8 unterschiedliche Backpacker-Rucksäcke im Vergleich – finden Sie Ihren besten Backpacker-Rucksack für Trekkingtouren und Rucksack-Reisen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Mit einem Backpacker-Rucksack können Sie flexibel und unabhängig andere Länder bereisen. Sie haben alle wichtigen Sachen dabei und tragen Ihr Gepäck bequem auf dem Rücken. Auch für längere Trekkingtouren durch die Natur sind Backpacker-Rucksäcke bestens geeignet. Damit Sie von einem hochwertigen Modell profitieren, haben wir für Sie 8 sehr gute Backpacker-Rucksäcke herausgesucht. Diese Rucksäcke stammen von renommierten Herstellern, die für Ihre Qualitätsprodukte bekannt sind.
In unserem Ratgeber bieten wir Ihnen außerdem viele interessante Informationen rund um das Thema Backpacking. Zum Beispiel erfahren Sie, wie der Rucksacktourismus entstand und welche Beweggründe im Vordergrund der meisten Backpacker stehen. Wir erklären, woran Sie einen hochwertigen Backpacker-Rucksack erkennen und welche Merkmale Rucksäcke speziell für Frauen auszeichnen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Backpacker-Rucksack optimal packen. Erfahren Sie auch, ob unabhängige Institute wie die Stiftung Warentest oder Öko Test Backpacker-Rucksäcke in einem Test unter die Lupe genommen haben.
8 praktische Backpacker-Rucksäcke im direkten Vergleich








- 1. 8 praktische Backpacker-Rucksäcke im direkten Vergleich
- 1.1. Backpacker: Die Geschichte der Rucksacktouristen
- 1.2. Der Backpacker-Rucksack im Wandel der Zeit
- 1.3. Was macht einen hochwertigen Backpacker-Rucksack aus?
- 1.4. Welches Volumen sollte Ihr Backpacker-Rucksack haben?
- 1.5. Wodurch zeichnen sich Backpacker-Rucksäcke für Frauen aus?
- 1.6. Kurzinfos zu Herstellern von hochwertigen Backpacker-Rucksäcken
- 1.7. Backpacker-Rucksack online bestellen oder vor Ort kaufen?
- 1.8. Backpacker-Rucksack optimal packen
- 1.9. Hat die Stiftung Warentest einen Backpacker-Rucksack-Test durchgeführt?
- 1.10. Gibt es einen Backpacker-Rucksack-Test von Öko Test?
- 1.11. Welche Backpacker-Rucksäcke sind die besten?
- 1.12. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.13. Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Backpacker-Rucksack: ️⚡ Ergebnisse aus dem Backpacker-Rucksack Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Backpacker-Rucksäcke-Empfehlungen



1. outdoorer Atlantis Backpacker-Rucksack mit Frontzugriff auf das teilbare Hauptfach

Der outdoorer-Backpacker-Rucksack Atlantis ist in Rot-Schwarz oder Schwarz erhältlich. Er ist mit zahlreichen Taschen sowie Zugriffs- und Anbringungsmöglichkeiten ausgestattet. Als eine Besonderheit hebt der Hersteller den Frontzugriff auf das Hauptfach hervor – es kann sowohl bequem auf den unteren als auch auf den oberen Teil des Hauptfachs zugegriffen werden. Dadurch ist es demnach nicht erforderlich, den halben Rucksack auszuräumen, um an die benötigten Dinge zu kommen. Das Hauptfach ist zudem teilbar, um Kleidung, Vorrat & Co gut im Rucksackinneren aufteilen zu können.
Außerdem befinden sich im Deckel sowohl innen als auch außen Reißverschlussfächer, damit schnell benötigte Gegenstände einfach erreichbar sind. Seitliche Reißverschlusstaschen sowie flexible Netztaschen dienen ebenfalls einem schnellen Zugriff – beispielsweise auf kleinere Gegenstände oder auf die Wasserflasche. Zudem gibt es ein abtrennbares Bodenfach mit Reißverschluss. Die Maße des Rucksackes betragen 46 x 94 x 26 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe. Es gibt kein Kühl-, Trocken- oder Laptopfach.
Dem Hersteller zufolge lässt sich der Atlantis-Rucksack über lange Strecken bequem am Rücken tragen und passt sich dem Körper optimal an. Dafür sorgt demnach das ergonomische Tragesystem mit einem achtfach verstellbaren Rückenteil zur individuellen Anpassung an die Rückenlänge. Zusätzlich sind alle Träger, Gurte und Riemen an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Dazu gehören beispielsweise ein stufenlos verstellbarer Brustgurt sowie die ebenfalls flexibel einstellbaren Hüftflossen. Am Hüftgurt befindet sich zudem eine Reißverschlusstasche, um auf Dinge wie Geld oder Smartphone schnell zugreifen zu können. Als weitere Eigenschaften nennt der Hersteller folgende:
- S-förmiger Träger mit Netzoberfläche sowie Luftkanal entlang der Wirbelsäule zur Verringerung von Schweißbildung
- Wasserabweisende Beschichtung zum Schutz des Rucksackinhalts bei Regenschauern
- Langlebige Reißverschlüsse in Markenqualität von SBS
- Robustes Polyestergewebe
Das Video stellt den Atlantis-Backpacker-Rucksack von outdoorer kurz vor:
- Sehr hohe Kapazität von bis zu 100 Litern
- Hauptfach von vorn zugänglich sowie teilbar
- Deckel des Rucksacks mit zwei Reißverschlussfächern
- Belüftung an der Wirbelsäule und an den Trägern
- Achtfach verstellbares Rückensystem
- Wasserabweisende Beschichtung
- Schlaufen an der Außenseite
- Laut Hersteller robustes Material und langlebige Reißverschlüsse
- Ohne Kühl-, Trocken- oder Laptopfach
- Keine Regenhülle im Lieferumfang
FAQ
2. VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack – mit abnehmbarem Deckel und anpassbarem Rückensystem

