Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

7 unterschiedliche Benzin-Heckenscheren im Vergleich – finden Sie Ihre beste Heckenschere mit Benzin-Motor – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marion Consoir

von Marion Consoir

Expertin für Gartengeräte
Eine gepflegte und sauber geschnittene Hecke bietet einen schönen Blickfang im Garten oder rund ums Haus. Ab etwa Mitte Mai bis in den Herbst hinein erfordert auch meine Hecke regelmäßig einen Schnitt. Früher setzte ich beim Heckenschneiden eine akkubetriebene Heckenschere ein, heute nutze ich die Vorteile einer Benzin-Heckenschere. Geräte mit einem Verbrennungsmotor haben im Schnitt einen leistungsstärkeren Motor, sind flexibler im Einsatz und eignen sich auch besser für kräftigere Rückschnitte.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Motorleistung
  • Schnittlänge
  • Antivibrationssystem
  • Drehbarer Griff
Meine Produkt-Empfehlung:FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere
FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere

Eine Benzin-Heckenschere gehört zur üblichen Ausrüstung für die Pflege des Gartens. Mit einer Heckenschere mit Benzinbetrieb können Sie nicht nur Ihre Hecke in Form halten, sondern zudem Sträucher und Bäume schneiden. Sie haben den großen Vorteil, Ihre Schneidearbeiten ohne Kabel und somit recht flexibel durchzuführen. Für Einsteiger gibt es extra leichte Geräte, die einfach in der Handhabung sind. Auf dem Markt finden Sie viele unterschiedliche Benzin-Heckenscheren. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, stellen wir Ihnen 7 Modelle vor. Dank der Tabelle können Sie auf einem Blick die wichtigsten Daten von vier Geräten vergleichen.

In unserem Ratgeber erhalten Sie weitere Informationen rund um die Benzin-Heckenschere. Wir erklären, wie eine Heckenschere mit Benzinmotor funktioniert und auf welche Merkmale Sie beim Kauf besonders achten sollten. Außerdem geben wir Tipps zum Schneiden einer Hecke und stellen Ihnen auch kurz die anderen Varianten vor. Wir gehen auf die häufigsten Fragen zum Thema ein. Zu guter Letzt haben wir geprüft, ob es Benzin-Heckenscheren-Tests von Verbraucherportalen wie der Stiftung Warentest und Öko Test gibt.

7 leistungsstarke Benzin-Heckenscheren im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Besonderheiten
Technische Details
Schnittlänge der Heckenschere
Schnittstärke der Heckenschere
Leerlauf-Hubzahl
Geräuschemission des Geräts
Details zum Antrieb
Motoren-Typ/Hubraum
Motorleistung
Ausstattungsmerkmale
Anschlagschutz
Tank­vo­lu­men
Handgriff drehbar
Messerabdeckung
Anti-Blockiersystem
Schwenkbarer Schneidekopf
Zweihandsicherheitsschalter
Details zum Lieferumfang
Mit Aufbewahrungstasche
Zusätzlicher Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Mit Aufhängeöse STIHL HS45 Benzin-Heckenschere
STIHL HS45 Benzin-Heckenschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(188 Amazon-Bewertungen)
1 112 x 26 x 21 Zentimeter
5 Kilogramm
Mit Aufhängeöse, elektronisch gesteuerter Magnetzünder, Stihl-Antivibrationssystem, mit ElastoStart-System für weniger Scherkräfte beim Anlassen
56 Zentimeter
0,3 Zentimeter
2.800 Schläge pro Minute
97 Dezibel
Zweitaktmotor/27,2 Kubikzentimeter
0,75 Kilowatt / 1 PS
0,23 Liter
Bedienungsanleitung, 1 x Zündkerze
Zum Angebot
Amazon 369,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 350,00€
Mit Auto-Choke Einhell GE-PH 2555 A 3403835 Benzin-Heckenschere
Einhell GE-PH 2555 A 3403835 Benzin-Heckenschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(980 Amazon-Bewertungen)
2 112 x 24 x 22 Zentimeter
5,5 Kilogramm
Auto-Choke-System für einfaches Starten, Drehbarer Griff +90/0/-90 Grad, laut Hersteller hochwertige Fliehkraftkupplung
55 Zentimeter
0,28 Zentimeter
3.300 Schläge pro Minute
99 Dezibel
Zweitaktmotor/24,5 Kubikzentimeter
0,85 Kilowatt / 1,15 PS
0,33 Liter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 159,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 159,99€ Ebay 159,00€ Alternate 182,90€ Hagebau 189,00€ Agrieuro 218,30€
Icon Autorentipp
XXL FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere
FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(475 Amazon-Bewertungen)
3 133 x 25 x 21 Zentimeter (inklusive Verpackung)
6,3 Kilogramm
Mit optimiertem Griffsystem, XXL-Ausführung und 4-Feder-Lagerung
80 Zentimeter
0,28 Zentimeter
Keine Angaben
109 Dezibel
Zweitaktmotor/25,4 Kubikzentimeter
0,75 Kilowatt / 1 PS
0,45 Liter
Messerschutz, Mischbehälter, Montagewerkzeug, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 179,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen ManoMano 165,30€ Fuxtec 171,75€ Ebay 179,00€
Griff drehbar HECHT 9275 Benzin-Heckenschere
HECHT 9275 Benzin-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(126 Amazon-Bewertungen)
4 129 x 26 x 26 Zentimeter (Verpackung)
5,4 Kilogramm
Drehbarer Griff, Antivibrationssystem mit Stahlfedern
69 Zentimeter
0,28 Zentimeter
3.100 Schläge pro Minute
107 Dezibel
Zweitaktmotor/22,2 Kubikzentimeter
0,7 Kilowatt / 0,95 PS
0,44 Liter
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 198,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 199,00€
Icon Top-Bewertet
Mit Luftfilter Makita EH6000W Benzin-Heckenschere
Makita EH6000W Benzin-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(73 Amazon-Bewertungen)
5 130,5 x 34,6 x 23,1 Zentimeter
5 Kilogramm
Langzeit-Luftfiltersystem, manuelle Kraftstoffpumpe, Drehbarer Griff in fünf Positionen werkzeuglos verstellbar, leicht zugänglicher Schmiernippel
60 Zentimeter
0,22 Zentimeter
4.390 Schläge pro Minute
93 Dezibel
Zweitaktmotor/22,2 Kubikzentimeter
0,68 Kilowatt / 1 PS
0,4 Liter
1 x Zündkerze, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 588,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen ManoMano 346,99€ Ebay 346,99€ Contorion 435,72€ Voelkner 494,75€ digitalo 494,75€
Stahlschwert Scheppach HTH250/240P Benzin Heckenschere
Scheppach HTH250/240P Benzin Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(105 Amazon-Bewertungen)
6 35,5 x 32,4 x 30,6 Zentimeter
5,9 Kilogramm
Strapazierfähiges Stahlschwert, drehbarer Handgriff, leiser Motor
60 Zentimeter
0,27 Zentimeter
Keine Angaben
Keine Angaben
Zweitaktmotor/25,4 Kubikzentimeter
0,7 Kilowatt / 0,95 PS
Keine Angaben
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 179,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Netto 133,99€ Marktkauf 136,99€ ManoMano 140,52€ Ebay 145,49€
Icon Top-Preis
EIN-AUS-Knopf FUXTEC FX-MH126 Benzin-Heckenschere
FUXTEC FX-MH126 Benzin-Heckenschere
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(318 Amazon-Bewertungen)
7 113,8 x 24,2 x 24 Zentimeter (inklusive Verpackung)
6 Kilogramm
Mit beidseitig verstellbarem Griff für horizontales oder vertikales Schneiden, vierfach federgelagertes Griffgestell für vibrationsfreies Arbeiten, EIN-AUS-Schalter (kein Schiebeschalter)
55 Zentimeter
0,28 Zentimeter
4.430 Schläge pro Minute
94 Dezibel
Zweitaktmotor/25,5 Kubikzentimeter
0,7 Kilowatt / 1 PS
0,3 Liter
Messerschutz, Mischbehälter, Toolkit, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 144,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Fuxtec 111,75€ ManoMano 144,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5,00 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Benzin-Heckenscheren-Empfehlungen

Leistungsstarke Benzin-Heckenschere
"Leistungsstarke Benzin-Heckenschere"
Einhell GE-PH 2555 A 3403835 Benzin-Heckenschere
Mit 0,85 Kilowatt ist die Benzin-Heckenschere die leistungsstärkste in meinem Vergleich, weswegen ich sie empfehle. Die Leistungsstärke ermöglicht ein schnelleres und zuferlässigeres Arbeiten im Garten. Dank der höheren Leistung ist es zudem möglich, auch kräftigere Äste mühelos zu schneiden. Besonders praktisch ist die Heckenschere für größere Arbeiten im Garten.
Benzin-Heckenschere mit großer Schnittlänge
"Benzin-Heckenschere mit großer Schnittlänge"
FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere
Wer auf der Suche nach einer Heckenschere mit einer großen Schnittlänge ist, dem empfehle ich die FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere. Mit einer Schnittlänge von 80 Zentimetern bietet sie die größte Schnittlänge aus meinem Vergleich. So ausgerüstet können größere Flächen schneller bewältigt werden. Für Gärtnereien und Profigärtner sowie auch im Heimbereich bedeutet die verlängerte Schnittlänge bei breiteren Hecken eine Arbeitserleichterung und Zeitersparnisse.
Benzin-Heckenschere mit transparentem Handschutz
"Benzin-Heckenschere mit transparentem Handschutz"
Scheppach HTH250/240P Benzin Heckenschere
Die Scheppach HTH250/240P Benzin Heckenschere hat als Besonderheit einen transparenten Handschutz. Das ist sehr praktisch, denn auf diese Weise hat der Benutzer stets gute Sicht auf den Arbeitsbereich. Meine Empfehlung für alle Heimwerker, die alles im Blick haben wollen.

1. Stihl HS45 Benzin-Heckenschere mit geringem Gewicht für Einsteiger

Mit Aufhängeöse
STIHL HS45 Benzin-Heckenschere
Kundenbewertung
(188 Amazon-Bewertungen)
STIHL HS45 Benzin-Heckenschere
Amazon 369,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 350,00€ Jetzt zu Ebay

Falls Sie bisher noch nicht mit einer Benzin-Heckenschere umgegangen sind, könnte das Modell HS45 von Stihl eine gute Wahl sein. Die Heckenschere in Orange mit Zweitakt-Benzinmotor wiegt unbetankt nur 5 Kilogramm und ist mit den Maßen 26 x 11 x 21 Zentimeter handlich.

success

Diese Benzin-Heckenschere für Einsteiger ist für Trimmschnitte niedriger bis brusthoher Hecken geeignet. Ebenso können Sie damit Sträucher in Form schneiden. Das doppelseitige, einseitig geschliffene Schneidmesser ermöglicht Ihnen senkrechte und waagerechte Schnitte. Zudem kommen Sie mit diesem Schneidmesser auch in Ecken. Aufgrund dieser speziellen Messergeometrie wird Ihnen die Durchführung präziser, sauberer Schnitte leichter fallen.

Bein einem Zweitakt-Motor ist es normal, dass beim Anwerfen durch den Kompressionsdruck ruckartige Kräfte entstehen. Die Benzin-Heckenschere HS45 verfügt über den Stihl-ElastoStart mit speziellem Dämpfungselement im Anwerfgriff. Dieses Element dehnt sich der Zugkraft entsprechend aus, sodass der Anwerfvorgang gleichmäßig und ohne ruckartigen Kräfte geschieht. Ein zuverlässiges Starten verspricht außerdem die elektronische Zündanlage. Aufgrund dieser komplett gekapselten Zündanlage ist auch der Motorlauf störungsfrei.

success

Durch die oben genannten Eigenschaften der elektronischen Zündanlage wird der Kraftstoff besser verbrannt. Dies führt zu einer geringeren Abgasemission.

Des Weiteren hat diese Heckenschere ein Anti-Vibrationssystem. Die auf die Griffe übertragenen Schwingungen werden mittels Stahlfedern beziehungsweise Gummipuffern stark reduziert. Somit können Sie kräfteschonend arbeiten. Eine Einhängeöse im Gehäuse ermöglicht Ihnen die platzsparende Aufbewahrung der Benzin-Heckenschere: Im Handgriff wurde eine Öse integriert, an der Sie das Gerät an die Wandbefestigung hängen können.

