94 x 26 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe. Es gibt kein Kühl-, Trocken- oder Laptopfach.

success

Reiserucksack mit großem Volumen: Mit seinem Volumen von 90 Litern bietet der Backpacker-Rucksack von outdoorer eine große Kapazität für längere Touren oder Reisen. Seitlich befinden sich zudem Falttaschen, um das Volumen bei Bedarf um bis zu 10 Liter auf insgesamt 100 Liter zu vergrößern.

Dem Hersteller zufolge lässt sich der Atlantis-Rucksack über lange Strecken bequem am Rücken tragen und passt sich dem Körper optimal an. Dafür sorgt demnach das ergonomische Tragesystem mit einem achtfach verstellbaren Rückenteil zur individuellen Anpassung an die Rückenlänge. Zusätzlich sind alle Träger, Gurte und Riemen an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Dazu gehören beispielsweise ein stufenlos verstellbarer Brustgurt sowie die ebenfalls flexibel einstellbaren Hüftflossen. Am Hüftgurt befindet sich zudem eine Reißverschlusstasche, um auf Dinge wie Geld oder Smartphone schnell zugreifen zu können. Als weitere Eigenschaften nennt der Hersteller folgende:

  • S-förmiger Träger mit Netzoberfläche sowie Luftkanal entlang der Wirbelsäule zur Verringerung von Schweißbildung
  • Wasserabweisende Beschichtung zum Schutz des Rucksackinhalts bei Regenschauern
  • Langlebige Reißverschlüsse in Markenqualität von SBS
  • Robustes Polyestergewebe

Das Video stellt den Atlantis-Backpacker-Rucksack von outdoorer kurz vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Sehr hohe Kapazität von bis zu 100 Litern
  • Hauptfach von vorn zugänglich sowie teilbar
  • Deckel des Rucksacks mit zwei Reißverschlussfächern
  • Belüftung an der Wirbelsäule und an den Trägern
  • Achtfach verstellbares Rückensystem
  • Wasserabweisende Beschichtung
  • Schlaufen an der Außenseite
  • Laut Hersteller robustes Material und langlebige Reißverschlüsse
  • Ohne Kühl-, Trocken- oder Laptopfach
  • Keine Regenhülle im Lieferumfang

FAQ

Können außen am Rucksack Gegenstände befestigt werden?
Ja, außen am outdoorer-Backpacker-Rucksack Atlantis befinden sich zwei Schlaufenreihen mit acht Schlaufen zur Befestigung von zusätzlichen Gegenständen.
Wo befindet sich die Öffnung des Hauptfachs?
Die Frontöffnung ist versteckt hinter der Reißverschlusstasche auf der Vorderseite angebracht
Hält das Material auch längerem Regen stand?
Bei anhaltendem Regen empfiehlt der Hersteller eine Regenhaube, die allerdings nicht zum Lieferumfang gehört.
Ist die Nutzung eines Trinksystems mit dem Backpacker-Rucksack Atlantis von outdoorer möglich?
Ja, es gibt sowohl eine Vorbereitung für ein Trinksystem in Form eines geschützten Ausgangs als auch ein ungepolstertes Innenfach am Rücken zur Unterbringung der Trinkblase.
Hat der Reiserucksack Reflektoren?
Ja, am Rucksackdeckel befinden sich Reflektorenelemente.
Ist es möglich, die Fronttasche abzuschließen?
Ja, wie der Hersteller angibt, kann am Doppelreißverschluss der Fronttasche ein Schloss angebracht werden, um den Rucksack vor ungewolltem Zugriff zu schützen.
Wie viel wiegt der Rucksack?
Das Leergewicht des Reiserucksacks beträgt etwa 2,9 Kilogramm.

2. VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack – mit abnehmbarem Deckel und anpassbarem Rückensystem

Für Frauen
VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack
Kundenbewertung
(83 Amazon-Bewertungen)
VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack
Amazon 212,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Intersport 229,90€ Jetzt zu Intersport
Sport Schuster 230,00€ Jetzt zum Shop

Der VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack ist speziell für Frauen beziehungsweise kleinere Personen gedacht, er steht in unterschiedlichen Farben zur Verfügung und eignet sich dem Hersteller zufolge für Backpacking-Reisen, Fernreisen und Trekking-Touren. Das Fassungsvolumen liegt bei 55 Litern und ist um 10 Liter erweiterbar. Das Hauptfach lässt sich mithilfe der Frontöffnung öffnen und ist mit einem entnehmbaren Trennboden ausgestattet. In dem Fach befindet sich ein Panel, das Informationen zu alpinen Notsituationen liefert.

Darüber hinaus verfügt der Trekkingrucksack über zwei Seitentaschen und eine Fronttasche, in der beispielsweise ein Reiseführer oder eine Karte Platz finden. An der Außenseite können eine Isomatte oder Trekkingstöcke befestigt werden. Weitere Ausstattungsmerkmale des Astrum EVO 55+10 sind die seitlichen Kompressionsgurte, der Ausgang für ein Trinksystem und die drei gepolsterten Griffe. Mit den Griffen ist es möglich, den Rucksack liegend oder stehend anzuheben.

VAUDE gibt im folgenden Video Tipps zum Einstellen eines Rucksacks:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit abnehmbarem Deckel: Der Deckel des VAUDE-Rucksacks ist abnehmbar und beispielsweise als Kulturbeutel nutzbar. Er verfügt über mehrere Fächer und einen Haken, an dem er sich aufhängen lässt. Wer einen kurzen Ausflug plant, kann den Deckel in eine Umhängetasche verwandeln und in ihr die Wertgegenstände verstauen.

Der Rucksack von VAUDE ist mit dem Tergolight-Rückensystem ausgestattet. Es ist stufenlos einstellbar und soll zu einer sehr guten Lastübertragung beitragen. Zudem hat der Astrum EVO 55+10 einen integrierten Rahmen aus Aluminium, einen Brustgurt und einen Hüftgurt. Der Brustgurt ist mit einer Pfeife ausgerüstet. Der Hüftgurt hat laut Hersteller eine komfortable Polsterung und eine Tasche, die per Reißverschluss verschlossen wird.

info

Falls Sie das erste Mal einen Backpacker-Rucksack für eine längere Tour packen müssen: Schauen Sie in unseren Ratgeber. Hier geben wir Ihnen viele Tipps zum Packen und zur Gewichtsverteilung.
  • Hauptfach mit herausnehmbarem Trennboden
  • Stufenlos einstellbares Rückensystem
  • Mit Brustgurt und gepolstertem Hüftgurt
  • Mit Fronttasche, zwei Seitentaschen und Halterung für Trekkingstöcke
  • Drei gepolsterte Griffe
  • Deckel abnehmbar und als Umhängetasche nutzbar
  • In mehreren Farben erhältlich
  • Regenhülle nicht inklusive
  • Ohne Belüftung
  • Ohne Kühlfach
  • Kein spezielles Laptopfach

FAQ

Wie groß ist der VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack?
Der VAUDE-Trekkingrucksack ist 77 Zentimeter hoch, 32 Zentimeter breit und 27 Zentimeter tief.
Wie viel wiegt der Rucksack?
Das Gewicht beträgt 1,945 Kilogramm.
Befindet sich eine Regenhülle im Lieferumfang?
Nein, dem VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack liegt keine Regenhülle bei. Es ist jedoch möglich, eine passende Hülle separat zu erwerben.
Ist der Rucksack wasserdicht?
Der Trekkingrucksack ist den Herstellerangaben nach wasserabweisend und schmutzabweisend.

3. MOUNTAINTOP-Trekkingrucksack für eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts

Mit Reflektoren
MOUNTAINTOP-Trekkingrucksack
Kundenbewertung
(239 Amazon-Bewertungen)
MOUNTAINTOP-Trekkingrucksack
Amazon 69,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Dieser Trekkingrucksack von MOUNTAINTOP weist ein Fassungsvermögen von 60 Litern und ein Gewicht von nur 1,85 Kilogramm auf, voll gepackt betragen die Maße 76 x 36 x 26 Zentimeter. Der Backpacker-Rucksack ist mit einer Rückenträgeradjustierung ausgestattet, mit der Sie die Träger unkompliziert und schnell auf Ihre Körpergröße einstellen können. Dafür müssen Sie lediglich das Klettband abziehen und die Riemen auf die gewünschte Stufe S, M oder L ziehen. Auch die Schultergurte lassen sich verstellen, damit sich das Gewicht gleichmäßig auf Ihre Schultern verteilt. Zwecks optimaler Organisation und Lastverteilung ist das Hauptfach mittig unterteilt.

Außerdem haben Sie von unten Zugriff auf das Hauptfach. Ihre verschmutzte Kleidung können Sie getrennt von Ihrer restlichen Kleidung in einem extra Nasswäschefach verstauen. In der hinteren Tasche finden Sie eine Regenabdeckung vor, die Ihren Rucksack vor starkem Regen schützt. Kleinere Gegenstände können Sie in den zwei Reißverschlusstaschen am Hüftgurt verstauen. Weitere Packmöglichkeiten bieten zwei Deckeltaschen. Außerdem sind zwei elastische Flaschenbeutel in den Rucksack integriert.

success

An der oberen Seite befindet sich ein verlängerter Kragen. Mit zwei Zugbändern können Sie das Volumen des Hauptfachs um 5 Liter erweitern.

Der Trekkingrucksack mit einem Volumen von 60 Litern ist in diesem Video von MOUNTAINTOP zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der MOUNTAINTOP-Trekkingrucksack zeichnet sich durch folgende weiteren Pluspunkte aus:

  • Aufgrund des 8-stufig verstellbaren Belüftungs- und Tragegurtsystems können Sie den Rucksack auf unterschiedliche Rückenlängen einstellen
  • Das verstärkte und gepolsterte Rückenteil schützt Ihre Wirbelsäule und Ihren Rücken
  • An der Vorderseite und den Trägern befinden sich weitere Halterungen wie Fixierungsmöglichkeiten für Ihren Schlafsack und D-förmige Halterungen
  • Ihre Schlüssel hängen Sie im Hauptfach an zwei Schlüsselhaken
  • Auch an den Schultergurten befinden sich Haken für kleinere Gegenstände
  • Sind Sie im Dunkeln unterwegs, erhöhen reflektierende Details am Rucksack die Sicherheit
  • Falls Sie einmal in eine Notlage geraten und auf sich aufmerksam machen müssen, finden Sie eine Trillerpfeife am Brustgurt vor

Der Backpacker-Rucksack ist aus wasserdichtem Ripstop-Nylon gefertigt und ist in sechs Farben erhältlich.

