Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Badlüfter im Vergleich – finden Sie Ihren besten Badlüfter gegen feuchte Luft und unangenehme Gerüche in Ihrem Badezimmer – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Elektrogeräte
Das Badezimmer in meiner Wohnung ist fensterlos und trotz Belüftens ließ sich die Feuchtigkeit in dem Raum auf Dauer nicht wesentlich reduzieren. Da ich die Bildung von gesundheitsschädlichem Schimmel vermeiden wollte, entschloss ich mich für die Installation eines elektrischen Badlüfters. Ich erledige bei mir zu Hause viele anfallenden handwerkliche Arbeiten selbst und die Installation des Badlüfters war für mich eine leichte Aufgabe. Nach eingehender Recherche und Testen von ein paar Badlüfter-Modellen habe ich das passende Gerät für mein Badezimmer gefunden und kann mich als Experten auf diesem Gebiet bezeichnen. Worauf es bei einem guten Badlüfter ankommt, fand ich schnell heraus und im nachfolgenden Vergleich und Ratgeber teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen zusammen mit Empfehlungen und Tipps.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Luftumwälzung pro Stunde
  • Art der Steuerung
  • Material
  • Maximale Geräuschemission des Geräts
Meine Produkt-Empfehlung:CATA E 100 GTH Badlüfter
CATA E 100 GTH Badlüfter

Das Badezimmer sollte ein Ort der Pflege und Erholung sein – auch dann, wenn es klein ist und kein Fenster hat. Problematisch in einem fensterlosen Badezimmer sind nicht nur unangenehme Gerüche, sondern auch die Luftfeuchtigkeit, die sich nicht durch das Belüften des Raumes reduzieren lässt. Die Folge: Eine erhöhte Gefahr für die Bildung von gesundheitsschädlichem Schimmel, die dem Wohlfühlfaktor im Badezimmer entgegensteht. Die Installation eines Badlüfters ermöglicht es, das Badezimmer trotz fehlenden Fensters zu belüften und der Entstehung von Schimmel entgegenzuwirken.

Der folgende Vergleich zeigt 10 Badlüfter aus unterschiedlichen Preisklassen im Überblick. Danach informiert der Ratgeber über die Funktionsweise, die Vorteile und Nachteile sowie die verschiedenen Arten von Badezimmerlüftern. Um eine sichere Kaufentscheidung zu gewährleisten, klärt er über die wichtigsten Kriterien auf, die es beim Kauf eines Badlüfters zu beachten gilt. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen sind im FAQ-Bereich zu finden. Abschließend wird die Frage beantwortet, ob Öko-Test und die Stiftung Warentest einen Badlüfter-Test durchgeführt haben.

10 Badlüfter zur Wand- und Deckenmontage im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Art der Steuerung
Feuchtigkeitssensor
Schalter
Timer
Technische Details
Anschlussdurchmesser
Weitere Anschlussdurchmesser
Leistung
Raumvolumen
Luftumwälzung pro Stunde
Maximale Geräuschemission des Geräts
Ausstattungsmerkmale
Deckenmontage möglich
Wandmontage möglich
Nachlauffunktion
Rückschlagventil
Schutz vor Staub und Spritzwasser
Details zum Lieferumfang
Montagematerial
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Modernes Design Bosch Fan 1500 W100 Badlüfter
Bosch Fan 1500 W100 Badlüfter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(3.667 Amazon-Bewertungen)
1 17,7 x 21,1 x 17,7 Zentimeter
500 Gramm
Kunststoff
Mit Feuchtigkeitssensor, laut Hersteller im modernen Design gehalten
100 Millimeter
125 Millimeter
14 Watt
Keine Angaben
95 Kubikmeter pro Stunde
39 Dezibel
IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
Montageanleitung
Zum Angebot
Amazon 39,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen digitalo 35,50€ Voelkner 37,53€ smdv 37,53€ Galaxus 40,46€ Ebay 41,80€
Icon Top-Bewertet
Metall/Glass STERR LFS100 Q Badlüfter
STERR LFS100 Q Badlüfter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,305/2023
(652 Amazon-Bewertungen)
2 15,8 x 15,8 x 12 Zentimeter
550 Gramm
Kunststoff
Der Front wahlweise mit Glas- oder Metallplatte erhältlich
100 Millimeter
150 Millimeter
12 Watt
Keine Angaben
95 Kubikmeter pro Stunde
27 Dezibel
Montageanleitung
Zum Angebot
Amazon 44,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Langzeitnutzung Turbionaire Arte 100 SC Badlüfter
Turbionaire Arte 100 SC Badlüfter
Unsere Bewertung
Gut
1,505/2023
(55 Amazon-Bewertungen)
3 15 x 15 x 10,6 Zentimeter
520 Gramm
ABS-Kunststoff
RoHS- und CE-Zertifizierung, mit Silikonmotor für einen Langzeiteinsatz ausgestattet
100 Millimeter
15 Watt
Keine Angaben
80 Kubikmeter pro Stunde
33 Dezibel
IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
Montageanleitung
Zum Angebot
Amazon 34,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Mit Display CATA E 100 GTH Badlüfter
CATA E 100 GTH Badlüfter
Unsere Bewertung
Gut
1,605/2023
(511 Amazon-Bewertungen)
4 15 x 15 x 12,2 Zentimeter
980 Gramm
ABS-Kunststoff
Display für Anzeige von Luftfeuchtigkeit und Temperatur
100 Millimeter
4 oder 8 Watt
Bis zu 15 Quadratmeter
36 oder 115 Kubikmeter pro Stunde
17 oder 31 Dezibel
IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
Montageanleitung
Zum Angebot
Amazon 125,19€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ManoMano 121,90€
Kugelgelagert Europlast ‎EE100HTA Badlüfter
Europlast ‎EE100HTA Badlüfter
Unsere Bewertung
Gut
1,805/2023
(328 Amazon-Bewertungen)
5 14 x 14 x 9,6 Zentimeter
340 Gramm
ABS-Kunststoff
Manuell oder automatisch nutzbar, kugelgelagert
100 Millimeter
15 Watt
Bis zu 20 Quadratmeter
100 Kubikmeter pro Stunde
32 Dezibel
IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 35,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Sieben Farben AWENTA 100 S Badlüfter
AWENTA 100 S Badlüfter
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(725 Amazon-Bewertungen)
6 12,8 x 12,8 x 8,8 Zentimeter
Keine Angaben
ABS-Kunststoff
Geringe Betriebslautstärke (26 Dezibel)
100 Millimeter
4,4 Watt
Keine Angaben
95 Kubikmeter pro Stunde
26 Dezibel
IPX4 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser)
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 22,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Rücklaufklappe calimaero BREEZE Badlüfter
calimaero BREEZE Badlüfter
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2023
(410 Amazon-Bewertungen)
7 ‎16 x 15,4 x 13,2 Zentimeter (Verpackungsabmessungen)
920 Gramm (Verpackungsgewicht)
Kunststoff
Mit Rücklaufklappe, Nachlaufzeitfunktion
100 Millimeter
150 Millimeter
12 Watt
Bis zu 13 Quadratmeter
95 Kubikmeter pro Stunde
34 Dezibel
IPX4
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 48,45€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Farbenfroh Venteurope VE100 Disc Badlüfter
Venteurope VE100 Disc Badlüfter
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2023
(433 Amazon-Bewertungen)
8 8,5 x 15,9 x 15,9 Zentimeter
455 Gramm
Kunststoff
Austauschbare Farbringe
100 Millimeter
120 Millimeter
14 Watt
Keine Angaben
80 oder 110 Kubikmeter pro Stunde
35 Dezibel
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 32,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
TÜV-geprüft Vents LD Badlüfter
Vents LD Badlüfter
Unsere Bewertung
Gut
2,205/2023
(36 Amazon-Bewertungen)
9 15,2 x 12 x 15,6 Zentimeter
621 Gramm (Verpackungsabmessungen)
ABS-Kunststoff
IP34 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser und Fremdkörpern bis zu einem Durchmesser von 2,5 Millimetern)
100 Millimeter
125 und 150 Millimeter
14 Watt
Keine Angaben
88 Kubikmeter pro Stunde
33 Dezibel
IP34 (Schutz gegen allseitiges Spritzwasser und Fremdkörpern bis zu einem Durchmesser von 2,5 Millimetern)
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 49,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Flexibel MKK ‎6B 6SIX 77UY Badlüfter
MKK ‎6B 6SIX 77UY Badlüfter
Unsere Bewertung
Gut
2,305/2023
(102 Amazon-Bewertungen)
10 16 x 16 x 11,3 Zentimeter
460 Gramm
Kunststoff
Laut Hersteller überall im Haus flexibel einsetzbar
100 Millimeter
15 Watt
Bis zu 14 Quadratmeter
104 Kubikmeter pro Stunde
39 Dezibel
IPX2 (Schutz gegen schräg fallende Wassertropfen)
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 26,88€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Badlüfter-Empfehlungen