Die technischen Daten der Stihl HS45 Benzin-Heckenschere auf einen Blick:

  • Motorleistung: 0,75 Kilowatt, 1 PS
  • Hubraum: 27,2 Kubikzentimeter
  • Schnittlänge: 60 Zentimeter
  • Zahnabstand: 30 Zentimeter
  • Vibrationswerte: links 10 m/s2, recht 9 m/s2
  • Schallleistungspegel: 107 Dezibel(A)
  • Schalldruckpegel: 97 Dezibel(A)

Das Triebwerk des Motors wird durch ein Langzeit-Luftfiltersystem geschützt. Zudem wurden durch dieses System die Reinigungsintervalle verlängert. Ein weiterer Pluspunkt bei dieser Benzin-Heckenschere ist die manuelle Kraftstoffpumpe: Haben Sie die Heckenschere längere Zeit nicht benutzt, können Sie auf Daumendruck Kraftstoff in den Vergaser befördern. Damit reduzieren Sie die Zahl der Anwerfzüge. Eine Benzin-Heckenschere braucht eine regelmäßige Pflege, um möglichst lange dienen zu können. Hier werden einige wertvolle Pflegetipps zusammengestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Aufhängeöse zum Aufhängen des Geräts ausgestattet
  • Elektronisch gesteuerter Magnetzünder vorhanden
  • Mit Stihl-Antivibrationssystem im Funktionsumfang
  • ElastoStart-System soll für weniger Scherkräfte beim Anlassen sorgen
  • Handgriff ist leider nicht drehbar

FAQ

Welche Schnittstärke hat die Benzin-Heckenschere Stihl HS45 ?
Die Schnittstärke beträgt 28 Millimeter.
Ist der Griff dieser Heckenschere drehbar?
Nein, die Griffe bei der Stihl HS45 sind nicht drehbar.
Was kann man dagegen tun, wenn die Heckenschere schwer zu starten ist?
Sie können die Leerlaufdrehzahl erhöhen oder beim Kaltstart ein paar Mal vorpumpen. Drücken Sie den Choke rein, ziehen Sie ein- bis zweimal an und ziehen Sie den Choke wieder raus. In der Regel müsste die Benzin-Heckenschere spätestens beim zweiten Ziehen anspringen.
Können mit diesem Gerät auch hohe Hecken geschnitten werden?
Diese Benzin-Heckenschere ist eher für niedrige oder brusthohe Hecken sowie für Formsträucher geeignet.

2. Einhell GE-PH 2555 A Benzin-Heckenschere mit drehbarem Griff und Anti-Vibrationssystem

Mit Auto-Choke
Einhell GE-PH 2555 A 3403835 Benzin-Heckenschere
Kundenbewertung
(980 Amazon-Bewertungen)
Einhell GE-PH 2555 A 3403835 Benzin-Heckenschere
Amazon 159,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 159,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 159,00€ Jetzt zu Ebay
Alternate 182,90€ Jetzt zu Alternate

Mit der GE-PH 2555 A von Einhell erhalten Sie eine robuste und kraftvolle Benzin-Heckenschere, mit der Sie Ihre Hecken, Gebüsche und Sträucher schneiden können. Ein Anti-Vibrationssystem und drehbare Griffe ermöglichen Ihnen eine komfortable und einfache Anwendung. Mit einem Gewicht von 5,5 Kilogramm und den Maßen 24 x 112 x 22 Zentimeter ist diese schwarz-rote Heckenschere sowohl für Erfahrene als auch für Einsteiger geeignet.

success

Die gegenläufigen Sicherheitsmesser schneiden beidseitig. So erzielen Sie gute Ergebnisse beim Schneiden von Hecken und maximal 19 Millimeter dicken Ästen. Die Führung erfolgt aufgrund des ergonomischen Zusatzhandgriffes präzise und kraftsparend. Einhell hat außerdem für eine zusätzliche Sicherheit gesorgt, indem ein großflächiger Handschutz und ein Zweihand-Sicherheitsschalter verbaut wurden.

Der Start sollte mühelos gelingen, da das Modell mit einem Auto-Choke und einem Quick-Start-System ausgestattet ist. Das Starten gelingt auch dann einfach und schnell, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwendet haben. Der hintere Handgriff der Heckenschere ist drehbar und das von minus 90 Grad bis plus 90 Grad. Somit können Sie präzise Schnitte in senkrechter und waagerechter Haltung des Gerätes durchführen. So wird eine Benzin-Heckenschere richtig gepflegt: https://www.gartenjournal.net/heckenschere-pflegen
Die technischen Daten der Einhell GE-PH 2555 A auf einen Blick:

  • Motorleistung: 0,85 Kilowatt, 1,15 PS
  • Hubraum: 24,5 Kubikzentimeter
  • Schnittlänge: 55 Zentimeter
  • Gewicht unbetankt: 5,5 Kilogramm
  • Tankvolumen: 0,33 Liter
  • Kraftstoff: Bleifreies Benzin, E10-tauglich
  • Schnitte pro Minute: 1.900

Für ein ermüdungsfreies Arbeiten hat der Hersteller ein Anti-Vibrationssystem und einen vibrationsgedämpften Zusatzhandgriff integriert. Das reduziert die Schwingungen, was sich vor allem bei einem längeren Einsatz positiv bemerkbar macht. Bei dem Modell GE-PH 2555 A verwendete Einhell für die Schneidemesser präzisionsgeschliffenen, lasergeschnittenen Spezialstahl. Dieses hochwertige Material und eine Fliehkraftkupplung sorgen dafür, dass sich die Messer mit ausreichend Durchzug bewegen, sodass Sie von sauberen Schnittresultaten profitieren. Damit Sie den Tank bequem und schnell mit Benzin befüllen können, verfügt diese Benzin-Heckenschere über eine extra große Einfüllöffnung.

danger

Achten Sie darauf, dass kein Benzin neben die Einfüllöffnung läuft! Beim Starten des Motors kann dies einen Brand auslösen!
  • Auto-Choke-System soll das Starten des Benzinmotors erleichtern
  • Drehbarer Griff (+90/0/-90 Grad)
  • Laut Hersteller mit hochwertige Fliehkraftkupplung ausgerüstet
  • Zubehörteile müssen bei Bedarf separat nachgekauft werden

FAQ

Mit welchem Mischverhältnis wird die Einhell GE-PH 2555 A betankt?
Das richtige Mischverhältnis für dieses Gerät ist 1:40. Das bedeutet, dass Sie 40 Teile Benzin mit 1 Teil Öl mischen müssen.
Muss ich die Heckenschere noch zusammenbauen?
Nein, Sie erhalten die Einhell GE-PH 2555 A fertig montiert. Sie müssen nur noch den Tank befüllen und können anschließend mit der Benzin-Heckenschere arbeiten.
Muss die Schutzabdeckung auf dem Schneideblatt bleiben?
Ja, denn durch diese Schutzabdeckung wird eventuelles Schnittgut in das Gerät hineingezogen.
Wie groß ist der Abstand der Zähne bei dieser Benzin-Heckenschere?
Der Zahnabstand beträgt 28 Millimeter.

3. FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere – die XXL-Profi-Ausführung

XXL
FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere
Kundenbewertung
(475 Amazon-Bewertungen)
FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere
Amazon 179,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
ManoMano 165,30€ Jetzt zu ManoMano
Fuxtec 171,75€ Jetzt zu Fuxtec
Ebay 179,00€ Jetzt zu Ebay

Die FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere ist mit einem Zweitaktmotor ausgestattet. Aus dem Hubraum von 25,4 Kubikzentimetern schöpft die Maschine eine Leistung von 0,75 Kilowatt bei 7.500 Umdrehungen pro Minute. Die maximale Motordrehzahl beträgt 10.000 Umdrehungen und die Leerlaufdrehzahl 3.000 +/- 200 Umdrehungen pro Minute. Ein Kraftstofftank mit dem Volumen von 450 Millilitern ist für den Benzinvorrat vorhanden. Laut Hersteller bezieht der Motor rund 390 Gramm Kraftstoff in einer Stunde, gemessen nach ISO 8893.

success

Als XXL-Profi-Ausführung: Die Heckenschere MHP126 ist die Weiterentwicklung der MH126 von FUXTEC. Das zusätzliche P in der Modellnummer weist auf die Profi-Variante hin. Sie hat eine größere Schnittlänge von 80 Zentimetern, einen größeren Tank und einen geringeren Kraftstoffverbrauch als das Schwesternmodell.

Die gegenläufigen Schneidmesser erreichen eine maximale Schneiddicke von 28 Millimetern, wobei es von der Gehöltzart abhängt. Das Griffgestell ist vierfach federgelagert und soll so Vibrationen auffangen und eine angenehme Arbeit erlauben. Ein um 90 Grad drehbarer Handgriff gehört zum von FUXTEC optimiertem Griffsystem und ermöglicht das horizontale und vertikale Trimmen von Hecken mit gleichbleibender Haltung der Hand. Wie das geht, zeigt FUXTEC in folgendem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Benzin-Heckenschere erreicht gemäß Hersteller einen Schalldruckpegel von 88 Dezibel und einen garantierten Schallleistungspegel von 109 Dezibel. Deshalb ist das Tragen eines Gehörschutzes empfehlenswert. Im Lieferumfang befindet sich neben der Heckenschere ein einteiliger Messerschutz, ein Mischbehälter, ein Werkzeug-Set und eine Bedienungsanleitung.

  • Griff um 90 Grad verstellbar
  • XXL-Ausführung mit langen Klingen
  • Großer Tank
  • Vierfach gelagert
  • Vergleichsweise hohes Gewicht
  • Vergleichsweise laut

FAQ

Eignet sich die FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere für das Arbeiten über Kopf?
Ja, Amazon-Kunden zufolge eignet sich die Benzin-Heckenscheren für Überkopfarbeiten.
Welche Zündkerze ist eingebaut?
Die passende Zündkerze hat die Bezeichnung L8RTF/NHSP.
Wie stark sind die Vibrationen?
Den Vibrationswert gibt FUXTEC vorne mit 3,225 +/- 1,5 und hinten mit 4,128 +/- 1,5 Metern pro Quadratsekunde an.
Gibt es eine Schutzblechführung?
Ja, die FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere ist mit einer Schutzblechführung ausgestattet.

4. HECHT 9275 Benzin-Heckenschere mit Anti-Vibrations-System für ein ermüdungsarmes Arbeiten

Griff drehbar
HECHT 9275 Benzin-Heckenschere
Kundenbewertung
(126 Amazon-Bewertungen)
HECHT 9275 Benzin-Heckenschere
Amazon 198,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 199,00€ Jetzt zu Ebay

Die HECHT 9275 Benzin-Heckenschere gehört zu den größeren Modellen in unserem Vergleich mit einer Schnittlänge von 69 Zentimeter. Ein kraftvoller Zweitaktmotor mit einer Leistung von 700 Watt (0,95 PS) und einem Hubraum von 22,2 Kubikzentimetern soll für effizientes Arbeiten sorgen. Der Start gelingt mit dem Seilzug und der manuellen Benzinpumpe laut Hersteller problemlos. Der Tank hat ein Volumen von 440 Millilitern. Die Heckenschere von Hecht bringt ein Gewicht von 5,4 Kilogramm auf die Waage.

success

Mit drehbarem Handgriff: Der ergonomisch bedienbare Handgriff lässt sich um jeweils 90 Grad in beide Richtungen drehen. Diese einfache Art der Handhabung ermöglicht mehr Spielraum beim Beschneiden von Hecken und Sträuchern.

Ein Antivibrationssystem mit Stahlfedern soll dafür sorgen, dass das Arbeiten nicht so schnell ermüdet. Bei einer maximalen Lautstärke von 107 Dezibel ist das Arbeiten mit einem geeigneten Gehörschutz unumgänglich.