  • In sechs Farben erhältlich
  • Aus wasserdichtem Ripstop-Nylon
  • Mit reflektierenden Details für Nachtfahrten
  • Achtstufig verstellbares Tragegurtsystem
  • Mit Nasswäschefach
  • Kein spezielles Laptopfach

FAQ

Kann der Rucksack auf Flugreisen als Handgepäck mitgenommen werden?
Nein, als Handgepäck ist der Rucksack zu groß. Sie können ihn aber als Gepäck aufgeben. Es ist jedoch möglich, dass Sie ihn bei manchen Fluggesellschaften als Sperrgepäck aufgeben müssen.
Ist eine stabilisierende Rückenplatte in den Rucksack integriert?
Ja, der Rucksack erhält durch eine Rückenplatte mehr Stabilität. Sie können diese Platte jedoch herausnehmen.
Kann ich auf das Hauptfach auch von vorne zugreifen?
Sie können auf das untere Fach nur frontal zugreifen. Dies ist vom Hauptfach mit einem Reißverschlussboden getrennt.
Wie wird das Hauptfach vom MOUNTAINTOP-Trekkingrucksack verschlossen?
Am Hauptfach befindet sich ein Band, mit dem Sie das Fach zuziehen können. Dann ziehen Sie das Ganze mit den zwei Riemen und der Schnalle stramm.

4. Mardingtop-Trekkingrucksack mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern

Molle-System
Mardingtop Backpacker-Rucksack
Kundenbewertung
(746 Amazon-Bewertungen)
Mardingtop Backpacker-Rucksack
Amazon 94,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Trekkingrucksack von Mardingtop ist mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern und einem Gewicht von 1,6 Kilogramm ideal für Ihre längere Trekkingtour oder ausgedehnte Wanderung. Im gepackten Zustand hat der Backpacker-Rucksack die Maße 29 x 72 x 23 Zentimeter. Im Rucksack ist eine Regenhülle enthalten, die vor starken Regen schützt.

An den Seiten befinden sich Taschen, in denen Ihre Trinkflaschen Platz finden. Sie können den Rucksack komplett von oben oder von vorne befüllen. Zudem ist der Rucksack für ein Trinksystem vorbereitet, ein Wasserbehälter mit einem Volumen von 3 Litern findet dort laut Hersteller Platz.

info

Dieser Backpacker-Rucksack ist an der Vorderseite mit einer Klettfläche ausgestattet. Sie eignet sich zum Befestigen von Patches.

Wo ist Wildcampen in Deutschland erlaubt? Darüber informiert das Video vom Hessischen Rundfunk:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Mardingtop-Trekkingrucksack bietet Ihnen weitere Vorteile, wie beispielsweise:

  • Ein Laptop-Innenfach
  • Ein großes erweiterbares Hauptfach
  • Polster an Hüftgurt und Schultergurten für einen besseren Tragekomfort
  • Viele MOLLE-Schlaufen zum Befestigen von Gegenständen
  • Sie können den Brustgurt und den Hüftgurt in der Länge verstellen

Der Rucksack besteht aus wasserabweisendem 600D-Polyester.

  • Aus wasserabweisendem Polyester
  • Spezielles Innenfach für Laptops
  • Brust- und Hüftgurt in Länge verstellbar
  • Leichtgewicht (1,6 Kilogramm)
  • Mit Klettfläche vorne (für Patches)
  • Ohne Belüftung
  • Keine Reflektoren vorhanden

FAQ

Ist der Mardingtop-Trekkingrucksack mit Kompressionsgurten versehen?
Ja, der Rucksack verfügt über seitliche und vordere Kompressionsgurte.
Was sind MOLLE-Schlaufen?
MOLLE ist die Abkürzung für „Modular lightweight load carrying equipment“. Dabei handelt es sich um Ösen, an die Sie mit Karabinerhaken oder Gurten Taschen oder andere Gegenstände befestigen können.
Ist der Rücken gepolstert?
Ja, der Rücken ist gepolstert.
Eignet sich der Rucksack für Frauen und Männer?
Ja, der Rucksack eignet sich für Frauen und Männer.

5. Leichter Backpacker-Rucksack ANTARES von NORDKAMM mit großer Frontöffnung

Wasserdicht
NORDKAMM Antaras Backpacker-Rucksack
Kundenbewertung
(455 Amazon-Bewertungen)
NORDKAMM Antaras Backpacker-Rucksack
Amazon 159,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der ANTARES ist laut NORDKAMM ein Reiserucksack für Trekking-Fans und Backpacker, sein robustes Tragesystem mit leichten Alustreben lässt sich individuell auf Körpergrößen zwischen 1,5 und 2 Metern einstellen. Für einen hohen Tragekomfort auch auf längeren Strecken sollen die gepolsterten Trage- und Hüftgurte sowie das atmungsaktive Tragesystem sorgen.

success

Große Frontöffnung mit Reißverschluss zum bequemen Öffnen: An der Vorderseite des Trekkingrucksacks von NORDKAMM befindet sich über die gesamte Länge ein doppelter Reißverschluss. Das sorgt nach Herstellerangaben für ein bequemes Öffnen und Befüllen – ähnlich wie bei einer Reisetasche.

Der Backpacker-Rucksack hat ein Fassungsvermögen von 50 Litern, das um 10 Liter erweiterbar ist. Zudem fassen die beiden Seitentaschen jeweils zusätzlich 3 Liter, sodass ein Gesamtvolumen von 66 Litern möglich ist. Beim ANTARES-Rucksack kommen dem Hersteller zufolge hochwertige YKK-Markenzipper (Reißverschlüsse) sowie kälte- und hitzebeständige Plastik-Clips zum Einsatz. Er besteht demnach aus robusten und abriebfesten Materialien mit einer Wassersäule von 2.000 Millimetern. Bezogen auf EU-Richtlinien gilt ein Stoff ab einer Wassersäule von 800 Millimetern als wasserdicht.

NORDKAMM präsentiert im folgenden Video das Modell ANTARES:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Zur Ausstattung des NORDKAMM-Reiserucksacks gehört eine kleine Tasche am Hüftgurt zur Unterbringung von Wertsachen, Sonnenbrille oder Smartphone. Außerdem gibt es eine Regenhülle mit Reflektionsdruck, eine Trinkblasenvorrichtung sowie eine Eispickelhalterung. Der Backpacker-Rucksack ist circa 70 Zentimeter lang, 27 Zentimeter breit und 35 Zentimeter tief. Er ist in Rot oder Dunkelblau erhältlich. Als weitere Merkmale gibt der Hersteller folgende an:

  1. Beidseitige Kompressionsriemen zur Verkleinerung des Rucksackvolumens
  2. Weiche Netzstofftaschen links für Trinkflaschen
  3. Riemen zur Befestigung von Isomatte oder Schlafsack an der Vorderseite unten
  4. Vorne zahlreiche Befestigungsschlaufen für Helm und ähnliches
  5. Tasche im Kopfteil mit zusätzlicher Innentasche und Schlüsselhalterung
  • Große Frontöffnung mit YKK-Markenzipper (Reißverschluss)
  • Beidseitige Kompressionsriemen
  • Netzstofftaschen für Trinkflaschen
  • Kälte- und hitzebeständige Plastik-Clips
  • Wasserdicht (Wassersäule 2.000 Millimeter)
  • Kein spezielles Laptopfach
  • Ohne Belüftung
  • Nicht für Waschmaschine und Trockner geeignet

FAQ

Welche Größe hat die Frontöffnung des Backpacker-Rucksacks ANTARES von NORDKAMM?
Die Frontöffnung ist 45 Zentimeter lang und 15 Zentimeter breit.
Gibt es ein Innenfach fürs Notebook?
Ja, laut Hersteller eignet sich das Innenfach des Backpacker-Rucksacks zur Unterbringung eines Notebooks oder einer Trinkblase. Amazon-Kundenangaben zufolge handelt es sich aber nicht um ein spezielles Laptopfach.
Welches Gewicht hat der Trekkingrucksack?
Der NORDKAMM-Rucksack ANTARES wiegt vergleichsweise geringe 1,7 Kilogramm.
Wie viel Liter fasst die Trinkblasenvorrichtung?
Nach Meinung von Amazon-Kunden passt eine Trinkblase mit mindestens 1,5 Litern, möglicherweise ist demnach sogar mehr Platz.
Hat der Rucksack Halterungen für Trekkingstöcke?
Ja, die Seitentasche (mit Riemen) eignet sich laut Hersteller und Amazon-Kunden sehr gut zur Unterbringung von Trekkingstöcken. Anwender bei Amazon empfehlen zudem den Eispickelhalter, um Wanderstöcke daran zu befestigen.

6. Outdoorer-Trekkingrucksack Trek Bag 70

Hinterlüftung
Outdoorer Trekkingrucksack Trek Bag 70
Kundenbewertung
(62 Amazon-Bewertungen)
Outdoorer Trekkingrucksack Trek Bag 70
Amazon 94,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Trek Bag 70 von Outdoorer hat ein Fassungsvermögen von 70 Litern und wiegt nur 2,2 Kilogramm, Nutzer haben auf das Hauptfach Zugriff von vorne und von oben. Aufgrund des teilbaren Hauptfaches können Sie Ihre Ausrüstung ideal ordnen und organisieren. Im Deckel befindet sich ein Reißverschlussfach, in dem Sie zum Beispiel Ihre Dokumente aufbewahren können. An allen Seiten des Backpacker-Rucksacks befinden sich Befestigungsmöglichkeiten für zusätzliches Gepäck. Für Ihre Kopfhörer oder Ihr Trinksystem steht ein geschützter Ausgang für Schlauch oder Kabel bereit. Dieser Hersteller ist für seine Qualitätsprodukte bekannt. Somit hat der Backpacker-Rucksack auch hochwertige Reißverschlüsse, die laut Hersteller sehr langlebig sind.

info

Mit der Rucksackgarantie von Outdoorer erhalten Sie eine weltweite Garantie von einem Jahr. Diese Garantie gilt auch für Gebrauchsschäden.

