8 verschiedene Bauchtrainer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Bauchtrainer als Trainingsgerät für Ihre Bauchmuskeln – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ein Bauchtrainer kann eine gute Alternative zu Sit-ups darstellen. Mit diesen Geräten trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln und je nach Modell auch andere Muskelgruppen. Wussten Sie, dass die Ursache von Rückenschmerzen häufig eine zu schwache Bauchmuskulatur ist? Die regelmäßigen Übungen mittels Bauchtrainer wirken sich somit auch auf Ihren Rücken aus. Neben diesem gesundheitlichen Aspekt sorgen Sie mit einem solchen Gerät bei regelmäßiger Anwendung für einen schlanken und straffen Bauch. Dazu sparen Sie sich den Besuch des Fitnessstudios, denn mit dem Bauchtrainer können Sie zu Hause trainieren.
Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, stellen wir Ihnen verschiedene Bauchtrainer vor und befassen uns mit deren jeweiligen Eigenschaften. Außerdem gehen wir in unserem Ratgeber auf die unterschiedlichen Bauchtrainer-Arten ein, sodass Sie besser erkennen können, welches Gerät für Ihre Trainingsziele geeignet ist. Möchten Sie Ihren Fettpölsterchen den Kampf ansagen, ist neben den Übungen mit dem Bauchtrainer die Ernährung sehr wichtig. Auch dazu erhalten Sie Tipps und Anregungen. Des Weiteren erfahren Sie, auf welche Merkmale Sie beim Kauf achten sollten und ob die Stiftung Warentest oder Öko Test bereits einen Bauchtrainer-Test durchgeführt haben.
8 verschiedene Bauchtrainer im großen Vergleich









- 1. 8 verschiedene Bauchtrainer im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Bauchtrainer?
- 1.2. Verschiedene Typen von Bauchtrainern
- 1.3. Wichtige Kriterien eines Bauchtrainers
- 1.4. Bauchtrainer kaufen: Darauf sollten Sie achten
- 1.5. Kurzinformationen zu führenden Herstellern von Bauchtrainern
- 1.6. Bauchtrainer online oder vor Ort kaufen?
- 1.7. Bauchmuskeltraining und die richtige Ernährung
- 1.8. Welche Bedeutung hat der Körperfettanteil?
- 1.9. So trainieren Sie für Ihren Waschbrettbauch
- 1.10. Häufige Fragen zum Bauchtrainer
- 1.11. Gibt es einen Bauchtrainer-Test von der Stiftung Warentest?
- 1.12. Hat Öko Test einen Bauchtrainer-Test durchgeführt?
- 1.13. Welche Bauchtrainer sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.15. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Bauchtrainer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Bauchtrainer Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Bauchtrainer-Empfehlungen




1. Body Sculpture BB6000 Bauchmuskeltrainer – AB Trimmer für Anfänger und Fortgeschrittene

Mit dem Bauchtrainer BB6000 von Body Sculpture sind Anfänger laut Hersteller genauso gut beraten wie Profis. Mit diesem effektiven Gerät lassen sich die seitlichen und mittleren Bauchmuskeln stärken. Wer die seitlichen Muskeln trainieren will, lagert die Beine zur Seite. Werden die Beine dagegen angewinkelt, lassen sich die mittleren Bauchmuskeln stärken. Die Griffe haben eine ergonomische Form und wiegen 450 Gramm. Dadurch profitieren Sportler von einem sicheren und bequemen Halt. Weil das Gerät breiter als ähnliche Modelle ist, steht genügend Bewegungsfreiheit zur Verfügung. Dieser Bauchtrainer bietet sich als Ergänzung zum Ausdauertraining an.
Die Kopfauflage des Body Sculpture BB6000 Bauchtrainers ist gepolstert. Das Gerät lässt sich nicht zusammenklappen, aber mit den Maßen von 66 x 73 x 69 Zentimeter wird auch nicht viel Platz zum Aufbewahren benötigt. Das Trainingsgerät ist für alle Körpergrößen geeignet. Viele Käufer berichten, dass mit diesem Bauchtrainer relativ schnell Muskeln aufgebaut werden können. Als vorteilhaft beschreiben Nutzer zudem, dass sich die Übungen leicht durchführen lassen. Des Weiteren heben Kunden den einfachen Aufbau und die stabile Konstruktion des Trainers hervor.
- Laut Hersteller für Anfänger und Fortgeschrittene
- Gepolsterte Kopfauflage
- Griffe mit ergonomischer Form
- Ideal für seitliche und mittlere Bauchmuskeln
- Laut Hersteller für jede Körpergröße geeignet
- Nicht klappbar
- Ohne Display oder Anzeige des Kalorienverbrauchs
FAQ
2. Perfect Fitness Bauchtrainer inklusive Kniepads