In sieben Farben erhältlicher Badlüfter
"In sieben Farben erhältlicher Badlüfter"
AWENTA 100 S Badlüfter
Der AWENTA-Badlüfter ist als einziges Modell in meinem Vergleich in sieben verschiedenen Farben erhältlich. Der Badezimmerlüfter ist sowohl für die Wandmontage als auch für die Deckenmontage geeignet und dank der Farbenvielfalt lässt sich das Gerät leichter an die Farbgebung des Raumes anpassen. Er kann nicht nur im Bad, sondern auch in innenliegenden Toiletten, Waschküchen, Büros oder Abstellräumen montiert werden.
Badlüfter mit Kugellager
"Badlüfter mit Kugellager"
Europlast ‎EE100HTA Badlüfter
Bei dem Europlast-Badlüfter setzte der Hersteller Kugellager statt der üblichen Gleitlager ein. Dank der Kugellager sollen weniger Verschleißerscheinungen auftreten und das Gerät kann in verschiedenen Einstellungen und bei höheren Temperaturen eingesetzt werden. Kugellager sind robuster als die Gleitlager und der kugelgelagerte Badlüfter soll leise im Betrieb sein.
Badlüfter mit integriertem Display
"Badlüfter mit integriertem Display"
CATA E 100 GTH Badlüfter
Mit dem Modell E 100 GTH bietet der Hersteller CATA einen automatischen Badlüfter mit integriertem Display an. Das rahmenlose Display mit weißen Anzeigen zeigt die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur an und ist das einzige Modell in meinem Vergleich mit einem Display. Meine Empfehlung für alle Nutzer, die auf solche Informationen einen hohen Wert legen.
Badlüfter mit Metallfront oder Glasfront
"Badlüfter mit Metallfront oder Glasfront"
STERR LFS100 Q Badlüfter
Der STERR-Badlüfter besteht zwar aus Kunststoff, aber das Material der Frontplatte kann individuell gewählt werden. Es besteht entweder aus Glas oder aus Metall. Zusammen mit den vier Farben zur Auswahl bietet das Modell vielfältige Möglichkeiten der Anpassung an die Badezimmereinrichtung. Eine solche Designvielfalt bietet das STERR-Modell als einziges Gerät in meinem Vergleich.

1. Bosch Fan 1500 W100 Badlüfter aus einfach zu reinigendem Kunststoff

Modernes Design
Bosch Fan 1500 W100 Badlüfter
Kundenbewertung
(3.667 Amazon-Bewertungen)
Bosch Fan 1500 W100 Badlüfter
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
digitalo 35,50€ Jetzt zu digitalo
Voelkner 37,53€ Jetzt zu Voelkner
smdv 37,53€ Jetzt zu smdv

Der Bosch Fan 1500 W100 Badlüfter arbeitet mit einer Leistung von 14 Watt und einer Luftumwälzung von 95 Kubikmetern pro Stunde. Er hat einen Anschlussdurchmesser von 100 Millimetern und lässt sich über den Lichtschalter ein- und ausschalten. Bosch zufolge gestaltet sich die Installation unkompliziert. Der Badlüfter eignet sich sowohl für die Wand- als auch für die Deckenmontage. Für die Nutzung per Deckenmontage hat er ein Rückschlagventil, das dafür sorgen soll, dass keine kalte Luft von draußen in den Raum gelangt.

success

Mit Feuchtigkeitssensor erhältlich: Optional ist der Badlüfter von Bosch mit einem Feuchtigkeitssensor für die vollautomatische Nutzung erhältlich. Bei der Variante mit Feuchtigkeitssensor beträgt der Anschlussdurchmesser 125 Millimeter.

Bosch beschreibt den Fan 1500 W100 als effizient und geräuscharm. Er arbeitet mit einer maximalen Betriebslautstärke von 39 Dezibel. Mit der Schutzklasse IPX4 hat die Badlüftung einen allseitigen Spritzwasserschutz. Der komplett in Weiß gehaltene Badezimmerlüfter soll sich für jedes Badezimmer eignen. Der Kunststoff ist Bosch zufolge einfach zu reinigen und pflegeleicht. Der Badlüfter ist jeweils 17,7 Zentimeter breit und tief, 21,1 Zentimeter hoch und 55 Gramm schwer. In diesem Video wird ein Bosch-Badlüfter vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Für welche Badezimmergröße eignet sich ein Badlüfter? Für welche Raumgröße sich ein Badventilator eignet, hängt von der Luftumwälzung ab. Als Faustregel gilt: Für eine effektive und energieeffiziente Luftentfeuchtung sollte die Luftumwälzung in Kubikmetern pro Stunde dem zehnfachen des Raumvolumens entsprechen. Weitere Informationen dazu finden sich im Ratgeber.
  • Hohe Luftumwälzung
  • Mit oder ohne Feuchtigkeitssensor erhältlich
  • Wand- und Deckenmontage möglich
  • Rückschlagventil
  • Schutzklasse IPX4
  • Modernes Design
  • Hörbare Lautstärke von 39 Dezibel
  • Keine Farbauswahl

FAQ

Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Bosch Fan 1500 W100 Badlüfter?
Der Badlüfter arbeitet mit einer Spannung von 230 Volt.
Lässt sich die Badlüftung für die Luftentfeuchtung in einer Garage nutzen?
Nein, der Bosch Fan 1500 W100 Badlüfter ist nicht für die Nutzung in einer Garage geeignet.
Wie lang sollte das angeschlossene Rohr der Belüftungsanlage sein, damit es nicht zur Kondensation kommt?
Die Länge des Rohrs ist unerheblich. Ausschlaggebend ist, dass das Abluftrohr nicht durch Kaltbereiche führt.
Ist der Badlüfter in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, der Badventilator von Bosch ist ausschließlich in Weiß erhältlich.

2. STERR LFS100 Q Badlüfter für die Wand- und Deckenmontage

Metall/Glass
STERR LFS100 Q Badlüfter
Kundenbewertung
(652 Amazon-Bewertungen)
STERR LFS100 Q Badlüfter
Amazon 44,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der STERR LFS100 Q Badlüfter besteht aus Kunststoff. Der manuelle Entlüfter wird über einen Lichtschalter gesteuert. Mit einer Leistung von 12 Watt erreicht er eine Luftumwälzung von 95 Kubikmetern pro Stunde. Der Badentlüfter ist mit einem Anschlussdurchmesser von 100 oder 150 Millimetern erhältlich. Montieren lässt er sich sowohl in eine Wand als auch in eine Decke. Das integrierte Rückschlagventil soll dafür sorgen, dass die kalte Luft von draußen nicht in den Raum gelangt.

success

Frontplatte in zwei Designs: Damit der Badlüfter zur Badezimmereinrichtung passt, bietet STERR ihn in vier Farbvarianten an – Schwarz, Weiß, Gold und Silber. Dazu kann die Frontplatte wahlweise aus Glas oder aus Metall gewählt werden.

In der schwarzen oder weißen Ausführung ist der STERR LFS100 Q mit oder ohne Timerfunktion erhältlich. Mit Timerfunktion ermöglicht er einen automatischen Betrieb. Ein Vorteil im Vergleich zu vielen anderen Badlüftern ist die geringe Betriebslautstärke von 27 Dezibel. Die Abmessungen der Badlüftung betragen 15 x 15 x 13 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe und ihr Gewicht liegt bei 550 Gramm. Wie ein STERR-Badlüfter gereinigt werden soll, zeigt der Clip:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hohe Luftumwälzung
  • Mit zwei Anschlussdurchmessern erhältlich
  • Geringe Betriebslautstärke
  • Wand- oder Deckenmontage möglich
  • Mit oder ohne Timer erhältlich
  • Rückschlagventil
  •  Front wahlweise mit Glas- oder Metallplatte
  • Erforderliche Dichtungen nicht im Lieferumfang

FAQ

Sind Dichtungen oder Adapter für die Montage des STERR LFS100 Q Badlüfters erforderlich?
Ja, laut Amazon-Kunden ist eine Dichtung empfehlenswert, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Hat der Badlüfter eine Nachlauffunktion?
Nein, der STERR LFS100 Q Badlüfter hat keine Nachlauffunktion.
Liegen dem Lieferumfang Schrauben für die Montage des Badlüfters bei?
Ja, vier Schrauben sind im Lieferumfang enthalten.
Hat der Badlüfter Feuchtigkeitssensoren?
Nein, der Badezimmerlüfter hat keine Feuchtigkeitssensoren.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Badventilator?
Der Lüfter arbeitet mit einer elektrischen Spannung von 230 Volt.

3. Turbionaire Arte 100 SC Badlüfter mit einer geringen Betriebslautstärke von 33 Dezibel

Langzeitnutzung
Turbionaire Arte 100 SC Badlüfter
Kundenbewertung
(55 Amazon-Bewertungen)
Turbionaire Arte 100 SC Badlüfter
Amazon 34,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Badlüfter Arte 100 SC von Turbionaire lässt sich manuell über einen Lichtschalter bedienen. Er hat eine Leistung von 15 Watt, womit er eine Luftumwälzung von bis zu 80 Kubikmetern pro Stunde erreicht. Die Montage ist sowohl an einer Wand als auch an einer Zimmerdecke möglich und setzt ein Abluftrohr mit einem Durchmesser von 100 Millimetern voraus. Damit keine Kaltluft von draußen in den Raum eindringt, ist er mit einem Rückschlagventil ausgestattet. Mit seinem Silikonmotor eignet sich der Badlüfter Turbionaire zufolge für einen leistungsstarken Langzeiteinsatz.

success

Mit RoHS- und CE-Zertifizierung: RoHS ist die Abkürzung für Restriction of Certain Hazardous Substances, zu Deutsch etwa Begrenzung bestimmter gefährlicher Substanzen. Die RoHS-Zertifizierung gibt an, dass keine gefährlichen Stoffe im Produkt enthalten sind. Das CE-Kennzeichen besagt, dass ein Produkt den in der EU geltenden Anforderungen entspricht.