In diesem Video von Outdoorer sind Informationen zur Garantie zu erhalten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Outdoorer Trek Bag-Trekkingrucksack weist diese Vorteile auf:

  • Die Hüftflossen sind flexibel und anpassbar
  • Aufgrund des 8-fach ergonomisch verstellbaren Rückensystems können Sie den Rucksack auf Ihre Körpergröße einstellen
  • Schweißbildung am Rücken müssen Sie nicht befürchten, denn eine Hinterlüftung der Wirbelsäule vermeidet diese zu großen Teilen
  • Zudem sorgen Netzeinsätze für eine sehr gute Belüftung
  • An den Seiten des Rucksacks sind flexible Taschen integriert. Dort verstauen Sie die Gegenstände, auf die Sie schnellen Zugriff haben möchten

Das Obermaterial besteht aus reißfestem Polyestergewebe. Dieser Backpacker-Rucksack in Schwarz-Grau-Blau eignet sich nicht nur für Ihre Trekkingtouren, sondern Sie können Ihn ebenfalls als Reiserucksack auf Flugreisen verwenden.

info

Da Backpacker-Rucksäcke viele Gurte und Schnallen haben, nehmen einige Fluggesellschaften sie nur ungern als Gepäckstücke an. Das vermeiden Sie, indem Sie Ihren Rucksack entweder am Flughafen in Folie wickeln lassen oder sich zusätzlich einen passenden Transportsack zulegen.
  • Weltweite Garantie gegen Gebrauchsschäden (für ein Jahr)
  • Hinterlüftung der Wirbelsäule (gegen Schweißbildung am Rücken)
  • Achtfach ergonomisch verstellbares Rückensystem
  • Geschützter Ausgang für Kopfhörer und Trinksystem
  • Wasserabweisende Beschichtung
  • Kein spezielles Laptopfach

FAQ

Befinden sich am Trek Bag 70 von Outdoorer Riemen für den Schlafsack?
Ja, Sie finden diese Riemen am Boden des Backpacker-Rucksacks. Damit können Sie Ihren Schlafsack fixieren. Auch am Deckel des Rucksacks sind Transportriemen angebracht, um Isomatte, Zelt oder Schlafsack zu befestigen.
Muss ich den Rucksack imprägnieren?
Dieser Trekkingrucksack besitzt eine wasserabweisende Beschichtung. Möchten Sie diese Eigenschaft verstärken, können Sie den Rucksack mit einem Imprägnierspray behandeln.
Gehört eine Regenhülle zum Lieferumfang?
Nein, der Trek Bag 70 wird ohne Regenhülle geliefert. Sie müssen somit eine Regenhülle extra bestellen. Empfehlenswert ist das Produkt „Rain Defender“.
Ist der Rucksack von Outdoorer noch in einer anderen Farbe zu bekommen?
Nein, dieses Modell ist nur in der Farbkombination Schwarz-Grau-Blau erhältlich.

7. Iron Claw-Backpacker-Rucksack mit vielen praktischen Features

Für Angler
Iron Claw Backpacker-Rucksack
Kundenbewertung
(205 Amazon-Bewertungen)
Iron Claw Backpacker-Rucksack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Gehören Sie zu den Wanderanglern und Spinnfischern? Dann ist der Backpacker-Rucksack von IronClaw genau das passende Modell für Sie. Dieser Rucksack ist vor allem für Angelsportler konzipiert und wiegt 2,5 Kilogramm, das Unterteil ist mit einem Reißverschluss versehen, sodass Sie es vom Oberteil des Rucksacks abtrennen können. In diesem unteren Teil befinden sich drei Boxen für Angelzubehör. Das obere Rucksackteil besteht aus einem großen Hauptfach, auf das Sie von oben und von vorne Zugriff haben.

Sie können das Ober- und das Unterteil auch getrennt voneinander verwenden. Am Unterteil ist ein Trageriemen befestigt, sodass Sie es auch separat über Ihre Schulter hängen können. Das obere Teil des Backpacker-Rucksacks für Angler ist mit einem Bauchgurt, bequemen Tragegurten und einer gepolsterten Rückenpartie versehen. Außen am Rucksack sind viele Taschen angebracht, in denen Sie weiteres Angelzubehör unterbringen.

Das folgende Video enthält einen Bericht über eine Wanderangelstrecke mit Spinnrute:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Haben Sie an Ihre Reiseapotheke gedacht? Diese sollten Sie unbedingt einpacken. Was zur Grundausstattung einer guten Reiseapotheke gehört, haben wir für Sie im Ratgeber aufgelistet.

Der IronClaw-Backpacker-Rucksack ist aus Nylon gefertigt und ist in der Farbe Grün erhältlich. Die Maße der Taschenfläche betragen 53 x 25 x 38 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe).

  • Laut Hersteller für Angler konzipiert
  • Getrennte Verwendung von Ober- und Unterteil möglich
  • Gepolsterte Rückenpartie
  • Trageriemen am Unterteil vorhanden
  • Vergleichsweise kleine Kapazität (18 Liter)
  • Ohne Laptopfach

FAQ

Ist das Volumen des IronClaw-Backpacker-Rucksacks fürs Karpfenfischen ausreichend?
Wahrscheinlich wird der Rucksack für das Karpfenfischen zu klein sein. Manche Angler nehmen für Köder und Futtersachen einen Eimer mit. Der Platz im Rucksack könnte für viele Tackle unzureichend sein.
Kann ich das untere Rucksackteil einzeln bestellen?
Nein, das Unterteil ist leider nicht separat zu kaufen.
Wie sind die Maße der Sortimentkästen, die zum Rucksack von IronClaw gehören?
Die Boxen haben die Maße 27 x 18 x 4 Zentimeter.
Wie viel Fassungsvermögen hat der gesamte Rucksack?
Das Volumen beläuft sich auf rund 18 Liter.

8. deuter Aircontact Lite 50+10 Backpacker-Rucksack mit Hüftflossen und anpassbarer Rückenlänge

Deckeltasche
deuter Aircontact Lite 50+10 Backpacker-Rucksack
Kundenbewertung
(64 Amazon-Bewertungen)
deuter Aircontact Lite 50+10 Backpacker-Rucksack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Intersport 182,90€ Jetzt zu Intersport

Der deuter Aircontact Lite 50+10 Backpacker-Rucksack ist in drei Farben erhältlich. Dazu gehören schwarz, blau und gelb. Er ist 30 Zentimeter breit, 26 Zentimeter tief und 80 Zentimeter hoch. Sein Fassungsvolumen liegt bei 50 Litern und ist um 10 Liter erweiterbar. Der Rucksack verfügt über gepolsterte und laut Hersteller ergonomische Schulterträger. Er hat einen verstellbaren Brustgurt und Hüftflossen, die mit zwei Reißverschlusstaschen ausgerüstet sind. Außerdem ist der Aircontact Lite 50+10 von deuter mit dem VariQuick-System ausgestattet. Das System ermöglicht es, die Rückenlänge zu verstellen und an den eigenen Körper anzupassen. Der Trekkingrucksack eignet sich für Menschen mit einer Rückenlänge von 42 bis 62 Zentimetern.

Dieses Video von deuter liefert eine Packliste für eine eintägige Skitour:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Kompressionsriemen und die Vorrichtung für eine Trinkblase. Zudem hat der deuter-Rucksack eine Pickelhalterung und Schlaufen, die sich zur Befestigung einer separat erhältlichen Helmhalterung eignen. Zu den Fächern des Trekkingrucksacks gehören zwei Seitentaschen, in denen sich beispielsweise eine Trinkflasche oder Snacks unterbringen lassen. Daneben verfügt das Modell über folgende Taschen:

  • Innentaschen: Der Backpacker-Rucksack ist mit einem Innenfach ausgestattet, in dem Wertgegenstände aufbewahrt werden können. Außerdem hat er ein Stretch-Innenfach. Es dient dazu, die Trinkblase oder nasse Kleidungsstücke zu verstauen.
  • Bodenfach: Das Modell verfügt über ein separates Bodenfach. Es ist mit einem Zwischenboden ausgestattet, der bei Bedarf herausnehmbar ist.
  • Deckel: Der Rucksackdeckel lässt sich abnehmen und als Daypack verwenden. Er ist mit zwei Fächern für Wertgegenstände und einem Reißverschlussfach ausgestattet.
success

Mit Aircontact-System: Der Rucksack verfügt über das Aircontact-System. Es soll zu einer effektiven Übertragung der Last beitragen. Die Aircontact-Rückenpolster sind laut Hersteller atmungsaktiv und ermöglichen eine angenehme Belüftung.
  • Aircontact-System
  • Rückenlänge anpassbar
  • Brustgurt und Hüftgurt verstellbar
  • Bodenfach mit herausnehmbarem Zwischenboden
  • Deckel abnehmbar und als Daypack verwendbar
  • Mit Innenfächern und zwei Seitentaschen
  • Mit Kompressionsriemen, Pickelhalterung und Vorrichtung für Trinkblase
  • In drei Farben erhältlich
  • Ohne Kühlfach oder Laptopfach
  • Keine Reflektoren vorhanden
  • Keine Regenhülle im Lieferumfang

FAQ

Wo wird der Rucksack hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in Vietnam.
Aus welchem Material besteht der deuter Aircontact Lite 50+10 Backpacker-Rucksack?
Der Rucksack besteht aus Polyester und Polyamid.
Wie viel wiegt das Modell?
Das Gewicht beträgt 1,75 Kilogramm.
Ist der Trekkingrucksack frei von PFC?
Ja, der deuter Aircontact Lite 50+10 Backpacker-Rucksack ist PFC-frei.
Lässt sich der Hüftgurt abnehmen?
Nein, laut Amazon-Kundenangaben ist der Hüftgurt nicht abnehmbar.
Für welche Körpergröße eignet sich der deuter-Rucksack?
Der Trekkingrucksack von deuter eignet sich für Menschen mit einer Körpergröße von 170 bis 205 Zentimetern.

Backpacker: Die Geschichte der Rucksacktouristen

Backpacker-Rucksack TestWenig Gepäck, wenig Geld, aber dafür jede Menge Abenteuer und neue Erfahrungen – das macht Backpacking aus. Die Geschichte der Rucksackreisenden begann mit der Hippiebewegung und auch die heutigen Backpacker nehmen noch gewisses Gedankengut der Hippies mit auf ihre Reisen.

