Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 unterschiedliche Balsamico-Essige im Vergleich – finden Sie Ihren besten Balsamico-Essig für einen besonderen Geschmack Ihrer Speisen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Lebensmittel
Als Hobbyköchin macht es mir sehr viel Spaß, Speisen für die Familie oder Freunde zuzubereiten und neue Kreationen sowie Geschmäcker auszuprobieren. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig hochwertige Zutaten bei der Zubereitung von Lebensmitteln sind. Beim Balsamico-Essig als beliebte Zutat macht sich die Qualität des Essigs nicht selten im Geschmack bemerkbar, weshalb ich bereits mehrere Hersteller ausprobiert und eigene Erfahrungen gesammelt habe, die sich in meinem Ratgeber widerspiegeln.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Inhaltsmenge
  • Geschmack
  • Behälter
  • Herstellung
Meine Produkt-Empfehlung:Giuseppe Giusti Aceto-Balsamico-Essig
Giuseppe Giusti Aceto-Balsamico-Essig

Viele Feinschmecker wissen den süßsauren Geschmack von Balsamico-Essig zu schätzen und verwenden das Würzmittel zur Verfeinerung oder Dekoration von Salaten, Fleisch, Fisch sowie Gemüse. Für die charakteristische Geschmacksnote des Essigs sind spezielle Zutaten, ein aufwändiges Herstellungsverfahren und eine lange Lagerung von großer Bedeutung. Im folgenden Balsamico-Essig-Vergleich werden 7 Produkte vorgestellt und bezüglich der Herstellung und Zutaten genauer beleuchtet.

Der anschließende Ratgeber erläutert, wie die Herstellung von traditionellem Balsamico-Essig erfolgt, welche Arten des Würzmittels es gibt und wie sie anhand der Produktbezeichnung zu unterscheiden sind. Es ist aufgeführt, welche Eigenschaften ein traditioneller Balsamico-Essig aufweisen muss und welche Kaufkriterien die Wahl eines geeigneten Würzmittels erleichtern. Anschließend geht es darum, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Balsamico-Essig-Test durchgeführt haben.

Unsere Favoriten: 7 Balsamico-Essige im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Typ
Inhaltsmenge
Verpackungsart
Verschluss
Anzahl Flaschen im Lieferumfang
Besonderheiten
Eigenschaften des Balsamico-Essigs
Säuregehalt
Reifung
Konsistenz
Geschmack
Aus den Provinzen Modena oder Reggio Emilia
Bio
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
500 Milliliter GÖLLES Weißer Balsamico-Essig
GÖLLES Weißer Balsamico-Essig
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2022
(35 Amazon-Bewertungen)
1 Heller Balsamico
500 Milliliter
Glasflasche
Schraubverschluss
Eine Flasche
Aus Österreich, im Stahltank gereift
6 Prozent
Ein Jahr im Edelstahltank
Keine Angabe
Süßsäuerlich
Zum Angebot
Amazon 12,80€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
10 Jahre Giuseppe Giusti Aceto-Balsamico-Essig
Giuseppe Giusti Aceto-Balsamico-Essig
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2022
(1.075 Amazon-Bewertungen)
2 Dunkler Balsamico
250 Milliliter
Glasflasche
Schraubverschluss
Eine Flasche
10 Jahre Reifezeit
6 Prozent
10 Jahre
Cremig
Süßsäuerlich
Zum Angebot
Amazon 21,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen REWE 19,98€
Vorteilspackung Due Vittore Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig
Due Vittore Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2022
(152 Amazon-Bewertungen)
3 Dunkler Balsamico
250 Milliliter
Glasflasche
Korkverschluss
Drei Flaschen
Vorteilspackung im Dreierset
6 Prozent
Reifung in Eichenholzfässern, bis Geschmack erreicht ist
Sirup
Fruchtige Note
Zum Angebot
Amazon 39,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mild Leonardi Condimento Bianco-Balsamico-Essig
Leonardi Condimento Bianco-Balsamico-Essig
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2022
(139 Amazon-Bewertungen)
4 Heller Balsamico
250 Milliliter
Glasflasche
Korkverschluss
Eine Flasche
Fruchtig
Keine Angabe
4 Jahre
Cremig
Fruchtig, mild, süßlich
Zum Angebot
Amazon 13,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Bio-Siegel direct&friendly Bio Condimento Bianco Balsamico-Essig
direct&friendly Bio Condimento Bianco Balsamico-Essig
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2022
(78 Amazon-Bewertungen)
5 Heller Balsamico
500 Milliliter oder 250 Milliliter
Glasflasche
Schraubverschluss
Eine Flasche, Dreierpack oder Fünferpack
Mit Bio-Siegel, Dreierpack oder Fünferpack erhältlich
5,5 Prozent
Keine Angabe
Cremig
Süßsäuerlich
Zum Angebot
Amazon 13,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Tropfschutz Ponti Creme Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig
Ponti Creme Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2022
(920 Amazon-Bewertungen)
6 Dunkler Balsamico
200 Milliliter
Kunststoffflasche
Klappverschluss
Eine Flasche
Tropfschutz, frei von Gluten, vegan
Keine Angabe
Keine Angabe
Cremig
Süßsäuerlich und vollmundig
Zum Angebot
Amazon 3,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen REWE 3,49€ Edeka24 4,29€
Dickflüssig Casa Rinaldi Crema di Balsamico Balsamico-Essig
Casa Rinaldi Crema di Balsamico Balsamico-Essig
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2022
(230 Amazon-Bewertungen)
7 Dunkler Balsamico
500 Milliliter
Kunststoffflasche
Klappverschluss
Eine Flasche
Aus konzentriertem Traubenmost, dickflüssig
Keine Angabe
Keine Angabe
Dickflüssig
Süßlich
Zum Angebot
Amazon 5,75€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Balsamico-Essige-Empfehlungen

Balsamessig in Stahltanks gereift
"Balsamessig in Stahltanks gereift"
GÖLLES Weißer Balsamico-Essig
Der Balsamico-Essig der österreichischen Manufaktur GÖLLES wird nicht wie viele andere Balsamessige in Holzfässern gereift. Stattdessen erfolgt die Reifung in einem Tank aus Edelstahl. Sie dauert ein Jahr und soll zum Erhalt der Frische beitragen.
Balsamico-Essig mit 10 Jahren Reifezeit
"Balsamico-Essig mit 10 Jahren Reifezeit"
Giuseppe Giusti Aceto-Balsamico-Essig
Mit 10 Jahren Reifezeit in alten Holzfässern lagert der Aceto-Balsamico-Essig aus Modena von allen Produkten aus meinem Vergleich am längsten. Die lange Reifezeit soll für ein authentisches und hochwertiges Geschmackserlebnis sorgen, weshalb ich eine Empfehlung für den Balsamico-Essig ausspreche.
Heller Balsamico mit Zutaten aus biologischem Anbau
"Heller Balsamico mit Zutaten aus biologischem Anbau"
direct&friendly Bio Condimento Bianco Balsamico-Essig
Der direct&friendly Balsamico-Essig ist als einziges Produkt in meinem Vergleich mit dem EU-Bio-Siegel ausgestattet. Die beiden Hauptzutaten stammen aus biologischem Anbau unter strengen Kontrollen. Im Balsamico-Essig sind 72 Prozent Weißweinessig und 28 Prozent Traubenmostkonzentrat enthalten. Es ist mein Tipp für einen Balsamico-Essig mit Zutaten aus biologischem Anbau.
Balsamico-Essig mit Tropfschutz
"Balsamico-Essig mit Tropfschutz"
Ponti Creme Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig
Dieser Balsamico-Essig vereint gleich zwei Vorteile. Er ist in einer zusammendrückbaren Flasche enthalten, durch die sich der Essig besser auf den gewünschten Speisen verteilen lassen soll. Ein Tropfschutz soll die Dosierung erleichtern und verhindern, dass Tropfen des Essigs versehentlich auf die Speisen gelangen. So soll eine punktuelle und höchstgenaue Platzierung des Balsamico-Essigs auf den Tellern möglich sein. Dafür erhält der Balsamico-Essig eine Empfehlung von mir.

1. GÖLLES Weißer Balsamico-Essig aus Österreich – im Stahltank gereift

500 Milliliter
GÖLLES Weißer Balsamico-Essig
Kundenbewertung
(35 Amazon-Bewertungen)
GÖLLES Weißer Balsamico-Essig
Amazon 12,80€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der GÖLLES Weißer Balsamico-Essig stammt aus einer österreichischen Manufaktur. Er besteht aus Weißweinessig und konzentriertem Traubensaft. Sein Säuregehalt beträgt 6 Prozent. Der Balsamessig weist eine helle Farbe auf und enthält keinen zugesetzten Zucker.

success

Im Stahltank gereift: Der Balsamessig von GÖLLES wird in einem Tank aus Edelstahl gereift. Die Reifezeit beträgt ein Jahr und soll zur Frische des Produkts beitragen.