Der Arte 100 SC Badlüfter arbeitet mit einer Geräuschentwicklung von 33 Dezibel. Er hat die Schutzklasse IPX4 und ist damit vor Spritzwasser von allen Seiten geschützt. Die manuelle Badlüftung von Turbionaire ist aus ABS-Kunststoff gefertigt. Sie zeigt ein quadratisches, komplett in Grau gehaltenes Design mit Abmessungen von 15 x 15 x 10,6 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe. Ihr Gewicht beläuft sich auf 520 Gramm.

info

Was ist ABS-Kunststoff? ABS steht als Abkürzung für Acrylnitril Butadien Styrol. ABS ist eine Verbindung aus mehreren Kunststoffen, die als kratzfest, schlagfest und resistent gegen wässrige Chemikalien gilt. Damit eignet sich das Material gut für die Fertigung eines Badlüfters.
  • Mit zwei Anschlussdurchmessern erhältlich
  • Geringe Betriebslautstärke
  • Wand- und Deckenmontage möglich
  • Mit Silikonmotor für einen Langzeiteinsatz ausgestattet
  • Rückschlagventil
  • CE- und RoHS-Zeichen
  • Keine Farbauswahl

FAQ

Ist der Turbionaire Arte 100 SC Badlüfter in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, der Badlüfter ist in keiner anderen Farbe erhältlich.
Ist die Kunststoffoberfläche matt oder poliert?
Die Oberfläche des Turbionaire Arte 100 SC ist poliert – also glänzend.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Badlüfter?
Der Lüfter arbeitet mit einer Spannung von 220 bis 240 Volt.
Hat der Badlüfter Feuchtigkeitssensoren?
Nein, mit Feuchtigkeitssensoren ist der Badlüfter von Turbionaire nicht ausgestattet.

4. CATA E 100 GTH Badlüfter mit Display zur Anzeige von Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur

Mit Display
CATA E 100 GTH Badlüfter
Kundenbewertung
(511 Amazon-Bewertungen)
CATA E 100 GTH Badlüfter
Amazon 125,19€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 121,90€ Jetzt zu ManoMano

Mit dem E 100 GTH bietet CATA einen automatischen Badlüfter mit Feuchtigkeitssensoren an. Er aktiviert sich automatisch, sobald die Luftfeuchtigkeit im Raum einen einstellbaren Wert zwischen 40 und 90 Prozent überschreitet. Der Lüfter hat eine Leistung von 8 Watt und erreicht eine maximale Luftumwälzung von 115 Kubikmetern pro Stunde. Der Anschluss für die Verbindung zu einem Abluftrohr hat einen Durchmesser von 100 Millimetern. Dem Hersteller zufolge ist der Badlüfter leise im Betrieb und hat einen geringen Stromverbrauch.

success

Mit zwei Leistungsstufen: Der Badlüfter von CATA hat zwei Leistungsstufen für die Luftentfeuchtung in unterschiedlich großen Räumen. Mit einer Leistung von 4 Watt erreicht er eine Luftumwälzung von 36 Kubikmetern pro Stunde. Mit der maximalen Leistung von 8 Watt beträgt die Luftentfeuchtung 115 Kubikmeter pro Stunde.

Der CATA E 100 GTH Badlüfter hat ein rahmenloses Display mit weißen Anzeigen, das die Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur anzeigt. Die Nachlauffunktion lässt sich zwischen 0 und 15 Minuten programmieren und sorgt dafür, dass der Badlüfter nach dem Erreichen der gewünschten Luftfeuchtigkeit für einen bestimmten Zeitraum weiterläuft. Der Lüfter eignet sich sowohl für die Wand- als auch für die Deckenmontage. Mit der Schutzklasse IPX4 hat er einen Schutz vor Spritzwasser aus allen Richtungen. Mit einem Badlüfter gegen Schimmel vorgehen – so geht das:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der E 100 GTH von CATA zeigt ein komplett in Weiß gehaltenes Design mit einer abnehmbaren Milchglasfront. Je nach genutztem Modus hat er eine Betriebslautstärke von 17 oder 31 Dezibel. Der quadratische Badlüfter ist 15 Zentimeter breit, 15 Zentimeter hoch und 12,2 Zentimeter tief. Sein Gewicht beläuft sich auf 980 Gramm.

  • Hohe Luftumwälzung
  • Mit zwei Leistungsstufen
  • Leise
  • Wand- und Decken-Montage möglich
  • Schutzklasse IPX4
  • Mit Display für Anzeige von Luftfeuchtigkeit und Temperatur
  • Mit Nachlauffunktion
  • Keine Farbauswahl
  • Nur mit einem Anschlussdurchmesser erhältlich
  • Kein Rückschlagventil

FAQ

Eignet sich der CATA E 100 GTH Badezimmerlüfter für die Luftentfeuchtung in einem Keller?
Ja, der Badlüfter eignet sich für die Nutzung in einem Keller.
Lässt sich der Badventilator so einstellen, dass er sich nach 2 Minuten automatisch aktiviert?
Nein, das ist nicht möglich.
Hat der Badlüfter ein Rückschlagventil?
Nein, mit einem Rückschlagventil ist der Badlüfter nicht ausgestattet.
Mit welcher Umdrehungsgeschwindigkeit arbeitet der Badlüfter?
Der Badlüfter erreicht eine Umdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 2.600 Umdrehungen pro Minute.

5. ‎Europlast ‎EE100HTA Badlüfter für Rohrleitungen mit einer Länge von bis zu 3 Metern

Kugelgelagert
Europlast ‎EE100HTA Badlüfter
Kundenbewertung
(328 Amazon-Bewertungen)
Europlast ‎EE100HTA Badlüfter
Amazon 35,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Europlast ‎EE100HTA Badlüfter hat eine Leistung von 15 Watt und eine Luftumwälzung von bis zu 100 Kubikmetern pro Stunde. Für den Antrieb sorgt ein laut Hersteller zuverlässiger und energiesparender Elektromotor. Der Badezimmerlüfter ist aus ABS-Kunststoff gefertigt und hat einen Anschlussdurchmesser von 100 Millimetern. Das Lüfterrad ist Europlast zufolge auf eine hohe Effizienz und eine lange Lebensdauer ausgelegt.

success

Manuell oder automatisch nutzbar: Der Betrieb des Badlüfters von Europlast ist sowohl manuell per Lichtschalter als auch automatisch per Feuchtigkeitssensoren möglich.

Der EE100HTA Badentlüfter lässt sich in Wohn- und Geschäftsräumen wie Küchen, Bädern, Toiletten oder kleinen Büroräumen einsetzen. Er eignet sich für einen direkten Wandanschluss sowie für die Verbindung zu Rohrleitungen mit einer Länge von bis zu 3 Metern. Bei der Nutzung per Lichtschalter hat der Badventilator eine Nachlauffunktion. Sie sorgt dafür, dass er nach dem Ausschalten eine gewisse Zeit weiterläuft. Die Timerfunktion ermöglicht es, den Betrieb vollautomatisch zu planen. Der Badentlüfter hat die Schutzklasse IPX4. Viele interessante Fakten und Informationen zum Thema Badlüfter sind an dieser Stelle zu finden.

Der Badlüfter von Europlast ist quadratisch und zeigt ein komplett in Weiß gehaltenes Design. Im Betrieb wird er nicht lauter als 32 Dezibel. Seine Abmessungen belaufen sich auf 14 x 14 x 9,6 Zentimeter in Breite, Länge sowie Tiefe und sein Gewicht beträgt 340 Gramm.

  • Hohe Luftumwälzung
  • Manueller und automatischer Betrieb möglich
  • Wand- und Decken-Montage
  • Schutzklasse IPX4
  • Timerfunktion
  • Nachlauffunktion
  • Kugelgelagert
  • Nur mit einem Anschlussdurchmesser erhältlich
  • Keine Farbauswahl
  • Kein Rückschlagventil

FAQ

Hat der ‎Europlast ‎EE100HTA Badlüfter ein Rückschlagventil?
Nein, der Badlüfter hat kein Rückschlagventil.
Eignet sich der Badlüfter für die Luftentfeuchtung in einer Garage?
Ja, der ‎Europlast ‎EE100HTA Badlüfter lässt sich für die Luftentfeuchtung einer Garage nutzen.
Ist der Ventilator kugelgelagert?
Ja, der Ventilator des Badlüfters ist kugelgelagert. Das soll ihn langlebiger machen und die Betriebslautstärke reduzieren.
Mit welcher Geschwindigkeit dreht sich der Ventilator des Badlüfters?
Der Lüfter dreht sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.550 Umdrehungen pro Minute.
Lässt sich die Laufrichtung des Ventilators umschalten, damit frische Luft in das Bad gelangt?
Nein, die Laufrichtung des Ventilators lässt sich nicht umschalten.