Die Hippies als Vorbilder von Backpacking

Der Begriff „Backpacker“ ist vom amerikanisch-englischen Wort „Backpack“ abgeleitet, das Rucksack bedeutet. Im deutschsprachigen Raum entstand daraus in den 1970er die Bezeichnung Backpacker –Rucksackreisende/ Rucksacktouristen. Damals begann ein neuer Reisetrend: Mit so wenig Gepäck wie möglich auf Reise gehen. Diese Reisevariante bevorzugten hauptsächlich junge Menschen.

Sie machten keine konkreten Reisepläne und buchten ebenso keine Unterkünfte. Diese Menschen kamen meistens aus dem angloamerikanischen Raum und wollten die Welt kennenlernen. Dabei mieden sie typische Touristenorte, sondern suchten vielmehr den Kontakt zu Einheimischen. Dieser Trend schwappte auch nach Europa, sodass sich eine Art neuer Massentourismus entwickelte. Manche Backpacker trampten und andere bauten Lastwagen oder Busse in Wohnmobile um und wieder andere reisten mit günstigen Zügen durch die Welt.

info

Echte Backpacker sind flexibel, kontaktfreudig und haben den Mut, ihre eigenen ausgetretenen Pfade zu verlassen. Für sie ist es wichtig, neue Erfahrungen zu machen sowie andere Länder und ihre Kulturen kennenzulernen.

In den 1970er-Jahren war der sogenannte Hippie-Trail eine begehrte Reiseroute der Hippies. Diese Route führte von Europa über Land in den Süden Asiens. Damals war das Backpacking mit den Zielen der Sinnsuche und der Selbstfindung verbunden. Es ging also um mehr, als nur um das Bereisen von anderen Ländern. Diese Reisekultur beinhaltete während der Hippiebewegung also auch eine Reise zu sich selbst. Außerdem wollten die Backpacker von damals mit so wenig Geld wie möglich auskommen.

Diese Doku zeigt eine Tour im Jahre 1973 auf dem Hippie-Trail nach Asien:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Die Hippies hatten noch kein Internet und waren somit auf die mündlichen Überlieferungen der Berichte anderer Backpacker angewiesen. Deshalb waren die Routen und Reiseziele der meisten Hippies ähnlich.

Es gab noch weitere Reiseziele der Hippies, die stark frequentiert waren. Mit der Zeit bildeten sich in verschiedenen Ländern und Orten Hippie-Hochburgen. Die begehrtesten Hippie-Trails führten nach:

  • Indien und hier vor allem Goa
  • Nepal
  • Sri Lanka
  • Afghanistan
  • Marokko
  • Ibiza
  • Formentera

Die Route von Europa nach Südasien starb allmählich aus, als in verschiedenen Ländern Krisen und Kriege ausbrachen. Auf Ibiza, Formentera und in anderen Regionen gibt es zwar heute noch Hippiemärkte und Orte, die von Hippies bewohnt werden, aber der große Boom ist vorbei. Backpacking ist jedoch heute immer noch beliebt. Es ist kein Massen-Trend mehr, aber es gibt genügend Menschen unterschiedlichen Alters, die ihren Weg suchen und offen für andere Kulturen sind.

Backpacker heute: Abenteurer unterwegs auf dem gesamten Globus

Backpacker-Rucksack VergleichHeute haben es Backpacker einfacher, denn das Internet macht die Abenteuerlust bequemer. Sie können sich mittels Foren und Webseiten gründlich über andere Länder informieren. Ebenso können Sie sich mit anderen Backpackern online austauschen und falls Sie nicht alleine reisen möchten haben Sie die Möglichkeit, sich vorab mit Gleichgesinnten zu verabreden. Das bargeldlose Bezahlen ist ein weiterer Punkt für das komfortablere Backpacking, das zudem eine gewisse finanzielle Sicherheit bietet. Außerdem sind die Preise für Flüge mit denen von damals nicht zu vergleichen, sodass Sie heute wesentlich günstiger in wenigen Stunden auf einem anderen Kontinent landen können.

Trotzdem gibt es noch genügend Backpacker, die ohne große Ersparnisse losziehen und sich eher treiben lassen. Bei diesen Rucksackreisenden ist der Weg das Ziel und für manche bleibt das Ende der Reise offen. Es sind also auch heute noch Abenteurer unterwegs und das auf der ganzen Welt. Während einige Backpacker über Monate oder sogar Jahre verschiedene Länder bereisen, begeben sich andere nur für ein paar Wochen auf die Reise. Die Beweggründe der Rucksacktouristen sind unterschiedlich und so individuell, wie jeder einzelne Reisende.

info

Egal, wie Ihre Reise aussehen wird und aus welchen Motiven Sie Ihre Route gewählt haben: Ein guter Backpacker-Rucksack ist für Ihre Tour wichtig. Woran Sie einen hochwertigen Rucksack erkennen können, erklären wir weiter unten.

Das Video vom Westdeutschen Rundfunk berichtet über ein deutsches Paar, das in 13 Monaten 15 Länder mit dem Rucksack bereiste:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Selbst geplante Touren mit vorgebuchten Unterkünften werden genügend Überraschungen bereithalten, denn schließlich können Sie nicht alles vorhersen. Solange Sie aber überlaufende Touristen-Hochburgen meiden, wird Ihre Reise etwas ganz Besonderes werden und Ihre Erfahrungen als Backpacker werden einzigartig sein.

Der Backpacker-Rucksack im Wandel der Zeit

Rucksäcke sind keine moderne Erfindung, denn bereits in der Jungsteinzeit wurden sogenannte Kraxen verwendet. Diese Rückentragen können als erste Rucksäcke bezeichnet werden. Dabei handelte es sich um ein Tragegestell aus Holz, an dem die Lasten befestigt waren. Diese Rucksäcke nutzen in erster Linie die reisenden Händler. Auch in den dreißiger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts besaßen Rucksäcke noch einen Holzrahmen. Die ersten Rucksäcke mit leichten Aluminiumrahmen erschienen 1950 und wurden vom Militär konzipiert.

Den ersten Backpacker-Rucksack entwickelte Greg Lowe im Jahre 1967. Dieser Rucksack verteilte bereits das Packgewicht auf die Hüften und war somit einfacher zu tragen. Wenige Jahre später gehörten Nylon-Rucksäcke zum Standard. Heute profitieren Sie von der Weiterentwicklung der Backpacker-Rucksäcke, denn die Hersteller hochwertiger Rucksäcke beachten, die für Backpacker beachten meist alle Kriterien, die für Backpacker wichtig sind.

Was macht einen hochwertigen Backpacker-Rucksack aus?

Sie finden im Handel eine riesige Auswahl an Backpacker-Rucksäcken vor. Qualität macht sich hier bezahlt, denn ein hochwertiger Rucksack ist aus einem robusten, wasserabweisenden Material hergestellt, bestens verarbeitet und zeichnet sich durch viele Details aus, die Ihnen bei Ihrer Trekkingtour zu Gute kommen.

success

Die Investition in einen hochwertigen Backpacker-Rucksack wird sich in jedem Fall lohnen. Sparen Sie am falschen Ende und kaufen einen Rucksack im unteren Preissegment, werden Sie sich möglicherweise über die schlechte Verarbeitung und das minderwertige Material ärgern.

Einen hochwertigen Backpacker-Rucksack erkennen Sie an folgenden Merkmalen:

Tragesystem

Achten Sie darauf, dass die Tragegurte unkompliziert und schnell verstellbar sind. Bei einem hochwertigen Backpacker-Rucksack können Sie das Tragesystem auf Ihre Größe anpassen. Zudem ist empfehlen wir Ihnen ein Tragesystem mit Rückenpolsterung, das neben dem höheren Komfort auch noch mehr Stabilität bietet.

success

Als optimal ist das Tragesystem dann zu bezeichnen, wenn nicht nur der Rückenbereich sondern zudem der Hüftbereich gepolstert ist. Mit einer Rücken- und Hüftpolsterung wird das Lastgewicht besser verteilt und das spüren Sie besonders bei längeren Trekkingtouren.

Manche Backpacker-Rucksäcke haben statt einer Rückenpolsterung einen Netzrücken integriert. Dadurch ist die Rückenpartie besser belüftet und Sie schwitzen weniger am Rücken. Hier müssen Sie abwägen, ob Ihnen einen Netzrücken mehr zusagt als eine Polsterung.

info

Erfahrene Backpacker sehen im Belüftungsnetz den Nachteil des gewölbten Rucksacks. Der Backpacker-Rucksack lässt sich aufgrund der Wölbung nicht so einfach packen und das Gesamtgewicht verlagert sich mehr nach hinten. Wenn Sie jedoch in Gebiete mit hohen Temperaturen reisen, ist das Belüftungsnetz dennoch wesentlich angenehmer als ein gepolstertes Rückenteil.

Regendichtigkeit

Die meisten Rucksäcke sind wasserabweisend, aber Sie werden keinen Rucksack finden, der zu hundert Prozent regendicht ist. Deshalb sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass eine Regenhülle zum Lieferumfang gehört. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehlen wir IHnen, direkt eine Regenhülle zu erwerben.

warning

Die Regenhülle wird zwar Ihren Rucksack gut vor starkem Regen schützen. Trotzdem sollten Sie zumindest ein paar Kleidungsstücke sowie Ihre Kamera, Kartenmaterial und wichtige Dokumente in wasserdichte Tüten packen. Noch besser sind Kompressionsbeutel, die beim Packen jede Menge Platz sparen.

Verarbeitung

Die Nähte müssen sehr gut verarbeitet sein, damit Ihr Rucksack der hohen Last standhalten kann. Achten Sie auf Nahtzugaben: Sollte sich bereits der Stoff aufdröseln, können Sie sicher sein, dass die Nähte beim gepackten Rucksack Probleme machen. Hersteller hochwertiger Backpacker-Rucksäcke geben auf die Reißverschlüsse eine Garantie. Bei diesen Modellen können Sie davon ausgehen, dass nicht nur die Reißverschlüsse hochwertig sind, sondern der gesamte Rucksack eine hohe Qualität vorweist.

info

Bei der Online-Bestellung ist es hilfreich, wenn Sie sich die Kundenrezensionen zu den von Ihnen ausgesuchten Rucksäcken durchlesen. Dadurch bringen Sie in Erfahrung, wie gut oder schlecht die Rucksäcke verarbeitet sind.