Zum Lieferumfang gehört eine Flasche des Balsamico-Essigs. Sie besteht aus Glas und beinhaltet 500 Milliliter. Der Balsamessig schmeckt gemäß Hersteller süßsäuerlich. Er soll zu Salaten, hellen Soßen und Spinat passen. Außerdem kann er laut Hersteller für Pasta oder Fisch verwendet werden.

info

Was ist Traubenmost? Das ist der Saft aus Weintrauben. Er ist Ausgangsstoff für die Herstellung von Sekt, Wein, Traubensaft oder Fruchtsaft. Der Name leitet sich aus dem lateinischen „vinum mustum“ ab und bedeutet junger Wein. Für Balsamico-Essig dient Traubenmost in der Regel als Grundlage. Einige in Deutschland hergestellte Produkte können aus vergärungsfähigen Stoffen wie Obst oder Getreide bestehen. Es gibt hierfür keine geschützte Bezeichnung. Wer Wert auf die Zutaten legt, sollte die Beschreibungen sorgfältig lesen.
  • Soll zu Salaten, Pasta, Fisch und hellen Soßen passen
  • Ohne Zuckerzusatz
  • Flasche aus Glas
  • Im Stahltank gereift
  • Nicht als Vorratspack bestellbar

FAQ

Wie viele Kohlenhydrate und wie viel Zucker stecken in dem Balsamessig?
Der GÖLLES Weißer Balsamico-Essig beinhaltet 36 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Milliliter. Davon liegt der Anteil an Zucker bei 35 Gramm.
Enthält das Produkt Salz?
Nein, in dem Balsamico-Essig von GÖLLES steckt kein Salz.
Mit welchen Ölen kann der GÖLLES Weißer Balsamico-Essig kombiniert werden?
Es ist laut Hersteller möglich, den Balsamessig mit Olivenöl, Kürbiskernöl, Mohnöl und Hanföl zu kombinieren.
Wie hoch ist der Kaloriengehalt?
100 Milliliter des GÖLLES-Balsamessigs beinhalten 157 Kilokalorien.

2. Giuseppe Giusti Aceto-Balsamico-Essig aus feinsten Trauben und mit langer Reifezeit

10 Jahre
Giuseppe Giusti Aceto-Balsamico-Essig
Kundenbewertung
(1.075 Amazon-Bewertungen)
Giuseppe Giusti Aceto-Balsamico-Essig
Amazon 21,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
REWE 19,98€ Jetzt zu REWE

Der Aceto-Balsamico-Essig von Giuseppe Giusti eignet sich laut Hersteller zum Verfeinern von mediterranen Gerichten und gibt jeder Vorspeise und jedem Gericht eine besondere Würze. Demnach kommen nur feinste Trauben bei der Herstellung zum Einsatz und die Fertigung erfolgt nach Jahrhunderte alter Tradition. Das Würzmittel soll Salate, Soßen, Eis, Obst sowie unzählige weitere Gerichte verfeinern und ihnen eine süßsaure Note verleihen.

Der Aceto-Balsamico-Essig aus Modena ist nach Angaben von Giusti 10 Jahre lang in alten Holzfässern gereift und bietet ein hochwertiges und authentisches Geschmackserlebnis. Es sind 250 Milliliter in der Flasche enthalten. Größere Flaschen mit mehr Inhalt bietet der Hersteller nicht an.

info

Wofür ist Modena bekannt? Modena gilt als Heimat des Balsamico-Essigs und steht für viele Delikatessen wie Mortadella-Schinken, den Perlwein Lambrusco oder bestimmte Käsesorten, die weltweit Bekanntheit erlangt haben. Die Stadt Modena liegt in der italienischen Region Emilia-Romagna, die sehr fruchtbare Böden aufweisen soll.
  • Langer Reifeprozess
  • Soll aus traditioneller Herstellung stammen
  • Gemäß Hersteller aus feinsten Trauben
  • Nur in kleiner Flaschengröße erhältlich

FAQ

Wie sollte der Essig von Giuseppe Giusti lagern?
Der Hersteller empfiehlt eine kühle und trockene Lagerung.
Enthält der Aceto-Balsamico-Essig Schwefeldioxid?
Ja, im Essig von Giuseppe Giusti ist Schwefeldioxid enthalten. Schwefeldioxid entsteht bei der Verbrennung von Schwefel und ist ein stechend riechendes Gas. Es kommt bei Lebensmitteln häufig als Konservierungsmittel zum Einsatz, da es Bakterien, Pilze und Hefen in ihrem Wachstum hemmt. Die meisten Menschen sollen Schwefeldioxid gut vertragen, einige reagieren jedoch mit zum Teil schweren Unverträglichkeitsreaktionen darauf, wie beispielsweise asthmatischen Reaktionen.
Wie viel Prozent Säure ist enthalten?
Der Säuregehalt des Aceto-Balsamico-Essigs beträgt 6 Prozent.
Wie viel Zucker enthält der Essig?
Er enthält 11 Gramm Zucker.
Wie lange ist der Essig haltbar?
Der Hersteller gibt an, dass Essig durch die Säure eine fast unbegrenzte Haltbarkeit hat und daher kein Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Flasche angegeben ist.

3. Due Vittore Aceto Balsamico di Modena – Balsamico-Essig aus Eichenholzfässern

Vorteilspackung
Due Vittore Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig
Kundenbewertung
(152 Amazon-Bewertungen)
Due Vittore Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Aceto Balsamico di Modena von Due Vittore stammt aus Weintrauben der eigenen Weinberge des Herstellers in Emilia Romagna. Er besteht aus Weinessig und gekochtem Traubenmost und enthält nach Angaben des Herstellers keine Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Allergene. Der Säuregehalt beträgt 6 Prozent. 100 Milliliter des Balsamico-Essigs enthalten 316 Kilokalorien und kein Fett. Es sind 78 Gramm Kohlenhydrate – davon 78 Gramm Zucker – sowie 0,8 Gramm Eiweiß enthalten. Die Herstellung erfolgt im italienischen Modena.

success

Vorteilspackung im Dreierset: Der Aceto Balsamico di Modena ist in drei Flaschen zu je 250 Millilitern enthalten. Damit kommen mit der Lieferung insgesamt 750 Milliliter des Balsamico-Essigs. Das bietet einen großen Vorrat. Wer möchte, kann eine der Flaschen verschenken, die mit ihrer bauchigen Form sehr ansprechend aussehen.

Laut Due Vittore durchlaufen die Trauben nach der Pressung einen Konzentrationsprozess durch Verdampfung. Bei einem weiteren Konzentrationsprozess in Form von langsamem Kochen entsteht demnach noch dichterer Traubenmost. Die zweite Zutat, der Weinessig, durchläuft einen Reifungsprozess in Eichenholzfässern.

Nach dem Mischen der beiden Zutaten ruht der Aceto Balsamico di Modena laut Hersteller in Eichenholzfässern, bis er einen harmonischen Geschmack hat. Ein Eichenholzfass stammt aus dem Holz einer Eiche, die mindestens 80 Jahre alt ist und deren Holz feinporig und nahezu wasserdicht ist. Die Holzwände des Fasses lassen nur einen minimalen Luftaustausch zu. Fässer aus Eichenholz kommen oft für die Herstellung von Wein oder Spirituosen zum Einsatz, um dem Getränk eine feine Holznote zu verleihen.

info

Welche Unterschiede gibt es bei Balsam-Essig? Produkte mit der Bezeichnung „Aceto Balsamico Tradizionale“ und dem Zusatz „di Modena“ oder „di Reggio Emilia“ werden nach traditioneller Art hergestellt. Sie sind entsprechend hochpreisig. Dagegen stammt der deutlich günstigere „Aceto Balsamico di Modena“ aus Massenproduktion. In der Regel hat Balsamico-Essig einen süßsauren Geschmack und eine dunkelbraune Farbe, zudem gibt es helle Varianten. Letztlich ist es eine Frage des Geschmacks und des Preises, welches Sorte bevorzugt wird.
  • Drei Flaschen im Lieferumfang
  • Trauben aus eigenen Weinbergen
  • Gereift in Eichenholzfässern
  • Keine Farbstoffe enthalten
  • Keine Angaben zur Reifezeit

FAQ

Wie hoch ist beim Aceto Balsamico di Modena von Due Vittore der Anteil an gekochtem Traubenmost?
Der Anteil an gekochtem Traubenmost beträgt laut Hersteller 80 Prozent.
Ist der Balsamico-Essig in einer getönten Flasche enthalten?
Nein, er befindet sich in einer klaren beziehungsweise durchsichtigen Flasche.
Schmeckt der Essig fruchtig?
Ja, Amazon-Kunden geben an, dass der Aceto Balsamico di Modena von Due Vittore eine leicht fruchtige Note hat.
Ist es heller oder dunkler Essig?
Der Balsamico-Essig hat eine dunkle Farbe.