Der VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack ist speziell für Frauen beziehungsweise kleinere Personen gedacht, er steht in unterschiedlichen Farben zur Verfügung und eignet sich dem Hersteller zufolge für Backpacking-Reisen, Fernreisen und Trekking-Touren. Das Fassungsvolumen liegt bei 55 Litern und ist um 10 Liter erweiterbar. Das Hauptfach lässt sich mithilfe der Frontöffnung öffnen und ist mit einem entnehmbaren Trennboden ausgestattet. In dem Fach befindet sich ein Panel, das Informationen zu alpinen Notsituationen liefert.
Darüber hinaus verfügt der Trekkingrucksack über zwei Seitentaschen und eine Fronttasche, in der beispielsweise ein Reiseführer oder eine Karte Platz finden. An der Außenseite können eine Isomatte oder Trekkingstöcke befestigt werden. Weitere Ausstattungsmerkmale des Astrum EVO 55+10 sind die seitlichen Kompressionsgurte, der Ausgang für ein Trinksystem und die drei gepolsterten Griffe. Mit den Griffen ist es möglich, den Rucksack liegend oder stehend anzuheben.
VAUDE gibt im folgenden Video Tipps zum Einstellen eines Rucksacks:
Der Rucksack von VAUDE ist mit dem Tergolight-Rückensystem ausgestattet. Es ist stufenlos einstellbar und soll zu einer sehr guten Lastübertragung beitragen. Zudem hat der Astrum EVO 55+10 einen integrierten Rahmen aus Aluminium, einen Brustgurt und einen Hüftgurt. Der Brustgurt ist mit einer Pfeife ausgerüstet. Der Hüftgurt hat laut Hersteller eine komfortable Polsterung und eine Tasche, die per Reißverschluss verschlossen wird.
- Hauptfach mit herausnehmbarem Trennboden
- Stufenlos einstellbares Rückensystem
- Mit Brustgurt und gepolstertem Hüftgurt
- Mit Fronttasche, zwei Seitentaschen und Halterung für Trekkingstöcke
- Drei gepolsterte Griffe
- Deckel abnehmbar und als Umhängetasche nutzbar
- In mehreren Farben erhältlich
- Regenhülle nicht inklusive
- Ohne Belüftung
- Ohne Kühlfach
- Kein spezielles Laptopfach
FAQ
3. MOUNTAINTOP-Trekkingrucksack für eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts

Dieser Trekkingrucksack von MOUNTAINTOP weist ein Fassungsvermögen von 60 Litern und ein Gewicht von nur 1,85 Kilogramm auf, voll gepackt betragen die Maße 76 x 36 x 26 Zentimeter. Der Backpacker-Rucksack ist mit einer Rückenträgeradjustierung ausgestattet, mit der Sie die Träger unkompliziert und schnell auf Ihre Körpergröße einstellen können. Dafür müssen Sie lediglich das Klettband abziehen und die Riemen auf die gewünschte Stufe S, M oder L ziehen. Auch die Schultergurte lassen sich verstellen, damit sich das Gewicht gleichmäßig auf Ihre Schultern verteilt. Zwecks optimaler Organisation und Lastverteilung ist das Hauptfach mittig unterteilt.
Außerdem haben Sie von unten Zugriff auf das Hauptfach. Ihre verschmutzte Kleidung können Sie getrennt von Ihrer restlichen Kleidung in einem extra Nasswäschefach verstauen. In der hinteren Tasche finden Sie eine Regenabdeckung vor, die Ihren Rucksack vor starkem Regen schützt. Kleinere Gegenstände können Sie in den zwei Reißverschlusstaschen am Hüftgurt verstauen. Weitere Packmöglichkeiten bieten zwei Deckeltaschen. Außerdem sind zwei elastische Flaschenbeutel in den Rucksack integriert.
Der Trekkingrucksack mit einem Volumen von 60 Litern ist in diesem Video von MOUNTAINTOP zu sehen:
Der MOUNTAINTOP-Trekkingrucksack zeichnet sich durch folgende weiteren Pluspunkte aus:
- Aufgrund des 8-stufig verstellbaren Belüftungs- und Tragegurtsystems können Sie den Rucksack auf unterschiedliche Rückenlängen einstellen
- Das verstärkte und gepolsterte Rückenteil schützt Ihre Wirbelsäule und Ihren Rücken
- An der Vorderseite und den Trägern befinden sich weitere Halterungen wie Fixierungsmöglichkeiten für Ihren Schlafsack und D-förmige Halterungen
- Ihre Schlüssel hängen Sie im Hauptfach an zwei Schlüsselhaken
- Auch an den Schultergurten befinden sich Haken für kleinere Gegenstände
- Sind Sie im Dunkeln unterwegs, erhöhen reflektierende Details am Rucksack die Sicherheit
- Falls Sie einmal in eine Notlage geraten und auf sich aufmerksam machen müssen, finden Sie eine Trillerpfeife am Brustgurt vor
Der Backpacker-Rucksack ist aus wasserdichtem Ripstop-Nylon gefertigt und ist in sechs Farben erhältlich.
- In sechs Farben erhältlich
- Aus wasserdichtem Ripstop-Nylon
- Mit reflektierenden Details für Nachtfahrten
- Achtstufig verstellbares Tragegurtsystem
- Mit Nasswäschefach
- Kein spezielles Laptopfach
FAQ
4. Mardingtop-Trekkingrucksack mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern

Der Trekkingrucksack von Mardingtop ist mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern und einem Gewicht von 1,6 Kilogramm ideal für Ihre längere Trekkingtour oder ausgedehnte Wanderung. Im gepackten Zustand hat der Backpacker-Rucksack die Maße 29 x 72 x 23 Zentimeter. Im Rucksack ist eine Regenhülle enthalten, die vor starken Regen schützt.
An den Seiten befinden sich Taschen, in denen Ihre Trinkflaschen Platz finden. Sie können den Rucksack komplett von oben oder von vorne befüllen. Zudem ist der Rucksack für ein Trinksystem vorbereitet, ein Wasserbehälter mit einem Volumen von 3 Litern findet dort laut Hersteller Platz.
Wo ist Wildcampen in Deutschland erlaubt? Darüber informiert das Video vom Hessischen Rundfunk:
Der Mardingtop-Trekkingrucksack bietet Ihnen weitere Vorteile, wie beispielsweise:
- Ein Laptop-Innenfach
- Ein großes erweiterbares Hauptfach
- Polster an Hüftgurt und Schultergurten für einen besseren Tragekomfort
- Viele MOLLE-Schlaufen zum Befestigen von Gegenständen
- Sie können den Brustgurt und den Hüftgurt in der Länge verstellen
Der Rucksack besteht aus wasserabweisendem 600D-Polyester.
- Aus wasserabweisendem Polyester
- Spezielles Innenfach für Laptops
- Brust- und Hüftgurt in Länge verstellbar
- Leichtgewicht (1,6 Kilogramm)
- Mit Klettfläche vorne (für Patches)
- Ohne Belüftung
- Keine Reflektoren vorhanden
FAQ
5. Leichter Backpacker-Rucksack ANTARES von NORDKAMM mit großer Frontöffnung

