8 unterschiedliche Beckenbodentrainer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Beckenbodentrainer für ein erfolgreiches Training des Beckenbodens – unser Test bzw. Ratgeber 2023

Eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur kann vielfältige Ursachen haben. Eine der häufigsten bei Frauen ist die Geburt eines Kindes. Weitere, die Männer und Frauen betreffen, können beispielsweise ein starkes Übergewicht, zunehmendes Alter oder ein schwaches Bindegewebe sein. Zu den Folgen einer schwachen Beckenbodenmuskulatur zählen unter anderem diverse Formen der Inkontinenz, eine reduzierte Sensibilität der Geschlechtsorgane, undefinierbare Schmerzen im unteren Rücken und mehr.
Wie jeder andere Muskel im Körper ist die Beckenbodenmuskulatur durch ein gezieltes Training trainierbar. Zur Auswahl stehen Rückbildungskurse für Schwangere, Behandlungen beim Physiotherapeuten oder ein Training für zu Hause oder unterwegs. Es gibt innere und äußere Trainingsmethoden. Zu den äußerlich angewandten zählen verschiedene Sportarten, Übungen mit einem Pilates-Ring oder mit Beckenbodenklammern. Innerlich angewandte Trainingsmethoden sind Vaginal- und Analkone und elektrische Beckenbodentrainer, die mittels eines Reizstromgerätes und einführbaren Vaginalsonden oder Analsonden die Tiefenmuskulatur stimulieren.
Der folgende Vergleich stellt 8 Beckenbodentrainer für Männer und Frauen mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten vor. Was die einzelnen Methoden eines Beckenbodentrainings auszeichnet, wie sie anwendbar und mit welchen Vorteilen und Nachteilen sie verbunden sind, erläutert der anschließende Ratgeber. Er beantwortet zahlreiche Fragen rund um das Beckenbodentraining, gibt Hilfestellungen für eine Kaufentscheidung und Tipps zur Anwendung und Reinigung der Beckenbodentrainer. Abschließend geht es darum, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Beckenbodentrainer-Test durchgeführt haben.
8 effektive Beckenbodentrainer im großen Vergleich








- 1. 8 effektive Beckenbodentrainer im großen Vergleich
- 1.1. Ein Beckenbodentrainer – was ist das?
- 1.2. Wie funktioniert ein Beckenbodentrainer?
- 1.3. Verschiedene Arten der Beckenboden-Trainer mit ihren Vorteilen und Nachteilen
- 1.4. Sieben Kaufkriterien, um Beckenbodentrainer miteinander zu vergleichen
- 1.5. Tipps zur Reinigung von Beckenbodentrainern
- 1.6. Nützliches Zubehör für Beckenbodentrainer
- 1.7. Wo gibt es Beckenbodentrainer kaufen?
- 1.8. Vier bekannte Hersteller und Marken in der Kurzvorstellung
- 1.9. FAQ – Fünf häufige Fragen zum Beckenbodentrainer
- 1.10. Hat die Stiftung Warentest einen Beckenbodentrainer-Test durchgeführt?
- 1.11. Gibt es einen Beckenbodentrainer-Test von Öko-Test?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Weitere interessante Fragen
- 1.14. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Beckenbodentrainer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Beckenbodentrainer Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
1. Pilates-Ring in Studiostärke von Mantra Sports – Beckenbodentrainer mit Übungsposter und Tragetasche