  • Mit drehbarem Handgriff
  • Antivibrationssystem
  • 69 Zentimeter Schnittlänge
  • Vergleichsweise laut im Betrieb

FAQ

Welches Kraftstoffverhältnis ist für die Nutzung der HECHT 9275 Benzin-Heckenschere erforderlich?
Laut Hersteller benötigt die Heckenschere ein Kraftstoff-Öl-Gemisch mit einem Verhältnis von 1:40.
Ist das Tragen eines Gehörschutzes ratsam?
Ja, der Hersteller empfiehlt, bei der Verwendung der HECHT 9275 Benzin-Heckenschere einen Gehörschutz zu tragen.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang enthalten ist ein Hand- und ein Schwertschutz.
Lässt sich die Heckenschere mit Aspen 2 betreiben?
Laut Verkäufer eignet sich Aspen 2 nicht für den Betrieb der Benzin-Heckenschere.

5. Makita EH6000W Benzin-Heckenschere für den professionellen Einsatz

Mit Luftfilter
Makita EH6000W Benzin-Heckenschere
Kundenbewertung
(73 Amazon-Bewertungen)
Makita EH6000W Benzin-Heckenschere
Amazon 588,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
ManoMano 346,99€ Jetzt zu ManoMano
Ebay 346,99€ Jetzt zu Ebay
Contorion 435,72€ Jetzt zu Contorion

Die Benzin-Heckenschere EH6000W von Makita ist für den professionellen Einsatz geeignet. Mit einem Gewicht von 5 Kilogramm und den Maßen 1.119 x 262 x 216 Millimetern sollte sie sich gut handhaben lassen. Sie arbeiten mit einer Schnittlänge von 60 Zentimetern und einer Schnittstärke von 22 Millimetern. Der Griff ist drehbar und Sie können ihn ohne Werkzeug in fünf Positionen verstellen. Ein angenehmes Arbeiten wird durch das Anti-Vibrationssystem mit vier Stahlfedern ermöglicht. Die Schneidmesser sind dreiseitig geschliffen. Der Katalysator reduziert die Abgasbelastung. Wie eine Hecke mit einer Benzin-Heckenschere richtig geschnitten wird, kann hier angeschaut werden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Diese Benzin-Heckenschere zeichnet sich durch einen kraftvollen Zweitakt-Motor, einen Primer-Vergaser, ein Leichtstart-System und einen leicht zugänglichen Schmiernippel aus. Zudem ist eine werkzeuglose Wartung des Filters möglich.

Technische Daten der Makita EH6000W:

  • Motorleistung: 0,86 Kilowatt, 1 PS
  • Hubraum: 22,2 Kubikzentimeter
  • Schienenlänge: 60 Zentimeter
  • Tankvolumen: 0,4 Liter
  • Schalldruckpegel: 93 Dezibel (A)
  • Schallleistungspegel: 103 Dezibel (A)
  • Vibration vorderer und hinterer Griff: 2,5 m/s²

Die Kundenrezensionen lesen sich äußerst positiv. Es werden unter anderem die einfache Handhabung und der leichte Start gelobt. Käufer berichten darüber, dass sie ihre Hecken schnell und sauber schneiden können. Zudem entwickelt sich kein Abgasgeruch. Zum Lieferumfang gehören ein Werkzeugset, ein Aufbewahrungsköcher und ein Messerschutz.

  • Mit Langzeit-Luftfiltersystem ausgerüstet
  • Manuelle Kraftstoffpumpe integriert
  • Mit leicht zugänglichem Schmiernippel
  • Durch 5 Kilogramm Gewicht können die Kräfte bei längerem Einsatz nachlassen

FAQ

Lässt sich mit der Makita EH6000W auch eine dornige, dichte Hecke schneiden?
Wie Käufer dieser Benzin-Heckenschere berichten, schneidet das Gerät schnell, sauber und auch dornige Hecken problemlos.
Schafft es diese Benzin-Heckenschere, Äste einer Dicke von 1 Zentimeter zu schneiden?
Ja, laut Kundenrezensionen sind auch 1 Zentimeter dicke Äste für die EH6000W von Makita kein Problem.
Wie und wie oft soll ich das Getriebe dieser Benzin-Heckenschere schmieren?
Sie sollten etwa alle zehn Betriebsstunden das Getriebe schmieren. Nehmen Sie dazu eine Fettpresse.
Welches Mischungsverhältnis wird für die Tankfüllung benötigt?
Das Mischverhältnis beträgt mit dem originalen Zweitakt-Öl von Makita 1:50. Sollten Sie ein anderes Öl verwenden, empfiehlt der Hersteller ein Mischungsverhältnis von 1:25.

6. Scheppach HTH250/240P Benzin Heckenschere mit einer Schnittlänge von 60 Zentimetern

Stahlschwert
Scheppach HTH250/240P Benzin Heckenschere
Kundenbewertung
(105 Amazon-Bewertungen)
Scheppach HTH250/240P Benzin Heckenschere
Amazon 179,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Netto 133,99€ Jetzt zu Netto
Marktkauf 136,99€ Jetzt zu Marktkauf
ManoMano 140,52€ Jetzt zu ManoMano

Die Scheppach HTH250/240P Benzin Heckenschere bietet eine maximale Schnittlänge von 60 Zentimern und eine Schnittstärke von 27 Millimetern. Angetrieben von einem 700 Watt starken Zweitaktmotor mit einem Hubraum von 25,4 Kubikzentimetern soll die Schere selbst für anspruchvollere Arbeitsbelastung die richtige Wahl sein. Mit einem Gewicht von knapp 6 Kilogramm und dem drehbaren und, laut Hersteller, vibrationsarmen Handgriff soll das Arbeiten leicht von der Hand gehen.

info

Wie schneide ich die Heckenkrone gerade? Stellen Sie an den Seiten Ihrer Hecke zwei Stangen auf, an die Sie eine Schnur über Ihre Hecke auf die gewünschte Höhe spannen. Diese Schnur dient Ihnen als Orientierungshilfe. Halten Sie Ihre Heckenschere mit beiden Händen waagerecht und führen Sie beim Schneiden leichte, schwenkende Bewegungen aus Ihrem Rücken heraus durch. Der Schnitt wird umso gleichmäßiger, je stärker Sie Ihre Arme bewegen.

Das strapazierfähige Schwert ist aus Stahl und soll daher besonders robust sein. Eine Angabe zur Lautstärke der Heckenschere macht der Hersteller nicht, betont jedoch, dass der Motor leise sein soll. Ein Zweihandschalter sorgt für Sicherheit bei diesem Modell.

success

Mit transparentem Handschutz: Der vordere Handschutz stellt eine Besonderheit dar. Denn dieser ist transparent und gewährleistet so stets eine gute Sicht auf den Arbeitsbereich.
  • Große Schnittlänge
  • Drehbarer Griff
  • Transparenter Handschutz
  • Ohne Messerabdeckung

FAQ

Muss ich vor dem ersten Gebrauch das Getriebe fetten?
Nein, Sie können direkt starten, denn das Getriebe der McCulloch ERGOLITE 6028 9666934-01 ist bereits gefettet.
Mit welchem Schlüssel kann ich den Vergaser der McCulloch ERGOLITE 6028 9666934-01 einstellen?
Da McCulloch eine Marke von Husqvarna ist, können Sie einen Vergaserschraubendreher von Husqvarna verwenden.
Ist für diese Benzin-Heckenschere eine Teleskopstange erhältlich?
Nein, diese Benzin-Heckenschere können Sie nicht mit einer Teleskopstange verlängern.
Wie lang ist das Messer dieser Benzin-Heckenschere von McCulloch?
Die Heckenschere hat ein 60 Zentimeter langes Messer.

7. FUXTEC FX-MH126 Benzin-Heckenschere mit vierfach federgelagertem Griffgestell und langem Schneidemesser

EIN-AUS-Knopf
FUXTEC FX-MH126 Benzin-Heckenschere
Kundenbewertung
(318 Amazon-Bewertungen)
FUXTEC FX-MH126 Benzin-Heckenschere
Amazon 144,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Fuxtec 111,75€ Jetzt zu Fuxtec
ManoMano 144,00€ Jetzt zu ManoMano

Die Benzin-Heckenschere FX-MH126 von FUXTEC verfügt über ein 60 Zentimeter langes Schneidemesser und ein vierfach federgelagertes Griffgestell, sodass Sie vibrationsfrei arbeiten können. Der Griff lässt sich zudem in unterschiedliche Positionen beidseitig verstellen, was ein leichteres Schneiden in vertikaler und horizontaler Richtung ermöglicht. Dieses Modell greift auf die Technik der Heckenschere FX-MH1.2 von FUXTEC zurück. Bei der Optimierung wurden einige Dinge weiterentwickelt. Dazu gehören zum Beispiel der ergonomisch verstellbare Griff, ein einteiliger Klingenschutz und eine zusätzliche Schutzblechführung über den Schneidmessern.

Auch die Vibrationseinheit hat FUXTEC verbessert und eine Lagerung auf vier zusätzlichen Federn eingebaut. Trotz des Gewichts von 6 Kilogramm sollte die Handhabung einfach und sicher sein. Das Antriebssystem verspricht einen optimalen Blockierschutz und eine hohe Schneidleistung. Mit den beidseitig schneidenden Sicherheitsmessern erzielen Sie laut Hersteller ein sauberes und präzises Ergebnis. Des Weiteren ist ein Schalldämpfersystem integriert, um den Schallleistungspegel zu reduzieren.

info

Darf ich Hecken auch am Wochenende schneiden? Die Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung regelt die Zeiten, an denen das Arbeiten mit motorisierten Gartengeräten erlaubt ist. Demnach dürfen Sie Ihre Hecke nur von montags bis samstags zwischen 7 und 20 Uhr schneiden. Benzin-Heckenscheren sind in der Regel lauter als Elektro-Heckenscheren. Für laute Geräte sind die Tageszeiten noch weiter eingegrenzt. Deshalb sollten Sie Ihre Hecke entweder zwischen 9 und 12 Uhr oder zwischen 15 und 17 Uhr schneiden. Weitere nützliche Tipps zum Schneiden der Hecke sind hier zu finden: https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/hecken-schneiden-die-wichtigsten-tipps-4171

Technische Daten der FUXTEC FX-MH126:

  • Motorleistung: 0,7 Kilowatt
  • Hubraum: 25,5 Kubikzentimeter
  • Gewicht: 6 Kilogramm
  • Schallleistungspegel: 105 Dezibel (A)
  • Maximale Motordrehzahl: 10.000 Umdrehungen pro Minute
  • Schnittstärke: Je nach Gehölz bis 28 Millimeter
  • Tankvolumen: 600 Milliliter

Bei dem Motor handelt es sich um einen Zweitaktmotor. Sie benötigen als Kraftstoff ein Zweitakt-Benzingemisch im Verhältnis 1:40. Das Gerät trägt das Prüfsiegel „Geprüfte Sicherheit“ und hat die Zertifikatsnummer 15SHWO197-02. Die Prüfung wurde von Intertek durchgeführt; hierbei handelt es sich um eine akkreditierte Prüfstelle. Zum Lieferumfang gehören die Heckenschere, ein einteiliger Messerschutz, ein Toolkit, ein Mischbehälter und eine Bedienungsanleitung.

  • Mit beidseitig verstellbarem Griff für horizontales oder vertikales Schneiden
  • Vierfach federgelagertes Griffgestell soll für vibrationsfreies Arbeiten sorgen
  • EIN-AUS-Schalter (kein Schiebeschalter) für leichtere Bedienung
  • Vergleichsweise geringe Schnittlänge

FAQ

Eignet sich die FUXTEC FX-MH126 auch für Formschnitte?
Für Formschnitte sollten Sie lieber ein Gerät mit einer Schwertlänge zwischen 45 und 50 Zentimetern wählen. Die FUXTEC FX-MH126 hat ein langes Schwert, das für mittelhohe, hohe und dichte Hecken eignet. Ebenso können Sie mit dieser Benzin-Heckenschere dickere Äste bis zu einem Durchmesser von 28 Millimeter schneiden.
Wird die Heckenschere mit Schiebeschalter an- und ausgeschaltet?
Nein, diese Benzin-Heckenschere hat keinen Schiebeschalter, sondern einen Ein-Aus-Schalter.
Welches Öl soll ich für dieses Modell verwenden?
FUXTEX empfiehlt, die originalen Öle des Herstellers zu benutzen, um einen langlebigen und optimalen Betrieb zu gewährleisten.
Wie sind die Maße der Verpackung?
Das Gerät wird Ihnen in einer Verpackung der Maße 113,8 x 24,2 x 24 Zentimeter geliefert.