Der ANTARES ist laut NORDKAMM ein Reiserucksack für Trekking-Fans und Backpacker, sein robustes Tragesystem mit leichten Alustreben lässt sich individuell auf Körpergrößen zwischen 1,5 und 2 Metern einstellen. Für einen hohen Tragekomfort auch auf längeren Strecken sollen die gepolsterten Trage- und Hüftgurte sowie das atmungsaktive Tragesystem sorgen.
Der Backpacker-Rucksack hat ein Fassungsvermögen von 50 Litern, das um 10 Liter erweiterbar ist. Zudem fassen die beiden Seitentaschen jeweils zusätzlich 3 Liter, sodass ein Gesamtvolumen von 66 Litern möglich ist. Beim ANTARES-Rucksack kommen dem Hersteller zufolge hochwertige YKK-Markenzipper (Reißverschlüsse) sowie kälte- und hitzebeständige Plastik-Clips zum Einsatz. Er besteht demnach aus robusten und abriebfesten Materialien mit einer Wassersäule von 2.000 Millimetern. Bezogen auf EU-Richtlinien gilt ein Stoff ab einer Wassersäule von 800 Millimetern als wasserdicht.
NORDKAMM präsentiert im folgenden Video das Modell ANTARES:
Zur Ausstattung des NORDKAMM-Reiserucksacks gehört eine kleine Tasche am Hüftgurt zur Unterbringung von Wertsachen, Sonnenbrille oder Smartphone. Außerdem gibt es eine Regenhülle mit Reflektionsdruck, eine Trinkblasenvorrichtung sowie eine Eispickelhalterung. Der Backpacker-Rucksack ist circa 70 Zentimeter lang, 27 Zentimeter breit und 35 Zentimeter tief. Er ist in Rot oder Dunkelblau erhältlich. Als weitere Merkmale gibt der Hersteller folgende an:
- Beidseitige Kompressionsriemen zur Verkleinerung des Rucksackvolumens
- Weiche Netzstofftaschen links für Trinkflaschen
- Riemen zur Befestigung von Isomatte oder Schlafsack an der Vorderseite unten
- Vorne zahlreiche Befestigungsschlaufen für Helm und ähnliches
- Tasche im Kopfteil mit zusätzlicher Innentasche und Schlüsselhalterung
- Große Frontöffnung mit YKK-Markenzipper (Reißverschluss)
- Beidseitige Kompressionsriemen
- Netzstofftaschen für Trinkflaschen
- Kälte- und hitzebeständige Plastik-Clips
- Wasserdicht (Wassersäule 2.000 Millimeter)
- Kein spezielles Laptopfach
- Ohne Belüftung
- Nicht für Waschmaschine und Trockner geeignet
FAQ
6. Outdoorer-Trekkingrucksack Trek Bag 70

Der Trek Bag 70 von Outdoorer hat ein Fassungsvermögen von 70 Litern und wiegt nur 2,2 Kilogramm, Nutzer haben auf das Hauptfach Zugriff von vorne und von oben. Aufgrund des teilbaren Hauptfaches können Sie Ihre Ausrüstung ideal ordnen und organisieren. Im Deckel befindet sich ein Reißverschlussfach, in dem Sie zum Beispiel Ihre Dokumente aufbewahren können. An allen Seiten des Backpacker-Rucksacks befinden sich Befestigungsmöglichkeiten für zusätzliches Gepäck. Für Ihre Kopfhörer oder Ihr Trinksystem steht ein geschützter Ausgang für Schlauch oder Kabel bereit. Dieser Hersteller ist für seine Qualitätsprodukte bekannt. Somit hat der Backpacker-Rucksack auch hochwertige Reißverschlüsse, die laut Hersteller sehr langlebig sind.
In diesem Video von Outdoorer sind Informationen zur Garantie zu erhalten:
Der Outdoorer Trek Bag-Trekkingrucksack weist diese Vorteile auf:
- Die Hüftflossen sind flexibel und anpassbar
- Aufgrund des 8-fach ergonomisch verstellbaren Rückensystems können Sie den Rucksack auf Ihre Körpergröße einstellen
- Schweißbildung am Rücken müssen Sie nicht befürchten, denn eine Hinterlüftung der Wirbelsäule vermeidet diese zu großen Teilen
- Zudem sorgen Netzeinsätze für eine sehr gute Belüftung
- An den Seiten des Rucksacks sind flexible Taschen integriert. Dort verstauen Sie die Gegenstände, auf die Sie schnellen Zugriff haben möchten
Das Obermaterial besteht aus reißfestem Polyestergewebe. Dieser Backpacker-Rucksack in Schwarz-Grau-Blau eignet sich nicht nur für Ihre Trekkingtouren, sondern Sie können Ihn ebenfalls als Reiserucksack auf Flugreisen verwenden.
- Weltweite Garantie gegen Gebrauchsschäden (für ein Jahr)
- Hinterlüftung der Wirbelsäule (gegen Schweißbildung am Rücken)
- Achtfach ergonomisch verstellbares Rückensystem
- Geschützter Ausgang für Kopfhörer und Trinksystem
- Wasserabweisende Beschichtung
- Kein spezielles Laptopfach
FAQ
7. Iron Claw-Backpacker-Rucksack mit vielen praktischen Features

