11 unterschiedliche Benzin-Kettensägen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Kettensäge mit Benzinmotor – unser Test bzw. Ratgeber 2023

Benzin-Kettensägen werden in verschiedenen Bereichen gebraucht. Sie werden für viele Wald– und Forstarbeiten verwendet und kommen auf Baustellen und bei der Feuerwehr zum Einsatz. Im privaten Bereich können Sie die Sägen beispielsweise verwenden, um Büsche und Hecken zu bearbeiten, um Brennholz herzustellen und um Bäume zu entasten. Im Vergleich zu den Elektro- und Akku-Kettensägen, punkten die Benzin-Kettensägen vor allem durch ihre hohe Leistung. Mit manchen Modellen können Sie sogar dickere Bäume fällen.
Doch welche Benzin-Kettensäge ist gut und worauf sollte ich bei der Verwendung einer Motorsäge achten? Bei uns erhalten Sie nachfolgend mehr Informationen dazu. In unserem Benzin-Kettensäge-Vergleich stellen wir 11 Geräte vor. Diese eignen sich vor allem für den privaten Bereich. In unserem Ratgeber zeigen wir wichtige Kaufkriterien sowie einige Tipps für den Umgang mit einer Benzin-Kettensäge. Dazu beschäftigen wir uns mit der Frage, ob ein Benzin-Kettensäge-Test von Öko Test oder der Stiftung Warentest zur Verfügung steht.
11 leistungsfähige Benzin-Kettensägen im großen Vergleich











- 1. 11 leistungsfähige Benzin-Kettensägen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Benzin-Kettensäge?
- 1.2. Eine gute Benzin-Kettensäge für meinen Einsatzzweck finden – wie gelingt das?
- 1.3. Fünf wichtige Sicherheitsfeatures von Benzin-Kettensägen
- 1.4. Die Alternativen zur Benzin-Kettensäge im Überblick
- 1.5. Mit einer Benzin-Kettensäge arbeiten – darauf sollten Sie achten
- 1.6. Wie pflege ich eine Benzin-Kettensäge?
- 1.7. Ab wann brauche ich den Kettensägeschein?
- 1.8. Drei Fragen & Antworten zur Benzin-Kettensäge
- 1.9. Gibt es einen Benzin-Kettensäge-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Hat Öko Test einen Benzin-Kettensäge-Test vollzogen?
- 1.11. Weitere interessante Fragen
- 1.12. Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Benzin-Kettensäge: ️⚡ Ergebnisse aus dem Benzin-Kettensäge Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
1. Makita EA3201S35A Benzin-Kettensäge mit Kettenbremse und Vibrationsdämpfung

Die Makita EA3201S35A Benzin-Kettensäge eignet sich für den semiprofessionellen Gebrauch. Sie wiegt 4,2 Kilogramm und verfügt über einen 2-Takt-Motor. Die Motorleistung liegt bei 1,8 PS beziehungsweise 1,35 Kilowatt. Die Sägeschiene der Kettensäge ist 35 Zentimeter lang. Daneben verfügt das Modell über einen 280 Milliliter großen Öltank und einen 400 Milliliter großen Kraftstofftank.
Die Benzin-Kettensäge von Makita hat eine Zackenleiste aus Metall und einen Katalysator, dank dem die Abgasbelastung geringer ausfallen soll. Sie ermöglicht es, die Kette ohne den Gebrauch von Werkzeugen zu wechseln. Zusätzlich verfügt sie über eine automatische Ölpumpe, deren Fördermenge verstellbar ist. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- Vibrationsgedämpfter Handgriff
- Leichtstartfunktion
- Einhebelbedienung
- Automatische Kettenschmierung
- Kettenbremse
- Kompakt
- Einhebelbedienung (einfachere Bedienung)
- Werkzeugloser Kettenwechsel
- Automatische Kettenschmierung
- Hohe Kettengeschwindigkeit (24,4 Meter pro Sekunde)
- Keine Angaben zur Schnittlänge
- Geringe Leistung (1,8 Pferdestärken)
FAQ
2. Husqvarna 120 Mark II Benzin-Kettensäge mit Kettenschutz & Vibrationsdämpfung