Benzin-Heckenscheren: Das Wichtigste im Überblick

  • Mit einer Benzin-Heckenschere arbeiten Sie flexibel und ohne Kabel.
  • Eine Benzin-Heckenschere funktioniert mit einem 2-Takt-Motor.
  • Benzin-Heckenscheren sind leistungsstark und in der Anwendung effizient.
  • Heckenscheren mit Benzinantrieb eignen sich vor allem für große Gärten und ebenso für Rückschnitte.
  • Für Einsteiger gibt es extra leichte Modelle mit nicht zu langen Schwertern.
  • Achten Sie beim Kauf auch wichtige Daten wie zum Beispiel Leistung des Motors und Schwertlänge, damit die Benzin-Heckenschere zu Ihren Anwendungsbereichen passt.

So funktioniert eine Benzin-Heckenschere

Benzin-Heckenschere TestEine Benzin-Heckenschere wird mit einem 2-Takt-Motor betrieben. Der Aufbau des Motors gleicht dem eines Automotors. Sie müssen somit den Motor regelmäßig warten und das Motorenöl wechseln, sonst verkürzt sich dessen Lebensdauer. Aufgrund eines speziellen Systems wird der Motor auch dann mit Benzin versorgt, wenn Sie das Schwert der Heckenschere in verschiedene Richtungen halten.

Diese Geräte sind in der Regel sehr leistungsstark, sodass Sie auch dickere Äste und Zweige ohne Probleme schneiden können. Die Schwerter der Benzin-Heckenscheren sind zwischen 40 und 70 Zentimeter lang. Dabei liegen die Schneiden übereinander. Diese haben wellenförmige Einkerbungen, an denen kleinen Messer sitzen. Die Schwerter bewegen sich gegeneinander, sodass sie sehr effizient schneiden. Damit Sie lange Freude an Ihrer Benzin-Heckenschere haben, müssen Sie neben dem Motor auch die Schneidemesser regelmäßig pflegen.

warning

Für die Befüllung des Tanks müssen Sie Benzin und Öl im passenden Verhältnis mischen. Beachten Sie hierzu unbedingt die Angaben des Herstellers. Im Handel sind auch fertige Mischungen erhältlich, aber auch bei diesen Produkten sollten Sie die Bedienungsanleitung lesen, um die richtige Mischung zu verwenden.

Eine Benzin-Heckenschere eignet sich vor allem für größere und ältere Hecken, deren Äste bereits dicker und verholzt sind. Auch bei einer sehr dichten Hecke ist eine Heckenschere mit Benzinantrieb eine gute Wahl.

Vorteile und Nachteile von Benzin-Heckenscheren

Gegenüber anderen Varianten von Heckenscheren hat die Benzin-Heckenschere das größte Gewicht. Dies sollten Sie beim Kauf bedenken, denn die Handhabung ist aus diesem Grund etwas schwerer. Das Gewicht macht sich besonders bei einem längeren Einsatz bemerkbar. Dennoch hat die Benzin-Heckenschere viele Vorteile, da sie sehr leistungsstark ist und Sie deshalb effizient schneiden können. Des Weiteren sind Sie mit der kabellosen Heckenschere wesentlich flexibler.

  • Leistungsstarker Motor
  • Große Flexibilität, da kabellos gearbeitet wird
  • Auch für kräftige Rückschnitte geeignet
  • Bietet sich für große Gärten und andauerndem Formschnitt an
  • Aufgrund des höheren Gewichts ist bei längerem Einsatz der Kraftaufwand relativ hoch
  • Zum Betanken müssen Öl und Benzin manuell gemischt werden

Andere Arten von Heckenscheren

UnterschiedeNeben mit Benzin betriebenen Heckenscheren gibt es noch weitere Varianten dieser Gartengeräte:

Hand-Heckenschere

Diese Heckenscheren werden mit Ihrer eigenen Körperkraft betrieben, denn sie haben keinen Motor. Mit der Hand betätigen Sie die Heckenschere, wobei Sie auf lange Griffe achten sollten, damit Sie mit möglichst wenig Kraftaufwand schneiden. Bei Hand-Heckenscheren haben die Klingen eine Länge zwischen 25 und 40 Zentimetern. Diese Handgeräte sind zwar sehr umweltfreundlich, da sie weder Benzin noch Strom verbrauchen, aber die Schneidearbeit ist wesentlich mühevoller im Vergleich zu Heckenscheren mit Motor.

Haben Sie eine kleine Hecke und auch keine dicken Äste und Zweige zu schneiden, könnte diese Varianten für Sie passend sein. Für große Hecken sowie zum Rückschnitt von Sträuchern und Bäumen sind Sie mit einer Heckenschere mit Motor besser beraten.

success

Mit einer Hand-Heckenschere fällt es auch schwerer, die Form der Hecke gerade zu halten. Sie müssen zwischendurch immer wieder die Heckenform kontrollieren. Eine Heckenschere mit Motor müssen Sie lediglich über die Hecke führen und schneiden fast automatisch gleichmäßig. Zudem können Sie die Schneidearbeit viel schneller erledigen, wenn Sie diese mit einer Motor-Heckenschere durchführen.

Elektro-Heckenschere

Eine Elektro-Heckenschere wird mit einem Elektromotor angetrieben. Für diese Variante benötigen Sie einen Stromanschluss, um das Gerät mittels Kabel an das Netz anzuschließen. Je nach Größe Ihres Gartens und Ort der Steckdose müssen Sie ein Verlängerungskabel nutzen. Aufgrund des Kabels sind Sie weniger flexibel. Vor allem, wenn Sie Ihre Hecke von der Außenseite Ihres Gartens schneiden müssen, kann die Arbeit mit Kabel störend sein.

Ein Vorteil gegenüber einer Benzin-Heckenschere ist das geringere Gewicht. Dafür eigenen sich Elektro-Heckenscheren nicht unbedingt für große Gärten, und je nach Leistung des Motors sind elektrische Heckenscheren auch nicht für das Schneiden dickerer Äste und Zweige geeignet.

Akku-Heckenschere

Beste HeckenschereAuch diese Variante funktioniert mit Strom, jedoch ohne Kabel. Wie der Name bereits aussagt verfügt die Akku-Heckenschere über einen Akku, den Sie an Ihrem Stromnetz aufladen müssen. Weil diese Heckenschere einen Akku hat, ist sie schwerer als eine Elektro-Heckenschere. Die Motorleistung ist oftmals schwächer im Vergleich mit der von Heckenscheren mit Elektromotor. Dafür können Sie flexibler arbeiten, weil das Gerät kein Kabel hat.

Der Nachteil dieser Geräte: Sie müssen den Akku nach einer gewissen Zeit erst wieder aufladen, bevor Sie damit weiterarbeiten können. Deshalb sind Akku-Heckenscheren nicht für große Gärten zu empfehlen. In der Regel können Sie damit auch keine dicken Äste oder Zweige schneiden. Für kleine Gärten mit noch jungen Hecken, Sträuchern und Bäumen kann eine Heckenschere mit Akkubetrieb eine gute Alternative zu den anderen Varianten sein.

Teleskop-Heckenschere

Diese Heckenscheren sind sowohl mit Benzinmotor als auch mit Akku oder Elektromotor zu bekommen. Sie funktionieren wie alle anderen Heckenscheren, sind aber mit einer langen Stange ausgestattet. Sie können die Länge der Stange verstellen. Eine Teleskop-Heckenschere ist für hohe und besonders breite Hecken geeignet, damit Sie diese ohne Leiter schneiden können. In der Regel verfügen diese Geräte über klappbare Schneidemesser, sodass Sie die Oberseite und die Seiten der Hecke bearbeiten können.

Für die Handhabung bedarf es allerdings ein wenig Übung. Zu Beginn könnte es für Sie einfacher ein, die Heckenseiten mit einer anderen Variante von Heckenscheren zu schneiden. Außerdem ist das Gewicht aufgrund der Teleskopstange höher als bei anderen Modellen. Deshalb gehört zum Lieferumgang oftmals ein Umhängegurt, sodass sich das Gewicht auf die Schultern verlagern lässt. Dennoch ist das Arbeiten mit einer Teleskop-Heckenschere anstrengend und nicht jedermanns Sache.

Multifunktionsschneider

Multifunktionsschneider sind keine klassischen Heckenscheren, sondern Sie erhalten mit mehrere Gartentools in einem. In der Regel handelt es sich dabei um eine Teleskop-Heckenschere mit austauschbaren Aufsätzen. Somit haben Sie beispielsweise Aufsätze für eine Heckenschere, einen Rasentrimmer und eine Astsäge, die Sie je nach Bedarf auf die Teleskopstange stecken. Solche Multifunktionsschneider werden mit einem Benzinmotor betrieben, da diese Geräte eine höhere Leistung benötigen.

Die Handhabung ähnelt der einer Teleskop-Heckenschere und auch das Gewicht ist ähnlich hoch, weshalb meistens ein Schultergurt zum Lieferumfang gehört. Sie müssen den Motor regelmäßig pflegen und warten. Der Tank wird mit einem Gemisch aus Benzin und Öl befüllt, das Sie entweder im passenden Verhältnis selbst mischen oder Sie kaufen eine fertige Mischung. Beachten Sie unbedingt die Angaben des Herstellers, damit Sie die richtige Benzin-Öl-Mischung verwenden. Als Nachteil kann die oft minderwertige Qualität genannt werden. Ein Multifunktionsschneider ist nur zu empfehlen, wenn Sie eine Heckenschere nur selten nutzen.

Benzin-Heckenschere kaufen – darauf sollten Sie achten

Darauf sollten Sie achtenNachfolgend zeigen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale auf, damit Sie die zu Ihnen und Ihrem Garten passende Heckenschere kaufen können. Außerdem haben wir verschiedene Zusatzfunktionen aufgelistet, mit denen manche hochwertigen Benzin-Heckenscheren ausgestattet sind. Dazu gehören das Anti-Vibrationssystem, das Anti-Blockiersystem, der Messerstopper und die Sägefunktion. Diese Zusatzfunktionen sind kein Muss für die Auswahl einer Heckenschere, aber Sie erleichtern die Schneidearbeiten.

Motorleistung

Die Auswahl der Motorleistung ist auch von Ihrer Hecke abhängig. Bei einer jungen Hecke, deren Zweige noch relativ dünn sind, können Sie eine Benzin-Heckenschere mit geringer Leistung wählen. Sind die Äste aber bereits dicker, suchen Sie besser ein Gerät mit hoher Leistung aus. Die Benzin-Heckenschere arbeitet sich umso kraftvoller durch die Hecke, je höher die Leistung des Motors ist. Zudem müssen Sie bei einer hohen Motorleistung weniger Körperkraft anwenden.

Die Hersteller von Benzin-Heckenscheren geben die Motorleistung in Kilowatt und/ oder in Pferdestärke an. In der Regel sollte eine Heckenschere eine Motorleistung von 0,6 bis 0,8 Kilowatt aufweisen. Dies ist jedoch abhängig von der Größe Ihrer Hecke und der Höhe und Anzahl Ihrer Sträucher. Das Minimum einer Heckenschere für den privaten Gebrauch ist eine Motorleistung von 0,45 Watt beziehungsweise 0,6 PS.

Schwertlänge

Benzin-Heckenscheren sind mit unterschiedlichen Schwertlängen erhältlich. Welche Länge des Schwertes für Sie in Frage kommt, hängt von Ihrer Hecke ab. Haben Sie eine verwinkelte Hecke oder können Sie diese nur mit einer Leiter schneiden, sollten Sie ein Gerät mit einer kurzen Schwertlänge wählen. Ist Ihre Hecke sehr breit oder nur von einer Seite zugänglich, wäre Ihnen eine Heckenschere mit langem Schwert zu empfehlen.

warning

Eine Benzin-Heckenschere mit einer Schwertlänge von 50 Zentimeter oder mehr ist natürlich auch schwerer. Diesen Fakt sollten Sie in Ihre Kaufentscheidung einbeziehen. Haben Sie vorher noch keine Hecke geschnitten, könnten Sie sich mit einem langen Schwert plus dem höheren Gewicht schwer tun. Deshalb sind Benzin-Heckenscheren für Anfänger leichter und haben ein kurzes Schwert.