Bei diesem Bauchtrainer von Perfect Fitness handelt es sich um einen klassischen Abroller, der Sportler kniet auf dem Boden und nutzt das Gerät, um sich nach vorne abzurollen und, vor allem, wieder nach hinten zu rollen. Das stärkt die Bauchmuskeln, aber auch die Rückenmuskulatur, die Arme und die Brust und den gesamten Rumpf. Ein Federmechanismus sorgt für den richtigen Widerstands beim aus- und einrollen. Dieser ist aus laut Angaben des Herstellers aus Kohlenstoffstahl gefertigt.
Während der Rückkehr in die Ausgangsposition bietet das Gerät eine kleine Unterstützung. Das ultra-breite Rad ermöglicht es dem Nutzer, sich nach links und nach rechts zu lehnen, sodass auch die schrägen Bauchmuskeln mit trainiert werden. Zudem bietet die besondere Breite mehr Stabilität und Balance. Die ergonomisch geformten Griffe sind angewinkelt und rutschfest. Ein ausführlicher Guide für ein dreiwöchiges Workout ist im Lieferumfang enthalten.
- Federmechanismus soll für richtigen Widerstand beim Aus- und Einrollen sorgen
- Mit Unterstützungsfunktion für den Rücken beim Einrollen
- Zusätzliches Training der schrägen Bauchmuskeln
- Laut Hersteller bietet das breite Rad mehr Stabilität und Balance
- Mit Kniepolster im Lieferumfang
- Ohne Einstellungsmöglichkeiten
- Keine Anzeige des Kalorienverbrauchs
FAQ
3. BODYMATE AB Roller Bauchtrainer – Bauchroller mit Komfortgriffen

Mit diesem Roller trainieren Sie in erster Linie Ihre Bauchmuskeln sowie Ihre Arme, Ihre Schultern und Ihren Rücken. Mit einer gestärkten Körpermitte beugen Sie auch Rückenschmerzen vor. Sie erhalten zum Fitnessgerät ein Knie-Pad, sodass Ihre Knie beim Training geschont werden. Dieser Bauchtrainer ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, wobei die Herstellung unter strikten Qualitätskontrollen verläuft. Bodymate gibt eine dreijährige Garantie auf diesen Roller. Bauchtraining mit einem Abroller – so wird es gemacht:
Mit einem Gewicht von rund 730 Gramm und der geringen Größe können Sie den BODYMATE AB Roller-Bauchtrainer flexibel nutzen sowie leicht verstauen und transportieren. Ein weiterer Pluspunkt sind die komfortablen, gepolsterten Handgriffe. Diesen Roller können Sie als Anfänger und als Profi verwenden. Leiden Sie jedoch bereits an Rückenbeschwerden, sollten Sie vor dem Training mit diesem Bauchtrainer Ihren Arzt befragen. Wie Käufer berichten, ist das regelmäßige Trainieren mit diesem Gerät sehr wirkungsvoll. Für Untrainierte sind die Übungen aber oftmals zu schwer, sodass Ihre Bauchmuskeln schon etwas gestärkt sein sollten. Kritisiert wurde die Länge der Handgriffe, die sich laut Kundenberichten nicht für große Hände eignet.
- Mit Kniepads zum Schonen der Knie
- Laut Hersteller leicht verstaubar und transportierbar
- Doppel-Rad soll für mehr Stabilität sorgen
- In vier Farben erhältlich (Schwarz, Blau, Rot und Grün)
- Soll aus hochwertigen Materialien bestehen
- Benutzung kann bei Rückenproblemen Schmerzen verursachen
- Bei Rückenproblemen weniger empfehlenswert
FAQ
4. TecTake Bauchtrainer als Sit-Up-Bank

Das Gerät lässt sich praktisch zusammenfalten, sodass es auch in kleinen Ecken Platz findet. Konzipiert ist der Heimtrainer für einfache Übungen, bei denen der Sportler auf der Liegfläche mit dem Kopf nach unten liegt, die Beine in die Polsterung einspannt und Sit-Ups von unten nach oben macht. Die Liegefläche ist verstellbar, sodass waagerechte Übungen möglich sind.
Das Gerät hat eine Liegefläche von 100 x 30,5 x 4 Zentimeter und ist stufenlos verstellbar. Zusammengeklappt kommt der Bauchtrainer auf Maße von 75 x 36 x 33 Zentimeter. Maximal belastbar ist das Gerät mit bis zu 100 Kilogramm Körpergewicht. Die Polsterung hat eine Stärke von drei Zentimeter und der gesamte Bauchtrainer wiegt etwa acht Kilogramm.
- Laut Hersteller einfache und schnelle Montage
- Flexibel einsetzbar für verschiedene Muskelgruppen
- Liegefläche im anatomischen S-Design geformt
- Gezieltes Training bestimmter Muskelgruppen möglich
- Lässt sich zusammenklappen
- Ohne Trainingscomputer
FAQ
5. Tunturi-Bauchtrainer für das tägliche Training