4. Balsamico-Bianco-Essig von Leonardi Condimento mit zart säuerlicher und fruchtiger Note

Mild
Leonardi Condimento Bianco-Balsamico-Essig
Kundenbewertung
(139 Amazon-Bewertungen)
Leonardi Condimento Bianco-Balsamico-Essig
Amazon 13,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Leonardi Condimento Bianco-Balsamico-Essig aus Modena in der italienischen Region Emilia-Romagna reift dem Hersteller zufolge 4 Jahre lang in Eichenholzfässern. Es ist ein typisch italienischer Balsamico-Essig mit natürlichen Zutaten. Die Herstellung erfolgt aus konzentriertem weißem Traubenmost.

success

Fruchtiger Balsamico Bianco mit neutraler Farbe: Der Essig ist ein weißer Balsamico und besteht aus weißem Traubenmost und Weißweinessig. Er hat laut Hersteller einen zart säuerlichen Geschmack mit süßer und fruchtiger Note. Sein Vorteil besteht demnach außerdem darin, dass der helle Essig die Farbe der Speisen nicht verändert. Balsamico Bianco ist die italienische Bezeichnung für einen weißen beziehungsweise hellen Balsamico-Essig.

In einer Flasche sind 250 Milliliter des weißen Essigs enthalten und es gibt ihn in keinen weiteren Größen. Der Balsamico Bianco eignet sich nach Angaben des Herstellers sehr gut für Salate, rohes und gekochtes Gemüse, Obstsalat, Fisch, helles Fleisch und Soßen.

info

Ist weißer Balsamico-Essig ein klassischer Balsamico-Essig? Bei der Frage scheiden sich die Geister. Der klassische Balsamico-Essig hat eine dunkle Farbe und eine sehr würzige Note, während der helle Balsamico-Essig eine kürzere Reifezeit benötigt sowie leichter und fruchtiger schmeckt. Im Ratgeber sind die Unterschiede der beiden Essig-Arten genauer erläutert.
  • Heller Balsamico-Essig
  • Lange Reifezeit
  • Originale Herstellung in Italien
  • Nur eine Flaschengröße erhältlich
  • Keine Angaben zum Säuregehalt

FAQ

Welche Farbe hat der Balsamico-Essig von Leonardi Condimento?
Er hat laut Hersteller eine typische Bernsteinfarbe.
Ist die Flasche getönt?
Nein, die Flasche des Balsamico-Bianco-Essigs von Leonardi Condimento ist nicht getönt.
Hat der Balsamico Bianco einen milden oder einen herben Geschmack?
Amazon-Kunden beschreiben den Geschmack des weißen Balsamicos als mild und süßlich.
Ist zusätzlich zum Essig Honig erforderlich, um Salate zu verfeinern?
Nein, Amazon-Kundenangaben zufolge ist der Essig süß genug, um Salate zu verfeinern. Es ist demnach kein Honig erforderlich, was allerdings Geschmackssache ist.

5. direct&friendly Bio Condimento Bianco Balsamico-Essig – ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe

Mit Bio-Siegel
direct&friendly Bio Condimento Bianco Balsamico-Essig
Kundenbewertung
(78 Amazon-Bewertungen)
direct&friendly Bio Condimento Bianco Balsamico-Essig
Amazon 13,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der direct&friendly Bio Condimento Bianco Balsamico-Essig stammt aus Modena. Es ist ein heller Balsamico, dessen Herstellung schonend ablaufen soll. Er wurde laut Hersteller nicht geschwefelt oder erhitzt. Die Gewinnung erfolgte gemäß Herstellerangaben durch eine natürliche Vergärung. Das Produkt kommt ohne Geschmacksverstärker oder künstliche Aromen aus. Es beinhaltet weder Konservierungsstoffe noch synthetische Farbstoffe.

success

Mit Bio-Siegel: Der Balsamessig von direct&friendly ist mit dem EU-Bio-Siegel versehen. Er besteht zu 72 Prozent aus Weißweinessig und zu 28 Prozent aus Traubenmostkonzentrat. Beide Zutaten stammen aus einem kontrolliert biologischen Anbau.

Der Balsamico-Essig hat einen Säuregehalt von 5,5 Prozent. Er beinhaltet pro 100 Milliliter 117 Kilokalorien und 24 Gramm Kohlenhydrate. Das Produkt eignet sich laut Hersteller sehr gut dazu, helle Soßen zu verfeinern oder Geflügel und Fisch zu würzen beziehungsweise zu marinieren. Darüber hinaus ist der Essig gemäß Hersteller zum Einlegen von Früchten und Gemüse sowie für helle Salatsaucen verwendbar. Zum Lieferumfang zählt eine Flasche des direct&friendly-Balsamicos. Sie beinhaltet 500 Milliliter. Alternativ ist der Essig als Dreierpack oder Fünferpack erhältlich. Zudem steht er in einer 250-Milliliter-Flasche zur Verfügung.

  • Heller Balsamico-Essig
  • Mit Bio-Siegel
  • Ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und künstliche Aromen
  • Laut Hersteller schonend hergestellt
  • Einzeln und im Vorratspack erhältlich
  • Keine Nachteile bekannt

FAQ

Ist der direct&friendly Bio Condimento Bianco Balsamico-Essig frei von Gentechnik?
Ja, der direct&friendly Bio Condimento Bianco Balsamico-Essig ist frei von Gentechnik.
Wie viel Salz beinhaltet der Balsamessig?
Der Salzgehalt beträgt 0,01 Gramm pro 100 Milliliter.
Wie sollte das Produkt gelagert werden?
Der Hersteller rät dazu, den Balsamessig an einem kühlen und lichtgeschützten Ort aufzubewahren.
Wie viel Zucker enthält der Balsamico von direct&friendly?
In 100 Milliliter des Balsamico-Essigs stecken 23 Gramm Zucker.

6. Ponti Aceto Balsamico di Modena – Balsamico-Creme-Essig in spezieller Flasche zum besseren Dosieren

Tropfschutz
Ponti Creme Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig
Kundenbewertung
(920 Amazon-Bewertungen)
Ponti Creme Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig
Amazon 3,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
REWE 3,49€ Jetzt zu REWE
Edeka24 4,29€ Jetzt zu Edeka24

Der Creme Aceto Balsamico di Modena von Ponti ist ein Balsamico-Essig aus gekochtem Traubenmost und hat laut Hersteller einen süßsäuerlichen und vollmundigen Geschmack. Demnach eignet sich der Essig zum Würzen, Verfeinern und Dekorieren von Gerichten und Zutaten wie Fleisch, Fisch, Salat, Käse, Vorspeisen und Süßspeisen. Die Balsamico-Creme ist frei von Gluten und soll eine typisch italienische Note haben.

success

Balsamico-Creme in zusammendrückbarer Flasche mit Tropfschutz: Der Essig ist in einer Squeeze-Flasche enthalten, was seine Dosierung erleichtern soll. Die Flasche ist mit einem Tropfschutzverschluss versehen. Squeeze-Flaschen lassen sich zusammendrücken und eignen sich für dickflüssige Produkte wie Ketchup, Mayonnaise oder Balsamico-Creme.