Fächer und Schlaufen

Auf längeren Touren müssen Sie ein paar Utensilien griffbereit am Rucksack befestigen können. Ein guter Backpacker-Rucksack hat Schlaufen, in die Sie zum Beispiel Ihre Stöcke einhängen und Ihre Isomatte festschnallen können. Der Rucksack sollte zumindest über ein regendichtes Deckelfach verfügen, in das Sie Ihre Karten, Ihre Taschenlampe und andere Dinge packen, auf die Sie schnellen Zugriff haben möchten. Außerdem sollte ein separat zu öffnendes Bodenfach eingearbeitet sein, sodass Sie Ihr Gepäck besser verteilen und ordnen können. An den Seiten des Rucksacks sollten sich Fächer für Ihren Tagesproviant und Ihre Trinkflasche befinden.

success

Manche Rucksäcke sind mit vielen kleinen Fächern ausgestattet oder besitzen ein unterteiltes Hauptfach. Mit diesen Modellen können Sie besser Ordnung halten und Ihre Gepäckteile optimaler verstauen. Es ist eine individuelle Entscheidung, ob Sie einen Rucksack mit der oben genannten Grundausstattung bevorzugen oder lieber weitere Zusatzfächer haben wollen.

Welches Volumen sollte Ihr Backpacker-Rucksack haben?

Welche Größe Ihr Rucksacken haben sollte, hängt von Ihrem Vorhaben ab: Reisen Sie in wärmere Länder, benötigen Sie weniger Platz als bei einer Tour durch kalte Regionen. Benötigen Sie auf Ihrer Tour sowohl luftige Sommerkleidung als auch dicke Pullover und Jacken, müssen Sie einen Backpacker-Rucksack mit hohem Fassungsvermögen wählen. Die Größe eines Rucksacks wird in Liter angegeben:

  • Backpacker-Rucksäcke TestFür Tagesausflüge ist ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 25 bis 30 Litern ausreichend. Wir raten Ihnen, einen solchen kleinen Rucksack auf jeden Fall auf langen Touren mitzunehmen. Beim Flug können Sie diesen Rucksack als Handgepäck nutzen und in Ihrem Reiseland eignet er sich für kurze Ausflüge, die Sie von Ihrer Unterkunft aus unternehmen.
  • Für mehrtägige Trekkingtouren sind Rucksäcke mit einem Volumen zwischen 30 und 50 Litern empfehlenswert.
  • Größere Backpacker-Rucksäcke weisen ein Fassungsvermögen von 50 bis 70 Litern vor. Planen Sie eine längere Tour, sind diese Größen ausreichend, wobei ein 70-Liter-Rucksack ratsam ist, wenn Sie auch dickere Kleidung oder eine spezielle Ausrüstung mitnehmen müssen.
  • Benötigen Sie einen Backpacker-Rucksack für einen sehr langen Aufenthalt im Ausland, ist ein Modell mit einem Fassungsvermögen von mehr als 70 Litern die bessere Wahl. Diese großen Rucksäcke sind allerdings eher für große Menschen geeignet.
info

Führt Ihre Trekkingtour streckenweise mehrere Tage weit ab von der Zivilisation, sodass Sie viel Verpflegung mitnehmen müssen, sollten Sie sich für einen Backpacker-Rucksack mit einer Größe von mindestens 65 Litern entscheiden. Wird die Verpflegung von einer Organisation übernommen, bei der Sie die Tour gebucht haben, reicht ein 60-Liter-Rucksack aus.

Wie hoch sollte das Packgewicht sein?

Bei einem normalen Körperbau sowie normaler Fitness sollte Ihre Tragelast maximal ein Viertel Ihres Körpergewichts betragen. Männern wird eine Höchstlast von etwa 16 Kilogramm empfohlen. Frauen sollten nicht mehr als 12 Kilogramm tragen. Die Last darf etwas höher sein, wenn Ihr Gesundheitszustand sehr gut ist und Sie ein besonderes Training absolviert haben. Dennoch: Sie werden die höhere Last von nur zwei bis drei Kilogramm mehr Packgewicht vor allem bei längeren Strecken spüren. Bleiben Sie lieber bei der empfohlenen Maximallast.

success

Das Packgewicht sollte idealerweise zu 65 bis 75 Prozent auf Ihre Hüfte abgeleitet sein. Ihre Schulten sollten lediglich 25 bis 35 Prozent der Last tragen.

Wodurch zeichnen sich Backpacker-Rucksäcke für Frauen aus?

FragezeichenBackpacker-Rucksäcke für Frauen sind an die weibliche Anatomie angepasst. Die Hersteller solcher Rucksäcke beachten natürlich ebenso den weiblichen Geschmack: Die Designs dieser Modelle wirken auf Frauen ästhetischer als die üblichen Rucksäcke, die für beide Geschlechter geeignet sind. Sie profitieren als Frau von diesen Backpacker-Rucksäcken, da sie optimal auf den weiblichen Körper abgestimmt sind:

Kürzere Rückenpartie

In der Regel sind Frauen kleiner als Männer und zudem unterscheidet sich das Verhältnis von der Rücken- zu der Beinlänge: Als Frau sind Ihre Beine länger als der Oberkörper. Aus diesem Grund ist der Rückenbereich von Backpacker-Rucksäcken für Frauen kürzer.

success

Weil die Rückenlänge bei Frauen-Rucksäcken kürzer ist, finden Sie selten einen Damenrucksack mit einem Fassungsvermögen von 70 Litern oder mehr. Meistens liegt das maximale Volumen bei 65 Litern.

Schultergurte ergonomisch an Frauenkörper angepasst

Backpacker-Rucksäcke für Frauen sind ergonomisch auf die weibliche Anatomie abgestimmt. Die Schultergurte liegen enger beieinander, da die Schultern der meisten Frauen schmaler sind als die von Männern. Ebenso werden Sie an den Tragegurten merken, dass sie an der Brust nicht drücken oder scheuern: Die Gurte verfügen über eine S-Form von starker Ausprägung. Des Weiteren sind die Tragegurte kürzer und schmaler und besitzen oft stark gepolsterte Kanten. Damit der Brustgurt nicht gegen die Brust drückt und dennoch Stabilität und Halt gibt, ist dieser höher angesetzt als bei herkömmlichen Rucksäcken.

Konisch gestellte Hüftgurte

Die Hersteller setzen die Hüftflossen bei Damenrucksäcken schräger an. Dadurch schließen die Gurte besser um die Hüftknochen, denn der Knochenbau ist bei Frauen im Hüftbereich breiter als der von Männern. Einige Hersteller versehen diese konisch gestellten Hüftgurte mit stärkeren Polstern, wodurch die Übertragung der Last auf die Hüfte besser funktioniert und das Tragen bequemer ist.

info

Probieren Sie am besten aus, ob Sie mit Damenrucksäcken gut zurechtkommen. Für große Frauen mit schmalen Hüften und breiten Schultern ist oftmals ein Herrenrucksack vorteilhafter. Umgekehrt gibt es aber auch Männer und männliche Teenager, die mit einem Backpacker-Rucksack für Frauen besser klarkommen.

Kurzinfos zu Herstellern von hochwertigen Backpacker-Rucksäcken

Backpacker-Rucksäcke VergleichBei der Auswahl Ihres Backpacker-Rucksacks stoßen Sie auf zahlreiche Modelle unterschiedlicher Hersteller. Es gibt einige Anbieter, die sehr hochwertige Rucksäcke offerieren. Dazu gehören folgende Hersteller:

Outdoorer

Outdoorer ist ein Unternehmen aus Ried in Österreich, das bereits seit Jahrzehnten hochwertige Outdoor-Ausrüstungen entwickelt. Von dieser Marke erhalten Sie Qualitätsrucksäcke zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Outdoorer legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet Ihnen einen guten Service an. Außerdem liegt dem Unternehmen Fairness und Nachhaltigkeit am Herzen. Auf der Firmenseite finden Sie einen Blog vor, in dem Anwender der Outdoor-Produkte über ihre Erfahrungen berichten.

Mountaintop

Mountaintop Outdoor Adventure ist ein amerikanisches Unternehmen, das 1986 gegründet wurde. Von diesem Anbieter erhalten Sie hochwertige Backpacker-Rucksäcke und andere Rucksäcke und Taschen für Reisen und für den Sportbereich.

Steinwood

Steinwood ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin. Dort werden alle Outdoor-Produkte der Firma entwickelt und designet, wobei der Fokus auf Qualität, Langlebigkeit, Komfort und Sicherheit liegt. Zudem achtet Steinwood auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Herstellung.

Backpacker-Rucksack online bestellen oder vor Ort kaufen?

Beim Kauf im Fachgeschäft vor Ort genießen Sie den Vorteil, dass Sie die einzelnen Backpacker-Rucksäcke ausprobieren können. Dadurch stellen Sie direkt fest, welche Modelle für Sie angenehm zu tragen sind. Ebenso können Sie sich die Verarbeitung der Rucksäcke genau anschauen. Falls das Geschäft qualifiziertes Fachpersonal vorweist, profitieren Sie von einer sehr guten Beratung.

Allerdings fehlen Ihnen beim Kauf vor Ort die Erfahrungen anderer Kunden. Des Weiteren ist die Auswahl an Rucksäcken begrenzt. Um eine breite Vergleichsmöglichkeit zu haben, müssen Sie mehrere Geschäfte aufsuchen. Dies bedeutet für Sie einen höheren Zeitaufwand, zumal Backpacker-Rucksäcke im Laden vor Ort meistens teurer sind.

Beim Onlinekauf sparen Sie Zeit und Geld. Sie können bequem von Zuhause aus verschiedene Rucksäcke miteinander vergleichen und die einzelnen Modelle mittels Zoom detailliert anschauen. Produktbeschreibungen sowie Kundenrezensionen helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Vorteile und Nachteile des Kaufs im Internet

  • Größere Auswahl
  • Bessere Vergleichsmöglichkeit
  • Kundenrezensionen als Entscheidungshilfe
  • In der Regel günstigere Preise
  • Rucksack kann vor dem Kauf nicht ausprobiert werden
  • Keine Beratung durch Fachpersonal

Die Nachteile sind jedoch nicht immer Kontra-Punkte. In vielen Geschäften vor Ort finden Sie keine Fachverkäufer, sodass Sie letztlich auch dort auf eine professionelle Beratung verzichten müssen. Im Internet dagegen können Sie Erfahrungsberichte lesen und zwar von Menschen, die bereits als Backpacker unterwegs waren. Mit diesen Berichten sind Sie oftmals wesentlich besser beraten, als durch einen Verkäufer, der vielleicht noch nie eine Trekkingtour unternommen hat und somit Backpacking nur theoretisch kennt.