Sie können das Ober- und das Unterteil auch getrennt voneinander verwenden. Am Unterteil ist ein Trageriemen befestigt, sodass Sie es auch separat über Ihre Schulter hängen können. Das obere Teil des Backpacker-Rucksacks für Angler ist mit einem Bauchgurt, bequemen Tragegurten und einer gepolsterten Rückenpartie versehen. Außen am Rucksack sind viele Taschen angebracht, in denen Sie weiteres Angelzubehör unterbringen.
Das folgende Video enthält einen Bericht über eine Wanderangelstrecke mit Spinnrute:
Der IronClaw-Backpacker-Rucksack ist aus Nylon gefertigt und ist in der Farbe Grün erhältlich. Die Maße der Taschenfläche betragen 53 x 25 x 38 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe).
- Laut Hersteller für Angler konzipiert
- Getrennte Verwendung von Ober- und Unterteil möglich
- Gepolsterte Rückenpartie
- Trageriemen am Unterteil vorhanden
- Vergleichsweise kleine Kapazität (18 Liter)
- Ohne Laptopfach
FAQ
8. deuter Aircontact Lite 50+10 Backpacker-Rucksack mit Hüftflossen und anpassbarer Rückenlänge

Der deuter Aircontact Lite 50+10 Backpacker-Rucksack ist in drei Farben erhältlich. Dazu gehören schwarz, blau und gelb. Er ist 30 Zentimeter breit, 26 Zentimeter tief und 80 Zentimeter hoch. Sein Fassungsvolumen liegt bei 50 Litern und ist um 10 Liter erweiterbar. Der Rucksack verfügt über gepolsterte und laut Hersteller ergonomische Schulterträger. Er hat einen verstellbaren Brustgurt und Hüftflossen, die mit zwei Reißverschlusstaschen ausgerüstet sind. Außerdem ist der Aircontact Lite 50+10 von deuter mit dem VariQuick-System ausgestattet. Das System ermöglicht es, die Rückenlänge zu verstellen und an den eigenen Körper anzupassen. Der Trekkingrucksack eignet sich für Menschen mit einer Rückenlänge von 42 bis 62 Zentimetern.
Dieses Video von deuter liefert eine Packliste für eine eintägige Skitour:
Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Kompressionsriemen und die Vorrichtung für eine Trinkblase. Zudem hat der deuter-Rucksack eine Pickelhalterung und Schlaufen, die sich zur Befestigung einer separat erhältlichen Helmhalterung eignen. Zu den Fächern des Trekkingrucksacks gehören zwei Seitentaschen, in denen sich beispielsweise eine Trinkflasche oder Snacks unterbringen lassen. Daneben verfügt das Modell über folgende Taschen:
- Innentaschen: Der Backpacker-Rucksack ist mit einem Innenfach ausgestattet, in dem Wertgegenstände aufbewahrt werden können. Außerdem hat er ein Stretch-Innenfach. Es dient dazu, die Trinkblase oder nasse Kleidungsstücke zu verstauen.
- Bodenfach: Das Modell verfügt über ein separates Bodenfach. Es ist mit einem Zwischenboden ausgestattet, der bei Bedarf herausnehmbar ist.
- Deckel: Der Rucksackdeckel lässt sich abnehmen und als Daypack verwenden. Er ist mit zwei Fächern für Wertgegenstände und einem Reißverschlussfach ausgestattet.
- Aircontact-System
- Rückenlänge anpassbar
- Brustgurt und Hüftgurt verstellbar
- Bodenfach mit herausnehmbarem Zwischenboden
- Deckel abnehmbar und als Daypack verwendbar
- Mit Innenfächern und zwei Seitentaschen
- Mit Kompressionsriemen, Pickelhalterung und Vorrichtung für Trinkblase
- In drei Farben erhältlich
- Ohne Kühlfach oder Laptopfach
- Keine Reflektoren vorhanden
- Keine Regenhülle im Lieferumfang
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- trekkingtrails.de
- fangplatz.de
- travelbook.de
- praxistipps.focus.de
- oekotest.de
- oekotest.de
Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- Der Rucksack verfügt über eine Diamantbeschichtung, die wasserfest, reißfest und sehr robust ist
- Da das Hauptfach von vorne zu öffnen ist, können Sie Ihren Rucksack schnell ein- und auspacken
- Für Ihren Laptop steht ein extra Laptopfach zur Verfügung
- Ihre Schmutzwäsche oder Ihre Schuhe können Sie getrennt von der restlichen Kleidung in einem Bodenfach verstauen
- Kleine Dinge können Sie griffbereit ins Außenfach packen, das sich im Kopfteil befindet
- Im Innenfach des Kopfteils finden Sie eine wasserfeste Regenhülle vor, die Ihren Rucksack bei stärkeren Regenfällen schützt
- Für Ihre Kamera, Ihr Handy oder andere Wertsachen stehen zwei Hüftgurte mit Taschen bereit
- Diamantbeschichtung (wasserfest, reißfest, pflegeleicht)
- Mit speziellem Laptopfach
- Wasserfeste Regenhülle im Kopffach
- Bodenfach für schmutzige Wäsche und Schuhe
- Keine Reflektoren vorhanden
- Maximales Tragegewicht nur 20 Kilogramm
FAQ