Suchen Sie eine Benzin-Kettensäge für den privaten Gebrauch, kann die Husqvarna 120 Mark II Benzin-Kettensäge für Sie in Frage kommen. Sie ist für verschiedene Arbeiten im heimischen Garten gedacht. Dabei bietet sie eine Leistung von 1,9 PS bzw. 1.400 Watt und einen Hubraum von 38,2 Kubikzentimetern. Das Schwert des Geräts ist etwa 35,5 Zentimeter lang.
Ausgerüstet ist die 4,85 Kilogramm schwere Husqvarna Kettensäge mit einem Öltank, der bis zu 150 Milliliter fasst, und mit einem Kraftstofftank, über dessen Fassungsvermögen sich der Hersteller ausschweigt. Besondere Features des Geräts sind die Kettenbremse und der kombinierte Choke- und Stoppschalter, dank welchem Sie das Gerät laut des Herstellers leicht starten können. Darüber hinaus verfügt das Modell über eine Low-Vib-Technologie, die für eine Dämpfung der Vibrationen sorgt.
Die Leerlaufdrehzahl der Husqvarna Motorsäge liegt bei 3.000 Umdrehungen pro Minute und die maximale Drehzahl bei 9.000 Umdrehungen pro Minute. Dazu weist das Modell eine Kettengeschwindigkeit bis zu 16,8 Metern pro Sekunde und einen Schallleistungspegel von 113 Dezibel auf.
- X-Torq-Motor (reduzierte Emissionen und Kraftstoffverbrauch)
- Kombinierter Choke- und Stoppschalter (leichtere Bedienung)
- Großer Kraftstofftank (500 Milliliter)
- Kein werkzeugloser Kettenwechsel
- Keine automatische Kettenschmierung
- Keine Angaben zur Schnittlänge
FAQ
3. Scheppach 5910113903 Benzin-Kettensäge – für verschiedene Gartenarbeiten geeignet

Ausgerüstet ist die Scheppach 5910113903 Benzin-Kettensäge mit einem Zweitakt-Benzinmotor. Sie bietet eine Leistung von 2 PS bzw. 1.500 Watt und einen Hubraum von 41 Kubikzentimetern. Zur weiteren Ausstattung gehören eine Kette und ein Schwert von Oregon. Die Geschwindigkeit der Kette beträgt maximal 21 Meter pro Sekunde. Das Schwert ist 40 Zentimeter lang.
Nutzen können Sie die Scheppach Motorsäge zum Beispiel, um Brennholz herzustellen und um Bäume und Büsche zu bearbeiten. Dabei wiegt das Gerät ohne Schwert und Kette 4,5 Kilogramm. Mit der Schneidgarnitur liegt das Gewicht bei 5,7 Kilogramm. Weiterhin ist das Modell mit zwei Tanks versehen. Der Kettenöltank fasst bis zu 210 Milliliter und der Kraftstofftank bis zu 260 Milliliter.
Praktisch ist, dass Sie die Kette ohne Werkzeuge wechseln und spannen können. Zusätzlich profitieren Sie beim Einsatz der Säge von der automatischen Kettenschmierung und von dem Antivibrationssystem, durch welches Durchblutungsstörungen vermieden werden. Weitere nützliche Features sind der Krallenanschlag, der aus Metall besteht, und die Kettenbremse. Die Kettenbremse sorgt dafür, dass die Kette bei einem Rückschlag innerhalb von Sekundenbruchteilen stoppt.
- Große Schnittlänge (37,5 Zentimeter)
- Werkzeugloser Kettenwechsel
- Automatische Kettenschmierung
- Kleiner Kraftstofftank (260 Milliliter)
- Keine Angaben zur Lautstärke
FAQ
4. Stihl 32CC 35CM MS 180 Kettensäge als kompaktes Einsteigermodell