Der Creme Aceto Balsamico di Modena ist vegan. Das bedeutet, es sind keinerlei tierische Inhaltsstoffe oder Erzeugnisse von Tieren enthalten. Die Flasche enthält 200 Milliliter. Weitere Flaschengrößen sind nicht erhältlich. Pro 100 Milliliter enthält der Balsamico-Essig 53 Gramm Zucker. Folgendes Video gibt einen Tipp, wie sich die Qualität eines Balsamico-Essigs innerhalb von Sekunden prüfen lässt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Zu welchen Speisen passt Balsamico-Essig? Balsam-Essig eignet sich für zahlreiche Gerichte. Allen voran wird er gerne zum Würzen von Salaten genutzt – beispielsweise von Blattsalaten, Feldsalat, Rucola oder Tomaten. Außerdem passt Balsamico zu Fleisch oder Fisch. Mehr Informationen zu den Einsatzgebieten des Essigs liefert der Ratgeber im Anschluss an den Vergleich.
  • Squeeze-Flasche mit Tropfschutz zum besseren Dosieren
  • Laut Hersteller süßsaurer und vollmundiger Geschmack
  • Soll vielseitig einsetzbar sein
  • Frei von Gluten
  • Keine stabile Glasflasche
  • Nur eine Flaschengröße erhältlich

FAQ

Wie sollte die Lagerung der Balsamico-Creme von Ponti erfolgen?
Der Hersteller empfiehlt die Lagerung des Balsamico-Essigs bei Raumtemperatur.
Enthält der Balsamico-Essig Farbstoffe?
Ja, im Creme Aceto Balsamico di Modena von Ponti sind Farbstoffe enthalten.
Enthält der Creme Aceto Balsamico di Modena Alkohol?
Nein, die Balsamico-Creme enthält keinen Alkohol.
Ist es ein heller oder dunkler Balsamico-Essig?
Es ist ein dunkler Essig.
Was für eine Konsistenz hat der Essig?
Der Hersteller spricht von Sämigkeit und cremiger Konsistenz.

7. Balsamico-Creme-Essig Crema di Balsamico von Casa Rinaldi für süße und würzige Speisen

Dickflüssig
Casa Rinaldi Crema di Balsamico Balsamico-Essig
Kundenbewertung
(230 Amazon-Bewertungen)
Casa Rinaldi Crema di Balsamico Balsamico-Essig
Amazon 5,75€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Casa Rinaldi Crema di Balsamico ist in einer Kunststoffflasche enthalten und kann dem Hersteller zufolge zum Würzen und Verfeinern von Speisen wie Fisch, Fleisch, Gemüse und Desserts wie Eis und Erdbeeren verwendet werden. In einer Flasche des Balsamico-Essigs sind 500 Milliliter Inhalt enthalten.

Der Balsamico-Essig besteht laut Hersteller aus konzentriertem Traubenmost und zu 20 Prozent aus Balsam-Essig aus Modena. Er ist demnach pflanzenbasiert und enthält Farbstoffe sowie modifizierte Stärke. Casa Rinaldi empfiehlt, die Balsamico-Creme vor Licht geschützt an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern.

info

Was ist modifizierte Stärke? Das ist chemisch veränderte Stärke, die als Zusatzstoff gilt. Die Verwendung ist durch Rechtsvorschriften geregelt und gilt als gesundheitlich unbedenklich. Modifiziert bedeutet, dass die herkömmliche Stärke an bestimmte technische Anforderungen angepasst wurde. So können physikalische, chemische oder enzymatische Verfahren dazu beitragen, dass die Stärke besondere Eigenschaften aufweist, die sonst nicht so ausgeprägt wären – beispielsweise die Quellfähigkeit.
  • Für süße und würzige Speisen geeignet
  • Pflanzenbasiert
  • Laut Hersteller mit traditionell italienischem Balsamico aus Modena
  • Keine Angaben zum Reifeprozess
  • Flasche aus Kunststoff

FAQ

Welche Farbe hat der Crema di Balsamico von Casa Rinaldi?
Er hat eine dunkle Farbe.
Welche Konsistenz hat der Essig?
Der Balsamico-Essig von Casa Rinaldi hat Amazon-Kundenangaben zufolge eine zähflüssige Konsistenz.
Wie viel Zucker enthält die Balsamico-Creme?
In 100 Millilitern sind 59 Gramm Zucker enthalten.
Wie lange ist der Balsamico-Essig haltbar?
Das kommt auf das Kaufdatum an. Einige Amazon-Kunden geben an, dass der Essig ungeöffnet mehr als 3 Jahre haltbar ist.
Ist Weinessig enthalten?
Ja, neben konzentriertem Traubenmost enthält der Crema di Balsamico Weinessig.

Was ist Balsamico-Essig?

Balsamico-Essig TestBalsamico-Essig, weiter unter dem Namen Balsam-Essig oder Aceto Balsamico bekannt, ist ein Essig aus der Provinz Reggio Emilia oder aus Modena in Italien. Der Name leitet sich vom Wort Balsam ab, das so viel wie Wohlgeruch bedeutet. Essig ist ein Würzmittel und Konservierungsmittel, das durch die enzymatische oder mikrobielle Umwandlung von organischen Stoffen entsteht – die sogenannte Fermentation von alkoholhaltigen Flüssigkeiten mit Essigsäurebakterien.

Balsamico-Essig hat einen süßsauren Geschmack und der traditionelle Essig hat eine dunkelbraune Farbe. Er besteht in der Regel aus Traubenmost. Es gibt mehrere Arten von Balsamico-Essig. Nach traditioneller Art hergestellter Essig nennt sich Aceto Balsamico Tradizionale di Modena oder Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia, was auf den Ursprung beziehungsweise die Herstellung des Essigs hinweist. Dem entgegen steht der Aceto Balsamico di Modena. Das ist ein Hinweis darauf, dass es sich um eine Massenproduktion und nicht um die Herstellung nach traditioneller Art handelt.

warning

Wichtig zu wissen: Es gibt Essige, deren Herstellung in Deutschland erfolgt und die aus Getreide, Obst oder Grundstoffen bestehen, die vergärungsfähig sind. Die Produkte haben keine geschützte Bezeichnung.

Wie erfolgt die Herstellung von traditionellem Balsamico-Essig?

Für die Herstellung des bekannten Balsamico-Essigs kommt Most zum Einsatz. Most ist eingedickter Traubensaft, der durch das Kochen von spätgelesenen, weißen Trauben wie Lambrusco-Trauben oder Trebbiano-Trauben erfolgt. Durch den Kochvorgang verdampfen Flüssigkeiten und die Trauben sind zu 30 bis 70 Prozent reduziert. Neben den beiden Weißwein-Rebsorten sind für die Herstellung von traditionellem Balsamico-Essig fünf weitere Weinsorten erlaubt. Während des Vorgangs erfolgt keine alkoholische Gärung.

info

Was ist eine alkoholische Gärung? Das ist ein enzymatischer Prozess, bei dem Stoffwechselvorgänge zum Abbau von Kohlenhydraten wie Zucker zu Alkohol stattfindet. Die alkoholische Gärung kommt beispielsweise bei der Herstellung von Bier zum Einsatz.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Bei der Einreduzierung des Traubensaftes entsteht ein Sirup beziehungsweise ein dickflüssiger Traubensaft. Durch Zusatz von Balsamessig, der mindestens 10 Jahre alt ist, und 12 Prozent frischen Wein zur Vergärung entsteht der Balsamico-Essig, der anschließend mehrere Monate lang in Holzfässern lagern muss. Im Holzfass verdunstet weiteres Wasser, was den Essig noch einmal eindickt und konzentrierter macht. Je länger der Vorgang dauert, desto dickflüssiger ist der Balsamico-Essig.

Während des Vorgangs erfolgt stetig das Hinzufügen von etwas älterem Essig. Nach einigen Jahren verbleibt eine im Vergleich zur Anfangsmenge kleine Portion. Es besteht das Risiko, dass Insekten oder die Infektion mit anderen Bakterien den Herstellungsprozess stören. Das kann dazu führen, dass die Herstellung unterbricht und der Essig nicht mehr verwendbar ist. Der aufwändige Prozess ist einer der Gründe, warum der traditionelle Balsamico-Essig im Vergleich zur Massenware sehr hohe Anschaffungspreise haben kann.

success

Holzfässer für speziellen Balsamico-Geschmack: Durch die Lagerung in Holzfässern aus verschiedenen Holzarten bekommt der Balsamico-Essig seine dunkle Farbe und den unverwechselbaren Eigengeschmack. Es ist wichtig, in welcher Reihenfolge die Holzarten bei dem Vorgang zum Einsatz kommen. In der Regel reift der Balsamico-Essig in Hölzern aus Eiche, Edelkastanie, Vogelkirsche, Esche und Maulbeere. In den Fässern verbleibt Luft und die Lagerung erfolgt an Orten mit starken Temperaturschwankungen. Im Sommer führt das zur weiteren Reduzierung des Essigs. Im Winter sorgt die Kälte dafür, dass Trübstoffe ausfällen.
In folgendem Video ist die Herstellung von Balsamico-Essig veranschaulicht:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche rechtlichen Vorgaben muss traditioneller Balsamico-Essig erfüllen?

Balsamico-Essig VergleichUm eine Eintragung in das Verzeichnis von geschützten Ursprungsbezeichnungen und geschützten geographischen Angaben zu erlangen, muss der traditionelle Balsamico-Essig einige rechtliche Vorgaben erfüllen, die nachfolgend genauer aufgeführt sind.