6. AWENTA 100 S Badlüfter mit hoher Luftumwälzung bei geringer Wattleistung

Sieben Farben
AWENTA 100 S Badlüfter
Kundenbewertung
(725 Amazon-Bewertungen)
AWENTA 100 S Badlüfter
Amazon 22,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der AWENTA 100 S Badlüfter hat eine Leistung von 4,4 Watt und eine Luftumwälzung von 95 Kubikmetern pro Stunde. Damit hat er eine im Vergleich zu anderen Geräten gute Energieeffizienz. Das heißt, er kann mit wenig Energie eine effektive Luftentfeuchtung gewährleisten. Der Anschlussdurchmesser des aus ABS-Kunststoff gefertigten Badentlüfters beträgt 100 Millimeter. Der Badlüfter ist geeignet für die Nutzung in Bädern, innenliegenden Toiletten, Waschküchen, Büros oder Abstellräumen. Das Gerät soll einfach zu montieren sein.

success

Geringe Betriebslautstärke: Der Badlüfter von AWENTA hat eine geringe Betriebslautstärke von 26 Dezibel. Damit ist er kaum lauter als das Geräusch beim ruhigen Atmen.

Der 100 S Badventilator von AWENTA lässt sich über einen Lichtschalter ein- und ausschalten. Mit der Schutzklasse IPX4 hat er einen allseitigen Schutz vor Spritzwasser. Der Badezimmerlüfter ist sowohl für die Wand- als auch für die Deckenmontage geeignet. Er ist in den Farbvarianten Weiß, Chrom, Ecru, Inox, Satin, gebürstetes Gold und gebürstetes Silber erhältlich. Die Abmessungen der Badlüftung belaufen sich auf 12,8 x 12,8 x 8,8 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe.

info

Ist eine geringe Wattleistung besser? Die Wattleistung gibt an, wie viel Energie ein Badlüfter zur Luftentfeuchtung aufbringen kann. Wenn ein Badlüfter bei hoher Luftumwälzung eine niedrige Wattleistung hat, ist das als positiv zu werten, weil das Gerät mit wenig Energie eine effektive Luftumwälzung erreicht.
  • Hohe Luftumwälzung bei geringem Stromverbrauch
  • Geringe Betriebslautstärke
  • Wand- und Deckenmontage möglich
  • Schutzklasse IPX4
  • In sieben Farben erhältlich
  • Nur in einem Anschlussdurchmesser erhältlich

FAQ

Welchen Abstand haben die Bohrungen für die Befestigung des AWENTA 100 S Badlüfters?
Die Bohrungen haben einen Abstand von 10,9 Zentimetern.
Lässt sich der Lüfter umpolen, damit er Luft ausbläst, anstatt sie anzusaugen?
Nein, es ist nicht möglich, die Polung und somit die Laufrichtung des AWENTA 100 S zu ändern.
Lässt sich die Abdeckplatte des Lüfters von Hand abnehmen?
Ja, die Abdeckplatte lässt sich mit der Hand entfernen.
Eignet sich der Badezimmerlüfter für die Nutzung mit 5 Meter langen Abluftrohren?
Ja, der Lüfter ist für einen Entlüftungsweg von 5 Metern und mehr geeignet.
Ist der Badlüfter laut?
Nein, auf eine Distanz von 3 Metern ist der Lüfter laut Amazon-Kunden kaum zu hören.

7. calimaero BREEZE Badlüfter mit Timerfunktion

Rücklaufklappe
calimaero BREEZE Badlüfter
Kundenbewertung
(410 Amazon-Bewertungen)
calimaero BREEZE Badlüfter
Amazon 48,45€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der calimaero-Badlüfter ermittelt die Luftfeuchtigkeit mithilfe von Feuchtigkeitssensoren und aktiviert sich beim Überschreiten eines voreingestellten Wertes automatisch. Die einstellbaren Schwellenwerte liegen bei einer Luftfeuchtigkeit von 60, 70, 80 und 90 Prozent. Der Badlüfter entfeuchtet mit einer Leistung von 18 Watt und einer Luftumwälzung von bios zu 95 Kubikmetern pro Stunde. Dem Anbieter zufolge kommen für die Fertigung des Badlüfters hochwertige Materialien zum Einsatz, was dem Gerät eine lange Lebensdauer verleihen soll.

Der calimaero-Badventilator ist nicht nur für die Nutzung im Badezimmer, sondern auch für den Einsatz im Keller, in der Garage, Büro oder in der Küche geeignet. Erhältlich ist er mit einem Anschlussdurchmesser von 100 oder 150 Millimetern. Für eine flexibel einstellbare Belüftungszeit hat er eine Timerfunktion, die sich zwischen einer und 30 Minuten programmieren lässt. Mit der Schutzklasse IPX4 ist der Badentlüfter vor Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Die integrierte Rückstauklappe soll das Einströmen der Außenluft verhindern.

Der Badlüfter von calimaero zeigt ein rechteckiges Design mit leicht abgerundeten Seiten. Er ist in den Farbvarianten Weiß, Schwarz und Silber erhältlich. Seine maximale Betriebslautstärke beläuft sich auf 34 Dezibel. Zu Abmessungen und Gewicht macht der Hersteller keine Angaben.

warning

Keine Deckenmontage: Der Badezimmerlüfter von calimaero ist ausschließlich für die Wandmontage vorgesehen.
  • Hohe Luftumwälzung
  • Mit zwei Anschlussdurchmessern erhältlich
  • Geringe Betriebslautstärke
  • Schutzklasse IPX4
  • Timerfunktion
  • Mit Sensoren
  • Keine Deckenmontage möglich

FAQ

Lassen sich die Feuchtigkeitssensoren deaktivieren, um den calimaero-Badlüfter nur über den Timer zu steuern?
Ja, es ist möglich, die Feuchtigkeitssensoren zu deaktivieren und den Badlüfter ausschließlich über den Timer zu betreiben.
Hat der Badlüfter eine Nachlauffunktion?
Nein, mit einer Nachlauffunktion ist der calimaero-Badlüfter nicht ausgestattet.
Wie groß ist der Abstand zwischen den Bohrungen für die Befestigung des Badlüfters?
Die Bohrungen haben einen Abstand von 13 Zentimetern in der Höhe und 12 Zentimetern in der Breite.
Lässt sich der Badventilator an einen Lichtschalter koppeln?
Ja, der Badlüfter lässt sich an einen Lichtschalter koppeln.

8. Venteurope VE100 Disc Badlüfter mit austauschbaren Farbringen

Farbenfroh
Venteurope VE100 Disc Badlüfter
Kundenbewertung
(433 Amazon-Bewertungen)
Venteurope VE100 Disc Badlüfter
Amazon 32,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Venteurope VE100 Disc Badlüfter hat einen Durchmesser von 10 Zentimetern, es gibt das Gerät aber auch als 12-Zentimeter-Modell. Der Lüfter hat zwei Leistungsstufen: 80 oder 110 Kubikmeter pro Stunde. Das Gerät hat eine Leistung von 14 Watt und ist mit 35 Dezibel angenehm leise. Geeignet ist der Lüfter sowohl für die Wand- als auch für die Deckenmontage. Der Elektro-Motor ist kugelgelagert.

success

Mit austauschbaren, farbigen Ringen: Der Badlüfter von Venteurope kommt mit fünf farbigen Ringen: Weiß, Blau, Grün, Gelb und Rot. Diese lassen sich bei Bedarf einfach austauschen, sodass mehr Farbe ins Bad kommt.

Ein integriertes Rückschlagventil sorgt dafür, dass Luft nur hindurchkommt, wenn der Lüfter in Betrieb ist. Außerdem verhindert das Ventil eventuelle Leckagen. Der Hersteller gewährt auf den Badlüfter eine Garantie von 5 Jahren. Damit es infolge einer Überhitzung nicht zu einer Beschädigung des Badlüfters kommt, ist er mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.

  • Mit austauschbaren Farbringen
  • Rückschlagklappe
  • Überhitzungsschutz
  • Kein TÜV-Siegel

FAQ

Hat der Venteurope VE100 Disc Badlüfter eine Nachlauffunktion?
Nein, der Lüfter hat keine Nachlauffunktion.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Badventilator?
Der Venteurope VE100 Disc Badlüfter arbeitet mit einer Spannung von 220 bis 240 Volt.
Hat der Badlüfter ein Rückschlagventil?
Ja, damit keine Flüssigkeit aus dem Lüfter austritt, ist er mit einem Rückschlagventil ausgestattet.
Ist der Badlüfter mit Feuchtigkeitssensoren ausgestattet?
Nein, es ist ein manueller Badlüfter ohne Feuchtigkeitssensoren.

9. Vents LD Badlüfter mit TÜV-Siegel und GS-Kennzeichen

TÜV-geprüft
Vents LD Badlüfter
Kundenbewertung
(36 Amazon-Bewertungen)
Vents LD Badlüfter
Amazon 49,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Vents LD Badlüfter arbeitet manuell und lässt sich über einen Lichtschalter ein- und ausschalten. Mit einer Leistung von 14 Watt erreicht er eine Luftentfeuchtung von 88 Kubikmetern pro Stunde. Das Laufrad wurde laut Anbieter speziell entwickelt und ist aerodynamisch. Es soll eine hohe Leistung bei geringer Geräuschentwicklung bieten. Der Badventilator ist mit einem Anschlussdurchmesser von 100, 125 oder 150 Millimetern erhältlich. Es besteht die Wahl zwischen einer Variante mit oder ohne Rückschlagventil. In der 150-Millimeter-Ausführung ist der Lüfter ausschließlich mit Rückschlagventil erhältlich. Je größer der Anschlussdurchmesser ist, umso höher ist die Luftumwälzung des Lüfters.

success

Mit Schutzklasse IP34: Der Badlüfter von Vents hat die Schutzklasse IP34. Damit ist er nicht nur mit einem allseitigen Schutz vor Spritzwasser, sondern auch mit einem Schutz vor Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 Millimetern ausgestattet.