Der Pilates-Ring von Mantra Sports ist laut Hersteller ein vielseitig einsetzbarer Fitnesstrainer zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur und der Muskeln des gesamten Körpers. Insbesondere empfiehlt Mantra die Anwendung zur Kräftigung der Bauch-, Bein-, Arm-, Brust-, Schräglagen- und Gesäßmuskulatur. Die Übungen sollen unter anderem Schmerzen im Rückenbereich reduzieren sowie die inneren und äußeren Oberschenkel stärken.
Die Hauptkonstruktion des Rings besteht nach Herstellerangaben aus flexibler und stabiler Glasfaser. Dabei handelt es sich um lange dünne Fasern, deren Herstellung durch das Schmelzen von Glas erfolgt. Die Glasfasern sind demnach von einer stabilen und flexiblen Gummierung umgeben. An zwei gegenüberliegenden Seiten befinden sich Griffe, die gepolstert und rutschfest sein sollen. Je nach gewählter Übung sollen sie ein leichteres Halten in den Händen oder Klemmen zwischen den Beinen ermöglichen.
Der Pilates-Ring hat einen Durchmesser von 35,5 Zentimetern und einen Widerstand in Studiostärke. Dem Hersteller zufolge ermöglicht die Stärke in Fitnessstudio-Qualität ein Langzeittraining. Bei schwachen Ringen mit geringem Widerstand würden sich demnach die Muskeln zu schnell daran gewöhnen, was ein weiteres Muskelwachstum stoppen kann.
Mantra Sports gibt eine 100-prozentige Zufriedenheitsgarantie. Bei Unzufriedenheit oder anderen Problemen mit dem Pilates-Ring bittet der Hersteller um eine Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice. Zum Lieferumfang gehört eine Tragetasche mit Doppelgurt, um den Beckenbodentrainer leicht zu transportieren und an vielen Orten zu nutzen – beispielsweise im Büro unter dem Schreibtisch, auf Reisen, im Fitnessstudio oder für Übungseinheiten in freier Natur.
- Inklusive Übungsposter
- Für Männer und Frauen geeignet
- Laut Hersteller einsetzbar für ein Ganzkörper- und Langzeittraining
- Erhältlich in verschiedenen Farben
- Nur ein Widerstand, weshalb sich die Muskulatur schneller daran gewöhnen kann
FAQ
2. Verschreibungsfähige ELANEE-Beckenbodentrainer Phase | aktiv in Konusform für Frauen

Bei den Beckenboden-Trainingshilfen Phase | aktiv von ELANEE handelt es sich um vier tamponförmige Konen mit unterschiedlichen Gewichten. Die zur Verfügung stehenden Gewichte wiegen 20, 28, 52 und 71 Gramm. Das Training der Beckenbodenmuskulatur erfolgt durch das Einführen eines Konus in die Vagina. Um ihn nach dem Training zu entnehmen, ist er mit einem tamponähnlichen, dünnen Bändchen aus Kunststoff ausgestattet.
Dem Hersteller zufolge reichen bereits zweimal täglich bis zu 10 Minuten Training aus, um die Beckenbodenmuskulatur gezielt zu trainieren und nachhaltig aufzubauen. Zu Beginn kann es sein, dass der Beckenbodentrainer schon nach wenigen Sekunden oder Minuten herausrutscht. Die Muskulatur ist noch nicht stark genug, um ihn zu halten. Bei einer regelmäßigen Durchführung des Trainings sollen sich die Trainingsphasen verlängern.
Für die Auswahl des passenden Gewichts empfiehlt der Hersteller ein Gewicht auszuwählen, das spürbar ist, sich aber gut halten lässt. Eine genaue Anweisung zur Auswahl der Gewichte und ein Übungsheft mit Trainingsanweisungen sind demnach im Lieferumfang enthalten. Wie ELANEE angibt, eignen sich die Konen besonders für Frauen, die einer Blasenschwäche vorbeugen oder eine bestehende Blasenschwäche durch den Aufbau der geschwächten Beckenbodenmuskulatur reduzieren möchten. Sie können demnach außerdem während einer unkomplizierten Schwangerschaft zum Einsatz kommen, um den Beckenboden zu kräftigen oder nach der Schwangerschaft zur Unterstützung der Regeneration des Beckenbodens.
Die ELANEE-Beckenbodentrainer bestehen aus einem Aluminium- oder Stahlkern mit einer glatten Ummantelung aus Kunststoff. Für eine hygienische Reinigung sollten die Trainingshilfen entsprechend der Herstellerempfehlung nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und Seife abgewaschen oder mit einem handelsüblichen Hautdesinfektionsmittel behandelt werden. Vor einer erneuten Verwendung sind Reste von Seifen- oder Desinfektionsmitteln gründlich abzuspülen.
- Verschiedene Gewichte
- Verschreibungsfähig als Rezept
- In Deutschland hergestelltes Medizinprodukt
- Mit Übungsheft
- Nur für Frauen geeignet
- Für Anfängerinnen ist das Einführen eventuell ungewohnt
- Möglicherweise Gleitgel erforderlich
FAQ
3. Amorado-Beckenbodentrainer aus Silikon – inklusive Aufbewahrungsbeutel