Der Hersteller bezeichnet die Stihl 32CC 35CM MS 180 Kettensäge als kompaktes Einsteigermodell zum Brennholzsägen. Sie soll für Privatanwender und Handwerker geeignet sein. Die Kettensäge hat eine Leistung von 1,9 PS oder 1,4 Kilowatt und 31,8 Kubikzentimeter Hubraum. Die Schwertlänge beträgt 35 Zentimeter.
Der 2-Mix-Motor trennt Abgas und Frischgas und soll dadurch Spülverluste minimieren, die Leistung erhöhen und den Verbrauch reduzieren. Eine seitliche Kettenspannung soll den Kontakt zu der scharfen Sägekette verhindern und dadurch zu mehr Sicherheit beitragen. Das Antivibrationssystem von Stihl soll die Schwingungen an den Griffstellen reduzieren.
Zu den weiteren Ausstattungen der Kettensäge gehören ein Kompensator, der dafür sorgen soll, dass auch bei zunehmender Verschmutzung des Luftfilters der Kraftstoffverbrauch, die Abgasqualität und die Motorleistung für einen längeren Zeitraum beinahe konstant bleiben. Der Kompensator soll lange Arbeitsintervalle ohne Wartung ermöglichen, da der Luftfilter erst bei einem spürbaren Leistungsabfall gereinigt werden muss. Das Ematik-System von Stihl soll den Verbrauch von Kettenhaftöl reduzieren und die Vier-Kanaltechnik mit vier Überströmkanälen soll den Kraftstoff für eine optimale Verbrennung vor der Zündung verwirbeln. Dadurch soll der Wirkungsgrad des Motors erhöht werden.
- Einhebelbedienung (einfachere Bedienung)
- Ematik-System (reduziert Ölverbrauch)
- Vier-Kanaltechnik (reduzierter Kraftstoffverbrauch)
- Automatische Kettenschmierung
- Leicht
- Kein werkzeugloser Kettenwechsel
- Keine Angaben zur Schnittlänge
- Keine Angaben zum Kraftstoffvolumen
FAQ
5. Einhell GC-PC 2040 I Benzin-Kettensäge mit 40 Zentimeter langem Schwert von Oregon

Die Einhell GC-PC 2040 I Benzin-Kettensäge besitzt eine Leistung von 2,7 PS bzw. 2.000 Watt und einen Hubraum von 50,4 Kubikzentimetern. Bestückt ist sie mit einem luftgekühlten Zweitaktmotor, mit einer Oregon-Kette und mit einem 40 Zentimeter langen Oregon-Schwert.
Daneben verfügt die Einhell Kettensäge über einen Benzintank und über einen Öltank. Das Fassungsvermögen des Benzintanks liegt bei 540 Millilitern und das Fassungsvermögen des Öltanks bei 240 Millilitern. Die Schnittgeschwindigkeit beträgt 21 Meter pro Sekunde. Angeboten wird das Gerät mit einer Benzin-Öl-Mischflasche und mit einem Schwertschutz.
Unter anderem punktet die Einhell Benzin-Kettensäge durch die automatische Kettenschmierung, durch den Krallenanschlag aus Metall, durch das Antivibrationssystem und durch die Kettenbremse. Andere vorteilhafte Features sind die Kaltstarthilfen Auto-Choke und „Primer“ sowie der Kettenfänger. Dank der Kaltstarthilfen können Sie die Säge leichter starten. Durch den Kettenfänger reduziert sich das Risiko, dass die Sägekette abspringt.
- Hohe Leistung (2,7 Pferdestärken)
- Große Schnittlänge (39 Zentimeter)
- Großer Kraftstofftank (540 Milliliter)
- Automatische Kettenschmierung
- Keine Angaben zur Lautstärke
- Kein werkzeugloser Kettenwechsel
FAQ
6. Uwingarden TM5800-4 Benzin-Kettensäge mit Pull-Start-Mechanismus