Der Badlüfter von Vents ist aus ABS-Kunststoff gefertigt. Er ist TÜV-geprüft und trägt das GS-Siegel für geprüfte Sicherheit. Er eignet sich sowohl für die Wand- als auch für die Deckenmontage. Der Badentlüfter zeigt ein komplett in Weiß gehaltenes Design mit leicht abgerundeten Kanten. Er ist 15,2 Zentimeter breit, 12 Zentimeter hoch und 15,6 Zentimeter tief. Eine kurze Vorstellung eines Lüfters von Vents im Betrieb ist in diesem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist das GS-Siegel? Das GS- Siegel ist ein Sicherheitszeichen im europäischen Bereich. Es besagt, dass ein Produkt den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes entspricht.
  • In drei Anschlussdurchmessern erhältlich
  • Leise
  • Wand- und Decken-Montage
  • Schutzklasse IP34
  • TÜV-geprüft
  • GS-Siegel
  • Keine Farbauswahl

FAQ

Wie ist die Abdeckung des Vents LD Badlüfters befestigt?
Die Abdeckung des Lüfters ist aufgesteckt.
Hat der Badlüfter eine Nachlauffunktion?
Nein, der Vents LD Badlüfter hat keine Nachlauffunktion.
Welche Luftumwälzung hat der Badlüfter mit dem 150 Millimeter großen Anschlussdurchmesser?
In der 150-Millimeter-Ausführung erreicht der Badlüfter eine Luftumwälzung von bis zu 265 Kubikmeter pro Stunde.
Ist der Badlüfter mit dem 150-Millimeter-Anschlussdurchmesser lauter?
Ja, der Badlüfter ist um bis zu 4 Dezibel lauter.

10. MKK ‎6B 6SIX 77UY Badlüfter mit programmierbarer Nachlauffunktion

Flexibel
MKK ‎6B 6SIX 77UY Badlüfter
Kundenbewertung
(102 Amazon-Bewertungen)
MKK ‎6B 6SIX 77UY Badlüfter
Amazon 26,88€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der MKK ‎6B 6SIX 77UY Badlüfter ist für die manuelle Bedienung per Lichtschalter vorgesehen. Er hat eine Leistung von 15 Watt, womit er eine Luftumwälzung von 104 Kubikmetern pro Stunde erreicht. Der Anschlussdurchmesser für die Verbindung zu einem Abluftrohr beträgt 100 Millimeter. Die Nachlauffunktion sorgt dafür, dass der Lüfter nach dem Ausschalten eine bestimmte Zeit weiterarbeitet. Die Nachlauffunktion lässt sich zwischen 30 Sekunden und 30 Minuten einstellen. Der Lüfter ist für den Einsatz im Bad und in der Küche geeignet.

Der Badlüfter von MKK ist aus Kunststoff gefertigt und hat die Schutzklasse IPX2. Sie besagt, dass der Lüfter vor schräg einfallenden Wassertropfen geschützt ist. Der Badlüfter ist komplett in Weiß gehalten und mit leicht schräg verlaufenden Gittern vor dem Ventilator versehen. Im Betrieb wird er nicht lauter als 39 Dezibel. Er ist jeweils 16 Zentimeter breit und hoch sowie 11,3 Zentimeter tief und wiegt 460 Gramm.

warning

Keine Deckenmontage: Der Badlüfter eignet sich ausschließlich für die Wandmontage.
  • Hohe Luftumwälzung
  • Mit Nachlauffunktion
  • Flexibel einsetzbar
  • Für Bad und Küche geeignet
  • Nur mit einem Anschlussdurchmesser erhältlich
  • Keine Deckenmontage möglich

FAQ

Wie lässt sich die Nachlauffunktion des MKK ‎6B 6SIX 77UY Badlüfters programmieren?
Die Einstellung der Nachlauffunktion erfolgt über einen drehbaren Schalter.
Läuft der Badlüfter weiter, wenn das Licht aus ist?
Ja, dank Nachlauffunktion läuft der MKK ‎6B 6SIX 77UY Badlüfter bis zu 30 Minuten weiter, nachdem das Licht ausgeschaltet wurde.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Badlüfter?
Der Badlüfter arbeitet mit einer Spannung von 230 Volt.
Mit welcher Geschwindigkeit dreht sich der Ventilator des Badlüfters?
Der Ventilator dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 2.500 Umdrehungen pro Minute.

Was ist ein Badlüfter?

Badlüfter sind kleine, motorbetriebene Ventilatoren, die sich in die Wand oder Decke eines Badezimmers integrieren lassen. Sie dienen zur Belüftung von Feuchträumen, die aufgrund von fehlenden oder zu kleinen Fenstern keine ausreichende Durchlüftung haben. Ein Badentlüfter kann die entstehende Feuchtigkeit ableiten und so der Entstehung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen entgegenwirken. Badlüfter eignen sich nicht nur für den Einsatz im Badezimmer, sondern können auch in schlecht durchlüfteten Küchen, Waschräumen, Kellern oder Garagen nützlich sein.

warning

Hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt Schimmelbildung: Ab einer dauerhaften Luftfeuchtigkeit von 60 Prozent steigt die Gefahr für die Bildung von gesundheitsschädlichem Schimmel rapide an. Die normale Luftfeuchtigkeit in einem Badezimmer liegt bei rund 50 Prozent. Nach dem Duschen kann sie auf 80 Prozent oder mehr steigen. Lässt sich das Badezimmer nicht lüften, sinkt die Luftfeuchtigkeit nur langsam und es besteht ein hohes Schimmelrisiko. Die Nutzung eines Badventilators kann dem entgegenwirken.

Wie funktioniert eine Badlüftung?

Badlüfter TestBadlüfter sind dafür vorgesehen, in einen Wanddurchbruch montiert zu werden. Je nach Aufbau des Lüfters erfolgt die Montage in einem bereits vorhandenen Abluftrohrsystem des Gebäudes als Rohrventilator oder als eigenständiges System mit Durchbruch einer Außenwand.

Die Integration in ein vorhandenes Abluftrohrsystem lässt sich auch von Laien leicht durchführen. Für den Durchbruch einer Außenwand ist es ratsam, einen Experten hinzuzuziehen. Bei der Installation in Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern mit gemeinsamem Lüftungsschacht gilt es, vor dem Einbau eines Badlüfters die Erlaubnis des Vermieters zu erfragen. Auch der Austausch von bereits vorhanden Badlüftern sollte mit dem Vermieter abgesprochen werden.

Die Funktionsweise der Badlüfter ist simpel: Über das Rohrsystem oder den Durchbruch einer Außenwand hat der Lüfter eine offene Verbindung zu Außenluft. Er saugt die feuchte Luft im Badezimmer an und leitet sie nach außen. Für einen Nachschub an frischer Luft sorgen die meisten Badlüfter nicht. Sie gelangt über Schlitze in der Badezimmertür in den Raum. Solange die Möglichkeit zur Luftzirkulation gegeben ist, kann sich im Raum kein Vakuum bilden. Das heißt, die Luft aus dem Nebenzimmer strömt automatisch nach, wenn der Badlüfter feuchte Luft nach außen leitet.

info

Wie erfolgt die Stromversorgung eines Badlüfters? Die meisten Badlüfter haben keinen eigenen Netzstecker. Sie werden an die Stromversorgung eines Lichtschalters angeschlossen. Allgemein lassen sich Badlüfter hinsichtlich ihrer Stromversorgung in Geräte mit manueller und automatischer Schaltung unterteilen. Ein manueller Badlüfter läuft so lange, wie der Lichtschalter eingeschaltet ist. Automatische Badlüfter haben integrierte Feuchtigkeitssensoren und aktivieren sich beim Überschreiten einer bestimmten Luftfeuchtigkeit von allein. Nach § 13 der Niederspannungsverordnung ist die Endmontage bei der Stromversorgung über einen Lichtschalter zwingend von Fachpersonal durchzuführen.

Badlüfter VergleichFür welche Rohrsysteme sich ein Badlüfter eignet, hängt von seinem Anschlussdurchmesser ab. Bei den meisten Geräten beträgt der Durchmesser des Rohranschlusses zwischen 80 und 150 Millimetern. Ist der Anschluss zu groß oder zu klein, lässt sich der Badlüfter nicht in das Rohrsystem integrieren, Adapter gibt es nicht.

Badlüfter unterliegen der bauaufsichtlich geregelten DIN-18017-3-Norm. Die Norm setzt einen Mindestluftwechsel voraus, der für die effektive Belüftung eines Badezimmers erforderlich ist. Er ist abhängig von der Größe des Badezimmers. Bei Badezimmern, die ausschließlich als WC genutzt werden, ist nur der halbe Mindestluftwechsel erforderlich.

Welche Vorteile und Nachteile haben Badlüfter im Vergleich zu Luftentfeuchtern?

Der mobil einsetzbare Luftentfeuchter gilt als einzige Alternative zu einem Badlüfter. Im Vergleich zu einem Luftentfeuchter bietet der Badlüfter die Vorteile einer festen Montage, einer gesicherten Stromversorgung und einer höheren Leistung. Er kann die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer schneller und effektiver reduzieren. Badezimmerlüfter haben aufgrund der Wand- oder Deckenmontage keinen Platzbedarf. Luftentfeuchter hingegen sind freistehende Geräte, die in einem kleinen Badezimmer viel Platz einnehmen.