Das Beckenbodentrainer-Set von Amorado besteht aus drei Vaginalkugeln. Sie sind in Pink gestaltet und eignen sich für Frauen. Mit ihrer Hilfe soll es möglich, den Beckenboden zu stärken und die Durchblutung zu verbessern. Die Kugeln werden aus Silikon gefertigt. Das Material ist laut Hersteller sehr weich und hautverträglich. Die Amorado-Beckenbodentrainer sollen einen guten Halt bieten und komfortabel zu tragen sein. Zu den drei mitgelieferten Trainingskugeln gehören:
- Eine Kugel mit einem Gewicht von 40 Gramm und einem Durchmesser von 3,5 Zentimetern
- Eine Doppelkugel mit einem Gewicht von 56 Gramm und einem Durchmesser von 2,8 Zentimetern
- Eine Doppelkugel mit einem Gewicht von 65 Gramm und einem Durchmesser von 3,5 Zentimetern
Anfangs sollte die 40-Gramm-Kugel zum Einsatz kommen. Nach einer Weile ist es möglich, auf die schwereren Doppelkugeln umzusteigen. Wer die Beckenbodentrainer von Amorado verstauen möchte, kann den mitgelieferten Beutel oder die mitgelieferte Aufbewahrungsbox verwenden.
- Set aus drei Vaginalkugeln mit unterschiedlichen Gewichten
- Aus laut Hersteller hautverträglichem Silikon
- Soll einen hohen Tragekomfort haben
- Mit Rückholband
- Inklusive Box und Beutel zur Aufbewahrung
- Nur für Frauen geeignet
- Möglicherweise Gleitgel erforderlich
FAQ
4. Gleitzeit-Beckenbodentrainer – zwei Vaginalkonen inklusive Gleitgel

Der Gleitzeit-Beckenbodentrainer ist für Frauen gedacht. In seinem Lieferumfang befinden sich zwei unterschiedlich große Vaginalkonen. Sie können laut Hersteller zum Einsatz kommen, um eine Blasenschwäche vorzubeugen oder zu verringern. Daneben eignen sie sich gemäß Herstellerangaben beispielsweise dazu, eine Beckenbodenschwäche während der Schwangerschaft vorzubeugen.
Mithilfe der Vaginalkonen soll es möglich sein, die Vaginalmuskulatur und den Beckenboden zu stärken. Sie werden in Deutschland hergestellt und bestehen aus medizinischem Silikon. Die Trainingskonen sind mit Kegeln ausgestattet, in denen sich jeweils eine Kugel befindet. Die Kugel schwingt gemäß Hersteller durch Bewegungen und sorgt so für eine Stimulation, die den Muskelaufbau fördern soll.
Die Beckenbodentrainer von Gleitzeit sollen einen hohen Tragekomfort haben. Sie verfügen laut Hersteller über eine glatte Oberfläche und ein elastisches Rückholband. Neben den Trainingskugeln gehört eine Flasche Gleitgel zum Lieferumfang. Sie beinhaltet 100 Milliliter. Mithilfe des Gleitgels soll das Einführen der Vaginalkonen einfacher gelingen. Das Gleitgel entspricht laut Hersteller dem vaginalen pH-Wert. Es ist wasserlöslich und kann auch für Sextoys aus medizinischem Silikon zum Einsatz kommen.
- Zwei unterschiedlich große Vaginalkonen
- Aus medizinischem Silikon
- Trainingskugeln mit Rückholband
- Laut Hersteller hoher Tragekomfort
- Inklusive Gleitgel auf Wasserbasis
- In Deutschland hergestellt
- Nur für Frauen geeignet
FAQ
5. Beckenbodentrainer STIM-PRO I-2000 von axion zur Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz

Der elektrische axion-Beckenbodentrainer STIM-PRO I-2000 eignet sich ausschließlich für Frauen. Er soll die Beckenbodenmuskulatur mithilfe von Reizstromimpulsen stärken, indem eine Vaginalsonde eingeführt wird. Der Hersteller empfiehlt das Gerät zur Behandlung von Belastungs- und Stressinkontinenz und zur Rückbildung der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt. Die Sonde ist per Kabel mit dem Beckenbodentrainer verbunden, der mit fünf voreingestellten Programmen in verschiedenen Intensitäten ausgestattet ist.
Die jeweils voreingestellten Reizstromimpulse stimulieren axion zufolge die Muskelfasern des Beckenbodens, sodass sie sich zusammenziehen und wieder entspannen. Auf die Art findet demnach ein passives Muskeltraining statt, weshalb sich der elektrische Beckenbodentrainer auch für Frauen mit einer außergewöhnlich geschwächten Beckenbodenmuskulatur eignet. Passives Muskeltraining mit einem Reizstromgerät trägt die Bezeichnung EMS-Training, was für elektrische Muskelstimulation steht.
Die Vaginalsonde ist aus Edelstahl und hat einen Durchmesser von 2,5 Zentimetern und eine Länge von 14,7 Zentimetern. Das Kabel ist 30 Zentimeter lang. Für ein leichteres Einführen der Sonde ist im Lieferumfang ein Gleitgel enthalten. Die Anwendung findet im Liegen statt und laut Hersteller sind 20 Minuten Training pro Tag empfehlenswert. Für eine spürbare Kräftigung der Muskeln sollen demnach die zur Auswahl stehenden Programme im regelmäßigen Wechsel angewendet werden.
- Passives Beckenbodentraining ohne aktive Muskelanspannung
- Anwendbar zur Behandlung von Stuhlinkontinenz
- Laut Hersteller für eine besonders schwache Beckenbodenmuskulatur geeignet
- Verschiedene Programme und Intensitäten voreingestellt
- Bei bestimmten Beschwerden beziehungsweise Erkrankungen ungeeignet
- Batterien notwendig
- Möglicherweise Gleitgel erforderlich
FAQ
6. TensCare itouch Sure – elektrischer Beckenbodentrainer mit vier klinisch getesteten Programmen