Die Uwingarden TM5800-4 Benzin-Kettensäge hat einen integrierten 2-Takt-Motor mit einer Leistung von 2,2 Kilowatt oder 3 PS und einem Hubraum von 53 Kubikzentimetern, der nach Angaben des Herstellers mit 40 bis 50 Prozent weniger Kraftstoff auskommt als vergleichbare Kettensägen auf Benzinbasis. Der Kraftstofftankinhalt beläuft sich auf 550 Milliliter, der Öltankinhalt auf 260 Milliliter. Eine Systembremse beziehungsweise Kettenbremse soll die Kette innerhalb weniger Millisekunden stoppen, wenn ein Rückschlag auftritt. Die Doppelkantenklinge besteht aus Stahl und hat eine Länge von 50,5 Zentimetern.
Die Benzin-Kettensäge ist mit einem ergonomischen Handgriff ausgestattet, der laut Uwingarden ein ermüdungsfreies und komfortables Tragen ermöglicht. Sie eignet sich nach Angaben des Herstellers ideal für die Verwendung in Landwirtschaft und Gartenbau, auch im privaten Garten. Die Kettensäge hat eine Sägekettenteilung von 0,325 Zoll, eine Spurweite von 0,058 Zoll und arbeitet mit maximal 10.000 Umdrehungen pro Minute. Der Lieferumfang setzt sich aus zwei 20-Zoll-Ketten, einem leeren Kraftstoff-Mischbehälter, einem Tool-Kit und einer praktischen Tragetasche zusammen.
- Hohe Leistung (3 Pferdestärken)
- Optional mit 63 Kubikzentimeter Hubraum erhältlich (höhere Leistung)
- Großer Kraftstofftank (550 Milliliter)
- Zwei Sägeketten im Lieferumfang
- Tragetasche
- Keine automatische Kettenschmierung
- Keine Angaben zur Schnittlänge
- Schwer (7,5 Kilogramm)
- Keine Angaben zur Lautstärke
- Kein werkzeugloser Kettenwechsel
FAQ
7. Timberpro CS6150 Benzin-Kettensäge mit reichlich Zubehör

Mit einer Leistung von 3,6 PS stellt die Timberpro Benzin-Kettensäge eines der leistungsstärksten Modelle aus unserem Benzin-Kettensäge Vergleich dar. Es bietet einen Hubraum von 61,5 Kubikzentimetern und verfügt über ein 50 Zentimeter langes Schwert. Das Gewicht des Modells liegt ohne Sägekette und ohne Sägeblatt bei 5,8 Kilogramm.
Das Fassungsvolumen des Kraftstofftanks beträgt 550 Milliliter. Der Öltank fasst bis zu 260 Milliliter. Von Vorteil ist, dass das Gerät eine automatische Kettenschmierung und einen seitlichen Kettenspanner besitzt. Geliefert wird es mit einem Messbecher, der sich zum Anmischen des Kraftstoffs eignet, mit einem Sägeblattschutz, Montagewerkzeug, zwei Ketten, einer Kettentasche sowie einer Tragetasche für die Säge. Der Kettenwechsel ist ohne Werkzeug nicht möglich.
- Mit viel Zubehör wie einer Tragetasche, drei Ketten und passendem Montagewerkzeug
- Hohe Leistung
- Großer Kraftstofftank
- Automatische Kettenschmierung
- Keine Angaben zur Schnittlänge
- Kein werkzeugloser Kettenwechsel
FAQ
8. Greencut GS620XA Benzin-Kettensäge mit 3,8 PS