  • Säuregehalt: Die Säure des Balsamico-Essigs muss aus Wein stammen und darf nicht aus anderen pflanzlichen Rohstoffen erzeugt sein. Der Säuregehalt muss bei mindestens 6 Prozent liegen.
  • Herstellungsort: Die Herstellung darf nur in den italienischen Provinzen Reggio Emilia und Modena erfolgen. Der Punkt betrifft nicht die Abfüllung des Balsamico-Essigs.
  • Zusätze: Für die Farbgebung dürfen außer Karamell keine Farbzusätze verantwortlich sein. Karamell ist geschmolzener beziehungsweise gebrannter Zucker.
  • Reifezeit: Die Reifezeit des Essigs muss mindestens 60 Tage betragen.
  • Trauben: Die Trauben für den Aceto Balsamico Tradizionale di Modena müssen aus den beiden italienischen Regionen stammen. Für die Herstellung darf nur eingedickter Traubensaft Anwendung finden.

Welche Arten von Balsamico-Essig gibt es?

Balsamico-Essig unterscheidet sich hauptsächlich durch die Herstellung und die verwendeten Zutaten. Nachfolgend sind die bekanntesten Arten aufgeführt und genauer erläutert:

  1. Aceto Balsamico Tradizionale di Modena/Reggio Emilia
  2. Aceto Balsamico di Modena
  3. Aceto Balsamico Tradizionale

Aceto Balsamico Tradizionale di Modena/Reggio Emilia

Die Herstellung des traditionellen Balsamico-Essigs mit der Abkürzung ABTM oder ABT di RE muss direkt in den genannten italienischen Regionen nach den bereits im Ratgeber aufgeführten Vorgaben erfolgen. Die Reifedauer muss mindestens 12 Jahre dauern. Ein Konsortium der Hersteller vor Ort muss nach einer Geschmacks- und Qualitätsprüfung den Verkauf freigeben.

Es herrschen große Preisunterschiede zwischen einem 12-jährigen Balsamico-Essig und einem 25-jährigen Balsamico-Essig, da die aktuelle Beliebtheit des Gewürzmittels vor so langer Zeit noch nicht absehbar war. Der traditionelle Balsamico-Essig hat eine dunkle, schwarze Farbe, haftet an der Innenseite der Flasche wie Sirup und schmeckt sehr aromatisch.

info

Was bedeuten die Kapselfarben? Die traditionelle Flaschenform in Verbindung mit einer gelbrötlichen Kapsel weist darauf hin, dass der Balsamico-Essig mindestens 12 Jahre alt ist. Die Farbe Silber kommt für Balsamico-Essig über 18 Jahren zum Einsatz. Hat die Flasche eine Goldkapsel, steht das für 25-jährigen Balsamico-Essig.

Aceto Balsamico di Modena
Die Herstellung des Balsamico-Essigs erfolgt nicht auf traditionelle Weise, obwohl die Ähnlichkeit groß ist. Es ist ein eingedickter Traubenmost, gemischt mit gewöhnlichem Weinessig. Oft sind Farbstoffe für die dunkle Färbung des Balsamico-Essigs verantwortlich. Einige enthalten geringe Mengen des traditionellen Balsamico-Essigs.

Der Aceto Balsamico di Modena unterliegt einer geschützten geographischen Angabe. Nur der Begriff Balsamico an sich ist nicht geschützt. Das bedeutet, dass jeder Essig-Hersteller ihn verwenden kann. Im Übrigen gibt es nicht die Bezeichnung Aceto Balsamico di Reggio Emilia. Stattdessen dürfen Hersteller aus der italienischen Provinz Reggio Emilia die Bezeichnung Aceto Balsamico di Modena verwenden.

warning

Bitte genau hinschauen: Am Markt gibt es einige Balsamico-Essige mit der Bezeichnung Aceto Balsamico. Die Bezeichnung ist rechtlich zulässig. Das bedeutet allerdings nicht, dass der Balsamico-Essig aus den beiden bekannten Gebieten in Italien stammt. Wer sichergehen möchte, muss genau hinschauen und darauf achten, dass der Zusatz „di Modena“ vorhanden ist.

Aceto Balsamico Tradizionale
Der beste Balsamico-EssigDas beschreibt einen Balsamico-Essig, der einige Vorgaben erfüllen muss, um die Bezeichnung ABT zu tragen. Der Balsamico-Essig muss aus eingekochtem Most von weißen Trauben bestehen, darf keine Farbstoffe und keine Konservierungsstoffe enthalten und muss mindestens 12 Jahre lang reifen (Zusatz Affinato). Nach einer Reifezeit von 25 Jahren im Fass darf der Zusatz Extravecchio hinter den Namen.

Weitere Varianten des Balsamessigs
Vor allem zwei weitere Sorten sollen nicht unerwähnt bleiben. Sie sind anders als das Original und haben mit dem echten Balsamico wenig zu tun. Dennoch müssen sie nicht schlecht sein – denn alles ist bekanntlich Geschmacksache:

  • Balsamico-Creme: Die Variante basiert zwar meist auf Balsamico, es kommen aber noch Zusätze hinzu. Sie werden eingesetzt, um den Geschmack und die Konsistenz der traditionellen Balsamico-Essige zu imitieren. Balsamico-Creme ist in der Regel milder im Geschmack, dickflüssiger beziehungsweise sämiger und zudem preislich günstiger.
  • Balsamico Bianco: Der weiße, meist fruchtige Essig zählt zu den Balsamico Condimento. Die Sorte fasst alle italienischen Essige zusammen, die nicht den oben genannten traditionellen Varianten zugeordnet werden können. Für Condimento-Essig sind Zutaten und Herstellung nicht vorgeschrieben, was aber nicht automatisch eine schlechte Qualität bedeutet.

Für welchen Einsatz ist Balsamico-Essig geeignet?

Balsamico-Essig ist ein sehr beliebtes Gewürzmittel für warme und kalte Speisen. Hauptverwendung findet der Essig zum Verfeinern und Würzen von Salaten, oft in Verbindung mit weiteren Gewürzen wie Pfeffer und Salz oder mit Olivenöl. Durch den intensiven Geschmack ist nur eine sparsame Dosierung des Balsamico-Essigs nötig, um Speisen zu würzen, zu verzieren oder zu komplettieren.

Balsamico-Essige TestWofür das Würzmittel zum Einsatz kommt, ist teilweise abhängig von der Sorte. Beispielsweise sind dunkle Sorten beliebt in Salaten und zu deftigen Speisen und Balsamico-Creme macht sich aufgrund seiner Konsistenz gut als Deko. Der Balsamico Bianco eignet sich zum milderen Würzen von Speisen oder für Gerichte, die ihre Farbe nicht verändern sollen. Das sind beliebte Einsatzgebiete von Balsam-Essig:

  • Rucola und anderen Salaten
  • Fleisch wie Rinderfilet
  • Fisch
  • Marinade
  • Auf Erdbeeren, Tomaten oder Mozzarella
  • Dekoration von Eis oder anderen Desserts

Welche Vorteile und Nachteile hat Balsamico-Essig?

Balsamico-Essig gilt als hochwertiges Gewürzmittel mit einem sehr intensiven Geschmack, das zahlreiche Speisen verfeinern und aufwerten kann. Mithilfe von Balsamico-Essig, etwas Öl und Gewürzen wie Salz und Pfeffer ist es schnell und einfach möglich, ein leckeres Salatdressing zu machen oder Fleisch, Fisch und Gemüse das gewisse Etwas zu verleihen.

Traditioneller Balsamico-Essig gilt als hochwertige Zutat und ist ein beliebtes Würzmittel von Speisen. Der Nachteil ist, dass traditioneller und hochwertiger Balsamico-Essig einen hohen Anschaffungspreis haben kann. Oft reicht die günstige Alternative aus dem Supermarkt nicht an die Qualität und den Geschmack des traditionellen Essigs heran. Letztlich ist es sowohl Geschmacksache als auch eine Preisfrage, welche Sorte bevorzugt wird.

  • Würzig und aromatisch
  • Unvergleichlicher Geschmack
  • Vielfältig zum Verfeinern von Speisen einsetzbar
  • Passt zu zahlreichen Gerichten
  • Eignet sich als Dekoration von Speisen
  • Originalprodukt hat hohe Anschaffungspreise
  • Alternativen können geschmacklich nicht mithalten

Welche Kriterien sind beim Kauf von Balsamico-Essig zu beachten?