Bei der Auswahl der Schnittlänge kommt es ebenfalls auf darauf an, wie alt und wie stark gewachsen Ihre Hecke ist. Ist Ihre Hecke noch klein und jung, reicht eine Schnittlänge bis 40 Zentimeter aus. Diese Schwertlänge ist auch für Zierschnitte ausreichend. Bei einer mittelgroßen Hecke ist es ratsam, eine Schnittlänge zwischen 40 und 58 Zentimeter zu wählen. Ist Ihre Hecke bereits älter, groß gewachsen und holzig, sollten Sie eine leistungsstarke Benzin-Heckenschere mit einer Schnittlänge von mindestens 60 Zentimeter kaufen.

Die folgenden Angaben dienen als Richtlinien, um Ihnen die Auswahl der Schwertlänge zu vereinfachen:

  • Für das Schneiden einer sehr jungen Hecke sowie einzelner Sträucher – Schwertlänge bis 45 Zentimeter
  • Für das Schneiden niedriger Hecken sowie für präzise Formschnitte – Schwertlänge 45 bis 50 Zentimeter
  • Zum Schneiden einer mittelhohen Hecke sowie einer Ligusterhecke und Kirschlorbeer – Schwertlänge 50 bis 60 Zentimeter
  • Zum Schneiden großer Schnittflächen, sehr dichten Gewächsen, dickerer Äste sowie hoher und langer Hecken – Schwertlänge 60 bis 70 Zentimeter
  • Für den Einsatz im Gewerbe, in der Forstwirtschaft und von Profis – Schwertlänge ab 70 Zentimeter

Schnittstärke

Mit der Schnittstärke wird angegeben, welchen Durchmesser die Äste haben dürfen, um Sie mit der Heckenschere schneiden zu können. Hat Ihre Hecke dünne Zweige, reicht eine Benzin-Heckenschere mit einer Schnittstärke von 18 Millimeter aus. Schneiden Sie Ihre Hecke nicht jährlich zurück oder sind die Äste Ihrer Hecke dicker, sollten Sie eine Heckenschere mit einer Schnittstärke zwischen 26 und 28 Millimeter auswählen.

Gewicht

Benzin-Heckenscheren sind schwerer als Elektro-Heckenscheren oder Hand-Heckenscheren. Dabei haben Profi-Geräte immer ein höheres Gewicht als Benzin-Heckenscheren für Einsteiger. Damit Sie Ihre Heckenschere auch für einen längeren Einsatz halten können, sollten Sie auf ein Gewicht unter 7 Kilogramm achten.

warning

Beachten Sie beim Kauf, dass die Hersteller das Gewicht ohne Tankfüllung angeben. Sie müssen somit zum angegebenen Gewicht noch die Benzinfüllung dazurechnen.

Benzin-Heckenschere VergleichAnti-Vibrationssystem

Benzin-Heckenscheren mit Anti-Vibrationssystem dämpfen die Vibrationen des Gerätes. Das Schneiden mit solchen Heckenscheren ist wesentlich angenehmer als bei Geräten ohne diese Funktion. Dies werden Sie vor allem bei einem längeren Einsatz merken.

Sägefunktion

Manche Benzin-Heckenscheren haben eine Sägefunktion. Befinden sich an Ihrer Hecke einzelne Äste, die zu dick für die Schnittstärke des Gerätes sind, können Sie diese Äste absägen. Dazu wurden die Messer der Heckenschere im vorderen Bereich leicht gekürzt. Mit diesen verkürzten Messerzähnen können Sie sägen.

Anti-Blockiersystem

Eine weitere Zusatzfunktion mancher Benzin-Heckenscheren ist das Anti-Blockiersystem. Werden die Messer von einem Ast blockiert, wird durch das Anti-Blockiersystem automatisch die Laufrichtung der Messer verändert, sodass der störende Ast zersägt wird. Kann das Hindernis nicht innerhalb weniger Sekunden beseitigt werden, wird die Heckenschere gestoppt. Die Elektronik des Systems sorgt dafür, dass die Messer in die geöffnete Stellung gebracht werden, sodass Sie nicht erst die Äste von den Messern beseitigen müssen.

Messerstopper

Bei einem Messerstopper handelt es sich um einen Schutz für die Messer, falls Sie beim Schneiden gegen Metall oder eine Mauer stoßen. Dazu wurde an der Spitze der Schere ein Aufsatz angebracht. Grenzt Ihre Hecke an eine Mauer oder an einen Zaun oder ähnliches, ist diese Funktion sehr wertvoll. Bei einer Heckenschere ohne Messerstopper müssten Sie die Messer häufiger schärfen oder austauschen. Sollte Ihre Hecke freistehen, ist diese Zusatzfunktion nicht notwendig.

Das sollten Sie sich merken!Kurz-Infos über führende Hersteller von Benzin-Heckenscheren

Stihl

Die Geschichte des Unternehmens Stihl begann im Jahre 1926 mit der Gründung eines Ingenieurbüros in Stuttgart. Der Gründer Andreas Stihl übernahm damals die Bezirksvertretung des Herstellers für Baumfällmaschinen und Ablängmaschinen Ring & Co.. Er sicherte sich seine finanzielle Unabhängigkeit durch den Verkauf und die Herstellung von Vorfeuerunsanlagen und entwickelte eigene Motorsägen.

Bereits 1927 konnte er zwei Mitarbeiter einstellen und im Jahre 1928 wird Stihl zur Marke und bekommt das erste Warenzeichen. Die Firma entwickelte sich stetig weiter und so begann Stihl 1930 mit dem Export von tragbaren Benzin-Motorsägen in andere Länder. Heute ist Stihl ein weltweit bekanntes Unternehmen mit über 17.000 Mitarbeitern. Stihl stellt innovative Motorsägen und Motorgeräte her.

Einhell

Das deutsche Unternehmen Einhell hat seinen Firmensitz in Landau. Einhell produziert Werkzeuge und Produkte für die Freizeit und den Garten. Die Firmengeschichte begann mit Hans Einhell, der 1964 seinen Neffen Josef Thannhuber bittet, sein Installationsgeschäft zu übernehmen. Aus dieser kleinen Firma hat Thannhuber einen globalen Konzern gemacht. Alleine in der Einhell Germany AG arbeiten über 1.600 Mitarbeiter. Zu den Produkten gehören Elektrowerkzeuge, Autotechnik, stationäre Maschinen, Gartengeräte, Reinigungsgeräte, Wasserpumpen, Klimaanlagen, Heizgeräte und Zubehör.

FUXTEC

Benzin-Heckenscheren Test und VergleichFUXTEC ist ein deutsches Unternehmen, das Gartengeräte herstellt. Die FUXTEC GmbH hat ihren Firmensitz in Herrenberg-Gültstein und ist europaweit vertreten. Neben Gartengeräten bietet die Firma Akku-Gartengeräte, Produkte für Heim und Freizeit, Gartenpflegeprodukte, Schutzausrüstung, Ersatzteile und Zubehör an.

Makita

Mosaburo Makita gründete im Jahre 1915 eine Motoren-Reparatur-Werkstatt und Ankerwickelei in Japan. Damit begann die Unternehmensgeschichte dieser japanischen Firma, die sich zur führenden Marke für Elektro-Werkzeuge und Benzin-Werkzeuge entwickelt hat.

Weltweit beschäftigt Makita etwa 15.000 Mitarbeiter. Die Werkzeuge und Geräte dieser Marke sind auch in der Industrie und im Handwerk beliebt. Die Produkte werden in Japan, China, Deutschland, in den USA, in Großbritannien, Rumänien, Thailand und Brasilien hergestellt. In Deutschland sitzt die Makita Engineering GmbH in Hamburg.

McCulloch

Robert McCulloch gründete 1943 die McCulloch Motors Corportaion in Wisconsin. Das Unternehmen zog ein paar Jahre später nach Kalifornien. Dort wurden die erste Motorsäge von McCulloch mit der Bezeichnung 5-49 produziert. Dabei handelte es noch um ein damals übliches Zwei-Mann-Modell. 1949 brachte McCulloch eine absolute Neuheit auf den Markt: Eine leichte Ein-Mann-Motorsäge. Diese Revolution in der Branche der Motorsägen veränderte die Forstarbeit in Amerika grundlegend.

Die Produktpalette von McCulloch wuchs stetig weiter. Zum Beispiel stellte die Firma Heckenscheren, Laubblasgeräte, Rasentrimmer und viele weitere Geräte her. Im Jahre 1999 verkaufte McCulloch den europäischen Geschäftsbereich an das Unternehmen Husqvarna. 2008 kaufte Husqvarna auch noch die Markenrechte des Markts in Nordamerika. Heute ist McCulloch eine Marke der Husqvarna Gruppe. McCulloch bietet Heckenscheren, Rasenmäher, Kettensägen, Rasentraktoren und Rasentrimmer an.

Powerplus

Powerplus ist die hauseigene Marke des belgischen Unternehmens Varo. Varo stellt Gartengeräte, Handwerkzeuge, Elektrowerkzeuge, Kompressoren und Lampen her. Die Firmengeschichte von Varo begann mit Vic. Van Rompuy, der 1958 in der Nähe von Antwerpen einen Haushalt– und Eisenwarengroßhandel gründete. Heute gehört Varo zu den weltweit führenden Herstellern von Heimwerkerprodukten. Die Marke Powerplus wird für die Elektro-Werkzeuge und Garten-Werkzeuge von Varo verwendet.

Benzin-Heckenschere online oder vor Ort kaufen?

Benzin-Heckenscheren werden vor Ort in Fachgeschäften oder in Baumärkten angeboten. In Baumärkten haben Sie meistens eine größere Auswahl und oft sind die Preis der Geräte günstiger als im Fachgeschäft. Dafür lässt die fachliche Beratung in Baumärkten oft sehr zu wünschen übrig. Im Fachgeschäft werden Sie dagegen gut beraten – wenn die Angestellten dementsprechend geschult sind. Dafür bezahlen Sie meist einen höheren Preis für eine Benzin-Heckenschere. Dazu kommt, dass Sie Zeit und Geld für die Fahrten zu den Läden einplanen müssen. Häufig müssen Sie mehrere Läden anfahren, denn auch in Baumärkten ist die Auswahl unterschiedlicher Geräte doch sehr begrenzt.

Beim Online-Kauf sparen Sie Zeit und Geld. Sie können bequem vom Sofa aus in den Online-Shops stöbern und eine Vielzahl verschiedener Benzin-Heckenscheren miteinander vergleichen. Aufgrund der Produktbeschreibungen erhalten Sie Informationen über die wichtigsten Daten der einzelnen Geräte. Außerdem erfahren Sie über die Kundenberichte, wie sich die Heckenscheren in der Praxis erweisen. Des Weiteren bekommen Sie Benzin-Heckenscheren im Online-Shop in der Regel zum günstigeren Preis.

Ein weiterer Vorteil: Sie können rund um die Uhr Ihre Heckenschere bestellen, denn Online-Shops haben keine bestimmten Öffnungszeiten. Ihr bestelltes Gerät bekommen Sie innerhalb kurzer Zeit nach Hause geliefert. Bei Fragen können Sie sich an den Kundenservice wenden. Renommierte Online-Shops bieten dazu einen Kunden-Chat an, der ebenfalls rund um die Uhr für Sie da ist.

TippsHeckenschere schärfen so geht’s

Nutzen Sie Ihre Benzin-Heckenschere regelmäßig, sollten Sie diese einmal jährlich schärfen. Dies können Sie von einem entsprechenden Service durchführen lassen oder selbst erledigen. Gehen Sie dabei aber vorsichtig vor, damit die Schere nach dem Schärfen nicht rostet.

Auf den Messern der Heckenschere befindet sich eine Schutzschicht, die vor Rost schützt. Da diese Schicht beim Schleifvorgang beschädigt wird, tragen Sie anschließend einen Rostschutz auf.