Außerdem können Sie Ihren bestellten Rucksack Zuhause ausprobieren und gegebenenfalls wieder zurückschicken. Die meisten Anbieter offerieren diese Option, sodass Sie in aller Ruhe probieren können, ob das Produkt Ihren Wünschen entspricht.

Backpacker-Rucksack optimal packen

Darauf sollten Sie achtenBesonders als Anfänger stehen Sie zunächst vor einem scheinbar sehr großen Problem: Was wird eingepackt und was ist zu viel des Guten? Es ist anfangs gar nicht so einfach zu entscheiden, welche Dinge Sie benötigen. Sie müssen auf das Gewicht achten, damit Ihr Rucksack nicht zur unerträglichen Last wird. Mit den folgenden Tipps wird Ihnen das Packen leichter fallen. Generell sollten Sie die schweren Sachen nah am Rücken und die leichten Dinge vom Rücken entfernt einpacken.

Packliste anlegen

Zunächst setzen Sie sich in Ruhe hin und schreiben eine Liste mit allen Dingen, die Sie für Ihre Tour benötigen. Falls Sie das erste Mal eine Backpacker-Tour unternehmen, können Sie von den Erfahrungen anderer Backpacker profitieren. Schauen Sie auf Outdoor-Blogs und in entsprechenden Magazinen im Internet nach. Dort finden Sie viele Erfahrungsberichte, wobei einige auch das Thema Packliste aufgreifen.

success

Hilfreich ist es, wenn Sie Ihre Liste in Kategorien unterteilen, zum Beispiel: Kleidung, Reiseapotheke, Campingausrüstung, elektronische Geräte, Dokumente.

Mit leichten Gadgets Gewicht sparen

Beim Packen Ihres Backpacker-Rucksacks gilt die Devise: Weniger ist mehr. Sie werden für jedes Gramm dankbar sein, das Sie nicht tragen müssen. Hersteller von Outdoor-Produkten bieten manche Gadgets an, deren Kauf sich lohnt und die das Packgewicht reduzieren. Zum Beispiel sind folgende Produkte empfehlenswert:

  • Leichte Regen- und Windjacke, die sich klein einrollen lässt
  • Tauschen Sie Ihre Frottiertücher gegen leichte Mikrofaserhandtücher
  • Nehmen Sie einen kleinen, faltbaren Rucksack für Tagesausflüge mit
  • Im Handel gibt es aufblasbare Kissen, die wenig Platz im Rucksack einnehmen
  • Statt Schal, Stirnband und Mütze können Sie ein Schlauchtuch einpacken, das alle drei Funktionen bietet

Bücher nehmen nicht nur Platz weg, sondern sind auch viel zu schwer. Für Ihre ruhigen Lesestunden packen Sie stattdessen einen E-Reader ein. Im Sportbereich bekommen Sie sogenannte Funktionskleidung. Diese ist in der Regel leichter und trocknen schneller.

success

Der folgende Tipp ist für Frauen oft nicht so einfach umsetzbar: Nehmen Sie nur zwei Paar Schuhe mit! Packen Sie die leichteren Schuhe in den Rucksack, während Sie das schwerere Schuhwerk an Ihren Füßen tragen, sobald die Tour beginnt.

Kleine Tricks mit großer Wirkung

  1. Der beste Backpacker-RucksackFalten Sie Ihre Kleidung nicht, sondern rollen Sie Ihre Kleidungsstücke zusammen. Legen Sie immer mehrere Hosen, Shirts oder andere Kleidungsstücke zusammen, bevor Sie diese rollen. Mit diesen Kleiderrollen können Sie auch Hohlräume in Ihrem Backpacker-Rucksack füllen, sodass Sie effektiv das Fassungsvermögen nutzen können. Nehmen Sie lieber langärmelige Hemden oder dünne Pullover mit, anstatt dicke Pullover. Diese dünneren Oberteile lassen sich einfacher rollen und platzsparend verpacken.
  2. Im Handel bekommen Sie Kompressionsbeutel. Diese sind mit einem Druckventil ausgestattet, mit dem Sie das Volumen Ihrer Kleidung um etwa zwanzig Prozent reduzieren können. Das Fassungsvermögen dieser Beutel ist relativ gering. Dennoch lohnt es sich, ein paar Beutel zu kaufen, um einige Kleidungsstücke zu komprimieren. Mit diesen Kompressionsbeuteln fällt es Ihnen zudem leichter, Ordnung im Rucksack zu schaffen. Zip-Lock-Tüten, kleine Jutesäcke und ähnliche Beutel sind ebenfalls lohnenswert. Damit können Sie Ihre Utensilien optimal sortieren und müssen später nicht lange suchen, um verschiedene Dinge zu finden.
  3. Damit Sie die Packlast möglichst wenig spüren, ist eine optimale Verteilung des Gewichts wichtig. Viele Neulinge auf dem Gebiet des Backpackings legen die schweren Dinge auf den Rucksackboden. Dadurch zieht jedoch das Gewicht nach unten und belastet Ihren Rücken. Packen Sie die Dinge mit dem höchsten Gewicht möglichst rückennah und weit oben, sodass diese Gegenstände zwischen Ihren Schulterblättern liegen. Dadurch wird der Rucksack gleichzeitig stabiler und wackelt weniger. Kleidung und andere leichten Sachen legen Sie unten in den Rucksack. Häufig befindet sich am Backpacker-Rucksack im unteren Bereich ein Fach, in das Sie Ihre Kleidung packen können. In die Mitte legen Sie mittelschwere Sachen, und das möglichst rückenfern.
success

Mit dieser optimalen Gewichtsverteilung liegt die Hauptlast auf Ihren Hüften und Ihre Schultern müssen maximal dreißig Prozent der Last tragen.

Das gehört in die Reiseapotheke

Achtung: Das sollten Sie wissen!In Ihren Backpacker-Rucksack gehört auch eine Reiseapotheke. Halten Sie auch hier das Motto „Weniger ist mehr“ ein. Packen Sie nur die wichtigsten Dinge ein, die je nach Reiseziel unterschiedlich sein können. Informieren Sie sich über die Länder, die Sie bereisen möchten und fragen Sie nach, welche Notfallmedikamente notwendig sind. Ansonsten finden Sie auch in anderen Ländern gut ausgestattete Apotheken. Folgende Mittel und Medikamente gehören zur Grundausstattung Ihrer Reiseapotheke:

  • Ein Mittel gegen Verdauungsbeschwerden und Durchfall
  • Elektrolytlösung bei Flüssigkeitsverlust durch Durchfall
  • Antihistamin gegen allergische Reaktionen
  • Mittel zur Desinfektion von Wunden
  • Wundheilsalbe
  • Schmerzmittel
  • Verbandsmaterial, Schere, Pinzette, Pflaster und Fieberthermometer
success

Mückenschutzmittel sollten Sie im Urlaubsland kaufen. Fragen Sie in der Apotheke im Reiseland nach. Dort wird man Ihnen ein für die Region geeignetes Schutzmittel empfehlen können.

Hat die Stiftung Warentest einen Backpacker-Rucksack-Test durchgeführt?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat bisher noch nicht speziell Backpacker-Rucksäcke unter die Lupe genommen. Im Jahre 2000 hat das Institut Trekkingrucksäcke untersucht. Allerdings haben sich die Rucksäcke inzwischen so gravierend verändert, dass die Ergebnisse der Untersuchung nicht mehr relevant sind.

2018 berichtete die Stiftung Warentest jedoch über einen Wanderrucksack-Test der tschechischen Organisation dTest. Es wurden 21 Wanderrücksäcke überprüft, die ein Volumen von 40 bis 50 Litern vorwiesen. Die Prüfung fand sowohl im Labor als auch beim Wandern statt. Der Fokus lag auf der Belüftung und dem Tragekomfort. Den ersten Platz belegte der Rucksack Osprey-Kestrel 48, der als wasserbeständig und sehr robust bezeichnet wurde. Eine ähnlich gute Bewertung erhielt der Wanderrucksack Lowe-Alpine AirZone Trek 40. Beim Fjällraven-Abisko Friluft 45 bemängelten die Prüfer die fehlenden reflektierenden Elemente, bewerteten aber den Tragekomfort mit der Note „Sehr gut“.

Gibt es einen Backpacker-Rucksack-Test von Öko Test?

Auch Öko Test hat keinen speziellen Backpacker-Rucksack-Test durchgeführt. 2015 prüfte das Institut jedoch zehn Wanderrucksäcke, wobei es um eher kleine Rucksäcke ging. Die untersuchten Rucksäcke hatten ein Volumen zwischen 24 und 30 Litern und wurden auf Schadstoffe, Tragekomfort, Handhabung und Belastbarkeit analysiert. Der Rucksack ACT Trail 28 SL von Deuter erhielt die beste Note. Rucksäcke von Osprey, Mammut und Jack Wolfskin wurden mit „Gut“ bewertet.

Wer länger unterwegs ist und schmerzhaft aufgeriebenen Füßen vorbeugen möchte, sollte Blasenpflaster in den Backpacker-Rucksack packen. Das Produkt sollte die gewünschte Wirkung haben und möglichst auf schädliche Inhaltsstoffe verzichten. Öko-Test hat im Oktober 2023 14 Blasenpflaster bezüglich der genannten Aspekte untersucht und die Testergebnisse hier veröffentlicht.