Balsamico-Essige VergleichWer Balsamico-Essig kaufen möchte, kann zwischen zahlreichen Angeboten der unterschiedlichsten Preisklassen wählen. Um den richtigen Balsamico für die individuellen Anforderungen zu finden, der gleichzeitig den persönlichen Geschmack trifft, sollte zuvor ein Balsamico-Essig-Vergleich durchgeführt werden. Die dafür relevanten Kaufkriterien sind nachfolgend aufgelistet.

  • Art des Balsamico-Essigs: Im Ratgeber sind die unterschiedlichen Arten von Balsamico-Essig bereits aufgeführt und genauer erklärt. Den besten Geschmack bringt für viele Menschen der Balsamico-Essig nach traditioneller Art, dafür liegt er in deutlich höheren Preisklassen. Ob eine Alternative infrage kommt, hängt von den individuellen Anforderungen ab. Der persönliche Geschmack spielt bei der Wahl des richtigen Balsamico-Essigs eine große Rolle.
  • Reifezeit: Je länger der Essig in Holzfässern lagert, umso geschmackvoller und hochwertiger soll er sein. Eine lange Reifezeit bringt gleichzeitig höhere Anschaffungspreise mit sich. Wer Wert auf hohe Qualität legt, sollte sich vor dem Kauf darüber informieren, wie lange der Essig in den Holzfässern gelagert wird.
  • Herstellungsort: Traditioneller Balsamico-Essig kommt aus den italienischen Gebieten Modena oder Reggio Emilia. Der Herstellungsort gibt Hinweise darauf, ob es sich um traditionellen Balsamico-Essig handelt oder ob es ein nachgemachtes Produkt ist, das eventuell nicht die Anforderungen des Originals erfüllt. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte auf entsprechende Siegel und Bezeichnungen achten.
  • Herstellungsmethode: Wie die traditionelle Herstellung von originalem Balsamico-Essig erfolgt, wurde im Ratgeber bereits genauer beleuchtet. Trägt der Balsamico-Essig den Zusatz „Tradizionale“, erfüllt er alle wichtigen Anforderungen und durchläuft die klassische Herstellung, die für den charakteristischen Geschmack sorgen soll.
  • Geschmackliche Note: Balsamico-Essig hat einen süßsauren Geschmack. Je nach Holzfass, in dem er gereift ist, kann er zusätzliche Geschmacksnoten aufweisen. Es gibt Balsamico-Essig, der schmeckt leicht fruchtig, andere sind eher würzig und markant.
  • Farbe: Balsamico-Essig hat eine charakteristische, satt-schwarze Farbe. Die dunkle Farbe sollte bestenfalls nicht durch zusätzliche Farbstoffe entstehen. Neben dem dunklen Balsamico-Essig gibt es den weißen Balsamico Bianco.
  • Inhalt: Balsamico-Essig ist über viele Monate oder Jahre haltbar, weshalb es sich lohnen kann, auf eine größere Flasche mit mehr Inhalt zurückzugreifen. Große Flaschen eignen sich vor allem für diejenigen, die bereits einen Essig gefunden haben, der den persönlichen Geschmack trifft und dessen Eigenschaften ihrer vollsten Zufriedenheit entsprechen.
    success

    Tipp: Wer sich bezüglich seines Lieblings-Balsamicos noch nicht sicher ist, sollte auf kleinere Flaschen zum Probieren zurückgreifen. Sie sind in der Regel günstiger in der Anschaffung.

Die besten Balsamico-Essige

  • Behälter: Klassischer Balsamico-Essig ist in Glasflaschen enthalten, durch die ihre typische schwarze Farbe zu erkennen ist. Einige befinden sich in Kunststoff-Flaschen, die sich zusammendrücken lassen. Das soll es erleichtern, den mitunter zähflüssigen Balsamico-Essig zu dosieren.
  • Anzahl: Einige Hersteller bieten Vorteilspackungen an. Das bedeutet, dass mehrere Flaschen im Lieferumfang enthalten sind, die zusammengenommen einen günstigeren Preis haben als einzeln gekauft. Die Sparpackungen eignen sich bei großem Bedarf an Balsamico-Essig oder wenn eine oder mehrere Flaschen verschenkt werden sollen.
  • Geschenkbox: Balsamico-Essig nach traditioneller Art eignet sich sehr gut als Geschenk für Genießer, die den würzigen Geschmack zu schätzen wissen. Es wirkt besonders geschmackvoll, wenn der Balsamico-Essig in einer passenden Geschenkbox enthalten ist.
  • Säuregehalt: Der Säuregehalt eines guten Balsamico-Essigs sollte mindestens 6 Prozent betragen. Es lohnt sich, vor dem Kauf einen Blick auf den Säuregehalt zu werfen. Zudem können Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte darüber Auskunft geben, welche geschmackliche Note das Würzmittel mit sich bringt.

Wo gibt es Balsamico-Essig zu kaufen und was kostet er?

Wer Balsamico-Essig kaufen möchte, findet in der Regel eine kleine Auswahl im Supermarkt. Meist sind es keine Markenprodukte nach traditioneller Herstellung. Da die Auswahl im Supermarkt eher gering ist, fällt ein Preisvergleich schwer. Zudem kann es sein, dass das Angebot nicht den individuellen Anforderungen entspricht. Der Vorteil ist, dass das Würzmittel sofort zur Hand und anhand der Etiketten in der Regel gleich ersichtlich ist, welche Inhaltsstoffe enthalten sind.

Online gibt es ein deutlich größeres Angebot an Balsamico-Essig, wodurch die Preise leichter miteinander zu vergleichen sind. Es sind beliebte Markenprodukte zahlreicher Hersteller erhältlich. Die Auswahl fällt mitunter nicht leicht, weshalb es sich lohnen kann, vor dem Kauf einige Kaufkriterien festzulegen. Wer sich über die Konsistenz und den Geschmack des Würzmittels informieren möchte, sollte Kundenbewertungen oder Erfahrungsberichte mit in die Auswahl einbeziehen.

info

Was kostet Balsamico-Essig? Die Kosten für Balsamico-Essig variieren stark und sind abhängig von den Zutaten, der Herstellungsweise und der Dauer der Lagerung. Je länger ein Essig lagert, desto geschmackvoller ist er und desto höher ist normalerweise der Anschaffungspreis. Günstige Supermarktangebote bewegen sich oft im einstelligen Bereich. Hier besteht die Gefahr, dass sie geschmacklich nicht an die Originalprodukte heranreichen. Balsamico-Essig mit einer Lagerzeit von mindestens 12 Jahren bewegt sich meist im zweistelligen Bereich. Ab einer 25-jährigen Lagerungszeit können die Preise bis in den dreistelligen Bereich hinein reichen – abhängig vom Inhalt und der Größe der Flasche.
Wie sich günstiger Balsamico-Essig im Vergleich zu originalem Balsamico-Essig schlägt, erklärt folgendes Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Hersteller von Balsamico-Essig gibt es?

Wussten Sie folgendes?Es gibt zahlreiche Hersteller von Balsamico-Essig, die mit unterschiedlichen Zutaten, verschiedenen Herstellungsweisen und individueller Lagerungszeit aufwarten. Zu den traditionellen und bekannten Herstellern und Marken, die sich seit vielen Jahren am Markt etablieren, gehören:

  • Malpighi: Seit 1850 erfolgt die Produktion in der Acetaia Malpighi, mittlerweile in der fünften Generation. Massimo Malpighi als aktueller Inhaber produziert jährlich im Schnitt 10.000 Flaschen Balsamico-Essig und der Vertrieb erfolgt weltweit. Im Sortiment befindet sich der Aceto Balsamico Tradizionale mit begrenzter Verfügbarkeit und einem vergleichsweise hohen Preis. Die Herstellung erfolgt nach alter Tradition und mit einer 12-jährigen Reifung in Holzfässern.
  • Cavalli: Giovanni Cavalli ist ein Essigwinzer mit einer Acetaia im Dorf Fellegara, das ist ein Ortsteil von Scandiano im Gebiet Reggio Emilia. Seit einigen Jahrzehnten produziert er Balsamico-Essig mit dem silbernen Argento-Siegel sowie stark limitierten Oro, der einen 25-jährigen Reifeprozess im Holzfass durchläuft.
  • Giuseppe Cremonini: Die Familie Cremonini produziert zwischen San Donnino und Spilamberto in der Provinz Modena den Aceto Balsamico und gehört zu den bekanntesten Balsamico-Produzenten Italiens. Einige Produkte sind in bekannten Supermärkten als Hausmarke vertreten. Das Traditionsunternehmen bringt Balsamico-Essig in unterschiedlichen Qualitätsstufen heraus. In limitierten Mengen ist der Aceto Balsamico Tradizionale di Modena D.O.P. mit 12 Jahren Holzfassreifung vertreten.
  • Acetaia Malagoli: Die Acetaia Malagoli ist bekannt für ihren Aceto Balsamico Tradizionale di Modena D.O.P. Gegründet von Daniele Malagoli vor etwa 30 Jahren, produziert das Unternehmen auf einem Anwesen im Südosten von Modena. Der Aceto Balsamico reift zwischen 12 und 24 Jahren in Holzfässern.
info

Was bedeutet Acetaia? Das ist der italienische Name für Essigkeller. Die Bezeichnung beschreibt den Herstellungsort beziehungsweise -betrieb von Essigprodukten.