Gehen Sie folgendermaßen beim Schärfen Ihrer Heckenschere vor:

  1. Entfernen Sie im ersten Schritt die Messer von Schmutz und reinigen Sie diese mit einem Harzreiniger.
  2. Geschärft wird stets nur die Schneidkante.
  3. Bringen Sie die Messer deckungsgleich zum Stillstand.
  4. Nehmen Sie eine Flachfeile zur Hand und schärfen Sie damit die Messer.
    Dazu feilen Sie immer Richtung Schneidkante.
  5. Lassen Sie die Feile bei der Bewegung vorwärts greifen und heben Sie die Feile bei der Rückbewegung an.
  6. Tragen Sie so wenig Material wie möglich ab.
  7. Schleifen Sie alle Messer gleich stark und gleich lang.
  8. Nach dem Schleifen befindet sich auf den Unterseiten durch den Schleifprozess ein Grat. Diesen müssen Sie mittels Abziehstein beseitigen.
  9. Zum Schluss sprühen Sie die Messer mit einem Pflegespray ein, der vor Rost schützt.

Regelmäßige Reinigung Ihrer Heckenschere

Eine gründliche Reinigung nach jeder Verwendung ist unbedingt notwendig. So bleibt zum Beispiel Pflanzensaft auf der Heckenschere. Entfernen Sie diesen nicht, wird er zu Harz. Zudem bleibt die Heckenschere leichtgängig, wenn Sie sich nach der Schneidearbeit die Zeit für eine Reinigung nehmen.

  • Nehmen Sie einen Harzlöser für die Entfernung der Harzreste und des Pflanzensafts. Diese Reiniger sind in der Regel Sprays, mit denen Sie die Messer einsprühen. Damit wird jeglicher Harz von den Messerklingen gelöst.
  • Wischen Sie mit einem Lappen die Messerklingen ab.
  • Sprühen Sie Ihre Heckenschere mit einem Pflegeöl ein.
  • Lassen Sie das Gerät kurz laufen, damit sich das Pflegeöl in den Zwischenräumen der Messer gut verteilen kann.

So betanken Sie Ihre Benzin-Heckenschere richtig

Die beste Benzin-HeckenschereGehen Sie zum Betanken Ihrer Benzin-Heckenschere mit folgenden Schritten vor:

  1. Schalten Sie die Heckenschere aus und lassen Sie den Motor abkühlen.
  2. Seien Sie beim Öffnen des Tankdeckels vorsichtig, da sie möglicherweise ein Überdruck entwickelt hat.
  3. Nehmen Sie den Einfüll-Aufsatz und schrauben Sie diesen auf den Tankdeckel.
  4. Der Einfüll-Aufsatz muss fest und dicht auf dem Tankdeckel sitzen.
  5. Setzen Sie den Kanister auf den Benzinbehälter des Gartengerätes auf und befüllen Sie den Tank.
  6. Bei modernen und hochwertigen Geräten stoppt die Benzin-Heckenschere automatisch, wenn genügend Benzin im Tank ist.
  7. Schrauben Sie den Einfüll-Aufsatz wieder ab und verschließen Sie den Tankdeckel.
  8. Reinigen Sie den Aufsatz mit einem Papiertuch.
  9. Verschließen Sie zum Schluss auch den Benzinkanister.

Tipps zum Schneiden einer Hecke

Tipps & HinweiseEine Hecke zu schneiden erfordert ein bisschen Übung. Zu Beginn kann es sein, dass Sie mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden sind. Im Laufe der Zeit und mit mehr Übung wird Ihnen der Formschnitt stetig besser gelingen. Beim Schneiden einer Hecke sollten Sie folgende Punkte beachten:

Schneiden Sie Ihre Hecke nur bei trockenem Wetter. Ist es zu feucht, werden die Schnittstellen schnell von Pilzen befallen. Es sollte aber auch nicht zu sonnig sein, denn in dem Fall verfärben sich die Schnittstellen braun. Damit Ihre Hecke genügend Licht bekommt, schneiden Sie in Trapezform. Das bedeutet, dass Sie die Hecke an der Krone schmaler schneiden als im unteren Bereich und zwar im Winkel von 5 bis 10 Grad. Um Löcher in der Hecke zu vermeiden, sollten Sie stets mit der Heckenschere parallel zur Hecke schneiden.

info

Eine Nadelhecke sollten Sie im ersten Jahr nicht schneiden. Ab dem zweiten Jahr können Sie die Hecke schneiden, wobei Sie vorsichtig sein sollten, denn bei Nadelhecken entstehen schnell Schnittfehler, die sich nicht so leicht kaschieren lassen. Laubhecken dagegen treiben immer wieder aus, sodass Sie diese problemlos zurückschneiden können. Bei einer großblättrigen, immergrünen Hecke verwenden Sie lieber eine Hand-Heckenschere. Heckenscheren mit Benzinmotor oder Stromantrieb sind leistungsstärker und verletzen dadurch die Blätter mehr als bei einem Schnitt mit einer Hand-Heckenschere.

Wie oft Sie Ihre Hecke schneiden, hängt zum einen von der Gehölzart und zum anderen von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Legen Sie Wert auf einen akkurat wirkenden Garten, müssen Sie öfter schneiden als bei einem naturnahen Garten. Meistens reicht es aus, Ihre Hecke einmal jährlich zurückzuschneiden. Hecken aus Feldahorn oder Eibe sollten Sie zweimal im Jahr schneiden.

Die Temperaturen sollten für den Heckenschnitt über 5 Grad Celsius liegen. Informieren Sie sich darüber, zu welcher Zeit ein Schnitt für die Holzart Ihrer Hecke empfehlenswert ist.

warning

Schneiden Sie Ihre Hecke auf keinen Fall im Frühling, da Vögel darin brüten könnten. Die meisten Vogelarten haben ihre Brutzeit Ende Juni beendet.

Der Johannistag (24. Juni) ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Heckenschnitt zu beginnen. Die Hauptwachstumsphase der Hecken ist abgeschlossen und Sie müssen auch nicht mehr befürchten, dass Vögel in der Hecke brüten. Außerdem bleibt der Heckenschnitt relativ lange erhalten, wenn Sie bis zu diesem Zeitpunkt mit dem Schneiden Ihrer Hecke warten.

FAQ – die häufigsten Fragen zu Benzin-Heckenscheren

Welches Benzin für die Heckenschere?

Damit es nicht zu Schäden an Ihrer Benzin-Heckenschere kommt, beachten Sie unbedingt die Herstellerangaben zum Mischverhältnis von Öl und Benzin. Eine fehlerhafte Befüllung kann zu Defekten führen. Grundsätzlich sollten Sie ein Benzin verwenden, das eine Mindest-Oktanzahl von 90 ROZ vorweist. Zum Schutz der Umwelt greifen Sie zu einem bleifreien Benzin. Dennoch sollten Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Benzin-Heckenschere gut durchlesen und sich nach den Herstellerempfehlungen richten.

Benzin-Heckenschere bestellenBenzin-Heckenschere oder Elektro-Heckenschere – was ist besser?

Welche dieser beiden Varianten für Sie besser ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Möchten Sie eine größere und ältere Hecke mit dickeren Ästen und Zweigen schneiden, ist Ihnen zu einer Benzin-Heckenschere zu raten. Allerdings müssen Sie in Ihre Kaufentscheidung das höhere Gewicht dieser Variante mit einbeziehen.

Haben Sie Kraft genug, um eine schwerere Benzin-Heckenschere zu halten? Falls Sie diese Frage für sich mit Nein beantworten, könnte eine Elektro-Heckenschere für Sie die bessere Wahl sein. Bei diesem Gerät müssen Sie jedoch immer auf das Kabel achten und je nach Distanz zwischen Steckdose und Einsatzort mit einem Verlängerungskabel arbeiten.

Kann ich eine Benzin-Heckenscheren leihen?

Ja, manche Baumärkte wie Obi oder Hornbach bieten den Service der Geräteverleihung an. Dies lohnt sich aber nur dann, wenn Sie nur selten eine Heckenschere benötigen. Haben Sie in Ihrem eigenen Garten eine Hecke, benötigt diese einen regelmäßigen Schnitt. In dem Fall ist es für Sie auf Dauer günstiger, wenn Sie in eine hochwertige Heckenschere investieren.

Kann ich einen Kirschlorbeer oder einen Buchsbaum mit einer Benzin-Heckenschere schneiden?

Bei diesen Pflanzen ist das Schneiden mit einer Heckenschere nicht empfehlenswert. Sie würden mit der Benzin-Heckenschere die Blätter abreißen oder quetschen. Durch diese Schäden an den Blättern wird das Risiko für Krankheiten oder einen Schädlingsbefall erhöht. Zudem verfärben sich die beschädigten Blätter des Buchsbaums und Kirschlorbeers braun.

Hat die Stiftung Warentest einen Benzin-Heckenscheren-Test durchgeführt?

FragezeichenDie Stiftung Warentest hat noch keine Benzin-Heckenscheren getestet. Vielleicht interessiert Sie jedoch eine Überprüfung von Akku-Heckenscheren aus dem Jahr 2022. Getestet wurden 15 Heckenscheren, darunter fünf Langstiel-Heckenscheren. Die zehn Standard-Heckenscheren hatten eine Schwertlänge von 56 bis 64 Zentimetern. Drei der Langstiel-Heckenscheren waren mit einem Teleskopschaft ausgestattet.

Die praktische Anwendung der Akku-Heckenscheren wurde mit dem Rückschnitt von dicken Buchenästen und mit einem Formschnitt an jungen Austrieben getestet. Sieben Geräte schnitten bei diesen Aufgaben mit der Note „Gut“ ab. Dabei handelte es sich um eine Langstiel-Heckenscheren und sechs normale Akku-Heckenscheren.

Gibt es einen Benzin-Heckenschere-Test von Öko Test?

Öko Test führte 2014 einen Test mit sieben Heckenscheren durch, wobei sich unter diesen Geräten Benzin-Heckenscheren, Akku-Heckenscheren und Elektro-Heckenscheren befanden. Dabei schnitt die Heckenschere AHS 60-26 von Bosch mit einer Leistung von 600 Watt am besten ab. Sie durchtrennte problemlos Buchenstäbe mit einem Durchmesser von 16 Millimetern und überzeugte rundum beim Schneiden einer Hecke. Direkt dahinter gelangte die Heckenschere HSE 61 von Einhell mit einer Motorleistung von 500 Watt. Sie arbeitete schnell und war kraftvoll genug, um an dicken Ästen saubere Schnittstellen zu hinterlassen.

Die von Öko Test überprüften Geräte kosteten zwischen 54 und 244 Euro. Das günstigste Gerät von Hornbach überstand den Dauertest nicht. Eine Preisklasse höher konnte die Heckenschere von Black & Decker nicht überzeugen, da die Schnittergebnisse zu wünschen übrig ließen. Öko Test zog das Fazit, dass man für eine gute Heckenschere mindestens 150 Euro ausgeben sollte.

Benzin-Heckenscheren-Test von Gardeners World

Gardeners World ist ein britisches Magazin, das im Jahr 2018 Benzin-Heckenscheren und Akku-Heckenscheren getestet hat. Das deutsche Magazin „Mein schöner Garten“ hat die Ergebnisse dieser Untersuchung vorgestellt. Bei den getesteten Benzin-Heckenscheren handelte es sich um folgende Geräte:

  1. Das Modell 122HD60 von Husqvarna
  2. Das Modell SHP 60 von Stiga
  3. Das Modell SHT-26-550 von Stanley
  4. Das Modell GE-PH 2555 A von Einhell

Die Benzin-Heckenschere von Husqvarna erzielte mit 19 von 20 Punkten das beste Ergebnis. Dieses Gerät hat mit 4,9 Kilogramm ein relativ niedriges Gewicht, lässt sich leicht starten und einfach bedienen. Als vorteilhaft erwiesen sich auch der verstellbare Handgriff und das Anti-Vibrationssystem. Das Modell 122HD60 liegt in der oberen Preisklasse.

Das Gerät SHP 60 von Stiga bekam 18 von 20 Punkten. Es fiel unter anderem durch seinen Drehgriff auf, der in drei Positionen eingestellt werden kann. Auch diese Benzin-Heckenschere ist mit einem Anti-Vibrationssystem ausgestattet. Da die Zähne einen Abstand von 27 Millimetern haben, sind saubere und schnelle Schnitte möglich. Obwohl diese Heckenschere 5,5 Kilogramm wiegt, ist sie gut zu handhaben.