Die Greencut GS620XA Benzin-Kettensäge ist mit einer Leistung von 3,8 PS ein wahres Kraftpaket. Das 50,8 Zentimeter lange Schwert und die dazugehörige Kette machen die Säge nach Angaben des Herstellers zu einem idealen Werkzeug zum Beschneiden von Bäumen, dem Sägen von Kleinholz oder zum Fällen von Bäumen. Und auch die Handhabung ist einfach, denn die Kettensäge ist mit einem elektronischen Zündsystem ausgestattet. Die automatische Kettenschmierung und das Anti-Vibrationssystem machen das Arbeiten noch komfortabler.
Die Greencut GS620XA Benzin-Kettensäge arbeitet mit SAE 30 Öl, welches speziell für Kettensägen im Handel erhältlich ist. Die Säge hat ein Verpackungsgewicht von 7,5 Kilogramm und misst verpackt 50,9 x 31,3 x 29,3 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe). Es passt ein halber Liter Kraftstoff hinein. Dank des Schauglases ist der Inhalt des Tanks stets im Blick. Rückschlagschutz, ein Krallenanschlag und eine Kettenbremse vervollständigen die Sicherheitsaspekte des Werkzeugs.
- Mit viel Zubehör wie Schutzbrille und Gehörschutz
- Hohe Leistung
- Elektrostart
- Automatische Kettenschmierung
- Keine Angaben zur Schnittlänge
- Kein werkzeugloser Kettenwechsel
FAQ
9. FUXTEC FX-KS262 Benzin-Kettensäge mit extra langem Schwert

Die FUXTEC FX-KS262 Benzin-Kettensäge ist laut Hersteller für den privaten und semi-professionellen Gebrauch konzipiert. Nichts desto Trotz überzeugt sie mit sehr guten Leistungsdaten. Der Motor liefert 2.850 Kilowatt bei einem Gesamtgewicht der Säge von 5,2 Kilogramm. 61,5 Kubikzentimeter Hubraum unterstreichen die Leistungsfähigkeit der Benzin-Kettensäge. Die Kettengeschwindigkeit erreicht bis zu 24,1 Meter pro Sekunde bei einer Motordrehzahl von bis zu 12.500 Umdrehungen pro Minute. Betreiben lässt sich die Säge mit einem 2-Takt-Benzingemisch 1:40, der passende Mischbehälter ist im Lieferumfang enthalten.
Der Kraftstofftank hat ein Volumen von 550 Milliliter und der Öltank fasst 260 Milliliter. Die Kettenschmierung erfolgt automatisch. Die Säge lässt sich laut Hersteller mit dem Easy-Start einfach und schnell starten, da sich ein Choke automatisch dazuschaltet. Die Länge des mitgelieferten Schwertes beträgt stolze 50,8 Zentimeter, die maximale Schnittlänge liegt bei 45 Zentimetern. Ein Handschutz ist ebenso integriert wie ein Krallenanschlag. Die Motorbremse soll sofort greifen, zudem ist die Säge mit einem Rückschlagschutz ausgestattet. Im Lieferumfang enthalten ist ein Schwertschutz. Der Kettenwechsel erfolgt bei diesem Modell nicht werkzeuglos.
- 50 Zentimeter langes Schwert
- Inklusive Tragetasche
- Hohe Leistungsdaten
- Automatische Kettenschmierung
- Kein werkzeugloser Kettenwechsel
FAQ
10. Hecht H50 Benzin-Kettensäge mit Antivibrationssystem

Bei der Hecht H50 Benzin-Kettensäge handelt es sich um ein etwa 6 Kilogramm schweres Modell. Es verfügt über einen Zweitakt-Benzinmotor und über ein 40 Zentimeter langes Schwert. Zu den besonderen Features des Geräts zählen die Kettenbremse, das Antivibrationssystem und die automatische Kettenschmierung. Weiterhin verfügt das Modell über ergonomische Handgriffe.
Zusätzlich besitzt die Hecht Säge einen Öltank, der bis zu 260 Milliliter fasst, und einen Benzintank, der ein Fassungsvermögen von 550 Millilitern aufweist. Die Leistung des Modells liegt bei 2,9 PS und der Hubraum bei 50 Kubikzentimetern. Die Säge erreicht eine maximale Drehzahl von 10.300 Umdrehungen pro Minute bei einer Kettengeschwindigkeit von 20 Metern pro Sekunde.
- Einhebelbedienung (einfachere Bedienung)
- Optional mit 35-Zentimeter-Schwert erhältlich
- Werkzeugloser Kettenwechsel
- Automatische Kettenschmierung
- Keine Angaben zur Schnittlänge
FAQ
11. McCulloch 00096-76.247.14 Benzin-Kettensäge mit Kraftstoffpumpe & Kettenbremse