Der Tunturi-Bauchtrainer ist ein Abroller, der das Training der Bauchmuskeln ermöglichen soll, während Nacken und Rücken entlastet werden. Er ist dem Hersteller zufolge für das tägliche Training und die Nutzung zu Hause geeignet. Der Bauchtrainer ist ergonomisch gebaut und mit einem verstellbaren Kopfkissen ausgestattet. Die seitlichen Platten sollen beim Training guten Halt bieten. Viele Informationen zum Thema „Effektives Bauchmuskeltraining“ sind in diesem Beitrag zusammengefasst.
Der Bauchtrainer von Tunturi besteht aus Schaumstoff, Kunststoff und Metall. Er ist dem Hersteller zufolge stabil und langlebig. Zum Lieferumfang gehört ein Handbuch.
- Entlastet laut Hersteller den Nacken
- Mit verstellbarem Kopfkissen ausgestattet
- Seitliche Platten sollen beim Training guten Halt bieten
- Nach Herstellerangaben ergonomisch gebaut
- Soll stabil und langlebig sein
- Nicht zusammenklappbar
- Ohne Einstellungsmöglichkeiten
FAQ
6. Ultrasport Ultra 150 Curved Bauchtrainer mit vier Trainingsstufen und Trainingscomputer

Der Ultra-150-Curved-Bauchtrainer ermöglicht laut Hersteller ein effektives Training mit schnellem Ergebnis. Dank der Konstruktion des Gerätes sowie der Kombination von Krafttraining und Yoga spüren Sportler bereits nach fünf Trainingsminuten pro Tag eine Steigerung ihrer Muskelkraft und Ausdauer. Mit dem Bauchtrainer lassen sich nicht nur die Bauchmuskulatur, sondern ebenso der Rücken, das Gesäß, die Arme und Beine stärken. Es kann zwischen vier Schwierigkeitsstufen gewählt werden, die sich mittels Arretierungsstift schnell umstellen lassen. Somit eignet sich der Trainer laut Ultrasport für Einsteiger sowie für Fortgeschrittene.
Mit dem Ultrasport Ultra 150 Curved-Bauchtrainer erhalten Käufer ein Multifunktions-Trainingsgerät, mit dem sich flexibel und im eigenen Zuhause trainieren lässt. Wer das Gerät nach dem Training in den Schrank oder in eine Zimmerecke stellen will, kann den Bauchtrainer einfach zusammenklappen. Im zusammengeklappten Zustand hat das Gerät die Maße 96 x 42 x 13 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe). Es wiegt 8,94 Kilogramm und hat eine maximale Traglast von 100 Kilogramm. Der Bauchtrainer ist 106 Zentimeter lang, 54 Zentimeter breit und 91 Zentimeter hoch.
- Laut Hersteller effektives Training mit schnellem Ergebnis möglich
- Vier Schwierigkeitsstufen im Funktionsumfang
- Multifunktions-Trainingsgerät
- Mit Trainingscomputer ausgestattet
- Display und Kalorienzähler integriert
- Im Stand-by-Zustand etwas sperrig
FAQ
7. Ultrasport 331100000401 Bauchtrainer – ideal als Hometrainer

Der Ultrasport 331100000401 Bauchtrainer ist nach Angaben des Herstellers mit einer rutschfesten Ummantelung versehen. Sie soll für einen stabileren Stand sorgen und den Boden schonen. Das Modell eignet sich gemäß Hersteller für tiefe Kniebeugen, Liegestützen, Crunches und Klimmzüge. Es besteht aus Stahlrohr, das einen Durchmesser von 25,4 Millimetern und eine Stärke von 1,5 Millimetern aufweist. Der Bauchtrainer ist laut Hersteller verwendbar, um die Bauchmuskeln zu stärken und den Stoffwechsel sowie die Fettverbrennung anzuregen. Wirbelsäule und Bandscheiben sollen beim Bauchtraining aber nicht überlastet werden.
Der Bauchtrainer von Ultrasport verfügt über eine Kopfablage, die gemäß Hersteller mit einer weichen Polsterung versehen ist. Die beiden Handgriffe sind ebenfalls gepolstert. Nach dem Training ist es möglich, das Gerät zusammenzuklappen. Das ermöglicht eine platzsparendere Aufbewahrung. Im zusammengefalteten Zustand ist der Bauchtrainer 63 Zentimeter lang, 63 Zentimeter breit und 16 Zentimeter hoch. In seinem Lieferumfang befindet sich eine Anleitung, die mehrere Trainingsbeispiele enthält.
Effektives Bauchmuskeltraining mit einem Crunch-Trainer Schritt für Schritt vorgestellt:
- Laut Hersteller rutschfeste Ummantelung
- Gepolsterte Kopfablage
- Mit Schaumstoffgriffen
- Soll sich für tiefe Kniebeugen, Liegestützen und Crunches eignen
- Zusammenklappbar
- Bis zu 180 Kilogramm belastbar
- Ohne Trainingscomputer
FAQ
8. Sportstech BRT200 Bauchtrainer – 3-in-1-Multifunktionsgerät mit fünf Schwierigkeitsgraden