Weitere interessante Fragen

Welche Backpacker-Rucksäcke sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

onyorhan-Trekkingrucksack mit nur 1,4 Kilogramm Eigengewicht
onyorhan Trekkingrucksack
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
onyorhan Trekkingrucksack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Trekkingrucksack von Onyorhan eignet sich für Trekkingtouren, Wanderungen, zum Bergsteigen und Klettern. Er hat ein Fassungsvermögen von 70 Litern, das um 5 Liter erweiterbar ist. Das Gewicht beläuft sich auf lediglich 1,4 Kilogramm. Sie können den Backpacker-Rucksack mit über 25 Kilogramm belasten. Mit diesem Modell erhalten Sie einen reißfesten, verschleißfesten und wasserdichten Backpacker-Rucksack. Für starke Regenfälle befindet sich im Rucksack ein Regenüberzug. Der Rucksack hat im gepackten Zustand die Maße 33 x 27 x 78 Zentimeter. Sie können die Schultergurte von 48 Zentimeter auf 88 Zentimeter verstellen.
success

In diesem Rucksack sind sehr hochwertige Harz-Reißverschlüsse mit Titanium-Legierung verarbeitet.
Bei dem onyorhan-Trekkingrucksack profitieren Sie zudem von folgenden Besonderheiten: Mit 70 Litern haben Sie genügend Platz, um Ihre Ausrüstung und Kleidung zu verpacken Die Gurte sind verstärkt und verstellbar In den vielen Taschen und Fächern können Sie Ihre Gegenstände gut organisieren Das Tragesystem ist ergonomisch geformt, sodass Sie einen hohen Tragekomfort genießen Der Rucksack besteht aus strapazierfähigem und wasserfestem Nylon und ist in fünf Farben zu bekommen: Schwarz, Rot, Blau, Navy-Blau und Grün.

FAQ

Ist das Hauptfach des Trekkingrucksacks von onyorhan geteilt?
Nein, das Hauptfach ist nicht unterteilt. Ihnen stehen jedoch viele separate Fächer an der Außenseite des Rucksacks für eine gute Organisation zur Verfügung.
Gehört die Regenhülle mit zum Lieferumfang?
Ja, die Regenhülle befindet sich in einer Tasche auf der Unterseite des Backpacker-Rucksacks.
Kann das Hauptfach auch von vorne befüllt werden?
Nein, Sie haben auf das Hauptfach nur von oben Zugriff.
Wo lässt sich der Schlafsack befestigen?
Oben und unten am Rucksack befinden sich Riemen, mit denen Sie Ihren Schlafsack oder die Isomatte fixieren.
weniger anzeigen
onyorhan zh00621-Trekkingrucksack aus wasserfestem Polyester-Oxford-Gewebe
onyorhan zh00621 Trekkingrucksack
Kundenbewertung
(72 Amazon-Bewertungen)
onyorhan zh00621 Trekkingrucksack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit diesem Trekkingrucksack von Onyorhan erhalten Sie einen Backpacker-Rucksack mit einem Volumen 70 Litern. Er hat die Maße 33 x 27,9 x 73,2 Zentimeter und ist mit 1,3 Kilogramm ein echtes Leichtgewicht. Dieser Rucksack ist für Ihre Wanderungen, aber auch für Camping, Reisen und Bergsteigen geeignet. Der Rucksack verfügt über viele Fächer, sodass Ihnen die Organisation ihrer Sachen leicht fallen wird. Zum Beispiel können Sie Ihr Handy, Ihre Trinkflasche und andere Gegenstände in kleine Außenfächer stecken, sodass Sie diese Dinge stets schnell zur Hand haben. Die Gurte lassen sich verstellen und Sie können sie auf Ihre Körpergröße anpassen. Auch die Länge des Hüftgurtes lässt sich verstellen. Das Rückenteil ist mit einer Belüftung ausgestattet, die die Schweißbildung vermindert. An der Frontseite stehen Ihnen zwei Außentaschen zur Verfügung, die Sie mit einem Reißverschluss verschließen. Der onyorhan zh00621-Trekkingrucksack ist aus wasserfestem Polyester-Oxford-Gewebe hergestellt und in den Farben Blau, Navy-Blau, Grün und Rot verfügbar.

FAQ

Gehört zum Trekkingrucksack von Onyorhan eine Regenhülle?
Nein, zu diesem Modell gehört keine Regenhülle. Diese müssen Sie separat kaufen.
Befinden sich Riemen am Boden des Rucksacks für den Schlafsack?
Ja, dort befinden sich zwei Schlaufen, an denen Sie Ihren Schlafsack oder die Isomatte befestigen können.
Habe ich auf das Hauptfach auch von vorne Zugriff?
Nein, Sie können auf das Hauptfach nur von oben zugreifen.
Ist der Backpacker-Rucksack auch bei stärkerem Regen wasserdicht?
Nein, grundsätzlich sind Backpacker-Rucksäcke nur bei leichtem Regen wasserdicht. Sie müssen eine Regenhülle kaufen, um Ihren Rucksack vor starkem Regen zu schützen.
weniger anzeigen
Steinwood-Trekkingrucksack mit 70 Litern Fassungsvermögen
Diamantschicht
Steinwood-Trekkingrucksack
Kundenbewertung
(469 Amazon-Bewertungen)
Steinwood-Trekkingrucksack
Amazon 99,99€ Jetzt zu Amazon
Dieser Treckingrucksack von Steinwood hat ein Fassungsvermögen von 70 Litern und ein Gewicht von 2 Kilogramm. Die Maße des gepackten Rucksacks belaufen sich auf 75 x 35 x 28 Zentimeter. Sie können den Backpacker-Rucksack auf Ihre Körpergröße einstellen, denn das Modell ist mit einem 8-Stufen-Rückensystem ausgestattet. Die Schulterlänge sowie die Höhe lassen sich unkompliziert und im Handumdrehen anpassen. Mit den gepolsterten, breiten, S-förmigen Schultergurten erhalten Sie einen zusätzlichen Tragekomfort. Das Rückensystem ist atmungsaktiv, was zu einer reduzierten Schweißbildung führt. Der Backpacker-Rucksack ist mit vielen Fächern und Netzen versehen, sodass Sie Ihre Sachen gut organisiert verstauen können. Zum Beispiel haben Sie aufgrund des Reißverschlusses an der Fronttasche einen schnellen Zugang auf den Inhalt des Rucksacks. Kleine Dinge können Sie in die beiden Außenfächer legen, die ebenfalls schnell durch Reißverschlüsse zu öffnen sind. Für Ihre Wasserflaschen oder Snacks befinden sich zwei Außennetze am Rucksack. Ihre Wanderstöcke lassen sich einfach mit einem Klettverschluss am Rucksack fixieren. Der Steinwood-Trekkingrucksack bietet mehrere Besonderheiten:
  • Der Rucksack verfügt über eine Diamantbeschichtung, die wasserfest, reißfest und sehr robust ist
  • Da das Hauptfach von vorne zu öffnen ist, können Sie Ihren Rucksack schnell ein- und auspacken
  • Für Ihren Laptop steht ein extra Laptopfach zur Verfügung
  • Ihre Schmutzwäsche oder Ihre Schuhe können Sie getrennt von der restlichen Kleidung in einem Bodenfach verstauen
  • Kleine Dinge können Sie griffbereit ins Außenfach packen, das sich im Kopfteil befindet
  • Im Innenfach des Kopfteils finden Sie eine wasserfeste Regenhülle vor, die Ihren Rucksack bei stärkeren Regenfällen schützt
  • Für Ihre Kamera, Ihr Handy oder andere Wertsachen stehen zwei Hüftgurte mit Taschen bereit
Der Backpacker-Rucksack ist aus Polyester und das Rahmenmaterial aus Aluminium. Das Design ist eher schlicht und der Rucksack ist in der Farbe Schwarz gehalten.
  • Diamantbeschichtung (wasserfest, reißfest, pflegeleicht)
  • Mit speziellem Laptopfach
  • Wasserfeste Regenhülle im Kopffach
  • Bodenfach für schmutzige Wäsche und Schuhe
  • Keine Reflektoren vorhanden
  • Maximales Tragegewicht nur 20 Kilogramm

FAQ

Wie hoch darf das Tragegewicht beim Steinwood Trekkingrucksack sein?
Der Rucksack sollte maximal mit 20 Kilogramm beladen sein.
Für welchen Bauchumfang eignet sich der Hüftgurt?
Der Hüftgurt ist 143 Zentimeter lang. Somit eignet er sich für einen Bauchumfang bis circa 140 Zentimeter.
Wieviel Liter fasst das Trinksystem?
Das Trinksystem bei diesem Trekkingrucksack von Steinwood eignet sich für alle gängigen Größen von Trinkblasen.
Wo lässt sich der Schlafsack am Rucksack befestigen?
Auf der Frontseite in Höhe des Trockenfachs befindet sich eine Riemenvorrichtung. An dieser können Sie Ihren Schlafsack oder Ihre Isomatte fixieren.
weniger anzeigen
SALEWA-Rucksack CAMMINO – Backpacker-Rucksack mit einfach verstellbarem Tragesystem
Custom-Fit
SALEWA CAMMINO Backpacker-Rucksack
Kundenbewertung
(102 Amazon-Bewertungen)
SALEWA CAMMINO Backpacker-Rucksack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der CAMMINO-Rucksack von SALEWA hat ein Fassungsvermögen von 70 Litern und ist um weitere 10 Liter erweiterbar, er wurde laut Hersteller für ausgedehnte, alpine Mehrtageswanderungen entwickelt. Der Backpacker-Rucksack in der Farbe Midnight Navy ist demnach komfortabel und besteht aus sehr leichtem sowie abriebfestem Nylon. Zu seinen Merkmalen gehören der SALEWA-Trinkblasenhalter, ein höhenverstellbarer und abnehmbarer Deckel sowie seitliche Kompressionsriemen.
success

Mit Custom-Fit-Tragesystem zur einfachen Handhabung: Wie SALEWA angibt, ist das zum Einsatz kommende Custom-Fit-Tragesystem komplett und einfach zu verstellen. Es umfasst demnach die Anpassung der Rückenlänge sowie gepolsterte und anatomisch geformte Schulter- und Hüftgurte. Lastkontrollriemen sollen zudem für eine sehr gute Lastverteilung auf langen Distanzen sorgen.
Dem Hersteller zufolge ermöglicht die vorgeformte Hüftflosse des CAMMINO eine gute Lastübertragung auf die Hüfte sowie einen engen Sitz. Große Fächer bieten demnach viel Platz für Kleidung oder Zeltstangen und die Befestigungsschlaufen sind vielseitig verwendbar. Hinzu kommen ein separates Frontfach sowie eine Eispickel- beziehungsweise Stockbefestigung. Die Außentaschen dienen während des Wanderns dem Schnellzugriff, ohne den Rucksack absetzen zu müssen. Außerdem gibt es zwei dehnbare Seitentaschen sowie ein separates Bodenfach.
  • Custom-Fit-Tragesystem (gute Lastverteilung)
  • Vorgeformte Hüftflosse (gute Lastübertragung)
  • Mit Befestigung für Eispickel oder Stock
  • Trinkblasenhalter von SALEWA
  • Ohne spezielles Laptopfach
  • Kein Kühlfach vorhanden