Die McCulloch 00096-76.247.14 Benzin-Kettensäge ist mit einem 35 Zentimeter langen Schwert bestückt. Sie weist eine Leistung von 1,9 PS bzw. 1.400 Watt auf. Der Hubraum liegt bei 35 Kubikzentimetern. Die Kettengeschwindigkeit beträgt bis zu 22 Meter pro Sekunde.
Zur Ausrüstung des Modells zählen eine Kraftstoffpumpe, die für einen möglichst problemfreien Start sorgen soll, und eine Kettenbremse, die ein wichtiges Sicherheitsfeature darstellt. Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen Öltank mit einem Fassungsvolumen von 150 Millilitern und über einen Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von 250 Millilitern.
- Einhebelbedienung (einfachere Bedienung)
- Optional mit 35-Zentimeter-Schwert erhältlich
- Werkzeugloser Kettenwechsel
- Automatische Kettenschmierung
- Keine Angaben zur Schnittlänge
FAQ
Quellenangaben
Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Kettenbremse: Durch die Kettenbremse stoppt die Kette bei einem Rückschlag umgehend.
- Antivibrationssystem: Das Antivibrationssystem dämpft die Vibrationen während der Sägearbeiten ab.
- Einhebelbedienung: Dank der Einhebelbedienung haben Sie die Möglichkeit, die Funktionen komfortabel über einen Hebel zu regeln.
FAQ

FAQ

- Zum einen besitzt das Modell eine Kettenbremse. Sie sorgt bei einem Rückschlag für ein umgehendes Stoppen der Kette.
- Zum anderen ist das Gerät mit einer Zackenleiste aus Metall ausgestattet. Dank ihr ist das Zusägen von Holzwerkstücken leichter.
- Dazu verfügt die Säge über eine vierfache Stahlfeder-Dämpfung, die die Vibrationen abfedert.
- Ein anderes besonderes Feature ist der Katalysator. Er reduziert die Abgasbelastung.
- Nützlich ist außerdem die manuelle Kraftstoffpumpe, die den Start des Geräts vereinfachen kann.
FAQ

- Einhebelbedienung (einfachere Bedienung)
- Optional mit 35-Zentimeter-Schwert erhältlich
- Werkzeugloser Kettenwechsel
- Automatische Kettenschmierung
- Keine Angaben zur Schnittlänge
FAQ

- Low-Kickback-Kette (reduziert Vibrationen und Rückschläge)
- Hohe Leistung (2,7 Pferdestärken)
- Großer Kraftstofftank (550 Milliliter)
- Automatische Kettenschmierung
- Keine Angaben zur Schnittlänge
- Kein werkzeugloser Kettenwechsel
FAQ

- Mit viel Zubehör wie einer Tragetasche, vier Ketten und passendem Montagewerkzeug
- Hohe Leistung
- Zwei Schwerter
- Automatische Kettenschmierung
- Keine Angaben zur Schnittlänge
- Kein werkzeugloser Kettenwechsel
FAQ

- Hohe Leistung (2,9 Pferdestärken)
- Drei Sägeketten im Lieferumfang
- Ersatzschwert im Lieferumfang
- Kein werkzeugloser Kettenwechsel
- Keine Angaben zur Schnittlänge
- Keine Angaben zum Kraftstoffvolumen
- Keine automatische Kettenschmierung
FAQ
Finden Sie Ihre beste Benzin-Kettensäge: ️⚡ Ergebnisse aus dem Benzin-Kettensäge Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Makita EA3201S35A Benzin-Kettensäge ⭐️ | 01/2023 | 259,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Husqvarna 120 Mark II Benzin-Kettensäge | 01/2023 | 258,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Scheppach 5910113903 Benzin-Kettensäge | 01/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Stihl 32CC 35CM MS 180 Kettensäge | 01/2023 | 318,37€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Einhell GC-PC 2040 I Benzin-Kettensäge | 01/2023 | 138,85€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Uwingarden TM5800-4 Benzin-Kettensäge | 01/2023 | 129,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Husqvarna 120 Mark II Benzin-Kettensäge