Mit dem BRT200-Bauchtrainer von Sportstech erhalten Sie drei Fitnessgeräte in einem: Sie können dieses Gerät als Bauchtrainer, Rückentrainer und als Sit-up-Bank verwenden. Indem Sie den Neigungsgrad verstellen, stehen Ihnen fünf Schwierigkeitsstufen zur Verfügung. Somit ist der Bauchtrainer sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Sie bestimmen je nach Neigungsgrad, wie intensiv Sie Ihre Muskeln beanspruchen wollen. Die Fußstützenhalterung können Sie in fünf Stufen einstellen und dadurch an Ihre Beine anpassen. Außerdem können Sie die Halterung Ihrer Übungen entsprechend umpositionieren.
Das Multifunktionsgerät steht auf extra breiten Standfüßen. Diese verhindern ein Verkratzen Ihres Fußbodens. Unter der Polsterung sind zwei große Stützgriffe integriert. An diesen können Sie sich bei Ihrem Training sicher aufrichten und abstützen.
Der Sportstech BRT200 Bauchtrainer misst im geklappten Zustand nur 28 x 54,5 x 122 Zentimeter. Sie können das Gerät somit platzsparend unter Ihrem Bett, hinter einem Schrank oder hinter der Türe verstauen. Die Aufstellmaße betragen 105 x 53 x 64 Zentimeter. Dieser Bauchtrainer hat ein Nettogewicht von 11,5 Kilogramm und ein Bruttogewicht von 13,4 Kilogramm. Sie erhalten zum Gerät ein Handbuch. Wie Käufer berichten ist das Trainingsgerät einfach und schnell aufzubauen.
- 3-in-1-Gerät (als Bauch-, Rücken- und Sit-up-Trainer verwendbar)
- Vergleichsweise sehr belastbar
- Sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet
- Fußstützenhalterung in fünf Stufen einstellbar
- Mit Stützgriffen ausgestattet
- Kein Trainingscomputer integriert
- Vergleichsweise schwer
FAQ
Quellenangaben
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- Mit rutschfesten Griffen
- Soll leicht zu montieren sein
- Kopfkissen laut Hersteller zum Schutz des Halses und des Kopfes gepolstert
- Nach Herstellerangaben gutes Trainingsgerät für Einsteiger im privaten Bereich
- Nicht zusammenklappbar
- Gerät nicht einstellbar
FAQ

- Kopfpolster: Das Kopfpolster dient laut Hersteller als Stütze für die Wirbelsäule. Das soll es ermöglichen, die Bewegungen äußerst sauber durchzuführen.
- Seitliche Griffe: Wem die Übungen mit dem Bauchtrainer zu leicht werden, kann die seitlichen Griffe nutzen. Sie sorgen laut Hersteller für einen höheren Schwierigkeitsgrad.
- Klappmechanismus: Bei Nichtgebrauch besteht die Möglichkeit, das Gerät zusammenzuklappen und so platzsparender zu verstauen.
- Griffe gepolstert
- Mit Kopfpolster
- Zusammenklappbar
- Laut Hersteller für Anfänger geeignet
- Ohne Einstellungsmöglichkeiten
- Ohne Trainingscomputer
FAQ
Finden Sie Ihren besten Bauchtrainer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Bauchtrainer Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Body Sculpture BB6000 Bauchmuskeltrainer ⭐️ | 08/2023 | 67,72€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Perfect Fitness Bauchtrainer | 08/2023 | 44,90€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | BODYMATE AB Roller Bauchtrainer | 08/2023 | 11,95€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | TecTake Bauchtrainer | 08/2023 | 37,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Tunturi-Bauchtrainer | 08/2023 | 44,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Ultrasport Ultra 150 Curved Bauchtrainer | 08/2023 | 79,98€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Perfect Fitness Bauchtrainer