Wie sollte Balsamico-Essig zur Anwendung kommen?

Tipps & HinweiseDer beste Einsatz des Würzmittels hängt von den individuellen Vorlieben ab. Viele Menschen nutzen den Essig pur, um Gerichte zu verfeinern. Wenige Tropfen reichen aus, um Speisen wie Früchten, Desserts, Käse oder Gemüse eine würzige Note zu verleihen. Hinzu kommt, dass der Balsamico-Essig mit seiner dunklen Farbe einen auffälligen Kontrast auf den Speisen bildet, weshalb er sich zu Dekorationszwecken eignet. Wenige Tropfen auf dem Gericht oder am Tellerrand sehen schick aus und sorgen gleichzeitig für den gewünschten Geschmack.

Eine häufig genutzte Möglichkeit ist es, den Balsamico-Essig als Grundzutat für ein Salat-Dressing zu verwenden und ihn mit weiteren Zutaten zu mischen. Hier sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Sehr beliebt ist Balsamico-Essig in Verbindung mit Olivenöl sowie Salz und Pfeffer. Im nachfolgenden Abschnitt sind einige Ideen für Salat-Soßen aufgeführt.

Welches Dressing passt zu welchem Salat?

Salat ist nicht nur gesund. Das leichte Gericht eignet sich zudem sehr gut als Vorspeise, als Snack zwischendurch oder – je nach Menge der Zutaten – als Hauptgericht. Da der Salat in der Regel aus mehreren Zutaten besteht, gibt es ihn in zahlreichen Variationen mit mittlerweile einer kaum überschaubaren Anzahl an Rezepten.

Salat in Verbindung mit Extras wie Gemüse, Brot, Fleisch oder Obst bietet eine bunte Vielfalt an Zutaten und Geschmacksrichtungen. Verfeinert wird das Ganze in der Regel mit einem Dressing. Welche Salatsoße zum Einsatz kommt, hängt vom persönlichen Geschmack ab. Trotzdem eignen sich einige Dressings besser zu bestimmten Salatsorten als andere. Nachfolgend sind einige Kombinationen aufgeführt, die geschmacklich sehr gut miteinander harmonieren.

Dressing für Blattsalate

Blattsalate haben den Vorteil, dass sie nicht schwer im Magen liegen und viel Wasser enthalten. Sie eignen sich als Vorspeise oder leichte Zwischenmahlzeit und bringen nur wenig Kalorien mit sich. Ob Kopfsalat, Eisbergsalat oder Endiviensalat – in nahezu jedem Supermarkt stehen einige Blattsalatarten zur Verfügung.

Zu Blattsalaten passt sehr gut eine Vinaigrette. Das ist ein auf Essig basierendes Dressing, für das sich unter anderem Balsamico eignet. Verfeinert wird das Dressing mit Kräutern und Gewürzen, wodurch viele Kombinationsmöglichkeiten möglich sind. Sehr oft kommen zur Verfeinerung Senf, Gewürze wie Salz, Pfeffer und Zucker, Speiseöl oder Gartenkräuter zum Einsatz.

Feldsalat

Balsamico-Essig Test und VergleichFeldsalat hat sehr viele Nährstoffe, kleinere Blätter als der herkömmliche Blattsalat und eine knackige Konsistenz. Der Feldsalat ist eine wichtige Eisen-Quelle und passt zu vielen Gerichten und Fleischsorten wie Ente oder Hühnerfleisch. Feldsalat schmeckt sehr gut mit einem Honig-Senf-Dressing mit würzig-süßer Note. Der Honig sorgt für die Süße, der Senf für die Würze und den Eigengeschmack. Für die richtige Konsistenz kann es sich lohnen, etwas Öl hinzuzugeben.

Ein Schuss Balsam-Essig, Gartenkräuter oder Gewürze wie Salz, Pfeffer und Zucker runden den Geschmack ab und geben dem Dressing das gewisse Etwas. Wer den Salat nach Zugabe des Dressings noch einmal in den Kühlschrank stellt, profitiert von noch besserem Geschmack, da das Dressing besser an den Blättern haften bleibt. Zitronensaft statt Balsamico verleiht dem Dressing eine frische und säuerliche Note.

Rucola

Rucola ist ein Kreuzblütengewächs mit einem sehr markanten Eigengeschmack, weshalb er häufig in Verbindung mit anderen Salatzutaten und selten einzeln als Blattsalat zum Einsatz kommt. Die Blätter schmecken oft etwas bitter und sehr pikant. Rucola ist Bestandteil vieler traditioneller italienischer Gerichte, weshalb es sich bei der Wahl des Dressings anbietet, italienische Gewürze zu verwenden. Das sogenannte Italian-Dressing hat eine Vinaigrette als Grundlage – bestenfalls verfeinert mit Kräutern, Senf oder Gewürzen wie Salz und Pfeffer.

Die Kräuter sind bei der Herstellung des Dressings ausschlaggebend für den markanten Geschmack. Sehr gut geeignet sind Thymian, Oregano und Basilikum. Als Essig-Grundlage bietet sich der sehr schmackhafte Balsamico-Essig an, der dem Salat gleichzeitig eine gewisse Süße verleiht.

success

Tipp: Rucola und Balsamico-Essig harmonieren sehr gut miteinander. Balsamico eignet sich entweder pur als Dressing für den Rucola-Salat oder verfeinert mit Öl, Gewürzen und Kräutern.

Tomatensalat

Nicht immer muss ein Salat die klassischen Blattsalate enthalten. Der Name Salat bezeichnet weniger die Komponenten, die in der Speise enthalten sein müssen, sondern eher ein großes „Durcheinander“ vieler Zutaten. Als Grundlage oder Beilage für einen Salat können Tomaten dienen, die sehr viel Wasser enthalten und mit zahlreichen Vitaminen angereichert sind. Tomaten eignen sich außerdem für die Herstellung von zahlreichen Gerichten wie Suppen, Soßen oder auf dem Gemüseteller.

Zum Tomatensalat passt das French-Dressing, das auf Weißweinessig und Senf basiert. Häufig enthalten sind weitere Zutaten wie Öl, Eigelb, französische Kräuter sowie Salz und Pfeffer. Das French-Dressing hat eine sehr cremige Konsistenz.

Bekannt ist außerdem der italienische Insalata Caprese. Dabei werden Tomaten und Mozzarella in Scheiben geschnitten und übereinander platziert. Den Abschluss bilden Basilikumblätter. Als Würze des Vorspeisensalats dienen Olivenöl sowie Salz. In einer Variante wird außerdem Balsamico-Essig darüber gegeben. Das kommt eher in Deutschland zum Einsatz und entspricht nicht dem italienischen Original – schmackhaft ist es trotzdem.

In folgendem Video ist ein Rezept für Heidelbeer-Balsamico-Essig aufgeführt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – häufig gestellte Fragen

Fragezeichen

Gibt es einen Unterschied zwischen Balsamico-Essig und Balsam-Essig?

Die Bezeichnungen kommen oft synonym zum Einsatz. Der Unterschied ist, dass Balsam-Essig nicht unbedingt den traditionellen Herstellungsprozess durchlaufen muss. Darunter zählen oft Essige, deren Herstellung aus Äpfeln oder anderen Obstarten, aus Reis, Honig oder Getreide erfolgt.

Enthält Balsamico-Essig viel Zucker?

Balsamico-Essig hat einen natürlichen Zuckergehalt von rund 30 Prozent, der für den süßlichen Geschmack verantwortlich ist.

Welche Konsistenz sollte Balsamico-Essig haben?

Ein echter Balsamico-Essig sollte weder dünnflüssig noch zähflüssig sein. Die meisten Original-Produkte weisen eine Konsistenz auf, die dazwischen liegt. Nur wenige traditionell hergestellte Balsamico-Essige haben eine hohe Dichte und sind sehr dickflüssig.

Gibt es einen Balsamico-Essig-Test von der Stiftung Warentest?