Die Benzin-Heckenschere von Stanley bekam 16 von 20 Punkten. Bei diesem Gerät bemängelten die Tester die Vibrationen, die zur Beeinträchtigung der Leistung führten. Außerdem haben sie die schwere Montage der Schutzabdeckung kritisiert. Als positiv wurde die breite Schnittbreite genannt. Zudem können die Schnitte schnell und effizient durchgeführt werden. Ein weiterer Pluspunkt in der drehbare Griff, der sich unkompliziert einstellen lässt.

Das Gerät GE-PH 2555 A von Einhell schnitt bei diesem Test mit 15 Punkten von 20 ab. Besonders positiv sind der automatische Choke, das Anti-Vibrationssystem, der Drehgriff mit drei Positionen und der einfache Start. Dafür wurde die Handhabung der Heckenschere als unausgeglichen bezeichnet und die Schutzabdeckung ließ sich schwer montieren.

Weitere interessante Fragen

Welche Benzin-Heckenscheren sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

BRAST Multitool BRB-MT-5207 5in1 – Benzin-Heckenschere, Motorsense, Rasentrimmer, Freischneider und Astsäge in einem Gerät
BRAST Multitool BRB-MT-5207 5in1 Benzin-Heckenschere
Kundenbewertung
(1.436 Amazon-Bewertungen)
BRAST Multitool BRB-MT-5207 5in1 Benzin-Heckenschere
Amazon 189,95€ Jetzt zu Amazon
Mit dem Multitool BRB-MT-5207 5in1 von BRAST erhalten Sie nicht nur eine Benzin-Heckenschere, sondern zugleich eine Astsäge, einen Rasentrimmer, einen Freischneider und eine Motorsense. Sie haben somit fünf Maschinen in einem Gerät. Dank Schnellverschluss können Sie die Aufsätze rasch und ohne Werkzeug wechseln. Bei dem Motor handelt es sich um einen Zweitakt-Benzinmotor. Die Geschwindigkeit lässt sich stufenlos regeln. Für eine gute Haltbarkeit hat der Hersteller statt einer Sieben-Zahn-Welle eine innenliegende Neun-Zahn-Antriebswelle verbaut, die mehrfach starr gelagert ist.
success

Eine weitere Besonderheit des Gerätes ist das innovative Startsystem: Sie können das Multitool ohne Kraftanstrengung auch mit allen handelsüblichen Akkuschraubern elektrisch starten. Ansonsten sorgen eine Primärpumpe und der Choke für einen leichten Start.
Ein Moosgummigriff sowie ein ergonomischer Rundumgriff sollen dafür sorgen, dass Sie bequem und auch an engeren Bereichen optimal arbeiten können. Der Membran-Vergaser mit Primer-Pumpe ermöglicht Ihnen das Arbeiten in schrägen Lagen. Die Kraftübertragung verläuft dank der Fliehkraftkupplung gleichmäßig.
info

In welchem Zeitraum darf ich Hecken schneiden? Nach § 39 Absatz 5 des Bundesnaturschutzgesetztes dürfen Sie ganzjährig schonende Pflegeschnitte und Formschnitte vornehmen, wenn diese Schnitte der Gesundheit der Pflanze dienen oder Sie nur verhindern wollen, dass die Pflanze austreibt. Vom 1. März bis zum 30. September sind starke Rückschnitte oder das Beseitigen der Hecke nicht erlaubt.

Ebenso dürfen Sie in diesem Zeitraum Ihre Hecke nicht auf den Stock setzen. Von März bis Ende September ist Brutzeit vieler Vogelarten. Deshalb sollten Sie auch bei einem schonenden Schnitt immer vorher nachschauen, ob Vögel in Ihrer Hecke nisten.

Technische Daten des luftgekühlten Zweitakt-Motors der BRAST Multitool BRB-MT-5207 5in1:
  • Leistung: 2,2 Kilowatt
  • Hubraum: 52 Kubikzentimeter
  • Bohrung x Hub: 44 Millimeter x 33 Millimeter
  • Schallleistungspegel: 116 Dezibel (A)
  • Leerlaufgeschwindigkeit: 3.000 Umdrehungen pro Minute
  • Maximale Motorengeschwindigkeit: 9.000 Umdrehungen pro Minute
  • Tankvolumen: 1,28 Liter
  • Benzin-Öl-Mischverhältnis: 40:1
  • Gewicht ohne Benzin und Aufsatz: 6,21 Kilogramm
Aufsatz Benzin-Heckenschere Die Benzin-Heckenschere hat eine Schnittlänge von 40 Zentimetern und eine Schnittbreite von 24 Millimetern. Sie können den Schnittwinkel zehnfach von 90 Grad bis 270 Grad verstellen. Der Schalldruckpegel liegt bei 101,3 Dezibel(A) und die Vibration bei Vibration 11,2m/s². Die Leerlaufgeschwindigkeit beträgt 1.650 Umdrehungen pro Minute. Aufsatz Astkettensäge Der Aufsatz der Kettensäge hat eine Kette und ein Schwert der Marke OREGON. Die Führungsschiene weist eine Gesamtlänge von 30 Zentimeter auf. Die Kettengeschwindigkeit liegt bei 12 Umdrehungen pro Minute. Die Schnittlänge beträgt 25,4 Zentimeter. Weitere Merkmale dieses Aufsatzes:
  • Kettenteilung: 3/8 Zoll
  • Kettenrad: 7T x 9,525 Millimeter
  • Sägekette: TT-9D-3B
  • Öltankvolumen: 100 Milliliter
  • Vibration: 9,95 m/s²
  • Schalldruckpegel: 97,7 Dezibel (A)
Aufsatz Motorsense Dieser Aufsatz hat speziell gehärtete Drei-Zahn-Messer. Die maximale Drehzahl der Spindel beträgt 7.300 Umdrehungen pro Minute. Der Schnittdurchmesser liegt bei 25,5 Zentimetern. Die Bohrung hat einen Durchmesser von 25,4 Millimetern. Weitere Kennzeichen der Motorsense:
  • Unsicherheitsfaktor: K = 1,5 m/s²
  • Vibration: 10,8 m/s²
  • Schalldruckpegel: 98,5 Dezibel (A)
Aufsatz Freischneider/ Trimmer Sie bekommen den Freischneider inklusiv Trimmerfadenspule mit Aufrollfunktion und Tipp-Automatik. Aufgrund dieser Tipp-Automatik müssen Sie nur den Knopf antippen, wenn Sie den Faden verlängern möchten. Der Fadenkopf arbeitet mit einer maximalen Drehzahl von 7.000 Umdrehungen pro Minute.
  • Schnittdurchmesser: 43 Zentimeter
  • Schneidfadendurchmesser: 2,4 Millimeter
  • Fadenlänge: 3,8 Meter
  • Vibration: 11,2 m/s²
  • Schalldruckpegel: 101,3 Dezibel (A)
Das Multitool wird Ihnen mit verstellbarem Komfort-Tragegurt, Zündkerzenschlüssel, Sechskantschlüssel, Doppelmaulschlüssel, Spezialbit für Elektro-Start, Benzin-Öl-Mischkanister und Schärffeile geliefert. Zudem gehört zum Lieferumfang ein Klingenschutz für den Freischneider, die Kettensäge und die Heckenschere. Weiterhin erhalten Sie ein speziell gehärtetes Vierzig-Zahn-Blatt, mit dem Sie leichter Büsche schneiden oder am Boden ausasten können.

FAQ

Verfügt die BRAST Multitool BRB-MT-5207 5in1 über eine Teleskopstange?
Nein, dieses Gerät hat keine Teleskopstange. Sie können aber für die Benzin-Heckenschere eine Verlängerungsstange von 1 Meter kaufen. Damit erreichen Sie eine Arbeitshöhe von 5 Metern. Die Artikelnummer der Verlängerungsstange von BRAST lautet 1004000403.
Welche Ersatzfaden brauche ich für den Trimmeraufsatz?
Sie können jeden handelsüblichen Ersatzfaden verwenden. Die Ersatz-Fadenspulen von BRAST sind unter der Artikelnummer 1004162001 erhältlich.
Was kann die Ursache dafür sein, dass sich der Motor schwer starten lässt?
Das Multitool BRB-MT-5207 5in1 von BRAST lässt sich in der Regel leicht starten. Falls sich Ihr Gerät nur noch schwer starten lässt, kann dies verschiedene Gründe haben:
  • Haben Sie den Kraftstoff im richtigen Verhältnis gemischt?
  • Ist das Kraftstoffgemisch schon älter? Falls ja, sollten Sie den Tank leeren und ihn mit dem korrekten Benzin-Öl-Gemisch neu befüllen. Nutzen Sie eine Zweitakt-Mischung aus bleifreiem Benzin und Zweitakt-Öl im Verhältnis 40:1. Andere Sonderkraftstoffe wie Alkylatbenzin sollten Sie nicht verwenden.
  • Es könnte auch der Benzinfilter verstopft sein. Kontrollieren Sie, ob der Filter verstopft oder verschmutzt ist. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie ihn reinigen oder einen neuen Filter einsetzen.
  • Auch die Zündkerze kann die Ursache für das schwere Starten sein. Schauen Sie nach, ob die Elektrode nass, verrußt oder verschmutzt ist. Nehmen Sie für die Reinigung der Zündkerzenelektrode eine Stahlbürste oder einen trockenen, fusselfreien Lappen. Kontrollieren Sie den Abstand der Elektroden mit einer Zündkerzenlehre. Der Abstand sollte 0,5 bis 0,7 Millimeter betragen. War die Zündkerze überhitzt, erkennen Sie dies an einer bläulichen Verfärbung. In dem Fall müssen Sie eine neue Zündkerze einsetzen. Schauen Sie auch nach, ob die Zündkerze festgeschraubt und der Kerzenstecker fest auf der Kerze sitzt und korrigieren Sie dies. Eine stark verrußte Kerze sollten Sie ebenfalls durch eine neue ersetzen.
  • Haben Sie die Benzinpumpe zu oft gedrückt, könnte der Motor abgesoffen sein. In dem Fall müssen Sie die Zündkerze herausschreiben und den Starter ohne Zündkerze mehrmals durchziehen. Halten Sie vor die Kerzenöffnung ein Tuch. Anschließend schrauben Sie die Zündkerze wieder ein und starten erneut, aber Sie betätigen dabei nicht die Primer-Pumpe.
  • Stellen Sie den Choke auf die Position „Offen“ und versuchen Sie zu starten.
  • Der schwere Start kann auch daran liegen, dass das Gerät Luft zieht. Kontrollieren Sie die Befestigung des Flansches und schauen Sie ebenfalls nach, ob die Befestigungsschrauben des Vergasers fest sitzen. Das Gerät kann nicht starten, wenn es Nebenluft zieht.
Wo befindet sich an diesem Gerät die manuelle Benzinpumpe?
Bei der manuellen Benzinpumpe handelt es sich um einen durchsichtigen Gummibalg, der sich an der Unterseite des Motors befindet.
weniger anzeigen
Benzin-Heckenschere Powerplus POWXG2061 – Teleskop-Heckenschere mit doppelter Klinge
Powerplus POWXG2061 Benzin-Heckenschere
Kundenbewertung
(20 Amazon-Bewertungen)
Powerplus POWXG2061 Benzin-Heckenschere
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei der POWXG2061 von Powerplus handelt es sich um eine Teleskop-Heckenschere, mit der Sie eine Hecke bis zu einer Höhe von 3 Metern schneiden können. Mit diesem Gerät können Sie ebenfalls Sträucher und Büsche bearbeiten. Der Schaft der Stange ist ausziehbar und hat eine Länge von 1,50 Meter, die Sie um etwa 50 Zentimeter erweitern können. Der Durchmesser des Schaftrohres beträgt 26 Millimeter. Die Handhabung der 6,7 Kilogramm schweren Benzin-Heckenschere wird durch einen Tragegurt erleichtert. Das Gerät hat die Maße 22 x 107 x 29 Zentimeter. Am Gashebel befindet sich ein Feststellgriff, der Ihnen eine bequeme Zweihandführung ermöglicht. Bei dem leistungsstarken Zweitakt-Motor von Powerplus ist sogar ein Kaltstart kein Problem. Das Schneidblatt justieren Sie bei Bedarf in unterschiedliche Winkel.
info

Wann sollte ich meinen Buchsbaum schneiden? Sie können Ihren Buchsbaum ab März bis September schneiden, wobei Sie den Grobschnitt im März oder April vornehmen sollten. Nach diesem Zeitpunkt bildet der Buchsbaum neue Triebe aus, sodass er nicht mehr geschnitten wird. Im Spätsommer führen Sie den Feinschnitt.
Die technischen Daten der Powerplus POWXG2061:
  • Motorleistung: 0,75 Kilowatt
  • Hubraum: 25,4 Kubikzentimeter
  • Tankvolumen: 0,45 Liter
  • Abstand Schneidmesser: 25 Millimeter
  • Verhältnis Benzin-Öl-Gemisch: 40:1
  • Maximale Drehzahl: 11.000 Umdrehungen pro Minute
  • Drehzahl Schneidblatt: 7.000 Umdrehungen pro Minute
  • Größe Schneidblatt: 45 Zentimeter
  • Geräuschpegel: 113 Dezibel
Das Gerät verfügt über eine vollgelagerte Kurbelwelle. Eine aktive Vibrationsdämpfung sorgt dafür, dass Sie beim Schneiden nicht so schnell ermüden. Ein Schnellstart ermöglicht Ihnen einen leichten Startvorgang. Zudem wurden in dieser Benzin-Heckenschere ein Schnellstopp, ein Softgriff, ein einstellbarer Schneidkopf und ein Laser-Cut-Messer verbaut. Diese Benzin-Heckenschere wird Ihnen mit Zündkerzenschlüssel, Tragegurt und Blattschutz für das Schneidblatt geliefert. Das Gerät hat eine Zulassung für Benzin E-10.