Der itouch Sure von TensCare richtet sich insbesondere an Menschen mit einer der verschiedenen Formen von Inkontinenz. Dem Hersteller zufolge bietet der elektrische Beckenbodentrainer klinisch getestete Programme, die bei regelmäßiger Anwendung den Beckenboden trainieren und die Folgen einer Stress-, Drang- und Mischinkontinenz verbessern. Die Anwendung gleicht denen der Konen für den Vaginalbereich. Der Unterschied ist, dass das Training mit elektrischen Impulsen statt der eigenen Muskelkraft erfolgt. Ein Vorteil der Anwendungsmethode soll sein, dass sie sich auch für Frauen mit einer stark geschwächten Beckenbodenmuskulatur eignet, die einen Konus nicht allein halten könnten.
Mit den vier Tasten am Gehäuse des itouch Sure werden das gewünschte Programm, die Trainingszeit und die Intensität eingestellt. Die Eingaben sind auf einer digitalen Anzeige ablesbar. Eine Sicherheitsabschaltung nach 20 Minuten soll die Überstrapazierung der Beckenbodenmuskulatur verhindern. Des Weiteren ist ein Verwendungsspeicher vorhanden, der die Verwendungsdauer und die durchschnittlich genutzte Intensität anzeigt. Der elektrische Beckenbodentrainer verfügt über vier vorinstallierte Programme:
- URGE zur Behandlung von Dranginkontinenz: Das Programm soll bei einer täglichen Anwendung bereits nach wenigen Wochen zu einer Verbesserung ungewollter Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur führen.
- STRES zur Behandlung von Stressinkontinenz: Bei einer täglichen Behandlung gemäß der Herstelleranleitung sollen nach etwa 3 Monaten die ersten Veränderungen spürbar sein. Die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur soll durch eine sanfte Stimulation mithilfe elektrischer Impulse erfolgen und einen unkontrollierten Harndrang, ausgelöst durch Niesen, Husten oder körperliche Anstrengung, spürbar verbessern.
- MIXED zur Behandlung von Stress- und Dranginkontinenz: Das Programm richtet sich nach Angaben von TensCare an Menschen, die mit beiden Formen der Inkontinenz kämpfen oder nicht wissen, um welche der beiden Formen es sich handelt.
- TONE für den Erhalt einer kräftigen Beckenbodenmuskulatur: Nachdem die Beckenbodenmuskulatur durch das Training mit den zuvor beschriebenen Programmen gestärkt ist, soll eine zweimalige Anwendung pro Woche mit dem TONE-Programm die gestärkte Beckenbodenmuskulatur erhalten.
Der TensCare-Beckenbodentrainer ist entweder in Kombination mit oder ohne ein Gleitgel erhältlich. Zum Lieferumfang der hier vorgestellten Variante gehören der itouch-Sure-Beckenbodentrainer, eine Vaginalsonde, ein Kabel für die Sonde, zwei AA-Alkali-Batterien, eine Bedienungsanleitung und ein Aufbewahrungsbeutel.
- Mit Memoryfunktion und Verwendungsspeicher
- Dank vier vorinstallierter Programme für verschiedene Formen der Inkontinenz geeignet
- Mit und ohne Gleitgel erhältlich
- Passives Beckenbodentraining ohne aktive Muskelanspannung möglich
- Soll für eine besonders schwache Beckenbodenmuskulatur geeignet sein
- Nicht für Menschen mit Herzschrittmacher, Herzrhythmusstörungen oder Epilepsie geeignet
- Für Frauen mit starker Gebärmuttersenkung möglicherweise ungeeignet
- Notwendige Batterien
FAQ
7. EKARIAN-Beckenbodentrainer als ergonomisches Kegelball-Set mit Ein- und Ausführhilfe

Das Kegelball-Set des Beckenbodentrainers von EKARIAN beinhaltet fünf tamponähnliche, aber runde statt kegelförmige Silikonkugeln mit unterschiedlichen Gewichten. Das Gewicht der Kugeln beträgt 35, 50, 65, 80 und 100 Gramm. Für ein handliches Ein- und Ausführen hat jede Kugel eine Art Griff, an dem sich ebenfalls eine kleine Kugel befindet. Das besondere Design der Ein- und Ausführhilfe soll ein zu tiefes Hineinrutschen in die Vagina verhindern und das Ein- und Ausführen komfortabler gestalten. Außerdem gibt der Hersteller an, dass die ergonomische Form der Kugeln einen hohen Tragekomfort unterstützt.
Für ein effektives Training zum Aufbau der Beckenbodenmuskulatur empfiehlt EKARIAN, das Training mit dem ersten Gewicht für etwa 3 bis 15 Tage durchzuführen. Anschließend folgen demnach tägliche Trainingseinheiten mit dem zweiten Gewicht für etwa 15 bis 20 Tage. Alle weiteren Trainingseinheiten mit den nachfolgenden Gewichten sollen täglich für 15 bis 30 Tage durchgeführt werden. Laut Hersteller eignet sich das Kegelball-Set für folgende Anwendungsziele:
- Vorbereitung der Beckenbodenmuskulatur auf eine anstehende Geburt und Reduzierung einer zu starken Erschlaffung danach
- Rückbildung und Regeneration der Beckenbodenmuskulatur nach der Geburt
- Hilfe bei Blasenschwäche und Inkontinenz
- Verbesserung der Durchblutung und Stärkung der Vaginalmuskulatur für intensivere sexuelle Empfindungen
Für eine hygienische Aufbewahrung und den Transport gehört ein Aufbewahrungsbeutel zum Lieferumfang. Der Hersteller bietet eine hundertprozentige Geld-zurück-Garantie an. Bei Unzufriedenheit mit dem Produkt oder anderen Problemen kann der EKARIAN-Beckenbodentrainer demnach innerhalb von 30 Tagen und ohne Angabe von Gründen zurückgesendet werden.
- Aus laut Hersteller hautfreundlichem, medizinischem Silikon ohne Weichmacher
- Verschiedene Gewichte nutzbar
- Inklusive Aufbewahrungstasche
- Geld-zurück-Garantie
- Nur für Frauen geeignet
FAQ
8. Von Hebammen empfohlener Beckenbodentrainer von NUK für die Rückbildung nach der Geburt