Darauf sollten Sie achtenIm Jahr 2020 führte die Stiftung Warentest einen Balsamico-Essig-Test durch und nahm 19 dunkle und acht helle Balsamico unter die Lupe. Der Preis pro Liter bewegte sich zwischen 2 und 120 Euro. Die dunklen Balsamico-Essige waren alles geschützte Spezialitäten aus den beiden bekannten italienischen Gebieten, die besondere Qualitätskriterien erfüllen müssen. Die acht hellen Balsamessige sind Essige aus weißen Trauben. Gute Ergebnisse erreichten sowohl günstige als auch kostspielige Varianten.

Laut der Verbraucherorganisation lagen die größten Unterschiede im Geschmack. Einige Produkte erreichten diesbezüglich eine Spitzennote. Elf Balsamico-Essige bekamen eine gute Bewertung, einige andere enthielten einen zu geringen Anteil an Traubenmost. Wer sich für den Test interessiert, findet hier alle weiteren Informationen.

Hat Öko-Test einen Balsamico-Essig-Test veröffentlicht?

Öko-Test hat im Jahr 2021 im Balsamico-Essig-Test 19 dunkle und helle Balsam-Essige geprüft und bezüglich der Zutaten genauer unter die Lupe genommen. Laut der Verbraucherorganisation wiesen vor allem die weißen Essige weniger Geschmack auf als die dunklen Originale. Nur zwei erhielten eine sehr gute Note mit exzellentem Geschmack und bewegten sich gleichzeitig im höheren Preisbereich.

Dunkle Balsamicos erhielten im Durchschnitt bessere Noten, was meist daran lag, dass viele Hersteller der Bianco Balsamicos den extrahierten Zucker auf der Zutatenliste verschwiegen. Einer der hellen Balsamicos schaffte trotzdem ein sehr gutes Testergebnis. In keinem Produkt waren Problemstoffe enthalten, allerdings schummelten einige Hersteller nach Angaben von Öko-Test bei den Zutaten. Zusammengefasst geht aus dem Artikel hervor, dass dunkler Balsamico-Essig ein intensiveres Aroma aufweist. Die Testergebnisse sind hier abrufbar.

Weitere interessante Fragen

Welche Balsamico-Essige sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Gourmet Living Traditional Balsamic Vinegar – 12 Jahre gereifter Balsamico-Essig mit DOP-Siegel
Geschenkbox
Gourmet Living Traditional Balsamic Vinegar Balsamico-Essig
Kundenbewertung
(24 Amazon-Bewertungen)
Gourmet Living Traditional Balsamic Vinegar Balsamico-Essig
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Balsamico-Essig Traditional Balsamic Vinegar von Gourmet Living stammt nach Angaben des Herstellers ausschließlich aus Traubenmost von Trebbiano-Trauben aus Modena in Italien. Er reift demnach 12 Jahre im Fass und enthält weder Zusatzstoffe noch Konservierungsmittel. Wenige Tropfen sollen ausreichen, um die Speisen damit zu würzen. Der traditionelle Balsamico-Essig von Gourmet Living hat das DOP-Siegel des italienischen Erzeugerverbandes. Das bedeutet, dass er ohne Zusatz von Weinessig hergestellt sowie unter Aufsicht des italienischen Konsortiums nach seiner Reifezeit abgefüllt und versiegelt wird. Laut Hersteller ist DOP-Balsamico-Essig traditionell ausschließlich in 100-Milliliter-Flaschen erhältlich.
success

Spezielle Geschenkbox: Wie der Hersteller angibt, ist der Traditional Balsamic Vinegar mit seiner unverwechselbaren Verpackung ein schönes Geschenk für Gourmets. Jede Flasche ist demnach in einer speziellen, vom italienischen Konsortium vorgegebenen Schachtel mit Ausgießer verpackt.
  • Inklusive Geschenkbox
  • Traditionelle Herstellung mit DOP-Siegel
  • Laut Hersteller aus reinem Traubenmost aus italienischem Anbaugebiet
  • Lange Reifezeit
  • Nur in kleiner Flasche erhältlich

FAQ

Welche Farbe hat die Flasche des Traditional Balsamic Vinegar von Gourmet Living?
Das Produkt ist in einer durchsichtigen Flasche enthalten.
Ist es ein heller oder ein dunkler Balsamico-Essig?
Der Traditional Balsamic Vinegar von Gourmet Living hat eine dunkle Farbe.
Kann der Essig erhitzt werden?
Laut Hersteller ist es nicht empfehlenswert, den Balsamico-Essig zu erhitzen, da sein Geschmack dadurch beeinträchtigt wird.
Bietet der Balsamico-Essig gesundheitliche Vorteile?
Wie der Hersteller angibt, fehlen klinische Studien, um die ernährungsphysiologischen Vorteile zu belegen. Demnach sind aber Antioxidantien enthalten und Balsamico-Essig soll das Potential haben, Blutdruck sowie Cholesterinspiegel zu senken.
Was ist der Unterschied zwischen dem Affinato- und Extravecchio-Essig des Herstellers?
Der Balsamico in dem Angebot ist ein Affinato – das bedeutet eine mindestens 12-jährige Reifung. Die Bezeichnung Extravecchio steht für eine Reifezeit von wenigstens 25 Jahren.
weniger anzeigen
Aceto Balsamico di Modena von Ponti – Balsamico-Essig aus sieben feinen Rebsorten
7 Rebsorten
Ponti Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig
Kundenbewertung
(22 Amazon-Bewertungen)
Ponti Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Balsamico-Essig von Ponti hat dem Hersteller zufolge ein intensives und wohlduftendes Aroma und eignet sich zum Würzen von zahlreichen Speisen wie Salat, Fleisch oder Gemüse. Der Aceto Balsamico di Modena bringt demnach eine italienische Note mit. Der Hersteller gibt an, dass der Essig länger reift als die vorgeschriebene Mindestreifezeit eines Essigs der Art, was ihm eine unvergleichbare Charakteristik verleiht.
success

Traubenmost aus sieben Rebsorten für süßsaure Note: Der Aceto Balsamico di Modena bringt einen Säuregehalt von 6 Prozent mit und besteht laut Ponti aus hochwertigem Weinessig und Traubenmost aus sieben feinen Rebsorten. Der Hersteller beschreibt den Geschmack als süßsauer.
Das Reifen in Holzfässern soll dazu beitragen, den Balsamico mit Aroma und Düften anzureichern. Bei der Herstellung kommen nach Angaben des Herstellers ausgewählte Rohstoffe und ein traditionelles Verfahren zum Einsatz. Demnach können sich die Eigenschaften des dunklen Essigs abhängig von der Menge des konzentrierten und gekochten Traubenmostes ändern. Bei dem Angebot handelt sich um zwei Flaschen, die jeweils ein Liter enthalten. Folgendes Video zeigt, dass der Balsamico-Essig des Herstellers selbst Kenner überzeugen konnte:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Soll aus sieben feinen Rebsorten bestehen
  • Laut Hersteller aus traditioneller Herstellung
  • Zwei Flaschen im Lieferumfang
  • Nicht in verschiedenen Flaschengrößen bestellbar

FAQ

Wie viele Kalorien enthält der Ponti Aceto Balsamico di Modena?
Das Produkt enthält 96 Kilokalorien pro 100 Milliliter.
Eignet sich der Balsamico-Essig zum Würzen von warmen oder kalten Speisen?
Laut Hersteller ist der Aceto Balsamico di Modena von Ponti dazu geeignet, sowohl warme als auch kalte Speisen zu würzen.
Aus welchem Land stammt der Essig?
Die Herstellung erfolgt laut Hersteller in Italien.
Enthält der Essig Farbstoffe?
Ja, es sind Farbstoffe im Balsamico-Essig enthalten.
Wie sollte die Aufbewahrung der Flasche erfolgen?
Der Hersteller empfiehlt, sie an einem dunklen und kühlen Ort aufzubewahren.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Balsamico-Essig: ️⚡ Ergebnisse aus dem Balsamico-Essig Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) GÖLLES Weißer Balsamico-Essig ⭐️ 09/2022 12,80€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Giuseppe Giusti Aceto-Balsamico-Essig 09/2022 21,90€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Due Vittore Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig 09/2022 39,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Leonardi Condimento Bianco-Balsamico-Essig 09/2022 13,90€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) direct&friendly Bio Condimento Bianco Balsamico-Essig 09/2022 13,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Ponti Creme Aceto Balsamico di Modena Balsamico-Essig 09/2022 3,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Giuseppe Giusti Aceto-Balsamico-Essig
Zum Angebot