FAQ

Gibt es für die Powerplus POWXG2061 einen Motorsensenaufsatz?
Nein, für dieses Gerät ist kein anderer Aufsatz erhältlich.
Kann ich diese Benzin-Heckenschere mit E-10 betanken?
Ja, die Powerplus POWXG2061 hat eine Zulassung für Benzin E-10.
Wie lang ist der Schaft der Teleskopstange?
Der Schaft ist 1,50 Meter lang und um 50 Zentimeter erweiterbar. Das bedeutet, dass Sie mit einer maximalen Länge von etwa 2 Metern schneiden können.
Welcher Motor ist in dieser Modell verbaut?
Die Benzin-Heckenschere hat einen Zweitakt-Motor mit einer Leistung von 0,75 Kilowatt von Powerplus.
weniger anzeigen
Grizzly BHS 2670 E2 Benzin-Heckenschere
Diamantschliff
Grizzly BHS 2670 E2 Benzin-Heckenschere
Kundenbewertung
(124 Amazon-Bewertungen)
Grizzly BHS 2670 E2 Benzin-Heckenschere
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Modell BHS 2670 E2 von Grizzly ist eine Benzin-Heckenschere mit Zwei-Takt-Motor. Mit seiner Leistung von einer Pferdestärke beziehungsweise 0,75 Kilowatt erreicht er eine Motordrehzahl von bis zu 10.000 Umdrehungen pro Minute. Die maximale Leerlaufdrehzahl liegt bei 3.000 Umdrehungen pro Minute. Das Sägeschwert ist 70 Zentimeter lang und bietet eine Schnittlänge von bis zu 55 Zentimetern.
success

Mit diamantgeschliffenen Klingen: Die Sägeklinge der Benzin-Heckenschere hat einen Diamantschliff, wodurch sie laut Anbieter gute Schneidergebnisse liefert.
Laut Anbieter ist die Grizzly BHS 2670 E2 mit einem bequem zu handhabenden Rundum-Frontgriff ausgestattet, der sich für eine flexible Anwendung um 180 Grad drehen lässt. Das Anti-Vibrations-System ermöglicht ein ermüdungsarmes Arbeiten. Der Benzintank der Heckenschere fasst bis zu 0,46 Liter. Im Betrieb erzeugt die Maschine einen maximalen Geräuschpegel von 106,9 Dezibel. Die Benzin-Heckenschere zeigt ein rot-schwarzes Design und wiegt 5,3 Kilogramm.
  • Mit diamantgeschliffenen Klingen für bessere Schärfe
  • Lasergeschnittene, gegenläufige und gehärtete Sicherheitsmesser
  • Mit Rundum-Frontgriff mit Softgummierung ausgestattet
  • Motor entspricht der neuesten Emissionsstufe E2
  • Vergleichsweise laut im Betrieb

FAQ

Welches Kraftstoffverhältnis ist für die Nutzung der Grizzly BHS 2670 E2 Benzin-Heckenschere erforderlich?
Laut Hersteller benötigt die Heckenschere ein Kraftstoff-Öl-Gemisch mit einem Verhältnis von 40:1.
Ist das Tragen eines Gehörschutzes ratsam?
Ja, der Hersteller empfiehlt, bei der Verwendung der Grizzly BHS 2670 E2 einen Gehörschutz zu tragen.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang der Benzin-Heckenschere beinhaltet einen Handschutz, einen Anti-Vibrations-Handgriff, einen Messerschutz, einen Zündkerzenschlüssel, einen Mischbehälter und eine Betriebsanleitung.
Welche Emissionsstufe hat die Benzin-Heckenschere?
Dem Hersteller zufolge hat die Benzin-Heckenschere die Emissionsstufe 2.
weniger anzeigen
McCulloch ERGOLITE 6028 9666934-01 Benzin-Heckenschere mit großen Messerabständen für das Schneiden dickerer Äste
Doppelläufig
McCulloch ERGOLITE 6028 9666934-01 Benzin-Heckenschere
Kundenbewertung
(338 Amazon-Bewertungen)
McCulloch ERGOLITE 6028 9666934-01 Benzin-Heckenschere
Agrieuro 258,24€ Jetzt zu Agrieuro
ManoMano 269,89€ Jetzt zu ManoMano
Ebay 348,63€ Jetzt zu Ebay
Die ERGOLITE 6028 von McCulloch ist mit großen Messerabständen von 28 Millimetern ausgestattet, damit Sie dickere Äste gut bearbeiten können. Sie schneiden mit dem 60 Zentimeter langen Messer Zweige mit einem Durchmesser bis 20 Millimeter. Das Messer arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 4.050 Schnitten pro Minute. Mit den doppelläufigen, gegenläufigen Messern erzielen Sie laut Hersteller eine sehr gute Schneideleistung. Sie können den hinteren Handgriff verstellen und das Gerät dank des Primers und des Soft-Start-Systems mühelos starten. Das Soft-Start-System sorgt für eine Reduzierung des Zugwiderstandes im Starterseil um 40 Prozent. Der Vergaser wird beim Starten mittels manueller Pumpe mit Kraftstoff versorgt, was den Startvorgang vereinfacht. Dank Anti-Vibrationssystem ermüden Sie beim Schneiden nicht so schnell. Technische Daten der McCulloch ERGOLITE 6028 9666934-01:
  • Motorleistung: 0,6 Kilowatt
  • Hubraum: 21,7 Kubikzentimeter
  • Arbeitsdrehzahl: 7.800 Umdrehungen pro Minute
  • Empfohlene Höchstgeschwindigkeit des Motors: 9.000 Umdrehungen pro Minute
  • Tankvolumen: 0,3 Liter
  • Schalldruckpegel am Ohr der Bedienperson: 93 Dezibel (A)
  • Schallleistungspegel: 101 Dezibel (A)
  • Vibrationswert vorderer Handgriff: 4,1 m/s²
  • Vibrationswert hinterer Handgriff: 4,2 m/s²
Diese Heckenschere wiegt 5 Kilogramm und hat die Maße 121 x 28,2 x 22,5 Zentimeter. Käufer loben besonders den leichten Startvorgang, die kraftvollen Schnitte, die gute Verstellbarkeit des Griffs und die Langlebigkeit. Außerdem sind die meisten Kunden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden. Fast alle Anwender dieser Benzin-Heckenschere waren vom geringen Gewicht und der einfachen Handhabung positiv überrascht.
  • Messer doppell- und gegenläufig
  • Laut Hersteller ergonomisches Design mit verstellbarem Griff
  • Mit Soft-Start-System für Starten ohne hohen Kraftaufwand
  • Ohne Messerabdeckung

FAQ

Muss ich vor dem ersten Gebrauch das Getriebe fetten?
Nein, Sie können direkt starten, denn das Getriebe der McCulloch ERGOLITE 6028 9666934-01 ist bereits gefettet.
Mit welchem Schlüssel kann ich den Vergaser der McCulloch ERGOLITE 6028 9666934-01 einstellen?
Da McCulloch eine Marke von Husqvarna ist, können Sie einen Vergaserschraubendreher von Husqvarna verwenden.
Ist für diese Benzin-Heckenschere eine Teleskopstange erhältlich?
Nein, diese Benzin-Heckenschere können Sie nicht mit einer Teleskopstange verlängern.
Wie lang ist das Messer dieser Benzin-Heckenschere von McCulloch?
Die Heckenschere hat ein 60 Zentimeter langes Messer.
weniger anzeigen
Makita EH7500W Benzin-Heckenschere
Katalysator
Makita EH7500W Benzin-Heckenschere
Kundenbewertung
(141 Amazon-Bewertungen)
Makita EH7500W Benzin-Heckenschere
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Modell EH7500W von Makita ist eine Benzin-Heckenschere mit einem 0,69-Kilowatt-Motor. Das Aggregat hat eine Leistung von einem PS. Der 2-Takt-Benzinmotor mit einem Tankvolumen von 400 Millilitern verfügt über einen Hubraum von 22,2 Kubikzentimetern und erreicht eine maximale Drehzahl von 10.500 Umdrehungen pro Minute. Der maximale Schalldruckpegel beträgt 93,9 Dezibel.
success

Mit Antivibrationssystem: Das Antivibrationssystem besteht aus vier Stahlfedern am Griff, die die Vibrationen beim Arbeiten mit der Benzin-Heckenschere dämpfen. Sowohl am vorderen als auch am hinteren Griff betragen die Virbrationswerte maximal 2,3 Quadratmeter pro Sekunde.
Das Sägeblatt der Makita EH7500W ist 75 Zentimeter lang und hat einen Zahnabstand von 2,1 Zentimetern. Die dreiseitig geschliffenen Messer sorgen laut Hersteller für bessere Schnittergebnisse. Für mehr Flexibilität beim Arbeiten mit der Benzin-Heckenschere hat sie einen drehbaren Griff, der sich in fünf Stufen werkzeuglos arretieren lässt.
  • Griff fünfstufig verstellbar
  • Mit Primer-Vergaser ausgestattet
  • Schneidemesser dreiseitig geschliffen
  • Mit Katalysator für reduzierte Abgasbelastung
  • Aufgrund des Gewichts kann bei längerem Einsatz der Kraftaufwand relativ hoch sein

FAQ

Eignet sich die Makita EH7500W Benzin-Heckenschere für das Arbeiten über Kopf?
Ja, Amazon-Kunden zufolge eignet sich die Benzin-Heckenscheren für Überkopfarbeiten.
Ist es normal, dass das Schwert eine leichte Krümmung hat?
Nein, das Schwert der Makita EH7500W sollte gerade sein.
Schneidet die Benzin-Heckenschere gut?
Ja, Amazon-Kunden zufolge liefert das Gerät gute Schneidergebnisse.
Kann ich die Benzin-Heckenschere nach der Lieferung sofort benutzen?
Ja, laut Amazon-Kunden gilt es nach der Lieferung nur noch den Tank zu befüllen. Dann ist die Heckenschere einsatzbereit.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Benzin-Heckenschere: ️⚡ Ergebnisse aus dem Benzin-Heckenschere Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) STIHL HS45 Benzin-Heckenschere ⭐️ 09/2023 369,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Einhell GE-PH 2555 A 3403835 Benzin-Heckenschere 09/2023 159,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere 09/2023 179,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) HECHT 9275 Benzin-Heckenschere 09/2023 198,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Makita EH6000W Benzin-Heckenschere 09/2023 588,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Scheppach HTH250/240P Benzin Heckenschere 09/2023 179,00€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • FUXTEC FX-MHP126 Benzin-Heckenschere
Zum Angebot