- Custom-Fit-Tragesystem (gute Lastverteilung)
- Vorgeformte Hüftflosse (gute Lastübertragung)
- Mit Befestigung für Eispickel oder Stock
- Trinkblasenhalter von SALEWA
- Ohne spezielles Laptopfach
- Kein Kühlfach vorhanden
FAQ

- Fronttasche mit Reißverschluss
- Abtrennbares Bodenfach
- Zwei Seitentaschen
- Deckelfach
- Verstellbares Rückensystem
- Dreidimensional ausgeformter Hüftgurt
- Brustgurt in der Höhe verstellbar
- Mit seitlichen Kompressionsriemen und Trinkwasservorbereitung
- Mit Bodenfach, Deckelfach, Fronttasche und zwei Seitentaschen
- Schneefang unterhalb des Deckels
- Materialschlaufen mit Halterung für Wanderstöcke
- Inklusive Regenhülle
- In drei Farben erhältlich
- Keine Reflektoren vorhanden
- Ohne Laptopfach
- Ohne Kühlfach
FAQ

- Das Rückensystem ist 8-fach ergonomisch verstellbar, sodass es sich auf die Körpergröße anpassen läasst
- Im Rückenteil ist eine Hinterlüftung integriert, welche die Schweißbildung am Rücken vermindert
- Auf das Hauptfach kann von vorne und von oben zugegriffen werden
- Zudem ist das Hauptfach teilbar, sodass Utensilien optimal organisiert werden können
- Außen sind seitlich Netztaschen angebracht. Ideal für Gegenstände, die schnell erreichbar sein müssen
- Die Schultergurte sind ergonomisch S-förmig und verfügen über eine weiche Netzoberfläche, die der Schweißbildung entgegenwirkt
- Für die sichere und griffbereite Aufbewahrung wichtiger Dokumente gibt es ein Fach im Deckel des Rucksacks
- Deckelfach für Dokumente
- Hinterlüftung (gegen Schweißbildung am Rücken)
- Bodenfach mit integrierter Regenhülle
- Achtfach ergonomisch verstellbares Rückensystem
- Teilbares Hauptfach
- Kein spezielles Laptopfach
FAQ
Finden Sie Ihren besten Backpacker-Rucksack: ️⚡ Ergebnisse aus dem Backpacker-Rucksack Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | outdoorer Atlantis Backpacker-Rucksack ⭐️ | 10/2023 | 139,94€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack | 10/2023 | 212,90€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | MOUNTAINTOP-Trekkingrucksack | 10/2023 | 69,98€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Mardingtop Backpacker-Rucksack | 10/2023 | 94,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | NORDKAMM Antaras Backpacker-Rucksack | 10/2023 | 159,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | Outdoorer Trekkingrucksack Trek Bag 70 | 10/2023 | 94,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- VAUDE Astrum EVO 55+10 Damen Backpacker-Rucksack