Ein Luftentfeuchter saugt die feuchte Luft ein, entzieht ihr die Feuchtigkeit und gibt die trockene Luft wieder an den Raum ab. Eine Badlüftung hingegen befördert die feuchte Luft nach außen und kann so nicht nur die Luftfeuchtigkeit reduzieren, sondern auch unangenehme Gerüche neutralisieren. Der Nachteil im Vergleich zu einem Luftentfeuchter ist, dass der Badentlüfter eine aufwändigere Installation erfordert.

  • Schnelle und effektive Luftentfeuchtung
  • Gesicherte Stromversorgung
  • Wand- oder Deckenmontage – nimmt keinen Platz im Raum ein
  • Aufwändigere Installation

Welche Arten von Badlüftern gibt es?

Anhand ihrer Funktionen lassen sich Badlüfter in fünf verschiedene Arten unterteilen. Alle Arten haben ihre Vorteile und Nachteile.

  • Klassische Badlüfter
  • Badlüfter mit Nachlauf
  • Badlüfter mit Feuchtigkeitssensoren
  • Badlüfter mit Wärmerückgewinnung
  • Badlüfter mit Bewegungssensoren
info

Gibt es batteriebetriebene Badlüfter? Nein, für eine optimale Badezimmerbelüftung benötigen Badlüfter eine hohe Leistung, die im Batteriebetrieb nicht zu gewährleisten sind. Alle aufgeführten Badlüfter-Arten erfordern eine Versorgung mit Netzstrom.

Klassische Badlüfter

Der klassische Badlüfter gilt als veraltet und ist immer seltener anzutreffen. Seine Stromversorgung ist an einen Lichtschalter gekoppelt. Die Stromversorgung findet nur so lange statt, wie der Lichtschalter eingeschaltet ist. Der Nachteil der klassischen Badlüfter ist, dass sie manuell ein- und ausgeschaltet werden müssen. Dafür ist dieser Badlüfter am kostengünstigsten.

success

Wichtig zu wissen: Der Lichtschalter, an dessen Stromversorgung der Badlüfter gekoppelt ist, muss nicht zwangsläufig mit einer Lampe verbunden werden. Um keine unnötigen Stromkosten zu verursachen, lässt sich jeder Lichtschalter als reiner Ein- und Ausschalter für den Badezimmerlüfter verwenden. Bei Bedarf ist es möglich, einen zweiten Lichtschalter anzubringen.
  • Kostengünstigste Art von Badlüfter
  • Manuelles Ein- und Ausschalten erforderlich

Badlüfter mit Nachlauf

Badlüfter mit Nachlauf werden meistens über einen Lichtschalter mit Strom versorgt. Anders als klassische Badlüfter laufen sie nach dem Ausschalten des Lichtschalters eine bestimmte Zeit weiter. Das verlängert den Zeitraum des Luftaustauschs und sorgt für eine stärkere Luftentfeuchtung. Wie lange der Nachlauf dauert, lässt sich manuell über einen Timer einstellen. Bei klassischen Badlüftern lässt sich die Nachlauffunktion oft nachrüsten.

info

Für Räume ohne Fenster gesetzlich vorgeschrieben: Für die Nutzung eines Badlüfters in Badezimmern ohne Fenster setzt der Gesetzgeber eine Nachlauffunktion voraus. Anderenfalls wäre der Luftaustausch zu gering.
  • Längerer Luftaustausch – effektivere Luftentfeuchtung
  • Oftmals nachrüstbar
  • Timer oft leicht einstellbar
  • Manuelles Ein- und Ausschalten erforderlich

Badlüfter mit Feuchtigkeitssensoren

Ein Badlüfter mit Feuchtigkeitssensoren misst permanent die Luftfeuchtigkeit im Raum. Wird ein bestimmter Wert überschritten, schaltet sich der Lüfter automatisch ein. Sobald die Luftfeuchtigkeit wieder unter den Wert sinkt, stellt der Badlüfter seinen Betrieb ein. Der Aufpreis für Feuchtigkeitssensoren ist meistens nicht sehr hoch.

  • Vollautomatische Regulierung der Luftfeuchtigkeit
  • Geringfügig kostspieliger

Badlüfter mit Wärmerückgewinnung

Wer Wert auf einen möglichst energieeffizienten Betrieb legt, kann sich für einen Badlüfter mit Wärmerückgewinnung entscheiden. Diese Lüftungssysteme leiten die feuchte Luft ab und führen gleichzeitig frische Luft zu. Badlüfter mit Wärmerückgewinnung haben einen integrierten Wärmetauscher, der die in der Abluft gespeicherte Energie nutzt, um die kalte Außenluft zu erwärmen. Die Funktionsweise eines solchen Lüfters wird in diesem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

So kann die Wärmerückgewinnung die Heizkosten senken und zu einem energieeffizienten Betrieb beitragen. Badezimmerlüfter mit Wärmerückgewinnung sind sowohl mit als auch ohne Feuchtigkeitssensoren zu haben. Der Nachteil ist, dass sie eine höhere Investition erfordern. Weitere Tipps zu Badlüfter mit Wärmerückgewinnung sind in diesem Beitrag zu lesen.

  • Führt dem Raum Frischluft zu
  • Erwärmt die Raumluft – senkt die Heizkosten
  • Manueller und automatischer Betrieb möglich
  • Kostspieliger

Badlüfter mit Bewegungssensoren

Badlüfter mit Bewegungssensoren aktivieren sich, wenn sich jemand im Raum aufhält. Die meisten Geräte haben eine Nachlauffunktion, sodass sie nach dem Verlassen des Badezimmers eine gewisse Zeit weiterlaufen. Das ermöglicht einen automatischen Betrieb, bei dem die Betätigung eines Lichtschalters nicht nötig ist. Badlüfter mit Bewegungssensoren sind jedoch nicht in der Lage, selbstständig auf eine erhöhte Luftfeuchtigkeit zu reagieren.

Für einen vollautomatischen Betrieb eignen sich Badlüfter mit Feuchtigkeitssensoren besser. Als Nachteil anzumerken ist, dass sich die Bewegungssensoren der Badlüfter auch bei kurzen Aufenthalten im Badezimmer aktivieren – auch, wenn es dabei zu keiner Erhöhung der Luftfeuchtigkeit gekommen ist. Das kann die Stromkosten unnötig in die Höhe treiben.

  • Automatischer Betrieb
  • Oft mit Timer für Nachlauf
  • Keine automatische Reaktion auf eine erhöhte Luftfeuchtigkeit
  • Aktivieren sich auch bei kurzen Aufenthalten im Badezimmer

Was kostet ein Badlüfter?

Der beste BadlüfterBadlüfter haben ein großes Preisspektrum. Klassische Badlüfter mit niedriger Luftumwälzung und wenigen Funktionen sind für niedrige bis mittlere zweistellige Beträge erhältlich. Komplexe Badlüfter mit einer höheren Leistung und einem größeren Funktionsumfang können eine dreistellige Investition erfordern. Bei hochwertigen Modellen mit Funktionen wie Wärmerückgewinnung oder Bewegungsmelder können sogar vierstellige Kosten anfallen. Allgemein lassen sich Badlüfter in die folgenden drei Preisklassen unterteilen:

  • Badlüfter aus der unteren Preisklasse: 10 bis 60 Euro
  • Badlüfter aus der mittleren Preisklasse: 60 bis 120 Euro
  • Badlüfter aus der oberen Preisklasse: Ab 120 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, einen neuen Badlüfter zu kaufen?

Badlüfter gibt es in Baumärkten oder Elektronikfachgeschäften. Wer sich für den Gang in den örtlichen Handel entscheidet, kann dort von einer persönlichen Beratung profitieren. Wie hoch die Beratungsqualität ausfällt, hängt von den Kenntnissen des Mitarbeiters ab. Davon abgesehen gestaltet sich der Offline-Kauf häufig umständlich. Meistens stehen nicht viele Modelle zur Auswahl und es gibt keine Möglichkeiten, viele verschiedene Badlüfter miteinander zu vergleichen. Im schlimmsten Fall ist ein hoher Zeitaufwand für den Besuch von mehreren Geschäften nötig, um einen guten Badlüfter zu finden.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen, um schnell und ohne viel Aufwand einen guten Badlüfter zu kaufen. Hier gibt es nicht nur fast alle derzeit erhältlichen Modelle, sondern es bestehen auch gute Möglichkeiten, um sich umfassend zu informieren und die einzelnen Exemplare gezielt miteinander zu vergleichen. Sobald der beste Badlüfter gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Unter dem Strich überwiegen die Vorteile des Internets.

Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Badlüfters zu beachten?

Das sollten Sie sich merken!Um einen effektiven und energieeffizienten Badlüfter-Betrieb zu gewährleisten, gilt es vor dem Kauf einige Faktoren zu beachten. Das sind die wichtigsten Kaufkriterien:

  1. Luftumwälzung
  2. Anschlussdurchmesser
  3. Material
  4. Steuerung
  5. Funktionen
  6. Lautstärke

Die Luftumwälzung

Die Luftumwälzung ist mit der Leistung eines Badlüfters gleichzusetzen. Sie gibt an, wie schnell der Luftaustausch erfolgt. Damit der Lüfter ein Badezimmer effektiv entfeuchten kann und gleichzeitig einen energieeffizienten Betrieb ermöglicht, sollte die Luftumwälzung dem Raumvolumen angepasst sein.