FAQ

Wie schwer und groß ist der Backpacker-Rucksack von SALEWA?
Der CAMMINO-Rucksack ist 80 Zentimeter lang, 30 Zentimeter breit und 38 Zentimeter tief. Sein Gewicht beträgt 1,91 Kilogramm.
Eignet sich der Trekkingrucksack für Frauen?
Ja, der Hersteller bezeichnet das Modell als Unisex.
Gehört eine Regenhülle zum SALEWA-Rucksack CAMMINO?
Der Backpacker-Rucksack kommt mit einer verstaubaren Regenhülle.
Gibt es eine Seilhalterung?
Ja, eine Seilhalterung ist vorhanden.
Können Wertsachen separat verstaut werden?
Der Trekkingrucksack hat ein Innenfach für Wertsachen.
weniger anzeigen
TATONKA Yukon 60+10 Backpacker-Rucksack – mit Bodenfach, Deckelfach und Materialschlaufen
Mit Schneefang
TATONKA Yukon 60+10 Backpacker-Rucksack
Kundenbewertung
(29 Amazon-Bewertungen)
TATONKA Yukon 60+10 Backpacker-Rucksack
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der TATONKA Yukon 60+10 Backpacker-Rucksack bietet ein Fassungsvolumen von 60 Litern, das um 10 Liter erweiterbar ist. Er ist in drei Farben erhältlich und verfügt über das V2-Tragesystem. Es lässt sich an die Länge des eigenen Rückens anpassen und ermöglicht gemäß Hersteller einen angenehmen Tragekomfort. Das Tragesystem ist mit einem dreidimensional ausgeformten Hüftgurt ausgerüstet. Er ist gepolstert und soll sich passgenau um die eigenen Hüften legen. Der Rucksack ist für Backpacker und Trekker gedacht. Er eignet sich zum Transport von bis zu 25 Kilogramm schweren Lasten. Weiterhin ist der Yukon 60+10 mit verstellbaren und gepolsterten Schultergurten sowie einem Brustgurt ausgerüstet, der in der Höhe verstellbar ist. Das Hauptfach ist mit einer umlaufenden Reißverschlussöffnung versehen. Dank ihr soll das Packen zügig gelingen. Neben dem Hauptfach ist der Backpacker-Rucksack mit folgenden Fächern ausgestattet:
  • Fronttasche mit Reißverschluss
  • Abtrennbares Bodenfach
  • Zwei Seitentaschen
  • Deckelfach
Die beiden Seitentaschen bestehen laut Hersteller aus einem elastischen Material. Sie sind zum Beispiel verwendbar, um eine Trinkflasche zu verstauen. Das Deckelfach hat eine Schlüsselhalterung und ein Fach für ein Erste-Hilfe-Set. Darüber hinaus verfügt der Rucksack über Materialschlaufen. Sie befinden sich an der Frontseite und haben eine integrierte Halterung für Wanderstöcke. Weitere Ausstattungsmerkmale des TATONKA-Trekkingrucksacks sind seitliche Kompressionsriemen, eine Trinkwasservorbereitung und eine Regenhülle.
success

Mit Schneefang: Unter dem Deckel des TATONKA-Trekkingrucksacks befindet sich ein Schneefang. Er soll dem Inhalt einen zusätzlichen Schutz vor Wasser oder Schnee bieten. Der Schneefang ist mit zwei Schnürzügen versehen, mit deren Hilfe er an das Packvolumen anpassbar ist.
  • Verstellbares Rückensystem
  • Dreidimensional ausgeformter Hüftgurt
  • Brustgurt in der Höhe verstellbar
  • Mit seitlichen Kompressionsriemen und Trinkwasservorbereitung
  • Mit Bodenfach, Deckelfach, Fronttasche und zwei Seitentaschen
  • Schneefang unterhalb des Deckels
  • Materialschlaufen mit Halterung für Wanderstöcke
  • Inklusive Regenhülle
  • In drei Farben erhältlich
  • Keine Reflektoren vorhanden
  • Ohne Laptopfach
  • Ohne Kühlfach

FAQ

In welchen Farben steht der TATONKA Yukon 60+10 Backpacker-Rucksack zur Verfügung?
Der TATONKA-Trekkingrucksack ist in den Farben Navy, Grün und Grau erhältlich.
Wie viel wiegt der Rucksack?
Das Gewicht beträgt 2,5 Kilogramm.
Wie groß ist das Modell?
Der Trekkingrucksack ist 74 Zentimeter hoch, 32 Zentimeter lang und 24 Zentimeter breit.
Ist der Trekkingrucksack von TATONKA mit Tragegriffen ausgestattet?
Ja, der Rucksack verfügt vorne und hinten jeweils über einen Tragegriff.
Aus welchem Material besteht der Rucksack?
Der TATONKA Yukon 60+10 Backpacker-Rucksack besteht aus Polyester und Polyamid.
weniger anzeigen
Outdoorer 4 Continents Backpacker-Rucksack mit Werkzeugschlaufen und viel Platz für Zelt, Schlafsack und Trinksystem
Deckelfach
Outdoorer 4 Continents-Backpacker-Rucksack
Kundenbewertung
(214 Amazon-Bewertungen)
Outdoorer 4 Continents-Backpacker-Rucksack
Amazon 99,95€ Jetzt zu Amazon
Ebay 114,95€ Jetzt zu Ebay
Mit dem Backpacker-Rucksack 4 Continents von Outdoorer lassen sich Weltreisen und lange Trekkingtouren unternehmen. Dieser Rucksack hat ein Fassungsvermögen von 95 Liter und ist laut Hersteller für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Alle Riemen, Gurte und Träger lassen sich auf die Größe des Nutzers einstellen. Auch die Hüftflossen sind flexibel und anpassbar. Im vollgepackten Zustand weist dieser Backpacker-Rucksack die Maße 80 x 34 x 30 Zentimeter auf. Mit einem Gewicht von nur 2,3 Kilogramm gehört dieses Modell zu den leichten Rucksäcken. Das Produkt besteht aus robustem Polyestergewebe. Eine wasserabweisende Beschichtung sorgt dafür, dass die Sachen im Rucksack trocken bleiben. Zum Schutz bei stärkeren Regenfällen befindet sich im Bodenfach eine integrierte Regenhülle.
success

In unserem Ratgeber finden sich viele Informationen über die Merkmale hochwertiger Backpacker-Rucksäcke. Alle Kennzeichen treffen auf dieses Modell von Outdoorer zu.
Outdoorer stellt das Modell 4 Continents in diesem Video vor:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Der Backpacker-Rucksack 4 Continents von Outdoorer bringt viele Vorteile mit sich, von denen Nutzer vor allem während einer längeren Tour profitieren:
  • Das Rückensystem ist 8-fach ergonomisch verstellbar, sodass es sich auf die Körpergröße anpassen läasst
  • Im Rückenteil ist eine Hinterlüftung integriert, welche die Schweißbildung am Rücken vermindert
  • Auf das Hauptfach kann von vorne und von oben zugegriffen werden
  • Zudem ist das Hauptfach teilbar, sodass Utensilien optimal organisiert werden können
  • Außen sind seitlich Netztaschen angebracht. Ideal für Gegenstände, die schnell erreichbar sein müssen
  • Die Schultergurte sind ergonomisch S-förmig und verfügen über eine weiche Netzoberfläche, die der Schweißbildung entgegenwirkt
  • Für die sichere und griffbereite Aufbewahrung wichtiger Dokumente gibt es ein Fach im Deckel des Rucksacks
Im oberen Bereich des Backpacker-Rucksacks befindet sich ein geschützter Schlauch- oder Kabelausgang. Diesen lassen sich für ein Trinksystem oder für Kopfhörer nutzen. Zudem ist der Rucksack mit vielen Befestigungsmöglichkeiten ausgestattet, sodass problemlos Schlafsack, Isomatte und andere Dinge von außen anbringbar sind. Um die Sicherheit zu erhöhen, verfügt der Rucksack auf der Rückseite über Reflektoren.
  • Deckelfach für Dokumente
  • Hinterlüftung (gegen Schweißbildung am Rücken)
  • Bodenfach mit integrierter Regenhülle
  • Achtfach ergonomisch verstellbares Rückensystem
  • Teilbares Hauptfach
  • Kein spezielles Laptopfach

FAQ

Kann der Backpacker-Rucksack 4 Continents von Outdoorer auf Flugreisen als Koffer mitgenommen werden?
Ja, diesen Rucksack können Sie als Koffer mitnehmen. Manche Fluggesellschaften geben ihn als Sperrgepäck auf, wobei es unterschiedlich gehandhabt wird, ob Sie dafür Zusatzkosten zahlen müssen oder nicht.
Ist der Rucksack mit einem Volumen von 95 Litern nur für große Personen geeignet?
Nein, denn Sie können den Rucksack 8-fach verstellen und auf Ihre Körpergröße anpassen. Somit eignet sich der Rucksack zum Beispiel für eine Körpergröße von 1,65 Metern und ebenso von 1,95 Metern.
Hat der Rucksack Schienen, damit er mehr Stabilität erhält?
Ja, zwecks Stabilisierung sind zwei Schienen aus Aluminium im Rückenbereich eingebaut. Sie können die Schienen herausnehmen.
Gibt Outdoorer eine Garantie auf den Rucksack?
Ja, Outdoorer führte eine extra Rucksack-Garantie ein. Sie müssen sich als Outdoorer-Kunde auf der Webseite des Herstellers anmelden. Dann erhalten Sie einen weltweiten Schutz. Sollte Ihr Rucksack auf Ihrer Tour irgendeinen Schaden nehmen, bietet der Service von Outdoorer Hilfe an.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Backpacker-Rucksack: ️⚡ Ergebnisse aus dem Backpacker-Rucksack Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) outdoorer Atlantis Backpacker-Rucksack ⭐️ 10/2023 139,94€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack 10/2023 212,90€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) MOUNTAINTOP-Trekkingrucksack 10/2023 69,98€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Mardingtop Backpacker-Rucksack 10/2023 94,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) NORDKAMM Antaras Backpacker-Rucksack 10/2023 159,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Outdoorer Trekkingrucksack Trek Bag 70 10/2023 94,95€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack
Zum Angebot