Die Marke NUK ist bekannt für Babyartikel, weshalb sich der NUK-Beckenbodentrainer insbesondere an Frauen nach einer Schwangerschaft und einer Geburt richtet. Die tamponähnliche Form sowie die glatte Oberfläche unterstützen nach Angaben des Herstellers einen hohen Tragekomfort und ermöglicht ein diskretes Training im Alltag. Ziel des Trainings ist demnach, die Beckenbodenmuskulatur nach Schwangerschaft und Geburt gezielt aufzubauen und zu stärken. Dazu gerät die Kugel im Inneren bei körperlicher Aktivität in Schwingung, was die Muskulatur stimulieren soll.
Der Hersteller empfiehlt, den Konus vor jeder Anwendung auf sichtbare Beschädigungen zu überprüfen. Das Ein- und Ausführen gleicht demnach der Verwendung eines Tampons. Zum Ausführen befindet sich ein Rückholbändchen am NUK-Beckenbodentrainer. Für Ungeübte oder eine allgemein leichtere Anwendung empfiehlt der Hersteller, ein wasserbasiertes Gleitmittel zu verwenden. Das Training kann demnach wenige Minuten bis mehrere Stunden pro Tag stattfinden.
- Einfaches und diskretes Training soll zu jeder Zeit möglich sein
- Von Hebammen empfohlen
- Laut Hersteller hoher Tragekomfort
- Nur ein Konus mit einem Gewicht
FAQ
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Set für verschiedene Trainingseinheiten
- Für Ganzkörpertraining geeignet
- Eignet sich für Männer und Frauen
- Soll robust und verformungssicher sein
- Der Druck der Beckenbodenklammer zwischen den Oberschenkeln könnte als unangenehm empfunden werden
FAQ

- CE-zertifiziert und von Gynäkologen klinisch getestet
- Verschiedene Gewichte
- Training mit einer Verhütungsspirale möglich
- Inklusive Aufbewahrungsbox
- Nur für Frauen geeignet
- Für Anfängerinnen ist das Einführen möglicherweise ungewohnt
- Möglicherweise Gleitgel erforderlich
FAQ
Finden Sie Ihren besten Beckenbodentrainer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Beckenbodentrainer Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Mantra Sports Pilates-Ring Beckenbodentrainer ⭐️ | 01/2023 | 29,97€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Elanee 701-00 Phase I aktiv Beckenbodentrainer | 01/2023 | 32,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Amorado-Beckenbodentrainer | 01/2023 | 23,95€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Gleitzeit-Beckenbodentrainer | 01/2023 | 24,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | axion STIM-PRO I-2000 Beckenbodentrainer | 01/2023 | 96,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | TensCare itouch Sure Beckenbodentrainer | 01/2023 | 82,83€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Elanee 701-00 Phase I aktiv Beckenbodentrainer