Wie hoch die Luftumwälzung eines Badezimmerlüfters ist, wird in Kubikmetern pro Stunde (m³/h) angegeben. Der Wert gibt an, welche Menge an Luft innerhalb einer Stunde ausgetauscht wird. Um herauszufinden, wie hoch die Luftumwälzung eines Badlüfters für die Entfeuchtung eines Badezimmers sein sollte, muss das Raumvolumen ermittelt werden. Dazu werden Länge, Höhe und Breite der Raumkanten multipliziert.

Das Raumvolumen wird mit dem Faktor 10 multipliziert. Das Ergebnis ist die optimale Luftumwälzung für die Entfeuchtung des Badezimmers. Als Beispiel: Für einen Raum mit einem Volumen von 30.000 Litern eignet sich ein Badlüfter mit einer Luftumwälzung von 300.000 Kubikmetern pro Stunde.

info

Welche Rolle spielt die Wattleistung eines Badlüfters? Die Wattleistung gibt an, wie viel Strom ein Badlüfter für die Luftentfeuchtung aufbringen kann. Da das einen gewissen Einfluss auf die Luftumwälzung hat, ist die Wattleistung als Indikator zu betrachten. Bei einem Badlüfter mit hoher Wattleistung ist von einer starken Luftumwälzung auszugehen.

Der Anschlussdurchmesser

Tipps & HinweiseUm einen Badlüfter in eine bereits vorhandene Lüftungsanlage zu integrieren, gilt es zuvor, den Durchmesser der Lüftungsrohre zu ermitteln. Damit der Einbau des Lüfters möglich ist, muss er denselben Anschlussdurchmesser haben. Die Lüftungsrohranschlüsse der meisten Badlüfter haben einen Durchmesser zwischen 80 und 150 Millimetern.

Das Material

Das Material ist ausschlaggebend für die Lebensdauer eines Badlüfters. Die Verwendung von Kunststoff hat sich bewährt, weil das Material im Verhältnis zu seinen Anschaffungskosten eine gute Widerstandsfähigkeit bietet. Wer hochwertige Materialien bevorzugt, findet Badventilatoren aus Edelstahl. Kunststoff kann durch die Luftfeuchtigkeit im Raum spröde werden. Rostfreier Edelstahl bietet in der Regel eine längere Lebensdauer.

Die Steuerung

Vor der Anschaffung eines Badlüfters gilt es festzulegen, ob das Gerät manuell oder automatisch betrieben werden soll. Bei einem manuellen Badlüfter, der sich über einen Lichtschalter ein- und ausschalten lässt, fallen die Anschaffungs- und Energiekosten am niedrigsten aus. Dafür besteht das Risiko, dass sich die Luftfeuchtigkeit nicht dauerhaft auf einem geeigneten Wert befindet.

info

Effiziente Nutzung eines manuellen Badelüfters: Wer den Badlüfter manuell betreibt, sollte dabei nicht nach Gefühl vorgehen. Die Grundlage für einen effektiven und energieeffizienten Betrieb ist die Ermittlung der Luftfeuchtigkeit. Dafür empfiehlt sich die Anschaffung eines Hygrometers. Das ist ein Messgerät zur Ermittlung der Luftfeuchtigkeit. Die Kosten dafür belaufen sich in der Regel auf niedrige zweistellige Beträge.

Wer seinen Badlüfter automatisch betreiben möchte, sollte eine geringfügig höhere Investition einplanen, gewährleistet damit aber eine kontinuierliche Luftentfeuchtung. Zur Auswahl stehen Badlüfter mit Feuchtigkeits- und Bewegungssensoren. Lüfter mit Feuchtigkeitssensoren sind in der Regel die bessere Wahl, weil sich ihr Betrieb an der Luftfeuchtigkeit im Raum orientiert.

Die Funktionen

Wussten Sie folgendes?Badlüfter können mit Zusatzfunktionen ausgestattet sein. Keine davon ist für die Luftentfeuchtung im Badezimmer zwingend erforderlich. Da der Funktionsumfang eines Badlüfters nicht unwesentliche Auswirkungen auf seinen Preis hat, sollte vor dem Kauf festgelegt werden, welche Funktionen vorhanden sein sollen. Zu den häufigsten Badlüfterfunktionen zählen:

  • Rückschlagventil: Ein Badlüfter mit Rückschlagventil verhindert, dass kalte Luft von außen in den Raum gelangt. Es beugt einem unangenehmen Luftzug und dem Auskühlen des Raums entgegen. Einige Badlüfter haben zu diesem Zweck eine einfache Abdeckung. Das ist meistens bei Badlüftern der Fall, die für die Montage in einer Außenwand vorgesehen sind.
  • Lichtsensor: Ein Lichtsensor kann sich als nützlich erweisen, wenn die Steuerung des Badlüfters über einen Lichtschalter nicht möglich oder gewünscht ist. Der Vorteil: Es ist keine direkte Verbindung zum Schalter erforderlich.
  • Timer mit Intervallschaltung: Ein Timer mit Intervallschaltung ist von einem Nachlauf-Timer zu unterscheiden. Während ein Nachlauf-Timer festlegt, wie lange der Badlüfter nach dem Ausschalten des Lichtschalters weiterläuft, lässt sich der Betrieb durch einen Timer mit Intervallschaltung automatisieren. Die Zeiträume für den Betrieb des Badlüfters lassen sich individuell programmieren.
  • Kondensatfalle: Eine Kondensatfalle ist erforderlich, um einen Badezimmerlüfter in die Zimmerdecke zu integrieren. Ohne Kondensatfalle würde kondensierende Feuchtigkeit zurück in den Raum tropfen.
  • Luftfilter: Einige Badlüfter sind mit Luftfiltern ausgestattet, die Schwebstoffe und Staub auffangen. Das soll für eine bessere Luftqualität im Badezimmer sorgen.
  • Display: Hochwertige Badlüfter sind oft mit einem Display ausgestattet. Es zeigt zum Beispiel die Uhrzeit, die Betriebszeit oder die Luftfeuchtigkeit an.

Die Lautstärke

Damit sich der Betrieb eines Badlüfters nicht störend auswirkt, ist es wichtig, auf die Betriebslautstärke zu achten. Mit einem Geräuschpegel von bis zu 30 Dezibel gilt ein Badelüfter als leise. Ab 40 Dezibel können die Betriebsgeräusche als störend empfunden werden.

info

Wie laut sind 30 Dezibel? Eine Lautstärke von 30 Dezibel entspricht ungefähr dem Geräuschpegel einer geflüsterten Unterhaltung. Damit ist ein Badlüfter etwas lauter als das Geräusch bei ruhigem Atmen und etwas leiser als ein Zimmerventilator. Wichtig zu wissen: Eine Verdopplung der wahrgenommenen Lautstärke findet bereits ab einer Erhöhung um 10 Dezibel statt. Das bedeutet, 40 Dezibel sind doppelt so laut wie 30 Dezibel.

Welche bekannten Badlüfter-Hersteller gibt es?

Die besten BadlüfterZu den bekanntesten Herstellern von Badlüftern zählen:

  • Awenta
  • Bosch
  • STEER
  • Turbionaire
  • Maico
  • Helios

Badlüfter richtig positionieren – was gibt es zu beachten?

Wenn ein alter Badlüfter durch ein neues Gerät ersetzt wird, ist es in der Regel nicht notwendig, sich Gedanken über eine geeignete Positionierung zu machen, denn der Einsatzort steht bereits fest. Für die erstmalige Montage eines Badlüfters ist es ratsam, die Positionierung zu planen.

Die beste Position für einen Badlüfter ist die, an der das Gerät im Alltag am wenigsten stört. Wo sich ein Badlüfter installieren lässt, hängt vom Gebäude ab. Bei der nachträglichen Installation stehen in der Regel alle Außenwände zur Auswahl. Die Montage an der Decke oder einer Innenwand ist nur möglich, wenn dort eine Abluftleitung vorhanden ist.

info

Betriebsanleitung berücksichtigen: Um eine effektive Luftentfeuchtung zu gewährleisten, ist es wichtig, vor der Installation die Betriebsanleitung des Badlüfters zu lesen. Sie erklärt, was es bei der Montage zu berücksichtigen gilt.

Badlüfter in fünf Schritten einbauen

Achtung: Das sollten Sie wissen!Der Einbau eines Badlüfters ist unkompliziert, wenn eine Verbindung zu einem Lüftungsschacht vorhanden ist. Das Hinzuziehen von Fachpersonal ist jedoch notwendig, um eine korrekte Stromversorgung zu gewährleisten. Der Einbau eines Badelüfters erfordert die folgenden fünf Schritte:

  1. Im ersten Schritt wird Abdeckung des Lüftungsschachts entfernt, die Rückwand des Badlüfters wird ohne Lüftungsgehäuse auf die Öffnung gesetzt und mit Schrauben fixiert.
  2. Als Nächstes ist wird der Anschlussblock des Lüfters mit der Stromleitung verbunden. Das erfolgt über ein einfaches Stromkabel.
  3. Nachdem die Stromversorgung sichergestellt ist, wird der Anschlussblock an der Rückwand des Badezimmerlüfters angebracht und das Stromkabel mithilfe einer Klemme fixiert. Die Klemme gehört bei vielen Badlüftern zum Lieferumfang.
  4. Nun kann das Lüftungsgehäuse auf die Rückwand gesetzt und verschraubt werden.
  5. Im letzten Schritt wird die Abdeckung des Badlüfters angebracht. Wie ein Badlüfter eingebaut wird, zeigt das folgende Video:
    Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
    Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Vorhandenen Badlüfter austauschen: Für den Austausch eines Badlüfters muss als erstes die Stromversorgung unterbrochen werden – am besten durch das Ausschalten der Sicherung des Badezimmers. Nach der Demontage des alten Lüfters erfolgt die Installation wie beschrieben.

Was gibt es bei der Reinigung eines Badlüfters zu beachten?

Beim Entfeuchten eines Badezimmers saugt ein Badlüfter nicht nur Luft an, sondern auch Staubpartikel und Schwebstoffe in der Luft. Ein Teil davon lagert sich mit der Zeit im Inneren des Lüfters ab, was sich negativ auf die Luftumwälzung auswirken kann. Um dauerhaft einen effektiven Badlüfterbetrieb zu gewährleisten, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung – am besten alle ein bis 2 Monate. Das funktioniert wie folgt:

  • Um den Badlüfter gut erreichen zu können und während der Reinigung eine ausreichende Arbeitssicherheit zu gewährleisten, ist eine stabile Trittleiter erforderlich.
  • Mit einem weichen Lappen und herkömmlichen Reinigungsmitteln lassen sich Staub und Schmutz leicht entfernen.
  • Die Abdeckung des Badlüfters wird samt der Lamellen gereinigt.
  • Die Abdeckung lässt sich entfernen, um das Belüftungsrohr so weit wie möglich von Staub und Schmutz zu befreien. Die richtige Pflege und Wartung eines Badlüfters wird in diesem Clip erklärt:
    Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
    Marketing-Cookies akzeptieren
info

Anzeichen für die Notwendigkeit einer Reinigung: Falls der Badlüfter während des Betriebs ein lautes Brummen von sich gibt, hat er sich wahrscheinlich schon stark mit Staub und Schmutz zugesetzt. In diesem Fall sollte der Lüfter zeitnah gereinigt werden.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Badlüftern

FragezeichenDer folgende Abschnitt beantwortet eine Reihe an Fragen, die im Zusammenhang mit Badlüftern häufig gestellt werden.

Welcher Badlüfter ist der beste?
Den besten Badlüfter, der sich für alle Badezimmer gleichermaßen gut eignet, gibt es nicht. Je nach Budget und Gegebenheiten des Raums fallen die Anforderungen verschieden aus. Deshalb gibt es den besten Badlüfter nur für den Einzelnen. Wer alle Hinweise des Ratgebers berücksichtigt, hat gute Chancen, seinen persönlichen besten Badlüfter zu finden.

Wie oft muss der Filter eines Badlüfters gewechselt werden?

In der Regel ist der Filterwechsel mindestens einmal im Jahr notwendig. Das stellt normalerweise keinen großen Kostenfaktor dar. Nicht jeder Badezimmerlüfter ist mit einem Filter ausgestattet.

info

Bedienungsanleitung beachten: Um sicherzustellen, dass der Luftfilter in den vom Hersteller vorgegebenen Intervallen ausgewechselt wird, gilt es, die Angaben in der Bedienungsanleitung zu berücksichtigen.

Warum piept der Badlüfter?

Vereinzelt gibt es Badlüfter, die mit einer automatischen Reinigungserinnerung ausgestattet sind. Sie signalisieren durch einen Piepton, dass es Zeit für die Reinigung wird.

Was ist die Kölner Lüftung?

Die Kölner Lüftung ist eine Möglichkeit, Bäder und Toilettenräume ohne Ventilator zu entlüften. Dazu benötigt der zu entlüftende Raum einen eigenen Zuluft- und Abluftschacht. Deshalb ist die Nutzung einer Kölner Lüftung in den meisten Wohnungen nicht möglich. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie keine Stromkosten verursacht.

Wann ist eine Funktion zur Wärmerückgewinnung verpflichtend?

Eine Funktion zur Wärmerückgewinnung ist nicht in jedem Fall verpflichtend. Seit 2016 müssen kombinierte Zuluft- und Abluftgeräte mit mehr als 1.000 Kubikmeter Volumenstrom pro Stunde eine Wärmerückgewinnung haben.

Gibt es einen Badlüfter-Test der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenDie Stiftung Warentest hat bislang keinen Badlüfter-Test durchgeführt. Sollte die Verbraucherorganisation in Zukunft einen Badlüfter-Test durchführen, werden hier Informationen darüber zu finden sein.

Gibt es einen Badlüfter-Test von Öko-Test?

Bisher hat Öko-Test keine Badlüfter getestet. Sollte sich an dieser Tatsache etwas ändern, wird an dieser Stelle darüber informiert.

Glossar

Feuchtigkeitssensor
Ein Feuchtigkeitssensor ist ein Messfühler. In einem Badlüfter misst er die Luftfeuchtigkeit und sorgt für die Aktivierung des Ventilators, wenn ein gewisser Wert überschritten wird. Dadurch springt der Badlüfter automatisch an, wenn die Luft im Bad zu feucht wird.
Luftumwälzung
Als Luftumwälzung wird eine Luftzirkulation bezeichnet, die gezielt durch einen Ventilator, eine Wärmepumpe oder eine Klimaanlage hervorgerufen wird. Die Luftumwälzung wird in Kubikmeter pro Stunde gemessen. Im Fall des Badlüfters wird durch die Luftumwälzung feuchte Luft abtransportiert, damit trockene Luft nachströmen kann.
Rückschlagventil
Ein Rückschlagventil stellt sicher, dass ein Durchfluss nur in eine Richtung möglich ist. Bei einem Badlüfter verhindert es, dass Feuchtigkeit oder Luft von außen ins Bad strömen.
Schutzklasse
Die IP-Schutzklasse gibt Auskunft darüber, in welchem Maß ein elektrisches Gerät vor Fremdkörpern und Wasser geschützt ist. Der Schutz wird durch zwei Kennziffern angegeben, die erste steht für den Schutz vor Fremdkörpern und Berührungen, die zweite für den Schutz vor Wasser. Je höher die Ziffer, desto besser ist der Schutz. Er reicht von 0 bis 6 (Schutz vor Fremdkörpern) beziehungsweise 9 (Schutz vor Wasser). Ein X anstelle einer Ziffer dient als Platzhalter und sagt aus, dass es keine Angaben zum Schutz gibt.

Weitere interessante Fragen

Welche Badlüfter sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

VINGO-Badlüfter mit einer Luftumwälzung von 130 Kubikmetern pro Stunde
Hohe Umwälzung
VINGO-Badlüfter
Kundenbewertung
(204 Amazon-Bewertungen)
VINGO-Badlüfter
Amazon 17,98€ Jetzt zu Amazon
Der VINGO-Badlüfter hat eine Leistung von 12 Watt und erreicht damit eine Luftumwälzung von 130 Kubikmetern pro Stunde. Seine sieben Lüfterblätter gewährleisten laut Anbieter einen guten Luftaustausch und sorgen für einen schnellen und effizienten Abtransport von Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen. Die maximale Betriebslautstärke beläuft sich auf 35 Dezibel.
success

Mit Überhitzungsschutz: Damit es infolge einer Überhitzung nicht zu einer Beschädigung des Badlüfters kommt, ist er mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
Der Badezimmerlüfter von VINGO ist aus ABS-Kunststoff gefertigt und hat einen Anschlussdurchmesser von 100 Millimetern. Die Bedienung erfolgt über einen Lichtschalter. Den Motor beschreibt der Anbieter als leicht, stabil und vibrationsarm. Der quadratische und in Weiß gehaltene Badlüfter hat Abmessungen von 15 x 15 x 9,4 Zentimetern in Breite, Höhe sowie Tiefe.
warning

Keine Deckenmontage: Die Badlüftung von VINGO eignet sich nur für die Wandmontage.
  • Hohe Luftumwälzung
  • Rückschlagklappe
  • Keine Deckenmontage möglich

FAQ

Hat der Badlüfter von VINGO eine Nachlauffunktion?
Nein, der Lüfter hat keine Nachlauffunktion.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der Badventilator?
Der VINGO-Badlüfter arbeitet mit einer Spannung von 220 bis 240 Volt.
Hat der Badlüfter ein Rückschlagventil?
Ja, damit keine Flüssigkeit aus dem Lüfter austritt, ist er mit einem Rückschlagventil ausgestattet.
Ist der Badlüfter mit Feuchtigkeitssensoren ausgestattet?
Nein, es ist ein manueller Badlüfter ohne Feuchtigkeitssensoren.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Badlüfter: ️⚡ Ergebnisse aus dem Badlüfter Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Bosch Fan 1500 W100 Badlüfter ⭐️ 05/2023 39,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) STERR LFS100 Q Badlüfter 05/2023 44,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Turbionaire Arte 100 SC Badlüfter 05/2023 34,90€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) CATA E 100 GTH Badlüfter 05/2023 125,19€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Europlast ‎EE100HTA Badlüfter 05/2023 35,95€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) AWENTA 100 S Badlüfter 05/2023 22,50€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • CATA E 100 GTH Badlüfter
Zum Angebot